podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Blakylle
Shows
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Diese Metal-Alben haben uns 2025 (bisher) beeindruckt
Hilfe, vergeht die Zeit schnell! Das halbe Jahr ist schon wieder vorbei! Dann müssen dringend einmal darüber reden wie das Veröffentlichungsjahr bisher gelaufen ist und welche 3 Alben (plus ehrenhafte Erwähnungen) wir mit auf eine einsame Insel nehmen würden. Mit dabei ist am Ende dieses Mal auch ein Gastbeitrag von @AlexanderWitchfinder ! *Kapitel* 00:00 Intro 01:38 Getränkepodcast 06:50 Boarstream Open Air 2025 19:02 Melvins Live in Frankfurt 23:48 Bandshirts der Woche 24:22 Good-Bye Ozzy Osbourne 27:16 Kommentare kommentiert 47:32 Hauptthema 1:33:09 Gastbeitrag von Alex Witchfinder 1:40:00 Anheim in eigener Sache *Links* Danke an ...
2025-07-27
1h 40
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Haben wir es verlernt selbstkritisch zu sein?
Heute geht es weiter im Podcast mit dem Thema Streitkultur und dieses Mal wollen wir mehr vor der eigenen Haustür kehren und darüber reden wie es vielleicht besser werden kann und dazu gehört vor allem Selbstreflektion. *Kapitel* 00:00 Intro 02:30 Getränkepodcast 08:28 Bühnenoutfits im Sommer 10:32 Unser Wochenende 17:55 Bandshirts der Woche 20:38 Kommentare kommentiert 43:18 Hauptthema *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ More Metal to find at http://totge...
2025-07-20
1h 40
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Haben wir es verlernt zu streiten?
Heute geht es im Podcast um das Thema Streitkultur und ob wir die Kunst der konstruktiven Auseinandersetzungen verlernt haben beziehungsweise warum man sich am liebsten mit Leuten umgibt, die sowieso der eigenen Meinung entsprechen. Alles natürlich in Bezug auf die Metal-Szene mit ein paar Beispielen darüber hinaus. *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:41 Getränkepodcast 12:25 Andis Wochenende 14:29 Uff die Gass 17:02 Linkin Park auf Tour 19:51 Bandshirts der Woche 21:03 Kommentare kommentiert 34:47 Hauptthema *Alben Anheim - Die Welt die wir begruben Atlantean Kodex - The White Goddess *Link zum...
2025-07-13
1h 35
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Wo sind die geilen Tagesfestivals hin?
Heute geht’s um ein Thema, das bestimmt auch viele von euch beschäftigt, wenn ihr in unserem Alter seid: Das Verschwinden kleiner, bezahlbarer Metal-Tagesfestivals. Besonders die Tages-Events der 2000er und 2010er Jahre mit vielen guten Bands, die den ganzen Tag von Mittags bis Mitternacht durchgeballert haben, werden von uns schmerzlichst vermisst. Allerdings wollen wir nicht nur in Erinnerung schwelgen, sondern auch schauen welche Alternativen man heute in der Richtung hat. *Kapitel* 00:00 Einleitung 00:40 Getränkepodcast 06:51 Wochenendaktivitäten 16:43 Bandshirts der Woche 19:43 Kommentare kommentiert 42:41 Hauptthema *erwähnte Alben* Painful - Nefari...
2025-07-06
1h 42
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Black Metal aus Deutschland
Heute geht es im Podcast um Black Metal aus deutschen Landen! Andi und Adrian nennen ihre drei Alben aus diesem Bereich, den sie mit auf eine einsame Insel nehmen würden. Welche drei deutschen Schwarzmetallalben würden bei euch auf der Speisekarte stehen? Kapitel 00:00 Einleitung 00:52 Getränkepodcast 06:19 Anheim beim U&D 11:53 Judas Priest auf dem Hessentag 14:14 Der Zustand von Ozzy 16:38 Bandshirts der Woche 19:41 Kommentare kommentiert 34:53 Hauptthema Andi: 1) Dark Fortress "Tales From Eternal Dusk" (2001) 2) Eis...
2025-06-29
1h 48
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Diese Bands müsst ihr euch anschauen!
Das Party.San Metal Open Air 2025 wirft seine mächtigen Schatten voraus! Nachdem wir bereits letztes Jahr ausführlich erklärt haben, was wir an dieser Festivalinstitution so lieben, geht es dieses Mal darum welche Bands ihr 2025 auf keinen Fall verpassen solltet! Mehr Infos zum Party.san findet ihr hier: https://www.party-san.de *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:03 Getränkepodcast 08:00 Mahlstrom Open Air Recap 25:17 Bandshirts der Woche 26:31 Kommentare kommentiert 43:50 Hauptthema *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.face...
2025-06-22
1h 59
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Wie viel Wechsel verträgt eine Band?
Heute geht es im Podcast um Leftover-Bands, wie Andi sie liebevoll nennt! Ich sehe wie ihr die Stirn runzelt und euch fragt "Was genau soll das denn sein?" - Lasst es mich so erklären. Ihr kennt doch alle Bands, die bis auf ein bis zwei Mitglieder nichts mehr mit der Ursprungsbesetzung zu tun haben und sich stark über die Jahre verändert haben. Ab wann ist eine Band nicht mehr sie selbst und was genau sind eigentlich das Herz und die Seele einer Band? Lasst es uns gemeinsam diskutieren! *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:14 Getränkepodcast ...
2025-06-15
1h 40
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Sind Metallica eigentlich noch Metal?
Heute geht es um ein quasi aktuelles Thema. Denn #metallica haben vor knapp einer Woche den Vorverkauf zu ihrer M72 World Tour gestartet und so wie dieser bisher ablief hat man als Fan eher das Gefühl, dass man versuchen würde Adele oder Taylor Swift Karten zu ergattern. Weswegen wir uns heute fragen ob Metallica 2025 überhaupt noch Teil der eigentlichen Metal-Szene sind oder näher an den Maschinerien der Pop-Titanen dran sind. *Kapitel* 00:00 Einleitung 00:48 Getränkepodcast 07:20 Adrians Wochenende 12:19 Neuigkeiten von Anheim 15:15 Bandshirts der Woche 17:28 Ist Sodom am Ende? 20:11 Trump, PSG u...
2025-06-08
1h 36
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Hier spricht man Deutsch
Reden wir doch heute mal über ein Thema , dass die Metal-Szene besonders in der DACH-Region spaltet: Metal auf Deutsch! Die einen feiern es hart, wenn sie bei den Lyrics problemlos alles verstehen können, für andere ist es furchtbar cringe wenn epische Metal-Texte versucht werden in unserer Landessprache zu dichten. Lasst uns deshalb gemeinsam darüber sprechen, wann die deutsche Sprache hilfreich oder hinderlich im Metal sein kann! Kapitel 00:00 Einleitung 01:43 Getränkepodcast 07:45 Fäulnis erste Demo 11:29 Grima: Live in Frankfurt 17:11 Die Radierer: Live in Sachsenhausen 20:41 Andis Wochenende 25:28 Bandshirts der Woche
2025-06-01
1h 34
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Festivalbesucher hassen diesen Trick
Jedes Jahr das gleiche Spiel: bekannte Festival bringen uns mit ihrer Bandauswahl auf die Palme bringen! Besonders große Open-Air-Events setzen zunehmend auf bewährte, massentaugliche Bands, die in ein bis drei Jahren zuverlässig wieder auf dem Line-up auftauchen – sicher, aber vorhersehbar. Doch warum ist das ein Problem? Und wie können frische, mutige Bandzusammenstellungen Festivals wieder spannend machen? In dieser Folge nehmen wir uns genau das vor und klären, warum Vielfalt in der Musikwelt wichtiger denn je ist! *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:08 Wochenende, ESC und Bundesliga 04:17 Getränkepodcast 11:08 Bandshirts der Woche 13:42 Kommenta...
2025-05-25
1h 37
Menschenverachtender Untergrundpodcast
3 Alben für Insel aus den frühen 2000ern
Adrian und Andi packen erneut ihre Insel-Alben – diesmal aus den Jahren 2000 bis 2005. Zwischen Teenager-Nostalgie und späten Entdeckungen graben sie tief in ihrer Musiksammlung. Welche Scheiben haben sie geprägt – und welche sind bis heute unvergessen? Welche Alben aus dieser Ära würdet ihr mit auf die Insel nehmen? *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:22 Morbide Klänge in Mainz 06:20 zu viele Konzerte und Berichtigungen 07:44 Nungara & Serapis Project Tour 13:42 Getränkepodcast 16:56 Irgendwas mit Fußball 19:56 Kölschtest 22:24 Bandshirts der Woche 24:31 Rest in Peace, Sabu! 25:16 Kommentare kommentiert 36:06 Hauptthema *Unsere Bands* ...
2025-05-18
1h 42
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Was nichts kostet, ist auch nichts wert?
Andi und Adrian widmen sich in dieser Folge dem Konzept "Umsonst & Draußen". Jetzt fragt ihr euch bestimmt: warum sollte man damit ein Problem haben? Natürlich gehen wir auch gerne auf solche Veranstaltungen. Allerdings sind nicht alle Umsonst & Draußen Events gleich. Schlechte Organisation, abgezockte Musiker und/oder extreme Kommerzialisierung können den gratis Spaß an der frischen Luft trüben. Denn irgendwer muss am Ende immer die Zeche zahlen. Kapitel 00:00 Einleitung 02:00 Getränkepodcast 07:44 Kommune2010 rockt in den Mai 14:05 Bandshirts der Woche 20:21 Kommentare kommentiert 40:14 Hauptthema *LINKS* ▶️ Wenn sich kl...
2025-05-11
1h 31
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Alles Retro, oder was?
In der aktuellen Folge diskutieren Andi und Adrian das lukrative Geschäft mit Nostalgie im Metal. Jubiläumseditionen, Re-Releases und das Comeback alter Bandmitglieder – clevere Strategie oder reine Geldmacherei? Während einige Bands ihre Historie gekonnt feiern, wirkt es bei anderen wie ein kalkuliertes Marketing-Manöver ohne echten Mehrwert. Wo liegt die Grenze zwischen Fanservice und Abzocke? Was denkt ihr – ist Nostalgie im Metal ein Gewinn für die Szene oder ein Ausverkauf der eigenen Geschichte? Kapitel 00:00 Einleitung 01:20 Getränkepodcast 09:42 Andis Wochenende 10:00 Adrians Wochenende 11:11 Fightback Wrestling in Walldorf 14:32 Ancst und All Its Grace im...
2025-05-04
1h 35
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Von der Anti-Religion zur Ersatzreligion?
Politik und Religion – zwei Themen, die man beim Smalltalk eher meidet. Doch in unserer heutigen Folge greifen Andi und Adrian genau dieses heiße Eisen auf! Gemeinsam beleuchten sie, wie sich die Beziehung zwischen Rock und Metal zur Religion im Laufe der Jahre verändert hat und gehen der provokanten Frage nach: Ist Metal für viele längst zur Ersatzreligion geworden? Eine spannende Diskussion für alle, die Musik und Glaubensfragen mal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten wollen. Kapitel 00:00 Einleitung 01:39 Unser langes Wochenende 02:10 Carnal Tomb & Scalpture LIVE im Ponyhof 05:04 So war Ostern...
2025-04-27
1h 40
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Irrtümer im Metal
Adrian und Andi haben sich mal wieder ein dickes Brett der Metal-Szene geschnappt. Von wegen jede halbwegs bekannte Band mit tausenden Fans lebt wie der sprichwörtliche Rockstar – da gibt's nämlich einige weitverbreitete Denkfehler. In dieser Episode zerlegen die beiden Herren gängige Mythen des musikalischen Untergunds und liefern Einblicke, die den oder anderen überraschen dürften. Was ist deine Meinung dazu? Kapitel 00:00 Einleitung 03:02 Live Bericht @devilshour9266 und @gravekvlt 07:18 Adrians Wochenende 09:18 Getränkepodcast 16:27 Bandshirts der Woche 18:52 Kommentare kommentiert 39:16 Hauptthema *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/
2025-04-20
1h 33
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Moderne Musikvideos müssen aufgehalten werden!
Musikvideos! Kaum etwas hat mit seiner Entstehung vor knapp 5 Jahrzehnten die Wahrnehmung von Musik so nachhaltig verändert wie diese Kunstform. Allerdings funktionieren sie seit dem Niedergang von MTV und VIVA anders als sie früher getan haben und wir schauen uns an welche postiven aber auch negativen Aspekte das Internet den Musikclips beschert hat. *Kapitel* 00:00 Einleitung 06:27 Taunus Metal Festival 2025 11:53 Getränkepodcast 16:09 Bandshirts der Woche 18:34 Kommentare kommentiert 33:26 Hauptthema *Links* #Anheim "Blendwerk" Official Music Video: https://youtu.be/yeQiuaBR7co?si=7QZyegI6CMYly9tI
2025-04-13
1h 43
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Leben wir in einer guten Zeit für den Metal?
Die 2020er Jahre sind schon zur Hälfte vorbei – ein Gedanke, der durchaus etwas erschreckend ist. Zeit also für eine Zwischenbilanz: Wie gut waren die 2020er bisher für Metal und Hardrock? In einer weiteren Folge unserer Reihe "3 Alben für die einsame Insel" werfen wir zusammen mit Umbi von der hessischen Thrash-Band Torturebitch – unserem allerersten Gast in diesem Podcast! – einen Blick darauf, welche Alben uns seit 2020 besonders überzeugt haben. *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:22 Thrashing Bembel Madness 07:00 Getränkepodcast 17:46 Bandshirts der Woche 22:02 Kommentare kommentiert 35:10 Hauptthema *Links* JJ von Harakiri for the Sky...
2025-04-06
1h 46
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Was wir am Power Metal hassen...
Diese Woche wird es mal wieder kontroverser, denn wir setzen uns kritisch mit einem Genre auseinander. Nach Hardcore und Thrash Metal sitzt dieses Mal der Power Metal auf dem heißen Stuhl. Andi und Adrian betrachen, die verschiedenen Aspekte, die sie an dieser beliebten Stilrichtung stören und versuchen auch die positiven Anteile heruaszuarbeiten. Was ist eure Meinung zu dieser musikalischen Schublade? *Kapitel* 00:00 Einleitung 00:40 Black Sinister Moon Live 06:05 Adrians Wochenende 06:55 Getränkepodcast 13:06 BandshDirts of the Week 16:36 Kommentare kommentiert 37:45 Hauptthema *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.bla...
2025-03-30
1h 43
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Hardrock-Alben für die einsame Insel!
Heute geht es etwas lockerer zur Sache. Andi und Adrian machen sich mal wieder auf den Weg zu ihrer einsamen Insel und nehmen dieses Mal jeweils drei Hardrock-Alben mit! Als kleines Special gibt es auch einen Gruß von Tobias Gutavsson, dem Sänger der schwedischen Hardrockband @Nestor_theband *Kapitel* 00:00 Einleitung 02:04 Getränkepodcast 09:07 Udo Dirkschneider Live 16:16 Reisegruppe Schwermetall 22:16 Andis Wochenende 25:00 Bandshirts der Woche 25:45 Kommentare kommentiert 44:23 Hauptthema *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ...
2025-03-23
1h 51
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Ist die Metal-Szene satt?
In dieser Woche schlagen wir ernstere Töne an und widmen uns einem Thema, das gerade in der Fastenzeit zum Nachdenken anregt: Konsumkritik. Jede Woche landen zehn neue Platten, fünf Konzerttickets und drei Bandshirts in unseren Einkaufswagen – natürlich überspitzt formuliert. Doch irgendwann stellen sich wohl viele von uns, die die Musik leidenschaftlich lieben, die Frage: Warum berührt mich das neue Album meiner Lieblingsband nicht mehr so wie früher? Wo ist das Feuer geblieben, das mich einst zu jedem Konzert in die erste Reihe gezogen hat? Wir fassen dieses Gefühl unter dem Begriff „Konsummüdigkeit“ zusammen und d...
2025-03-16
1h 41
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Humor und Metal
Es ist eine Kunst, Humor in den Metal zu integrieren, ohne ins Lächerliche abzudriften. Doch Andi und Adrian beweisen, dass es nicht nur möglich, sondern auch höchst unterhaltsam sein kann. In ihrem Podcast diskutieren sie, wann und wie Comedy im und über Metal funktioniert und wann sie scheitert. Dabei nehmen wir euch mit auf eine Reise durch verschiedene mediale Gattungen und zeigen, dass Humor und Metal eine harmonische Einheit bilden können, aber nicht immer sollten. *Kapitel* 00:00 Einleitung 04:53 Getränkepodcast 10:01 Bandshirts der Woche 13:09 Kommentare kommentiert 26:41 Hauptthema *Unsere Bands...
2025-03-09
1h 45
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Fotografen auf Konzerten
Mindestens zwei Kameras, ein großer Rucksack und stets in Bewegung: So kennt man den typischen Konzertfotografen. Doch trifft dieses Klischee wirklich auf jeden Vertreter dieser Zunft zu? Andi und Adrian beleuchten die vielfältigen Facetten der Metal-Konzertfotografie und nähren mit anekdotischer Evidenz das Bild dieser heterogenen Akteure in der Metal-Welt. *Kapitel* 00:00 Einleitung 04:23 Getränkepodcast 08:11 In eigener Sache 11:28 Bandshirts der Woche 16:30 Kommentare kommentiert 39:10 Hauptthema *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ...
2025-03-02
1h 34
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Unser Black-Thrash-Spezial
Nach den ganzen Szene-Diskussionen der letzten Wochen geht es dieses Mal wieder um Bands und Alben. Ganz genau geht es um unsere jeweils drei Alben für die Insel aus dem Bereich Black Thrash und nein, es heißt nicht "Blackened Thrash". Wir als Podcast lehnen diese Bezeichnung ab ✊😆 *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:50 Getränkepodcast 09:33 Unser Wochenende 13:44 Blakylle/Anheim Konzert-Tipps 16:47 Bandshirts der Woche 18:17 Kommentare kommentiert 33:50 Hauptthema Unsere Bands Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ...
2025-02-23
1h 48
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Gibt es überhaupt eine Metal-Szene?
Jetzt haben wir es tatsächlich geschafft. Wir haben das erste Jahr des Podcasts überstanden und liefern euch wie versprochen den zweiten Teil unseres Specials wie man Teil der Metal-Szene wird beziehungsweise was eine Szene eigentlich ist und ob der Terminus überhaupt auf das, was wir Metal-Szene nennen, passt. Ebenfalls wie versprochen, haben wir versucht möglichst viel Zuschauerreaktionen einzubinden! *Kapitel* 00:00 Einleitung 00:44 Getränkepodcast 05:47 Bands hirts der Woche 08:52 Groza und Anheim Konzertbericht 30:52 Neu in der Plattensammlung 34:07 Live Music Hall braucht Hilfe 35:48 Kommentare kommentiert
2025-02-16
1h 51
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Wie wird man Teil einer Szene?
In dieser Folge feiern wir unseren ersten Geburtstag und machen dies mit einer Doppelfolge! Hier soll es darum gehen, was ist eigentlich eine Szene? Ab wann gehört man dazu? Ist das eigentlich wichtig und wieso ist überhaupt so ein Mythos darum enstanden. Wir brauchen hier auch eure Hilfe, denn basierend auf euren Kommentaren und Anmerkungen wird der zweite Teil ausfallen. Haut also direkt in die Tasten, wenn ihr die Folge gehört habt (sucht euch dazu eine Social Media Plattform aus wo wir zu finden sind, unsere Links sind ganz unten in der Beschreibung zu finden)! Kap...
2025-02-09
1h 29
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Rock Radio
50 Folgen sind geschafft und wir nähren uns dem ersten Geburtstag! Bevor wir diesen Umstand nächste Woche entsprechend feiern wollen, geht diese Folge aber noch einmal normal vonstatten. Heiß diskutiert wird trotzdem! Denn wir reden über Rock Radios! Keine nischigen Webradios zum Thema Metal. Nein, es geht um die Rocklands, Radio Bobs und Gongs dieser Republik und um die Frage wie zeitgemäß diese Medien noch sind! Kapitel: 00:00 Einleitung 03:54 Andis Wochenende 05:32 Eventkalender 07:37 Stoner Doom Live im Ponyhof 10:55 Bandshirts der Woche 14:40 Getränkepodcast 27:53 Kommentare kommentiert 49:41 Hauptthema Quellen: ▶️Heavy Metal...
2025-02-02
1h 51
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Die Szene ist schuld!
Immer wieder sind Bands enttäuscht. Enttäuscht von Musikkonsumenten, die ihnen Werken zu wenig nachhaltige Aufmerksamkeit zukommen lassen. Enttäuscht von anderen Bands, die sich nicht genug gegenseitig supporten. Oder einfach enttäuscht von einer Szene, die völlig übersättigt ist und aus den falschen Gründen über die falschen Interpreten redet. Ist da was dran oder steckt dahinter Frustation. Wir wollen der Sache in dieser Folge auf den Grund gehen! Kapitel: 00:00 Einleitung 01:30 Event-Tipps unserer Bands 04:28 Gutalax Konzert in Weinheim 07:46 Getränkepodcast 13:13 Bandshirts der Woche 18:42 Kommentare kommentiert 35:44 Hauptthema Quel...
2025-01-26
1h 40
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Heavy-Metal-Fan in Teilzeit
Weekend Warriors. Den Ausdruck kannten wir beide nicht vor dem gleichnamigen Tankard Song. Das Phänomen hingegen schon. Denn Leute, die sich für unglaublich interessant und anschlussbedürftig halten gibt auf fast jedem Metal-Konzert. Diese Menschen sind meist etwas älter und erzählen einem davon wie sie vor 50 Jahren mit Keith Richards hinter dem Tourbus von Van Halen einen geraucht haben oder dass sie auch mal lange Haare hatten. Heute reicht es bei diesen Gestalten nur noch für einzelne, unregelmäßige Ausflüge in die Metalszene und das merkt man auch. DISCLAIMER: ältere Hardrock- und Heavy-Meta...
2025-01-19
1h 43
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Band Contests sind eine Katastrophe
Nachdem wir in der letzten Woche eine differenzierte Diskussion zum Thema Vorbands hatten. Geht es diese Woche beim Thema Bandwettbewerbe etwas rauer zur Sache. Wir sind uns alle eigentlich einig, dass man durch einen Bandcontest alleine niemals des Durchbruch schaffen wird. Aber gibt es dennoch Contest-Modelle, die einer Band zum Erfolg verhelfen können? **Kapitel 47** 00:00 Einleitung 07:08 Neuanschaffungen 13:14 Getränkepodcast 18:44 Kommentare kommentiert 34:24 Bandshirts der Woche 36:00 Hauptthema Unsere Bands Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ...
2025-01-12
1h 41
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Brauchen wir Vorbands?
Die erste Folge 2025 dreht sich mal wieder um eines unserer Lieblingsthemen: Live-Konzerte! Bevor man jedoch seine Lieblingsband auf der Bühne sehen und hören kann, heißt es aber meistens erst einmal Vorbands schauen. Nicht jeder ist davon begeistert und nicht jede Kombinaton macht Sinn. Wir schauen uns das Thema genauer an und betrachten es wie immer aus verschiedenen Perspektiven! **Kapitel** 00:00 Einleitung 03:52 Punk Konzert im Dreikönigskeller 09:07 Bandshirts der Woche 11:43 Getränkepodcast 18:39 Kommentare kommentiert 39:59 Hauptthema Das Festivalranking 2024 von Der Wahre Lukas : https://youtu.be/x6f8JkPec6w?si...
2025-01-05
1h 42
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Was erwartet uns 2025?
Nachdem wir zuletzt einen Blick zurückgeworfen haben, werfen wir nun einen Blick voraus und schauen uns an welche Alben, Touren und Festivals uns 2025 begeistern könnten. Dabei werden wir wie immer auch etwas vom Thema abkommen, aber dafür gibt es ja die Time Stamps 😉. **Kapitel** 00:00 Einleitung 04:03 Getänkepodcast XL 17:43 Bandshirts der Woche 22:32 Kommentare kommentiert 40:29 Hauptthema "Alben 2025" 1:04:20 Hauptthema "Konzerte 2025" 1:26:52 Hauptthema "Festivals 2025 Die Alben des Jahres von @AlexanderWitchfinder : https://youtu.be/1amlY0Adqwk?si=T-qplm7pVM1WRcK2 Unterstützt auch Chris Coffin von @Bunker_TV : htt...
2024-12-29
1h 58
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Unsere Albumhighlights der 2. Jahreshälfte
Das Jahr ist fast vorbei und wir werfen mal wieder einen Blick zurück! Welche Alben haben uns in der zweiten Jahreshälfte überzeugt und sind uns nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Lasst es uns herausfinden und falls ihr gewisse Scheiben vermisst, hört in Folge #022 rein, da reden wir über die Alben der ersten Jahreshälfte! **Kapitel** 00:00 Einleitung 04:26 Kreator & Anthrax Tour 14:13 Getränkepodcast 21:25 Bandshirts der Woche 28:32 Kommentare kommentiert 44:48 Hauptthema Andis 3 Alben: - Imperium Dekadenz "Into Sorrow Evermore" - Groza "Nadir" - The Spirit "Songs Against...
2024-12-22
1h 39
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Ab wann ist Merch nur noch Kommerz?
Nachdem wir zuletzt bereits über Bandshirts geredet haben, geht es heute etwas allegemeiner um Bandmerch. Was macht Sinn? Was ist Quatsch? Und ab wann machen sich Bands unglaubwürdig? Außerdem ist auch ein kleiner Selbstversuch in dieser Folge enthalten. **Kapitel** 00:00 Einleitung 01:54 Mayhem XXXX Tour 06:30 Wochenende für alte Säcke 08:00 Getränkepodcast 15:47 Kommentare kommentiert 30:04 Bandshirts der Woche inklusive Teufelnacht 33:48 Hauptthema Hier geht's zu Merchlabel Kiel: https://www.instagram.com/merchlabkiel/?hl=de Unsere Bands Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt...
2024-12-15
1h 52
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Vokalisten im Metal
Der Sänger ist das Gesicht einer Band und für viele Fans deswegen auch der Hauptdarsteller im Kollektiv, aber ist das auch wirklich so? Im Mainstream mag das stimmen, aber im Hardrock und Metal gibt es viele Beispiele dafür, dass auch die größten Vertreter ihrer Zunft kein Problem damit haben ihren Frontmann (oder ihre Frontfrau) auszutauschen. Dann stellt sich uns aber die Frage, welches Bandmitglied ist denn dann überhaupt unersetzlich? **Kapitel** 00:00 Einleitung 01:36 Braincrusher Nuclear Winter 2024 04:08 Black Friday 06:07 Nachtmystium Einkauf bei Prophecy Productions 09:28 Getränkepodcast 17:30 3000-Abos-Danksagung 19:27 Bandshirts der Woche
2024-12-08
1h 56
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Metal-Konzerte im Ausland
Heute nehmen wir uns einmal ein leichteres Thema vor und erzählen von unseren Konzerterfahrungen im Ausland und wieso es den Horizont erweitern kann Metal Konzerte nicht nur in Deutschland zu besuchen. Dabei stellen wir uns auch die Fragen: Wie stehen wir zu Metal-Kreuzfahrten? Wieso kommen so viele Franzosen nach Deutschland wenn es um Black Metal geht? Und ist das Bier wirklich überall teurer als in Deutschland? **Kapitel** 00:00 Einleitung 02:39 Benighted, Baest und Coffin Feeder Tour 07:28 Years Of Decay 10:56 Getränkepodcast 12:52 Meinungen zum TV-Programm 16:41 Deaf Forever Maniacs 20:21 Bandshirts der Woche 23:28 Kom...
2024-12-01
1h 49
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Was wir am Thrash Metal hassen... und lieben
Thrash Metal (oder, wie einige fälschlicherweise sagen, "Trash Metal") zählt zu den wichtigsten und einflussreichsten Subgenres des Metal. Bands wie Metallica, Slayer, Kreator und Sepultura beweisen seit über 40 Jahren ihren maßgeblichen Einfluss auf die Musikwelt. Doch natürlich ist nicht alles perfekt. Neben den zahlreichen Aspekten, die wir an dieser musikalischen Spielart lieben, gibt es auch einiges, das wir kritisch betrachten. Genau darüber wollen wir heute sprechen. **Kapitel** 00:00 Einleitung 03:16 Monetarisierung 05:21 Was ist ein Gastspielvertrag 07:13 Getränkepodcast 16:32 Bandshirts der Woche 24:13 Kommentare kommentiert 34:27 Hauptthema Unsere Bands Adr...
2024-11-24
1h 42
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Viva La Bandshirt
Bandshirts und Bandmerch generell sind aus der Metalszene nicht wegzudenken, aber wieso ist das eigentlich so? Warum muss man mindestens 3 Songs der Band auf dem eigenen Kleidungsstück nennen können, wenn man danach gefragt wird? Und wieso gibt es immer wieder so viel Stress deswegen, wenn man mal das "falsche" Shirt angezogen hat? Lasst es uns dieser Folge herausfinden! Kapitel 00:00 Einleitung 03:00 Wenn Stammkneipen den Besitzer wechseln 06:11 Adrian mit Rückleiden bei Postrock- Konzert 09:28 Getränkepodcast 13:01 Bandshirts der Woche 15:38 Kommentare kommentiert 33:00 Wo kann man Bl...
2024-11-17
1h 49
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Nur noch Singles statt Alben?
Diese Woche reden wir sehr lange über alles andere bevor wir in das Hauptthema gehen, wobei wir natürlich eine Menge erlebt haben: die Abschiedstour von #Sepultura, #Anheim spielen in Köln und in Österreich hat das #Sinisterfeast stattgefunden. Nichtsdestotrotz haben wir auch ein wichtiges Thema in der Woche behandelt. Es geht nämlich um den Stellenwert des Albums als Veröffentlichungsformat. Ist es 2024 noch zeitgemäß 40 bis 60 Minuten Musik alle paar Jahre zu veröffentlichen oder sind SIngles und EPs in Zeiten des Streamings der Königsweg, um besonders die Jugend zu erreichen? Bildquellen Ad Unum Omnes, God...
2024-11-10
1h 53
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Metal trifft Core
Nachdem ihr unsere Diskussion zum Thema Hardcore so gut angenommen habt, wollen wir in der aktuellen Folge an das Thema anschließen und uns mit dem Spannungsfeld auseinandersetzen, wo Metal und Core aufeinandertreffen. Das heißt aber nicht, dass wir nur über Metalcore reden, nein, auch andere Zwidder-Genre wie Blackened Crust & Hardcore sowie Crossover werden unter die Lupe genommen. Kapitel 00:00 Einleitung 01:39 Neues aus Anheim 02:56 Blackest Path II 14:28 Getränkepodcast 17:10 Kommentare kommentiert 42:00 Bandshirts der Woche 43:22 Hauptthema Unsere Bands: Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spie...
2024-11-03
1h 44
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Hype Bands nerven uns!
Kennt ihr das? Plötzlich ist eine Band überall. Jeder redet darüber, die Feeds und Magazine sind voll von diesem Interpreten, und kein Festival kommt mehr ohne diese Kapelle aus. Schnell ist man genervt davon und kann die Band nicht mehr leiden, selbst wenn man dem Künstler gegenüber zuvor neutral oder sogar wohlwollend war. Herzlichen Glückwunsch, ihr seid Opfer des Hypes geworden, und genau darüber wollen wir heute reden. Kapitel: 00:00 Einleitung 02:26 Neues aus Anheim 05:10 Andis neuer Bass 08:52 Unser Problem mit Interviews 10:43 Paul Di'Annos Tod 12:14 Getränk...
2024-10-27
1h 46
Menschenverachtender Untergrundpodcast
Aufstieg und Fall des heidnischen Metal
Wenn ihr Mitte bis Ende der 2000er Jahre in der deutschen Metal-Szene unterwegs ward, kamt ihr an an Folk, Viking und Pagan Metal nur schwer vorbei. Nachdem ein paar wenige Bands, die Tore weitaufgestoßen hatten, ging es plötzlich gefühlt an jeder Ecke um historische Schlachten, Methörner und alte Götter. Das änderte sich aber innerhalb weniger Jahre und heutzutage ist im Metal die wahrnehmbare Verbreitung der heidnischen Subkultur auf ihrem Tiefpunkt oder prodelt sich da im Untergrund etwas zusammen? Gemeinsam versuchen sich Andi und Adrian an einer Erklärung. Kapitel: 00:00 Einleitung 01...
2024-10-20
1h 48
Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 63 - Sandro und Al, von der Band Blakylle
Pagan Metal aus Fulda Blakylle wurde 2014 von Gitarrist Sandro im ostfriesischen Leer ins Leben gerufen. Die Intention im Rahmen des Bandprojekts ist es atmosphärischen Black Metal mit Death Metal zu vereinen. Textlich wird ausschließlich auf Themen mit Bezug zum germanischen Heidentum eingegangen, wodurch die Band dem deutschen Pagan Metal zuzuordnen ist. Der Bandname "Blakylle" ist überliefert als Name einer Meeresgöttin des germanischen Volksstammes der Kimbern. Sandro und Al reden in dieser besonderen Ausgabe des Podcast mit Shaggy Schwarz über ihren Weg zu Blakylle und über Metal im Allgemeinen.
2021-07-02
37 min