podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Boris Kandov
Shows
Der JusProfi Podcast
#144: Artikel 4 AI Act: Warum du ohne KI-Kompetenz Probleme bekommst!
Gesetzestext: https://ai-act.io/kapitel/1/artikel/4/ki-kompetenzLexICT: https://lexict.de/jusprofi-at-kooperation.html Seit dem 1. August 2024 ist die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (AI Act) in Kraft. Ab Februar 2025 wird Artikel 4 wirksam, der Unternehmen zur Schulung ihrer Mitarbeiter in KI-Kompetenz verpflichtet. Doch was bedeutet das konkret? In diesem Video erklärt Boris, welche Risiken ohne Schulungen drohen (z. B. Datenschutzverletzungen, Haftungsprobleme, Urheberrechtskonflikte) und warum Unternehmen sowie Arbeitnehmer KI-Know-how benötigen. Unser Sponsor lexICT bietet maßgeschneiderte Kurse, um Unternehmen und Mitarbeiter rechtskonform aufzustellen. Schaut rein und bleibt informiert!LexICT: https://lexict.de/jusprofi-at-kooperation.html
2025-01-29
08 min
Ars Boni
Ars Boni 481 Demokratie im luftleeren Raum (Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias Karmasin; Mag. Boris Kandov)
Wir sprechen (erneut, vgl. Ars Boni 69) mit Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias Karmasin und (erneut, vgl. Ars Boni 478) mit Mag. Boris Kandov. Karmasin ist u.a. Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Universität Klagenfurt, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Direktor des Institute for Comparative Media and Communication Studies (CMC) an der OEAW; Kandov ist Begründer von JusProfi und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht. Gegenstand des Gesprächs ist eine von Karmasin mitverfasste Stellungnahme, die Potenziale und Probleme von Social Media für die Demokratie analysiert und daraus Empfehl...
2024-03-06
52 min
Der JusProfi Podcast
#98: GTA 6 Skandal: Echter Florida Joker fordert Millionen!
Ein Mann aus Florida, bekannt als "Florida Joker" aufgrund seiner auffälligen Gesichtstattoos, droht mit einer Millionenklage gegen Rockstar Games. Er behauptet, seine Erscheinung sei ohne seine Zustimmung als Inspiration für einen Charakter im neuesten GTA 6-Trailer verwendet worden. Der Trailer, der in einem fiktiven Florida spielt, zeigt eine Figur, die dem realen Sullivan ähnelt. Dies erinnert an frühere ähnliche Rechtsstreitigkeiten wie die von Lindsay Lohan gegen GTA 5, die jedoch erfolglos blieben. Rockstar Games hat bisher nicht auf die Vorwürfe reagiert, aber die Ähnlichkeiten zwischen Sullivan und dem Spielcharakter sind unverkennbar. Dieser Fall wirft Fragen über Persönli...
2023-12-12
06 min
Der JusProfi Podcast
#97: Wird die Todesstrafe in Israel bald (wieder) Realität?
Israel debattiert über die Wiedereinführung der Todesstrafe in Reaktion auf jüngste Terroranschläge. Die Todesstrafe wurde 1954 für Mord abgeschafft, bleibt aber für bestimmte Verbrechen wie Nazi-Verbrechen oder Verrat in Kriegszeiten bestehen. Ein neuer Gesetzesentwurf, eingebracht von der rechtsextremen Partei Otzma Jehudit, zielt darauf ab, Todesurteile für Taten mit rassistischer Motivation oder Feindseligkeit gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen zu erleichtern. Dieser Vorschlag, der bereits eine erste Abstimmung im Parlament passiert hat, steht noch vor weiteren Lesungen. Die letzte vollstreckte Todesstrafe in Israel war die von Adolf Eichmann im Jahr 1962. Während einige die Wiedereinführung der Todesstraf...
2023-12-04
03 min
Der JusProfi Podcast
#96: 13€/Monat für werbefreies Erlebnis! Das kostet dich jetzt Facebook und Instagram
Meta berechnet EU-Nutzern knapp 13 Euro pro Monat für ein werbefreies Facebook und Instagram.Meta präsentiert eine innovative Lösung, um die strengen Datenschutzregeln der EU zu umgehen: eine monatliche Gebühr für werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram. Diese Strategie soll die neuesten europäischen Datenschutzanforderungen erfüllen, während sie den Nutzern eine werbefreie Erfahrung bietet.👀 Was ändert sich? Europäische Nutzer ab 18 Jahren haben nun die Möglichkeit, gegen eine monatliche Gebühr von 9,99 € für Desktop-Versionen und bis zu fast 14 $ für mobile Konten, Facebook und Instagram ohne Werbung zu nutzen. Diese Geb...
2023-11-29
06 min
Der JusProfi Podcast
#95: 25 Cent pro Flasche: Österreichs große Pfandsystem-Umstellung
Entdecke das revolutionäre Pfandsystem für Einwegflaschen und dosen in Österreich ab 2025! Ab dem 1. Januar 2025 führt Österreich ein Pfandsystem für Einweg-Getränkeflaschen und Aluminiumdosen ein. In unserem neuesten Video erfährst du alles über die Hintergründe dieser Umstellung, die von der EU-Initiative zur Förderung des Recyclings inspiriert wurde. Lerne die Unterschiede zwischen Einweg und Mehrweg-Pfand kennen, finde heraus, wie viel Pfand du für jede Flasche oder Dose erhältst, und welche Produkte vom Pfandsystem betroffen sind. Wir diskutieren auch Ausnahmen, Mehrwegquoten und die Auswirkungen auf Verbraucher und Einzelhändler. Sei dabei und finde heraus, wie du...
2023-11-17
07 min
Der JusProfi Podcast
#94: Fahnenschändung: Wie verboten ist das wirklich?
In dieser Episode nehmen wir die rechtlichen Aspekte der Fahnenschändung unter die Lupe. Angesichts der jüngsten Vorfälle der Beschädigung israelischer Flaggen in Österreich erörtern wir, ob und wie das Gesetz solche Akte sanktioniert. § 317 StGB steht im Mittelpunkt unserer Analyse - ein Paragraph, der das Herabwürdigen von Staatsflaggen und -symbolen regelt, aber möglicherweise eine Überarbeitung benötigt, wie Bundeskanzler Nehammer anmerkt. Wir diskutieren die feinen juristischen Nuancen, was "auf gehässige Weise" wirklich bedeutet, und ob die aktuellen Gesetze ausreichen, um solche Taten zu ahnden. Dieses Thema ist nicht nur ein Rechtsdiskurs, sondern berührt auch...
2023-11-05
08 min
Der JusProfi Podcast
#93: Vorsicht, illegal?! So gefährlich können Abnehmspritzen sein!
🔴Wir beleuchten das aktuell brisante Thema der Abnehmspritzen - ein Trend, der durch Persönlichkeiten wie Elon Musk und Kim Kardashian ins Rampenlicht gerückt ist. Sind diese Wundermittel zur Gewichtsabnahme legal? Welche Risiken bergen sie? JusProfi gibt einen Einblick in die rechtlichen Aspekte und die Gefahren dieser umstrittenen Methode. 🔴⚖️ RECHTLICHE ASPEKTE: Wir untersuchen die Rezeptpflichtigkeit von Präparaten wie Saxenda, Wegovy, Ozempic und Metformin. Zudem werfen wir einen Blick auf die Risiken und Folgen des Schwarzmarkthandels und die strafrechtlichen Konsequenzen des illegalen Kaufs dieser Medikamente.🩺 GESUNDHEITSRISIKEN: Was sind die potenziellen Gefahren dieser Mittel? Ist es wirklich eine...
2023-11-01
05 min
Der JusProfi Podcast
#92: ORF-Gebühr: Verfassungswidrig? Was man gegen Sie tun kann!
Das ORF-Gesetz und seine verfassungsrechtlichen HerausforderungenDas aktuelle ORF-Gesetz steht im Rampenlicht: Experten und der Verfassungsgerichtshof (VfGH) weisen darauf hin, dass Teile des Gesetzes gegen die Verfassung verstoßen. Warum das so ist und wie es die ORF-Gebühr betrifft, klären wir in diesem Beitrag.Verfassungswidrigkeit des ORF-GesetzesDer VfGH hat festgestellt, dass nicht das gesamte ORF-Gesetz, sondern spezifische Abschnitte, die sich auf die Bestellung und Abberufung von Stiftungsräten und Publikumsräten beziehen, verfassungswidrig sind. Der Hauptkritikpunkt: Ein überproportionaler Einfluss der Bundesregierung.Rollen von Stiftungs- und Publikumsrat im ORFUm das...
2023-10-20
05 min
Der JusProfi Podcast
#91: Gazakonflikt im Digitalzeitalter: Wie die EU gegen Fake News & verbotene Inhalte vorgeht
Inmitten des anhaltenden Gazakonflikts steht die Europäische Union mit dem neu eingeführten Digital Services Act (DSA) an vorderster Front, um Online-Plattformen wie #TwitterX und #Meta's Facebook stärker zu regulieren. In dieser tiefgreifenden Analyse beleuchten wir die Anschuldigungen von Fake News, Desinformation und illegalen Inhalten, die angeblich mit der militanten palästinensischen Gruppe Hamas in Verbindung stehen. Unternehmen wie Twitter/X und Facebook stehen nun vor der Herausforderung, diese Inhalte effizient zu überwachen und zu entfernen. Mit dem Hintergrund, dass die Nichteinhaltung des DSA zu erheblichen Geldbußen und sogar zur Aussetzung des Dienstes führen kann, diskutie...
2023-10-16
05 min
Der JusProfi Podcast
#90: Verträge per Knopfdruck erstellen? Alexander Kryza & Konzierge!
In der neuen JusProfi Podcast Episode nehmen wir euch mit auf die spannende Reise des Gründers des Legal-Tech-Startups "Konzierge", Mag. Alexander Kryza. Er teilt seine Motivation hinter seinem Jus-Studium, seine prägenden Erfahrungen und warum er den traditionellen Rechtsweg verließ. Lernen Sie, wie aus einer simplen Idee und einer Leidenschaft fürs Programmieren ein bahnbrechendes Legal-Tech-Startup entstand. Ein Muss für alle Innovationsliebhaber! Erfahrt, warum er sich für ein Jus-Studium nach seiner Matura im Jahr 2011 entschied, und taucht ein in seine Erfahrungen und Entscheidungen, die ihn auf diesen einzigartigen Pfad geführt haben. Vom Verzicht auf ein...
2023-10-09
53 min