Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Boris Felgendreher

Shows

BVL PodcastBVL Podcast#255: Warum die Supply Chain von Evonik zu den besten der Branche zählt (Dr. Thomas Schamberg, SVP Supply Chain, Evonik) Dr. Thomas Schamberg, der SVP of Supply Chain von Evonik hat mit seinem Team in den letzten Jahren die Supply Chain von Evonik grundlegend transformiert und ist deshalb in diesem Jahr im Gartner Top 25 Ranking im Bereich Industrial Manufacturing unter den besten Supply Chains der Welt gelistet. In diesem Gespräch erklärt Thomas unserem Host Boris Felgendreher, wie genau das gelingen konnte. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Gartner Supply Chain Top 25: Evonik auf Platz 12 im Gartner Supply Chain Top 25 Ranking (Industrial Manufacturing) Frühere Platzierung 2019: Platz 156 – lange Entwicklung Rüc...2025-07-2148 minBVL PodcastBVL Podcast#254: Wie mobile und humanoide Roboter die Intralogistik verändern (Prof. Alice Kirchheim, Fraunhofer IML) Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim ist seit 2024 Institutsleiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und Inhaberin des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund. Im Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher spricht sie darüber, wie mobile und humanoide Roboter die Logistik verändern werden. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Alice Kirchheims Weg ins Amt: Nachfolgerin von Prof. ten Hompel Kein radikaler Neustart, sondern Weiterentwicklung des Bestehenden Vision & Themenfokus: Humanoide Roboter: Alice sieht großes Potenzial in humanoiden Robotern...2025-07-0739 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansApp-Fatigue, Datenqualität, KI: So navigiert Knauf die Zukunft der Transporte Dörte Maltzahn, Head of Freight + Transportation Management bei Knauf und Geschäftsführerin der Knauf Trans GmbH und Philipp Pfister von Transporeon berichten unserem Host Boris Felgendreher, wie sie seit über 20 Jahren analoge Transportprozesse in smarte, datengetriebene Abläufe verwandeln. Warum „App-Fatigue“ bei Fahrern echte Innovation erfordert, welche KPIs den Spediteur-Alltag wirklich verbessern und wie KI-Agenten schon bald als digitale Kollegen mitmischen sollen. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Digitale Pionierphase von Knauf (ab 2003): Einstieg in Transport-Digitalisierung mit Transporeon: erste elektronische Frachtvergabe und Mobile Order Management. Probleme der analogen...2025-06-2430 minBVL PodcastBVL Podcast#253: Kärcher: Wie managt man die globale Supply Chain eines Weltmarktführers? (Markus Limberger, COO, Kärcher) Die Firma Kärcher ist seit Jahrzehnten Weltmarktführer bei Reinigungsgeräten wie Hochdruckreinigern. Das Unternehmen aus Winnenden hat mit seinen 18 weltweiten Produktionsstandorten, breiten Produktportfolio und diversen Absatzkanäle eine extrem komplexe, globale Supply Chain. Markus Limberger, der Chief Operating Officer von Kärcher, spricht in dieser Folge des BVL Podcasts mit unserem Host Boris Felgendreher über die zahlreichen Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management und Logistik. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Markus Limberger (COO Kärcher): – Wechsel in die Rolle 2024, Nachfolger von Dieter Greyer (38 Jahre bei Kärcher) – P...2025-06-1847 minBVL PodcastBVL Podcast#252: Die Supply Chain und Logistik von Gewürzgurken, Essig, Senf, Rotkohl und mehr (Carola Appel, COO, Carl Kühne KG) Carola Appel ist Chief Operating Officer der Carl Kühne KG, dem weltweit bekannten Hersteller von Gewürzgurken, Essig, Senf, Rotkohl, Grillsaucen und anderen Leckereien, die wahrscheinlich jeder von uns im Haushalt findet. Das Unternehmen ist über 300 Jahre alt, und ist damit eines der ältesten Familiengeführten Traditionsunternehmen in Deutschland. Mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Carola in dieser Folge des BVL Podcasts unter anderem über folgende Themen: Hintergrund: Carola Appel ist seit September 2024 bei der Karl Kühne KG, mit Stationen bei Müllermilch, Greenyard & Gläserne Molkerei. Ursprüngl...2025-06-1144 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWie managt man Logistik und Supply Chain Innovationen in Zeiten von Unsicherheit? Erik Wirsing, Knut Alicke und Boris Felgendreher haben auf der Bühne der Future Logistics in Duisburg über Innovationsmanagement in der Logistik und dem Supply Chain Management in Zeiten von Unsicherheit diskutiert. Dabei ging es unter anderem um folgende Themen: Wirtschaftliche Lage & Innovation: Aktuelle Unsicherheit und wirtschaftliche Schwäche hemmt Investitionen. Viele Unternehmen fokussieren sich wieder stärker auf Kostenreduktion und Effizienz. Langfristige Innovationsprojekte werden oft gekürzt oder aufgeschoben. Strategien im Umgang mit Innovation: Empfehlung: Unternehmen sollen mehrere Innovationsprojekte parallel verfolgen. Wichtig: Innov...2025-06-0535 minBVL PodcastBVL Podcast#251: Innovation, Veränderung und...ja...Achtsamkeit beim Traditionslogistiker (Steffen Obermann, Leiter, zufall lab) Der familiengeführte, mittelständische Traditionslogistiker ZUFALL Logistics Group aus Göttingen hat sich die Themen Innovationen, Nachhaltigkeit und…ja…Achtsamkeit auf die Fahne geschrieben. Das zufall lab, geleitet von Steffen Obermann, spielt beim Erreichen dieser Unternehmensziele eine entscheidende Rolle. Mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Steffen in dieser Folge des BVL Podcasts unter anderem über folgende Themen: Hintergrund: Zufall Logistics: Familiengeführt, fast 100 Jahre alt, 2.200 Mitarbeitende, 11 Standorte. Wandel vom klassischen Spediteur zum vielseitigen Logistikdienstleister. Steffen Obermann ist Quereinsteiger (fünfte Branche), begeistert von der menschlichen Logistikkultur. Entstehung & Struktur des zufall labs: Gründung d...2025-06-0447 minBVL PodcastBVL Podcast#250: Bessere Prozesse in der Logistik und Supply Chain mit mathematischer Optimierung (Dr. Sven Flake, OPTANO) In der Logistik und im Supply Chain Management wimmelt es geradezu von Prozessen, die mit Hilfe von mathematischer Optimierung verbessert werden können. Sei es in Netzwerkplanung, der Logistikplanung, der Personaleinsatzplanung oder in der Supply Chain Planung. In der heutigen Folge des BVL Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Dr. Sven Flake von OPTANO über die Anwendung von mathematischer Optimierung in der Logistik und im Supply Chain Management. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: "Mathematische Optimierung" und die Abgrenzung zu "KI" und "Big Data". Wie funktioniert softwarebasierte Entscheidungsunterstützung auf Bas...2025-05-2843 minBVL PodcastBVL Podcast#249: Wie Daimler Truck seine Transporte elektrifiziert und dafür den VDA Logistics Award gewann Mit dem Projekt "Electrify Inbound Logistics" treibt Daimler Truck die Dekarbonisierung seiner Transporte voran. Unser Host Boris Felgendreher spricht in dieser Folge des BVL Podcasts mit Oliver Berger und Maria Kuntz aus dem Projektteam von Daimler Truck, das für dieses Projekt den VDA Logistics Award gewonnen hat. Dabei geht es unter anderem um folgende Themen: Bedeutung des Projekts „Electrify Inbound Logistics“ als Leuchtturmprojekt. Ziel des Projekts: Einsatz eigener E-LKW (E-Actros) in der eigenen Lieferkette. Sichtbarkeit & Vorreiterrolle im Markt. Unterstützung von Speditionspartnern bei der Transformation. Projektstart & Entwicklung: Erste Route...2025-05-1938 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansDigitaler Zwilling bei HiPP, Digitalisierung und KI bei Ludwig Meister (Supply Chain Community Live Podcast in München) Beim Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in München haben Dr. Peter Gebhard (Logistikleiter bei HiPP) und Max Meister (Co-CEO bei Ludwig Meister) Impulsvorträge zu erfolgreichen Logistik und Supply Chain Digitalsierungsprojekten in ihren Unternehmen gehalten und danach mit Boris Felgendreher und einem Kreis von Supply Chain Verantwortlichen aus München diskutiert. Daraus ist diese Felgendreher & Friends Community Live Podcast Episode entstanden, in der es unter anderem um folgende Themen geht: Digitalisierungsprojekt bei HiPP Babynahrung (Dr. Peter Gebhard): Projektinhalt: Entwicklung eines digitalen Zwillings für Lagerprozesse. Kooperation: Unis Regensburg & Landshut, Mann+Hummel, Flexus, Simp...2025-05-1555 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWie hart die Zölle die Logistikbranche in den USA treffen werden (Gast: Jonah McIntire) In dieser Folge von Felgendreher & Friends spricht Boris Felgendreher mit dem US-Amerikanischen Logistik und Supply Chain Experten Jonah McIntire über die massiven Auswirkungen, die die US-Zölle auf die Logistikbranche in Amerika schon jetzt haben, oder in Kürze haben werden. Importe brechen bereits ein, während die Inlandsproduktion in den USA nicht entsprechend ansteigt. In den großen Häfen drohen in Kürze ähnliche Verwerfungen wie während der COVID-Pandemie. Die wirtschaftliche Unsicherheit führt dazu, dass viele Unternehmen Investitionen auf Eis legen. Obwohl einige auf ein schnelles Einlenken der US-Regierung hoffen, bl...2025-05-0643 minBVL PodcastBVL Podcast#248: Typische Herausforderungen in der Logistik und Supply Chain und deren Lösungen (Robert Recknagel, Blue Yonder) In dieser Folge des BVL Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Robert Recknagel von Blue Yonder über typische Herausforderungen in der Logistik und Supply Chain und diskutiert Lösungsansätze. Unter anderem geht es dabei im folgende Themen: Black-Swan“-Schocks & neue Supply-Chain-Realität: Corona, blockierte Seewege, geopolitische Krisen: Unternehmen erkennen, dass End-to-End-Transparenz und durchgängige Planung (strategisch → taktisch → operativ) unverzichtbar werden. ​ Zölle, Handelskriege & Umgang mit Komplexität: Beispiel Automobil: Teile, die mehrfach Grenzen überqueren; Near-/Reshoring allein reicht nicht – entscheidend ist ein höherer Reifegrad im Risiko- & Netzwerkmanagement. ​ Inbound-Lücke & Plattform-Ansatz...2025-04-3045 minBVL PodcastBVL Podcast#247: Change what's possible: DP World's Wandel vom Hafenbetreiber zum End-to-End Logistiker (Gast: Sascha Tilli) DP World ist auf einer spannenden Reise vom Hafenbetreiber zum globalen End-to-End Logistikdienstleister und Trade Enabler. Unser Gast Sascha Tilli, ist Senior Vice President Commercial bei DP World und beschreibt unserem Host Boris Felgendreher wie das Unternehmen mit Hochdruck in den kommenden Jahren in die Top 8 der globalen Logistikdienstleister vordringen. Wandel von DP World Früher primär Hafenbetreiber → Heute End-to-End-Logistikdienstleister. Motivation: sinkender ROI bei Hafeninvestitionen & Wettbewerb durch Kunden (Shipping Lines mit eigenen Häfen). Ziel: Globale, vertikal integrierte Lösungen anbieten, inkl. Kontraktlogistik und Multimodaltransport. Status & Leistungen Bere...2025-04-1650 minBVL PodcastBVL Podcast#246: Die Supply Chain und Logistik Transformation von Unilever (Christian Krebs, Head of Logistics DE) Christian Krebs, Logistikleiter Deutschland bei Unilever hat auf dem Handelslogistikkongress (LOG) in Köln mit unserem Host Boris Felgendreher über die Transformation der Supply Chain und Logistik bei Unilever gesprochen. Unter anderem ging es dabei um folgende Themen: Logistik-Transformation bei Unilever: Vor 10 Jahren Start der Zentralisierung der Logistikprozesse. Aufbau eines Operations Centers in Katowice (Polen). Ziel: Harmonisierung, Effizienzsteigerung, Kostensenkung. Trade-off: Weniger Flexibilität, aber mehr Standardisierung und Kontrolle. Unterschiede zwischen Ländern: Unterschiedliche Kundenlandschaften (z.B. Deutschland vs. UK). Unterschiedliche Transport- und Planungsmodelle. 2025-04-1041 minBVL PodcastBVL Podcast#245: Der Logistik Startups Hype Cycle in Deutschland (Prof. Martin Schwemmer) Die Logistik Startup Szene hat turbulente 10 Jahre hinter sich. Prof. Martin Schwemmer beschreibt diese Entwicklung als einen "Hype Cycle". Im Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher erklärt er die Hintergründe für die Entwicklung der Logistik Startup Szene in Deutschland und gibt einen Ausblick für die Zukunft. Unter anderem geht es um folgende Themen: Rückblick auf 10 Jahre Logistik-Startups: 2014: Deutlicher Anstieg an Neugründungen (>30), z. B. ProGlove, Flaschenpost, Magazino. 2016–2017: Boomphase mit vielen Gründungen (u. a. Sennder, Forto/FreightHub). 2020–2021: Höhepunkt mit Einhorn-Startups (Sennder, Forto), stark durch Coron...2025-04-0343 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWie Künstliche Intelligenz und Robotics Supply Chain Management und Logistik verändern werden (Community Live Podcast) Beim Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in Frankfurt hat Prof. Knut Alicke einen Impulsvortrag zum Thema "Wie KI und der Einsatz von Robotics jetzt das Supply Chain Management und in die Logistik verändern werden" gehalten und danach mit Boris Felgendreher und einem Kreis von Supply Chain Verantwortlichen aus der Region Frankfurt (Main) diskutiert. Daraus ist diese Felgendreher & Friends Community Live Podcast Episode entstanden, in der es unter anderem um folgende Themen geht: KI-Entwicklung & Large Language Modelle: Machine Learning seit über 10 Jahren im Einsatz (z. B. Demand Planning). LLMs nehmen die...2025-04-0253 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansErfolgreiche und nicht so erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in Supply Chain und Logistik (Community Live Podcast) Auf dem letzten Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in Hamburg haben wir mit drei Supply Chain und Logistik Verantwortlichen aus Industrie und Handel über ihre erfolgreichen und nicht so erfolgreichen Digitalisierungsprojekte diskutiert. Daraus ist diese Felgendreher & Friends Live Podcast Episode entstanden, in der es unter anderem um folgende Themen geht: Erfolgsprojekt: Digitalisierung der Transportkette (präsentiert von Christian Below, Head of Logistics/Supply Chain, Peek&Cloppenburg) Einführung eines Supply-Chain-Tools zur Digitalisierung der Transportkette von Lieferanten bis zum Warehouse Integration in das Warehouse-Management-System für effizientere Steuerung Herausforderungen: Einhaltung von Prozessen durch asiatische Lief...2025-03-2046 minBVL PodcastBVL Podcast#244: Wie die Ladeinfrastruktur für E-LKWs jetzt Fahrt aufnehmen muss (Johannes Pallasch, Leitstelle Ladeinfrastruktur) Für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für E-LKWs in den kommenden Jahren essentiell wichtig. Deshalb ist heute Johannes Pallasch, der Leiter und Sprecher der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, bei uns zu Gast im BVL Podcast und spricht mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem über folgende Themen: Rolle der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur: Unterstützung der Transformation, Zusammenarbeit mit Unternehmen & Behörden. Aktuelle Lage & politische Vorgaben: Kein Aufschub bei Klimazielen. Unternehmen müssen frühzeitig handeln. Herausforderung Ladeinfrastruktur: Langstreckenladen als größte Baustelle, Autobahnraststätten spielen...2025-03-1948 minBVL PodcastBVL Podcast#243: Wie der Logistiker Mosolf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit managt (Lutz Fricke, Head of Sustainability) Aktuell entsteht häufig der Eindruck, als würde das Thema Nachhaltigkeit in der Logistik an Stellenwert verlieren und Wirtschaftlichkeitszielen und Wettbewerbsfähigkeit untergeordnet werden. Lutz Fricke, Head of Sustainability beim Automobillogistiker Mosolf, sieht im Bestreben nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig wettberbsfähig zu bleiben keinen Zielkonflikt. Im Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher erklärt er wie er mit seinem Team bei Mosolf versucht Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen. Unter anderem geht es um folgende Themen: Kurzer Überblick der Aktivitäten der Mosolf Gruppe Green Compound – Ein nachhaltig...2025-03-1348 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansBrauchen wir Humanoide Roboter in der Logistik? Bis vor Kurzem war der Einsatz humanoider Robotern in der Logistik und im Lager absolute Zukunftsmusik. Die Technologie entwickelt sich aber gerade so schnell, dass wir uns das Thema unbedingt nochmal näher anschauen müssen. Heute diskutiert der Unternehmer und Automatisierungexperte Marco Prüglmeier mit uns über die spannendsten Entwicklungen im Bereich Warehouse Automation und im Einsatz von humanoiden Robotern in der Logistik. Unter anderem geht es um folgende Themen: Entwicklung humanoider Roboter in der Logistik: Historischer Rückblick: Erste Stunts und Tests von Boston Dynamics (2016). Fortschritt: Umstieg von hydraulischen auf elekt...2025-03-1143 minBVL PodcastBVL Podcast#241: Warum GenAI, Advanced Reasoning und KI-Agenten für die Logistik so spannend sind. Mit KI-Experte Sascha Sambale Sascha Sambale ist KI-Experte bei einem der größten Automobilzulieferer der Welt. Unserem Host Boris Felgendreher erklärt er in dieser Folge des BVL Podcasts das Potential, das generative KI, Advanced Reasoning und KI-Agenten für Prozesse in Unternehmen im Allgemeinen und für den Bereich Logistik und Supply Chain im Besonderen haben. Unter anderen geht es dabei um folgende Themen: GenAI vs. Machine Learning: KI-Hype durch praktische Anwendbarkeit; Durchbruch durch bessere Nutzerfreundlichkeit. KI-Modelle & Advanced Reasoning: Entwicklung von Transformer-Modellen, RAG zur besseren Datenintegration, Fortschritt durch Advanced Reasoning (O1, O3 Mini). KI-Agenten & Autom...2025-02-2752 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSupply Chain und Logistik Daten und KI in der Praxis (Dr. Thomas Schamberg, SVP Supply Chain, Evonik) Dr. Thomas Schamberg, SVP Supply Chain beim Chemiekonzern Evonik, war zu Gast bei unserem Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in Düsseldorf und hat uns einen Praxisbericht mitgebracht, der erklärt, wie Thomas und sein Team Daten aus Logistik und Supply Chain mit Hilfe von KI "actionable" macht. Danach haben wir gemeinsam im Kreis von Logistik und Supply Chain Verantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen wie Chemie, Maschinenbau, Großhandel, Stahl, FMCG, Pharma, Einzelhandel und Online-Handel über diesen Praxisbericht diskutiert. Dabei ging es unter anderem um folgende Themen: Impulsvortrag von Thomas Scharnberg: Einf...2025-02-251h 01BVL PodcastBVL Podcast#240: Wie US-Zölle die Supply Chains deutscher Unternehmen durcheinander bringen. Mit USA und China Experte Thomas Heck Die USA planen Strafzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada, China und vielleicht schon bald Europa. Welche Konsequenzen hat das für die Supply Chains deutscher Unternehmen? Unser Host Boris Felgendreher spricht dem USA und China Experten Thomas Heck von PwC in New York. Unter anderem geht es um folgende Themen: Trump-Wiederwahl & wirtschaftliche Auswirkungen: Überraschung über Trumps Wahlsieg, aber nachvollziehbare Gründe aus Sicht der US-Wähler. Erste Maßnahmen: Handelszölle, politische Einflussnahme auf Handelsbeziehungen. Neue Handelsstrategien der USA: Nutzung von Zöllen als Druckmittel gegen Kanada und Mexiko (z...2025-02-1246 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansOhne Supply Chain Daten keine Supply Chain KI?! Felgendreher & Friends Supply Chain Community Live Podcast (München) Auf einem Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in München haben wir mit Logistik und Supply Chain Verantwortlichen aus Industrie und Handel über das Thema "Ohne Supply Chain Daten keine Supply Chain KI?!" diskutiert. Julian Fischer, Partner Supply Chain Management bei McKinsey, hat uns mit einem Impulsvortrag auf das Thema eingestimmt und dann mit Gisela Linge, VP Logistics bei Autoliv, Boris Felgendreher und den Teilnehmern diskutiert. Unter anderem um folgende Themen und Fragen: „Ohne saubere Daten keine sinnvolle KI.“ Vergleich: KI als disruptive Technologie ähnlich wie Containerschifffahrt. Herausforderungen & Chancen...2025-02-111h 10Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansKI als Supply Chain Teammitglied - Felgendreher & Friends Supply Chain Community Live Podcast (Prof. Knut Alicke) Wird Künstliche Intelligenz bald fester Bestandteil von Supply Chain und Logistik Teams werden? Wenn ja, in welcher Form? Als Chatbot, als Software? Wer trifft denn dann welche Entscheidungen? Wer lernt was von wem? Werden Supply Chain Teams durch die KI besser, oder sogar ersetzt? Alle diese Fragen und mehr haben wir kürzlich auf einem Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in Köln mit 30 Logistik und Supply Chain Verantwortlichen aus Industrie und Handel diskutiert. Prof. Knut Alicke hat uns mit einem Impulsvortrag auf das Thema eingestimmt und dann ging es unter anderem um fol...2025-02-0454 minBVL PodcastBVL Podcast#239: Humanoide Roboter und KI-gestützte Robotik in der Logistik (Dr. Werner Kraus, Fraunhofer IPA) Unser Gast Dr. Werner Kraus leitet den Forschungsbereich Automatisierung und Robotik am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er in dieser Folge des BVL Podcasts über den Einsatz von humanoider und KI-gestützter Robotik in der Logistik. Unter anderem geht es um folgende Themen: Wie Arbeitskräftemangel und demografischer Wandel die Automatisierung in der Logistik notwendig machen KI-Entwicklungen seit 2022: Generative KI und deren Anwendungsmöglichkeiten Deep Learning in der Robotik: Fortschritte in der Bildverarbeitung und Aufgabenautomatisierung Nvidia und die C...2025-01-2937 minBVL PodcastBVL Podcast#238: Supply Chain Herausforderungen 2025: Regulierungen, Zölle, Sanktionen, Handelskriege und mehr (Dr. Lothar Harings) In diesem Jahr kommen viele regulatorische und rechtliche Herausforderungen auf den Wirtschaftsbereich Logistik und Supply Chain Management zu. Unser Gast Lothar Harings ist Anwalt und Partner der frisch gegründeten Kanzlei cattwyk, und führender Experte in Deutschland für die Bereiche Außenwirtschaftsrecht und nachhaltige Lieferketten. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert er heute folgende Themen: Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2025: Wiederwahl von Donald Trump und mögliche Auswirkungen auf Handels- und Klimapolitik. Vergleich der globalen Handelslandschaft 2016, während Trumps erster Amtszeit und 2025. Economic Security und Fusionskontrolle: Schutz nationaler Intere...2025-01-2250 minBVL PodcastBVL Podcast#237: Die Auswirkungen der nächsten Trump Regierung auf die globalen Lieferketten (Wolfgang Lehmacher) Die kommende Amtszeit von US-Präsident Donald Trump hat das Potential die globalen Lieferketten in den kommenden Jahren, und vielleicht schon in den kommenden Monaten, massiv zu verändern. Sind deutsche Unternehmen eigentlich vorbereitet auf das, was in Bezug auf Zölle, Handelsbarrieren und potentielle geopolitische Spannungen auf uns zu kommt? Kann man sich überhaupt vorbereiten? Und wenn ja, wie? Über all das und mehr hat unser Host Boris Felgendreher mit mit Wolfgang Lehmacher gesprochen, der aufgrund seiner langjährigen globalen Karriere in der Logistik und im Supply Chain Management einen ganz speziellen Blick...2025-01-1535 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans2025 Supply Chain Community Predictions Christian Below, Leiter Logistik und Supply Chain bei Peek&Cloppenburg; Michele Hinze, Global Head of Logistics bei Tesa; Alfio Randazzo, Head of Logistics bei Sanofi; Dr. Jan Schneider, Supply Chain Director bei SHK und Riana Wegner, Partnerin bei ITCL geben ihre Vorhersagen für den Bereich Logistik und Supply Chain Management im Jahr 2025 ab. Diese Prognosen und Vorhersagen diskutieren wir dann in unseren Runde von Supply Chain Experten. Die Diskussionsteilnehmer in dieser Sendung sind: Gisela Linge. Gisela ist VP Global Logistics bei Autoliv, einem schwedisch-amerikanischen Automobilzulieferer. Gisela auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/i...2025-01-1453 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans2024 Supply Chain und Logistik Trends und Themen, die uns 2025 noch beschäftigen werden Wir diskutieren Supply Chain und Logistik Trends und Themen, die im Jahr 2024 besonders relevant geworden sind, die uns aber im kommenden Jahr 2025 noch alle erheblich beschäftigen werden. Die Diskussionsteilnehmer und Stammgäste in dieser Sendung: Erik Wirsing. Erik ist global für den Innovationsbereich bei DB Schenker verantwortlich und ist daher unser Fachmann für neue Ideen und Technologien in der Logistik. Erik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/erik-wirsing/ Knut Alicke. Knut ist Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Management an der Uni Köln und Karlsruhe und Co-Aut...2024-12-2750 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSupply Chain Management Masterclass: Supply Chain Segmentierung (Prof. Knut Alicke, McKinsey) Prof. Dr. Knut Alicke von McKinsey präsentiert heute eine Masterclass zum Thema Supply Chain Segmentierung und diskutiert danach mit dem Felgendreher & Friends Experten-Panel. Dabei geht es um die Bedeutung von Supply Chain Segmentierung anhand von Fallbeispielen (Zara, Gardena, Volvo), unterschiedliche Segmentierungsansätze, typische Fehler bei der Umsetzung, Herausforderungen wie Datenmanagement, IT-Integration und die Abstimmung zwischen den verschiedenen Stakeholdern. Abschließend geben wir praktische Ratschläge zur erfolgreichen Implementierung einer Supply-Chain-Segmentierung. Die Diskussionsteilnehmer und Stammgäste in dieser Sendung: Erik Wirsing. Erik ist global für den Innovationsbereich bei DB Schenker verant...2024-12-1154 minBVL PodcastBVL Podcast#236: Wenn ein familiengeführter Traditionslogistiker plötzlich verkauft wird (Ex-Viastore CEO Philipp Hahn-Woernle) Heute präsentieren wir euch einen Live-Podcast den unser Host Boris Felgendreher auf der BVL Supply Chain CX in Berlin aufgenommen hat. Zu Gast ist Philipp Hahn-Woernle und seine Story ist super spannend, denn er hat Viastore, den schwäbischen Familienbetrieb, den sein Ur-Ur-Großvater vor 135 Jahren in Stuttgart Feuerbach gegründet hat, an den japanischen Toyota Konzern verkauft. Wie es dazu kam, was dieser Verkauf über das Wettbewerbsumfeld im Logistikautomatisierungsmarkt aussagt, warum nach anfänglichen Zweifeln inzwischen die gesamte Belegschaft hinter dem Verkauf steht, und welche Learnings sich sowohl für Unternehmerfamilien, als auch für Leu...2024-12-0431 minBVL PodcastBVL Podcast#235: Felgendreher & Friends Startup Sprechstunde mit Katharina Kreutzer (Muvn) und Julian Wadephul (enabl) Auf der BVL Supply Chain CX in Berlin haben wir eine Live-Version des Felgendreher & Friends Podcasts aufgenommen, in der zwei junge Startups vor dem Live-Publikum und einem Panel von Logistikexperten ihre Innovationen pitchen und dann mit dem Panel in eine Diskussion einsteigen. Startup Sprechstunde nennen wir das Ganze. Zu Gast war Katharina Kreutzer, CEO und Mitgründerin von Muvn. Muvn ist eine Mitfahrplattform für Gegenstände. Katharina und ihr Team wollen den Transport von Gegenständen revolutionieren, indem sie Fahrer mit freiem Platz in ihren Fahrzeugen mit Versendern verbinden, die nach kostengünstigen und nachhaltigen Versandlösungen...2024-11-2059 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWo stehen wir jetzt eigentlich mit den Lieferkettengesetzen und der EU-Entwaldungsverordnung? Mit Dr. Julia Hörnig Aktuell scheint die Verwirrung rund um die Themen EU-Lieferkettenrichtline, das deutsche Lieferkettengesetz und die EU-Endwaldungsverordnung komplett zu sein. Was kommt? Was kommt wann? Was kommt doch nicht? Was kommt, wird aber nochmal irgendwie verändert? Die Anwältin Dr. Julia Hörnig ist Expertin auf all diesen Gebieten und gibt uns heute ein dringend notwendiges Update und diskutiert danach mit unserer Runde. Jeder der mit Supply Chain und Logistik-Themen zu tun hat, sollte sich diese Folge des Felgendreher & Friends Podcast unbedingt anhören. Unter anderem geht es um folgende Themen: Aktueller Stan...2024-11-1945 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansVon einem der auszog, um die Digitalisierung der Logistik in der Praxis zu erleben. Mit Dr. David Saive Dr. David Saive ist Anwalt und Experte für die Digitalisierung des Außenhandels und des Transportsektors. Um seine juristische Sicht mit dem Praxisalltag einer Spedition abzugleichen, hat er kürzlich ein einwöchiges Praktikum bei der Firma DACHSER in Hamburg absolviert. Dabei wurde er für einen Tag von Boris begleitet. Heute berichtet David und Boris ausführlich über ihre Erfahrungen und die erlebte Diskrepanz zwischen der Digitalisierung in der Theorie und in der Praxis. Dabei diskutieren wir in unserer Expertenrunde unter anderem über folgende Themen: Die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis in der L...2024-11-141h 03BVL PodcastBVL Podcast#234: Einsatz von Generativer KI im Logistikkonzern (Laura Weingarten, BLG Logistics und Sascha Böhr, nuwacom) Auf der Live-Bühne der BVL Supply Chain CX in Berlin spricht unser Host Boris Felgendreher mit Laura Weingarten, Senior Projektmanagerin Digitale Services bei der BLG Logistics, und Sascha Böhr, CEO vom KI-Startup nuwacom, über die Implementierung von Generativer KI im Konzernumfeld der Logistik. Sie beschreiben den Einsatz von KI-Tools, insbesondere generativer KI, für verschiedene Aufgaben wie Kommunikation, Wissensmanagement, Dokumentenanalyse und interne Entscheidungsfindung. Unter anderem geht es folgende Themen: Bedeutung von KI für die BLG Logistics Make-or-Buy Entscheidungen bei KI-Projekten Datenschutz und -sicherheit als Auswahlkriterium für KI-P...2024-11-0642 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans5 Ideen, Impulse, Inspirationen und Nachgedanken zur Supply Chain CX Felgendreher & Friends waren gemeinsam auf der BVL Supply Chain CX und wir sind mit einer langen Liste von Ideen, Impulsen, Inspirationen und Nachgedanken zurückgekehrt. Heute werfen wir diese Gedanken zur Diskussion in die Runde. Unter anderem geht's um folgende Themen: Strategie vs. Execution: Christoph erzählt von einem Zitat, das ihm im Gedächtnis geblieben ist: "Strategie ist bei uns zu 95% Ausführung". Das Zitat bringt uns zu einer Diskussion darüber, wie wichtig es ist, Strategien zu entwickeln, die umsetzbar und operativ sind. Resilienz: Für Knut war das Thema...2024-10-2954 minBVL PodcastBVL Podcast#230: Wie KI die Rolle der Supply Chain Planer verändert (Prof. Dr. Kai Hoberg, Kühne Logistics University) Und genau darüber spricht unser Host Boris Felgendreher mit Kai Hoberg in dieser Folge des BVL Podcasts. Unter anderem geht es um folgende Themen: Aktueller Stand der KI und Automatisierung in der Supply Chain Planung. Die Entwicklung der Landschaft von Planungssystemen und das Aufkommen neuer KI-gesteuerter Akteure. Die Herausforderungen traditioneller Softwareanbieter wie SAP im Wettlauf um die Integration von KI. Die Bedeutung von Daten und die Notwendigkeit eines „Data Lake“ für das Training von KI-Systemen. Der Erfolg von KI in der Supply-Chain-Planung im Vergleich zu andere...2024-10-0246 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWie managt man die Supply Chain von Longtail-Produkten? (Katja Meuche, Georgia Institute of Technology) Katja Meuche ist PhD-Studentin am Georgia Institute of Technology in Atlanta, Georgia und präsentiert uns heute das Thema "Supply Chain Management von Longtail-Produkten", das sie im Rahmen Ihres Studium und in Projekten mit Industriepartnern erforscht hat. Unter anderem geht es dabei im folgende Themen: Definition Longtail-Produkte Die Bedeutung des Longtail-Produktmanagements Herausforderungen im Longtail-Produktmanagement: Nachfrageprognose, Bestandsmanagement, Auftragsabwicklung, Logistikkomplexität. Studie 1: Dynamische Anpassung der Lagerplatzierung: Die erste von Katja vorgestellte Studie untersucht, wie die Lagerplatzierung dynamisch angepasst werden kann, um eine wirtschaftliche und nachhaltige Auftragsabwicklung zu ermöglichen. Stu...2024-10-0154 minBVL PodcastBVL Podcast#229: So funktioniert europaweiter E-Commerce Versand (Thomas Hagemann, Co-CEO und Mitgründer, Seven Senders) Thomas Hagemann ist Co-CEO und Mitgründer von Seven Senders. Seven Senders ist spezialisiert auf den europaweiten, also grenzüberschreitenden E-Commerce Versand und managt über seine Delivery Plattform den End-to-End-Versand vom Lager bis zum Endkunden. Ein super interessantes Spezialgebiet der Logistik, das Thomas heute unserem Host Boris Felgendreher im Detail erklärt. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die Entstehung von Seven Senders: Gründung 2015, um kleineren Händlern effiziente internationale Versandlösungen anzubieten Das Ziel: Internationale Versandlösungen durch lokale Zustelldienste für alle Händler zugänglich zu machen ...2024-09-1840 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansLogistik Masterclass: Omnichannel-Logistik im Handel (Prof. Dr. Christoph Tripp) In der heutigen Logistik Masterclass im Felgendreher & Friends Podcast nehmen wir uns die komplexe Welt der Omnichannel-Logistik vor. Wir diskutieren, wie Unternehmen die Herausforderungen der Integration von Online- und stationärem Handel erfolgreich meistern können. Wir schauen uns praxisnahe Beispiele an, diskutieren verschiedene Logistikmodelle und analysieren, welche Rolle Technologien und Automatisierung spielen können. Egal, ob ihr aus der Praxis kommt oder das Thema aus wissenschaftlicher Perspektive betrachtet, in dieser Masterclass ist für jeden was dabei. Prof. Dr. Christoph Tripp, Professor für Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnb...2024-09-1757 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansStartup Sprechstunde: Die Logistikbude will das Mehrweg-Management vollständig digitalisieren (Philipp Hüning) Heute zu Gast in unserer Felgendreher & Friends Startup Sprechstunde ist Dr. Philipp Hüning, Co-Founder und CEO der Logistikdude aus Dortmund. Die Logistikbude automatisiert und verschlankt den nervigsten Prozess der Logistik. Der Einsatz von Mehrweg-Objekten verursacht durch Dokumentation, Buchung und Abstimmung hohen Personalaufwand. Durch Schwund und langsame Umlaufzeiten entstehen ausserdem hohe Kosten in Form von Nachkauf und Kapitalbindung. Das wollen Philipp und sein Team ändern und bieten ihren Kunden eine Software, die sämtliche Mehrweg-Assets in einer Standardlösung vereint. Philipp stellt uns seine Innovation vor und danach diskutieren wir in unse...2024-09-1052 minBVL PodcastBVL Podcast#228: Wie zünden wir den Innovations-Turbo in der Logistik? (Prof. Dr. Katharina Hölzle) Prof. Katharina Hölzle leitet das Institut für Arbeitswissenschaften an der Uni Stuttgart sowie das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. Und vor allem ist sie eine der führenden Technologie- und Innovationsforscherinnen Deutschlands. Und genau deshalb haben wir Katharina in den BVL Podcast eingeladen. Denn wir glauben, dass ihr als regelmäßige Hörer unseres Podcasts Bock auf Innovationen in euren Unternehmen habt. Und vielleicht geht euch das ja auch so, dass ihr denkt: Eigentlich würde ich bei uns noch viel mehr Ideen und Innovationen vorantreiben. Aber wie mache ich das? Worauf kommt es...2024-09-0452 minBVL PodcastBVL Podcast#227: Warum Logistik Startup Investitionen einbrechen und wie es jetzt weitergeht (Ludwig Hausmann, McKinsey) “Investitionen in Logistik-Start-ups sinken weiter. Rückgang um fast 90% von rund 26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf knapp 3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.” Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Analyse des Beratungsunternehmens McKinsey. Wir haben uns Ludwig Hausmann, Senior Partner und Leiter des Logistiksektors in Europa bei McKinsey, in den BVL Podcast eingeladen um mit unserem Host Boris Felgendreher zu diskutieren, was es mit dem rapiden Rückgang der Startup-Investionen in der Logistik auf sich hat und wie es in den kommenden Jahren wohl weitergehen wird. Unter anderem geht es in diesem Gespräch um folgende Themen: ...2024-08-2142 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansStartup Sprechstunde: Automatisierung von Fachbodenanlagen (Michael Drodofsky, Gründer, NEOintralogistics) Automatisierungs Nerds Alert in der Felgendreher & Friends Startup Sprechstunde. Das junge Startup NEOintralogistics ist angetreten um Automatisierung in bestehende und neue Fachbodenanlagen zu bringen, und diese damit in Ware-zu-Mitarbeiter Systeme zu verwandeln. Mit High-End-Hardware, intelligenter Software und OHNE Investitionskosten. Stichwort: Pay-Per-Pick. Dr. Michael Drodofsky, Mitgründer und Geschäftsführer von NEOintralogistics, ist mit unserem Felgendreher & Friends Panel tief eingestiegen in eine Diskussion darüber, wie die lange überfällige Automatisierung von Fachbodenanlagen jeglicher Art gelingen gelingen kann. Hilfreiche Links: NEOintralogistics: https://www.neointralogistics.com/ Michael Drodofsky auf LinkedIn: https://www.linked...2024-08-141h 01BVL PodcastBVL Podcast#226: Warum die Logistik und Supply Chain Community enger zusammenwachsen muss (Silke Fischer, Geschäftsführerin, BVL) Silke Fischer, die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesvereinigung Logistik plädiert dafür, dass wir als Logistik und Supply Chain Community viel stärker zusammenwachsen müssen, als es bisher der Fall ist. Denn viele der zahlreichen Herausforderungen vor denen unsere Branche steht können wir nur in Zusammenarbeit über die Unternehmensgrenzen hinweg lösen. Vor welchen Herausforderungen der Wirtschaftsbereich Logistik aktuell steht und wie wir als Community enger zusammenwachsen können, das und mehr diskutiert Silke in dieser Folge mit unserem Host Boris Felgendreher. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die...2024-08-0746 minBVL PodcastBVL Podcast#225: CO2-Reduzierung und Digitalisierung im Familienunternehmen Gruber Logistics (Martin Gruber) Heute ist Martin Gruber zu Gast im BVL Podcast. Martin leitet den mittelständischen Transportdienstleister Gruber Logistics aus Südtirol in dritter Generation. Unser Host Boris Felgendreher hat mit Martin unter anderem darüber gesprochen, wie sich das Unternehmen im schweren Marktumfeld behauptet. Gruber ist ein bedeutender Player im internationalen Schwerlastverkehr. Besonders nach der Übernahme von Universal Transport vor 2 Jahren. Martin sieht das Unternehmen als Pionier im Bereich der Nachhaltigkeit. Er experimentiert seit vielen Jahren mit alternativen Kraftstoffen und Antrieben und hat daher die eine oder andere Erfahrung zu teilen. Unter anderem geht es u...2024-07-2547 minBVL PodcastBVL Podcast#224: Wie managt man die Logistik des größten Chemiekomplexes der Welt? (Ralf Busche, Senior Vice President, BASF) Unser Gast heute im BVL Podcast ist Ralf Busche, der bei BASF für die Logistik des größten Chemiestandortes der Welt zuständig ist. Die Chemiebranche steht derzeit vor sehr großen Herausforderungen, besonders hier in Deutschland. Und das macht den Job von Ralf und seinem Team noch mal ein ganzes Stück komplizierter. Mit welchen Strategien und Maßnahmen die BASF die Inbound-Logistik und die Logistik an den Produktionsstandorten zukunftsfähig machen will, das und mehr diskutiert Ralf in dieser Folge mit unserem Host Boris Felgendreher. Unter anderem geht es um folgende Themen: R...2024-07-1754 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansStartup Sprechstunde: Ressourceneffiziente Planung mit alloqis (Dr. Moritz Högner, CEO und Mitgründer, alloqis) Wir sind zurück mit unserer Felgendreher & Friends Startup Sprechstunde. Heute präsentiert uns Dr. Moritz Högner, CEO und Mitgründer von alloqis seine Innovation. Danach diskutieren wir diese Innovation in unserer Runde von Supply Chain und Logistik Experten und geben Moritz hilfreiches Feedback. Das intelligente Planungstool von alloqis will die Industrie profitabler, nachhaltiger und resilienter machen, indem es Unternehmen in Zeiten von Unsicherheit und Volatilität befähigt, Zielkonflikte besser in Einklang zu bringen. Wie alloqis in die existierende Planungslandschaft passt und vieles mehr, das erfahrt ihr heute. Hilf...2024-07-0254 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSummer Reading List: Buchtipps für Logistik und Supply Chain Experten Heute diskutieren wir Buchtipps und Leseempfehlungen für Logistik und Supply Chain Experten, die noch auf der Suche nach interessanten Sachbüchern für ihre "Summer Reading List" sind. Die Bücher die wir besprechen: The Goal (Eliyahu M. Goldratt) 15 Gegentrends (Tristan Horx, Matthias Horx) The Principles for Dealing with The Changing World Order (Ray Dalio) Die neue Weltunordnung (Peter R. Neumann) Außerdem haben wir noch ein paar spezifischere Supply Chain Fachbücher empfohlen und diskutiert. Die Diskussionsteilnehmer in dieser Sendung: Knut Alicke...2024-06-2155 minBVL PodcastBVL Podcast#220: Datentransparenz und Datenaustausch in der Automotive Supply Chain (Christoph Rochelmeyer, Jörg Biermann) Die Lieferketten im Automobilbereich waren in jüngster Zeit immer wieder geprägt von Disruptionen, Engpässen und Volatilität. Wie gehen Zulieferer und OEMs mit dieser Situation um, und welche Möglichkeiten bieten Datenaustausch und Datentransparenz um die Lieferketten resilienter zu machen? Darüber spricht unser Host Boris Felgendreher in dieser Folge des BVL Podcasts mit Christoph Rochelmeyer von Magna International, einem der größten Automobilzulieferer der Welt und Jörg Biermann, Partner bei 4Flow, einem führenden Anbieter von Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die aktu...2024-06-1948 minBVL PodcastBVL Podcast#218: Herausforderungen, Zukunftspläne und Chefwechsel bei BLG Logistics (Frank Dreeke, Matthias Magnor, BLG) Heute zu Gast sind Frank Dreeke und Matthias Magnor von BLG Logistics. Am Ende des Jahres wird Frank Dreeke nach 12 Jahren an der Spitze des Unternehmens den Staffelstab an Matthias Magnor übergeben und in den wohlverdienten Ruhestand einkehren. Zeit für unseren Host Boris Felgendreher Revue passieren zu lassen, was Frank in den letzten 12 Jahren als Vorstandsvorsitzender des internationalen Logistikonzerns aus Bremen alles erreicht hat und was vielleicht auch nicht. Und vor allem erfahren wir welche zahlreichen Aufgaben und Herausforderungen jetzt auf seinen Nachfolger Matthias Magnor warten. Unter anderem geht es um folgende Th...2024-06-0546 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansDekarbonisierung des Güterverkehrs: Das Gutachten der Wirtschaftsweisen im PraxischeckDie Dekarbonisierung des Güterverkehrs ist eine unserer größten Herausforderungen im Kampf gegen den Klimawandel. Das aktuelle Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen versucht nun die Herausforderungen des nachhaltigen Güterverkehrs umfassend darzustellen. Wir haben uns dieses Gutachten mal näher angeschaut und diskutieren die Erkenntnisse in unserer Runde von Logistik und Supply Chain Experten. Unter anderem geht es dabei um den Zustand der Straßen- und Schieneninfrastruktur in Deutschland, die Verlagerung von Verkehren von der Straße auf die Schiene und die Dekarbonisierung des Güterverkehrs mit Hilfe von alternativen Antrieben. Die Diskussionsteilnehmer in dieser Sendung: - Knut Alicke. Knut ist Partn...2024-06-0448 minBVL PodcastBVL Podcast#217: Logistik als Erfolgsfaktor für einzigartige Kundenerlebnisse im Luxus-E-Commerce (Mytheresa und DHL) Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Logistik eines deutschen E-Commerce-Unternehmens, das weltweit führend ist im Bereich Super-High-End-Luxusmarken im Fashion und Lifestyle Segment. Mytheresa heisst das Unternehmen aus München, das entsprechend betuchte Kunden in aller Welt mit Luxusartikeln versorgt. Die Logistik spielt bei Mytheresa eine fundamentale Rolle, denn die anspruchsvolle Kundschaft aus Los Angeles, New York, Dubai oder Shanghai, die zum Teil sechsstellige Beträge jährlich für Mode von Mytheresa ausgibt, erwartet ein einzigartiges Kundenerlebnis. Wie genau die Logistik funktioniert, die dieses Kundenerlebnis möglich macht, das erfahr...2024-05-2950 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSupply Chains im Spannungsfeld von Protektionismus, Strafzöllen und Handelskonflikten Heute diskutieren wir ein Thema das alle Supply Chain Verantwortlichen im Blick haben müssen. Mit der Ankündigung des US-Präsidenten die Zölle auf Produkte aus China, darunter Elektroautos, Halbleiter, Solarzellen, Lithium-Ionen-Akkus, Stahl, Aluminium und Hafenkräne, massiv zu erhöhen, wurde die nächste Eskalationsstufe im Handelskonflikt zwischen den USA und China eingeläutet. Kommt jetzt eine neue Protektionismus-Spirale in Gang, die die globalen Supply Chains grundlegend verändern werden? Was müssen Supply Chain Experten zu diesem Thema jetzt wissen? Die Diskussionsteilnehmer in dieser Sendung: Knut Alicke. Knut ist P...2024-05-2338 minBVL PodcastBVL Podcast#216: Cloud4Log - Der digitale Lieferschein auf Erfolgskurs (Stefanie Müller, GS1 und Steffen Riedel, Eckes-Granini) In der heutigen Folge des BVL Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Stefanie Müller von GS1 und Steffen Riedel von Eckes-Granini über den digitalen Lieferschein von Cloud4Log. Cloud4Log ist ein Kooperationsprojekt von GS1 und der Bundesvereinigung Logistik BVL. Das Ziel des Projektes ist es endlich den papierbasierten Lieferschein, der heutzutage leider immer noch das Mittel der Wahl im nationalen Warenverkehr ist, durch einen digitalen Lieferschein zu ersetzen, der eigentlich nur Vorteile mit sich bringt. Der digitale Lieferschein von Cloud4Log ist inzwischen schon bei mehr als 100 Partnern im Einsatz. Unter anderem be...2024-05-2241 minBVL PodcastBVL Podcast#215: Mehr Güter auf die Schiene? Klar! Aber wie? (Dr. Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende, DB Cargo) Das Motto "Mehr Güter auf die Schiene" wird seit vielen Jahren zu Recht postuliert. Aber die Bahninfrastruktur ist in einem maroden Zustand und muss in den kommenden Monaten und Jahren mit viel Aufwand modernisiert werden. Das lässt vielleicht den einen oder anderen Verlader zweifeln, ob ausgerechnet jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mehr Transporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Genau deshalb hat sich unser Host Boris Felgendreher auf den Weg nach Berlin gemacht, um mit Dr. Sigrid Nikutta, Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und Vorsitzende des Vorstands der DB C...2024-05-1542 minBVL PodcastBVL Podcast#214: Chefvolkswirt Carsten Klude analysiert die Lage der deutschen Wirtschaft für Logistiker und Supply Chain Experten Carsten Klude ist Chefvolkswirt der M.M.Warburg Bank in Hamburg. Er analysiert für uns die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft. Mit speziellem Fokus auf Themen, die besondere Relevanz haben für Logistiker und Supply Chain Verantwortliche. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er unter anderem über folgende Themen: Wie schaut der Chefvolkswirt einer Bank eigentlich auf die Logistik? Welche Rolle spielt die Logistik als Indikator für die Wirtschaftsentwicklung? Welche Analysen und Kennzahlen fließen in Kludes Prognosen ein? Eine Bewertung der aktuellen Konjunkturlage: Welche Faktoren müssen Logistikern und Supply...2024-05-0849 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansRückzug von Gorillas und Getir und die Zukunft des Quick Commerce in Deutschland Die Quick Commerce Anbieter Gorillas und Getir ziehen sich nun endgültig aus dem deutschen Markt zurück. Der Sofortliefer-Hype der letzten Jahre scheint damit zu gehen zu gehen. Wir diskutieren was schief gelaufen ist, woran das System der Schnelllieferungen letztlich gescheiter ist und welche Rolle die Logistik gespielt hat oder hätte spielen können. Wir werfen aber auch einen Blick darauf, welche neuen Impulse die Quick Commerce Player dem größeren E-Food-Bereich verliehen haben und was letztlich unterm Strich als Learning für die Zukunft bestehen bleibt. Die Diskussionsteilnehmer in dieser Sendung...2024-05-0740 minBVL PodcastBVL Podcast#213: Digitalisierung, KI, Daten und humanoide Roboter in der Logistik (Kenza Ait Si Abbou, CTO, FIEGE) Kenza Ait Si Abbou ist KI- und Data-Expertin und verantwortet als CTO im Vorstand des Grevener Logistikdienstleisters FIEGE die Bereiche Digital Services, IT und Data Driven Company. Kenza wuchs in Marokko spricht Arabisch, Französisch, Spanisch, Mandarin, Englisch und Deutsch fließend sowie Katalan. 2020 wurde sie vom Wirtschaftsmagazin Capital in die Liste „Top 40 unter 40“ aufgenommen. Das Handelsblatt kürte sie 2021 zur „Vordenkerin der Transformation“. Außerdem ist sie Spiegel-Bestseller-Autorin und hat bis heute drei Bücher zum Thema Künstliche Intelligenz veröffentlicht. Mit unserem Host Boris Felgendreher spricht sie in dieser Folge des BVL Podcast...2024-05-0240 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansLieferkettenresilienz trotz globaler Krisenherde? | Peak Temu und Peak Shein? Heute diskutieren wir bei Felgendreher & Friends die folgenden Themen: 1) Trotz Krieg im mittleren Osten und akuten globalen Krisenherden scheinen die Lieferketten und die globale Logistik resilienter zu sein als mancher vermutet hätte. Trügt der Schein? 2) Nach anfänglicher Euphorie scheint sich das Interesse an den chinesischen Shopping Apps wie Temu und Shein schon wieder abzuschwächen. Gleichzeitig steigt der Widerstand auf Seiten der Öffentlichkeit und der Politik. Ist das jetzt schon Peak Temu und Peak Shein? Wir diskutieren! Die Diskussionsteilnehmer und Stammgäste in dieser Sendung: Knut Alicke...2024-04-2550 minBVL PodcastBVL Podcast#212: Wie Maritime Tech Startups die Seefracht digitalisieren (Fabian Feldhaus, Flagship Founders) Die globale Seefracht steht vor großen Veränderungen und Herausforderungen, die nur mit Hilfe von neuen Technologien gelöst werden können. Um die Digitalisierung der Branche voranzutreiben, ist in den letzten Jahren eine spannende Niche innerhalb der Logistik-Tech-Szene entstanden, die sich auf Maritime Tech spezialisiert hat. Flagship Founders aus Berlin ist ein Venture Studio, das in den letzten Jahren eine Reihe von interessanten, jungen Maritime Tech Startups auf den Weg gebracht hat. Grund für unseren Host Boris Felgendreher ein Gespräch mit Fabian Feldhaus, dem Mitgründer und Geschäftsführer von...2024-04-2446 minBVL PodcastBVL Podcast#211: Logistik Technologien und Innovationen in der Otto Group (Kay Schiebur, Konzern-Vorstand Services, Otto Group) Unser Gast heute ist Kay Schiebur. Kay ist Konzern-Vorstand Services der Otto Group und ist dort unter anderem für die Logistik und Supply Chain des Konzerns verantwortlich. Die Otto Group zählt mit ihren Plattformen wie Otto, About You und Lascana, und seinen Markenkonzepten wie Bonprix und Crate and Barrel zu den größten Onlinehändlern weltweit Hinzu kommt noch der Logistikdienstleister Hermes und weitere Unternehmen. Im heutigen Gespräch diskutiert unser Host Boris Felgendreher mit Kay die Technologien und Innovationen, die in der Logistik der Otto Group bereits im Einsatz sind, oder i...2024-04-1753 minBVL PodcastBVL Podcast#210: Das preisgekrönte Global Transport Management von Bosch (Marzell Bandur, Bosch und Jörg Fürbacher, EURO-LOG) Heute schauen wir uns mal das globale Transport Management der Firma Bosch an. 230 Werke, 600 Lagerhäuser, 23.000 Lieferanten, ca. 2 Mrd. Euro Transportkosten, 14 Business Units mit 18 SAP Systemen. Das Ganze zu managen ist natürlich kein triviales Unterfangen. Und deshalb hat sich Bosch zusammen mit seinen Partnern, allen voran mit EURO-LOG, auf den Weg gemacht eine Next Generation Transport Management Plattform zu entwickeln. Und für dieses System hat Bosch kürzlich den VDA Logistik Award erhalten. Grund für unseren Host Boris Felgendreher sich das Ganze mal genauer anzuschauen. Die beiden Gäste he...2024-04-1047 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansStartup Sprechstunde: Flexible Lagerlogistik (Unnbound) | Demurrage & Detention Vermeidung (Northbound) Heute präsentieren uns zwei Gründer ihre Startup-Ideen. Dann diskutieren wir diese Ideen in unserer Runde von Supply Chain und Logistik Experten und geben den Gründern hilfreiches Feedback. Startup Sprechstunde nennen wir das Ganze. Unsere Gründer heute: 1) Heinrich Brunhöber - Mitgründer von Unnbound, einer Plattform für flexible Lagerlogistik- und kapazitäten für Industrie und Handel. https://www.unnbound.com/de/startseite Heinrich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heinrich-brunh%C3%B6ber-621745137/ 2) Andreas Canel - Mitgründer und CEO von Northbound, einer Plattform zur Optimi...2024-04-091h 03BVL PodcastBVL Podcast#208: Wie man jetzt schon Wasserstoff-LKWs im Praxisalltag testen kann (Sara Schiffer, Gründerin, Hylane) Sara Schiffer ist Gründerin und Geschäftsführerin der größten Wasserstoff-LKW-Flotte in Europa. Ihr Startup Hylane aus Köln bietet ein Pay-Per-Use Modell für H2-Fahrzeuge an, bei dem Unternehmen nur für die Kilometer zahlen, die sie tatsächlich fahren. Kunden wie Rewe, DB Schenker, dm-drogerie markt, Hermes aber auch Mittelständler nutzen den Service inzwischen, um wichtige Erfahrungen mit Wasserstoff-Antriebstechnik im Praxisalltag zu gewinnen. Unser Host Boris Felgendreher hat die junge Gründerin zu einem Gespräch geladen, in dem es unter anderem um folgende Themen geht: Wie Sara i...2024-03-2735 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWie fördert man Karrieren im Supply Chain Management und in der Logistik? Wie fördert man Karrieren im Supply Chain Management und in der Logistik? Sowohl die Karrieren seiner Team Mitglieder als auch seine eigene. Darüber diskutieren wir in der heutigen Folge von Felgendreher & Friends. Unter anderem geht es um folgende Themen: Was Knut Alicke aus Gesprächen mit 26 internationalen Supply Chain Executives über deren Karrierewege erfahren hat Warum immer noch zu wenig Supply Chain Verantwortliche in den Vorstandsetagen zu finden sind Wie hilfreich der Ratschlag "Follow your Passion" für junge Nachwuchskräfte eigentlich ist Warum wir alle häufiger...2024-03-2655 minBVL PodcastBVL Podcast#207: Die Logistik hinter der erfolgreichen Expansion von Picnic (Manuel Stellmann, Mitgründer, Picnic Deutschland)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Wettbewerb der Lebensmittel-Lieferdienste und Online-Supermärkte ist hart. Die Player kommen und gehen. Es ist enorm schwer profitable Geschäftsmodelle zu finden und dauerhaft zu verteidigen. Das Niederländische Unternehmen Picnic ist schon seit 2018 hier in Deutschland aktiv. Ist viele aber Jahre bei uns nicht richtig aus Nordrhein-Westfalen rausgekommen. 2023 ging es dann aber richtig los mit der Expansion. Inzwischen ist Picnic auch in Hamburg, Berlin, Bremen und anderen Städten zu finden und plant in einigen Jahren sogar 50% der deutschen Haushalte mit Waren aus dem Sortiment zu beliefern. Di...2024-03-2040 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSpielt der Standort Deutschland überhaupt noch eine Rolle für die Supply Chains globaler Unternehmen?Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht ja derzeit stark in der Kritik. Deshalb diskutieren wir heute die Frage, welche Relevanz der Standort Deutschland eigentlich noch für die Lieferketten global operierender Unternehmen hat. Unter anderem geht es um folgende Themen: Was hinter dem geplanten Stellenabbau bei einer Reihe von deutschen Traditionsunternehmen in unseren Kernbranchen wie Chemie und Automotive steckt Ob Deutschland bei den Schlüsseltechnologien der Zukunft (Halbleiter, KI, Elektromobilität, etc.) konkurrenzfähig genug ist Ob der Trend zu Local-for-Local Supply Chains und Near...2024-03-1941 minBVL PodcastBVL Podcast#206: Wer kauft DB Schenker und warum? (Prof. Peter Klaus)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Schon jetzt steht fest, dass das Thema "DB Schenker Verkauf" eines der Top-Themen des Wirtschaftsbereichs Logistik im Jahr 2024 sein wird. Unser Gast heute beobachtet die deutsche und internationale Welt der Logistik seit vielen, vielen Jahren wie kein zweiter. Die Rede ist von Prof. Peter Klaus. Herr Klaus blickt auf eine sehr lange Karriere in der Logistik zurück. 1964 hat alles mit einer Lehre zum Speditionskaufmann im väterlichen Betrieb Kraftverkehr Klaus begonnen, den er später auch führte. Nach Studium und Promotion an der Universität Bos...2024-03-1454 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansE-Commerce und Handels-Update: Temu, Shein, Stationärer Handel in DeutschlandFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Was gibt's Neues bei Temu und Shein? Wie reagiert der deutsche Handel auf die Konkurrenz aus China? Was ist los im stationären Handel in Deutschland? Das und vieles mehr diskutieren wir heute aus Sicht von Logistik und Supply Chain Experten. Teilnehmer der heutigen Runde: Prof. Dr. Christoph Tripp. Christoph lehrt und erforscht das Thema Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnberg und ist unser Experte für alles was mit Handel und E-Commerce zu tun hat. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof...2024-03-1232 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWie E-LKWs, E-Autos, Wasserstoff-LKWs, Ladeinfrastruktur und China die Logistik und Supply Chains verändernFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Die Dekarbonisierung von Verkehr und Transport hat enorme Konsequenzen für unsere Logistik und Lieferketten. Die Herausforderungen sind riesig. Aber die Chancen überwiegen. Wir diskutieren in der heutigen Folge von Felgendreher & Friends unter anderem folgende Themen: Die Key Insights vom Forum Automobillogistik, dem wichtigsten Branchen-Event für die Automobillogistik Warum die Dekarbonisierung der Logistik nur mit Zusammenarbeit und Kollaborationen realisierbar ist Mit welchen Strategien und Zielen LKW-OEMs an Elektroantrieben und Wasserstoffantrieben arbeiten Wie der Ausbau von Ladeinfrastruktur und Wass...2024-03-0632 minBVL PodcastBVL Podcast#204: Digitalisierung der Logistik und Supply Chain eines B2B-Großhändlers (Max Meister von Ludwig Meister)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute präsentieren wir euch eine spannende Digitalisierungs- und Automatisierungs-Story aus einem mittelständischen, deutschen Familienunternehmen. Unser Gast ist Max Meister, der zusammen mit seiner Schwester Elisabeth Meister den B2B-Großhändler Ludwig Meister aus Dachau in dritter Generation führt. Max ist zwar Geschäftsführer des Unternehmens, und trägt somit viele Hüte, aber seine wahre Leidenschaft sind die Logistik und die Supply Chain seines Unternehmens und die Supply Chains seiner Kunden. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Max in dieser Folge des BVL Podca...2024-02-2149 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansVollbremsung beim EU-Lieferkettengesetz, Vollgas bei TEMU und KI in Supply Chain und LogistikFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Heute diskutieren wir bei Felgendreher & Friends drei aktuelle Themen: 1) Das überraschende Aus für das Europäische Lieferkettengesetz. Wie geht es jetzt weiter? Welche Konsequenzen entstehen für Unternehmen? Und was wird aus dem Deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz? 2) Die chinesischen E-Commerce-Player, allen voran TEMU, erobern den deutschen Markt. Der deutsche Handel ist in Aufruhr. Wie berechtigt sind die Vorwürfe dass eine Wettbewerbsverzerrung entsteht und Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen? 3) Künstliche Intelligenz in Supply Chain und Logistik: Welche KI-Anwendungen und Modelle halten gerade Einzug in die Br...2024-02-2053 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSeefracht-Krise im Roten Meer | Maersk + Hapag-Lloyd = Gemini (Alex Naumann, EVP Oceanfreight, DB Schenker)Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Heute widmen wir uns bei Felgendreher & Friends nochmal komplett dem Thema Seefracht. Das Thema war ja schon mal Gegenstand einer Diskussion, die wir im November geführt haben, als der Seefrachtmarkt war noch geprägt war von steigenden Kapazitäten und fallenden Raten. Doch im Dezember und besonders im Januar hat sich die Ausgangssituation bekanntlich schlagartig geändert, als die Lage im Roten Meer plötzlich eskaliert ist. Außerdem sprechen wir über Gemini, die kommende Carrier-Allianz zwischen Maersk und Hapag-Lloyd. Dafür haben w...2024-02-0648 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWird das EU-Lieferkettengesetz ein Bürokratiemonster? (Gast: Lothar Harings, Kanzlei Graf von Westphalen)Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Das EU-Lieferkettengesetz soll kommen. Häufiger Kritikpunkt von Seiten vieler Unternehmen und Verbände ist, dass das Gesetz die Unternehmen, gerade auch kleine und mittelständische Betriebe, mit unnötiger Bürokratie überlasten wird. Doch was ist tatsächlich dran an diesem Kritikpunkt? Dr. Lothar Harings, einer der führenden Experten für das Thema Lieferkettengesetze, klärt uns auf. Dies ist eine Kurzfolge von Felgendreher & Friends. Moderiert von Boris Felgendreher. Wer Interesse an den Themen Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Lksg) und Europäisches Lieferkettengesetz hat, dem empfehle...2024-01-3120 minBVL PodcastBVL Podcast#200: Was macht eine digitale Spedition eigentlich anders als traditionelle Speditionen? (David Nothacker, CEO, Sennder)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Willkommen zur Jubiläumsfolge Nummer 200 des BVL Podcasts. Unser Host Boris Felgendreher begrüßt heute zur Feier des Tages noch einmal den allerersten Gast, den wir im September 2019 in Folge 1 des Podcasts zu Gast hatten. David Nothacker ist CEO und Mit-Gründer des Digitalspedition-Unicorns Sennder aus Berlin und heute geht es unter anderem um folgende Themen: Es ist momentan keine einfache Situation für Tech-Startups und -Scaleups. Wie ist es David und dem Sennder Team in den letzten Monaten ergangen? Was aus David's damaliger Vision geworden ist, das Sennd...2024-01-2453 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansExperten-Deep-Dive: Lieferkettengesetze in Deutschland und EU. Mit Dr. Lothar Harings, Kanzlei GvWFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Heute machen wir einen Deep-Dive ins Thema Lieferkettengesetze. Das Deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist ja schon Anfang 2023 in Kraft getreten und wurde im Januar 2024 noch einmal verschärft. Welche erste Zwischenbilanz lässt sich nach einem Jahr Praxiserfahrung mit dem Gesetz ziehen? Wie wird sich die kürzlich in Kraft getretene Ausweitung und Verschärfung des Gesetzes auf die Unternehmen auswirken? Und was ist vom kommenden Europäischen Lieferkettengesetz zu erwarten? Um diese Fragen zu diskutieren, haben wir uns einen der führenden Rechtsexperten in Deutschland für diese Th...2024-01-2358 minBVL PodcastBVL Podcast#199: Prof. Michael ten Hompel über das digitale Kontinuum, trianguläre KI, EvoBOTs, @ILO und mehrDer BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Gast in der heutigen Folge des BVL Podcasts ist Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel, Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IML, Ordinarius des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen der TU Dortmund, Direktor des Lamarr-Instituts in Dortmund und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der BVL. Michael und sein Team forschen und arbeiten an nahezu allen großen Themen, die die Logistik und die Supply Chain in den kommenden Jahren grundlegend verändern werden. Dementsprechend facettenreich ist auch Michaels Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher geworden. Unter...2024-01-1757 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSafe Bets und Wild Cards: Supply Chain und Logistik Vorhersagen für 2024Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans In der heutigen Folge von Felgendreher & Friends wagen wir Supply Chain und Logistik Vorhersagen für das Jahr 2024. Und zwar sowohl ein paar Safe Bets, also relativ sichere Prognosen. Als auch Wild Cards, das heisst eher spekulative Vorhersagen darüber, welche Ereignisse, Trends und Entwicklungen die Logistik und Supply Chain in diesem Jahr wohl besonders beeinflussen werden. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören! Teilnehmer der Diskussion sind: Knut Alicke. Knut ist Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Managem...2024-01-0955 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansDer Logistik und Supply Chain Rapid-Fire Anti-Jahresrückblick 2023Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Für die letzte Folge des Jahres von Felgendreher & Friends haben wir uns etwas Besonderes für Euch einfallen lassen. Und zwar einen Blick zurück auf das Jahr 2023. Aber NICHT in Form eines Jahresrückblicks, in dem wir die wichtigsten Ereignisse des Jahres Revue passieren lassen. Sondern, wir machen heute das Gegenteil. Einen "Anti-Jahresrückblick". Das heisst, wir schauen zwar gemeinsam auf Ereignisse und Themen aus 2023, die Auswirkungen und Konsequenzen auf die Bereiche Logistik und Supply Chain gehabt haben. Wir fo...2023-12-1959 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWird die Transformation der Logistik von der Politik beschleunigt oder gebremst?Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Heute werfen wir in unserer Diskussionsrunde einen Blick auf das Verhältnis zwischen dem Wirtschaftsbereich Logistik und der Politik. Die Logistik steht vor Herausforderungen, die ohne zielführende politische Rahmenbedingungen nicht zu bewältigen sind. Wir diskutieren anhand von konkreten Beispielen, ob die Politik die Transformation der Logistik beschleunigt oder bremst. Die aktuelle Haushaltskrise, der CO2-Aufschlag bei der LKW-Maut, die Freigabe des Ökosprits HVO100, die Förderung alternativer Antriebe, der Ausbau der Ladeinfrastruktur und vieles mehr diskutieren wir heute in unserer Runde mit: 2023-12-1255 minBVL PodcastBVL Podcast#193: Erfinder der Packstation will Packstationen jetzt neu erfinden (Boris Mayer, CEO, Innovative Robot Delivery)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast Boris Mayer hat 1999 bei der Deutschen Post DHL die Packstation erfunden. Als Mitgründer und CEO des Startups Innovative Robot Delivery will er mit seinem Team nun die Packstation neu erfinden. Und zwar in Form einer automatisierten, mobilen Paketstation, die nicht nur ohne Zusteller, sondern auch noch ohne Verpackungsmüll auskommt. Wie das Ganze funktionieren soll, das erklärt er unserem Host Boris Felgendreher in dieser Folge des BVL Podcasts. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die Entstehungsgeschichte der stationären Packstation Ob...2023-11-2942 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWohin steuert die globale Seefracht? | Was ist eigentlich aus der De-Globalisierung der Supply Chains geworden?Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Friends Heute diskutieren wir bei Felgendreher & Friends zwei aktuelle Themen: 1) Die Entwicklung der globalen Seefracht. Die Boomzeit und Sonderkonjunktur der Container-Reedereien in den letzten Jahren scheint nun endgültig vorbei zu sein. Frachtraten fallen, Kapazitäten steigen, Umsätze und Gewinne der Reeder brechen ein. Was heißt das für die Logistik-Branche? Wer profitiert von der Situation? Welche Entwicklungen sind für die kommenden Jahre zu erwarten? 2) Globale vs. regionale und lokale Supply Chains. In den vergangenen Jahren wurde immer wieder der Sinn von globalen Lieferketten in Zwei...2023-11-2858 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansSupply Chain Startups im Krisenmodus | Logistik Events: Welche Veranstaltungen lohnen sich für Logistiker?Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Willkommen zur ersten Folge von Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans. Wenn ihr Lust auf die Themen Logistik und Supply Chain Management habt, dann seid ihr bei Felgendreher & Friends genau richtig. Denn hier hört ihr regelmäßig spannende und unterhaltsame Diskussionsrunden mit Supply Chain und Logistik Experten. Gemeinsam analysieren, kommentieren und diskutieren wir aktuelle Wirtschaftsthemen aus dem Blickwinkel von Logistik und Supply Chain Management. Heute diskutieren wir zwei große Themen: 1) Supply Chain Startups im Krisenmodus: Aus de...2023-11-1457 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Wenn ihr Lust auf die Themen Logistik und Supply Chain Management habt, dann seid ihr bei Felgendreher & Friends genau richtig. Denn hier hört ihr regelmäßig spannende und unterhaltsame Diskussionsrunden mit Supply Chain und Logistik Experten. Gemeinsam analysieren, kommentieren und diskutieren wir aktuelle Wirtschaftsthemen aus dem Blickwinkel von Logistik und Supply Chain Management. Die Stammgäste sind: Knut Alicke. Knut ist Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Management an der Uni Köln und Karlsruhe, Co-Author des Bestsellers “From Source to...2023-11-1301 minBVL PodcastBVL Podcast#190: Wie Migros die Supply Chain dekarbonisiert und gleichzeitig resilienter macht (Thomas Wunderli, Migros)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute bei uns zu Gast im BVL Podcast ist Thomas Wunderli. Thomas ist Leiter IT & Digitalisierung und stellvertretender Leiter Sicherheit & Verkehr bei Migros, einer der größten Supermarktketten in der Schweiz. Migros gilt als Vorzeigebeispiel für die Dekarbonisierung seiner Transporte und was an der Vorgehensweise von Thomas und seinem Team so spannend ist, ist dass sie die Themen Nachhaltigkeit und Resilienz in der Supply Chain gemeinsam denken und anpacken. Wie genau das in der Praxis funktioniert, darüber berichtet uns Thomas in diesem Gespräch mit unserem Host Boris Felge...2023-11-0849 minBVL PodcastBVL Podcast#172: Karl Gernandt, Chef der Kühne Holding, über Herausforderungen und Strategien für den Wirtschaftsbereich LogistikDer BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Für diese Folge des BVL Podcasts hat sich unser Host Boris Felgendreher mit Karl Gernandt, dem Executive Chairman der Kühne-Holding, in der Deutschlandzentrale von Kühne & Nagel in Hamburg getroffen. Karl Gernandt verwaltet in seiner Funktion das Firmenimperium von Klaus-Michael Kühne, also beispielsweise die Beteiligungen an Kühne & Nagel, Hapag-Lloyd, der Lufthansa und dem Hamburger Sportverein. Herausgekommen ist ein sehr weitreichendes und inspirierendes Gespräch zu den großen Big-Picture-Themen, die den Wirtschaftsbereich Logistik bewegen. Unter anderem ging es um folgende Themen: Zum Hinterg...2023-07-0544 minBVL PodcastBVL Podcast#169: Achtung! Wie TEMU, eine neue chinesischen Shopping App, Deutschland und den Rest der Welt erobern willDer BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) TEMU, eine neue chinesische Shopping App, nimmt Angriff auf den deutschen Onlinehandel. Nachdem TEMU in den letzten Monaten schon viel Aufsehen in den USA erzeugt hat, drängt das Unternehmen nun seit ein paar Wochen mit unglaublichen Kampfpreisen, kostenloser Lieferung, 90-Tage-Umtausch-Recht und mit riesigem Marketingdruck in den deutschen Markt. Aber was macht eigentlich die Faszination dieser App aus? Wie unterscheidet sie sich von ähnlichen Playern wie Shein oder Wish? Wie sehen eigentlich Logistik und Supply Chain aus? Und wie stehen die Chancen, dass TEMU nicht nur ein kurzes St...2023-06-0820 minBVL PodcastBVL Podcast#168: ChatGPT & Generative KI in der Logistik: Hype oder Real? (Frederic Krahforst und Boris Felgendreher)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute sprechen wir über das derzeit wohl heißeste Thema oder auch Hype-Thema überhaupt. Nämlich ChatGPT und Generative KI. Man könnte natürlich traditionelle KI-Expertinnen einladen, um mit denen über die Theorien und Grundlagen dieser neuen Technologien zu sprechen. Aber für die heutige Folge fanden wir es spannender, mal ganz pragmatisch über die Tools zu sprechen, die heute schon jeder von uns im Arbeitsalltag einsetzen kann. Und zu diskutieren, ob sich die eine oder andere Anwendung in Zukunft nicht auch in der Logistik wiederfinden könnte. Dazu hab...2023-05-3147 minBVL PodcastBVL Podcast#158: Die faszinierende Welt der globalen Kaffee Supply Chains (Bastian Fülles, Volcafe)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast heute im BVL Podcast ist Bastian Fülles, CEO von Gollücke & Rothfos, und General Manager Schweiz/Deutschland von Volcafe. Gollücke & Rothfos ist einer der größten Rohkaffeegroßhändler Deutschlands und gehört zur Volcafe-Gruppe, einem international tätigen Schweizer Kaffeehandels- und -produktionskonzern. Bastian nimmt uns mit in die faszinierende Welt der globalen Kaffeelieferketten. Ein besonderes Augenmerk werfen wir darauf, wie die Einhaltung von Lieferkettensorgfaltspflichten in der Praxis der Kaffee Supply Chains funktioniert. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Bastian unter anderem f...2023-03-2348 minBVL PodcastBVL Podcast#150: BVL Podcast Reportage "Digitalisierung der Baulogistik" (Teil 2)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute senden wir Teil 2 unserer zweiteiligen BVL Podcast Reportage zu dem Thema Digitalisierung der Baulogistik. Unser Host Boris Felgendreher hat in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Playern des Ökosystems Baulogistik gesprochen. Mit Bauunternehmern, traditionellen Baustoffhändlern, digitalen Baustoffhändlern, Spediteuren, die sich auf die Baulogistik spezialisiert haben, Technologieanbietern und anderen Experten, die uns einen umfangreichen Einblick in das Spezialgebiet gewähren. In diesem Teil 2 unserer Reportage geht es unter anderem um folgende Themen: Aktueller Status der Digitalisierung in der Baulogistik Herausforderungen und Hindernisse bei der...2023-01-2542 minBVL PodcastBVL Podcast#149: BVL Podcast Reportage "Digitalisierung der Baulogistik" (Teil 1)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die heutige Folge des BVL Podcasts ist Teil 1 einer zweiteiligen Podcast Reportage zu dem spannenden Thema Digitalisierung der Baulogistik. Unser Host Boris Felgendreher hat in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Playern des Ökosystems Baulogistik gesprochen. Mit Bauunternehmern, traditionellen Baustoffhändlern, digitalen Baustoffhändlern, Spediteuren, die sich auf die Baulogistik spezialisiert haben, Technologieanbietern und anderen Experten, die uns einen umfangreichen Einblick in das Spezialgebiet gewähren. In diesem Teil 1 unserer Reportage geht es unter anderem um folgende Themen: Ob und wie die aktuelle konjunkturelle Situation die Baubranche und...2023-01-2350 minBVL PodcastBVL Podcast#100: Die 100. Folge des BVL Podcasts: Ein kurzer Blick hinter die Kulissen mit Niko Posanok und Boris FelgendreherDer BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In der 100. Folge des BVL Podcasts geht es ausnahmsweise einmal nicht um Logistikthemen. Unser Host Boris Felgendreher und Niko Posanok nehmen Euch heute mit auf einen kurzen Blick hinter die Kulissen des Podcasts. Seid Ihr regelmäßige Hörer des Podcasts? Dann gebt uns doch gerne mal Euer Feedback unter: kontakt@bvl-digital.de2022-02-0125 minBVL PodcastBVL Podcast#89: Neue Medien und Kommunikation in der Logistik (Andreas Löwe, Uwe Berndt, Nikolai Posanok, Boris Felgendreher)Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Das Mediennutzungsverhalten der Logistik-Community ist seit vielen Jahren im Wandel und wurde durch die Pandemie noch einmal entscheidend beeinflußt. Wie muss man eigentlich heutzutage und in Zukunft mit der Öffentlichkeit, seinen (potentiellen) Kunden, seinen (potentiellen) Partnern oder (potentiellen) Mitarbeitern kommunizieren um sie wirklich noch zu erreichen? Welche modernen Wege der Kommunikation bieten eigentlich dabei welche Vor- und Nachteile? Spoiler Alert: Heute reden wir viel aber nicht nur über Podcasts. In der heutigen Folge des BVL.digital Podcasts ist für alle Mitglieder der Logistik-Community etwas dabei. Unse...2021-11-1749 minBVL PodcastBVL Podcast#26: Was erwartet uns auf dem Deutschen Logistik Kongress 2020 in Berlin? Mit Christoph Meyer (BVL)Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In dieser Folge des BVL.digital Podcast dreht sich alles um den Deutschen Logistik Kongress 2020. Dazu haben wir uns Christoph Meyer geladen, der bei der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Bereiche Forschung, Veranstaltungen, Inhalte, Wissen, Forschung und die Koordination des DLK verantwortet. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Christoph Meyer unter anderem folgende Themen: Was die BVL dazu bewegt hat, den DLK trotz Corona-Pandemie durchzuführen. Welche Besonderheiten und Herausforderungen in der Organisation es in diesem ganz besonderen Jahr bisher gab. Auf welche Änderungen sich Te...2020-08-1231 minBVL PodcastBVL Podcast#25: Kurze Sommerpause - Pack' die Badehose und den Podcast ein!Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Das Team vom BVL.digital Podcast verabschiedet sich mit dieser kleinen Mini-Episode in eine kurze Sommerpause. Unser Host Boris Felgendreher blickt vorher noch einmal zurück auf die ersten 10 Monate und über 40 Folgen des BVL.digital Podcasts. Ihr erfahrt unter anderem welche Themen und Episoden besonders beliebt waren, wieviele Downloads, Hörer und Abonnenten der Podcast schon hat, und in welche Folgen ihr während der Sommerpause unbedingt (noch mal) reinhören solltet. Im August geht es schon weiter mit neuen Folgen. Wir freuen uns wenn Ihr wieder dabei seid. Denkt daran den BVL.d...2020-07-2209 min