Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Blockchain Association Schleswig-Holstein

Shows

BA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 29 - Web3-Standort Deutschland, regulatorischer Status quo und die geldpolitische Rolle von KryptosIn dieser Folge sprechen wir mit Frank Schäffler über verschiedene Themen rund um Blockchain & Crypto, um die Perspektive eines Bundestagsabgeordneten auf das Thema kennenzulernen. Frank erzählt, wie er zu dem Thema gekommen ist und warum er es bis heute in seine politische Arbeit einbezieht. Außerdem sprechen wir über die Rolle des Regulierers im Kryptomarkt und die Position Deutschlands innerhalb der regulatorischen Entwicklungen der letzten Jahre. Dabei gehen wir auf konkrete Regulierungen ein und sehen neben Schwächen einiger Regulierungen auch die positive Positionierung Deutschlands als regulierter Web-3-Standort. 2024-06-1550 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 28 - Token, Anreizstrukturen und kollaborative NetzwerkeIn dieser Folge diskutieren wir mit Shermin Voshmgir einige Grundlagen der Blockchain-Technologie. Wir beginnen mit einer Definition des "Tokens" im Kontext der Blockchain-Technologie und untersuchen die vielfältigen Funktionen, die Tokens erfüllen können. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Unterschieden zwischen Web3 und DeFi und diskutieren, warum Dezentralität keine binäre Eigenschaft ist. Des weiteren werfen wir einen Blick auf die historische Entwicklung verschiedener Komponenten der Technologie und untersuchen, wie Anreizstrukturen als Koordinationsinstrument in kollaborativen Netzwerken wirken.2024-03-2142 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 27 - Dezentrale Fiskalpolitik und zinsfreie KrediteIn dieser Folge sprechen wir mit Michael Svoboda, CEO von Liquity. Liquity ist eines der größten CDP Stablecoin Protokolle im DeFi Ökosystem und mit einem ATH von über $4 Milliarden und mit über 40 Forks mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Wir sprechen darüber, was einen guten Stablecoin ausmacht, wie man ein dezentrales System konstruiert, welche Anreizmechanismen greifen, weshalb minimale Governance etwas positives sein kann und warum Liquity nur auf dem Ethereum Mainnet deployed ist. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des Protokolls und wie traditionelle Finanzinstitute mit DeFi-Protokollen interagieren können, um abschließend noch eine Prognose über die Zukunft von...2024-02-0146 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 26 - The DAO und die Tokenisierung von GmbH-AnteilenIn dieser Folge haben wir Christoph Jentzsch von Tokenize.it zu Gast. Christoph hat viel zu erzählen: Neben seiner Tätigkeit bei Ethereum in der Gründungsphase hat er "the DAO" ins Leben gerufen und ist damit in die Geschichte von Ethereum eingegangen. Heute ist er mehrfacher Startup-Gründer und hauptsächlich bei Tokenize.it aktiv, um die Finanzierung von GmbHs zu revolutionieren. Wir sprechen darüber, wie man Anteile an einer GmbH tokenisiert, wie das rechtliche Konstrukt aussieht und welche Vorteile die Blockchain-Technologie dabei bietet. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des Finanzsystems, die Abwägung zwischen...2023-12-2253 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 25 - Zahlungsströme und das Risk Management der ZukunftIn dieser Folge sind Marcel Kaiser und Simon Blöthner von Defiria zu Gast. Wir sprechen über Risiken im DeFi-Bereich, die nicht technologischer Natur sind und wie insbesondere institutionelle Investoren diese mit gezielten Tools mitigieren können. Des Weiteren sprechen wir über die Ähnlichkeit der Zahlungsströme im traditionellen und im dezentralen Finanzwesen und diskutieren eine mögliche Verschmelzung der beiden Teilbereiche sowie die Faktoren, von denen diese abhängen könnte. Darüber hinaus wagen wir einen Blick in die Zukunft und stellen Prognosen auf, wie der DeFi-Sektor in einem, fünf und zehn Jahren aussehen könnte. 2023-12-011h 02BA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 24 - Layering DeFi: Arbitrum, STIP, zkSync und EducationIn dieser Folge sprechen wir mit Adrian Pape über die neuesten Entwicklungen im DeFi-Space. Neben den verschiedenen Layer2s und deren Entwicklungen sprechen wir über das Short Term Incentive Protocol (STIP), das kürzlich auf Arbitrum eingeführt wurde. Adrian erklärt uns, was es damit auf sich hat, welche Projekte davon profitieren und welche Auswirkungen es auf die Renditen der verschiedenen Protokolle hat. Außerdem sprechen wir über alternative Wallets neben Metamask, die eine bessere User Experience bieten und welche Quellen den Einstieg in die DeFi-Welt für Anfänger vereinfachen. -- LinkedIn: https://www.linke...2023-11-1038 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 23 - Wrapped DeFi: Von Uniswap bis ChainlinkIn dieser Folge sprechen wir mit Christian Viehof über aktuelle Ereignisse und spannende Protokolle im Bereich des Decentralized Finance. Neben Uniswap V4 sprechen wir über UniswapX, kontroverse Governance-Prozesse und insbesondere den lang erwarteten Fee-Switch des Uniswap-Protokolls. Außerdem sprechen wir über Chainlink und ihre Oracle Services sowie über das kürzlich vorgestellte Fluid-Protokoll von Instadapp. Darüber hinaus wird das Konzept von Leveraged LP Positions vorgestellt, die Neuerungen von GMX V2 erläutert und die Marktdominanz und das Revenue Modell von Lido diskutiert.2023-11-0159 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 22 - Einfach DeFi: Die Rolle der Robo AdvisorIn dieser Folge sprechen wir mit Philipp Schulden über Krypto und Decentralized Finance und untersuchen, welche Hürden derzeit für neue Nutzer in diesem Bereich bestehen. Außerdem sprechen wir darüber, welche Risiken für den Endnutzer beispielsweise bei der Liquiditätsbereitstellung bestehen und wie Robo Advisor dabei helfen können, neue Nutzer an den Kryptomarkt heranzuführen. Abschließend wagen wir einen kleinen Ausblick, was uns in den kommenden Monaten auf dem Kryptomarkt erwarten könnte. Rudy DeFi Insight - How to hedge Impermanent Loss? https://my.itsa.global/blog/rudy-d...2023-10-0558 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 21 - Decoding DeFi: Solana vs. Ethereum, US Treasuries und Pendle FinanceIn dieser Folge sprechen wir mit Christian Viehof über die aktuellen Entwicklungen im DeFi Space. Während wir zu Beginn über Solana als Konkurrent zu Ethereum sprechen und die Signale von MakerDAO bezüglich einer eigenen Solana Fork als Governance Backend des MakerDAO Protokolls einordnen, sprechen wir im Anschluss über Base, die hauseigene Layer2 von Coinbase. Danach klären wir, welche Bedeutung US Staatsanleihen in DeFi haben, was Paypal im Web3 Space vorhat und warum Pendle Finance mit seinen Zinsswaps so interessant ist. Abschließend erklärt Christian, welche Risiken für Investoren im DeFi Space bestehen und wie man sich...2023-09-1547 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 21 - Decoding DeFi: Solana vs. Ethereum, US Treasuries und Pendle FinanceIn dieser Folge sprechen wir mit Christian Viehof über die aktuellen Entwicklungen im DeFi Space. Während wir zu Beginn über Solana als Konkurrent zu Ethereum sprechen und die Signale von MakerDAO bezüglich einer eigenen Solana Fork als Governance Backend des MakerDAO Protokolls einordnen, sprechen wir im Anschluss über Base, die hauseigene Layer2 von Coinbase. Danach klären wir, welche Bedeutung US Staatsanleihen in DeFi haben, was Paypal im Web3 Space vorhat und warum Pendle Finance mit seinen Zinsswaps so interessant ist. Abschließend erklärt Christian, welche Risiken für Investoren im DeFi Space bestehen und wie man sich...2023-09-151h 18BA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 20 - Kryptofonds und der Metaverse Token IndexIn dieser Folge sprechen wir mit Maximilian Bruckner über Kryptofonds und den Metaverse Token Index. Wir beleuchten, für wen Indizes relevant sind, welche Strategien Kryptofonds verfolgen und welche Hürden es bei der Investition in Kryptofonds gibt. Darüber hinaus gehen wir auf institutionelle Investoren ein und diskutieren, inwiefern bereits heute ein Interesse an Krypto besteht und wie sich dieses Interesse in Zukunft entwickeln könnte. 2023-08-2334 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 19 - Layer 2s and Beyond: Die Zukunft der SkalierungIn dieser Folge sprechen wir mit Christian Viehof über die neuesten Entwicklungen im DeFi Space. Der Fokus liegt dabei auf Layer 2s, insbesondere auf Coinbase's neuer Layer 2 namens Base und zkSync, welche im Gegensatz zu den bisher bekannten Optimistic Rollups auf sogenannten Zero Knowledge Proofs basiert. Außerdem werfen wir einen Blick auf den jüngsten Exploit des Curve-Protokolls und diskutieren die Rolle, die der Gründer Michael Egorov dabei spielt.2023-08-1136 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 18 - Entwicklungen im Crypto Space: Liquid Staking Derivatives und das Real Yield NarrativIn dieser Folge sprechen wir ausführlich mit Christian Viehof über die aktuellen Trends im DeFi und Crypto Space. Wir tauchen ein in die Themen Liquid Staking Derivatives (LSDs), Perpetual Exchanges und das Real Yield Narrativ. Außerdem diskutieren wir über Restaking, Uniswap v4 und Real World Assets. Darüber hinaus gibt Christian einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen und Trends innerhalb des Sektors in den kommenden Monaten.2023-07-2637 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 17 - Von Satoshi bis Blackrock: Ein Rückblick auf die Blockchain-RevolutionIn dieser Folge sprechen wir mit Valentin Kalinov über die Geschichte von Blockchain und Kryptowährungen. Dabei konzentrieren wir uns auf wichtige Ereignisse und Meilensteine, die für die Entwicklung dieser Protokolle von großer Bedeutung waren. Wir beginnen mit der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers im Jahr 2008 und führen die Diskussion bis zur jüngsten Ankündigung des Bitcoin Spot ETF von Blackrock. Valentin beleuchtet auf leicht verständliche Weise die technischen, wirtschaftlichen und politischen Aspekte dieser Ereignisse und analysiert ihre Auswirkungen auf die Branche. Diese Podcast-Folge richtet sich an Zuhörerinnen und Zuhörer, die die Geschichte und Entwick...2023-07-051h 18BA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 16 - Inside Ethereum: Expertenwissen eines Core DevelopersIn dieser Folge sprechen wir mit Marius van der Wijden über Ethereum. Marius arbeitet seit einiger Zeit als Core Developer an Ethereum und spricht sowohl über seine Arbeit als auch über Ethereum als Protokoll selbst. Wir beleuchten dabei den Aufbau von Ethereum, die Entwicklung von Ethereum und mögliche Anpassungen des Ethereum-Protokolls in der Zukunft. Auch wenn wir teilweise tief in die technische Ebene von Ethereum eintauchen, schafft es Marius immer wieder, die Themen herunterzubrechen und die Inhalte leicht verständlich zu erklären.2023-06-211h 18BA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 15 - Krypto-Assets im Visier: Die MiCAIn dieser Folge sprechen wir mit Marc Pussar über die Markets in Crypto Assets Regulation - kurz MICA. Wir beleuchten, welche Assets unter diese Regulierung fallen, welche Anforderungen auf Crypto Asset Service Provider (CASPs) zukommen und welche Auswirkungen dieses Rahmenwerk auf die zukünftigen Entwicklungen im Kryptobereich haben wird. Außerdem vergleichen wir den Standort Europa mit den USA und sprechen abschließend über aktuelle Entwicklungen im Blockchain-Space, die Marc für besonders relevant hält.2023-06-0756 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 14 - Von Volatilität zu Stabilität: Stablecoins im KryptomarktIn dieser Folge sprechen wir mit Christian Viehof über Stablecoins. Wir beleuchten den Nutzen, die verschiedenen Formen und mögliche Risiken von Stablecoins. Außerdem beleuchten wir Stablecoins im DeFi-Kontext und warum EUR-Stablecoins nur einen marginalen Anteil am Gesamtvolumen der Stablecoins ausmachen. Abschließend wagen wir einen Blick in die Zukunft und diskutieren mögliche Entwicklungen innerhalb des Stablecoin-Sektors.2023-05-2443 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 13 - Gamification und GameFiIn dieser Folge sprechen wir mit Niels Schuldt über Gamification und GameFi. Wir beleuchten, wie spielerische Elemente in eigentlich nicht spielerischen Umgebungen unter anderem Anreize und Motivation schaffen können und gehen dann auf die finanzielle Komponente in Form von Tokens ein. Wir sprechen auch über die Notwendigkeit guter UI/UX, um Nutzer zu gewinnen und über die Notwendigkeit durchdachter Tokenomics, um Nutzer aktiv in ein Projekt einzubinden. Außerdem sprechen wir darüber, welche Blockchains im Kontext von GameFi Sinn machen und wie man die technische Basis von der User Experience abstrahiert.2023-05-101h 09BA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 12 - Potentiale der TokenisierungIn dieser Folge sprechen wir mit Tim Zölitz über das Thema Tokenisierung. Wir beleuchten den Prozess, die Vorteile, aber auch die regulatorischen Hürden der Tokenisierung von Assets. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Anlageklassen und Akteure ein, die sich in der Vergangenheit durchgesetzt haben, und geben einen positiven Ausblick auf die Zukunft.2023-04-1919 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 11 - Token + Economics = TokenomicsIn dieser Folge sprechen wir mit Maximilian Gutsche über das Thema Tokenomics. Wir beleuchten Utility Tokens, Governance Tokens, NFTs und vieles mehr. Außerdem sprechen wir über verschiedene Anwendungsbereiche der Blockchain und welche Art von Projekten ein koordinierendes Anreizsystem benötigen. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximiliangu/ Token Research Cooperative: https://tokenresearch.org/ Free Tokenomics Course: https://lu.ma/trc2023-04-0743 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 10 - Token-Vielfalt der KryptoweltIn dieser Folge sprechen wir mit Christian Viehof über die Vielfalt von Tokens, ITINs und Decentralized Finance. Außerdem sprechen wir über Research und interessante Quellen, um das Geschehen auf der Blockchain zu analysieren.2023-03-2256 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 09 - Grundlagen der Blockchain-Technologie (Teil 3)In dieser Folge sprechen wir mit Tim Zölitz über eines der aktuell relevantesten Themen im Bereich Blockchain: Skalierung. Neben dem Blockchain-Trilemma werden verschiedene Möglichkeiten der Layer-1-Skalierung sowie technische Implementierungen von Layer-2-Skalierungslösungen vorgestellt. Dabei werden Sharding, Roll-Ups, Sidechains und State-Channels wie das Bitcoin Lighting Netzwerk erläutert. 2023-03-0818 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 08 - Decentralized FinanceIn dieser Folge sprechen wir mit Cedric Heidt über Decentralized Finance. Wenige Smart Contracts können viele Intermediäre ersetzen - aber auch zusätzliche Risiken mit sich bringen. Im Podcast klären wir die Grundlagen von Decentralized Finance, grenzen verschiedene Exchanges voneinander ab und klären weitere Fragen, um einen Überblick über den DeFi-Space zu geben. Blockchain Resources (von Cedric Heidt) - https://medium.com/@cedricheidt/the-hitchhikers-guide-to-the-blockchain-a-collection-of-resources-e633a4e81a322023-02-2248 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 07 - Digitale IdentitätIn dieser Folge sprechen wir mit Simon Molitor über die digitale Identität. Wir grenzen verschiedene Arten von Identitäten ab und klären, wie eine solche Identitätslösung auf der Blockchain umgesetzt werden könnte. Mit Fokus auf eine Web3-Identität klären wir zudem viele Fragen, welche in diesem Zusammenhang auftauchen.2023-02-0838 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 06 - Regenerative FinanceIn dieser Folge sprechen wir mit Timm Reinsdorf über eines der Trendthemen des Jahres 2023 - Regenerative Finance. Mit einem Fokus auf CO2-Zertifikate diskutieren wir die Emission, den Handel, die Effizienzvorteile der Blockchain in diesem Kontext und vieles mehr. Darüber hinaus sprechen wir über gängige Blockchains im ReFi-Bereich und über die Auswahlkriterien in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit.2023-02-0140 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 05 - Das Metaverse - Die nächste Stufe der digitalen RealitätIn dieser Folge sprechen wir mit Jasper Börnsen über das Metaverse. Jasper erläutert die Grundlagen des Metaverse und gibt Einblicke in verschiedene Strategien, die von Unternehmen im Kontext des Metaverse und des Web3 verfolgt werden. Außerdem diskutieren wir die Herausforderungen im Kontext des Metaverse und mögliche Entwicklungen in der Zukunft.2023-01-2556 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 04 - Grundlagen der Blockchain-Technologie (Teil 2)In dieser Folge sprechen wir mit Tim Zölitz über Smart Contracts. Tim gibt uns eine umfassende Einführung in die Grundlagen von Smart Contracts, die verschiedenen Anwendungsbereiche und die ersten Schritte bei der Entwicklung von Smart Contracts. Außerdem klären wir weitere Fragen, welche in diesem Dialog aufkommen.2023-01-1822 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 03 - Regulatorische Herausforderungen von ICOs, digitalen Wertpapieren und anderen TokenIn dieser Folge sprechen wir mit Dr. Paul Plewa, dem Head of Education der Blockchain Association Schleswig-Holstein. Paul gibt wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten der Kapitalaufnahme über die Blockchain und stellt dabei die notwendigen regulatorischen Rahmenbedingungen von ICOs, elektronischen Wertpapieren und anderen Token vor.2023-01-1136 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 02 - Grundlagen der Blockchain-Technologie (Teil 1)In dieser Folge sprechen wir mit Tim Zölitz über die Grundlagen der Blockchain-Technologie und ihre Anwendungsbereiche jenseits von Bitcoin. Wir tauchen ein in die Welt der Blöcke, Nodes und Hash-Funktionen und erläutern, wie sich die Blockchain von anderen Registern abgrenzen lässt. Des Weiteren werfen wir einen Blick in die Zukunft, um mögliche Entwicklungen und Anwendungsbereiche der Blockchain zu erörtern.2023-01-0424 minBA.SH - Der Blockchain PodcastBA.SH - Der Blockchain PodcastFolge 01 - Vorstellung der Blockchain Association Schleswig-HolsteinUm den Verein hinter dem Podcast vorzustellen, sprechen wir mit Tim Zölitz, dem Vorstand für Operations der Blockchain Association Schleswig-Holstein. Tim gibt einen Überblick über verschiedene Bereiche des Vereins, die Arbeitsgruppen, geplante Veranstaltungen und vielem mehr.2022-12-2112 minRechtsbelehrung - Recht, Technik & GesellschaftRechtsbelehrung - Recht, Technik & GesellschaftMit Web3 und NFTs in eine bessere Welt? – Rechtsbelehrung #104 Hinter dem Begriff „Web3“ steckt nichts Geringeres als die Vorstellung einer Welt, die in einem bisher unbekannten Maße vernetzt und digital verwaltet wird. Diese Idee entspricht dem bekannteren Begriff des „Internet der Dinge„. Allerdings sollen im web3 nicht nur Kraftfahrzeuge, die Hausbeleuchtung oder der Kühlschrank vernetzt werden. Vielmehr soll das web3 auf Grundlage von Blockchains, NFTs und Smart Contracts unsere Gesellschaft gerechter, datenschutzfreundlicher, effizienter und sicherer machen. Es mehren sich jedoch auch die kritischen Stimmen, die nicht nur die technischen und rechtlichen Möglichkeiten dieser Versprechen hinterfragen. Sie befürchten sogar, dass das web3 genau d...2022-03-081h 32re:publica 18 - Politics & Societyre:publica 18 - Politics & SocietyBlockchain: Digital Identities for Everyone?Andreas Proksch, Marit Hansen, Andrew Tobin, Franz von Weizsäcker Whether you open a bank account, obtain health services, register your car, file a complaint, apply for a job or travel for holidays -- in the rich world, identification credentials are part of our daily lives enabling us to be an active member of society and the economy.  In developing and emerging economies, or for refugees, identification credentials often play a vital role for social and economic empowerment on one side, but at the same time they can expose individuals to risks for their safety and security, be it identifying them a...2018-05-0226 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsBlockchain: Digital Identities for Everyone?Andreas Proksch, Marit Hansen, Andrew Tobin, Franz von Weizsäcker Whether you open a bank account, obtain health services, register your car, file a complaint, apply for a job or travel for holidays -- in the rich world, identification credentials are part of our daily lives enabling us to be an active member of society and the economy.  In developing and emerging economies, or for refugees, identification credentials often play a vital role for social and economic empowerment on one side, but at the same time they can expose individuals to risks for their safety and security, be it identifying them a...2018-05-0226 min