podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Borse Berlin 4U Podcast
Shows
Buy High. Sell Low. Techaktien und Global.Stock.Flash
#95 Iran & Israel, Gold, US-Dollar, Occidental Petroleum, L3Harris, Enteignungen in Berlin
Bis zu 83% Preisvorteil bei Spotify Premium, YouTube Premium, Netflix, Disney+, ChatGPT 4.0 Plus, NordVPN: https://taplink.cc/techaktienPatreon Stephan: https://www.patreon.com/TechaktienInstagram Stephan: https://www.instagram.com/techaktien/Twitter / X Stephan: https://x.com/Techaktien1YouTube Stephan: https://www.youtube.com/@TechaktienMax auf X: https://x.com/globalstockflshInstagram Max: https://www.instagram.com/global.stock.flash/Telegram Max: https://t.me/+rnYRa1QHgLZiM2Y6Webseite Juri: https://grey-capital.com/Instagram Juri: https://www.instagram.com/greyxcapital/YouTube Juri: https://www.youtube.com/@GREYxCAPITAL(Werbung)00:00:00 Iran & Israel, Öl00:22:30 US-Dollar / Euro00:58:30 Gold01:32:30 Occidental Petroleum01:41:50 L3Harris01:50:50 Enteignungen in BerlinPodcast abonnieren um den Sozialismus aufzuhalten.Alles nur subjektive Meinung, Unterhaltung & Satire #Aktien #Techaktien #Aktie #Börse #Finanzen #Geld #ETF #BuyHighSellLow #ETFs #Trading #Aktientipp #Aktientipps #Aktienanalysen #Aktienanalyse #TradeRepublic #Podcast #Gold #USD #Iran #Israel #Öl #Oil# OccidentalPetroleum #WarrenBuffett #Buffett #l3harris #Einteignung #Sozialismus #Berline #SPD #CDU #Kommunismus
2025-06-23
1h 59
Börse Berlin 4U Podcast
BörseBerlin4U: Halbleiter made in Europe: "Innovativ, aber unterschätzt!" - Max Dreide von TBF über Europas unbekannte S
BörseBerlin4U: Halbleiter made in Europe: "Innovativ, aber unterschätzt!" - Max Dreide von TBF über Europas unbekannte Stärke Produktmanager Max Dreide von TBF analysiert die Technologieszene Europas mit Fokus auf Halbleiter. Die Stimmung in den USA ist dank KI-Euphorie positiv, in Europa hingegen zurückhaltend. "KI ist ein Gamechanger, aber Europa hinkt oft hinterher", erklärt er. Besonders die Softwarebranche zeige solide, aber vorsichtige Ausblicke. Im Halbleitersektor betont Max die oft unterschätzte Bedeutung europäischer Firmen. "ASML beispielsweise, ist essenziell für moderne Chipproduktion", sagt er und verweist auf deren laserbasierte Technologien. Infineon sieht er als wicht...
2025-06-19
18 min
Börse Berlin 4U Podcast
BB4U Podcast. Der Ton macht den Markt. Carsten Stork: "Rohstoffmarkt liquide. Gute Ausgangsposition für einen Superzyklu
BB4U Podcast. Der Ton macht den Markt. Carsten Stork: "Rohstoffmarkt liquide. Gute Ausgangsposition für einen Superzyklus" Zollkrieg, Ölkrisen, Goldrausch. Kein Netflix-Blockbuster, sondern pure Realität. Assetmanager Carsten Stork von DCX aus Dubai über Trumps Liberation Day und dessen Botschaften auf Truth Social: "Wenn Trump etwas sagt, was das Vertrauen nicht fördert, steigen Gold, die Zehnjahresrenditen sowie der Euro. Der S&P hingegen fällt." Der Kupferpreis ist ein guter Indikator. "Wenn der Preis nicht unter die 400-US-Cent fällt, bleibt die Markterwartung positiv." China bleibt eine Macht und hat gute Argumente gegenüber den USA. "Das Tit-for...
2025-06-11
23 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1341 Inside Wirtschaft - Börse Berlin 4U: Investmententscheidungen trotz Risiken
Finanzbildung Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf Investmententscheidungen trotz der Risiken, die wir in den vergangenen Episoden behandelt haben. Ist ein Investment an der Börse gefährlich? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos, Videos und den Podcast findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin-4u.de/, YouTube-Kanal der Börse Berlin: https://www.youtube.com/@BoerseBerlin4U/ Themen Sparplan und Streuung: https://podcasts.apple.com/us/podcast/thomas-timmermann-im-b%C3%B6rse-berlin-4u-podcast-%C3%BCber-etfs/id1656231023?i=100061985386 Thema Gold: https://podcast...
2025-06-11
04 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1333 Inside Wirtschaft - Börse Berlin 4U: Kursänderungs-, Wechselkurs- und psychologisches Risiko
Finanzbildung: Risiken an der Börse Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf das Wechselkurs-, Kursänderungs- und psychologische Risiko. Was dahinter steckt? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos, Videos und den Podcast findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin-4u.de/, YouTube-Kanal der Börse Berlin: https://www.youtube.com/@BoerseBerlin4U/ Wie rational ist die Börse: https://www.youtube.com/watch?v=1QEzqFfeVbo&t=27s Gefühle bei der Geldanlange: https://www.youtube.com/watch?v=AGnPQKxLCAw&t=49s Muster bei der G...
2025-05-28
05 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1324 Inside Wirtschaft - Börse Berlin 4U: Das Emittenten-, Bonitäts- und Insolvenzrisiko
Welche Risiken gibt es an der Börse? Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf Emittenten-, Bonitäts- und Insolvenzrisiko. Noch nie gehört? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos, Videos und den Podcast findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin-4u.de/, YouTube-Kanal der Börse Berlin: https://www.youtube.com/@BoerseBerlin4U/ Tabelle mit allen Ratings und ihrer Bedeutung: https://www.boerse-berlin-4u.de/1x1-der-boerse/anleihen-und-ratings/ 👇🏻 Jetzt YouTube-Kanal abonnieren👇🏻 https://www.youtube.com/@insidewirtschaft MANUEL KOCH 📺 TV Journalis...
2025-05-14
05 min
Börse Berlin 4U Podcast
BörseBerlin4U: "Das Mantra der Ruhe - warum Anleger Mönchsgelassenheit brauchen"
Psychologie der Börse: Ruhe bewahren zahlt sich aus Nikolas Kreuz, Vermögensberater und Portfoliomaneger bei Invios, betont die Bedeutung innerer Ruhe für Anleger. "Mönche wären die besten Portfolioberater", erklärt er. In turbulenten Marktphasen brauche es Berater, die Kunden emotional auffangen. "Ruhe bewahren und nicht in Panik verfallen", rät Kreuz. Er warnt davor, Anlageentscheidungen auf Basis von Bild-Schlagzeilen zu treffen. Anleger sollten lieber "eine Nacht darüber schlafen" und bewusst entscheiden. Er beschreibt die Psychologie der Märkte, die von Emotionen wie Angst getrieben werde. Kreuz hebt hervor: "Auf das Schlimmste vorbereitet sein und das Beste...
2025-05-02
16 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1316 Inside Wirtschaft - Börse Berlin 4U: Risikoeinschätzung und das Magische Dreieck
Risiken an der Börse einschätzen Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Staffel auf Risiken beim Kauf von Aktien und anderen Wertpapieren an der Börse. Und welche Rolle spielt das "Magische Dreieck"? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos, Videos und den Podcast findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin-4u.de/ 👇🏻 Jetzt YouTube-Kanal abonnieren👇🏻 https://www.youtube.com/@insidewirtschaft MANUEL KOCH 📺 TV Journalist 👱🏻♂️ CEO 🎥 Producer 📷 Instagram: https://www.instagram.com/manuelkochtv/ 🎭 Facebook: https://www.facebook.com/Manuel-Koch-1918657995022408...
2025-04-30
04 min
Bernecker Opinion
Der Weg von Berlin zu Weimar 2.0? / Hans A. Bernecker im Rahmen von Bernecker.TV
Verkürzte Podcast-Variante des Gesprächs mit Hans A. Bernecker ("Die Actien-Börse") im Rahmen von BerneckerTV inkl. teils auch nicht direkt zusammenhängenden Teilen des Gesprächs vom 02.04.2025. Schlaglichter:Deutschland vor politischem Hindernislauf?Blick in die HistorieDeutschland im Jahr 2025Deutschland ab 1930Konstruktive "Wende" erst mal nicht drin?Rechts und Rechts nicht immer das Gleiche?Hinweis auf Video-Portrait mit Hans A. BerneckerZur Demokratie gehört das RedenDie Börse und die ErwartungenHier geht es zum großen Video-Portrait mit Hans A. Bernecker:https://youtu.be/7Msm22I3DFc?si=tAsDE...
2025-04-05
14 min
BOYGROUP – Make Podcast sexy again
BOYGROUP #34: Anarchisten gehen an die Börse
Seit einiger Zeit gibt es Beschwerden darüber, dass Serdar und Bent in ihrem Podcast zu oft um Spenden betteln. Also kalkulieren die beiden ihre Ausgaben und Einnahmen durch. Und sie verraten auch, was sie mit dem Geld vorhaben: immanente Dekonstruktion mächtiger Gegner. Sie wollen es Bushido gleichtun und sich ein spektakuläres Aktienportfolio aufbauen, um das System von innen kollabieren zu lassen. Zwischendurch kämpfen die beiden gegen das Internet, das anscheinend der Russe gekapert hat. Außerdem gibt es noch weitere gute Nachrichten! BOYGROUP-Liveshows in Köln (03.11.25) und Berlin (29.11.25) – Jetzt Karten sichern: https...
2025-03-31
1h 57
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U. "Investieren mit Weitblick". Edda Vogt und Fabienne Lindner: "Finanzbildung Teil einer gerechten Gesell
Börse Berlin 4U. "Investieren mit Weitblick". Edda Vogt und Fabienne Lindner: "Finanzbildung Teil einer gerechten Gesellschaft" Auf Finanz-(Lebens)-Reise mit den beiden Börsenexpertinnen Edda Vogt und Fabienne Lindner. In ihrem Buch "Investieren mit Weitblick" beschäftigen sie sich gemeinsam mit diversen Gast-Autoren (Birgit Happel, Lisa Osada oder Gerd Kommer) u.a. mit den Grundlagen der Finanzplanung, speziellen Anlagethemen und dem Lernprozess, bewusster mit Risiken umzugehen. Ich packe meinen Finanzkoffer und nehme mit: "Mein angesammeltes Wissen und Börsenfreunde, darunter auch Podcasts", so Edda Vogt. Finanzielle Selbstbestimmung ist unverändert wichtig - gerade für Frauen, die stärke...
2025-03-29
19 min
Börse Berlin 4U Podcast
Podcast Börse Berlin 4U: Jessica Schwarzer - 8. März Weltfrauentag, auch in der Finanzwelt
"Frauen sind oft die besseren Anlegerinnen" Die Finanzbranche wird traditionell von Männern dominiert. Aber es zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Immer mehr Frauen entdecken die Welt der Geldanlage für sich. Die renommierte Finanzexpertin Jessica Schwarzer gibt spannende Einblicke in die "Female Finance Bewegung" und erklärt, warum Frauen oft die besseren Anlegerinnen sind. Schwarzer räumt mit dem Vorurteil auf, dass Frauen weniger erfolgreich an der Börse agieren. Im Gegenteil: Ihre geduldige und disziplinierte Herangehensweise zahlt sich häufig aus. Besonders interessant ist ihre Beobachtung, dass Frauen sich verstärkt für nachhaltige Investments interessieren und in d...
2025-03-07
21 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast Quirin Anlagestratege Dobbert:
"Was will ich eigentlich mit meinem Geld?" Philipp Dobbert, Chefvolkswirt und Leiter Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank, erklärt, warum Prognosen in der Finanzbranche oft scheitern und wie seine Bank bewusst auf eine andere Strategie setzt. "In die Vergangenheit kann ich nur gucken - in die Zukunft aber investieren", betont Dobbert. Die Quirin Privatbank setzt auf eine wissenschaftlich fundierte, prognosenfreie Anlagestrategie mit breiter Diversifikation über mehr als 13.000 Titel. "Das "Jahresendballett" der Finanzexperten ist oft reines Spektakel", kritisiert Dobbert. Statt auf kurzfristige Gewinne setzt die Quirin Privatbank auf nachhaltigen Anlageerfolg und langfristige Stabilität. Dabei orientiert sich die Strategie an Kapi...
2025-03-01
15 min
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Aktien-Depots von Buffett & NVIDIA” - Meta-Roboter, Deutsche Börse & DoorDash
Hier geht’s zum nächsten Live-Podcast am 26.02: https://berlin.premiumkino.de/film/ohne-aktien-wird-schwer-live-podcast-in-berlinAktien + Whatsapp = Hier anmelden.Lieber als Newsletter? Geht auch.Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.NVIDIA verkauft SoundHound, ARM, Serve Robotics. Berkshire Hathaway verkauft Citigroup, Nu Bank, BofA, Capital One. Sie kaufen: Constellation Brands & WeRide. Broadcom & TSMC kaufen vielleicht Intel. Hermès verkauft viel, Meta verkauft Roboter.Neuer DAX? Die Deutsche Börse (WKN: 581005) freut’s. Außerdem freut sie sich über hohe Zinsen, eine Software-Verdopplung, Derivateha...
2025-02-17
13 min
Börse Berlin 4U Podcast
BörseBerlin4U Podcast: "Beim Sparen, sparen. Oder auch Wohlstand für alle ist möglich - auch mit kleinen Beiträgen"
BörseBerlin4U Podcast: "Beim Sparen, sparen. Oder auch Wohlstand für alle ist möglich - auch mit kleinen Beiträgen" Der BörseBerlin4U Podcast, der Finanzbildungskanal der Börse Berlin. Zu Gast ist Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investors, der umfassend erläutert, wie bereits kleine regelmäßige Investitionen einen signifikanten Beitrag zum Vermögensaufbau leisten können. Ein 20-Jähriger, der monatlich 100 Euro investiert, kann über die Jahre oft höhere Renditen erzielen als jemand, der später mit einem höheren Betrag einsteigt. Hier wird deutlich, dass frühes Handeln mit kleinen Beträgen zu beachtlichen...
2025-02-11
19 min
Börse Berlin 4U Podcast
Das wissbegierige Klassenzimmer: Börse macht Schule Petra Greif: Mein Appell: Finanzen sind für alle ein wichtiges Thema
Das wissbegierige Klassenzimmer: Börse macht Schule mit Petra Greif: "Mein Appell: Finanzen sind für jeden ein wichtiges Thema" "Börse macht Schule - und das am besten bereits in der Schule. Börse ist Bildungssache, und nicht selten eine Sache der Erziehung, wie Petra Greif vom Börsenplatz Berlin e. V. feststellt. Sie besucht Lehranstalten (mehrheitlich Gymnasien) und betreibt Finanzbildung. Der Unterricht wird aber nicht mehr zum Lokaltermin, denn physische Handelsplätze gibt es heute so nicht mehr. Börse wird in Deutschland oft kritisch gesehen. Doch wer Kritik an der Börse üben will, der muss wissen, w...
2025-02-07
11 min
Börse Berlin 4U Podcast
Podcast Börse Berlin 4U: Digitale Vermögensverwaltung mit Quirion
Robo-Advisor trifft menschliche Expertise Martin Daut, CEO der Quirion AG, gibt spannende Einblicke in die Welt der digitalen Vermögensverwaltung. Der digitale Vermögensverwalter Quirion setzt auf eine innovative Kombination: Die Effizienz von KI-gestützten Prozessen im Kundenservice, gepaart mit menschlicher Expertise bei Anlageentscheidungen. Statt eigener Produkte werden kostengünstige ETF-Portfolios angeboten, die weltweit diversifiziert und risikoangepasst sind. Besonders interessant: Während Robo-Advisor für Anlagebeträge bis 100.000 Euro optimal sind, bevorzugen größere Vermögen ab 400.000 Euro eine individuellere Betreuung. Die Stärke des Systems liegt in der emotionsfreien, disziplinierten Anlagestrategie durch regelmäßiges Rebalancing. Es ist vor allem für Anl...
2025-02-01
15 min
Börse Berlin 4U Podcast
Podcast Börse Berlin 4U: Technische Analyse - Schlüssel zu präzisen Investmententscheidungen
Charttechnik Experte Ralf Fayad Ralf Fayad, Experte für technische Analyse, erklärt, warum sie seiner Meinung nach oft präzisere Prognosen liefert als fundamentale Kennzahlen. Die Technische Analyse identifiziert Trends und Kursziele durch Chartmuster und -indikatoren. Unterstützungs- und Widerstandszonen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Trendrichtungen sollten in verschiedenen Zeiträumen analysiert werden. Hat man mithilfe der Technischen Chartanalyse Wahrscheinlichkeiten berechnet, „muss man dem Markt lauschen, ob der das auch so sieht“, erläutert Fayad. Wendet man die Charttechnik korrekt an, kann man ohne tiefes Branchenwissen erfolgreich traden, so Fayad weiter. Dazu muss man wissen, dass diese Herangehensweise für Fundame...
2025-01-21
20 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Fondsadvisor Yannic Joekel (Alpha Star): "Wachsen kann jeder, ...
...die Frage ist nur: wie effizient?" Bei minus 7 Grad mit dem Zug durch die schwedische Nacht auf der Suche nach guten Firmen - Yannic Joekel ist Fondsadvisor für den Alpha Star Europafonds. Er sagt: "Der wichtigste Schritt ist, sich erst einmal zu fragen, wo man hinwill. Welche Art Firma finde ich überhaupt interessant - und warum?" Er fahndet nach erfolgversprechenden Smallcaps. Ein wichtiges Kriterium für ihn ist, wie ein Unternehmen wächst, denn: "Wachsen kann jeder, die Frage ist nur: wie effizient?" Viele Datenquellen, auf die er zurückgreift, sind öffentlich zugänglich. Wer sich vor dem Investm...
2025-01-02
24 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Fondsberater Jan Neynaber: "Wie ein Wind, der über die Wiese weht...
... Oder findige Fragen und Strenge" Ist das Unternehmen gesund, freut sich der Investor … "Ein Fondsmanager muss einerseits zusehen, dass er seinen Fonds in den Vertrieb bekommt, andererseits muss er die Aktienselektion leisten." Deshalb ist Jan Neynaber, institutioneller Kundenbetreuer und Aktienberater bei der mwb faitrade Wertpapierhandelsbank AG, auch auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt präsent und trifft sich mit den CEOs und CFOs. Gruppengespräche und Vorträge sind wie ein Wind, der über die Wiese weht: "Ich sehe die Reaktion anderer Investoren." Bei Einzelgesprächen aber sind "findige Fragen" erlaubt: "Es überwiegt eher die Strenge." Wenn das EKF nicht stattfin...
2024-12-06
17 min
Börsenradio to go
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 4.12.24 - DAX auf Rekordfahrt, neues Allzeithoch bei 20.261 Punkten - VW ist ein Sanier
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 4.12.24 - DAX auf Rekordfahrt, neues Allzeithoch bei 20.261 Punkten - VW ist ein Sanierungsfall Der DAX setzt seine Rekordfahrt fort und steigt um 1,3 % auf 20.260 Punkte. Er schloss bei 20.216 Punkten, nachdem er ein neues Allzeithoch bei 20.261 Zählern markierte. Positive Konjunkturdaten und starke Bilanzen sorgten für Schwung, während der Euro unter 1,05 Dollar sank. SAP bleibt Spitzenreiter dank Salesforce. Wall Street freundlich gestartet, Marvell mit Kurssprung von 18,3 %. Firmenmeldungen: BayWa: Abbau von 1300 Stellen, Schließung von 26 Standorten. Sparprogramm von Roland Berger entwickelt. Fraport: 40-Jahre-Konzession für Flughafen Kalamata für 45,2 Mio. Euro gesichert. Mattel: Fünf Mio. Dollar K...
2024-12-04
21 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Aktiv gemanagt, Smart-Beta, Faktor oder "ganz normal"
ETFs gibt es in vielen Varianten 25 Jahre börsengehandelte Fonds. Der Dreiklang "einfach - transparent - flexibel" gilt eigentlich noch immer. Eigentlich, weil die Produktvielfalt für zunehmende Unübersichtlichkeit sorgt. Wie finden Anlegende in diesem großen Angebot den für sie passenden ETF? Welche Auswahlkriterien gibt es? Und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Dr. Markus Thomas, Gründer der XENIX Strategie- und Wirtschaftsberatung, hat dazu nicht nur diesen Ratschlag: "Sie sollten nicht nur ein einziges Kriterium für den besten ETF aussuchen. Auch Pferderennen funktionieren nicht nach Amateurkriterien." Peter Heinrich von Börsenradio hat ihn bei der Prei...
2024-11-22
18 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U. 3 Ecken - eine Rendite.
Petra Greif: "Keine Angst vor Aktien und Co. Man lernt besser, wenn es selber weh tut" Meine Rendite, die hat drei Ecken … keine Angst vor Aktien und Co.! In der Finanzbildung steckt auch das Versprechen, dass es sich beim Börsenhandel um keine Zockerei handelt. "Über einen langen Zeitraum kann ich an der Börse immer Rendite erzielen, auch wenn es einmal runter geht." Petra Greif von der Börse Berlin erklärt im Börse Berlin 4U Podcast und auf dem Hamburger Börsentag das Renditedreieck und das magische Dreieck der Geldanlage. "Sicherheit und Rendite liegen weit auseinander. Wenn ich...
2024-11-07
22 min
IMPACT INSIDER TECH PODCAST
#93 - Impact Founder Podcast mit Christian Vollmann, - Founder and CEO C1 Green Chemicals AG
Willkommen bei Impact Founder, dem Podcast, der die faszinierenden Geschichten von Unternehmerinnen und Unternehmern beleuchtet, die mit ihren innovativen Ideen und Projekten die Welt verändern. In dieser Episode begrüßt Thomas Gawlitta einen besonderen Gast: Christian Vollmann. Vielen Gründerinnen und Gründern ist Christian als Urgestein der Berliner Startup-Szene bekannt.Christian Vollmann, ein erfahrener Unternehmer und Investor, teilt seine spannende Reise durch die Welt der Startups. Angefangen hat alles mit seinem ersten Praktikum 1999 in Berlin, mitten in der ersten Internetwelle. Er berichtet von seiner Zeit bei Alando, das später zu eBay Deutschland wurde, und wie di...
2024-10-17
56 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?
Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen? Wer eine Aktie kaufen möchte, muss viele Dinge beachten: Natürlich das richtige Wertpapier, den passenden Kurs, ggf. ein Limit und vielleicht noch einen Orderzusatz. Und dann gibt es da noch den die Frage an welchem Börsenplatz man denn kaufen möchte? Da gibt es wichtige Unterschiede. Oft sind es die sogenannten Regionalbörsen, die interessante Alternativen bieten. Was die Vorteile sind, All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit Petra Greif, Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Börse Berlin. Ein Podcast in freundlicher Zusammenarbeit mit der...
2024-10-14
18 min
Fit4Trading - Der Podcast
Fit4Trading Podcast #58 mit Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?
#58 Fit4Trading mit Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen? Wenn ich eine Aktie kaufen möchte, gibt es eine ganze Reihe zu beachten. Natürlich das richtige Wertpapiere, den passenden Kurs ggf. ein Limit und vielleicht noch einen Orderzusatz. Und dann gibt es da noch den die Frage an welchem Börsenplatz ich denn kaufen möchte? Wie – es gibt mehrere zur Wahl? Das ist so. Für all diejenigen von euch, die nicht bei einem Neo-Broker ihr Depot führen, sondern bei einer Online- oder einer klassischen Filialbank gibt es beim Orderprozess eine ganze Rei...
2024-10-14
18 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Die 10 größten Fehler an der Börse
Börse Berlin 4U Podcast: Die 10 größten Fehler an der Börse "Männer neigen zur Selbstüberschätzung, Frauen sind wesentlich realistischer", das ist nur einer von 10 Fehlern an der Börse, so Felix Grimme und Jörg Franzen, beide sind Vermögensverwalter bei Franzen Gerber & Westphalen. Die 10 größten Fehler an der Börse: Wobei der erste Punkt nicht unbedingt ein Fehler ist, vielmehr eine wichtige Weichenstellung: 1) Passende Strategie finden - Was will ich erreichen (- Anlageziel definieren, - Risikoneigung, - zeitliche & finanzielle Ressourcen, - Anlagehorizont, - persönliche Bedürfnisse). 2) Zu kurzer Anlagehorizont. 3) Fehlende Diversifikation. 4) Selbstüberschät...
2024-09-30
22 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Wiener Börse Party #742: Verfallstag, warum alles ganz irre ist, RBI, Thx Porr & CCPA, Spoiler Musik, Heike Arbter, Oliver Riedel
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #742: - ATX zum September-Verfall schwächer - Eurex-Zahlen mit Spannung erwartet - 20 Jahre CCPA mit Börse Social Magazine-Cover https://www.boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_92 - RBI mit Weissrussland-Deal, - Wiener Börse überprüft Indizes, - Investmentfonds-Vermögen gestiegen- - Versicherer, Magnus Brunner und ich zu Hochwasserschäden - CA Immo startet in Berlin - Danke an Karl-Heinz Strauss - Spoiler Heike Arbter, Monika Kovarova...
2024-09-20
08 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Wiener Börse Party #736: Oida, CA Immo! Das mit der Polytec verstehe ich noch nicht und hallo, Therese Jandér (von der #TFC24)
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #736: - ATX stärker - AT&S, Bawag und RBI gesucht - CA Immo erneut mit mehr als 200 Mio. - Polytec ebenfalls wieder hohe Umsätze, man darf rätseln - Flughafen Wien mit Rekord, neue IR-Leitung bei wienerberger, Porr baut in Berlin - weiter gehts im Podcast Links: - Treasury & Finance Convention Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc - Disclaimer zum W.E.B-Teaser Börsegeschi...
2024-09-12
04 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast mit Daniel Kanzler:"Ein ETF, der in den Weltaktienmarkt streut, genügt"
Kommt Zeit, kommt Rendite Nach der Skepsis sprudelt, im besten Falle, die Rendite. Fest steht: Je früher der Geldanleger beginnt, desto höher die Erträge. Daniel Kanzler von Gerd Kommer Invest spricht im Börse Berlin 4U Podcast über das langfristige, prognosefreie Investieren mit ETFs. "Wenn ich einen ETF für meine Zusatzrente wähle, dann sollte das einer auf den Weltaktienmarkt sein - inklusive Schwellenländer und Small Caps." Bei einem Anlagehorizont von vielleicht drei Jahrzehnten müssen die Sparer im Sparplan jedoch immer auch mit starken Schwankungen rechnen. Und was passiert in der "Verzehrphase" nach dem Anspa...
2024-09-10
23 min
Börse Berlin 4U Podcast
Hochgradig absturzgefährdet? Wann platzt die KI-Blase? Stefan Waldhauser: "Wird Nvidia mehr als die Hälfte verlieren?"
Hochgradig absturzgefährdet? Wann platzt die KI-Blase? Stefan Waldhauser: "Wird Nvidia mehr als die Hälfte verlieren?" Stefan Waldhauser, Experte für Tech-Investments, ist sich im neuen Börse Berlin 4U Podcast sicher: Es gibt eine KI-Blase. "Wann aber wird sie platzen - und betrifft das auch den breiten Markt?" Ebenso negativ äußert sich die Risikokapitalgesellschaft Sequoia Capital aus dem Silicon Valley. Der "Monopolist" Nvidia ruft fast schon Mondpreise für seine stark nachgefragten Chips auf. Waldhauser warnt: "Das sind Knappheitspreise in einer zyklischen Computerindustrie. Diese Konkurrenzsituation wird nicht von Dauer sein. Meine Prognose: Nvidia wird mehr als die Häl...
2024-08-22
17 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast. Bernd Linke über das "8. Weltwunder" Zinseszinseffekt: "Laufzeit und Zinsen entfalten die Kraft
Börse Berlin 4U Podcast. Bernd Linke über das "8. Weltwunder" Zinseszinseffekt: "Laufzeit und Zinsen entfalten die Kraft" Auf die Frage nach der stärksten Kraft im Universum antwortete Albert Einstein spontan. "Das ist der Zinseszins!" Ob an der Börse oder bei der Bank: Wer Kapital ansparen will, sollte dies langfristig tun und auf die Wiederanlage seiner Erträge achten. Anders formuliert: Wer früher mit dem Sparen anfängt, der wird später auch höhere Erträge ernten. Dann ist auch die Million realistisch. Bernd Linke von der Hoppe Vermögensverwaltung: "Nur die lange Laufzeit und die hohen Zinse...
2024-08-08
16 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Der "Trüffelschwein-Fondsmanager"
Wolfgang Matejka: Insights und Trends in der Welt der Investitionen "Ihr könnt natürlich auf die angebliche Sachwarmintelligenz setzen und den Trend als Freund betrachten und mitlaufen", sagt Fondsmanager Wolfgang Matejka, seit über 40 Jahren im Finanzbereich unterwegs, "das gefährliche ist aber, wenn ihr nicht merkt, dass die wenigen, die wirklich Ahnung haben, still und heimlich wieder ausgestiegen sind." Man muss einen Riecher für Trends entwickeln. "Es ist klar, dass dieses Trüffelschwein in einem stecken muss, um sich mit dem einen oder anderen Investment direkt und längerfristig auseinanderzusetzen." Am Beispiel des derzeitigen Trendthemas künstliche Intellig...
2024-07-24
27 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast : Tech-Experte Dreide:
"KI? kurzfristig volatil, aber da ist noch viel Luft nach oben!" Der KI-Trend ist ungebrochen, sagt Tech-Experte Maximilian Dreide von TBF und fasst damit die Top-Themen der NASDAQ-Konferenz in London zusammen. "Die Anwendungsfälle in neuen Branchen wie Sport und Ernährung fangen gerade erst an, sich zu entwickeln. Die Autoindustrie ist einer der wichtigsten Abnehmer. PCs und Smartphones stehen vor dem KI-Durchbruch (…powered by Apple), Rechenzentren, Lieferketten,…, die Kurse sind kurzfristig vielleicht volatil, langfristig ist aber noch viel Luft nach oben." Cybersicherheit wird momentan an der Börse niedriger gewichtet. Nicht aber in den Unternehmen. "Wer heute hier spart...
2024-07-07
16 min
Börsenradio to go
Börsenradio Schlussbericht Do., 04.07.24: USA Independence Day
DAX unabhängig im Plus - Conti haussiert Ohne Rückenwind aus den USA macht der DAX Boden gut und schließt nahezu auf Tageshoch bei 18.450 Punkten, knapp ein halbes Prozent im Plus. Auch der MDAX ist freundlich unterwegs. Der Handel verläuft in relativ ruhigen Bahnen, denn in den USA ist Feiertag, Independence Day. Der morgige Freitag könnte auch ruhig verlaufen, da viele US-Investoren einen Brückentag einlegen. Für Bewegung könnten die Daten vom Arbeitsmarkt am Nachmittag sorgen. Continental rechnet in China mit mehr Geschäft, was der Aktie ein zweistelliges Plus beschert. Der Euro klettert...
2024-07-04
09 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börsen Berlin 4U: Finanzjournalist Andreas Scholz: "Geldpolitik ist ganz einfach - aber kompliziert"
Grinsende Gespenster, weise Notenbänker? Welchen Einfluss haben die Notenbanken auf die Stimmung an der Börse? "Die Geldpolitiker passen auf, dass es dem Geld gut geht." Ihre Stimme hat Gewicht: "Was sie sagen, kann die Märkte bewegen." So Finanzjournalist und langjähriger Bloomberg-Chefkorrespondent Andreas Scholz im Börse Berlin 4U Podcast. Die Aufgabe der Notenbanken ist "eigentlich ganz einfach, aber auch kompliziert": "Es gibt zwei Gespenster. Das Inflationsgespenst möchte, dass die Preise steigen. Das Deflationsgespenst hingegen will, dass alles günstiger wird." Wenn diese "bösen Kerlchen" aus ihren Einmachgläsern drängen, können die Notenbänker...
2024-06-20
20 min
Startup Insider
Checkpoint Crypto #6: Ethereum Spot ETFs, Berlin Blockchain Week und Memecoin-Hype
Welche Institutionellen Entwicklungen und Events prägen derzeit den Crypto-Markt? In dieser Folge von Checkpoint Crypto diskutieren Yannick Socolov und Jan Thomas über die institutionelle Adoption von Kryptowährungen und den Durchbruch der Ethereum Spot ETFs durch Vermögensverwalter wie Blackrock. Diese könnten den Weg für weitere ETFs auf Kryptowährungen wie Solana ebnen. Sie beleuchten auch die Rolle von Crypto-Konferenzen wie der Berlin Blockchain Week, die als Plattform für Networking und Ideenaustausch dient, und die wachsende Bedeutung Berlins als aufstrebender Crypto-Hub. Die Übernahme der Crypto-Börse Bitstamp durch Robin Hood für 200 Millionen US-Dollar wird als strateg...
2024-06-12
41 min
Happy Potter
5.35 - Live in Berlin (2) - Luna Lovegood (Teil 2)
Live mit Q & A! Schade, dass der Quibbler auf deutsch keinen coolen Q-Namen bekommen hat, aber der Klitterer hat es ganz schön in sich. Sirius ist unschuldig?! Scheinbar hatte er an besagtem Halloween ein romantisches Date. Oder hat er selbst einen quatschigen Leserbrief an das verrückte Magazin von Xenophilius Lovegood geschickt?Der Hogwarts-Express hat auch etwas Deutsche Bahn Romantik zu bieten und bevor wir "Drarry" sagen können, fährt der Zug schon in Hogsmeade ein. Die Folge endet mit einer lustigen Frage-Antwort-Runde, in der wir vor dem Live-Publikum Rede und Antwort steh...
2024-05-21
55 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börsen Berlin 4U Podcast mit Börsenhändler Florian: Wer macht den Aktienkurs und wie wird er berechnet?
Börsen Berlin 4U Podcast mit Börsenhändler Florian: Wer macht den Aktienkurs und wie wird er berechnet? Florian Jung bei Tradegate an der Börse in Berlin ist derjenige, der auf der anderen Seite des Orderbuchs sitzt, wenn jemand eine Order aufgibt. Wie kommt jetzt der Aktienkurs beim Kaufen und Verkaufen zustande? Wie wird er berechnet? Was passiert, nachdem man eine Order aufgegeben hat? "Bei Tradegate gibt es keine Volatilitätsunterbrechungen wie auf Xetra, was zu einem gleichmäßigeren Kursverlauf führt." Florian Jung gibt Börsenneulingen folgende Ratschläge: "Verstehe die Infrastruktur und lerne die verschiedenen Orderarten...
2024-05-15
21 min
Happy Potter
5.34 - Live in Berlin - Luna Lovegood (Teil 2)
Happy Potter live! Leute wir sind wieder live! Und wie wunderbar war es! Was ein Publikum, aber auch was für ein cooles Kapitel. Es beginnt mit einer wunderbaren Zweisamkeit von Ginny und Harry auf der Suche nach einem Abteil. Wir bekommen die gut Lina lovegood vorgestellt, erfahren das Neville stinkende Kakteen enorm interessant findet und das das Timing von cho chang auch ein wenig besser hätte sein können. Aber hey, wer will denn seinen liebsten nicht in einer hülle aus Stoneschleim sehen. Das ist euch alles zu kryptisch? Dann müsst ihr wohl...
2024-05-14
43 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U mit Jan Altmann (ETC Group): Bitcoin & Co. - mehr Sicherheit mit börsengehandelten Wertpapieren
Jan Altmann, Director Investment Strategy bei der ETC Group Teil 2 unserer Podcast Miniserie zum Thema Krypto Investments. Im ersten Teil hatten wir uns mit der allgemeinen Frage beschäftigt: Was sind Kryptowährungen und was muss ich beachten, wenn ich mich in diesem Markt engagieren möchte. Heute drehen wir das Thema weiter. Nicht die Frage ob, sondern wie, kann ich mich engagieren. Also direkt in Kryptos investieren oder eher in börsengehandelte Wertpapiere, also ETF, ETN oder ETP. Experte ist Jan Altmann, Director Investment Strategy bei der ETC Group in Deutschland. Dort ist Jan der Ansprechpartner für Inves...
2024-04-26
19 min
Happy Potter
5.31 - Mrs Weasleys Wehklage (Teil 4)
Party im Grimmauld Platz Nr 12! Ron und Hermine sind Vertrauensschüler, das muss gefeiert werden! Fast der ganze Orden des Phönix kommt zum Feiern (oder vielleicht kommen sie auch einfach so und werden von der Feier überrascht) und die Stimmung ist hervorragend. Außer die von Harry. Ron redet über seinen neuen Besen, Hermine wirft Hauselfen und Werwölfe in einen Topf und Moody entdeckt einen Irrwicht im Arbeitszimmer. Für Harry ist alles nur noch halb so wild, als er lernt, dass sein Vater auch kein Vertrauensschüler war (wie auch immer er dann Schulsprecher geworden...
2024-04-23
54 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U mit Markus Miller: Sicher investieren in Krypto
Bitcoinexperte Miller: "Zeitraum schlägt Zeitpunkt" Soll ich Kryptogeld kaufen? Wenn ja welches, wie, wo und was muss ich beachten? Wie groß sind Chancen und Risiken? Und wie erkenne ich schwarze Schafe? Bitcoin-Experte Markus Miller von Krypto-X.BIZ gibt die wichtigsten Antworten. Der Hoffnung auf das schnelle Geld erteilt er eine klare Absage. Disziplin und Strategie sind die Lösung. "Monatliche Sparpläne beispielsweise auf Bitcoin und Ethereum und nicht verzetteln in der Suche nach der neuesten Kryptowährung, die angeblich Traumsteigerungen verspricht!" Der Zeitraum ist wichtiger und erfolgversprechender als der Zeitpunkt! Privatanleger können sicher über regulierte Kryptobörsen han...
2024-04-11
20 min
Happy Potter
5.28 - Mrs Weasleys Wehklagen (Teil 1)
Harry wird geghostetUnd zwar von Dumbeldore. Und er weiß einfach nicht warum. Armer kleiner Harry. Auch keine Aufmerksamkeit bekommt der gute Arthur. Und zwar nicht nur von Dumbeldore (der rauscht nämlich an ihm vorbei ohne ihm kurz zu sagen, wie die Verhandlung denn nun ausgegangen ist), sondern auch von seinem Sohn, der wie angeklagte und Kläger alle zur selben Tür rausgeht. Um Arthurs Tag noch beschissener zu machen, rasselt er zusammen mit Harry dann auch noch in seinen alten Erzfeind Lucius Malfoy hinein. Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, unterhält der s...
2024-04-02
52 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U: "René will Rendite". Clemens Schömann-Finck: "Den MSCI kannst du bis zur Rente machen"
Börse Berlin 4U: "René will Rendite". Clemens Schömann-Finck: "Den MSCI kannst du bis zur Rente machen" Erst das Pflichtinvestment, dann erst kommt die Aktien- oder gar Bitcoinkür. Clemens Schömann-Finck steht hinter dem Projekt "René will Rendite". Sind wir nicht alle ein bisschen René? Auf dem Börsentag in München tummeln sich so manche, und alle sind auf der Suche nach Rendite. Schömann-Finck kennt die Zutaten für Anleger: "Das Basisinvestment sollte ein ETF-Sparplan sein. Bei einem ETF bin ich immer im Spiel. Den MSCI kannst du bis zur Rente machen. Da ich die Weltwirtsch...
2024-03-29
18 min
Happy Potter
5.27 - Die Anhörung (Teil 3)
Umbridge nervt jetzt schon. Gerade erst kennengelernt, gleich schon unten durch. Disclaimer: In dieser Folge wissen wir noch nicht, dass Dolores (OBACHT: SPOILER!) die Dementoren nach Little Whinging geschickt hat, in der nächsten Folge aber schon. Seid also dabei, wie wir diese Woche noch im Dunkeln tappen!Überhaupt ist diese Folge auch sonst gespickt mit gefährlichem rechtlichen Halbwissen - das Chaos hat übernommen, wir wissen auch nicht, wie das passieren konnte. (Es ist Sophias Schuld.)Wir streiten schon wieder über Mrs. Figg und Dumbledore, regen uns über Zaubereiminister Fudge auf und es gib...
2024-03-26
55 min
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
"Hätte ich das früher gewusst, hätte es mir viel Geld gespart" #GMW24 Special mit Christian W. Röhl | Encavis & KKR | Douglas IPO | Finanztipps für junge Menschen || Börsen Bunch Podcast
Hoher Besuch bei Börsen Bunch! Im Zuge der diesjährigen Global Money Week gibt sich Christian W. Röhl die Ehre!! In dieser Episode haben wir Großartiges vor: Wir suchen nach wertvollen Tipps rund um das liebe Geld bzw. die Geldanlage, die man sich am liebsten selbst vor 20 Jahren gegeben hätte. Und hier die Agenda: 1. Intro mit Berlin, KaDeWe und Christian W. Röhl. 2. Aktuelle Themen: Ruhe bewahren. 3. KKR und Viessmann wollen Encavis von der Börse nehmen. Private Equity und die Leiden des jungen Deutschlands. 4. Der Douglas IPO. 5. Worum geht´s in der Folge: Hätte ich d...
2024-03-22
1h 15
Happy Potter
5.26 - Die Anhörung (Teil 2)
Harry Potter und der true crime PodcastsLeute es ist so schön. Obwohl Harry offiziell vor einer Anhörung steht, geht es hier doch eigentlich um eine Gerichtsverhandlung. Und dabei geht es alles andere als fair zu. Cornelius Fudge, seines Zeichens Zaubereinstermin und Gewinner des schlechteste staatsmänner Wettbewerbs, führt sich hier auf wie der letzte Diktator und versucht mit unlauteren Mitteln Harry von seinem Recht fernzuhalten. Ein Glück dass es Rechtsanwalt Dumbledore gibt (Dumbledore ist auch einfach wie eine Barbie, dem man einen anderen Dress anziehen kann und dann macht er halt den Job...
2024-03-19
56 min
Happy Potter
5.25 - Die Anhörung (Teil 1)
Z für Zorro? Nein, Zaubergamot. Oder Zzzzz...Harry Potter steht vor dem obersten Zauberergericht (für Selbstverteidigung) im letzten Bunker des Ministeriums.Es ist nicht Sophias Lieblingsfolge, aber Martin hat den Spaß seines Lebens! Beginnend bei Einschüchterungsarchitektur des Gerichts, leuchtet er geradezu auf, wenn es um Politik und seine Freunde geht. Und dann tritt auch noch Bösewicht Nr. 1 auf - Willkommen, Dolores Umbridge.Harry freut sich sehr, endlich mal seinen "Mentor" Albus Dumbledore zu sehen, aber der lässt sich noch nicht mal dazu herab, dem armen Jungen, in die Augen...
2024-03-12
53 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern Handwerk
Peters Plan oder Ulrich, der Linksfahrer? "Risiko entsteht, wenn du keine Ahnung hast" Börse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern Handwerk. Aktives oder passives Investment? Einzelaktien oder ETF-Sparplan? Warum nicht beides? Hauptsache, man beginnt. Der Eingang in die Welt der Börse ist schnell gefunden, die passende Strategie rund um Anlagehorizont, Vermögen, Renditeerwartung und Risikobereitschaft noch lange nicht. Hier machen Anleger meist die ersten Fehler. "Die Anfänger wollen eine große Rendite machen, der Profi möchte kein Geld verlieren." Ulrich Müllers (Wealth Academy) Grundstrategie lautet: 80 % für ETFs, Fonds und Einzelaktien (mit Cash...
2024-03-08
19 min
Next Stop Future: Trends – Wandel – Zukunft.
Folge 14 - Gedanken zur Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin
Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 hat sich die Internationale Tourismus-Börse (ITB) Berlin als die Leitmesse der weltweiten Tourismusbranche etabliert. Sie ist ein Spiegelbild der Dynamik, Innovationen und der aktuellen Herausforderungen dieser Branche. Mit dem Motto des Jahres, "DEFINE THE WORLD OF TRAVEL. TOGETHER.", wird der Fokus auf die gemeinsame Gestaltung der Zukunft des Reisens gelegt. Dieses Motto ist besonders relevant in einer Zeit, in der die Tourismusbranche vor zahlreichen Herausforderungen steht – von der Notwendigkeit der Nachhaltigkeit bis hin zur Digitalisierung und dem Umgang mit den Folgen globaler Krisen wie der COVID-19-Pandemie.In unserem Podcast bele...
2024-03-07
32 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Bei Anruf: Marktmanipulation
Petra Greif (Börse Berlin): "Finanzbildung ist wichtig, um Betrügereien zu erkennen" Börse Berlin 4U Podcast: Cold Calling und heiße Aktientipps. Petra Greif von der Börse Berlin beschäftigt sich mit dem Thema "Betrug am Telefon". Das Vorgehen ist perfide und professionell gleichermaßen: Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Berliner Börse aus und preisen Gewinn versprechende Investitionen an. Die psychologisch gewieften Gauner verwenden via Rufumleitung eine echte Börse-Berlin-Nummer und verweisen auf eine Handelsplattform im Internet, die jedoch nur nachgeahmt ist. Dort können die Anleger "live" verfolgen, wie ihr investiertes Geld vermeintli...
2024-02-20
13 min
Degussa Gold Podcasts
Degussa bei Börse Berlin 4U - Eine Anlageklasse ohne Gegenparteirisiko
In dieser Folge: Statussymbol, Rarität, Raubgut und seit mindestens 2000 Jahren das beste Zahlungsmittel der Welt. Im neuen Börse Berlin 4U Podcast dreht sich alles ums Gold. Christian Rauch von Degussa Goldhandel: "Alles Gold dieser Welt passt als Feingold gepresst unter das Brandenburger Tor." Der Goldpreis steigt, weil die Menge limitiert ist. Anders als bei Aktien, Futures oder ETFs droht bei Gold kein Gegenparteirisiko. "10 bis 15 % physisches Edelmetall sollten Anleger ihren Depots immer beimischen. Dann wird man eine schöne, stabile Wertentwicklung sehen." Ein größeres Risiko stellt indes die Verwahrung dar. Wohin mit dem Gold? Schließlich b...
2024-01-26
20 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U mit Christian Rauch von Degussa: "Wenn du Gold kaufst, hast du kein Gegenparteirisiko"
Börse Berlin 4U mit Christian Rauch von Degussa: "Wenn du Gold kaufst, hast du kein Gegenparteirisiko" Statussymbol, Rarität, Raubgut und seit mindestens 2000 Jahren das beste Zahlungsmittel der Welt. Im neuen Börse Berlin 4U Podcast dreht sich alles ums Gold. Christian Rauch von Degussa Goldhandel: "Alles Gold dieser Welt passt als Feingold gepresst unter das Brandenburger Tor." Der Goldpreis steigt, weil die Menge limitiert ist. Anders als bei Aktien, Futures oder ETFs droht bei Gold kein Gegenparteirisiko. "10 bis 15 % physisches Edelmetall sollten Anleger ihren Depots immer beimischen. Dann wird man eine schöne, stabile Wertentwicklung sehen." Ein größeres R...
2024-01-25
20 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4 U mit Philipp Vorndran - Langfristige Anlagestrategie
"Eine Woche intensive Arbeit mit dem Vermögensberater - dann 20 Jahre Kapitalmarkturlaub" Philipp Vorndran von Flossbach von Storch rät: Frühzeitig ans Alter denken und langfristig planen. "Was ist die Zielrendite? Wie lange geht die Anlagefrist?" Und dabei sollten sich kleine wie große Anleger immer auch die eigene Unfehlbarkeit täglich vor Augen halten. Vorndran vermisst die Wertschätzung für die Tätigkeit des Vermögensverwalters: "Die Arbeit des Fachmanns weiß man erst dann zu schätzen, wenn man selbst auf die Nase gefallen ist." Ein Profi ist nicht nur an große Zahlen gewöhnt, sondern kann...
2024-01-23
20 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast mit Rohstoffexpertem Michael Blumenroth:
"Über Feinunzen von Gold und Barrel voller Öl" Michael Blumentroth ist seit 20 Jahren Rohstoffexperte bei der Deutschen Bank. An der Börse kennt man Metalle, Energie und Agrarrohstoffe. "Da findet man dann Exoten wie Orangensaft oder Schweinehälften. Klassiker sind aber die Edelmetalle wie Gold und Silber, Industriemetalle wie Aluminium und Kupfer, Öl und Gas bei den Energierohstoffen oder Getreide bei den Agrarrohstoffen." Beim Handel mit Agrarrohstoffen hält sich die Deutsche Bank zurück. Ins Schwärmen kommt Blumenroth, wenn er über die Faszination von Gold spricht und spannt den Bogen von sprichwörtlich reichem König Krösus vor knap...
2024-01-16
21 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast Kai Brüning: "Gesundheitsmarkt wächst stärker als Volkswirtschaften"
Vorsicht vor Scharlatanen Die ganze Welt ist wie verrückt nach der Abnehmspritze. Nicht zuletzt, seit Elon Musk damit kokettiert hat. Die Folge: Ausverkauft! Die Hersteller kommen mit der Produktion nicht hinterher und bauen in Windeseile neue Produktionsstätten auf. Dass Patienten, die das Medikament dringend brauchen, weil sie an Diabetes II leiden, auf einmal mit leeren Händen da stehen, ist die tragische Seite dieses Hypes. "Aber Vorsicht - für Anleger bedeutet diese Konstellation aber nicht, dass die Aktienkurse der beteiligten Unternehmen weiter steigen müssen", erklärt Kai Brüning. Er ist Senior-Portfolio Manager der Apo Asset M...
2024-01-10
17 min
#glaubandich Podcast
Wiener Börse CEO: Das muss ein Unternehmen mitbringen damit ein Börsegang funktioniert. (#139)
Wie funktioniert ein Börsegang und wann macht dieser als Unternehmen Sinn? Die Antworten auf diese Fragen kennt Christoph Boschan. Er ist CEO der Wiener Börse und ein ausgewiesener Kapitalmarkt Experte. Bevor Christoph in den Vorstand der Wiener Börse berufen wurde, hat er bereits einiges an Börsenerfahrung gesammelt. Er hat eine Zulassung als Aktienhändler und war bei der Börse Stuttgart und der Börse Berlin tätig. Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher gibt er Tipps wie man sich als Unternehmen an der Börse positioniert und welche Handelsplä...
2024-01-08
33 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U mit Robert Halver: "Trotz Krisen-Inflation: Chancen nicht vergessen"
Zinssparen ist nicht mehr das, was man machen sollte... Kapitalmarktstratege Robert Halver spricht im neuen Börse Berlin 4U Podcast nicht nur über die große Welt der Geldpolitik. "Zinssparen ist heute in der Größenordnung wie früher nicht mehr das, was man machen sollte. Ziehen wir die Inflation ab, sieht es mau aus." Groß gelitten unter dem Zinsanstieg hat die Immobilienbranche. "Das tut schon weh, das bremst die Gelüste." Trotz einer "Inflation an Krisen" in 2023 (und seit 2008) möchte Halver keinen Weltuntergang heraufbeschwören, er pflanzt lieber noch ein "Apfelbäumchen". Kein Grinch, sondern Goldlöckchen? Halver rät...
2023-12-15
17 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin4U Podcast: Erfolgreicher an der Börse - So liest man einen Jahresabschluss richtig!
Börse Berlin4U Podcast: Erfolgreicher an der Börse - So liest man einen Jahresabschluss richtig! Diesmal live vom Börsentag Hamburg mit Petra und Peter. Wie liest man einen Jahresabschluss richtig, denn die können mit 200 Seiten recht lange ausfallen. Petra Greif, Börse Berlin: "Als allererstes, wenn ich den Geschäftsbericht aufschlage, lese ich den Brief des Vorstands und vergleiche ihn mit dem Lagebericht. Wie ernst nimmt mich der Vorstand als Anleger. … Dann schaue ich mir den Cashflow an, Beispiel Kneipe, wie flüssig ist das Unternehmen tatsächlich? Kann es kurzfristige finanzielle Herausforderungen stemmen? Woher kommt mein...
2023-12-01
21 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Die Macht der Privataktionäre auf den Hauptversammlungen, so geht richtig!
Börse Berlin 4U Podcast: Die Macht der Privataktionäre auf den Hauptversammlungen, so geht richtig! "Das ist der Kern von allem. Einmal im Jahr die Möglichkeit nutzen, dem Management Fragen zu stellen und zu sagen, was man denkt", so Marc Tüngler von der DSW. Eine Hauptversammlung fängt ja schon mit der Einladung an, … es gibt andere Einladungs-Wege, ob Namens-Aktien oder Inhaber-Aktien. Wie über ich meine Stimmrechte richtig aus? Und dann … von den Stimmrechten zur Erhebung der eignen Stimme, wie kann ich eine Rede auf der HV halten? "Man kann auch entscheiden, ob man mit dem Vorstand z...
2023-11-10
30 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: "Behavioral Finance - Börsenpsychologie" Mojmir Hlinka
"So geht ihr um mit Fehlern" Börse ist zu einem großen Teil Psychologie. Wie groß der Teil ist, darüber kann man sich vortrefflich streiten. Wichtig ist aber zu wissen, dass und wie sich Emotionen auswirken auf die eigene Investmententscheidung. Bauchgefühl, Angst, Panik, Freude, Gier. Aber wie kann man Emotionen beim Investieren ausschalten? Welche Anlegerfehler gibt es und wie lassen sie sich vermeiden. Antworten hat Mojmir Hlinka, unabhängiger Vermögensberater, Direktor und Mit-Gründer von AGFIF international in Zürich. Mojmir ist Experte für Behavioral Finance. Er sagt unter anderem: "Die Börse liebt Schocks. Da...
2023-10-30
18 min
Papa, erklär mal Börse!
New Energy - Wer gehört zu den Gewinnern?
Papa, erklär mal Börse - Folge 126 Danke fürs Einschalten! Die Welt stellt sich in ihrer Energieerzeugung neu auf. Noch sind erneuerbare Energien und andere verwandte Energieträger zwar in der Minderheit, verbuchen aber dennoch ein stetes Wachstum. In diesem Umfeld bieten die jüngsten Korrekturen in der Branche für Anleger attraktive Ansätze für einen Neuaufbau bei den Investments. Wir schauen in der neuen Folge unseres Podcast zum einen auf die Bereiche der New-Energy-Branche, die über besonders hohe Wachstumspotential verfügen und komplettieren dies mit einem Blick auf ausgewählte Aktien mit besonderen...
2023-10-18
32 min
Börse Berlin 4U Podcast
Podcast Börse Berlin 4U. DSW - der ADAC für die Anleger: "Aber präventiv. Die Aktionäre müssen sich zur Wehr setzen"
Podcast Börse Berlin 4U. DSW - der ADAC für die Anleger: "Aber präventiv. Die Aktionäre müssen sich zur Wehr setzen" Horrende Vorstandsgehälter, Eigentumsrechte bei Firmenübernahmen, Squeeze-Outs sogar bis hin zur Verfassungsbeschwerde: Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) versteht sich als starke Anlegerlobby in Deutschland und Hygienefaktor im Kapitalmarkt. Ob Bayer und Monsanto, die Leoni AG ("wo die Aktionäre kalt enteignet worden sind") oder VW-Dieselskandal: "Wir kämpfen für unsere Mitglieder und die Rechte der Anleger. Der nächste Fall wird kommen." So Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler. Auch vermeintlich au...
2023-10-05
20 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: "Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt"
Mein erstes Depot - Fang an! Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Währungen. Blauäugig und planlos sollte man nicht handeln an der Börse. Als gut informierter Anleger schafft man es schnell, ein Gefühl zu bekommen für gute oder weniger gute Unternehmen. Christian Henke ist Marktanalyst beim Broker IG. Er hilft Anlegern, sich in der Informationsflut über Wasser halten zu können und kluge Investmententscheidungen zu treffen. Er gibt klare Handlungsanweisungen, wie ihr euer erstes Depot so breit aufstellt, dass euch kleinere und größere Bodenwellen im Parkett nicht aus der Bahn werfen. Denn das ist so sicher, w...
2023-10-01
26 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast. Hendrik Leber über Charlie Munger:
"Wir leben gerade in einer Zeit, in der Lollapalooza passiert" Im Schatten von Warren Buffett steht oft ein weiterer großartiger Investor: Charlie Munger. Er wäre am 1. Januar 2024 100 Jahre alt geworden. Einen Monat vor diesem runden Geburtstag ist Charlie Munger am 28.11.2023 gestorben. Aus diesem Anlass wiederholen wir unseren Beitrag vom September dieses Jahres. Value Investor und Munger Fan Dr. Hendrik Leber berichtet von seiner Bekanntschaft mit dem Börsengroßmeister. "Fast alle Value-Investoren werden sehr alt …", denn ein erfüllender Beruf ist wie ein Jungbrunnen (trotz Candys und Cola auf der Hauptversammlung). "Munger hat einen erheblichen Einfluss auf den Erf...
2023-09-25
17 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U mit Kornelius Purps über Begriffe aus der Börsenwelt: "Die Dividende ist mein Mietertrag"
"Die Dividende ist mein Mietertrag" Kornelius Purps (antea) spricht im neuen Börse Berlin 4U Podcast über immer wieder auftauchende Fachbegriffe aus der Welt der Börse. Kurs-Gewinn-Verhältnis: "Die Anleger müssen dieses KGV auch historisch betrachten." Für den Anlageentscheidungsprozess ist die "Marktkapitalisierung" nicht das wichtigste Kriterium. Purps erklärt den Unterschied zwischen Performance- und Kurs-DAX. "Es gibt hier keinen richtigen und keinen falschen." Weitere Begriffe: Dividendenrendite, Stamm- und Vorzugsaktien. Immer wichtig dabei die Frage: "Welche Performance ziehe ich heran?"
2023-09-10
21 min
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Fällt der Aktienmarkt ins Jackson Hole? | Zinsen | Wirtschaftswachstum USA | Inflation | Inflationsziel US | Bürgergelddebatte | Vinfast IPO || Börsen Bunch Podcast
The Federal Reserve's fight to lower inflation back to its 2% target "has a long way to go," - Federal Reserve Chair Jerome Powell Und ist ja jetzt nicht so, als hätten wir den rasantesten Anstieg des Leitzinses - seit der Geschichte der Leitzinsen - hinter uns... Momentan befindet man sich als Anleger irgendwo im "This Time it´s different" Nirvana - denn obwohl die FED aktuell alles tut, um ein wenig Druck abzulassen, hat es eher den Anschein, als würde sich die US-Wirtschaft weiter aufblasen. Denn mal abgesehen von ein paar Bankenpleiten und einem trägen Russel2000, sind...
2023-09-01
1h 07
Börse Berlin 4U Podcast
Vom Cola-Six-Pack zum Milliardär. Börse Berlin 4U Podcast mit Heiko Böhmer über den Jubilar Warren Buffett
Vom Cola-Six-Pack zum Milliardär. Börse Berlin 4U Podcast mit Heiko Böhmer über den Jubilar Warren Buffett "Er hat ein sehr einfaches Denken, und das kann jeder von ihm lernen", so Heiko Böhmer von Shareholder Value im neuen Börse Berlin 4U Podcast über Warren Buffet, der am 30. August 93 Jahre alt wird. Böhmer ist Jahr für Jahr bei der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway zu Gast. Er kennt Buffett und dessen Investmentstrategien. Im Podcast spricht er über den "Nerd" Buffett und dessen bescheidenes Dasein in Omaha, die Investmentfarben, denen man beim Trocknen zusehen soll ("Price is what yo...
2023-08-30
21 min
Börsenradio to go
Börsenradio, Schlussbericht Di., 290823 DAX Richtung 16.000
US-Arbeitsmarkt treibt Kurse, Happy Birthday Warren Buffett, Porr CEO DAX sucht wieder die 16.000 Punkte, US-Arbeitsmarkt treibt Kurse. Ein überraschend rückläufiger Jobreport aus den USA mit weniger Arbeitssuchenden beförderte den DAX über die 15.900-Punkte-Marke. Damit ist nun auch der Weg frei zum Hoch von Anfang August bei 16.060 Punkten. Der DAX ging mit einem kräftigen Plus von 0,9 % auf 15.931 Punkte aus dem Handel. Der EUROSTOXX50 0,8 % höher bei 4328. Der Wiener ATX TR erreichte 6972 Punkte +0,8 %. Unsere heutigen Podcast-Themen u.a.: Porr CEO Strauss spricht von einem Rekordauftragsbestand und sieht die Weltwirtschaft am Anfang einer Erholungsphase. Heiko Thieme bezeichnet sich als Val...
2023-08-29
25 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast. Florian König hilft bei der Aktienauswahl:
"Gewinn vor Steuern wichtigste Metrik" Wenn das Aktienpaket eines CEO dem Jahresgehalt mal drei entspricht, dann "denkt er wie wir Aktionäre, denn er möchte sein Unternehmen langfristig vorantreiben", so Florian König (Aktienwelt 360) im aktuellen Börse Berlin 4U Podcast. König konzentriert sich bei seiner Aktienauswahl auf Familienunternehmen oder von Eigentümern geführte Firmen. Kapitalrenditen, die Nachvollziehbarkeit und der Lagebericht des Geschäfts sind weitere Argumente. Bewertungsportale sind auch für den Laien verständlich, Bilanzen dagegen sind komplex. Königs Ratschlag: "Auf die Verschuldung schauen." Dieser Punkt sei wichtiger als die Auszahlung einer Dividende. Bei den ver...
2023-08-23
18 min
Börse Berlin 4U Podcast
"Wahnsinnig geistreich und emphatisch" - Stefan Riße über Kostolany, weinende Börsen, zittrige Idioten
"Wahnsinnig geistreich und emphatisch" - Stefan Riße über Kostolany, weinende Börsen, zittrige Idioten, hartgesottene Börsianer Von der Signierstunde bis zum gemeinsamen Buchprojekt: Stefan Riße erzählt im neuen Podcast von Börse Berlin 4U von seiner "großväterlichen Freundschaft" mit Andre Kostolany und aus dessen bewegtem Leben. So floh Kostolany vor den Nazis aus Paris nach New York. Seine Börsenkarriere in Deutschland verdankt Kostolany auch einer Bamberger Hauslehrerin namens Sophie. Kostolany, so Riße, war kein Spieler, sondern ein Spekulant - und mitnichten ein Sprücheklopfer. In seinen 10 Geboten steckt eine Menge Börsen- und Leb...
2023-07-27
27 min
Börse Berlin 4U Podcast
Martin Utschneider: "Wäre der HSV ein Chart, dann wäre er in den letzten Jahren am Widerstand gescheitert!"
Charttechnik funktioniert wie Großmutters Strickmuster Die Charttechnik funktioniert wie Großmutters Strickmuster. "Man kann Tendenzen und Leitplanken festzurren, vorhersagen kann man Kurse aber nicht", so Martin Utschneider im Börse Berlin 4U Podcast. Börsenpsychologie und Charttechnik sind wie Bruder und Schwester. Utschneider bedient zahlreiche Fußball-Analogien. Widerstand oder Unterstützung? Wäre der HSV ein Chart, dann wäre er in den letzten Aufstiegsrunden immer wieder am Widerstand gescheitert. Die Tabelle lügt nicht - der Chart ebenso wenig. So entspricht das Allzeithoch des DAX der Wahrheit, auch wenn der fundamentale Wert des Leitindex unter 10.000 liegt. All das getri...
2023-06-27
19 min
Börse Berlin 4U Podcast
Thomas Timmermann im Börse Berlin 4U Podcast über ETFs: "Sparpläne und Streuung wichtig. Satelliten können Spaß machen"
Thomas Timmermann im Börse Berlin 4U Podcast über ETFs: "Sparpläne und Streuung wichtig. Satelliten können Spaß machen" Das Thema im Börse Berlin 4U Podcast: Exchange Traded Fund - an der Börse gehandelte Fonds, kurz: ETFs. Gerade für Privatanleger ein tolles Instrument zur langfristigen Anlage. "Ein Fonds ist zunächst ein rechtlich streng reguliertes Sondervermögen", so Experte Thomas Timmermann. Die Finanzmärkte unterscheiden zwischen aktiv und passiv gemanagten Fonds - zu letzteren zählen die ETFs. "Hier wird passiv ein Index abgebildet." Tipp an alle Anleger: Physisch replizierende ETFs kaufen. Bei den Discount-Brokern immer auf di...
2023-06-15
19 min
Börse Berlin 4U Podcast
Neuro Finanz! Nikolas Kreuz über die 7 großen Fehler am Kapitalmarkt: "Der Mensch ist eben kein Homo oeconomicus"
Neuro Finanz! Nikolas Kreuz über die 7 großen Fehler am Kapitalmarkt: "Der Mensch ist eben kein Homo oeconomicus" "Das Wichtigste am Kapitalmarkt: Fehler vermeiden." Doch der Mensch ist eben kein Homo oeconomicus. "Er reagiert irrational, wenn er mit Geld umgeht." Im Börse Berlin 4U Podcast erklärt Nikolas Kreuz die 7 Kardinalfehler bei der Geldanlage: 1. Mangelhafte Diversifikation und unprofessionelle Aktienauswahl ("Wir nutzen das Potpourri der guten Laune nicht") 2. In die Home-Bias-Falle tappen 3. Hyperaktive Handelsmuster 4. Dispositionseffekt, der Herde hinterherlaufen 5. Nicht antizyklisch agieren, prozyklisch auf Trends aufspringen 6. Kostenstruktur außer Acht lassen 7. Eigene Engagements nicht beobachten. Das Fazit: "An schlechten Tagen das O...
2023-05-30
19 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: "Ein Nachdenken über mein Handeln" - über die 5 wichtigsten Ordertypen
Börse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: "Ein Nachdenken über mein Handeln" - über die 5 wichtigsten Ordertypen Petra Greif macht Unternehmenskommunikation an der Börse Berlin. Im aktuellen Börse Berlin 4U Podcast auf dem Frankfurter Börsentag spricht sie über die wichtigsten Ordertypen sowie ihre Vor- und Nachteile. 1. Die Marketorder heißt auch "billigst & bestens". Hier wird der Trade unverzüglich zum besten Preis durchgeführt. 2. Die limitierte Order: "Ich begrenze mein Risiko nach oben oder unten". 3. Die Stop/Loss-Order gilt für bereits vorhandene Aktien im Depot. 4. Bei der Stop/Buy-Order "lege ich mir eine Aktie auf Beobach...
2023-05-08
13 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Gut essen oder ruhig schlafen? Falko Block über Aktien und Anleihen: "Blind reinkaufen würde ic
Börse Berlin 4U Podcast: Gut essen oder ruhig schlafen? Falko Block über Aktien und Anleihen: "Blind reinkaufen würde ich nicht" Bei Aktien beteiligt sich der Anleger auf eigenes Risiko an einem Unternehmen mit Aussicht auf eine Dividende, bei der verzinsten Anleihe (Coupons) verleiht er lediglich über einen bestimmten Zeitraum Geld. Ein Problem für die Anleger können in beiden Fällen von den Unternehmen bezahlte Ratingagenturen darstellen. "Ein klassisches Gefangenendilemma. Es drohen Interessenskonflikte", so Falko Block (DZ Bank), denn die Investoren sollten natürlich genau wissen, wie es um die Bonität des Wertes bestellt ist. Hier soll...
2023-04-21
20 min
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Entscheidungen treffen an der Börse - "Hätte ich mal gekauft/verkauft/gehalten" | 4,15% bei Apple und Goldmann Sachs | Beginn der Earnings Season | Börsen Bunch Podcast
"Die Bewältigung der Herausforderung durch die im Entstehen unerwartet neu eintretenden aktuellen Situationen benötigt den Erfolg nach zwei Richtungen der Leistung." R. Gugutzer Es ist schon fast eine Gesetzmäßigkeit, dass Aktien die man verkauft steigen und dass Aktien die man kauft fallen. Und nimmt man den Scherz beiseite, findet man sich in einem Meer aus Börsenweisheiten wieder, die durch Zufall richtig liegen können, aber genauso gut die Ausnahme der Regel bestätigen können. Und jetzt kann man sich natürlich auf Warren Buffett beziehen oder eine ewige Zeitreihe bemühen, am Ende ändert es häufig n...
2023-04-20
1h 18
Börse Berlin 4U Podcast
B.B. 4U Podcast mit Petra Greif: Unerwünschte Faxe, Börsenbriefe, Anrufe. "Wunschdenken: Kein Risiko und hohe Rendite"
Börse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: Unerwünschte Faxe, Börsenbriefe, Anrufe. "Wunschdenken: Kein Risiko und hohe Rendite" Petra Greif von der Börse Berlin stillt den Wissensdurst von Anlegern, die noch neu auf dem Parkett unterwegs sind. Heute geht es im Börse Berlin 4U Podcast um die Tücken des Tradings. Greif warnt vor "Pump & Dump"-Angeboten sowie Steuersparmodellen. Gibt es Interessenskonflikte? Vorsicht: Die Absender einiger Börsenbriefe sind meist schon investiert und spekulieren auf neue Anleger, die den Kurs nach oben treiben. Doch neben diesen schwarzen Schafen gibt es auch viele seriöse "Finanzpädagogen"...
2023-03-17
15 min
Börse Berlin 4U Podcast
Motivation Dividenden - Finanzbloggerin Lisa von Aktiengram
"Ich muss niemanden überzeugen" - Gutes tun mit Dividenden Am Anfang standen Mitarbeiteraktien, Dividenden, ein 25 Euro Sparplan und eine ahnungslose Auszubildende: Aber in gerade mal 10 Jahren hat Finanzbloggerin Lisa Wissen, Erfahrung und ein Depot aufgebaut, das ihr monatlich 500 Euro an Dividenden beschert. Ihr Geheimnis: Es gibt keines! Die 31-jährige IT-Fachfrau kommuniziert sehr offen ihre Story und ihre Investments. Erfolge und Misserfolge. Alles nachzulesen auf aktiengram.de. https://aktiengram.de/ "Ich muss niemanden überzeugen - ich teile mein Wissen und meine Erfahrung. Als ich begonnen habe, gab es diese Orientierung nicht." Mittlerweile erreicht Lisa etwa 100.000 Follower und teil mit die...
2023-03-02
25 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast mit Christian W. Röhl: "Wenn in den Medien über Zukunftsthemen geredet wird, ist der Zeitpunkt s
Börse Berlin 4U Podcast mit Christian W. Röhl: "Wenn in den Medien über Zukunftsthemen geredet wird, ist der Zeitpunkt schlecht" Christian W. Röhl ist Investor, Finanzexperte, YouTuber und Podcaster. Im Börse Berlin 4U Podcast gibt er Einblick über seine "Einstiegsdroge", wie er selbst an die Börse gekommen ist, was er Anlegern und speziell Einsteigern rät und was er davon hält, wenn gerade alle über Künstliche Intelligenz, Open AI und Chat GPT sprechen: "Wenn in den Medien über ein Zukunftsthema geredet wird, sind das schlechte Zeiten, dort einzusteigen." Mehr: https://www.boerse-berlin.de/
2023-02-21
26 min
Börsenradio to go
Börsenradio Marktbericht Do. 09.02.2023 - DAX-12-Monatshoch, Siemens treibt den Kurs, Fresenius und Disney bauen um
DAX-12-Monatshoch, Siemens treibt den Kurs, Fresenius und Disney bauen Konzern um Neues 12-Monatshoch im DAX. Am Donnerstag ging es zwischenzeitlich bis auf 15.657 Punkte. Halten konnte der DAX die Kurse nicht, der Schlusskurs von 15.523 Punkten ist trotzdem ein Plus von +0,7 %. Getrieben wurde er am Freitag von den guten Quartalszahlen der Schwergewichte Siemens und Deutsche Börse. Siemens hebt die Prognose an, nachdem die Q1 Zahlen so stark waren, wie niemals zuvor. Die Aktie legt +6,7 % zu, zwischenzeitlich war es noch mehr, sodass ein neues 13-Monatshoch zu Buche steht. Fresenius stieg +4 %, nachdem hier bekannt wurde, dass die Kontrolle bei der zuletzt p...
2023-02-09
20 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast: Die 2 Disziplinen der Geldanlage - die langfristige Anlage ist Pflicht und das Traden ist Kür
Börse Berlin 4U Podcast: Die 2 Disziplinen der Geldanlage - die langfristige Anlage ist Pflicht und das Traden ist Kür - im Interview Lars Erichsen Vollblut-Börsianer Lars Erichsen: "Für mich gibt es zwei große Disziplinen, das ist einmal das, was ich die Pflicht nenne: Die langfristige Geldanlage. Die kann jemand, der sich sehr für Börse interessiert, natürlich auch mit Einzelaktien umsetzten, aber es geht erst mal darum, hier einen Sparplan aufzubauen, zum Beispiel mit ETFs. Das ist die Pflicht! Man kann mit 10 Euro im Monat loslegen. Und man kann innerhalb von einer Stunde l...
2023-02-09
26 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast vom Börsentag Dresden: Petra Greif erklärt, warum sich Anleger oft selbst im Weg stehen
Börse Berlin 4U Podcast vom Börsentag Dresden: Petra Greif erklärt, warum sich Anleger oft selbst im Weg stehen Egal ob Börsen-Anfänger oder Profi: die Fehler, die Anleger machen, sind oft ganz ähnlich. Und häufig kann man nicht mal was dafür, denn die Psychologie und das eigene Hirn machen einen Strich durch die Rechnung. Die wichtigsten Stichwörter sind dabei Angst und Gier. "Man muss seine Emotionen in der Waage halten und austarieren." Auf dem Börsentag in Dresden und jetzt hier im Börse Berlin 4U Podcast erklärt Petra Greif von der Börse Be...
2023-01-25
27 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin: Gesunder Menschenverstand vs. ratternde Algorithmen - "Finanzbildung wird stiefmütterlich behan
Börse Berlin: Gesunder Menschenverstand vs. ratternde Algorithmen - "Finanzbildung wird stiefmütterlich behandelt" "Meine Aufgabe ist es nicht, die Qualität eines Investments zu beurteilen, ich bin für das informierte Bild für die Anleger zuständig“, erklärt Friederike von Hofe, CEO der Berliner Börse AG, im zweiten Teil des Interviews im Börse Berlin 4U Podcast. Die Börse Berlin wurde erstmals 1685 urkundlich erwähnt. Von Hofe erzählt aus den Zeiten, in denen noch Gewandschneider und Krämer die Geschäfte bestimmten, und von den 20er Jahren, als die Berliner Börse sogar Weltleitbörse war...
2023-01-12
20 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast mit Friederike von Hofe, CEO Berliner Börse AG - Wie funktioniert eine Börse?
Börse Berlin 4U Podcast mit Friederike von Hofe, CEO Berliner Börse AG - Wie funktioniert eine Börse? Im Börse Berlin 4U Podcast: Was macht der Vorstand einer Börse? "Nicht für die Kurse sorgen", so CEO Friederike von Hofe, die darüber hinaus auch die Frage beantwortet, wie die Preisfeststellung an der Börse funktioniert. Außerdem erklärt sie die Struktur der Börse Berlin sowie die Rolle des Staates. "Der Staat hat wenig auf dem Marktplatz zu sagen, er soll nur aufpassen, dass alles mit rechten Dingen zugeht." Es gebe eine staatliche Aufsicht, a...
2022-12-14
16 min
Börsenradio to go
Marktbericht Do. 01.12.2022 - Fed-Aussagen stützen DAX, wohin geht die Inflation?
Fed-Aussagen stützen DAX, wohin geht die Inflation? Wenn sich Fed Chef Jerome Powell zur Zinspolitik äußert, dann hören Börsianer da gebannt zu. Wenn er dann auch noch Signale gibt, dass diese Politik bald weniger restriktiv sein wird, dann stützt das die Börsen. Das ist eigentlich auch schon die Story des Tages. Und Überraschungen gab es auch keine bei den Powell-Aussagen, somit gehen die Kurse auch nicht durch die Decke. Der DAX legt +0,7 % zu auf 14.490 Punkte, an der Wall Street fallen die Kurse sogar. Der ATX in Wien schloss mit -0,6 % und 3.212 Punkten, der ATX TR m...
2022-12-01
18 min
Börse Berlin 4U Podcast
Volker Schilling: Die 5 größten Anlagefehler vermeiden
Volker Schilling: Die 5 größten Anlagefehler vermeiden In diesem Börse Berlin 4U Podcast geht es um die 5 größten Anlagefehler, die Börsianer immer wieder machen. Volker Schilling von Greiff Capital Management: "Durch das Vermeiden von 5 Fehlern wird die Gesamtrendite einer Anlage deutlich erhöht. 1) Wer der Herde folgt, der sieht nur Hintern. Das Herdenverhalten ist an der Börse ziemlich dämlich. Gier frisst Hirn. Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen ist, weil sie steigt. 2) Der größte Fehler beim Einkaufen ist Timing. Timing is not a Town in China. Die Kunst, den Markt zu timen, beher...
2022-11-28
33 min
Börse Berlin 4U Podcast
Was sind Indizes wie DAX, Dow Jones, Nasdaq, S&P 500? Und warum schauen wir alle auf die US-Börsen?
Was sind Indizes wie DAX, Dow Jones, Nasdaq, S&P 500? - Und warum schauen wir alle auf die US-Börsen? In diesem Börse Berlin 4U Podcast geht es um die Frage: Was sind Indizes, wie zum Beispiel der DAX, Jow Jones, Nasdaq und S&P 500? Was mache ich damit? Und warum schauen fast alle Anleger so sehr auf die US-Börsen? Zu Gast heute ist der Kapitalmarktexperte Heiko Böhmer: "An manchen Tag machen alle DAX-Werte so viel Umsatz wie Apple alleine an der New Yorker Börse. OK, wenn ich mit einer Aktie so viel mehr bewege als m...
2022-11-28
25 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast mit Jessica Schwarzer: Wie funktioniert das mit den Aktien an der Börse?
Börse Berlin 4U Podcast mit Jessica Schwarzer: Wie funktioniert das mit den Aktien an der Börse? Wie wird an der Börse gehandelt, was sind Wertpapiere? Zu Gast heute im Studio die Börsenbuchautorin und Journalistin Jessica Schwarzer. Unsere Themen: Warum die Börse kein Casino ist! Was man erwirbt, wenn man Aktien kauft. Wie der Marktplatz „Börse" funktioniert und Börsenpreise zustande kommen. Was eine Aktie, eine Anleihe, ein Fonds, ein ETF ist. Warum man von Dividenden profitiert und wie man an der Börse einsteigt. Oder sollte man im aktuellen Umfeld lieber auf weniger unsichere...
2022-11-18
23 min
Weird Crimes
#32 – Der Kanumann und seine Witwe (LIVE in Berlin)
John und Anne sind quasi schon immer ein Paar und machen, was Paare oft so machen: heiraten, Kinder kriegen (Marc und Anthony), arbeiten gehen. John als Lehrer, Anne als Arzthelferin. Da gibt es allerdings noch dieses Versprechen, das John seiner Frau gemacht hat: Er will Millionär werden. Das Problem – genau: Er ist Lehrer. John sattelt also um. Er versucht es an der Börse, mit der Züchtung afrikanischer Schnecken, und investiert in Gartenzwerge. Wir ahnen es, der Geldregen bleibt weiterhin aus. Dann aber fährt John eines Tages mit seinem Kanu raus aufs Meer – und verschwindet spurlos. Di...
2022-11-17
1h 26
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast mit Felix Herrmann: Was macht eigentlich ein Chefvolkswirt?
Börse Berlin 4U Podcast mit Felix Herrmann: Was macht eigentlich ein Chefvolkswirt? Vor allem bei Themen wie Notenbanken, Inflation, Rezession und Konjunktur kommen sie als Experten zu Wort: die Chefvolkswirte. Aber was genau macht ein Chefvolkswirt und wie wird man Chefvolkswirt? Dafür haben wir uns einen in den Börse Berlin 4U Podcast eingeladen: Felix Herrmann, Chefvolkswirt beim Asset Manager Aramea. Mit welchen Themen beschäftigt er sich, was macht er den ganzen Tag und warum ist der Ruf der Chefvolkswirte gerade etwas angekratzt?
2022-11-03
20 min
Börse Berlin 4U Podcast
Börse Berlin 4U Podcast mit China-Experte Mirko Wormuth: Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren?
Börse Berlin 4U Podcast mit China-Experte Mirko Wormuth: Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren? Immer, wenn von breit gestreuten Investments gesprochen wird, kommt die Rede schnell auf China. Auf der einen Seite heißt es, dass man China unbedingt dabei haben muss und dass kein Weg an China vorbei führt, auf der anderen Seite wird China oft kritisiert für seine Politik und den Umgang mit Europa und den USA. Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren? Das klären wir mit einem ausgewiesenen China-Experten: Dr. Mirko Wormuth, Portfoliomanager beim Digital Leaders Fund, b...
2022-10-18
22 min
Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Q4 Earnings Call, Giga Berlin startet mit 2170-Zellen, Supercharger-Netzwerk wird erweitert und mehr
Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Tesla Earnings Call Analyse: Tesla hat mit dem Q4 Quartalsergebnis alle Erwartungen der Börse übertroffen. Im Earnings Call gab Elon Musk ein Roadmap Update. Die Tesla Aktie fällt: Tesla streicht das geplante $25.000 Modell, weil Sie das autonome Fahren lösen werden. Tesla Model 3 und Model Y werden massiv weiter skaliert. Der Tesla Bot Optimus wird wichtigstes Entwicklungsprojekt 2022. Warum das so ist und wie Tesla nebenbei mit Elektroautos eine Gelddruck Masch...
2022-02-02
25 min
Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Matthias Hach, CEO Wallstreet Online Capital/Smartbroker
Als die Commerzbank im September 2019 die "Vollübernahme" und Integration ihrer Tochter Comdirect verkündete, setzte quasi minuziös eine Fluchtbewegung auf Vorstandsebene ein. CEO Arno Walter war - allerdings aus regulatorischen Gründen - quasi über Nacht weg zurück in die Zentrale. Finanzchef Dietmar von Blücher suchte im März 2020 das Weite, Interim-CEO Frauke Hegemann im September 2020. Es blieb aus der alten Vorstandsriege zunächst nur einer: Matthias Hach, ein regelrechter Broker-Haudegen mit 20 Jahren Erfahrung im Brokerage-Geschäft in fünf Stationen. Im Frühjahr diesen Jahres - da war dann auch Hach weg, um Doppel-CEO der wallstreet:o...
2021-10-31
35 min
Späte Väter 50+
Horrorjahr 2020? Visionen 2021
Hallo ihr Lieben, da seid ihr wieder und da bin ich wieder, Holger bei Späte Väter 50+ zur Folge vierundfünfzig heute am 6. Januar 2021. Wir haben also ein neues Jahr, ich begrüße euch ganz herzlich und ich möchte euch zunächst erstmal alles, alles Gute für das neue Jahr wünschen. Ich wünsche euch für das neue Jahr so viel Glück wie Wassertropfen im Meer. So viel Liebe wie Sterne am Himmel und Gesundheit an jedem Neuen Tag. Das sind meine Wünsche für euch. Und ja 2021 ich bin gespan...
2021-01-06
25 min
AKB - Let's talk
Autonomes Fahren: 2025 schon Normalität in unseren Städten? - Benedikt Wolfers über die Zukunft des Autos
Diese Woche war Benedikt Wolfers bei uns im Podcast zu Besuch. Herr Wolfers hat Geschichte, Philosophie, Politik und Jura studiert und ist Partner in einer Kanzlei in Berlin. Wir hatten ein sehr interessantes Gespräch zu seiner Ausbildung, seinen Tätigkeiten während der Wirtschaftskrise 2008 und zu seinem Fachgebiet des autonomen und automatisierten Fahrens. Viel Spaß und bis nächstes Mal!
2020-11-01
31 min
Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#29 Tindern mit DJ Bobo | Betriebsrat, Grillen, Gewürze, Börse
Morgens einen Betriebsrat wählen und abends in Berlins virtuellen Clubs feiern. Wie könnte man Kurzarbeitsmodell eigentlich besser und wirtschaftlich sinnvoller gestalten? Mit welchen Gewürzen schmeckt Gegrilltes am Besten? Welches Unicorn ist weltweit das Wertvollste? Wie kommt ein Essens-Lieferservice in die DAX Top-30? Welches Szene-Getränk hat vor einigen Jahre in bestimmten Party-Szenen dominiert? Wie stehen wir zu Betriebsräten? Wie viel Geld muss man unterschlagen, damit man international gesucht wird? Welche Alternativen zu Tinder gibt es und wie viel verdienen diese Unternehmen? Warum braucht man über 200 MitarbeiterInnen für eine simple App? Diese Folge beleuchtet diese und wei...
2020-08-20
1h 01
Der Vielflieger Podcast » Travel-Dealz.de
Jahresrückblick: Das hat Vielflieger 2018 bewegt – Travel-Dealz Podcast #17
2018 war ein turbulentes Jahr für Vielflieger: Neue Reglungen fürs Gepäck, umsatzbasierte Meilenvergabe, die Topbonus-Pleite – das sind nur ein paar Stichwörter. Wir lassen das Jahr Revue passieren – im 17 Travel-Dealz-Podcast! Der Podcast dauert knapp 50 Minuten. Hört euch den Podcast in Ruhe an! Es geht bei einem Podcast nicht darum, möglichst viele Informationen in möglichst kurzer Zeit zu vermitteln, sondern auch um unsere eigenen Erfahrungen und Geschichten. WERBUNG: Der 17. Travel-Dealz Podcast wird euch präsentiert von der Eurowings Kreditkarte, ideal für Vielflieger! Bis Ende Januar gibt es als Willkommen...
2018-12-25
00 min
Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
092 Cool bleiben und Dividenden kassieren
2Christian W. Röhl begann seine unternehmerische Karriere 1997 als Mitgründer des Going Public Magazins, Deutschlands erster Fachzeitschrift für Börsengänge, Venture Capital und Private Equity. Nach dem erfolgreichen Start-up der Going Public Media AG brach der im Ruhrgebiet aufgewachsene Sohn einer Rheinländerin und eines Westfalen sein Studium ab und wechselte zur Frankfurter Wertpapierhandelsbank Kling Jelko Dr. Dehmel AG, wo er als Prokurist für den researchinduzierten Eigenhandel und das Listing von US-Firmen in Deutschland zuständig war, eine der ersten Plattformen für Aktienemissionen via Internet aufbaute und mehrere Börsengänge begleitete – darunter das IPO des Kunst...
2018-01-24
1h 03