Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bjorn Staschen

Shows

saatkorn Podcastsaatkorn Podcast#320 mit BJÖRN STASCHEN "In der Social Media Falle"In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem Journalisten und Autor BJÖRN STASCHEN über sein gerade erschienenes Buch "In der Social Media Falle". Aufmerksam geworden bin ich auf ihn und sein Buch, als er vor einigen Monaten auf LinkedIn verkündete "Ich bin dann mal weg". Das hat mich - als Mensch mit Social Media Junkie-Tendenzen - neugierig gemacht. In dieser Podcastepisode sprechen Björn und ich unter anderem über folgende Themen: Wie die Idee zum Buch entstanden ist Welche negativen Auswirkungen Social Media politisch, gesellschaftlich und gesundheitlich haben kann Was Alternativlösungen und -plattformen sein können, Stichwort "Fediverse" Inwiefe...2023-10-0635 minSAATKORNSAATKORN#320 mit BJÖRN STASCHEN "In der Social Media Falle"Inklusive Buchverlosung "In der Social Media Falle" In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem Journalisten und Autor BJÖRN STASCHEN über sein gerade erschienenes Buch "In der Social Media Falle". Aufmerksam geworden bin ich auf ihn und sein Buch, als er vor einigen Monaten auf LinkedIn verkündete "Ich bin dann mal weg". Das hat mich - als Mensch mit Social Media Junkie-Tendenzen - neugierig gemacht. In dieser Podcastepisode sprechen Björn und ich unter anderem über folgende Themen: Wie die Idee zum Buch entstanden ist Welche negativen Auswirkungen Social Media politisch, gesellschaftlich und gesun...2023-10-0635 minCamping-GlückCamping-GlückVandalusian: Paradies am Deich in großer Gefahr Wenn Behörden-Irrsinn und Konzern-Wahnsinn auf ein Paradies treffen: Fünf Bullis hinterm Deich, direkt an der schleswig-holsteinischen Elbmündung – das ist „Vandalusian“ in Friedrichskoog: Idylle pur und Lieblingsort für Kristian Classen. Kann niemand viel dagegen haben, sollte man meinen. Warum Kristians Paradies trotzdem Gefahr geraten ist, warum es auch vielen anderen Mini-Campings in Schleswig-Holstein so geht, wie und warum Kristian trotz allem weitermacht – und warum sich sogar Podcast-Host Björn zweimal in Rage redet – das erfahrt Ihr, wenn Ihr bis zum Ende dran bleibt. Bei dieser Folge sind die Links besonders wichtig: Kristians Platz „Vandalus...2022-10-1034 minCamping-GlückCamping-GlückUhlenköper-Camp: Eulen, Murmeln und Natur Wer per Telefon im Uhlenköper-Camp Uelzen reserviert, dem kann es passieren, dass er schon früh spürt: Dieser Platz ist ein besonderes Eckchen. Fernsehempfang? Gibt´s nicht. Planierte Pazellen? Erst recht nicht. Und die BILD zum Frühstück? Schon gar nicht. Michaela und Thomas, Schwester und Bruder, haben den Platz von ihren Eltern übernommen und umgekrempelt: Natur erleben, andere Menschen treffen – darum geht´s auf dem Platz mit Naturschwimmbad, Boule-Bahn und freundlichen Schweinen. Im Podcast erzählt Thomas, welche Gäste sich im Uhlenköper-Camp treffen, warum auf dem Platz sogar ein Hotel mit Murmelbahn entstanden ist und warum...2022-09-1050 minTechTalk24TechTalk24Ep. 79: Cloudflare stoppt Zusammenarbeit mit Hass-Plattform Kiwi Farms Normalerweise hält sich der Sicherheits-Dienstleister Cloudflare fein raus: Der Anbieter schützt Websiten vor Hacker-Angriffen, bietet diesen Service aber auch zweifelhaften Seiten an, die Hassrede im Netz verbreiten. Nun hat Cloudflare jedoch der Hass-Schleuder „Kiwifarms“ den Schutz entzogen. Vorausgegangen war die Kampagne einer Internet-Aktivistin, die selbst Opfer von Kiwifarms-Trollen geworden war.Außerdem im TechTalk24: Bessere Kamera, ähnliches Aussegen: Apple stellt neues iPhone 14 vorStatt iPhone – Betrug: Kaspersky warnt vor Phishing-Seiten 2022-09-0612 minTechTalk24TechTalk24Ep. 78: Netflix - zum 25. Geburtstag bankrott? Der Streaming-Dienst Netflix wird in dieser Woche 25 Jahre alt – und steht gewaltig unter Druck. Gestartet als DVD-Versand zählt der Konzern heute über 200 Millionen Kunden weltweit. Doch die Abozahlen sinken, das einzige Geschöäftsmodell des Unternehmens gerät in Gefahr. Netflix arbeitet an alternativen Finanzierungsformen und erwägt günstigere Abonnements mit Werbung abzuschließen. Aber bringt das die Wende. Außerdem im TechTalk24: Whistleblower belastet Twitter-FührungE-Scooter-Verleih Tier entlässt MitarbeitendeNeue Drohnen suchen Landminen im Ukraine-Krieg 2022-08-3011 minTechTalk24TechTalk24Ep. 77: TikTok liest alles (und: Wie ein Vater dank Google ins Visier der Polizei geriet) Wer in TikTok einen externen Link öffnet, der sieht das Ergebnis im internen Browser der App. Das mag komfortabel sein, nur ist die Nutzung alles andere als sicher: Der österreichische Experte für Datensicherheit, Felix Krause, hat nun nachgewiesen, dass ein Script im TikTok-Browser jede Eingabe mitliest und speichert. Auch Instagram, Twitter oder Facebook kontrollieren, was in ihren internen Browsern geschieht – sie bieten aber immerhin auch die Nutzung externer Browser an. Wie groß ist die Gefahr für Nutzerinnen und Nutzer? Außerdem im TechTalk24: Tiefgefallen, hoch gehypt – Millionen-Investment für Ex-WeWork-ChefWie ein Vater ins Visier der Polizei...2022-08-2313 minTechTalk24TechTalk24Ep. 76: Verkaufsverbot für Oppo-Handys (und: High-Tech-Särge für klimafreundliche Bestattungen) Eskalation auf dem Handy-Markt: Der chinesische Hersteller Oppo hat den Verkauf seiner Telefone in Deutschland gestoppt, auch die Marke „OnePlus“ ist betroffen. Grund ist ein Patentstreit mit dem Nokia-Konzern: Nokia fordert hohe Lizenzabgaben für ein Mobilfunkpatent, dass Oppo in seinen Telefonen benutzt. Oppo hat weltweit einen Marktanteil von 10 Prozent. In Deutschland sind die Oppo- und Oneplus-Telefone auch bei einigen Mobilfunkanbietern und in größeren Elektronikmärkten erhältlich. Außerdem im TechTalk24: Start-Up aus Washington bietet umweltfreundliche BestattungenChaos Computer Club hackt Video-IdentifikationsverfahrenChina schickt Schwebebahn auf Dauermagneten in den Testbetrieb 2022-08-1610 minTechTalk24TechTalk24Ep. 75: Die Super-Energie aus der Tiefe Ein Start-Up aus Massachusetts will die weltweite Energiekrise lösen: Bis zu 20 Kilometer tiefe Bohrungen sollen Erdwärme erschließen, die deutlich heisser ist als in heutigen Geothermie-Anlagen. Alte Kohle- und Gaskraftwerke könnten zur Förderung der Super-Hitze aus der Erde umgenutzt werden. Allerdings ist das Vorhaben noch ein ferner Traum: Etwa 20 Jahre könnte die Umsetzung dauern, schätzt der deutsche Geothermie-Experte Ernst Huenges. Er rät dazu, schnell herkömmliche Geothermie auszubauen. Außerdem im TechTalk24: Tausende Frauen in den USA löschen Zyklus-Apps wegen neuem AbtreibungsrechtImmer mehr Deep Fakes in VideokonferenzenKrypto-Währungen – Experte rät: „...2022-07-0612 minTechTalk24TechTalk24Ep. 74: Die TikTok-Files - Daten in China, Konkurrenz unter Druck Der Master-Administrator sitzt – in China! TikTok mausert sich zur populärsten sozialen Plattform – vor allem unter jungen Nutzer*innen. Aber was geschieht eigentlich mit deren persönlichen Daten? Eine Recherche von Buzzfeed News belegt jetzt: Alle Daten von Nutzenden in den USA werden auch in China eingesehen, anders, als der TikTok-Konzern ByteDance auch in Senatsanhörungen beteuert hat. Ein TikTok-Manager sagte da noch: Daten von US-Usern blieben in den USA. Wegen der wachsenden Popularität von TikTok passt derweil der Meta-Konzern den Facebook-Algorithmus an und spielt mehr kurze Video-Reels von Instagram aus. Deutsche Minister betonen: Es brauche keine ge...2022-06-2211 minTechTalk24TechTalk24Ep. 73: Der deutsche Student, der Tesla hackte Die Sicherheitslücke war so groß wie ein Scheunentor: Der deutsche Student David Colombo schaffte es vor gut einem halben Jahr, gleich mehrere Tesla-E-Autos unter seine Kontrolle zu verbringen. Mit seinem Erfolg ging er veranwortungsbewusst um: Er verständigte Tesla, die Sicherheitslücke wurde geschlossen. Was macht der deutsche Student heute? Und wie ist ihm der Hack gelungen? Wir haben ihn getroffen. Außerdem im TechTalk: Entwicklerkonferenz WWDC – hat Apple sich gut aufgestellt?Absturz bei Celsius – die Krypto-Kreditplattform zieht die Kurse von Bitcoin & Co. in die TiefeEntlassungen und Einstellungsstopss – Tech-Beschäftigte in den USA in Sorge 2022-06-1411 minTechTalk24TechTalk24Ep. 72 XL: Sheryl Sandberg verlässt Facebook, Elon Musk verteufelt das Home Office Es ist ein tiefer Einschnitt für den Konzern, der früher Facebook hieß: Nach 14 Jahren verlässt Mark Zuckerbergs Nummer 2 Meta. Sheryl Sandberg will sich künftig mehr um ihre Stiftungsarbeit kümmern. Aber was steckt wirklich hinter dem Abschied? Und wer ist ihr Nachfolger, Javier Olivan? Darüber sprechen Marcus Schuler und Björn Staschen in dieser XL-Folge des TechTalks, die es nur als Podcast gibt. Außerdem: Elon Musk schreibt Mitarbeitenden von SpaceX und Tesla vor, mindestens 40 Stunden pro Woche in den Büros der Firma zu arbeiten. Wer lieber im Home Office bleibe, sei wohl i...2022-06-0239 minTechTalk24TechTalk24Ep. 71: Attentäter in Teenager-Apps (und: Elon Musk, Snap-Absturz) 31 Menschen starben in den vergangenen zwei Wochen bei Massakern in den USA. Die Attentäter von Buffalo und Uvalde haben mehrere Gemeinsamkeiten: Beide waren junge Männer, 18 Jahre alt, die vor der Tat in Apps und Netzwerken unterwegs waren, die Chats privat halten und Videos wieder löschen. Darunter Discord, Snapchat und Yubo, eine App, die manche das „Tinder der Teens“ nennen. Dort soll der Grundschul-Attentäter von Uvalde mit Waffen-Bildern und Bedrohungen aufgefallen sein. Als Nutzer ihn meldeten, reagierte die Plattform nach deren Aussagen nicht.Außerdem im TechTalk24: Ärger um Twitter-Pläne: Eine Klage und z...2022-05-3111 minInnovationstheaterInnovationstheaterTechnik mit Björn Staschen Björn Staschen ist Head of Transformation and Technology in der Programmdirektion des NDR und unterstützt Medienhäuser als Berater und Coach in der digitalen Transformation. Mit ihm spreche ich über Geräte, teure Speziallösungen und die Zusammenarbeit zwischen Journalist:innen und Techniker:innen. Die Grenzen zwischen Inhalt, Produktion und Technik lösen sich immer weiter auf. Trotzdem arbeiten wir in den Medien oft noch nach dem alten Schema: hier die Journalistinnen und Journalisten, dort die ITlerinnen, Produktionsmenschen, Techniker. Das behindert Innovation. Die Grenzen zwischen Inhalt und Technik lösen sich auf V...2022-05-3141 minTechTalk24TechTalk24Ep. 70: Lieferchaos, Mitarbeiterfrust - viel Ärger für Apple Der Apple-Konzern kam zunächst scheinbar gut durch die Pandemie, doch nun trifft es den Konzern aus Cupertino gleich doppelt: Mitarbeitende sind frustriert über die Home-Office-Regeln, ein hochrangiger Machine-Learning-Spezialist kündigte sogar und wechselte zu Google. Außerdem treffen Apple die globalen Lieferprobleme: Manche PCs kommen erst drei Monate nach Bestellung beim Kunden an. In der Folge drohen Apple Milliarden-VerulsteAußerdem im TechTalk24: Noch mehr Ärger – Tesla-Chef Musk kämpft an vielen FrontenNeues Audio im Auto – ARD kooperiert mit XperiNeue Bedrohung – immer mehr kommerzielle Anbieter von Spionage-Software 2022-05-2410 minTechTalk24TechTalk24Ep. 69: Amoklauf - live auf Twitch (und: Musks Rückwärtsrolle) Der Amoklauf von Buffalo erschreckte viele Menschen auch, weil die Tat live auf der Plattform Twitch gestreamt wurde. Der Attentäter erklärte im Livestream sogar zynisch, dass er sich auch zu der Tat entschieden habe, weil er sie live streamen könne. Erst zwei Minuten nach dem Start der Übertragung unterbrach Twitch, das zum Amazon-Konzern gehört, den Stream. Aber da war es schon zu spät: Kopien erschienen auf Facebook, Twitter, TikTok und anderen Plattformen. „Die sozialen Plattformen müssen zur Rechenschaft gezogen werden für den Hass in unserer Gesellschaft“, forderte ein Anwalt der Hinterbliebenen.Außerdem...2022-05-1711 minTechTalk24TechTalk24Ep. 68: Hacker-Krieg um die Ukraine - 10 Fragen & 10 Fakten Der Krieg um die Ukraine tobt auch im Netz: Gerade hat die pro-russische Gruppe „Killnet“ die Internet-Seiten deutscher Behörden und Politiker angegriffen. Wer steckt hinter der Gruppe, sind Verbindungen zur russischen Regierung nachweisbar? Wie groß sind die Schäden? Und wie verhalten sich andere Hacker-Gruppen im Konflikt um die Ukraine? Spielen die Angriffe eine Rolle mit Blick auf das Kriegsgeschehen? 10 Fragen und 10 Fakten zum Hacker-Krieg um die Ukraine im TechTalk24 Podcast. 2022-05-1010 minTechTalk24TechTalk24Ep. 67: Elon Musks Twitter-Coup - 10 Fragen & Fakten Ist die Twitter-Übernahme durch Elon Musk eigentlich schon gelaufen? Noch nicht ganz. Und wer hat Musk bei diesem Deal eigentlich beraten? Wie reagieren die Twitter-Beschäftigten – und die Nutzer*innen? Unter anderem Technologie-Blogger Sascha Pallenberg hat uns seine Sicht erläutert. Und: Welche Alternativen gibt es eigentlich zu Twitter? Zehn Fragen – und zehn Antworten gibt´s in diesem TechTalk24 Podcast. 2022-05-0310 minTechTalk24TechTalk24Ep. 66: Elon Musk vs. Twitter Staunend hat das Silicon Valley das Hin und Her um den Aufsichtsratsposten von Elon Musk bei Twitter beobachtet. Zunächst hatte Musk knapp 10 Prozent der Anteile gekauft und sich mit Twitter-Chef Parag Agrawal auf einen Posten im Aufsichtsrat geeinigt. Twitter wolle er nachhaltig verändern, kündigte Musk an. Am Wochenende dann die Rolle rückwärts: Musk zieht doch nicht in den Aufsichtsrat ein. Was dahinter stecken könnte, was die Börsenaufsicht SEC damit zu tun hat – und wie Musk seitdem fast täglich neue Breitseiten gegen Twitter schießt, noch dazu auf Twitter, berichten wir im TechTalk24...2022-04-1209 minTechTalk24TechTalk24Ep. 65: Klimaneutral fliegen - mit dem "Flying V" Es ist ein großes Ziel: Der deutsche Student Justus Benad will ein Flugzeug bauen, dass klimaneutral fliegt. Das „Flying V“ sieht aus wie ein fliegendes V, mit zwei Rümpfen, in denen Passagiere sitzen können. Die Idee des Studenten hat schon viele Unterstützer gefunden – Airbus, die KLM sowie die Hochschulen in Delft und Braunschweig entwickeln das Flugzeug mittlerweile in einem großen Team. Wie realistisch ist es, dass das „Flying V“ wirklich abhebt?Außerdem im TechTalk:– Warum kauft sich Elon Musk bei Twitter ein?– Warum beauftragt Meta eine PR-Agentur, um gegen TikTok vorzugehen?2022-04-0511 minTechTalk24TechTalk24Ep. 64: Fake-Fotos in Social-Media-Profilen - mehr als 1000 auf LinkedIn, Browser-Erweiterung hilft bei der Suche Auf den Plattformen Facebook, Twitter, Instagram oder LinkedIn tauchen immer mehr Profile mit Fake-Fotos auf: Verwendet werden nicht vor allem reale Fotos, die von anderen Accounts gestohlen werden, sondern Bilder, die mit künstlicher Intelligenz hergestellt werden. Solche Accounts werden derzeit unter anderem dafür genutzt, Desinformationen im Krieg gegen die Ukraine zu verbreiten. Forscher haben außerdem entdeckt, dass auf LinkedIn mehr als 1000 Acounts mit Fake-Fotos Geschäfte anbahnen und Werbung für Unternehmen machen sollen. Das Startup V7 Lab hat nun eine Erweiterung für den Chrome-Browser entwickelt, die Fake-Fotos erkennt. Außerdem im TechTalk: Ein...2022-03-2908 minTechTalk24TechTalk24Ep. 63: Cyber-Krieg - abgesagt? Vom „hybriden Krieg“ war zu Beginn der russischen Angriffe auf die Ukraine die Rede: Neben dem Krieg am Boden erwarteten viele auch Cyber-Angriffe. Doch größtenteils sind diese bisher ausgeblieben. Warum – eines unserer Themen im TechTalk24. Außerdem: Ein russisches Gericht stuft die Meta-Plattformen Facebook und Instagram als „extremistische Organisationen“ einElon Musk verschafft mit seinen Starlink-Satelliten mehr Menschen in der Ukraine Zugriff auf Internet-Angebote Deutsche Startups helfen Geflüchteten aus der Ukraine mit Sach- und Geldspenden und vermitteln Schlafplätze. 2022-03-2210 minTechTalk24TechTalk24Ep. 62: Hacker-Angriffe und Desinformation - Hybrider Krieg um die Ukraine Der Angriff auf die Ukraine hatte bereits begonnen, Monate bevor Russland die ersten Raketen zündete: Auf ukrainischen Computern schliefen Viren, die kurz vor dem Beginn des Angriffs aufgeweckt wurden. Die „Wiper“ sollten Festplatten löschen und Regierungsbehörden handlungsunfähig machen. Parallel dazu wurden ukrainische Internetseiten mit Anfragen überschwemmt, um sie lahmzulegen. Putin übt sich in hybrider Kriegsführung: Die Medien in Russland verbreiten Propaganda, Facebook & Twitter sind kaum noch erreichbar. Auch Zeitungsverlage in Deutschland wurden Opfer „der schwersten Cyber-Angriffe“, die sie je erlebt haben, berichtet der Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, Thomas Kaspar, im TechTalk24. Außerdem: . Exp...2022-03-0109 minTechTalk24TechTalk24Ep. 61: Missbrauch im Metaversum Für Meta (den früheren Facebook-Konzern) soll es das nächste große Ding werden – das „Metaversum“. Eine virutelle Welt, in der sich Nutzer*innen mit Avatraen begegnen. Schon jetzt gibt es für die Virtual-Reality-Brille „Oculus“ von Meta mehrere Anwendungen, die der Idee des Metaversums zumindest nahekommen, darunter „VR Chat“ und „Horizon“. Das Center for Counterin Digital Hate hat nun jedoch zahlreiche Fälle von Missbrauch, Belästigung, Rassismus und homophoben Zwischenfällen auf der Plattform „VR Chat“ festgestellt. „Eure Kinder sind dort nicht sicher“, sagt CCDH-CEO Imran Ahmed im Interview mit dem TechTalk. Wie Faebook reagiert – und ob das ausreicht, darüber sprech...2022-02-1511 minTechTalk24TechTalk24Ep. 60: Super-Computer gegen Messenger - Angriff auf die Blockchain Auf den ersten Blick ist es „nur“ ein neuer Messenger wie WhatsApp oder Signal: Der US-IT-Wissenschaftler David Chaum hat mit seinem Team den xx-Messenger an den Start gebracht. Chaum ist aber ein der führenden Krypto-Experten weltweit. Und sein Messenger soll sicher sein vor Hacker-Angriffen auch der leistungsfähigsten Computer, sogenannter „Quanten-Computer“. Chaum sieht seinen Messenger als Eintrittstor in ein dezentrales Web3, in dem nicht die großen Tech-Konzernen dominieren, sondern Menschen sich frei entfalten können: ein Beitrag zur Demokratie weltweit, meint er. Im TechTalk24 spricht er über sein Unternehmen xx-Network und die Gefahr, dass auch der Bitcoin g...2022-02-0110 minTechTalk24TechTalk24Ep. 59 / TechTalk-Extra: Der Vordenker von Krypto-Währungen & Blockchain - Deep Dive mit David Chaum Was hat die Enigma-Dechiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg mit Quantencomputern zu tun? Warum ist auch der Bitcoin nur so lange sicher, wie niemand versucht, ihn mit Quantencomputern zu hacken? Was ist ein quantensicherer Messenger (den David derzeit an den Markt bringt)? Und warum kann Kryptographie demokratischen Gesellschaften helfen? Fragen, die wir in unserem ersten Deep Dive mit David Chaum besprochen haben – einem der Vordenker der Krypto- und Blockchain-Theorie. Schon vor 30 Jahren entwickelte er die grundlegenden Ideen für die heutigen Blockchains – und Mitte der 90er überzeugte er bereits die Deutsche Bank, eine Digitalwährung an den Start zu brin...2022-01-3143 minTechTalk24TechTalk24Ep. 58: "Cryptoland" - schon abgebrannt? Zweifel am Krypto-Immobilienprojekt Angepriesen wird es als „Internationaler Hub für die Krypto-Comunity“, gebaut von Krypto-Enthusiasten für Krypto-Enthusiasten. 60 millionenschwere Villen sollen auf den „Blockchain Hills“ gebaut werden. Ihre Besitzer können den „Krypto-Lifestyle“ leben, wenn sie ausreichend Geld locker machen: „Cryptoland“ will eine Insel zum Paradies für Krypto-Millionäre umbauen, einzig: Hinter dem Projekt stehen viele Fragezeichen. Denn die Gründer haben bis heute keine Insel erstanden, auf der sie ihr Refugium errichten wollen. Im Angebot war ursprünglich eine der Fidschi-Inseln, die nun aber wieder frei verfügbar auf dem Markt ist. Und so gibt es viel Kritik an den Gründern. Auß...2022-01-2512 minTechTalk24TechTalk24Ep. 57: Apple verschiebt den Start seiner Super-Brille Sie sollte das „nächste große Ding“ werden für den Apple-Konzern: eine Brille, mit der VR- und AR-Anwendungen gleichzeitig genutzt werden können. Im Sommer sollte sie bei der Entwicklerkonferenz vorgestellt werden. Doch nun verschiebt Apple die Vorstellung und den Verkaufsstart – Grund sind Soft- und Hardware-Probleme bei der Entwicklung. 2015 hatte Apple seine letzte größere Innovation vorgestellt – die Apple Watch. Nun wird es höchste Zeit, dass der Konzern wieder zeigt, dass er zu größeren Entwicklungsschritten fähig ist. – Eine Brille, die sowohl die reale Umwelt mit Zusatzinformationen (Augmented Reality, AR) als auch rein virtuelle Projektionen zeigt (Virtual Reality, VR...2022-01-1812 minTechTalk24TechTalk24Ep. 56: Entlarvt Tesla-Chef Musk den unbekannten Bitcoin-Erfinder? Seit Jahren wird darüber spekuliert: Wer steckt hinter der derzeit martkgrößten Kryptowährung Bitcoin? Wer hat sie entwickelt? Bekannt ist nur ein Pseudonym – „Sakoshi Nakamoto“ soll fast 1 Million Bitcoin besitzen. Aber wer Satoshi Nakamoto ist – ein Mann, eine Frau, gar eine Gruppe? Das ist unklar. In einem Podcast gibt Tesla-Gründer Elon Musk nun einen weiteren Hinweis darauf, dass der Informatiker Nick Szabo hinter der Bitcoin-Entwicklung stecken könnte: Spekuliert wurde über Szabo schon häufiger – und auch Gutachten deuten in seine Richtung. Außerdem im TechTalk24: Neuheiten von der Messe CES: Mit VR-Anzügen ins MetaverseÜbe...2022-01-1110 minCamping-GlückCamping-GlückSchwarzwaldcamp: Urlaub bei Heckesepp „Unser Luxus ist die Natur“: Raphael Kuner genießt genau das an seinem magischen Plätzchen am Schluchsee. Das Camp liegt im Wald, und unter Fichten, Tannen und Laubbäumen hat Raphael aufregende Übernachtunsplätze für Menschen geschaffen, die eher nicht das klassische Camping-Klischee suchen: Wie wär´s mit einer paartherapeutischen Nacht in der Gondel „Gisela“? Oder in einem der Tipis, von „Heckesepp“ bis „Moospaul“? Schlafen kann man auch in luftiger Höhe in den Bäumen: in den Schwebezelten „Hans“ oder „Franz“ – oder eben im eigenen Zelt oder Bulli. Raphael, der sich selbst den COO, also „Chief Outdoor Officer“, d...2021-12-1039 minCamping-GlückCamping-GlückNaturpott Borkenberge: Mittendrin, mit Camping-Gen Weder Nordsee, noch Berge: – der „Naturpott Borkenberge“ liegt mittendrin – und irgendwie auch nirgendwo: Offiziell im Münsterland, für Thomas Fischer aber im „Grünstreifen des Ruhrgebiets“. Vor mehr als vier Jahren hat er den Platz übernommen und begonnen, ihn umzukrempeln. Seitdem ist der Platz auf dem Weg vom Sanierungsfall zum modernen Campingplatz vor allem für Familien. Thomas weiß, worauf er sich eingelassen hat. Denn er ist auf einem Campingplatz groß geworden. Bis heute leiten seine Eltern einen Platz nahebei. Im Podcast erzählt Thomas, was sein Vater gegen Einhebel-Duschamaturen hat, warum er häufig vom „Produkt“ spricht, wenn...2021-11-1539 minTechTalk24TechTalk24Ep. 55: "Tinder für Krebskranke" - App vernetzt Erkrankte und Angehörige Ein wenig Provokation ist dabei, wenn Jochen Kröhne seine App ein „Tinder für Krebskranke“ nennt. Kröhne geht es um Reichweite: Er und seine Mitstreiter haben mit „yeswecan!cer“ eine App entwickelt, die Krebskranke miteinander vernetzten will. Entstanden ist, wie er sagt, „die größte Selbsthilfegruppe Deutschlands“. Gerade bei selteneren Krebsarten hilft die App, Erkrankte oder Angehörige virtuell miteinander ins Gespräch zu bringen, die an ihrem Wohnort oft keine Kontakte finden. Beispielsweise bei Glioblastomen – Hirntumoren, die schwer zu behandeln sind. Am kommenden Sonnabend (30. Oktober) beginnt die „Internation Brain Tumor Week“, die mehr Aufmerksamkeit für Hirntumore und daran Erkra...2021-10-2611 minTechTalk24TechTalk24Ep. 54: Welt-Hit "Squid Game" Eine dystopische Video-Serie in koreanischer Sprache, in Teilen schräg und brutal. Erwachsene kämpfen in Kinderspiele n ums Überleben – nicht unbedingt Zutaten für einen weltweiten kommerziellen TV-Erfolg, wie ihn viele Hollywood-Produktionen feiern. Und doch hat Netflix mit der Serie „Squid Game“ einen Welthit gelandet, mit hohen Abrufzahlen in über 90 Ländern. Die Serie ist Kult und prägt aktuelle nternet-Memes wie Halloween-Kostüme. Wie hat der Streaming-Anbieter das geschafft?  Außerdem: Rückzug: Auch LinkedIn verlässt ChinaVerteidigung: Facebook unter massivem DruckAb zum Arzt: Jugendliche TikTok-Nutzer entwickeln psychische Auffälligkeiten 2021-10-2011 minCamping-GlückCamping-GlückDie Familien-Campingküche mit Sonja Stötzel Der Bulli ist kaum geparkt, der erste Hering noch nicht eingeschlagen: „Hunger“, und zwar „jetzt“. Dieser Ruf der Urgewalt entspringt nicht nur Kinderkehlen, sondern auch unterzuckerten Erwachsenen. Was dann noch hilft, erzählt Sonja Stötzel in der neuen Ausgabe des Podcasts. Sie ist nicht nur begeisterte Camperin, sondern bloggt auch als „Madame Cuisine“ auf Instagram. Sonja berichtet im Podcast außerdem, wie Multi-Gewürzdosen helfen, Kontakt zu knüpfen, warum Schlafsäcke beim Kochen helfen und was Ankunfts- und Abschiedsessen ausmacht. Ein Podcast mit Kochlöffel, auf kleiner Flamme sorgsam zubereitet und auf Melanin-Geschirr serviert: Guten Appetit! Son...2021-10-1829 minTechTalk24TechTalk24Ep. 53: China will Kryptowährungen den Garaus machen TechTalk: China verbietet Kryptowährungen Die chinesische Regierung greift durch: Schon in den vergangenen Jahren bemühte sie sich, Investitionen in Kryptowährung zu erschweren. Nun aber hat China den Handel mit Bitcoin & Co. generell verboten. Zudem dürfen landesweit keine Krypto-Coins mehr geschürft werden – ein Verbot, das in einzelnen Regionen bereits seit einiger Zeit gilt. Die Folge: Kryptowährungen verloren an Wert, aber nur vorübergehend. Und viele Coin-Schürfer verlagern ihre Geschäfte in andere Länder. China versucht, den schwer kontrollierbaren Handel damit in den Griff zu bekommen – zum einen, weil die Regierung sich um Folgen f...2021-09-2812 minCamping-GlückCamping-GlückFreecamper: Camping auf dem Wasser Plötzlich fährt Dein Bulli durchs Schilf, das Wasser plätschert leise. Du liegst unter dem Hochdach – es schaukelt ein wenig. Camping auf dem Wasser? Keine Fantasie, aber schon ein Traum – den Markus Frielinghaus Realität werden ließ. An der Alten Ziegelei Zehdenick vermietet er zehn Flöße, auf denen Wohnwagen, Wohnmobile und Bullis in See stechen können. Über die Havel geht´s in die Mecklenburgischen Seen oder sogar bis in die Spree, quer durch Berlin. Markus erzählt im Podcast, wie er auf die Idee kam, den Freecamper zu entwickeln. Er berichtet von einigen Gästen, die sch...2021-09-2532 minTechTalk24TechTalk24Ep. 52: Die Facebook Files - verschleiern, verschleppen, verschweigen Diese Recherche erschüttert einen Weltkonzern: Das Wall Street Journal hat in den vergangenen Tagen eine ganze Reihe von Enthüllungen über den Facebook-Konzern veröffentlicht. Der Zeitung liegen offenbar interne Protokolle, Memos und Forschungsergebnisse vor, auf deren Basis das Blatt schwere Vorwürfe gegen den Konzern erhebt. Facebook dulde Menschenhändler und Drogenkartelle auf seiner Plattform, die Angebote gefährdeten die Gesundheit junger Nutzer*innen – und die Inhalte-Moderation funktioniere bei den Posts von Prominenten nicht. Facebook weist die Kritik zurück. Außerdem: Abgeschaltet: Google & Apple entfernen Wahl-App der russischen OppostionEwiges Leben: Das Silicon Valley investiert...2021-09-2111 minTechTalk24TechTalk24Ep. 51: Dämpfer für Apple - Urteil im App-Store-Streit mit Epic Im Streit zwischen dem Apple-Konzern und dem Spieleunternehmen Epic hat eine Richterin in Oakland nun geurteilt: Apple muss alternative Bezahlmodelle in seinem App-Store zulassen. Allerdings besitze Apple kein Monopol – Epic muss Schadenersatz in Millionenhöhe an Apple zahlen, weil der Fortnite-Hersteller gegen Geschäftsbedingungen verstoßen habe: auf den ersten Blick eine Niederlage für Epic, die in Berufung gehen, auf den zweiten aber auch ein ziemlicher Dämpfer für Apples App-Store-Strategie. Außerdem: Facebook und Ray-Ban bringen „Stories“-Datenbrille auf den MarktProPublica kritisiert Whatsapp-Umgang mit verschlüsselten NachrichtenTU München gewinnt Tunnel-Wettbewerb von Elon Musk 2021-09-1411 minTechTalk24TechTalk24Ep. 50: Taliban erbeuten Datenbanken, Google sperrt vorübergehend Konton Die Berichte sind beunruhigend: Gleich an mehreren Stellen haben die Taliban in Afghanistan offenbar Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten. Die Gefahr: Die neuen Machthaber könnte frühere Mitarbeiter der Regierung aufspüren, ebenso Kritiker oder Polizisten und Soldaten der afghanischen Armee. Der Google-Konzern hat offenbar zumindest vorübergehend mehrere Email-Konten für den Zugriff gesperrt, berichtet Reuters. MIT Technology Review berichtet, dass die Datenbank APPS in die Hände der Taliban gefallen sein könnte, in der Armee und Polizei in Afghanistan mit Unterstützung der USA personenbezogene Daten speicherten. Außerdem Beute der Taliban: mehrere „HIIDE“-Geräte, die biomet...2021-09-0710 minTechTalk24TechTalk24Ep. 49: "Dopamin Nation" - Psychiaterin warnt vor Handy-Sucht Sie ist eine der renommiertesten Psychiaterinnen der USA: Dr. Anna Lambke leitet die Suchtklinik der Stanford University mitten im Silicon Valley. In unseren Smartphones sieht sie „moderne Injektionsnadeln“, wie sie in ihrem gerade in den USA erschienenen Buch „Dopamin Nation“ schreibt. Titelgebend ist der Neutransmitterstoff, der uns abhängig macht: „Lässt die Wirkung des Glückshormons nach, fühlen wir uns schlecht.“ Für den TechTalk24 sprechen wir Dr. Anna Lambke, die auch durch die Dokumentation „The Social Dilemma“ bekannt wurde. Außerdem: Vergleichsangebot: Geht Apple wirklich auf App-Entwickler zu?Prozessauftakt: Millionenbetrug beim Gesundheits-Start-Up Theranos vor Gericht 2021-08-3110 minCamping-GlückCamping-GlückRuhrcamping Essen: Flut, Hilfe und Hoffnung „Als das Wasser abgeflossen ist, haben wir nicht daran geglaubt, dass noch irgendetwas zu retten ist.“ Simone Bauer war verzweifelt, als der Glamping-Platz Ruhrcamping in Essen im Sommer plötzlich unter Wasser stand. Wassermassen ohne Erbarmen, geöffnete Schleusen ohne Warnung – und 15 Jahre Arbeit dahin. Dachte sie. Aber dann erfuhren sie und ihr Mann Gerd Hilfe und Unterstützung von allen Seiten. Und konnten Ihren Platz schon einige Wochen später wieder öffnen. Im Camping-Glück-Podcast erzählt Simone von dunklen Stunden, die zusammenschweißten – und davon, wie sie und ihr Mann überhaupt an diesen Platz gekommen sind – „wie die Jungfrau zum Kind...2021-08-2936 minTechTalk24TechTalk24Ep. 48: Kritik am "Tesla Bot": Macht Elon Musk "Pferdemist"? Die Kritik ist harsch an Tesla-Chef Elon Musk: Die Vorstellung der Unternehmenspläne für einen humanoiden Roboter seien „Pferdemist“, urteilte ein britischer Wissenschaftler. Und in der Tat sind manche Unternehmen schon viel weiter als Tesla. Der Autobauer will dennoch binnen einen Jahres seinen „Tesla Bot“ zumindest als Prototyp vorstellen, der Besitzer*innen künftig beispielsweise Einkäufe abnehmen soll. Beobachter vermuten hinter der Vorstellung einen PR-Offensive, mit der Tesla von schlechten Nachrichten ablenken will. Denn in den USA wird gegen Tesla ermittelt, weil die Autopilot-Software Unfälle verursache. Und in China gibt´s Kritik an der Qualität der Teslas....2021-08-2411 minTechTalk24TechTalk24Ep. 47: Der nachhaltige Laptop-Baukasten Dieses Start-Up ist eine Kampfansage an die großen Computer-Hersteller wie Dell, Apple, HP oder Acer: „Framework“ bringt in diesem Jahr ein Laptop auf den Markt, das nicht nur bezahlbar ist. Seine Lebenszeit soll zwischen 6 und 8 Jahren liegen, weil einzelne Komponenten leicht von jedermann ausgetauscht werden können. Anders als bei den großen Herstellern, die Bauteile oft verkleben, damit Nutzer*innen nach 3 bis 5 Jahren ein neues Gerät kaufen. Außerdem: Facebook stoppt unabhängige Algorhythmus-ForschungSicherheitslücken bei T-Mobile USA und MicrosoftElon Musk motzt über den deutschen Bosch-KonzernLionel Messi bekommt PSG-Gehalt zum Teil in Kryptowährung 2021-08-1710 minTechTalk24TechTalk24Ep. 46: Kommt jetzt das Metaversum? Es ist das Buzz-Word dieser Tage im Silicon Valley: Der „Metaverse“ soll der Nachfolger des Internets werden, eine Plattformen verknüpfende Sphäre, in der Nutzer*innen alles erldigen, ohne verschiedene Logins oder Apps. Facebook hat eine „Metaverse“-Abteilung gegründet, Apple soll es angeblich schwer haben im Metaverse. Warum? Das erklärt Metaverse-Vordenker Matthew Ball im TechTalk24. Außerdem: Apple will gegen Kinderpornographie vorgehen, erntet aber massive KritikPlattformen löschen antisemitische Beiträge nur sehr seltenStart-Up Kinsa will Pandemien besser vorhersagen  2021-08-1011 minTechTalk24TechTalk24Ep. 45: 32jährige Lina Khan übernimmt FTC-Aufsicht Die Federal Trade Commission in den USA bekommt eine neue Chefin: Die Juristin Lina Khan übernimmt die FTC – und manche Tech-Konzerne bekommen schon weiche Knie. Denn Khan hat bisher im US-Kongress den Ausschuss beraten, der die macht der Tech-Konzerne unter die Lupe genommen hat. Viele erwarten eine stärkere Regulierung von Google, Facebook, Apple, Amazon und Microsoft. Außerdem im TechTalk: Mehr Apple: Microsoft stellt neues Windows 11 vorWeniger Chips: USA und EU fürchten Abhängigkeit von Taiwans Chip-Hersteller TSMCMehr Bitcoin: US-Republiker akzeptieren Kryptowährung als Wahlkampfspende 2021-06-2210 minTechTalk24TechTalk24Ep. 44: Hacker stehlen Programmcode für FIFA 2021 Das tut richtig weh: Der Spiele-Konzern „Electronic Arts“ (EA) ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Über einen Slack-Kanal gelangten die Hacker:innen in das Firmennetzwerk. Dort erbeuteten sie wohl vor allem Programm-Codes von populären Spielen wie FIFA 2021, Battlefield oder The SMSs. Über 700 Gigabyte sollen die Hacker:innen gesichert haben. EA teilte mit, dass keine Daten von Nutzer:innen gestohlen worden seien. Außerdem im TechTalk: Noch ein Hack: „Anonymous„-Hacker legen die Website von Verschwörer Ken Jebsen lahmMedienpolitik: Gesetzentwürfe im US-Kongress soll Tech-Riesen regulierenAmazon schaltet sein umstrittenes Netzwerk „Sidewalk“ scharfCorona-Pandemie: Tech-Konzerne rufen Mitarbeitende zurück ins Silicon Valle2021-06-1511 minTechTalk24TechTalk24Ep. 43: Hacker-Gruppe Anonymous droht Elon Musk Ein „reicher, narzisstischer Kerl“ sei Elon Musk: Die Produzent:innen eines millionenfach geklickten Youtube-Videos gehen nicht zimperlich mit dem Boss des E-Auto-Herstellers Tesla und des Raumfahrtunternehmens SpaceX um. Musk habe mit seinen „Spielchen mit Kryptowährungen“ Leben zerstört, heißt es weiter. Der Absender gibt sich als Teil der Hacker-Gruppe „Anonymous“ zu erkennen – ein eher loser Zusammenschluss von Aktivist:innen, die in der Vergangenheit mit Aktionen gegen staatliche Internet-Zensur und für Redefreiheit in Erscheinung getreten sind. Außerdem im TechTalk: Facebook sperrt die Konten des früheren US-Präsidenten Trump bis 2023 und gibt sich feste Regeln für Nutz...2021-06-0810 minCamping-GlückCamping-GlückHotel Eisenschwein: Bastelfreude trifft Campingglück Was hat eine Kiste aus Eisenblech mit Campingurlaub zu tun? Noch dazu eine Kiste auf Rädern, die in den 60er Jahren durch Wattenscheid rollte und Baustellen mit Strom versorgte? Als Jan-Hendrik Precht diese Kiste auf ebay sah, begann sein Kopfkino. Er kaufte den früheren Generator-Anhänger für 150 Euro und baute ihn um zu einem ganz besonderen Campinggefährt: zum „Hotel Eisenschwein“. Zusammen mit seiner Frau Heike ist er seitdem in dem besonderen Gefährt unterwegs. Im Camping-Glück-Podcast erzählt Jan, was genau das Hotel Eisenschwein für ihn zum perfekten Camping-Begleiter macht und warum die Ger...2021-06-0530 minTechTalk24TechTalk24Ep. 42: Tötete eine autonome KI-Killer-Drohne Soldaten in Libyen? Militärbeobachter sind alarmiert: Die UN-Expertengruppe für Libyen vermutet in einem Bericht, dass im vergangenen Jahr erstmals eine autonom entscheidende Drohne Soldaten getötet haben soll. Es geht um Drohnen des türkischen Herstellers STM, die Truppen des aufständischen Generals Haftar in Libyen beschossen haben sollen. Nach Herstellerangaben können diese Drohnen operieren, ohne mit einem Piloten auf einem Stützpunkt verbunden zu sein. Sie entscheiden auf Basis von Lerndaten darüber, welche Ziele sie beschießen und welche nicht. Ein Dammbruch, sollte der Beschuss stattgefunden haben.Außerdem im TechTalk24: Google soll versucht haben, die Abscha...2021-06-0109 minTechTalk24TechTalk24Ep. 41: Kauft Amazon James Bond? Die Pandemie hat dem Hollywood-Konzern MGM nicht gut getan: Angeblich prüft nun der Handelsriese Amazon eine Übernahme, vor 7 bis 10 Milliarden Dollar. Amazon würde von der großen Film- und Serienbibliothek von MGM profitieren, darunter nicht nur alle James Bond-Filme, sondern auch „Der Herr der Ringe“ oder „Rain Man“. Offen ist, was ein Deal für die Veröffentlichung des neuen Bond-Films bedeuten würde. Außerdem im TechTalk: Microsoft stellt seinen „Internet-Explorer“ nach einem Viertel Jahrhundert ein und setzt nur noch auf Edge. Google und Samsung wollen bei smarten Uhren zusammenarbeiten – beide waren bisher auf dem Feld eher erfo...2021-05-2511 minCamping-GlückCamping-GlückNull Service, viel Gastfreundschaft: Hallig-Camping auf der Volkertswarft Auf der Hallig Hooge zu campen, ist schon etwas Besonderes: Nicht nur, weil man den heringsfreundlichen Untergrund gleich essen kann – der grüne „Queller“, so etwas wie das Gras der Salzwiese, schmeckt salzig-lecker. Sondern auch, weil schon mal der Blanke Hans zu Besuch kommt. So nennen sie hier eine Sturmflut, die die Campingwiese gern mal überschwemmt. Aber zum Glück meist nur außerhalb der Saison. Swantje und Leif Boyens sind wunderbare Gastgeber – und unterhaltsame Gesprächsgäste im Camping-Glück-Podcast. Sie berichten davon, wie Zugezogene (Swantje) und Einheimische (Leif) auf der Hallig Hooge schon seit eh und je ihr Lebe...2021-05-2327 minTechTalk24TechTalk24Ep. 40: Hacker erpressen Millionen - und der Bitcoin stürzt ab Cyber-Kriminalität nimmt massiv zu – allein zwischen 2019 und 2020 verdreifachten Hacker die Summen, die sie von Behörden und Unternehmen erpressten. „Ransom Ware“-Attacken legen ein ganzes Netzwerk lahm, die Täter fordern Lösegeld (Ransom), bevor die Sperrung aufgehoben wird. Zuletzt traf es Colonial Pipeline, den größten Pipeline-Betreiber der USA, sowie das irische Gesundheitssystem. Eine zunehmende Gefahr, gerade für große Infrastruktur-Anbieter. Außerdem im TechTalk: Elon Musk twittert, der der Bitcoin-Wert stürzt ab. Musks Konzern Tesla hatte angekündigt, keine Bitcoin mehr als Zahlungsmittel für seine e-Autos zu akzeptieren. Twitter entwickelt ein Bezahl-Feature und...2021-05-1810 minCamping-GlückCamping-GlückZeltwiese statt Familiengarten: "Anna Fleuth" „Wir leben mit dem Zeltplatz, und der Zeltplatz lebt mit uns“: Maria Wouters hat mit ihrer Familie in Kevelaer am Niederrhein in ihrem Familiengarten einen Campingplatz gegründet. Wie es dazu kam, woher der Zeltplatz-Name stammt, und welche Rolle ihr Sohn Daniel bei der Gründung eines Zeltplatzes spielte, erzählt sie in dieser Episode des Camping-Glück-Podcasts. Platz für Bullis, Wohnwagen und Wohnmobile gibt es „Anna Fleuth“ nicht: Die autofreie Zeltwiese erreichen Gäste durch ein kleines,hölzernes Gartentor. Dahinter wartet viel Natur – ein Bach, Obstbäume und Tiere. Ein Platz für Familien und behinderte wie...2021-05-1330 minTechTalk24TechTalk24Ep. 39: Der Trend der Stunde - DIY-TastaturenEs ist der Trend der Stunde unter Gamer*innen, Schriftsteller*innen anderen Menschen, die viel Computer tippen: Selbstbau-Tastaturen können mehrere hundert Dollar kosten, dafür sollen sie aber glücklich machen. Das Status-Symbol der Generation Home Office. Außerdem im TechTalk24: Im Streit zwischen Apple und Epic beginnt das Gerichtsverfahren – es geht um nichts Geringeres als das Erlösmodell einer ganzen Branche. Verizon verkauft die Internet-Legenden Yahoo und AOL. Und Neuralink, das Start-Up von Elon Musk, das Schnittstellen zwischen Gehirn und Maschine entwickeln soll, verliert seinen Präsidenten.2021-05-0412 minCamping-GlückCamping-GlückFamilientrip ins Baltikum: 400 Kilometer mit Tipi & Gewitter Zum Gute-Nacht-Sagen steckt das Pferd seinen Kopf ins Zelt – wo gibt´s das noch? Im Baltikum. Finn Krützfeld hat es mit seiner Freundin und zwei Kindern auf einer großen Sommertour erlebt. Ein echtes Abenteuer mit Gewitter, Camping auf Biwak-Plätzen und Schokobanane am Lagerfeuer. Finn ist Campingprofi, nicht nur beruflich (er arbeitet beim Outdoor-Händler Globetrotter), sondern auch, weil er schon als Junge gecampt hat. Also hat er viele Tipps gesammelt – von der richtigen Ausrüstung (was hilft, wenn die helle Midsommernacht den Schlaf raubt?) über Camping-Rezepte, die (samt Sojaflocken) glücklich machen bis hin zur Tourenpl...2021-04-3030 minCamping-GlückCamping-GlückDer Camping-Tourberater: Philip Mehlhop von "Ahoi Bullis" Manchmal klingelt am frühen Morgen Philips Telefon, und einer der Kunden von „Ahoi-Bullis“ ist dran: Der gemietete Bulli fährt nicht (seltene Ausnahme bei einem VW T 6.1) , oder das Faltdach ist beim Einklappen steckengeblieben. Philip hilft dann. Sogar nach Paris ist er schon spontan geflitzt, um einer Familie mit gemietetem Ahoi-Bulli aus der Patsche zu helfen. Vermutlich liebt er seinen Job so sehr, weil er selbst mit Leib und Seele Camper ist: Was mit einem 50-Mark-Zelt im Schweden-Urlaub durchnässt begann, hat ihn zu einem VW LT 28 geführt, weitestes Ziel bisher: Korsika. Im Podcast...2021-04-2331 minCamping-GlückCamping-GlückRuhe für Urlauber ab 14 Jahren: Camping am Großen Wentowsee Ihre Marktnische bescherte ihr einen kleinen Skandal: Christiane Erdmann hat einen der ersten Plätze der Republik gegründet, auf dem nur Camper ab 14 Jahren ihre Heringe einschlagen dürfen. In vielen Camping-Ländern üblich – in Deutschland ein Fall für die Diskriminierungsstelle des Bundes. Christiane Erdmann war Floristin und arbeitete für einen Zirkus, bevor sie ihren Traum vom eigenen Campingplatz verwirklichte. Sie erzählt von Zwangsversteigerungen, Gastfreundschaft und dem Ruf der Kraniche am Morgen. Campingplatz am Großen Wentowsee (Musik: Happy Clappy Ukulele by Shane Ivers, https://www.silvermansound.com/) 2021-04-1630 minTechTalk24TechTalk24Ep. 38: Sicherheitslücke bei Zoom-Videokonferenzen Unternehmen fürchten sich vor diesem Wettbewerb, und doch nehmen sie aktiv teil: Dreimal im Jahr suchen IT-Sicherheitsexperten auf Einladung der „Zero Day Initiative“ Sicherheitslücken im Internet. Dieses mal ging es um Programme für das Home Office – und die Videokonferenz-Plattform Zoom musste einen empfindlichen Hack hinnehmen. Außerdem im TechTalk24: Microsoft kauft den Spracherkennungs-Spezialisten Nuance. China verhängt eine Milliardenstrafe gegen Alibaba.Amazon gewinnt die Abstimmung gegen eine Gewerkschaftsgründung im Verteilzentrum in Bessemer. 2021-04-1311 minCamping-GlückCamping-GlückKaffee, Kinder, Katastrophen: Bettina Tietjen Ohne Kaffeemaschine fährt sie gar nicht erst los. Sie reserviert in der Regel nicht im Voraus und sucht Plätze mit Meerblick und mindestens einem Baum für ihre Hängematte: TV-Moderatorin Bettina Tietjen (Das!, NDR Talkshow) campt, seit sie volljährig ist, mit Ehemann und Kindern. Ihr selbst ausgebautes Tietjen-Mobil bringt sie nach Korsika, an die Cote d´Azur oder in die Niederlande. Im Podcast spinnt sie Camper-Garn und erzählt von Traumplätzen und Albtraum-Erlebnissen. In ihrem Buch „Tietjen auf Tour“ (https://codobuch.buchkatalog.de/product/3000002798511/Buecher_nach-Kontinent_Europa/Bettina-Tietjen/Tietjen-auf-Tour) hat sie einige ihrer Erlebn...2021-04-0931 minTechTalk24TechTalk24Ep. 37: Mega-Datenleck bei Facebook Mehr als eine halbe Milliarde Datensätze frei verfügbar im Internet – Facebook erlebt derzeit die Folgen einer Sicherheitslücke, die schon vor zwei Jahren erkannt wurde. Damals entwendeten Unbekannte Telefonnummern, Namen, Wohnorte und andere Daten von rund 530 Millionen Facebook- Nutzer:innen. Zuerst tauchten sie gegen Gebühr im Netz auf, nun sind sie frei abrufbar. Außerdem: Apple-Chef Cook kritisiert soziale Netzwerke. Der Karrierenetzwerk LinkedIn schenkt seinen Beschäftigten eine Woche Corona-Urlaub.Und ein digitaler Token wechselt für mehr als 400 Millionen Dollar den Besitzer. 2021-04-0711 minCamping-GlückCamping-GlückWellness und Lagerfeuer: Adventure Camp Schnitzmühle Co-Chef Sebastian Nielsen erzählt von dänischen Vorfahren, Campingplatz-Entwicklung hart am Wind und Thai Bay Fusion Küche. Sebastian hat die Schnitzmühle im Bayrischen Wald bei Viechtach Anfang des Jahrtausends von seinen Eltern übernommen. Seitdem betreibt er das Camp am Schwarzen Regen zusammen mit seinem Bruder Kristian: eine Mischung aus Wellness-Hotel und Camping Hangout, mit eigenem Bahnanschluss und Badesee. https://www.schnitzmuehle.de/ (Musik: Happy Clappy Ukulele by Shane Ivers, https://www.silvermansound.com/) 2021-04-0228 minCamping-GlückCamping-GlückCamping-Glück: Der Podcast (Trailer) Menschen, Plätze, Abenteuer: Camper und Campingplatz-Betreiber erzählen von Träumen und Albträumen, von Natur und Nachbarn, Glücksmomenten und Katastrophen. (Musik: Happy Clappy Ukulele by Shane Ivers, https://www.silvermansound.com/) 2021-04-0101 minTechTalk24TechTalk24Ep. 36: Bitclout: Krypto-Spekulation mit Promi-Konten „Wer soziale Netzwerke und die Spekulation mit Kryptowährungen zusammenbringt, der hat ein großartiges Produkt.“ Gesagt, getan: Der Dienst „Bitclout“ hat in den USA jüngst 170 Millionen Dollar Risiko-Kapitaleingesammelt. Nutzer*innen können auf Prominente setzen und beispielsweise Coins von Elon Musk oder Ariana Grande kaufen. Ein riskantes Geschäft, um das derzeit viel gestritten wird. Außerdem im TechTalk: Die Chefs von Google, Facebook und Twitter müssen einem US-Kongressausschuss Rede und Antwort stehen. New York führt den digitalen Impfausweis ein. Und Amazon streitet mit seiner Belegschaft um das Recht auf eine Personalvertretung. 2021-03-3011 minTechTalk24TechTalk24Ep. 35: Plant Ex-Präsident Trump ein eigenes soziales Netzwerk? US-Präsident Trump plant angeblich seine Rückkehr in die sozialen Medien. Ein enger Berater kündigte den Start einer eigenen Plattform in „zwei bis drei Monaten“ an. Mehrere Unternehmen hätten Interessegeäußert. Die Accounts von Donald Trump waren nach den gewalttätigen Ausschreitungen am Capitol im Januar kurz vor Ende seiner Amtszeit von den meisten sozialen Medien gesperrt worden. Außerdem: Apple muss über 300 Millionen Dollar Strafe zahlen. Swell macht Clubhouse Konkurrenz. Und Amazon kauft Übertragungsrechte an der NFL Football-Liga. 2021-03-2312 minTechTalk24TechTalk24Ep. 34: Kryptowährungen - Dogecoin im Höhenrausch Die Kryptowährung Dogecoin hat ihren Wert vervielfacht. Gestartet war sie als Witz, als Bitcoin-Parodie. Seit Anfang Januar erklimmt ihr Kurz jedoch ungeahnte Höhen. Verantwortlich ist dafür neben Kleinanleger auch Tesla-Chef Elon Musk. Warum, erklären wir im TechTalk. Außerdem: Wer ist der neue Mann, der Jeff Bezos an der Amazon-Spitze beerben soll? Internet-Blockaden nachdem Militärputsch in Myanmar.China schaltet Clubhouse ab Und Hyundai führt keine Gespräche mehr mit Apple über ein gemeinsames E-Auto 2021-02-0911 minTechTalk24TechTalk24Ep. 33: Robinhood - Kleinanleger gegen HedgefondsEp. 33: Robinhood - Kleinanleger gegen Hedgefonds2021-02-0211 minTechTalk24TechTalk24Ep. 32: "Merkelchen" im Clubhouse, Facebook-Aufsicht und Loon-AbsturzEp. 32: "Merkelchen" im Clubhouse, Facebook-Aufsicht und Loon-Absturz2021-01-2610 minTechTalk24TechTalk24Ep. 31: Clubhouse - Hype oder Humbug?Ep. 31: Clubhouse - Hype oder Humbug?2021-01-1912 minTechTalk24TechTalk24Ep. 30: Trump - Was kommt nach Twitter?Ep. 30: Trump - Was kommt nach Twitter?2021-01-1110 minTechTalk24TechTalk24Ep. 29: Die Top-Tech-Themen des Jahres. Mit Jeff Jarvis, Katharina Borchert u.a.Ep. 29: Die Top-Tech-Themen des Jahres. Mit Jeff Jarvis, Katharina Borchert u.a.2020-12-2910 minTechTalk24TechTalk24Ep. 28: Neue Wettbewerbsklage gegen GoogleEp. 28: Neue Wettbewerbsklage gegen Google2020-12-2210 minTechTalk24TechTalk24Ep. 27: Hackerangriff auf US-RegierungEs könnte einer der schwerwiegendsten Hacks der Geschichte werden: Mehrere US-Behörden und Ministerien melden einen Angriff, der offenbar schon vor mehreren Monaten begonnen hat. Offen ist, welche Daten die Hacker erbeutet haben. Hinter dem Angriff soll einen Hackergruppe aus Russland stehen, die sich offenbar über ein Update-System Zugang zu Regierungsservern verschafft haben soll. Außerdem: Immer mehr Tech-Konzerne kehren dem Silicon Valley den Rücken. Nach Hewlett Packard verlegt nun auch Oracle seinen Firmensitz nach Texas. Auch Tesla-Chef Elon Musk ist nach Texas umgezogen. Reddit übernimmt Dubsmash – und was bewirkt die deutsche Corona-Warn-App?2020-12-1510 minTechTalk24TechTalk24Ep. 26: Microsoft Teams gegen ZoomEp. 26: Microsoft Teams gegen Zoom2020-11-2411 minTechTalk24TechTalk24Ep. 25: Datenleck bei Dating-AppEp. 25: Datenleck bei Dating-App2020-11-1711 minTechTalk24TechTalk24Ep. 24: Was Facebook & Co. von Joe Biden erwartenEp. 24: Was Facebook & Co. von Joe Biden erwarten2020-11-1011 minTechTalk24TechTalk24Ep. 23: Bremse für virale Posts bei FacebookEp. 23: Bremse für virale Posts bei Facebook2020-10-2711 minTechTalk24TechTalk24Ep. 22: Roboter-Delfine und WahlenEp. 22: Roboter-Delfine und Wahlen2020-10-2010 minTechTalk24TechTalk24Ep. 21: Facebook nimmt Kritiker ins VisierEp. 21: Facebook nimmt Kritiker ins Visier2020-10-1310 minTechTalk24TechTalk24Ep. 20: Amazon stellt Überwachungsdrohne für Wohnungen vorEp. 20: Amazon stellt Überwachungsdrohne für Wohnungen vor2020-09-2911 minTechTalk24TechTalk24Ep. 19: Der TikTok-DealEp. 19: Der TikTok-Deal2020-09-2211 minTechTalk24TechTalk24Ep. 18: Rettet Oracle nun TikTok?Ep. 18: Rettet Oracle nun TikTok?2020-09-1510 minTechTalk24TechTalk24Ep. 17: Streit über TikTok in den USA eskaliertEp. 17: Streit über TikTok in den USA eskaliert2020-08-2509 minTechTalk24TechTalk24Ep. 16: Spieleentwickler von Fortnite legt sich mit Apple und Google anEp. 16: Spieleentwickler von Fortnite legt sich mit Apple und Google an2020-08-1811 minTechTalk24TechTalk24Ep. 15: Dr. Disrespect bei YoutubeEp. 15: Dr. Disrespect bei Youtube2020-08-1110 minTechTalk24TechTalk24Ep. 14: TikTok-Übernahme geplant, Twitter-Hacker verhaftetEp. 14: TikTok-Übernahme geplant, Twitter-Hacker verhaftet2020-08-0410 minTechTalk24TechTalk24Ep. 13: Garmin von Hackern erpresstEp. 13: Garmin von Hackern erpresst2020-07-2909 minTechTalk24TechTalk24Ep. 12: Hackerangriff auf Twitter und Werbeboykott auf FacebookEp. 12: Hackerangriff auf Twitter und Werbeboykott auf Facebook2020-07-2210 minTechTalk24TechTalk24Ep. 11: Ärger über Werbung bei FacebookEp. 11: Ärger über Werbung bei Facebook2020-07-1410 minTechTalk24TechTalk24Ep. 10: Millionen nutzen Corona-Warn-AppEp. 10: Millionen nutzen Corona-Warn-App2020-06-2310 minTechTalk24TechTalk24Ep. 9: Zoom sperrt Konten in China - auf Bitten der RegierungEp. 9: Zoom sperrt Konten in China - auf Bitten der Regierung2020-06-1609 minTechTalk24TechTalk24Ep. 8: Facebook-Beschäftigte kritisieren Chef ZuckerbergEp. 8: Facebook-Beschäftigte kritisieren Chef Zuckerberg2020-06-0908 minTechTalk24TechTalk24Ep. 7: Rassismus bei Tech-KonzernenEp. 7: Rassismus bei Tech-Konzernen2020-06-0211 minTechTalk24TechTalk24Ep. 6: Jailbreak bei iPhones und Corona-GamingEp. 6: Jailbreak bei iPhones und Corona-Gaming2020-05-2610 minTechTalk24TechTalk24Ep. 5: Facebook bekommt AufsichtsgremiumEp. 5: Facebook bekommt Aufsichtsgremium2020-05-1510 minTechTalk24TechTalk24Ep. 4: Elon Musks heikle TweetsEp. 4: Elon Musks heikle Tweets2020-05-0510 minTechTalk24TechTalk24Ep. 3: Corona-App: Google und Apple für dezentrale LösungEp. 3: Corona-App: Google und Apple für dezentrale Lösung2020-04-2809 minTechTalk24TechTalk24Ep. 2: Corona-Apps, AirBnB und Games bei FacebookEp. 2: Corona-Apps, AirBnB und Games bei Facebook2020-04-2110 minTechTalk24TechTalk24Ep. 1: Der TechTalk - Corona-Produktion aus dem Home OfficeEp. 1: Der TechTalk - Corona-Produktion aus dem Home Office2020-04-1411 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#106 mit Björn Staschen, Head #NextNewsLab bei NDR/ARD“Wir sind alle auf dem Weg.” Björn Staschen ist … “Wir sind alle auf dem Weg.” Björn Staschen ist auf dem klassischen Weg Journalist geworden. Als Kind erst neugierig, dann zur Schülerzeitung, erste Praktika und dann der Einstieg beim NDR. Irgendwann dann hat er dann noch an der Musikhochschule Hannover Medienmanagement studiert. Dem Impuls zur “dark side of Journalism” zu wechseln hat er widerstanden, er war hinter dem Mikrofon und vor der Kamera und dann schließlich noch Korrespondent in London. Nach einer prägenden Zeit beim Intendanten Jobst Plog beschäftigt er sich heute vor allem mit der Digitalisierung...2019-03-011h 01On the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#106 mit Björn Staschen, Head #NextNewsLab bei NDR/ARD“Wir sind alle auf dem Weg.” Björn Staschen ist auf dem klassischen Weg Journalist geworden. Als Kind erst neugierig, dann zur Schülerzeitung, erste Praktika und dann der Einstieg beim NDR. Irgendwann dann hat er dann noch an der Musikhochschule Hannover Medienmanagement studiert. Dem Impuls zur “dark side of Journalism” zu wechseln hat er widerstanden, er war hinter dem Mikrofon und vor der Kamera und dann schließlich noch Korrespondent in London. Nach einer prägenden Zeit beim Intendanten Jobst Plog beschäftigt er sich heute vor allem mit der Digitalisierung des NDR. Björn Staschen führt aktuell beim NDR die Na...2019-03-011h 01