podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bodo Ramelow
Shows
The Thomistic Institute
Can Machines be People, Too? | Fr. Anselm Ramelow, O.P.
Fr. Anselm Ramelow critically examines whether artificial intelligence can achieve personhood, arguing that machines lack the essential qualities of being, consciousness, and unity inherent to human nature.This lecture was given on September 14th, 2024, at Dominican House of Studies.For more information on upcoming events, visit us at thomisticinstitute.org/upcoming-events.About the Speaker:Fr. Anselm Ramelow, O.P., a native of Germany, teaches philosophy at the Dominican School of Philosophy and Theology in Berkeley, California, where he is...
2025-04-01
52 min
Matthias Meinung
#77: Ramelow rastet aus bei Illner – „Reißen Sie sich mal zusammen, Mensch!“
Bei Maybrit Illner streiten die Diskussionsteilnehmer heftig über den Stand der Koalitionsverhandlungen. Während sich die künftigen Regierungspartner selbst loben, lassen die anderen kaum ein gutes Haar an den Ergebnissen. Bodo Ramelow sorgt dann mit einer Aussage für Gelächter. Ramelow poltert bei Illner in einer Tour, dann knallt es richtig: „Reißen Sie sich mal zusammen, Mensch!“ --- Quellen: X / Dennis: https://x.com/Dennis_Denge/status/1905383790832132594 --- Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch dafür folgende Möglichkeiten zur Verfügung. Dies erleichtert mir...
2025-03-28
09 min
Meine schwerste Entscheidung
#12 Bodo Ramelow über das Recht auf Sterben und den Tod seiner Mutter
Bodo Ramelow ist ein linker Christ, ein Westdeutscher in Ostdeutschland, Legastheniker und jetzt Vizepräsident des Bundestags. Bundesweit bekannt wurde er als erster Regierungschef der Linkspartei. Als Ministerpräsident von Thüringen war er über die Parteigrenzen hinaus beliebt.Auch deshalb, weil Ramelow offen mit seinen eigenen Schwächen umgeht. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen Gaugele spricht Bodo Ramelow über das Sterben seiner Mutter und den Moment, als die Ärzte die Geräte abstellen wollten. Diese Situation habe ihn „an die Grenzen auch des selbst Ertragbaren gebracht“, erinnert sich Ramelow. „Ich stand da im Flur, habe m...
2025-03-27
52 min
Kaffee und Fluchen
Bodo Ramelow, können drei alte weiße Männer die Linke retten? (BTW25-Spezial)
Mit dem früheren Ministerpräsidenten von Thüringen sprechen Cili und Albert über seine Ambitionen, wieder in den Bundestag einzuziehen. Er erzählt, wie es zur Mission Silberlocke kam und warum er die AfD in Thüringen nicht stoppen konnte. Schließlich vergleichen Cili und Bodo Ramelow ihre Candy Crash Scores (Cili: 2179). Mit Deinem Studopolis Wahlbuddy Parteien und deren Wahlprogramme einfach und schnell vergleichen auf unserer Website [www.wahlbuddy.org] Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum. Moderation und Konzept...
2025-02-10
40 min
Thüringen Insider
Bundestagswahl 2025: Mit Bodo Ramelow von Die Linke
Die Linke kämpft um den Wiedereinzug in den nächsten Deutschen Bundestag. Gelingen soll das unter anderem mit der "Mission Silberlocke". Einer der drei Silberlocken ist der ehemalige Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow. Wir durften mit ihm über die Aktion und über die wichtigsten Themen im Wahlprogramm der Linken sprechen. Außerdem werfen wir einen Blick auf den frischen Wahlkampf der Linken und auf die beiden Spitzenkandidierenden.
2025-01-28
1h 13
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
Bartsch, Gysi und Ramelow im Live-Podcast - wie die Silberlocken die Linke retten wollen
Noch vor wenigen Jahren war die Linke im Osten eine Volkspartei. Diese Bastion hat sie verloren, im Westen ist sie mittlerweile aus fast allen Landtagen verschwunden. Die "Mission Silberlocke" soll der Partei trotz mieser Umfragen immerhin den Wiedereinzug in den Bundestag sichern. Im exklusiven Live-Podcast von ntv erzählen die Urgesteine Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow, wie die Rückkehr zur "Kümmer-Partei" gelingen soll. Auch Thema? Die "Scheiß-Beschlüsse", die Ramelow sein Amt gekostet haben und die Frage: Ist der frühere thüringische Ministerpräsident eigentlich Ossi oder Wessi? Klar ist nur: Pazifist ist er nicht...
2025-01-15
1h 15
ARBEITSKRAMPF
#2 - Das Herz schlägt links - mit Bodo Ramelow
Inge & Lars sprechen mit Bodo Ramelow, zum dem Zeitpunkt noch geschäftsführender Ministerpräsident Thüringens. Sich solidarisch mit anderen machen und so für andere einstehen ist ein Thema, dass Bodo Ramelows Leben schon früh geprägt hat und wir beleuchten seine Engagement als Jugendvertreter und Betriebsrat, die Arbeitskämpfe, die als Gewerkschaftssekretär begleitet hat und wie ihn das noch heute als Politiker prägt.
2024-12-13
1h 06
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Wenn "Silberlocke" Ramelow aus dem Nähkästchen plaudert
Spektakel in Berlin. Die D-Day-FDP kämpft um ihre Reputation. Kanzler Scholz geht darin auf, wieder ein echter Soze sein zu dürfen. Friedrich Merz gibt sich staatstragend. Robert Habeck macht auf nahbarer Kanzlerkandidat. Und selbst Gregor Gysi hat wieder Blut geleckt. Das Finale der Ampel zieht sich derweil. Darüber sprechen wir bei Wahlkreis Ost. Mit dabei ist ein prominentes Mitglied der Mission "Silberlocke" bei den Linken, Bodo Ramelow. Er ist Noch-Ministerpräsident von Thüringen und einer, der für seine Partei in den Bundestag einziehen will. Da es mit der 5-Prozent-Hürde schwierig werden könnte, wollen d...
2024-12-06
53 min
DVZ Der Podcast
Stellwerk – Der Schienenpodcast: Bodo Ramelow (Die Linke) will eine echte Gemeinwohlorientierung auf der Schiene
Er ist neben einer Eisenbahnstrecke geboren und heute ein inniger Verfechter der Schiene. Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, ärgert sich über den Abbau von Gleisen in Thüringen, über die Überorganisation des Eisenbahnsystems in Deutschland und über die DB InfraGO, die aus seiner Sicht nicht gemeinwohlorientiert ausgerichtet ist. Im gemeinsamen Eisenbahn-Podcast von DVZ und Eurail Presse, erklärt er, wie er sich die künftige Schienenpolitik vorstellt. Hören Sie rein.
2024-11-21
10 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
"Mission Silberlocke" Gysi, Ramelow & Bartsch (Die Linke) | 20. November 2024 | BPK
Die Linke für Desinteressierte Unterstützt unsere Arbeit ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Die Linke für Desinteressierte ► BPK vom 20. November 2024 00:00:00 Start 00:00:32 Eingangsstatement Gysi 00:06:20 Eingangsstatement Ramelow 00:14:20 Eingangsstatement Bartsch 00:18:55 Beginn Fragen 00:24:35 Hans zu Erfolgsaussichten der Mission 00:35:03 Tilo zu Linke im Bundestag 00:42:00 Tilo zu Ungleichheit/Rechtsruck Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Gysi #Silberlocke #DieLinke
2024-11-20
1h 15
MUT - Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran
Migration, Regierungskrise, VW: Wie löst ein Linker unsere Probleme, Bodo Ramelow?
Migration, Regierungskrise, VW-Drama: Kann linke Politik überhaupt noch Antworten auf die drängendsten Probleme unserer Zeit liefern? Bodo Ramelow sagt „Ja!“ und skizziert seine Lösungsansätze – nicht ohne Sahra Wagenknecht einen scharfen Vorwurf zu machen. 2014 wurde er als erster Linker zum Ministerpräsidenten eines Landes gewählt und führte Thüringen über zwei Amtszeiten. Obwohl ihn jeder Zweite in Thüringen als Ministerpräsident behalten wollte, liegt sein politisches Lebenswerk nun in Trümmern – AfD und Sahra Wagenknecht sei Dank. Im „MUT-Talk“ mit Tijen Onaran spricht Bodo Ramelow über den Erfolg seiner Person und...
2024-11-19
44 min
Ostwärts. Gespräche über ostdeutsche Identitäten
Herr Ramelow, welche Geschichten wollen wir über Thüringen erzählen?
Ein Gespräch mit Bodo Ramelow über Ostdeutsche Identität und Transformation. In dieser Episode von 'Ostwärts: Gespräche über ostdeutsche Identitäten' spricht die Gastgeberin Nine mit Bodo Ramelow, dem geschäftsführenden Ministerpräsidenten von Thüringen, über seine Erfahrungen mit der ostdeutschen Identität und den gesellschaftlichen Wandel seit der Wiedervereinigung. Ramelow erzählt von seiner persönlichen Geschichte und den wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Thüringen. Er beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge ostdeutscher Regionen und Unternehmen und spricht über Vorurteile und Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Zudem teilt er seine Sichtweise auf Armut und soziale Gerec...
2024-11-12
45 min
Jung & Naiv
#736 - Bodo Ramelow über die Lage in Thüringen, Wagenknecht & die Linke
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Bodo Ramelow (Die Linke). Er war vom 4. März 2020 bis zum 26. September 2024 Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, ein Amt, das er bereits vom 5. Dezember 2014 bis zum 26. November 2019 innehatte und anschließend bis zum 5. Februar 2020 geschäftsführend fortführte. Seit dem 26. September 2024 ist er erneut geschäftsführend im Amt. Ein Gespräch über die politische Lage und Mehrheitsverhältnisse in Thüringen nach der Landtagswahl, Bodos Rolle als amtierender Ministerpräsident, das BSW und die Koalitionsgespräche in Erfurt, Sahra Wagenknechts Partei, der Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU gegenüber den Linken, B...
2024-11-05
2h 11
phoenix persönlich - Podcast
phoenix persönlich mit Bodo Ramelow (Die Linke)
phoenix persönlich: Bodo Ramelow (DIE LINKE) im Gespräch mit Inga Kühn
2024-10-19
31 min
phoenix persönlich - Podcast
phoenix persönlich mit Bodo Ramelow (Die Linke)
phoenix persönlich: Bodo Ramelow (DIE LINKE) im Gespräch mit Inga Kühn
2024-10-19
31 min
Tagesanbruch von t-online
Wagenknechts Bündnis – ein elitärer Club? Diskussion mit Bodo Ramelow
Tagesanbruch – die Diskussion Noch ist Bodo Ramelow Ministerpräsident von Thüringen. Die letzten zehn Jahre hat er das Bundesland regiert. Warum er es durch die Taktiken der AfD jetzt in "großer Gefahr" sieht und wie die Partei das Parlament schon einmal erpresst hat, erklärt der Linken-Politiker in dieser Folge von "Tagesanbruch – die Diskussion". Im Gespräch mit Moderatorin Lisa Raphael und t-online-Chefredakteur Florian Harms zeigt sich Ramelow weiterhin offen für eine Regierungsbeteiligung. Im gleichen Atemzug kritisiert er die "Ausschließeritis" und Brandmauern der CDU. Wie er sich die künftige Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahr...
2024-10-12
32 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ramelow über Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU: „Der Rülpser aus dem Kalten Krieg“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit dem noch amtierenden Ministerpräsidenten Thüringens, Bodo Ramelow, über die schwierige Regierungsbildung, den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU und die Lehren aus seiner Amtszeit. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Landtagswahlen 2024 im Liveticker Kretschmer und Woidke im Inter...
2024-09-13
25 min
The Thomistic Institute
The Eschatological Implications of AI w/ Fr. Gregory Pine, O.P. & Fr. Anselm Ramelow, O.P.
Are you becoming a moral zombie? Join Fr. Gregory Pine, O.P. of Aquinas 101, Godsplaining, and Pints with Aquinas for an off-campus conversation with Fr. Anselm Ramelow, O.P. about artificial intelligence, why ChatGPT is damaging personal relationships in the classroom, how AI could be destroying virtue, and the eschatological implications of artificial intelligence.You can watch this interview on YouTube here: https://www.youtube.com/watch?v=xg8a_6nJzVA.About the speaker: Fr. Anselm Ramelow, O.P., a native of Germany, teaches...
2024-09-12
37 min
Politik mit Anne Will
Wird Thüringen unregierbar? Mit Bodo Ramelow (Linke)
Für Bodo Ramelow von der Linken endet seine Zeit als Ministerpräsident von Thüringen, denn am 1. September 2024 wurde dort ein neuer Landtag gewählt. Das Ergebnis: Die AfD ist stärkste Kraft, gefolgt von CDU und BSW. Die Linke stürzt 18 Prozentpunkte nach unten auf 13 Prozent. Eine Regierungsbildung steht an, aber keine der möglichen Koalitionen scheint politisch machbar – es sei denn, es gibt eine neue, kreative Idee oder, wie Bodo Ramelow sagt, die demokratischen Parteien finden zu einer pragmatischen Haltung im Umgang mit dieser Situation. Eine Minderheitsregierung, wie er sie zuletzt geführt hat, empfiehlt der Ministerpr...
2024-09-07
37 min
Politik mit Anne Will
Sachsen und Thüringen: Wie weiter nach der Wahl? Mit Anne Hähnig und Bodo Ramelow
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat eine rechtsextreme Partei bei einer Landtagswahl gewonnen: Am 1. September bekam die AfD in Thüringen mit 32,8 Prozent mit Abstand die meisten Stimmen. In Sachsen lag die CDU nur knapp vor der AfD. Diese Ergebnisse stellen die demokratischen Parteien vor Herausforderungen bei der Regierungsbildung, denn mit der AfD will keine von ihnen koalieren. Um Mehrheitsregierungen zu bilden, müssten jetzt massive politische Differenzen überwunden werden. Komplizierter wird das Ganze durch den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU mit der Linken und die Koalitionsbedingungen, die das BSW stellt. Die AfD wird währenddessen auch ohne Regi...
2024-09-05
54 min
Spitzengespräch
Talk mit Bodo Ramelow: »Lieber Herr Voigt, rufen Sie an!«
Er war der erste Ministerpräsident der Linkspartei – und womöglich auch der Letzte. Bei seinem Amtsantritt 2014 kündigte er an, ein offenes Haus" für die verschiedenen Landtagsparteien” zu sein. Zehn Jahre später besteht dieses Haus zu einem Drittel aus Rechtsextremen. Steht nun sein Lebenswerk in Trümmern? Im SPIEGEL-Spitzengespräch mit Markus Feldenkirchen hat sich Bodo Ramelow offen für ein rot-rot-rotes Bündnis aus BSW, Linkspartei und SPD gezeigt – und dabei den Namen von Katja Wolf als mögliche Ministerpräsidentin ins Spiel gebracht. »Das wäre mal eine interessante Geschichte«, sagte er. So könne die CDU ihr...
2024-09-04
54 min
Lucke & Hengstmann
Lucke & Hengstmann, Folge 108: Spezial Sachsen/Thüringen: Elder Freistatesman Bodo Ramelow (2. September 2024)
Wenig zu lachen gibt es nach den zwei Landtagswahlen des Schreckens, aber Wladimir Putin gefällt es. Immerhin verlor die AfD durch eine Rechenschlamperei doch noch ein Mandat. Und in Thüringen kann Bodo Ramelow darauf hoffen, während der Regierungsbildung von Mario Vogt noch ein bis zwei Jahrzehnte lang Übergangsministerpräsident zu bleiben. Schließlich war er bis heute 3530-mal länger im Amt als sein Zwischengänger Kemmerich. Themen der Folge: Kurz vor 33 (Prozent) • FDP bei minus einem Prozent? • Eintagsfliege Thomas Kemmerich • Do’s und D’Hondts für Landeswahlleiter • Grundmandatsklausel rettet Linkspartei-Zausel • Mützenich und Stegner nach Sachsen? • Elder Freista...
2024-09-02
45 min
eXODABlog Trends
AfD in Thueringen staerkste Kraft: Ramelow droht Abwahl!
Die Hochrechnung zu den Landtagswahlen in Thueringen zeigt, dass die AfD sich als staerkste Kraft etabliert hat, was potenziell zur Abwahl von Ministerpraesident Bodo Ramelow (Linke) fuehren koennte. Die AfD profitierte von der Unzufriedenheit in der Bevoelkerung und konnte vor allem juengere Waehler anziehen. Auch die parallelen Wahlen in Sachsen verzeichnen aehnliche Trends, waehrend die Unterstuetzung fuer etablierte Parteien erodiert. Die erhoehte Wahlbeteiligung von 65 Prozent deutet auf ein wachsendes Interesse an politischer Teilhabe hin. Diese Entwicklungen koennten einen Paradigmenwechsel in der Thueringer Landespolitik nach sich ziehen. [-1]
2024-09-02
03 min
eXODABlog Politik und Gesellschaft
BSW plant moegliche Abwerbung von Thueringens Ministerpraesident Ramelow
In den letzten Wochen gab es Geruechte, dass die Bildungsgemeinschaft BSW Interesse daran hatte, Thueringens Ministerpraesidenten Bodo Ramelow abzuwerben. BSW sieht in Ramelow, der seit 2014 im Amt ist und der Partei Die Linke angehoert, eine wertvolle Verstaerkung fuer politische Kooperationen, insbesondere in den Bereichen Bildung und soziale Gerechtigkeit. Trotz der Angebote betont Ramelows Pressesprecher, dass er sich weiterhin stark an den Beduerfnissen der Thueringer Bevoelkerung orientieren will. Kritiker warnen vor den moeglichen negativen Auswirkungen auf die politische Stabilitaet in Thueringen. Die Diskussion koennte weitreichende Folgen fuer Ramelows politische Laufbahn haben. [-1] [16171] [AI-generated content]
2024-08-30
03 min
Regierungsmedienkonferenz des Freistaats Thüringen
Situation in Thüringen nach dem Attentat von Solingen & Wahlaufruf von Ministerpräsident Bodo Ramelow.
Regierungsmedienkonferenz des Freistaats Thüringen vom 27.08.2024 „Mein Maßstab ist: Wer sich nicht an normale Regeln hält und dabei eine Bedrohung für andere Menschen ist, hat selbst keinen Schutzanspruch. Die heute beschlossene Verordnung gibt Kommunen die Möglichkeit, Waffenverbotszonen bzw. Messerverbotszonen einzurichten. Ein großer Teil des Problems ist jedoch die Verrohung unserer Gesellschaft. Es muss zur Normalität gehören, dass man nicht mit Messern in der Fußgängerzone spazieren geht. Das Mitführen von Messern, ausgenommen als Förster, Angler oder Jäger, egal ob 6 oder 11 oder 13 Zentimeter, ist am Ende eine Form von Missachtung men...
2024-08-29
42 min
Ev. Medienhaus: Hören, Glauben, Leben
Bodo Ramelow über Sorgen, Abschiede und Glaube
Bodo Ramelow ist Linken-Politiker und Ministerpräsident von Thüringen. Er erzählt, was ihm kurz vor den anstehenden Landtagswahlen in seinem Bundesland am 1. September Sorgen macht, und er gibt persönliche Einblicke: Zum Beispiel wie er sich mit seiner Mutter, die ihn als Kind geschlagen hat, am Sterbebett versöhnt hat. Und warum er aus der Kirche aus- und später wieder eingetreten ist. Das ganze Interview könnt ihr im Podcast „Hoffnungsmensch“ hören. www.hoffnungsmensch.de Da erzählt Ramelow unter anderem, warum der christliche Glaube für ihn Kraftquelle im Leben ist, wie er Papst Franziskus zum Lachen geb...
2024-08-11
04 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Bodo Ramelow (Linke): Die AfD will uns an die Wand nageln
Am 01. September sind Landtagswahlen in Thüringen - und die AfD, angeführt von Spitzenkandidat Björn Höcke, liegt in aktuellen Umfragen vorne. Der amtierende Ministerpräsident Bodo Ramelow sagt: Die Forderungen der AfD kämen das Bundesland teuer zu stehen. Seine ehemalige Parteikollegin Sahra Wagenknecht, deren eigene Partei BSW ebenfalls antritt, bezeichnet er als „Phantom“. Was würde er machen, wenn er mit seiner Partei die absolute Mehrheit in Thüringen hätte? Warum es für ihn höchste Priorität hat, ausländische Fachkräfte anzuwerben, kostenlose Kindergärten und den Ausbau erneuerbarer Energien auf den kahlen Waldflächen...
2024-08-06
53 min
HOFFNUNGSMENSCH - mit dem Himmel im Herzen die Welt verändern
Bodo Ramelow: Mein Gewissen steht über der Partei
Linken-Politiker Bodo Ramelow ist aus der Evangelischen Kirche ausgetreten und später wieder eingetreten. Er erinnert sich, wie er als Achtjähriger allein den Tod seines alkoholkranken Vaters miterlebt hat - und wie wertvoll es für ihn war, seine krebskranke Mutter im Sterben zu begleiten. Als Klassensprecher und Klassenclown bringt er reihenweise Sechsen mit nach Hause. Zitat: Hochintelligent, aber stinkfaul. Seinen Humor hat der 68-Jährige behalten. Wie er Papst Franziskus zum Lachen gebracht hat und aus Versehen die Erstkommunion erhielt – auch davon erzählt Bodo Ramelow bei HOFFNUNGSMENSCH. Ein unterhaltsames Gespräch über Glaube und Gewissen...
2024-07-26
45 min
Jung & Naiv
PALASTREVOLUTION 2024: Debatte zum AfD-Verbot + Bodo Ramelow (TEIL 1)
Politik für Desinteressierte Eure Gastgeber, Tilo & Friedrich Küppersbusch, reden mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) über die Situation in Thüringen und die faschistische Gefahr durch die AfD. Im Anschluss folgt die große Pro- & Contra-Debatte zur These "Die AfD muss verboten werden". Außerdem gibt's Live-Musik von Tilos Schulfreund Brent Sluder, der seit 11 Jahren sämtliche Jung & Naiv-Musik komponiert. Aufzeichnung vom 29. Juni 2024 aus dem Berliner Admiralspalast. Teil 2 folgt bald. Tickets für die PALASTREVOLUTION 2025 am 14. Juni Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayP...
2024-07-11
2h 26
Himmelklar
#254 Bodo Ramelow - Ministerpräsident von Thüringen
Gastgeber des Katholikentages Als Christ ist er ein Exot - in seiner Partei "die Linke" genauso wie in seinem Bundesland. Zum Katholikentag in Erfurt sprechen wir mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. Wie geht er mit der Popularität der AfD um? Warum ist er erst aus der Kirche aus- und dann wieder eingetreten? Und. Warum hätte er einmal fast katholisch werden können?
2024-05-29
39 min
Himmelklar
#254 Bodo Ramelow - Ministerpräsident von Thüringen
Gastgeber des Katholikentags in Erfurt Als Christ ist er ein Exot - in seiner Partei "die Linke" genauso wie in seinem Bundesland. Zum Katholikentag in Erfurt sprechen wir mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. Wie geht er mit der Popularität der AfD um? Warum ist er erst aus der Kirche aus- und dann wieder eingetreten? Und. Warum hätte er einmal fast katholisch werden können?
2024-05-29
30 min
Angelicum Thomistic Institute
Machines And Animals: Can AI Be 'Alive?' | Anselm Ramelow OP
Machines And Animals: Can AI Be 'Alive?' | Anselm Ramelow OP by Angelicum Thomistic Institute
2024-05-25
46 min
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Bodo Ramelow über Leben und Tod
Der Ministerpräsident Thüringens wurde 1956 in Niedersachsen als Sohn einer studierten Hauswirtschaftsleiterin und seines Vaters, der aus einer alten Kaufmannsfamilie stammt, geboren. Nach dem frühen Tod seines Vaters zog die Familie zunächst nach Rheinhessen und dann an die Lahn zwischen Marburg und Gießen. Warum er Hochdeutsch spricht, Platt ganz gut versteht und nur ein bisschen sprechen kann, erklärt Bodo Ramelow in diesem Podcast. Er ist gelernter Einzelhandelskaufmann und hat 1977 die Fachhochschulreife an der Fachoberschule Marburg erworben. Seit 1981 war er Gewerkschaftssekretär in Mittelhessen und von 1990 bis 1999 Landesvorsitzender der Gewerkschaft Handel, Banken und Versich...
2024-05-22
29 min
Legatalk | Dein Podcast rund um Legasthenie und Dyskalkulie
Lebenswege: Die Legasthenie-Reise von Bodo Ramelow | 35
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast! Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen, erzählt uns seine Geschichte mit der Legasthenie, wie sie bei ihm entdeckt wurde und wie er damit seine Kindheit erlebte. ✨RESSOURCEN Du möchtest einen 1:1 Beratungstermin bei Petra buchen? Das kannst du unter diesem Link: https://lern-ort.de/elternberatung Petras E-Mail: petra@akademie-gkj.de Petras Webseiten: https://akademie-gkj.de https://lern-ort.de LRS-Training für zu Hause: https://lern-ort.de/rechtschreibhelden-neu Kostenfreier LRS-Kurs: https://lern-ort.de/lrs-kurs Kostenfreier Fahrplan Dyskalkulietraining: https://lern-ort.de/dyskalkulie-woche ✨ LEGATALK – DEIN PODCAST RUND UM LEGASTHE...
2024-02-29
26 min
Spitzengespräch
Bodo Ramelow »Ich werde alles tun, dass Björn Höcke nicht Ministerpräsident wird«
Er ist der erste deutsche Ministerpräsident der Linkspartei und möchte verhindern, dass ein Faschist sein Nachfolger in Thüringen wird: Bodo Ramelow, ein Mensch mit Ecken und Kanten, unter anderem für sein hitziges Temperament bekannt, ist zu Gast beim SPIEGEL-Spitzengespräch. Wie will er den Rechtsruck in seinem Bundesland aufhalten? Im Gespräch mit Markus Feldenkirchen spricht Ramelow über den Aufstieg der AfD, eine mögliche Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht – und wie er bei Karstadt ein Wildschwein häutete. Angst vor dem »Faschist« Björn Höcke habe er nicht. Aber: »Ich...
2024-01-25
54 min
Horch ma!
Folge #12 Themen: Ramelow twittert wirr I „Deutsche Ü70 töten“ I Kampf gegen die AfD
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ramelow-tweet-x-verschwoerungstheorie-100.htmlhttps://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/afd-monitor-parteitag-urteil-100.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/faq-haushalt-urteil-bundesverfassungsgericht-schuldenbremse-corona-ampel-100.htmlhttps://www.rnd.de/medien/moritz-neumeier-kabarettist-scherzt-in-3sat-sendung-ueber-toetung-von-senioren-EMNZFNOYSFCYRJRDSQL6D3AD4I.html
2023-11-25
30 min
Pizza Patsch Patsch
#010: Bodo Ramelow überfahren?!
Podcast-Charts zieht euch warm an! Die Jubiläums-Folge Pizza Patsch Patsch ist da! Podcast-Charts zieht euch warm an! Die Jubiläums-Folge Pizza Patsch Patsch ist da: Markus Lanz und Richard David Precht versuchen ihr Glück also sicherheitshalber mit cowboyhaften Gitarren-Solos "straight outta Texas", während es sich unsere drei Pizzabäcker im kalten Erfurt bei Tee und Lebkuchen so richtig muckelig machen. Trotzdem geht es diese Woche wieder Schlag auf Schlag: Ob Bodo Ramelow bald durch ein KI-generiertes Hologram ersetzt wird, was um Himmels Willen im argentinischen Apolda los ist und wofür "BfVerfG" steht, erfahrt ihr in...
2023-11-22
38 min
Praline oder Knackwurst
Besuch vom Ministerpräsidenten Bodo Ramelow
Der Politiker spricht über Bildung, Gesundheit und vieles mehr Im Gespräch mit Bodo Ramelow, dem Ministerpräsidenten von Thüringen, war das zentrale Thema natürlich die Bildung und das Bildungsverständnis in der heutigen Zeit. Beide Themen bringen jedoch viele Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt. Außerdem haben wir über das Projekt "POWER" und dessen Potenzial gesprochen. Das Vorhaben soll allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, die Leistungen des Gesundheitssektors vollständig zu nutzen. Doch wie setzt man so etwas um? Durch die Vermittlung digitaler Kompetenzen und Möglichk...
2023-11-03
42 min
persönlich Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
Blumenstädtisch Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
Alltägliches Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
proud to be Erfurter Archive • Cactusblog
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
CactusPodcast
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
CactusPodcast - mit News und Facts von Kaktusgärtner Ulrich Haage
CactusPodcast - 039 Kakteengeschichte - Jubiläum - Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow
200 Jahre Kakteen-Haage – Jubiläum Teil 2 – Episode 039 Goethe, Kaktus und Bodo Ramelow Hey, ich bin Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und bin ziemlich aufgeregt wegen der heutigen Episode – aber das halte ich noch eine Weile aus. Wir machen heute zweierlei – wir machen Geräusche: erstens: / Dornengeräusche zweitens: / Autogeräusche Nachtrag zur Königin der Nacht aus Episode 038 Eine Geschichte aus dem Botanischen Garten Dresden Vor den Geräuschen gibt es noch einen Nachtrag zur letzten Episode: die Geschichte vom letzten sächsischen Kaiser und der Königin der Nacht: Ic...
2023-04-08
19 min
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Herr Ramelow, warum reden Sie nicht mehr mit der AfD?
In dieser Folge des Podcasts "Wahlkreis Ost" sprechen Anja Maier und Malte Pieper erneut über die AfD. Zugeschaltet ist diesmal Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. Er widerspricht dem CDU-Politiker Mike Mohring, der gesagt hatte, man könne die AfD nicht ausgrenzen. Die Thüringer AfD habe sich unter der Führung von Björn Höcke und Stefan Möller selbst eine Opferrolle erarbeitet, so Ramelow. Außerdem benutze sie das Parlament als Erpressungsbühne. Was der Ministerpräsident damit meint, erklärt er in dieser Folge. Er begründet auch, warum er Gespräche mit Wortführern auf Demonstratio...
2022-12-02
39 min
WIR GEFÜHL
Die echte Ramelow Story seit 1872
Zum Abschluss unserer Podcastreihe "WIR GEFÜHL" gibt es heute die echte Ramelow Story seit 1872. Marc Ramelow nimmt Euch mit auf die Reise unserer Chronik. Viel Spaß beim Zuhören.
2022-11-28
08 min
Interview
Katar boykottieren - oder Deutschland unterstützen? - Carsten Ramelow
Der Ball rollt, die umstrittene Fußball-WM in Katar hat begonnen. Doch angesichts der zahlreichen Konflikte rund um das Turnier, den Austragungsort und den unüblichen Zeitraum stehen viele Fußball-Fans vor der Grundsatzfrage: Katar boykottieren – oder Deutschland unterstützen? Fest steht: längst wird der Sport von allerlei politischen Aspekten überlagert. Das ist nicht erst seit dieser Weltmeisterschaft so. Ob die Debatte um den Regenbogen bei der Europameisterschaft im letzten Sommer oder das Verlesen klimapolitischer Programmatik in der ersten Runde des DFB-Pokals zu Beginn der aktuellen Saison, immer häufiger werden Fußball-Veranstaltungen zur Bühne für politis...
2022-11-23
34 min
JAN PHILIPP FREDEBEUL
98 - BODO RAMELOW
Bodo Ramelow ist ein deutscher Politiker. Er ist seit dem 4. März 2020 Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, zuvor amtierte er bereits vom 5. Dezember 2014 bis zum 5. Februar 2020 in dieser Position. Ramelow ist der erste Ministerpräsident eines deutschen Bundeslandes, der der Partei Die Linke angehört. >>> WERBUNG > www.onelink.to/pigtie Durch Aufrunden in Deine Zukunft investieren - wie geht das?! Das geht mit der Pigtie App. Pigtie befähigt Dich spielend leicht mit dem Investieren zu starten und Deine Finanzen in die eigene Hand zu nehmen. Und das Beste ist: Die App und alle Features sind für dich kostenfre...
2022-10-27
1h 03
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ramelow: „Neue faschistische Bewegung entsteht im Osten“
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Da, wo die Menschen weniger Rücklagen und oft auch geringere Verdienste haben, schlagen die Folgen der Energie- und Wirtschaftskrise noch härter zu. Doch nicht nur die wirtschaftliche Lage wird im Osten negativer bewertet als im Westen. Der Rückhalt für die Demokratie ist geringer ausgeprägt als im Westen. Eine Umfrage von Infratest Dimap, die vor wenigen Tagen durchgeführt wurde, zeigt: Nur jeder dritte im Osten ist zufrieden mit der Demokratie. Im Podcast für Deutschland gehen wir der Frage nach, wie Demokratiezufriedenheit und Wohlstandsverlust zusammenhängen. Sch...
2022-10-21
32 min
The Thomistic Institute
Do We Have Free Will? | Fr. Anselm Ramelow, O.P.
This lecture was given on April, 22, 2022 at the University of California at Berkeley. About the speaker: Fr. Anselm Ramelow is a Catholic priest in the Order of Preachers. He is professor of philosophy at the Dominican School of Philosophy and Theology in Berkeley and currently the chair of the philosophy department. He obtained his doctorate under Robert Spaemann in Munich on Leibniz and the Spanish Jesuits (Gott, Freiheit, Weltenwahl, 1997) and did theological work on George Lindbeck and the question of a Thomist philosophy and theology of language (Beyond Modernism? - George Lindbeck and the Linguistic Turn in Theology, 2005). He...
2022-10-05
1h 17
WIR GEFÜHL
Let's talk about Love – Interview mit Maren und Jenne Grothmann
Maren und Jenne Grothmann haben sich 1975 in der Ramelow Filiale (damals noch Böttcher) kennen und lieben gelernt. Diese Lovestory teilen sie in diesem Podcast mit uns. Die beiden berichten von ihrem ersten Kennenlernen, den Übergang von Böttcher zu Ramelow und plaudern über Ihre Pläne für den Renteneintritt. Freut Euch auf ein emotionales, aber auch lustiges Interview, das von Marc Ramelow geführt wird.
2022-09-19
34 min
WIR GEFÜHL
Innovationen und Inspiration powered by Fuchs Schmitt – Interview mit Andrea Krumme
Andrea Krumme, Geschäftsführerin bei Fuchs Schmitt, gibt uns einen Einblick hinter die Kulissen. Wir erfahren woher das Design-Team die Inspirationen für die neuen Kollektionen findet und wir werden über die neuen Innovationen der aktuellen Saison informiert. Das Interview führt Marion Taebel, Category Managerin der Damen-Abteilung.
2022-09-12
11 min
WIR GEFÜHL
Auf einen Kaffee mit Zeitreise - Interview mit Monika Genz und Annett Noffke
Monika Genz, unsere erste Geschäftsleiterin in unserer Filiale in Stendal und Annett Noffke, unsere aktuelle Store Managerin, im Interview mit Marc Ramelow. In dieser Folge hört Ihr emotionale Storys über die Wendezeit, die Übernahme der Ramelow Filiale in Stendal und die Zusammenarbeit von Monika und Annett.
2022-09-05
45 min
Sally Allen Podcast
Sally with Lisa Ramelow - The Sally Allen Podcast #015
Lisa Ramelow with Sally - Lisa wrote the book, A Kindness I Will Never Forget - the story of a thirty-three year old, newly widowed mom of a two-year-old and a newborn. Lisa shares the shock of coming home and finding her husband collapsed on the kitchen floor, trying to save him, and then the futility of explaining his death to her young son. In this episode, Lisa details how she navigated her way from deep sorrow and shock to living a life of joy and celebration.
2022-08-17
36 min
The Thomistic Institute
Aquinas, Freedom, and the Brain | Fr. Anselm Ramelow, O.P.
This lecture was given on October 12, 2021 at Iowa State University. For more information on upcoming events, please visit our website at www.thomisticinstitute.org. About the speaker: Fr. Anselm Ramelow is a Catholic priest in the Order of Preachers. He is professor of philosophy at the Dominican School of Philosophy and Theology in Berkeley and currently the chair of the philosophy department. He obtained his doctorate under Robert Spaemann in Munich on Leibniz and the Spanish Jesuits (Gott, Freiheit, Weltenwahl, 1997) and did theological work on George Lindbeck and the question of a Thomist philosophy and theology of language (Beyond M...
2022-07-13
54 min
WIR GEFÜHL
Damals und heute - ein Blick in die Vergangenheit mit Dr. Daniel Terberger
Dr. Daniel Terberger, Vorstandsvorsitzender der KATAG AG, schwelgt zusammen mit unserem Geschäftsführer Marc Ramelow in Erinnerung Ihrer jahrelangen Geschäftsbeziehungen. In dieser Folge erhaltet Ihr einen Einblick in die Vergangenheit. Freut Euch auf spannende Geschichten wie die Geschäftsbeziehungen der beiden Familien seit Jahrzehnten besteht, wie man in der Nachkriegszeit an Ware gekommen ist und auf viele weitere Stories.
2022-05-30
29 min
WIR GEFÜHL
Herausforderungen beim Thema Lieferkette - Mathias Eckert von Fynch-Hatton berichtet
Mathias Eckert, CEO bei Fynch-Hatton, gibt uns einen transparenten Einblick in die Herausforderungen der Lieferkette. Ihr erhaltet eine Einsicht hinter die Kulissen: Wie läuft es genau bei dem Lieferanten ab, wo wird die Ware produziert, wie findet die Ware den Weg auf unsere Flächen und viele weitere spannende Themen. Das Interview führt unser Kollege Niels Hahn, Einkäufer der Herren-Abteilung.
2022-05-23
23 min
WIR GEFÜHL
Manchmal brauchen wir ein bisschen Nostalgie
Unser heutiger Interviewgast ist Eckart Redersborg. Der Heimat Chronist gibt uns zusammen mit unserem Geschäftsführer Marc Ramelow einen Blick in die Vergangenheit. Freut Euch auf spannende Geschichten zu Gustav Ramelow, der Eröffnung der ersten Ramelow Filiale im Jahr 1872, Erzählungen über die Freundschaft von Eckart Redersborg und Wilhelm Christoph Ramelow und viele weitere Stories.
2022-05-16
31 min
WIR GEFÜHL
Ein neues Konzept für die erste Ramelow Filiale
Sina und Christian Oberbeck haben unser ehemaliges Kaufhaus in Klütz erworben und haben mit unserer ersten Ramelow Filiale etwas ganz Spannendes geplant. Was genau, hört selbst... Das Interview führen unser Geschäftsführer Marc Ramelow und seine Frau Andrea.
2022-05-09
21 min
Widow We Do Now?
Ep. 118 - Lisa Ramelow: Thirty Years a Widow
Lisa Ramelow recently finished a successful 27-year run in the restaurant business. She served up Italian food, and always joked that she was “cheating” because she is not Italian and she cannot cook. She's also a rocket scientist. And....a widow. Lisa was widowed in the 90's when there was no internet and the only support groups were widows in their 80's. Lisa tells Anita and Mel how she has fared over the last three decades and how she has found peace and joy in her life. Lisa's book, "A Kindness I Will Never Forget" can be foun...
2022-05-09
1h 29
WIR GEFÜHL
Ein Fundstück findet nach Hause
Monika Büchner ist eine langjährige Kundin unserer Filiale in Elmshorn und sie hat mit ihrem Mann unter den Dielen Ihres Elternhauses etwas Spannendes gefunden. Was es genau ist, hört selbst... Das Gespräch führt unsere Kollegin Carola Lindemann, Mitarbeiterin der Damenabteilung in Elmshorn.
2022-04-18
11 min
beisenherz
Ramelow: "Traue Putin Einsatz von Atomwaffen zu"
Der Thüringer Ministerpräsident Ramelow traut dem russischen Präsidenten Putin zu, im Ukraine-Krieg Atomwaffen einzusetzen. Das müsse bedacht werden, wenn der Westen die Ukraine weiter mit Waffen unterstütze, sagte der Linken-Politiker in einer Spezialausgabe des ntv-Talks #beisenherz. Angesichts der mutmaßlichen russischen Gräueltaten in Butscha hatte Außenministerin Annalena Baerbock angekündigt, der Ukraine weitere Waffen zu liefern. Ramelow warnt vor einer Eskalation: "Ich habe große Sorge, dass, wenn wir direkt in das Kriegsgeschehen hineingehen, viel mehr erleben werden, als wir jetzt erleben. Das bedeutet, dass ich Herrn Putin zutraue, dass er die Ato...
2022-04-05
41 min
Debatte in Sachsen
Wann lügen Politiker? Fragen an Bodo Ramelow und Thomas de Maizière
Im Podcast "Debatte in Sachsen" reden die beiden Spitzenpolitiker über Wahrheit und Ehrlichkeit - und warum der Umgang damit nicht immer leicht ist. "Politiker lügen im Durchschnitt weniger als der Rest der Bevölkerung", sagt der ehemalige Bundesaußenminister Thomas de Maizière (CDU) im Podcast "Debatte in Sachsen" zum Thema "Die Lüge in der Politik". Offizielle Aussagen seien öffentlich und könnten jederzeit überprüft werden. "Die totale Transparenz im Politischen ... geht inzwischen so weit, dass in Untersuchungsausschüssen sogar der SMS-Verkehr und die WhatsApp-Nachrichten überprüft werden", so der 68-Jährige. "Selbst wenn man ein Lump ist, ist man g...
2022-03-25
1h 10
WIR GEFÜHL
Ist der klassische Anzug tot, Sven Brüggemann von Roy Robson?
Sven Brüggemann ist der Kopf hinter dem Produkt Roy Robson. Im Gespräch mit unserem Herren-Einkäufer Niels Hahn erklärt Sven die Entwicklung des klassischen Anzugs. Außerdem verrät er die modernen Looks, verwendeten Stoffe und neuen Fits.
2022-03-11
16 min
SALVE.cast
FOLGE 08. »Am Anger« Ramelow über politische Perspektiven in Thüringen nach der Bundestagswahl
Welche Schlussfolgerungen können aus der Bundestagswahl für die Thüringer Politik gezogen werden? Wird die Dreierkoalition nun endgültig zum Thüringer Exportschlager? Salve-Geschäftsführer Klaus-Dieter Böhm und TA-Chefredakteur Jan Hollitzer im Gespräch mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) und Prof. Dr. Torsten Oppelland (Uni Jena).» Die volle Sendung zum Ansehen gibt es unter www.salve.tv
2021-10-21
58 min
Hot Politics Lab
Online Hot Politics Lab Meetings: Karlijn Hendriks, Xinyao Zhang, Babke Weenk and Christian Ramelow (25.06.2020)
In this graduate student session of the Online Hot Politics Lab, we had three presentations by our lab interns and research master students: “Mirror neuron activity in response to in- vs out-party politicians: an EEG pilot study” – by Karlijn Hendriks (Neuroscience, VU) “Are we averse to ambitious leaders? ERP correlates in Ultimatum Game” – by Xinyao Zhang (Brain & Cognition, UvA) “Drawing distorted conclusions: EEG correlates of the ideological mind” – by Babke Weenk and Christian Ramelow (Brain & Cognition, UvA) Each week the Hot Politics Lab invites a guest speaker to give a brief talk on a timely topic, followed by a Q&A. O...
2021-06-25
1h 29
Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!
Heinz Buschkowsky zu Ramelow - 28.01.2021
Heinz Buschkowsky zu Ramelow
2021-01-29
03 min
FACE 2 FACE
#10 Ramelow im Club | AstraZeneca | Website - noch notwendig?
Das ist unsere 10. Folge, ein kleines Jubiläum! 🥳 Wovor haben wir schon letzte Woche gewarnt? Welchen Tipp haben wir bereits vor mehreren Wochen gegeben? Welche Idee ist neu? Der Politiker Bodo Ramelow nimmt eine Clubhouse-Diskussion zu lässig und erntet eine Menge Kritik. Der erfolgsversprechende Impfstoff des britischen Herstellers AstraZeneca kämpft nach einem verspäteten Markteintritt um Anerkennung. Die digitale Präsenz: wir diskutieren darüber ob die heutigen Unternehmer überhaupt noch eine Webseite brauchen.
2021-01-29
26 min
Die Quittung
Die 84. Quittung: Sport im Clubhouse mit Bodo Ramelow
Vor 7 Jahren trug ich zuletzt Turnschuhe und durfte im Sportunterricht ein paar Runden laufen. Diese qualvollen Kilometer brannten sich in mein Stammhirn und verleiteten mich dazu, Sport gänzlich zu vermeiden. Doch nun bin ich wieder am Start und fühle mich älter als jemals zuvor! Außerdem darf sich Bodo Ramelow in der neuen App "Clubhouse" für Dinge entschuldigen, die keine Entschuldigung wert sind. Freut euch darauf, ich tue es auch!
2021-01-27
28 min
Der André und die Morgenmädels-Wetter-Talk mit Micha Klein und André Hardt
Vogelhochzeit -+- Mirja du Mont -+- Bodo Ramelow und die "Candy Crush"-Affäre (25.01.2021)
Vogelhochzeit -+- Mirja du Mont -+- Bodo Ramelow und die "Candy Crush"-Affäre (25.01.2021) by André Hardt & Micha Klein
2021-01-25
03 min
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Bodo Ramelow spielt mit dem Handy - Skandalisierung oder Skandal? DNEWS24-Podcast vom 25.1.2021
Es ist gut, wenn Menschen - also auch Politiker - ehrlich sind. Und so ist es zu begrüßen, wenn Bodo Ramelow erzählt, dass er die MPK dazu nutzt, sein Level bei Handy-Spielen zu verbessern. Darauf ist er stolz. Weniger stolz kann er auf die Situation seiner Landeskinder sein, die an Covid-19 erkranken oder gar sterben. Und weder Schüler noch Eltern wird das Spiel-Level des Ministerpräsidenten interessieren, wenn die Schulen bis Ostern geschlossen bleiben und der Distanz-Unterricht nicht funktioniert. DNEWS24Radio-Podcast am 25.1.2021 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Po...
2021-01-25
06 min
SPIEGEL Live – Das Gespräch
Bodo Ramelow über die Wendejahre und das Treuhand-Trauma
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow kommt eigentlich aus dem Westen. Er ging als Gewerkschafter kurz nach der Maueröffnung in den Osten. Schon früh hatte er Kontakt zur Treuhandanstalt und hat in den Verhandlungen für die Arbeiter in den volkseigenen Betrieben gekämpft. Für viele war es vergeblich, denn die Treuhand schloss viele Betriebe. Im Gespräch mit den SPIEGEL Redakteuren Susanne Beyer und Andreas Wassermann erklärt Bodo Ramelow, was aus seiner Sicht damals wirklich geschah.Das Gespräch wurde in Kooperation mit dem Staatsschauspiel Dresden am 14. September 2020 aufgezeichnet.Weitere Inf...
2020-09-28
1h 13
Infos - LandesWelle Thüringen
Bodo Ramelow on Tour - Ein bewegtes Jahr bis hierhin
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) zieht Resümee unter dem bisher bewegten Jahr 2020.
2020-07-27
00 min
Infos - LandesWelle Thüringen
Bodo Ramelow on Tour - Mit Corona leben lernen
Bodo Ramelow denkt, dass Thüringen viel aus Corona gelernt hat und jetzt lernt mit Corona zu leben.
2020-07-27
00 min
Infos - LandesWelle Thüringen
Bodo Ramelow on Tour - Kreative Bürger
Bodo Ramelow lobt die Bürger in Thüringen. Sie seien kreativ durch die Krise gekommen.
2020-07-27
00 min
JenaZeit von RADIO OKJ
Ramelow will lockern - Nitzsche bleibt skeptisch
Die Zahl der Neuinfektionen in Thüringen sinkt - Ramelow will die Beschränkungen lockern. Jenas OB Nitzsche äußert sich skeptisch.
2020-05-25
01 min
JenaZeit von RADIO OKJ
Ramelow will lockern - Nitzsche bleibt skeptisch
Die Zahl der Neuinfektionen in Thüringen sinkt - Ramelow will die Beschränkungen lockern. Jenas OB Nitzsche äußert sich skeptisch.
2020-05-25
00 min
Auf den Punkt
Ramelow an der Spitze des Lockerungs-Wettlaufs
Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Die Linke) will in seinem Bundesland vom 6. Juni an auf die geltenden Corona-Schutzvorschriften verzichten. Anstatt den bundesweit bislang gültigen Vorgaben soll es dann regionale Maßnahmen abhängig vom Infektionsgeschehen vor Ort geben. Er erntet für seinen Vorstoß breiten Widerspruch von Kanzlerin Merkel bis zu den Grünen. Applaus hingegen kommt von der FDP. Ramelow setze ja vor allem auf Eigenverantwortung und betont regionale Unterschiede, sagt Boris Herrmann vom SZ-Parlamentsbüro in Berlin. Man müsse den Vorschlag differenziert sehen. Ramelow spreche als Ministerpräsident und weniger als Linken-Politiker. Außerdem sei e...
2020-05-25
10 min
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Kekulé #58: Ramelow-Vorstoß "gefährliches Experiment"
Thüringens Ministerpräsident Ramelow hat die Debatte um Corona-Regeln neu entfacht. Professor Kekulé sieht darin einen gefährlichen Lockerungswettbewerb und warnt davor, aus Vorschriften nur Empfehlungen zu machen.
2020-05-25
45 min
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Bodo Ramelow - der Märchenprinz. DNEWS24-Podcast vom 25.5.2020
Thüringen soll nach dem Willen des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow so tun, als ob gerade in diesem Bundesland das Coronavirus COVID19 keine tödliche Bedrohung für die Bürger, vor allem aber für Ältere, mehr sei. Klingt wie ein Märchen…
2020-05-25
10 min
Europa:Podcast
Podcast: Bodo Ramelow im Europa:Podcast: “Deutschland könnte der Mittler zwischen Mittel- und Osteuropa und Westeuropa sein!”
Im Gespräch mit dem Europa:Podcast erläutert der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) die Bedeutung der Europäischen Union für Thüringen, die wirtschaftliche Entwicklung Thüringens im Kontext der Europäischen Union und seine Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft der EU in der zweiten Jahreshälfte 2020. Den Anstoß zu dem Gespräch gab die Studie "Selbstverständlich europäisch!? 2020. [...]
2020-05-15
36 min
Europa:Podcast
Podcast: Bodo Ramelow im Europa:Podcast: “Deutschland könnte der Mittler zwischen Mittel- und Osteuropa und Westeuropa sein!”
Im Gespräch mit dem Europa:Podcast erläutert der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) die Bedeutung der Europäischen Union für Thüringen, die wirtschaftliche Entwicklung Thüringens im Kontext der Europäischen Union und seine Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft der EU in der zweiten Jahreshälfte 2020. Den Anstoß zu dem Gespräch gab die Studie "Selbstverständlich europäisch!? 2020. [...]
2020-05-15
36 min
DerSechzehner.de
"Die Spieler machen nicht alles mit": Ramelow und Hünemeier im Sechzehner No.41
Bundesliga im Mai? Momentan irgendwie nicht vorst… Bundesliga im Mai? Momentan irgendwie nicht vorstellbar. Wie sehen eigentlich die Akteure die Situation - spielen um jeden Preis? Eher nicht. Ex-Nationalspieler Carsten Ramelow ist Vizepräsident der Spielergewerkschaft VDV und im Austausch mit vielen Profis, Paderborns Vizekapitän Uwe Hünemeier macht sich auch so seine Gedanken - das alles im Sechzehner, No.41. 00´00´00-00´12´10 Begrüßung und Smalltalk Ewald und Michael 00´12´10-00´49´50 Gespräch mit Uwe Hünemeier 00´49´50-01´33´36. Gespräch mit Carsten Ramelow
2020-04-04
1h 33
RADIO OKJ QuarantäneCast
Ansprache von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow bittet die Thüringer_innen um „Geduld, Solidarität und Vernunft“.
2020-03-20
05 min
KultKicker
#4 Carsten Ramelow | KultKicker
Mitten im Bergischen Land haben wir Carsten Ramelow getroffen. Die Bayer04-Legende verriet uns, mit welchem kuriosen Trick seine Mutter die fußballerische Weltkarriere ins Rollen brachte, was es für ein Gefühl war, mit den Hertha Amateuren 1993 das DFB-Pokalfinale zu erreichen und wieso, weshalb, warum er mit seiner Frau und Andreas Rettig im Laufe einer Wohnungsbesichtigung in Leverkusen aus Versehen in ein schlüpfriges Etablissement gestolpert ist.
2019-11-15
1h 30
Menschen der Woche
Bodo Ramelow – Der ganz normale “Wossi”
Wie macht er das? Er kommt gebürtig aus Westdeutschland, ist Ministerpräsident in Thüringen und damit der erste linke Ministerpräsident in Deutschland überhaupt. Und wird es voraussichtlich auch bleiben, wenn man sich die Ergebnisse der letzten Landtagswahl anschaut. Die Rede ist von Bodo Ramelow. Nach seiner ersten Wahl wurde noch vor ihm 'gewarnt'. Nun scheint es, als hätte er in den letzten Jahren die Herzen vieler für sich gewonnen. Mira Mühlenhof sieht die Ursache dafür vor allem in seiner Persönlichkeitsstruktur. Was unterscheidet Bodo Ramelow von seinen Parteikollegen und anderen Politikern
2019-11-04
05 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK - Bodo Ramelow & die Linke-Spitze nach der Wahl in Thüringen - 28. Oktober 2019
Bundespressekonferenz für Desinteressierte Thema: Auswirkungen der Landtagswahlen in Thüringen auf die Bundespolitik mit: - Katja Kipping, Parteivorsitzende DIE LINKE - Bernd Riexinger, Parteivorsitzender DIE LINKE - Susanne Hennig-Wellsow, Vorsitzende des Landesverbandes Thüringen der Partei DIE LINKE - Bodo Ramelow, Spitzenkandidat des Landesverbandes Thüringen der Partei DIE LINKE Naive Fragen zu: - Verfahren (ab 15:10) - Wer ist der Chefin/die Chefin bei den Linken? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2019-10-28
49 min
Pils&Politik - Dein Lieblingspodcast
#5 Mike Ramelow
Gibt es in Berlin bald Koks am Späti? Wieso leidet Thüringen unter einer islamistischen Diktatur? Hat Bernd - ähm - Björn Höcke was damit zu tun? Und wer zum Kuckuck ist Mike Ramelow?
2019-10-24
1h 07
Jung & Naiv
#440 - Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) | Wahl in Thüringen - Jung & Naiv
Ministerpräsidenten für Desinteressierte Dritter Teil unserer Interviewserie zur Landtagswahl in Thüringen am 27. Oktober 2019: Bodo Ramelow ist seit Dezember 2014 erster und bisher auch einziger Ministerpräsident der Partei Die Linke in Deutschland. In Thüringen regiert eine Koalition aus Linken, Grünen und SPD. Nach einer kurzen Erinnerung an das letzte Gespräch mit Bodo (Januar 2016) geht's um seine vergangenen Jahre: Was konnte er und seine Regierung durchsetzen und was nicht? Wurde der gesamte Koalitionsvertrag abgearbeitet? Warum ging die Gebietsreform schief? Was wurde im Bildungsbereich verändert? Wieso findet Bodo das westdeutsche Schulmodell mit getrennten Bildungswegen doof? Wir sprechen...
2019-10-13
1h 42
Werkskantine am Wasserturm
Ein Abend mit Carsten Ramelow - Teil 2
Die Kantine ist eröffnet! Heute kredenzt euch Moderator Kevin Scheuren den zweiten Teil des Gesprächsabends mit Carsten Ramelow vom Januar diesen Jahres. Olli "Wuppi" Willutzki führt auch durch diesen zweiten Teil die Diskussion, stellt Fragen und lässt Calle in Erinnerungen schwelgen. Heute gehts unter Anderem um Reiner Calmund, das Besondere am Verein Bayer Leverkusen, sein Karriereende und wie es in Leverkusen passierte und die Traditionsmannschaft. Dazu gibt es einen Einblick in das Leben, das Carsten Ramelow heute führt. Schon bald wird es den nächsten legendären Gast im Stadioneck geben. Verfolgt das Geschehen der "Nordkur...
2019-09-13
1h 47
Werkskantine am Wasserturm
Ein Abend mit Carsten Ramelow - Teil 1
Bei Bayer Leverkusen gibt es einige Rückennummern, die Vereinslegenden gehören. Eine davon ist die 28. Kein Spieler füllte dieses Trikot so gut aus wie Carsten Ramelow. Aus Berlin in die Farbenstadt gekommen avancierte die ehrliche Haut aus der Hauptstadt zu einem Publikumsliebling. Der Weg dahin war aber alles andere als leicht. Er musste sich Zeit seiner Karriere stets Unkenrufen aussetzen. "Der Ramelow ist doch nicht gut genug", "Mehr Holzhacker als Fußballer" oder "Vom Ramelow kriegste auch nix mit" lauteten die Sprüche, die er sich anhören durfte. Am Ende standen aber 333 Spiele für die Werkself, er ist...
2019-09-05
53 min
St. Dominic's Weekly
#118 - Are Robots Persons too? AI in connection to Human Nature - Fr Anselm Ramelow O.P.
Are Robots Persons too? AI in connection to Human Nature - Listen to this episode from the Mystogogy Series at St Dominic's where Fr Anselm Ramelow O.P. , Chair of Philosophy at Dominican School of Philosophy and Theology Mystogogy, shares his insights into the topics of artifical intelligence and the meaning of being human. -- How do you respond to relativism? Watch "Who Am I to Judge?" Here for FREE. Access Formed for FREE at stdominics.formed.org We call it the Catholic Netflix plus more! There are audio...
2019-06-03
1h 37
Infos - LandesWelle Thüringen
Ministerpräsident Bodo Ramelow schaut sich die Sportstätten in Oberhof an
2023 haben wir die ganze Welt zu Gast in Oberhof: Biathlon- und Rodel-Weltmeisterschaft in nur einem Jahr. Bis dahin muss noch viel passieren! Ministerpräsident Bodo Ramelow hat sich vor Ort umgeschaut.
2019-04-17
01 min
Interview | Video Podcast | Deutsche Welle
Bodo Ramelow: "The AfD is stoking people's fears"
“People in eastern Germany believe they’ve been given a raw deal, that they’ve been shut out,” says Bodo Ramelow, head of the regional government in the state of Thuringia. In The Interview on DW, Ramelow, the first state premier from the Left Party, argues that right-wing populism and the rise of the AfD is not exclusively a problem in eastern parts of Germany.
2018-10-21
12 min
Interview | Video Podcast | Deutsche Welle
Bodo Ramelow: "AfD schürt die Ängste der Menschen"
"Die Menschen in Ostdeutschland fühlen sich schlecht behandelt, also deklassiert", sagt Bodo Ramelow, Regierungschef in Thüringen und Deutschlands erster Ministerpräsident der Linkspartei. Im DW Interview erklärt er, warum Rechtspopulismus und der Aufstieg der AfD nicht nur ein ostdeutsches Problem sind.
2018-10-21
12 min