Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Birgit Bednar-Friedl

Shows

hinterGRÜNdighinterGRÜNdigAuf dem Highway Richtung Klimahölle?Klimaforscherin Birgit Bednar-Friedl von der Uni Graz fordert ein entschlossenes Handeln der Weltgemeinschaft ein: Es lohnt sich zu kämpfen, denn jedes Zehntelgrad weniger Erwärmung bedeutet weniger Leid, ein besseres Leben und weniger drastische Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Dafür braucht es nicht nur die Politik, die für die Rahmenbedingungen sorgen muss, sondern jede und jeden Einzelnen. Und: Wir müssen unsere Lebensweise überdenken. Ein Weniger kann auch ein Mehr an Lebensqualität bedeuten.2022-11-1627 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastSBP037 - Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutalÜber Wasserknappheit, Unwetter, Erderhitzung und warum wir wissen, dass wir dran schuld sind In Folge 37 geht es um Klimaschutz im Schatten von Hitzewellen. Energie- und Klimaforscher Daniel Huppmann vom IIASA in Laxenburg über Wiens Klimafahrplan, woher wir wissen, dass der Mensch an Hitzewellen schuld ist, warum das Auto leider der Buhmann der Klimakrise ist und die 4 Hauptrisikofaktoren für Europa in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Warum asphaltierte Straßen mit Autos sich stärker erhitzen, wissen wir auch nicht ganz genau. Wer es weiß, bitte gern sagen. Danke. Links zu den Inhalten des Po...2022-08-221h 05Das KlimaDas KlimaDK045 - Mit der Klima U-Bahn durch Europa…und wer hat den besten Klimarat? DK045 - Mit der Klima U-Bahn durch Europa …und wer hat den besten Klimarat? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 45 geht es um Europa. Da sind wir zuhause und die Hörerschaft zum größten Teil auch. Was Europa von der Klimakrise zu erwarten hat, erklärt uns diesmal Birgit Bednar-Friedl von der Uni Graz, eine der Lead-Autorinnen von Kapitel 13 des 2. Teils des IPCC-Berichts. Wir reden darüber wie Über...2022-06-131h 24Edition ZukunftEdition ZukunftHitze, Dürre, knappes Wasser: Was kommt da auf uns zu?Umweltökonomin Birgit Bednar-Friedl über den aktuellen Bericht des Weltklimarats Es gibt sie noch, die guten Nachrichten! Nach der im Jänner gestarteten Klimaseite jeden Dienstag in der Printausgabe des STANDARD intensivieren wir unsere Klimaberichterstattung weiter. Ab Freitag suchen wir im neuen Podcast Edition Zukunft Klimafragen alle 14 Tage Antworten auf eine der größten Fragen der Menschheit: Wie meistern wir die Klimakrise? Die Podcast-Hosts Nora Laufer und Philip Pramer sprechen mit Expertinnen und Experten, wühlen sich durch Studien und stellen die besten Ideen und Lösungen vor. In der ersten Folge fragen wir uns, wo wir überhaupt...2022-03-1124 minAirCampus GrazAirCampus GrazImpuls zur EntscheidungWer ist verantwortlich für den Klimawandel? Und wer muss für ihn bezahlen? Welchen Beitrag kann man als Einzelne/r leisten, um ihn abzubremsen? Forscherin Birgit Bednar-Friedl wirkt am internationalen Klimabericht mit und gibt Antworten. Der Beitrag Impuls zur Entscheidung erschien zuerst auf AirCampus. Auf der Website hören.2018-11-1900 minKlimanewsKlimanewsIPCC und APCC- Weltklimabericht und österreichischer ReportIn dieser Sendung berichten wir vom IPCC, dem Weltklimabericht und dem Austrian Panel on Climate Change. Musikalisch begleitet werden wir von der preisgekrönten Vokalgruppe E904. Die UNO warnt in ihrem neuen Klimareport vor einem Anstieg des Meeresspiegels. Es drohen Hitzewellen, viele Gletscher könnten komplett verschwinden, für unsere Region sagen die Forscher mehr Starkregen voraus. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die Luft im weltweiten Durchschnitt um 0,9 Grad erwärmt, Schnee und Eis sind in erheblichem Maße geschmolzen, der Meeresspiegel ist seither um 20 Zentimeter gestiegen. Die vergangenen 30 Jahre waren auf der N...2013-12-1459 min