podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bony Stoev
Shows
Verbrechen
Extra "Irma" (1/5): Er drückt ihr sein Baby in die Hand – dann wird er abgeführt
Während des Völkermords von Srebrenica rettet die Krankenschwester Christine Schmitz ein Mädchen. Sie hört nie wieder von Irma. Bis plötzlich eine E-Mail kommt. Unser Dokupodcast "Irma. Das Kind aus Srebrenica"Christine Schmitz arbeitet im Juli 1995 als Krankenschwester für Ärzte ohne Grenzen in Bosnien. Dort wird sie Zeugin des Völkermords von Srebrenica. Und sie erlebt einen Moment, der sie danach ihr Leben lang begleitet.Ein junger Bosnier übergibt ihr seine einjährige Tochter, bevor er von einem serbischen Soldaten abgeführt wird. Christine bringt das Mädchen in Sicherheit und hilft bei...
2025-07-11
44 min
Verbrechen
Extra "Irma" (2/5): Wo ist mein Papa?
Das Mädchen, das Christine damals gerettet hat, heißt Irma. Heute ist Irma 31 Jahre alt und lebt in Slowenien. An den Völkermord hat sie keine Erinnerung, weil sie zu klein war – und trotzdem bestimmt er ihr Leben. Was macht ein so traumatisches Erlebnis mit einer Familie? Seit Jahren wünscht sich Irma, die Frau zu treffen, die dabei war, als sie von ihrem Vater getrennt wurde: Christine Schmitz. In dieser Folge sehen sie sich wieder. Und eine Frage bestimmt ihr Gespräch: Wieso hat niemand verhindert, dass Irmas Vater ermordet wurde? Lob, Kritik und Anreg...
2025-07-10
43 min
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
#1 Spezial: Irma. Das Kind aus Srebrenica – Er drückt ihr sein Baby in die Hand, dann wird er abgeführt
Christine Schmitz arbeitet im Juli 1995 als Krankenschwester für Ärzte ohne Grenzen in Bosnien. Dort wird sie Zeugin des Völkermords von Srebrenica. Und sie erlebt einen Moment, der sie danach ihr Leben lang begleitet.Ein junger Bosnier übergibt ihr seine einjährige Tochter, bevor er von einem serbischen Soldaten abgeführt wird. Christine bringt das Mädchen in Sicherheit und hilft bei der Evakuierung. In den Jahren danach fragt sie sich: Was ist aus dem Mädchen geworden? Und was aus dem Vater? Lange bekommt sie keine Antwort auf die Fragen. Dann bekommt sie plötzlich e...
2025-07-08
46 min
Was jetzt?
Irma. Das Kind aus Srebrenica
Christine Schmitz arbeitet im Juli 1995 als Krankenschwester für Ärzte ohne Grenzen in Bosnien. Dort wird sie Zeugin des Völkermords von Srebrenica. Und sie erlebt einen Moment, der sie danach ihr Leben lang begleitet.Ein junger Bosnier übergibt ihr seine einjährige Tochter, bevor er von einem serbischen Soldaten abgeführt wird. Christine bringt das Mädchen in Sicherheit und hilft bei der Evakuierung. In den Jahren danach fragt sie sich: Was ist aus dem Mädchen geworden? Und was aus dem Vater? Lange bekommt sie keine Antwort auf die Fragen. Dann bekommt sie plötzlich e...
2025-07-08
46 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#8 Mit Strategie und Mut: Kommunikation in der Transformation | Anton Tsuji
In dieser Folge spreche ich mit Anton Tsuji von der Boutique-Beratung clusterfck über die entscheidende Rolle von Kommunikation in Transformationsprozessen. Anton erklärt, warum Kommunikation viel mehr ist als nur Content-Marketing und wie sie als strategischer Partner Veränderungen wirksam begleiten kann. Wir tauchen ein in die Herausforderungen großer Organisationen, in denen Kommunikation oft zu spät oder zu oberflächlich eingebunden wird. Außerdem sprechen wir darüber, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter wirklich verstehen können – jenseits von Standard-Personas und wie Kommunikationsverantwortliche ihre Rolle selbstbewusst einfordern und gestalten können.✨ Key Takeaways:Kommunikation ist Transformation...
2025-06-03
41 min
That Volleyball Guy
Super League Timeout - 8th and 9th March 2025
Any feedback? Send me a message The Dynamik Men's and Maaree Women's Super League regular season is reaching its climax, and after a dramatic weekend with 12 matches played, the Final 4 teams are now confirmed.This week, I’m joined by London Giants head coach Mihail Stoev and setter Seth Chen as we discuss their impressive run of six straight wins since Christmas, dropping just one set. They capped off the weekend with a dominant 3-0 win over fellow Final 4 team Newcastle Knights. Coach Stoev highlights the hard work and club support behind their rise, an in...
2025-03-11
28 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#7 Transformation beginnt mit der richtigen Entscheidung | Dorothee Löser & Torben Franzke
Die Wahl der richtigen Software ist oft der erste entscheidende Schritt für eine erfolgreiche digitale Transformation. Doch wie trifft man die richtige Entscheidung? Welche Fallstricke gibt es? Und warum ist Software-Auswahl weit mehr als nur ein technischer Prozess?In dieser Folge spreche ich mit Dorothee Löser und Torben Franzke von Franzke & Löser darüber, warum Unternehmen in der frühen Phase der Software-Entscheidung oft Fehler machen – und wie man es besser macht.Wir beleuchten:✅ Warum die Software-Auswahl über den Erfolg oder Misserfolg einer Transformation entscheidet✅ Welche Fehlentscheidungen Unternehmen teuer zu stehen kommen✅...
2025-03-05
46 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#6 Erfolgsfaktor Digitalisierung: Wie IT zum Enabler der Unternehmensstrategie wird | Daniel Fiechter
Wie wird IT zum strategischen Treiber eines Unternehmens? In dieser Episode spreche ich mit Daniel Fiechter, CIO des Jahres 2024, über die digitale Transformation der STOBAG AG. Vom klassischen B2B-Geschäftsmodell hin zu einer kundenzentrierten Marke – STOBAG hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Veränderung durchlaufen. Dabei spielte die IT eine Schlüsselrolle.Das erwartet euch in der Folge:Von B2B zu B2B2C – Warum STOBAG nicht nur den Fachhandel, sondern auch Endkunden gezielt ansprichtIT als Business-Partner – Wie Technologie nicht nur Prozesse optimiert, sondern Geschäftsmodelle verändertEigenes Entwicklerteam als Wettbewerbsvorteil – Warum STOBAG auf interne Softwareentwic...
2025-02-12
42 min
Between Shelves
Episode 4: Identity & Meta-Modernism
Welcome to Between Shelves, where we make connections between literature, theology, philosophy, psychology and culture. Join us as we explore the interconnectedness of race, spirituality, psychology, and meta-modernism. Each episode invites you into a thought-provoking journey, unpacking how these elements shape our understanding of the world and ourselves. We invite you to Between Shelves to Learn, Listen and Become.#BetweenShelves #Podcast #Literature #Theology #Philosophy #Psychology #Race #Spirituality #MetaModernism #MetaSpirituality #Interconnectedness #Individuation #Film #DoubleConsciousness #Theopoetics #Imagination #BetweenSpace #LostRavenStudiosLink to Podcast Website: https://betweenshelves.transistor.fm/Link to YouTube: https://youtube...
2025-01-03
1h 10
Another Fine Mezz
SRT Series: Georgi Stoev and Thomas Lupbrand, EIF
In the latest installment of GlobalCapital's SRT podcast series, host George Smith was joined by Georgi Stoev and Thomas Lupbrand from the European Investment Fund.The guests explored the unique role of the EIF in the SRT market, as well as reflecting on their careers to date. The pair discuss how the EIF has been instrumental in expanding the SRT market into new jurisdictions, by leveraging preexisting relationships with issuers.Georgi and Thomas also explain how, in a time of abundant liquidity, taking a more junior position in the capital structure helps the EIF achieve maximum impact...
2024-12-16
32 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#5 Transformation bei Wandelbots: Der Weg zur Demokratisierung der Robotik | Martin Wanitschke
In dieser Episode spreche ich mit Martin Wanitschke, Chief of Staff bei Wandelbots, über eine der spannendsten Transformationen in der Welt der Robotik. Wandelbots hat sich zum Ziel gesetzt, die Interaktion zwischen Mensch und Roboter zu demokratisieren – und das mit einer visionären Softwarelösung, die den Zugang zur Robotik revolutioniert.Das erwartet euch in der Folge:Wandelbots' Transformation: Vom Hardware-Startup hin zur reinen Softwarefirma – warum der Fokuswechsel entscheidend war.Robotik für alle: Wie Wandelbots den Markt für Robotik öffnet, vom Mittelstand bis hin zum privaten Haushalt.Die große Herausforderung: Warum die Demokratisierung der Robotik so dringend...
2024-12-04
50 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#4 Mensch im Mittelpunkt: Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation bei der SachsenEnergie | Christian Büchner
In dieser spannenden Episode spreche ich mit Christian Büchner, dem CIO der SachsenEnergie, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der kontinuierlichen Transformation in einem der größten Energieversorger Deutschlands. Seit der Fusion der Drewag Stadtwerke Dresden und der Enso Energie Sachsen-Ost im Jahr 2021 treibt die SachsenEnergie nicht nur die Energiewende voran, sondern stellt sich auch technologisch und kulturell neu auf.Christian teilt seine Erfahrungen aus erster Hand und gibt exklusive Einblicke in die strategische Neuausrichtung der IT bei der SachsenEnergie. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern vor allem auch um den Menschen als zentralen Fakto...
2024-11-20
40 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#3 Vom Startup zum Industrie-Player - Transformation durch Kommunikation | Laura Dicke
In dieser Episode spricht Christoph mit Laura Dicke, der Kommunikationsleiterin bei Sunfire, über den beeindruckenden Weg vom Startup zur anerkannten Industriegröße. Laura gibt Einblicke in die strategischen Ansätze, die Sunfire wählte, um sich in einem dynamischen und anspruchsvollen Markt erfolgreich zu behaupten und gleichzeitig authentisch zu bleiben.In dieser Folge erfährst du:Wie Sunfire es schafft, Startup-Dynamik mit industrieller Professionalität zu vereinen und dabei seine Vision konsequent verfolgt.Die Rolle und Kraft von strategischen Narrativen, die für Fokus und Konsistenz in der internen und externen Kommunikation sorgen.Wichtige Learnings aus der schnellen Skalierung und der Entw...
2024-11-06
47 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#2 Die Kunst der Veränderung und die Kraft von Narrativen | Frank Wolf
In dieser Episode spreche ich mit Frank Wolf, Gründer von Staffbase und Autor des Buches The Narrative Age, über das Thema Transformation und die entscheidende Rolle, die Narrative dabei spielen. Frank teilt seine Erfahrungen aus der Unternehmenskommunikation und beschreibt, wie man durch den gezielten Einsatz von Narrativen Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich gestalten kann.Wir diskutieren unter anderem:Warum Veränderung oft schwer fällt und welche Rolle die Unternehmenskultur dabei spielt.Was Narrative wirklich sind und wie sie sich von einzelnen Geschichten unterscheiden. Frank erklärt anhand anschaulicher Beispiele, wie Narrative entstehen und warum sie so mächtig sind.Di...
2024-10-23
48 min
Between Shelves
Episode 1: Race & Modernity
Welcome to Between Shelves, where we make connections between literature, theology, philosophy, psychology and culture. Join us as we explore the interconnectedness of race, spirituality, psychology, and meta-modernism. Each episode invites you into a thought-provoking journey, unpacking how these elements shape our understanding of the world and ourselves. We invite you to Between Shelves to Learn, Listen and Become.#BetweenShelves #Podcast #Literature #Theology #Philosophy #Psychology #Race #Spirituality #MetaModernism #MetaSpirituality #Interconnectedness #Individuation #Film #TheoFilm #Theopoetics #Imagination #BetweenSpace #LostRavenStudiosLink to Podcast Website: https://betweenshelves.transistor.fm/Link to YouTube: https://youtube...
2024-10-23
56 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#1 Erfolgreiche digitale Transformation: Strategien, Innovation und der Einsatz von KI in Unternehmen | Prof. Andreas Johannsen
In dieser ersten Episode meines Podcasts spreche ich mit Andreas Johannsen, Professor für Wirtschaftsinformatik und Berater für digitale Transformation. Andreas bringt eine spannende Mischung aus wissenschaftlicher Expertise und praktischer Erfahrung mit, und gemeinsam beleuchten wir, wie Unternehmen den digitalen Wandel erfolgreich gestalten können.Wir sprechen darüber, welche Faktoren die digitale Transformation antreiben und warum es wichtig ist, nicht nur die Technologie, sondern auch die Kultur und die Menschen im Unternehmen mitzunehmen. Andreas erklärt, wie langfristige Strategien und agile Methoden dabei helfen, technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll einzusetzen. Besonders spannend: Andreas zeigt...
2024-10-09
42 min
Real Experts - Transformation in Unternehmen
Trailer: Real Experts - Transformation in Unternehmen
Herzlich willkommen bei REAL EXPERTS, der Podcast zu Themen der Transformation und Digitalisierung in Unternehmen. In diesem Podcast spricht Christoph Rauhut mit führenden Köpfen und Experten aus Unternehmen über die verschiedensten Themen der Transformation und gibt echte Einblicke und praktische Empfehlungen. Christoph Rauhut, ein Experte mit mehr als 16 Jahren Erfahrung in der Transformation und Digitalisierung von Unternehmen, führt durch den Podcast „REAL EXPERTS - Transformation in Unternehmen“. In diesem Format begrüßt Christoph führende Köpfe aus der Wirtschaft, um tiefgehende Gespräche über die Neugestaltung der Arbeitswelt zu führen. Dabei spricht er mit Führungskräf...
2024-09-25
01 min
Kerry Lutz's--Financial Survival Network
How to Build Authentic Business Connections on LinkedIn - BoGomil Stoev #6134
Bogomil, the CEO of commenter.ai, discussed the tool's functionality and benefits with Kerry Lutz. Bogomil highlighted the tool's ability to generate comments quickly and effectively, drawing from extensive research on LinkedIn commenting. He shared real-world results, including substantial increases in profile views, engagement rates, and sales for customers. Additionally, he emphasized the tool's simplicity and its potential to engage with a larger target audience, ultimately leading to increased sales opportunities. The meeting concluded with details on the subscription options and a guide on signing up for a free trial. Find BoGomil here: LinkedIn-Bogomils
2024-08-29
11 min
Financial Survival Network
How to Build Authentic Business Connections on LinkedIn - BoGomil Stoev #6134
Bogomil, the CEO of commenter.ai, discussed the tool's functionality and benefits with Kerry Lutz. Bogomil highlighted the tool's ability to generate comments quickly and effectively, drawing from extensive research on LinkedIn commenting. He shared real-world results, including substantial increases in profile views, engagement rates, and sales for customers. Additionally, he emphasized the tool's simplicity and its potential to engage with a larger target audience, ultimately leading to increased sales opportunities. The meeting concluded with details on the subscription options and a guide on signing up for a free trial. Find BoGomil here: LinkedIn-Bogomils Find Kerry here: FSN and here: i...
2024-08-29
11 min
Talking with the Experts
2024 EP553 Boost Business Success: Master LinkedIn Commenting with Bogomil Stoev
Learn how to achieve business goals through strategic LinkedIn commenting with Bogomil Stoev on "Talking with the Experts." Discover time-saving techniques for maximum impact.In this insightful episode of "Talking with the Experts," Bogomil Stoev, a seasoned entrepreneur and LinkedIn strategist, reveals how to unlock the power of LinkedIn commenting to achieve your business goals. Bogomil explains why LinkedIn commenting is an underrated yet powerful tool for increasing visibility, starting valuable relationships, and attracting leads. However, many fail due to a lack of strategy or find themselves overwhelmed by the time commitment. In this episode, you’ll learn:1. The most ef...
2024-08-18
28 min
Was jetzt?
Spezial: WHITE – Geständnis eines Neonazis (Folge 1/9)
Das ist die erste Folge von "WHITE – Geständnis eines Neonazis". Ein Doku-Podcast der ZEIT, in dem wir die Geschichte von Mike Kent erzählen. Einem Ex-Neonazi aus Arizona, der unserem Reporter mitten im Interview einen Mord gestanden hat. "Was ich dir gerade erzählt habe, weiß niemand", sagte er. So ging alles los: Zwei Reporter, drei Jahre, neun Folgen. Die ganze Geschichte gibt es unter www.zeit.de/whiteDie nächste Folge von WHITE, Folge 2: "Was ich dir gerade erzählt habe, weiß niemand", gibt es hier. Und hier finden Sie alle neun Folgen des Podcasts...
2024-06-22
34 min
LES MICROS LIBRES
Les Petits Reporters #5
En partenariat avec le Collège Albert Camus de Bayonne, la Scène nationale du Sud-Aquitain vous propose de découvrir "Les Petits Reporters", une série d'émissions réalisées par les élèves de l'option web radio du collège. Jeudi 8 février 2024, les Petits Reporters ont assisté au spectacle Oncle Vania mis en scène par Galin Stoev. À l'issu du spectacle, ils vous partagent leurs impressions et leurs ressentis dans une émission pour la web radio du collège.
2024-04-22
04 min
Stories of Crime
Die Mafiaprinzessin - #7 "Herzversagen"
Die Mafiaprinzessin Folge 7 Michael Peters trifft sich mit uns im SZ-Hochhaus. Im Gespräch mit ihm klären wir die letzten offenen Fragen dieser Recherche. Wenig später erscheint unsere Geschichte im SZ-Magazin - und es meldet sich ein weiteres Opfer. „Die Mafiaprinzessin“ - Ein Leben voller Lügen ist ein FYEO-Original, produziert vom SZ-Magazin und der Süddeutschen Zeitung. Redaktion und Autoren: Patrick Bauer und Till Krause Dramaturgie: Klaus Uhrig Mitarbeit: Laura Terberl Produktion und Regie: Carlo Sarsky, mit Unterstützung von Vinzent Vitus-Leitgeb und Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev Weitere Stimmen: Sandra Seefried, Sebastian Brummer, Mascha Mül...
2024-04-15
54 min
Stories of Crime
Die Mafiaprinzessin - #6 “Waterloo”
Die Mafiaprinzessin Folge 6 Wir treffen Caterina Peters ein letztes Mal, um sie zur Rede zu stellen. Die Stimmung ist aufgeheizt. Nach dem Gespräch bleiben vor allem zwei Fragen offen. Was sagt eigentlich der geprellte Ex-Mann Michael Peters dazu? Und was ist mit dem angeblichen Millionen-Kunstwerk? Wir bekommen eine Mail des Ex-Manns: Er ist, nach langem Hin- und Her, bereit uns zu treffen. Und er will das Gemälde mitbringen. „Die Mafiaprinzessin“ - Ein Leben voller Lügen ist ein FYEO-Original, produziert vom SZ-Magazin und der Süddeutschen Zeitung. Redaktion und Autoren: Patrick Bauer und Till Krause Dramatur...
2024-04-08
47 min
Le podcast du collège A. Camus - Bayonne
Jeunes reporters 2024. Episode 2 : "Oncle Vania"
Les jeunes reporters du collège partagent leurs impressions sur les représentations théâtrales qu'ils ont découvertes au sein du prestigieux théâtre de Bayonne, dans le cadre d'un partenariat avec la Scène Nationale du Sud Aquitain. Aujourd'hui, Rachel, Lili et Coralie nous font part de leur expérience avec "Oncle Vania", mis en scène par Galin Stoev d'après la pièce emblématique d'Anton Tchekhov, une pièce qu'elles ont vu le jeudi 8 février.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-04-05
04 min
Stories of Crime
Die Mafiaprinzessin - #5 “Das Millionenbild”
Die Mafiaprinzessin Folge 5 Jetzt wollen wir nur eins: Caterina Peters mit diesen unglaublichen Vorwürfen konfrontieren. Doch wegen Corona geht das nicht. Also wenden wir uns dem Kunstwerk zu, dass - falls es echt ist - eine Weltsensation wäre. Nach einer kryptischen Mailbox-Nachricht des Anwalts der Erbin des Künstlers, der uns jede Einsicht in das Archiv verweigert, merken wir: Hier stimmt etwas nicht. „Die Mafiaprinzessin“ - Ein Leben voller Lügen ist ein FYEO-Original, produziert vom SZ-Magazin und der Süddeutschen Zeitung. Redaktion und Autoren: Patrick Bauer und Till Krause Dramaturgie: Klaus Uhrig Mitarbeit: Laura Terberl P...
2024-04-01
47 min
Stories of Crime
Die Mafiaprinzessin - #4 “Die Stimme Gottes”
Die Mafiaprinzessin Folge 4 Wir treffen Johannes Reichelt, der bereit ist, mit uns für diese Audio-Doku zu sprechen. Er erzählt, selbst ein Opfer von Caterina Peters geworden zu sein. Sie sei eine perfide Kriminelle, die zuerst ihn um sein Vermögen gebracht habe und dann seine Eltern. Und als kein Geld mehr da gewesen sei, wurde ein reicher Mann gesucht: Michael Peters, der dann systematisch ausgenommen wurde. Er habe alles verloren wegen seiner Dummheit. Nur an eine Sache glaubt er noch: Das Bild des russischen Malers Jawlensky ist echt. Und wäre damit 10 Millionen Euro wert. „Die Ma...
2024-03-25
32 min
Stories of Crime
Die Mafiaprinzessin - #3 “Der tote Vogel”
Die Mafiaprinzessin Folge 3 Wir beginnen, die 600 Seiten Prozessakten zu lesen und stoßen auf einige Widersprüchlichkeiten. Ist ihr Ex-Mann doch kein gerissener und skrupelloser Betrüger? Über Umwege kommen wir an die Telefonnummer des Adoptivvaters. Und er sagt uns am Telefon: Es gibt in dieser Geschichte eine Wahrheit, die er immer für sich behalten hat. Aber er will jetzt reinen Tisch machen. Wir verabreden ein Treffen. „Die Mafiaprinzessin“ - Ein Leben voller Lügen ist ein FYEO-Original, produziert vom SZ-Magazin und der Süddeutschen Zeitung. Redaktion und Autoren: Patrick Bauer und Till Krause Dramaturgie...
2024-03-18
42 min
Stories of Crime
Die Mafiaprinzessin - #2 “Ein Grab in Rom”
Die Mafiaprinzessin Folge 2 Wir besuchen Caterina Peters für ein längeres Interview. Sie erzählt uns ihre unglaubliche Geschichte: Von ihrer traurigen Kindheit, vom Erbe der Oma, wie sie ihren Adoptivvater kennengelernt hat und wie er sie mit ihrem Ex-Mann verkuppelt hat. Sie glaubt, dass ihr Ex-Mann ihren Adoptivvater benutzt hat, um sich finanziell zu bereichern. Zum Beweis legt sie Briefe ihres Adoptivvaters vor, die er ihr ins Gefängnis geschickt hat: „ich weiß, dass dir großes Unrecht widerfahren ist…eines Tages wird die Wahrheit ans Licht kommen“. Credits „Die Mafiaprinzessin“ - Ein Leben voller Lüg...
2024-03-11
45 min
Stories of Crime
Die Mafiaprinzessin - #1 „Helfen Sie mir“
Die Mafiaprinzessin Folge 1 Im Juli 2019 erreicht uns eine E Mail einer Frau, die uns um Hilfe bittet. Sie sei Opfer eines Justizskandals geworden. Ihr Ex-Mann und ihr Adoptivvater hätten sie betrogen und ausgenutzt. Wir treffen die Frau und ihren Anwalt, wir bekommen bergeweise Akten, Briefe und Unterlagen. Und sprechen mit mehreren Zeugen, die ihre Version bestätigen. Was haben der Ex-Mann und ihr Adoptivvater zu verbergen? Redaktion und Autoren: Patrick Bauer und Till Krause Dramaturgie: Klaus Uhrig Mitarbeit: Laura Terberl Produktion und Regie: Carlo Sarsky, mit Unterstützung von Vinzent Vitus-Leitgeb und Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Sto...
2024-03-04
42 min
Stories of Crime
Trailer I Die Mafiaprinzessin
Ein spektakuläres Verbrechen, das verschwundene Erbe eines italienischen Fürsten, ein Kunstwerk von enormem Wert und eine Frau, die sich als Opfer eines Justizskandals sieht - bis Recherchen zeigen: Der Morast aus Lügen und Verrat ist tiefer als gedacht. Redaktion und Autoren: Patrick Bauer und Till Krause Dramaturgie: Klaus Uhrig Mitarbeit: Laura Terberl Produktion und Regie: Carlo Sarsky, mit Unterstützung von Vinzent Vitus-Leitgeb und Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev Weitere Stimmen: Sandra Seefried, Sebastian Brummer, Mascha Müller und Benedikt Zimmermann Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirsch...
2024-03-01
01 min
The Chris Hood Digital Show
Social Engagement with Bogomil Stoev
LinkedIn, a major professional networking site, is crucial for enhancing connections and industry presence with over 1 billion users worldwide. The latest episode with Bogomil Stoev discusses maximizing LinkedIn through strategic commenting and personal engagement tactics, while also addressing the challenges AI poses to authentic interactions. As AI automates social engagement, finding a balance between efficiency and genuine connection is paramount, with sentiment analysis helping tailor strategies for deeper brand insight and trust. The future of networking on LinkedIn relies on integrating AI to augment human interactions without losing authenticity.
2024-02-05
30 min
Tech Business Roundtable Podcast
Marketing in the digital age
In this episode of the Tech Business Roundtable, host Ryan Davies engages in a compelling discussion on the evolving landscape of digital marketing with Bogomil Stoev, a seasoned digital marketing specialist and the visionary behind Commenter. AI. The conversation begins with Bogomil's extensive journey through the realms of digital marketing and the significance of Commenter.AI in revolutionizing meaningful LinkedIn comments for brand growth. They delve into the essence of digital marketing, emphasizing its evolution and the pivotal role of trust-building and value provision in today's marketing strategies. Bogomil passionately unveils the power of comments on LinkedIn for personal...
2024-01-04
32 min
SmartBranding.com Podcast
Ep.90 | Unlocking LinkedIn's Hidden Treasure: The Power of Comments with Bogomil Stoev and Commenter AI
Our guest for this episode is Bogomil Stoev, an entrepreneur with over 15 years of experience in digital marketing. Over the years, he has gained expertise as an affiliate marketer, digital marketing consultant, conversion rate optimization expert, CMO, and podcast host.
2023-11-02
30 min
𝐇𝐀𝐂𝐊𝐄𝐀 𝐭𝐮 𝐂𝐄𝐑𝐄𝐁𝐑𝐎 💡🧠
𝐂𝐨𝐦𝐨 𝐌𝐄𝐉𝐎𝐑𝐀𝐍 𝐥𝐨𝐬 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐒 𝐭𝐮 𝐬𝐚𝐥𝐮𝐝 𝐌𝐄𝐍𝐓𝐀𝐋 𝐲 𝐅Í𝐒𝐈𝐂𝐀 💋💡 𝐀𝐩𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐚 DISMINUIR el CORTISOL
Aprende trucos con 𝐫𝐢𝐠𝐨𝐫 𝐜𝐢𝐞𝐧𝐭í𝐟𝐢𝐜𝐨, compartidos por 𝐉𝐨𝐬 𝐲 𝐂𝐚𝐬𝐢𝐦𝐢𝐫𝐚,en este episodio…La oxitocina es una sustancia que tiene varias acciones en el cuerpo, desde inducir las contracciones uterinas para facilitar el parto y estimular la secreción de leche, hasta generar efectos relacionados con el apego emocional, el enamoramiento y –según se sabe de forma más reciente– con la inhibición del dolor.La pregunta es: ¿cómo generar MÁS OXITOCINA?Aprendámoslo hoy...ReferenciasLee HJ, Macbeth HA, Pagani J. Oxytocin: the great facilitator of life. Prog Neurobiol 2009; 88:127-151.Magon N, Kalra S. The orgasmic history of oxytocin: Love, lust and labor. Indian J Endocrinol Metab 2011;15:156...
2023-10-05
05 min
Crypto Insider: ECOS talks
What are the new trends in trading?
In this interview we were talking to Bogomil Stoev, Seasonal Tokens Marketing advisor. We discussed what tokens can be traded on Seasonal Tokens platform, what the benefits are, how can users gain rewards at Weekly contest and how to be an investor, not a gambler. You are welcome to listen to his insights! ___________________________ YouTube Giveaway! As always, you are welcome to leave your questions to Bogomil under the interview - in several days we will select the most interesting one and will give away a free Bitcoin mining contract from ECOS!
2023-08-17
16 min
Green Deal BNR
Green Deal Podcast - Природата - източникът на знание - Еп. 12
Автор: Александра Илиева Резюме: Познаваме ли природата, която ни заобикаля, и колко мотивирани сме да я опазим? Участници: Проф. Павел Стоев, директор на Национален природонаучен музей-БАН; Искра Урумова - aвтор на книгата „Коя е билката?“; Марко Модрич - хърватски пазител на природата, рейнджър; Клара Рощишевска, специалист по образование от организацията на WWF в Полша. Title: Nature - the source of knowledge Author: Alexandra Ilieva Summary: The key objectives of the European Green Deal are to improve the well-being and health of citizens and future generations by improving the state of planet Earth and restoring nature. But the question is - do we know the nature that surrounds us and how motivated are we to preserve it. The first encounter with nature for people who have chosen to link their professional path with it is usually at an early age, so in this edition of the Green Deal podcast we will introduce you to some of them. Because their mission is to pass on the knowledge and skills related to nature to the next generations. Participants: Prof. Pavel Stoev - Director of the National Muse
2023-08-02
16 min
The Michael Brian Show
Bogomil Stoev: Cryptocurrency, Investing, Marketing & More! EP365
Bogomil Stoev (Bogomil S) is the Marketing Director of Seasonal Tokens (@Seasonal_Tokens), decentralized cryptocurrencies that allows investors to increase their holdings over time by trading the more expensive tokens for cheaper ones. We discuss cryptocurrency, how the industry has changed over time and how to maximize your investments in the crypto space. You can find out more about Seasonal Tokens at https://seasonaltokens.org/ Fill out the quick form here: https://forms.gle/AH1tusHRXkC3N5yM6 and be in with the chance of winning an Amazon Gif...
2023-07-24
58 min
Green Deal BNR
Green Deal BNR 2023 - Парите и комфортът – докъде се простират екологичните ангажименти
Автор: Живко Иванов Резюме: Европейската „Зелена сделка“ променя не само енергетиката и икономиката, но и живота на гражданите. Колко струва “зеленият” път на всеки един от нас и от какво сме готови да се лишим за по-чиста среда? Участници: Румяна Грозева, изпълнителен директор на Агенцията за регионално икономическо развитие Стара Загора Боян Рашев, eксперт по управление на околната среда и ресурсите, и устойчиво развитие Ивайло Стоев, основател на бранда ALPHYCA Георги Николаев, основател на стартъп Вилиан Михайлов, юрист Данаил Донев, мениджър Габриела Иванова, студент Петков Петров, рехабилитатор Млад човек от Хърватия Доминика Блахника Чацек, социолог от Варшавския университет (Полша) Title: Money and comfort - how far do environmental commitments extend? Author: Jivko Ivanov The European "Green Deal" changes not only energy and the economy, but also the lives of citizens. A number of aspects of public life will be transformed as a result of the main goal - decarbonization of the European continent by 2050. The transition in Bulgaria, where about 70% of carbon emissions are result of energy, requires a huge effort. Beyond the debate about the path and direction of the green transformation towards which developed countries and their societies are striving the focus should be - how much will it cost and what are we willing to give up for a cleaner environment? Participants: Rumyana Grozeva, Executive Director at Regional Economic Development Agency Stara Zagora Boyan Rashev, expert in environmental and resource management and sustainable development
2023-04-25
15 min
Ivka Beibe Podcast
Lyboslav Stoev: Трудно някой може да ме задържи
✅ Ivka Beibe podcast - втори гост: Любослав Стоев (TikTok)IG lyuboslav_stoev АБОНИРАЙ СЕ ЗА IVKA BEIBE KLIPOVE - https://www.youtube.com/channel/UCkY6zEN2iGFHKXXrp4le6HQПОСЛЕДВАЙ МЕ ✔️ Instagram - https://www.instagram.com/ivkabeibe/✔️ TikTok - https://www.tiktok.com/@UCPS1KqBc7M1aepv_ME0nIxA ПОСЛЕДВАЙ VOIZ✔️ Facebook - https://www.facebook.com/voiz.bg/✔️ Instagram - https://www.instagram.com/voiz.bg/✔️ TikTok - https://www.tiktok.com/@voiz.bgЗА НАС💌 Видеопоздрави - https://voiz.bg/ivkabeibe/📽️ Видео продукция - https://studio.voiz.bg/✉️ За реклама - info@voiz.bgБлагодаря за вниманието! 👀Специални благодарности на voiz.bg
2022-12-17
58 min
Xplore Marketing
Xplore Marketing - Еп. 50: Ивайло Кунев - "Принципи и подходи за успешен Storytelling"
В юбилейния епизод 50 на Xplore Marketing на гости си говорим за въздействащ storytelling е Ивайло Кунев, вдъхновяващ лектор, но и един от най-разпознаваемите бизнес тренери. Някои от най-големите компании в България “чакат на опашка” месеци наред, за да може програмата на Иво да позволи той да направи обучение и за тях. Затова сме му много благодарни, че участва в подкаста ни за маркетинг на тема Въздействащ сторителинг, както и че взе участие в лайфа на Xplora Academy на 22.10.2022 на тема Content marketing. Ако този епизод не ви е достатъчен, а сме сигурни, че ще е така - можете да видите и чуете Иво в Цялостната програма по дигитален маркетинг на Xplora Academy с безценни B2B съвети, както и съвети за LinkedIn. Иво Кунев наскоро издаде книгата Лидерите: Забравените истории на България и тя вече се превърна в бестселър на тема лидерство. Иво е автор и на отлична, много практична, книга за личностно развитие - STRETCH. Коментирайте под Facebook постa на Xplora за този епизод коя е вашата любима история от печатните или аудиокнигите на Иво и първите трима коментирали ще получат книгата за лидерство с лично посвещение от Иво Кунев. По време на разговора с Жоро обсъждат и интересни теми като: Защо Жоро толкова често ползва израза “чест и привилегия” и от коя от седемте забравени истории за велики българи е този израз? Пример за водено от Иво въздействащо обучение за промяна на поведението на хората. Кои са двете задължителни условия хората да възприемат нашето послание? Как се създава история и какъв тип сблъсък може да създаде емоция? Отлични примери за сторителинг при маркетинг комуникации на тоалетна хартия, на eBag, но и при employer branding. За важността на сценариите - 5 основни сценария. Кой следва да е в ролята на протагонист в сторителинга в маркетинга? Кой или какво може да е антагонист в историите, създавани от брандовете и компаниите? И колко силни следва да са антагонистите или предизвикателствата? Какво е мястото на защитника в историите? Защо потребителите се влияят от инфлуенсърите? За трите основни типа мозък и кой как участва при възприемането на маркетинг комуникациите от потребителите. Какво представлява когнитивният дисонанс и как реагират потребителите на него? Защо сега маркетолозите са изправени пред най-големите предизвикателства? Как да разберем дали “ни се е получил” storytelling-a? Каква цел си е поставил Иво за продажби за книгата Лидерите: Забравените истории на България? Как Иво и Жоро откриват допълнително стойностно предложение на книгата на Иво? Ресурси: https://ivaylokunev.bg/ https://stretch.bg/ https://xplora.academy/subotna-doza-marketing-ot-praktici/ https://chitanka.info/text/25381-zemja-na-horata https://en.wikipedia.org/wiki/The_Seven_Basic_Plots https://xplora.academy/course/modul-9-linkedin-marketing-2021/lessons/ivaylo-kunev-4/ https://xplora.academy/program-2022/ https://xplora.bg/podcasts/xplore-marketing-episode-34/ https://xplora.academy/course/modul-4-povedenie-na-potrebitelite-2021/lessons/ivan-stoev-2/ https://www.facebook.com/malchev.net/videos/579267976168468/
2022-11-02
1h 14
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Folge 8: Ein Riss in der Mauer
Als Anfang 2021 immer mehr Menschen die App Clubhouse nutzen, wird sie für die Kommunistische Partei zum Problem. Über die Social-Audio-App verbinden sich Menschen aus Festlandchina, Taiwan und Hongkong. Sie sprechen über Demokratie und Menschenrechte - und zeigen dabei, was unter der Oberfläche wabert. Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Isabel Lübbert-Rein, Laura Terberl, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld Produktion: Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev
2022-09-13
42 min
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Folge 7: Tiktok
Tiktok ist eine der erfolgreichsten Social-Media-Apps weltweit. Und dabei vergessen wir manchmal, wo sie herkommt: aus China. Immer wieder steht die Plattform wegen Zensurvorwürfen in der Kritik. Was ist an ihnen dran? Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Isabel Lübbert-Rein, Laura Terberl, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld Produktion: Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev
2022-09-06
40 min
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Folge 6: Die Lager in Xinjiang
Nicht nur auf chinesischen Social Media Plattformen will die Kommunistische Partei das Bild von China beeinflussen, sondern auch auf internationalen wie Youtube. Dort verbreitet eine Reihe an Influencern Fehlinformationen über die Situation der Uiguren in Xinjiang. Wie kommt es dazu? Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Isabel Lübbert-Rein, Laura Terberl, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld Produktion: Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev
2022-08-30
46 min
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Folge 5: Mama Rainbow
Die LGBTQ-Community ist in China so groß wie nirgendwo sonst. Aber in den letzten Jahren ist sie immer mehr unter Druck gesetzt worden. Sie hat Repräsentation und Freiheiten eingebüßt. Und leidet unter massiver Zensur. Wieso sieht die chinesische Regierung sie als Gefahr? Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Isabel Lübbert-Rein, Laura Terberl, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld Produktion: Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2022-08-23
38 min
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Folge 4: Papa Ma
Die großen Big Tech Unternehmen wie Alibaba, Tencent oder Baidu sind Chinas ganzer Stolz. Ihre Gründer verkörpern den chinesischen Traum wie kaum jemand anderes. Und trotzdem werden diese Unternehmen von der Regierung zunehmend unter Druck gesetzt. Was steckt dahinter? Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Isabel Lübbert-Rein, Laura Terberl, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld Produktion: Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2022-08-16
37 min
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Folge 3: Der Buchstabe N
Mit dem Aufstieg von Xi Jinping zum Staats- und Parteichef der Kommunistischen Partei folgt der endgültige Abstieg des freien Internets in China. Warum fürchtet Xi das Netz so sehr? Und: Wie hat er die Kontrolle im Internet perfektioniert? Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Kai Strittmatter, Isabel Lübbert-Rein, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld Produktion: Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2022-08-09
39 min
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Folge 2: Der 4. Juni
Als das Internet nach China kommt, ist es für viele eine große Hoffnung. Eine Hoffnung auf Freiheit, eine auf Demokratie. Auch nachdem die Regierung die Proteste 1989 auf dem Tiananmen Platz gewaltsam niederschlägt. Aber was wurde nur aus dieser Hoffnung? "Der 4. Juni" ist die zweite Folge der achtteiligen Podcastserie "The Great Firewall: Wie China das Internet verändert". In jeder Folge geht es um einen Begriff, der im chinesischen Internet zensiert ist. Eine Produktion der Süddeutschen Zeitung - überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Isabel Lübber...
2022-08-02
39 min
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Folge 1: Ich habe verstanden
Als sich Anfang 2020 das Coronavirus erst in der Stadt Wuhan, dann in ganz China ausbreitet, tut die chinesische Regierung das, was sie am besten kann: Sie verhaftet Whistleblower, verbreitet Propaganda und zensiert das Internet. Die Pandemie zeigt, wie perfekt dieses System inzwischen funktioniert. Auch als es dann 2022 in Shanghai wieder passiert. "Ich habe verstanden" ist die erste Folge der achtteiligen Podcastserie The Great Firewall: Wie China das Internet verändert. In jeder Folge geht es um einen Begriff, der im chinesischen Internet zensiert ist. Eine Produktion der Süddeutschen Zeitung - überall, wo es Podcasts gibt. R...
2022-07-26
45 min
The Recursive Podcast
The Network Effects in the Crypto Economy with Jordan Stoev from Paysafe Group
Our next guest is a business development professional who got fascinated with the world of crypto. Jordan Stoev is the Head of Crypto & Trading, Skrill & NETELLER at Paysafe Group, one of the biggest IT employers in Bulgaria. In the last five years, he gained extensive experience in investing, valuations, analysis, advisory, and solutioning in crypto. With a background in business analysis and finance, Jordan is constantly trying to improve, learn and grow. In the episode he also talks about: ₿ The “boom and bust” cycles in the crypto...
2022-05-24
1h 10
Green Deal BNR
Green Deal BNR 2022 - Младите са Ключът
Автор: Мария Мира Христова В този епизод питаме студенти и университетски преподаватели доколко младите днес се доверяват на политиците за промяна в името на по-добро бъдеще; биха ли участвали в политиката и какви са начините; как културата и образованието са свързани с успеха на Зелената сделка и какъв е достъпът на способните до политиката. Сюжетът дава възможност за избор на опции от главното меню, а отговорите на участниците очертават необходимостта от промяна в образованието, посочват специфичен недостиг в екологична култура и дистанцират политиците като фактор поради липса на комуникация с младите. Участват студенти в магистърски програми на Софийския университет „Св. Климент Охридски“: Християна Славова - Английска филология, Калин Стоев - Новогръцка филология, Мария-Антоанета Вангелова - История и геополитика на Балканите, Ангела Поповска – Балканистика, както и Вълчан Вълчанов - преподавател по френски език в СУ „Св. Климент Охридски“ и създател на студентска вокална група „Лингвакорд" към Факултета по Класически и нови филологии. The Youth are the Key Author: Maria Mira Hristova In this podcast we ask students and a professor from the Sofia University, whether the young people trust politicians to make change happen, whether they would go into politics to make things move for a better future, how culture and education are linked to the success of the Green Deal and what or who they would turn to instead. The story allows a choice of options from the main menu, and the answers of the participants are about the reforms in educational system, they point out a specific lack of environmental culture, and ignore the politicians as a factor for change due to the lack of communication. Despite the situation, young people remain concerned about the world into which the next generation will be born, which will continue to deteriorate. They are basically ready to bite into this sour apple and direct all social action to build a more solidary and fair way for society to operate for all generations. Many young people do not trust politicians at all, because they do not see a change, says Hristiana Slavova. Many politicians want change, but they are pushing it from the top down. Change could be achieved, when talking about the Green Deal, even the political and social part of our lives, only from the bottom up. This is the po...
2022-04-19
15 min
ARTCENA
Parcours d'artiste - Galin Stoev
C'est en Bulgarie que Galin Stoev a grandi et s'est formé à la mise en scène selon les conceptions élaborées par Stanislavski. Artiste transnational, aujourd'hui directeur du ThéâtredelaCité, Centre dramatique national de Toulouse, il fait du théâtre un espace partagé pour vivre ensemble et penser la complexité de l'être et du monde en quête de sens. Qu'il porte à la scène des auteurs contemporains comme le russe Ivan Viripaev, compagnon de route depuis vingt ans, ou bien des classiques, notamment Marivaux qu'il affectionne tout particulièrement, il fouille le langage au-delà des mots pour révéler les résonance...
2022-01-10
45 min
Rooted Recovery Stories
Rooted Recovery Stories Episode 81 | Dr. Ivan Stoev
We are talking to Dr. Ivan Stoev, the Neurosurgeon who helped our storyteller from last week, Victoria, begin her sudden journey to healing. Dr. Stoev shares from his perspective about what makes Victoria’s case unique in addition to the remarkable adversities he overcame in order to help save her life today! Through December, Rooted Recovery Stories will be collaborating with Nashville Neurosurgery Associates to highlight stories of survivors from life-altering neurosurgical disorders. The holidays can be difficult for people suffering with adversity, especially acute medical conditions. To someone fighting these battles, it can feel like the who...
2021-12-21
54 min
Coup de projecteur
« La Double Inconstance » de Marivaux
Le Théâtre de la Porte-Saint-Martin présente actuellement « La Double Inconstance » de Marivaux. Pour raconter l'histoire de la jeune et modeste Silvia qu'un prince veut séparer d'Arlequin, l'homme qu'elle aime, le metteur en scène Galin Stoev a imaginé une mise en scène originale. Tels des rats de laboratoires, les personnages évoluent dans un décor truffé de micros, de caméras et d’écrans vidéo. Rencontre avec Galin Stoev.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2021-12-10
03 min
Autonomous Cinema
SK Medusa ft. Gibo Baby - KOLELOTO
Lyrics by Gibo Baby https://www.instagram.com/gibobabyreal/ Editing by SK Medusa https://www.instagram.com/sk_medusaa/ Mix & mastering Rossen Stoev
2021-11-11
00 min
Heavy Networking
How Salesforce Evolved Its Branch Network With Prisma SD-WAN (Sponsored)
On today's Heavy Networking, sponsored by Palo Alto Networks, we hear from Salesforce about the evolution of its branch network to SD-WAN. Salesforce was able to trade MPLS for Internet broadband, get more bandwidth for less money, employ application-based steering and policy enforcement, and more. Our guests are Georgi Stoev, Sr. Network Architect at Salesforce; and Kumar Ramachandran, Senior Vice President at Palo Alto Networks.
2021-06-18
45 min
Les podcasts du Rond-Point
Épisode 16 : Habiller l'espace avec Alban Ho Van
Rencontre avec le scénographe Alban Ho Van. Le photographe dessine la lumière du grec "graphi" qui "écrit" et "photo" qui "procède de la lumière". Le chorégraphe dessine les corps en mouvement du grec "choré", "la danse en groupe", qui "graphi", "écrit". Et, le scénographe écrit l'espace scénique. C'est son art, son métier. Il a réalisé les scénographies des mises en scène de Christophe Honoré, Agnès Jaoui, Galin Stoev à l'Opéra et bientôt celle de "Biographie : un jeu" de Max Frisch pour Frédéric Bélier-Garcia au Théâtr...
2021-06-09
46 min
Museum Archipelago
92. The Pleven Panorama Museum Transports Visitors Through Time, But Not Space
The Pleven Panorama transports visitors through time, but not space. The huge, hand-painted panorama features the decisive battles of the Russian-Turkish War of 1877–78, fought at this exact spot, which led to Bulgaria’s Liberation. The landscape of Pleven, Bulgaria depicted is exactly what you see outside the building, making it seem like you’re witnessing the battle on an observation point. Bogomil Stoev is a historian at the Pleven Panorama, which opened in 1977. The opening was timed to celebrate the 100th anniversary of the Ottoman Empire’s surrender following the battles and the siege of Pleven. The building...
2021-05-03
12 min
KREATIVES SACHSEN
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen
Was ist Kultur- und Kreativwirtschaft und warum ist sie so wichtig? Dieses Feature gibt einen Einblick in die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen. Aktuelle Zahlen und Fakten zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen findet Ihr außerdem auf kreatives-sachsen.de. Im Feature kommen zu Wort: Claudia Muntschick – KREATIVES SACHSEN Beratung und Vernetzung für Ostsachsen Conrad Schneider – Intolight Dr. Olaf Arndt – Prognos AG, Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes Eva Meitner – Dirigentin Fanny Bracke – Intarsienmanufaktur Sachsen Josephine Hage – Stellvertrendende Leiterin KREATIVES SACHSEN Katja Großer – KREATIVES...
2021-05-03
29 min
Phonolog
PHL028 Vom Design des Sounds
Ja, ja, wir haben wieder ewig gebraucht. Was sollen wir sagen. Sorry, aber damit müssen wir alle nunmal leben (dennoch danke an alle die dennoch den Weg zu uns finden und zuhören!). Merkwürdige Episode, die wir da abgeliefert haben, aber so ist das manchmal. Wir starten mit einer App die wir nicht wirklich verstanden haben (Disclaimer - die Episode haben wir schon vor einigen Wochen Zeit aufgezeichnet) und versuchen uns dann dem Thema Sound Design zu nähern. Zum Glück hat Bony da einiges zu erzählen. Viel Spaß!
2021-02-08
2h 41
LUEUR
Dialogue avec Elsa Revol
Elsa Revol crée des lumières pour le théâtre, l’opéra, le cirque, la magie. Autant de domaine diverses qui enrichit ses collaborations et rencontres artistiques.Au théâtre, ses grandes rencontres sont celles avec Ariane Mnouchkine, Galin Stoev et dernièrement Wajdi Mouawad.C’est en 2007, qu’Elsa Revol rejoint le Théâtre du Soleil pour ses créations et tournées internationales. Elle signe les lumières des Naufragés du Fol Espoir (création collective, 2010) puis de Macbeth de Shakespeare mis en scène par Ariane Mnouchkine (2014). Elle accompagne enfin la création lumière...
2021-01-19
1h 07
Das Thema
Deutsche Abgründe: Der NSU und der rechte Terror
Vor zwanzig Jahren mordete der Nationalsozialistische Untergrund zum ersten Mal. Es war der Anfang der größten rassistischen Mordserie in der Geschichte der Bundesrepublik. Weshalb haben Behörden und Politik diese Gefahr so unterschätzt? Und wie wurde der NSU zum Vorbild in der rechten Szene? Darum geht es in der achtteiligen Podcast-Serie "Deutsche Abgründe" der Süddeutschen Zeitung, von der Sie hier die erste Folge hören können. Alle weiteren Folgen finden Sie unter: sz.de/nsu-podcast – mit SZ-Plus-Zugang. Die Serie ist auch auf der Audioplattform FYEO erschienen. Sie erreichen die Redaktion dieses Pod...
2020-09-10
51 min
Feierabendbier Open Education
MOOC (Narrative) sind zurück
Was wir trinken Augustiner Helles Feedback Bony Stoev in den Kommentaren – Isabel Steinhard bei Twitter – Bildungsradar bei Twitter Was wir gemacht haben Christian: Auftakttermin mit dem Team von Ackerdemia – Beratung Hochschulinformationstage: Hochschule Stralsund und Hochschule Neubrandenburg – Forbildungsworkshops für das Goethe-Institut mit mediale pfade – Domain it Yourself: Podcast recordings – Hamburg hOERt ein HOOU: Jubiläum mit Nele Heise – Podcasting Input für Studierende an der HAW – Hamburg – 101: Podcasting bei OERInfo Markus: schneller Einstieg in den neuen Job – re:publica Online – Advisory Board zu AI in Education Adaptech Resear...
2020-05-28
00 min
KREATIVES SACHSEN
Die Coronakrise und ihre Auswirkungen auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen
Dieses Feature gibt einen Überblick über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus auf Selbständige und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Außerdem sprechen wir darüber, welche Hilfen es für Kultur- und Kreativschaffende aktuell gibt. Einige Aufnahmen liegen schon mehrere Tage zurück und sind deshalb nicht mehr ganz aktuell. Einen Überblick über aktuelle Hilfen in Sachsen und alles, was Kultur- und Kreativwirtschaftsunternehmen jetzt wissen müssen, wird täglich auf kreatives-sachsen.de aktualisiert. Im Feature kommen zu Wort: * Corinna Hesse - Vorstand Kreative Deutschland – Bundesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. * David Erler - Freib...
2020-04-18
29 min
Phonolog
PHL027 Was lange währt wird endlich … lang
Während wir zwischen den letzten beiden Episoden relativ wenig Zeit hatten, ist die Zeit zu dieser Episode SEHR lang gewesen. 10 Monate später sieht die Welt auch ein wenig anders aus und wir widmen uns ein paar kleinen Rants, einem Kehraus von Neuigkeiten die sich bei uns (vor allem bei Bony) angesammelt hatten und auch einem Blick auf die derzeitige Situation rund um die COVID-19 Pandemie und was das mit Musikern zu tun hat. Und FX-Picks gibt's natürlich auch. Es ist etwas länger geworden, sorry. Dennoch viel Spaß!
2020-04-16
00 min
Keine Jungpioniere
Wie war das, in Bulgarien und Deutschland aufzuwachsen? | mit Bony Stoev
Von Rakija, Freital und Demokratie. Bonys Website Die Website von EinfachTon Bulgarien - Lebenskünstler im Land der Rosen | Länder Menschen Abenteuer | SWR The Bulgarian History Podcast Das Buch "Verfall" von Vladimir Zarev Das Buch "Tanzende Bären" von Witold Szabłowski
2020-03-20
41 min
Chill Out Session
Zoltan Biro - Chill Out Session 361 [including: Orion & J.Shore Special Mix]
Including: Orion & J.Shore (FI) Special Mix © All Rights Reserved to the artists! The Podcast is for the promotion use only! First Hour / Regular Ambient Episode mixed by: Zoltan Biro 1.Origamibiro - Tinder 2.Der Waldläufer - Perdido Encontrado 3.Shwin - Surreal 4.36 - Room 1 5.Sawako - The Town 6.Blure - Embrace 7.Deaf Center - Divided 8.Jonci - By My Affection 9.By Lotus - Sobraon Occasional 10.Jonci - Valley Tales 11.Keeno - Fire Tree 12.Biosphere - Drifter 13.Shiroishi - Going Home 14.Nils Fr...
2019-07-26
2h 00
Phonolog
PHL026 Compress it!
Die letzte Episode ist noch nicht lang her und tadaa!...da sind wir schon wieder. Nachdem wir das letzte Mal über EQ gesprochen haben, steht in dieser Folge der Kompressor, das ewige Rätsel ;-), im Mittelpunkt. Aber auch ein paar FX-Picks gibt's wieder. Viel Spaß!
2019-06-20
00 min
Phonolog
PHL025 Viertelhundert
Das Jahr schreitet mit großen Schritten voran und wir haben es endlich auch mal wieder hinbekommen uns zusammenzusetzen. Es gibt einiges an Hausmeisterei, wir sprechen über EQs und haben ein paar Effekte in petto. Viel Spaß!
2019-05-28
00 min
Свръхчовекът: как да живеем живота на мечтите си
Еп129 | д-р Богомил Стоев: Бихте ли инвестирали цялото си време и усилия в мечта, която не е ваша?
🎙 д-р Богомил Стоев е стоматолог по професия и (д-р Бо) маркетолог по призвание. Той е предприемач и съавтор на книгата „Мисия Онлайн Бизнес“. Познавам го от няколко години и винаги съм искал да му задам много въпроси за семейните професии, за маркетинга, за предприемачеството, за егото и за книгите. Всички тези теми разискваме в епизода. Приятно слушане! -------------------------------------------------------- ✊ Подкрепи „Свръхчовекът с Георги Ненов“ тук: https://www.patreon.com/superhuman -------------------------------------------------------- 🔈 В #ЕПИЗОД129 на Свръхчовекът с Георги Ненов ще разбереш: ✔ Кой е Богомил Стоев? ✔ Какво е образованието на моя гост? ✔ Как се появи маркетинга в живота на д-р Бо? ✔ По какъв начин моят гост направи така, че още в началото на своята стоматологична практика да има множество клиенти? ✔ От къде дойде идеята за „Мисия Онлайн Бизнес“? ✔ Какво представлява курсът „Първи 1000 лв Онлайн?“ ✔ Как се става милионер с писане на книги в България? ✔ Защо е по-добре да се запознаем със съдържанието на един курс или книга, преди да изразяваме мнението си? ✔ Каква е разликата между хората, които знаят и които не знаят какво правят? ❗ Как можете да участвате на Online Business Conference 2019 с преференциална отстъпка от цената на билета? ❗ 💬 „Ако искам да привлека клиенти към своята [стоматологична] практика, трябва да бъда различен.“ ✔ Кои са любимите книги на д-р Бо? ✔ Какъв е животът на предприемача? ✔ Кога егото ни пречи? ✔ Как се гради вяра? ✔ Какво е „вирусът на предприемачеството“? ✔ Какво би казал на 18-годишната версия на себе си? ⚡ За да научиш повече, изслушай целия епизод! Бъди вдъхновител, сподели епизода с приятели! ------------------------------------------------------------ 📚 Книгите, които споменаваме в епизода са: ✔ Джон Кехоу – Подсъзнанието може всичко ✔ Renée Mauborgne and W. Chan Kim – Blue Ocean Strategy ✔ Nicholas Kusmich – Give ------------------------------------------------------------ ⚠ Открий всички БОНУСИ на нашия сайт ⚠ 👉 https://bit.ly/tshp-bonus 👈 Именно там ще намериш актуалните ексклузивни кодове за отстъпки от нашите партньори: 📱 Лична продуктивност от Супер продуктивност 📚🕹 Книги и техника от Ozone.bg 📚 Книги от Locus Books 💻 Онлайн курсове за изготвяне на ефективни презентации от 356labs 💻 Онлайн курсове за всякакви софтуерни продукти от Aula 🕸 За нов хостинг (и домейн) от SuperHosting.BG 🚗 Автохимия и масла от Xadoshop.bg ⚠ Открий всички БОНУСИ на нашия сайт ⚠ 👉 https://bit.ly/tshp-bonus 👈 ------------------------------------------------------------- 🔎 Повече за моя гост можеш да намериш тук: www.fb.com/bogomil.stoev.9 www.fb.com/drboecom http://first1k.eu/ https://obc2019.eu/ ----------------------------------------------------------------- ⚡ БЕЗПЛАТНИ БОНУСИ ⚡ ✅ Изтегли и слушай една от моите 3 любими аудио-книги от тук 👉 http://bit.ly/2T5HMhk ✅ Получи достъп до видеото от юбилейния за Свръхчовекът: Епизод 100 като се запишеш тук: https://www.thesuperhumanpodcast.net/digital 💯 -------------------------------------------------------------------- ✊ Стани част от нашето Свръхчовешко общество, подкрепи проекта: https://www.patreon.com/superhuman
2019-03-26
1h 31
Phonolog
PHL024 Neues Jahr
Eigentlich wollten wir in 2018 noch einmal eine neue Episode aufnehmen. Nun ja, jetzt ist's halt schon 2019 und wir wünschen Euch eine frohes neues Jahr! Wir haben ein bißchen darüber gequatscht was wir uns für 2019 vorgenommen haben, wie wir die Aufnahmen in unseren üblichen Produktionen angehen und welche Effekte uns gerade begeistern. Viel Spaß!
2019-01-04
00 min
Das Filmmagazin
Filme aus Indien
Das indische Kino hat mehr zu bieten als Bollywood. Wenn man "Indische Filme" sagt, dann denken die meisten an Bollywood. Der Hype in der Mitte der 2000er Jahre um die bunten Tanzfilme, mit Stars wie Shah Rukh Khan, hat uns geprägt. Aber Filme aus Indien sind mehr, als Bollywood-Kino. In Indien ist Kino anders Wer könnte uns besser von der indischen Filmkultur erzählen, als jemand, der den größten Teil seines Lebens in Indien verbracht hat? Praful Vijay arbeitet an der TU Dresden als wissenschaftlicher Mitarbeiter und erzählt uns von der großen...
2018-11-25
25 min
Phonolog
PHL023 Bildung in Sachen Audio
Ja, es hat wieder einmal ein wenig gedauert (extralange Sommer"pause" sozusagen), aber wir haben doch wieder zusammengefunden. Dieses Mal sprechen wir über unsere "Bildungshistorien" was das Thema Audio angeht. Wie haben wir angefangen mit dem Wissenserwerb der Grundlagen in Sachen Audio? Viel Spaß!
2018-10-08
00 min
Das Filmmagazin
Rassismus im Film
Rassismus im Film, Rassismus in Filmen und Rassismus in der Filmgeschichte Wie äußert sich Rassismus in Filmen und in der Filmgeschichte? Was ist "Blackfacing" und welche Rolle spielten Darsteller aus den ehemaligen deutschen Kolonien in Filmen der Weimarer Republik? In unserer 42. Episode wollen wir das Thema Rassismus im Film aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Dazu haben wir uns tolle Gäste eingeladen. "Mo und die Arier" Mo Asumang ist Regisseurin, Moderatorin und Schauspielerin. In ihrem Dokumentarfilm Die Arier trifft sie führende Rassisten und Neonazis und unterhält sich mit ihnen. Wir sprechen mit ihr über ih...
2018-08-26
49 min
Phonolog
PHL022 Inspiration
Wir sprechen darüber woher wir unsere Inspiration bekommen - was und wer uns inspiriert hat oder wo wir inspiriert worden sind bzw. werden. Und merken auf dem Wege wie vielschichtig das eigentlich ist. Viel Spaß!
2018-06-20
00 min
Phonolog
PHL021 Kopfhörer und der eigene Sound
Nachdem wir den Podcast nun neu belebt haben, schaffen wir es auch immerhin zeitnah anzuknüpfen. Zugegeben, kein Umstand der einen in überschwenglichen Freudentaumel verfallen lässt. Aber immerhin - man muss auch die kleinen Dinge im Leben gebührend wertschätzen. Auf dem Thementeller liegen zwei Themen die die meisten sicher schon in irgendeiner Art und Weise beschäftigt haben: kann man (nahezu) ausschließlich im Kopfhörer arbeiten? Und wie findet man eigentlich seinen eigenen "Sound" (was auch immer das bedeuten mag)? Viel Spaß!
2018-05-16
00 min
Phonolog
PHL020 Workflows
Man mag es kaum glauben, aber wir sind noch am Leben und haben tatsächlich mal wieder zusammengefunden um ein bißchen über unser Lieblingsthema zu sprechen. Warum es so lange nichts von uns gab? Naja, manchmal kommt einem das Leben dazwischen und es will halt nicht so passen wie man es gern hätte. Aber wir sind wieder da und wollen auch bleiben. ;-) Wie es mit Phonolog weitergehen soll, erfahrt Ihr in der Episode. Hauptsächlich geht es aber um unsere Workflows, wie wir also beispielsweise Mix-Projekte angehen. Viel Spaß!
2018-04-17
00 min
Flurfunk - Der Medienpodcast
Journalistik in Leipzig, Nähe von Politik und Journalismus, Rückblick Medienforum Mittweida 2017, Der neue FUNKTURM
Als Journalistin oder Journalist mit Politikern befreundet sein, geht das? Wir ziehen ein Fazit zur diesjährigen Konferenz “Formate des Politischen” in Berlin und reden mit Maria Adebar vom Auswärtigen Amt und dem Journalismus-Professor Tanjev Schultz darüber, ob im politischen Deutschland tatsächlich unabhängiger Journalismus möglich ist. Dabei schauen wir uns auch die Bundespressekonferenz einmal genauer an. Wahrscheinlich ist das “Medienforum Mittweida” der größte von Studierenden organisierte Medienkongress hierzulande. Wir haben dort einen Workshop geleitet und uns mit vielen Speakern unterhalten. Bony Stoev kommt ins Studio und berichtet, wer alles dort war und wie so ein großer Kongr...
2017-12-13
00 min
Options Insider Radio Interviews
Options Insider Radio Interviews: Exploring the European Options Landscape with Saxo Bank
In this episode, Mark is joined by Georgio Stoev, Product Manager for Futures and Listed Options at Saxo Bank. They discuss: Georgio's background in the financial services industry Saxo Bank is diving into options What else does Saxo Bank offer? Who do they partner with? The popularity of options for European institutional investors What percentage of their options flow is European versus American-based? What about warrants? Are options becoming more popular with European investors in general? What are some changes to the European regulatory environment? And more
2017-10-06
32 min
Phonolog
PHL019 Mastering
Wir sind zurück aus der ... ähm ... Sommerpause. Wir haben uns gleich mal einem Thema angenommen das hier noch nicht allzu viel Platz gefunden hat, aber doch eine nicht geringe Rolle für diejenigen spielt die Musik machen - dem Mastering. Oft scheint es so, als wäre Mastering eine Art schwarze Magie, die nur von wenigen wirklich beherrscht werden kann. Und auch wenn dedizierte Mastering Studios (und Engineers) ihre absolute Daseinsberechtigung haben und die wirklich großartigen Ergebnisse hervorbringen, sind sie aber nicht selten vor allem für Amateure, aber auch für viele professionelle Musiker unerschwinglich. Mastering ist also et...
2016-11-09
00 min
Phonolog
PHL018 Projekte und Rants
Dieses Mal war die Zeit zwischen zwei Folgen zwar nicht ganz so lang, aber immer noch länger als wir initial geplant hatten. Nun ja, zwischendurch passiert halt auch einen ganze Menge Leben, Job & Co. Dennoch haben wir uns mal wieder die Zeit genommen und ein bißchen über Bony's Projekte gesprochen, uns (mal wieder) über die GEMA und die Musikindustrie und zum Abschluss ein bißchen in unserer Effektkiste gekramt. Viel Spaß!
2016-07-06
00 min
Phonolog
PHL017 Ein bisschen Show muss sein
Bony ist zurück in Deutschland und wir damit auch. In der ersten Folge nach der leicht verlängerten Sommerpause (*hüstel*) reden wir ein bißchen über neue Projekte, ein bißchen mehr über DAWs und Lernen und noch ein bißchen mehr über die Show als Element als Bestandteil musikalischer Performance. Und hey, ein Podcast in dem Britney Spears und Gorgoroth in einem Atemzug genannt werden!
2016-05-14
00 min
Phonolog
PHL016 Gut Ding will Weile haben
Endlich mal wieder eine neue Folge mit universal anwendbarem Titel, denn er passt gleich auf mehreren Ebenen. Zum einen haben wir's endlich geschafft nach über 6 Monaten mal wieder eine Folge aufzunehmen. Juhu! Zum anderen geht's bei Bony in der neuen Heimat mittlerweile gut voran. Nochmal juhu! Leider hat Pro Tools aber seine Zeit der Pro Tools First Entwicklung nicht wirklich zum Positiven genutzt (man hätte diese Folge auch "Pro Tools, you're doing it wrong" nennen können) - und so gibt's ein bißchen Schimpferei. Und wir haben ein bißchen Lesestoff im Gepäck. Also, viel Spaß!
2015-08-23
00 min
Phonolog
PHL015 Cloud DAWs und Psychoakustik
2014 ist vorbei, 2015 mittlerweile auch schon einen Monat alt. Aber uns gibt es noch - wenn wir uns auch dieses Mal zum ersten Mal nicht vis-à-vis gegenübersitzen. Bony ist daheim in Dresden, ich sitze in Berlin. Was uns aber nicht davon abhält virtuell zusammenzukommen einen bunten Strauß an Themen zu diskutieren. Es geht um die NAMM, Abo-Modelle für Software, Audio-Software in und aus der Cloud, verlustfreie Formate im Musikkonsum, und zu guter Letzt die psychoakustische Wirkung von Tönen, Klängen und Musik. Hier und da machte uns Skype einen Strich durch die Rechnung, dass ist aber hoffent...
2015-01-26
00 min
Phonolog
PHL014 Front of House
Wir haben über den Sommer ein bißchen Zeit gebraucht und finden uns jetzt im schönen Berliner Herbst wieder zusammen um über unsere Passion zu sprechen - alles rund um Klang und Sound. Als Gast haben wir Ayke Bröcker dabei, seines Zeichens Front of House Engineer und was liegt da näher als genau darüber zu sprechen. Viel Spaß!
2014-11-13
00 min
Phonolog
PHL013 Ballroom Studios
Auch zu dieser Episode weilten wir noch in Dresden und haben uns einem sehr spannenden Projekt zugewandt, nämlich einem erst in der Entstehung befindlichen Studio das aber bereits jetzt für guten Sound, tolle Aufnahmen und durchaus Aufsehen sorgt - den Ballroom Studios. Wir haben uns mit den beiden Initiatoren Johannes Gerstengabe und Frank Hellwig getroffen, und zwar im Studio! \m/ Im Gespräch dreht es sich vor allem um die Idee, die Anfänge und den Sound des Studios sowie um das Konzept der Ballroom-Sessions, also der bereits jetzt im Studio stattfindenden und multimedial begleiteten Aufnahmesessions. Viel Spaß!
2014-06-13
00 min
Phonolog
PHL012 Natom Productions
Bony und ich haben uns nach Dresden aufgemacht um den Blick in ein paar Tonstudios zu werfen. In diesem ersten Teil haben wir uns mit Nathanael Wendt in den Räumen von natom productions getroffen und über seine Person und die Produzentenarbeit gesprochen. Viel Spaß!
2014-06-09
00 min
Phonolog
PHL011 Faire Verwertung mit der C3S
Nachdem wir uns in der letzten Folge ein wenig über die träge, intransparente und leicht verstaubte "Verwertungsindustrie" in Deutschland aufgeregt haben und mit der C3S einen Hoffnungsschimmer am Horizont zu sehen glaubten, haben wir uns entschlossen dem Thema ein wenig mehr Raum einzuräumen. Glücklicherweise konnten zwei der C3S Initiatoren, Bruder und Wolfgang, ein wenig Zeit erübrigen, um sich mit uns zusammenzusetzen.
2014-05-08
00 min
Phonolog
PHL010 Verwertungsterror
Moin! In dieser Folge gibt es mal kein Fokusthema, aber wir dachte, dass es eine gute Idee wäre Euch nicht so lange warten zu lassen und von daher lieber eine Folge mit "freier Themenwahl" einzustreuen. So schnacken wir in dieser Folge über dies und das - vor allem geht es um Musikmessen, die Verwertung von Musik und ein paar Empfehlungen. Viel Spaß!
2014-03-13
00 min
Phonolog
PHL009 Postproduktion
Gestern saßen wir zusammen und haben versucht mal einen Überblick über den Postproduktionsprozess zu geben. Oder besser gesagt über die Prozesse, denn mit Editing, Mixing und Mastering stehen hier eine Reihe von Prozessen an, die in der Welt da draußen nicht selten von verschiedenen Akteuren bearbeitet werden. Wie immer versuchen wir Euch einen Überblick zu geben, von dem Ihr dann in einzelne Themen abtauchen könnt. Viel Spaß!
2014-01-23
00 min
Phonolog
PHL008 Ton und Lehre
Mit dieser Folge begeben wir uns mal wieder auf die geliebte Metaebene, denn dort ist es nicht minder spannend als wenn wir uns mit konkreten technischen Themen befassen. Es klang ja auch in vorhergehenden Folgen immer mal wieder an, dass wir versucht haben herauszuhören wo man denn eine gute Ausbildung im Ton-/Klang-/Musikbereich machen könnte. Und sogar vielmehr noch, wie diese Ausbildung den optimalerweise aussehen könnte. In dieser Folge widmen wir uns explizit genau diesem Thema und haben uns mit Harald Fischer jemanden eingeladen, der zumindest zu einem Bereich etwas sagen kann, denn Herr Fischer ist Leh...
2013-11-26
00 min
Phonolog
PHL007 Soundmodulation
In dieser Episode geht es erst einmal um Effekte die "quasi generalistisch" sehr breit angewendet werden können um den Sound zu beeinflussen - Equalizer, Kompressoren, Limiter, aber auch einige Modulationseffekte kommen zur Sprache.
2013-11-05
00 min
Phonolog
PHL006 Der gute Ton im Kino
Tobias Fleig ist Tonmensch. Genauer gesagt, ist Tobias Mischtonmeister und sorgt für den guten Ton. Noch genauer gesagt, kümmert sich Tobias um die Vertonung vor allem von Kinofilmen. Das reicht uns eigentlich als Grund um ihn einmal einzuladen und mit ihm über dieses spannende Thema zu sprechen.
2013-09-24
00 min
Phonolog
PHL005 Press Record
Nach etwas (unfreiwillig) längerer Pause sind wir wieder zurück und wollen uns in dieser Folge mal dem ersten eigenen Recording zuwenden. Jetzt, wo wir uns in den vergangenen Folgen einige Grundlagen von der Technik bis hin zur Akustik und der Umgebung einiges angeschaut haben, schauen wir jetzt einmal was denn so alles zu beachten ist, wenn man das erste mal eine eigene anständige Aufnahme zustande bringen will.
2013-08-27
00 min
Phonolog
PHL004 Klang und Räume
Nachdem wir uns in den vorangegangenen Episoden vor allem mit Equipment in Hard- und Software beschäftigt haben, wenden wir uns in dieser Folge einmal den Räumen zu. Denn Klang jedweder Art findet eigentlich immer in einer wie auch immer geartetem Raum statt. Dabei soll es uns im Besonderen natürlich um die Räume gehen die für Musiker von speziellem Interesse sind: Probe- und Aufnahmeräume. Und nun viel Spaß bei der Verklanglichung der Räume bzw. der Veräumlichung des Klangs!
2013-06-25
00 min
Phonolog
PHL003 Mikrofonie und Audio-Interfaces
Nachdem wir uns in der letzten Folge mit dem Herzstück der Musikaufzeichnung, der DAW beschäftigt haben, widmen wir uns nun dem Thema woher wir eigentlich den aufzunehmenden Stoff bekommen und wie wir ihn in die DAW bringen. Mikrofone und Audio-Interfaces sind da unabdingbare Werkzeuge mit denen man eine ganze Menge anstellen kann, wenn man weiß was man machen möchte und was man dazu braucht. Wir hoffen Euch mit dieser Episode einen Überblick über Mikrofonie und den Einsatz von Mikrofonen und Audio-Interfaces verschaffen zu können. Viel Spaß!
2013-05-28
00 min
Phonolog
PHL002 Digital Audio Workstations
Freude und Leid liegen oft nah beieinander, das gilt mitunter oft auch beim Thema der DAW, der Digital Audio Workstation. Sie ist eines der Herzstücke im Produktionsprozess und will wohl gewählt sein. Und genau da liegt die Schwierigkeit, denn die Auswahl ist zwar recht groß, aber der Teufel steckt im Detail aus Funktionsumfang, Lizenz, User Interface und vielen anderen Aspekten. Wir haben in dieser Episode mal versucht einen Überblick über grundlegende Funktionen von DAWs zu geben, uns einige genauer anzuschauen und rechts und links mal zu schauen auf was man achten sollte.
2013-05-08
00 min