podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Borschtsch Fur Anfanger
Shows
Borschtsch für Anfänger
#32 Angriff auf die Wahrheit: Was steckt hinter russischer Desinformation? - Danylo Poliluev-Schmidt
In der aktuellen Folge von Borschtsch für Anfänger sprechen wir mit unserem Gast Danylo Poliluev-Schmidt, Kolumnist und Experte für Faktenchecks, über die Mechanismen und Ziele russischer Desinformation. Gemeinsam analysieren wir, wie gezielte Manipulation, emotionale Aufladung und gefälschte Narrative unsere Wahrnehmung beeinflussen und gesellschaftliche Spaltung fördern.Wir sprechen über:🕵️♂️ Wie moderne russische Desinformation funktioniert🤔 Warum sie so schwer zu erkennen ist🎭 Wie gezielte Manipulation und Emotionen unsere Gesellschaft spalten🔎 Worauf ihr bei Quellen achten solltet🛡️ Wie ihr euch vor Fake News schützen könntHört rein und stärkt...
2025-07-08
1h 00
Borschtsch für Anfänger
#31 Max Hartmann - Gottesdienst für den Kreml?
🌟🎙️ Neueste Podcast-Episode online! 🎙️🌟Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Max Hartmann, einem erfahrenen evangelischen Theologen, der seine Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen mit uns teilt. 🕊️✨ Von Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Sakharov und Solschenizyn bis hin zu Einblicken in die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche und dem Missbrauch von Religion als Propagandamittel im russischen Krieg gegen die Ukraine - diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für die Beziehung zwischen Religion und Politik interessieren. 🌍🙏Erlebe Max' bewegende Eindrücke aus Lviv und seine Reflektionen über Glaube in Zeiten von Krieg und Konflikt. ⚔️🕯️ Lasst uns gemei...
2025-05-12
1h 02
Borschtsch für Anfänger
#30 LIVE: Sicherheit neu gedacht: Frauen, LGBTQ+ und marginalisierte Gruppen im Krieg - Julia Friedrich & Niklas Balbon von GPPi
🌟🎙️ Neue Live-Podcast-Folge aus dem Cafe Kyiv online! 🎧💬 Taucht mit uns ein in die oft übersehenen Geschichten von Frauen, LGBTQ+ und marginalisierten Gruppen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. 🇺🇦✨ Niklas Balbon und Julia Friedrich vom Global Public Policy Institute bringen frische Perspektiven und spannende Einblicke in die feministische Friedensforschung. 💪🕊️In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen, die durch die russische Besatzung entstanden sind, und diskutieren, wie Vertrauen und Gemeinschaft nach der Befreiung durch die Ukraine wieder aufgebaut werden können. 🕵️♀️🤝 Erfahrt mehr über die komplexe Dynamik zwischen Angst, Verrat und Gerechtigkeit in den befreiten Gebieten. ⚖️🔍Feministische Außenpolitik in...
2025-03-14
45 min
Borschtsch für Anfänger
#29 Kateryna Rumyantseva - UA Veterans Germany: Rehabilitations, Betreuung, Rückkehr
🎙️ Neue Folge „Borschtsch für Anfänger“! 🇺🇦✨In dieser Episode haben wir eine besondere Gästin: Kateryna Rumyantseva! Sie erzählt ihre bewegende Geschichte über ihre Verbindung zur Ukraine, ihren Aktivismus und ihre Arbeit mit UA Veterans Germany. 🫂💙🔥 Wir sprechen über:🔹 Das Leben zwischen zwei Kulturen 🌍🔹 Ukrainische Soldat:innen in Deutschland – wer unterstützt sie? 💪🔹 Warum sie ihr Engagement für die Ukraine in die Öffentlichkeit trägt 🎤🔹 Und natürlich: Essen! 🥟 Was ist ihr ukrainisches Lieblingsgericht?Du interessierst dich für die Ukraine, ihre Menschen und ihre Kultur? Dann hör doch mal rein! 🎧💛➡️ Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!📅 Und we...
2025-03-05
56 min
Borschtsch für Anfänger
#28 Roderich Kiesewetter - Frieden, Freiheit und Verteidigung in Europa
🌍🎙️ Taucht ein in unsere neueste Podcast-Episode: "Frieden, Freiheit und Verteidigung in Europa" mit dem MdB Roderich Kiesewetter! 🚀✨ Gemeinsam sprechen wir über die Balance zwischen Frieden und Verteidigung in Europa. 💪📌 Themen, die wir abdecken:📌Die Bedeutung von Frieden und Freiheit📌Auswirkungen der russischen Aggression auf die Ukraine und Europa 🇺🇦🔥📌Die Bedeutung starker europäischer Partnerschaften 🤝📌Der schwierige Umgang mit der aktuellen US-Regierung📌Einblicke in die russische Opposition 🗣️Höre wie wir die Herausforderungen der europäischen Rüstungsindustrie diskutieren. 🛡️🔍Und nicht zu vergessen, wir werfen einen Blick auf die kulturelle Bedeutung von Borschtsch a...
2025-03-01
58 min
Borschtsch für Anfänger
#27 Oleksandra Döhlemann - Sashka Project: Fashion & Widerstand
✨ Entdeckt die Welt der ukrainischen Designermode! 🇺🇦👗 In der neuen Folge von Borschtsch für Anfänger sprechen wir mit Oleksandra Döhlemann, der Gründerin des Saschka Projects, über ihren Weg, ukrainische Designer nach Deutschland zu bringen. 💙💛 Von der Eröffnung ihres Stores in Hamburg bis zu den Herausforderungen im B2B-Bereich – diese Episode steckt voller Inspiration und spannender Einblicke! 🎙️✨ Hört rein & lasst euch von Mode, Kultur und persönlichen Geschichten begeistern! 🎧 #UkrainischeMode #SaschkaProject #BorschtschFürAnfänger #FashionMeetsCulture #PodcastLiebe 😊 Konrad-Adenauer-Stiftung: Website Instagram Café Kyiv: Website mit Programm Instagram
2025-02-07
1h 11
Borschtsch für Anfänger
#26 Dr. Khatia Kikalishvili - Demokratische Werte verteidigen: Die Rolle der Europäischen Union in der Ukraine, Georgien und Moldau
🌍✨ Freiheit ist unser höchstes Gut! ✨🌍 In unserem neuesten Podcast tauchen wir gemeinsam mit unserem Gast Frau Dr. Khatia Kikalishvili vom Zentrum Liberale Moderne tief in die Freiheitsbewegungen in 🇬🇪 Georgien, 🇲🇩 Moldau und 🇺🇦 der Ukraine ein. Wir sprechen über die Bedrohung durch Russland, persönliche Erfahrungen aus den 90ern und die Bedeutung von Solidarität zwischen den Ländern. 💪🤝 Wir beleuchten:➡️ Warum Freiheit kein Selbstläufer ist➡️ Die Unterschiede im Freiheitsverständnis zwischen 🇩🇪 Deutschland und anderen Ländern➡️ Wie Reformen eine neue Chance für die EU sein können Die pro-europäische Bewegung in Moldau, die Herausforderungen in Georgien und der unerschütt...
2025-01-20
1h 02
Borschtsch für Anfänger
#25 Vanessa Holdysz, wenn Freunde helfen! Konvoi
Diese Episode wurde in den Räumlichkeiten der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung aufgenommen und fand in Zusammenarbeit mit dem Café Kyiv ☕ statt, einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung. 💡 Zu Gast war Vanessa Holdysz, die ehrenamtliche Geschäftsführerin von Freunde helfen! Konvoi. 🚛💙 Vanessa berichtet über die beeindruckende Arbeit der Organisation, die seit 2010 für soziale und humanitäre Hilfe 🌍🤝 in Ländern wie der Ukraine 🇺🇦 aktiv ist. Die Idee: Ausrangierte, aber funktionsfähige medizinische Geräte 🏥 und Hilfsgüter in bedürftige Regionen zu bringen. Besonders seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine wurde diese Mission mit großem Einsatz intensiviert. 💬 Höhepunkte der F...
2024-12-18
45 min
Borschtsch für Anfänger
#24 Kristin Wesemann über die DDR, die KAS und das Café Kyiv
Kristin Wesemann: Café Kyiv, Freiheit und Engagement für die Ukraine In dieser Folge begrüßen wir Kristin Wesemann von der Konrad-Adenauer-Stiftung. 🎙️ Gemeinsam tauchen wir in ihre bewegende Lebensgeschichte ein, die vom Fall der Berliner Mauer über ihre Erfahrungen in der DDR bis hin zu ihrem unermüdlichen Engagement für die Ukraine reicht. 🇩🇪🇺🇦 Kristin spricht über: Ihre Erinnerungen an den Mauerfall und die Bedeutung von Freiheit. Ihre Arbeit bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, von Buenos Aires bis Kyiv. Die Entstehung und Vision des Projekts Café Kyiv. Aktuelle Herausforderungen im Kampf für Demokratie un...
2024-11-22
1h 06
Borschtsch für Anfänger
#23 Moldau und Georgien unter russischem Einfluss mit Vasile Popa und Vasily Oniani
🎙️ In der neuesten Folge des Podcasts *"Borschtsch für Anfänger"* wird ein brisantes Thema diskutiert, das die politische Landschaft Osteuropas maßgeblich prägt: der russische Einfluss und die anhaltenden Konflikte in Ländern wie der Ukraine, Georgien und Moldawien. Die Gäste Vasily Oniani vom Georgischen Zentrum im Ausland (GZA) 🇬🇪, Vasile Popa von OSINT for Ukraine 🇺🇦 und die beiden Hosts Isa Zalitatsch und Jaroslaw Makarchuk analysieren dabei die vielschichtigen Herausforderungen, denen diese Länder gegenüberstehen, und beleuchten die Auswirkungen auf die Demokratie und die Freiheit in der Region. 🗳️🌍 🔍 Ein zentrales Thema der Diskussion ist die Untergrabung...
2024-11-08
1h 00
Borschtsch für Anfänger
#22 "Frieden schaffen mit Waffen" - Michael Roth im Gespräch
In einer weiteren Folge von "Borscht für Anfänger" 🎙️ sprechen Jaroslaw, Isa und ihr Gast Michael Roth (SPD) 🇩🇪 über ein aktuelles inoffizielles Treffen zwischen deutschen und russischen Politikern in Baku 🏙️. Ziel des Treffens ist es, die deutsch-russischen Beziehungen zu stärken. Die offizielle Politik der Regierungsparteien ist klar: Russland muss für seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine sanktioniert werden 🚫🇷🇺. Roth macht deutlich, dass die Ukraine in Verhandlungen einbezogen werden muss und warnt vor einer gefährlichen Außenpolitik ⚠️. Die Diskussion um Waffenlieferungen und militärische Unterstützung der Ukraine 🇺🇦 sowie die Unklarheit innerhalb der SPD in Bezug auf die...
2024-10-23
59 min
Borschtsch für Anfänger
#21 Beachtown Exile aka Liam McArdle - Ein musikalischer Reisebericht durch die Ukraine
In der neuesten Folge unseres Podcasts nimmt euch Liam aka @beachtownexilmusic mit auf seine Reise in die Ukraine, um Spenden für Musicians Defend Ukraine zu sammeln. 😊 Und AUFGEPASST! Liam spielt für uns einen besonderen Song in Bezug auf ukrainisches Essen! Er taucht ein in die Landschaft, die Kultur und die Gastfreundschaft der ukrainischen Gesellschaft 😊 und berichtet von den starken Kontrasten zum Leben in Deutschland. 🌍 Trotz der Gefahren und Unsicherheiten in der Ukraine ist Liam beeindruckt von der Gelassenheit und Entschlossenheit der Menschen vor Ort. 💪 Er reflektiert über die Bedeutung von Musik 🎶, Freude 😄 und Entschlossenheit in der Zeit des Abwehrkampfes geg...
2024-10-05
1h 01
Borschtsch für Anfänger
#20 Baukunst und Bass: be_ca_di über Musik, Heimat und Engagement
In dieser spannenden Folge des Podcasts "Borschtsch für Anfänger" hatten Isa und Jaroslaw einen ganz besonderen Gast: be_ca_di, auch bekannt als Dmytro Svitlov. Bekannt für seine energiegeladenen Sets und innovativen Sounds, gewährt Dmytro in diesem Gespräch tiefe Einblicke in seine Welt, die weit über Musik hinausgeht. 🔹 Architektur trifft Musik: Dmytro erzählt, wie seine Arbeit als Architekt seine musikalische Kreativität beeinflusst. Struktur, Design und künstlerisches Denken prägen nicht nur seine Bauprojekte, sondern auch seine einzigartigen Tracks. 🔹 Seine DJ-Karriere: Von den ersten Homepartys über die Gründung einer Partyr...
2024-08-22
57 min
Borschtsch für Anfänger
#19 Georgien, Ukraine und die EU. Gemeinsam für die Freiheit mit Frank Peter Wilde und Vasily Oniani
Liebe Hörerinnen und Hörer, in der neuesten Folge des Podcasts "Borscht für Anfänger" waren Frank Peter Wilde und Vassili Oniani zu besuch und haben mit Jaroslaw und Isa über ihr Engagement für die Ukraine und Georgien gesprochen 🇺🇦🇬🇪. Die beiden diskutierten lebhaft über die politischen Situationen in beiden Ländern, die Bedrohung durch Russland und die Bedeutung europäischer Werte wie Demokratie und Freiheit 🗣️👥. Besonders hervorgehoben wurde die Rolle der Länder Ukraine, Georgien und Moldau als potenzielle Bereicherung für die EU sowie als Schutzschild gegen russische Aggression 🛡️🇪🇺. Auch der wirtschaftliche Aspekt, insbesondere in Bezug auf die Energiekrise und alternative Koope...
2024-05-29
55 min
Borschtsch für Anfänger
#18 Die Bewaffnete Wahrheit und die Wichtigkeit Deiner politischen Beteiligung mit Danylo Poliluev-Schmidt
🎙🌟 In dieser Podcast-Episode präsentieren wir die inspirierende Lebensgeschichte von Danylo Poliluev-Schmidt, einem leidenschaftlichen politischen Aktivisten aus der Ukraine. Er teilt nicht nur seine bewegenden Erfahrungen während der ukrainischen Revolution 2014, sondern auch seine Werte von Demokratie, Freiheit und Eigenverantwortung. Erfahre, wie Danylo sich nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Polen politisch engagiert hat und wie er sich seit Jahren für sein Heimatland einsetzt. Ein besonderes Projekt von ihm war die Zusammenarbeit mit der Uni Potsdam und IWEK e.V., um eine Ausstellung über die Entwicklung der Medienkultur in der Ukraine zu erstelle...
2024-04-14
58 min
Borschtsch für Anfänger
#17 LIVE „Hinter den Kulissen von Vitsche“ im Cafe Kyiv 2024
Der Podcast "Borscht für Anfänger" behandelt in dieser Live-Aufnahme auf der Veranstaltung Cafe Kyiv die Gründung und Entwicklung der Organisation Vitsche als Reaktion auf die vollständigen Invasion in der Ukraine. Vitsche begann mit Demonstrationen und Aktionen, die zu einem umfassenden Advocacy- und Aktivismus-Programm heranwuchsen. Zu Gast sind Vladyslava Vorobiova (Voluntär Manager) und Kateryna Demerza (Head of Communication). Nach der vollständigen Invasion schlossen sich auch Ukrainer und Ukrainerinnen, die nach Deutschland geflohen sind, der Organisation an. Ein bedeutender Tag für Vitsche war der 24. Februar 2022, an dem intensive Demonstrationen in Berlin stattfanden. Die Struktur von Vitsche...
2024-02-21
59 min
Borschtsch für Anfänger
#16 Sehen und agieren: Die Geschichte eines engagierten Fotografens Christopher Knickerborker
📢🎙️ Neue Podcast-Folge ist da! In diesem spannenden Interview sprechen wir mit Chris, einem Fotografen und Aktivisten, über sein Engagement in der Ukraine. Erfahrt, wie er von Demonstrationen in Berlin zur persönlichen Hilfe vor Ort gekommen ist. 💪✨#Podcast #Engagement #Ukraine 📸🌍 Christopher, unser Gast im Podcast, erzählt von seinem Einsatz als Fotograf in der Ukraine. Er dokumentierte nicht nur die Demonstrationen und die Hilfeeinsätze in der Ukraine, sondern organisierte auch Hilfe für Menschen ohne angemessene medizinische Versorgung. Sein Engagement ist inspirierend! 🙌📷 #Fotografie #Solidarität 🤝🚌 Chris hat nicht nur Menschen aus der Ukraine evakuier...
2024-02-14
1h 03
Borschtsch für Anfänger
#15 Die Auswirkungen des russischen Krieges auf die Umwelt mit Nataliia Jaroshenko
In diesem Podcast spricht die Aktivistin und Ökologin Nataliia Jaroschenko über den Ökozid in der Ukraine. Sie berichtet von ihrer Forschung und Arbeit in der internationalen Brigade und betont die Belastung des Bodens und die Gefährdung der Tierpopulationen in der Ukraine. Nataliia setzt sich für den Schutz der Umwelt und die medizinische Unterstützung in der Region ein und betont die Bedeutung des Kampfes gegen den russischen Imperialismus. Sie erwähnt auch die Schwierigkeiten bei der Erforschung der Auswirkungen des Krieges auf die Umwelt in Georgien. Nataliia spricht über die Bedeutung des Schutzes der Umwelt für den Erhal...
2024-02-06
54 min
Borschtsch für Anfänger
#14 Die Verteidigung unserer Werte und "BraveToRebuild" mit Moritz Clauder
In diesem Podcast erzählt Moritz Clauder von seinem Freiwilligendienst in der Ukraine während der Agression von Russland. Er berichtet von seinem Einsatz im Deutschen Haus Kyjiw, wo er Deutschunterricht für die deutsche Minderheit und ukrainische Jugendliche gab. Er organisierte auch Sprachclubs, in denen politische und gesellschaftliche Themen diskutiert wurden. Trotz der Spannungen und Ängste entschied sich Moritz, noch einmal in die Ukraine zu reisen, als der Krieg ausbrach. Er half bei Hilfslieferungen und beteiligte sich am Wiederaufbau zerstörter Häuser in den Vororten von Kyjiw. Moritz betont, dass er nicht nur als Tourist in die Ukrain...
2023-12-14
57 min
Borschtsch für Anfänger
#13 "WE-AID", russische Propaganda und Zuhausegefühl mit Nataliia Fiebrig
In dieser Podcastfolge mit Natalia Fiebrig wird die Non-Profit-Organisation "WE AID" vorgestellt die unter anderem ukrainische Privatinitiativen bei ihren gemeinnützigen Projekten unterstützt. Die Organisation übernimmt bürokratische Angelegenheiten, ermöglicht Spendern und bietet eine legale Struktur für kurzfristige Initiativen. Die Podcastfolge thematisiert auch die russische Propaganda in Berlin und Deutschland, die trotz ihrer Präsenz weniger offensichtlich ist und sich in Kulturveranstaltungen und der Betonung der russischen Kultur manifestiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die russische Propaganda in Deutschland durch Investitionen gefördert wurde, während die ukrainische Seite begrenzte Ressourcen hat. Des Weiteren wird die Bedeutung von Infor...
2023-11-30
1h 05
Borschtsch für Anfänger
#12 Die Wiederentdeckung des ukrainischen Lebens in Deutschland mit Oleksandra Bienert
In dieser Podcastfolge von “Borschtsch für Anfänger” geht es um die ukrainische Community in Deutschland und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Die Gastgeber sprechen mit ihrem Gast Oleksandra Bienert über die aktuellen Herausforderungen und die Geschichte der ukrainischen Community in Deutschland. Oleksandra berichtet, dass seit der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 viele Menschen nach Deutschland geflohen sind und die ukrainische Community hier stark gewachsen ist. Sie betont jedoch, dass es bisher kaum Strukturen und Organisationen gibt, um die Interessen der ukrainischen Community gebündelt zu vertreten. Deshalb engagiert sie sich dafür, Menschen aus der Ukrai...
2023-11-21
53 min
Borschtsch für Anfänger
#11 Stress-Management für die Ukraine mit Thomas Piko
Thomas Piko teilt im neuesten Podcastfolge von "Borschtsch für Anfänger" seine Erfahrungen mit einem Trainingskonzept zur Hilfe für Kinder, Jugendlicher und Erwachsener im Umgang mit Stresssituationen, in der Ukraine. Durch Visualisierungs- und Atemtechniken wird das vegetative Nervensystem beruhigt. Das Konzept war erfolgreich und wurde zu einem Handbuch entwickelt. Thomas betont die Bedeutung der Resilienz und wie Menschen in Wohlstandsgesellschaften künstlichen Stress erzeugen. Er gibt das Konzept an Fachleute weiter. Zusammen mit dem Verein Freie Ukraine Braunschweig und einer NGO aus Kiew hat er das Konzept mit dem Namen "Tryzub" in die Ukraine gebracht, wo es zur Anwe...
2023-10-31
52 min
Borschtsch für Anfänger
#10 Jaro's Texte: Vorkriegszeit und Ankunft in Deutschland 2014
In dieser ergreifenden Folge von "Borschtsch für Anfänger" nimmt euch Isa mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Gemeinsam mit Jaroslaw erkundet ihr die Seiten seiner Tagebücher aus der Zeit vor 2014, als er noch in der Ukraine lebte. Ihr erfahrt von seiner ersten Reise nach Berlin im Jahr 2012 und den frühen Anzeichen der aufkommenden vollständigen Invasion Russlands in die Ukraine. Jaroslaw öffnet seine persönlichen Aufzeichnungen und gewährt euch einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des russisch-ukrainischen Krieges, der sich seit 2014 zieht. Ihr werdet spannende Details entdecken, die möglicherweise in westlichen Ländern weni...
2023-09-30
1h 03
Borschtsch für Anfänger
#9 Fehlentscheidungen deutscher Sicherheitspolitik mit Friedensforscher Niklas Balbon
In dieser Folge von "Borschtsch für Anfänger" sprechen Jaro und Isa mit ihrem Gast Niklas über die deutsche Sicherheitspolitik in Bezug auf die Ukraine. Niklas, ein Friedensforscher, bemängelt, dass Deutschland den russischen Angriff auf die Ukraine unterschätzt und keine ausreichenden Bemühungen unternommen hat, das Minsker Abkommen umzusetzen. Es wird diskutiert, dass die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland dazu geführt haben könnten, dass Deutschland die Situation in der Ukraine nicht angemessen eingeschätzt hat. Es wird betont, dass wirtschaftliche Abhängigkeit nicht immer zu Frieden führt und dass Deutschland durch diese Abhängigkeit erpressbar wurde. Es wi...
2023-07-24
1h 00
Borschtsch für Anfänger
#8 Teil 2 Umgang mit Geld
In dieser Podcast-Folge von "Borschtsch für Anfänger" diskutieren die Gastgeber Isa und Jaroslaw das Thema Geld und den Umgang damit in Deutschland und der Ukraine. Sie sprechen über Schulden und Kredite, insbesondere über Konsumkredite in Deutschland und die gemischte Einstellung zu Schulden und Krediten in der Ukraine. Die Gastgeber erklären den Unterschied zwischen zweckgebundenen und nicht zweckgebundenen Krediten und betonen, dass Deutsche eher sparen, als Schulden zu machen. In der Ukraine gibt es eine Zunahme der Verschuldung aufgrund von Konsumkrediten, da die Finanzbildung noch niedrig ist. Sie erwähnen auch den Einfluss der Digitalisierung auf den Umgang mit Ge...
2023-07-10
41 min
Borschtsch für Anfänger
#8 Teil 1 Umgang mit Geld
In dieser Podcast-Folge von "Borscht für Anfänger" diskutieren die Gastgeber Jaroslaw und Isa das Thema Geld. Sie sprechen über den Umgang mit Geld in Deutschland und der Ukraine, die Rolle von Bargeld und elektronischen Zahlungsmitteln und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Die Gastgeber betonen, dass Geld lange Zeit, in Deutschland ein Tabuthema war, aber dass sich dies langsam ändert. Die jüngere Generation ist offener für Gespräche über Geld und Einkommen. Sie diskutieren auch den Artikel 14 des Grundgesetzes, der besagt, dass Eigentum verpflichtet, und die unterschiedlichen Interpretationen dieses Artikels. Die Gastgeber erwähnen eine Studie, in...
2023-06-28
50 min
Borschtsch für Anfänger
#7 Wehrpflicht in der Ukraine
In dieser Folge des Podcasts "Borschtsch für Anfänger" sprechen Jaroslaw und Isa über die Wehrpflicht in der Ukraine und Deutschland. Sie diskutieren die politische Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland und die Kriegsdienstverweigerung. Außerdem sprechen sie über die Verkleinerung der Armeen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts und die Konzentration auf Auslandseinsätze. Sie diskutieren auch die Verbindung zwischen Militär und Zivilgesellschaft und die Rekrutierung von Soldaten. Schließlich sprechen sie darüber, wer im Verteidigungsfall dienen müsste und dass Frauen für den Lazarettdienst herangezogen werden können. Es gibt eine allgemeine Weh...
2023-06-14
55 min
Borschtsch für Anfänger
#6 Wie kam Jaro von der Architektur zum Film?
Jaro hat in Kyiv und in Braunschweig Architektur studiert. Wie ihm eines Tages unter der Dusche der Gedanke kam, sich in Richtung Film zu entwickeln, was ihn inspirierte und wo er noch hin möchte. Diese und viele andere Fragen besprechen wir in der sechsten Folge von “Borschtsch für Anfänger”. https://www.behance.net/makarchuk #Linktree https://linktr.ee/borschtschanfaenger #Apple Podcasts: https://shorturl.at/arO78 #Amazon Music: https://shorturl.at/afxDJ #YouTube: https://www.youtube.com/@borschtschfuranfanger #Instagram https://instagram.com/borschtschfueranfaenger/ Isa: https://www.instagram.com/zalitais/ Jaroslaw: https://www.instagram.com/yaroslav_makarchuk/
2023-05-31
54 min
Borschtsch für Anfänger
#5 Wer sind wir?
Warum befindet sich Jaro mit Deutschland? Was hat Isa’s Familie im richtigen Moment verstanden? Wie ist dieser Podcast entstanden und wie könnt ihr mitwirken? Diese und andere Fragen beantwortet die fünfte Folge von “Borschtsch für Anfänger“. #Linkbaum: https://linktr.ee/borschtschanfaenger #Apple Podcasts: https://shorturl.at/arO78 #Amazon Music: https://shorturl.at/afxDJ #YouTube: https://www.youtube.com/@borschtschfuranfanger #Instagram https://instagram.com/borschtschfueranfaenger/ Isa: https://www.instagram.com/zalitais/ Jaroslaw: https://www.instagram.com/yaroslav_makarchuk/
2023-05-16
1h 10
Borschtsch für Anfänger
#4 Angst vor dem Krieg
Was für Auswirkungen hat der Krieg und die damit verbundenen Folgen wie Tod und Verwundung auf die ukrainische Gesellschaft? Wie geht es den ukrainischen Neuankömmlingen in Deutschland und wie gehen sie mit ihrem mentalen Zustand um? Welche Möglichkeiten sind im Angebot, um mit Trauma und Ängsten umzugehen? Nützliche und teilweise mit Gänsehaut gehen Isa und Jaroslaw das Thema der vierten Folge von „Borschtsch für Anfänger“ durch. Quellen: https://moz.gov.ua/article/news/v-ukraini-prezentuvali-rezultati-pershogo-z-pochatku-povnomasshtabnoi-vijni-doslidzhennja-psihologichnogo-stanu-naselennja-- https://eu-ua.kmu.gov.ua/novyny/ty-yak-startuvala-vseukrayinska-programa-mentalnogo-zdorovya https://bf.in.ua/useful/ https://www.ukrinform.ua/rubric-uarazom/3456822-evrokomisia-vidilila-9-miljoniv-dla-pidtrimki-mentalnogo-zdorova-ukrainskih-bizenciv.html https...
2023-05-14
1h 07
Borschtsch für Anfänger
#3 Heldentum in der Ukraine
Was ist Heldentum? Wie beeinflussen die Medien unser Bild von HeldInnen? Woher stammt das Bild der Helden in der Ukraine? Brauchen wir die HeldInnen heutzutage noch? Entspannt und spannend erzählt Ihnen darüber die dritte Folge von „Borschtsch für Anfänger“. Quellen: https://www.duden.de/rechtschreibung/Held_Held_Recke https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Heldin https://de.wikipedia.org/wiki/Held https://www.abc.net.au/news/2022-07-16/famed-ukrainian-medic-describes-hell-of-russian-captivity/101229894 https://espreso.tv/vidviv-litak-vid-selishcha-u-boyu-zaginuv-kavaler-ordeniv-khmelnitskogo-mayor-danilo-murashko https://en.wikipedia.org/wiki/Pavlik_Morozov https://savelife.in.ua/en/ #Linkbaum: https://linktr.ee/borschtschanfaenger #Apple Podcasts: https://shorturl.at/arO78 #Amazon...
2023-05-04
1h 15
Borschtsch für Anfänger
#2 Waldorfschule in Deutschland
Waldorfschule - Esoterische Sekte oder effektive Alternative zu traditionellen Bildungseinrichtungen? Gibt es da Freiheit für Kinder oder fehlt es an Sozialisierung und Wissen? In diesem Video teilt Isa seine Erfahrungen mit der Waldorfschule, während Jaroslaw Fragen stellt und sich wundert. Quellen: https://life.pravda.com.ua/society/2011/01/11/70089/ #Linkbaum: https://linktr.ee/borschtschanfaenger #Apple Podcasts: https://shorturl.at/arO78 #Amazon Music: https://shorturl.at/afxDJ #YouTube: https://www.youtube.com/@borschtschfuranfanger #Instagram https://instagram.com/borschtschfueranfaenger/ Isa: https://www.instagram.com/zalitais/ Jaroslaw: https://www.instagram.com/yaroslav_makarchuk/
2023-05-04
1h 19
Borschtsch für Anfänger
#1 Freiheit in Deutschland und der Ukraine
Was ist Freiheit? Wofür brauchen wir Freiheit? Wie sieht Freiheit für Deutschland aus und wie fühlt man sich frei in der Ukraine? Diese und weitere Aspekte der Freiheit besprechen Isa und Jaroslaw in erster Folge von „Borschtsch für Anfänger“. Quellen: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/der-ukraine-krieg-veraendert-unser-verstaendnis-von-freiheit-18143081.html https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17505/freiheit/ Umfrage auf Instagram (Privater Account) https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/info-aktuell/195464/freiheitstraditionen-in-der-deutschen-geschichte/ #Linkbaum: https://linktr.ee/borschtschanfaenger #Apple Podcasts: https://shorturl.at/arO78 #Amazon Music: https://shorturl.at/afxDJ #YouTube: https://www.youtube.com/@borschtschfuranfanger #Instagram https://instagram.com/borsc...
2023-04-30
1h 05