Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bjoern Hering

Shows

netzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 28: Webcam Hacking & nationale Sicherheit (Gast: Karsten Kirchhof)Auf seinem LinkedIn Profil zeigt er eindrucksvoll, wie viele ungesicherte Kamerasysteme im Internet frei erreichbar sind. Wir sprechen mit Karsten Kirchhof über Kamera-Hacking, Security und warum das auch für unsere nationale Sicherheit zum Problem werden könnte.2025-07-161h 02netzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 27: Mythic C2 & Device Code PhishingEin C2 Framework als Open Source vs. Cobalt Strike? Device Code Phishing? Windows Defender mit einem simplen Trick umgehen? All das, und was das mit Kaffee zu tun hat, hört ihr in der neuen Folge 27 des netzsicher Hacking Podcasts.2025-06-2645 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 26: IBAN Check, RDP Wahnsinn & Lockbit HackEin neuer Passwort Wahnsinn im Windows RDP Protokoll, eine Lösung für die IBAN Fälschung, Lockbit gehacked und der übliche Cyber-Schnack: Das ist Folge 26 von netzsicher - dem Hacking Podcast.2025-05-1244 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 25: Gefährliches IBAN Urteil in DeutschlandEine IBAN wird auf einer Rechnung verändert und das versendende Unternehmen ist Schuld. So lautet ein aktuelles Urteil des OLG Schleswig und öffnet damit nicht nur Tür und Tor für Betrug, sondern gibt Anstoß für einen Diskurs über Verschlüsselung, Transportwege und Cybersicherheit in deutschen Unternehmen. Wir haben den Fall mal genauer betrachtet.2025-04-1444 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 24: Messenger als Botnet C2 & smarte MatratzenWie Botnetze offizielle Messenger-Dienste als Command and Control Server nutzen und warum smarte Matratzen so gefährlich werden können. Eine neue Folge von netzsicher - der Hacking Podcast!2025-03-0552 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 23: Kernel Kurt KI , Wazuh & Azure 2FA HackingEine KI als Podcast-Gast? Bei uns ist alles möglich. Dazu sprechen wir über das SIEM System Wazuh, 2FA Azure Hacking sowie die Bedrohung der nationalen Sicherheit durch den Verlust von Geo-Daten. Das ist netzsicher - der Hacking Podcast!2025-01-1447 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 22: Die Zukunft des Social EngineeringWir sind wieder da und reden über Mail Bombing & Teams Attacken, WLAN Netze aus 1000 Kilometern Entfernung Hacken und Schadcode in scheinbar harmlosen Grafikdateien. Das ist netzsicher - der Hacking Podcast!2024-12-0441 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 21: Norddeich Radio vs. PasskeysWas verbindet die nostalgischen Funker der ehemaligen Sendemasten von Radio Norddeich (unverschlüsselt) und Dane sowie Passkeys (verschlüsselt)? Folge 22 wurde zu einer unerwarteten Rundreise durch die Welt der Kommunikation.2024-10-1644 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 20: Dirty Hacking (Pandwa Rouge, Check24 & Swatting)Marco bringt Dirty Hacking mit in die Folge: NFTs, Check24 & Verivox, Swatting, explodierende Pager und Türen öffnen mit dem Pandwa Rouge. Eine neue, spannende Folge netzsicher - der Hacking Podcast wartet auf euch!2024-09-1948 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 19: Das Crowdstrike Desaster & Red Teaming #2Wir beleuchten das Crowdstrike Desaster, ebenso berichtet Bjoern von einem neuen Red Teaming & Social Engineering Einsatz, den er durchgeführt hat. Eine neue, spannende Episode wartet auf euch!2024-08-0243 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 18: Musik KI & MS365 Device Code PhishingDer Einstieg wird direkt nerdig, denn wir haben eine Musik KI getestet. Und wem unsere dicken Beats noch nicht reichen, der kann mit uns eintauchen in die Welt des Device Code Phishing - und dem möglichen Eindringen in MS365 Umgebungen.2024-07-0342 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 17: Das rollende Cyber-Labor & VPN HackingBilder, Videos, USB-Sticks, Handys, Computer oder ganze Serverräume. Daten sind in vielen Fällen der Schlüssel zum Ermittlungserfolg. Das LKA in Düsseldorf verfügt über ein neues Spezialfahrzeug - ein rollendes Cyber-Labor. Wir haben es uns angeschaut. Ebenso berichten wir über den VPN - Hack TunnelVision und wie gefährlich er für Informanten werden kann. 2024-05-1537 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 16: Black Basta - Hackerangriff im Autohaus"Wir hatten nichts mehr. Nur die toten Server und ein Erpresserschreiben." Trotzdem entschied sich das Unternehmerpaar Bauer nach einem Ransomware Angriff auf Ihre Autohäuser zu einem entscheidenden Schritt: "Wir lassen uns nicht von russischen Hackern bestimmen." Über die abenteuerliche Rettung ihres Unternehmens berichten die beiden nicht nur in einem spannenden Buch, sondern auch live bei uns im Podcast.2024-04-0349 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 15: Der unsichtbare DritteWie sicher sind Passkeys oder ein zweiter Faktor wirklich? Gar nicht so sicher, wie wir in Folge 15 unseres Hacking Podcasts feststellen - der Angriff erfolgt von einem unsichtbaren Dritten. Der Man-In-The-Middle kombiniert mit einem Session Hijacking ist ein alter Bekannter, der moderne Sicherungsmechanismen scheinbar spielend aushebeln könnte.2024-03-0832 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 14: OSINT & Red Teaming (mit Moritz Samrock / Laokoon Security)Moritz Samrock von Laokoon Security ist unser Gast und wir sprechen mit ihm über OSINT und Red Teaming (physisches Pentesting), staatliche Akteure und über die Gefahr sowie das große Potential von öffentlich frei verfügbaren Informationen. OSINT - Fluch oder Segen? Am Ende kann jedes Bit gegen dich verwendet werden.2024-02-2244 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 13: Der ethische Weg zum HackerWie wird man eigentlich ein ethischer Hacker? Diese Folge widmet sich allen, die sich nicht mehr mit YouTube Turtorials von Typen mit Guy Fawkes Masken leiten lassen wollen. Welcher Weg führte uns durch den Zertifikate-Dschungel bis in diesen Podcast? Warum macht es Windows einem Angreifer so leicht? Und was hat NordPass damit zu tun? All dies und mehr diskutieren wir in Folge 13.2024-01-1845 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 12: Flipper Zero, 2FA Hacking & Booking.comWir sprechen über neue Flipper Zero Bluetooth Attacken sowie eine verschärfte Phishing Methode: Das Kapern von Booking.com, Kleinanzeigen.de sowie AirBnB Zugängen. Ebenso erklärt Marco uns das Fälschen des zweiten Faktors. Happy Hacking!2023-12-0925 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 11: Der Social EngineerWie ist unser Pentester in einen vermeintlich gut gesicherten Serverraum eingedrungen? Mit einem Klemmbrett und einer Telefon-App. Geht nicht? Na und ob!2023-11-1722 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 10: Das Ransomware Dilemma - Bezahlen oder nicht?In Folge 10 sprechen wir über das MGM / Ceasars Resorts Dilemma, über den Angriff auf die Südwestfalen IT und einen Landkreis, der nach Bekanntgabe einer Schwachstelle den Sicherheitsforscher verklagte.2023-11-0940 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 9: Rabbit HoleWas ist los in der Cyberwelt? Eine Schwachstelle wird geschlossen und 10 neue entstehen zur gleichen Zeit. Manchmal wird man erschlagen von der Flut an neuen Schwachstellen und fragt sich, ob die Welt ständig unsicherer wird. Ebenso erklären wir, wie man in einen Windows Computer ohne ein Passwort eindringen kann und warum Docker Container nicht wirklich sicher sind. Ein lockerer Cyber-Talk über das berühmte Rabbit Hole bei Hackern, Fake News und warum ausgerechnet Frankfurt über 60.000 offene RDP Ports hat. 2023-09-2056 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 8: Lateral Movement & KI als CyberwaffeIn dieser Episode sprechen die beiden Pentester und ethischen Hacker Bjoern Hering und Marco Ulbricht von "netzsicher" über das Eskalieren von Benutzerrechten in Windows Hacks, über den Cyberangriff auf den Landkreis Bitterfeld sowie die Nutzung von "bösen" KI Systemen wie FraudGPT.2023-08-0641 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 7: Satelliten HackingWie hacked man einen Satelliten? Diese Frage stellen sich die beiden netzsicher Pentester Marco und Bjoern: Zwei ethische Hacker, die in dieser besonderen Folge zusammen an einem Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel irgendwo in Nordeutschland sitzen.2023-06-0434 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 6: HackerparagraphOb Hobby-Hacker oder beruflicher Pentester - irgendwann stößt jeder unweigerlich auf den Hackerparapgraphen. Dieser besagt, dass allein der Besitz von Hacker-Software strafbar sein kann. Das hat fatale Folgen, denn wer eine Sicherheitslücke findet, überlegt sich gut, ob diese überhaupt meldet. Denn dem Paragraphen nach steht man immer mit einem Bein im Gefängis.2023-05-1142 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 5: Innentäter-AngriffeMarco Ulbricht und Bjoern Hering sind Penetration Tester, Security Researcher und ethische Hacker bei netzsicher (https://www.netzsicher.net). In Ihrem Podcast sprechen Sie über die Begeisterung Rund um das Thema Hacking. In dieser Episode geht es um Innentäter-Angriffe, Erpressungstrojaner und die Zukunft der Cloud Angriffe. 2023-04-2132 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 4: Webcams, Mindset of a Hacker & XSSIn Folge dreht sich alles um den unreflektierten Umgang mit Webcams als Überwachungskameras. Bjoern schneidet das Thema "Mindset of a Hacker" an - Wie wird man Hacker und wie lernt man das "Um die Ecke denken"? Als Beispiele dienen uns SQL Injection und Cross Site Scripting. Bjoern Hering und Marco Ulbricht sind Security Researcher und Penetration Tester aus Leidenschaft. Let´s hack!2023-02-0331 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 3: Hacking mit Flipper Zero & ChatGPTIn Folge 3 des netzsicher-Podcasts geht es um dein Einsatz von künstlicher Intelligenz beim Hacking, zum Beispiel anhand der KI ChatGPT. Außerdem haben wir den Flipper Zero getestet. Wie erfolgreich waren wir? Marco hat noch eine astreine Social Engineering Geschichte aus dem Feld Telefonkartenbetrug mit dabei. Hört rein! netzsicher ist der Podcast von netzsicher.net und Bjoern Hering sowie Marco Ulbricht reden jeden Dienstag über Hacking und Cybersecurity. 2022-12-281h 03netzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 2: Versteckte Windows Datenströme & Social EngineeringADS heißt das Zauberwort, wenn es darum geht Daten in einem Windows-System zu verstecken. Wie können wir dies als Hacker nutzen? Außerdem reden wir über ein Social Engineering Modell und darüber, wie man sich verhalten kann wenn man als ethischer Hacker Verwundbarkeiten findet ohne dass man vorher gefragt wurde. netzsicher ist der Podcast von netzsicher.net und Bjoern Hering sowie Marco Ulbricht reden jeden Dienstag über Hacking und Cybersecurity.2022-12-0850 minnetzsicher - Der Hacking Podcastnetzsicher - Der Hacking PodcastFolge 1: Der Conti Hack und IoT DevicesIn der ersten Folge unseres netzsicher Podcasts am Cyber-Dienstag sprechen wir über den Conti-Hack, Bashing in der Szene, 90ies Hacks, dem Cyber-Resilience Act und IoT Hacking. Jeden Dienstagabend treffen sich die ethischen Hacker und Security Researcher Bjoern Hering und Marco Ulbricht, um über das Hacking und Ihre aktuellen Hacking-Methoden zu reden. Mikro an, Blockchain los!2022-11-3058 minFoodie & Brudi - Der Podcast rund um\'s EssenFoodie & Brudi - Der Podcast rund um's Essen33: Le Schlüss - mit Björn SwansonZu Gast bei Foodie & Brudi ist Björn Swanson aus dem Faelt in Berlin, Schöneberg.Björn, der immer alles hinterfragt und nach positiver Veränderung strebt, wagte mit 16 Jahren die Ausreise in die USA, wo er seine Liebe zum Kochen mit offenem Feuer entdeckte. Bis heute sind ihm Authentizität und Handwerk am wichtigsten, geprägt von der Frage: Was braucht man wirklich?Lachs und Hering sind es schon mal nicht, davon muss er brechen. Dann doch eher ein guter Döner, die gibt es im Nabel der Welt – ja Berlin –...2022-05-171h 16