Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG

Shows

TFA-totalTFA-totalSonderfolge - “Heiße Schlitten – Todesfalle!“ Tödliche Hitze für unsere VierbeinerTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Was für den einen ein großer Spaß ist, ist u.U. für den anderen großes Leid! Der Sommer bringt Sonne und steigende Temperaturen und das bringt uns Menschen überwiegend große Freude. Doch wie sieht es mit unseren Vierbeinern aus? Vor allem unsere Hundeschnauzen, die treuen Begleiter auf Schritt und Tritt. Sei es am Fahrrad, zu Fuß und auch im Auto! Gerade in den heißen Jahreszeiten kann eine unüberlegte Handlung wie den Hund mal “kurz“ im Auto zu lassen, zur Todesfalle werden. Wie sieht der gesundheitliche Aspekt aus? Wie kann...2025-07-1615 minTFA-totalTFA-totalFolge 48 - Reden ist Cash – Schweigen ist Lost – Wie gehe ich als TFA in eine Gehaltsverhandlung?TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Im Berufsleben/im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses stehen irgendwann offene Fragen im Raum. Es geht u.a. um Arbeitsbedingungen und auch um eine angemessene Entlohnung. Doch wie könnte eine gute Gehaltsverhandlung aussehen? Welche Überlegungen sollten im Vorfeld gemacht werden und wie geht man das ganze “geschickt“ an? In diesem Interview mit einer renommierten Kommunikationstrainerin & Tierärztin, sollen wertvolle Tipps für die TFA zu diesem Thema vermittelt werden.2025-07-0224 minTFA-totalTFA-totalFolge 44 - Die TFA – das Berufsbild! – Elfenbeinturm vs. RealitätTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/fachangestellte/ https://www.vmf-online.de/download/berufsordnung-tfa https://www.vetstage.de/ https://www.vmf-online.de/verband/presse-news/2024-04-10-umfrage-tfa https://www.kathrin-siemer.de/2025-03-0514 minDigital Product Talks - Der COBE PodcastDigital Product Talks - Der COBE PodcastUX unter strengen Auflagen: Wie Boehringer Ingelheim digitale Produkte für die Pharmawelt entwickelt User Experience in der Pharmaindustrie? Klingt nach einer Herausforderung – und genau darüber sprechen Felix und Daniel in dieser Episode mit Dr. Natalie Woletz, Head of IT UX Design Chapter bei Boehringer Ingelheim. Wie gelingt UX in einer streng regulierten Branche? Welche Hürden müssen UX-Designer:innen in der Pharmawelt überwinden? Und wie bringt man digitale Produkte in Labore, Forschungseinrichtungen und Unternehmensprozesse, ohne bestehende Strukturen zu sprengen? Natalie gibt spannende Einblicke in die digitale Transformation bei Boehringer Ingelheim, spricht über die Balance zwischen Innovation und Compliance und erklärt, warum gute UX nicht nur für Kund...2025-02-111h 11TFA-totalTFA-totalFolge 43 - My clinic is my castle - wenn Katzen reden könnten…!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Der amerikanische Schriftsteller Ernest Miller Hemingway sagte einst: Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. Umso so wichtiger ist es, unseren Samtpfoten gerade im Bereich der tierärztlichen Praxen/Kliniken ein ruhiges und katzenfreundliches Umfeld zu bieten. In diesem Podcast geht es um das Thema “Cat friendly clinic“ und wie dieses umgesetzt werden könnte.2025-02-0513 minTFA-totalTFA-totalFolge 42 - “Die TFA – die eierlegende Wollmilchsau!“ Sich gesund und munter durch den Praxisalltag wühlenTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Es wird gelächelt, telefoniert, beraten und neue Termine vergeben und nebenbei wird auch die Narkose nicht aus den Augen verloren. Wer ist gemeint? Natürlich ist die Rede von unseren sagenhaften TFA! TFA, die in der aktuellen Zeit wirkliche Wunder bewirken und dieses z.T. auch müssen! Aber wie kann die TFA im stressigen Praxisalltag hier froh und locker bleiben und auch in kniffeligen Situationen gut ins und vor allem durch das neue Jahr kommen? In diesem Interview mit einer der bekanntesten Kommunikationstrainerinnen, Frau Antje Blättner, wird dieses Thema unter die...2025-01-0825 minTFA-totalTFA-totalFolge 41 - Das Leben ist endlich! – Umgang mit den trauernden Patientenhalter*innen in der Praxis!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Der letzte Weg über die „Regenbogenbrücke“ ist für alle Tierbesitzer*innen der schlimmste Tag im Zusammenleben mit unseren geliebten Fellschnauzen. Ein treuer Freund bzw. eine treue Freundin geht für immer! Wie könnte der bestmögliche Besitzerumgang in diesen emotionalen Momenten aussehen? Was kann eine TFA an Empathie und an Professionalität überhaupt leisten? Wo beginnt eine gesunde Abgrenzung, um nicht selbst als TFA im Schmerz unterzugehen? In diesem Interview mit einer professionellen Trauerbegleiterin gibt es wertvolle Empfehlungen und Hilfestellungen für diesen Bereich des Praxisalltages!2024-12-0416 minTFA-totalTFA-totalFolge 40 - Novemberrain – alles fließt PU/PD – Differentialdiagnosen in der PraxisTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Eine erhöhte Wasseraufnahme und ein damit verbundener vermehrter Urinabsatz bei unseren vierbeinigen Lieblingen, kann oftmals viele Ursachen haben. Die richtige Diagnose ist oft auf Anhieb nicht zu stellen bzw. zu finden. In dieser Folge werden kurz und knapp speziell für die Tierhalterberatung durch die TFA, wertvolle Parameter und Tools zum Thema Polyurie und Polydipsie an die Hand gegeben.2024-11-0615 minTFA-totalTFA-totalFolge 39 - Hand auf´s Herz…hör´ auf´s Herz!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Ein Hunde- und/oder Katzenneuzugang in der Familie steht an und uns allen geht das Herz auf! Schön ist es auch, wenn diese Herzen, die des Vierbeiners und die des Zweibeiners, in Einklang gesund schlagen. Doch was kann und muss beachtet werden, wenn dieses nicht der Fall sein sollte? Wie können TFAs der interessierten Tierhalterschaft und Züchter*innen beratend in der Assistenz zur Seite stehen? In diesem Interview gibt ein Experte tiefe Einblicke in die Welt der Herzerkrankungen bei Hund und Katze!2024-10-0231 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastOnkokardiologie – Kardiovaskuläre Gesundheit bei KrebstherapienProf. Dr. med. Tienush Rassaf zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker Kardiovaskuläre Gesundheit bei Krebstherapien – in der 17. Folge des Kardio-Podcasts ist Prof. Dr. Tienush Rassaf, Leiter der Klinik für Kardiologie und Angiologie des Universitätsklinikums Essen und Vorsitzender der AG „Onkologische Kardiologie“, zu Gast bei Prof. Dr. David Duncker. Worin liegt der Reiz der Onkokardiologie? Gleich zu Beginn erzählt Prof. Rassaf von seinem persönlichen Schlüsselerlebnis: Die Behandlung einer jungen Patientin mit ausgeprägten kardiovaskulären Schäden nach einer Lymphom-Therapie. Im weiteren Gespräch erläutert Prof. Rassaf, was aus Kardiolog...2024-09-0431 minTFA-totalTFA-totalFolge 38 - 1,2…Cha Cha Cha – Physiotherapie im Rahmen der multimodalen SchmerztherapieTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Unsere geliebten Vierbeiner werden dank guter Pflege, der Liebe der Tierhalter*innen und der medizinischen Versorgung immer älter. Eine wunderbare Tatsache, keine Frage! Tatsache ist aber auch, dass gerade Erkrankungen und Probleme mit dem Bewegungsapparat zunehmen. In diesem Interview mit einem Experten auf diesem Gebiet, wird die multimodale Schmerztherapie bei Hund und Katze und vor allem die Physiotherapie in den Vordergrund gestellt und beleuchtet. Ein wertvoller Beitrag für die TFA für die tägliche Tierhalterberatung.2024-09-0428 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastErfolgreich publizieren in der Kardiologie – so geht’s!Prof. Dr. med. Joachim Ehrlich zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker Erfolgreich publizieren in der Kardiologie – zu diesem Thema hat Prof. Dr. David Duncker in der 16. Folge des Kardio-Podcasts Prof. Dr. Joachim Ehrlich als Gast eingeladen, der selbst über 100 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht hat und als wissenschaftlicher Gutachter vieler renommierter Fachzeitschriften tätig ist. Zu Beginn des Gesprächs erzählt Prof. Ehrlich von seiner ersten Publikation und von der Publikation, die ihm persönlich am meisten bedeutet. Dabei geht er darauf ein, wie viel Herzblut und Arbeit er in diese Publikation gesteckt hat und warum ma...2024-08-0953 minTFA-totalTFA-totalFolge 37 - Happy Dogs – so werden unsere Hunde “wurmlos“ glücklich!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Das Thema Entwurmung bei Hund und Katze ist ein vielseitiges Thema und auch die Meinungen dazu gehen in alle Richtungen. Damit dieses Thema aber nicht allzu „wurmstichig“ wird, sollen in diesem Podcast-Interview einige Mythen und Irrwege beleuchtet und fundiertes, wissenschaftlich belegtes Wissen für die Tierhalterberatung an die Hand gegeben werden.2024-08-0715 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastErwachsene mit angeborenen HerzfehlernProf. Dr. med. Markus Khalil zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) – um diese Patient:innengruppe dreht sich das Gespräch zwischen Prof. Dr. David Duncker und Prof. Dr. med. Markus Khalil in der 15. Folge des Kardio-Podcasts. Zunächst beantwortet Prof. Khalil die Frage, was der Grund war, weshalb er sich für die Kinderkardiologie entschieden hat, und geht im Anschluss darauf ein, welche Rolle angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter überhaupt spielen. Er klärt darüber auf, warum ein Großteil dieser Patient:innen nach einem chirurgischen Eingriff nicht als geheilt betrachte...2024-07-1935 minTFA-totalTFA-totalSonderfolge - Spezial-Interview-Katze “Sommer–Sonne–Reisezeit – alles Sonnenschein oder nicht?“TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Gerade jetzt zur Sommerzeit reisen viele Tierliebhaber*innen in die südeuropäischen Regionen in den wohlverdienten Urlaub. Aber welche Infektionskrankheiten können für einreisende Vierbeiner, in diesem Fall die Katzen, gefährlich werden? Welche Krankheiten werden als Reisemitbringsel mit nach Hause mitgenommen und stellen somit ein Risiko für heimische Katzen dar? Ein Blick über den “Länderrand“ zeigt in diesem Interview auf, welche Infektionskrankheiten die Samtpfoten in Ausland treffen können und wie hier Prophylaxe und Awareness einen aktiven Beitrag zum Tierschutz bieten können!2024-07-1718 minLes voix des champsLes voix des champsLes voix des champs - épisode 6 - C'est quoi le tarissement ? La vache laitière a droit à un "congé maternité" d’environ 2 mois afin d’achever confortablement la croissance intra-utérine de son prochain veau. Cet arrêt appelé période sèche est aussi la période la plus favorable pour guérir une éventuelle mammite subclinique d’un ou plusieurs quartiers. Mais c’est aussi le départ vers une nouvelle lactation. Qu’en pensent les éleveurs et les vétérinaires ?2024-07-1209 minTFA-totalTFA-totalFolge 36 - Die feline Blasenentzündung - Die Büchse der Pandora!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Die Feline Lower Urinary Tract Disease/FLUDT ist ein bei Hauskatzen auftretender Krankheitskomplex der ableitenden Harnwege. Es handelt sich hinsichtlich Ursache und Entstehung um verschiedene Erkrankungen. In dieser Folge werden u.a. die Gründe für diese Erkrankung, die Diagnostik, die Therapie und vor allem die Ergänzungsfuttermittel im Rahmen der Tierhalterberatung näher beleuchtet.2024-07-0317 minTFA-totalTFA-totalFolge 35 - Nicht alles was glänzt ist “goldig“ – Vergiftungen & Co. bei Hund und KatzeTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Nicht nur im heimischen Umfeld, sondern auch in fremden & neuen Umgebungen können unsere Vierbeiner auf gefährliche Stoffe treffen und diese auch aufnehmen. Angefangen bei harmlosen, humanen Lebensmitteln, über wunderschön blühende Pflanzen im Garten, bis hin zu Metallen, können unsere Hunde und Katzen schwerste, z.T. lebensbedrohliche Vergiftungen erleiden. In dieser Folge werden mögliche Gefahrenquellen aufgezeigt und optionale Therapieergänzungen, speziell im Bereich des Magen-Darm-Trakts, unserer Fellschnauzen.2024-06-0510 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastFacharztprüfung Kardiologie – alles, was man über die Prüfung wissen mussDr. med. Johanna Müller-Leisse zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker In dieser Folge dreht sich alles um die Facharztprüfung im Fach Kardiologie. Dr. med. Johanna Müller-Leisse hat im April des letzten Jahres ihre Facharztprüfung erfolgreich abgelegt. Sie ist der Einladung von Prof. Dr. David Duncker gefolgt und erzählt nun in einem unterhaltsamen Gespräch, was man im Vorfeld der Prüfung beachten sollte und wie man sich am besten darauf vorbereitet. Im ersten Teil des Gesprächs geht es um das Zusammenstellen der für die Prüfung notwendigen Unterlagen, um Weiterb...2024-06-0331 minLes voix des champsLes voix des champsLes voix des champs - épisode 5 : L’enfer des mammites à staphylocoques dorés Quand on aborde le sujet des mammites sub-cliniques un germe est cité par tous avec beaucoup d’appréhension : c’est le staphylocoque doré. Alors comment se débarrasse-t-on de ce germe ? Quelles sont les expériences de chacun ? Comment vétérinaires et éleveurs allient leurs connaissances et leurs pratiques pour travailler ensemble à l’éradication de ce germe en élevage ?2024-05-2818 minCOA in PROgressCOA in PROgressCOA landscape: What’s next? What does the future of COA's look like? This week's guests John Fox & Olivier Wong deep-dive into the digital and tech landscape, alongside evidence quality barriers, alternate viewpoints, and the importance of a patient-centric process to payers and regulators.2024-05-2731 minCOA in PROgressCOA in PROgressPRO measures in daily clinical practice From complexity to variety, how do PRO measures affect the day-to-day of clinical practice? Experts Ethan Basch and Norah Crossnohere are here to explain – all while evaluating the landscape of current practice, how it helps patient and providers, and potential future process adjustments.2024-05-2037 minCOA in PROgressCOA in PROgressCOA measures in a digital landscape In this week's episode, Matt is joined by Mel Calvert and Hilary Jones to discuss how to choose the right digital COA measures in clinical research. In particular, what do we want to measure in the trial, why do we want to measure it, and what needs consideration to minimize the risk of missing data?2024-05-1331 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastDGK 2024 – Was gab es Neues?Prof. Dr. med. Christoph Maack zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker Die 90. DGK Jahrestagung fand vom 3. bis 6. April unter dem Kongressmotto „Schnittstellen der Kardiovaskulären Medizin“ statt. Um über die Highlights des Kongresses zu sprechen, hat Prof. Dr. David Duncker den diesjährigen Tagungspräsidenten Prof. Dr. Christoph Maack zur 13. Folge des Kardio-Podcasts eingeladen. Zu Beginn des Gesprächs beantwortet Prof. Maack die Fragen, wie man Tagungspräsident wird und welche konkreten Aufgaben man als Tagungspräsident hat. Anschließend geht er auf die vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten des Tagungsthemas ein: Schnittstellen des Herzens mit anderen Organe...2024-05-0933 minCOA in PROgressCOA in PROgressHow do we specify COA endpoints? How do we specify clinical outcome assessment endpoints? In this COA in PROgress podcast episode John Powers and Cheryl Coon offer insight into how to frame an endpoint that contains clinical outcome assessment data.2024-05-0628 minLes voix des champsLes voix des champsLes voix des champs - épisode 4 : Le coût d’une mammite Le coût d’une mammite est difficile à mesurer. Il y a le coût économique avec le prix des médicaments à utiliser et la perte de lait produit par la vache. Il y a aussi le coût en terme de temps supplémentaire à traiter la vache, à surveiller sa convalescence et à valider sa guérison. Mais il y a aussi la charge mentale pour les éleveurs qui voient la santé de leurs vaches se dégrader. Cette charge mentale n’est jamais prise en compte, nous vous en parlons dans ce podcast.2024-05-0217 minTFA-totalTFA-totalFolge 34 - Schau`mir in die Augen Kleines – mein Herz ist erfüllt!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Mit zunehmenden Temperaturen steigen auch wieder viele fliegende Insekten in die Lüfte hinauf! Was das vor allem für unsere Hunde und Katzen und auch ggf. für den Menschen bedeuten kann, wird in dieser Folge vorgestellt. Die Krankheitsbilder “Augenwurm- und Herzwurminfektion“ bei Hund und Katze werden kurz und präzise im Rahmen der Übertragung, des Krankheitsgeschehens und der Prävention bzw. Therapie erläutert.2024-05-0114 minCOA in PROgressCOA in PROgressAre your measures measuring up? Patient-reported outcome measures – are there too many or too few? Professors Michael Brundage and David Cella debate this question and deep-dive into a few patient prioritization measures on this week's all-new episode, including the criteria for validity, reliability, and scoring interpretability.2024-04-2937 minCOA in PROgressCOA in PROgressThe development of a patient-centric strategy in clinical research How do you create a good end-to-end patient centered drug development strategy?  Join Sonya Eremenco and John Powers as they discuss why it's important to put patients at the heart of COA approaches – from concept to endpoint positioning, and the most crucial steps in between.2024-04-2231 minCOA in PROgressCOA in PROgressThe use of COA in patient-centered drug development: part 2 This week, we're putting the PRO in PROgress by discussing Patient Reported Outcomes with guests Paul Miller and Olivier Wong. In particular, how they're shaping the world of health technology assessment.2024-04-1136 minCOA in PROgressCOA in PROgressThe use of COA in patient-centered drug development: part 1 From introduction to interpretation, join Dan O’Connor and Chad Gwaltney as they explore how best to meet the expectations of regulatory authorities. Including: demystifying COA guidance documents and discussing how they became an integral part of the regulatory landscape.2024-04-0333 minTFA-totalTFA-totalFolge 33 - Weniger ist oft mehr – Ein entspannterer Umgang mit unseren Katzen in der tägl. BehandlungTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Wie allgemein bekannt sein darf, sind Samtpfoten als Patienten zum größten Teil anders zu beurteilen und zu behandeln als unsere Hundeschnauzen. Aber worauf muss man als sog. “Cat`Xpert“ achten, wenn unsere lieben Stubentiger in die Praxis, auf die Krankenstationen in den Praxen/Kliniken und dann wieder nach Hause gehen? In dieser Folge gibt eine sehr erfahrende “Cat-Expertin“ einen tiefen und umfassenden Einblick in das Verhalten unserer Katzen. Ein Leitfaden und eine Orientierungshilfe nicht nur für den täglichen Praxisalltag.2024-04-0327 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastEinblicke in die Herzchirurgie: Was sollten Kardiologinnen und Kardiologen wissen?PD Dr. med. Bastian Schmack zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker Die Kardiologie und die Herzchirurgie sind zwei Disziplinen, die gemeinsam an einem Strang ziehen: dem Herzstrang. Deshalb hat Prof. Dr. David Duncker den Herzchirurgen PD Dr. Bastian Schmack als Gast in diese Folge des Kardio-Podcasts eingeladen und spricht mit ihm über verschiedene Aspekte der Herzchirurgie, mit dem Fokus darauf, was Kardiolog:innen über die Herzchirurgie wissen sollten. Zu Beginn des Gesprächs beantwortet Dr. Schmack die Fragen, wie er mit der Herzchirurgie in Kontakt kam, was seine persönlichen Beweggründe waren, dieses Fach zu wä...2024-04-0237 minLes voix des champsLes voix des champsLes voix des Champs - épisode 3 : l’hygiène à la traite (20 min) Le lait de vache est très contrôlé et le pis des vaches est sensible aux infections. Voici les 2 principales raisons qui font que tous les gestes comptent pour assurer une bonne hygiène de traite. Mais comment s’y prendre et comment conseiller ? Faisons le tour de ce qui se pratique et se dit en élevage.2024-03-2920 minLes voix des champsLes voix des champsLes voix des Champs - épisode 2 : Le diagnostic de mammites cliniques et sub-cliniques (14 min) Il n’est pas toujours facile de détecter une mammite sub-clinique car les symptômes sont absents alors comment s’y prendre ? Quant aux mammites cliniques elles n’ont pas toutes la même gravité, quels sont les signes ? Depuis plus de 10 ans, l’usage raisonné des antibiotiques conduit éleveurs et vétérinaires à recourir aussi souvent que possible à une bactériologie du lait de la vache atteinte. Selon la bactérie retrouvée, on utilisera l’antibiotique ciblé.2024-03-1113 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastBereit für den ersten Dienst in der Notaufnahme?!Prof. Dr. Dr. med. Christian Jung zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker Auf internistischen Intensivstationen haben um die 60 % der Patient:innen kardiologische Krankheitsbilder. Deshalb ist die Intensiv- und Notfallmedizin für kardiologische Patient:innen extrem relevant. In dieser Episode des Kardio-Podcasts spricht Prof. Dr. David Duncker mit Prof. Dr. Dr. Christian Jung über dieses spannende und vielschichtige Thema. Zunächst erzählt Prof. Jung, woher sein persönliches Interesse für die kardiologische Intensiv- und Notfallmedizin rührt, und legt im Anschluss den Fokus auf den ersten eigenen Dienst in der Notaufnahme und warum es normal...2024-03-0128 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastKarrierekompass Kardiologie: vom Einstieg bis zur ProfessurMedizinstudentin Filloreta Gashi, Dr. med. Verena Bormann und Prof. Dr. med. Christian Meyer zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker In dieser Folge spricht Prof. David Duncker mit seinen Gästen über ihre Wege in die Kardiologie, beginnend mit dem Medizinstudium bis hin zur Professur. Diskutiert werden hierbei unter anderem folgende Fragen: Was ist das Faszinierende an der Kardiologie? Was waren die Gründe, sich für das Fachgebiet der Kardiologie zu entscheiden, gab es Schlüsselmomente? Welchen Weg schlägt man in der Kardiologie ein – den in die Klinik oder doch den in die Niederlassung? Diese und weitere...2024-02-1344 minTFA-totalTFA-totalFolge 31 - Ein Tropfen voller Glück…orale Antidiabetika für unsere Samtpfoten!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In den letzten Folgen wurde eingehend betrachtet und erläutert, was den Diabetes mellitus bei unseren Vierbeinern ausmacht. Auch welche Aspekte im Rahmen der Therapie das betroffene Tier und auch den/die Tierhalter*in belasten können. Die heutige Folge beleuchtet eine neue Therapieform, wie sie das Leben unserer Stubentiger, wie auch das ihrer Halter, um ein Vielfaches leichter machen könnte. Eine befreiend einfache Therapie…2024-02-0711 minLes voix des champsLes voix des champsLes voix des Champs - épisode 1 : Mammite et inflammation (11 min) On assimile toujours les mammites à une infection de la mamelle et on oublie souvent l’inflammation qui l’accompagne et qui est source au mieux d’inconfort et au pire de douleur importante pour la vache. Alors l’inflammation en cas de mammite ça se voit ou non ? Est-elle prise en compte dans le traitement ?2024-02-0111 minLes voix des champsLes voix des champsLes Voix des Champs - épisode 0 : présentation de la série de podcasts (3 min) Juste une mise en bouche pour énoncer les objectifs des podcasts dans le contexte de l’élevage bovin laitier d’aujourd’hui. Une histoire commune de vétérinaires et d’éleveurs qui travaillent à maintenir en santé des vaches qui produisent du lait pour la consommation des petits et des grands.2024-01-2602 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastHerzinsuffizienz im Blick: von der Diagnose bis zur TherapieDr. Flierl zu Gast bei Prof. Duncker In der 9. Folge von „KardioBeat – der Kardio-Podcast“ spricht Prof. Dr. David Duncker mit PD Dr. Ulrike Frierl über die Herzinsuffizienz und beleuchtet mit ihr verschiedene Aspekte des Themas aus verschiedenen Blickwinkeln: der Klinik und dem ambulanten Bereich. Zunächst berichtet Dr. Frierl, wie sich ihre Aufgaben und Patient:innen durch den Wechsel von der Oberärztin in der Kardiologie zur niedergelassenen Kardiologin verändert haben, und erklärt, warum die Herzinsuffizienz sowohl in der Klinik als auch in der kardiologischen Praxis häufig anzutreffen ist. Im Anschluss geht sie darauf ein, ob es t...2024-01-1929 minTFA-totalTFA-totalFolge 30 - Das Leben IST schön…Happy new year – vor allem für Dich im Praxisalltag!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Das aktuelle Weltgeschehen und viele Belastungen im privaten, wie auch im beruflichen Alltag, überholen den ein oder anderen schneller als sonst! Nicht selten geht vielen Menschen derzeit im wahrsten Sinne die Puste aus! Aber ist wirklich alles so düster? Gerade für das neue Jahr 2024 soll in diesem Podcast viel Schönes, Positives und vor allem viel Zuversicht gestreut werden. Eine renommierte Yogalehrerin und Trainerin, gibt in dieser Folge wertvolle und tolle Tipps, wie man doch wieder das Licht am Ende des Tunnels sehen kann!2024-01-0327 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastKardiologischer Jahresrückblick – wie kann Stress in der (Vor-)Weihnachtszeit vermieden werden?Prof. Ghanem zu Gast bei Prof. Duncker In dieser Sonderausgabe des Kardio-Podcasts kurz vor Weihnachten ist Prof. Dr. Alexander Ghanem ein weiteres Mal zu Gast bei Prof. Dr. David Duncker. Die beiden Kardiologen sprechen über ihre Highlights aus dem Jahr 2023 und blicken gemeinsam auf kurzweilige, eher nicht alltägliche Studien in Weihnachtsausgaben renommierter Fachzeitschriften. Ein wichtiges Ereignis im Jahr 2023 war für Prof. Ghanem das ESC-Leitlinien-Update zur Herzinsuffizienz, jedoch findet er, dass es im Einzelfall hilfreich sein kann, ungewöhnliche Wege zu beschreiten. So ist es ihm und seinem Team gelungen, einer älteren Patientin mithilfe von Telemedizin ein „...2023-12-2131 minTFA-totalTFA-totalFolge 29 - Süßes zum Advent – Diabetes mellitus-Beratung im Praxisalltag!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In dieser Folge soll es explizit um die Tierhalterberatung im Bereich des Diabetes mellitus gehen. Viele Fragen rund um die Therapie und dem Monitoring der betroffenen Tiere werden beantwortet. Gründe, Ursachen, Ängste und Nöte u.a. von Seiten der Besitzer im Rahmen der Therapie werden beleuchtet und mit Argumenten und Hilfestellung für den tägl. Praxisalltag versehen. Auch ein Ausblick auf neue Therapieansätze in diesem Bereich erfolgt!2023-12-0620 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastPsychokardiologie – Herz und Psyche im DialogProf. Kahl zu Gast bei Prof. Duncker Kardiologische und psychiatrische Erkrankungen sind eng miteinander verbunden. Deshalb spricht Prof. Dr. David Duncker in dieser Folge des Kardio-Podcasts mit seinem Gast Prof. Dr. Kai Kahl über die Psychokardiologie – eine junge und spannende Spezialdisziplin der Humanmedizin, die sich intensiv mit den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Herz, Psyche und sozialer Umwelt beschäftigt. Zunächst besprechen die beiden Experten, warum es beim Thema Herz und Psyche wichtig ist, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und alle Patient:innen mit einer kardiologischen Grunderkrankung auch nach psychischen Symptomen zu fragen. Sie geben Tipps, wie die Hem...2023-12-0633 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastESC 2023 – was gab es Neues?Prof. Sommer zu Gast bei Prof. Duncker In dieser Episode des Kardio-Podcasts präsentiert Prof. Dr. David Duncker mit seinem Gast Prof. Dr. Philipp Sommer spannende Eindrücke vom ESC-Kongress 2023 (25.–28. August) in Amsterdam. Diskutiert werden das neue Leitlinien-Update zur Herzinsuffizienz, zwei der vier neuen kardiologischen Leitlinien sowie die neuesten Ergebnisse drei brandaktueller, spannender Studien. Zum Abschluss berichtet Prof. Sommer noch von zwei interessanten Case Reports, mit der Frage, warum diese Fallstudien ein wichtiges Medium in der Wissenschaft darstellen und was man daraus lernen kann. Im Gespräch präsentiert werden die vier neuen kardiologischen Leitlinien zu den Themen...2023-11-1052 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastKlappenerkrankungen – Wissenswertes rund ums Thema AortenklappenstenoseProf. Rudolph zu Gast bei Prof. Duncker In dieser Episode des Kardio-Podcasts spricht Prof. Dr. David Duncker mit Prof. Dr. Tanja Rudolph rund um das Thema Klappenerkrankung mit dem Fokus auf der Therapie der Aortenklappenstenose. Prof. Dr. Tanja Rudolph beschäftigt sich bereits seit ihrer Promotion 2003 mit Aortenklappen-Prothesen und gibt zunächst einen Einblick, wie sich das Thema in den letzten 20 Jahren verändert hat. Anschließend gibt sie einen Überblick über die verschiedenen Klappenvitien und deren Ursachen. Im Anschluss fokussieren sich Prof. Duncker und Prof. Rudolph auf die Aortenklappenstenose und diskutieren darüber, welche Bedeutu...2023-11-0333 minTFA-totalTFA-totalFolge 28 - Mit Liebe gesund groß werden – ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Kätzchen im Praxisalltag!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Das Thema Impfung kann eine lebensrettende Maßnahme im Kampf gegen viele Infektionskrankheiten bei unseren Vierbeinern sein. Doch wie sieht die aktuelle Situation in der Praxis/der Klinik aus? In dieser Folge wird die notwendige und verantwortungsvolle Impfung unserer Kätzchen beleuchtet. Wann und wie oft sollte geimpft werden? Gegen welche Infektionskrankheiten sollten die Samtpfoten geschützt sein? Wie wird aktuell geimpft bzw. wie stark kommen die Halter*innen den Empfehlungen der Experten nach? Tierärztin Frau Teresa Rehme von der Veterinärmedizinischen Fakultät der LMU München steht zu diesem Themenkomplex “Rede & An2023-11-0229 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastKardiologie meets Social Media – quo vadis?Prof. Linz zu Gast bei Prof. Duncker In dieser Episode des Kardio-Podcasts hat Prof. Dr. David Duncker den Kardiologen und Elektrophysiologen Prof. Dr. Dominik Linz zum Thema „Social Media in der Kardiologie“ zu Gast. Beide verbindet eine gemeinsame Social-Media-Geschichte mit einigen Publikationen zu diesem Thema. Die beiden Experten klären zunächst die Frage, welche Plattformen überhaupt zu Social Media gehören und welche für die kardiologische Welt am wichtigsten sind. Dabei gehen sie auf aktuelle Zahlen zur Social-Media-Nutzung von Kardiolog:innen ein – mit der Erkenntnis, dass Social Media von vielen sowohl privat als auch beruflich genutzt wir...2023-10-0543 minTFA-totalTFA-totalFolge 27 - CNE & Hypertension – die buckelige Verwandtschaft bei unseren Katzen!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Die chronische Nierenerkrankung der Katze (kurz CNE genannt) ist die sog. “Achillesferse“ dieser Spezies! Was hängt aber noch an dieser Erkrankung bzw. was kann aus einer CNE resultieren? Die Pathomechanismen, die Folgen und die Diagnostik einer daraus hervorgehenden Bluthochdruckerkrankung der betroffenen Tiere wird in dieser Folge beleuchtet!2023-10-0416 minTFA-totalTFA-totalFolge 26 - Hundesport – vom unbeschwerten Spiel bis hin zum Doping!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Der treue Freund des Menschen ist für viele der Hund. Er begleitet uns nicht nur emotional, sondern auch u.a. in vielen sportlichen Bereichen. Ein absoluter Gewinn für den Halter und den Hund/die Hunde. In dieser Folge werden Unterschiedliche Formen des Hundesports angerissen und auch das Thema Doping ist hier relevant.2023-09-0619 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastVorhofflimmern frühzeitig erkennen – gibt es neue Therapiestrategien?Prof. Metzner zu Gast bei Prof. Duncker In dieser Episode des Kardio-Podcasts dreht sich das Gespräch zwischen Prof Dr. David Duncker und Prof. Dr. Andreas Metzner rund um das Thema Vorhofflimmern – von der Diagnostik über Komorbiditäten bis hin zu verschiedenen Therapiestrategien. Die beiden Experten klären zunächst die Frage, weshalb ein Vorhofflimmern häufig erst spät oder nur durch Zufall entdeckt wird, welche Patient:innen ein besonders hohes Risiko haben und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um ein Vorhofflimmern früher zu diagnostizieren und zu therapieren. Sie sprechen auch darüber, wie ein Vorhofflimme...2023-09-0538 minTFA-totalTFA-totalFolge 25 - Abgrenzung lernen – gesünder leben im Praxisalltag!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Das Thema Resilienz und Achtsamkeit ist in aller Munde. Das Immunsystem der Seele! Täglicher Stress, hohe Anforderungen und Belastungen im beruflichen und im privaten Alltag lassen unseren mentalen Schutzschild häufig brüchig und instabil werden. Die Folgen sind u.a. gesundheitliche Schäden, Depression, bis hin zur sozialen Isolation! In dieser Folge wird die tiermedizinische, fachliche Tätigkeit in der tierärztlichen Praxis beleuchtet und soll kleine Wege aufzeigen, dem starken Belastungsdruck in der Praxis entgegenzutreten. In diesem Interview mit einem renommierten Dipl.-Psychologen wird aufgezeigt, wie man sich in diesem stress...2023-08-0927 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastKünstliche Intelligenz in der Kardiologie – Gefahr oder Segen?Jun.-Prof. Engelhardt zu Gast bei Prof. Duncker In dieser Episode des Kardio-Podcasts stehen Künstliche Intelligenz, ChatGPT bzw. Chatbots und die Möglichkeiten, die sich mit KI im medizinischen Bereich ergeben könnten, im Fokus des Gesprächs von Prof. Dr. David Duncker und Jun.-Prof. Dr. Sandy Engelhardt. Eingangs klären sie allerdings erst einmal die Frage, wie man als Informatikerin in den Bereich KI und Kardiologie gelangt. Ins Thema KI starten die beiden dann via ChatGPT. Frau Jun.-Prof. Dr. Engelhardt erklärt, warum der Chatbot auf alles eine plausibel erscheinende Antwort hat und dennoc...2023-08-0152 minTFA-totalTFA-totalFolge 24 - Hundenasen – ein Riecher für alle Fälle!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Die Nasen unserer Hunde sind nicht nur unheimlich divers und schön, sondern sie vollbringen auch eine absolute Höchstleistung und das tagtäglich. Wie die Nasen bzw. das Riechepithel unserer Hunde funktioniert, wie und wo sie im täglichen Zusammenleben mit uns Menschen einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten und eingesetzt werden, das soll Dir in dieser Sommerfolge nähergebracht werden.2023-07-1220 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastZeitmanagement im Klinikalltag – was sind die wichtigsten Tipps?Prof. Ghanem zu Gast bei Prof. Duncker In dieser Episode des Kardio-Podcasts steht das Selbst- und Zeitmanagement im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Prof. Dr. David Duncker und Prof. Dr. Alexander Ghanem. Sie sprechen darüber, wie man es schafft, sich besser zu strukturieren und geben wertvolle Tipps, die nicht nur für Kardiolog:innen interessant sind. Zu Beginn des Gesprächs klärt Prof. Dr. Ghanem die Frage, wie man als interventioneller Kardiologe zum Experten für Zeitmanagement wird. Er erzählt von seinem Werdegang und vor welchen Herausforderungen er nach dem Studium im Klinikalltag stand: Denn da...2023-07-0334 minTFA-totalTFA-totalSonderfolge - Schatz wir müssen reden…“Ich sehe was was du nicht siehst und das ist…“TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Sehr häufig hat man im alltäglichen Leben und somit auch im Berufsleben die sog. “Scheuklappen“ auf. Sind die bisher eingeschlagenen Wege und Vorgehensweisen immer noch “State of the Art“? Oder gibt es vielleicht neue Herangehensweisen, um im alltäglichen Praxisalltag noch besser die Wünsche und Bedürfnisse von Haltern und tierischen Patienten zu erfüllen? In diesem Interview mit einer bekannten Katzenbuchautorin (Sabine Ruthenfranz), wird vieles lobend erwähnt und das ein oder andere steht noch auf der Wunschliste der Tierhalter*innen.2023-06-2223 minTFA-totalTFA-totalFolge 23 - Weil Hunde HERZENSsache sind – Liegt es ihnen bereits im Blut?TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Nicht nur wir Menschen können im Laufe des Lebens eine Herzerkrankung bekommen oder sogar damit auf die Welt kommen, sondern auch unsere Haustiere. In dieser Folge wird intensiv auf dieses Thema bei der Zieltierart Hund eingegangen. Was sind die häufigsten Herzerkrankungen? Welche ist erworben oder angeboren? Wie sieht die Diagnostik, Therapie und vor allem die Prognose für die betroffenen Tiere aus? Kurz zusammengefasst eine Übersicht für jede TFA und damit auch für jedes Tierhalterberatergespräch.2023-06-0713 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastBasics der interventionellen Kardiologie – was sind die wichtigsten Tipps für die Praxis?Dr. Gaede zu Gast bei Prof. Duncker In dieser Episode des Kardio-Podcasts ist die interventionelle Kardiologin Dr. Luise Gaede zu Gast bei Prof. Dr. David Duncker und spricht mit ihm über verschiedene Aspekte ihres Fachgebiets – vom konkreten Aufgabenbereich über die Arbeit am Katheter-Tisch bis hin zu den täglichen Herausforderungen. Die beiden Expert:innen sprechen über das vielfältige Aufgabengebiet der interventionellen Kardiologie und gehen dabei insbesondere auf die interventionelle Therapie der Koronararterien ein. Anhand von Fallbeispielen erläutert Dr. Gaede, den Ablauf einer Herzkatheteruntersuchung und der anschließenden perkutanen Koronarintervention (PCI) und macht auf die Herausforderungen im Herzka...2023-06-0139 minTFA-totalTFA-totalFolge 22 - Ich packe mein Köfferchen und nehme mit... - die Reisecheckliste für den HundTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Die warme und zum Teil schon nach Urlaub riechende Zeit liegt vor einem. Was gibt es Schöneres als mit seinem Vierbeiner intensive und schöne Urlaubsmomente zu erleben. Damit auch im Urlaub alles glatt läuft und es nirgendwo hakt oder zwickt, gibt es in dieser Folge eine Übersicht einer sog. “First-Aid“-Reiseapotheke und was ggf. sonst noch zu bedenken ist für den Hund. Elementares und Wichtiges für die unbeschwerte Reise mit unseren Lieblingen wird kurz auf den Punkt gebracht.2023-05-1013 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsRheumatology's perspective in ILD: a focus on optimizing and integrating rheumatology service to coordinate patient careSeries 3: Episode 5 FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Professor Maya Buch, senior lecturer and honorary consultant rheumatologist at the University of Manchester. In this episode we explore pathways of care within rheumatology with a focus on ILD and how best to coordinate care for such CTD-ILD patients. SC-GB-01567 Apr 20232023-05-0328 minKardioBeat – Der Kardio PodcastKardioBeat – Der Kardio PodcastEKG-Skills – wie nähere ich mich dem EKG?Dr. Feickert zu Gast bei Prof. Duncker In der ersten Folge des Kardio-Podcasts dreht sich das Gespräch um das Elektrokardiogramm, kurz EKG – ein unverzichtbares Tool in der kardiologischen Diagnostik. Dazu hat Prof. Dr. David Duncker Dr. Sebastian Feickert eingeladen, der im Rahmen unterschiedlicher Formate über das EKG aufklärt. Die beiden Experten sprechen darüber, dass die Methodik seit dem allerersten EKG im Jahr 1903 – damals wurden die Extremitäten der Patient:innen noch in Eimer mit Salzlösung getaucht – zwar deutlich vereinfacht wurde, das gemessene Signal allerdings immer noch das gleiche ist. Anschließend geben Sie einen kurzen...2023-05-0243 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsThe challenges to publication in ILD: The need for research to be published and showcasedSeries 3: Episode 4 FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Dr Elizabeth Renzoni, consultant respiratory physician at the Royal Brompton Hospital and honorary senior lecturer at Imperial Collee London. In this episode we explore publication and research studies within ILD and the challenges to this. SC-GB-01543 April 20232023-04-2535 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsThe Benefits of Dieticians within an ILD ServiceSeries 3: Episode 3 FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Rasleen Kahai, respiratory dietician at the Royal Brompton Hospital. In this episode we explore the benefits of a dietician within an ILD service and the challenges faced by ILD patients surrounding nutrition. SC-GB-01536 Mar 20232023-04-1823 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsMental Health and Support needed in ILD - The Carers PerspectiveSeries 3: Episode 2 FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Tony Brierley, a carer for his wife Sue who lives with IPF. In this episode we explore the role of HCPs and the NHS in supporting carers of individuals with Interstitial Lung Diseases as well as challenges faced by carers in ILD. SC-GB-01535 Mar 20232023-04-1124 minTFA-totalTFA-totalFolge 21 - Vom Kitten-Pfötchen bis zur Tiger-Tatze – gesund groß werdenTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Eine neue Samtpfote kommt ins Haus! Ein wunderschönes Ereignis und eine absolute Bereicherung für alle. Aber auch die Fürsorgepflicht gegenüber unseren vierbeinigen Lieblingen ist mit dem Tag des Einzuges gegeben. Diese bezieht sich im Rahmen einer “One-Health-Verantwortung“ auch auf alle zweibeinigen Familienmitglieder. Worauf ist also im Rahmen eines verantwortungsvollen Zusammenlebens und einer optimalen Gesundheitsvorsorge bei unseren Stubentigern zu achten? Was beinhaltet eine sinnvolle End-/Ektobehandlung und worauf sollte noch geachtet werden? In dieser Folge werden wertvolle und den Expertenempfehlungen entsprechende Tipps für die Tierhalterberatung angesprochen.2023-04-0520 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsExploring Integrated Care Systems in ILD – The challenges faced by serving underserved populations in the UKSeries 3: Episode 1 FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Dr Tim Gatheral, consultant respiratory physician at University Hospitals of Morecambe Bay NHS Foundation Trust. In this episode we explore Integrated Care Systems in ILD and some of the challenges faced by serving underserved populations in the UK. SC-GB-01462 Feb 20232023-04-0434 minTFA-totalTFA-totalFolge 20 - Wenn es im Oberstübchen rappelt - ein Epilepsie-Leitfaden für TFATFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Die Diagnose Epilepsie stellt sehr häufig für den Tierhalter eine Schockdiagnose dar. Das Leben ist von jetzt auf gleich anders! Die Rahmenbedingungen eines unkomplizierten Zusammenlebens zwischen Fellschnauze und Tierhalter können plötzlich sehr erschwert sein. In dieser Folge werden die Ursachen der Erkrankung, die Behandlung, Ansätze und Möglichkeiten im Bereich der Tierhalterberatung besprochen.2023-03-0821 minTFA-totalTFA-totalFolge 19 - Happy Cat – gesund & glücklich - wenn Katzen sprechen könnten!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Was würden wohl unsere Katzen sagen, wenn Sie mit uns auf sprachlicher Ebene kommunizieren könnten? Welche Wünsche hätten Sie gerade im Hinblick auf den Erhalt ihrer Gesundheit und damit dem Zusammenleben mit ihren Haltern? Wie oft würde man sich als Halter wundern, was vielleicht richtig gut läuft und in welchen Bereichen für die Samtpfoten noch Luft ist! In diesem imaginären Interview mit der Katze “Lilly“ werden diese Bereiche Punkt für Punkt beleuchtet.2023-02-0815 minTFA-totalTFA-totalFolge 18 - Meeresrauschen & Sand zwischen den Ballen – Mission GelenkgesundheitTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Im Rahmen einer multimodalen Schmerztherapie und Gelenkgesundheit, sind u.a. die Ergänzungsfuttermittel ein wichtiger Baustein im Rahmen der Behandlung. Begriffe wie Grünlippmuscheln oder Muschelextrakt sind in aller Munde und werden nicht nur im Veterinär-, sondern auch im Humanbereich häufig gebraucht. In dieser Folge werden die Formen, der Einsatz und der Nutzen solcher Produkte aufgezeigt.2023-01-1112 minTFA-totalTFA-totalFolge 17 - Es raucht und dröhnt im Kopf – Wenn alles zu viel wird... Suchtprävention im Rahmen des StressmanagementTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Die Belastungen im alltäglichen Leben steigen in vielen Bereichen stetig an! Vor allem berufliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen, - sei es nun human- oder veterinärmedizinisch bedingt-, fordern bei Kolleg*innen und Angestellten ihren Tribut. In diesem Podcast wird in einem Interview mit Humanmediziner Herrn Matthias Hansmerten aus Gütersloh, der Blick auf dieses Thema geschärft. Welche Gefahren lauern auf unsere TFAs durch eine zu hohe Arbeitsbelastung? Welche „Fallen“ können den Weg in die Sucht ebnen? Welche Signale helfen, die ersten Warnzeichen zu erkennen? Welche Maßnahmen können dem entgegenwirk2022-12-0726 minTFA-totalTFA-totalFolge 16 - Die Nierenerkrankung der Katze – Tipps aus der Praxis für die Praxis!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Die Chronische Nierenerkrankung (CNE) der Katze ist eine der häufigsten Erkrankungen bei unseren Samtpfoten. In dieser Folge betrachten wir die Beratung mit den Augen einer Tiermedizinischen Fachangestellten aus der Tierarztpraxis bzw. Klinik. Frau Laura Götsche erläutert uns in einem Interview erste Anzeichen, passende Maßnahmen und Ansätze, die aktuell zu diesem Thema im Praxisalltag aufkommen und umgesetzt werden können.2022-11-0912 minTFA-totalTFA-totalFolge 15 - Das Mikrobiom - DAS Highlight der GesundheitTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Heute widmen wir uns einem Thema, über das nicht immer so “offen“ gesprochen wird. Die Darmgesundheit! Welche Rolle spielt der Verdauungskanal im Hinblick auf die Gesundheit unserer Vierbeiner? Was ist das Mikrobiom? Welche Ursachen liegen bei einem Ungleichgewicht im Darm vor und wie kann dieses wieder hergestellt werden?2022-10-0613 minTFA-totalTFA-totalFolge 14 - Auf ins Wirtshaus - Hunde, Katzen und ihre Parasiten!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In der letzten Folge drehte sich alles um das Thema Impfungen bei der Katze. In dieser Folge wird alles rund um den Bereich “Antiparasitika“ u. a. für den Hund beleuchtet. In einem Kurzinterview mit Frau Dr. Charlotte Barth von der Firma Boehringer Ingelheim Vetmedica, werden Aspekte, Hintergründe und Empfehlungen zur Antiparasitikabehandlung bei unseren Haustieren besprochen.2022-09-0718 minTFA-totalTFA-totalFolge 13 - Die Mission “Samtpfoten impfen“ – ja oder nein?TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Das liebste Haustier der Deutschen ist und bleibt aktuell immer noch die Katze, dicht gefolgt von unseren Hunden und Heimtieren. In dieser Folge soll dem Zuhörer ein kurzer Abriss zum Thema „Impfung bei der Katze“ gegeben werden. Mit Blick auf die steigende heimische Katzenpopulation stellt sich vor allem die Frage, warum, wann, wie und vor allem, wie oft, sollte man Impfungen bei einer Katze vornehmen lassen?2022-08-0311 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsThe Importance of Patient Reported Outcome measures in ILD FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Dr Shaney Barratt, consultant respiratory physician at North Bristol NHS Trust. In this episode we talk about importance & purpose of patient reported outcome measures and key considerations when developing these and how they can be effective screening & monitoring tools for clinicians. SC-GB-01204 July 20222022-07-1427 minTFA-totalTFA-totalFolge 12 - Immer öfter steckt der Wurm drin! – Bandwürmer die unterschätzte Gefahr für Mensch und TierTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Laue Sommernächte und auch die Mitnahme unserer Vierbeiner zur Sommerreisezeit erhöhen die Gefahr zusätzlich, sich durch Streifzüge in der Natur und einem ausgeprägten Jagdverhalten mit Bandwürmern zu infizieren. In dieser Folge wird nochmal kurz auf die Gefahren für Mensch und Tier, die Übertragungswege und die Behandlungsmöglichkeiten gegenüber einer Bandwurminfektion eingegangen.2022-07-0612 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsThe power of collaboration: Action Pulmonary Fibrosis improving outcomes together with ILD healthcare professionals FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Louise Wright, Chief Executive at Action for Pulmonary Fibrosis. In this episode we talk about the work that Action for Pulmonary Fibrosis are doing for patients and how they are working together with ILD healthcare professionals to optimise services and improve outcomes. SC-GB-01141 June 20222022-07-0427 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsILD management in the 21st century FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Professor Michael Gibbons, ILD clinical lead at Royal Devon & Exeter hospital. In this episode we talk about ILD management in the 21st century and why service provision needs to evolve towards optimising the multi-disciplinary approach. SC-GB-01142 June 20222022-06-2726 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsLet's talk Mental health - psychological support for ILD patients FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Dr Anne-Marie Doyle, a Consultant Clinical Psychologist who currently work at the Royal Brompton Hospital. In this episode we explore mental health and the psychological support available for ILD patients. SC-GB-01143 June 20222022-06-2042 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsFamilial IPF - diagnostic, prognostic & therapeutic exploitation of telomeres FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Dr Pilar Rivera Ortega, a Respiratory Consultant with expertise in interstitial lung diseases (ILD) who currently works in the ILD unit of Wythenshawe Hospital. In this episode we explore diagnostic, prognostic & therapeutic exploitation of telomeres within Familial IPF. SC-GB-01140 June 20222022-06-1328 minTFA-totalTFA-totalFolge 11 - Man hört sie nicht…aber man riecht sie – Tierische Schweißfüße im Sommer bei unseren Hunden!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In dieser Podcastfolge haben wir eine Expertenmeinung zum Thema „Käsfüß“ bei unseren Fellschnauzen und das gerade jetzt zur Sommerzeit! Die renommierte Kleintierärztin Frau Dr. Anja Hesse klärt in einem kurzweiligen Interview alle Daten und Fakten zum Thema Schweißfüße bei unseren Hunden!2022-06-0815 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsFrom IPF to Lung transplant: A patient’s journey - including identification, assessment & transition in care. FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes John Conway, an IPF patient who recently underwent a lung transplant and discusses his journey from diagnosis right up until the point from identification for transplant, assessment & the transition in care from pre to post transplant. SC-GB-01139 June 20222022-06-0641 minTFA-totalTFA-totalFolge 10 - “Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll!“ (Goethe)TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Weil jeder Tag zählt, geht es in dieser Folge um eine Herzensangelegenheit! Es dreht sich um unsere Fellschnauzen als Herzpatienten. Kurz und knapp werden bestimmte Herzerkrankungen, lebensverlängernde Therapiewirkstoffe und unterstützende Maßnahmen für den Tierhalter angesprochen. Zusätzlich geht es um wichtige lebensrettende Sofortmaßnahmen die im Rahmen eines Notfalls vor Ort in der Praxis erfolgen sollten.2022-05-1112 minTFA-totalTFA-totalFolge 09 - Diabetes mellitus – kein Zuckerschlecken für Hund und Katze- Teil 2TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In der ersten Folge unserer zweiteiligen Reihe “Diabetes mellitus“ wurden Grundlagen zu dieser schwerwiegenden Erkrankung bei unseren Hunden und Katzen vermittelt. In diesem zweiten Teil möchten wir auf die tierartbedingten Unterschiede bei Hund und Katze in der Therapieüberwachung eingehen. Gibt es Unterschiede in der Behandlung? Worauf ist zu achten und vor allem wie kann der Besitzer bestmöglich unterstützt werden und damit auch die geliebte Fellschnauze?2022-04-0613 minTFA-totalTFA-totalFolge 08 - Diabetes mellitus – kein Zuckerschlecken für Hund und Katze - Teil 1TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In dieser ersten Folge unserer zweiteiligen Reihe “Diabetes mellitus“ möchten wir auf die steigende Zahl von Diabetes Patienten gerade in der Tiermedizin aufmerksam machen. Welche Ursachen liegen zugrunde und vor allem welche Symptome lassen den aufmerksamen Zweibeiner bei seinem Vierbeiner hellhörig werden? Kurz und prägnant werden die Ursachen und Prozesse im Körper des Tieres vermittelt.2022-03-1613 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsThe important role of the ILD specialist nurse - with Helen Morris FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Helen Morris, Lead Specialist ILD Nurse at Manchester University NHS Foundation Trust to discuss the growing influence of the ILD Specialist Nurse. SC-GB-00992 January 20222022-02-1425 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsHow do we improve recruitment and representation in clinical trials? – with Dr Davinder Dosanjh FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Dr Davinder Dosanjh, Respiratory Research Lead at University Hospitals Birmingham to discuss solutions to improve recruitment to ILD clinical trials and specifically that of underrepresented groups. SC-GB-00991 January 20222022-02-1434 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsThe future of pulmonary rehabilitation in a post-COVID world - with Lorna Brown FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Lorna Brown, Physiotherapist Team Lead at Royal Papworth Hospital to discuss the future of pulmonary rehabilitation in a post-COVID digital era. SC-GB-00990 January 20222022-02-1430 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsHow do we talk about dying? – with Prof. Robin Taylor FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Professor Robin Taylor, Respiratory Physician at the Royal Infirmary & St John’s Hospital, Edinburgh, to discuss how we empower our patients to talk about dying and ensure robust care plans for the end of life. SC-GB-00988 January 20222022-02-1421 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsEmbracing digital care to improve local access to ILD specialists - with Marium Naqvi FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Marium Naqvi, Specialist ILD Pharmacist at Guys & St Thomas’ Hospital to discuss the adoption of digital solutions to improve access to specialist care. SC-GB-00988 January 20222022-02-1424 minILD Academy Spotlight PodcastsILD Academy Spotlight PodcastsPost-COVID care and occupational exposures in ILD - with Dr Christopher Huntley FOR UK & IRELAND HEALTHCARE PROFESSIONALS ONLY – Join our host Dr Anne-Marie Russell as she welcomes Dr Christopher Huntley, Clinical Research Fellow at University Hospitals Birmingham to discuss the implementation of a multi-disciplinary COVID-19 follow up, and important points to consider in occupational ILD. SC-GB-00987 January 20222022-02-1424 minTFA-totalTFA-totalFolge 07 - Klein, langsam & unterschätzt Lungenwurminfektionen bei der Katze!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Auch in dieser Folge widmen wir uns wieder unseren Stubentigern & kleinen Wildkatzen. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schnecken und Würmern und vor allem welche Rolle spielen unsere Katzen in diesem Szenario? Die Fälle von Lungenwurminfektionen bei der Katze haben in den letzten Jahren in Deutschland stetig zugenommen. Diese Folge soll Dir eine kompakte Übersicht über das Infektionsgeschehen vermitteln. Du erhälst relevante Daten & Fakten zum Krankheitsbild und Prophylaxemaßnahmen für den Katzenhalter an die Hand.2022-02-0911 minTFA-totalTFA-totalFolge 06 - „Verstehst Du katzisch? – Schmerzerkennung bei der Katze!“TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Ergänzend zu unserer letzten Folge, in der es um die Entstehung von Schmerzen und Entzündungen im Bereich der Osteoarthritis ging, wird in dieser Folge auf die Schmerzerkennung anhand von Mimik & Verhalten bei der Katze eingegangen. Du erhälst einen Leitfaden zur Schmerzerkennung- bzw. zur Einteilung eines möglichen Schmerzlevels bei der Katze. Somit kannst Du zusätzlich anhand von bestimmten Bildern und Verhaltensmustern den Schmerzgrad richtig beurteilen.2022-01-0511 minTFA-totalTFA-totalFolge 05 - Kalte Pfoten & Heiße Gelenke – Osteoarthritis im SpätjahrTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Nicht nur die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, sondern auch die damit verbundene Arthritiszeit! In dieser Folge unseres Podcast TFA TOTAL möchten wir Dir dazu passend, einen Überblick zum Thema Osteoarthrose bzw. Osteoarthritis bei Hund und Katze geben. Die Ursachen, die Auswirkungen, Begleitumstände und die multimodale Schmerztherapie sind wichtige Eckpfeiler und sollen Dir als Leitfaden in der Tierhalterberatung dienen.2021-12-0815 minTFA-totalTFA-totalFolge 04 - Vorsorge Katze – Denn Prophylaxe kommt vom ProfiTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In dieser Folge unseres Podcast TFA TOTAL möchten wir Dir einen Überblick rund um den Themenkomplex „Vorsorge“ und hier speziell auf die Zieltierart Katze abgestimmt, geben. Anhand von Beispielen aus dem Praxisalltag erhältst Du einen übersichtlichen Fahrplan an die Hand und kannst somit interessierten und besorgten Katzenhaltern wertvolle Hilfestellung geben bzw. leisten.2021-11-0516 minTFA-totalTFA-totalFolge 03 - Bernsteinkette, Möhrenschnipsel & Co. – Teil 2TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In dieser Folge unseres Podcast TFA TOTAL möchten wir Dir den letzten Teil unserer Zusammenfassung zu unserem großen TFA-Online-Events geben. Teil 2 beinhaltet Lösungsansätze im Rahmen des alltäglichen Praxisdialogs mit den Patientenbesitzern. Es werden kurz und übersichtlich Hintergründe und Intentionen veranschaulicht und ein Leitfaden zum Heldentum in der Kommunikation aufgeführt.2021-10-2214 minTFA-totalTFA-totalFolge 02 - Bernsteinkette, Möhrenschnipsel & Co. – Teil 1TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In dieser Folge unseres Podcast TFA TOTAL möchten wir Dir eine Zusammenfassung unseres großen TFA-Online-Events geben. Teil 1 beinhaltet den fachlichen Aspekt relevanter Parasitosen und neuer Therapieoptionen für die Katze. Es werden kurz und übersichtlich einige relevante Ekto- und Endoparasitosen angesprochen, Expertenempfehlungen und neueste Therapieoptionen für die Katze beleuchtet.2021-10-0614 minTFA-totalTFA-totalFolge 01 - Die Wildnis ist überall und DU bist mittendrin!TFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In dieser Folge möchte die Boehringer Ingelheim Vetmedica detailliert einen Ausblick geben, auf welche spannenden tiermedizinischen Daten & Fakten ihr euch in den kommenden Monaten freuen dürft! In aufeinanderfolgenden Beiträgen werden unterschiedliche Themen aus dem Bereich der Tiermedizin kompakt und verständlich vermittelt. Den Start unserer Serie im September wird ein großartiges Online-Event machen. Frei nach dem Motto “Die Wildnis ist überall“, wird euch nicht nur die fachgerechte Behandlung unserer wilden oder auch zahmen Stubentiger, sondern auch die heldenhafte Kommunikation in anspruchsvollen Beratungsgesprächen fundiert nähergebracht.2021-09-0605 minTFA-totalTFA-totalTrailer - Vorstellung TFA TOTALTFA TOTAL - Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH In dieser Folge stellen wir unseren Podcast TFA TOTAL vor und möchten euch dieses neue Format der Boehringer Ingelheim Vetmedica näherbringen.2021-08-1900 min