podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Borsen-Zeitung Und QC Partners
Shows
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Die Fed zwischen Zinsentscheid und Personaldebatte
Die Themen in KW25: US-Zinsentscheid, Bank of England, Bank of Japan, Mediobanca u.v.m. Am Dienstag und Mittwoch trifft sich der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Fed, um über mögliche Zinsschritte zu sprechen. Die Inflation liegt im Rahmen, der Arbeitsmarkt scheint robust – das würde „in normalen Zeiten“ eigentlich für eine Zinssenkung sprechen, sagt Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Doch ganz so normal sind die Zeiten eben nicht. Besonders die Folgen der Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgen für Verunsicherung: „Letztlich ist es ein bisschen die Frage: Wie werden sich die Z...
2025-06-13
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Private-Equity-Treffen mit Promi-Faktor und Protesten
Die Themen in KW 23: SuperReturn, EZB-Zinssitzung, Dax-Indizes u.v.m. Mit mehr als 5.500 Besuchern gilt die SuperReturn in Berlin als weltweit größtes Treffen der Private-Equity-Szene. Branchengrößen wie Carlyle-Mitbegründer David Rubenstein und Thoma-Bravo-Mitgründer Orlando Bravo werden erwartet. Doch das wirtschaftlich schwierige Umfeld trübt die Laune: „Im ersten Quartal dieses Jahres ist das Fundraising für die klassischen Buy-out-Fonds in der Private-Equity-Branche um mehr als ein Drittel eingebrochen. Das drückt tatsächlich auf die Stimmung“, erklärt Christoph Ruhkamp, Reporter der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. In diesem Jahr soll es zudem Proteste geben, u...
2025-05-30
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Sparkassen suchen den direkten Draht zur Politik
Die Themen in KW21: Sparkassentag, Retail-Bankentag, Puma-HV u.v.m. Der Deutsche Sparkassentag ist eine der größten Veranstaltungen der deutschen Finanzwirtschaft, zieht aber auch regelmäßig Spitzenpolitiker an. Wenn die Sparkassen-Finanzgruppe am Mittwoch und Donnerstag in Nürnberg zusammenkommt, wird das „Who is Who“ der deutschen Politik erwartet. Der Sparkassentag „ist auch eine äußerst politische Veranstaltung“, erklärt Andreas Heitker, Korrespondent im Berliner Büro der Börsen-Zeitung. Dabei formulieren die Institute konkrete Erwartungen an die Politik: „Im Kern dürfte es der Sparkassen-Finanzgruppe noch einmal darum gehen, die Politik aufzufordern, Bürger und Unternehmen von sowohl regulatoris...
2025-05-16
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Wettbewerbsfähigkeit und Weichenstellungen in Frankfurt, Barcelona und Peking
Themen in KW10: Finanzplatztag, EZB, Mobile World Congress, Bayer, Volkskongress u.v.m. Die 10. Kalenderwoche hat ein sehr buntes Potpourri an Themen und Terminen zu bieten. Unter anderem steht eine Zinssitzung der Europäischen Zentralbank bevor, der Mobile World Congress findet in Barcelona statt, Bayer legt Jahreszahlen vor und in Peking beginnt der chinesische Volkskongress. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auch auf dem Finanzplatztag der Börsen-Zeitung liegen, der nun zum 18. Mal stattfindet. Welche Themen Politiker und Aufseher, Banker und Börsianer, Fondsmanager und Investoren dort erörtern werden, welch hochrangige Experten in Keynotes, Vorträgen und Panels zu Wort...
2025-02-28
18 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
Zwischen ESG-Backlash und Langfristzielen | Episode 86
Henrik Pontzen, Union Investment, über ESG als Teil des Risikomanagements und Engagement Austritte aus Klimainitiativen, das Ende für Diversity-Programme – im ESG-Bereich häufen sich derzeit die Negativschlagzeilen. Doch man müsse differenzieren, mahnt Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer der Union Investment, im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Aus Amerika komme viel „Noise“, doch es gelte weiterhin: „Der Klimawandel ist real, und er ist da.“ Die übergroße Mehrheit der professionellen Investoren am Kapitalmarkt werde sich an diesem Fakt orientieren, ist Pontzen überzeugt. Dabei gehe es auch darum, Risiken zu vermeiden: „Wer langfristig Geld anlegt, kann auf der einen Seite ein...
2025-02-20
30 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
Transformationsfinanzierung in Deutschland und Frankreich | Episode 84
John Korter vo La Financière de l'Echiquier über unterschiedliche Wege zum Ziel Bei Gesprächen über nachhaltige Investments fallen in Deutschland meist Begriffe wie Artikel-8-Fonds oder Artikel-9-Fonds. „In Deutschland, wenn man über Nachhaltigkeit spricht, dann ist es nur grün, tiefgrün, ultragrün – also man erwartet quasi, dass ein Unternehmen oder dass eine Person dieses Nachhaltigkeitsthema schon bis zum Endpunkt, bis zum Extrem durchgesetzt hat“, beobachtet John Korter, Head of European Sales bei dem französischen Vermögensverwalter La Financière de l'Echiquier (LFDE). Der Ansatz im Nachbarland sei ein anderer, erklärt er im Podcast „Nachhalti...
2025-01-23
31 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
Impact im Großen und im Kleinen | Episode 74
Tobias Huzarski, Commerz Real, über Investitionen in die Energiewende und Change Clubs Für die Energiewende werden große Summen benötigt, und zumindest ein Teil davon soll über European Long-Term Investment Funds (Eltif) zusammenkommen. Tobias Huzarski hat als Head of Impact Investment der Commerz Real den Fonds Klimavest konzipiert. Seit Ende Oktober 2020 hat dieser 1,4 Mrd. Euro Kapital angezogen und gilt damit als einer von Deutschlands größten Eltif in dem Bereich. Huzarski sieht mit Blick auf den Kapitalbedarf „Platz für sehr, sehr viele Fonds“, die im ein- oder zweistelligen Milliardenbereich investieren können, erklärt er im Podcast...
2024-09-05
29 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
Private-Market-Investments zwischen Nachhaltigkeit und Rendite | Episode 72
Marc Dellmann von Nordic Investment Opportunities über Selektionskriterien Als Fund-of-Fund-Manager investiert Nordic Investment Opportunities mit Hauptsitz in Dänemark im Bereich Private Markets, etwa in Private Equity, Private Debt oder Real Assets. Der Großteil der Anleger sind Family Offices und kleinere institutionelle Investoren, erklärt Marc Dellmann, der die DACH-Region verantwortet. Ihm ist es wichtig, vor einer Investitionsentscheidung die Beweggründe eines Fonds zu verstehen: „Wir schauen pro Jahr ein Universum von etwa 500 Managern an, in verschiedenen Bereichen, von denen wir dann vielleicht vier oder fünf auswählen. Die Selektionskriterien sind da schon sehr hoch“, sagt Dellmann im Podcast...
2024-08-08
28 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
Wie geht man mit Öl- und Gasinvestments um? | Episode 70
Henrik Pontzen über die neue Strategie der Union Investment Der Umgang mit Investitionen in Öl und Gas ist für Investoren und Unternehmen ein kritisches Thema. Die Fondsgesellschaft Union Investment hat nun angekündigt, fossile Investitionen einzuschränken. So dürfen etwa ESG-Fonds von April 2025 an nicht mehr direkt in Wertpapiere von Unternehmen der Öl- oder Gasförderung investieren. Konventionelle Fonds sollen kein Geld mehr in Unternehmen stecken, die mehr als 5% des Umsatzes in der Förderung von Teersand erzielen. Allerdings werden Öl und Gas in der Wirtschaft nach wie vor gebraucht. „Wir verabschieden uns nicht vollkommen aus dem Öl...
2024-07-11
27 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
ESG-Finanzierung durch Venture Capital und Debt | Episode 67
Jan Lozek von Future Energy Ventures über Kooperationschancen Mit Zusagen über gut 100 Mill. Euro vom Europäischen Investitionsfonds EIF sowie von Eon im Rücken hat Future Energy Ventures vor wenigen Monaten seinen zweiten Fonds gelauncht. Gut 20 Mill. Euro sind von weiteren Investoren hinzugekommen, bis zum Final Closing am Jahresende sollen es 250 Mill. Euro werden. Der neue Fonds ist ein geöffneter Artikel-9-Kapitalmarktfonds, während der erste Fonds 2016 noch ein reiner Corporate Fonds von Eon war. Die Öffnung erklärt Jan Lozek, Managing Partner von Future Energy Ventures, im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ mit der rasanten Marktentwicklung in den zurückliegen...
2024-05-29
26 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2023 - M&A: Max Viessmann und Christopher Höfer, Viessmann Group (Teil 2)
Warum Ökologie und Ökonomie nur Hand in Hand gehen können CEO Max Viessmann und Investment Manager Christopher Höfer sprechen im zweiten Teil der Episode darüber, wie es nach der Transaktion für das Unternehmen Viessmann weitergeht, wo sie investieren wollen und warum sie überzeugt sind, das Ökologie und Ökonomie nur Hand in Hand gehen. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der Themenschwerpunkt zum „Corporate Finance Award“ die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“ und „Rules & Regulations“ der aktuelle Finanzmarktkalender das Spezialthema „Recht & Kapitalmarkt“ rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung A...
2024-04-25
37 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2023 - M&A: Max Viessmann und Christopher Höfer, Viessmann Group (Teil 1)
Wie der M&A-Deal des Jahres 2023 wirklich abgelaufen ist... CEO Max Viessmann und Investment Manager Christopher Höfer sprechen in dieser Episode darüber, wie es zur Entscheidung zum Verkauf der Klimasparte einschließlich des Wärmepumpengeschäfts gekommen ist, warum Carrier Global zum Zuge kam und wie sie diesen im vergangenen Frühjahr politisch umstrittenen und für das Familienunternehmen sicher einschneidenden Deal erlebt haben. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der Themenschwerpunkt zum „Corporate Finance Award“ die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“ und „Rules & Regulations“ der aktuelle Fin...
2024-04-24
40 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2023 - IPO: Andreas Reisse, CEO Schott Pharma, und Dr. Frank Heinricht, CEO Schott AG
Weit auseinander klaffende Preisvorstellungen in über 100 Investorengesprächen. Schott Pharma feierte im vergangenen Jahr ein erfolgreiches Börsendebüt und erhält deshalb den Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie IPO. Im Podcast sprechen Andreas Reisse, CEO Schott Pharma, und Dr. Frank Heinricht, CEO Schott AG, über den Weg bis zum Börsengang und wie sie diesen erlebt haben. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der Themenschwerpunkt zum „Corporate Finance Award“ die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“ und „Rules & Regulations“ der aktuelle Finanzmarktkalender das Spezialthema „Recht & Kapita...
2024-04-11
38 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
Landwirtschaft und ESG – auf dem Weg zu Standards | Episode 54
Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands der Landwirtschaftlichen Rentenbank, im Gespräch Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist mit der Aufgabe konfrontiert, Finanzierungen für Landwirte auf Basis unterschiedlicher Datensätze über den CO2-Fußabdrück der Kreditnehmer auszureichen. Denn die Daten, die die Hausbanken der Rentenbank liefern, unterscheiden sich in Intensität, Qualität und Umfang. Deshalb bemüht sie sich um Standardisierung: "Wir sind dabei, gemeinsam mit den Bankenverbänden und Vertretern der Branche zu überlegen, wie wir dieses Datenset vereinheitlichen können", berichtet Vorstandssprecherin Nikola Steinbock. Der Förderbank gehe es nicht darum, Kapital nur in bereits grüne Vorhaben zu...
2023-11-16
29 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
SuperReturn, IATA, Dax-Indizes, Apple u.v.m. | Ausblick KW23
3. - 9. Juni 2023 Die 23. Kalenderwoche hat viele spannende Termine und Ereignisse zu bieten. Im Fokus stehen unter anderem die Entwicklerkonferenz von Apple, die Jahreshauptversammlung des internationalen Luftfahrtverbands IATA und die Überprüfung der Zusammensetzung der Dax-Indizes. Besondere Aufmerksamkeit dürfte aber auch einem Event gelten, das in Berlin stattfindet, und zwar die „SuperReturn“, das größte internationale Treffen der Finanzinvestorenszene. Was von dieser Zusammenkunft zu erwarten ist, welche Persönlichkeiten der Finanzwelt sowie auch Promis der Unterhaltungsbranche sich dort tummeln und mit welchen Themen sich die Private-Equity-Unternehmen vor Ort beschäftigen werden, erklärt Christoph Ruhkamp, Reporter im Ressort Unternehmen und Branchen...
2023-06-02
25 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Siemens, Siemens Energy, Türkei-Wahl, Commerzbank, Deutsche Börse u.v.m. | Ausblick KW20
13. - 19. Mai 2023 Die bevorstehende Arbeitswoche ist zwar mancherorts wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt verkürzt, hat aber dennoch einige spannende Termine und Ereignisse zu bieten. Im Blickpunkt stehen unter anderem die Präsidentschaftswahl in der Türkei, die Zahlenvorlage zum ersten Quartal der Commerzbank und die Hauptversammlung der Deutschen Börse. Ein besonderer Fokus der Kapitalmärkte liegt aber auch auf den Zahlen von Siemens und Siemens Energy für das zweite Quartal. Die Lage und Perspektiven von Siemens Energy nach einem verhagelten Start ins Geschäftsjahr und einer Kapitalerhöhung Mitte März sowie auch vom Mutterhaus Siemens, das Ende...
2023-05-12
18 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2022 - Large Caps: Frank Possmeier und Stefan Jost, Uniper
"Es war wahrscheinlich ein ganzes Jahr mit wenig Schlaf, weil die Krise bereits 2021 angefangen hat. Die Rettung von Uniper war nicht nur teuer für den Steuerzahler, sondern angesichts der sich permanent ändernden Rahmenbedingungen auch äußerst komplex. Dafür hat der verstaatlichte Energieversorger den Corporate Finance Award in der Kategorie Large Caps erhalten. Im Podcast sprechen Uniper-Renewables-Co-CEO Frank Possmeier und der Leiter Group Finance Stefan Jost über die Wochen und Monate vom ersten Ersuchen um staatliche Unterstützung bis zur Rettung des Konzerns. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der Themenschwerpunkt zum „Corporate Finance Award“ die...
2023-05-05
43 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
VW, Unicredit, Moderna, Rheinmetall u.v.m. | Ausblick KW18
29. April - 5. Mai 2023 Die anstehende 18. Kalenderwoche ist zwar wegen des Feiertags am 1. Mai verkürzt, hat jedoch an den restlichen vier Werktagen viele spannende Termine und Ereignisse in petto. Diesmal richten sich die Blicke insbesondere auf die Quartalsveröffentlichungen von Rheinmetall, Unicredit und Moderna. Vor allem aber stehen die Zahlen von Volkswagen für das erste Vierteljahr im Fokus. Was von der Quartalsbilanz zu erwarten ist, wie Europas größter Autobauer mit Blick auf das Jahresziel dasteht und wie es im Bereich Elektromobilität bei VW aussieht, erläutert Hamburg-Korrespondent Carsten Steevens im Gespräch mit Franz Công Bùi, der...
2023-04-28
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Mercedes-Benz, Adler Group, BASF, Deutsche Bank, DWS u.v.m. | Ausblick KW17
22. - 28. April 2023 Die 17. Kalenderwoche hat viele spannende Termine und Ereignisse zu bieten. Im Fokus stehen unter anderem die Zahlenvorlagen zum ersten Quartal von Deutsche Bank und DWS, die Hauptversammlung und der Quartalsbericht von BASF sowie die Adler Group, die ihre Jahreszahlen präsentieren wird. Doch ein besonderes Augenmerk liegt auch auf Mercedes-Benz. Dort stehen am Freitag Quartalszahlen an, und wenige Tage später findet dann auch noch die Aktionärsversammlung statt. Wie sich der Stuttgarter Autobauer im ersten Vierteljahr geschlagen hat und vor welchen Herausforderungen der Konzern steht, erläutert Joachim Herr, Redakteur im Münchner Korrespondentenbüro der Börsen...
2023-04-21
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
UBS, Credit Suisse, DekaBank, Deutsche Telekom, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW14
1. - 7. April 2023 Die bevorstehende 14. Kalenderwoche wird von Terminen der Finanzbranche dominiert. Denn die Blicke richten sich besonders auf die Bilanzpressekonferenzen der BayernLB und der Dekabank. Daneben steht jedoch auch die Hauptversammlung von Deutsche Telekom an. Doch vor allem dürften die Generalversammlungen von UBS und Credit Suisse nach dem veritablen Bankenbeben in der Schweiz im Fokus stehen. Weshalb es dort „wütige Interventionen von Aktionären“ geben wird, obwohl die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS „kein Traktandum an diesen Generalversammlungen“ ist, erläutert Zürich-Korrespondent Daniel Zulauf im Gespräch mit Franz Công Bùi. Dabei legt Zulauf dar...
2023-03-31
25 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
KfW, Biontech, United Internet, Deutsche Bahn u.v.m. | Ausblick KW13
25. März - 7. April 2023 Der Frühling ist da, die Umstellung auf die Sommerzeit steht bevor und die 13. Kalenderwoche hat einige spannende Termine im Köcher. Unter anderem werden die Zahlenvorlagen des Impfstoffpioniers Biontech, der Deutschen Bahn und von United Internet im Mittelpunkt des Interesses stehen. Besondere Aufmerksamkeit wird auch der KfW Bankengruppe zuteil, die am Freitag ihre Bilanz vorlegen wird. Wie das Geschäft der Förderbank im vergangenen Jahr gelaufen ist und welche besonderen Aufgaben und Herausforderungen dieses politisch geprägte Institut vor sich hat, erläutert Jan Schrader, Redakteur im Ressort „Banken und Finanzen“, im Gespräch mit Franz...
2023-03-24
24 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Porsche, Eon, Rheinmetall u.v.m. | Ausblick KW11
11. - 17. März 2023 Die anstehende 11. Kalenderwoche hat ein buntes Potpourri an spannenden Terminen und Ereignissen zu bieten. Unter anderem sind die Blicke auf die Zahlenvorlagen von Rheinmetall, Porsche und Eon gerichtet. Besondere Aufmerksamkeit wird jedoch der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag zuteil. Warum die Höhe der erwarteten Zinsanhebung weniger im Fokus stehen wird als die weiteren Signale für den geldpolitischen Kurs der EZB, erörtert Martin Pirkl, Redakteur des Ressorts Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz Công Bùi. Dabei unterstreicht Pirkl welche Bedeutung hierbei die Kerninflationsrate hat und welche durchaus sehr unt...
2023-03-10
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Finanzplatztag, DZ Bank, Bayer, Puma, FlatexDegiro u.v.m. | Ausblick KW09
25. Februar - 3. März 2023 Die Bilanzsaison ist weiterhin in vollem Gange. In der anstehenden 9. Kalenderwoche richten sich viele Blicke auf die Zahlenvorlagen von DZ Bank, Bayer, Puma und FlatexDegiro. Besonders im Fokus steht jedoch auch der Finanzplatztag der Börsen-Zeitung. Dort treffen sich zum 16. Mal Vertreter von Banken und bankennahen Unternehmen zum Austausch mit Experten aus Wirtschaft und Politik. Welche Themen den Finanzplatz bewegen und im Mittelpunkt stehen sowie welche hochrangigen Gäste zu erwarten sind, skizziert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran die Themen und Ereignisse vorstellt, die in der...
2023-02-24
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
US-Konsum, Home Depot, Walmart, Fresenius, Munich Re, Deutsche Telekom u.v.m. | Ausblick KW08
18. - 24. Februar 2023 In der kommenden Woche stehen weiterhin die Jahresbilanzen von Unternehmen im Fokus der Finanzmärkte. Unter anderem sind Zahlenvorlagen von Fresenius, Munich Re und Deutsche Telekom vorgesehen. Ein Hauptaugenmerk ist jedoch auf den Konsum in den USA und den dortigen Einzelhandel gerichtet, denn es steht die Veröffentlichung der Zahlenwerke von Walmart sowie Home Depot an. Welche Auswirkungen Inflation und Zinswende auf die Geschäftszahlen und Perspektiven im US-amerikanischen Einzelhandel haben, skizziert Alex Wehnert, der vor wenigen Wochen aus dem Kapitalmarktressort auf den Korrespondentenplatz in New York gewechselt ist, im Gespräch mit Franz Công Bùi. Dan...
2023-02-17
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Britische Banken, Bilfinger, Tui, Commerzbank u.v.m. | Aublick KW07
11. - 17. Februar 2023 Die Bilanzsaison dominiert die Terminlage. In der bevorstehenden 7. Kalenderwoche stehen unter anderem Zahlenvorlagen und Veranstaltungen von der Commerzbank, Tui und Bilfinger im Fokus. Ein besonderes Augenmerk richtet sich jedoch auch auf die britische Bankenbranche, denn Barclays wird am Mittwoch als erste den Reigen der britischen Großbanken eröffnen, gefolgt von Natwest am Freitag. Welche Ergebnisse zu erwarten sind, wie sich die Zinserhöhungen der Bank of England auf das Geschäft der Kreditinstitute auswirken und wie die Perspektiven auch angesichts der Entwicklungen am britischen Wohnimmobilienmarkt aussehen, erläutert Andreas Hippin, Korrespondent in London, im Gespräch mit Fr...
2023-02-10
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Börse, Linde, Teamviewer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW06
04. bis 10. Februar 2023 Am Mittwoch nach Börsenschluss legt die Deutsche Börse ihre Zahlen für das vierte Quartal vor, und die Erwartungen sind hoch: Marktbeobachter rechnen damit, dass die Deutsche Börse auch im vierten Quartal wieder einen Erlös von mehr als 1 Mrd. Euro vorweisen wird. „Der Konsens geht von gut 1,1 Mrd. Euro aus“, berichtet Christopher Kalbhenn, Ressortleiter Börsen & Kapitalmarkt bei der Börsen-Zeitung. Neben Übernahmen und dem Strategieprogramm „Compass 2023“ hätten allerdings auch zyklische Faktoren wie gestiegene Zinsen und höhere Marktvolatilität zu den guten Zahlen beigetragen. Die Diskussion am Finanzplatz Frankfurt prägt allerdings zu...
2023-02-03
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Bank, KfW Bankengruppe, ING Deutschland, Software AG u.v.m. | Ausblick KW05
28. Januar - 3. Februar 2023 Die bevorstehende 5. Kalenderwoche ist geprägt von der Bilanzsaison und hat ein buntes Potpourri an spannenden Themen zu bieten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bankenbranche, denn die KfW Bankengruppe lädt zur Jahresauftakt-Pressekonferenz ein und ING Deutschland sowie auch die Deutsche Bank halten ihre Bilanzpressekonferenzen ab. Daneben legt aber unter anderem auch die Software AG ihre Jahreszahlen vor. Warum Marktbeobachter hohe Erwartungen an die Deutsche Bank hegen, was von ihrer Zahlenvorlage zu erwarten ist und warum sie zumindest wieder eine Fallhöhe zu haben scheint, erläutert Philipp Habdank, Redakteur im Bankenressort, im Gespräch mit Franz...
2023-01-27
23 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
SAP, Microsoft, Tesla, Siemens Gamesa u.v.m. | Ausblick KW04
21. - 27. Januar 2023 Am Donnerstag lädt das Dax-Schwergewicht SAP nach Walldorf, wo der Konzern seine Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 vorlegt. Der Software-Anbieter setzt voll auf die Cloud. Auf das Wachstum in dem Bereich können SAP durchaus zufrieden schauen, resümiert Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion der Börsen-Zeitung. Die steigenden Cloud-Umsätze haben allerdings auch eine Kehrseite: Die hochmargigen Erlöse mit Software sinken. „Sie dürften im vierten Quartal jetzt erstmals seit 2005 unter 1 Milliarde liegen“, sagt Schmid. Die nun anstehende Bilanzpräsentation wird die letzte unter dem langjährigen Finanzchef Luka Mucic. Er war die große Konstant...
2023-01-20
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Weltwirtschaftsforum, Schott, Suse, Netflix u.v.m. | Ausblick KW03
14. - 20. Januar 2023 Das Jahr 2023 ist noch jung, hat aber bereits wieder einige spannende Themen zu bieten. Unter anderem stehen in der kommenden Woche Zahlenvorlagen von Spezialglashersteller Schott, Softwarekonzern Suse und Streaming-Anbieter Netflix auf der Agenda. Ein besonderes Augenmerk richtet sich jedoch auf das Weltwirtschaftsforum in Davos. Das World Economic Forum (WEF) findet erstmals seit drei Jahren wieder in Präsenz statt. Mitte Januar 2020 hatte sich die Politik- und Wirtschaftselite bislang letztmalig in dem idyllischen Schweizer Skiort versammelt – nur wenige Wochen vor den weltweiten Covid-Lockdowns. Dieses Mal werden den Organisatoren zufolge über 2700 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus 130 Ländern teilnehmen. Welch...
2023-01-13
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Notenbanken, VDMA, Tui, Volkswagen u.v.m. | Ausblick KW50
10. - 16. Dezember 2022 Zum Jahresende hin nimmt die Zahl der Termine merklich ab. Doch die anstehende 50. Kalenderwoche hat durchaus noch ein paar spannende Themen zu bieten, so zum Beispiel die Jahrespressekonferenz des Maschinenbauverbands VDMA, die Vorlage der Jahreszahlen von Tui und die außerordentliche Hauptversammlung von Volkswagen. Ein besonderes Augenmerk liegt jedoch auf den Notenbanken, denn bei der Europäischen Zentralbank, der Federal Reserve und der Bank of England stehen die letzten Zinssitzungen des Jahres bevor. Mit welchen Weichenstellungen und Standortbestimmungen für die Finanzmärkte zu rechnen ist, erläutert Mark Schrörs, Ressortleiter Konjunktur und Politik sowie auch Währun...
2022-12-09
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Dax-Index-Familie, Talanx, DWS, Wirecard-Prozess u.v.m. | Ausblick KW49
3. - 9. Dezember 2022 Das Jahr neigt sich dem Ende zu, der 2. Advent steht vor der Tür und wenig später der Nikolaus. Ebenso stehen einige spannende Themen und Termine bevor, darunter die Kapitalmarkttage von Talanx und DWS sowie der Auftakt zum Strafprozess gegen den ehemaligen Wirecard-CEO Markus Braun. Auf besonderes Interesse wird auch die turnusmäßige Überprüfung der Zusammensetzung der Dax-Indizes der Deutschen Börse stoßen. Welche Änderungen sich ergeben können, was das für die Porsche AG bedeutet und wie es zu den Anpassungen kommt, erläutert Werner Rüppel, Redakteur im Kapitalmarktressort, im Gespräch mit Franz C...
2022-12-02
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Credit Suisse, Borussia Dortmund, Zoom, Immobilientag u.v.m. | Ausblick KW47
19. - 25. November 2022 Hierzulande ist tiefster Herbst, derweil steht in Katar die umstrittene Fußball-WM bevor. Die 47. Kalenderwoche hat unterdessen auch einige andere sehr spannende Themen und Termine zu bieten, etwa die Hauptversammlung von Borussia Dortmund, die Quartalszahlenvorlage von Zoom oder den 18. Immobilientag der Börsen-Zeitung. Besonders im Fokus wird jedoch ein Kreditinstitut stehen, das zuletzt für einige Schlagzeilen gesorgt hat: Credit Suisse. Die Schweizer Großbank hat zu einer außerterminlichen Generalversammlung eingeladen, um über eine Kapitalerhöhung abstimmen zu lassen. Über die Aussichten dieses Unterfangens und die Hintergründe zu dieser Hauptversammlung spricht Dani Zulauf, Korrespondent in Zürich, m...
2022-11-18
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Siemens, HHLA, Infineon, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW46
12. - 18. November 2022 Mit einem Geschäftsjahresende am 30. September zählt Siemens bei der Vorlage der Jahreszahlen zu den Vorreitern im Dax. Kurz vor der Präsentation der Zahlen in der kommenden Woche war CEO Roland Busch noch mit dem Bundeskanzler in China – das Land spielt eine wichtige Rolle für die Münchener, erklärt Michael Flämig, Leiter des Büros Süddeutschland der Börsen-Zeitung. Siemens biete einige Lösungen an, die die Probleme der überalternden chinesischen Gesellschaft adressieren – es winkt „ein Riesengeschäft“, sagt Flämig. Etwas Rückenwind könnte Siemens gut gebrauchen, denn die Aktie steht unter Druck...
2022-11-11
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
COP 27, Siemens Healthineers, Commerzbank, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW45
5. - 11. November 2022 Die 45. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen der Quartalsberichtssaison, die in vollem Gange ist. So werfen wir in der neuen Episode von „7 Tage Märkte – die Wochenvorschau“ einen Blick auf die Zahlen von BayernLB, Commerzbank und Siemens Healthineers. Aber auch jenseits dessen gibt es einige spannende Termine. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Weltklimakonferenz COP27. Welche Themen bei dieser UN-Konferenz in Ägypten auf der Agenda stehen und was von dieser Zusammenkunft zu erwarten ist, erläutert Anna Steiner, Redakteurin im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mi...
2022-11-04
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Rishi Sunak, Fresenius, Eurobörsentag u.v.m. | Ausblick KW44
29. Oktober – 04. November 2022 Seit wenigen Tagen ist Rishi Sunak als neuer Premierminister im Amt. Nach den Querelen der vorangegangenen Wochen strebt er Stabilität an, auch an den Kapitalmärkten, beobachtet Andreas Hippin, Korrespondent der Börsen-Zeitung in London. Sunak wird allerdings voraussichtlich unpopuläre Entscheidungen treffen müssen: „Man kann davon ausgehen, dass durch die Bank gekürzt werden muss“, sagt Hippin in der neuen Episode des Podcast #7TageMärkte. Er hält generelle Ausgabenkürzungen von 10 bis 15% für möglich. Wie die Opposition auf die jüngsten Vorgänge reagiert und mit welchen Mitteln Sunak versucht, seine eigene Partei wiede...
2022-10-28
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, SAP, Deutsche Bank, Mercedes-Benz u.v.m. | Ausblick KW43
22. - 28. Oktober 2022 Mit Deutsche Bank, Mercedes-Benz und SAP legen in der anstehenden Woche einige Schwergewichte Zahlen zum zurückliegenden 3. Quartal vor. Dabei wird es unter anderem auch um Erwartungsmanagement und Währungseffekte gehen. Viel Aufmerksamkeit wird jedoch ebenso die bevorstehende Zinssitzung der Europäischen Zentralbank auf sich ziehen. Welche Themen bei der EZB angesichts der Gemengelage Inflation, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Pandemie etc. die Diskussionen bestimmen werden, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in de...
2022-10-21
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Kryptowährungen, Deutsche Börse, Nestlé, Roche u.v.m. | Ausblick KW42
15. - 21. Oktober 2022 Kryptowährungen sind für manche noch eine Blackbox, dabei geht ihre Zahl inzwischen in die Tausende. Bitcoin & Co werden gehandelt wie andere Instrumente auch, und es gibt realwirtschaftliches Anwendungspotenzial etwa bei der Emission von Wertpapieren, erklärt Alex Wehnert, Redakteur der Börsen-Zeitung, in der aktuellen Ausgabe von #7TageMärkte. Im Vorfeld der Crypto Assets Conference, die kommende Woche in Frankfurt stattfindet, ordnet er die wichtigsten Diskussionen in der Branche ein. Wie eine stärkere Verschränkung zwischen der klassischen Finanzbranche und der dezentralen Kryptowelt zustande kommen könnte und welche Argumente Kritiker und Befürworter einer str...
2022-10-14
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
IWF-Jahrestagung, Strafzinsen, Commerzbank, Repsol, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW41
8. - 14. Oktober 2022 Viele spannende Termine und Ereignisse stehen in der kommenden Woche an, unter anderem ein Gerichtstermin der Commerzbank zur Causa Verwahrentgelt oder die Veröffentlichung von Umsatz- und Quartalszahlen von Repsol sowie Gerresheimer. Auf besonderes Interesse wird jedoch die Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank stoßen, denn dort steht eine Vielzahl an Themen im Fokus: etwa die Angst vor einer globalen Rezession, die hartnäckig hohe Inflation und die dadurch ausgelöste Zinswende, aber auch der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise, die Turbulenzen an den Finanz- und Währungsmärkten oder die Sor...
2022-10-07
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Impact Festival, Sika, Grenke u.v.m. | Ausblick KW40
1. - 7. Oktober 2022 Kaum ein Thema ist derzeit so relevant wie ESG. Ob bei Finanzierungen, Börsengänge oder M&A – an Nachhaltigkeitsfragen kommt man auch in der Unternehmens- und Finanzwelt nicht mehr vorbei. Themen wie die Taxonomie stehen daher auch beim „Impact Festival“ im Fokus, das am 5. und 6. Oktober in Offenbach stattfindet. „Es gibt allein 50 Masterclasses, die tiefer in einzelne Themen einsteigen“, berichtet Lutz Knappmann, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, die Medienpartner des Festivals ist. Alles über die inhaltlichen Höhepunkte und innovative Ansätze aus der Start-up-Szene gibt es im aktuellen Podcast. Außerdem gibt es einen Ausblick...
2022-09-30
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Porsche, Bankenstresstests, Bed, Bath & Beyond, Hornbach u.v.m. | Ausblick KW39
24. - 30. September 2022 Die bevorstehende 39. Kalenderwoche ist voller spannender Termine. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem anstehenden Börsengang von Porsche. Die unterschiedlichen Aspekte, die bei diesem viel beachteten IPO eine Rolle spielen, schildert Carsten Steevens, Korrespondent in der Norddeutschen Redaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Dazu zählen unter anderem die Quartalsberichtsveröffentlichungen von Bed, Bath & Beyond sowie Hornbach und die Ergebnisse des LSI-Stresstests für kleinere Institute, die von BaFin und Bund...
2022-09-23
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Fed, IAA Transportation, Suse, Airbus u.v.m. | Ausblick KW38
17. - 23. September 2022 Die Inflation ist hoch, und die Notenbanken sind gefragt wie selten zuvor. Am kommenden Mittwoch wird die nächste Zinsentscheidung der Fed in den USA erwartet. Angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks steht sie unter Handlungsdruck, eine weitere kräftige Erhöhung ist wahrscheinlich – und das trotz enttäuschender Konjunkturdaten. „Die Inflation in den USA ist zu hoch, sie ist sehr hartnäckig, da braucht es eine weitere Straffung der Geldpolitik“, sagt Mark Schrörs, Ressortleiter Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung. Neben dem Zinsentschied legt die Fed auch neue Konjunktur- und Zinsprognosen vor. Was es dabei mit den „Dot P...
2022-09-16
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Twitter, Auto1, H&M, Krones u.v.m. | Ausblick KW37
10. - 16. September 2022 Die bevorstehende Kalenderwoche 37 ist voller spannender Termine, über die die aktuelle Episode von „7 Tage Märkte“ umfassend informiert. Dabei wird unter anderem ein Blick auf die Quartalsberichtstermine von Auto1 und Hennes & Mauritz sowie auf den Kapitalmarkttag von Krones und die virtuelle Hauptversammlung von Twitter geworfen. Was bei diesem außerordentlichen Aktionärstreffen auf der Agenda steht und was hinter dem Rechtsstreit zwischen Elon Musk und dem Kurznachrichtendienst steckt, erläutert Karolin Rothbart, Redakteurin im Unternehmensressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der a...
2022-09-09
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Dax, ABB uvm. | Ausblick KW36
03. – 09. September 2022 Am Donnerstag nimmt die EZB den Leitzins in den Blick. Gibt es überhaupt noch Zweifel, dass sie die Zinsen erneut erhöht? „Ein klares Nein“, sagt Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode von #7TageMärkte. Fleißig debattiert wird allerdings über die Höhe: 50 Basispunkte? Oder doch besser gleich 75? Dass manche einen größeren Zinsschritt zur Diskussion stellen wollen, könnte auch darauf hindeuten, dass Verhandlungsmasse aufgebaut wird, glaubt Reccius. Wie er die Kräfteverhältnisse im EZB-Rat einschätzt und was sich zu Christine Lagardes Rolle bisher beobachten lässt, ordnet er im aktuell...
2022-09-02
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
DZ Bank, Bertelsmann, Börsen-Zeitung u.v.m. | Ausblick KW35
27. August - 2. September Das turbulente Marktumfeld drückt auf die Stimmung im Bankensektor. Der DZ Bank hilft in solchen Situationen das breite Portfolio, zu dem unter anderem auch Schwäbisch Hall und Union Investment gehören: „Die DZ Bank ist eine sehr solide aufgestellte Adresse“, sagt Jan Schrader, Redakteur im Banken-Ressort der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode von #7TageMärkte. Welche Entwicklung sich für die einzelnen Gesellschaften abzeichnet und welche Pläne die DZ Bank bei den Zukunftsthemen Blockchain und Krypto hegt, ordnet er im aktuellen Podcast ein. Außerdem gibt Chefredakteur Lutz Knappmann einen Einblick in...
2022-08-26
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
LBBW, Salesforce, Aroundtown u.v.m. | Ausblick KW34
20. - 26. August 2022 Die Landesbank Baden-Württemberg hat gerade die Übernahme des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp abgeschlossen. Welche strategische Rolle wird die Berlin Hyp im Konzern einnehmen? Die Pläne sind jedenfalls ehrgeizig: Man verspricht sich Chancen im Bereich Green Assets sowie höhere Erträge. Und das mit einer neuen Tochter, die bei einem nachhaltigen Geschäftsmodell nicht nur ertragsstark, sondern auch risikoarm sein soll. „Das klingt fast schon wie die eierlegende Wollmilchsau“, bilanziert Journalist Thomas Spengler, der die LBBW für die Börsen-Zeitung in Stuttgart beobachtet. Seine Einschätzung der aktuellen Situation gibt er in der aktuellen Episode von #7TageMär...
2022-08-19
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Uniper, Hellofresh, Henkel, HCOB u.v.m. | Ausblick KW33
13. - 19. August 2022 Die Aufmerksamkeit des Kapitalmarkts dürfte Uniper gewiss sein, wenn das Unternehmen am Mittwoch den Zwischenbericht zum 2. Quartal vorlegt. Zwar hat sich die im MDax notierte Aktie mittlerweile etwas von ihrem Ende Juli erreichten Tief von unter 6 Euro gelöst. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,6 Mrd. Euro ist Uniper inzwischen jedoch nur mehr ein Schatten ihrer selbst. Welche Faktoren zu dieser Entwicklung geführt haben und wie die Perspektiven von Deutschlands größtem Gasimporteur aussehen, erörtert Annette Becker, Leiterin des Korrespondentenbüros in Düsseldorf, im Gespräch mit Franz Công Bùi. Im Anschluss daran spricht er...
2022-08-12
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Tui, Eon, KfW, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW32
6. - 12. August 2022 Das dritte Quartal im Ende September ablaufenden Geschäftsjahr war für Tui ein Abschnitt mit Zäsur. Am 24. Juni hatte der Touristikkonzern bekanntgegeben, dass Friedrich Joussen zum Ende des Geschäftsjahres seinen Posten als Vorstandsvorsitzender aufgeben werde – nach fast zehn Jahren an der Spitze – und vorzeitig. Dabei hat Tui die gravierenden Folgen der Pandemie noch nicht hinter sich gelassen, auch wenn der „Überlebenskampf ohne Umsätze und ohne Geschäft“ überstanden sei. Wie es um die Perspektiven von Tui steht und von welchen Aufgaben das neue Kapitel unter Joussens Nachfolger, dem bisherigen Finanzvorstand Sebastian Ebel, geprägt sein wird, erl...
2022-08-05
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Post DHL, Covestro, Fresenius, FMC, Allianz u.v.m. | Ausblick KW31
30. Juli - 5. August 2022 Im ersten Quartal hatte die Deutsche Post mit ihren Quartalszahlen für gute Stimmung am Markt gesorgt: Der Konzern hatte die Erwartungen vieler Analysten übertroffen. Kann das am kommenden Freitag mit den Zahlen für das zweite Quartal wieder gelingen? „Inzwischen sind die Erwartungen an das Unternehmen und an seine Ergebnisse deutlich gestiegen“, gibt Martin Dunzendorfer, Redakteur im Unternehmensressort der Börsen-Zeitung, zu bedenken. Ergebniszuwächse werde es aber wohl auch im zweiten Quartal geben. Den seit Jahresbeginn stark gesunkenen Aktienkurs sollen Rückkäufe stützen. Liquidität ist vorhanden: „Die Post sitzt auf einem Geldberg“, bila...
2022-07-29
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Börse, Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Intel u.v.m. | Ausblick KW 30
23. – 29. Juli 2022 Wenn die Deutsche Börse am Dienstag die Zahlen für das zweite Quartal vorlegt, dürfen Aktionäre sich auf positive Nachrichten einstellen. „Die Deutsche Börse wird erneut sehr starke Zahlen vorlegen“, sagt Christopher Kalbhenn, Leiter des Ressorts Börsen und Kapitalmarkt der Börsen-Zeitung. Warum die Rekordwerte vom ersten Quartal voraussichtlich dennoch nicht erreicht werden und wie der Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf ist, ordnet er im Gespräch mit Sabine Reifenberger ein. Außerdem liefern in der kommenden Woche Mercedes-Benz, die Deutsche Bank und Intel ihre Zahlen zum zweiten Quartal. Welche Themen diese Konzerne...
2022-07-22
11 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, SAP, ABB, Sartorius u.v.m. | Ausblick KW29
16. - 22. Juli 2022 Die Quartalssaison nimmt an Fahrt auf. So liefern in der kommenden Woche unter anderem SAP, Sartorius und ABB Zahlen zum zweiten Vierteljahr. Mit Spannung wird aber vor allem auch die anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank, die die Zinswende einläutet, erwartet. Hintergründe zur EZB-Sitzung am nächsten Donnerstag erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts "Konjunktur und Politik" sowie Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der bevorstehenden 29. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem In...
2022-07-15
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
US-Banken, Genossenschaftsbanken, Impact Investments, Ericsson u.v.m. | Ausblick KW28
9. - 15. Juli 2022 Die neue Woche wartet mit vielen Terminen auf, darunter von den Wall-Street-Banken, die die Quartalsberichtssaison einläuten. Zudem gibt es zwei Pressekonferenzen bei den Genossenschaftsbanken, Quartalszahlen des schwedischen Telekomausrüsters Ericsson sowie die Konferenz „Impact-Investing – let‘s walk the talk“. Die Lage und Perspektiven der US-Großbanken skizziert Anna Sleegers, Reporterin im Ressort Banken und Finanzen, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 28. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsl...
2022-07-08
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB-Klimastresstest, Tarifverhandlungen VR-Banken, Euroshop, Suse u.v.m. | Ausblick KW27
2. - 8. Juli 2022 Die anstehende Arbeitswoche ist wieder vollgepackt mit den unterschiedlichsten Terminen. So liefert das Software-Unternehmen Suse Zahlen zu seinem 1. Quartal, die dritte Runde der Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Volks- und Raiffeisenbanken steht an, die erste Annahmefrist für die Offerte von Oaktree und Cura zur Übernahme von Deutsche Euroshop läuft ab und die aggregierten Ergebnisse der EZB-Klimastresstests werden mit Spannung erwartet. Womit bei dem Stresstest zu rechnen ist und wie die Ergebnisse zu bewerten sein werden, erläutert Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im An...
2022-07-01
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
G7, Corestate Capital, Adler Group, Hornbach, Zeal Network u.v.m. | Ausblick KW26
25. Juni - 1. Juli 2022 Die kommende Woche wird ereignisreich und ist dominiert vom Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Länder, also der führenden Industrieländer, sowie der anschließenden Zusammenkunft der Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Staaten in Madrid. Aber abgesehen von diesen internationalen politischen Gipfeln stehen auch noch einige Unternehmenstermine an, so etwa die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Hornbach und die Hauptversammlungen von Adler Group, Corestate Capital sowie von Zeal Network. Worum es bei den politischen Gipfeln gehen wird, erläutert Angela Wefers, Leiterin der Berliner Redaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im A...
2022-06-24
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Luftfahrtbranche, Nordex, 70 Jahre Börsen-Zeitung, Daimler Truck u.v.m. | Ausblick KW25
18. - 24. Juni 2022 Der Reigen der durch Feiertage verkürzten Wochen liegt nun hinter uns und die 25. Kalenderwoche erwartet uns mit einigen spannenden Terminen. So liefert Nordex Zahlen zum 1. Quartal, Daimler Truck hält eine Hauptversammlung ab und die Börsen-Zeitung setzt ihre Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen in Hannover fort. Besonders im Fokus stehen wird jedoch die Luftfahrtbranche, bei der gleich drei Veranstaltungen anstehen. Was die Branche bewegt und wie ihre Perspektiven aussehen, erläutert Lisa Schmelzer, Redakteurin im Unternehmensressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Erei...
2022-06-17
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Finanzplatztag, Federal Reserve, Clariant, Adobe u.v.m. | Ausblick KW24
11. - 17. Juni 2022 Auch die 24. Kalenderwoche ist vollgepackt mit vielfältigen Terminen. So werden unter anderem mit Spannung der Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve sowie die Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell erwartet. Überdies veröffentlichen Clariant Zahlen zum 1. Quartal und Adobe zum 2. Quartal. Und an der Finanzmetropole Frankfurt steht eine besondere Veranstaltung an, nämlich der 15. Finanzplatztag der Börsen-Zeitung. Über die Themen, die im Zentrum dieser Veranstaltung stehen, sowie die vielfältigen Redner und Diskussionsteilnehmer spricht Detlef Fechtner, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran Themen und Ereignisse vor, die in der anstehende...
2022-06-10
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Traton, Beiersdorf, 70 Jahre Börsen-Zeitung u.v.m. | Ausblick KW23
4. - 10. Juni 2022 Die kommende Arbeitswoche ist durch Pfingstmontag eine kurze, aber dadurch nicht minder interessant. Es stehen einige wichtige Termine bevor – zuvorderst die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank EZB mit einer der wichtigsten Sitzungen der letzten Jahre, auf die die Märkte gebannt schauen. Daneben hält Traton, die Nutzfahrzeugholding von Volkswagen, eine Hauptversammlung ab und Beiersdorf einen Kapitalmarkttag. Zudem steht in Frankfurt die große Feier zum 70-jährigen Bestehen der Börsen-Zeitung an, auf der Christian Sewing, Vorstandschef der Deutschen Bank, als Keynote-Speaker auftreten wird. Was genau geplant ist, erläutert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch. Zuvor skiz...
2022-06-03
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Adler Group, Otto Group, Patrizia, MLP u.v.m. | Ausblick KW22
28. Mai - 03. Juni 2022 Die Berichtssaison zum ersten Quartal flaut ab, dafür nehmen die Hauptversammlungen an Fahrt auf. Die Vorschau zur anstehenden 22. Kalenderwoche wirft einen Blick auf die angeschlagene Adler Group, die am Dienstag Quartalszahlen präsentieren wird, die anstehende Bilanzpressekonferenz der Otto Group sowie auf die Hauptversammlungen des Finanzberatungskonzerns MLP und die Immobiliengruppe Patrizia. Welche Themen bei der Adler Group am Dienstag im Fokus stehen, erläutert Helmut Kipp, Redakteur im Ressort Unternehmen & Branchen, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der an...
2022-05-27
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Wüstenrot & Württembergische, Siemens Energy, Heidelberg Cement, Bankhaus Metzler u.v.m. | Ausblick KW21
21. - 27. Mai 2022 Auch wenn sie vielleicht nicht mit so viel Euphorie begleitet werden wie der grandiose Triumph der Frankfurter Eintracht im Europa-League-Finale, gibt es auch in der bevorstehenden 21. Kalenderwoche eine Vielzahl wichtiger und unterschiedlicher Termine. So lädt unter anderem das Bankhaus Metzler zur Bilanzpressekonferenz, der Online-Modehändler About You legt das Jahresergebnis vor, die Treffen von Eurogruppe und Ecofin stehen an, Heidelberg Cement sowie Siemens Energy halten jeweils ihre Kapitalmarkttage ab und die Wüstenrot & Württembergische AG führt ihre Hauptversammlung online durch. Die Lage und Perspektiven des Finanzkonzerns aus Baden-Württemberg und was bei dessen Aktionärstreff...
2022-05-20
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
G7, Euronext, SAP, Deutsche Bank u.v.m. | Ausblick KW20
14. - 20. Mai 2022 Die Berichterstattung über die Quartalszahlen ebbt inzwischen ab und es rücken wieder andere Termine in den Vordergrund. So treffen sich in der kommenden Woche die G7-Finanzminister und -Notenbankchefs in Königswinter bei Bonn. Zudem finden die Hauptversammlungen von Deutscher Bank und SAP sowie Euronext statt, wobei der paneuropäische Börsenbetreiber auch Quartalszahlen präsentiert. Welche Themen das Treffen der G7-Finanzminster und -Notenbankchefs bestimmen werden, erläutert Angela Wefers, Leiterin der Berliner Redaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Ereignisse...
2022-05-13
18 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2021 - Private Equity: Johannes Reichel, Partner EQT, und Stefan Goetz, Partner Hellman & Friedman
Das Bieterduell um Zooplus endet in einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit In der Übernahmeschlacht um den börsennotierten Online-Haustierbedarfshändler Zooplus haben die rivalisierenden Finanzinvestoren Hellman & Friedman (H&F) und EQT eine überraschende Wende geschafft. Nach einem langen Bieterwettstreit verständigten sich beide Häuser auf ein gemeinsames Vorgehen. Als Alleingang wäre der Deal wahrscheinlich kleiner ausgefallen. "Es war schon eine Transaktion, die beide Häuser an ihre Grenzen gebracht hat", sagt H&F-Partner Stefan Goetz im Podcast. "Für uns war aber immer klar, wir sind ein guter Eigentümer für Zooplus, wir haben ein gutes Konzept und w...
2022-05-12
29 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2021 – Digital: Enpal-Mitgründer Viktor Wingert und CFO Jochen Cassel
"Große Herausforderungen, wie der Klimawandel eine ist, kann man nur adressieren, indem man groß denkt." Das Berliner Solar-Start-up Enpal gilt als das erste grüne Einhorn aus Deutschland. Das 2017 gegründete Unternehmen brachte es im vergangenen Jahr als erstes deutsches Green Tech in einer privaten Finanzierungsrunde auf eine Bewertung oberhalb von 1 Mrd. Dollar, nachdem im Herbst auch der japanische Technologieinvestor Softbank eingestiegen war. Das Wachstum mit Solaranlagen im Abomodell finanziert Enpal mit Asset-basierten Fremdkapitalfinanzierungen im großen Stil. Das Start-up erhält den Corporate Finance Award, den die Börsen-Zeitung in Kooperation mit PwC für herausragende Transaktionen vergibt...
2022-05-10
26 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
KfW Bankengruppe, Infineon, Bayer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW19
7. - 13. Mai 2022 Auch die 19. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen von Unternehmenszahlen. So präsentieren Siemens und Infineon jeweils ihre Halbjahresbilanz, während Bayer und auch die KfW Bankengruppe Zahlen zum ersten Vierteljahr vorlegen. Das schwierige Fahrwasser, in dem sich die staatliche KfW bewegt, beschreibt Jan Schrader, Redakteur im Ressort Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“...
2022-05-06
19 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2021 – Mid/Small Caps: CFO Lutz Meschke, Porsche
"Ein wunderbares Beispiel dafür, was geht, wenn die richtigen Partner zusammenarbeiten." Für die meisten Menschen dürfte bereits ein Porsche exklusiv sein. Doch gegen die einstige VW-Marke Bugatti, die nur eine zweistellige Zahl Autos im Jahr produziert, ist selbst ein 911er Massenware. Für die Elektrifizierung suchte Porsche daher eine exklusive Lösung – und fand sie mit dem Joint-Venture-Partner Rimac. Auch wenn Finanzvorstand Lutz Meschke früh von der Kombination überzeugt war, dauerte es gut ein Jahr, bis der Deal, der mit dem Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie Mid/Small Caps ausgezeichnet wird, festgezurr...
2022-05-05
37 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2021 – IPO: CEO Vivek Badrinath, Vantage Towers
"We were out there selling sunscreen in the rain" HINWEIS: Diese Podcast-Folge ist in Englisch! This podcast episode is in English! Vantage Towers gelang 2021 nicht nur der größte Börsengang in Deutschland, sondern mit einem Kursplus von aktuell rund 33% gegenüber dem Ausgabepreis auch ein IPO mit nachhaltigem Glanz – im Gegensatz zu vielen anderen Börsenneulingen des vergangenen Jahres. Und das, obwohl der Börsengang rein virtuell vorbereitet werden musste. "Wir waren da draußen, um Sonnencreme im Regen zu verkaufen", erinnert sich CEO Vivek Badrinath. Vantage Towers was not only the largest IPO in German...
2022-05-03
27 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Federal Reserve, Deutsche Post, BaFin, BMW u.v.m. | Ausblick KW18
30. April - 6. Mai 2022 Die Berichterstattung über die Quartalszahlen steuert auf ihren Höhepunkt zu. In der kommenden Woche werden die Märkte erneut mit Ergebnisberichten geflutet, darunter von der Deutschen Post und von BMW. Darüber hinaus finden die Jahrespressekonferenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie die Sitzung der amerikanischen Notenbank Federal Reserve zu ihrem Zinsentscheid statt. Wieso von der Fed gegebenenfalls Historisches zu erwarten ist, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Them...
2022-04-29
19 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2021 – Debt: CFO Michael Pontzen, Lanxess
Green Finance wird zur „license to operate“ Mit der Emission der ersten an die eigenen Klimaziele gekoppelten Anleihe hat Lanxess im vorigen November den eingeschlagenen Nachhaltigkeitspfad fortgesetzt. Aus dem Kreis der deutschen Chemieunternehmen setzen sich die Kölner damit erneut an die Spitze der Klimabewegung. Das hat auch die Jury des Corporate Finance Award überzeugt. Lanxess erhält den Preis in der Kategorie Debt. Ohne nachhaltige Ziele wird es künftig am Kapitalmarkt kein Geld mehr geben, ist Lanxess-CFO Michael Pontzen überzeugt. Im Podcast "Nachgefragt" erklärt er seine Finanzierungsstrategie und was die EU-Taxonomie aus seiner Sicht für die Finanzi...
2022-04-28
32 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2021 – Large Caps: CFO Harald Wilhelm, Mercedes-Benz Group
Historische Aufspaltung des Daimler-Konzerns Die Daimler AG gibt es nicht mehr. Seit der Abspaltung im Dezember 2021 fahren das Lkw- und das Pkw-Geschäft des Stuttgarter Konzerns getrennt. Finanzvorstand Harald Wilhelm spricht im Podcast über die intensiven zehn Monate von Ankündigung bis Abspaltung und wann dieser historische Schritt, bei aller Überzeugung von dessen Richtigkeit, schon ein wenig Muffensausen ausgelöst hat. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der Themenschwerpunkt zum „Corporate Finance Award“ die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Ze...
2022-04-26
28 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Mercedes-Benz, Banco Santander, Michelin, Hellofresh u.v.m. | Ausblick KW17
23. - 29. April 2022 Die 17. Kalenderwoche wird dominiert von Quartalsbilanzen. So legt eine illustre Schar an Unternehmen Zahlen zum ersten Vierteljahr vor, darunter Banco Santander, Michelin, Hellofresh sowie die Mercedes-Benz Group AG. Die Lage und Perspektiven des Automobilkonzerns, der noch bis Ende Januar Daimler AG hieß, skizziert Joachim Herr, Korrespondent in unserem Münchner Redaktionsbüro, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „Bö...
2022-04-22
15 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Preisträger 2021 – M&A: CEO Rolf Buch, Vonovia
Deal zweier DAX-Konzerne in schwierigem Umfeld Beim Streben nach Größe hat Deutschlands größter Immobilienkonzern, Vonovia, mit der Übernahme des Rivalen Deutsche Wohnen im vorigen Jahr ein lang verfolgtes Ziel erreicht. Doch mit der bei der Ankündigung zur Schau getragenen Siegesgewissheit war es bald vorbei. Hedgefonds brachten den Deal im ersten Anlauf zum Scheitern. Plötzlich war Kreativität gefragt. Am Ende gelang das Vorhaben jedoch. Im Interview reflektiert CEO Rolf Buch über den langen Atem, den es für die Transaktion brauchte, den noch immer fragmentierten hiesigen Immobilienmarkt, Rezepte gegen die Wohnungsnot und die mittelbaren wie unmittelba...
2022-04-21
38 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Frühjahrstagung von IWF und Weltbank, Lockheed Martin, ABB, SAP u.v.m | Ausblick KW16
16. - 22. April 2022 Zu den wichtigsten Ereignissen in der kommenden Woche gehört die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank, die am Montag startet und bis Mittwoch andauert. Daneben wird die durch Ostermontag verkürzte Arbeitswoche von einer Flut von Quartalsergebnissen überschwemmt, darunter sind beispielsweise die Zahlen von Europas größtem Softwarekonzern SAP, vom Schweizer Elektronikkonzern ABB oder vom amerikanischen Rüstungsunternehmen Lockheed Martin. Welche Themen auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank im Fokus stehen, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik und währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit...
2022-04-14
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Airbus, Stellantis, US-Banken u.v.m. | Ausblick KW15
9. - 15. April 2022 In der wegen des Feiertags Karfreitag verkürzten kommenden Woche stehen etliche Unternehmens- und Bankentermine im Fokus. So legen die amerikanischen Großbanken J.P. Morgan Chase, Citigroup, Goldman Sachs, Morgan Stanley und Wells Fargo Zahlen zum 1. Quartal vor, während der britische Einzelhandelskonzern Tesco seine Jahresbilanz präsentiert. Unterdessen haben der Automobilkonzern Stellantis sowie auch der Flugzeugbauer Airbus zur Hauptversammlung eingeladen. Im Mittelpunkt des Interesses wird jedoch auch der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank stehen. Warum dieses Ereignis mit Spannung erwartet wird, erläutert Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz C...
2022-04-08
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
DekaBank, Cum-ex-Prozesse, R+V Versicherung, UBS u.v.m. | Ausblick KW14
2. - 8. April 2022 Eine Vielzahl unterschiedlicher Themen werden die kommende Woche bestimmen. Zahlreiche Unternehmen legen ihre Bilanzen vor, darunter die DekaBank und R+V Versicherung. Zudem halten Nestlé sowie die UBS ihre Generalversammlungen ab. Und auch die Cum-ex-Strafprozesse rücken in den Fokus. Wie sich das Geschäft der DekaBank entwickelt hat und was bei der Bilanzvorlage zu erwarten ist, erläutert Jan Schrader, Redakteur im Bankenressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Termine und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 14. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Inf...
2022-04-01
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Bahn, Aroundtown, Aareal Bank, US-Arbeitsmarkt u.v.m. | Ausblick KW13
26. März - 1. April 2022 Auch in der kommenden Woche werden viele Jahreszahlen und Geschäftsberichte vorgelegt, unter anderem von der Commerzbank oder von Aareal Bank und Aroundtown sowie auch von der Deutschen Bahn. Über die Lage und Perspektiven beim Staatskonzern, aber auch darüber, warum dessen Logistiktochter Schenker im Fokus steht, spricht Stefan Paravicini, Redakteur im Berliner Büro der Börsen-Zeitung, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 13. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht z...
2022-03-25
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Daimler Truck, Salzgitter, Auto1, EU-Gipfel, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW12
19. - 25. März 2022 Der Ukraine-Krieg bleibt das bestimmende Thema, auch bei den Terminen der kommenden Woche. Das gilt nicht nur, wenn die EU-Regierungschefs ausnahmsweise unter Teilnahme von US-Präsident Joe Biden tagen, sondern auch wenn Unternehmen der unterschiedlichsten Couleur ihre Jahreszahlen präsentieren – darunter die Bayerische Landesbank, Auto1, Salzgitter und Daimler Truck. Der Nutzfahrzeughersteller zieht hierbei besonderes Augenmerk auf sich, weil er am Montag in den Dax aufsteigt. Die Lage und Perspektiven des Spin-offs der Mercedes-Benz Group sowie der Nutzfahrzeugbranche insgesamt erläutert Joachim Herr, Korrespondent des Münchner Redaktionsbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im A...
2022-03-18
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
VW, Fraport, Federal Reserve, RWE u.v.m. | Ausblick KW11
12. - 18. März 2022 Auch die elfte Kalenderwoche wird dominiert von Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Fraport, RWE und auch VW. Allerdings ist der Ukraine-Krieg hierbei zunehmend als bestimmender Faktor zu erkennen. Das gilt insbesondere für die Ausblicke, die die Unternehmen bei ihren Bilanzvorlagen den Anlegern geben sollen. Und auch bei einem weiteren wichtigen Termin in der kommenden Woche, der Sitzung des Offenmarktausschusses FOMC der US-Notenbank Federal Reserve, wird die kriegerische Auseinandersetzung in Osteuropa ein Faktor sein. Über das, was beim Volkswagen-Konzern auf der Agenda steht, spricht Carsten Steevens, Korrespondent der norddeutschen Redaktion, ausführlich mit Fran...
2022-03-11
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Continental, Deutsche Post, Adidas u.v.m. | Ausblick KW10
5. - 11. März 2022 Die Welt ist aus den Fugen. Doch auch in Kriegszeiten dreht sie sich weiter. Und so stehen in der kommenden Woche viele Termine an, die teils nur mittelbar mit dem Ukraine-Krieg zu tun haben, aber dennoch wichtig sind. Dabei wird auch diese zehnte Kalenderwoche dominiert von Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Deutsche Post, Adidas und Continental. Ein wichtiges Ereignis, auf das viele Blicke gerichtet sein werden, ist der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank. Was zu erwarten ist und in welchem Dilemma die EZB angesichts der jüngsten geopolitischen Entwicklungen steckt, erläutert Mark Schr...
2022-03-04
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Helaba, Bayer, Zalando, DZ Bank, Lufthansa u.v.m. | Ausblick KW09
26. Februar - 4. März 2022 Der Reigen der Jahreszahlen setzt sich auch in der kommenden Woche fort. Darunter sind zum Beispiel Bayer und Zalando, die DZ Bank oder die Lufthansa sowie die Landesbank Hessen-Thüringen, die alle ihre Bilanzen für 2021 präsentieren. Was mit Blick auf die Geschäftsentwicklung der Helaba zu erwarten ist und welche Themen das Institut zur Zeit besonders bewegen, erklärt Tobias Fischer, Redakteur des Bankenressorts, im Gespräch mit Christiane Lang. Im Anschluss daran stellt Franz Công Bùi weitere Themen und Termine vor, die in der anstehenden neunten Kalenderwoche wichtig werden. Highlig...
2022-02-25
16 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
Werbung, Vertrauen und Greenwashing | Episode 10
Nicole Hecht, Creative Director bei der 744 Werbeagentur, im Gespräch Nachhaltige Finanzprodukte fluten den Markt. Der Wettbewerb nimmt kräftig zu und für die Anbieter wird es immer wichtiger, ihre Produkte effizient zu bewerben. Will man jedoch nicht in der Masse gleichförmiger Botschaften und Bilder untergehen oder sich möglicherweise Greenwashing-Vorwürfen aussetzen, ist das keine einfache Aufgabe. Wo liegen die speziellen Schwierigkeiten bei der Werbung für nachhaltige Produkte? Wie begegnet man der Skepsis der Verbraucher, die der Finanzindustrie oft nicht trauen und bei Nachhaltigkeit Greenwashing vermuten? Wie können sich die Anbieter differenzieren, wenn sich die Prod...
2022-02-24
30 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Aareal Bank, Puma, Munich Re, Stellantis u.v.m. | Ausblick KW08
19. - 25. Februar 2022 Die achte Kalenderwoche steht ganz im Zeichen der Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Puma, Munich Re, der Autokonzern Stellantis und ebenso die Aareal Bank. Bei dem Immobilienfinanzierer ging es zuletzt turbulent zu, auch wegen etlicher Auseinandersetzungen mit Aktionärsaktivisten. Die komplexe Gemengelage dort und die Perspektiven des Unternehmens erläutert Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börse...
2022-02-18
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Commerzbank, Airbus, Union Investment, Nestlé u.v.m. | Ausblick KW07
12. - 18. Februar 2022 Eine weitere Woche voller Geschäftszahlen liegt vor uns. Im Zentrum des Interesses werden sicherlich die Geschäftszahlen der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft Union Investment sowie von Airbus und Nestlé stehen. Doch ein besonderes Auge werden die Marktteilnehmer auf die Commerzbank werfen, die am Donnerstag ihre Jahresbilanz für 2021 vorlegen wird. Über die Lage und Perspektiven der zweitgrößten deutschen Privatbank spricht Anna Sleegers, Reporterin im Ressort Banken und Finanzen, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellen wird, die in der anstehenden 7. Kalenderwoche wichtig werden. Highlight...
2022-02-11
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Börse, Tui, Qiagen, Delivery Hero u.v.m. | Ausblick KW06
5. - 11. Februar 2022 In der sechsten Kalenderwoche stehen wieder einige spannende Termine und Ereignisse an. Der Reisekonzern Tui veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal und hält eine Hauptversammlung ab. Von Delivery Hero kommt ein Trading Update. Und so unterschiedliche Unternehmen wie Qiagen oder die französischen Großbanken BNP Paribas, Société Générale und Credit Agricole liefern ebenso Jahreszahlen wie die Deutsche Börse, die zudem zur Bilanzpressekonferenz eingeladen hat. Wie das zurückliegende Geschäftsjahr des Börsenbetreibers gelaufen ist und was die Investoren der Deutschen Börse erwarten dürfen, erläutert Christopher Kalbhenn, Leiter des Kapitalmark...
2022-02-04
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Bank of England, Salzgitter, Infineon, 70 Jahre Börsen-Zeitung | Ausblick KW05
29. Januar - 4. Februar 2022 In der kommenden Woche steht eine Vielzahl an interessanten Terminen ins Haus. So stellt etwa der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter auf einem Strategietag den Kurs für die kommenden Jahre vor und Infineon präsentiert die Zahlen für das erste Geschäftsjahresquartal per Ende Dezember. Außerdem feiert die Börsen-Zeitung ihren 70. Geburtstag. Und nachdem die US-Notenbank Fed für März ihre erste Zinserhöhung seit dem Jahr 2018 und eine spürbare Straffung ihrer Geldpolitik avisiert hat, wird mit Spannung erwartet, was die Europäische Zentralbank EZB und die Bank of England machen werden, die b...
2022-01-28
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Federal Reserve, Deutsche Bank, Sartorius, Apple u.v.m. | Ausblick KW04
22. - 28. Januar 2022 Die vierte Kalenderwoche des neuen Jahres hat so einiges zu bieten. Unter anderem halten die Deutsche Bank und Sartorius ihre Jahrespressekonferenzen ab und Apple informiert über das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres. Zudem steht eine Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank Federal Reserve an, der mit Spannung entgegengeblickt wird. Darüber, was zu erwarten ist und warum, spricht Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang, weitere Themen vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. H...
2022-01-21
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
US-Banken, Ecofin/Eurogruppe, Schott, Suse u.v.m. | Ausblick KW03
15. - 21. Januar 2022 Das Schaulaufen der US-Banken mit ihren Zahlen für das abgelaufene Jahr startet, und Europas Finanzinstitute werden möglicherweise mit etwas Neid über den Atlantik schauen. Das ist eines der wichtigen Themen der aktuellen Wochenvorschau. Daneben gibt es auch noch weitere interessante Ereignisse in der kommenden Woche. So treffen sich die Eurogruppe und einen Tag später auch der EU-Finanzministerrat in Brüssel, wo somit der neue Bundesfinanzminister Christian Lindner die europäische Bühne betritt. Und wir werfen unter anderem auch einen Blick auf den Mainzer Glashersteller Schott, der von der Corona-Impfkampagne profitiert, und den Linux-Software-Spezialisten Suse. D...
2022-01-14
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
BIP, Destatis, About You, Britischer Einzelhandel, Just Eat Takeaway.com | KW02
8. - 14. Januar 2022 Das neue Jahr ist noch ganz jung, doch es hat bereits einige interessante Ereignisse in der kommenden Woche zu bieten. Die Online-Modeplattform About You stellt Zahlen zum 3. Quartal vor, die britischen Einzelhändler Sainsbury, Tesco sowie Marks & Spencer liefern Informationen zum Umsatz ebenfalls im 3. Quartal, die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway.com berichtet wiederum über den Umsatz im 4. Quartal und das Statistische Bundesamt Destatis legt die erste Schnellmeldung zum deutschen Bruttoinlandsprodukt 2021 vor. Was mit Blick auf das hiesige Wirtschaftswachstum zu erwarten ist, erläutert Alexandra Baude, Redakteurin im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz Công Bù...
2022-01-07
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Federal Reserve, EZB, MVV Energie, Metro, Ceconomy, Generali u.v.m. | Ausblick KW50
11. - 17. Dezember 2021 In der kommenden Woche steht besonders die Geldpolitik im Fokus. Bei den beiden wichtigsten Notenbanken der Welt, der amerikanischen Fed und der Europäischen Zentralbank, stehen wichtige Entscheidungen an. Weitere interessante Termine sind unter anderem der Investorentag des italienischen Versicherungskonzerns Generali oder auch die Bilanzvorlagen der beiden Handelskonzerne Metro und Ceconomy sowie auch von MVV Energie. Hintergründe zu den mit Spannung erwarteten Sitzungen der US-Notenbank Fed am Mittwoch und der EZB am Donnerstag erläutert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschlu...
2021-12-10
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Daimler Truck, ABB, Tui, Aareal Bank u.v.m. | Ausblick KW49
4. - 10. Dezember 2021 In der kommenden Woche stehen einige aufsehenerregende Ereignisse an: Das Industriekonglomerat ABB hält einen Kapitalmarkttag ab, das Touristikunternehmen Tui legt den Geschäftsbericht vor, der Immobilienfinanzierer Aareal Bank lädt zur außerordentlichen Hauptversammlung und bei Daimler Truck ist die Börsennotierung des Spin-offs vorgesehen. Hintergründe zu diesem Börsengang erläutert Joachim Herr, Mitglied der Süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden 49. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung...
2021-12-03
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Novartis, Knorr-Bremse, Easyjet, Adler Group u.v.m. | Ausblick KW48
27. November - 3. Dezember 2021 Den Forschungstagtag des Schweizer Pharmakonzerns Novartis am kommenden Donnerstag werden die Investoren mit großer Spannung verfolgen. Der Vorstand peitscht den Konzernumbau in atemberaubenden Tempo voran und hat erst Anfang des Monats angekündigt, dass die Beteiligung an Roche für fast 20 Mrd. sfr verkauft wird. Hintergründe zur Lage bei Novartis erläutert Daniel Zulauf, Korrespondent in Zürich, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Termine der anstehenden Kalenderwoche 48 vorstellt – unter anderem die Vorlage der Geschäftszahlen der Adler Group und des Lufthans...
2021-11-26
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Eon, Julius Bär, Aroundtown, Nord/LB u.v.m. | Ausblick KW47
20. - 26. November 2021 Vielfältige Themen prägen die anstehende Woche. Nachdem die EZB vor wenigen Tagen ihren Finanzstabilitätsbericht vorgestellt hat, wird am Donnerstag der Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank präsentiert. Derweil legen Aroundtown und die Nord/LB ihre Zahlen fürs dritte Quartal vor, während Julius Bär ein Trading Update zu den Erlösen in diesem Dreimonatszeitraum liefert. Und Eon veranstaltet einen Kapitalmarkttag, auf dem die künftige Strategie präsentiert werden soll. Vor welchen strategischen Aufgaben der Energiekonzern steht und welche Weichenstellungen zu erwarten sind, erläutert Antje Kullrich, Mitglied der Rhein-Ruhr-Redaktion, im Gespräch mit Franz Côn...
2021-11-19
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Thyssenkrupp, Talanx, Zooplus, Siemens Healthineers u.v.m. | Ausblick KW46
13. - 19. November 2021 Wie kommt der Traditionskonzern Thyssenkrupp bei seinem Umbau voran, und wie schlägt sich das in den Zahlen nieder? Das ist eine der Fragen, die die Märkte in der kommenden Woche beschäftigen werden, wenn der Stahlbauer seine Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vorlegen wird. Daneben sind natürlich auch noch andere Termine interessant, so etwa die Kapitalmarkttage von Siemens Healthineers und Talanx sowie die Vorlage der Quartalszahlen von Zooplus. Über die Lage und Perspektiven bei Thyssenkrupp spricht Annette Becker, Leiterin der Rhein-Ruhr-Redaktion der Börsen-Zeitung, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Fran...
2021-11-12
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Siemens, Infineon, Allianz, Aareal Bank, Eurobörsentag u.v.m. | Ausblick KW45
6. - 12. November 2021 Die anstehende Woche ist erneut geprägt von den Ergebnispräsentationen zahlreicher Unternehmen. Die Allianz sowie die Aareal Bank legen Zahlen für das dritte Quartal vor, während Siemens und Infineon ihr Jahresergebnis präsentieren. Überdies findet der Eurobörsentag statt. Hintergründe zu Lage und Perspektiven von Siemens erläutert Michael Flämig, Leiter des Münchener Korrespondentenbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine der 45. Kalenderwoche vorstellt und zudem mit Chefredakteur Detlef Fechtner über die Agenda des Eurobörsentags spricht. Highlights...
2021-11-05
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Fed, Bank of England, Lufthansa, Vonovia, Commerzbank | Ausblick KW44
30. Oktober - 05. November 2021 Besondere Beachtung findet kommende Woche die Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve. Dort könnte der Startschuss fürs Tapering fallen, also der Drosselung der billionenschweren Staatsanleihekäufe. Mark Schrörs, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, erklärt im Gespräch mit Christiane Lang, weshalb alles andere als ein Start des Taperings eine Überraschung wäre, und weshalb auch die geldpolitische Sitzung der Bank of England eine Wende einleiten könnte. Außerdem setzt sich die Flut der Quartalszahlen fort, unter anderem mit Lufthansa, Vonovia und der Commerzbank. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung...
2021-10-29
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Bank, Volkswagen, Puma, Investmentfondstag | Ausblick KW43
23. - 29. Oktober 2021 In der kommenden Woche fällt eine regelrechte Zahlenflut von Unternehmen aus dem In- und Ausland an. Darunter unter anderem die Deutsche Bank, Volkswagen und Puma. Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen der Börsen-Zeitung, erklärt im Gespräch mit Christiane Lang, was die Anleger kommende Woche von der Deutschen Bank erwarten können. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closin...
2021-10-22
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Börse, Philips, Barclays, L‘Oréal, Renault u.v.m. | Ausblick KW42
16. - 22. Oktober 2021 Die anstehende Woche ist geprägt von der Quartalsberichtsaison. Unter anderem liefern Philips, Barclays, Renault oder L‘Oréal Zahlen für das zurückliegende Vierteljahr. Besondere Aufmerksamkeit wird auch die Deutsche Börse genießen, die Zahlen zum dritten Quartal vorlegen wird. Hintergründe dazu erläutert Christopher Kalbhenn, Leiter des Kapitalmarktressorts, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Termine vorstellt, die die bevorstehende 42. Kalenderwoche bestimmen werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mitta...
2021-10-15
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
IWF-Jahrestagung, Wirtschaftsnobelpreis, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW41
9. - 15. Oktober 2021 Die anstehende Woche hat es wieder in sich, denn vielfältige spannende Termine stehen an. Die Quartalsberichtssaison kommt in Schwung und Zahlen werden vorgelegt unter anderem von Gerresheimer, Südzucker und Cropenergies sowie einigen US-Banken. Zudem wird der Wirtschaftsnobelpreis vergeben, und die Jahrestagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds findet statt. Auf Letztere werden ganz sicher sehr viele Blicke gerichtet sein. Warum das so ist und welche Themen da auf der Agenda stehen, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss...
2021-10-08
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Dax-Reform, DZ Bank, Bertelsmann u.v.m. | Ausblick KW35
30. August 2021 - 03. September 2021 Der 3. September wird für Börsianer ein sehr wichtiger Tag. Denn abends wird die Deutsche Börse bekanntgeben, welche zehn Unternehmen vom MDax in den Dax aufsteigen. Der Leitindex wird dann 40 statt 30 Titel enthalten. Welche Veränderungen die Indexreform sonst noch mit sich bringt, erklärt Christopher Kalbhenn, Leiter des Ressorts Kapitalmarkt der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang. Neben diesem einschneidenden Ereignis stehen in der 35. Kalenderwoche auch die Quartalszahlen der DZ Bank, von Bertelsmann und Pernod Ricard an. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newslette...
2021-08-27
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Jackson Hole, Immobilienkonzerne, Nord/LB u.v.m | Ausblick KW34
23. - 27. August 2021 Mit großer Spannung blicken die Märkte in der neuen Woche auf das amerikanische Jackson Hole, wo das jährliche Treffen von Notenbankern und Ökonomen stattfindet. Letztes Jahr wurde es pandemiebedingt nur virtuell abgehalten, dieses Jahr wieder vor Ort. Auf welche Signale die Märkte aus Jackson Hole warten, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik und währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang. Daneben ist die Woche erneut von diversen Quartals- und Halbjahresergebnissen geprägt. So legen unter anderem die Nord/LB und die DekaBank, die Immobilienkonzerne Aroundtown, CA Immo und...
2021-08-20
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
HCOB, Grand City Properties, Zooplus u.v.m. | Ausblick KW33
16. - 20. August 2021 In der nächsten Woche stehen wieder eine ganze Reihe von Berichtsvorlagen und Ereignissen an. So zieht beispielsweise die Chemieindustrie am Mittwoch Halbjahresbilanz. Außerdem berichten mit Grand City Properties und Hella in der neuen Woche zwei MDax-Unternehmen und mit Global Fashion Group und Zooplus zwei Firmen der dritten Börsenliga, nämlich des SDax. Und dabei geht es längst nicht nur um Bilanzkennziffern. Bei Hella zum Beispiel interessieren sich die Anleger natürlich auch dafür, wer in Zukunft der Mehrheitseigner werden wird. Am Donnerstag legt die HCOB Zahlen vor – und auch hier interessiert sich das Publi...
2021-08-13
14 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
IPO: CEO Franz-Werner Haas und CFO Pierre Kemula, Curevac
Milliardenschweres IPO eines deutschen Biotechs in New York HINWEIS: Diese Podcast-Folge ist in Englisch! This podcast episode is in English! Das Biotech-Unternehmen Curevac musste zuletzt Rückschläge bei der Entwicklung ihres Covid-19-Vakzins hinnehmen. Ein voller Erfolg wurde allerdings der Börsengang im vergangenen Jahr in New York. Die Kapitalaufnahme und Börsen-Notierung sollten helfen, den Rückschlag besser zu verkraften. Der Podcast wurde bereits vor Bekanntwerden der jüngsten Studienergebnisse aufgenommen. The biotech company Curevac recently suffered setbacks in the development of its Covid 19 vaccine. However, last year's IPO in New York was a comp...
2021-06-24
33 min
Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt
Large Caps: Roland Busch und Ralf Thomas (CEO und CFO Siemens)
Die neue Siemens Siemens erhält den Corporate Finance Award in der Kategorie Large Caps. Während zahlreiche Konglomerate an der Disruption der Digitalisierung gescheitert sind, hat der Siemens-Konzern mit einem umfangreichen Umbau und der Abspaltung gleich mehrerer Töchter erfolgreich auf das Kerngeschäft fokussiert. Die neue Siemens hat die Jury des Corporate Finance Awards überzeugt, die dem Konzern den Preis in der Kategorie Large Caps verliehen hat. Im Podcast sprechen CEO Roland Busch und CFO Ralf Thomas über die neue Siemens und die Vorteile einer Kombination von Hardware- und Software-Knowhow in der industriellen Anwendung. Themenschwerpunkt zum Co...
2021-06-10
32 min