podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Birgit Brenner
Shows
IQ - Wissenschaft und Forschung
Brennende Handy-Akkus im Flugzeug - Können wir noch entspannt fliegen?
Ein Flugzeug steht brennend auf dem Rollfeld, über Notrutschen retten sich die Passagiere - und das nur, weil eine Powerbank angefangen hat zu brennen. Ein spektakulärer Fall in Südkorea hat Anfang des Jahres gezeigt: Lithium-Ionen-Akkus, wie sie auch in Handys oder E-Zigaretten stecken, sind ein Sicherheitsrisiko in Flugzeugen. Regelmäßig melden Fluggesellschaften problematische Vorfälle, einige Airlines haben scharfe Regeln für Passagiere eingeführt. In diesem Podcast klären wir, was die kleinen Energiespeicher so gefährlich macht, was Airlines tun, wenn doch mal ein Akku zu qualmen anfängt, und was jede und jeder von uns tun kan...
2025-05-21
13 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
40 Jahre Ozonloch - Spät bemerkt, aber schnell bekämpft
Die Ozonschicht über der Antarktis schwindet dramatisch: das berichtet ein britisches Forschungsteam am 16. Mai 1985. Das sogenannte "Ozonloch" war entdeckt - nachdem man es jahrelang übersehen hatte. Rasch verabschieden alle Mitgliedsstaaten der UN ein Verbot der ozonschädigenden FCKW. Zum 40. Jahrestag der Veröffentlichung erzählen wir in unserem Podcast eine Erfolgsgeschichte der Umweltpolitik. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Host in dieser Folge ist Birgit Magiera Autorin: Renate Ell Redaktion: David Globig Produktion: Markus Mähner Unsere Gesprächspartn...
2025-05-14
14 min
Hverdagspsyken
Hvordan skiller vi mellom psykose og livet? m/ Birgit Valla og Jan Magne Sørensen
I denne episoden går vi i dybden på livet, der noen av oss får opplevelser som ofte blir definert som “uvirkelige” eller “psykotiske”, og systemet ofte møter oss hardt med tung medisinering. Du får møte Jan Magne Sørensen som deler fra sin reise og opplevelser, og sammen med Birgit Valla snakker om hvordan man kan vokse forbi sine traumer, både de som er skapt av livet og systemet. Jan Magne gir deg innblikk i hans opplevelser fra å være en aktiv snekker og idrettsperson, til ingeniørstudent med en idé som kunne endre verden og vide...
2025-03-24
1h 38
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#228 Kabarettist Josef Hader: „Setze dir Ziele, die nicht von anderen abhängig sind.“
Wir starten mit dem beliebten österreichischen Künstler ins Podcastjahr 2024 und diskutieren über seinen Karriereverlauf, Lektionen aus der Geschichte und seinen neuen Film. Wie jedes Jahr startet der carpe diem-Podcast am ersten Dienstag im Februar in die neue Saison. Damit uns gleich zu Beginn warm ums Herz wird, haben wir für den ersten Podcast des Jahres einen besonderen Sympathieträger vors Mikro gebeten. Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Josef Hader, der mit seinen Kabarettprogrammen und Filmen weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist, hat sich eine Stunde Zeit genommen, um sein Leben mit uns Revue passieren zu lasse...
2024-02-06
59 min
#PolyPod
#PolyPod: Det jeg brenner for, med Birgit Liodden
Hør Birgit Liodden, Chief Mermaid, grunnlegger av The Ocean Opportunity Lab og styreproff, snakke om hvorfor hun brenner for hav og fornybar, i samtalen med Mette Vågnes Eriksen, generalsekretær i Polyteknisk Forening. I årsspesialen fra #PolyPod feirer vi de første 100000 lyttingene med 11 medlemmer av Direksjonen i Polyteknisk Forening, som forteller om hva som er og blir viktig på sine områder. De snakker om hva de brenner for, om hva de mener vi skal følge med på i året som kommer og om hva de selv vil gjøre i 2023. H...
2022-12-21
11 min
Schattenorte
"Hexenloch" und geheime Zirkel: Auf den Spuren der Freimaurer in Salzburg
Die Freimaurer wurden im späten 18. Jahrhundert unter den Maximen der Aufklärung – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – in England gegründet. Bald fanden sich aber auch in Salzburg sogenannte Logen des Männergeheimbundes. Die Illuminaten, eine radikale Gruppierung davon, soll sich im Aigner Park getroffen und Riten abgehalten haben. Doch was haben die Freimaurer mit dem „Hexenloch“ zu tun? Suchte auch Mozart die Grotten auf, um schließlich seine freimaurerischen Gedanken in seiner Oper „Die Zauberflöte“ zu verewigen? Und wo finden sich in Salzburg weitere Zeichen wie Zirkel und Winkelmesser, die für den aufklärerischen Geheimbund sprechen? In dieser Folge von „...
2022-11-26
44 min
Schattenorte
Den Mythen um die Tempelritter in Salzburg auf der Spur
Haben die Templer am Kapuzinerberg gewirkt? Und wurde in Salzburg über die Zukunft des Ordens entschieden?Viele Mythen ranken sich um die Tempelritter – also jenen mittelalterlichen Ritterorden, der im 14. Jahrhundert zerschlagen wurde. Hat es in Salzburg 1292 eine Synode zu den Templern gegeben? Was hat die Johanneskapelle am Imberg damit zu tun? Und wie ist das Templerkreuz in der Getreidegasse zu deuten? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcastfolge nach und dafür begleiten wir Historikerin Birgit Brenner, Rechtshistoriker Daniele Mattiangeli und den Forensiker Jan Cemper-Kiesslich, die noch mitten in den Untersuchungen stecken, bei ihrer Arbeit. Das...
2022-02-27
52 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Birgit Brenner: Transformative Bildung
57 Minuten Inspiration 💡😃 Transformation braucht Wissen, doch wer darf zum sichtbaren Wissen beitragen? Und wer hat die Deutungshoheit bspw. über geschichtliche Fragestellungen? Als Wendekind hat Birgit Brenner mindestens eine Transformation des Wissens erlebt – direkt vor ihren Augen in ihrer Schule. Die einen Geschichten wurden durch andere Geschichten ersetzt. Westdeutsche Geschichtsschreibung bspw. setzte ganz andere Schwerpunkte als die ostdeutsche. Das Thema deutscher Kolonialismus wurde zum Beispiel in der DDR wesentlich ausführlicher behandelt. Der Genozid an und der Widerstand der Herero und Nama in Namibia war zwar im Geschichtsbuch der Oberstufe ein Thema, viele andere Fragen jedoch nicht. Die zwei...
2021-11-05
56 min
indubio
Flg.159 – Von Fachkräften zu Ortskräften
05.09.2021 – Der Kulturwissenschaftler Prof. Peter J. Brenner, die Publizistin Birgit Kelle und die polnische Journalistin Aleksandra Rybinska diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die nächste Migrationswelle, die zur weiteren Gesellschaftszerrüttung ebenso beiträgt wie die nächste Coronawelle. Außerdem geht es um den hohen Anteil von Impfskeptikern in Polen.
2021-09-05
55 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Birgit Brenner: Entschuldigung - Jemanden Fragen
Stellt euch einen Frauentorso vor, gezwängt in eine enge Korsage, eine Kette mit Kreuz baumelt zwischen einem spitzen Busen – darüber steht quer in Versalien „ENTSCHULDIGUNG“ Welcher Gedanke kommt euch bei diesem Bild in den Sinn? Vielleicht eine sexy Frau, reduziert auf den Busen, in starre Konventionen gepresst, geprägt durch vermeintliche gute und generell gültige Werte, und sich dafür noch entschuldigend? Das war mein erster Eindruck als ich das Werk „Entschuldigung“ von Birgit Brenner das erste Mal betrachtete. Und dieser Eindruck saß. Er spricht mir quasi aus der Seele und ich fühlte mich dire...
2021-05-21
1h 00
Power Ladies
Ep. 25 - Birgit Skarstein, toppidrettsutøver - A Winner's Mindset
Dagens gjest er ei jeg beundrer - og som har et mindset som jeg skulle ønske alle hadde. Hun bærer enormt med empati -det å dømme finnes ikke i hennes verden. Hun er enormt jordnær, ydmyk, raus og møter alle med respekt. I tillegg har har lært seg å takle livet på godt og vondt. Gjesten er Birgit Skarstein para toppidrettsutøver og verdensmester i roing. Hun konkurrerer ikke bare i en idrett, men to - roing om sommer og ski altså langrennspigging om vinteren - og da altså på landslagene! Og i 2018 ble hun årets kvinnelige para toppidrett...
2018-12-06
1h 15
Power Ladies
Ep. 25 - Birgit Skarstein, toppidrettsutøver - A Winner's Mindset
Dagens gjest er ei jeg beundrer - og som har et mindset som jeg skulle ønske alle hadde. Hun bærer enormt med empati -det å dømme finnes ikke i hennes verden. Hun er enormt jordnær, ydmyk, raus og møter alle med respekt. I tillegg har har lært seg å takle livet på godt og vondt. Gjesten er Birgit Skarstein para toppidrettsutøver og verdensmester i roing. Hun konkurrerer ikke bare i en idrett, men to - roing om sommer og ski altså langrennspigging om vinteren - og da altså på landslagene! Og i 2018 ble hun årets kvinnelige para toppidrett...
2018-12-06
1h 15
Familieliv
Episode 34: Tonje - Trygg fødsel
«Vi må hjelpe alle gravide kvinner så godt vi kan så de kan få en trygg og god fødsel. Den vil de alltid ha med seg og skrive inn i sin historie». Tonje har lang erfaring som jordmor og brenner for at alle kvinner skal få så gode fødselsforberedende muligheter som mulig. Sammen med mentaltrener Birgit tok de saken i egne hender og skapte «En god fødsel», et nettbasert fødselsforberedende kurs med fokus på mental trening. Jordmoren er opptatt av at kvinner med fødselsangst kan komme seg ut av den vonde sirkelen ved å bruke mental trening, o...
2018-11-09
1h 04