Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Blattkritik

Shows

Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast45 - Ein Festival der LiebeBlattkritik - Episode 45 "Ich geh wie auf Wolken und ich bin riesengroß// Denn Du bist bei mir, ich laß Dich nie wieder los" so sang einst Jürgen Marcus. "Und alle die so sind wie wir/ die laden wir gern ein" säuselte er weiter. Franzi präsentiert heute ein Magazin, dessen Anspruch es ist den Höhepunkt des Festivals in den Mittelpunkt zu stellen. Die Drei merken jedoch schnell, wie weit Anspruch und Wirklichkeit manchmal auseinanderliegen. Begleitet die Drei auf ihrem Weg in die tiefsten Tiefen bürgerlicher Ideologie. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blatt...2025-07-271h 02Off/On – der Podcast von netzpolitik.orgOff/On – der Podcast von netzpolitik.org#297 Off The Record: Unsere Lieblingssnacks und die Digitalpolitik der neuen Regierung Wir beschäftigen uns oft mit anstrengenden und deprimierenden Themen. Um unsere Nerven zu stärken, haben wir eine selbstorganisierte Snackbox, die SOS. Wer was am liebsten isst, erfahrt ihr heute. Aber auch um die Anlässe unseres gesteigerten Schokobedarfs geht es in dieser Folge unseres Hintergrund-Podcasts: Wir sprechen über die ersten Wochen der neuen schwarz-roten Regierung und verraten, was wir vom Digitalministerium halten. Gemeinsam überlegen wir, wie wir mit den ständigen Angriffen auf Grund- und Freiheitsrechte umgehen. Außerdem dabei: ein GIMP-Workshop, Handelsregisterauskünfte in fernen Ländern und ein Betriebsausflug mit Cat Content. Viel Spaß beim...2025-07-0547 minOff/On – der Podcast von netzpolitik.orgOff/On – der Podcast von netzpolitik.org#297 Off The Record: Unsere Lieblingssnacks und die Digitalpolitik der neuen Regierung Wir beschäftigen uns oft mit anstrengenden und deprimierenden Themen. Um unsere Nerven zu stärken, haben wir eine selbstorganisierte Snackbox, die SOS. Wer was am liebsten isst, erfahrt ihr heute. Aber auch um die Anlässe unseres gesteigerten Schokobedarfs geht es in dieser Folge unseres Hintergrund-Podcasts: Wir sprechen über die ersten Wochen der neuen schwarz-roten Regierung und verraten, was wir vom Digitalministerium halten. Gemeinsam überlegen wir, wie wir mit den ständigen Angriffen auf Grund- und Freiheitsrechte umgehen. Außerdem dabei: ein GIMP-Workshop, Handelsregisterauskünfte in fernen Ländern und ein Betriebsausflug mit Cat Content. Viel Spaß beim...2025-07-0547 minOff/On – der Podcast von netzpolitik.orgOff/On – der Podcast von netzpolitik.org#296 Off The Record: Wir machen uns locker Wir experimentieren mit unserem Hintergrund-Podcast Off The Record herum. Neben neuen Rubriken versuchen wir uns an einer neuen Sprechhaltung. Denn wir haben festgestellt, dass wir in unseren Podcasts manchmal steif und angespannt wirken. Dabei sind wir in Wirklichkeit total cool und lustig. Deshalb heißt das nicht immer ganz ernst gemeinte Gebot der Stunde: Lockerheit!!1! Natürlich gibt’s auch spannende Inhalte. Wir sprechen über das OnlyFans-Gesetz, mit dem in Schweden virtuelle Sexarbeit kriminalisiert wird. Wir beleuchten das Für und Wider der großen Netzkonferenz re:publica. Und wir üben uns in Selbstkritik. Lasst uns sehr...2025-06-0744 minOff/On – der Podcast von netzpolitik.orgOff/On – der Podcast von netzpolitik.org#296 Off The Record: Wir machen uns locker Wir experimentieren mit unserem Hintergrund-Podcast Off The Record herum. Neben neuen Rubriken versuchen wir uns an einer neuen Sprechhaltung. Denn wir haben festgestellt, dass wir in unseren Podcasts manchmal steif und angespannt wirken. Dabei sind wir in Wirklichkeit total cool und lustig. Deshalb heißt das nicht immer ganz ernst gemeinte Gebot der Stunde: Lockerheit!!1! Natürlich gibt’s auch spannende Inhalte. Wir sprechen über das OnlyFans-Gesetz, mit dem in Schweden virtuelle Sexarbeit kriminalisiert wird. Wir beleuchten das Für und Wider der großen Netzkonferenz re:publica. Und wir üben uns in Selbstkritik. Lasst uns sehr...2025-06-0744 minRestaurant HeroRestaurant Hero#11 I Sascha Chaimowicz über Beigeisterung, Story Telling und was wir von Redaktionen lernen könnenSascha Chaimowicz ist Co-Chefredakteur des ZEITmagazins und kennt die Mechanismen hinter erfolgreichen Geschichten. In dieser Folge sprechen wir über Storytelling als Schlüssel zur Sichtbarkeit, was Redaktionen wirklich interessiert, welches Teammitglied am Besten die Öffentichkeitsarbeit übernimmt– und darüber, dass die Gastronomie anfangen darf, wieder über das Schöne zu sprechen.   Gelernt von Sascha:    1. Was Gastronomen aus der Wochenstruktur einer Redaktion lernen können Redaktionen haben einen klaren Innovationszyklus, der sich auch auf die Gastronomie übertragen lässt. Sascha beschreibt drei zentrale Meetings, die den kreativen Prozess steuern: Die Themenkonfe...2025-03-3155 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast44 - Feminismus eraBlattkritik - Episode 44 Endlich wieder mal ein Magazin, das sich mit den wichtigen Dingen des Lebens beschäftigt: Taylor Swift und Robert Habeck. Philipp hat ein Magazin mitgebracht, das wir schon lange auf der Liste hatten und es passiert fast das, worauf die Welt nicht gewartet hat: Zwei Männer unterhalten sich in einem Podcast über Feminismus und Popkultur. Aber zum Glück gibts ja noch Franzi, die das Trio vervollständigt! Hört rein und entscheidet selbst, ob das gelungen ist. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant J...2025-03-1554 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast43 - Echte GenussmenschenBlattkritik - Episode 43 Franzi möchte mit Genuss ins neue Jahr starten und bringt das passende Heft dazu mit. Dabei merkt das Trio aber auch, dass für echten Genuss möglicherweise auch der Geldbeutel mitspielen muss. Egal, dann muss man sich die richtigen Geschmacksstoffe eben zusammengoogeln. Frohes Neues Jahr! Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02025-01-1551 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast42 - Rötliche Weihnacht überallBlattkritik - Episode 42 Weihnachten, das Fest der Liebe, des Friedens und der Nächstenliebe steht vor der Tür und was läge da näher als eine Zeitschrift vorzustellen, die ganz im Zeichen der Nächstenliebe steht. So zumindest dachte sich Tobi und nimmt die beiden anderen mit in ein Heft, das durch Ernsthaftigkeit, politischen Anspruch und einen günstigen Kaufpreis besticht. Viel Spaß bei unserer Weihnachtsfolge und bleibt - trotz der politischen Lage - zuversichtlich, habt gute Freund:innen um euch und genießt (nicht nur) die Zeit zwischen den Jahren. Ein Link mit einem kleinen...2024-12-1649 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast41 - Vom Wohnzimmer ins AbenteuerBlattkritik - Episode 41 Wie kann man am Küchentisch ein Flugzeug landen oder an einem normalen Samstagabend gemeinsam mit Freunden die Klimakrise abwenden? Und dabei auch noch Spaß haben? Das und vieles mehr zeigt das Magazin diesen Monats. Philipp zeigt den beiden anderen eine Zeitschrift, die schon lange hätte besprochen werden soll. Passend zur dunklen Jahreszeit bringt er den Spaß auch an eure Ohren. Wer da nicht Lust auf mehr bekommt ist selber Schuld! Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1...2024-11-191h 00Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast40 - Wenn die Störche tief fliegen...Blattkritik - Episode 40 Gewohnt pünktlich bringt Franzi euch dieses Mal eine neue Folge Blattkritik, dieses Mal mit einem herbstlich-gemütlichen Thema, bei dem das Trio große Freude hat. Und ganz nebenbei wird über eine wichtige Entscheidung abgestimmt. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02024-10-1552 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast39 - The Gods made Heavy MetalBlattkritik - Episode 39 Jaaaaa, er lebt noch, der Podcast. Frisch aus der verlängerten Sommerpause nimmt Tobi seine beiden Co-Hosts mit in ein bisher gänzlich unberührtes Zeitschrift-Genre und zugleich ein stückweit mit in die eigene Jugend. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02024-09-1950 minZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEJubiläumsausgabe! Das Powerpack zur 100. AusgabeGibt’s doch gar nicht: Seit 100 Ausgaben versorgen euch Arnd und Philipp mit halbgaren Expertisen, Knax-Heften, Pauschalreisen ins Emsland und frisch gebrutzelten Thüringern. Das muss gefeiert werden – und zwar mit dem frisch aus dem Urlaub zurückgekehrten Leserbriefonkel Frimpong Tommerinke, mit einer Blattkritik des Kicker-Sonderhefts, mit Reisetipps für den Londoner Osten und einer Würdigung aller Swamis, die frisch aus dem Ashram zurückgekehrt sind. Jetzt reinhören, bevor der Rolls Royce von Bhagwan wieder dreckig wird.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de // Zum Kicker-Managerspiel geht es hier lang.2024-08-0858 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast38 - Bayern, des samma miaBlattkritik - Episode 38 DISCLAIMER: Entschuldigt bitte die schlechte Soundqualität - vor lauter Lederhosen hat Tobi leider den richtigen Aufnahmeknopf nicht mehr gesehen… Mia san mia - auf der Suche nach dem Lebensgefühl, das die nördlichste Region Italiens ausmacht. Brezn, Obazda, Maßkrüge , aber auch Laptop, BMW, Luft- und Raumfahrt. Die drei Podcaster:innen begeben sich auf eine Entdeckungsreise ins Söderland und lernen auch die dunklen Seiten jenseits des Weißwurst-Äquators kennen. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLe...2024-06-241h 15Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast37 - Pimento Cheese SandwichBlattkritik - Episode 37 Es geht um Sport. Philipp hat mal wieder ein Special Interest-Magazin mitgebracht, in dem es jede Menge neues Vokabular und viele schöne Bilder zu entdecken gibt. Im Fokus steht dabei die Auswahl der Text-Themen, die Verspieltheit der Autoren und was das Trio eigentlich von dem Sport selbst so hält. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02024-05-151h 07Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast36 - Auf der Überholspur Richtung ZukunftBlattkritik - Episode 36 Das Trio prüft, wie offen sie wirklich für Neues sind und was sie von der Zukunft erwarten. Bringen die Entwicklungen der Moderne uns in neue Sphären oder kann nicht mal ChatGPT uns vor dem Burnout retten? Wieder mal sind sich die Drei zwar nicht in allem einig, aber am Ende der Folge um viele Erkenntnisse reicher. Bleibt nur die Frage: Ist diese Folge Kunst oder von einem Computer generiert? Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0...2024-04-151h 02Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast35 - Weißt du, wie viel Sternlein stehenBlattkritik - Episode 35 Tobi fragt sich, ob er nicht doch hätte Physik studieren sollen. Oder er wenigstens in der Schule hätte besser aufpassen sollen. Denn mit dem Magazin dieser Folge nimmt er seine beiden Co-Hosts mit zu den Sternen, den ganz echten im Himmel. Und da ist Physik auf jeden Fall von Nutzen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Podcast-Crew in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02024-03-1547 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast34 - Sehr spezielle InteressenBlattkritik - Episode 34 Es gibt Interessen, es gibt spezielle Interessen und es gibt sehr spezielle Interessen. Philipp stellt den beiden Mitpodcastenden ein Magazin für Sehr-speziell-Interessierte vor. Es wird durchaus Blattkritik geäußert - sehr spezielles Wissen gibt es aber alle mal. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02024-02-181h 22Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast33 - Wer weiß schon was schön istBlattkritik - Episode 33 Die Drei tauchen mal wieder in eine neue Welt ein und versuchen den Zusammenhang zwischen Handwerk und Kunst zu verstehen - nur um am Ende festzustellen, dass sie wie immer keine Ahnung haben. Ihre Gedanken halten sie trotzdem nicht zurück und definieren damit vielleicht ganz nebenbei eine große Frage der Menschheit ganz neu. Wer wissen will wo Kunst anfängt oder vielleicht auch aufhört: Unbedingt reinhören! Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02024-01-261h 26Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast32 - Fragwürdige InvestitionstippsTobi macht sich Sorgen um den Bundeshaushalt. Zum Glück weiß der deutsche Zeitschriftenmarkt zu helfen. Neben einem Ausflug ins Elend des Neoliberalismus findet das Trio glücklicherweise auch noch eine freudige Beschäftigung zum Jahresabschluss. Frohe Weihnachten! Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02023-12-241h 28Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast31 - Zukunft und BranntweinBlattkritik - Episode 31 Philipp hat uns ein Heft mitgebracht, dass sich ein echtes Zukunftsthema widmet. Eine Servicefolge, die aufklärt über eine Angelegenheit, die jeden früher oder später mal betrifft. Franzi und Tobi und hoffentlich auch alle anderen Zuhörer*innen werden es ihm früher oder später danken. Music by Kevin MacLeod - Bass Meant Jazz2023-11-181h 18Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast30 - Rennmaschinen fürs HandgelenkBlattkritik - Episode 32 Das Trio ist zurück aus dem Urlaub und hat ein bisschen Zeit mitgebracht. Die nutzt Franzi, um den beiden Jungs einen Einblick in eine Welt zu geben, in der sich wirklich keiner von Ihnen auskennt - es geht um Geld, Wertanlagen und das schöne Leben…Oder vielleicht doch nicht? Wurde der von Franzi aufgebaute Spannungsbogen am Ende doch ein bisschen überspannt? Haben wir Tobi da vor Langeweile gähnen hören? Wer wissen will ob den Dreien der Sprung in eine neue Welt mal wieder gelingt und ob die Begeisterung aus dem Magazin am Ende vi...2023-10-151h 20Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast29 - Spätsommerliche UrlaubsgrüßeBlattkritik - Episode 29 Heute gibt's nur einen kleinen Gruß aus dem spätsommerlichen Urlaub der Blattkritik-Redaktion. Bis ganz bald! Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02023-09-1501 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast28 - Antiautoritäre BlumenwieseBlattkritik - Episode 28 Mal wieder bisschen entspannen, am besten im eigenen Garten! Der Deutschen liebstes Hobby (Quelle: das Magazin dieser Folge) nehmen unsere drei Pod-Hosts heute genauer unter die Lupe. Dabei gibt es auch eine Menge nützlicher Tipps, und das Trio versucht sich an einem Gewinnspiel. Doch der Faschismus trübt die Idylle. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02023-08-151h 08Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast27 - Nerd müsste man seinBlattkritik - Episode 27 Franzi hat in dieser Episode eine Überraschung parat, sowie ein spannendes Magazin, das Einblick in ein richtiges Nerd-Hobby gibt. Und nicht nur das, es handelt sich um den Platzhirsch und um eine Jubiläumsausgabe! Dabei findet die Blattkritik-Redaktion, dass es eine ganz schön schöne Sache ist, wenn sich Leute für ein Hobby begeistern. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02023-07-151h 17Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast26 - (K)ein Personality MagazineBlattkritik - Episode 26 Mit einem hochfragwürdigen Magazin kommt Philipp in dieser Folge um die Ecke. Es geht hauptsächlich um einen berühmten Menschen und dessen Privatleben, beziehungsweise das, was er davon herzeigen möchte. Politisch ist das auch noch. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02023-06-251h 26Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast25 - Naturschutz von rechts überholt?Blattkritik - Episode 25 Heute lädt Tobi seine beiden Co-Hosts Franzi und Philipp zu einem kleinen Spaziergang in die Natur ein. Die drei kämpfen sich durch einen undurchsichtigen Wald aus kruden Autoren, Kampfbegriffen und bleierner Textwüste. Ob sie zum Schluss doch noch ein Licht am Ende des Tunnels entdecken, soll hier noch nicht verraten werden. Klar ist aber schon jetzt, dass die Hörerinnen und Hörer sich mal wieder auf eine Folge freuen können, bei der man am Ende sehr genau weiß, ob man dieses Magazin jemals selbst aufschlagen will oder doch besser schnell kehrt macht.2023-05-151h 13Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast24 - Entspannt euch mal!Blattkritik - Episode 24 Franzi spricht in dieser Episode über ein Magazin, einen Sport und ihre Erfahrungen damit sowie ein gegenwärtiges (?) Phänomen - Individualismus, Egoismus und Selbstoptimierung. Außerdem geht es um Probleme kultureller Aneignung. Am Ende sind alle drei sehr ambivalent. Was denkt ihr? Schreibt uns gerne für Vorschläge, Kritik und Anregungen unter blattkritik-podcast@gmx.de Podcast: Schluss mit Namasté (https://www.deutschlandfunkkultur.de/feature-schluss-mit-namast-muss-yoga-dekolonisiert-werden-dlf-kultur-b4c3e95e-100.html)2023-04-151h 11Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast23 - Folge für RomantikerBlattkritik - Episode 23 Wir hören auf unsere Hörer:innen! Deshalb gibt's in der aktuellen Folge ein Magazin, das Philipp von einem Hörer empfohlen wurde. Es geht um die große Leidenschaft für eine ganz besondere Nebensächlichkeit. Dabei haben unsere drei Co-Hosts einen jeweils ganz anderen Zugang zum Thema. Viel Spaß beim Hören! Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02023-03-151h 16Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast22 - Der heilige Weg zu Friede, Freude, EierkuchenBlattkritik - Episode 22 Wieder einmal versucht das Blattkritik Team sich an den großen Fragen unserer Zeit und möchte heute mit euch die Frage beantworten: Was ist eigentlich Hass, wo kommt er her und wie können wir ihn besiegen? Dafür taucht das Trio in ein Magazin ein, dass ihnen und auch euch diese Antworten kurz und knapp auf dem Silbertablett servieren möchte. Lasst euch inspirieren zu einer besseren Welt… oder vielleicht lieber doch nicht? Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02023-02-151h 12Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast21 - Aufgeklappt - der LiteraturpodcastBlattkritik - Episode 21 Das Jahr beginnt mit einer XXL-Folge Blattkritik! Franzi hat ein Magazin mitgebracht, das sich ein wirklich großes Thema vorgenommen hat. Ein Medium mit dem die meisten von euch etwas verbinden und mit dem ihr deifinitiv schon häufiger in Kontakt gekommen seid. Daneben geht es um Sisi, eine frühe Influencerin. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02023-01-151h 30Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast20 - Das Jahr ist tot, lang lebe das JahrBlattkritik - Episode 20 Tobi lädt ein! Also seine beiden Co-Hosts. Deshalb sind in dieser neuen Episode zum ersten Mal alle drei Blattkritik-Menschen im selben Raum, ganz in echt. Und Tobi kredenzt nicht nur Glühwein, sondern auch ein buntes Heft mit vielen tollen Bildern. Das sich mit einem wichtigen Ereignis des Jahres 2022 befasst. Es wird jahresrückblickig. Viel Spaß! Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02022-12-1556 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast18 - BloodkritikBlattkritik - Episode 18 Mal wieder eine kriminell gute Folge Blattkritik! Franzi hat dafür genau das richtige Magazin mitgebracht und bringt die Jungs dazu, sich mit der eigenen Sensationslust auseinanderzusetzen. Wer sich weiter mit dem Thema auseinandersetzen will, dem empfehlen wir die in der Folge erwähnte Kolumne: https://www.spiegel.de/kultur/genre-true-crime-boulevard-fuer-besserverdienende-kolumne-a-e94399b0-72cc-4a58-bcd2-7fe0feeb5609 Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02022-10-151h 16Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast17 - Echte LeidenschaftBlattkritik - Episode 17 Um viel mehr als Gebrauchswert oder banales Hobby geht es in der heutigen Folge. Das Goldene Kalb Deutschlands, sagen manche! Aber so gern sich Franzi und Philipp vom Thema des Hefts abwenden möchten, das Tobi mitgebracht hat, sind sie am Ende vielleicht doch auch alle mitgemeint… Die von Tobi erwähnten Zahlen sowie den zitierten Konkret-Artikel findet Ihr hier: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publikationen/G/verkehr-in-zahlen-2020-pdf.pdf?__blob=publicationFile https://www.kba.de/DE/Statistik/Kraftverkehr/VerkehrKilometer/vk_inlaenderfahrleistung/2021/verkehr_in_kilometern_kurzbericht_pdf.pdf?__blob=publ...2022-09-151h 10Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast16 - Fenster auf KippBlattkritik - Episode 16 Zu den Eigenheiten der hiesigen Kultur zählen Fenster zu kippen, Brot zu backen und auf besonders teuren Autobahnraststätten zur Toilette zu gehen. Philipp widmet sich einem Magazin, das der Frage "Was ist deutsch?" vor einem ganz bestimmten Hintergrund nachgeht. Welcher das ist, erfahrt ihr - genau wie Tobi und Franzi - in der neuen Folge Blattkritik, der Printpodcast. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02022-07-151h 16Münzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg - der Bitcoin-PodcastLeas’ Münzweg #10 Blattkritik - so erkennt man Bitcoin-FUDKurz vor Aufnahme unserer zehnten Episode "Leas' Münzweg" hat es ein Twitterbeitrag unseres Münzweg-Podcasts in einen Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geschafft. Der perfekte Anlass für uns, diesen Beitrag mal genauer zu beleuchten und Lea dabei zu zeigen, was es mit Bitcoin-FUD so auf sich hat und warum man nicht nur die Überschriften von Zeitungsartikeln oder Online-Beiträgen lesen sollte.   Leas' Münzweg   Während der vergangenen Monate haben sich viele von euch aufgemacht, um den Münzweg zu erkunden - darunter Bitcoin-Experten, Halbprofis, Anfänger aber auch diejenigen, die bis dahin noch nie etwas von Bitcoin gehört hatt...2022-06-2248 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast15 - Schlaf- und UrlaubslektüreBlattkritik - Episode 15 Franzi hat in dieser Folge ein Magazin dabei, das bei den Vorschlägen für neue Folgen immer ganz oben mit dabei ist. Keiner der drei Co-Hosts fällt so richtig in die Zielgruppe des Hefts, also kein Wunder, dass es nicht so ganz überzeugen vermag. Am Ende geht's um die Frage: Harmlos oder nicht? Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02022-06-151h 08Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast14 - Sozialismus und etwas PathosBlattkritik - Episode 14 Tobi hat in dieser Folge ein Magazin dabei, das nicht um Neutralität bemüht ist, sondern relativ offensiv einen nach eigener Aussage sozialistischen Standpunkt einnimmt. Im Heft geht es unter anderem um den Klimawandel und dessen wichtigste Auslegungen von links bis rechts. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02022-05-161h 14Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast11 - War Hitler ein Linker?Blattkritik - Episode 11 Natürlich nicht, aber hie und da findet sich ein konservativer Edgelord. Tobi war spontan und hat in dieser Episode kurzfristig auf einen Text reagiert, der in einem bekannten und großen deutschen Magazin erschienen ist, das die meisten von Euch kennen werden. Der Text ist nicht gut, oder interessant. Interessant ist aber, warum das da steht. Und was eigentlich in dem Magazin, das um diesen Text herum gebaut ist, noch so steht. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02022-02-151h 04Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast10 - Was kostet der Wolf?Blattkritik - Episode 10 Drei Vegetarier unterhalten sich übers Jagen und über die Frage, welchen Einfluss der Wolf in Zukunft auf unser Leben hat. Philipp bringt mal wieder eine Neuheit auf dem vielseitigen Zeitschriftenmarkt mit und beleuchtet das Thema Natur aus einer ganz neuen Perspektive. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02022-01-151h 05Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast09 - Über Obdachlosigkeit, Corona und Frank-WalterBlattkritik - Episode 9 Franzi widmet sich in unserer Weihnachtsfolge dem Thema Wohnungslosigkeit. Wir sprechen über die Probleme von wohnungs- und obdachlosen Menschen in der Corona-Krise, über Frank-Walter Steinmeier und die SPD, über unsere Unsicherheiten und den Umgang mit Obdachlosigkeit in dieser Gesellschaft. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-12-151h 07Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast08 - Es wird hyggeligBlattkritik - Episode 8 Tobi leitet die gemütliche Jahreszeit mit der bisher hyggeligsten Episode ein, Pastelltöne mischen sich mit Kerzenduft und Kuscheldecken. Franzi und Philipp merken aber auch schnell: es wird nicht nur kuschelig. Es geht auch ums Wohnen an sich und die Schattenseiten des privaten Einmummelns. Wer sich weiter mit Wohnen im Kapitalismus beschäftigen möchte, dem sei das Feature von Radio Corax mit Roger Behrens, der verlinkte Artikel von Hannemann und der Aphorismus Nr. 18 "Asyl für Obdachlose" aus der Minima Moralia von Adorno empfohlen: Radio Corax: https://www.freie-radios.net/81179 Hannemann, Chris...2021-11-1559 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast07 - Zwischen Nostalgie und AufklärungBlattkritik - Episode 7 Philipp nimmt uns heute mit auf eine Reise in seine Jugend. Gemeinsam mit Franzi und Tobi wagt er nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern versucht auch die Jugend von heute besser zu verstehen. Am Ende steht die Frage, ob ein Jugendmagazin dabei heutzutage überhaupt noch helfen kann. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-10-151h 12Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast06 - Aus einem Blatt vor unserer ZeitBlattkritik - Episode 6 Problematische Ansichten aus einem Blatt vor unserer Zeit! Franzi nimmt Tobi und Philipp mit auf eine schwierige und vor allem lange Reise. Es geht um Influencer, Transfeindlichkeit, Debatten um Sex Work und antimuslimischen Rassismus. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-09-211h 54Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der PrintpodcastSonderfolge 01 - Wie viel kann eine grüne Wirtschaft leisten?Blattkritik - Sonderfolge 01 In dieser Sonderfolge von Blattkritik spricht Tobi mit Philip Koch, der sich in Jena mit dem Thema Postwachstum und Biowirtschaft beschäftigt. In Blattkritik-Folge 5 hatte Tobi den Business Punk dabei. Titelthema der Ausgabe waren grüne Innovationen, mit denen die Wirtschaft eine (oder die?) Antwort auf die Klimafrage liefern möchte. Kann das funktionieren? Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-09-2138 minantira-Wochenschauantira-WochenschauNeue Soli-Strukturen in Bosnien, Solicamp4Moria, #DefundFrontex Zum Sterben liegen gelassen – jetzt freigesprochen #DefundFrontex: Neue Kampagne für ein ziviles Seenotrettungsprogramm Obergericht Zürich spricht Polizeibeamten des Vorwurfs der versuchten Tötung frei Bosnien: Der Kriminalisierung von Solidarität trotzen Konsens über die überraschende Machtübernahme durch die Taliban Solicamp4Moria fordert KKS zum Handeln auf Blattkritik für die Wochenschau verfassen2021-08-3127 minantira-Wochenschauantira-WochenschauAbsage an Afghan*innen, Abschiebung aus Ceuta, Abfrage zum Schengenraum Illegale Abschiebungen von Kindern und Jugendlichen aus Ceuta nach Marokko Mehr Geld und koordiniertere Digitalisierung: Drei Vernehmlassungen zum Schengenraum Anti-Muslimischer Bundesrat Kopf der Woche: Karin Keller-Sutter und ihre geschlossenen Türen Wie weiter in Afghanistan? Demo in Bern: 400 Afghan*innen und solidarische Menschen gegen die Taliban Pressekonferenz: Widersprüchlicher Umgang mit Corona im Bundesasylzentrum Basel Blattkritik für die Wochenschau verfassen2021-08-2425 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast05 - Biowirtschaft vs. KlimawandelBlattkritik - Episode 5 Was tun gegen den Klimawandel und seine Folgen? Tobi berichtet uns in dieser Folge von einem Lösungsvorschlag der anderen Art. Außerdem geht's um Utopien. Infos zur Episode: Unter Pizzagate versteht man eine Verschwörungstheorie, nach der in einer Pizzeria in Washington D.C. ein Kinderpornoring agiert, in den unter anderem auch die Clintons verwickelt sein sollen. (Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Pizzagate) Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-08-181h 11Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast04 - Impfzweifel und -faktenBlattkritik - Episode 4 Ein neues Ding auf dem Markt! Das konnte Philipp sich nicht entgehen lassen, seine Entdeckung stellt er Tobi und Franzi direkt vor. Intensiv wie nie müssen sich die drei mit der drängendsten Frage unserer Zeit auseinandersetzen: Was können wir tun, um die Coronapandemie zu beenden? Und was sagt Philipps Oma eigentlich dazu? Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-08-181h 09Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast03 - Licht und Schatten im Zeichen der SpiritualitätBlattkritik - Episode 3 Franzi nimmt Philipp und Tobi mit in die Welt der Engel und Geister. Was sagt die geistige Welt eigentlich zur Coronapandemie und wie können wir neue Kraft aus spirituellen Handlungen schaffen? Die drei verzweifeln auf der Suche nach Antworten mit Aussagekraft. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-08-161h 06Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast02 - Guidelines zur SelbstoptimierungBlattkritik - Episode 2 Tobi hat sich in eine Welt voller männlicher Rollenklischees gestürzt und diskutiert mit Franzi und Philipp wie zeitgemäß Selbstoptimierung überhaupt noch ist. Und kann man eigentlich auch Freundschaften optimieren? Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-08-161h 28Blattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast01 - Von Yachten, Uhren und dem schönen LebenBlattkritik - Episode 1 Philipp erzählt in unserer allerersten Episode von Yachten, Uhren und dem schönen Leben. Franzi und Tobi bezeugen ihre Zugehörigkeit zur Neidgesellschaft. Sad. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-08-1435 minAuf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deBlattkritik Prototyp: Resident Evil VillageLiebe Hörerinnen und Hörer, in euren Händen haltet ihr ein ganz neues Format, in dem wir unsere Lesebrillen aufsetzen und dem Spielejournalismus mal ein bisschen genauer bei der Arbeit zuschauen wollen: "Blattkritik" dreht sich um die Frage, wie ganz unterschiedliche Magazine, Redaktionen und Blogs mit ein und dem gleichen Spiel umgehen. Welche Schwerpunkte setzen die Autorinnen und Autoren? Woran messen sie die Qualität des Spiels? Welche Wertungspunkte fallen stark ins Gewicht, welche werden ausgeblendet? Und was verrät uns all das über das Selbstverständnis des modernen Spielejournalismus in Deutschland und der Welt? Diesen und weiteren Fragen...2021-06-292h 21Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deWeltherrschaft: Mass Effect MadnessMeine Damen und Herren, wir sind mal wieder ein bisschen gehirnalbern geworden. Tun wir ja gerne. Dieses Mal dachte André: Warum nicht mit der Legendary Edition von Mass Effect das größte En Detail aller Zeiten machen? Und Jochen dachte: Oh, Mass Effect. Und dann eskalierte die ganze Angelegenheit. Aber das hören Sie am Besten selbst. Außerdem stellen wir ein neues Format namens Blattkritik vor, klären, wann Jochen endlich König von Irland wird (Spoiler: kann nicht mehr lange dauern, einen Guinness-Hut hat er schon!) und bieten unsere Premium-Inhalte bald sündhaft teuer auch bei Apple an, was aber...2021-06-2553 minBauchnabelflausenBauchnabelflausenBlattkritik - DER SPIEGEL Nr.24/06.06.2020Scholz und Weber im Gespräch über Fronturlauber, True Crime und kitschige Männerfreundschaften. 2020-06-121h 13BauchnabelflausenBauchnabelflausenBlattkritik - Die Zeit No. 19/2020Erdöl und Erinnerungskultur am Boden. Ist Trüssel doch der geborene Betrüger und warum sollte man nicht jede Geschichte drucken?2020-05-071h 07Nettes FrettchenNettes FrettchenEpisode 374: Blattkritik, Goldene Blogger, Twitter, The Good PlaceHallo, es ist Februar. Das ging schnell. Im Januar war ich mit der IAA beschäftigt, es gibt weiter Carkaraoke und ich musste Abschied nehmen – von The Good Place, einer der besten Serien aller Zeiten. Mehr zu allem in dieser Episode 374. Und, nicht zu vergessen: Ich bin nominiert für die Goldenen Blogger 2019! Sucht mich hier in der Liste und drückt mir die Daumen. Verleihung ist am 9. März! Goldene Blogger 2019 – Das sind die Nominierten Blattkritik Backnanger Zeitung 2020-02-0819 minMarketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)S01/E13 mit Lena Marbacher & Sebastian Klein (Neue Narrative) | Marketing Startups New Work LoopMit Lena Marbacher & Sebastian Klein (Neue Narrative) Staffel #1 Folge #13 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://neuenarrative.de *** Lena Marbacher und Sebastian Klein, Co-Founder von Neue Narrative, sprechen im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung und Entwicklung ihres Magazins, das sich auf neue Arbeitswelten und Organisationsentwicklung konzentriert. Sie betonen die Bedeutung von gutem Content, visueller Gestaltung und interaktiven Inhalten, um die Themen verständlich und anwendbar zu machen. Das Gespräch thematisiert den Übergang von der Beratung zur Magazinproduktion, die Herausforderungen bei der Herstellung und Vermarktung des Magazins sowie die Bedeutung von Community-Building und di...2019-11-0747 minIch Bin Dein Vater - Der Papa Podcast für ElternIch Bin Dein Vater - Der Papa Podcast für ElternBlattkritik mit Marco Krahl von Men’s Health Dad – Papapod #32Seit dem 10.04.2018 ist die 5. Ausgabe der Men’s Health Dad in Deutschlands Kiosken und Zeitschriftenläden erhältlich. Marco Krahl, Chefredakteur der Väter-Zeitschrift, bezeichnet die Entstehung des Blattes gerne als Geburt... Der Beitrag Blattkritik mit Marco Krahl von Men’s Health Dad – Papapod #32 erschien zuerst auf Ich Bin Dein Vater.2018-04-1100 minGegenstroemungen - Querdenker erlebenGegenstroemungen - Querdenker erlebenGS023 - Elisabeth Frenz - Hopp und Frenz Content HouseElisabeth Frenz, Geschäftsführerin von Hopp und Frenz Content House, erzählt von der Entstehung der etwas anderen Art von Redaktion, deren Wandel, von der hauseigenen Arbeitskultur und den zwei Nonprofit-Veranstaltungsreihen Blattkritik Salon und Content House Salon. Merle-Sophie Braumann, New Business-Beauftragte, gibt dabei Einblicke hinter die Kulissen.2017-09-0400 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsComics im Gefahrengebiet – der Weisheit – s03e10 Pünktlich nach der Sommerpause erscheint endlich die Folge, in der wir die Sommerpause ankündigen. Das wurde ja auch höchste Zeit! Damals war Patricia krank und wir haben uns einen hochwertigen Ersatz gesucht, die nicht nur bestens über das Gefahrengebiet in Berlin und Comics Bescheid weiß, sondern uns gleich auch noch einen Aircheck (quasi eine Blattkritik für Audio) gegeben hat. Meine Damen & Herren heißen Sie bitte herzlich mit uns willkommen: Creohn! Ansonsten ging es noch um Pokémon Go, Porn-Frisuren und es wurde abschließend festgestellt: Es ist nicht zu spät...2016-08-2400 minrichter.fmrichter.fmComics im Gefahrengebiet – der Weisheit – s03e10 Pünktlich nach der Sommerpause erscheint endlich die Folge, in der wir die Sommerpause ankündigen. Das wurde ja auch höchste Zeit! Damals war Patricia krank und wir haben uns einen hochwertigen Ersatz gesucht, die nicht nur bestens über das Gefahrengebiet in Berlin und Comics Bescheid weiß, sondern uns gleich auch noch einen Aircheck (quasi eine Blattkritik für Audio) gegeben hat. Meine Damen & Herren heißen Sie bitte herzlich mit uns willkommen: Creohn! Ansonsten ging es noch um Pokémon Go, Porn-Frisuren und es wurde abschließend festgestellt: Es ist nicht zu spät...2016-08-2400 minDer WeisheitDer WeisheitComics im Gefahrengebiet - der Weisheit - s03e10 Pünktlich nach der Sommerpause erscheint endlich die Folge, in der wir die Sommerpause ankündigen. Das wurde ja auch höchste Zeit! Damals war Patricia krank und wir haben uns einen hochwertigen Ersatz gesucht, die nicht nur bestens über das Gefahrengebiet in Berlin und Comics Bescheid weiß, sondern uns gleich auch noch einen Aircheck (quasi eine Blattkritik für Audio) gegeben hat. Meine Damen & Herren heißen Sie bitte herzlich mit uns willkommen: Creohn! Ansonsten ging es noch um Pokémon Go, Porn-Frisuren und es wurde abschließend festgestellt: Es ist nicht zu spät...2016-08-2400 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsComics im Gefahrengebiet – der Weisheit – s03e10 Pünktlich nach der Sommerpause erscheint endlich die Folge, in der wir die Sommerpause ankündigen. Das wurde ja auch höchste Zeit! Damals war Patricia krank und wir haben uns einen hochwertigen Ersatz gesucht, die nicht nur bestens über das Gefahrengebiet in Berlin und Comics Bescheid weiß, sondern uns gleich auch noch einen Aircheck (quasi eine Blattkritik für Audio) gegeben hat. Meine Damen & Herren heißen Sie bitte herzlich mit uns willkommen: Creohn! Ansonsten ging es noch um Pokémon Go, Porn-Frisuren und es wurde abschließend festgestellt: Es ist nicht zu spät...2016-08-2400 minWir. Müssen RedenWir. Müssen RedenWir knallen euch alle ab!Hallo! Da sind wir wieder! Waren jetzt mal wieder drei Wochen, dabei gibt es so viel zu besprechen! Haben wir ein bisschen nachgeholt. Die Shownotes sind leider diesmal wieder ohne Zeitmarken. Mit dem kollaborativen Zusammensammeln hat das diesmal leider nicht so gut geklappt. Hier die Themen: Max war im Urlaub … und hat jetzt auch ein Macbook Air mspro muss die taz einer Blattkritik unterziehen. (ist ganz gut gelaufen, übrigens) Oslo, Terrorismus und die pathologie der Tat. (Artikel von Nils Minkmar, von Hans Hütt, von Sascha Lobo, Broder und mspro) Demografie (Artikel in der FAZ...2011-08-052h 45glocalize!glocalize!2008-12-15 Podcast Vol. 2Auch wenn es jetzt im Winter kalt und kälter wird - Raus aus dem Kokon heißt die neue Devise - Raus aus der Comfortzone und spätestens ab heute: Rauf auf die Bühnen der Welt. Andy Warhol sagte 1968, in der Zukunft werde jeder für 15 Minuten berühmt. Jeder? Für 15 Minuten? Das kann bei einer Weltbevölkerung von 6,7 Milliarden Menschen weder funktionieren, noch nachhaltig sein - doch, was bitte schön ist schon nachhaltig, oder Nachhaltigkeit? Vielleicht passen dann doch besser Warhols Abwandlungen seiner Aussage, in der Zukunft würden nur 15 Leute berühmt sein - oder in 15...2008-12-1500 min