podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Birgit Langhammer
Shows
IQ - Wissenschaft und Forschung
Biodiversität - Warum Artenschutzprojekte so wichtig sind
Unberührte Natur - so etwas gibt es in Deutschland kaum noch und weltweit immer weniger. Eine Folge: immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht. Artenschutzprojekte sollen dagegenhalten, sie schützen Biotope wie seltene Sanddünen oder beseitigen eine aggressive invasive Art, wirken aber oft wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine neue Studie zeigt: Sie sind wichtig und oft auch erfolgreich.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de. CREDITS: Host dieser Folge ist Birgit Magiera Co-Autorin: Renate Ell Technik: Markus Mäh...
2024-05-29
12 min
Moin! Die Reportage
Bedrohte Bäume in Hannover - Der umstrittene Ausbau des Südschnellwegs
Die vierspurige Straße ist marode und soll modernisiert werden. Statt 15 soll sie demnächst 25 Meter breit werden. Das bedeutet: Die Fällung von Tausenden von Bäumen und einen massiven Eingriff in die Natur der Leinemasch. Dagegen regt sich Widerstand: Mitglieder von Bürgerinitiativen und Aktivist:innen haben ein Protestcamp errichtet und Baumhäuser bezogen. Noch wird zwischen Kommune, Land und Bundesregierung verhandelt, ob es einen naturschonenden Ausbau geben kann. Im Gespräch mit Host Birgit Langhammer erzählt Michael Hollenbach unter anderem von seinem frühmorgendlichen Spaziergang mit dem Stadtjäger und seinem Besuch bei den Baumha...
2023-03-30
29 min
Moin! Die Reportage
Die Bachpaten – Biotop-Pflegeeinsatz an der Hamburger Wandse
Bäche und Flüsse sind oft in ein enges Korsett gezwängt worden. Sie wurden begradigt und befestigt. Heute sieht man die Nachteile: Bei starkem Regen fehlen Überschwemmungsflächen, die Artenvielfalt geht zurück. Dagegen will die NABU-Stadtteilgruppe Hamburg-Wandsbek etwas tun. Sie hat eine Patenschaft für die Wandse übernommen. Ursprünglich bedeutete das nur, den Behörden Verschmutzungen im und am Bachlauf zu melden. Inzwischen haben die Naturschützer ihre Aktivitäten ausgeweitet. Sie untersuchen die Wasserqualität, bepflanzen die Ufer und bauen Verstecke für Kleintiere - mit Totholz, Kiesel und Steinen. Reporterin Janine Artist hat die...
2022-10-20
25 min
Wissenschaft als Kompass. Der Podcast der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Krisenprävention: Welche Rolle kann Wissenschaft spielen?
Schlaglicht-Folge 5: Auszüge aus "Akademie aktuell", Podiumsdiskussion am 05.07.2022 „Krieg, Pandemie, Klimakrise – wie können wir besser vorbeugen?“ Dieser Frage widmeten sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion namhafte Köpfe aus Wissenschaft und Medien. „Schneller und härter“ das vorhandene Wissen, die schon vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Krisenlösung einzubringen, das war eine Empfehlung der Politologin Prof. Dr. Ursula Schröder, sie ist Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg. Die Podiumsdiskussion fand statt als erste Ausgabe von „Akademie aktuell“: einem neuen Veranstaltungsformat der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Am 5. Juli 2022 diskutierten in der Bucerius Law Sc...
2022-07-27
14 min
Wissenschaft als Kompass. Der Podcast der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Krieg, Pandemie, Klimakrise – wie können wir besser vorbeugen?
Aufzeichnung "Akademie aktuell": Podiumsdiskussion am 05.07.2022 Ob es um den Krieg in der Ukraine geht oder um die Corona-Pandemie oder den Klimawandel mit all seinen bereits spürbaren Auswirkungen: Es sind alles Krisen mit Ansage. Vor diesen auf vielen Ebenen existenziell bedrohlichen Situationen hat die Wissenschaft gewarnt und warnt sie weiter. Oft vergeblich. Warum dringen wissenschaftliche Erkenntnisse nicht ausreichend durch? Das war eine Ausgangsfrage von vielen für den Start der ersten Ausgabe von „Akademie aktuell“: einem neuen Veranstaltungsformat der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Die Premiere fand statt am 5. Juli 2022 in der Bucerius Law School in Hamburg. „Krieg, P...
2022-07-21
1h 35
Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen
Perspektiven - Menschen mit Ideen
Die NDR Info Sendereihe "Perspektiven - Menschen mit Ideen" bekommt ein zweites Zuhause: Im Podcast spricht Birgit Langhammer mit "Lösungs-Suchern" und "Nach-vorne-Guckern".
2018-10-23
03 min
Write Now Radio
Write Now with Author Birgit Langhammer
2pm ET / 1pm CT / 12pm MT / 11am PT Viki Winterton interviews Birgit Langhammer. Birgit is an emerging author, who is currently working on her second book of a trilogy about practical Spirituality called When the Gods Played Marbles. Birgit wrote one of the winning proposals at the Transformational Author Experience contest that was being conducted by Christine Kloser. As a writer who is starting out, she deals with many obstacles that are typical for new authors. In this interview, she hopes to be an inspiration for all those who are at the beginning of their writing career just like her an...
2012-03-29
26 min