podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bolz No Eis
Shows
Bölz no eis
Was ist besser, Feuer oder Lampe? Bölz no eis klärt auf
Diese Sendung ist vollgepackt mit guter Musik und wichtigen Fragen. Neuer Sound gibts unter anderem von den Plague Pits, wir reden über den Film "The Amateur" und haben uns spontan die neue Rubrik "was würdest du lieber" aus dem Ärmel geschüttelt.
2025-05-10
1h 59
OKF – Ortskontrollfahrt
01099 – Straßenbahn-Streicheln am Assi-Eck in Dresden
01099 haben Durstlöscher ein musikalisches Denkmal gesetzt und tragen die Dresdener Neustadt stolz im Titel. Gustav und Paul nehmen uns in dieser OKF mit in ihre Kinderzimmer, wo ihr erster unveröffentlichter Hit “Wasser mit Eis” geboren wurde. Wir erfahren, warum Kettenkarussel fahren im Viertel oft eine Nahtoderfahrung war und warum das aufstrebende Hobby “Straßenbahnstreicheln” zu Polizeipräsenz am Assi-Eck geführt hat. Wie konnte sich Paul im Rosengarten den Fuß brechen? Was steckt hinter insanen Neustadt-Originalen wie dem “Pfeifer” und wie reagieren 01099 auf AfD-Anhänger im Publikum? Hört es in dieser Folge “OKF – Ortskontrollfahrt”. Wie ist es wirklich, heute im Osten auf...
2025-02-27
44 min
Bölz no eis
Die Bundesverwaltung muss alle ihre Daten teilen: Im Gespräch mit OpenData.ch
Das ist die erste Sendung mit Anne! Herzlich willkommen aln regelmässige Moderatorin bei Bölz no eis. Anne gibt mit Auswahl an Synthwave-Stücken einen Einblick in ihr Innenleben, und weiss ein paar unnütze aber wissenschaftliche Fakten zu berichten. Kusi verteilt Kompetenz mit dem Pareto-Prinzip, der Eisenhower-Matrix und der Pomodoro-Methode. Zu Gast ist Florin Hasler, Geschäftsführer von OpenData.ch. Wir sprechen über das EMBAG, ein Gesetz dass seit diesem Jahr gültig ist und die Bundesverwaltung zwingt, alle ihre nicht schützenswerten Daten zu veröffentlichen. Welches Problem löst das EMBAG? Und we...
2024-09-22
1h 59
Bölz no eis
Geht schon! - Faszination Sportklettern, klassische Musik am Bahnhof Bern und neue Synthwave-Releases
Zu Gast bei Bölz no Eis ist Beni Herren, ein Naturfreund mit langjähriger Erfahrung im Sportklettern. Er erklärt uns die aktuelle Popularität des Wändehochkrakselns, gibt Tipps für Einsteiger*innen und erzählt etwas über sich selbst. Außerdem gibt es jede Menge neue Synthwave-Releases, klassische Musik und das Pinocchio-Paradoxon.
2024-06-10
2h 00
Bölz no eis
Gelbes Gruseln: Giallo Filme und Giallo Soundtracks
Die aktuelle Sendung dreht sich um das Thema Giallo. Die Myster-Horror-Thriller aus Italien, die in den 60er und 70er Jahren gedreht wurden und noch heute einen starken Einfluss auf die Filmindustrie haben. Filme wie Suspiria, Profondo Rosso, Blood and Black Lace oder All the Colours of the Dark von Dario Argento, Lucio Fulci, Mario Bava und Sergio Martino gelten noch heute als Meisterwerke und zeugen von einer kreativen Epoche des italienischen Films. Bei Bölz No Eis interessieren uns natürlich die Soundtracks und in den zwei Stunden der Sendung präsentiert Luca einige seiner Lieblinge aus diesem Bereich und...
2024-05-23
1h 59
Bölz no eis
Weltpremiere: Die KI-Cyberpunk-Operette
Die erste KI-generierte Cyberpunk-Operette. Eine Heldengeschichte in 17 Kapiteln, live gespielt von "Bölz no eis" mit Ehrengästin.
2024-04-15
1h 59
Bölz no eis
Synthwave im Videospiel: Saints Row Reboot Autoradio, frischer Wave und zwei Doku Tipps
Luca führt dich durch die Bölz No Eis Sendung, heute mit dem Saints Row Reboot Autoradio in der ersten Stunde. In der zweiten Stunde präsentiert er den 80s Track der Woche mit Loredana Berté, empfiehlt die ARTE Dokumentationen "Capital B - Wem Gehört Berlin" und "Die Paten von St. Pauli" und hat neuen und frischen Wave Sound am Start mit John Carpenter, Yama Uba und Dark Helmet.
2024-04-04
1h 59
Bölz no eis
Sylvesterquiz 2023
Die versammelte Bölz no eis Crew - Sogar mit Special Guest! - versammelt sich zum grossen Sylvesterquiz. Wer wird als Siegerin oder Sieger hervorgehen?
2024-01-06
2h 00
Bölz no eis
Für alle Käferfreunde: ein Album über Insekt-Mensch-Hybriden und der Synthwave Jahresrückblick
In dieser Folge von Bölz No Eis präsentiert Luca das neue Album von Teeth of the Sea, das sich Hive nennt und angelehnt ist an Herberts Hellstroms Hive und dem 70s Horror Film Phase IV. In der zweiten Stunde gibt es den Synthwave Jahresrückblick 2023 mit Releases, die uns bisher entgangen sind, unter anderen mit Gunship, Abstract Void, Windows 96, SIERRA, Mega Drive und System Olympia.
2023-12-22
1h 59
Bölz no eis
Der “Champagner” unter den Radiosendungen
Warum Champagner für die Zerstörung von 2000 Bierdosen verantwortlich ist, wie du eine surrealistische Zoomfahrt unternehmen kannst und welches das größte Phallus Symbol der Welt ist: Eine ganz normaler Nachmittag bei “Bölz no eis”
2023-08-31
2h 02
Bölz no eis
Echo der 80er: Plague Pits tanzbare Weltuntergangsstimmung
In dieser Bölz No Eis Sendung ist Tomi von den Plague Pits zu Gast. Der Musiker verarbeitet Themen wie die Klimakrise und der Effekt der Neoliberalismus auf die Menschen hat in seinen Songs und verpackt diese in wunderbare, in Hall getränkten, 80er Coldwave und Minimal Synth Sounds. Er spricht mit uns über sein Projekt und hat uns zusätzlich drei verschiedene 80s Tracks der Woche mitgebracht, die wir uns mit ihm anhören. Es gibt frische Synthie Sounds aus Italien mit Lorenzo Morresi und Luciano Cantone, mit ihrem Album "Pop Flop", das an die italienische Library Music angel...
2023-04-23
1h 59
Bölz no eis
Zeitreise-Special Teil 3: Dungeon Synth 2000 - 2010
Im dritten Teil seines Zeitreise-Specials zu Dungeon Synth, präsentiert Luca diverse Interpreten aus einer Dekade, in der das Genre so eigentlich gar nicht existierte. Mittelalter-Musik produziert mit elektronischen Geräten wandelte sich von Nebenprojekten und dem Austauschen von Kassetten zu einem eigenen Musik Genre und Bölz No Eis führt durch diese Zeit, zwischen Anfängen und eigentlichem Genre. Es gibt diverse alte bekannte und auch neue Interpreten, unter anderem: Jim Krikwood, Corvus Neblus, Jääportit, Dargaard, Die Verbrannten Kinder Evas, Summoning, Elffor, Kurotokage, Lord Lovidicus, Sirion, Vinterriket und Mortiis.
2023-04-03
1h 59
Bölz no eis
Synthesizer in alle Richtungen
Bölz No Eis stellt die neue EP der Coldwave/Minimal-Synth Band Plague Pits aus Bern vor. Dazu gibt es allerhand neuen Synthwave, Darkwave und Darksynth. Wir haben für einen 80s Track der Woche mit Martin Dupont und ihrem speziellen Sound und stellen euch zwei Synthwave Interpreten aus Japan vor.
2023-03-24
1h 59
Bölz no eis
Soylent Green: Dystopischer Sci-Fi Klassiker zum Klimawandel
Bölz No Eis unternimmt mit dir eine Zeitreise ins letzte Jahr. Luca hat sich mit dem Sci-Fi Klassiker Soylent Green auseinandergesetzt und nimmt dich dazu mit in die Vergangenheit und gibt dir einen Internet Tipp um das ganze zu kontextualisieren. Dazu gibt es Synthwave, das sich mit dem Klimawandel beschäftigt. Er hat ausserdem neue Releases mitgebracht und sowie das neueste Album von Caterina Barbieri, einer aussergewöhnlichen Synthesizer Künstlerin, das letztes Jahr erschienen ist.
2023-02-01
1h 59
Bölz no eis
“Bölz no eis” auch an deiner Party?
Bölz no eis gibt es nicht nur jeden Samstag auf RaBe. Unser Sound spielen wir auch live. Drei Kostproben aus dem Bereich Chillwave, Futuresynth und Retrowave hörst in dieser Sendung.
2022-07-08
1h 55
Bölz no eis
Kampf der Armut: ATD Vierte Welt im Interview
In der aktuellsten Folge von Bölz No Eis wartet das Interview mit Elias und Konrad von ATD Vierte Welt, in dem wir über den Kampf gegen Armut in der Schweiz sprechen. Luca und Michel trauern im Studio für dich um die Synthie Legenden Andrew Fletcher (Depeche Mode) und Vangelis. Als Abschluss bringt dir Michel eine eine Rätsel-Knacknuss oder wahlweise Klugscheisserwissen.
2022-06-05
1h 59
Bölz no eis
Zeitreise-Special: Der Beginn von Dungeon Synth
Bölz No Eis führt dich durch feuchte und dunkle Verliese der frühen 90er. Luca spricht über den Beginn des Dungeon Synth Genres, präsentiert viele neue Releases, den beliebten 80s Track sowie den Soundtrack zum Film Candyman.
2022-02-23
1h 59
Bölz no eis
Glitter-Pop und Post Punk im Adidas-Trainer : Visions in Clouds
Weisst du noch - damals, vor rund 2 Monaten, als wir zu den Klängen von “Bölz no eis” zum 40 jährigen Jubiläum in der Brass tanzen konnten? Heute scheint es schon fast wieder surreal und vorallem sehr weit weg. Bis es wieder soweit ist gibt es hier den Podcast zur vorgängigen Sendung mit den besten Synthwave-Clubhits aus unseren DJ Sets. Außerdem Sounds zu den beiden Live-Bands Visions in Clouds und Volca Massaker Orchester, welche den Abend zu einer der geilsten Bölz-Nächte machten. Visions in Clouds sind ebenfalls zu Gast im Live Talk...
2022-01-28
1h 59
Bölz no eis
Achtung Liebe: Zeitgemässe Sexualaufklärung in Schulen
Bei Bölz No Eis zu Gast ist Carolin von der Organisation "Achtung Liebe", ein Verein von Studierenden, die ergänzend zum normalen Aufklärungsunterricht in Schulen Einsätze durchführen. Wir begrüssen Panni als neues Mitglied von Bölz No Eis bei uns, diskutieren über Ingwer, ein spezielles Weihnachtsgeschenk von und für RaBe und haben natürlich eine grosse Ladung an neuem Synthwave dabei.
2022-01-11
1h 59
Bölz no eis
Die Spannung ist unglaublich: Bölz no eis Silvesterquiz
Alle Bölzerinnen und Bölzer treffen sich zum grossen Quiz, moderiert von Kusi.
2022-01-08
2h 00
Bölz no eis
2021 ausgebölzt
Michel und Tinu begleiten dich durch die letzte Bölz no Eis Sendung im aktuellen Jahr. Wir blicken zurück auf schöne Radio- und Partymomente und präsentieren euch die 10 besten Synthwave Alben des Jahres.
2021-12-23
1h 59
Bölz no eis
Schwerelos: Weltallbiologie und -medizin mit Prof. Dr. Marcel Egli
Prof. Dr. Marcel Egli, vom Nationalen Zentrum für Biomedizinische Weltraumforschung der Uni Zürich und Leiter des Institutes für Medizin Technik der Hochschule Luzern, ist bei Bölz No Eis zu Gast und spricht mit uns über die Forschung im Weltraum und die Raumfahrt. Kusi präsentiert frische Synthwave Releases und Luca bölzt ihm verrückte Space-Facts um die Ohren. Der 80s Track der Woche kommt von einer Legende des Krautrocks und der experimentellen Elektronischen Musik: Harald Grosskopf.
2021-11-28
1h 59
Bölz no eis
Konventionen brechen: Das Out of Space Festival
Zu Gast bei Bölz No Eis sind die Künstlerischen Leiterinnen des Out of Space Festivals, Alice Hohberger und Eva-Maddalena Grossenbacher. Am Out of Space Festival wird mit den Konventionen der Live Musik gebrochen und ganz viel Neues ausprobiert. Luca und Kusi versorgen dich zudem mit neuen Synthwave Releases, sprechen über Hotline Miami 1 und 2 und bringen dir mit Black Devil Disco Club ein Stück Musik Geschichte näher, das bisher oft vergessen ging.
2021-11-19
1h 59
Bölz no eis
Heuschrecken, Mücken und Co.: Insektenforscher Hannes Baur
Mit dem Insektenforscher Hannes Baur vom Naturhistorischen Museum Bern spricht Bölz no eis über das Insektensterben, es ertönt brandneuer Sound gespickt mit vielen Chiptunes und wir gruseln uns vor den Gärten des Grauens.
2021-10-29
1h 59
Bölz no eis
Bahnhofbuffet Olten bis Burdlef: Synthesizer-Musik auf Nebenschauplätzen
Vittoria und Luca führen dich durch die Sendung mit viel Synthi Sounds aus der Schweiz. Amixs haben ein Album mit dem Namen Bahnhofbuffet Olten veröffentlicht und Helenka besingt den Gyrischachen. Bölz No Eis präsentiert dir zudem die neusten Releases aus den Wave Richtungen, wir sprechen über den Soundtrack zu Dune, du erfährst etwas über dänische Würste und Luca regt sich darüber auf, dass vieles schon wieder normal ist und vor allem über sich selbst.
2021-10-24
1h 59
Bölz no eis
Radio RaBe 25-Jahre-Jubiläum: Die 25x25 Playlist von Bölz No Eis
Zum 25. Geburtstag vom Radio RaBe wurden wir als Sendungsmachende gebeten unsere 25 besten und liebsten Songs zusammenzustellen. Als Bölzer verfügen wir über eine angeborene Leidenschaft für alles was kitschig und 80er ist. Wir haben uns durch Terabytes an Lasergeräusche und Raumschiffmotorenlärm gehört um unsere Ohren perfekt zu schulen. Wir trugen jeden Tag Schulterpolster im Blazer und eine Unmenge an Haarspray in der Dauerwelle um den Look zu verstehen. Wir badeten jeden Tag in neonviolettem Licht auf einem Gitternetz und fuhren mit einem alten Testarossa in einen pinkigen Sonnenuntergang um uns das Gefühl für den ric...
2021-09-27
1h 59
Bölz no eis
Kosmische Musik: Krautrock und der Mondkalender
Nicht nur die Musik ist kosmisch: Bölz No Eis wagt einen Blick zum Mond. Untermalt wird alles von Kosmischer Musik, entstanden in den 70er Jahren in Deutschland. Es gibt einen Filmsoundtrack, den 80er-Song und ein neues Release aus diesem Genre, sowie ein obskures Projekt aus Ostdeutschland.
2021-08-09
1h 59
Bölz no eis
Schoggi und Geranien: Die Koloniale Vergangenheit der Schweiz
Bernhard Schär, Historiker und Forscher an der ETH Zürich, ist zu Gast und erklärt wie die Schweiz in den Kolonialismus verwickelt war und dass die Spuren davon immer noch in unserem Land und unseren Köpfen existieren. Tinu rezensiert die neusten Synthwave Releases der letzten Wochen und Luca gibt einen Ausblick auf einen ganz speziellen Monat für das Radio Rabe und Bölz No Eis. Natürlich gibt es auch noch einen ganz persönlichen 80s Track, der von GTA Vice City zu Bölz No Eis führt.
2021-04-20
1h 54
Bölz no eis
Newstime: Ein kochendes Steinmännchen ohne Menschenrechte spielt Game Boy in Oberwil-Lieli
Koch liebt Corona-Bier, Steinmännchen zerstören Eidechsen, das Megafon im Bund, ein Orang-Utan mit Menschenrechte, und die älteste Frage der Welt: 8 Villen oder 80 Wohnungen? Was das ganze mit Retrowave und Futuresynth zu tun hat? Richtig! Nichts… Aber selbstverständlich kommen auch die Synthies nicht zu kurz: Legenden von heute und früher, bekannte Hacker und sogar Super Mario stolzieren alle über die “Bölz no eis-Bühne” Abseits davon: Ein ungewöhnlicher Tipp für beruhigende Geräuschkulissen.
2020-09-23
1h 57
Bölz no eis
Wir lassen es richtig krachen: Unser Feuerwerk aus Synthies und Storys
Pünktlich zum Chlöpfi-Tag, liefern wir ein riesiges Feuerwerk aus der vielseitigen Welt des Synthwave. Dazu Storys über Masken, verlorenes Porzellan und eine spanische Gurke. Was das alles gemeinsam hat? Genau, nichts. Du bist bei “Bölz no eis”
2020-08-14
1h 56
Bölz no eis
Zurück bleibt die Provokation: Der Tod von Gabi Delgado
Unsere Bölz-Zeitmaschine ist auf 1978 eingestellt: Am Ratingerhof treffen sich zwei Musiker, die bis heute unter dem Akronym DAF bekannt blieben. Aufgrund des kürzlichen Ablebens des Frontmans Gabi Delgado, beschäftigt sich “Bölz no eis” nach rund einer Stunde mit dem Ursprung, dem Schaffen und den Einflüssen der beiden Punker. Davor gibt es 1 Stunde lang Rätsel zum mitraten, gespickt mit Tanzmusik aus dem Cyber-Punk und Retro-Wave. Zum Schluss bleibt die Frage: Ist die Zahl 42 nun wirklich die Antwort auf alles, oder nicht? Let’s synth ‘n’ wave...
2020-04-07
1h 59
Bölz no eis
Behind the scenes: Film-Quiz
Zum Jahresende unsere Spezialsendung mit allerlei Nerd-Wissen um die Filmkunst. Errate mit uns erfundene Filmtitel, erfahre erstaunliche Geschichten hinter den Kulissen und erforsche den Urschprung von Filmgeräuschen. Schlägst du dich dabei gar besser als das Bölz-no-eis-Team? Gespickt mit Synthwave-Remixes verschiedener Filmklassiker. Episch... In dem Sinne frohes mitraten. Auf ein freshes Synthie-Jahr 2020.
2019-12-31
1h 59
Bölz no eis
Bölz Faktor - das Unhörbare: Dark Synth und creepy Storys
Heute widmet sich Bölz no eis ganz der düsteren Seite der Synthies: Darksynth, Horrorwave und Cyberpunk kommen definitiv nicht zu kurz. Zum Auftakt mit Mega Drive, der texanischen Cyberpunk-Ikone. Noch in diesem Jahr kommt sein neues Album raus, wir bieten einen kleinen Vorgeschmack. Des Weiteren wertvolle Tipps für dich: Dinge die du niemals in deine Suchmaschine eingeben darfst. Zur vollen Stunde dann mit dem Bölz Faktor Quiz: 5 Storys, du findest heraus, ob wahr oder erfunden. Entdecke mit uns die dunkle Seite der Synthies.
2019-08-31
2h 04
Martina Erni – Radio Bern RaBe
Die Schrifstellerin Meral Kureyshi erzählt, wie man schreibt
http://traffic.libsyn.com/boelznoeis/2019-05-18T1600000200_120_bolz_no_eis.320k_2.mp3
2019-05-19
00 min
Bölz no eis
Meditation im kalten Wasser: Eisbader Ivan Richard
Im Winter bei 3 C in die Aare springen, oder in einer Badewanne voller Eis die innere Ruhe finden. Im Talk nach rund einer Stunde erzählt der Eisbader Ivan Richard wie die Kälte sein Leben veränderte. Auch Prof. Dr. Dr. Kusi Bölz meldet sich wieder mal zur Stelle. Der Professor für Alltagsoptimierung am Institut für unethische Lifehacks gibt dir wertvolle Lebenstipps - unethisch, aber effektiv. Mindestens so effektive Tipps gibt es auch zu Musikneuheiten sowie Info - und Kulturveranstaltungen.
2019-04-24
1h 57
ÜBERTRIBE MIT STIU
Nr. 36 - Dr. Sommer hat ausgedient
Nico Siempre ist in sein neues Schloss eingezogen. Grund genug unsere Kehlen in seiner Turnhalle einzustimmen bevor wir im zweiten Teil, als Sexualexperten zu Gast bei der Sendung «Bölz no eis» sind.
2019-03-11
1h 14
Martina Erni – Radio Bern RaBe
Auf jede Frage eine Antwort: die Herren von Übertribe mit Stiu in der Expertise
http://traffic.libsyn.com/boelznoeis/2019-03-09T1600000100_120_bolz_no_eis.192k_2.mp3
2019-03-10
00 min
Bölz no eis
Im Alltag der KESB: Präsidentin Charlotte Christener
Die KESB wir gerne heiss diskutiert, teils auch kritisiert. Aber wie arbeitet die KESB, wie ist sie aufgebaut und sowieso, wer arbeitet dort so? Wie wird gehandelt, wenn jemand der KESB als schutzbedürftig gemeldet wird? Charlotte Christener, Präsidentin der KESB Stadt Bern, nahm bei Bölz no eis Stellung und gewährt uns einen Blick in den Alltag der KESB.
2019-02-25
1h 58
Bölz no eis
Swiss Synthie Sounds: BITAPART
Zu Gast bei "Bölz no eis" ein echter schweizer Synthwave-Musiker. BITAPART lässt sich vom Charme des 80er-Jahre-Pop inspirieren, und transformiert diesen in die heutige Zeit. Auserdem gibt es nun angeblich WLAN auf dem Mars? Dazu gibt es neue Releases und Remixes aus der Welt der Synthies.
2019-02-18
1h 57
Bölz no eis
Bereit für Bölz no eis x Café Kairo: Carlo Onda und Nora vom Kairo
Kusi regt sich wieder mal auf beim Zeitunglesen, findet aber auch ein paar freshe neue Synthwave-Tracks. Danach kommt Carlo Onda vorbei, der über seine Synthwave-Musik plaudert. Und Nora, die seit Dezember die Tanznacht im Café Kairo organisiert, ist auch dabei. Der von Kusi erwähnte Bericht der BSS über die finanziellen Auswirkungen des Volksvorschlags beim neuen Sozialhilfegetz ist übrigens lesenswert.
2019-02-03
1h 58
Bölz no eis
Dein Fachmagazin für tierisches Flirten: Balz no eis
Die versammelte Bölz no einer treffen sich, stossen auf 2018 an und machen "Bölz no eis" zu "Balz no eis". Mit Tierbalzgeräuschequizz, dem Scheisspropeller und Penisfechten!
2019-01-06
1h 13
Bölz no eis
Bereit für Bölz no eis x Spinnerei: Das Volca Massaker Orchester
Kusi spricht mit dem Volca Massaker Orchester, einer reinen Synthie-Band die alle auf Synthesizern der Korg Volca Reihe Musik improvisieren.
2019-01-06
1h 59
Bölz no eis
Vitamin B ist wichtig (Vitamin C auch): OSTFEST-Schaffer Verein DOTS
Am 3. und 4. August geht in Bern das Ostfest in die zweite Runde. Organisiert wird das Musikfestival vom Verein DOTS. Jonas und Mirko vertreten diesen bei Bölz no eis und erzählen, wie sie Künstlerinnen und Künstler fürs Festival auswählten, wie das mit der Organisation so abläuft und was uns das Ostfest bieten wird. Dazu gibts einige Musikstücke aus dem Line-Up als Vorgeschmack auf das Festival. Ansonsten sind neue, synthwavige Releases, ein Filmtipp und selbstverständlich lauter bölzig bretternde Klänge zu hören!
2018-06-03
1h 58
Bölz no eis
Der Style-Check: Was gehört in deine Garderobe?
Zu Gast bei Bölz no eis erklärt Regula Gasser von Anlassgerecht genauer, wie wichtig beispielsweise die Farbe deiner Kleidung ist. Oder wie man aus einem unangenehmen Small-Talk am Geschäfts-Apéro wieder rauskommt. Neue Synthies sind auch dabei!
2018-03-05
1h 59
Bölz no eis
Vom Mönch bis zum Graffiti-Künstler: sonOhr Radio- und Podcastfestival
Zum achten Mal findet vom 23. bis 25. Februar das Sonohr-Festival statt. In der Spezial-Bölz-no-eis-Sendung hörst du eine Auswahl an nominierten Hörstücken, die am Festival den Wettbewerb gestalten.
2018-02-26
1h 53
Bölz no eis
Alternative Fussballliga: F.O.U.L. (Live vom Waisenhausplatz)
Bölz no eis sendet live von einer Anti-No-Billag-Aktion auf dem Waisenhausplatz. Mit No-Billag-Quiz, Interview mit den Pfärrern des Biervelos Unfassbar und zwei Frauen der alternativen Fussballliga F.O.U.L. Zudem Synthesizermusik mit Bölzfaktor um warm zu bleiben.
2018-02-20
1h 58
Bölz no eis
BÖLZ NO EIS mit Gisela Feuz
2017-10-07
1h 55