Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bjorn Kruschke

Shows

5 Minuten mit Gott5 Minuten mit GottWas für ein schöner Segen (Björn Kruschke, Michael Schmidt) 5 Minuten mit Gott aus der Ev.-luth. Kirche St. Michael im Kampe, Hiddesen Du findest Lippe lutherisch auf https://www.lippe-lutherisch.de/. 2023-06-1605 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischAndacht zur Sterbestunde Jesu — Martin-Luther-Kirche DetmoldKarin Strate interpretiert „Ecce homo“ von Lovis Korinth Friederike Miketić interpretiert M 69 von Lulije Knifer Christa Willwacher-Bahr interpretiert die Karfreitagsandacht des Papstes 2020 und das Pestkreuz aus der römischen Kirche San Marcello al Corso. Gelesen von Björn Kruschke2023-04-1422 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischZweiter Sonntag im Advent Pfr. Björn KruschkeDie Mauer fällt und die Gottes Nähe ist da. Er bringt die Liebe mit. Hält an der Liebe fest, trotz des Hasses und der Gewalt und am Ende siegt, die Liebe über den Tod. Wird der Hass überwunden, wird alles neu.2022-12-0712 min5 Minuten mit Gott5 Minuten mit GottAll you need is love (Björn Kruschke, Max Jenkins) 5 Minuten mit Gott aus der Martin-Luther-Kirche Detmold Du findest Lippe lutherisch auf https://www.lippe-lutherisch.de/. 2022-11-1805 min5 Minuten mit Gott5 Minuten mit GottEine neue Welt (Björn Kruschke, Michael Schmidt) 5 Minuten mit Gott aus der Ev.-luth. Kirche St. Michael im Kampe, Detmold-Hiddesen Du findest Lippe lutherisch auf https://www.lippe-lutherisch.de/. 2021-12-0905 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischNacht der verlöschenden Lichter: WiederveröffentlichungÜber den Ritus der „Nacht der verlöschenden Lichter“, den Dietrich Bonhoeffer in Rom kennengelernt hat, schreibt er in seinem Brief vom 23. Februar 1944: „Wenn du Gelegenheit hast, in der Karwoche nach Rom zu kommen, so würde ich dir raten, am Gründonnerstag den Nachmittagsgottesdienst in St. Peter mitzumachen; das ist der eigentliche Karfreitagsgottesdienst. Am Gründonnerstag findet das Auslöschen der 12 Kerzen am Altar als Symbol der Flucht der Jünger statt, bis in dem riesigen Raum nur noch die eine Kerze in der Mitte – Christus – brennt.“ Wir nehmen diese Tradition auf. Wir schauen mit den Jüngern dem Zug der Soldaten...2021-04-0125 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischOkuli Pfr. KruschkeÜber Epheser 5,1-9 predigt Pfarrer Björn Kruschke. Es musizieren Sarah Kuppinger, Violine, und Max Jenkins (Okuli: Jesus, meines Lebens Leben. Freie Bearbeitung/Improvisation)   Sarah Kuppinger Max Jenkins 2021-03-0509 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischSexagesimae 2021 Pfr. KruschkeGottesdienst zum Selbermachen über Lukas 8,4-8 von Björn Kruschke. 2021-02-0500 min5 Minuten mit Gott5 Minuten mit GottFürchte dich nicht (Björn Kruschke, Michael Schmidt) 5 Minuten mit Gott www.lippe-lutherisch.de Du findest Lippe lutherisch auf https://www.lippe-lutherisch.de/. 2021-01-1105 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischEpiphanias 2021 Pfr. KruschkeMach dich auf und werde licht. Was bedeutet die Geburt Jesu Christi für die Welt? Dieser Frage geht Björn Kruschke an Epiphanias nach. Als Musik erklingen: „Die Könige“ von Peter Cornelius gesungen von Lotte Kortenhaus. Nach der Predigt erklingt: „Bereite dich, Zion“ aus dem Weihnachtsoratorium von Bach mit Dorothee Bienert. Die Orgel spielt Max Jenkins. Die Aufnahme erfolgte mit freundlicher Unterstützung von Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH. 2021-01-0618 min5 Minuten mit Gott5 Minuten mit GottLiebe ist stärker als der Tod (Pfarrer Björn Kruschke, Michael Schmidt) Musik für die Seele & Texte zum Nachdenken produziert in der Ev.-lutherischen Kirche St. Michael in Detmold-Hiddesen Du findest Lippe lutherisch auf https://www.lippe-lutherisch.de/. 2020-04-1905 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischNacht der verlöschenden Lichter (Gründonnerstag)Über den Ritus der „Nacht der verlöschenden Lichter“, den Dietrich Bonhoeffer in Rom kennengelernt hat, schreibt er in seinem Brief vom 23. Februar 1944: „Wenn du Gelegenheit hast, in der Karwoche nach Rom zu kommen, so würde ich dir raten, am Gründonnerstag den Nachmittagsgottesdienst in St. Peter mitzumachen; das ist der eigentliche Karfreitagsgottesdienst. Am Gründonnerstag findet das Auslöschen der 12 Kerzen am Altar als Symbol der Flucht der Jünger statt, bis in dem riesigen Raum nur noch die eine Kerze in der Mitte – Christus – brennt.“ Wir nehmen diese Tradition auf. Wir schauen mit den Jüngern dem Zug der Soldaten...2020-04-0925 mindetmold-lutherischdetmold-lutherischLaetare 2020 Pfr. KruschkeAm 22. März 2020 ist Detmold von einer Corona-Pandemie betroffen,  so dass kein Gottesdienst stattfinden kann. So möchten wir Ihnen mit diesem Impuls die Möglichkeit geben, einen Hausgottesdienst zu feiern, wo immer Sie sich befinden. Dazu finden Sie auf der Webseite eine Liturgie für diesen Hausgottesdienst und einen biblischen Impuls. Hier hören Sie den Predigttext aus Jesaja 66,10-14 von Friedrich Wilhelm Rödding gelesen, eine Orgelmusik von Kantor Christoph Kuppler an der Paschen-Orgel gespielt und die Auslegung von Pfarrer Björn Kruschke. 2020-03-2009 mindetmold-lutherischdetmold-lutherisch17. n. Trinitatis Pfr. KruschkePfarrer Björn Kruschke predigt in einem Gottesdienst mit Kantorei, Taufen und Abendmahl über Jesaja 49, 1-6. 2018-09-2513 min