podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Birgit Rohm
Shows
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Mit Self-Leadership zurück zu einem gesunden Selbstwertgefühl
In der heutigen Episode geht is darum, wie uns Self-Leadership helfen kann, den eigenen Selbstwert zu aktivieren. Dieser kommt uns gerne aufgrund von Glaubenssätzen abhanden, was dazu führt, dass wir Verhaltensmechanismen etablieren, die uns schützen möchten, jedoch meist ineffektiv und energieraubend sind. Was über die Zeit zu Frustration führt. Wie wir diese Muster erkennen und stoppen können, um wieder zurück in unsere Mitte zu kommen, dort, wo unser Selbstwert sich entfaltet und wir unsere Motivation spüren, das erfahrt Ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit #selb...
2024-12-20
29 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft Veränderung zu durchlaufen
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership helfen kann Veränderung anzugehen und zu durchlaufen. Es gibt Hürden für viele Menschen, sich für eine Veränderung überhaupt zu entscheiden. Es hängt viel damit zusammen, welche Glaubenssätze sich von klein auf entwickelt haben, die uns im Weg stehen, Entscheidungen zu treffen. Manchmal trifft diese Entscheidung dann auch das Schicksal und man steckt unerwartet in einem Neubeginn. Hier ist der Change-Cycle von Martha Beck sehr erleichternd, sich Zeit zu nehmen diese Überbrückungsphase von alt zu neu zu durchleben, umso klarer und...
2024-11-18
12 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - wie kann ich erfolgreich zuhören?
In der heutigen Podcast Folge geht es darum, wie funktioniert es erfolgreich zuzuhören und warum ist das überhaupt wichtig? Kur gesagt, weil es das Zusammenleben und das Zusammenarbeiten verständnisvoller und lösungsorientierter macht. Es gibt verschiedene Ebenen auf denen man zuhören kann, wenn man sich diese bewusst macht, ist es sehr einfach im Gespräch involviert zu bleiben und gemeinsam lösungsorientierte Schritte zu machen. Es ist ein wichtiges Thema, denn Zuhören ist der Schlüssel zu effektiver Kommunikation und einem wertschätzendem Umgang. Wie das geht, erfahrt Ihr in diesem Podcast. V...
2024-10-30
26 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership und die Wirksamkeit im Alltag
Self-Leadership ist der erste Schritt zu mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und Klarheit über einen selbst und über andere. Wir vertrauen unseren Entscheidungen wieder und verstehen uns mit anderen wieder besser und nehmen viel weniger persönlich. Es klingt einfach, ist es aber nicht, es braucht Interesse sich zu reflektieren und es braucht Interesse und Wertschätzung andere verstehen zu wollen. Es ist es jedoch wert, denn es macht das Leben einfacher, schöner und gesünder. Bisher sind wir eher gewohnt zu projizieren als zu reflektieren, was das heisst und wie der Shift funktioniert, erzähle ich in diesem...
2024-10-18
35 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership in der Partnerschaft hilft
In der heutigen Episode von Take a Break, spreche ich darüber, wie Self-Leadership in der eigenen Partnerschaft helfen kann. Wir entwickeln in unserer Kindheit oft negative Glaubenssätze und Reaktionsmechanismen, aufgrund einer fehlenden emotionalen Bindung auf Augenhöhe. Diese Muster kommen in Partnerschaften zum Tragen und zusätzlich wenden wir auch unbewusst aneinander Erziehungsmuster an, die wir selbst erlebt haben (was den anderen zum Kind macht und dieser Position ist keiner gerne) was hohes Konfliktpotential mit sich bringt. Self-Leadership hilft die Muster beider ins Bewusstsein zu bringen, um erwachsen und wertschätzend wieder miteinander umzugehen. Wie das erfahrt ihr i...
2024-08-14
27 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership und die Selbstansicht
In der heutigen Podcast Episode von Take a Break geht es darum, wie Self-Leadership hilft die eigene Selbstansicht besser zu verstehen. Wie oft kann man positives Feedback anderer nicht verstehen, da man sich ganz anders sieht. Was wiederum dazu führt, dass von Außen Vorwürfe kommen, dass man sich im Selbstmitleid bade oder viel zu kritisch sei - aber warum ist das so? Self-Leadership hilft dabei die eigene Selbstansicht und entstandene Glaubenssätze zu verstehen. Wie diese gelöst werden können, so dass positives Feedback sich in Zukunft echt anfühlt, das erfahrt ihr in diesem Podcast...
2024-08-02
15 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership und der Umgang mit Stressoren
In der heutigen Episode von Take a Break geht es um Stressoren - Situationen, Personen, die uns stressen. Stressoren lösen in uns einen Stresszyklus aus und diesen gilt es zu beenden. Es ist nicht nur wichtig das Adrenalin und Kortisol wieder abzubauen, sondern auch zu verstehen, warum es einen stresst und was man ändern kann. Das hört sich in der Theorie leicht an, aber wie geht es in der Praxis? Das erfahrt Ihr in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit #Selfleadership #Selbstbewusstsein #Selbstwert #Selbstvertrauen #Coaching #IFS
2024-07-10
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft das Selbstvertrauen zu stärken
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership hilft das eigene Selbstvertrauen zu stärken. Wir navigieren uns oft recht gut durchs Leben und plötzlich holen uns aber im Nachhinein Gedanken und Gefühle heim, die uns auch für länger nicht mehr loslassen. Entweder ein Gefühl der Kritik oder des nicht gut genug seins. Oft haben wir für diesen Fall Protektoren entwickelt, die entweder ins Machen gehen (Perfektionist, Ehrgeiz, Pleaser etc.) oder uns lähmen und wir sind blockiert, beides wird über die Zeit zu einem Teufelskreis, da es uns mehr...
2024-06-26
34 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Fühlst du dich wohl sichtbar zu sein?
In der heutigen Podcast Episode geht es darum, wie Self-Leadership hilft, sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen, sichtbar zu sein. Oft ist es uns gar nicht bewusst, wieviele Verhaltensmechanismen wir im Leben entwickelt haben, um nicht sichtbar zu sein, da wir uns unwohl fühlen bis hinzu nicht gut genug, nicht hübsch, nicht schlau genug etc. Self-Leadership hilft sich diese meist automatischen Verhaltensweisen und die Ursache darunter bewusst zu machen, d.h. die Glaubenssätze loszulassen, so dass es sich in der eigenen Haut wieder gut an fühlt! Viel Spaß beim Z...
2024-06-14
24 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Kommunikation leicht gemacht
In der heutigen Episode von Take a Break geht es darum, wie Self-Leadership die Kommunikation erleichtern kann. Es gibt nichts schöneres, als eine befriedigende Kommunikation. Jedoch gibt es viele Stolpersteine, die davon abhalten können. Um diese zu meiden, ist es wichtig Bewusstsein zu schaffen, einmal über sich selbst, über das Gegenüber, die gegenseitige Haltung und den Sachverhalt. Da man sonst schnell auf eine persönliche Ebene rutschen kann, die verurteilend und beleidigend wird. Woran liegt das und wie kann ich das vermeiden? Die Schritte von der Ich-, zur Du-, zur Wir-Ebene formt den We...
2024-03-07
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
SL- Was ist, wenn ich mich immer schuldig fühle?
Die heutige Take a Break Episode, ist eine "Was ist, wenn...." - Folge. Was ist, wenn ich mich immer schuldig fühle? Etwas das vielleicht mit vielen von Euch resoniert, eine Frage, die ihr euch auch stellt oder bisher noch nicht bemerkt habt, dass dies der Treibstoff für eure schlauchenden Verhaltensmuster ist. Wie findet man den Ursprung für das starke Schuldgefühl, warum ist das überhaupt wichtig und wie kann ich etwas ändern, so dass ich mit Schuld klar umgehen kann und mich selbst dabei mag. Das erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spaß beim Zuhören...
2024-02-14
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - wer ist dein inneres Team?
In der heutigen Podcast Folge spreche ich darüber, wie ihr erfahren könnt, wer euer inneres Team ist und was das euch nützt? Selbstreflexion heisst Interesse zu haben, warum man tut was man tut, denn oft sind unsere Verhaltensmuster mehr kräftezehrend als energiespendend...was auch wiederum zu Unzufriedenheit führen kann. Deshalb mit Self-Leadership schafft ihr Selbstbewusstsein, werdet eurer selbst bewusst und seid damit wieder im Fahrersitz eures Leben, ihr nehmt das Steuer wieder in die Hand. Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spaß beim Zuhören! Eure, Birgit #IFS #Selfleadership #Selbstbewusstsein #Selbstr...
2024-01-31
34 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership und Kinderwunsch
In dieser Folge von Take a Break möchte ich über das Thema Kinderwunsch sprechen, eine Phase, die auch sehr gut kenne und weiß wie es sich anfühlt. Dadurch kam ich zu Self-Leadership und mir wurde bewusst Self-Leadership ist nicht nur hilfreich in der Kinderwunschphase, sondern in jeglicher Herausforderung im Leben. Ich spreche in dem Podcast über den gesellschaftlichen Druck, die unterschiedlichen Erwartungen bis hin zu eurer eigenen inneren Kritik. Ihr erfahrt, was ihr für euch tun könnt in dieser schmerzhaften Zeit oder für andere, die durch diese Phase gehen. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgi...
2024-01-17
34 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership & die Protektoren der Familie
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es um die Erkennung und den Umgang mit den Protektoren der Familienmitglieder. Wir alle kennen die Situation, wenn die Familie zusammenkommt und Protektoren reaktiviert werden (auch bei uns selbst) und alte Muster wieder hochkommen. Genau das möchte man gerne vermeiden, jetzt da man erwachsen ist und dennoch verfällt jeder gefühlt wieder in die alte Rolle. Wie man mit Protektoren umgeht, sich selbst dabei nicht verliert und alte verletzende Muster brechen kann, um einen verbindlicheren Umgang herzustellen, darüber spreche ich in diesem Podcast. Viel Spaß...
2023-12-20
25 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership und die Festtage
In der heutigen Podcast Episode geht es um Self-Leadership in den Festtagen. Wie kann Self-Leadership helfen sich bewusst durch die Festtage mit Familie und Freunden zu navigieren? Es stellt sich die Frage, "was brauche ich, was tut mir gut...was tut mir nicht gut?" Wir rutschen mit unserer Familie in alte Rollen, die oft dazu führen, dass Festtage mehr Konfliktpotential bekommen, als jedem lieb ist. Wie kann das jeder für sich steuern, so dass die Zeit zufriedenstellend verläuft, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Birgit
2023-12-07
25 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership heißt Selbstbewusstsein - warum?
In der heutigen Episode von Take a Break, möchte ich mit euch besprechen, was Self-Leadership und Selbstbewusstsein gemeinsam haben und warum das die Grundlage ist zur wertschätzenden und lösungsorientierten Selbstreflexion. Selbstbewusstsein wird meist noch als Stärke gesehen, es ist aber viel mehr, es ist ein Zustand sich-seiner-selbst-bewusst-werden, erst dann kann wohlwollende Selbstreflexion stattfinden. Ich kann nur reflektieren, was ich mir bewusst mache und verstehe und dann können die Veränderungen stattfinden, die uns im Hier und Jetzt guttun. Wie, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Bir...
2023-10-25
30 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership in der Gleichstellung - Vorteil?
In der heutigen TAB Podcast Folge geht es um Self-Leadership in der Gleichstellung? Wie läuft die Gleichstellung momentan hauptsächlich ab? Es gleicht oft eher einem Machtkampf, als einem Miteinander. Warum ist das so? Welches Männer und Frauenbild tragen wir in uns? Empfinden wir Groll auf das andere Geschlecht und wenn ja, warum? Verfallen wir gegenseitig in Kinderrollen oder Elternrollen, ob im Job oder in der Beziehung - und merken es gar nicht? Kein Wunder, dass es dann im Konflikt und nicht auf Augenhöhe endet. Self-Leadership heißt Augenhöhe mit sich selbst...
2023-10-11
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft zu dir zu stehen?
In dieser Podcast Folge geht es darum, wie wir wieder lernen können zu uns selbst zu stehen, uns selbst den Halt zu geben den wir brauchen. Gute wie schlechte Erlebnisse können uns aus der Bahn werfen, eine Beförderung kann einen plötzlich in Selbstzweifel und eine Ohnmacht versetzen, genauso wie eine schlechte Erfahrung, durch blinden Aktionismus verdrängt wird und über die Zeit zur unbewussten Last wird. Self-Leadership hilft genau in diesen klassischen Erlebnissen wieder Herr*in der Lage zu werden. Dafür muss einem etwas über sich selbst bewusst werden, was genau, das erfahrt ihr in diese...
2023-08-03
30 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Mit Self-Leadership den eigenen Stress verstehen
In dieser Podcast Folge geht es darum, wie Self-Leadership hilft den eigenen Stress zu verstehen. Was ändert es? Es gibt unterschiedlichen Stress, der sich navigieren lässt, wenn wir die unterschiedlichen Arten verstehen. Wir verbrauchen nicht nur körperlich Energie durch unseren Einsatz, sondern wir verbrauchen oft viel zu viel Energie mental, da wir in Flight or Fight sind und nicht in unserer Mitte, in der wir Selbstbewusstsein und Halt fühlen. Wir ihr genau dahin kommen könnt und was euch unbewusst in Flight or Fight katapultiert, das erfahrt ihr in diesem Podcast, viel Spass beim Zuhören! Eure B...
2023-07-12
30 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Warum sich selbst zuhören für vieles die Lösung ist?
Self-Leadership ist Selbstregulation - wissen was man tut, was man braucht, wer man sein möchte...dazu ist es wichtig sich selbst lernen zuzuhören und zu erkennen, warum man ist wie man ist. Wenn wir das raushaben, fällt uns das Leben mit uns selbst und anderen Menschen viel leichter, ob in der Beziehung, im Job, mit Kindern und Freunden und der Familie. Das Interesse sich und andere verstehen zu wollen wächst und bringt viel Klarheit und Gelassenheit. Man kann unterscheiden zwischen Trigger und Attacke und wählt bewusst seine Reaktion, da man seine eigenen Verhaltensmuster gelernt hat z...
2023-06-28
29 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft selbstbewusst zu kommunizieren?
In dieser Podcast Folge möchte ich gerne mit Euch erörtern, warum Gespräche in Missverständnisse münden oder Meinungsverschiedenheiten zu Konflikten werden. Wie Self-Leadership euch dabei helfen kann das zu vermeiden, darum geht es heute. Sicherlich ist ein Gespräch auch abhängig davon, wie sich unser Gegenüber verhält, jedoch wird auch viel in Reaktionen reininterpretiert und das führt oft zu Emotionen und Annahmen, die Gespräche eskalieren lassen und sich nach einem Cooldown wieder klären. Das ist unnötiger Stress, deshalb, wie können wir im Vorfeld für uns sorgen, so dass wir Her...
2023-05-10
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft erfolgreich im Flow zu bleiben
In der heutigen Podcastfolge von Take a Break geht es darum, wie Self-Leadership helfen kann erfolgreich im Flow zu bleiben. Was bedeutet das und was ist das für dich? Es gibt so viele Schlagworte, die den Alltag erleichtern sollen, wie zum Beispiel Flow, Erfolg, Resilienz, Selbstreflexion, nur um ein paar zu nennen, aber was steckst eigentlich dahinter und wie können diese nur funktionieren, wenn man sich selbst gut kennt? Wie gut, würdest du sagen kennst du dich und warum nutzt es nichts sich zu vergleichen und andere zu kopieren? Sowieso klar, ein No-Go, aber warum tun es...
2023-04-21
24 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership helfen kann Stress in den Griff zu kriegen
In dieser Episode von "Take a Break" geht es darum, dass Stress uns sehr viel unnötige Energie ziehen kann, wie können wir das besser steuern? Schritt eins ist es zu verstehen was einen stresst. Wenn das Arbeitspensum zu hoch ist, ist das nur eine Tatsache - aber warum stresst es euch? Schritt zwei ist, wie geht ihr mit euch selbst um, was hört ihr euch sagen zu euch selbst und woher kommt das? Stress ist ein Konglomerat von Emotionen, denen man nicht mehr Herr ist, man fühlt sich gelebt vom Leben, aber lebt nicht selber. Wir...
2023-03-29
17 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft, dass man bei Belastungen sich nicht im Weg steht?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie wir lernen können innere Belastungen zu erkennen, die der Grund dafür sind, dass wir uns bei äußeren Belastungen oft im Weg stehen. Wir verfallen entweder in blinden Aktionismus, handeln impulsiv und unüberlegt oder erfüllen unermüdlich äußere Erwartungen oder folgen dem Vogel Strauss Prinzip und sehen einfach die Belastung nicht. Das sind oft Verhaltensmuster, die uns wiederum schaden und belasten und wir die Situation von innen heraus noch zusätzlich erschweren. Deshalb gilt es herauszufinden, warum wir diese Verhaltensmuster haben, die nicht lösu...
2023-03-15
30 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft seelischen Schmerz zu verarbeiten?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership helfen kann seelischen Schmerz zu verarbeiten. Was passiert dabei in uns, was können wir tun und was sollten wir nicht tun? Mit Self-Leadership schaffen wir Bewusstsein, das berühmte Selbst-bewusstsein, das keine Stärke ist, sondern ein Zustand, in dem wir uns lesen können und dadurch auch wissen was wir brauchen. Wir verstehen, dass Emotionen wichtige Signale für uns sind und gegebenenfalls ein Motor etwas zu ändern. Seelischer Schmerz zeigt sich oft sehr unterschiedlich, er bezieht sich auch nicht nur auf Personen und Tiere...
2023-03-01
24 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft wenn schwierige Situationen anhalten?
In der heutigen Episode geht es darum, wie wir mit schwierigen Situationen umgehen? Meist haben wir viel mehr Kontrolle über Situationen, als wir uns eingestehen. Was hält mich dann davon ab zu handeln? Warum verdränge ich, suche lieber die Schuld bei mir ode anderen oder bin davon überzeugt, dass es sowie nicht besser wird. Woher diese Blockaden, die uns im Weg stehen? Genau hier greift Self-Leadership, wir gehen den Blockaden auf den Grund, wir wollen im inneren Dialog verstehen, woher diese kommen und wer ist der Treibstoff, die Ursache für diese? Ich bin sicher, jeder...
2023-02-16
27 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership & die Frage "Ist der Umgang in der Gesellschaft normal"?
In dieser Episode von Take a Break geht es darum, ist der Umgang in unserer Gesellschaft normal und was macht das mit uns? Welches Umfeld, welcher Umgang tut uns gut und wer/was tut uns nicht gut? Was brauchen wir als Mensch, passen unsere Grundbedürfnisse da rein? Die Natur hat uns designed, dass wir Harmonie, Verbindung, Verständnis und Wertschätzung brauchen - von uns selbst und von anderen. Wir sind nicht als isolierte Krieger geboren, die täglich im Kampf stehen oder auf der Flucht sind UND dennoch sind 70% der Gesellschaft (laut dem Neurowissenschaftler Dr. Joe Dispenza) in i...
2023-02-01
32 min
Integrative Achtsamkeit
Folge 22: Was ist IFS? Uta Sonneborn im Gespräch mit Lienhard Valentin über innere Anteile und das Selbst
Was ist Internal Family System (IFS) eigentlich? Woher kommen unsere „inneren Persönlichkeitsanteile“? Und wie hängt unser SELBST mit dem Körper zusammen? Uta Sonneborn ist Allgemeinmedizinerin, Fachärztin für Psychotherapie und Gründerin des IIFS-Institutes in Heidelberg. Sie ist IFS-Therapeutin der allerersten Stunde und spricht in diesem Podcast mit Lienhard über "Innere Manager", "Feuerbekämpfer" und "verbannte Anteile". Zusammen beantworten die beiden die Frage, wieso IFS so wertvoll ist, wie wir am besten mit unseren inneren Teilen in Kontakt kommen und wieso Achtsamkeit und Mitgefühl dabei so wesentlich sind. Mehr über Dr. med Uta So...
2023-01-31
27 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft erfolgreich faul zu sein?
In der heutigen Folge zu "Take a Break" geht es darum, dass es uns oft schwer fällt "erfolgreich faul" zu sein, da mit dem Wort Faulheit sehr viel negatives assoziiert ist, auch bedingt durch die Einstellung der Eltern zu diesem Wort. Erfolgreich faul sein heißt, wissen runterzufahren, sich zu entspannen. Nicht nur im Urlaub oder in der Rente, sondern schon im Kleinen am Tag, allein das Ausatmen ist schon runterfahren, wenn es bis in den Bauch stattfinden darf. Meist sind wir in Flight or Fight, mit Adrenalin vollgepumpt, da geht der Atem nicht weiter als ion den Br...
2022-08-03
22 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft deine Reaktion bei Fehlern zu erörtern?
In der neusten Episode von "Take a Break" geht es um Fehler, allein das Wort triggert schon bei vielen ein unangenehmes Gefühl. Warum ist das so, Fehler sind Erfahrungen und menschlich und dennoch gelingt uns diese realistische Betrachtungsweise meist nicht, sondern die Selbstkritik geht mit uns durch im Schlepptau die Schuldsuche - wie schön wäre es, man könnte das Gefühl einfach abwälzen. Oder - geht es gar in die andere Richtung und du ziehst dir jeden Schuh an, d.h. bei jedem Fehler gibst du klein bei, real oder nicht, nur um den...
2022-07-13
21 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership bei Frustessen helfen kann?
In der heutigen Episode von "Take a Break"geht es darum den Frustesser in uns zu identifizieren, wer ist das, der isst obwohl wir satt sind, der Körper keinen Hunger verspürt und denn och futtern wir weiter? Es passiert oft, wenn wir emotional sind, jedoch aus biologischer Sicht verspürt der Körper keinen Hunger, wenn wir durch Emotionen gehen, dh wenn wir dennoch essen, möchte uns jemanden vor Emotionen bewahren, diese nicht spüren lassen und verdrängen. Wer ist das? Das sind Protektoren, die aufgrund von Prägungen/Erfahrungen uns schützen möchten, die uns ni...
2022-06-29
17 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft die Muster des Partner*in zu erkennen?
In der heutigen Episode geht es um die Partnerschaft, wie finden sich unsere Parts, wann finden sie sich anziehend und wann kann das kippen? Wie kann ich eine gute Gesprächskultur entwickeln, so dass Gespräche von Herz zu Herz stattfinden, als dass man in der Arena bereit zum Kampf steht. Was hat das mit unseren roten Knöpfen zu tun, die in einer Partnerschaft dem Partner*in bekannt werden und wie geht sie/er dann damit um? Gibt es Protektoren, die diese Knöpfe drücken, wenn ja warum und wie kann ich dies vermeiden ohne auseinander zu drift...
2022-06-22
19 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft deinen Storyteller zu erkennen?
In der neusten Episode von "Take a Break" geht es darum, wer euer Storyteller ist und welche Absicht dieser hat? Das ist allerdings schon Schritt 2 und 3. Schritt 1 ist, diesen erst einmal zu erkennen, sich bewusst zu machen und zuzuhören. Was wir jedoch meist tunlichst meiden wollen, denn Storyteller sind oft nicht sehr "nett", haben aber beschützerische Absichten, die man im ersten Blick nicht sieht, aber im zweiten deutlich werden, wenn man den "Treibstoff" des Storytellers erfährt. Es ist immer wieder eine spannende und befreiende Reise, die uns im Hier und Jetzt viel Auf...
2022-06-15
24 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft stark zu sein?
In der heutigen Podcast Episode von Take a Break geht es darum, dass wir erörtern was es eigentlich heißt "stark zu sein" und wie Self-Leadership dabei helfen kann den richtigen Weg zu wählen, nämlich den, der Kraft und Energie gibt und nicht den, der Energie raubt. Das "stark sein" im herkömmlichen Sinn raubt uns mehr Kraft, als dass es uns diese gibt. Wir sind Verdrängungskünstler und Imitatoren, wir verwenden so viel Kraft damit stark sein zu wollen, dass wir am Ende dafür wofür wir wirklich Kraft brauchen keine mehr haben. Wie geht...
2022-06-08
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft die "richtige" Kontrolle zu haben?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie wichtig es ist zu differenziere, wo habe ich Kontrolle im Leben und wo habe ich keine? Wo lohnt sich Initiative zu ergreifen und wo nicht und wann ist auch die Initiative zu viel, weil sie mehr auslaugt als gut tut? Nutze ich die Kontrolle für mich, für meine eigene Motivation oder um die Erwartungen anderer zu erfüllen? Oder was hält mich davon ab, dass ich meine Kontrolle nutze? Kontrolle zu haben kann ein Fluch und ein Segen sein, Ziel ist es Klarheit darüber z...
2022-06-01
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft "Attacke" und "Trigger" zu unterscheiden?
In der heutigen Podcast Episode geht es darum, wie Self-Leadership hilft Attacke und Trigger zu unterscheiden. Wenn ich verletzende Kritik erhalte ist das klar eine Attacke, wenn ich konstruktive Kritik erhalte und daraufhin Glaubenssätze spüre, wie zum Beispiel, typisch ich, ich bin halt nicht gut genug, zu doof etc. kurz gesagt, die innere Kritik ihren Lauf nimmt, dann wurde ich getriggert. Es ist wichtig den Unterschied zu erkennen, denn Glaubenssätze blockieren uns Grenzen zu setzen oder Protektoren ziehen Grenzen und dabei entsteht noch mehr Konfliktpotential. Ein Beispiel im Podcast zeigt, was passiert, wenn beides auf...
2022-05-25
28 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft "wieder in die Gänge zu kommen"?
VOLLSTÄNDIGE FOLGE JETZT VORHANDEN!! In der heutigen Episode von Self-Leadership spreche ich über die Frustspirale, die uns so nach unten ziehen kann, so dass wir lustlos und phlegmatisch werden. Alles ist anstrengend und als "Entschädigung" haben unsere Parts, wie zum Beispiel der Macher, die Langeweile, der Kummer, der Frust....allerlei Ideen uns ein gutes Gefühl zu vermitteln, sie drücken uns noch mehr in die Couch, lassen uns Essen und Trinken weit über unser Hungergefühl hinaus und die Waage steigt und steigt. All das führt zu noch mehr Unzufriedenheit, wir gefallen uns nicht mehr und unse...
2022-05-11
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadershipp hilft ein klares Nein zu sagen?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es um das "richtige" NEIN sagen. Viele Menschen haben damit Schwierigkeiten und sind frustriert, weil sie sich zum einen nicht ernst genommen fühlen und zum anderen enttäuscht darüber sind, dass sie entweder Konflikte entfachen, da sie zu vehement nein sagen oder dem Ganzen aus dem Weg gehen und dann eher Ja zu allem sagen. Egal wie, es führt zu Frust und Unzufriedenheit mit sich selbst und im Umgang mit anderen. Self-Leadership hilft dem auf die Spur zu gehen, was steht dem Nein im Weg, warum ist...
2022-05-04
28 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Was macht Self-Leadership so besonders?
In der heutigen Episode zu "Take a Break" geht es darum, was Self-Leadership so besonders macht? Wie unterscheidet es sich von anderen Methoden und was passiert im Körper und in unserer Psyche, wenn wir Self-Leadership betreiben. Wir haben über die Zeit Verhaltens - und Gedankenmuster entwickelt, die uns oft nicht bewusst sind, aber dazu führen, dass wir unzufrieden sind. Wie wir dazu Lösungen finden, Blockaden zu lösen und zurück in unsere Mitte finden, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören, Eure Birgit
2022-04-27
15 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft, wenn Anpassung die Lösung scheint?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, warum es Protektoren gibt, die die Anpassung als Lösung suchen. Sicherlich ist Anpassung nicht grundsätzlich falsch und in gewissen Situationen richtig, aber wenn wir merken wir haben ein Anpassungsmuster, weil wir harmoniebedürftig sind, was auch generell nicht falsch ist, aber nicht wenn wir uns um jeden Preis anpassen, nämlich der Preis, "sich selbst dabei zu vergessen". Das führt zu Frust und Unzufriedenheit und kann einen sehr belasten und runterziehen, denn dieser Modus, der beruflich wie auch privat eingesetzt wird, ist ermüdend - denn w...
2022-04-13
22 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership und die Macht der Worte?
In der heutigen Episode von "Take a break" geht es darum, wie es mit Self-Leadership gelingt mit scharfen Worten umzugehen. Wir denken oft, wir müssen drüber stehen, nach dem Motto "das lass ich an mich nicht ran" oder "es gibt schlimmeres", anstelle es sich zu erlauben, dass Worte sehr verletzend sein können. Verletzungen haben nicht erst ihre Berechtigung, wenn sie körperlicher Natur sind. Wir würden auch nicht freiwillig unbekleidet durch ein Kakteenfeld laufen, aber unsere Psyche jagen wir mehrmals am Tag hindurch mit der Erwartung gefälligst unverletzt auf der anderen Seite rauszukommen. Das heißt...
2022-04-06
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie ein Self-Leadership Tool Klarheit schaffen kann?
In der heutigen Episode von "Take a Break" stelle ich Euch ein Self-Leadership Tool vor, das euch mehr Klarheit verschaffen kann, so dass es euch leichter fällt Entscheidungen zu treffen. Wir wissen oft, dass uns etwas nicht gut tut, uns ist aber nicht bewusst, warum wir immer noch daran festhalten. Warum das Schmetterlings Tool euch dabei hilft Bewusstsein zu schaffen, so dass ihr die Klarheit darüber bekommt, warum ihr handelt wie ihr handelt und warum ihr denkt wie ihr denkt, das erfahrt ihr anhand mehrere Beispiele in diesem Podcast. Anhand dieser wird auch klar, dass wir alle un...
2022-03-30
22 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Was Self-Leadership (IFS) Coaching Sessions bei Matthias bewirkt haben?
In der heutigen Episode zu "Take a Break" habe ich Matthias bei mir zu Gast, er erzählt darüber, wie Self-Leadership (IFS) Coaching Sessions sein Tun und Handeln im Alltag verändert haben, welche Vorteile er verspürt, sein inneres Team kennengelernt zu haben und wie er sich seiner Protektoren bewusst geworden ist und daraus die Erkenntnis erlangt hat, wie diese ihn aus dem Gleichgewicht bringen können. Matthias hat jetzt das Gefühl viel mehr Herr der Lage zu sein, um sich durch Situationen und Konversationen sicher zu steuern. Er spricht offen darüber, wie überwältigend und gleic...
2022-03-24
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft, Dinge nicht so nah an sich heranlassen?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, dass wir uns wünschen, dass vieles uns nicht tangiert, wir haben großartige Protektoren, die uns das auch gut wissen zu verkaufen, jedoch funktioniert es nur vermeintlich. Emotionen, sprich Verletzungen, die wir uns nicht erlauben und akzeptieren gehen immer an uns ran. Jedoch wenn wir dies nicht beachten, können die Emotionen, der Stress nicht verarbeitet werden und bleibt folglich unterdrückt in unserem System hängen, was zu Blockaden und psychosomatischen Schmerzen über die Zeit führen kann. Wir stehen uns folglich selbst im Weg, sin...
2022-03-16
27 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft, wenn der Kopf raucht?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership helfen kann, wenn der Kopf raucht. Wir kennen den Zustand nur alle zu gut, wenn wir wissen, wir sollten entspannen, aber wir schaffen es nicht, der Planer, Macher, Perfektionist etc. haben sich festgebissen und wollen nicht loslassen, um das Ziel um jeden Preis zu erreichen. Wir merken schon wie erschöpft wir sind, dass der Energietank leer ist, aber wir finden nicht die Bremse...es ist jedem klar Entspannung ist Key und ein Muss, aber WIE und genau darum geht es in diesem Podcast. Nicht das W...
2022-03-09
35 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadersip dir als Führungskraft helfen kann?
Im heutigen Podcast von "Take a Break" geht es um das Thema, wie Self-Leadership dir als Führungskraft helfen kann. Self-Leadersip beinhaltet die Führung des eigenen inneren Teams, wenn ich weiß warum ich tue was ich tue und warum ich mich manchmal nicht mag und was das für Auswirkungen auf mein Umfeld hat - und mir bewusst wird was ich brauche - dann kann ich mein äußeres Team viel besser steuern. Was heißt "besser"? Wenn ich mich als Mensch meine guten und "schlechten Seiten" (Protektoren) kennen gelernt habe und mich weiß immer wieder in meine Mitte zu...
2022-03-02
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership und der Umgang mit Druck seitens der Eltern?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um das Thema, wie ihr mit Druck der Eltern umgehen könnt? Warum lassen wir uns unter Druck setzen, wie kann man darauf reagieren? Was sind unsere Grundbedürfnisse - das führt zu viel Erkenntnis, warum wir uns oft den Eltern gegenüber "schuldig" fühlen. Wie kann man sich davon befreien, welche Verantwortung müssen Eltern übernehmen um nicht konditioniert zu lieben? Gerade wenn es zu Themen kommt, die unser Leben stark beeinflussen, nämlich die Berufswahl, die Weiterführung eines Familienbetriebs, wenn man das gar nicht für sich...
2022-02-23
17 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership helfen kann Stress richtig abzubauen?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum wie unser System versucht Stress abzubauen und das es nicht immer den richtigen Weg wählt. Wenn Protektoren versuchen Stress abzubauen, ist ihr Ziel meistens uns von Gefühlen fernzuhalten, sprich auf ihre Art zu verdrängen, was kurzfristig hilfreich wirken kann, aber langfristig zu weiterem Stress mit größeren Schaden führen kann. Mit Self-Leadership ist es Ziel sich seiner Protektoren bewusst zu werden und zu verstehen, warum sie das tun was sie tun, um dann den Lead wieder zu übernehmen und mit dem Stress/Emotionen (Stress ist mei...
2022-02-16
33 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership und der Umgang mit Belastungen?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um das Thema Belastungen und wie Self-Leadership uns hilft diese zu erkennen und zu lösen. Wenn wir zu einem Personal Trainer gehen, um fitter zu werden, würde dieser das Training auf unseren Körper und dessen Kondition, Verletzungen etc abstimmen, dh ihn interessiert die Geschichte des Körpers. Genauso ist es mit der Geschichte unserer Psyche, sie ist wichtig, sie erklärt unser Handeln, unserer Muster und warum können sie uns blockieren und bis zur Erschöpfung treiben? Wir haben gefühlt keinen Einfluss. Die gute Nachrich...
2022-02-09
29 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - warum Aufgeben was Gutes ist?
In dieser Episode geht es um Aufgeben, wie falsch das in unserer Gesellschaft oft gelesen wird. Es gilt zu unterscheiden, ob man aufgibt, weil man erschöpft ist von Selbstkritik und nicht an sich glaubt, was auch im späteren Leben zu beheben ist, den Blockaden/Glaubenssätze können gelöst werden - oder ob man aufgibt, weil man seine Bedürfnisse kennt und danach handelt, was einem guttut, d.h. motiviert eine Alternative angeht. Die Angst nicht aufzugeben birgt oft die Bedenken nicht durchhalten zu können, dabei erst, wenn wir in unserer Mitte sind und Zugr...
2022-02-07
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft die eigene Kritikspirale zu stoppen?
In der heutigen Episode von Take a Break geht es um die innere Kritik, die ziemlich zermürbend sein kann. Viele Strategien gibt es da draußen diese zu überwinden...jedoch immer wieder überwinden kostet Kraft und kann am Ende mehr erschöpfen als hilfreich sein. Deshalb mit Self-Leadership gehen wir der Kritik auf den Grund, wir wollen erfahren, warum sie tut was sie tut und noch viel wichtiger, was würde passieren, wenn sie nicht tut was sie tut? Diese Frage bringt Euch weiter - Blockaden, die durch Erfahrungen im Leben entstanden sind zu lösen, so dass ihr bef...
2022-01-26
28 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie du mit Self-Leadership deine eigene Geschichte wertschätzt?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um die eigene Geschichte, wie wichtig und relevant sie ist, um im Hier und Jetzt glücklich und zufrieden zu sein. Für viele ist die Vergangenheit passé, dabei ist es so wichtig das Licht anzuknipsen und die Zusammenhänge, von Erfahrungen seit Kindheitstagen mit den Blockaden im Hier und Jetzt, zu verstehen. Das berühmte "da stehe ich mir im Weg", bleibt nicht mehr nur eine Feststellung und eine frustrierende Überwindung ein Leben lang, sondern wird zu einer Erklärung und kann im Jetzt noch abgebaut werden, so dass ma...
2022-01-19
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft einen inneren Rollen-Konflikt zu lösen?
In der heutigen Episode von Take a Break geht es um den inneren Rollen-Konflikt und wie Self-Leadership hilft diesen zu lösen? Wir halle kennen das Gefühl hin und hergerissen zu sein, wenn unsere Rollen wie, Mutter-, Business-, Partnerin- etc. im Konflikt untereinander stehen im Bezug auf Zeit und Energie. Ich hatte kürzlich solch einen Fall, den ich euch in diesem Podcast mitteilen möchte und wie ich diesen durch Self-Leadership lösen konnte, so dass meine Rollen wieder im Einklang waren. Das Bedarf den Körper, Verstand und Emotionen zu verstehen und diese zuzulassen um prozessieren zu kön...
2022-01-12
22 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership dich durch Familienfeste steuert?
Im heutigen Podcast von "Take a Break" geht es um ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, SelfLeadership & Familienfeste. Es ist kurz vor Weihnachen und viele Familienzusammenkünfte stehen vor der Tür. Für viele ein belastendes Thema, denn alte Muster werden getriggert und entfalten sich wieder. Gefühlt, als ob kein Tag vergangen ist und man sich als 8-jähriger am Tisch wiederfindet. Warum ist das so? Genau darüber spreche ich in meinem Podcast und nicht nur das, ich möchte euch auch Tools an die Hand geben, wie ihr aus diesen alten Mustern...
2021-12-16
22 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership im Umgang mit den Protektoren anderer?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership hilft die eigen Protektoren zu erkennen und wie man mit den Protektoren anderer umgeht? Es ist wichtig, sich erst die eigenen Schutzmechanismen bewusst zu machen, wenn wir Stress (Konglomerat von Emotionen) spüren, den wir nicht spüren möchten und welche Protektoren das in uns weckt. Unsere Protektoren haben eine Range von rebellisch zu Ja-sagen, je nach Charaktergerüst. Wenn wir in Protektor Modus sind verallgemeinern wir, wir reagieren nicht mehr situativ oder individuell, wir scheren alles über einen Kamm, was noch mehr Konflikte entst...
2021-12-08
26 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership vor Burnout schützt?
In der heutigen Podcast Episode von Take a Break geht es darum, wie Self-Leadership euch vor Burnout bewahren kann. Was sind die Anzeichen und Muster, die einen in einen Burnout ziehen können? Mit Self-Leadership erkennt ihr diese Anzeichen und Muster und könnt lernen euch selbst zu regulieren, das heisst selbst den Schritt zu machen aus einem Muster herauszutreten und nicht nur das, auch herauszufinden, warum das Muster entstanden ist. Liegt dem vielleicht ein Glaubenssatz zugrunde und wie kann man diesen lösen, so dass nicht der Glaubenssatz der Treibstoff unseres Handelns ist, was schnell zur Erschöpfung führ...
2021-12-01
25 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie verschafft Self-Leadership mehr Selbstvertrauen?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership das Selbstvertrauen entfacht? Es gibt kein besseres Gefühl, als sich selbst vertrauen zu können, egal was kommt. Leider ist das aber nicht immer der Fall, da uns Selbstzweifel zerfleischen und runterziehen und dann ist es mit dem Vertrauen in uns selbst weit her. Wer aber sind diese Selbstzweifel und warum tun sie was sie tun? Was ist die Kraft, der Treibstoff, der sie aktiviert? All das erfahrt ihr in diesem Podcast. Ihr erfahrt Tools, wie ihr den Dialog zu euren Schutzmechanismen herstellen könnt...
2021-11-25
29 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Konversation leicht gemacht
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es um das Thema Self-Leadership in der Konversation. Wie kann ich meinen Standpunkt vertreten, ohne einen Konflikt zu entfachen. Es gibt ein paar Grundvoraussetzungen hierfür, die eigene Welt zu kennen und zu verstehen und die Welt der anderen mit Wohlwollen und Interesse zu betrachten. Dieser Zoom-Out gibt einem viel mehr Perspektive und Klarheit Argumente zu finden und bei Trigger zu sich zu stehen (die Herkunft zu kennen) und bei Attacken klare Grenzen zu setzen. Das heißt auch schwere Themen werden durch Self-Leadership konfliktfrei besprochen. Das ist Self-Leadership....
2021-11-17
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft deine Komfortzone zu verlassen?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es um die berühmte Komfortzone und wie Self-Leadership dabei hilft diese zu verlassen? Wichtig hierbei ist, sich selbst zu verstehen und warum das so ist, dass man oft in die Komfortzone zurückschnellt, was sehr frustrierend ist und einem die Motivation nimmt. Das wollen wir nicht, deshalb gilt es zum einen zu erkennen, wann und warum bin ich an dem Punkt zurückzuschnellen und was kann ich tun, dass ich beständig meinen Weg weiter gehe. Es ist auch wichtig zu verstehen, wie wir ticken und dass...
2021-11-10
27 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership in der Beziehung hilft?
In der neusten Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership der Beziehung nutzt? Mit Self-Leadership lernen wir uns selbst kennen, unsere eigene Geschichte, unsere Gedanken - und Verhaltensmuster - sprich unserer Reaktionsmuster auf unsere Erziehungsmuster. Darüber hinaus erhalten wir einen Röntgenblick, der es uns ermöglicht andere bessere einschätzen und lesen zu können. Das heißt, Konversationen, die drohen in einen Konflikt zu münden, besser steuern zu können. In der Kommunikation gibt es immer ein Ziel, eines jeden Teilnehmers, es nicht immer das gleiche und das ist der erste Kn...
2021-11-03
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership hilft mit Stress umzugehen?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es um das Thema Stress. Wie hilft Self-Leadership mit Stress umzugehen? Stress ist ein Konglomerat von Gefühlen, entweder aus dem Hier und Jetzt oder getriggert aus der Vergangenheit oder beides. Wichtig ist es zu verstehen, woher der Stress kommt und zu erkennen was die eigenen Reaktionsmuster auf Stress sind. Denn oft verursachen Reaktionsmuster weiteren Stress, entweder mit anderen oder mit sich selbst, da man in den inneren Konflikt gerät. Mit Self-Leadership hast du die Klarheit nicht in ein Reaktionsmuster zu verfallen, sondern du weißt dir zu hel...
2021-10-27
27 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie kannst du von funktionieren zu motiviert sein wechseln?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es darum, mit Self-Leadership aus dem Funktions Modus in den Motivations Modus zu wechseln. Wenn wir "nur" funktionieren fühlen wir uns wie im Hamsterrad oder auf autoplay, wir haben das Steuer nicht selbst in der Hand, sondern fühlen uns fremdgesteuert. Kein schöner Zustand, sehr ermüdend und macht unzufrieden. Wie aber wechseln wir in die Motivation? Hierbei helfen uns die 4 Schritte des "sich seiner selbst bewusst werden"...Selbstreflexion, Zuhören (die eigene Geschichte verstehen), die eigenen Bedürfnisse kennen und diese auch umsetzen, diese drei Schritte machen...
2021-10-20
29 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Wie lebst du deine Wahrheit?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um die eigene Wahrheit, wie lebst du diese? Self-Leadership heisst, den inneren Dialog aktivieren, das innere Team kennenlernen und sich von diesem auch beraten lassen. Das ist aber in diesem gesunden Flow oft nicht der Fall, da wir Blockaden haben, die über die Zeit durch Erfahrung und Prägung den inneren Dialog verhindern oder Konflikte im inneren Team entstehen lassen. Was auch dazu führt sich schwer zu tun, Entscheidungen zu treffen oder Veränderungen anzugehen. In meinem Beispiel heute hört ihr von einer Kundin, deren inneres Team anfan...
2021-10-13
19 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Wie Self-Leadership dir hilft Haltung zu beziehen
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadership dir helfen kann Haltung zu beziehen. Es gibt viele verschiedene Versionen Haltung zu beziehen. Wenn zum Beispiel Protektoren für uns Haltung beziehen, reagieren wir meist einseitig, engstirnig und sind uns über die Konsequenzen nicht bewusst und wundern uns warum vieles im Konflikt endet, was über die Zeit sehr unzufrieden macht. Wenn wir Haltung aus unserer Mitte beziehen, sind wir auf die Sache fokussiert, sehen die verschiedenen Perspektiven und sind weitsichtig, dh wir durchdenken unsere Handlungen und handeln nicht mehr im Affekt und sind nicht im Ver...
2021-10-06
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - Wie du deine Emotionen sicher steuern kannst
In der heutigen Episode zu "Take a Break" geht es um Emotionen, wie wichtig diese für uns Menschen sind und wie wir diese zu unserem Vorteil nutzen und steuern können. Ich gehe auf Übungen ein, wie man sich mit Emotionen verbinden kann, diese weiß zu definieren, anzunehmen und auszuhalten ohne dass Schutzmechanismen reinspringen und uns gleich wieder versuchen rauszuziehen, denn dann verdrängen wir und das macht sich entweder psychosomatisch oder in unserer Stimmung bemerkbar. Stress ist ein Konglomerat von Emotionen, deshalb kommt es uns sehr zu Gute zu wissen, wie wir diese steuern und damit abbauen könne...
2021-09-29
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Wie setze ich leichter Grenzen?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Du mit Self Leadership leichter Grenzen setzen kannst. Vielen fällt es sehr schwer Grenzen zu setzen, die mit einem einfachen "Nein" beginnen. Wenn wir für uns keine Grenzen setzen, tun dies unsere Protektoren, dh entweder geraten wir in Verteidigung - und Angriffsmode, sprich die Kritik, in Form von Schuldzuweisung, Beschämung oder Beleidigung oder das andere Extrem die Opferrolle wird aktiviert, hier werden wir zum Pleaser, möchten es anderen recht machen - in beiden Fällen vergessen wir uns selbst. Das macht unzufrieden. Ziel...
2021-09-22
24 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - Wie stehe ich zu mir selbst?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um das Thema Self-Leadership - Wie stehe ich zu mir selbst? Wir verfolgen oft die Normen und Formen der Gesellschaft in dem Glauben, dass uns das Halt gibt und sind dann überrascht, wenn das nicht der Fall ist. Um in unsere Balance zu kommen ist es wichtig auch den Gegenspielern der Normen und Formen Gehör zu schenken, denn nur dann finden wir unsere Balance - unseren Halt. Wir suchen alle nach Zufriedenheit und es heißt oft, diese liegt in der Dankbarkeit. Die Dankbarkeit wird aber oft nur in...
2021-09-15
31 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Wie du einen inneren Konflikt lösen kannst?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" um 13:00MEZ ist das Thema: Wie du mit Self-Leadership einen inneren Konflikt lösen kannst? Es geht darum, in vier Schritten dein inneres Team kennenzulernen, die Selbstreflexion, das Zuhören mit Wertschätzung, die eigenen Bedürfnisse zu erfahren und wie und wann es wichtig ist, Verantwortung und Kontrolle zu übernehmen. Das stellt einen Flow her, in dem die innere Motivation zur treibenden Kraft wird. Du lernst in diesem Vorgang dein inneres Team gut kennen, vor allem deine Schutzmechanismen, die meist nicht im Flow handeln, sondern im Affekt oder sich getri...
2021-09-08
26 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Wie kannst du dich selbst gut durch Herausforderungen steuern?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" um 13:00MEZ geht es um das Thema: "Wie kannst du dich mit Self-Leadership gut durch Herausforderungen steuern?" Self-Leadership ist wie ein Surfbrett, das dir ermöglicht die Wellen des Lebens zu reiten, um nicht von ihnen überspült und durchgespült zu werden. Dafür ist wichtig, dass du dein gesamtes inneres Team an den Tisch bekommst, um dich beraten zu lassen. Die Voraussetzung dafür ist, dass du dir zuhörst. Zuhören heißt, mit Wertschätzung alle Gedanken, Rollen, Emotionen und den Körper abzuho...
2021-08-11
22 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - Was heißt das innere Team "mappen"?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a Break" möchte ich gerne über das Mapping deines inneres Teams sprechen, was heißt das und wie machst du das und warum ist das hilfreich? Ich erkläre es anhand verschiedener Beispiele, einmal bei Kündigungswunsch im Job, bei Findung zur gesunde Essenseinstellung (intuitives Essen) und in der Partnerschaft. Mapping greift in allen Feldern und hilft uns Klarheit über eine Situation zu bekommen, Emotionen uns zu erlauben, so dass sie prozessieren (verarbeitet werden) können, um dann einen klaren Kopf/Sicht zu haben, um eventuelle Veränderungen anzugehen. Mapping verleiht einen Üb...
2021-08-04
23 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership im Umgang mit Eltern & Geschwistern
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es darum, wie Self-Leadrership dabei hilft, Erziehungs- und Reaktionsmuster zu erkennen. Wenn wir uns diese bewusst machen, fällt es uns viel leichter klare Entscheidungen zu treffen, Grenzen zu setzen und nicht in alte Konfliktmuster zu verfallen. Es geht nicht um das Abrechnen mit den Eltern, sondern viel mehr um das Verstehen, je mehr wir verstehen über uns und unserer Eltern, desto eher entspannen sich unsere Reaktionsmuster und wir können aus unserer Mitte heraus überlegt (erwachsen) reagieren und handeln. Danach, was wir brauchen, was uns gut tut, der Gesamtstimmung zu g...
2021-07-28
26 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self -Leadership - Wie lernst du dein inneres Team kennen?
Self -Leadership heisst, sich selbst zu führen und managen, zu sich zu stehen, zu wissen, was man braucht, wer man ist, sein Selbstwert kennen und Selbstvertrauen zu haben. Kurz, sich selbst der beste Freund zu sein, das ist die beste Voraussetzung sich durch die Herausforderungen im Leben zu steuern, comfort in discomfort zu finden, klare Entscheidungen zu treffen, um Veränderungen anzugehen - zufrieden und glücklich zu sein. Zu wissen, wann es wichtig ist durchzuhalten und wann es richtig ist Dinge zu verändern. Denn unser Tages und Lebensziel ist immer Safety und Connection. Was brauchst du, um d...
2021-07-21
29 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Wie gehst du mit Unzufriedenheit um?
In der heutigen Podcast Episode in "Take a Break" geht es um die Unzufriedenheit. Wir wissen oft nicht was uns unzufrieden macht, wir verspüren es nur, so lange wir aber die Ursache nicht kennen, können wir auch nichts dagegen tun - keine klaren Entscheidungen treffen, um Veränderungen anzugehen. Es gibt auch Situationen, die nicht veränderbar sind, das sind aber die wenigsten, aber auch da ist es möglich sich vor notorischer Unzufriedenheit zu schützen. Self-Leadership hilft der Ursache auf den Grund zu kommen und den Weg in die Zufriedenheit zurückzufinden. Wie, das erzähle ich...
2021-07-14
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Wie kannst du im Alltag runterfahren?
In der heutigen Podcast Episode um 13:00MEZ in "Take a Break" geht es um: Self-Leadership - Wie kannst du im Alltag runterfahren? Wie bleiben deine Batterien immer gefüllt, so dass du nicht leer läufst und dich nicht NUR mit großen Zeitzielen zum Entspannen, wie das Wochenende, dem Urlaub oder der Rente über Wasser hältst? Unser Körper ist ein Wunderwerk und hält viel aus, aber nicht 24/7 sondern nur, wenn es sein muss. Wenn du 24/7 im Durchhalte-Modus (Stress-> Adrenalin/Cortisol) bist, läufst du Gefahr, dass dein Körper Warnschüsse in Form von Erschö...
2021-07-07
29 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Zeitmanagement mit Freude
In der heutigen Episode in "Take a Break" geht es um Zeitmanagement. Es gibt viele Übungen, Tipps das ZM zu verbessern und dennoch ertappt man sich, dass man sich leicht ablenken läßt und die Ablenkungen schon fast begrüßt, da der Druck der Listen, diese abzuarbeiten zu groß ist. Entschleunigung ist die Antwort, um Zeitmanagement erfolgreich mit Leichtigkeit betreiben zu können, dann bleiben die Batterien gefüllt und wir haben auch die Energie für unsere Listen. Wie entschleunige ich? In dem ich mich spüre, meiner selbst bewusst werde, aus meiner Mitte heraus handle. Wie geht das? In de...
2021-06-30
26 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - du möchtest dich schon lange verändern - nur wie?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um Veränderungen. Du möchtest dich im Job verändern, vielleicht schon lange, aber weißt nicht wie und weißt auch nicht, was dich noch davon abhält? Das können Blockaden sein, durch Erfahrungen im Leben, die uns im Hier und Jetzt blockieren. Es kann auch die nötige Energie sein, die fehlt die Veränderung anzugehen. In diesem Podcast erfahrt ihr, wie ihr die Ursachen der Blockaden findet und wie ihr zu der nötigen Energie kommt, um den Elan und die Vision zu entfachen Veränderun...
2021-06-23
25 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - wie schaffst du konfliktfreie Team Meetings?
In der heutigen Episode von "Take a Break" spreche ich über die dritte Folge des Kapitels Konflikte. Diesmal geht es um Konfliktvermeidung im Team. Führungskräfte sind keine Entertainer. Motivation ergibt sich aus den Grundvoraussetzungen, die eine Führungskraft schafft, dass Teammeetings produktiv, zielorientiert und wertschätzend ablaufen. Die sogenannte "Safe Zone" in der Firmenkultur herstellen, so dass gemeinsame Ziele erreicht werden können, ohne sich gegenseitig zu verurteilen oder zu beschämen - was den Teamgeist grundsätzlich im Keim ersticken läßt. Am Ende kostet das nur Zeit und Geld und noch viel wichtiger - ein motivierte...
2021-06-16
16 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - wie verhältst du dich im Konflikt?
In dieser Episode von "Take a Break" geht es um das Vermeiden und das Verhalten in einem Konfliktgespräch. Zum einen, wie kannst du einen Konflikt im Vorfeld absehen und was kannst du tun diesen zu vermeiden? Zum anderen, was ist gut über dich selbst zu wissen, um dich richtig zu guide und steuern? Konfliktgespräche an sich sind nicht grundsätzlich schlecht, es gibt unvermeidbare, aber es ist wichtig zu wissen, wie du dich in einem Konflikt verhältst, so dass es kein energiezehrender Schlagabtausch wird, der zu nichts führt, sondern, wie kann das Gespräch aus dem Kon...
2021-06-09
22 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - Wie löst du einen inneren Konflikt?
In der heutigen Podcast Episode von "Take a break" um 13:00h geht es um den inneren Konflikt, den kennen wir alle nur zu gut. Wir neigen dazu das Gegenteil zu tun, von dem was wichtig ist, um den Konflikt schnell zu lösen...wir versuchen uns abzulenken, auf das zu konzentrieren was gut läuft. Das geht kurzfristig gut, aber über kurz oder lang wird die Gegenseite auch wieder stärker, dh heißt der innere Konflikt entfacht erneut. Man merkt, dass man nicht mehr Herr der Lage ist, sondern hin und her geschleudert wird und damit steigt die Unzuf...
2021-06-02
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - kennst du deine innere Kritik?
In der heutigen Episode um 13:00h von "Take a Break" geht es um die innere Kritik. Kennst du deine innere Kritik? Hast du Interesse herauszufinden, wer die treibende Kraft ist, die die innere Kritik aktiviert? Wir versuchen viele Wege zu finden gelassener, zufriedener und glücklicher zu werden, wir haben dafür gute innere Manager, die uns aber auch auslaugen können, wenn sie immer wieder Blockaden überwinden müssen, um vermeintlich zufrieden zu sein. Viel einfacher und wichtiger ist es, sich den Blockaden zu widmen, herauszufinden, warum die innere Kritik zum Beispiel auf Anschlag ist und wie man ihr h...
2021-05-26
16 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - Wie fühlst du dich beim Fragen stellen?
In der heutigen Episode von "Take a Brea"k spreche ich über den hohen Wert der Fragestellung. Dennoch trägt die Frage den Mythos, als nicht wissend oder dumm dazustehen, was vielen den Mut nimmt Fragen überhaupt zu stellen. Dabei öffnen Fragen Tür und Tor, sie erweitern unseren Horizont, lassen uns zielgerechter handeln, verbinden, erleichtern zwischenmenschliche Beziehungen und lassen uns sichtbar werden. Alles Attribute, die das Leben erleichtern, jedoch braucht es dafür auch gewisse Voraussetzungen, nämlich dass Menschen in einem "safe place" (sicheren Umfeld) Fragen stellen können. Diese Verantwortung tragen die, die die Frage gestellt bekommen...
2021-05-19
21 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - Warum hilft Coaching?
In der heutigen Episode von "Take a Break" beantworte ich die Frage, "Warum hilft Coaching?" Coaching hilft sich selbst und andere besser lesen zu können. Das vereinfacht nicht nur das eigene Leben, sondern auch das Zusammenleben und - arbeiten mit anderen. An Hand der Geschichte einer Kundin seht ihr die Vielfalt des inneren Teams, aber auch, wie wir uns selbst im Weg stehen können und warum. Was es braucht das Licht anzuknipsen und sich lernen zu lesen wie ein Buch und welche Vorteile das auch bringt im Zusammenleben mit anderen. Viel Spaß, Herzlichst Birgit
2021-05-12
21 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - Warum hat die Kindheit im Coaching einen Mehrwert?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um den Mehrwert der Kindheit im Coaching. Wir kommen mit Anliegen zum Coach, die uns blockieren oder beinträchtigen in unseren täglichen Leben - mit der Hoffnung diese lernen zu überwinden. Das würde heißen, die Gegenseite stark zu machen, damit entfache ich als Coach aber eine Polarisierung zwischen dem inneren Manager der blockiert und dem der überwinden soll. Das funktioniert nur temporär, denn die Blockade hat ihre Gründe und die Polarisierung laugt den Klienten nur aus. Self-Leadership befasst sich mit der Blockade, woher kommt dieser M...
2021-05-05
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self Leadership - Wie erkennst du deine Muster?
In dieser Episode von "Take a Break" geht es um Verhaltens - und Gedankenmuster. Woher kommen diese? Machen sie dich glücklich und zufrieden oder hast du eher das Gefühl sie stehen dir im Weg? Wie kannst du diese Muster erkennen und angehen? Die gute Nachricht ist, diese Muster sind möglich aufzulösen, dass du am Ende die Person bist, die DU sein möchtest. Anhand eines Beispiels führe ich dich durch die Auflösung der Muster, die einen Base Jumper entwickelte und dadurch jeden Tag mit seinem Leben spielte, bis er die treibende Kraft erkannte, die ihn...
2021-04-28
17 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Wie hilft mir das in Zeiten wie diesen?
In der heutigen Episode von "Take a Break" möchte ich Euch ein paar Tools an die Hand geben, um Euch selbst in der Situation der Pandemie besser zu verstehen. Self-Leadership heißt, die eigene Welt kennenzulernen und die, der anderen besser zu verstehen. Wir ziehen nicht sofort Vergleiche oder werten unsere Gefühle ab oder verdrängen diese gar. Ziel ist: Wie kann ich mit Belastungen besser umgehen, um für mich den geeigneten Weg zu finden? Ich freue mich auf Euch! Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch jederzeit. Eure, Birgit
2021-04-21
12 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Wie hilft mir das im Umgang mit anderen?
In dieser Episode von "Take a Break" spreche ich darüber wie, Self Leadership uns den Umgang mit anderen Menschen erleichtern kann. Wenn wir unsere eigene Welt mit all ihren Verhaltens- und Gedankenmustern verstehen, dann verstehen wir auch die Welt der anderen. Wenn wir uns-unserer-selbst-bewusst werden, nutzen wir unsere Emotionen als Signal und Motor - wir sind uns dieser Stärke bewusst. Diese Stärke verbindet uns mit anderen und macht eine Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Kollegen oder das Zusammenleben in der eigenen Familie viel einfacher. Als Beispiel, ein sehr bewegender Fall einer meiner Kunden. Ihr seid schon gespannt? Dan...
2021-04-14
20 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Was denken denn die anderen?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um das Thema, was denken denn die anderen? Warum ist uns das manchmal so wichtig und geht oft sogar so weit, dass es uns blockiert und uns davon abhält Dinge zu tun, die wir gerne angehen würden? Das ist spannend herauszufinden. Ich freue mich, dass Ihr dabei seid, wenn es wieder heisst, wie jeden Mittwoch um 13h MEZ "Take a Break". Bei Fragen stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung. Eure Birgit Rohm
2021-04-07
18 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - Was sind Schutzmechanismen?
In der heutigen Episode von "Take a Break" geht es um Schutzmechanismen. Was sind Schutzmechanismen und wie können wir diese erkennen und noch viel wichtiger, wovon halten sie uns ab? In der Regel sind Schutzmechanismen wichtig zu haben, um Grenzen zu setzen und, um zu wissen wer man ist und was einem selbst gut tut. Aber es gibt Schutzmechanismen, auch Protektoren genannt, die uns blockieren, uns fremd steuern und zu anhaltenden Verhaltens - oder Gedankenmustern werden können. Wenn wir diese uns bewusst machen und dabei hilft Self-Leadership, dann können wir bewußt Entscheidungen treffen, die diese Must...
2021-03-31
17 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Self-Leadership - wer ist unser inneres Team?
Self-Leadership steht für unser inneres Team, es gilt herauszufinden, wer am inneren Konferenztisch sitzen darf und wer nicht - und warum manche Parts nicht willkommen sind. Unser inneres Team besteht aus unserem Organismus, der wiederum ein Zusammenspiel ist aus Verstand, Emotionen und Körper. Wenn eine der drei Parteien außen vor ist, sind wir im Ungleichgewicht, da keine Entscheidungen im Einklang getroffen werden können. Wie wir alle an einen Tisch bekommen hört Ihr in dieser Episode...Viel Spaß!
2021-03-24
24 min
Take a Break -IFS/Self-Leadership im Alltag
Was ist die Coaching Technik Self-Leadership?
In dieser Episode stelle ich die Coaching Technik Self-Leadership vor. Self-Leadership aktiviert unser Selbstbewusstsein, das wiederum auf folgenden 4 Säulen steht; der Selbstreflexion, der Wertschätzung, unseren Bedürfnissen und unserer Kontrolle/Verantwortung. Ich veranschauliche die Schritte mit Fällen aus der Praxis. Viel Spass! #SelfLeadership #Selbstbewusstsein # Selbstwertgefühl #Selbstvertrauen #Coaching #Business
2021-03-17
34 min