podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Birgit Harprath
Shows
Wirtschaft kompakt
Immer mehr Beschwerden über Postdienste
Gastgewerbe im Mai mit realem Umsatzminus / Stellantis im ersten Halbjahr in tiefroten Zahlen // Beiträge von: Jörg Sauerwein, Felix Lincke / Moderation: Birgit Harprath
2025-07-21
04 min
Wirtschaft kompakt
Staatsanwaltschaft Wien klagt Investor Benko an
Frist zur Abgabe der Steuererklärung naht / Bitcoin bekommt Gewinnmitnahmen zu spüren // Moderation: Birgit Harprath
2025-07-15
04 min
Sonntags um 11
Wieviel Mindestlohn wollen wir uns leisten?
Zu Gast bei Stefan Einöder istDr. Hendrik Groth von derSchwäbischen Zeitung. Außerdem Birgit Harprath von der Wirtschaftsredaktion des BR.
2025-06-29
47 min
Sonntags um 11
Mehr arbeiten für den Wirtschaftsaufschwung, ist die Forderung des Kanzlers berechtigt?
Zu Gast bei Stefan Einöder ist Birgit Harprath aus der BR-Wirtschaftsredaktion.
2025-06-01
49 min
BR24 Thema des Tages
Wir müssen mehr arbeiten! Wirklich?
Mitte Mai forderte Bundeskanzler Merz, die Deutschen müssten wieder mehr und effizienter arbeiten. So soll die Wirtschaft wieder auf die Beine kommen. Und IG-Metall-Chefin Benner sagte jetzt, eine Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich stehe derzeit nicht auf der gewerkschaftlichen Forderungsliste. Klingt so, als müssten sich Arbeitnehmer tatsächlich auf längere und/oder mehr Arbeitstage einstellen. Ist das also die Zukunft: Anhaltender Wohlstand durch mehr Lohnarbeit - und dafür weniger Zeit für die Kinder, für die Familie oder auch für ehrenamtliches Engagement? Informationen und Einschätzungen von der BR-Wirtschaftsredakteurin Birgit Harprath. // Moderation: Benni Riemer
2025-05-27
10 min
BR24 Thema des Tages
Zum Tag der Arbeit: Die Baustellen der Bundesregierung in Sachen „Arbeit & Soziales“
Für den SPD-Politiker Hubertus Heil ist die Erhöhung des Mindestlohns das wichtigste Vorhaben von Schwarz-Rot. Doch was plant die künftige Bundesregierung ansonsten noch für Arbeitnehmer? Und wie zufrieden sind die Gewerkschaften mit den Plänen? Darum geht es in unserem Thema des Tages am heutigen Tag der Arbeit. Unsere Moderatorin Iris Härdle hat hierzu mit Birgit Harprath aus unserer Wirtschaftsredaktion gesprochen.
2025-05-01
08 min
BR24 Thema des Tages
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
80. Jahrestag der Befreiung des früheren KZs Buchenwald // Aufmarsch in Paris: Live Gespräch mit Cai Rienäcker // Deutschland nicht mehr Nummer 1 bei Asylanträgen in der EU // Präsident Landkreistag fordert Aufnahmestopp für Flüchtlinge // Kleiner Parteitag der Grünen in Berlin // Logistiker Markus Bliemetsrieder in "Sonntags um 11" // Neuer Vorsitzender beim Landeskomitee der Katholiken gewählt // Autoren: Birgit Harprath / Dagmar Weitbrecht / Georg Schwarte / Arne Bartram / Birthe Sönnichsen / Kristina Dumas // Moderation: Tanja Sluka
2025-04-06
14 min
Wirtschaft kompakt
Maschinenbau verkündet ein überraschendes Auftragsplus
Verbände in Bayern warten mit Forderungen an neue Regierung auf +++ Gamescom bleibt erst einmal in Köln // Moderation: Birgit Harprath // Autoren: Felix Lincke, Rigobert Kaiser
2025-04-02
04 min
Wirtschaft kompakt
Deutscher Zoll stoppt Schattentanker
weitere Themen: Wer genau sind die beiden Schlichter im öffentlichen Dienst? / Ist der F35-Kauf bei den USA ein Risiko? // Autoren: Birgit Harprath, Stephan Lina / Moderation: Christian Sachsinger
2025-03-21
04 min
BR24 Thema des Tages
Keine Einigung in Sicht - Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst gehen weiter
Mehr als 100.000 Gewerkschaftsmitglieder streiken für mehr Geld und freie Tage im Öffentlichen Dienst. Tarifverhandlungen zwischen Bund, Kommunen, verdi und Beamtenbund sind bisher ergebnislos. In Potsdam wird versucht, in einer 3. Verhandlungsrunde, eine Einigung zu erzielen. Johannes Frewel fasst den Stand der Dinge zusammen. Außerdem unser Moderator Hannes Kunz im Gespräch mit Birgit Harprath aus unserer Wirtschaftsredaktion zu den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst.
2025-03-14
08 min
Wirtschaft kompakt
Post vor Stellenabbau
Post vor Stellenabbau - auch in Bayern, Handwerk fordert Unterstützung von der Politik, Lufthansa will profitabler werden // Autoren: Birgit Harprath, Karsten Böhne / Moderation: Stephan Lina
2025-03-06
04 min
Wirtschaft kompakt
Kliniken und Kitas - Neue Warnstreiks in Bayern
Warnstreiks im Öffentlichen Dienst, Tarifstreit bei der Post beigelegt, DAX auf Talfahrt: / Beiträge von Birgit Harprath, Jörg Sauerwein / Moderation: Stephan Lina
2025-03-04
03 min
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 8 - Weniger ist nicht mehr
Folge 8 - Weniger ist nicht mehrDen Kapitalismus abwählen?Über diese Folge:Wir haben die Wahl. Auch, was den Kapitalismus angeht? Also links wählen? Es gäbe so viel zu revolutionieren: Weg vom Mythos des Wachstums. Und ab auf den Mars? Eine Folge zur Zukunft des großen Geldes.Texte in dieser Folge:-Kohei Saito: Systemsturz (Sprecher Benedikt Paulun)-Birgit Harprath: An die Arbeit! Erinnerung an den lebendigen Antagonismus zum Kapital-Douglas Rushkoff: Das Kapital auf dem Mars...
2025-02-21
32 min
Wirtschaft kompakt
Verdi kündigt Warnstreiks in Bayern an
Verdi erhöht mit Warnstreiks Druck im öffentlichen Dienst / Reise- und Freizeitmesse in München eröffnet // Betiräge von: Birgit Harprath, Walter Kittel / Moderation:Stephan Lina
2025-02-19
03 min
Wirtschaft kompakt
Warnstreiks bei Post und im Öffentlichen Dienst
Europäische Digitalsteuer könnte Gegenmaßnahme für US-Zölle werden // Beiträge von: Birgit Harprath, Felix Lincke / Moderation: Dirk Vilsmeier
2025-02-04
03 min
Wirtschaft kompakt
Auswirkungen der US-Strafzölle auf deutsche Autobauer
IG Metall Bayern fordert mehr Investitionen / Inflation in der Eurozone steigt auf 2,5 Prozent // Beiträge von: Gabriel Wirth, Birgit Harprath / Moderation: Dirk Vilsmeier
2025-02-03
04 min
Wirtschaft kompakt
BDI rechnet auch 2025 mit schrumpfender Wirtschaft
DGB Bayern verlangt Kurswechsel / SAP freut sich über DeepSeek // Beiträge von: Birgit Harprath, Alexander Winkler / Moderation: Gabriel Wirth
2025-01-28
03 min
Wirtschaft kompakt
MunichRe verzeichnet erneut mehr Naturkatstrophen
Beschäftigte in Bayern verdienen nicht schlecht / Deutsche Hersteller punkten beim Verkauf von E-Autos // Beiträge von: Gabriel Wirth, Christian Sachsinger / Moderation: Birgit Harprath
2025-01-09
03 min
Wirtschaft kompakt
Die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie legten die Ergebnisse der neuen Konjunkturumfrage vor
Konjunkturumfrage der ME Industrie von Birgit Harprath / Wahlprogramme wie finanzieren? Vorschläge von Union, SPD und Grünen von Felix Lincke / Die Börse von Stephan Lina
2024-12-18
05 min
Wirtschaft kompakt
Immer mehr Firmen melden Insolvenz an
Dynamischer Stromtarif hat seine Tücken / EU-Kommission vergibt Aufträge für Sattelitennetz // Autoren: Lars Hofman, Tamara Link // Moderation: Birgit Harprath
2024-12-16
04 min
Wirtschaft kompakt
Wirecard-Musterverfahren startet mit einer Überraschung
BIP steigt im dritten Quartal dank Konsum um 0,1 Prozent +++ Bosch streicht noch mehr Stellen als geplant Moderation: Birgit Harprath
2024-11-22
05 min
Wirtschaft kompakt
Ford baut 2900 Stellen in Deutschland ab
Mehr Menschen nutzen die Bahn / Firmen bewerten Wettbewerbsfähigkeit schlecht // Beiträge von: Jens Gleisberg, Märte Burmeister / Moderation: Birgit Harprath / Börse: Ralf Schmidberger
2024-11-20
04 min
Wirtschaft kompakt
Brüssel verhängt Millionenstrafe gegen Meta
BayWa rutscht tief in die roten Zahlen +++ Siemens weist einen Rekordgewinn aus. Moderation : Birgit Harprath, Autoren: Kathrin Schmid, Gabriel Wirth
2024-11-14
05 min
Wirtschaft kompakt
Tarifbeschäftigte erhalten im Schnitt 3.000 Euro Weihnachtsgeld
IG-Metall-Bilanz der Warnstreikwoche: über 100.000 Teilnehmer / Tesla rutscht in Deutschland auf Platz 3 bei Stromern // Beiträge von: Felix Lincke, Birgit Harprath / Moderation: Ralf Schmidberger / Börse: Christian Sachsinger
2024-11-08
05 min
BR24 Thema des Tages
VW in der Krise: Werksschließungen und Jobabbau drohen
Der VW-Konzern plant laut Gesamtbetriebsrat mindestens drei Werke in Deutschland zu schließen. Das würde zehntausende Jobs kosten. Diese Nachricht kommt zwei Tage vor der zweiten Verhandlungsrunde über den VW-Haustarifvertrag. Aber auch in den Verhandlungen in der übrigen Metall-Branche dürfte die Auseinandersetzung härter werden. Wann und wo gestreikt wird und wie eine Lösung aussehen könnte, hat Moderatorin Stephanie Meyer-Negle mit der BR-Tarifexpertin Birgit Harprath besprochen. Außerdem ein Beitrag von Torben Hildebrandt.
2024-10-28
08 min
Wirtschaft kompakt
Kleinanleger der BayWa sind in Sorge
EU Kommission will einige Plattformen unter die Lupe nehmen / Aufsichtsrat winkt Verkauf der Bahntochter Schenker durch // Beiträge von: Arne Meyer-Fünffinger, Kathrin Schmid / Moderation: Birgit Harprath
2024-10-02
05 min
Wirtschaft kompakt
Beschäftigte von Schenker sorgen sich
Sorge bei Belegschaft nach Verkauf von Schenker / Bankenwelt könnte sich neu aufstellen/ Marburger Bund ruft zu Warnstreiks auf // Beiträge von: Daniel Chur, Rigobert Kaiser / Börse: Stephan Lina / Moderation: Birgit Harprath
2024-09-13
05 min
Wirtschaft kompakt
Tarifrunde in der Metallindustrie endet ohne Ergebnis
Tarifrunde in der Metallindustrie endet ohne Ergebnis / BMW hält Autos trotz Problemen beim Bremssystem für fahrbereit / Rettung der Meyer Werft ist wohl gesichert // Börse: Christian Sachsinger / Moderation: Birgit Harprath
2024-09-11
04 min
Wirtschaft kompakt
Metall-Arbeitgeber mit düsterer Prognose
Bayerns Metall-Arbeitgeber weisen Tarifforderung zurück / IG Metall bringt bei VW Vier-Tage-Woche ins Gespräch / Ifo senkt Konjunkturprognose // Beiträge von: Birgit Harprath, Margit Siller / Börse: Jan Plate / Moderation: Stephan Lina
2024-09-05
05 min
Wirtschaft kompakt
Attacken von Hackern auf Allzeithoch
Drogenbeauftragter will Verbot von Tik Tok für unter 12Jährige / Konsumflaute trifft auch die Möbelhersteller // Beiträge von: Jonathan Schulenberg, Philip Brost / Börse: Stephan Lina / Moderation: Birgit Harprath
2024-08-28
04 min
Wirtschaft kompakt
Reallöhne: Stärkster Anstieg seit mehr als zehn Jahren
Neuer Rekord bei leeren Ausbildungsplätzen / Porsche SE will nach Flix-Einstieg noch mehr wagen / ZEW-Index eingebrochen: Konjunktursorgen halten an // Beiträge von: Birgit Harprath, Jim-Bob Nickschas / Börse: Ralf Schmidberger / Moderation: Johannes Lenz
2024-08-13
04 min
Wirtschaft kompakt
Wirecard: Staatsanwaltschaft klagt zwei weitere Ex-Vorstände an
Metall- und Elektroindustrie in Bayern sucht händeringend geeignete Lehrlinge / Deutsche Industrie verzeichnet erstmals 2024 mehr Aufträge / Wall Street auf Erholungskurs // Beiträge von: Tobias Brunner, Birgit Harprath / Börse: Margit Siller / Moderation: Ralf Schmidberger
2024-08-06
05 min
Wirtschaft kompakt
Autozulieferer ZF will bis zu 14.000 Stellen streichen
Beschäftigte am ZF-Standort Schweinfurt in Sorge / Tarifeinigung im bayerischen Gastgewerbe / Kreise: Bestand des Münchner Luxuskaufhauses Oberpollinger mit neuem Mietvertrag gesichert / Bundesbank: Mehr falsche Geldscheine im Umlauf // Beiträge von: Norbert Steiche, Birgit Harprath / Moderation: Ralf Schmidberger
2024-07-26
05 min
Wirtschaft kompakt
Bayerns Metall- und Elektro-Industrie im Abschwung
Bahn: Jeder dritte Fernzug verspätet / EZB lässt Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent / Viele Volkswirte begrüßen Zurückhaltung der EZB bei Leitzinsen. Moderation: Ralf Schmidberger, Autoren: Birgit Harprath, Alexander Schmitt
2024-07-18
05 min
Wirtschaft kompakt
Arbeitskosten in Deutschland steigen weiter
Zahl der Insolvenzen nimmt zu / Aufsichtsbehörde ordnet weitere Untersuchungen bei Boing an // Beiträge von: Heidi Radvilas, Felix Lincke / Moderation: Birgit Harprath
2024-07-09
04 min
Wirtschaft und Soziales
Einigung im Tarifkonflikt Bahn und GDL
Kommentar zu Tarifeinigung Bahn/GDL / Arbeitsmarktbericht im März / Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute / Die Umsatzsteuerermäßigung auf Gas läuft aus / Festakt: Baubeginn Batteriefabrik Northvolt in Schleswig-Holstein // Moderation: Rigobert Kaiser / Autorinnen und Autoren: Johannes Frewel, Barbara Kostolnik, Birgit Harprath, Anna Corves, Hans-Joachim Vieweger, Oliver Kring
2024-03-31
21 min
BR24 Thema des Tages
Einigung von GDL und Bahn: Wer hat sich durchgesetzt?
Weitere Streiks bei der Bahn sind erstmal vom Tisch. Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GdL haben sich im Tarifstreit geeinigt. Bis Ende Februar 2026 gilt nun die Friedenspflicht. Johannes Frewel fasst zusammen, was zwischen beiden Parteien vereinbart wurde. Anschließend informiert BR-Tarifexpertin Birgit Harprath im Gespräch mit Benny Riemer über die Details der Einigung.
2024-03-26
09 min
Wirtschaft kompakt
Baukrise: Wohn- und Tiefbau weiter unter Druck
Vergleichsweise gute Verdienste in Pflegeberufen +++ Boeing-Chef Calhoun tritt zum Jahresende ab // Autoren: Birgit Harprath, Felix Lincke // Moderation: Johannes Lenz
2024-03-25
04 min
Sonntags um 11
Genervte Passagiere, Schaden für die Volkswirtschaft: Soll das Streikrecht eingeschränkt werden?
Zu Gast bei Benny Riemer sind: Christine Schröpf, Leitende Redakteurin für Landespolitik der Mittelbayerischen Zeitung und Birgit Harprath, unsere Expertin in Tarifverhandlungsfragen aus der BR-Wirtschaftsredaktion.
2024-03-17
48 min
Wirtschaft und Soziales
Das Recht auf Streik ? Regelungen in anderen Staaten
Der Abbau von Bürokratie im Regierungsentwurf / Eine Betriebsinsolvenz in der Praxis // Moderation: Birgit Harprath
2024-03-17
23 min
BR24 Thema des Tages
Schon wieder Streiks bei der Bahn
Nicht schon wieder, das haben sicher viele gedacht, als die Meldung kam, dass bei der Lufthansa wieder gestreikt wird. Ab Donnerstag hat die Gewerkschaft Verdi das Bodenpersonal aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Aber damit nicht genug, auch bei der Bahn sind wieder Warnstreiks angekündigt. Ab Mittwochabend im Güterverkehr, ab Donnerstagmorgen im Personenverkehr. Danach plant die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer weitere kurzfristig angesetzte Streikrunden. Was diese neue Eskalationsstufe bedeutet, darüber hat Joachim Dangel mit Birgit Harprath gesprochen.
2024-03-04
09 min
Wirtschaft kompakt
KaDeWe-Gruppe meldet Insolvenz an
Benko-Pleite reißt auch KaDeWe-Gruppe mit, Fahrplan für neue Bahn-Verhandlungen steht, Wirtschaftliche Folgen der Bahnstreiks sind kaum berechenbar.Autoren: Birgit Harprath, Johannes LenzModeration: Stephan Lina
2024-01-29
05 min
11KM: der tagesschau-Podcast
GDL-Arbeitskampf: Verzankt und verstreikt
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt. Mal wieder. Im Tarifstreit mit der Bahn scheinen sich beide Seiten einfach nicht einigen zu können. Die Folge: Immer neue, immer längere Streiks. Nervig für Bahnreisende, aber auch eine Gefahr für die GDL selbst? Diese Frage klären wir mit Birgit Harprath aus der BR-Wirtschaftsredaktion. Bisher konnte sich die GDL auf das Verständnis der Bahnreisenden und den Rückhalt der Gerichte verlassen. Doch die Geduld könnte abnehmen, wenn ständig gestreikt und kaum verhandelt wird. Auch aus der Politik kommen nun vermehrt Stimmen auf, Streiks im Verkehrsbereich künftig stärker zu...
2024-01-26
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
GDL-Arbeitskampf: Verzankt und verstreikt
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt. Mal wieder. Im Tarifstreit mit der Bahn scheinen sich beide Seiten einfach nicht einigen zu können. Die Folge: Immer neue, immer längere Streiks. Nervig für Bahnreisende, aber auch eine Gefahr für die GDL selbst? Diese Frage klären wir mit Birgit Harprath aus der BR-Wirtschaftsredaktion. Bisher konnte sich die GDL auf das Verständnis der Bahnreisenden und den Rückhalt der Gerichte verlassen. Doch die Geduld könnte abnehmen, wenn ständig gestreikt und kaum verhandelt wird. Auch aus der Politik kommen nun vermehrt Stimmen auf, Streiks im Verkehrsbereich künftig stärker zu...
2024-01-26
29 min
Wirtschaft kompakt
Deutsche Bahn beginnt Verkauf von Logistik-Tochter DB Schenker
Die bayerische Metall- und Elektroindustrie rechnet auch 2023 mit einen schwierigen Konjunkturumfeld / Börse: Inflation im Euroraum lässt nach // Beiträge von: Felix Lincke, Birgit Harprath; Moderation: Dirk Vilsmeier
2023-12-19
04 min
BR24 Thema des Tages
Erneuter Bahnstreik: Geduld der Kunden geht zu Ende
Nach dem Schneechaos gibt es jetzt Streikchaos, denn im Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL sind die Fronten extrem verhärtet. Der Fahrgastverband "Pro Bahn" befürchtet, dass die Bahn durch den Lokführerstreik weiter Kunden verlieren wird, weil Züge in den Augen der Reisenden kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr sind. Ein Gespräch hat Claudia Schaffer mit Detlef Neuß geführt, dem Vorsitzenden von Pro Bahn. Ob im neuen Jahr sogar unbefristete Streiks drohen, dazu haben wir mit Birgit Harprath gesprochen, BR-Expertin für Tarifkonflikt. Moderation: Iris Härdle.
2023-12-07
08 min
BR24 Thema des Tages
Tarifstreit zwischen Bahn und GdL: Droht ein Bahn-Streik im Advent?
Heute kommen die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GdL zu ihren ersten Tarifgesprächen nach dem Ende der Friedenspflicht zusammen. Die Forderungen der Gewerkschaft sind hoch - die Bahn blieb bislang unkonkret. Was können die rund 10.000 GdL-Mitglieder erwarten? Und müssen sich die Bahn-Fahrenden auf Streiks einstellen? Antworten darauf gibt unsere Expertin für Arbeitskämpfe und Tarifrecht aus unserer BR24-Wirtschaftsredaktion, Birgit Harprath, im Gespräch mit Katja Strippel.
2023-11-09
09 min
Wirtschaft kompakt
Siemens Energy ruft den Staat zu Hilfe
Unternehmen bittet um Garantien - Windkraftgeschäft löst erhebliche Finanzprobleme ausModeration: Birgit Harprath
2023-10-26
04 min
Wirtschaft kompakt
IWF senkt Wirtschaftsprognose für Deutschland
Dispozins liegt im Schnitt bei 12 Prozent / Bahn erhöht Preise im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel; Moderation: Birgit Harprath
2023-10-10
04 min
Wirtschaft kompakt
Eco-Knopf an Haushaltsgeräten wird oft nicht gedrückt
Maschinenbauer sind besorgt im zunehmenden Wettbewerb / Entgelttransparenzgesetz wird wenig genutzt; Moderation: Birgit Harprath
2023-08-23
05 min
Wirtschaft kompakt
Heizen mit Holz ist günstiger geworden
Großbritannien blickt auf das Sorgenkind Deutschland +++ Sinkende Erzeugerpreise lassen hoffen.Moderation: Birgit Harprath
2023-08-21
05 min
Wirtschaft kompakt
München läuft Finanzplatz Frankfurt Rang ab
US-Arbeitsmarkt hinter den Erwartungen / Ausbildungslage der Metall- und Elektrondustrie in Bayern. Autoren: Felix Lincke, Birgit Harprath. Moderation: Gabriel Wirth
2023-08-04
05 min
Wirtschaft kompakt
Wirtschaftsminister will Wasserstoff-Kraftwerke fördern
Studie zeigt deutsche Standortnachteile auf / Bremsspuren zeichnen den Arbeitsmarkt im Juli. Moderation: Birgit Harprath
2023-08-01
05 min
Sonntags um 11
"Neue Macht, neue Verantwortung: Überziehen die Gewerkschaften mit ihren Forderungen?"
Zu Gast bei Stefan Einöder ist Birgit Harprath von der Wirtschaftsredaktion des Bayerischen Rundfunks.
2023-04-30
50 min
Wirtschaft und Soziales
Im Gespräch: der neue Bezirksleiter der IG Metall Bayern
Schwierige Geschäfte mit China: Bewertungen der EU Handelskammer / Gutachten mit guter Botschaft: die Prognose der führenden Forschungsinstitute / Umstieg mit dem Billigticket: die Anreize zum Bahnfahren in Italien, Österreich und Großbritannien / Moderation: Birgit Harprath
2023-04-09
22 min
BR24 Thema des Tages
Bundesweiter Verkehrs-Streik am Montag
Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit dem bundesweitem Streik im Verkehrssektor am Montag. Unser Moderator Jörg Brandscheid spricht mit Birgit Harprath aus der BR-Wirtschaftsredaktion.
2023-03-23
07 min
Wirtschaft kompakt
Weiter Krankschreibung per Telefon möglich
Siemens legt gute Bilanz für das Geschäftsjahr vor +++ Immobilienpreise gehen laut einer Studie zurück. Moderation: Birgit Harprath
2022-11-17
04 min