podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Blattkritik Folge 22
Shows
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org
#297 Off The Record: Unsere Lieblingssnacks und die Digitalpolitik der neuen Regierung
Wir beschäftigen uns oft mit anstrengenden und deprimierenden Themen. Um unsere Nerven zu stärken, haben wir eine selbstorganisierte Snackbox, die SOS. Wer was am liebsten isst, erfahrt ihr heute. Aber auch um die Anlässe unseres gesteigerten Schokobedarfs geht es in dieser Folge unseres Hintergrund-Podcasts: Wir sprechen über die ersten Wochen der neuen schwarz-roten Regierung und verraten, was wir vom Digitalministerium halten. Gemeinsam überlegen wir, wie wir mit den ständigen Angriffen auf Grund- und Freiheitsrechte umgehen. Außerdem dabei: ein GIMP-Workshop, Handelsregisterauskünfte in fernen Ländern und ein Betriebsausflug mit Cat Content. Viel Spaß beim...
2025-07-05
47 min
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org
#297 Off The Record: Unsere Lieblingssnacks und die Digitalpolitik der neuen Regierung
Wir beschäftigen uns oft mit anstrengenden und deprimierenden Themen. Um unsere Nerven zu stärken, haben wir eine selbstorganisierte Snackbox, die SOS. Wer was am liebsten isst, erfahrt ihr heute. Aber auch um die Anlässe unseres gesteigerten Schokobedarfs geht es in dieser Folge unseres Hintergrund-Podcasts: Wir sprechen über die ersten Wochen der neuen schwarz-roten Regierung und verraten, was wir vom Digitalministerium halten. Gemeinsam überlegen wir, wie wir mit den ständigen Angriffen auf Grund- und Freiheitsrechte umgehen. Außerdem dabei: ein GIMP-Workshop, Handelsregisterauskünfte in fernen Ländern und ein Betriebsausflug mit Cat Content. Viel Spaß beim...
2025-07-05
47 min
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org
#296 Off The Record: Wir machen uns locker
Wir experimentieren mit unserem Hintergrund-Podcast Off The Record herum. Neben neuen Rubriken versuchen wir uns an einer neuen Sprechhaltung. Denn wir haben festgestellt, dass wir in unseren Podcasts manchmal steif und angespannt wirken. Dabei sind wir in Wirklichkeit total cool und lustig. Deshalb heißt das nicht immer ganz ernst gemeinte Gebot der Stunde: Lockerheit!!1! Natürlich gibt’s auch spannende Inhalte. Wir sprechen über das OnlyFans-Gesetz, mit dem in Schweden virtuelle Sexarbeit kriminalisiert wird. Wir beleuchten das Für und Wider der großen Netzkonferenz re:publica. Und wir üben uns in Selbstkritik. Lasst uns sehr...
2025-06-07
44 min
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org
#296 Off The Record: Wir machen uns locker
Wir experimentieren mit unserem Hintergrund-Podcast Off The Record herum. Neben neuen Rubriken versuchen wir uns an einer neuen Sprechhaltung. Denn wir haben festgestellt, dass wir in unseren Podcasts manchmal steif und angespannt wirken. Dabei sind wir in Wirklichkeit total cool und lustig. Deshalb heißt das nicht immer ganz ernst gemeinte Gebot der Stunde: Lockerheit!!1! Natürlich gibt’s auch spannende Inhalte. Wir sprechen über das OnlyFans-Gesetz, mit dem in Schweden virtuelle Sexarbeit kriminalisiert wird. Wir beleuchten das Für und Wider der großen Netzkonferenz re:publica. Und wir üben uns in Selbstkritik. Lasst uns sehr...
2025-06-07
44 min
Restaurant Hero
#11 I Sascha Chaimowicz über Beigeisterung, Story Telling und was wir von Redaktionen lernen können
Sascha Chaimowicz ist Co-Chefredakteur des ZEITmagazins und kennt die Mechanismen hinter erfolgreichen Geschichten. In dieser Folge sprechen wir über Storytelling als Schlüssel zur Sichtbarkeit, was Redaktionen wirklich interessiert, welches Teammitglied am Besten die Öffentichkeitsarbeit übernimmt– und darüber, dass die Gastronomie anfangen darf, wieder über das Schöne zu sprechen. Gelernt von Sascha: 1. Was Gastronomen aus der Wochenstruktur einer Redaktion lernen können Redaktionen haben einen klaren Innovationszyklus, der sich auch auf die Gastronomie übertragen lässt. Sascha beschreibt drei zentrale Meetings, die den kreativen Prozess steuern: Die Themenkonfe...
2025-03-31
55 min
Blattkritik - Der Printpodcast
42 - Rötliche Weihnacht überall
Blattkritik - Episode 42 Weihnachten, das Fest der Liebe, des Friedens und der Nächstenliebe steht vor der Tür und was läge da näher als eine Zeitschrift vorzustellen, die ganz im Zeichen der Nächstenliebe steht. So zumindest dachte sich Tobi und nimmt die beiden anderen mit in ein Heft, das durch Ernsthaftigkeit, politischen Anspruch und einen günstigen Kaufpreis besticht. Viel Spaß bei unserer Weihnachtsfolge und bleibt - trotz der politischen Lage - zuversichtlich, habt gute Freund:innen um euch und genießt (nicht nur) die Zeit zwischen den Jahren. Ein Link mit einem kleinen...
2024-12-16
49 min
Blattkritik - Der Printpodcast
40 - Wenn die Störche tief fliegen...
Blattkritik - Episode 40 Gewohnt pünktlich bringt Franzi euch dieses Mal eine neue Folge Blattkritik, dieses Mal mit einem herbstlich-gemütlichen Thema, bei dem das Trio große Freude hat. Und ganz nebenbei wird über eine wichtige Entscheidung abgestimmt. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2024-10-15
52 min
Blattkritik - Der Printpodcast
36 - Auf der Überholspur Richtung Zukunft
Blattkritik - Episode 36 Das Trio prüft, wie offen sie wirklich für Neues sind und was sie von der Zukunft erwarten. Bringen die Entwicklungen der Moderne uns in neue Sphären oder kann nicht mal ChatGPT uns vor dem Burnout retten? Wieder mal sind sich die Drei zwar nicht in allem einig, aber am Ende der Folge um viele Erkenntnisse reicher. Bleibt nur die Frage: Ist diese Folge Kunst oder von einem Computer generiert? Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0...
2024-04-15
1h 02
Blattkritik - Der Printpodcast
35 - Weißt du, wie viel Sternlein stehen
Blattkritik - Episode 35 Tobi fragt sich, ob er nicht doch hätte Physik studieren sollen. Oder er wenigstens in der Schule hätte besser aufpassen sollen. Denn mit dem Magazin dieser Folge nimmt er seine beiden Co-Hosts mit zu den Sternen, den ganz echten im Himmel. Und da ist Physik auf jeden Fall von Nutzen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Podcast-Crew in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2024-03-15
47 min
Blattkritik - Der Printpodcast
28 - Antiautoritäre Blumenwiese
Blattkritik - Episode 28 Mal wieder bisschen entspannen, am besten im eigenen Garten! Der Deutschen liebstes Hobby (Quelle: das Magazin dieser Folge) nehmen unsere drei Pod-Hosts heute genauer unter die Lupe. Dabei gibt es auch eine Menge nützlicher Tipps, und das Trio versucht sich an einem Gewinnspiel. Doch der Faschismus trübt die Idylle. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2023-08-15
1h 08
Blattkritik - Der Printpodcast
26 - (K)ein Personality Magazine
Blattkritik - Episode 26 Mit einem hochfragwürdigen Magazin kommt Philipp in dieser Folge um die Ecke. Es geht hauptsächlich um einen berühmten Menschen und dessen Privatleben, beziehungsweise das, was er davon herzeigen möchte. Politisch ist das auch noch. Feedback und Magazinvorschläge wie immer gerne an blattkritik-podcast@gmx.de Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2023-06-25
1h 26
Blattkritik - Der Printpodcast
25 - Naturschutz von rechts überholt?
Blattkritik - Episode 25 Heute lädt Tobi seine beiden Co-Hosts Franzi und Philipp zu einem kleinen Spaziergang in die Natur ein. Die drei kämpfen sich durch einen undurchsichtigen Wald aus kruden Autoren, Kampfbegriffen und bleierner Textwüste. Ob sie zum Schluss doch noch ein Licht am Ende des Tunnels entdecken, soll hier noch nicht verraten werden. Klar ist aber schon jetzt, dass die Hörerinnen und Hörer sich mal wieder auf eine Folge freuen können, bei der man am Ende sehr genau weiß, ob man dieses Magazin jemals selbst aufschlagen will oder doch besser schnell kehrt macht.
2023-05-15
1h 13
Blattkritik - Der Printpodcast
23 - Folge für Romantiker
Blattkritik - Episode 23 Wir hören auf unsere Hörer:innen! Deshalb gibt's in der aktuellen Folge ein Magazin, das Philipp von einem Hörer empfohlen wurde. Es geht um die große Leidenschaft für eine ganz besondere Nebensächlichkeit. Dabei haben unsere drei Co-Hosts einen jeweils ganz anderen Zugang zum Thema. Viel Spaß beim Hören! Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2023-03-15
1h 16
Blattkritik - Der Printpodcast
21 - Aufgeklappt - der Literaturpodcast
Blattkritik - Episode 21 Das Jahr beginnt mit einer XXL-Folge Blattkritik! Franzi hat ein Magazin mitgebracht, das sich ein wirklich großes Thema vorgenommen hat. Ein Medium mit dem die meisten von euch etwas verbinden und mit dem ihr deifinitiv schon häufiger in Kontakt gekommen seid. Daneben geht es um Sisi, eine frühe Influencerin. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2023-01-15
1h 30
Blattkritik - Der Printpodcast
18 - Bloodkritik
Blattkritik - Episode 18 Mal wieder eine kriminell gute Folge Blattkritik! Franzi hat dafür genau das richtige Magazin mitgebracht und bringt die Jungs dazu, sich mit der eigenen Sensationslust auseinanderzusetzen. Wer sich weiter mit dem Thema auseinandersetzen will, dem empfehlen wir die in der Folge erwähnte Kolumne: https://www.spiegel.de/kultur/genre-true-crime-boulevard-fuer-besserverdienende-kolumne-a-e94399b0-72cc-4a58-bcd2-7fe0feeb5609 Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2022-10-15
1h 16
Blattkritik - Der Printpodcast
17 - Echte Leidenschaft
Blattkritik - Episode 17 Um viel mehr als Gebrauchswert oder banales Hobby geht es in der heutigen Folge. Das Goldene Kalb Deutschlands, sagen manche! Aber so gern sich Franzi und Philipp vom Thema des Hefts abwenden möchten, das Tobi mitgebracht hat, sind sie am Ende vielleicht doch auch alle mitgemeint… Die von Tobi erwähnten Zahlen sowie den zitierten Konkret-Artikel findet Ihr hier: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publikationen/G/verkehr-in-zahlen-2020-pdf.pdf?__blob=publicationFile https://www.kba.de/DE/Statistik/Kraftverkehr/VerkehrKilometer/vk_inlaenderfahrleistung/2021/verkehr_in_kilometern_kurzbericht_pdf.pdf?__blob=publ...
2022-09-15
1h 10
Blattkritik - Der Printpodcast
16 - Fenster auf Kipp
Blattkritik - Episode 16 Zu den Eigenheiten der hiesigen Kultur zählen Fenster zu kippen, Brot zu backen und auf besonders teuren Autobahnraststätten zur Toilette zu gehen. Philipp widmet sich einem Magazin, das der Frage "Was ist deutsch?" vor einem ganz bestimmten Hintergrund nachgeht. Welcher das ist, erfahrt ihr - genau wie Tobi und Franzi - in der neuen Folge Blattkritik, der Printpodcast. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2022-07-15
1h 16
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Leas’ Münzweg #10 Blattkritik - so erkennt man Bitcoin-FUD
Kurz vor Aufnahme unserer zehnten Episode "Leas' Münzweg" hat es ein Twitterbeitrag unseres Münzweg-Podcasts in einen Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geschafft. Der perfekte Anlass für uns, diesen Beitrag mal genauer zu beleuchten und Lea dabei zu zeigen, was es mit Bitcoin-FUD so auf sich hat und warum man nicht nur die Überschriften von Zeitungsartikeln oder Online-Beiträgen lesen sollte. Leas' Münzweg Während der vergangenen Monate haben sich viele von euch aufgemacht, um den Münzweg zu erkunden - darunter Bitcoin-Experten, Halbprofis, Anfänger aber auch diejenigen, die bis dahin noch nie etwas von Bitcoin gehört hatt...
2022-06-22
48 min
Blattkritik - Der Printpodcast
15 - Schlaf- und Urlaubslektüre
Blattkritik - Episode 15 Franzi hat in dieser Folge ein Magazin dabei, das bei den Vorschlägen für neue Folgen immer ganz oben mit dabei ist. Keiner der drei Co-Hosts fällt so richtig in die Zielgruppe des Hefts, also kein Wunder, dass es nicht so ganz überzeugen vermag. Am Ende geht's um die Frage: Harmlos oder nicht? Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2022-06-15
1h 08
Blattkritik - Der Printpodcast
14 - Sozialismus und etwas Pathos
Blattkritik - Episode 14 Tobi hat in dieser Folge ein Magazin dabei, das nicht um Neutralität bemüht ist, sondern relativ offensiv einen nach eigener Aussage sozialistischen Standpunkt einnimmt. Im Heft geht es unter anderem um den Klimawandel und dessen wichtigste Auslegungen von links bis rechts. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2022-05-16
1h 14
Blattkritik - Der Printpodcast
Sonderfolge 01 - Wie viel kann eine grüne Wirtschaft leisten?
Blattkritik - Sonderfolge 01 In dieser Sonderfolge von Blattkritik spricht Tobi mit Philip Koch, der sich in Jena mit dem Thema Postwachstum und Biowirtschaft beschäftigt. In Blattkritik-Folge 5 hatte Tobi den Business Punk dabei. Titelthema der Ausgabe waren grüne Innovationen, mit denen die Wirtschaft eine (oder die?) Antwort auf die Klimafrage liefern möchte. Kann das funktionieren? Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2021-09-21
38 min
Blattkritik - Der Printpodcast
05 - Biowirtschaft vs. Klimawandel
Blattkritik - Episode 5 Was tun gegen den Klimawandel und seine Folgen? Tobi berichtet uns in dieser Folge von einem Lösungsvorschlag der anderen Art. Außerdem geht's um Utopien. Infos zur Episode: Unter Pizzagate versteht man eine Verschwörungstheorie, nach der in einer Pizzeria in Washington D.C. ein Kinderpornoring agiert, in den unter anderem auch die Clintons verwickelt sein sollen. (Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Pizzagate) Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.0
2021-08-18
1h 11
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Blattkritik Prototyp: Resident Evil Village
Liebe Hörerinnen und Hörer, in euren Händen haltet ihr ein ganz neues Format, in dem wir unsere Lesebrillen aufsetzen und dem Spielejournalismus mal ein bisschen genauer bei der Arbeit zuschauen wollen: "Blattkritik" dreht sich um die Frage, wie ganz unterschiedliche Magazine, Redaktionen und Blogs mit ein und dem gleichen Spiel umgehen. Welche Schwerpunkte setzen die Autorinnen und Autoren? Woran messen sie die Qualität des Spiels? Welche Wertungspunkte fallen stark ins Gewicht, welche werden ausgeblendet? Und was verrät uns all das über das Selbstverständnis des modernen Spielejournalismus in Deutschland und der Welt? Diesen und weiteren Fragen...
2021-06-29
2h 21
Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)
S01/E13 mit Lena Marbacher & Sebastian Klein (Neue Narrative) | Marketing Startups New Work Loop
Mit Lena Marbacher & Sebastian Klein (Neue Narrative) Staffel #1 Folge #13 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://neuenarrative.de *** Lena Marbacher und Sebastian Klein, Co-Founder von Neue Narrative, sprechen im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung und Entwicklung ihres Magazins, das sich auf neue Arbeitswelten und Organisationsentwicklung konzentriert. Sie betonen die Bedeutung von gutem Content, visueller Gestaltung und interaktiven Inhalten, um die Themen verständlich und anwendbar zu machen. Das Gespräch thematisiert den Übergang von der Beratung zur Magazinproduktion, die Herausforderungen bei der Herstellung und Vermarktung des Magazins sowie die Bedeutung von Community-Building und di...
2019-11-07
47 min
richter.fm » alle podcasts
Comics im Gefahrengebiet – der Weisheit – s03e10
Pünktlich nach der Sommerpause erscheint endlich die Folge, in der wir die Sommerpause ankündigen. Das wurde ja auch höchste Zeit! Damals war Patricia krank und wir haben uns einen hochwertigen Ersatz gesucht, die nicht nur bestens über das Gefahrengebiet in Berlin und Comics Bescheid weiß, sondern uns gleich auch noch einen Aircheck (quasi eine Blattkritik für Audio) gegeben hat. Meine Damen & Herren heißen Sie bitte herzlich mit uns willkommen: Creohn! Ansonsten ging es noch um Pokémon Go, Porn-Frisuren und es wurde abschließend festgestellt: Es ist nicht zu spät...
2016-08-24
00 min
Der Weisheit
Comics im Gefahrengebiet - der Weisheit - s03e10
Pünktlich nach der Sommerpause erscheint endlich die Folge, in der wir die Sommerpause ankündigen. Das wurde ja auch höchste Zeit! Damals war Patricia krank und wir haben uns einen hochwertigen Ersatz gesucht, die nicht nur bestens über das Gefahrengebiet in Berlin und Comics Bescheid weiß, sondern uns gleich auch noch einen Aircheck (quasi eine Blattkritik für Audio) gegeben hat. Meine Damen & Herren heißen Sie bitte herzlich mit uns willkommen: Creohn! Ansonsten ging es noch um Pokémon Go, Porn-Frisuren und es wurde abschließend festgestellt: Es ist nicht zu spät...
2016-08-24
00 min
richter.fm
Comics im Gefahrengebiet – der Weisheit – s03e10
Pünktlich nach der Sommerpause erscheint endlich die Folge, in der wir die Sommerpause ankündigen. Das wurde ja auch höchste Zeit! Damals war Patricia krank und wir haben uns einen hochwertigen Ersatz gesucht, die nicht nur bestens über das Gefahrengebiet in Berlin und Comics Bescheid weiß, sondern uns gleich auch noch einen Aircheck (quasi eine Blattkritik für Audio) gegeben hat. Meine Damen & Herren heißen Sie bitte herzlich mit uns willkommen: Creohn! Ansonsten ging es noch um Pokémon Go, Porn-Frisuren und es wurde abschließend festgestellt: Es ist nicht zu spät...
2016-08-24
00 min
richter.fm » alle podcasts
Comics im Gefahrengebiet – der Weisheit – s03e10
Pünktlich nach der Sommerpause erscheint endlich die Folge, in der wir die Sommerpause ankündigen. Das wurde ja auch höchste Zeit! Damals war Patricia krank und wir haben uns einen hochwertigen Ersatz gesucht, die nicht nur bestens über das Gefahrengebiet in Berlin und Comics Bescheid weiß, sondern uns gleich auch noch einen Aircheck (quasi eine Blattkritik für Audio) gegeben hat. Meine Damen & Herren heißen Sie bitte herzlich mit uns willkommen: Creohn! Ansonsten ging es noch um Pokémon Go, Porn-Frisuren und es wurde abschließend festgestellt: Es ist nicht zu spät...
2016-08-24
00 min