podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Birgit Lechtermann
Shows
KAFFEEDURST
#98 Tapetenwechsel
Es ist der Stoff aus dem Hollywoodfilme gedreht werden. Eine Person ist im Besitz geheimer Dokumente und wird von der Regierung gejagt. Doch die Rede ist nicht von James Bond oder Jason Bourne. Julian Assange, der Gründer von Wiki Leaks, hat brisante und geheime Information auf seiner Plattform veröffentlicht. Seitdem ist er auf der Flucht vor der US Regierung, die ihn aufgrund eines 100 Jahre alten Spionagegesetzes verurteilen möchte. Wir fassen die vergangenen 15 Jahre zusammen und stellen uns der Frage, ob Julian Assange an die USA ausgeliefert und verurteilt werden sollte. Der Titel "Tap...
2024-03-08
56 min
Leben mit HAE
HAE in der Familie: Herausforderungen & Chancen
Ekaterina wohnt in Norddeutschland, ist Zweifachmama von Diego und Melissa und arbeitet im Betrieb ihres Ehemannes. Mit 18 Jahren hat sie die Diagnose HAE erhalten. Da die Krankheit vererbbar ist, wurden ihre beiden Kinder nach der Geburt jeweils auf HAE getestet – und trotz aller Hoffnungen hat sich Ekaterinas Befürchtung bei Melissa und Diego bestätigt. Beide Kinder sind an HAE erkrankt. Für die Familie hieß das in den letzten Jahren viele Besuche in der Notaufnahme. Während dieser Zeit hat Ekaterina enorme Ängste entwickelt und wollte ihre Kinder nicht aus den Augen lassen. Ein normaler Alltag war kaum möglich...
2024-02-19
21 min
Leben mit HAE
Lebensqualität und HAE
Es ist keine Überraschung, dass eine Erkrankung die Lebensqualität der Betroffenen negativ beeinträchtigen kann. Deswegen ist sie als Thema im Umgang zwischen betreuendem Fachpersonal und Betroffenen ein wichtiger Gesprächspunkt. In dieser Episode sprechen Prof. Dr. Apfelbacher und Dr. Weller explizit darüber, wie sich die Lebensqualität von Patient:innen messen und einschätzen lässt. Während Prof. Dr. Apfelbacher unter anderem im Bereich der medizinischen Soziologie forscht, ist Dr. Weller neben weiteren Funktionen als Hautarzt mit Interessenschwerpunkt Schwellungskrankheiten wie HAE tätig. Beiden ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen mit der medizin...
2024-01-29
25 min
Leben mit HAE
Trotz HAE ein selbstbestimmtes Leben führen
Wer von einer seltenen Erkrankung betroffen ist, weiß, dass sich mit der Diagnose auch der bis dato bewährte Alltag ändert. Es gilt, Herausforderungen zu meistern und einen neuen Rhythmus zu finden. Für viele ist es besonders wichtig, sich durch die Krankheit die Selbstbestimmtheit und Eigenständigkeit nicht nehmen zu lassen. Wie man nach der Diagnose HAE wieder zu sich selbst findet und einen neuen Alltag etablieren kann, darüber spricht Moderatorin Birgit Lechtermann in dieser Folge mit Julia. Sie hat als Teenagerin die Diagnose HAE bekommen und erinnert sich auch heute noch an das Gefühl der Unbesti...
2024-01-02
19 min
Leben mit HAE
Seltene Erkrankungen, wo sind Überschneidungen?
HAE wird bei vielen Betroffenen erst nach einigen Fehldiagnosen als das, was es tatsächlich ist, erkannt. Das liegt unter anderem an den Symptomen, die nicht eindeutig nur einer Erkrankung zuzuordnen sind. Bei seltenen Erkrankungen wie bspw. HAE gibt es Überschneidungen zu anderen (seltenen) Erkrankungen, die die richtige Diagnosestellung erschweren. Was genau das bedeutet, weiß Prof. Dr. Martin Mücke. Er ist Direktor des neuen Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und seit November 2021 Vorstandssprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA). Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Patient:innen ohne Di...
2023-11-28
23 min
Leben mit HAE
Offener Umgang mit HAE
Ihre erste HAE-Attacke hatte Lorin bereits mit 3 Jahren. Wie bei vielen anderen Betroffenen dauerte es auch bei ihr sehr lange (15 Jahre), bis die richtige Diagnose gestellt wurde. Erst nach mehreren Fehldiagnosen und im Alter von 18 Jahren wurde bei ihr HAE diagnostiziert. Seit 2021 weiß Lorin also, dass sie an HAE erkrankt ist. Neben der Freude über die sich dadurch ergebenden Therapieoptionen, kam aber auch die Angst, was HAE genau bedeutet und die Frage: Wie gehe ich mit meiner Erkrankung um? Lorin hat vor allen Dingen am Anfang ihrer Erkrankung Zeit benötigt, um sich selbst mit der Diagnose aus...
2023-10-02
17 min
Leben mit HAE
HAE in der Familie – wie geht man damit um?
Wie findet man heraus, ob es in der Familie bereits Fälle der unbekannten Krankheit HAE gab? Und was macht man, wenn gleich mehrere Familienmitglieder betroffen sind? Familie Weinert stand diesen Fragen gegenüber. Nach unabhängigen Behandlungen beim Zahnarzt treten bei Oma Ursula und Mutter Daniela plötzlich Schwellungen im Gesicht auf. Zunächst ging man von einer allergischen Reaktion aus, später kommt beim Hausarzt der Verdacht auf, dass es sich um die seltene Erkrankung HAE handelt. Ein Test liefert dann Gewissheit: beide Frauen haben HAE. Während Oma Ursula froh über die Gewissheit ist, recherch...
2023-09-04
24 min
Leben mit HAE
„HAE bei Kindern und Jugendlichen: Emotionen im Umgang mit der Erkrankung“
Was macht es mit einem Kind, wenn bei ihm eine seltene Krankheit diagnostiziert wird? Welche Gefühle löst es aus und wie geht es mit ihnen um? Jako bekam die Diagnose HAE bereits im frühen Kindesalter und auch weitere Mitglieder seiner Familie sind an HAE erkrankt. Der heute 17-Jährige hat als Kind besonders viele Attacken gehabt und trotz der Erklärungsversuche seiner Eltern erst in der Grundschule verstanden, warum es ihm manchmal so schlecht geht. Durch seine Diagnose lässt er sich im Alltag nicht einschränken, trifft Freund:innen und macht Sport genauso wie and...
2023-08-01
15 min
Leben mit HAE
Oftmals keine sichtbaren Symptome bei HAE
Wie gehen Betroffene damit um, wenn Krankheitssymptome nicht immer für jeden direkt sichtbar und somit auf Anhieb zu erklären sind? Dies und vieles mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Heute bei "Leben mit HAE" spricht Birgit Lechtermann mit Lena, die bereits als Kind an dem Hereditären Angioödem (HAE) erkrankte. Sie erzählt von ihrer langen Odyssee bis zur richtigen Diagnose und teilt ihre Erfahrungen – auch die mit oftmals für andere Personen nicht direkt sichtbaren Symptome. Denn gerade diese Ödeme an Lenas inneren Organen wurden in der Vergangenheit oftmals gar nicht bemerkt. Eine bewe...
2023-07-03
20 min
Leben mit HAE
Altern mit HAE
Am 16.05. findet wieder der weltweite Awareness-Tag zum hereditären Angioödem (HAE-Day) statt, und passend dazu geht unser Podcast „Leben mit HAE“ in die nächste Runde! Eröffnet wird die dritte Staffel von Ute König. Sie lebt seit über 40 Jahren mit der Diagnose HAE und auch weitere Mitglieder ihrer Familie sind betroffen. Mit der Zeit hat sie nicht nur viel über die Krankheit gelernt, sondern auch, die Unvorhersehbarkeit von HAE zu akzeptieren. Im Laufe der Jahre konnte sie die Entwicklung verschiedenster Therapiemöglichkeiten miterleben. Mittlerweile erhält sie seit April 2022 eine Langzeitprophylaxe, mit der sie sehr zufriede...
2023-05-16
18 min
The Peckham Talks
TV Shows, Biggi Lechtermann und schmatzende Lamas
Fernsehmoderatorin, Buchautorin und Medientrainerin Birgit Lechtermann war dabei! Sie hat nicht nur Fernsehshows konzipiert, moderiert und groß gemacht - sie war auch bei der Entstehung des Privatfernsehens direkt vor Ort - und quasi Geburtshelfer! Für eine so große Frau ist dieser Podcast fast zu klein - aber immer noch richtig!
2023-05-14
1h 08
Leben mit HAE
HAE-Aufklärung in Österreich: Betroffene helfen Betroffenen
Als Betroffene, die selbst einen langen Leidensweg hinter sich hat, weiß Adelheid Huemer aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine umfassende Aufklärung und ein vielfältiges Hilfsangebot für HAE-Patient:innen ist. Deshalb wurde die Lehrerin für Deutsch und Geschichte aus Linz selbst aktiv und gründete vor 15 Jahren „HAE Austria – Hilfe für Selbsthilfe“.¬ Seitdem hilft der Verein Erkrankten mit einem Forum für den persönlichen Austausch, Tipps für den Alltag mit HAE, einer täglich besetzten Hotline, psychologischer Begleitung und mehr. Auf dem Weg dorthin hat Frau Huemer einige Hürden genommen und Hindernisse aus dem Weg geräumt...
2023-02-06
23 min
Leben mit HAE
Was sagen die neuen HAE-Leitlinien?
Wie beim Umgang mit anderen Erkrankungen werden auch beim Hereditären Angioödem aktuelle Erkenntnisse zur Therapie in den sogenannten Leitlinien zusammengefasst, gewertet und interpretiert. Die Besonderheit bei der aktuellen HAE-Leitlinie von 2021 ist, dass sich seit dem letzten Stand von 2017 viel geändert hat – unter anderem auch das Behandlungsziel. Was es damit genau auf sich hat und was das konkret für die Behandlung von HAE-Patient:innen bedeutet, verrät uns Prof. Dr. Markus Magerl. Als Leiter der klinischen Forschung des Fraunhofer Instituts am Standort Berlin und Professor für Dermatologie und Allergologie in der Charité gilt er nicht...
2023-01-09
26 min
Leben mit HAE
Nützliches für HAE-Neudiagnostizierte
Silvester hat für viele eine besondere Bedeutung – vor allem aber für Ronny. Denn an diesem Tag wurde er mit einer starken Schwellung im Hals ins Krankenhaus eingeliefert und erhielt kurz darauf die Diagnose HAE. Da auch seine Mutter Symptome zeigte, wurden sie und die ganze Familie ebenfalls getestet. Ronny hat also nicht nur bei sich, sondern auch bei seinen Familienmitgliedern erlebt, was die Diagnose – gerade am Anfang – bedeutet, wie sie gestellt wird und welche Herausforderungen einem begegnen. Die ganzen Erfahrungen und das Wissen nutzt Ronny heute, um Betroffene auf ihrem Weg zu unterstützen. Und genau darum geht es i...
2022-12-05
21 min
Leben mit HAE
Hormone, weiblicher Zyklus und HAE-Attacken – das sind die Zusammenhänge
In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu der seltenen Erkrankung HAE, dem Hereditären Angioödem. Birgit “Biggi“ Lechtermann geht gemeinsam mit Betroffenen und Experten der Frage auf den Grund, ob und wie ein normales Leben mit HAE möglich ist. „Jetzt geb ich den Ton an“ heißt es heutzutage schon von vielen Patienten, die dank moderner Therapieoptionen wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Welche Auswirkungen hat eine chronische Erkrankung auf das Berufsleben? Was muss mit HAE bei Verhütung, Schwangerschaft und in den Wechseljahr...
2022-11-07
20 min
Leben mit HAE
Achtsamkeit, Stressvermeidung und Resilienz bei HAE
In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu der seltenen Erkrankung HAE, dem hereditären Angioödem. Birgit “Biggi“ Lechtermann geht gemeinsam mit Betroffenen und Experten der Frage auf den Grund, ob und wie ein normales Leben mit HAE möglich ist. „Jetzt geb ich den Ton an“ heißt es heutzutage schon von vielen Patienten, die dank moderner Therapieoptionen wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Welche Auswirkungen hat eine chronische Erkrankung auf das Berufsleben? Was muss mit HAE bei Verhütung, Schwangerschaft und in den Wechseljahr...
2022-10-10
25 min
Leben mit HAE
Familienplanung mit HAE
In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu der seltenen Erkrankung HAE, dem hereditären Angioödem. Birgit “Biggi“ Lechtermann geht gemeinsam mit Betroffenen und Experten der Frage auf den Grund, ob und wie ein normales Leben mit HAE möglich ist. „Jetzt geb ich den Ton an“ heißt es heutzutage schon von vielen Patienten, die dank moderner Therapieoptionen wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Welche Auswirkungen hat eine chronische Erkrankung auf das Berufsleben? Was muss mit HAE bei Verhütung, Schwangerschaft und in den Wechseljahr...
2022-09-09
25 min
Leben mit HAE
Mut zum Sport mit HAE
In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu der seltenen Erkrankung HAE, dem hereditären Angioödem. Birgit “Biggi“ Lechtermann geht gemeinsam mit Betroffenen und Experten der Frage auf den Grund, ob und wie ein normales Leben mit HAE möglich ist. „Jetzt geb ich den Ton an“ heißt es heutzutage schon von vielen Patienten, die dank moderner Therapieoptionen wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Welche Auswirkungen hat eine chronische Erkrankung auf das Berufsleben? Was muss mit HAE bei Verhütung, Schwangerschaft und in den Wechseljahr...
2022-08-05
21 min
Leben mit HAE
Aufwachsen mit HAE – Unterschiede bei den Geschlechtern
In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu der seltenen Erkrankung HAE, dem hereditären Angioödem. Birgit “Biggi“ Lechtermann geht gemeinsam mit Betroffenen und Experten der Frage auf den Grund, ob und wie ein normales Leben mit HAE möglich ist. „Jetzt geb ich den Ton an“ heißt es heutzutage schon von vielen Patienten, die dank moderner Therapieoptionen wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Welche Auswirkungen hat eine chronische Erkrankung auf das Berufsleben? Was muss mit HAE bei Verhütung, Schwangerschaft und in den Wechseljahr...
2022-07-11
18 min
Leben mit HAE
Rechtliche Aspekte bei chronischen Erkrankungen
In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu der seltenen Erkrankung HAE, dem hereditären Angioödem. Birgit “Biggi“ Lechtermann geht gemeinsam mit Betroffenen und Experten der Frage auf den Grund, ob und wie ein normales Leben mit HAE möglich ist. „Jetzt geb ich den Ton an“ heißt es heutzutage schon von vielen Patienten, die dank moderner Therapieoptionen wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Welche Auswirkungen hat eine chronische Erkrankung auf das Berufsleben? Was muss mit HAE bei Verhütung, Schwangerschaft und in den Wechseljahren beachtet werden...
2022-06-13
32 min
Leben mit HAE
Prophylaxe bei HAE – Patientenbotschafter Gunnar berichtet
Pünktlich zum Welt-HAE-Tag heute startet die zweite Staffel von „Leben mit HAE“, in der Birgit Lechtermann wieder mit vielen spannenden Persönlichkeiten über diese seltene Erkrankung sprechen wird. Den Auftakt macht Gunnar. Er hat HAE und lebt seit fünf Jahren attackenfrei. Doch sein Weg dorthin war nicht immer einfach, denn seine Diagnose hat er erst 17 Jahre nach der ersten Attacke erhalten. Nun hat es sich Gunnar zur Aufgabe gemacht, Betroffenen auf der Suche nach medizinischen Experten zu helfen, damit sie gemeinsam so schnell wie möglich die richtige Behandlung finden. Erfahrt in dieser Podcastfolge außerdem, war...
2022-05-16
22 min
Leben mit HAE
HAE bei Kindern: Das Rätsel häufiger Schwellungen
Hautausschläge, Schwellungen und Bauchschmerzen sind bei Kindern nicht selten. Aber ab wann sollte man an das Hereditäre Angioödem denken? Diese Frage stellt Birgit Lechtermann in dieser Folge Prof. Dr. Jens Greve, Facharzt für HNO-Heilkunde an der Uniklinik Ulm. Außerdem erfahrt ihr von dem HAE-Experten, ob es Unterschiede der Erkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gibt, worauf Eltern von Kindern mit HAE achten sollten und wie sich HAE anhand eines Topfes voll Popcorn für Kinder erklären lässt. In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu der s...
2021-09-30
20 min
Leben mit HAE
HAE und Krebs: Die Hoffnung nie aufgeben!
Die positive Lebenseinstellung von HAE-Patientin Daniela Weinert ist ansteckend – und das trotz seltener Erkrankung und der Diagnose Brustkrebs. Wie kann man so ein dickes Päckchen tragen, die Hoffnung nie aufgeben und es sich zusätzlich zur Aufgabe machen, andere Betroffene aufzuklären? Mit Birgit Lechtermann spricht die 2. Vorsitzende der HAE Vereinigung e.V. über die Zeit ihrer Diagnose, den Zusammenhalt in ihrer Familie und welche positive Wendung die Therapiemöglichkeiten für ihr Leben bedeuteten. Selbst in einer schweren Phase ihres Lebens – nach der Diagnose Brustkrebs – blieb sie dank ihrer Behandlung attackenfrei - ein Zustand, der früher undenkbar gew...
2021-09-16
24 min
Leben mit HAE
HAE verbindet: Eine besondere Arzt-Patienten-Beziehung
Die HAE-Expertin Dr. Emel Aygören-Pürsün aus dem HAE-Kompetenzzentrum Frankfurt und eine ihrer HAE-Patientinnen geben in dieser Folge bewegende Einblicke in ihre ganz persönliche Arzt-Patienten-Beziehung. Im Interview mit Birgit Lechtermann lässt die HAE-Betroffene Ingrid Dollmann ihren Weg zur Diagnose sowie ihre Krankengeschichte Revue passieren und erinnert sich dabei an eine Zeit, in der HAE-Attacken ihren Alltag bestimmten. Dank der optimalen Therapieeinstellung gehört das heute der Vergangenheit an. Und das freut nicht nur sie selbst, sondern natürlich auch ihre behandelnde Ärztin. Wie der Gesundheitszustand und die Lebensqualität von HAE-Patienten beurteilt werden, wann Pati...
2021-09-02
24 min
Leben mit HAE
Die HAE-Behandlung selbst im Griff
Sie nimmt HAE-Patienten Ängste und vermittelt Ruhe – Sandra trainiert als Patientencoach für das Hereditäre Angioödem Betroffene sich selbst zu behandeln. Im Interview mit Birgit Lechtermann spricht sie über die Herausforderungen des „Selbst Spritzens“ und die Überwindung, mit der viele HAE-Patienten zu kämpfen haben. Was bei der Vorbereitung des Spritzens zu beachten ist und warum die Dokumentation von Attacken so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Dabei erhaltet ihr auch einige spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag. In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren und viel Wissenswertes zu der seltenen Erkr...
2021-08-19
25 min
Leben mit HAE
Reiseträume mit HAE verwirklichen
"Ich habe die Kontrolle über mein Leben und nicht meine Erkrankung." Die Medizinstudentin Kathrin Schön zählt zu den Seltenen unter den Seltenen. Das Hereditäre Angioödem ist bei ihr durch eine Neumutation entstanden und wurde nicht von einem Familienmitglied vererbt. Nach Belastungen durch die unklaren Symptome in der Kindheit, eröffnen ihr die heutigen Therapieoptionen ganz neue Möglichkeiten. Viele Reiseträume konnte Kathrin auch mit HAE verwirklichen. Welche Herausforderungen sie dabei gemeistert hat und wie sie sonst ihre Freizeit verbringt, erfahrt ihr in dieser Folge! In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohre...
2021-08-05
24 min
Leben mit HAE
Familie Berretz - Unbeschwert Aufwachsen mit HAE
Seit ihrer Geburt wissen sie, dass sie HAE von ihrem Vater geerbt haben. Doch davon haben sich die Brüder Nils und Lars nicht unterkriegen lassen. Durch einen offenen Umgang mit der Erkrankung, die heutigen Behandlungsmöglichkeiten und eine Portion Zuversicht konnten die beiden unbeschwert aufwachsen und haben heute ihre Erkrankung selbst im Griff. Im Interview mit Birgit Lechtermann sprechen die Geschwister und ihre Mutter Stefanie über ihr Leben mit HAE und ihr Engagement für die Erkrankung – Wie war es mit HAE in der Familie aufzuwachsen und zur Schule zu gehen? Und wie sieht das heute als junge Erwach...
2021-07-08
23 min
Leben mit HAE
HAE: Eine seltene Erkrankung - viele Behandlungsmöglichkeiten
Von Jahren mit unklaren Ödemen, über dicke Patientenakten bis hin zur Erleichterung nach der gesicherten Diagnose – Frau Dr. Nina Dominas (Leiterin der Angioödemsprechstunde am Helios Klinikum Krefeld) gibt alles, um HAE-Patienten ein normales Leben zu ermöglichen. Aber was ist schon normal, wenn man HAE hat? Die Krankheit durch bestmögliche Lebensqualität vergessen zu können, die Kontrolle über die Erkrankung wiederzuerlangen oder die Häufigkeit der Attacken zu reduzieren? Welche Möglichkeiten es heute gibt, um diese und andere Ziele zu erreichen, von welchen Faktoren die HAE-Therapieentscheidung abhängt und wann der richtige Zeitpunkt für einen The...
2021-06-24
22 min
Leben mit HAE
Wie HAE-Betroffene vom Austausch profitieren können
In der heutigen Folge spricht Birgit Lechtermann mit Lucia Schauf – der Mit-Gründerin der HAE-Vereinigung e.V.. Seit ihrem 22. Lebensjahr weiß sie von ihrer HAE-Erkrankung und kann einiges dazu berichten - nicht nur zu ihrer eigenen Geschichte, sondern auch zur Gründung der Selbsthilfegruppe und dem damit verbundenen Austausch mit anderen Betroffenen. Lucias Wunsch ist es, dass Patienten trotz HAE ein normales Leben führen und alle ihre Wünsche verwirklichen können. Welche unterstützenden Möglichkeiten dafür geboten werden, erfahrt ihr in dieser Episode. In diesem Podcast gibt es authentische Geschichten auf die Ohren u...
2021-06-10
19 min
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Staffel 2 Folge 09 Birgit Lechtermann
Und in unserer neuesten Ausgabe der Fernsehschatztruhe begrüßen wir eine Frau, die für viele Kinder eine Heldin war. Erst mit Benny und Anke im ZDF Ferienprogramm und dann 10 Jahre lang in 1,2 oder3. Doch Biggi Lechtermann hat noch viel viel mehr gemacht und ist auch heute noch regelmässig On Air. Und daher ist es kein Wunder, dass die Stunde viel zu schnell verging.
2021-06-05
57 min
Leben mit HAE
HAE-Therapieziele und deren Einflussfaktoren
Birgit Lechtermann spricht in dieser Episode mit Prof. Dr. med. Marcus Maurer, dem international bekannten HAE-Experten und Forschungsdirektor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Sein persönliches Ziel bei HAE ist es, die komplette Kontrolle über die Krankheit zu gewinnen und HAE-Patienten ein beschwerdefreies Leben durch eine optimal auf die Patientenbedürfnisse abgestimmte Therapie ermöglichen zu können. Welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen, wie sich eine Prophylaxe im Hinblick auf die Therapieziele verändert hat und womit sich die HAE-Forschung aktuell beschäftigt, erfahrt ihr in diesem unterhalts...
2021-05-27
21 min
Leben mit HAE
Der Weg zu einem selbstbestimmten Familienleben mit HAE
Leben mit HAE In der ersten Folge von Leben mit HAE spricht Birgit Lechtermann mit der HAE-Patientin Aline Schmidt über ihren Diagnose-Weg zu einem heute selbstbestimmten Familienleben. Aufgrund von Scham und Unsicherheit fiel es ihr in der Vergangenheit nicht leicht, über die seltene Erkrankung zu sprechen. Da jedoch zwei ihrer vier Kinder die Erkrankung geerbt haben, möchte Aline Schmidt nun offen zur Aufklärung über HAE beitragen. Außerdem plaudert Birgit "Biggi" Lechtermann, die TV-Moderatorin, Buchautorin und Medientrainerin, ein bisschen aus dem Nähkästchen und erklärt, welche Verbindung sie zu den seltenen Erkrankun...
2021-05-07
27 min
Promigeflüster
Promigeflüster 652 - Birgit Lechtermann
Birgit Lechtermann machte zunächst eine kaufmännische Ausbildung in Gütersloh bei der Bertelsmann AG. 1983 begann sie ihre Radio- und TV-Karriere bei RTL-Radio Luxemburg mit einer Ausbildung als Redakteurin und Moderatorin. Bis 1993 moderierte sie tägliche Sendungen wie Guten Morgen Deutschland, die zweistündige Mittagsshow mit Hugo Egon Balder und viele andere. Parallel zum Radio moderierte sie zunächst für den neu gegründeten privaten Fernsehsender RTL plus und ab 1985 im ZDF das Ferienprogramm für Kinder. Einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurde Biggi vor allem durch die Kinderquizsendung 1, 2 oder 3, die sie von 1985 bis 1995 moderierte. Von 1985 bis 1988 moderierte sie zusammen...
2020-06-12
19 min
Scene World Tech History Interviews
Birgit "Biggi" Lechtermann (English Version) - Interview #58
pioneering in television with computer shows aimed towards the youth with German computer shows "Computer Corner" & "Technik-2000" which she did back in the 80s and 90s with journalist Klaus Moeller) in which she brought the home computers closer and more
2019-12-06
1h 00
Scene World Tech History Interviews
Birgit "Biggi" Lechtermann (German Version) - Interview #57
pioneering in television with computer shows aimed towards the youth with German computer shows "Computer Corner" & "Technik-2000" which she did back in the 80s and 90s with journalist Klaus Moeller) in which she brought the home computers closer and more
2019-11-25
1h 00