podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bob Klima
Shows
Der Tag
Lehrkräfte am Limit - Was hilft den Grundschulen?
Endlich erster Schultag! Tausende Kindergartenkinder fiebern schon jetzt dem Tag entgegen, an dem sie nach den Sommerferien endlich die Grundschule betreten dürfen. Das wird der Tag mit Schultüte und leuchtenden Kinderaugen. Wenn der mal rum ist, beginnt allerdings auch in der Grundschule schnell der Alltag und der wird immer bitterer, wie Lehrkräfte beklagen. Die Herausforderungen sind groß: es fehlt an Personal und Ausstattung und trotzdem muss gerade in der Grundschule Kindern mit sehr unterschiedlichem Bildungsstand erst einmal der Einstieg ins Bildungssystem ermöglicht werden. 41 von 66 hessischen Grundschulen eines Schulbezirks haben jetzt eine Überlastungsanzeige gestellt, der hr berichtet exklus...
2025-06-05
54 min
Bago
Proč je Florida nejlepší? A může ji porazit Edmonton? | Bago NHL #9 s Radkem Dvořákem
🎧 CELÝ DÍL pouze pro členy KLUBU BEZ FRÁZÍ. Vstupte do něho i vy na BEZFRAZI.CZ Florida, Edmonton, Carolina, Dallas. To všechno byly během kariéry adresy Radka Dvořáka. Usídlil se v první destinaci. „Kdo zná americké poměry, asi tuší proč,“ směje se. Inu, na Floridě je poněkud snesitelnější klima než v mrazivé Kanadě. „Ale hokejově dávám tyhle dva kluby na stejnou úroveň, oběma přeju,“ poví k Panthers a Oilers. Organizacím, které v posledních letech patří k favorizovaným dobyvatelům hokejového grálu. ...
2025-05-30
43 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Christian Stöcker: Gute und böse Exponentialkurven – Wo die Intuition versagt
Die Wissenschaft spricht von der "Großen Beschleunigung" – davon, dass wir an vielen Stellen exponentielles Wachstum erleben. Beim Verbrauch bestimmter Ressourcen, bei digitalen Trends, aber auch beim Zubau von erneuerbaren Energien. Menschen können sich "exponentielles Wachstum" aber oft nicht vorstellen – es widerspricht der Intuition. Und das ist nur ein Beispiel für die Schwierigkeit, die Bedeutung wissenschaftlicher Fakten zu verstehen – ob es ums Klima geht oder um Corona. Was folgt daraus für die Bildung? Darüber diskutiert Bob Blume mit Christian Stöcker – Psychologe, Spiegel-Kolumnist und Bestsellerautor. Und darüber, warum politisch der Klimaschutz kaum eine Rolle spielt, es aber trotzde...
2025-01-20
46 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Christian Stöcker: Gute und böse Exponentialkurven – Wo die Intuition versagt
Die Wissenschaft spricht von der "Großen Beschleunigung" – davon, dass wir an vielen Stellen exponentielles Wachstum erleben. Beim Verbrauch bestimmter Ressourcen, bei digitalen Trends, aber auch beim Zubau von erneuerbaren Energien. Menschen können sich "exponentielles Wachstum" aber oft nicht vorstellen – es widerspricht der Intuition. Und das ist nur ein Beispiel für die Schwierigkeit, die Bedeutung wissenschaftlicher Fakten zu verstehen – ob es ums Klima geht oder um Corona. Was folgt daraus für die Bildung? Darüber diskutiert Bob Blume mit Christian Stöcker – Psychologe, Spiegel-Kolumnist und Bestsellerautor. Und darüber, warum politisch der Klimaschutz kaum eine Rolle spielt, es aber trotzde...
2025-01-20
46 min
Auf einen Espresso mit Lars Amend
241 Ist unsere Schule noch zu retten? Bob Blume im Interview
Wir leben in einer Zeit, in der die Krisen unseren Alltag bestimmen. Klima, Kriege, Katastrophen weit und breit. Es ist Wahlkampf, die Parteien reden davon, uns als Gesellschaft zukunftsfähig zu machen. Interessant ist nur, dass sich in all den Debatten niemand um die Menschen kümmert, die in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren eben jene Zukunft gestalten sollen – unsere Kinder. Und wo sind heute unsere Kinder? In den Schulen? Und lernen sie Kinder dort wirklich das, was man braucht, um im 21. Jahrtausend Zukunft gestalten zu können? Ist unser Schulsystem noch zu retten? Darübe...
2025-01-14
1h 52
FALTER Natur
“Drill, baby, drill!”: Was Trump für das Klima bedeutet
Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen, weniger Ressourcen für Umweltschutz, dafür mehr Erdölbohrungen und Bergbau: Die Pläne des designierten US-Präsidenten lassen Klimaschützer weltweit erschaudern. Und sie schaffen ein Vakuum, das andere globale Player zu nutzen wissen. Katharina Kropshofer analysiert mit dem US-Klimajournalisten Bob Berwyn und dem FALTER-Außenpolitik-Experten Martin Staudinger die bevorstehende Ära der Weltklimapolitik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-11-15
33 min
Mission Klima – Lösungen für die Krise
Heizen mit Müll: Wie nachhaltig ist das?
Hamburg steigt aus der Kohle aus. Dadurch entsteht eine Riesenlücke in der Wärmeversorgung. Die Stadt setzt nun auf eine Vielzahl von Lösungen – auch auf noch mehr Wärme aus der Müllverbrennung. Die liefert schon heute ganz viel Abwärme. Durch einen technischen Kniff können jetzt aber 35.000 Wohneinheiten zusätzlich mit Wärme versorgt werden, ohne dass dafür zusätzlich Müll verbrannt wird. Wie das funktioniert, erklären Susanne Tappe und Arne Schulz in einer neuen Kurzfolge. Und sie setzen sich mit den Argumenten von Umweltverbänden und Recyclingunternehmen auseinander, die Abwärme aus Müll ziemlich kri...
2024-07-12
11 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Freunde fürs Leben - Wie wir sie finden und warum wir sie brauchen
Mit fünf Freunden kommen wir gut durchs Leben. Denn Anzahl und Qualität unserer Freundschaften beeinflussen unser psychisches und körperliches Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit. Von Jochen PaulusCredits:Autor: Jochen PaulusRegie: Tobias KrebsSprecherin: Lena DrieschnerRedaktion: Sonja Striegl Im Interview:Bernhard, Karrierecoach, der innige Freundschaften pflegtProf. Cornelia Wrzus, Psychologin Universität HeidelbergProf. Franz Neyer, Psychologe, Uni JenaProf, Mitja Back, Psychologe, Uni MünsterWilfried und Walter, FreundeProf. Robin Dunbar, Psychologe Universität OxfordDiana, hat ei...
2024-06-21
28 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Luisa Neubauer: Was ich über Demokratie und Klima gerne in der Schule gelernt hätte
Eine Umfrage ergab kürzlich, dass 20 Prozent der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland noch nichts vom Klimawandel gehört haben. Das größere Problem für Luisa Neubauer ist dagegen: Dass die anderen 80 Prozent zwar davon in der Schule erfahren – aber nicht vermittelt wird, was daraus folgt. Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht von "Fridays for Future". Die Klimakrise und die Verteidigung der Demokratie gehören für sie zusammen. Doch kann sich die Gesellschaft überhaupt um mehr als eine Krise zu einem Zeitpunkt kümmern? "Wir sagen ja auch nicht, Schüler*innen sollen sich immer nur auf ein Fach glei...
2024-06-03
31 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Luisa Neubauer: Was ich über Demokratie und Klima gerne in der Schule gelernt hätte
Eine Umfrage ergab kürzlich, dass 20 Prozent der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland noch nichts vom Klimawandel gehört haben. Das größere Problem für Luisa Neubauer ist dagegen: Dass die anderen 80 Prozent zwar davon in der Schule erfahren – aber nicht vermittelt wird, was daraus folgt. Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht von "Fridays for Future". Die Klimakrise und die Verteidigung der Demokratie gehören für sie zusammen. Doch kann sich die Gesellschaft überhaupt um mehr als eine Krise zu einem Zeitpunkt kümmern? "Wir sagen ja auch nicht, Schüler*innen sollen sich immer nur auf ein Fach glei...
2024-06-03
31 min
Hjernemos
Plutselig sommer, krystaller og Bob Geldolf
Trioen er samlet igjen, og det er mye å snakke om. Jan-Eriks røde tråd rakner fullstendig, mens panelet debatterer alt fra årets 17. mai-opplevelser, dansende halvnakne menn på Monas terrasse, sommerens raske inntog og det faktum at Mona har startet å bruke krystalldeodorant. Det er ingen tvil om at Hjernemos liker vår og sommer, de har fregner men er dypt bekymret på vegne av klima og fremtiden. Løsning? Bob Geldof må samle vennene sine og lage sang! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-05-26
54 min
1988 Topps
Mike Campbell (#246)
Zak Ford, author of Called Up: Ballplayers Remember Becoming Major Leaguers, joins the pod to talk about this Future Star. Card #246 on Beckett Learn more about Called Up Mike Campbell on Greatest 21 Days Mike's interview on BallNine Bob Zuk SABR Bio by John Klima Shisakberry's! Mariners Rangers Padres Cubs
2024-04-07
39 min
NEW MILLENIUM
E25 - Summer Vibes
"Olyan CD-m van, most írta haverom, a kocsi is olvassa..." - emlékeztek még az ilyen és hasonló mondatokra? Klíma lehet nem volt az autóban a nyári dögmeleg átvészelésére, de a rádiót ti is kicseréltétek, hogy a zene szólni tudjon! Döbbenetes, hogy némelyik dal több, mint két évtizede látott napvilágot, viszont még mindig a régi érzéseket és emlékeket juttatják eszünkbe. Könnyed nyári kalandozás most ez az epizód, nagy hangerőt igényel!Tracklist:1. Gorill...
2024-03-17
1h 09
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #02/24 ► Fleischindustrie ► ThyssenKrupp ►Helios ►SAP ► Porsche ►TU München ► KOLUMNE: GDL, Bauern + Klimakleber*innen
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________ UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Fleischindustrie: Immer noch mafiöse Verhältnisse ► ThyssenKrupp Steel – Protestierende bei Hauptversammlung erinnern an Opfer tödlicher Arbeitsunfälle und fordern Gerechtigkeit ► Helios feuert streikerprobte Ärztin und zahlt 400.000,- Euro Abfindung ► SAP: Aufstand gegen Präsenzpflicht ...
2024-02-08
00 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Tipp: "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume"
Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast “Die Schule brennt” mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, die Bildungsmisere aus verschiedenen Perspektiven und Fachrichtungen zu beleuchten. Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche Hindernisse gibt es? Aber auch: Welche Lösungen? Jede Woche Montag gibt es eine neue Folg...
2024-01-05
00 min
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Tipp: "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume"
Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast “Die Schule brennt” mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, die Bildungsmisere aus verschiedenen Perspektiven und Fachrichtungen zu beleuchten. Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche Hindernisse gibt es? Aber auch: Welche Lösungen? Jede Woche Montag gibt es eine neue Folg...
2024-01-05
00 min
32 Thoughts: The Podcast
How About Bob?
Is Vezina Bob back? Jeff and Elliotte break down G2 between the Panthers-Maple Leafs (00:00) and Kraken-Stars (13:15), look ahead to Oilers-Golden Knights (18:30) and Devils-Canes (26:00), discuss the Norris Trophy finalists (32:40), what’s happening in Philadelphia (36:00), Snoop Dogg enters the picture in Ottawa (38:50), players to watch out for in Calgary (52:50) and Minnesota (55:25), and they remember the late Petr Klima (47:00).Watch “Defector” by Sportsnet’s Feature team HEREEmail the podcast at 32thoughts@sportsnet.ca or call The Thought Line at 1-833-311-3232 and leave us a voicemailWatch the FULL feature on Mattias Ekholm HEREOut...
2023-05-05
1h 02
Rethink Food
Live Zoom: Bob van Oort
Ukens gjest er Bob van Oort, forsker ved Cicero. Bob har forsket i mange år på mat, klima og bærekraft og vi får her høre om noen av prosjektene han er involvert i. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-03-13
35 min
Bondevennen
Klima og bonden (2)
Vi snakker med Bob van Oort, forsker ved Cicero - senter for klimaforskning, for å få innblikk i hva det er mulig for bonden å bidra med i klimakampen. Hanne Eliassen - klimarådgiver i Norsk Landbruksrådgiving, deler sine erfaringer med klimatiltak i landbruket.Felleskjøpet Rogaland Agder. Fagbladet Bondevennens podcast blir presentert i samarbeid med Sparebank 1 SR-Bank og Tveit Rekneskap, samt Felleskjøpet Rogaland Agder. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-01-20
48 min
Das Wissen | SWR
Wir retten das Klima nur gemeinsam
Um die Klimakatastrophe aufzuhalten, sind globale Lösungen notwendig. Denn ein globales Phänomen kann nicht durch die „nationale Brille“ betrachtet werden. Die Fokussierung nur aufs eigene Land genügt nicht. Von Marco Wehr. (SWR 2022) | Der SWR2 Wissen Science Talk ist Teil des SWR Podcast-Festivals in Mannheim. Moderator Ralf Caspary ist am 14. Januar 2023 mit Youtuber, Blogger und Lehrer Bob Blume auf der Bühne der Alten Feuerwache im Gespräch. Tickets und Infos bekommt Ihr hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klima-gemeinsam | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Masto...
2022-12-18
30 min
Living Hope EPC Sermons
October 23, 2022 (Guest Speaker, Bob Klima)
Romans 3:19-31
2022-10-23
26 min
Living Hope EPC Sermons
October 23, 2022 (Guest Speaker, Bob Klima)
Romans 3:19-31
2022-10-23
26 min
Médiář
Klíma, Kartous a pět dalších: panelová diskuse o dezinformacích
Studentská agentura PR Gang uspořádala v Brně další svou výroční panelovou diskusi, tentokrát na téma dezinformace a fake news. Veřejné debaty na půdě univerzitního kina Scala se zúčastnili zástupci vlády, neziskového sektoru, médií i byznysu, konkrétně Michal Klíma (vládní zmocněnec pro oblast médií a dezinformací), Bob Kartous (mluvčí Českých elfů), Jana Soukupová (novinářka a disidentka), Johana Bázlerová (autorka projektu Jsem v obraze), Michal Hroneš (vedoucí inovací v Newton Media), Petr Lesenský (majitel komunika...
2022-06-01
1h 50
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Kalte Innenwelt: Franz Schuberts »Winterreise« erzählt von Klima und Katastrophe
Alle Podcasts: Zeitgeister Vor fast 200 Jahren erschien Franz Schuberts Liedzyklus »Winterreise«. Bis heute gibt es kaum ein Werk, das schöner vom inneren Winter erzählt als dieses. Anhand der Neuinterpretation von Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher erkundet diese Podcast-Folge den Zusammenhang zwischen Psyche und Jahreszeiten. Gäste: Gisbert zu Knyphausen wurde am 23. April 1979 im Rheingau in Wiesbaden geboren und ist dort aufgewachsen. 2006 begann der studierte Musiktherapeut unter seinem Namen aufzutreten. Innerhalb von zwei Jahren stieg zu Knyphausen von einem Geheimtipp unter wenigen Eingeweihten zur großen Hoffnung des deutschsprachigen Lieds auf. Mit Klavier, Gitarre, Vibrafon und Bl...
2022-02-21
31 min
Zeitgeister
Kalte Innenwelt: Franz Schuberts »Winterreise« erzählt von Klima und Katastrophe
Zeitgeister Vor fast 200 Jahren erschien Franz Schuberts Liedzyklus »Winterreise«. Bis heute gibt es kaum ein Werk, das schöner vom inneren Winter erzählt als dieses. Anhand der Neuinterpretation von Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher erkundet diese Podcast-Folge den Zusammenhang zwischen Psyche und Jahreszeiten. Gäste: Gisbert zu Knyphausen wurde am 23. April 1979 im Rheingau in Wiesbaden geboren und ist dort aufgewachsen. 2006 begann der studierte Musiktherapeut unter seinem Namen aufzutreten. Innerhalb von zwei Jahren stieg zu Knyphausen von einem Geheimtipp unter wenigen Eingeweihten zur großen Hoffnung des deutschsprachigen Lieds auf. Mit Klavier, Gitarre, Vibrafon und Bläsereins...
2022-02-21
31 min
Zeitgeister
Patti Smith spendet Fernwärme: Der Protestsong »People have the Power« als weltweite Videokonferenz
Zeitgeister Im September 2020 brachte Patti Smith ihren Protestsong »People have the Power« neu heraus – in Form einer gigantischen Videokonferenz, an der Menschen aus 24 Ländern teilnahmen. Die Rockmusik, die ihre Stärken sonst am besten live ausspielen kann, wurde plötzlich zum Digital-Event. In der Corona-Zeit müssen wir zwangsläufig stärker auf Fernkommunikation zurückgreifen. Wie verändert sich dadurch unser Verhältnis zueinander, und zu den Dingen, die in unserem Leben passieren? Der Podcast erzählt eine kurze Geschichte der nahen, aber weit entfernten Stimmen – beginnend mit dem Telefon. Gast: Andreas Bernard, geboren 1969 in München, ist Kul...
2021-01-18
30 min
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Patti Smith spendet Fernwärme: Der Protestsong »People have the Power« als weltweite Videokonferenz
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister Im September 2020 brachte Patti Smith ihren Protestsong »People have the Power« neu heraus – in Form einer gigantischen Videokonferenz, an der Menschen aus 24 Ländern teilnahmen. Die Rockmusik, die ihre Stärken sonst am besten live ausspielen kann, wurde plötzlich zum Digital-Event. In der Corona-Zeit müssen wir zwangsläufig stärker auf Fernkommunikation zurückgreifen. Wie verändert sich dadurch unser Verhältnis zueinander, und zu den Dingen, die in unserem Leben passieren? Der Podcast erzählt eine kurze Geschichte der nahen, aber weit entfernten Stimmen – beginnend mit dem Telefon. Gast: Andreas Bernard...
2021-01-18
30 min
Die Neuen Zwanziger
Salon - Teaser
David Graeber hat vor zwei Jahren etwas Ungehöriges gewagt und unserer modernen Arbeitswelt ihre Sinnhaftigkeit abgesprochen. Seine Frage: Was würde passieren, würden wir die globale Arbeitsmaschine einfach mal anhalten? Es ginge nicht viel kaputt, lautete seine These. Und nebenbei retteten wir noch das Klima. Heute, nach David Graebers überraschendem Tod im August und mitten in #Corona haben wir das Buch nochmal gelesen und wir stellen fest: David Graeber hat recht! Seine große These stimmt und seine kleinen Beobachtungen umso mehr. Wir gehen den Text heute noch einmal durch. Selten hat ein zeitdiagnostisches Buch nach seiner Veröffentl...
2020-10-02
06 min
Living Hope EPC Sermons
August 2, 2020 (Guest Speaker, Bob Klima)
Matthew 7: 1-6
2020-08-02
25 min
Living Hope EPC Sermons
August 2, 2020 (Guest Speaker, Bob Klima)
Matthew 7: 1-6
2020-08-02
25 min
Living Hope EPC Sermons
July 26, 2020 (Guest Speaker, Bob Klima)
Colossians 1:9-14
2020-07-26
25 min
Living Hope EPC Sermons
July 26, 2020 (Guest Speaker, Bob Klima)
Colossians 1:9-14
2020-07-26
25 min
Innen 2030 med Hanne-Lene
#14 REPRISE - Det alle må vite om klima og norsk matproduksjon - med Bob van Oort
REPRISE av den mest populære episoden hittil: I denne episoden av En skikkelig digg fremtid starter vi med å utforske hva klimaproblemet egentlig er, og hva det har med norsk landbruk og maten vi spiser å gjøre. Seniorforsker ved Cicero - norsk senter for klimaforskning, Bob van Oort er gjest i denne episoden, og det blir en utrolig lærerik episode. Endelig skal du få svaret på de mytene som finnes om klima og fremtidens mat, og etter å ha lyttet til denne episoden er jeg helt sikker på at du føler deg mer rustet til å både...
2020-03-15
1h 24
Innen 2030 med Hanne-Lene
#1.2 Det alle må vite om klima og norsk matproduksjon med klimaforsker Bob van Oort, del 2 av 2
Del 2: Velkommen til podcasten En skikkelig digg fremtid med Hanne-Lene Dahlgren! I første episode av En skikkelig digg fremtid starter vi med å utforske hva klimaproblemet egentlig er, og hva det har med norsk landbruk og maten vi spiser å gjøre. Seniorforsker ved Cicero - norsk senter for klimaforskning, Bob van Oort er gjest i denne episoden, og det blir en utrolig lærerik episode. Endelig skal du få svaret på de mytene som finnes om klima og fremtidens mat, og etter å ha lyttet til denne episoden er jeg helt sikker på at du føler deg mer...
2019-12-02
38 min
Innen 2030 med Hanne-Lene
#1.1 Det alle må vite om klima og norsk matproduksjon med klimaforsker Bob van Oort, del 1 av 2
Velkommen til podcasten En skikkelig digg fremtid med Hanne-Lene Dahlgren! I første episode av En skikkelig digg fremtid starter vi med å utforske hva klimaproblemet egentlig er, og hva det har med norsk landbruk og maten vi spiser å gjøre. Seniorforsker ved Cicero - norsk senter for klimaforskning, Bob van Oort er gjest i denne episoden, og det blir en utrolig lærerik episode. Endelig skal du få svaret på de mytene som finnes om klima og fremtidens mat, og etter å ha lyttet til denne episoden er jeg helt sikker på at du føler deg mer rus...
2019-12-02
47 min
forskning.no
Hva skal vi spise for å passe på miljøet og klimaet?
Hva skal vi egentlig spise for å ta vare på miljø og klima? Kortreist? Økologisk? Vegetarmat? Det du skal få høre her er et opptak fra en debatt vi hadde under årets Forskningsdagene i september på Kulturhuset i Oslo. Debatten ledes av forskning.no-redaktør Nina Kristiansen og meg selv, redaksjonssjef Bjørnar Kjensli. Deltagerne i panelet er ernæringsforsker Birger Svihus, planteforsker Anne Kjersti Uhlen og klimaforsker Bob Van Oort. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-11-26
1h 09
Living Hope EPC Sermons
May 27, 2018 (Guest Speaker, Bob Klima)
Matthew 5:43-47
2018-05-27
24 min
Living Hope EPC Sermons
May 27, 2018 (Guest Speaker, Bob Klima)
Matthew 5:43-47
2018-05-27
24 min
Living Hope EPC Sermons
Eyes to See, Ears to Hear (Bob Klima)
2017-06-25
33 min
Living Hope EPC Sermons
Eyes to See, Ears to Hear (Bob Klima)
2017-06-25
33 min
Living Hope EPC Sermons
The Pariable of the Talents (Bob Klima)
2017-06-04
36 min
Living Hope EPC Sermons
The Pariable of the Talents (Bob Klima)
2017-06-04
36 min
WRINT: Wissenschaft
WR611 Kompliziert: Quanten
Diesmal: Viele Galaxien – Frische Mondkrater – Video (QI): Wie viele Monde hat die Erde? – Quasisatelliten – Space Brain – Schweizer Schokogeruch – FKWs – Größter Umweltsünder aller Zeiten – Nobelpreiserklärungen: Physik, nochmal Physik, Medizin, Bob Dylan Biomedizin – Klima und Asteroideneinschläge – Innerartliche Aggression – Laufen heilt Hirn – Wirtschafts-Nobelpreis zu marktgläubig – SpaceX Marsrakete – Literatur: Der Kultur-Zyklus – European XFEL geht in Betrieb (passende Sendung) – Stress schlägt gesundes Essen – Lego-Multicopter – Schwerelose Hefezellen – Kühlung gegen Schämen – Blutspenden gegen Hochdruck – Frauengehirne und Menstruation – Der ITER wird teurer – Citizen Science: Seltsames Quantenexperiment – Frauengehirne und Schlaf – Neue Hohlräume in der Cheops-Pyramide –
2016-10-19
1h 29
freie-radios.net (arbeitsweltradio)
Global countdown I , zum Klimawandel
Klima-Wandel , Der globale Count-Down I Radio Dreyeckland Mi 29 Febr 2012, 19 uhr Do 11 uhr auch RDL.de livestream , Der globale Count-Down I II III auch www.freieradios.net + Kontakt → jpg@freenet.de Jingle und Anmod o+1 Lange Zeit herrrschte Fortschritts-Optimismus, und Umweltschutz-politik gibt es schon einige Jahrzehnte. Sie kümmerte sich um NaturSchutz, Lebensraum der Kondore, um die KorallenRiffe, Feuchtraum-Gebiete usw. Später kam die Qualität der Luft, Gewässer, Böden hinzu. Gesetze zur Schad-stoff-Begrenzung wurden durchgesetzt.Verbot besonders gesundheitsschädlicher Substanzen, Filterung von Abgasen und Abwasser, Umgestaltung einiger Produktions-Prozesse → Nach 25 Jahren waren die Schaumberge von den Flüssen verschwunden und die...
2012-04-05
59 min
Z I B A L D O N E
Di radici, di musica e di poeti (11 novembre 2011)
In questo 11 novembre 2011, un giorno segnato in rosso dalla Cabala e in nero dagli odierni Nostradamus, noi zibaldoniani ce ne siamo fregati altamente e abbiamo pensato bene di dedicare l’intera puntata alla musica italiana. Ma non la musica che siete soliti ascoltare nelle radio commerciali: tutt’altro. Ci siamo addentrati nel folk, nel rock, nella canzone d’autore, nella sperimentazione musicale. Per dare un’occhiata a quello che ci siamo lasciati alle spalle e per vedere cosa ci aspetta dietro la collina. Non potevamo non cominciare con un piccolo tributo a due mostri sacri della canzone d’autore mondiale...
2011-11-14
00 min