Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Birgit Maier

Shows

RECHTaktuell – Der PodcastRECHTaktuell – Der PodcastWas sind Klimaklagen und was bewirken sie? Mit Birgit HollausKlimaklagen sind ein ebenso internationales wie umstrittenes Phänomen – und begrifflich überdies unscharf. Sie werden mitunter eingesetzt, um gegen staatliche Untätigkeit oder verfehlte Klimapolitik vorzugehen, zuletzt etwa von den Schweizer „Klimaseniorinnen“ oder im Fall „Müllner v Austria“.Um das Thema rechtlich einzuordnen, haben sich für diese Episode Elisabeth Maier (MANZ) und die Rechtsexpertin Birgit Hollaus von der Wirtschaftsuniversität Wien ins MANZ Podcaststudio begeben. Sie unterhalten sich über verikale und horizontale Klagen, Third party interventions, Klimabudgets und darüber, welche Auswirkungen all das auf Österreich hat.Hören Sie rein!ServiceHollaus, D...2025-04-1738 minRadiowissenRadiowissenDie Feministin bell hooks - Liebe ist HeilungDie 2021 verstorbene US-Amerikanerin bell hooks war Visionärin und Wegbereiterin eines Schwarzen Feminismus. In ihren oft sehr persönlichen Texten beschreibt sie, wie Schwarze Frauen in der patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft ausgebeutet werden - und wie sich das ändern ließe. Von Maike Brzoska (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Katja Bürkle, Stefan Wilkening, Karin Schumacher, Hemma Michel Technik: Regina Staerke Redaktion: Nicole Ruchlak, Yvonne Maier Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:Birgit Bockschweiger, Referentin für Antidis...2025-03-1922 minRadiowissenRadiowissenDie Eiserne Lunge - Künstliche BeatmungEin "Sarg", der Leben rettet: Die Eiserne Lunge gilt als eines der ersten klinischen Geräte zur Beatmung eines Patienten. Sie hebt und senkt durch wechselnden Druck den Brustkorb des Patienten in ihrem Inneren - und ermöglicht somit trotz gelähmter Atemmuskulatur das Ein- und Ausatmen. Von Inga Pflug (BR 2023)CreditsAutorin dieser Folge: Inga PflugRegie: Anja ScheifingerEs sprachen: Katja SchildTechnik: Susanne HarasimRedaktion: Yvonne Maier Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Prof. Dr. Marion Ruisinger, Medizinhistorikerin, Direktorin Medizinhistorisches Museum, Ingo...2024-12-1023 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Julia von @juulias_tierwelt #33Julia hat Katzen, Schafe, Kaninchen, Vögel, einen Igel und seit einigen Monaten auch Hühner. Wie sie auf das Huhn gekommen ist, wie die Tiere sich untereinander vertragen, warum ein Fernsehteam bei ihr war und warum der Igel bei ihr lebt, das alles und viele spannende Geschichten mehr erzählt Julia in dieser Folge. Unbedingt anhören! Julia auf Instagram: Julia (@juulias_tierwelt) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten-Webseite: Zwerghuhngarten2024-08-1645 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Sundheimer - Rasseportrait #32Wer bislang noch keine Zwerg-Sundheimer-Hühner in seinem Garten hat, sollte unbedingt diesen Podcast anhören! Hobbyzüchterin Birthe Mehwald-Hoffmann erzählt mit so viel Begeisterung über ihre Hühner, dass man sich am liebsten gleich Zwerg-Sundheimer in seinen Garten holen möchte. Die Rasse ist nicht nur sehr wirtschaftlich - die Hennen legen viele und für Zwerghühner recht große Eier - und robust, sondern auch äußerst sozial. Weitere Fotos der Rasse und viele Kükenfotos bei Züchterin Birthe auf Instagram: Birthe und die Zwergsundheimer (@insta_huehner) • Instagram-Fotos...2024-05-1031 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Sabine Epp-Kerski #31In dieser Folge erzählt Sabine Epp-Kerski, die ganz im Norden Deutschlands nahe der dänischen Grenze zu Hause ist, wie sie auf das Huhn - in ihrem Fall Orpington-Huhn Dotti gekommen ist. Und warum sie jetzt eine Schar aus 21 Hühnern - Orpingtons, Zwerg-Wyandotten und Zwerg-Seidenhühner - ihr Eigen nennt. Sabine schildert auch, welche ihrer Hühnerrassen am lautesten das Eierlegelied singt und welche Rasse bei ihr am eifrigsten gluckt. Auf dem Foto seht ihr Sabine mit ihrem Kuschelhahn Paul. Weitere Fotos gibt es auf Sabines Instagram-Account: Sabine Epp-Kerski (@eppkerski) • Instagr...2024-04-2648 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenSebrights - Rasseportrait #30In dieser Folge werden durch den Züchter Finn Bode die Sebrights vorgestellt. Die kleinen Urzwerge wurden von dem Engländer Sir John Saunders Sebright erzüchtet und gelten als anmutig und keck. Finn gibt in dieser Podcastfolge Tipps zur Haltung, Fütterung und (Auf)Zucht dieser bildschönen Tiere. (Foto: Finn Bode) Website Finn Bode: Wachtel-, Brahma- und Sebrightzucht - Bodes-Geflügelzucht-Mor (jimdofree.com) Instagram Finn Bode: Bodes-Geflügelzucht-Mor (@bodes_geflugelzucht_mor) • Instagram-Fotos und -Videos Website Deutscher Sebright Club: Deutscher Sebright-C...2024-04-1238 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Nadine von gansgruener_huehner #29In dieser Folge erzählt Nadine, die mit ihrem Mann, bretonischen Zwergschafen, Hühnern, Katzen und Hunden im sächsischen Vogtland lebt, über das Leben mit ihren Tieren. Dabei erfahren wir , wie sich die Hühner mit den Schafen verstehen und wie es mit den Küken und den Katzen klappt. Wenn ihr außerdem wissen möchtet, was die Presse über Nadine schrieb und warum ihr Instagram-Account gansgruener_huehner heißt, einfach mal reinhören... Nadine auf Instagram: 𝐍𝐚𝐝𝐢𝐧𝐞 (@gansgruener_huehner) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos 2024-02-2533 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenSpecial Rasseportrait: Augsburger Hühner - Teil 2 -#28In Folge 2 des Augsburger Specials stellt die Zuchtgemeinschaft Staroste - Mutter Kaja und Tochter Hannah sind beide im Vorstand des Sonderverein des Augsburger Huhnes und der Zwerg-Augsburger - die "großen" Augsburger Hühner vor. Die beiden haben mit ihren Hühnern und für ihre Erhaltungszucht schon einige Auszeichnungen (waren auch schon im Fernsehen damit, Link unten) erhalten, Dabei liegt ihnen aber auch das Tierwohl am Herzen, jedes einzelne Tier hat einen Namen, die Hühner haben Zugang zu einer abwechslungsreich eingerichteten Wechselweide und und und... Am besten mal reinhören. Sonderverein des Augsbu...2024-02-1856 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenSpecial Rasseportrait: Augsburger Hühner - Teil 1 - Zwerg-Augsburger #27Über die 1870 in Deutschland erzüchteten Augsburger Hühner gibt es ein zweiteiliges Special: Im ersten Teil erzählt Dennis Schöffner, der noch ganz neu als Züchter dabei ist, aber schon Meister im Sonderverein und hessischer Meister mit seinen Tieren geworden ist, über die Zwerg-Augsburger. Im zweiten Teil sind dann zwei Vorstandsmitglieder des Sondervereins und langjährige Züchterinnen zu Gast und informieren über die "großen" Augsburger Hühner. Unbedingt reinhören, denn: Die Augsburger Hühner stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Geflügelrassen und sind unbedingt erhaltenswert. Sonderverein der Züchter des Augsbur...2024-02-1128 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Bine @eilovehuehner #26In dieser Plauderstunde erzählt Bine von Bine's Mini-Farm über ihre bunte Gartenhuhntruppe und Lieblingshenne Berta, eine New-Hampshire-Henne. Bei Bine laufen 13 Hühner in 10 unterschiedlichen Rassen. Auf dem Pferdehof von Bine und ihrem Mann haben die Hühner auch jede Menge Platz. Aber auch die Zeit, in der sie in der Voliere bleiben müssen, können die Hühner genießen, denn Bine hat diese sehr liebevoll und hühnergerecht eingerichtet. Einfach mal reinhören, was bei Bine so los ist... Bine's Mini-Farm auf Instagram: Bine‘s Mini-Farm (@eilovehuehner) • Instagram-Fotos und -Videos 2024-02-0441 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Hanna - #25Eigentlich wollte Hanna mit ihrem Mann zusammen nur drei bis vier Hühner ohne Hahn in ihrem Garten halten. Doch natürlich kam es ganz anders: Mittlerweile züchtet sie Ayam Cemani und Deutsche Reichshühner, zwei verschiedene Entenrassen, Kaninchen und Tauben. Wie das dazu kam, erzählt Hanna in dieser Podcastfolge. Hanna auf Instagram: Hanna (@hohenberg_a_rassegeflugelzucht) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten-Webseite: Zwerghuhngarten 2024-01-2836 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Plymouth Rocks - Rasseportrait #24Jenna aus Groß-Gerau in Hessen züchtet seit dem Jahr 2022 Zwerg-Plymouth Rocks. Warum sie sich als Zuchtanfängerin genau für diese Rasse entschieden hat, was ihr in der Zucht wichtig ist und wo sie Unterstützung findet, erzählt sie in dieser unterhaltsamen und informativen Podcastfolge. Sonderverein der Zwerg-Plymouth Rocks: Startseite - zwerg-plymouth-rockss Webseite! Jenna auf Instagram: Jenna (@die_gelben_zwerge) • Instagram-Fotos und -Videos Birgit Maier auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Webseite Zwerghuhngarten: Zwerghuhngarten 2024-01-2136 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Sabine Brand #23Sabine Brand startete 2022 als Anfängerin mit Bruteiern in die Hühnerhaltung und stieg dabei gleich in die Zucht eines neuen Farbschlags der Zwerg-Wyandotten ein. Zwischenzeitlich hat sie Nachwuchs aus Kunst- und Naturbrut und ist absolut begeistert von ihren Hühnern und möchte sie nicht mehr missen. Wir sprechen viel über die Zwerg-Wyandotten und unserem gemeinsamen Lieblings-Farbschlag Zitron-Porzellanfarbig. Falls ihr selbst noch keine Hühner euer Eigen nennt, kann sich das nach diesem Podcast schnell ändern... Falls du übrigens Fragen hast, Vorschläge oder Kritik anbringen möchtest, gerne über Instagram oder E-Mail: info@zwerghuhngarten.de Sabin...2024-01-1446 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Yokohama - Rasseportrait #22(Foto: Ernst Söhnel) Wer eine außergewöhnlich schöne und seltene Hühnerrasse als Ziergeflügel in seinem Garten haben möchte, für den sind die Zwerg-Yokohama genau das Richtige. Ernst Söhnel aus Niedersachsen züchtet diese Rasse bereits seit mehr als 40 Jahren, ist im Vorstand des Sondervereins der Rasse und erzählt einiges Interessantes über die Zwerg-Yokohama. Seiner Meinung nach eignen sich die Zwerg-Yokohama sowohl für Anfänger und Hobby- bzw. Gartenhühnerhalter, aber natürlich auch für Rassegeflügelzüchter, die noch eine schöne Ausstellungsrasse suchen. Kontakt z...2024-01-1339 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Paduaner - Rasseportrait #20Die langjährige Züchterin Melanie Kern ist zugleich auch Psychotherapeutin und arbeitet mit ihren Zwerg-Paduanern in der tiergestützten Therapie. Das geht nur, weil diese kleinen Haubenhühner sehr zahm und menschenbezogen sind. Gleichzeitig sind sie aber eine sehr alte Zwerghuhnrasse aus dem 19. Jahrhundert, die ersten großen Haubenhühner gab es sogar schon vor vielen Jahrhunderten. Wer als Züchter oder Hobbyhalter Interesse an dieser selten gewordenen Hühnerrasse hat, kann sich an den Sonderverein der Seidenhühner und Zwerg-Haubenhühner oder auch an Melanie wenden: Website von Melanie: Zwergpaduaner | Zwergpadua...2024-01-131h 02ZwerghuhngartenZwerghuhngartenDeutsche Zwerg-Reichshühner - Rasseportrait #16Vor drei Jahren haben der Schwabe Hannes Schmid und sein Sohn beschlossen, Zwerghühner zu züchten. Warum sie sich ausgerechnet für die Deutschen Zwerg-Reichshühner entschieden haben und wieso diese Rasse sowohl für Anfänger, Züchter als auch Selbstversorger geeignet ist, erzählt Hannes in dieser Podcastfolge. Webseite Zwerghuhngarten: Zwerghuhngarten Zwerghuhngarten auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos 2024-01-1320 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenPlauderstunde mit Tierärztin, Hühnerexpertin und Hühnerhalterin Dr. Eva-Maria Casteel #15Dr. Eva-Maria Casteel über ihre eigene Hühner im Garten, aber auch über ihren Kindheitstraum, den sie zum Beruf gemacht hat. Eva-Maria ist Tierärztin und Geflügelexpertin, hat selbst Hühner, gibt Online-Kurse zur Gesunderhaltung der Hühner, berät aber auch Leute mit kranken Hühnern in Online-Sprechstunden. Unbedingt reinhören und falls ihr jetzt tierärztlichen Rat benötigt oder euch für Eva-Marias Blog interessiert: Dr. Eva-Maria Casteel im Web: Hühnerhaltung I Huhn krank was tun I www.befluegelt.vet Und auf Instagram: Dr. Eva-Maria...2024-01-1347 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Cochin - Rasseportrait #13Tobias ist seit vielen Jahren Rassegeflügelzüchter. Die Zwerg-Cochin waren von Anfang dabei. Während er aus verschiedenen Gründen die Zucht einiger anderer Hühnerrassen beendet hat, ist er den Zwerg-Cochin treu geblieben und züchtet sie mittlerweile in sechs Farbschlägen. Was ihm so an dieser Rasse gefällt, erzählt er in diesem Podcast. Tobias auf Instagram: Tobias Hüttner (@marans_und_zwergcochin_zucht) • Instagram-Fotos und -Videos Video von Robert Höck (happyhuhn) mit Tobias und seinen Zwerg-Cochins: https://www.youtube.com/watch?v=x8iwRawSfv4 Zwerghuhngarten auf Instagram...2024-01-1328 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Ardenner und Zwerg-Krüper - Rasseportrait #11Timo Bünermann hat viele Jahre die extremst seltenen Zwerghuhnrassen Zwerg-Ardenner und Zwerg-Krüper gezüchtet und besitzt sehr viel Fachwissen über diese beiden Rassen. Im Podcast gibt er wichtige Infos für Hobbyhalter und Züchter weiter. Interessant ist auch, dass sich beide Rassen, obwohl sehr ursprünglich, durchaus auch für die reine Hobbyhaltung eignen. Gleichwohl erfährt man im Podcast auch, was es in der Zucht dieser Rassen zu beachten gilt! (Foto: Zwerg-Ardenner aus der Zucht und fotografiert von Timo Bünermann) Timo auf Facebook: Rassegeflügelzucht Bünermann Sonderverein der Krüper- und Zwer...2024-01-1333 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Friesenhühner und Zwerg-Sulmtaler - Rasseportrait #9Leonhard Aistleitner, der Vorstand des Sondervereins Friesenhuhn und Zwerg-Friesenhühner, stellt in dieser Folge die Zwerg-Friesenhühner sowie die Zwerg-Sulmtaler, die er ebenfalls schon seit vielen Jahren züchtet, vor. Vom optischen Erscheinungsbild unterscheiden sich die Zwerg-Sulmtaler (breites Landhuhn mit Schopf) sehr von den Zwerg-Friesenhühnern (zierliches, elegantes Huhn), aber sie haben auch einiges gemeinsam. Es wäre schön, wenn beide Rassen neue Züchter finden würden, besonders die Friesenhühner sind sehr selten. Mehr Infos zu diesen schönen Hühnern unter: www.friesenhuhn.de Über den Sonderverein der Friesenhühner kann man...2024-01-1335 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenAltenglische Zwerg-Kämpfer und Zwerg-Malaien - Rasseportrait #7Manuel Kühnhöfer züchtet zusammen mit seiner Familie zahlreiche Hühnerrassen. Eine besondere Vorliebe hat er für Kämpferrassen. Warum das so ist und warum die Kämpfer-Hühner durchaus auch für Anfänger geeignet sind, erzählt er in dieser Folge. Der schwäbische Züchter und Preisrichter weiß praktisch alles über seine Kämpferrassen und hat auch sonst ein sehr umfangreiches Wissen über Hühner. Auch wenn vielleicht nicht jedes Nordlicht alles versteht - hört rein - es lohnt sich wirklich, und zwar nicht nur für Kämpfer-Fans.2024-01-1333 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenChabos - Rasseportrait #6Ralf Mebert züchtete schon als Kind zusammen mit seinem Vater die Chabo. Er erzählt uns, warum er von den Chabo so begeistert ist, warum sie sich auch für Anfänger eignen und was es mit der Geschichte dieser kleinen Zwerghühner auf sich hat. Birgit Maier (Zwerghuhngarten) auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/zwerghuhngarten/?hl=de⁠⁠ Birgit Maier (Zwerghuhngarten) im Web: https://www.zwerghuhngarten.de/ 2024-01-1318 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung und Hühnerzucht im Garten - Plauderstunde mit Richard Hoymann #8Schon der Großvater von Richard Hoymann hat Hühner gezüchtet. Richard hat die Tradition von Vater und Großvater fortgesetzt, aber auch einiges verändert. Er hat für seine Hühner einen prächtigen Stall gebaut, den er auch als Lounge nutzt und seinen Irish Terrier Oskar zu einem Hühnerfreund erzogen. Für seine Appenzeller Spitzhauben interessieren sich Züchter aus aller Welt und Richard hat einiges Interessantes zu erzählen. Hört einfach mal rein... Richard auf Instagram: Richard Hoymann (@oskarshuehner) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram: ⁠Birgit Maier (@zw...2024-01-1352 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Anja Schlitte #5Anja hält Hühner in ihrem Garten und erzählt uns darüber etwas: Wie sie zu ihren Hühnern kam, was für Rassen bei ihr laufen, was sie schon alles mit ihren Hühnern erlebt hat, wie oft ein Hahn in der Stunde krähen muss, um bei einem Krähwettbewerb zu gewinnen... Und dann sind ja noch die Häkelhühner... Hört einfach mal rein! Viel Spaß! Anja auf Instagram: @chabo_nack • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Website: Zwerghuhngarten2024-01-131h 04ZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Ani aus Berlin #10Ist es möglich mitten in der Großstadt Hühner zu halten? Ja, denn in einem Garten fühlen sich Hühner auch in Berlin wohl, allerdings sind auch Füchse in der Hauptstadt unterwegs. Über Hühner und Füchse, Hühnergespräche und vieles mehr weiß Ani zu berichten. Aber auch Tipps für Anfänger werden in der Plauderstunde angesprochen. Hört rein, es lohnt sich! Ani auf Instagram: Ani und Hühner (@huhn_picker_auf_mission) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram: https://www.instag...2024-01-1352 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Nina von ninas.kleine.farm #12Eine richtig nette Plauderstunde gibt es mit Nina, die vielen von ihrem Instagram-Account ninas.kleine.farm mit über 7500 Abonnenten bereits bekannt ist. Nina erzählt von ihrem Kindheitstraum, ihrer bunt gemischten Truppe (und ihren eigenen bunten Kleidern) sowie von ihrer Hühnervilla. Und warum sie einfach jedem die Hühnerhaltung empfehlen würde... Nina auf Instagram: Nina (@ninas.kleine.farm) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram: ⁠⁠Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos⁠⁠ Zwerghuhngarten-Website: ⁠⁠Zwerghuhngarten⁠⁠ 2024-01-1359 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Julia von @julies_gartenzwerge #14Julia fing 2021 mit der Hühnerhaltung an. Damals holte sie sich vier Zwerg-Brahmas auf einem Geflügelmarkt. Mittlerweile sind es noch einige Hühner mehr geworden, nämlich 26... Wie es dazu kam erzählt Julia im Podcast. Einfach mal reinhören und viel Spaß dabei! Julia auf Instagram: Julies Gartenzwerge 🐔🐓🐥 (@julies_gartenzwerge) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten auf Instagram: Birgit Maier (@zwerghuhngarten) • Instagram-Fotos und -Videos Zwerghuhngarten-Website: Zwerghuhngarten 2024-01-1341 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Verena Raffl (@huehner_paradies) #19Verena Raffl ist Autorin des Hühnerbuches "Verenas beste Futterrezepte", das zur Besteller-Serie Happy Huhn gehört. Man kennt sie auch aus zahlreichen Videos der Serie Happy Huhn von Robert Höck. In ihrem eigenen Garten hält Verena eine große, buntgemischte Zwerghuhnschar und ein jedes der 45 Hühner hat natürlich einen Namen, vom klitzekleinen Seramahuhn, den witzigen Antwerpener Bartzwergen, seltenen Haubenhühnern, Bayerischen Landzwergen oder Modernen Englischen Zwergkämpfern ist alles dabei. (Foto (c): Robert Höck) Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/huehner_paradies/ ...2024-01-1354 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerhaltung in Schweden - Plauderstunde mit Ursula Debbert #21Ursula Debbert ist Deutsche und Schwedin. Sie ist in Deutschland aufgewachsen und mit 30 Jahren nach Öland in Schweden gezogen. Dort lebt sie nun seit 15 Jahren zusammen mit ihrem schwedischen Mann und vielen Tieren. Außer Pferden und Schafen hält sie natürlich auch Hühner, darunter Öländische (Zwerg)hühner, eine mittlerweile bedrohte Landhuhnrasse. Hört rein, wenn ihr mehr über das Leben und Arbeiten sowie die Tierhaltung in Schweden erfahren wollt. Ursula Debbert auf Instagram: Ursula Debbert (@d.ursula) • Instagram-Fotos und -Videos Website von Zwerghuhngarten: Zwerghuhngarten Zwerghuhngarten auf Instagra...2023-12-1752 minSportradio360Sportradio360Showdown – Hirscher vs. Neureuther – Episode 3 – Das RennenUnd irgendwann hat es dann stattgefunden, das größte Skirennen aller Zeiten. Wir hören vom silbernen Felix Neureuther, vom damaligen ÖSV-Cheftrainer Mathias Berthold, von DSV-Alpinchef Wolfgang Maier, von ORF-Kommentator Oliver Polzer, von Ex-Slalom-Weltcupsieger Thomas Sykora und vom Stadionsprecher von Schladming 2013, Stefan Steinacher. Ein Fest. Mit den Stimm-Talenten von Stefan Bergmann und Birgit Unger. 2023-11-2834 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenBelgische Bartzwerge - Rasseportrait #18Carola Centmayer züchtet bereits seit fast 20 Jahren die Belgischen Bartzwerge und erzählt begeistert von ihrer Leidenschaft. Carola erzählt vom liebenswerten Charakter der Tiere, gibt aber auch Tipps zur Haltung, Aufzucht, Ernährung und spricht auch über die Ausstellungszucht. In dieser Folge bleibt zu diesen Urzwerghühnern keine Frage offen. Carola ist zudem Vorstandsmitglied beim Sonderverein der Züchter Antwerpener Bartzwerge. Carola auf Instagram: https://www.instagram.com/wuide_henna_/ Sonderverein der Antwerpener bzw. belgischen Bartzwerge: Home - Bartzwerge (sonderverein-antwerpenerbartzwerge.de) Website von Birgit Maier: https...2023-11-2758 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenHühnerställe und Hühnerhaltung im Garten - Plauderstunde mit Mareike und Sven #17Auch in der Plauderstunde mit Mareike und Sven geht es wieder um Hühner(haltung). Allerdings bekommen die Zuhörerinnen und Zuhörer dieses Mal auch jede Menge konkrete Tipps für den Hühnerstall bzw. auch die milbensichere und hühnergerechte Gestaltung/Einrichtung desselbigen. Denn Mareike und Sven sind mittlerweile Stallbau-Profis. Erst kamen die Hühner, dann die Gründung ihrer Firma Elmati... Website Elmati: https://www.elmati.de oder https://www.xn--hhner-stall-thb.de Mareike auf Instagram: https://www.instagram.com/frida_buttermaker Sven auf Inst...2023-11-1953 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Hamburger - Rasseportrait #4Der Schwabe Rainer Barth kommt aus einer Geflügelzüchterfamilie und züchtet selbst schon seit über 40 Jahren Hühner, sein Vater bereits seit 65 Jahren und die Hamburger in Silberlack waren von Anfang dabei. Rainer ist zugleich auch Preisrichter und hat ein beeindruckendes Wissen betreffend Hühner und Rassegeflügelzucht. Obwohl es in dieser Folge vorrangig um die Zwerg-Hamburger geht, hat Rainer auch allgemein sehr gute Tipps für die Hühnerhaltung, wovon einige vielleicht auch für erfahrene Halter interessant sein dürften, parat. Reinhören lohnt sich, auch wenn ein Nicht-Schwabe vielleicht mal das eine oder andere Wort nicht v...2023-09-2534 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenIschler Zwerge - Rasseportrait #3Die langjährige Rassegeflügelzüchterin Karin Reiter stellt uns die von ihr erzüchtete Hühnerrasse Ischler Zwerge vor. Warum Karin eine neue Zwerghuhnrasse erzüchtet hat und was es mit den Ischler Zwergen auf sich hat, erzählt Karin Reiter in diesem Podcast. Karin Reiter auf Instagram: ⁠𝗞𝗮𝗿𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (@rassegefluegelzucht.reiter) • Instagram-Fotos und -Videos⁠ Birgit Maier (Zwerghuhngarten) auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/zwerghuhngarten/?hl=de⁠ Birgit Maier (Zwerghuhngarten) im Web: https://www.zwerghuhngarten.de/ 2023-09-2422 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenSteinpiperl - Rasseportrait #2Die Rassegeflügelzüchterin Karin Reiter stellt uns die Zwerg-Landhühner Steinpiperl vor. Hört selbst rein, warum es von den Steinpiperln sogar eine Briefmarke gibt und weshalb sie auch für Selbstversorger geeignet sind. Karin Reiter auf Instagram: ⁠𝗞𝗮𝗿𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (@rassegefluegelzucht.reiter) • Instagram-Fotos und -Videos Birgit Maier auf Instagram: https://www.instagram.com/zwerghuhngarten/?hl=de https://www.zwerghuhngarten.de 2023-09-2325 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerg-Marans - Rasseportrait #1Die langjährige Rassegeflügelzüchterin Karin Reiter stellt uns die Hühnerrasse Zwerg-Marans vor. Dabei erzählt sie auch, dass die Zwerg-Marans viel mehr zu bieten haben, als nur eine schöne Eierfarbe. Karin Reiter auf Instagram: 𝗞𝗮𝗿𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (@rassegefluegelzucht.reiter) • Instagram-Fotos und -Videos Birgit Maier (Zwerghuhngarten) auf Instagram: https://www.instagram.com/zwerghuhngarten/?hl=de Birgit Maier (Zwerghuhngarten) im Web: https://www.zwerghuhngarten.de/ 2023-09-2218 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerghuhngarten - Der TrailerWillkommen zum Podcast von Zwerghuhngarten. Wir stellen zusammen mit Züchtern ihre Hühnerrassen vor und sprechen mit Menschen, die Hühner in ihrem Garten halten. 2023-09-1800 minZwerghuhngartenZwerghuhngartenZwerghuhngarten (Trailer)2023-09-1700 minBirgit Katzer...weil gute Führung rockt! Leadership, Management, Führungskräfte-CoachBirgit Katzer...weil gute Führung rockt! Leadership, Management, Führungskräfte-Coach#100 Folgen – Résumé - Birgit Katzer100 Folgen – rund 20 Stunden Content – viele spannende Interview-Gäste und noch viel mehr Herzblut stecken in meinem Podcast – in Folge #100 genauso wie am 25.1.2021 in Folge #001! 12 Minuten über 30 Monate Wachstum aka 100 Folgen Podcast „… weil gute Führung rockt!“- darüber, was sich in der Zeit geändert hat und auch darüber, was einfach so bleiben darf.   Meine Interview-Gäste:Folge #021: Georgiy Michailov   https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov/ Folge #031: Sabrina Rizzo           https://www.linkedin.com/in/profiling/ Folge #041: Paul Mary Taaffe     https://www.linkedin.com/in/paul-mary-taaffe-fps/ Folge #054: Angela Kiemayer     https...2023-09-0311 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungAchtsamkeitsforschung - Frieden für die Welt oder Wellness fürs Ich?Meditation liegt im Trend. Viele Menschen hoffen durch diese Praxis auf Erkenntnisse bei der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ist Meditation ein Schlüssel zu einer besseren Welt oder eher Wellness fürs Ich? Autorin: Birgit MagieraCREDITSAutorin: Birgit MagieraRedaktion: Iska Schreglmann und Yvonne MaierSprecherin: Birgit Magiera GESPRÄCHSPARTNERProf. Dr. Niko Kohls; Gesundheitsforscher, Hochschule CoburgProf. Richard Davidson, Neurowissensch., Univ. Wisconsin-Madison Dr. Brita Hölzl, Psychologin, Neurowiss., koop. TU München Prof. Andreas de Bruin, Lehrstuhl für angewandte Soz.Wiss, Hochsschule/ LMU2023-07-0424 minEqual Care - Impulse für eine feministische ElternschaftEqual Care - Impulse für eine feministische Elternschaft#109 Mutterschaft und Armut - Interview mit Susanne Maier, Referentin für Gleichstellung Am 7. März ist der “Equal Pay Day”. Das heißt, als Frau hat man bis zu diesem Tag umsonst gearbeitet, denn der sogenannte Pay Gap, also das geschlechtsspezifische Lohngefälle, beträgt in 2022 immer noch 18%. Mit Susanne Maier, Referentin für Gleichstellung und Leiterin des Schwerpunktthemas „Raus aus der Armut“ beim Deutschen Frauenrat, unterhalte ich mich in dieser Folge über den Zusammenhang von Mutterschaft und Armut. Die sogenannte Motherhood Penalty entsteht aus den vielen verschiedenen Gaps, wie zum Beispiel dem Gender Pay oder Care Gap, die letztendlich alle dazu beitragen, dass Frauen und vor allem Mütter überdurchschnittlich stark von Armut...2023-03-0743 minDie gefragte FrauDie gefragte FrauWenn Mama oder Papa psychisch krank sindFast 40 Prozent der Bevölkerung waren oder sind psychisch krank. Belastend ist das nicht nur für die Betroffenen, sondern vor allem auch für ihre Kinder. Der Verein Jojo hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Kinder langfristig gesund zu halten – und ihnen gleichzeitig die kindlichen Erfahrungen zu  bieten, die sie im Familienalltag vielleicht nicht bekommen.Es sei wichtig, mit den Kindern offen über die Erkrankung zu sprechen, sagt Jojo-Geschäftsführerin Heidemarie Eher zu SN-Redakteurin Katharina Maier  im Podcast: „Viele Eltern wollen ihre Kinder schützen, indem sie ihre Probleme vor den Kindern geheim halten. Das führt abe...2023-02-2328 minThe WP MinuteThe WP MinuteWordPress and WarThanks Pressable for supporting the podcast! What hosting should feel like...nothing! https://pressable.com/wpminute News I'm sure you've been paying attention to the war. A pro-Russian war plugin appeared in the WordPress plugin repository resulting in a lot of heated conversation on the Internet. It was finally removed by the plugin team in the WordPress repository.  Heather Burns covers a non-US perspective in her article. Weglot, a popular WordPress multilingual plugin, has raised €45M from Partech Partners. Sarah Gooding, over at the WPTavern writes how this is the first time that...2022-03-3007 minBirgit Katzer...weil gute Führung rockt! Leadership, Management, Führungskräfte-CoachBirgit Katzer...weil gute Führung rockt! Leadership, Management, Führungskräfte-Coach#062 Interview Ellen Maier - Birgit KatzerInterview: Ellen Maier Über diese Episode: Im Interview zu Gast ist Ellen Maier, HR-Expertin mit Fokus auf Onboarding, Active-Sourcing, Employer Branding, Personalentwicklung und Inhouse-Coaching. Wir sprechen über Führung – eigene Erfahrungen aber auch Wünsche und Erwartungen. Auf jeden Fall ein spannender, hörenswerter Austausch, denn Ellen Maier blickt als Autorin ihres Psycho-Thrillers „Die Schmiede der schwarzen Seelen“ auch auf die dunkleren Seiten der Macht. 15 Minuten über Führung - darüber, was Führungspersönlichkeiten bewegen können aber auch über den Missbrauch des Begriffs 'Leadership Excellence'. Mehr über Ellen Maier:2022-03-2816 minDie BuntenDie BuntenParadigmenwechsel "Gefangener 2959" - Das Leben des Heinrich Maier# Paradigmenwechsel "Gefangener 2959" mit Hubert Thurnhofer # We The People über "Das Fieber - Film und Crowdfunding" mit Birgit Werl # Global Transformations mit Suzanne Ebeid Musik: STEREOTYP crunchtime.bandcamp.com/ soundcloud.com/stereotyp Musik: Soul Conversation / Masterplan Records Produktion: Madge Gill Bukasa2021-05-0654 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#47 Frauen in der Pandemie: "Niedrige Löhne sind gesellschaftlicher Skandal"Birgit Buchinger kritisiert "Pandemiebekämpfung mit männlichem Blick auf die Welt" Mehr Infos und mehr Podcasts unter www.sn.at/podcasts 2021-03-0434 minHow to Wiwi - Der Podcast der Passauer WirtschaftsfakultätHow to Wiwi - Der Podcast der Passauer Wirtschaftsfakultät#16 How to Wiwi-Fakultät Teil 3: DekanatIn dieser Folge meldet sich das Dekanat höchstpersönlich: Stephanie Bildner, Olga Schlick, Birgit Maier und Prof. Dr. Jan Schumann berichten von den verschiedenen Aufgaben und Mitarbeitern des Dekanats. Wofür genau ist das Dekanat zuständig? Was macht eigentlich ein Dekan? In welchen Situationen müsst oder könnt Ihr Euch als Studenten an das Dekanat wenden? All das erfahrt ihr in Folge 16.2020-11-0211 min#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig#12 - Rebecca Maria Salentin, Jörn Dege vom Deutschen Literaturinstitut und Birgit Schulze-Wehninck vom Buchkinder e.V.Zur zwölften Sendung am 16.10. zum Thema Literatur sind Autorin und Moderatorin Rebecca Maria Salentin, Jörn Dege vom Deutschen Literaturinstitut und Birgit Schulze-Wehninck vom Buchkinder e.V. zu Gast. Es moderiert Daniel Maier vom Ost-Passage Theater. Die Musik zur Sendung kommt diesmal von der Leipziger Rockband Crying Dutchmen. 👉 https://ost-passage-theater.de/ 👉 https://www.facebook.com/ostpassagetheater/ 👉 https://www.instagram.com/ost_passage_theater/2020-10-161h 00Eugenias HomeComing TempleEugenias HomeComing TempleAutonomie vs. Fremdbestimmung mit Birgit ✨Was ist eigentlich Autonomie? Wann ist es gesund? Wann eher ungesunde Rebellion? 🤭 und sind unsere Konzepte noch zeitgemäß? Wie räumen wir unsere Steine aus dem Weg? YouTube Birgit: https://www.youtube.com/c/joinyourSoulFamily Facebook: Join your Soul Family 🦋2020-10-1036 minOÖ Landeskultur on airOÖ Landeskultur on airHelmuth Gsöllpointner. Metall und mehrRadio FRO im Gespräch mit dem universellen Gestalter Helmuth Gsöllpointner, dem nicht nur 4 Ausstellungen in Linz, sondern auch eine Buchpublikation, gewidmet ist. Ein Landesgalerie on Air mit Gabriele Spindler zur aktuellen Ausstellung „Metall und mehr“. Dass Metall weit mehr sein kann, als ein wichtiger Werkstoff für Industrie und Technik, stellte Helmuth Gsöllpointner (geb. 1933) unter Beweis. Schon 1955 gründete er die Abteilung für Metallplastik in den Lehrwerkstätten der VOEST Alpine AG. Später initiierte er Großprojekte, wie das Forum Metall (1977), das Forum Design (1980) und Netz Europa (1994). Als langjähriger Leiter der Meisterklasse...2019-11-1732 minOÖ Landeskultur on airOÖ Landeskultur on airHelmuth Gsöllpointner. Metall und mehrRadio FRO im Gespräch mit dem universellen Gestalter Helmuth Gsöllpointner, dem nicht nur 4 Ausstellungen in Linz, sondern auch eine Buchpublikation, gewidmet ist. Ein Landesgalerie on Air mit Gabriele Spindler zur aktuellen Ausstellung „Metall und mehr“. Dass Metall weit mehr sein kann, als ein wichtiger Werkstoff für Industrie und Technik, stellte Helmuth Gsöllpointner (geb. 1933) unter Beweis. Schon 1955 gründete er die Abteilung für Metallplastik in den Lehrwerkstätten der VOEST Alpine AG. Später initiierte er Großprojekte, wie das Forum Metall (1977), das Forum Design (1980) und Netz Europa (1994). Als langjähriger Leiter der Meisterklasse...2019-11-1732 minDie gefragte FrauDie gefragte Frau#14 Häusliche Gewalt: Wie jede fünfte Frau in Österreich unter ihrem Mann leidetBirgit Thaler-Haag ist Geschäftsführerin des Salzburger Frauenhauses Jede fünfte Frau in Österreich hat schon einmal körperliche Gewalt durch den Ehemann oder Partner erlebt. Oft sind es Lappalien: Das Essen ist kalt, die Wohnung nicht ordentlich geputzt oder die Kinder zu laut. Für Gewalttäter ist das manchmal schon Grund genug, um die eigene Frau psychisch oder körperlich anzugreifen. Dass häusliche Gewalt immer noch ein großes Problem ist, erlebt Birgit Thaler-Haag tagtäglich. Die gebürtige Tirolerin leitet seit 2007 das Salzburger Frauenhaus. Dort finden Frauen, die unter Gewalt leiden, Zuflucht und Unterstützun2019-08-0127 minElternwerkstattElternwerkstatt#059 Büchertipps für Kinder#059 Büchertipps für Kinder Ist Lesen und Vorlesen heute noch wichtig für unsere Kinder ? Auf alle Fälle, sagt die Buchautorin Martina Ebner. Nähe und Geborgenheit ist eine wichtige Qualität des Vorlesens und Bücher Anschauens. Achtsam im Hier und Jetzt sein! Was ermöglicht des Lesen? - macht Lust auf das Selberlesen der Kinder - fordert die Konzentration und die Geduld der Kinder - Kinder lieben Wiederholungen beim Lesen - Sprachentwicklung wird unterstützt - Phantasie und Kreativität wird gefördert - Wissensvermittlung findet stat - trainiert die emotion...2018-09-2802 minElternwerkstattElternwerkstatt#028 Wenn das Baby keinen Brei mag#028 Wenn das Baby keinen Brei mag Heute habe ich Martina Ebner als Interviewgast dabei. Laut Ernährungsplan sollen die Babys nach den 4. Monat oder nach den 6. Monat mit der Beikost anfangen. Doch was passiert, wenn das Baby da nicht mitspielt? Martina erzählt von eigenen Erfahrungen mit ihren Kindern. Welche Alternative könnte es geben? Selber essen ist für viele Kinder eine Freude. Andere dagegen wollen noch bei der Milch bleiben. Hier ist es wichtig, dass du auf dein Baby eingehst. Viele Möglichkeiten sind möglich. Sei gelassen und unperfekt perfekt Deine Birgit2018-02-2300 minElternwerkstattElternwerkstatt#027 Eingewöhnung in die Kita#027 Eingewöhnung in die Kita Heute habe ich Martina  Ebner als Interviewgast und als Fachfrau zum Thema dabei. Wie genau geht heute eine Eingewöhnung in die Kita? Viele Einrichtungen nutzen das Berliner Modell. Martina erklärt, wie genau dort Eingewöhnung verstanden wird. Was kommt auf Eltern und Kinder zu? Eine Herausforderung ist das Loslassen und das Vertrauen in die Fähigkeiten der Kinder. Welche Unterstützungen tun gut ? Sei gelassen und unperfekt perfekt Deine Birgit Hier der Link zum Kinderbuch von Autorin Martina Ebner : https://www.didactus-kempten.de/sho...2018-02-1600 minElternwerkstattElternwerkstatt#026 Mein Kind isst keine Gemüsesuppe#026 Mein Kind isst keine Gemüsesuppe Heute habe ich Martina Ebner als Interviewgast dabei. Essen ist für manche Familie ein großes Thema. Mein Kind mag nur so wenig Nahrungsmittel und isst das nicht und das nicht. In der Gemeinschaft essen viele Menschen gerne. Auch Kinder im Kindergarten lieben das gemeinsame Essen. Ich kann mich noch gut an die Situation erinnern, dass Eltern kamen in den Kindergarten und mich darauf hingewiesen haben, dass ihre Kinder doch keine Gemüsesuppe essen. Wir haben zu Erntedank mit den Spenden der Nahrungsmittel eine Suppe gekocht. Zur Überraschung haben alle davon geges...2018-02-0900 minMusikrevyn i P2Musikrevyn i P2CD-revyn 27 novemberI programmet diskuteras bl.a. Amanda Maiers Violinkonsert med Gregory Maytan o Helsingborgs symfoniorkester under Andreas Stoehr samt en DVD med Wagners Tristan och Isolde. Sofia möter András Schiff. I panelen Evabritt Selén, Niklas Lindblad och Tithi Hahn som tillsammans med programledaren Johan Korssell betygsätter följande skivor: DIXIT Musik av Tromboncino, Jennefelt, De Rore och Monteverdi Ann-Kristin Jones, Jessica Bäcklund m.fl Vokalharmonin, Musica Vitae, Mats Bergström, gitarr Fredrik Malmberg, dirigent Naxos 8.572536GEORGE GERSHWIN Orkestermusik Harmonie Ensemble, New York Lincoln Mayorga, piano Steven Richman, dirigent Harmonia Mundi HMU 907658RICHARD WAGNER Tristan och Isol...2016-11-2700 min