Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Boersen-Zeitung

Shows

Beyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungAggressive Investoren "auf Steroiden"Mark Hoffmann von Robus Capital über "Gewalt unter Gläubigern" Die Restrukturierung des Ex-KKR-Unternehmens Selecta gilt als besonders brutal, weil aggressive Investoren nicht nur auf die Gesellschafter losgegangen sind, sondern auch gegen andere Gläubiger gekeilt haben. Es ist der erste echte Fall von sogenannter "Creditor on Creditor" Violence im deutschsprachigen Raum. Distressed-Investor Mark Hoffmann von Robus Capital erklärt, was es mit der sogenannten "Gewalt unter Gläubigern" auf sich hat, welche verschiedenen Aggressionslevel es unter Investoren gibt, was einen erfolgreichen Distressed-Investor ausmacht und wie sich der Markt aktuell von der bis dato letzten großen Bonanz...2025-07-2550 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungAus dem Valley in den Pott / Advents smarter Aareal-DealWas Philipp Herrmann mit Bryck Startup Alliance vorhat und was es mit den 10 neuen Startup Fabriken auf sich hat Philipp Herrmann ist in seiner Karriere schon viel herumgekommen. Er hat für Bertelsmann gearbeitet, Etventure gegründet und die Firma anschließend an das Beratungshaus EY verkauft. Anschließend tourte er durch das Silicon Valley, sammelte dort wertvolle Erfahrungen, um dann nach NRW zurückzukehren, um mit der Bryck Startup Alliance die dortige Startup-Szene zu pushen.   Wie das Projekt strukturiert ist, was Bryck mit den frisch gewonnen 30 Mill. Euro vorhat, welche Fehler jetzt nicht gemacht werden dürfen –...2025-07-1853 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungAufstrebende Search Funds / Schwer vermittelbare Private-Markets-ManagerHeadhunterin Britta Bene erklärt den aktuell schwierigen Jobmarkt Eigentlich verdienen sie Millionen, doch zuletzt wurde das Marktumfeld rauer. Britta Bene ist Headhunterin und berichtet, welche Manager aktuell im Jobmarkt schwer zu vermitteln sind und warum sie glaubt, dass wir in Deutschland künftig mehr sogenannter Search Funds sehen werden. Was ist das eigentlich? Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder...2025-07-1139 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-Zeitung„Diese Vintages waren die schlechtesten überhaupt“Martin vom Hagen warnt vor thesengetriebenen VC-Investments und dem Staat als Investor Früher war Rüstung für Investoren ein No-Go, heute sind deutsche Defense-Startups wie Helsing oder Quantum-Systems Milliarden wert und in aller Munde. Adams-Street-Partner Martin vom Hagen warnt im Podcast vor blindem Herdentrieb, berichtet von den wichtigsten Lektionen aus 25 Jahren VC-Investments mit Adams Street und erklärt, was ihn an der deutschen WIN-Initiative stört. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redakti...2025-06-3038 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungIst das die nackte Angst der Finanzinvestoren vor US-Zöllen?Leveraged-Finance-Deals im ersten Quartal: 55 Prozent Dienstleistungen, 9 Prozent Industrie Wer hat Angst vor Donald Trump? Niemand! Und wenn er mit seinen Zöllen kommt? Dann laufen wir vor Industrieunternehmen davon. Das war wohl das Motto der meisten Finanzinvestoren im ersten Quartal, wie der Midcap Monitor von Houlihan Lokey zeigt. Finanzierungsberater Thorsten Weber ist trotzdem optimistisch und berichtet im Podcast von Finanzierungskonditionen, die schon wieder so kreditnehmerfreundlich sind wie vor der Zinswende. Ansprechpartner Redaktion: Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns...2025-06-2338 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungPublic vs. Private Markets: Wer hat gerade die besseren Karten?Schroders Deutschlandchef Alexander Prawitz über die institutionelle Investorenstimmung An den Börsen ging es zuletzt auf und ab, aber auch abseits der Börse wird das Geschäft komplizierter. Assetmanager wie Schroders sind für Kunden in beiden Märkten unterwegs. Deutschlandchef Alexander Prawitz erklärt, worauf institutionelle Investoren gerade setzen. Ansprechpartner Redaktion: Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales: Ihr inter...2025-06-0940 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWird Moonfare irgendwann noch profitabel? Mit Steffen PaulsEx-KKR-Deutschlandchef über Wachstumspläne und die Demokratisierung der privaten Kapitalmärkte Als langjähriger Deutschlandchef von KKR kennt Steffen Pauls das Private Equity Business in- und auswendig. Als er vor rund zehn Jahren Moonfare gegründet hat, wollte er die elitäre Private-Markets-Welt auch für nicht-institutionelle Investoren öffnen. Seitdem ist Moonfare zwar immer noch nicht profitabel, aber immer noch da – und wächst. Was Pauls mit Moonfare strategisch vorhat, wie sich das Private-Equity-Geschäft seit der Gründung verändert hat, welche Rolle Pauls mit Moonfare in der so viel zitierten “Demokratisierung” der privaten Märkte spielen will und ob...2025-06-0241 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWie Private Equity seine Fonds mit Fremdkapital hebeltNatascha Winberg über Capital Call Facilities und NAV Lending Banken wie die japanische MUFG leihen Privatmarktfonds Geld, um … ja … warum eigentlich? Natascha Winberg erklärt uns im Podcast, wann Leverage auf Leverage sinnvoll sein kann und warum Transparenz an dieser Stelle so wichtig ist. Und sie verrät, was die MUFG nach dem Hiring von Nadine Henker im Leveraged Finance so vorhat. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer akt...2025-05-2635 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteNvidia trotzt widrigen BedingungenDie Themen in KW22: Nvidia, ProsiebenSat.1, Immobilieninvestments u.v.m. In der 22. Kalenderwoche stehen die Hauptversammlung von ProsiebenSat.1 und eine Veranstaltung zu Immobilieninvestments im Fokus vieler Anleger. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf dem Zahlenwerk von Nvidia zum ersten Quartal liegen. Welche Auswirkungen die US-Ausfuhrbeschränkungen und verschärften Exportkontrollen auf das Geschäft des Unternehmens haben, wieso Finanzblogger schon wieder die Stimmung anheizen und Optimismus versprühen, und wie der Chipdesigner der hohen Abhängigkeit von der vergleichsweise kleinen und konzentrierten Kundengruppe der Tech-Megacaps begegnen möchte, erläutert Alex Wehnert, Korrespondent in New York, im Gespräch mit Fran...2025-05-2319 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWie investiert man 30 Milliarden am Sekundärmarkt? Mit Manuel Häusler (Ardian)Der weltgrößte Secondary-Fonds auf der Suche nach Milliarden-Deals Ardian ist einer der größten Investoren für Private-Equity-Secondaries. Wenn die Franzosen institutionellen Investoren Portfolioanteile abkaufen, dann werden Milliarden bewegt. Im Podcast erklärt Manuel Häusler die Markttreiber – und warum Ardian im Gegensatz zu vielen anderen Häusern noch nicht bei Private-Credit-Secondaries mitmischt. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt An...2025-05-1932 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteSparkassen suchen den direkten Draht zur PolitikDie Themen in KW21: Sparkassentag, Retail-Bankentag, Puma-HV u.v.m. Der Deutsche Sparkassentag ist eine der größten Veranstaltungen der deutschen Finanzwirtschaft, zieht aber auch regelmäßig Spitzenpolitiker an. Wenn die Sparkassen-Finanzgruppe am Mittwoch und Donnerstag in Nürnberg zusammenkommt, wird das „Who is Who“ der deutschen Politik erwartet. Der Sparkassentag „ist auch eine äußerst politische Veranstaltung“, erklärt Andreas Heitker, Korrespondent im Berliner Büro der Börsen-Zeitung. Dabei formulieren die Institute konkrete Erwartungen an die Politik: „Im Kern dürfte es der Sparkassen-Finanzgruppe noch einmal darum gehen, die Politik aufzufordern, Bürger und Unternehmen von sowohl regulatoris...2025-05-1621 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWas bringt die geänderte Anlageverordnung? Mit Laura Bungart (Infrastruktur)Alte Regierung könnte Private Markets rund 50 Milliarden bescheren Die neue Regierung startet holprig, die alte boxte auf den letzten Metern noch ein neues Gesetz durch und veränderte die Investitionsquoten der Anlageverordnung. Laura Bungart von der Kanzlei CMS erklärt uns die Änderungen und rechnet vor, wie dadurch rund 50 Milliarden in die Private Markets fließen könnten. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder gen...2025-05-1232 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungJulien Zornig legt den Finger in die ELTIF-WundeKann das Retail-Abenteuer gut ausgehen? Die Private Markets zu öffnen, findet er grundsätzlich sinnvoll. Doch im Hinblick auf die effektive Umsetzung, Zielsetzung und Motivation ist Julien Zornig von Astorius an vielen Stellen dann doch skeptisch und findet im Podcast mahnende Worte. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns ge...2025-05-0542 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWenn Investoren Investoren kaufen – Mit Paul Kucerin (Private Equity)Warum und wie sich GP-Staker an Fondsmanagern beteiligen GP-Staker investieren nicht klassisch in Private-Market-Fonds, sondern beteiligen sich direkt an den Fondsmanagern. Warum geben diese freiwillig Firmenanteile ab – und welche Risiken bergen diese Investments? Paul Kucerin vom französischen Asset Manager Armen gibt Einblicke in die Investmentstrategie. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprä...2025-04-2838 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteUS-Banken setzen auf „Prinzip Hoffnung“Die Themen in KW15: J.P. Morgan, Goldman Sachs, Ecofin, Julius Bär u.v.m. Die Erwartungen der US-Banken an das Jahr 2025 waren hoch, vom neuen US-Präsidenten Donald Trump erhofften sich die Wall-Street-Größen Erleichterungen bei der Regulierung. Doch nach dem ersten Quartal kehr Ernüchterung ein: „Wir bekommen alle jeden Tag die Turbulenzen an den Finanzmärkten mit, die Trumps erratische Handelspolitik da ausgelöst hat. Die Hoffnungen auf Deregulierung sind das eine, aber das Marktklima allgemein hat sich da doch stark eingetrübt“, sagt Alex Wehnert, Korrespondent der Börsen-Zeitung in New York. Bei Investoren herrsche Veru...2025-04-0418 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungLohnt sich eine Wette auf WealthTechs? Mit Michael Hock (Venture Capital)Mit Finleap setzte er einst auf FinTechs, mit Motive Partners jetzt auf WealthTechs Digitalisierung, Kostendruck, Demokratisierung: Die Vermögensverwaltung steht vor strukturellen Veränderungen. Wie einst in der Bankenbranche die FinTechs wittern nun die WealthTechs ihre große Chance. Aber welche setzen sich durch? B2B oder B2C? Und wie wird daraus für Venture Capital eine spannende Investmentthese? Michael Hock von Motive Partners spricht über seine FinTech-Lehren bei Finleap, das Potenzial von WealthTechs und warum er mit dem gescheiterten Elinvar zu früh dran war. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newslet...2025-03-3142 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWie sammelt man 10 Milliarden für Direct Lending ein? Mit Lars Hagemann (Private Debt)Berenberg hat ambitionierte Fundraising-Ziele und lanciert neuen Fonds für Growth Debt Berenberg will die Assets under Management im Direct Lending verdreifachen. Lars Hagemann nimmt uns mit auf dem Weg zu den 10 Milliarden, auf dem sich die Privatbank dennoch treu bleiben möchte und kündigt eine neue Strategie für Growth Debt an. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder h...2025-03-2437 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDie teure Sanierung der Deutschen BahnThemen in KW13: Deutsche Bahn, Stada, OLB, Crypto Assets Conference u.v.m. Am kommenden Donnerstag wird Bahn-Chef Richard Lutz die Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vorlegen. Wie ist die finanzielle Lage des Konzerns? „Mit einem Wort kann man sagen: schlecht“, sagt Andreas Heitker, Korrespondent der Börsen-Zeitung in Berlin, im Podcast 7TageMärkte der Börsen-Zeitung. Für 2024 wird ein operativer Verlust von voraussichtlich gut 300 Mill. Euro erwartet. Heitker sieht mehrere Gründe dafür, dass die Bahn weiterhin in der Verlustzone feststeckt. Einer ist das marode Schienennetz, das zu immer mehr Störungen im Fernverkehr und hohen Entschä...2025-03-2122 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungSollten Investoren jetzt auf deutsche Infrastruktur setzen? Daniel von der Schulenburg (Ardian)Union, SPD und Grüne einigen sich auf 500-Milliarden-Paket Friedrich Merz will private Investoren in deutsche Infrastruktur-Investments locken. Daniel von der Schulenburg erklärt im Podcast, warum er diesbezüglich noch viele Fragen hat – und weshalb Ardian trotz 36 Mrd. verwaltetem Vermögen derzeit nur ein einziges deutsches Infrastruktur-Investment im Portfolio hält. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregunge...2025-03-1735 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungKönnen Kreditfonds ohne Private Equity? Mit Christian Fritsch (Private Debt)Worauf es beim Nischen-Investments abseits des Mainstreams ankommt Private Debt schwimmt gern im Kielwasser von Private Equity. Doch der Markt ist verteilt und geriet nach dem Rekordjahr 2021 in eine schwere Deal-Krise. Christian Fritsch von ELF Capital erklärt im Podcast, warum er in Mittelständler ohne Private-Equity-Gesellschafter investiert – und warum dieser Markt eigentlich keine Nische ist. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcas...2025-03-1036 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteRheinmetall unter dem Eindruck der ZeitenwendeThemen in KW11: Rheinmetall, Volkswagen, BVR u.v.m. Lange lief der Rheinmetall-Konzern unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit, doch das hat sich stark verändert: Der Konzern, der am Mittwoch seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 vorlegt, entwickelt sich stetig zu einem Dax-Schwergewicht und kann stattliche Bewertungen vorweisen. Der starke politische Fokus auf Rüstung und Verteidigung befördert diese Entwicklung: „Rheinmetall ist mit einem Umsatzanteil von 25% in Deutschland einer der Hauptprofiteure der Zeitenwende hierzulande. Und das bedeutet, das Sondervermögen für die Bundeswehr geht zu erheblichen Teilen an Rheinmetall“, erklärt Christoph Ruhkamp, Reporter im Unternehmensr...2025-03-0718 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungSind die Renditen im Largecap Private Equity zu retten? Mit Thomas Weinmann (Private Equity)Wie sich das großvolumige Private-Equity-Geschäft seit dem ersten Milliarden-Deal verändert hat Thomas Weinmann machte für BC Partners einst den ersten Milliarden-Deal in Deutschland. Heute setzt er mit Reia Capital auf kleine Transaktionen. Wie sich Largecap Private Equity verändert hat, wie schlimm es um die Investments der Rekordjahre 2021/22 wirklich steht und warum sich Investoren von großen Namen nicht blenden lassen dürfen. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt...2025-03-0343 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWas bedeutet das Wahlergebnis für Investoren? Mit Martin LückKapitalmarktexperte hofft auf lernfähige SPD und mehr Public Private Partnerships Nach der Bundestagswahl deutet vieles auf eine schwarz-rote Regierung hin. Kapitalmarktexperte Martin Lück ordnetet die Wahlergebnisse ein und analysiert, worauf sich die privaten Kapitalmärkte einstellen müssen. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bew...2025-02-2439 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWelche Lehren ziehen wir aus der Northvolt-Pleite? Mit Tobias Lechtenfeld (Venture Capital)Cleantech-Experte fordert Growth Debt und kritisiert Equity-Storytelling VC-Investoren achten auf den Unternehmenswert, Kreditgeber auf die Profitabilität. Hardware-Start-ups sollten daher in den Finanzierungsrunden rechtzeitig Fremdkapital einbauen, sagt Tobias Lechtenfeld von der Initiative Tech for Net Zero und nennt die Northvolt-Pleite als mahnendes Beispiel. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst...2025-02-1741 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWie lässt sich die Wachstumskapitallücke schließen? Mit Hauke Burkhardt und Susanne Maurenbrecher (Venture Capital)Neues Venture-Debt-Produkt und Fortschritte bei der WIN-Initiative Hauke Burkhardt von der Deutschen Bank und Susanne Maurenbrecher von der KfW sprechen über die Notwendigkeit für ein neues Venture-Debt-Produkt für "Heavy Asset" Wachstumsunternehmen und darüber, was der anstehende Regierungswechsel für die WIN-Initiative bedeutet. Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartne...2025-02-1039 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWas ist der Secondaries-Markt ohne den Liquiditätsdruck? Mit Philipp Patschkowski (Private Equity)Private Equity verkauft Unternehmen an sich selbst – Investoren schichten Portfolios um Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren...2025-02-0334 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWas bedeutet die Trump-Administration für die Private Markets? Mit Martin LückZölle, Steuersenkungen und weniger Migranten im Arbeitsmarkt Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen...2025-01-2737 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungSind die Private Markets transparent genug für Privatanleger? Mit Philipp HemmersbachKapnative-Gründer über Vergleichbarkeit von Private-Markets-Fonds und falsche Versprechungen Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Newsletter-Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börs...2025-01-2035 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWie kommt Venture Capital aus der Krise, Mickaël Bellaïche? (#Venture Capital)Wie die Krise die VC-Szene verändert hat und worauf es jetzt ankommt Ihr interessiert euch für unser komplettes Private-Markets-Angebot, inklusive Podcast, Newsletter und Eventreihe? Hier geht's zur kompakten Übersicht und kostenlosen Anmeldung: https://abo.boersen-zeitung.de/private-markets Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vie...2025-01-1330 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungChristian Pellis (Amundi) & Petra Salesny (Alpha Associates) #16Wie Amundi das verwaltete Private-Markets-Vermögen in Deutschland verdoppeln will Amundi pusht in Deutschland das Privatmarktgeschäft. Alpha Associates wurde bereits übernommen, dazu ein Software-Anbieter. Was haben die Franzosen in Deutschland noch vor? Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ei...2024-12-1641 minHow to Real EstateHow to Real EstateHow to Real Estate Podcast #127: Zinsausblick 2025In der letzten Folge haben wir uns die Frage gestellt, ob es in der Schweiz schon bald wieder Negativzinsen geben könnte. Seit dieser Folge haben sich die Anzeichen dafür, dass genau das schon relativ bald tatsächlich Realität werden könnte, verdichtet. Das wirft die Frage auf: Wo geht es 2025 mit den Zinsen hin? Warum? Und wie wird sich das alles auf den Schweizer Immobilienmarkt auswirken? All das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.(00:00:00) Intro(00:01:22) Frage der Woche(00:05:49 )News Update(00:11:05) Thema...2024-12-0926 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungPrivate Equity zieht die Daumenschrauben an (#15)Fokus auf Ebitda-Marge statt Umsatzwachstum M&A-Berater Michael Drill vom M&A-Berater Lincoln International rechnet im kommenden Jahr mit deutlich mehr Deals. Für Private Equity werden vor allem die Unternehmen interessant, die möglichst wenig mit dem deutschen Markt zu tun haben. Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habda...2024-12-0938 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungDer 60-Milliarden-Köder für Distressed-Investoren (#14)Debitos-Gründer Timur Peters über gestresste Gewerbe-Immobilien in Deutschland Die Krise im deutschen Gewerbe-Immobilienmarkt setzt Banken wie Sparkassen unter Druck – und lockt Investoren an, die nach gestressten Immobilienprojekten Ausschau halten. Kommt jetzt Schwung in den Handel mit faulen Bankkrediten? Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Anspr...2024-12-0239 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-Zeitung"Diese Verluste möchte niemand realisieren" (#13)Warum viele Private Equity & Debt Funds aus dem Geld sind Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unsere...2024-11-2534 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungDie Privilegien des EIF in den Private Markets (#12)Uli Grabenwarter erklärt die Investments des Europäischen Investitionsfonds Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem...2024-11-1835 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungOliver Bierhoff über die Anlageklasse Sport und seinen Start bei Finvia (#11)Sportler als Investoren und Private Equity im Fußball Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kammler@boersen-zeitung.de Musik: High Rollers Club (Reaktor Productions, Premiumbeat.com) ...2024-11-1147 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungGolding Capital warnt vor Risken bei Private Debt Club-Deals (#10)Florian Hofer über ungewünschte Klumpenrisiken Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kammle...2024-11-0434 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWird der Whole Loan die neue Unitranche? (#9)Real Estate Private Debt Report Germany 2024 Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kamm...2024-10-2836 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungMutares reagiert auf Shortseller-Vorwürfe von Gotham City Research (#8)Investmentchef Johannes Laumann nimmt Stellung Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kammle...2024-10-2140 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWarum Patrimonium ins Real Estate Debt einsteigt und die Credit-Suisse-Kooperation vor dem Aus steht (#7)Gründungspartner Daniel Heine über Milliardenplan für zwei neue Credit Funds und das deutsche Immobilienkredit-Desaster Mehr Hintergrundinfos und Erklärungen zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet ge...2024-10-1447 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungInfrastrukturexperte Alexander Doll fordert mehr Private Equity (#6)Worauf es bei Infrastruktur-Investments ankommt Mehr Hintergrundinfos zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kammler@boersen-zeitung.de 2024-10-0738 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungDie Tücken offener Private-Markets-Fonds (#5)Live von der Private Debt Konferenz 2024 Mehr Hintergrundinfos zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kammler@boersen-zeitung.de2024-09-3027 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungAllianz Global Investors erkundet unbekanntes Terrain (#4)Raluca Jochmann über neuen Infrastruktur-Eltif Mehr Hintergrundinfos zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kammler@boersen-zeitung.de ...2024-09-2336 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungDas 1-Milliarde-Euro-Projekt der LBBW Asset Management (#3)Was die Schwaben in den Private Markets planen Mehr Hintergrundinfos zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kamml...2024-09-1631 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungMünchener Next Gen gründet Beteiligungsgesellschaft Ibex (#2)Family Offices drängen in Private Markets Mehr Hintergrundinfos zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kammler@boerse...2024-09-0938 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungWas Hannover Finanz in der Restrukturierung vorhat (#1)Sascha Haghani über den bevorstehenden Superzyklus und 1-Euro-Deals Mehr Hintergrundinfos zur heutigen Folge gibt es online unter www.boersen-zeitung.de. Vor allem zu den ersten beiden Deals von Hannover Finanz aus dem neuen Fonds, wo sich nach Aufzeichnung der Folge noch neue Entwicklungen ergeben haben. Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Spon...2024-09-0237 minBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBeyond Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-ZeitungBetting Billions – Wohin mit dem Dry Powder?Der neue Private-Markets-Podcast der Börsen-Zeitung Betting Billions ist der Private Markets Podcast der Börsen-Zeitung. Hier dreht sich alles rund um die Themen Private Equity, Private Debt, Immobilien, Infrastruktur und Venture Capital. Betting Billions ist der Podcast für die deutschsprachige Private Markets Community. Zusammen mit spannenden Interview-Gästen aus der Branche analysiert Börsen-Zeitungs-Reporter Philipp Habdank aktuelle Markttrends und ordnet News ein. Vor allem aber geht der Podcast der einen Frage nach: Wohin mit vielen Milliarden an trockenem Pulver, auf dem die Branche sitzt? Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder gener...2024-08-2601 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteKonjunkturdaten, Bits & Pretzels, Schott Pharma u.v.m. | Ausblick KW3923.-29. September Vom Ifo-Geschäftsklimaindex über Arbeitsmarktstatistiken bis hin zum GfK Konsumklima: In den nächsten Tagen gibt es aktuelle Daten zu einer ganzen Reihe wichtiger Konjunkturindikatoren. Die dürften allerdings nicht allzu positiv ausfallen. „Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind nicht gerade rosig“, sagt Alexandra Baude, Redakteurin im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, in der neuen Podcast-Wochenvorschau #7TageMärkte. Auch im internationalen Vergleich steht Deutschland derzeit nicht gut da: „Die Industrieländerorganisation OECD erwartet, dass Deutschland als einziges Land neben dem chronisch schuldengeplagten Argentinien schrumpfen wird. Und beim IWF ist es nur Deutschland, dem eine schrumpfe...2023-09-2219 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFederal Reserve, Econ/SSM, Bank of England, SGVHT u.v.m. | Ausblick KW3816. - 22. September 2023 Die 38. Kalenderwoche ist geprägt von der Geldpolitik. Die Zinssitzungen vieler Notenbanken, darunter die Bank of England, stehen ebenso an wie die Anhörung im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments (Econ) zur Besetzung des Chefpostens beim einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus SSM und die Halbjahreszahlen der Sparkassen in Hessen und Thüringen. In besonderem Fokus steht jedoch das Treffen des FOMC, dem Offenmarktausschuss der US-Notenbank Federal Reserve. Wie die nächsten Schritte in der Geldpolitik der Fed angesichts anhaltender Inflation in den USA aussehen können, erörtert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik sowie auch Währungs...2023-09-1523 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Investoren Summit, Impact Festival, Stuttgart Finance Summit u.v.m. | Ausblick KW379. - 15. September Steigen die Zinsen noch einmal oder nicht? Selten tappten die Beobachter im Vorfeld einer EZB-Sitzung so sehr im Dunkeln wie dieses Mal. „Die EZB hat wegen der hohen Inflation seit Juli 2022 ihre Leitzinsen um satte 425 Basispunkte erhöht und damit so aggressiv wie nie seit der Euro-Einführung. Jetzt ist ein bisschen unklar, wie es weitergehen soll“, sagt Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast #7TageMärkte. Selbst EZB-Ratsmitglied Klaas Knot, Zentralbankchef in den Niederlanden, habe zuletzt von einer knappen Entscheidung gesprochen. „Das ist schon sehr bemerkenswer...2023-09-0822 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteIAA Mobility, Bundeshaushalt, Equity Forum, Dax-Familie u.v.m. | Ausblick KW362. - 8. September 2023 In der 36. Kalenderwoche finden sich viele unterschiedliche Themen auf der Agenda. So stehen neben der ersten Lesung für den Bundeshaushalt 2024 auch die Herbstkonferenz des Equity Forum und die Überprüfung der Dax-Index-Familie an. Besonders intensive Blicke richten sich jedoch auf die bayerische Landeshauptstadt, wo die IAA Mobility nach 2021 nun zum zweiten Mal ausgerichtet wird. Die vielfältigen Themen rund um die Münchner Messe, die eine Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie bilden soll, erläutert Joachim Herr, Mitglied der süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss da...2023-09-0122 minTech is GoodTech is GoodKI schreibt Drehbücher – ein Problem?Premiere in Hollywood: Die US-amerikanischen Drehbuchautoren wollen über den nächsten Tarifvertrag verhindern, dass Künstliche Intelligenz ihre Arbeit beeinflusst. Was, wann sich die Studiobosse darauf nicht einlassen? Wankt bereits jetzt die erste und ursprünglichste Kunstform der Menschheit, die des Geschichtenerzählers? In dieser Folge schaue ich darauf, was Kunst maschinell machen könnte – und warum Künstliche Intelligenz eher eine Lösung als ein Problem ist. → Artikel zum Podcast 🔮 Zukunft Stanford Studenten haben ein AR-Display und ChatGPT verbunden, um Antwortvorschläge ins Sichtfeld des Nutzers zu projizieren. Mehr Sci-Fi geht nicht. → twitter.com (Video)2023-05-1620 minSTRIVE up your lifeSTRIVE up your life#6 Ines von Jagemann: Wie wir leichter Entscheidungen treffenUnser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine. Ines von Jagemann ist CEO bei Lidl Digital und leitet 2.500 Mitarbeitende. Entscheidungen zu treffen, gehört zu ihrem Alltag. Wie aber sollte man bei wichtigen Entscheidungen vorgehen? Wen sollte man zu Rate ziehen, wie geht man damit um, wenn man Entscheidungen bereut und vor allem: Wie enable ich andere, entscheidungsfreudiger zu sein und Verantwortung zu übernehmen? Über all das spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff diese Folge mit ihr im Interview. Außerdem erhaltet Ihr in unseren Rubriken Worth Knowing, People of Interest und Brainfoo...2022-10-2644 minzeb Sound of Financezeb Sound of FinanceAlgorithmus vs. Mensch: Wo liegt die Zukunft des Assetmanagements?Die Gründer von Aledius zu ihrem Start-Up und dem Thema Quant Investing Alexander Brehm und Benedikt Sturm sind die Gründer von Aledius, einer Firma, die sich auf mathematisch und makroökonomisch modellierte Investitionen in öffentliche Wertpapiere sowie in Devisen, digitale Währungen und die Rohstoffmärkte spezialisiert hat. podcasts@zeb.de https://www.linkedin.com/in/alexander-b-84523783/ https://www.linkedin.com/in/benedikt-sturm-4568131a4/ https://www.linkedin.com/in/dr-madita-amelie-pesch-7a72371a4/# https://www.aledius.com/ https://www.boersen-zeitung.de/finanzen-technik/algorithmen-im-assetmanagement-praegen-gegenwart-und-zukunft-cbf3662a-43c9-11ec-aeea-c8455e33df052022-01-2742 minhysterisch gewachsen - Der Business & Tech Talk von Hagen Sexauer und Michael Mollathhysterisch gewachsen - Der Business & Tech Talk von Hagen Sexauer und Michael Mollath#7 Facebook Ausfall | Amazon One & Roboter | Homeoffice ade? | Tesla | Square & Tiktok | schuettflix.de | heyflow | InVenture | NukiIn dieser Folge erfährst du mehr über: · Facebook Ausfall & Whistleblower https://t3n.de/news/frances-haugen-6-wichtige-enthuellungen-facebook-1413591/ · wie der Chipmangel die Autoindustrie 210 Milliarden Dollar Umsatz kostet https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/chipmangel-kostet-autoindustrie-210-milliarden-dollar-umsatz-a-0ccc9475-d705-4955-8db8-db53662caf2cund Opel sein Werk in Eisenach bis Ende 2021 schließt https://www.pcgameshardware.de/Automotive-Thema-261936/News/Chip-Mangel-Opel-Werksschliessung-1380672/ · Inflation der deutschen Importe um 16% gestiegen - so hoch wie 1981 nicht mehr https://www.boersen-zeitung.de/konjunktur-politik/engpaesse-naehren-inflationssorgen-a9ea8080-2070-11ec-a648-d6c6fcb466ee · Tesla verkauft im Q3 trotz Chipflaute über 240.000 Elektroautos https://t3n.de/news/rekord-tesla-verkauft-elektroautos-1412985/und es gibt...2021-10-0659 minBörsen-Zeitung | Corporate Finance Award - NachgefragtBörsen-Zeitung | Corporate Finance Award - NachgefragtDebt: CFO Remco Steenbergen, LufthansaKomplexe Flugmanöver am Fremdkapitalmarkt HINWEIS: Diese Podcast-Folge ist in Englisch! This podcast episode is in English! Mit dem Beginn der Coronakrise wurde der Lufthansa praktisch der Boden unter den Füßen weggezogen. Von jetzt auf gleich waren Flugreisen - ob geschäftlich oder privat nicht nur out, sondern weitgehend verboten worden, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Die stolze Airline musste sich im Eiltempo in die rettenden Arme des Staates werfen. Um bei Wiederaufnahme des Reiseverkehrs voll durchstarten zu können, war allerdings eine schnellstmögliche Befreiung aus der allzu engen Umklammerung nötig. Im Podcast erzählt...2021-07-0122 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAusblick KW07 - MTU Aero Engines, Airbus, Eurogruppe, Ecofin, Credit Suisse, Beiersdorf13. - 19. Februar 2021 In der 7. Kalenderwoche zieht die Luftfahrtbranche viel Aufmerksamkeit auf sich, wenn MTU Aero Engines und Airbus ihre Zahlen vorlegen und Auskunft über Lage und Perspektiven geben. Stefan Kroneck, Korrespondent im Münchner Büro der Börsen-Zeitung, erläutert im Gespräch mit Christiane Lang, was hierbei zu beachten und zu erwarten ist. Hintergründe zu weiteren Terminen, etwa zum Treffen von Eurogruppe und Ecofin sowie auch zu den Ergebnispräsentationen von Credit Suisse und Beiersdorf, stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi gemeinsam vor. Highlights aus dem Informationsangebot der [Börsen-Zeitung]https://www.boersen...2021-02-1221 minWohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 74: SPACs - der neue Spekulationshype?Wohlstand für Alle Für die #Börse war 2020 kein schlechtes Jahr. Während viele unter der Krise ächzen, sind die Kurse auf Rekordniveau. Hinzu kommt, dass mehr Unternehmen als im Jahr 2019 den Börsengang (#IPO) wagten, darunter waren aber auch viele SPACs. Der Begriff steht für Special-purpose acquisition company. Ein SPAC ist eine #Mantelgesellschaft, die innerhalb von nur acht Wochen ihren IPO meistern kann und nur dazu angelegt ist, in den nächsten zwei Jahren eine noch nicht börsennotierte Firma, zum Beispiel ein Familienunternehmen oder ein Start-up, zu übernehmen. Gern spricht man deshalb bei SPACs auch von Blanko...2021-01-0628 min