Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bjorn Menzel & Pierre Gehmlich

Shows

Wir sind das VolkWir sind das VolkWie geht's uns? Ein Blick in die ostdeutsche ProvinzLive-Podcast aus Stendal mit Kerstin Kinszorra und Domenico Müllensiefen Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Schreiben Sie uns gern Ihre Meinung unter presse.neuigkeit@gmail.com **Kommen Sie gern zu unseren Live-Podcasts an folgende Orte: 2. Juni...2025-05-201h 04Wir sind das VolkWir sind das VolkOstbewusstsein – Warum Nachwendekinder für den Osten streitenEin Gespräch mit der Journalistin Valerie Schönian Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Schreiben Sie uns gern Ihre Meinung unter presse.neuigkeit@gmail.com **Kommen Sie gern zu unseren Live-Podcasts an folgende Orte: Mai: Stend...2025-04-1318 minWir sind das VolkWir sind das Volk(K)Einheit – Wie die GenZ über den Osten denktEin Gespräch mit Vanessa Beyer Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Schreiben Sie uns gern Ihre Meinung unter presse.neuigkeit@gmail.com Links: Mehr über (K)Einheit: https://www.keinheit.de/ Die Stiftung Friedliche Revol...2025-03-1318 minIm PodcastsumpfIm PodcastsumpfIPS70 - Langes Labern mit PodcasttippsIm Podcastsumpf ist der Podcast für Podcasttipps im deutschsprachigen Raum. Wir schaffen den Überblick und empfehlen Euch verschiedene Podcast aus allen möglichen Genres.Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt  oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail podcastsumpf@web.de melden. Wir haben auch eine eigene Webseite. Auf www.impodcastsumpf.de bekommt ih weitere Informationen zu unserem Podcast. Auch ein Archiv und alle Klugscheißer der Woche sind dort zu finden. Schaut...2025-03-011h 56Wir sind das VolkWir sind das VolkWo liegt dieses Ostdeutschland?Oliver Barth verarbeitet seine ostdeutsche Herkunft künstlerisch Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Schreiben Sie uns gern Ihre Meinung unter presse.neuigkeit@gmail.com Links: Mehr über die Ausstellung von Oliver Barth: https://www.wo-liegt-ostdeutschland.de/ 2025-02-1316 minWir sind das VolkWir sind das VolkDie Friedliche RevolutionDies ist die letzte Folge der ersten Staffel von „Wir sind das Volk“. Der Mauerfall ist jetzt 35 Jahre her – und der konnte nur Realität werden, weil mutige DDR-Bürger das Ende der Diktatur erzwangen. So oder so ähnlich heißt es jedenfalls immer. Wir wollten es genauer wissen. Wer waren denn diese mutigen DDR-Bürger, was hat sie dazu gebracht, so mutig zu sein, was hat sie angetrieben? In 14 Folgen haben wir sie getroffen. Wir waren in neun Orten, haben an 25 Türen geklopft, haben 8 Frauen getroffen und 17 Männer. Wir haben 40 Stunden Interviews geführt. Und am Ende hatten alle Ge...2024-12-0822 minWir sind das VolkWir sind das VolkDie einmalige Geschichte eines SymbolsWie der Aufnäher „Schwerter zu Pflugscharen“ in Herrnhut entstand Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits Produktion: Björn Menzel un...2024-11-0813 minWir sind das VolkWir sind das VolkWir waren FeindeLeipzig und der 9. Oktober 1989 Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits Produktion: Björn Menzel und Pierre Gehmlich; Specher:innen: Caro...2024-10-0817 minWir sind das VolkWir sind das VolkWarum im Norden die Friedliche Revolution später los gingDer Herbst 1989 in Waren an der Müritz Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Buch „Herbst 89 – in Waren Müritz“ bei Amazon: https://www.amazon.de/Herbst-Waren-M%C3%BCritz-Zeitzeugen-Friedliche/dp/3928117394 Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits...2024-09-0814 minWir sind das VolkWir sind das VolkDas Wunder von DresdenFrank Richter und die Gruppe der 20 Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Die Gruppe der 20: https://www.slpb.de/themen/geschichte/friedliche-revolution/gruppe-der-20 Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de...2024-08-0814 minWir sind das VolkWir sind das VolkDer Geheimplan von Halle an der SaaleWie junge Leute die Friedliche Revolution in Halle anstiften Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits Produktion: Björn Menzel und Pierre Gehm...2024-07-0820 minWir sind das VolkWir sind das VolkDie besondere Rolle der Kirchen in einer besonderen ZeitWarum waren die Kirchen bei der Friedlichen Revolution wichtig? Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits Produktion: Björn Menzel und Pierre Gehm...2024-06-0820 minWir sind das VolkWir sind das VolkMarkus Meckel: Pfarrer und Verhandler der WiedervereinigungInterview mit dem letzten (und ersten frei gewählten) Außenminister der DDR Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits Produktion: Björn Men...2024-05-0831 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastDamals Kirchen - heute ein SchatzKirchen und Klöster der Altmark entdecken Dies ist ein Podcast des Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverbandes. Er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Der Verband unterstützt die touristische Entwicklung der Altmark. Mehr über die Altmark erfährst du hier: https://www.altmark.de/ Alle Infos und Konzerttermine der Scherer-Orgel in Tangermünde findest du hier: https://scherer-orgel.de/ Das Herrenhaus Krevese mit angrenuender Kirche und Garten ist ein Kreativort im Grünen: https://kreativorte-im-gruenen.de/orte/gutshof-krevese/ Die „Sixtinische Kapelle“ der Altmark in Berge kann besicht...2024-04-1825 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastDamals Hanse - heute ein ErlebnisAuf den Spuren der Hanse in der Altmark Dies ist ein Podcast des Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverbandes. Er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Der Verband unterstützt die touristische Entwicklung der Altmark. Mehr über die Altmark erfährst du hier: https://www.altmark.de/ Führungen in der St. Marienkirche in Stendal kannst du über den Glockenverein angefraen: https://www.glockenverein.de/ Informationen über die Hansestadt Werben findest du hier: https://www.altmark.de/die-altmark/hansestaedte-staedte/hansestadt-werben/ und hier https://www.werben-elbe.de/tourismus Mehr zum...2024-04-1829 minWir sind das VolkWir sind das VolkPlauen und die erste Massendemo der Friedlichen RevolutionWarum im Vogtland bereits am 7. Oktober '89 Tausende auf die Straße gehen Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits Produktion: Björn Menzel und P...2024-04-0828 minWir sind das VolkWir sind das VolkParolen im TunnelDer Leipziger Jürgen Tallig bringt den Widerstand auf die Straße Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits: Produktion: Björn Menzel und Pierre...2024-03-0819 minWir sind das VolkWir sind das VolkEin Journalist aus dem Westen verliebt sich in der DDRGrenzgänge, Dokumenten-Schmuggel und Friedliche Revolution Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits: Produktion: Björn Menzel und Pierre Gehmlich; Specher:innen: Carolin Voigt, Pierr...2024-02-0819 minWir sind das VolkWir sind das VolkDas dreckigste Dorf der DDRUmweltschützer fordern den Staat heraus Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits: Produktion: Björn Menzel und Pierre Gehmlich; Specher:innen: Carolin Voigt, Pierr...2024-01-0823 minWir sind das VolkWir sind das VolkDie Frau, die die Stasi-Akten rettetRegina Schild und die Runde Ecke in Leipzig Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits: Produktion: Björn Menzel und Pierre Gehmlich; Specher:innen: Caro...2023-12-0822 minWir sind das VolkWir sind das VolkFür ein offnes Land mit freien MenschenOst und West: Zwei Lebenswege auf verschiedenen Seiten der Grenze Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits: Produktion: Björn Menzel und Pierre Gehmlich; Spec...2023-11-0822 minWir sind das VolkWir sind das VolkEine Jugendliche hilft, die DDR zu stürzenDer 9. Oktober '89 - der entscheidende Tag der Friedlichen Revolution Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Chronik der Deutschen Einheit: 9. Oktober - Erster großer Sieg über d...2023-10-0829 minWir sind das VolkWir sind das VolkWir sind das Volk - Darum geht esEin Podcast über die Friedliche Revolution '89 Dies ist ein Podcast der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig - er wird von den Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert. Die Stiftung betreut im Auftrag der Stadt Leipzig das Projekt rund um die Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Es wird gemeinsam gefördert durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, den Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig. Links: Stiftung Friedliche Revolution: https://www.stiftung-fr.de/ Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig: https://freiheitsdenkmal-leipzig.de/ Credits: Produktion: Björn Menzel und Pierre Gehmlich; Specher:innen: Carolin Voigt...2023-09-2902 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastEine Tour auf dem HavelradwegGeheimtipps entlang der unteren Havel Wer mehr über die Radtour entlang des Flusses wissen möchte, geht im Internet auf https://www.havelradweg.eu/. Alles über den Elb-Havel-Winkel finden Touristen auf https://elbhavelwinkel.com/. Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Internet: https://www.uchte-tanger-elbe.de/ & https://www.leader-elbe-havel.de/2022-12-0410 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastRösterei und Dorfladen: Projekte, die Menschen zusammen bringenNeue Ideen für Inklusion und Teilhabe Mehr über die Lebenshilfe Stendal erfahren Sie im Internet unter https://lebenshilfe-sdl.de/, den Wilhelmshof finden Sie unter https://www.dwwilhelmshof.org/ Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Internet: https://www.uchte-tanger-elbe.de/ & https://www.leader-elbe-havel.de/2022-11-2010 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastBesondere Kirchen: Im Krieg zerstört – jetzt Orte für alleDer ehrenamtliche Rettung der Kirchen in Sandau und Klietz Mehr über den Sandauer Kirchturm erfahren Sie im Internet unter https://www.kirchturm-sandau.de/ Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Internet: https://www.uchte-tanger-elbe.de/ & https://www.leader-elbe-havel.de/2022-11-0610 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastDer Traum vom eigenen GartencaféDie D8 in Havelberg und die Ausspanne in Sandau Mehr über die Gartencafés erfahren Sie im Internet. Die D8 in Havelberg ist unter https://domherrn8.de/ zu finden. Dem ehemaligen Postamt in Sandau können Sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/kaiserliche10/ folgen. Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Internet: https://www.uchte-tanger-elbe.de/ & https://www.leader-elbe-havel.de/2022-10-2310 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastFamilienfreizeit in der Altmark – eine EntdeckungstourTest von Freizeitaktivitäten für die ganze Familie Über die Altmarkblogger-Tour von Familie Eiting gibt es auch ein Blog unter https://kuchenkindundkegel.de/familienurlaub-in-der-altmark-und-dem-elb-havel-winkel Reiterhof Albrecht: http://www.reitanlage-buch.de/ Haus der Flüsse: https://www.haus-der-fluesse.de/ Winckelmann-Museum: https://www.winckelmann-gesellschaft.com/ Wildpark Weißewarte: https://www.wildparkweissewarte.de/ Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Internet: https://www.uchte-tanger-elbe.de/ & https://www.l...2022-10-0915 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastSkaten, Scooter fahren und miteinander LernenAufwachsen in der Altmark Mehr zum Skatepark in Tangermünde gibt es auf https://shalomhaus.de/. Wer sich über die Arbeit des Vereins Lebendige Steine informieren möchte, kann dies auf https://vereinlebendigesteine.de/ tun. Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Mehr finden Sie auf https://www.uchte-tanger-elbe.de/ und https://www.leader-elbe-havel.de/2022-07-2410 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastNachhaltig Bauen – besondere Häuser im Elb-Havel-WinkelDrei Frauen, drei verschiedene Häuser, drei Geschichten Wer im schon fertigen Sonnenhaus übernachten möchte, kann sich unter https://sonnenhaus-havelberg.de/ informieren. Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D.2022-07-1015 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastFlusslandschaft Havel – zurück zur NaturDas "Haus der Flüsse" und ein altes Schöpfwerk Informationen zum "Haus der Flüsse" finden Sie auf https://www.haus-der-fluesse.de/. Über seine Arbeit berichtet der Verein in Vehlgast auf http://www.altes-schoepfwerk-vehlgast.info/ Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Mehr finden Sie auf https://www.uchte-tanger-elbe.de/ und https://www.leader-elbe-havel.de/2022-06-2608 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastWunderschön: Übernachten an der HavelDie Havelhöfe in Nitzow und Garz Mehr über die Höfe an der Havel finden Sie auf den Internestseiten https://www.havelhof-nitzow.de/ und https://havelhoefe.de/ Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Mehr finden Sie auf https://www.uchte-tanger-elbe.de/ und https://www.leader-elbe-havel.de/2022-06-1210 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastGeheimtipp Havelberg: Die schönsten Plätze entdeckenEin Rundgang in der Perle an der Havel Bernd Poloski war bis Mai 2022 bis zu seinem Ruhestand 33 Jahr lang Bürgermeister von Havelberg. Fünf Jahr leitete er auch die Lokale Aktionsgruppe „Elb-Havel-Winkel“. Mehr über die Stadt Havelberg finden Sie im Internet auf https://www.havelberg.de/. Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppen "Uchte-Tanger-Elbe" und „Elb-Havel-Winkel“ stellt die südöstliche Altmark und den Elb-Havel-Winkel vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Mehr finden Sie auf https://www.uchte-tanger-elbe.de/ und https://www.leader-elbe-hav2022-05-2910 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastWie Altmärker besondere Häuser rettenEinst verfallen, nun wunderschön - gerettete Immobilien in der Altmark Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe" stellt die südöstliche Altmark vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Internet: LAG: https://www.uchte-tanger-elbe.de/2021-10-3110 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastEdle Pilze, Hochprozentiges und SpargelRegionale Produktvielfalt aus der Altmark Mehr über diese und andere regionalen Produkte aus der Altmark finden Sie im Internet auf den Seiten des Altmärkischen Regionalentwicklungs- und Tourismusverbandes unter https://www.altmark.de/. Hier können Sie auch die „Altmark- Kiste“ bestellen. Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe" stellt die südöstliche Altmark vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Die Aktionsgruppe im Internet: LAG: https://www.uchte-tanger-elbe.de/2021-10-1719 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastAltmarkrundkurs und Elberadweg – Radfahren in der AltmarkTest: Mit dem E-Bike in der Altmark unterwegs Mehr über die altmärkischen Radwege finden Sie im Internet unter www.elberadweg.de und www.altmarkrundkurs.de Dort sind auch zahlreiche Anbieter entlang der Strecken zu finden. Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe" stellt die südöstliche Altmark vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des ELER-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms LEADER/CLLD. Internet: Der Elberadweg: www.elberadweg.de Der Altmarkrundkurs: www.altmarkrundkurs.de Die LAG "Uchte-Tanger-Elbe": https://www.uchte-tanger-elbe.de/2021-10-0318 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastJunge Leute, alte Heimat: Rückkehr in die AltmarkEine Generation entdeckt mit Ideen und Projekten die Altmark Informationen zur Tierarztpraxis Schönhoff finden Sie unter: https://www.tierarztpraxis-schoenhoff.de/ Einmal im Jahr veranstaltet der Landkreis Stendal einen Rückkehrer-Tag. Mehr Infos dazu gibt es unter: https://rueckkehrer.landkreis-stendal.de/ Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe" stellt die südöstliche Altmark vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Die Aktionsgruppe im Internet: LAG: https://www.uchte-tanger-elbe.de/2021-08-0210 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastWanderreiten in der AltmarkReisetipp: Mit dem Pferd von Ort zu Ort Informationen zu den Wanderreitstationen finden Sie auf den Webseiten Isi Inn: https://isi-inn.de/ Elbschloss Kehnert: https://elbschloss-kehnert.de/ Reitanlage Buch: http://www.reitanlage-buch.de/ Heide Trail: https://www.heide-trail.de/ Da Porta Azul: http://marchador.de/ Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe" stellt die südöstliche Altmark vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Die Aktionsgruppe im Internet: LAG: https://www.uchte-tanger-elbe.de/2021-06-2809 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastAltmark Festspiele: Sommermusik in den Bismarck-HäusernKultur an besonderen Orten Mehr über die Altmark Festspiele finden Sie auf der Internestseite https://www.altmarkfestspiele.de/ Wer im Gutshaus Birkholz übernachten möchte, findet die Ferienwohnung unter https://www.gutshaus-birkholz.de/ Dieser Podcast der Lokalen Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe" stellt die südöstliche Altmark vor. Er wird finanziell unterstützt aus Mitteln des Eler-Fonds der Europäischen Union im Rahmen des Programms Leader/C-L-L-D. Die Aktionsgruppe im Internet: LAG: https://www.uchte-tanger-elbe.de/2021-06-1411 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastAlte Obstsorten und Obstanbau in der AltmarkObstbaum-Alleen, Birnentag und leckere Äpfel Verein alter Obstsorten und Birnentag auf dem Landgut Welle: https://www.landgut-welle.de/ Regionales Obst im Stendaler Scheunenladen: https://www.scheunenladen-stendal.de/ Lokale Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe": https://www.uchte-tanger-elbe2020-11-1607 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastDie Hanse fernab der WeltmeereSchwer beladene Koggen, die über die Weltmeere segeln, Speicher voller Gewürze und reiche Küstenstädte mit schmucken Stadttoren: Das sind die ersten Dinge, die einem beim Wort Hanse in den Sinn kommen. Die bekanntesten Hansestädte liegen an Ostsee oder Nordsee. Entsprechend überrascht sind dann Touristen, die in der Altmark auf die Geschichte der Hanse stoßen – im Norden von Sachsen-Anhalt. Der Podcast stellt die Hanse in der Altmark vor.2020-11-0207 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastMit den #AltmarkBloggern unterwegsEine besondere Reiseregion in Sachsen-Anhalt entdecken Blickgewinkelt: https://blickgewinkelt.de/ Teilzeitreisender: https://teilzeitreisender.de/ LAG: https://www.uchte-tanger-elbe.de/2020-10-1909 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastEine Innovation für die EnergiewendeSeit Jahren baut Deutschland die erneuerbaren Energien massiv aus. Die Windräder werden immer höher, die Rotorblätter immer länger. Bis zu 20 Jahre liefern sie Energie. Doch was mit den Anlagen danach passiert, ist größtenteils ungewiss. Wir haben einen Erfinder getroffen und stellen ihn und seine Innovation vor.2020-07-1306 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastComics aus dem MittelalterNirgends in Deutschland gibt es mehr Kirchen auf so engem Raum wie in der Altmark. In den Gotteshäusern im Norden von Sachsen-Anhalt wartet ein besonderer Schatz auf die Besucher - Comics aus dem Mittelalter - Wandmalereien, die zum Teil mehr als 500 Jahre alt sind. Wir stellen sie vor.2020-06-2906 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastRegionale Produkte aus der Altmark genießenLokal, gesund und nachhaltig: Bier, Gemüse und Rindfleisch aus der Region Biohof 7 in Schernebeck: https://www.biohof7.de/ Hofgut Uchtspringe: https://www.lebenshilfe-sdl.de/uchtspringe-info.html Schulzens Brauerei Tangermünde: https://www.schulzens.info/ Lokale Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe": https://www.uchte-tanger-elbe.de/2020-06-1509 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastEine Erlebniswelt für die ganze FamilieIn der schmalen Altstadtgasse in Stendal stehen dicht an dicht kleine Fachwerkhäuser. Bei manchen hängt das Gebälk durch – andere sind hübsch restauriert. In einem dieser Häuser kam der berühmteste Sohn der Stadt zur Welt: Johann Joachim Winckelmann. Wer das unscheinbar wirkende Haus betritt, steht auf einmal in einer anderen Welt.2020-03-0308 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastJugendliche bestimmen über ihr Lebensumfeld mitDas Kinderhilfswerk Unicef feiert gerade ein großes Jubiläum. Vor 30 Jahren haben die wichtigsten Länder der Welt versprochen, alle Kinderrechte zu schützen, die in der UN-Konvention verankert sind. E geht dabei unter anderem um den Schutz vor Gewalt und das Recht auf Bildung und auf Mitbestimmung. Um dieses Recht auf Mitbestimmung kümmert sich seit mehr als zehn Jahren ein Verein aus Stendal – und ist damit ein Vorreiter in ganz Deutschland.2020-02-1805 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastEin Geheimtipp am ElberadwegRoland und Reiterhof im Altmarkdörfchen Buch Bucher Roland: https://www.uchte-tanger-elbe.de/foerderung/erfolgsgeschichten/bucher_roland/ Reiterhof Albrecht: https://reitanlage-buch.de/ Lokale Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe": https://www.uchte-tanger-elbe.de/2020-02-0406 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastNahezu unentdeckte Gartenträume in Tangerhütte und BriestSachsen-Anhalt feiert 2020 ein Jubiläum. Seit 20 Jahren gibt es die sogenannten Gartenträume. 50 dieser histrorischen Parkanlagen gibt es im Land. Unter dem Motto "Genießen - Erleben - Selber machen" bieten in diesem Jahr Feste, Lichternächte, klassische Konzerte vor traumhafter Kulisse und praktische Seminare im Grünen unvergessliche Erlebnisse. Der Podcast stellt zwei noch nahezu unentdeckte Gartenträume in der Altmark vor - in Tangerhütte und Briest.2020-01-2207 minAltmark-PodcastAltmark-PodcastHerzlich willkommen!In diesem Podcast-Kanal wird der Südosten der Altmark vorgestellt. In dieser Region befinden sich die beiden historischen Hansestädte Stendal und Tangermünde und auch die im vergangenen Jahrhundert durch ihre Gießerei geprägte Stadt Tangerhütte. Die Natur- und Kulturlandschaft mit den Flüssen Elbe, Tanger und Uchte lädt Gäste und Einheimische auf besondere Weise ein. Folgen Sie uns - um sie auch zu entdecken.2019-12-1900 min