podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Blomenburg Holding GmbH
Shows
Psyche Today
Hilfe per Video – Wie wirksam ist Online-Therapie bei Depression & Co.?
Dr. Daniel Zeiß In dieser Folge spricht Herr Dr. Daniel Zeiß mit uns über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Online-Therapie! Gemeinsam beleuchten wir unter anderem: Für wen ist Online-Therapie sinnvoll – und wann eher nicht? Was kann online überhaupt behandelt werden? Gibt es Unterschiede zur „klassischen“ Therapie? Und welche Rolle spielen Datenschutz und Vertrauen? Dr. Zeiß bringt neben seiner therapeutischen Tätigkeit auch langjährige internationale Erfahrung aus Medizin, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung mit – und teilt in dieser Folge praxisnahe Einblicke in eine Therapieform, die nicht nur während der Pandemie sinnvoll war. Viel Spaß beim Zu...
2025-07-01
42 min
Psyche Today
Trauma verstehen und verändern – Die IRRT-Therapie im Fokus
Christina Hanenberg In dieser Folge dreht sich alles um die IRRT-Therapie (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy). Gemeinsam mit Frau Christina Hanenberg, Psychologische Psychotherapeutin, bespricht Frau Dr. Grabhorn, wie innere Bilder, emotionale Neuverarbeitung und gezieltes „Umschreiben“ traumatischer Erinnerungen bei einer Traumatherapie im Zentrum stehen können. Klingt nach Science-Fiction? Ist aber klinischer Alltag – und bei vielen Menschen hochwirksam. **Wir sprechen über: ** 🧠 Was genau ist IRRT – und wie funktioniert diese Therapieform? ❓ Was erwartet mich bei der IRRT? 💥 Wie Trauma durch IMAGERY verändert und emotional neu verarbeitet werden kann 💬 Für wen IRRT geeignet ist – und wo ihre Grenzen liegen 🔍 Wie evidenzbasiert ist IRRT...
2025-06-01
30 min
Psyche Today
Medien- und Computerspielsucht: Ursachen, Warnsignale, Auswege
Dr. Jakob "Wie viel Bildschirmzeit ist zu viel? Was sind Warnsignale? Und wie können Eltern sinnvoll Grenzen setzen – ohne den Kontakt zu verlieren? 📱In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jakob Florack, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, über Ursachen, Dynamiken und Auswege bei problematischem Medienkonsum. Ein Gespräch für alle – mit Verständnis, Klarheit und konkreten Tipps. **🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! ** Zum Podcast auf Spotify: https://bit.ly/PsycheTodaySpotify Zum Webplayer und zu allen Plattformen: https://psychetoday.podigee.io/ **Buchtipp: ** Jonathan Haidt, Generation Angst...
2025-05-01
49 min
Psyche Today
Angehörige im Fokus: Zwischen Fürsorge und Selbstschutz
Dr. Stephanie Grabhorn Psychische Erkrankungen betreffen nicht nur die Betroffenen selbst – auch Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Doch wer kümmert sich um die, die helfen? In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Frau Dr. Stephanie Grabhorn über genau dieses Thema: 🔹 Wie können Angehörige helfen, ohne sich selbst zu überfordern? 🔹 Welche Hilfsangebote gibt es für Angehörige? 🔹 Und warum ist Selbstfürsorge kein Egoismus, sondern essenziell? Viele Angehörige fühlen sich alleingelassen, unsicher oder überfordert. Dabei gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote, von denen sie profitieren können. Viel Spaß beim Anhö...
2025-04-01
19 min
Psyche Today
Einsam, aber nicht allein: Therapie bei Einsamkeit
Kirsten Egerer Einsamkeit ist ein Gefühl, dass viele von uns kennen und verstehen. Und trotzdem wird nur selten offen darüber gesprochen, wie schwierig die Einsamkeit für uns sein kann. Frau Dr. Grabhorn spricht mit Frau Kirsten Egerer, Psychologische Psychotherapeutin, über die Einsamkeit in unserer Gesellschaft und was man dagegen tun kann. Ab wann ist Einsamkeit ein Problem? Warum fühlen wir uns einsam – auch und gerade in Gesellschaft? Wie kann Therapie dabei helfen, Einsamkeit zu überwinden? Höre jetzt rein und teil uns deine Gedanken mit! Zum Podcast auf Spotify: https://bit.ly/Psyche...
2025-03-01
18 min
Psyche Today
Körpertherapie verstehen: Was uns der Körper über die Seele verrät
Ralf Neumann Was verrät uns der Körper über die Seele? In dieser Folge spricht Dr. Stephanie Grabhorn mit Körpertherapeut Ralf Neumann über die Bedeutung von Körpertherapie bei der Behandlung psychischer und physischer Blockaden – und darüber, was einen guten Körpertherapeuten wirklich ausmacht. Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! Zu Gast Ralf Neumann ist Körpertherapeut in der Blomenburg Tagesklinik & Ambulanz in Hamburg. Nach seiner Ausbildung zum Feldenkrais-Lehrer und Heilpraktiker hat er sich in Neuroaffektiver Körpertherapie (NARM) weitergebildet. Seit über einem Jahrzehnt begleitet er Pat...
2025-02-01
30 min
Psyche Today
Inside PsycheToday: Dr. Stephanie Grabhorn über Psychotherapie und Klinikalltag
Dr. Stephanie Grabhorn Dr. Stephanie Grabhorn wechselt die Seite des Mikrofons! In einer besonderen Podcast-Folge übernimmt unsere Marketingmanagerin Anke Zimmermann die Moderation und spricht mit der Ärztlichen Direktorin über die Blomenburg Privatkliniken, moderne Therapieansätze und ihre Vision für die Zukunft der Psychotherapie. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Folge voller persönlicher Einblicke, fundierter Perspektiven und spannender Antworten auf die Herausforderungen der modernen Psychotherapie! Zu Gast Nach ihrem Medizinstudium leitete Frau Dr. Grabhorn bis 2008 eine medizinisch-wissenschaftliche Abteilung in der Lebensmittelindustrie und war somit insbesondere im Bereich der Mikronährstoffe, orthomolekulare Medizin und der...
2025-01-01
21 min
Psyche Today
Nasenspray gegen Depression: Wie Esketamin hilft
Erick Goldenthal In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in ein neues Behandlungskonzept ein: Esketamin-Nasenspray (Handelsname Spravato). Seit 5 Jahren bietet es Patient:innen mit schweren Depressionen eine neue Perspektive – besonders dann, wenn klassische Therapien nicht wirken. Themen, die wir behandeln: Wie wirkt Esketamin und warum ist es so schnell? Für wen ist die Therapie geeignet? Risiken, Nebenwirkungen und Erfahrungen aus der Praxis Ob Betroffene, Fachkräfte oder Interessierte – diese Folge bietet wertvolle Einblicke in die Welt der modernen Psychiatrie. Zu Gast Erick Goldenthal ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit ein...
2024-12-01
23 min
Psyche Today
Depression, Trauma, Angst, Borderline-Störung: Schematherapie kann helfen!
Dr. Eckhard Roediger Neue Podcastfolge: Depression, Trauma, Angst, Borderline-Störung: Schematherapie kann helfen! In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Welt der Schematherapie ein. Herr Dr. Eckhard Roediger erklärt gemeinsam mit Frau Stephanie Dr. Grabhorn, wie Schematherapie funktioniert und welchen Mehrwert sie für die psychische Gesundheit bietet. Was genau ist die Schematherapie? Für wen ist diese Therapie besonders geeignet? Und wie läuft eine Schematherapie ab? Erfahrt, wie die Schematherapie helfen kann, alte Muster zu durchbrechen, und warum sie bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, Depressionen und Ängsten s...
2024-11-01
43 min
Psyche Today
Schmerztherapie: Gehirntraining gegen Schmerzen?
Isabell Waschkowitz In der aktuellen Episode unseres Podcasts spricht Frau Dr. Grabhorn mit Isabell Waschkowitz, Physiotherapeutin im Rehapark Frankfurt, über die Schmerztherapie durch Neuronale Heilung. 🔍 Was steckt eigentlich hinter diesem innovativen Ansatz? 💡 Für welche Schmerzpatient:innen könnte diese Methode besonders hilfreich sein? 🛠️ Und wie sieht der Ablauf der Behandlung konkret aus? Wer mehr darüber erfahren möchte, wie neuronale Prozesse zur Linderung chronischer Schmerzen genutzt werden können und welche Potenziale diese Therapieform bietet, sollte unbedingt reinhören! 🙌 Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! 🔥 🎧 Zum Podcast auf Spo...
2024-10-01
26 min
Kliniksprechstunde
Bipolare Störung – heute manisch, morgen depressiv
Das Leben mit einer Bipolaren Störung gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt: Manische Phasen voller Energie und Enthemmung wechseln sich ab mit tiefen depressiven Episoden. Für Betroffene und ihre Angehörigen kann das eine enorme Belastung sein. Dr. Anna-Katharina Siem, Chefärztin und FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie in der Blomenburg Hamburg https://www.blomenburg.com/aktuelle-meldungen/chefarzt-blomenburg-hamburg-2024/, erklärt in diesem Video, was genau hinter einer Bipolaren Störung steckt, wie sich die Symptome äußern und welche modernen Therapiemöglichkeiten es gibt. Ziel der Behandlung ist es, die Zeiträume zwischen den extremen Stimmungsschwankungen zu verlängern und den Betro...
2024-09-29
13 min
Psyche Today
Liebe, Konflikte & Lösungen: Die Geheimnisse der Paartherapie
Janah Scheurig Was passiert wirklich hinter den verschlossenen Türen einer Paartherapie? Hört rein in unsere brandneue Podcast-Episode! Dr. Stephanie Grabhorn und Janah Scheurig entmystifizieren den Prozess und beantworten brennende Fragen: Was passiert in einer paartherapeutischen Sitzung? Wie wird Sexualität besprochen? Und ist Paartherapie wirklich der Anfang vom Ende? Tauche ein in eine spannende Reise durch den Raum der Beziehungsarbeit. Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! Zu Gast Frau Janah Scheurig ist Psychotherapeutin in der Blomenburg Private Tagesklinik & Ambulanz Frankfurt. Von 2013 bis 2019 arbeitete sie sich als Ps...
2024-09-01
20 min
Psyche Today
Chaos im Kopf: ADHS bei Erwachsenen
Prof. Dr. Tillmann Weber Dr. Stephanie Grabhorn spricht mit Prof. Tillmann Weber über ADHS und räumt mit Missverständnissen und Mythen auf: Von Symptomen im Erwachsenenalter und der Diagnostik bis zu Behandlungsoptionen und geschlechtsspezifischen Unterschieden. Eine spannende Folge für alle, die tiefer in die Welt von ADHS, Therapieansätzen und den vielen Facetten dieser Diagnose eintauchen möchten! 🌟 Zu Gast Prof. Dr. Tillmann Weber ist leitender Oberarzt der Blomenburg Privatklinik in Selent. 2007 erhielt er seinen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Bis 2014 war Prof. Weber Oberarzt in der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmed...
2024-08-01
42 min
Psyche Today
Broken-Heart-Syndrom: Wie Herzschmerz uns krank macht
Fr. Laura Seggewiss In dieser Episode von Psyche Today diskutieren Frau Laura Seggewiss, Psychologische Psychotherapeutin, und Dr. Stephanie Grabhorn über die ernsthaften körperlichen Auswirkungen von Liebeskummer, einschließlich des Broken-Heart-Syndroms. Sie beleuchten, wie emotionaler Stress durch Herzschmerz zu realen gesundheitlichen Problemen führen kann und was Betroffene tun können, um sich zu schützen. Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! Buchtipp: Loetzner, Michèle, Liebeskummer bewältigen in 99 Tagen, DuMont Buchverlag: Köln, 2023. Bucay, Jorge, Das Buch der Trauer: Wege aus Schmerz und Verlust, S. Fischer Verlag: Frankfurt am...
2024-07-01
17 min
Psyche Today
Antidepressivum Sport: Wunderkur oder Wunschdenken?
Fr. Melina Kopp & Hr. Martin Nolte 15 Minuten Sport stoppt die Depression – stimmt das so wirklich? Melina Kopp, Psychotherapeutin, Martin Nolte, Sportwissenschaftler und Frau Dr. Stephanie Grabhorn unterhalten sich um die Auswirkungen von Sport auf Körper und Psyche. Zu Gast Melina Kopp ist Psychotherapeutin in der Blomenburg Tagesklinik & Ambulanz in Frankfurt. Sie machte 2023 Ihren Master in Klinische Psychologie und Psychotherapie in Marburg und arbeitet bis 2024 als Psychotherapeutin in der Migräne- und Schmerzklinik Königstein. Ihre therapeutischen Schwerpunkte liegen bei Angststörungen, Depressionen, Essstörungen und Schmerzerkrankungen. Martin Nolte, Sportwissenschaftler, arbeitet als Bewegungs- und Sporttherapeut in der...
2024-06-01
19 min
Psyche Today
Im Zwang gefangen: Aktuelle Therapien der Zwangsstörung
Hr. Erick Goldenthal & Dr. Anja Blum Zwänge, die das Leben kontrollieren: Dr. Stephanie Grabhorn unterhält sich mit Erick Goldenthal, Chefarzt der Blomenburg Frankfurt und Dr. Anja Blum, Psychologin der Blomenburg Frankfurt, über Zwangsstörungen. Wie lassen sich diese diagnostizieren, was können Angehörige tun und am wichtigsten: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! Buchtipp: Stengler, Katarina. Zwänge verstehen und hinter sich lassen: Was Betroffene und Angehörige selbst tun können. TRIAS Verlag, 2007. Wissenschaftskontor: Hansen, Bjarne, Kristen Hagen, Lars-G...
2024-05-01
30 min
Psyche Today
Alles nur geklaut? Buddhismus & die Psychotherapie
Rainer Deyhle Achtsamkeit, Entschleunigung und innere Ruhe – Buddhismus und die moderne Psychotherapie teilen viele Ziele und Mittel. Hat die Psychologie da vielleicht etwa geklaut? Frau Dr. Stephanie Grabhorn unterhält sich mit Rainer Deyhle, Gründer des ersten deutschen Shaolin Tempels, über die Gemeinsamkeiten der Psychotherapie und den tausendjährigen Philosophien des Buddhismus. Zu Gast Rainer Deyhle (59) ist der Gründer des ersten deutschen Shaolin-Tempels, und war der erste deutsche Shaolin-Mönch. Er ist studierter Jurist und arbeitet als Datenschutzbeauftragter und natürlich als buddhistischer Lehrer. Vor fast 40 Jahren reiste er nach China und wurde in einem Shaolin T...
2024-04-01
32 min
Psyche Today
Schlaflose Nächte: Long Covid & das Erschöpfungssyndrom
Dr. Michael Feld Ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Muskelschwäche – und trotzdem bleibt der Schlaf aus. Covid lässt uns nicht los, vor allem jene, die unter dem Post-Covid-Syndrom leiden. In unserer neuesten Podcastfolge spricht Dr. Michael Feld, Experte für Schlafmedizin, über das Erschöpfungssyndrom und den Zusammenhang mit früheren Covid-Erkrankungen. Wie zeigt sich die Erkrankung, wo liegt der Unterschied zu anderen Schlafstörungen und welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es? Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! **Buchtipp: ** Feld, Michael, Dr. Felds große Schlafschule: Endlich wieder durchschla...
2024-03-01
18 min
Psyche Today
Essen gegen die Depression: Macht der Darm uns glücklich?
Prof. Dr. Christian Sina Liebe geht durch den Magen – Glück durch den… Darm? In unserem neuen Podcast klärt Prof. Dr. Christian Sina auf, wie das „Bauch-Hirn“ funktioniert und welchen Einfluss der Darm auf unsere psychische Gesundheit hat. Welche Rolle spielt die Ernährung bei einer Therapie? Wie funktioniert die Verbindung zwischen Darm und Gehirn? Und können wir uns wirklich glücklich essen? Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! **Buchtipp: ** Mayer, Emeran: Das zweite Gehirn: Wie der Darm unsere Stimmung, unsere Entscheidungen und unser Wohlbefinden beeinflusst. Riva: München, 2016. **Wissensch...
2024-02-01
29 min
Kliniksprechstunde
Behandlung von seelischen Belastungen in der Tagesklinik Blomenburg
Eine Depression, Angststörung oder ein Burnout kann jeden treffen. Dabei ist die Behandlung in einer Tagesklinik für viele Menschen eine gute Alternative zu einer stationären Behandlung. Eine solche Tagesklinik bieten die Privatkliniken Blomenburg. Dort erhalten Betroffene tagsüber intensive therapeutische Unterstützung und gehen abends in ihr gewohntes Umfeld zurück. Dr. Stephanie Grabhorn, Ärztliche Direktorin an den Privatkliniken Blomenburg erklärt, für welche Menschen die Tagesklinik geeignet ist, wie eine Therapie bei Angststörung, Depression oder Burnout aussehen kann und wie wichtig es ist, Herausforderungen zu erkunden und Wege zu finden, um besser mit ihnen umzugehen.
2024-01-28
13 min
Psyche Today
Droge oder Medizin – Psychedelika & Esketamin in der Psychotherapie
Dr. Knut Schnell Psychedelische Drogen nehmen – und das ganz legal in der Psychotherapie? Esketamin wird bereits jetzt genutzt, um Depressionen zu behandeln. Aber wie genau wird das Mittel angewandt? Was versprechen wir uns von der Behandlung mit Esketamin und wohin führt diese Wiederentdeckung von Psychedelika? Herr Dr. Knut Schnell spricht offen und ehrlich über die bereits möglichen Behandlungsformen und die Zukunftsperspektiven von Psychedelika in der Therapie. Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! Buchtipp Webseite der DGPFT – Deutsche Gesellschaft für Psychedelische Forschung und Therapie. https://dgpft.de/ Wissenschaf...
2024-01-01
36 min
Psyche Today
Freiheit statt Geschlossenheit: Neue Ansätze in der Psychiatrie
Dr. Michael Putzke Geschlossene Akutstationen wirken schnell beängstigend – Herr Dr. Michael Putzke will genau diese Angst nehmen und mit seiner offen-geschlossenen Unterbringung die Psychiatrie neu denken. Eine anregende Unterhaltung über unseren Umgang mit selbst- und fremdgefährdeten Patient:innen. Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! Buchtipp: Lauveng, Arnhild, Morgen bin ich ein Löwe: Wie ich die Schizophrenie besiegte. Btb Verlag: München, 2005. Lauveng, Arnhild, Nutzlos wie eine Rose: Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit in der Psychiatrie. Btb Verlag: München, 2013. Wissenschaftskontor: Lang, Udine. Innovative Psychiatrie mit offenen T...
2023-12-01
40 min
Psyche Today
Narzissmus: Eitelkeit oder Selbstliebe?
Prof. Dr. med. Claas-Hinrich Lammers Psyche Today – der Blomenburg Podcast Sollten wir alle ein bisschen Narzisst sein? Herr Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers, Ärztlicher Direktor der Asklepios Klinik Ochsenzoll spricht über seine Erfahrungen in der Behandlung von Narzissmus: Ab wann spricht man von einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung? Wie geht man mit solchen Patient:innen um? Und ist narzisstisch sein wirklich so schlimm wie alle denken? Frau Dr. Grabhorn entlockt unserem Experten die Antworten. Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Viel Spaß beim Anhören! Buchtipp: Back, Mitja, Ich! Die Kraft des Narzissmu...
2023-11-01
40 min
Psyche Today
Systemische Therapie: Ist doch die Familie schuld?
Prof. Dr. Maria Borcsa In dieser Folge entwirrt Prof. Dr. Maria Borcsa für uns die Welt von Beziehungen: Erfahren Sie, wie Systemische Therapie unsere Perspektiven auf Familie, Gesellschaft und natürlich auch auf uns selbst verändert. Was bringt uns diese Therapiemethode? Sind an allem doch nur die Eltern Schuld? Und was sind Genogramme? Im Gespräch mit Frau Dr. Stephanie Grabhorn gibt uns Prof. Dr. Borcsa Einblicke in Theorie und Praxis. Wie immer aktuell, verständlich und fundiert! Leseecke: Sie möchten noch mehr über die Systemische Therapie erfahren? Prof. Dr. Borcsas Werk Systemi...
2023-10-01
42 min
Psyche Today
Digitale Revolution – Kann KI uns heilen?
mit Prof. Dr. Kristina Sinemus Digitale Revolution – Kann KI uns heilen? In unserer neuesten Folge spricht Prof. Dr. Kristina Sinemus, die hessische Digitalministerin, über die Digitalisierung im psychotherapeutischen Bereich. Von hybriden Behandlungsarten zum Gespräch mit der künstlichen Intelligenz: Frau Grabhorn und ihr Gast sprechen über Hoffnungen und Sorgen für die Digital-Politik im Gesundheitswesen. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise quer durch die digitale Welt! Aktuell, verständlich und fundiert! Biografie: Kristina Sinemus Frau Prof. Dr. Sinemus ist seit 2019 Ministerin für digitale Strategie und Entwicklung und sitzt seit 2022 im Kabinett Rhein. Nach dem Abitur st...
2023-09-01
31 min
Psyche Today
Zerfetzte Seiten der Seele – Trauma mit der Narrativen Expositionstherapie entwirren
Dr. Kirstin Bernhardt „Zerfetzte Seiten der Seele“ – In dieser Folge dreht sich alles rund um die Narrative Expositionstherapie. Von der Therapie bis zu Praxis: Mit viel Feingefühl erklärt Dr. Kirstin Bernhardt, was es mit der Therapieform auf sich hat – und warum sie so erfolgreich ist. Buchtipp: Neuer, Frank, Claudia Catani, und Maggie Schauer. Narrative Expositionstherapie (NET). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2021. https://www.hogrefe.com/de/shop/narrative-expositionstherapie-net-93790.html Klitz, Wolfgang. Oben scheint das Licht. Kohlhammer Verlag, 2021. https://shop.kohlhammer.de/oben-scheint-das-licht-42744.html#147=11 Wissenschaftskontor: Mayer, Birgit, 2020. Trauma und geistige Beeinträcht...
2023-08-01
44 min
Psyche Today
Im Bann der Trance: Mythen, Wahrheiten und alles rund um Hypnotherapie
DR. Jonathan Aaron Baudhuin "Im Bann der Trance" - Diese Folge gewährt einen Einblick in alles über Mythen, Wahrheiten und die vielfältigen Anwendungsbereiche der Hypnose in der Psychotherapie. Von der Entspannungstechnik bis zur Verhaltensänderung – wie Hypnotherapie das Leben positiv beeinflussen kann. Dr. Jonathan Aaron Baudhuin gibt spannende Einblicke in die Hypnotherapie! Buchtipp: https://amzn.to/437V0Ns Studientipp: https://www.meg-hypnose.de/publikationen-/-wiss-projekte
2023-07-01
36 min
Psyche Today
Wird die stationäre Psychiatrie überflüssig? – STäB & APA bieten Therapie auf dem eigenen Sofa!
Dr. Martin Roser & Dr. Stephanie Grabhorn "Wird die stationäre Psychiatrie überflüssig? – STäB & APA bieten Therapie auf dem eigenen Sofa!" Dr. Martin Roser spricht offen über die Zukunft der klassischen Psychiatrie und wie STäB & APA mit innovativen Ansätzen die Behandlung für den Patienten flexibler und personalisierter gestalten. Dr. Roser gibt einen Einblick in die aufsuchende Behandlung und berichtet aus der Praxis. Freuen Sie sich auf eine spannende Diskussion, die neue Perspektiven eröffnet! Buchtipp: https://bit.ly/HandbuchAmazon Studientipp: https://bit.ly/AufsuchendeBehandlung Kontakt: www.blomenburg.com / https://bit.ly/BambergerHof
2023-06-01
33 min
Psyche Today
Was kann ein Coach eigentlich? - Coaching vs. Psychotherapie
In der neuen Folge „Was kann ein Coach eigentlich? - Coaching vs. Psychotherapie“, sprechen Dr. Stephanie Grabhorn und Alexander Zock, Experte für Coaching & Organisationsberatung in Frankfurt über die Unterschiede und Überschneidungen von Coaching und Psychotherapie. Wann ist ein Coaching empfehlenswert und ab wann ist eine Psychotherapie ratsam? Wie kann eine Zusammenarbeit stattfinden, um Menschen dabei zu helfen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Alexander Zock teilt ebenfalls seine Erfahrungen aus der Praxis und gibt Einblicke in die Vorteile von Coaching und Psychotherapie für die mentale Gesundheit, Karriere und persönliche Entwicklung. Buchtipp: Haltung entscheidet & Haltung erweitern, Martin Per...
2023-05-01
33 min
Psyche Today
Virtuell Reality – neue Behandlungsansätze bei der Therapie der Zwangsstörung
Expositionstherapie mit VR-Brille In einer Expositionstherapie stellt man sich seinen gefürchteten Situationen und lernt diese zu überwinden. Neuerdings geht das auch in der virtuellen Welt. Mit einer sog. VR-Brille begeben sich Patient:innen in einer digitale Welt in eine Exposition. Im Gespräch mit zwei Wissenschaftlerinnen des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erfahren wir, wie z.B. Zwangsstörungen und Ängste mithilfe der virtuellen Realität Brille behandelt werden können. So ergeben sich ganz neue Möglichkeiten im therapeutischen Alltag und für Patient:innen. Buchtipp 1: Der Kobold im Kopf, Die Zähmung der Zwangsgedanken von Lee Baer Buchtipp 2: Erfolgreich...
2023-04-01
34 min
Psyche Today
Energiekrise im Kopf
Wie Schlafstörungen unseren Körper schwächen Dr. Feld überrascht mit Neuigkeiten aus der Schlafmedizin. Frauen schlafen z.B. anders als Männer und mit einer Haarprobe kann man einiges über das individuelle Schlafverhalten erfahren. Viele Fragen zum Schlaf werden von Dr. Feld informativ beantwortet. Denn Schlafen müssen wir alle, aber es gibt viele individuelle Unterschiede. In diesem Podcast wird genau erklärt, wie man eine Energiekrise im Kopf vermeiden kann. Buchtipp: Dr. Felds große Schlafschule Ess-Fragebogen: https://bit.ly/Tagesschlaefrigkeit Wissenschaftskontor: https://go.nature.com/3Z7VqCn
2023-03-01
35 min
Psyche Today
Wirbel um Serotonin Hypothese - haben wir uns Jahrzehnte lang geirrt?
Dr. Stephanie Grabhorn, ärztliche Direktorin der Blomenburg Privatkliniken und Prof. Dr. Tom Bschor, sprechen im Bundesministerium für Gesundheit in Berlin über den "Wirbel um Serotonin Hypothese - haben wir uns Jahrzehnte lang geirrt?". Prof. Dr. Tom Bschor ist selbst Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und war unter anderem viele Jahre als Chefarzt in Berlin tätig. Er vertritt die Psychiatrie in der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft und ist Leiter der Regierungskommission zur grundlegenden Reform des Krankenhauswesens. Hat das „Glückshormon“ Serotonin gar keinen Einfluss auf die Depression? Haben sich Pharmakologen jahrelang geirrt? Prof. Dr. Tom Bsc...
2023-02-01
32 min
Kliniksprechstunde
Burnout-Therapie auf der Blomenburg
Mit Dr. Stephanie Grabhorn, Chefärztin der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Privatklinik Blomenburg Dr. Stephanie Grabhorn, Chefärztin der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Privatklinik Blomenburg https://www.blomenburg.de/toolbox/arztprofil~prId=24133~ erklärt den Krankheitsverlauf und welche unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten und Therapiekonzepte es auf der Blomenburg gibt. https://www.blomenburg.de/?pk_campaign=Paid-AdWordsSearch-brand&pk_kwd=blomenburg_E
2022-12-19
13 min