Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Birthe Sonnichsen

Shows

Berlin Code – mit Linda ZervakisBerlin Code – mit Linda ZervakisPflegekosten, Rekordniveau und was die Regierung plantFür Pflegeheim-Bewohner sind die Kosten erneut gestiegen. Der monatliche Eigenanteil hat im Juli im Bundesdurchschnitt erstmals die 3.000 Euro-Marke überschritten. Das zeigen aktuelle Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen. Viele Pflegebedürftige können sich das nicht leisten, müssen direkt zum Sozialamt oder erst mal ihre Ersparnisse aufbrauchen. Was sind die Gründe für den Kostenanstieg und die großen regionalen Unterschiede? Wie gut ist häusliche Pflege organisiert? Und welche Vorschläge diskutiert die Politik, um die Pflege langfristig bezahlbar zu machen? Darüber spricht Selly Kahya mit Nadine Bader und Birthe Sönnichsen, Korrespondentinnen im ARD-Haupt...2025-07-2830 minDas war der TagDas war der TagKrankenkassen fordern Meldepflicht für freie PsychotherapieplätzeSönnichsen, Birthe www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag2025-07-2401 minInformationen am AbendInformationen am AbendJens Spahn weiter unter Druck: Blick auf den ungeschwärzten MaskenberichtSönnichsen, Birthe www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-07-0503 minBerlin Code – mit Linda ZervakisBerlin Code – mit Linda ZervakisMasken, Milliarden und Jens SpahnIm Bundestag hat es diese Woche ordentlich gebrodelt. Der Grund: die Masken-Deals aus der Corona-Zeit, für die Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn jetzt scharfe Kritik einstecken muss. Sein Standpunkt? Man habe eben dringend Masken gebraucht und "getan, was notwendig war". Die Opposition sieht das anders und fordert Aufklärung. Sie spricht von Intransparenz, fragwürdigen Kontakten und Milliardensummen, die ohne saubere Kontrolle geflossen sein sollen. Was steckt wirklich dahinter? War es Krisenmanagement unter Druck – oder doch Deals am Rand des Vertretbaren? Darüber spricht Linda Zervakis mit den ARD-Korrespondentinnen Birthe Sönnichsen und Nadine Bader. In "Berlin...2025-06-2725 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMasken für Milliarden: Welche Verantwortung trägt Jens Spahn?Zu teuer, zu viel und dazu noch chaotisch: So soll die FFP2 Maskenbeschaffung des Gesundheitsministeriums unter Jens Spahn abgelaufen sein, am Anfang der Corona-Pandemie. Dieser Vorwurf steht in einem Sonderbericht, den unser Gast Birthe Sönnichsen mit einem Team der Recherchekooperation von WDR/NDR und Süddeutsche Zeitung analysiert hat. Sie erzählt uns in dieser 11KM Folge, was konkret in dem Sonderbericht steht und welche Konsequenzen er für die politische Karriere von Jens Spahn haben könnte. Dabei steht der Fall von Jens Spahn für Birthe exemplarisch für die Frage, wer eigentlich die Verantwortung trägt, für das...2025-06-2527 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMasken für Milliarden: Welche Verantwortung trägt Jens Spahn?Zu teuer, zu viel und dazu noch chaotisch: So soll die FFP2 Maskenbeschaffung des Gesundheitsministeriums unter Jens Spahn abgelaufen sein, am Anfang der Corona-Pandemie. Dieser Vorwurf steht in einem Sonderbericht, den unser Gast Birthe Sönnichsen mit einem Team der Recherchekooperation von WDR/NDR und Süddeutsche Zeitung analysiert hat. Sie erzählt uns in dieser 11KM Folge, was konkret in dem Sonderbericht steht und welche Konsequenzen er für die politische Karriere von Jens Spahn haben könnte. Dabei steht der Fall von Jens Spahn für Birthe exemplarisch für die Frage, wer eigentlich die Verantwortung trägt, für das...2025-06-2527 minDas Interview von MDR AKTUELLDas Interview von MDR AKTUELLGeheimer Masken-Bericht enthält neue Vorwürfe gegen SpahnEin noch unveröffentlichter Bericht der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof wirft Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn Fehler bei der Beschaffung von Coronamasken vor. Details von unserer Korrespondentin Birthe Sönnichsen.2025-06-1604 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEsken tritt nicht mehr zur Wiederwahl anSaskia Esken will also nicht mehr weitermachen an der Spitze der SPD - und sie wird sich beim nächsten Parteitag nicht zur Wiederwahl stellen. Birthe Sönnichsen war diejenige in unserem Hauptstadtstudio, die diese Nachricht als erste exklusiv berichtet hat. // Weitere Themen: Debatte über ein Verbot der AfD von Thomas Frohwerk / Putins Vorschlag zu direkten Gesprächen mit der Ukraine von Björn Blaschke / Merz an Putin: Erst müssen Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen" von Markus Sambale / Wadephul fordert sofortige Waffenruhe in Gaza von Georg Schwarte / Regina Coeli: Das erste Sonntagsgebiet des neuen Papstes von Jan-Chri...2025-05-1115 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellFehlstart für Kanzler Merz - Was ist in der neuen Koalition los?Friedrich Merz wurde zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Aber es war holprig: Merz hat den ersten Wahlgang überraschend nicht gewonnen – ihm fehlten sechs Stimmen aus SPD und der Union. Im zweiten Wahlgang konnte sich Merz dann doch durchsetzen. Aber trotzdem: Der Tag bleibt historisch. Noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist ein Kanzler im ersten Wahlgang durchgefallen. Was bedeutet diese Niederlage für Friedrich Merz?Am Dienstag wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Aber es war holprig: Merz hat im ersten Wahlgang überraschend keine Mehrhei...2025-05-0919 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesTarifabschluss im öffentlichen Dienst80. Jahrestag der Befreiung des früheren KZs Buchenwald // Aufmarsch in Paris: Live Gespräch mit Cai Rienäcker // Deutschland nicht mehr Nummer 1 bei Asylanträgen in der EU // Präsident Landkreistag fordert Aufnahmestopp für Flüchtlinge // Kleiner Parteitag der Grünen in Berlin // Logistiker Markus Bliemetsrieder in "Sonntags um 11" // Neuer Vorsitzender beim Landeskomitee der Katholiken gewählt // Autoren: Birgit Harprath / Dagmar Weitbrecht / Georg Schwarte / Arne Bartram / Birthe Sönnichsen / Kristina Dumas // Moderation: Tanja Sluka2025-04-0614 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoNach der Wahl: "Konfrontation wird Kooperation weichen müssen"Die Ergebnisse der Bundestagswahl liegen vor. Birthe Sönnichsen berichtet von den Reaktionen aus Brüssel. Politologe Stefan Marschall analysiert das Wahlergebnis. Pädagoge Frank Greuel schaut auf das Wahlverhalten junger Menschen. Von WDR 5.2025-02-2415 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoTV-Debatten: "Großen Einfluss auf Unentschlossene"Kurz vor der Bundestagswahl sind viele Wählerinnen und Wähler immer noch unentschlossen. Birthe Sönnichsen berichtet über das "Quadrell" bei RTL. Politologe Jan-Philipp Thomeczek analysiert die Performance der Spitzenkandidaten in den TV-Debatten. Von WDR 5.2025-02-1711 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErstes TV-Duell: Scholz vs. MerzUm 20.15 Uhr kommt es in ARD und ZDF zum Duell des amtierenden Bundeskanzlers Olaf Scholz gegen Friedrich Merz. Beide werden alles daransetzen, die Unterschiede auf den wichtigen Politikfeldern Wirtschaft und Migration herauszuarbeiten - aber ihre Parteien, CDU und SPD, könnten nach der Wahl durchaus auch zur Zusammenarbeit gezwungen sein. Birthe Sönnichsen mit der Vorschau auf das Duell heute Abend. Weitere Themen: FDP-Parteitag von Lissy Kaufmann / Spionagedrohnen an Luftwaffenbasis bei Husum von Kristina Kobl / Tanker sinkt in russischem Ostsee-Hafen von Jürgen Buch / Volksabstimmung in der Schweiz von Kathrin Hondl / Trauer in Namibia: Sam Nujoma ist tot von Stephan Ueb...2025-02-0914 minKLIMANEWSKLIMANEWSGrüne fordern günstigeres Deutschlandticket, Milliardär zahlt US-Klimaausgaben, Rekordhoch bei Nutzung erneuerbarer EnergienDie Grünen beschließen ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 und in der Klimapolitik haben sie u.a. Die Absenkung des Preises des Deutschlandtickets vor. US-Milliardär Michael Bloomberg übernimmt privat die US-Ausgaben in der Klimafinanzierung nach Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen. Und eine Analyse des Thinktanks Ember ergibt, dass 2024 fast die Hälfte des europäischen Stroms aus erneuerbaren Energien stammte. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 27. Januar 2025 bei KLIMANEWS. Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang! Weiterlesen: Birthe...2025-01-2706 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche mit Felix BanaszakAm vergangenen Wochenende ist Felix Banaszak zum Co-Parteivorsitzenden der Grünen gewählt worden. In den nächsten Wochen wird er Robert Habeck im Wahlkampf den Rücken freihalten müssen. Strebt er eine schwarz-grüne Bundesregierung an? Wo haben die Grünen Fehler gemacht? Und was für einen Wahlkampf erwartet er? Darüber hat Birthe Sönnichsen mit Banaszak gesprochen.2024-11-2324 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundesdelegiertenkonferenz: Grüne stellen sich für den Wahlkampf neu aufDie Ampel ist gescheitert, der Kanzler stellt noch im Dezember die Vertrauensfrage und voraussichtlich am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Alle Parteien schalten jetzt in den Wahlkampfmodus. In Wiesbaden hat die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen begonnen. Die Ökopartei hat sich viel vorgenommen, u.a. wird der Kanzlerkandidat gekürt und eine neue Parteispitze gewählt. Birthe Sönnichsen stellt das Spitzenduo vor und unsere Moderatorin Helene Köck spricht mit BR-Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham, die den Parteitag in Wiesbaden beobachtet.2024-11-1508 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGrüner wird’s nicht? Eine Partei auf KurssucheDen Grünen bleibt keine Zeit, die Scherben des Ampel-Aus' zusammenzukehren. Aus dem Stand muss die in Umfragen zuletzt merklich abgestürzte Partei in den Wahlkampf-Modus umschalten. Zumindest Kanzlerkandidat Robert Habeck scheint klare Vorstellungen zu haben, wie es für die Grünen weitergehen soll. Doch kann es Habeck – immerhin eines der Gesichter der gescheiterten Ampel – gelingen die Partei hinter diesem Kurs zu vereinen? Vor dem richtungsweisenden Parteitag am Wochenende erzählt ARD-Korrespondentin Birthe Sönnichsen bei 11KM, wie die Grünen in den Winterwahlkampf starten und welchen Spagat die Partei dabei bewältigen muss. Aktuelle News vom Bundesparteitag der Grünen finde...2024-11-1526 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGrüner wird’s nicht? Eine Partei auf KurssucheDen Grünen bleibt keine Zeit, die Scherben des Ampel-Aus' zusammenzukehren. Aus dem Stand muss die in Umfragen zuletzt merklich abgestürzte Partei in den Wahlkampf-Modus umschalten. Zumindest Kanzlerkandidat Robert Habeck scheint klare Vorstellungen zu haben, wie es für die Grünen weitergehen soll. Doch kann es Habeck – immerhin eines der Gesichter der gescheiterten Ampel – gelingen die Partei hinter diesem Kurs zu vereinen? Vor dem richtungsweisenden Parteitag am Wochenende erzählt ARD-Korrespondentin Birthe Sönnichsen bei 11KM, wie die Grünen in den Winterwahlkampf starten und welchen Spagat die Partei dabei bewältigen muss. Aktuelle News vom Bundesparteitag der Grünen finde...2024-11-1526 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesLinken-Spitze kündigt Rückzug anLinken-Spitze kündigt Rückzug an / Esken schließt Bündnisse der SPD mit BSW nicht aus / Ampel-Koalition stößt an Grenzen / UNIFIL-Soldaten im Libanon bei Explosion leicht verletzt / Straubing: Polizei sucht weiter nach flüchtigen Krankenhausinsassen / DFB Pokal: Regensburg siegt überraschend gegen Bochum / Lokalmatador Lange verpasst Heimsieg beim Ironman in Frankfurt // Beiträge von: Birthe Sönnichsen, Tanja Sluka, Christina Nagel, Sabina Matthay, Veronika Meier, Thomas Kattenbeck, Mathias Merget / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß2024-08-1814 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesLinken-Vorsitzende kündigen Rückzug anLinken-Vorsitzende kündigen Rückzug an / Esken schließt Bündnisse der SPD mit BSW nicht aus / Lage in der Ukraine / Straubing: Polizei sucht weiter nach flüchtigen Krankenhausinsassen / Erste Erkenntnisse nach Riesenrad-Brand auf Highfield-Festival / Schauspieler Alain Delon gestorben // Beiträge von: Birthe Sönnichsen, Tanja Sluka, Peter Sawicki, Andreas Wenleder, Lucas Görlach, Carolin Dylla / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß2024-08-1814 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWas will die Bundesregierung gegen Suizide tun?Suizide - das ist ein Thema, über das wir sonst nur in einzelnen Fällen berichten. Denn aus vielen Untersuchungen ist bekannt, dass die Darstellung von Selbsttötungen in den Medien weitere Selbsttötungen zur Folge haben kann. Und auch im Pressekodex steht: Bei der Berichterstattung über Suizide ist Zurückhaltung geboten. Wir wollen heute trotzdem auf dieses Thema schauen. Denn in Deutschland nehmen sich jedes Jahr mehr Menschen das Leben als im Straßenverkehr, durch AIDS, illegale Drogen oder Gewalttaten zusammengenommen sterben. 2022 lag die Zahl der Selbsttötungen bei 10.119 - das sind rund 28 Menschen pro Tag. Die Bundesregierung hat heute ei...2024-05-0212 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastWachsende Kritik an israelischer Regierung, Haushaltskürzungen & Update zu STRG_F und RezoDiese Woche sprechen wir nochmal über den Haushalt 2024, unter anderen haben viele Landwirt:innen gegen die Sparpläne demonstriert und wir schauen uns die Reaktionen auf die Kürzungen zusammen mit der Journalistin Birthe Sönnichsen aus dem ARD Hauptstadtstudio mal genauer an. Außerdem geht's um die Frage, ob die Stimmung gegenüber der israelischen Regierung vielleicht gerade ein bisschen kippt: Aus dem Ausland aber auch aus Israel selbst hört man immer häufiger kritische Stimmen. Das ordnet der Politikwissenschaftler Dr. Jan Busse von der Universität der Bundeswehr in München für uns ein. Außerdem gibt's noch...2023-12-2353 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinAutos künftig online an- und abmeldenDigitalisierung 1- KFZ-Zulassung geht jetzt online / Digitalisierung 2 - Lauterbach kündigt Online-Patientenakte an / Digitalisierung 3 - Bitkom ist unzufrieden mit den Fortschritten / Meinungsfreiheit in Gefahr - Neues Cyber-Crime-Gesetz in Jordanien / Zensur? - Kritik an Metas Nachrichtensperre / Homeoffice? - US-Unternehmen rufen zurück ins Büro // Beiträge von: Philip Brost, Birthe Sönnichsen, Uli Hauck, Anna Osius, Katharina Wilhelm, Nils Dampz; Moderation: Christian Sachsinger2023-09-0322 minWDR 5 TiefenblickWDR 5 TiefenblickTrailer: Plötzlich Mächtig - Das erste Jahr im BundestagDer Bundestag ist so jung und divers wie nie. Vier junge Abgeordnete gehen in die Politik, um Milliarden für Bildung zu organisieren, die Demokratie zu stärken oder eine bessere Corona-Politik zu machen. Wie viel Macht haben sie wirklich?// Von Marcel Heberlein, Vera Wolfskämpf und Birthe Sönnichsen Von Vera Wolfskämpf und Birthe Sönnichsen Marcel Heberlein.2022-10-1702 min