Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Birte Drescher

Shows

GedankenknotenGedankenknoten"Ich glaub an dich!" mehr als nur WorteWas passiert in uns, wenn jemand nicht nur nickt, sondern sagt: „Ich glaub an dich. Du schaffst das. Ich steh hinter dir.“ Und was passiert, wenn stattdessen Sätze kommen wie: „Bist du dir sicher? Das ist doch total riskant…“?In dieser Folge nehme ich dich mit in eine sehr persönliche Geschichte: den Moment, als ich beschlossen habe, mich selbstständig zu machen – und wie unterschiedlich mein Umfeld darauf reagiert hat.Manche Menschen haben mir damals Mut gemacht, andere eher ihre eigenen Ängste auf mich projiziert. Und das hat mich geprägt.🧠 Was du aus dieser Folge...2025-07-3023 minGedankenknotenGedankenknoten#32: Alarmstufe Eier - Geschichten aus der Nachbarschaft🔥 Alarmstufe Eier – und andere Geschichten aus der Nachbarschaft Warum die Menschen nebenan mehr für deine mentale Gesundheit tun, als du denkst.Gestern war mein ganz persönlicher Nachbarschafts-Tag Deluxe:Erst Blaulicht vor der Tür, weil jemand seine Eier auf dem Herd vergessen hat 🥚🔥Dann ab zur Beerdigung einer Nachbarin, die mich mehr berührt hat, als ich dachte 💐Und zum Abschluss eine 77. Geburtstagsparty, die nicht nur feucht-fröhlich, sondern auch zur Liebes-Mission für meine Freundin Karo wurde 🥂❤️Warum ich dir das erzähle? Weil Nachbarschaft viel mehr ist als ein „Hallo“ im Treppenhaus. Sie kann Sicherheit geben, Einsamkeit verhindern und...2025-07-2320 minGedankenknotenGedankenknoten#31: Fühlen tut weh - und das ist okay✨ Worum es wirklich geht: Manchmal tut fühlen einfach weh. So richtig. Und doch sind gerade diese schweren Gefühle ein Teil von uns, der gesehen und gespürt werden will. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch Schmerz, Trauer und die Angst vor dem Zulassen – ohne Beschönigung, aber mit ganz viel Ehrlichkeit.🧠 Warum wir so schnell weggucken: Warum wollen wir negative Gefühle am liebsten sofort loswerden? Welche Rolle spielen unser Gehirn und unsere Gesellschaft dabei? Und was passiert eigentlich, wenn wir den Schmerz wegschieben, statt ihn zu fühlen?⚠️ Die...2025-07-1616 minGedankenknotenGedankenknoten#30: Die unterschätzte Kraft vertrauter DingeEin Liebesgeständnis an meine KaffeetasseIn dieser Folge geht es um die stillen Helden des Alltags – Dinge, die viel mehr sind als bloßer Besitz. Vertraute Gegenstände, die Halt und Geborgenheit schenken, wenn das Leben laut und unübersichtlich wird. Wir entdecken gemeinsam, warum gerade diese kleinen Rituale und Objekte so viel Kraft haben und wie sie uns ein Gefühl von Zuhause geben können.Neben meiner geliebten Kaffeetasse gibt es noch weitere überraschende Dinge, die für mich eine große emotionale Bedeutung haben – aber welche genau das sind, verrate ich erst in der Folge. Lass d...2025-07-0916 minGedankenknotenGedankenknoten#29: Stillstand ist auch ne EntscheidungStillstand ist auch ’ne Entscheidung Warum wir Veränderung wollen – und trotzdem nicht ins Handeln kommenWir reden ständig über Veränderung: Wir wollen raus aus der Unzufriedenheit, rein ins bessere Leben – nur passiert dann… nichts. Stattdessen drehen wir uns im Kreis, erzählen uns selbst Ausreden, und sobald es konkret wird, kommen Zweifel, Widerstände oder der gute alte „Jetzt-ist-nicht-der-richtige-Zeitpunkt“-Move.In dieser Folge spreche ich darüber: – Warum Veränderung oft gar nicht so schön glänzt, wie wir sie uns vorstellen – Welche psychologischen Mechanismen uns im Stillstand halten – Warum Nicht-Handeln eben auch eine En...2025-07-0224 minGedankenknotenGedankenknoten#28: Der Schmerz hinter meinem LächelnIn dieser sehr persönlichen Folge öffne ich mein Herz und teile einen Einblick in eine Woche voller innerer Leere und stiller Traurigkeit – eine Zeit, in der ich trotz allem funktionieren musste.Ich spreche darüber, wie viel Kraft es kostet, nach außen stark zu wirken, während man innerlich erschöpft ist. Warum wir oft eine Maske tragen, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden, und wie emotionaler Stress und Selbstregulation uns langfristig zermürben können.Außerdem teile ich, wie ich mir eine kleine Auszeit genommen habe – fünf Tage Handy aus, raus aufs Wass...2025-06-2512 minGedankenknotenGedankenknoten#27: LIVE-Folge - Scheiss auf Selbstoptimierung🎙️ Folge #27 –  „Scheiß auf Selbstoptimierung - über ein Leben jenseits der Ideale“ – Live vor Puplikum - Gästin: KlaraDiese Folge ist etwas ganz Besonderes für mich – denn sie entstand live und mitten in der Natur, nicht im Studio, sondern bei sommerlichen Temperaturen, gemütlich im Garten, mit Vogelgezwitscher im Hintergrund. 🌿☀️ Das kleine Publikum um uns herum hat die Stimmung unglaublich bereichert und für eine intime Atmosphäre gesorgt, die man hören kann.Mit dabei: Klara – erst 17 Jahre jung, aber mit einer beeindruckenden Klarheit und Tiefe, die mich mehr als einmal zum Staunen gebracht hat. Sie bringt frischen Wind in das T...2025-06-1835 minGedankenknotenGedankenknoten#26: Gefühlswetter ist nicht übertragbarKennst du das? Jemand kommt mies gelaunt in den Raum – und plötzlich hast du schlechte Laune, obwohl's dir eben noch super ging? Willkommen im Club der unfreiwilligen Launen-Übernehmer. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir so schnell die Stimmung anderer übernehmen – und wie du dich davon klar, liebevoll und wirksam abgrenzen kannst.Du erfährst:⛈️Warum manche Menschen dramatisieren und Gefühle auf andere projizieren🌪️Wieso du nicht verantwortlich bist für die Emotionen deines Gegenübers☂️Wie du mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken eine innere Schutzmauer aufbaust⛅Warum Mitgefühl nicht gleich Übernahme be...2025-06-1118 minGedankenknotenGedankenknoten#25: Zwischen Größenwahn und Selbstzweifel: Das Ego in AktionWarum tut sich unser Ego manchmal lauter hervor als unser Verstand? 🧠🔥 In dieser Folge decken wir die Mechanismen hinter Macht, Kontrolle und den Ängsten auf, die oft im Verborgenen bleiben. Bereit für eine ehrliche und schonungslose Analyse, die dich mitten ins Herz trifft? ❤️‍🩹 🧠 In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Psychologie des Egos – jenes vielschichtige Phänomen, das uns antreibt, blockiert und herausfordert. Warum suchen manche Menschen so verzweifelt nach Macht und Kontrolle? 👑Was steckt hinter den großen Gesten, den Machtspielchen und der oft lautstarken Selbstinszenierung? Und wie hängen diese äußeren Manifestationen mit stille...2025-06-0417 minGedankenknotenGedankenknoten#24: Patchwork-Familie - Anleitung liegt keine beiEin Gespräch mit Annika über das Leben in einer BonusfamiliePatchworkfamilien – das klingt manchmal nach einem harmonischen Familienfoto, oft aber steckt dahinter ein intensiver Alltag mit vielen Emotionen, überraschenden Dynamiken und großem Entwicklungspotenzial. In dieser Folge spreche ich mit Annika, die seit fünf Jahren mit ihrem Partner, drei Bonuskindern und zwei eigenen Kindern in einer Patchworkkonstellation lebt. Sie erzählt offen und ehrlich, wie sich das Leben in so einer Familie wirklich anfühlt – zwischen Nähe, Überforderung, Suche nach Klarheit und kleinen wie großen Erfolgsmomenten.Ich selbst bin als Scheidungskind aufgewachsen und kenne Patchwork aus der anderen Perspe...2025-05-2856 minGedankenknotenGedankenknoten#23: Einfach mal machen! Kopf aus - Herz an...und plötzlich stand ich in den bayerischen Bergen.Ein Anruf. Eine Stunde Zeit. Und plötzlich ging ein langgehegter Traum in Erfüllung.In dieser Folge erzähle ich dir von einem Moment, der alles verändert hat:Wie ein Anruf mein Jahr umgekrempelt hat, wie ich innerhalb von Minuten zwischen Angst, Freude und Chaos schwankte – und warum ich mich trotzdem für das Abenteuer entschieden habe. 🚗✨Vom Visionboard nach München, von der Erschöpfung in die Berge – und von all den Gründen, die wir uns oft zurechtlegen, warum gerade jetzt nicht der richtige...2025-05-2322 minGedankenknotenGedankenknoten#22: Mobbing ist kein Spaß, sondern psychische Folter!In dieser Folge spreche ich mit der 17-jährigen Klara über Mobbing – ein Thema, das leider noch viel zu oft in den Schatten gestellt wird. Klara teilt mit uns ihre persönlichen Erlebnisse und zeigt uns, wie Mobbing oft mit harmlosen Sprüchen oder Handlungen beginnt, aber schnell zu einer ernsthaften Gewaltspirale werden kann. Was in der Schule als „Spaß“ beginnt, kann tiefe Narben auf der Seele hinterlassen. 😢 Was erwartet dich in dieser Folge?Wie beginnt Mobbing? 🏫 – Was sind die Auslöser und wie entsteht Mobbing in der Schule und außerhalb?Wo hört der Spaß auf? ⚠️ – Mobbing ist keine harmlose Nec...2025-05-141h 11GedankenknotenGedankenknoten#21: Sorry, not sorry: "Nein." ist ein vollständiger Satz🎙️ Folge 21: Sorry, not sorry – "Nein." ist ein vollständiger Satz - Weniger Blabla - mehr Klarheit: Warum Erklärungen Unklarheiten schaffen🪩 In dieser Solo-Folge wird’s ehrlich, direkt und ein bisschen rebellisch. Warum fällt es uns so schwer, einfach „Nein“ zu sagen – ohne Rechtfertigung, ohne schlechtes Gewissen, ohne ausschweifende Begründungen? Ich nehme dich mit auf eine kleine Reise durch unsere sozialen Prägungen, Kommunikationsmuster und die Angst, unbequem zu sein.💬 In dieser Folge erfährst du:Warum wir glauben, uns ständig erklären zu müssen – besonders bei einem NeinWelche Rolle Angst vor Ablehnung, Harmoniebedürfnis und...2025-05-0715 minGedankenknotenGedankenknoten#20: Mit jedem Pinselstrich ein Stück NaturIn dieser Folge spreche ich mit Melanie, einer Künstlerin, die ihre tief verwurzelte Verbindung zur Natur nicht nur in ihren Bildern zum Leben erweckt, sondern auch Emotionen entfacht und echte Verbindungen schafft 🌿🎨. Der Wald ist ihr Rückzugsort und Lehrmeister zugleich – ein Ort, an dem sie nicht nur malt, sondern auch tiefe Inspiration und Ruhe findet. Ihre Kunst ist mehr als nur Naturdarstellung; sie ist ein Fenster zu Gefühlen, die den Betrachter berühren und mit der Welt um ihn herum verbinden 💖.Was uns beide verbindet, ist nicht nur die Liebe zur Natur, sondern auch, wie wir dem kreativ...2025-04-301h 32GedankenknotenGedankenknoten#19: WhatsApp-Therapie - Die blaue Haken-Krise🎙️ Folge: "Die blaue Haken-Krise – Warum wir zu viel erwarten (und was das über uns sagt)"Kennst du das? Du schreibst jemandem auf WhatsApp, siehst die zwei blauen Haken – und dann: Funkstille. Dein Kopfkino dreht auf: Bin ich egal? Hab ich was falsch gemacht? Oder ist die Person einfach nur beschäftigt?In dieser Folge tauchen wir ein in die Psychologie der Erwartungen – und warum wir so oft viel mehr in Stille, ausbleibende Antworten oder nicht gelikte Posts hineininterpretieren, als eigentlich dahintersteckt. Wir sprechen über typische Alltagssituationen, die uns triggern (Hallo, „Ich melde mich später“-Verabredungen 🙃), analysieren, wie sehr...2025-04-2326 minGedankenknotenGedankenknoten#18: Leben im Schatten der DepressionBetti & Birte – Ein ehrliches Gespräch über Depressionen, Selbstzweifel und dunkle Gedanken🛑 Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Themen wie Depressionen, Selbstzweifel und Su*zidgedanken. Diese Themen können sehr belastend sein. Wenn du das Gefühl hast, dass du diese Episode gerade nicht hören kannst, empfehlen wir, sie auf später zu verschieben oder Unterstützung zu suchen. Achte gut auf dich! 💙In dieser ehrlichen und tiefgehenden Folge von Gedankenknoten tausche ich mich mit Betti über unsere Erfahrungen mit Depressionen aus. 💔 Wir sprechen offen und ohne Filter über die dunklen Seiten der Krankheit:Selbstzweif...2025-04-161h 58GedankenknotenGedankenknoten#17: Fake it till you make itFake it till you make it – Selbstbewusstsein auf Knopfdruck - funktioniert das wirklich?In dieser Folge von Gedankenknoten gehen wir der Frage nach: Kann man Selbstbewusstsein wirklich faken, bis es authentisch wird? 🤔 Und was passiert, wenn wir anfangen, uns selbst so zu sehen, wie wir es gerne wären – auch wenn der innere Kritiker noch dagegen ankämpft? Ich teile mit dir, wie du mit ein paar psychologischen Tricks und einer guten Portion Humor deine Unsicherheiten in den Griff bekommst. 😎Zwischen tiefgehenden psychologischen Insights und einer guten Prise Humor erkläre ich, warum „Fake it till you make it“ kein billig...2025-04-0917 minGedankenknotenGedankenknoten#16: Wendepunkt SchlaganfallIn dieser tiefgehenden Episode von Gedankenknoten spreche ich mit Heika über ihren Schlaganfall, der vor einigen Jahren ihr Leben auf den Kopf stellte und ihr Leben in "davor" und "danach" einteilte. 💥 Was als dramatischer und lebensverändernder Moment begann, führte sie auf einen neuen, unerforschten Weg der Selbstfindung und Heilung. Heika erzählt, wie sie sich nach dem plötzlichen Einschnitt nicht nur körperlich, sondern auch emotional und mental neu orientierte. In dieser Folge gewährt sie uns einen Einblick in ihre Reise, die geprägt ist von Rückschlägen, aber auch von unvorstellbarer Kraft und Resilienz. 🌱💪Heika sprich...2025-04-0255 minGedankenknotenGedankenknoten#15: Das Bullshit-Bingo der Selbstsabotage🎙 Das Bullshit-Bingo der Selbstsabotage – Warum es bequemer ist, nichts zu ändern, aber verdammt schade für dein Leben„Ich kann da nix für!“ – „Das bringt doch eh nix!“ – „Ich bin halt so!“Kommt dir das bekannt vor? Dann herzlichen Glückwunsch, du hast offiziell eine Runde Bullshit-Bingo gewonnen! 🎉Selbstsabotage ist ein echter Profi darin, uns davon abzuhalten, unser Leben zu verändern – und das Beste daran? Wir merken es oft nicht mal. Stattdessen werfen wir uns mit voller Überzeugung Sätze um die Ohren, die unsere eigene Bequemlichkeit in Goldrahmen präsentieren. Ist ja auch einfacher, als wirklich etwas zu t...2025-03-2614 minGedankenknotenGedankenknoten#14: Jogginghosen, Stimmungsschwankungen & echte FreundeÜber das Geheimnis ungeschönter FreundschaftenIn dieser Folge von Gedankenknoten geht es um eines der wertvollsten Dinge im Leben: echte Freundschaften. Die Art von Freundschaften, in denen du du selbst sein kannst – mit deiner gemütlichen Jogginghose, deinen Launen und deinen Eigenheiten. Aber was macht solche Verbindungen eigentlich aus? Warum sind sie so wichtig für unser Wohlbefinden? Und wie erkennst du, ob eine Freundschaft vielleicht gar nicht so authentisch ist, wie sie scheint?💡 Das erwartet dich in dieser Folge: ✅ Warum authentische Verbindungen so essenziell für unser Wohlbefinden sind – inkl. psychologischer Hintergründe 🧠 ✅ Woran du erkennst, d...2025-03-1926 minGedankenknotenGedankenknoten#13: Das "Ich" in 5 VersionenWarum wir alle Rollen spielen und das völlig normal ist🔹 Inhalt dieser Folge: Hast du dich schon mal gefragt, ob du eigentlich du selbst bist – oder nur die Rolle spielst, die gerade von dir erwartet wird? In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema soziale Rollen ein: Warum wir sie brauchen, wann sie problematisch werden und wie wir bewusster damit umgehen können.🔹 Das erwartet dich: ✅ Warum wir in verschiedene Rollen schlüpfen – und warum das ganz normal ist ✅ Wie sich unser Selbstbild von dem unterscheidet, wie andere uns sehen ✅ Wann Rollen anstrengend...2025-03-1225 minGedankenknotenGedankenknoten#12: Deine Werte als innerer KompassFinde deine eigene Richtung im Leben🌟 Bist du wirklich dir selbst treu? 🌟Hast du dich jemals gefragt, ob die Werte, nach denen du dein Leben ausrichtest, wirklich deine eigenen sind? Oder hast du sie vielleicht nur übernommen, weil sie dir von Familie, Gesellschaft oder deinem Umfeld auferlegt wurden? In dieser Folge gehen wir genau dieser Frage auf den Grund und entdecken, wie du die Werte, die wirklich zu dir passen, bewusst wählen kannst. Diese Folge ist für alle, die sich nicht mehr von äußeren Erwartungen leiten lassen wollen, sondern ein Leben führen möchten, das wi...2025-03-0528 minGedankenknotenGedankenknoten#11: Toleranz auf dem PrüfstandWas tun, wenn Meinungen unüberbrückbar sind?In dieser Episode von Gedankenknoten nehme ich dich mit in einen persönlichen Denkprozess über die Herausforderungen, mit extremen und kontroversen Meinungen umzugehen. 🌍💭Als Ausgangspunkt dient das erschütternde Wahlergebnis. Wie geht man mit einer politischen Haltung um, die so stark gegen die eigenen Werte geht? Und was tun, wenn es nicht nur um die AFD geht, sondern auch um andere Meinungen, die man als unverständlich oder sogar gefährlich empfindet? 😤Ich spreche über die psychologischen Hintergründe, warum extreme Meinungen extreme Emotionen auslösen, wie wir mit Meinung...2025-02-2633 minGedankenknotenGedankenknoten#10: Periodenwahnsinn, Kinderwunsch & Sterilisation🎙️ Frauen-Talk – Sterilisation, Kinderwunsch & Periode: Entscheidungen, Tabus & persönliche Geschichten In dieser offenen und ehrlichen Folge spreche ich mit meiner besten Freundin über Themen, die viele Frauen betreffen, aber oft noch zu wenig öffentlich diskutiert werden: Periodenprobleme, Sterilisation und die Frage des Kinderwunsches. Wir nehmen euch mit auf eine emotionale, informative und humorvolle Reise durch Themen, die uns als Frauen im Alltag, in Beziehungen und in unserem Selbstverständnis begleiten. Es wird ehrlich, persönlich – und ja, wir lachen auch über die schrägsten Perioden-Pannen!🌸💬Was erwartet euch in dieser Folge?Periodenprobleme 🌺: Warum das Thema noch immer ein Tabu ist und wie viele Fra...2025-02-1956 minGedankenknotenGedankenknoten#09: Bundestag oder Trash-TV?Wie politische Kommunikation uns beeinflusstDiese Folge fühlt sich besonders an. Und ich hoffe, dass ihr spürt, wie sehr mir das Thema am Herzen liegt. Denn heute reden wir über ein Thema, das mich seit Monaten immer wieder beschäftigt. Es geht um Politik, ja – aber keine Sorge, es wird keine trockene Analyse über Wahlprogramme oder Schlagabtausche zwischen Parteien. Nein, ich möchte heute mit euch über die Stimmung reden, die ich in den aktuellen politischen Debatten wahrnehme. Diese hitzigen, persönlichen Angriffe, die uns um die Ohren fliegen – und was das mit uns macht.Als Har...2025-02-1222 minGedankenknotenGedankenknoten#08: Einfach mal glücklich seinWarum ich mich nicht immer erklären mussWarum suchen wir immer einen Grund für Glück? Und vor allem: Warum fällt es uns manchmal so schwer, einfach zu genießen, ohne es zu analysieren? 🌸Ich gehe darauf ein, warum unser Gehirn es liebt, alles zu erklären – auch das Glück. Dabei teile ich psychologische Einblicke, warum wir oft das Gefühl haben, unser Glück erklären oder rechtfertigen zu müssen. Und ich lade dich ein, darüber nachzudenken, warum es manchmal völlig in Ordnung ist, einfach glücklich zu sein – ohne es zu hinterfrag...2025-02-0807 minGedankenknotenGedankenknoten#07: Erwartungen & LeistungsdruckCarina und ich teilen unsere persönlichen Geschichten 📖 und Gedanken 💭 – von herausfordernden Momenten im Berufs- und Privatleben 🏡 bis hin zu kleinen Aha-Erlebnissen 🌟 im Alltag. Dabei kommen wir – wie man so schön sagt – von Höcksken auf Stöcksken:✨ Warum Erwartungen oft mehr mit uns selbst zu tun haben, als mit anderen.✨ Wie wir uns manchmal in unseren eigenen Ansprüchen 🏋️‍♀️ verlieren.✨ Welche Strategien uns dabei helfen, den Leistungsdruck 🧘‍♀️ zu entkräften.✨ Und warum ein bisschen Lockerheit 😌 im Kopf manchmal der Schlüssel zu mehr Gelassenheit ist.Das Gespräch ist tiefgründig, ehrlich und voller Leichtigkeit – genauso, wie ein guter Austausch sei...2025-01-2950 minGedankenknotenGedankenknoten#06: Winterblues🌑 Was dich in dieser Folge erwartet:✨ Was ist der Winterblues? – Symptome, Ursachen und warum es dich nicht allein trifft.💡 Wissenschaftliche Hintergründe – Warum Licht, Hormone und Vitamin D eine große Rolle spielen.🌟 10 praktische Tipps – Von Tageslichtlampen über Bewegung bis hin zu kreativen Hobbys.⛄ Die positive Seite des Winters – Wie du die kalte Jahreszeit als Chance zur Ruhe und Reflexion nutzen kannst.🧠 Highlights:Warum dein Gehirn im Winter „Serotonin auf Urlaub“ schickt. 🧠Wie du mit kleinen Routinen große Veränderungen bewirkst. 📅Warum Winter nicht nur kalt, sondern auch ziemlich gemütlich sein kann. 🕯️❄️📬 Ich freue mich auf dein Feedback:Wie gehst du mit dem Winterbl...2025-01-2218 minGedankenknotenGedankenknoten#05: Weiblichkeit & SelbstwertEine Expertin für Permanent Makeup und eine Psychologische Beraterin im Gespräch... was uns vereint? Wir beide haben in unserer Arbeit mit Menschen zu tun, die mit ihrem Selbstwert zu kämpfen haben. Gemeinsam tauschen wir uns um Themen rund um Weiblichkeit, Selbstwert und Resilienz aus, berichten von unserer Arbeit und teilen unsere persönlichen Geschichten mit den Themen.  Melissa Wefers, Expertin für Permanent Makeup, hat sich zur Aufgabe gemacht durch ihre Arbeit die Individualität und das Selbstbewusstsein ihrer Kundinnen zu stärken. Es geht nicht um reine Schönheit, die Wahrheit liegt viel tiefer. Ein beson...2025-01-1549 minDu bist wertvoll: Ganzheitliche Heilung und Unterstützung bei Deiner KrebserkrankungDu bist wertvoll: Ganzheitliche Heilung und Unterstützung bei Deiner KrebserkrankungWeiblichkeit, Selbstwert und innere Stärke: Wie Resilienz uns wachsen lässt In dieser Folge erfährst du: ✨ Was bedeutet Weiblichkeit wirklich? Birte erklärt, warum Weiblichkeit weit über äußere Merkmale hinausgeht und wie jede Frau ihre eigene Definition finden kann. ✨ Selbstwert – Wie wir ihn aufbauen und stärken Wir sprechen darüber, wie wichtig ein gesundes Selbstwertgefühl ist, und Birte teilt praktische Tipps, um die Verbindung zu sich selbst zu stärken. ✨ Resilienz – Innere Stärke entwickeln Was ist Resilienz, und wie können wir sie im Alltag nutzen, um mit Herausforderungen besser umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen? Birte teilt inspirierende Ge...2025-01-1549 minGedankenknotenGedankenknoten#04: ProkrastinationIch muss meine Steuern machen, deswegen nehme ich eine Podcast-Folge auf. Jaja, genau das ist das Problem mit der Prokrastination oder auch Aufschieberits: Du hast eine unangenehme Aufgabe vor dir, doch stattdessen fallen dir zig Sachen ein, die du stattdessen machen kannst. Was anfangs so lustig wirkt, kann zu einem echten Problem werden. Prokrastination ist das extreme Aufschieben von unangenehmen Aufgaben. Dieses Phänomen kann für sich alleine stehen oder Symptom einer psychischen Erkrankung, wie etwa Depression, Angststörung oder ADHS sein. Zumindest in abgeschwächter Form hat sicher jeder schonmal seine Erfahrungen mit dem Aufschieben gemach...2025-01-0818 minGedankenknotenGedankenknoten#03: NeujahrsvorsätzeTräumst du noch oder planst du schon?Im Januar ist es wieder soweit: Die Fitnessstudios haben Hochkonjunktur, denn "man müsste mal mehr Sport machen" ist einer der meist gesetzten Neujahrsvorsätze. Jedoch überlebt der Vorsatz selten den ersten Monat des Jahres. Wie du deine Vorsätze und Ziele so gestalten kannst, dass sie auch über den Januar hinaus bestand haben, erfährst du in dieser Folge. Gemeinsam mit meiner besten Freundin tausche ich mich zum Thema Neujahrsvorsätze und Ziele erreichen aus. Wir sprechen über die Frustration, wenn sich das Leben anders entwickelt als geplant, ü...2025-01-0153 minGedankenknotenGedankenknotenTrailerDa es strukturelle und personelle Änderungen gab, gibt es natürlich auch einen neuen Trailer und ein neues Cover. Ab jetzt werde ich, Birte Drescher, den Podcast alleine führen und mich mit wechselnden Gäst*innen über Themen rund um mentale Gesundheit und Persönlichkeitswachstum austauschen. Gedankenknoten – Dein Podcast für mentale Gesundheit und persönliches Wachstum mit einem Schuss Humor – von und mit: Birte DrescherSo schön dass du da bist, herzlich willkommen bei Gedankenknoten, deinem Podcast für mentale Gesundheit und persönliches Wachstum.Ich lade dich ein auf eine Reise voller per...2024-12-2500 minGedankenknotenGedankenknotenTrailerGedankenknoten – Dein Podcast für mentale Gesundheit und persönliches Wachstum – von und mit: Birte Drescher So schön dass du da bist, herzlich willkommen bei Gedankenknoten, deinem Podcast für mentale Gesundheit und persönliches Wachstum. Ich lade dich ein auf eine Reise voller persönlicher Geschichten, Herausforderungen und Inspirationen – immer mit dem klaren Ziel vor Augen, […]2024-12-2501 minGedankenknotenGedankenknoten#02: Pflegende AngehörigeALTE BESETZUNG!Claudia Baruth ist psychologische Beraterin und Coachin, kommt ursprünglich aus dem medizinischen Bereich und ist wie geschätzt 7,5 Mio. Deutsche eine Pflegende Angehörige. Ihr persönliches Erleben hat den Fokus ihrer Arbeit gesetzt: Coaching für Pflegende Angehörige und Frauen über 50, die sich mit den Herausforderungen alternder Eltern und neuen Rollen konfrontiert sehen. "Pflege beginnt nicht da, wo du plötzlich mit deinem Vater unter der Dusche stehst und ihn wäschst, es ist ein schleichender Prozess."In den Gruppencoachings von Claudia lernen die Frauen Emotionen zuzulassen, auch mal wütend sein...2024-12-1854 minGedankenknotenGedankenknoten#01: KomfortzoneALTE BESETZUNG! Wir beheben den Mythos der negativ behafteten Komfortzone, stärken unseren Mutmuskel und feiern unseren Heldinnenmoment -> unsere allererste Podcast-Folge!!! 🥳Mut ist wie ein Muskel, der in kleinen Schritten gestärkt werden will und dem Überlastung genauso schadet wie Unterforderung. Eine Balance zwischen einer erholsamen Komfortzone und sich selbst in den Stresszonen zu fordern, fördert einen starken Organismus und eine gesunde Psyche. Lasst uns gemeinsam unseren Mutmuskel stärken, durch die Angst gehen und dann unseren Heldinnenmoment feiern.📢 Folge nicht verpassen?Dann abonnier den Podcast & lass eine Bewertung da – damit wir gemeinsam d...2024-12-0420 min