Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Boppard & Sascha Schiffbauer

Shows

ADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS: Kein Grund zur Panik!Psychosomatische Rehabilitation bei einer ADHSPsychosomatische Rehabilitation – Strategien im Umgang mit ADHS lernen Die Podcast Folge geht im Gespräch mit Dr. Matthias Rudolph (Boppard) auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema psychosomatische Rehabilitation bei einer ADHS ein. Los geht es mit der klaren Unterscheidung zwischen Reha und Kur. Bei der Wahl einer Reha ist es für ADHS-Betroffene wichtig darauf zu achten, dass die Einrichtung auf das Krankheitsbild spezialisiert ist. Ein Reha-Aufenthalt bietet neben Einzeltherapie vor allem ein multimodales, wie auch interdisziplinäres Therapieangebot mit verschiedenen Bausteinen sowie unterschiedlichen Gruppentherapie-Elementen. Auf mögliche konkrete Angebote geht Dr. Rudolph in der Podcast-Folge näher ein...2025-02-1520 minADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS: Kein Grund zur Panik!Diagnose ADHS - Das Potenzial von SelbsthilfeADHS Selbsthilfegruppe – Experte der eigenen Erkrankung werden Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe als Unterstützung bei der Behandlung von einer ADHS – hierzu spricht in dieser Podcast Folge Dr. Matthias Rudolph (Boppard), Chefarzt der Mittelrhein-Klinik, einer Klinik für psychosomatische Rehabilitation. Aus seiner Erfahrung weiß Dr. Rudolph, dass insbesondere Betroffene, die erst im Erwachsenenalter die ADHS-Diagnose erhalten haben, Selbsthilfegruppen schätzen, weil sie dort oft erstmalig erleben, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht allein sind. Hinzu kommt der Austausch von Informationen, wie z. B. welche Therapien anderen Betroffenen geholfen haben oder welche Kliniken auf eine ADHS spezialisiert sind. Dr. Rudolph erlebt A...2023-11-1511 minADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS: Kein Grund zur Panik!Ambulante Psychotherapie bei einer ADHSHilfe für ADHS Betroffene – ambulante Psychotherapie Dr. Matthias Rudolph (Boppard), Chefarzt der Mittelrhein-Klinik, einer Klinik für psychosomatische Rehabilitation geht in dieser Podcast Folge darauf ein, wie Psychotherapie bei der Behandlung von einer ADHS unterstützen kann und welche Vorteile diese bietet. Neben der medikamentösen Behandlung, Sport und Bewegungstherapie, Ergotherapie und Anschluss an eine Selbsthilfegruppe sieht der Chefarzt die ambulante Psychotherapie als einen wichtigen Punkt in der Behandlungskette. Insbesondere gerade auch dann, wenn die medikamentöse Behandlung wirkt, sei es wichtig, Betroffene psychotherapeutisch zu begleiten. Dr. Rudolph gibt Tipps an die Hand, welche Vorgehensweise bei der Suche nach ei...2023-04-1528 minADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS: Kein Grund zur Panik!ADHS-Screening-Tipps für HausärzteVerdacht auf ADHS? Diagnostik bei Erwachsenen In jeder Hausarztpraxis gibt es – oft unerkannte – ADHS-Patienten, sagt der Internist und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Frank Matthias Rudolph (Boppard). Psychische Komorbiditäten gestalten deren Behandlung oft herausfordernd. Mit etablierten Screening-Verfahren ist eine einfache Verdachtsdiagnose möglich. Weitere Informationen zum Thema ADHS finden Sie unter www.adhs-ratgeber.com; www.expertenrat-adhs.de; www.medice.com; www.gemeinsam-adhs-begegnen.de2023-02-0712 min