podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Borsenverein Des Deutschen Buchhandels
Shows
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Caroline Wahl – DIE FREIE WAHL
An Caroline Wahl führt gerade kein Weg vorbei: Ihr neuer Roman „Die Assistentin“ liegt in nahezu jeder Buchhandlung und die Verfilmung ihres Bestsellers „22 Bahnen“ läuft erfolgreich in den Kinos. In Feuilletons und den sozialen Medien wird zeitgleich hitzig über die Qualität ihrer Bücher diskutiert, die die Bestsellerlisten anführen. Und über die Autorin selbst. Darf sie schreiben, was sie nicht selbst erlebt hat? Ist es vermessen, noch dazu für eine junge Autorin, den Deutschen Buchpreis bekommen zu wollen? Bei Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinić spricht Caroline Wahl über all die Diskussionen, die der Begleitsound ihres großen Erfolgs gew...
2025-10-10
1h 31
Neue Kapitel - der Podcast für die Buchbranche
Folge #8: Wie gelingt Sichtbarkeit im Handel?
Theresa Donner im Gespräch mit Jens Korch Buchhandlung heiter bis wolkig, Halle: https://www.heiterebuecher.de/ Edition Wannenbuch & Paperento: https://www.wannenbuch.de/ AVL: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Interessengruppe Unabhängiges Sortiment: https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-unabhaengiges-sortiment/ Interessengruppe Unabhängige Verlage: https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-unabhaengige-verlage/ueberblick/ Folg uns auf Social Media: https://www.instagram.com/boersenverein/ linkedin.com/company/börsenverein-des-deutschen-buchhandels www.facebook.com/boersenverein Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns an presse@boev.de.
2025-10-06
52 min
Kultur-Update
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat einen neuen Vorsteher
Ein Duett aus Handel und Kultur: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ist ein europaweit einzigartiges Konstrukt. Nun bekommt der Verein einen neuen Vorsteher: Sebastian Guggolz. Andrea Mühlberger hat mit dem Berliner Verleger gesprochen / Wie stellt man Zeit auf der Bühne dar? Die Dramatikerin Raphaela Bardutzky widmet sich dieser Frage in ihrem neuen Stück "74 Minuten", das kommenden Sonntag am Staatstheater Nürnberg uraufgeführt wird. Niels Beintker mit einem Porträt / Dwayne Johnson gilt als einer der bestbezahlten Schauspieler der Welt, bekannt wurde er vor allem mit der Action-Serie "Fast and Furious". Mit seiner Rolle im neuen Kinofil...
2025-10-01
18 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Giovanni di Lorenzo – Den Rechten nicht die Themen überlassen
Giovanni du Lorenzo ist eine der prägnantesten Stimmen des deutschen Journalismus. Er habe sich als Kind jedoch immer ein bisschen fremd gefühlt, gesteht der Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit im Gespräch mit Jagoda Marinić. In der italienischen Großfamilie seines Vaters war er „der kleine Deutsche“, in Deutschland wiederum bekam er als vermeintlicher Ausländer Feindseligkeit zu spüren. Prägende Erfahrungen, über die er lange nicht öffentlich sprach und die früh in ihm den Wunsch nach Stimme und Sichtbarkeit entfachten. Sichtbar ist Giovanni di Lorenzo seit mehr als einem Vierteljahrhundert als Gastgeber der Talkshow 3 nach 9. Als Chefredakte...
2025-09-12
1h 25
Neue Kapitel - der Podcast für die Buchbranche
Folge #7: Wie wird man auf Social Media erfolgreich?
Frederick Wrensch im Gespräch mit Volker Petri Buchhandlung Graff: https://www.graff.de/ Börsenverein Landesverband Nord: https://www.boersenverein-nord.de/ TikTok-Account Buchhandlung Graff: https://www.tiktok.com/@buchhandlung.graff Instagram-Account Buchhandlung Graff: https://www.instagram.com/buchhandlung.graff/ Hier geht's zur Jubiläums-Website: https://www.boersenverein.de/neue-kapitel/ Folg uns auf den Social Media: https://www.instagram.com/boersenverein/ linkedin.com/company/börsenverein-des-deutschen-buchhandels www.facebook.com/boersenverein Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns an presse@boev.de.
2025-08-26
48 min
Lions-Mittagstisch - Der Podcast
Episode 002 - Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer, Börsenverein des Deutschen Buchhandels
(00:00:00) Episode 002 - Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer, Börsenverein des Deutschen Buchhandels (00:00:13) Einführung und Empathie im Buchhandel (00:01:53) Der Werdegang von Peter Kraus vom Cleff (00:07:17) Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels (00:11:59) 6 schnelle Fragen an Peter Kraus vom Cleff (00:19:09) Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (00:25:53) Zukunft des Buchhandels (00:30:35) Die Bedeutung der Lesekompetenz (00:38:22) Peter Kraus vom Cleff und seine Hobbies In diesem Podcast spricht Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, über seine Karriere, die Herausforderungen der Buchbranche, insbesondere durch Künstliche Intelligenz, und die Bedeutung v...
2025-08-14
43 min
Neue Kapitel - der Podcast für die Buchbranche
Folge#6: Wie vermarktet man erfolgreich Bücher?
Lisa Strauß im Gespräch mit Beate Textor DuMont Buchverlag: https://www.dumont-buchverlag.de/ Bücherbüchse: https://buecherbuechse.de/ Leaf Verlag: https://leaf-verlag.de/ IG Vertrieb im Börsenverein: https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-vertrieb/ Caroline Wahl, 22 Bahnen: https://www.dumont-buchverlag.de/buch/caroline-wahl-22-bahnen-9783832168032-t-5700 Anmerkung: In Minute 27 spricht Beate Textor davon, eine jüngere Zielgruppe als die Bücherbüchse zu haben. Das ist ein Versprecher, "eine ältere Zielgruppe" sollte es heißen.
2025-07-28
55 min
Neue Kapitel - der Podcast für die Buchbranche
Folge #5: Was braucht es für echte Nachhaltigkeit in der Buchbranche?
Maria En Nazer im Gespräch mit Martina Stemann Penguin Random House Verlagsgruppe: https://shop.penguinrandomhouse.de/shop/ IG Nachhaltigkeit: https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-nachhaltigkeit/ EUDR (European Union Deforestation Regulation): https://www.boersenverein.de/politik-positionen/entwaldungsfreie-lieferketten/ ZEIT ONLINE-Artikel: Ein Buch lesen? Ganz?! (Paywall): https://www.zeit.de/2025/18/lesekompetenz-lange-texte-universitaeten-lehre Hier geht's zur Jubiläums-Website: https://www.boersenverein.de/neue-kapitel/ Anmerkung: Jasmin Schreiber hat für die im Podcast erwähnte Session leider abgesagt. Folg uns auf den Social Media: https://www.instagram.com/boersenverein/ linkedin.com/company/börsenverein-des-deutschen-buchhandels www.facebook.com/boersenverein Ihr habt Frage...
2025-05-30
38 min
SWR Kultur lesenswert - Literatur
Welt im Wachkoma
Der Börsenverein des deutschen Buchhandels feiert seinen 200. Geburtstag und ist damit der älteste Branchenverband Europas. Der Band „Zwischen Zeilen und Zeiten. Buchhandel und Verlage 1825-2025. Eine andere Geschichte des Börsenvereins“ wirft spannende Schlaglichter auf die bewegte Historie des Vereins. Außerdem blicken wir mit der Vorsteherin des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, in die Zukunft: Welche Chancen und Risiken birgt KI für die Branche, wie kann eine flächendeckende Leseförderung gelingen und warum bleibt Deep Reading der Schlüssel für die Zukunft des Buches (und unsere eigene)? Oliver Maria Schmitt schreibt mit „KomaSee“ einen herrlich dur...
2025-05-25
55 min
SWR Kultur lesenswert - Literatur
„Neue Kapitel“: Der Börsenverein des deutschen Buchhandels feiert 200. Geburtstag und blickt in die Zukunft
In diesem Jahr feiert der Börsenverein des deutschen Buchhandels seinen 200. Geburtstag und ist damit der älteste Branchenverband Europas. Zeit, nicht nur auf die bewegte Geschichte des Vereins zurückzublicken, sondern auch nach vorne, in die Zukunft. Anfang Juni findet in Berlin der Kongress „Neue Kapitel“ statt. Herausforderung durch KI Im Gespräch erläutert die Vorsteherin des Börsenvereins, Karin Schmidt-Friderichs, die großen Herausforderungen für die Branche: Künstliche Intelligenz (KI) werde von Verlagen schon seit längerem als praktisches Tool zur Erleichterung von Arbeitsabläufen genutzt. Problematisch wird es dort, wo KI urheberrechtlich geschützte Inhalte ein...
2025-05-25
10 min
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels
BücherFrau Yvonne de Andrés spricht mit der Vorsteherin des Börsenvereins Karin Schmidt-Friderichs Dieses Jahr feiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seinen 200jährigen Geburtstag. Dieses Jubiläum war der Anlass für ein Gespräch, das BücherFrau Yvonne de Andrés mit Karin Schmidt-Friderichs – Verlegerin des renommierten Verlags Hermann Schmidt und seit 2019 Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für unseren Podcast führen konnte. Der Verlag Hermann Schmidt ist eine Institution im Bereich Design- und Typografie-Bücher, und Karin Schmidt-Friderichs hat gemeinsam mit ihrem Ehemann Bertram diesen Verlag für kreative Köpfe geschaffen. Si...
2025-05-20
35 min
Sichtweisen
Präsidiumsgespräch zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
mit Christiane Möller und Prof. Dr. Thomas Kahlisch Der Zugang zu digitalen Angeboten, Informationen und Dienstleistungen – für viele selbstverständlich, für Menschen mit Behinderung oft noch ein Hindernis. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) soll das ändern. Christiane Möller, Justiziarin und stellvertretende Geschäftsführerin des DBSV, bringt es auf den Punkt: „Es geht darum, dass wir Verbraucherinnen und Verbraucher endlich Zugang, so wie jeder andere nicht behinderte Mensch auch, zu E-Books, Bankdienstleistungen, Informationen des ÖPNV und so weiter bekommen.“ Gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Kahlisch, Präsidiumsmitglied des DBSV und Leiter des Deutschen Zentrums für barrierefreie...
2025-05-20
32 min
Neue Kapitel - der Podcast für die Buchbranche
Folge #4: Sven Nieder, wie kann uns KI helfen?
Verleger Sven Nieder im Gespräch mit Hermann Eckel Verlag Kraterleuchten: https://www.bing.com/ck/a?!&&p=3c304ff93957b51c9c37245c0dfca0311976157e597406361f2bdf41353c89a0JmltdHM9MTc0NTM2NjQwMA&ptn=3&ver=2&hsh=4&fclid=05a853fc-2b72-6ef6-3f71-421c2ac06f43&psq=kraterleuchten&u=a1aHR0cHM6Ly9rcmF0ZXJsZXVjaHRlbi5jb20v&ntb=1 IG Digital: https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-digital/ Metabase (Open-source Business Intelligence Plattform): https://www.metabase.com/ Chat GPT: https://chatgpt.com/ Lesemotive: https://mvb-online.de/marken-und-produkte/lesemotive Google Gemini Pro: https://deepmind.google/technologies/gemini/pro/ Heise IO (K...
2025-04-28
50 min
MDR KULTUR Diskurs
200 Jahre Börsenverein – Zwischen den Zeilen
Der "Börsenverein des deutschen Buchhandels" wurde am 30. April 1825 in Leipzig gegründet. Seit 200 Jahren setzt er sich für die Belange von Verlagen, Buchhandlungen und Dienstleistern der Branche ein.
2025-04-26
24 min
Notabene. Literatur in Sachsen
„In Leipzig war immer schon Welt unterwegs“. Stephanie Jacobs im Gespräch
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. 1825 in Leipzig gegründet, ist er heute der älteste Branchenverband Europas. Aus diesem Anlass haben Stephanie Jacobs, Direktorin des Deutschen Buch-und Schriftmuseums in Leipzig, und Christine Haug, Sprecherin des Zentrums für Buchwissenschaft in München, ein Buch herausgegeben, das die Geschichte des Börsenvereins nachzeichnet. „Zwischen Zeilen und Zeiten“ will dabei eine „andere“ Geschichte des Verbandes erzählen. In kurzen Kapiteln geht es auf die großen Linien ein, aber auch auf besondere Menschen, Details und Anekdoten. In dieser Podcastfolge erzählt Stephanie Jacobs von 200 wechselvollen Jahren, in denen...
2025-04-11
32 min
Neue Kapitel - der Podcast für die Buchbranche
Folge #3: Womit punktet der Branchennachwuchs?
Lektoratsvolontärin Jule Heyroth im Gespräch mit Carina Fricke Für diese Folge hat Carina Fricke, Marketingmanagerin bei der Verlagsgruppe Oetinger und ehrenamtliche Sprecherin des Zukunftsparlaments im Börsenverein, mit Jule Heyroth, Volontärin im Kinder- und Jugendbuch bei Fischer Sauerländer und Mitglied der Taskforce KI der Zukunfts-AG im Börsenverein, gesprochen. Die beiden sprechen über alles rund um den Branchennachwuchs: Wie bereichert er Unternehmen und mit welchen Herausforderungen hat er zu kämpfen und was wünscht er sich für die Zukunft? Zukunftsparlament des Börsenvereins: https://www.boersenverein.de/bildung-karriere/zukunftsparlament/ Taskforce KI der Zukunfts...
2025-03-25
20 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Caroline Peters – „Die Zeit schreit nach Robin Hood“
In der Rolle der Kriminalkommissarin Sophie Haas bei „Mord mit Aussicht“ begeisterte sie über Jahre ein Millionen-Fernsehpublikum. Im Kino war sie gerade in Sönke Wortmanns „Der Spitzname“ zu sehen. Als Schauspielerin stand und steht sie bei der Berliner Schaubühne, im Hamburger Schauspielhaus und im Wiener Burgtheater auf der Bühne. Jetzt hat sie mit „Ein anderes Leben“ (Rowohlt) ihren ersten Roman geschrieben: Caroline Peters erzählt darin von den Fragen einer Tochter an ihre verstorbene Mutter und an sich selbst. Ein berührendes Debüt über den Versuch, die Abgründe der deutschen Vergangenheit zu verstehen - zwischen den Generationen und...
2025-02-28
1h 35
Neue Kapitel - der Podcast für die Buchbranche
Folge #2: Wie funktioniert ein Bookstore-Crawl?
Buchhändlerin Frederike Schuur im Gespräch mit Lothar Sand Für diese Folge hat Lothar Sand, unser Kollege aus den Fachausschüssen, die Buchhändlerin Frederike Schuur in der Sternschnuppe in Hannover Groß-Buchholz besucht. Sie hat von einer USA-Reise eine ganz besondere Idee mitgebracht, nämlich den sogenannten Bookstore-Crawl. Was das genau ist und wie es funktioniert, darüber sprechen die beiden in dieser Folge. Darüber hinaus geht es um weitere Ideen für den Buchhandel, die Situation in den Innenstädten sowie aktuelle Herausforderungen und Chancen. Die Buchhandlunge Sternschnuppe: https://sternschnuppe.buchhandlung.de/shop/
2025-02-17
30 min
Der Büchermacher
Interview mit Volker Petri, Landesverband Nord im Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Interview mit Volker Petri, Landesverband Nord im Börsenverein des Deutschen Buchhandels Der Büchermacher Folge 276 Wie Verlage Bücher machen, Teil 214 – Interview mit Volker Petri, Landesverband Nord im Börsenverein des Deutschen Buchhandels In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
2025-02-11
15 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Nilz Bokelberg – „Stadt als Beute“
Nilz Bokelberg ist Unterhaltungskünstler in zahlreichen Genres, leidenschaftlicher Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen - und längst seine eigene Marke. Mit 17 brach er die Schule ab, um beim Musiksender Viva zusammen mit Heike Makatsch und Mola Adebisi die ersten „Video-Jockeys“ in Deutschland zu werden. Seither wechselt er virtuos zwischen Formaten, ist seit Jahren erfolgreicher Moderator und Podcaster („Gästeliste Geisterbahn“, „Die Nils-Bokelberg-Erfahrung“) und veröffentlichte mehrere Bücher. Vor seiner Schlagfertigkeit und mitunter bissigen Witzen ist niemand sicher, schon gar nicht die Politik: Zuletzt machte er auf seinen Social-Media-Kanälen durch seine treffsichere Kritik der Berliner Politik von sich reden. Bei FREIHEIT DELUXE ge...
2025-01-31
1h 26
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Martina Hefter – „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“
Es ist ein berührender Roman über Sehnsüchte und Bedürfnisse, mit dem Martina Hefter im Herbst den Deutschen Buchpreis gewann. „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ erzählt von einer Frau, die nachts online mit Männern chattet und von Love Scammern umworben wird. Um die Menschen hinter dem Betrug zu entdecken, steigt sie selbst ein in das Geflecht der Lügen im Netz… Doch nach der Preisverleihung an Martina Hefter beherrschte ein anderer die Schlagzeilen: Der unterlegene Finalist Clemens Meyer regte sich so sehr darüber auf, dass sich alle Welt zunächst um die verletzte Männerseele küm...
2025-01-17
1h 17
Neue Kapitel - der Podcast für die Buchbranche
Folge #1: Steigender Kostendruck - was tun?
Susanne Hemming im Gespräch mit Peter Kraus vom Cleff In der ersten Folge unseres Podcasts spricht unser Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff mit Susanne Hemming, Produktmanagerin für Verlagslösungen bei Libri, über die wirtschaftliche Situation der Branche. Welche sind die größten Herausforderungen, mit denen die Branche in den nächsten Jahren konfrontiert wird? Und welche die größten Chancen? Es wird um Erst- und Nachauflagenhöhe gehen, um Preisentwicklung bei Novitäten und auch um die Frage, wie man am besten an eine Prozessanalyse rangeht, um die eigenen Abläufe im Verlag oder in der Buchhandlu...
2025-01-13
29 min
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel?
Podcaster Wolfgang Tischer blickt auf aktuelle Entwicklungen auf dem Buchmarkt Wird dem Buchhandel die Abhängigkeit von TikTok zum Verhängnis? Wie sieht es mit den unabhängigen Branchenmedien aus? Vom Kafka- zum Thomas-Mann-Jahr. In dieser speziellen Podcast-Folge blickt Wolfgang Tischer auf die aktuellen Entwicklungen im Buchhandel und ihre Auswirkungen auf die Buchwelt. Hochkarätige Gäste aus der literarischen Welt waren im Podcast des literaturcafe.de zu Gast. In dieser Folge hat sich Wolfgang Tischer jedoch einmal allein ans Mikro gesetzt, um einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Trends zu werfen. Im...
2025-01-06
45 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Sandra Maischberger – „Ich war immer Debatte“
Ihr Name steht seit Jahren für Debattenkultur im deutschen Fernsehen: Sandra Maischberger. Sie hat sich die journalistische Form der kritischen Gesprächsführung ganz zu eigen gemacht und widmet sich in ihrer Polit-Talkshow „Maischberger“ jede Woche den Themen, „die auf den Tisch kommen“. Sie begann als Hörfunk-Reporterin und Moderatorin beim Bayerischen Rundfunk, machte sich aber rasch als Moderatorin von „Live aus dem Schlachthof“, „Talk im Turm“ oder dem Interviewformat „Ich stelle mich“ einen Namen. Ihre Interviews mit Helmut Schmidt gehören zu seinen persönlichsten und auch mit anderen Politgrößen der Bundesrepublik wie Hildegard Hamm-Brücher oder Angela Merkel suchte sie best...
2024-12-13
1h 22
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Adam Tooze – Freiheitsporno
Adam Tooze ist ein Internationalist mit seltenen universalistischen Fähigkeiten, denn er kann in einem Wimpernschlag den Blickwinkel auf eine Sache ändern. So blickt der gebürtige Brite von seinem Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University New York nach Deutschland - und warnte beispielsweise vor Christian Lindners "vorsintflutlichen haushaltspolitische Agenda". So schaut er, der in Heidelberg aufwuchs und dort sozialisiert wurde, mit tiefer Kenntnis der deutschen Geschichte auf parallele Entwicklungen in den USA und Deutschland. Als Kind machte er die Erfahrung der unfreiwilligen Migration, inzwischen hat er es sich jedoch zur Aufgabe gemacht, im transatlantischen Dreieck zu vermitteln: Das...
2024-11-01
1h 01
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Hans Sigl – „Die Rechten spielen wir mit links!“
Der „Bergdoktor“ ist ohne ihn undenkbar, aber er denkt über ihn hinaus: Hans Sigl. Für Millionen Menschen rettet er in der ZDF-Serie seit Jahren den beliebten Arzt in die Gegenwart, der „Daniel Craig der Bergwelt“ sozusagen. In der Tat verbindet er lässig größte Gegensätze: Idylle und Gesellschaftskritik, Pragmatismus und leidenschaftliche Schauspielkunst. Dabei wäre er beinahe Jurist oder Lehrer geworden, doch erst beim Schauspiel kam er beruflich an. Er steht dazu, dass ihn auch als Schauspieler nicht immer nur die Sehnsucht nach Kunst angetrieben hat, sondern auch der Sachzwang der Miete, die es zu bezahlen gilt. Jahrelang war e...
2024-10-04
1h 39
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Ilko-Sascha Kowalczuk – Freiheitsschock
Manche nennen ihn den „Punk unter den deutschen Historikern“. Denn er war und ist unangepasst, fürs Gehorchen nicht gemacht, damals in der DDR ebenso wie heute im vereinten Deutschland. „1989 - das war meine Revolution“, sagt Ilko-Sascha Kowalczuk und meint damit: Die Mehrheit im Osten war eben nicht dabei, war sogar geschockt von der plötzlich errungenen Freiheit. Sein Bestseller „Freiheitsschock“ (C.H.Beck Verlag) ist ein Aufschrei gegen Rassismus, DDR-Verklärung und „Ostdeutschtümelei“. Eindringlich warnt er vor den neuen Gefahren für unsere Demokratie, unsere Freiheit. Bei FREIHEIT DELUXE erkunden Jagoda Marinic und Ilko-Sascha Kowalczuk gemeinsam, was es bedeutet, sich die Fr...
2024-09-20
1h 23
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Balbina – Gegenwart atmen
Musik als Spektrum ist ihr Beruf: Balbina. Sie ist Sängerin, Songwriterin, Komponistin und inszeniert ihre Bühnenauftritte wie eine Regisseurin. In Warschau geboren und in Berlin aufgewachsen, wuchs sie auch in die Berliner Independent Rap- und Hip-Hop-Szene hinein. 2011 veröffentlichte sie ihr erstes Studioalbum „Bina“ und wurde bald für ihren „berückend schönen Sound“ (Rolling Stone) gefeiert. Bereits 2015 trat sie im Vorprogramm von Herbert Grönemeyer auf, 2023 schrieb sie auch Songs für sein neues Album. 2019 gelang ihr ein internationaler Erfolg mit dem Cover-Song „Sonne“, den der Sportartikel-Hersteller Nike in einer globalen Kampagne nutzte. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a...
2024-09-06
1h 05
blista leselust: der DBB-Podcast
Folge 6: Hörbuchproduktion, hoher Besuch mit einer Rundreise nach Olympia, Paris und München
Vom gedruckten Buch/ePUB bis zum fertigen Hörbuch! Was passiert vor, während und nach einer Hörbuchproduktion bis zum fertigen Download? André Schlegl, Mitarbeiter aus der technischen Produktion, gibt lebhafte Einblicke in den Produktionsablauf. Börsenverein meets blista Kristina Kramer vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat das Zentrum für Barrierefreiheit besucht. Warum das so wichtig für unsere Arbeit ist, erfahrt ihr hier. Olympische Reisetipps und Buchempfehlung. Auch für Sport(un)begeisterte. Weitere Buchempfehlungen findest du unter: katalog.blista.de Olympische Spiele von Klaus...
2024-07-21
32 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Friedemann Karig – Powerplay Deluxe
Was ist denn das? Friedemann Karig ist nach eigenem Bekunden ein Bildungsbürgerkind. Doch er startet mit einem fetten Popsong der 80er/90er ins Gespräch mit Jagoda Marinic! Sein Freiheitszitat stammt nämlich ausgerechnet von George Michael und damit weckt er süße Jugenderinnerungen... Überhaupt, die Kindheit im Südwesten der alten BRD: Frieden, Freiheit, Wohlstand, Sicherheit - alles inklusive. Dass das nicht ewig einfach so bleiben würde, ahnte Friedemann früh. Was man tun kann, um Freiheit und Freiheiten auch für künftige Generationen zu erhalten, darüber will er öffentlich nachdenken. Und das tut er - in Büchern...
2024-07-12
1h 24
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Melanie Amann – "Geheimnisse kriege ich raus!"
Melanie Amann weiß, wie man das Zeitgeschehen präzise beobachtet. Sie berichtet genau, prägt mit ihren Auftritten Diskurse mit, durchschaut und unterbricht, wenn jemand es mit den Fakten zu lax nimmt. Die stellvertretende Spiegel-Chefredakteurin ist in öffentlichen Diskussionen eine furchtlose und reaktionsschnelle Rhetorikerin. In ihrer journalistischen Arbeit bleibt sie stets wachsam, fragt nach und recherchiert genau. Ihre Leidenschaft für Debatten, so erfahren wir im Gespräch, hat die promovierte Juristin während ihres Studiums in Debattierclubs entfacht und beeindruckt so heute regelmäßig mit klaren Positionen und treffsicheren Argumenten in Talkshows wie Anne Will, Maischberger und dem Pressclub. 2017 veröffent...
2024-06-28
1h 15
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Katrin Eigendorf – „Das Leiden wahrnehmen“
"Kriegsberichterstatterin" möchte sie sich nicht nennen. Nicht der Krieg interessiert Katrin Eigendorf, sondern das Leid der Menschen in einer Ausnahmesituation. "Die Vorstellung, etwas zu erleiden, ohne dass es einer wahrnimmt, ist schrecklich", sagt Katrin Eigendorf. Daher spürt sie die Verpflichtung, zu berichten. Und sie will dabei auf jeden Fall in Verbindung treten mit den Menschen. Das Credo, wonach guter Journalismus nur mit professioneller Distanz möglich sei, teilt sie nicht. Für ihre Berichte aus der Ukraine, aus Afghanistan und dem Nahen Osten ist Katrin Eigendorf vielfach ausgezeichnet worden. Für ihren Sender, das ZDF, ist sie mittlerweile als "...
2024-05-31
1h 15
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Hedwig Richter – Das Ende der ungestörten Konsumfreiheit
Hedwig Richter ist Historikerin und Essayistin, sie lehrt als Professorin an der Universität der Bundeswehr. Im schwäbischen Bad Urach wuchs sie als siebtes von acht Geschwistern in einem protestantischen Elternhaus auf. Ihre Forschungsgebiete sind so vielfältig wie unerwartet: Sie promovierte über die Herrenhuter Brüdergemeinde in der DDR, sie schrieb über „Moderne Wahlen“ und nun zusammen mit Bernd Ulrich über „Wege aus der ökologischen Unmündigkeit“. Für ihre Schriften wurde sie mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Preis der Demokratie-Stiftung. Medial bekannt wurde sie für ihre emphatische Unterstützung der Klimabewegung - und dafür, dass sie im größten Twitte...
2024-05-17
1h 15
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Annekatrin Hendel – Distanzlos
Annekatrin Hendel interessiert sich für Leute, nicht für Themen - und das merkt man ihren Filmen an: In „Schönheit und Vergänglichkeit“ porträtierte sie Sven Marquardt, Türsteher des Berghain. „Flake“, dem Keyboarder der Band Rammstein widmete sie ebenso einen Film wie dem Schriftsteller und Stasi-Spitzel Sascha Anderson oder der Fotografin Sibylle Bergemann. Zuletzt erregte sie großes Aufsehen mit ihrem eindrücklichen Porträt über den Fußballverein Union Berlin - und seiner Leute natürlich. Vielleicht liegt es daran, dass sie als gelernte Kostüm- und Szenenbildnerin immer schon die Auftritte von Figuren auf den Ostberliner Theat...
2024-05-03
1h 31
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Claus Weselsky – Ohne Streit gibt’s keine Lösung!
Streitbar, Meinungsstark, kampferprobt: Claus Weselsky hat Qualitäten, die sich wohl alle arbeitenden Menschen im Kampf um ihre Rechte wünschen. Selten hat ein Gewerkschafter in Deutschland so polarisiert und auch so aktiv für seine Schützlinge gekämpft wie der GDL-Chef. Für seinen Einsatz trotz aller persönlichen Anfeindungen und für die messbaren Erfolge in den Verhandlungen mit der Bahn genießt Weselsky breiten Rückhalt bei den Gewerkschaftsmitgliedern. Mehr Lohn, weniger Wochenarbeitszeit, mehr Flexibilität: das sind die Ergebnisse der letzten Tarifeinigung mit der Bahn im März. Bevor Weselsky im Sommer abtritt, beschritt er jedoch mit w...
2024-04-19
1h 51
Der Zweite Gedanke
Wir haben die Wahl! Ost-West-Deutschland, Russland und die AfD
Die Debatte mit Natascha Freundel, Thomas de Maizière und Jessy Wellmer --- Leipziger Buchmesse 2024 --- Bei der Europawahl und den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ist ein drastischer Rechtsruck zu befürchten. Wie konnte es so weit kommen? - Thomas de Maizière betont, dass die Entwicklung eine gesamteuropäische sei. Jessy Wellmer beobachtet im Osten Deutschlands eine besondere „Entfremdung“ vom Westen, vor allem seit Russlands Krieg gegen die Ukraine. Den Osten befremde die Reaktion der Bundesregierung auf den Krieg, alte „Wunden“ seien „aufgebrochen“. Wie sollten Politiker und Journalistinnen auf die aktuellen Umfragewerte der AfD reagieren?- Ein Streitgespräc...
2024-04-04
40 min
Der Zweite Gedanke
Wir haben die Wahl! Ost-West-Deutschland, Russland und die AfD
Die Debatte mit Natascha Freundel, Thomas de Maizière und Jessy Wellmer --- Leipziger Buchmesse 2024 --- Bei der Europawahl und den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg ist ein drastischer Rechtsruck zu befürchten. Wie konnte es so weit kommen? - Thomas de Maizière betont, dass die Entwicklung eine gesamteuropäische sei. Jessy Wellmer beobachtet im Osten Deutschlands eine besondere "Entfremdung" vom Westen, vor allem seit Russlands Krieg gegen die Ukraine. Den Osten befremde die Reaktion der Bundesregierung auf den Krieg, alte "Wunden" seien "aufgebrochen". Wie sollten Politiker und Journalistinnen auf die aktuellen Umfragewerte der AfD reagieren?- Ein S...
2024-04-04
40 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Ilker Catak – Filmemachen ist meine Emanzipation
İlker Çatak ist einer der größten deutschen Filmemacher, der sich in wenigen Jahren auch international einen Ruf erarbeitet hat. Schon für seinen Abschlussfilm „Sadakat“ (2015) bekam er den Student Academy Award in Gold, „Das gesprochene Wort“ (2019) und vor allem „Das Lehrerzimmer“ wurden mit deutschen und internationalen Filmpreisen überhäuft. Die faszinierende Abgründigkeit des „Lehrerzimmers“ wurde zuletzt auch mit einer Oscar-Nominierung bedacht. İlker Çataks kluger, feinsinniger Blick auf seine Figuren und sein starker Zugriff auf Geschichten zeichnen seine Filme aus, aber ebenso seine Fähigkeit, anderen den Raum für Höchstleistungen zu öffnen. So besetzte er die zarte, aber moralisch so selbstsicher...
2024-03-22
1h 46
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Jan Böhmermann – Gefühle melken
Jan Böhmermann hat es nicht leicht. Er ist der wohl meistverklagte Satiriker Deutschlands: Nach dem Beef mit Lukas Podolski, den er in seinen Format Lukas Tagebuch persiflierte und dem Rummel um Yanis Varoufakis, dessen Stinkefinger er mutmaßlich fälschte, geriet er bald in den nächsten Schlamassel. Sein vielfach richtig verstandenes Gedicht „Schmähkritik“ wuchs sich zur Staatsaffäre mit dem türkischen Präsidenten Erdogan aus. Derzeit befindet er sich im Rechtsstreit mit einem Imker, dessen Persönlichkeitsrechte er verletzt hatte. Dabei lastet ohnehin viel auf den dünnen Schultern des Polizistensohns aus Bremen: Seit Jahren moderiert er das ZDF Mag...
2024-03-08
1h 57
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Jakob Hein – Exit Bistro! Auch Ossis wollen ins Restaurant
Jakob Hein ist Arzt und Kinderpsychiater, Slam-Poet, Podcaster und Romanautor - also der Widerspruch in Person? Zumindest scheint er mehrere Leben zu haben, schaut man sich an, was er neben seiner Karriere als Arzt und Psychiater bereits erreicht hat: Er hat mehrere Bestseller-Romane und Sachbücher veröffentlicht, Drehbücher für die Serie „Charité“ geschrieben einen Podcast mit Kurt Krömer moderiert, und nebenbei und ständig ist er gefragter Experte zu Themen der Jugendpsychologie wie ADHS oder Corona-Folgen. Aber wie wurde Jakob Hein eigentlich selbst sozialisiert? Bei Freiheit Deluxe stellt er sich persönlichen ebenso wie gesellschaftlichen Fragen von Jagoda M...
2024-02-23
1h 16
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Cornelia Funke – Unter freiem Himmel
„You’re all about the moon and the forest…“ sagte ein amerikanischer Journalist einmal zu Cornelia Funke. Vielleicht stimmt es insofern, dass ihre Bücher wie Bäume sind, die immer weiterwachsen und in denen Kinder sich gern Baumhäuser bauen? Doch in vielerlei Hinsicht ist sie für Erwachsene gleichermaßen inspirierend: Als Illustratorin, als Autorin von über 60 Kinder- und Jugendbüchern, Preisträgerin zahlreichen Literaturpreise und als eine der 100 einflussreichsten Menschen laut Time Magazine (2005). Seit einigen Jahren ist sie nun auch Mentorin und Mäzenin: Denn nach fast 20 Jahren unter der Weite des kalifornischen Himmels kehrte sie 2021 zurück nach Europa. Si...
2024-02-09
1h 45
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Florian Schroeder – Neue Rechte und Identitätspanik
Er ist viele: Angela-Merkel-Imitator, Sohn eines Ganoven, Kabarettist, Autor, Podcaster, Provokateur. Immer sucht er dabei seinen ganz eigenen Weg und geht oft auf Messers Schneide. Zuletzt bewegte sich Florian Schroeder „Unter Wahnsinnigen“: Für sein neuestes Buch versuchte Schroeder u.a. eine schizophrene Frau zu verstehen, begleitete Neu- und Altrechte wie den Influencer der Identitären in Österreich, Martin Sellner. Und er konfrontierte sich mit seiner eigenen Vergangenheit, seinem Verhältnis zu seinem kriminellen und irgendwann abgetauchten Vater. Aber auch über Bilder von Männlichkeit hat er nachgedacht - sein vorletztes Buch nannte er „fast eine Liebeserklärung“ an Frauen. In der ARD heiß...
2024-01-26
1h 43
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e147 »Fotobuch-Talk mit Tom Erben. Stuttgarter Buchwochen.«
Tom Erben. Geschäftsführer vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V. Tom Erben. Geschäftsführer vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V. Andy Scholz sprach mit Tom Erben zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109. Tom Erben ist seit Januar 2023 der Geschäftsführer vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V. und war vorher unter anderem Verlagsleiter bei der WBG, der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. https://buchwochen.de https://www.boersenverein-baden-wuerttemberg.de Episo...
2024-01-23
25 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Maren Kroymann – Gesichtsbekannt!
„Ernährt euch gesund, macht Yoga, habt guten Sex - einfach, damit ihr noch nicht tot seid, wenn euch die späte Ehrung erreicht!“ Mit diesen Worten wandte sich die Schauspielerin, Kabarettistin und Autorin Maren Kroymann an ihre jüngeren Kolleginnen, als sie 2021 den Deutschen Comedy-Preis für ihr Lebenswerk erhielt. Sie muss es wissen: in den letzten Jahren bekam sie vom Grimme- bis zum Deutschen Filmpreis so ziemlich alles, was es in der Medienbranche zu gewinnen gibt. Dabei hat sie spät angefangen, denn die Tochter von Tübinger Akademikern absolvierte erst einmal ein Lehramts-Staatsexamen, bevor es sie endgültig vor di...
2023-12-22
1h 48
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Khesrau Behroz – Der Fluch der Gänsehaut
Er ist einer der besten und erfolgreichsten Podcaster der Republik. Mit „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ wurde Khesrau Behroz bekannt. Es folgte „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ und ganz aktuell „SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden“. Khesrau Behroz interessiert sich für gesellschaftlich kontroverse Figuren, zu denen er einen persönlichen Zugang findet. 1987 in Afghanistan geboren, kam er mit seiner Familie 1994 nach Deutschland, wuchs in Kassel auf, studierte in Erfurt, Berlin und New York. Heute ist er Co-Gründer und Geschäftsführer des Produktionsstudios undone. Als Podcaster ist Khesrau Behroz immer wieder auf der Suche nach dem Gänsehaut-Mome...
2023-12-08
1h 47
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Tijan Sila – Radio Sarajevo. “Groll haben ist wie Stacheldraht kauen“
Geboren 1981 in Sarajevo - das ist mehr als nur eine Zeile in Tijan Silas Biografie. Sie deutet an, was er in seinem jüngsten Roman „Radio Sarajevo“ (Hanser Verlag) berührend beschreibt: Sein Aufwachsen im belagerten Sarajevo. „Das war meine Kindheit, das war mein Krieg.“ 1994 kam er mit seinen Eltern nach Deutschland, in Landau in der Pfalz machte er Abitur und war Gitarrist einer Punkband. In Heidelberg studierte er Germanistik und Anglistik. Seit seinem Debütroman „Tierchen unlimited“ ist Tijan Sila deutscher Schriftsteller - wobei ihm „Schriftsteller“ wichtiger ist als „deutsch“. Für ihn ist Sprache vor allem ein Werkzeug. Und Schreiben kann man a...
2023-11-24
1h 59
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Richard C. Schneider – „Draußen ist immer Gefahr“
Er wuchs mit den Erinnerungen seiner Eltern auf, die den Holocaust überlebt hatten. Seine Kindheit verbrachte er im Nachkriegsdeutschland der Tätergesellschaft, wo das „Draußen“ immer Gefahr bedeutete. Das Münchner Olympia-Attentat auf die israelische Mannschaft 1972 erlebte er als Jugendlicher aus nächster Nähe mit. All das hat den Journalisten Richard C. Schneider geprägt. Und es prägt auch seinen Blick auf die Massaker der Hamas vom 7. Oktober, die er als „neuen Zivilisationsbruch“ und „mutwilliges Vernichten jüdischen Lebens“ begreift. Richard C. Schneider lebt in Tel Aviv und München. Er war viele Jahre Korrespondent der ARD in Israel und den palä...
2023-11-10
1h 45
Innenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus Hannover
Innenstadtmonolog 12 – Börsenverein, Buchlust und mehr
mit Volker Petri vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Nord Wir haben dieses Mal ein Vorstandsmitglied zu Gast: Volker Petri ist dem Literaturhaus seit Jahren eng verbunden und nach vielen Jahren im Buchhandel nun als Geschäftsführer im Börsenverein des Deutschen Buchhandels Nord tätig. Kathrin, Leandra und Elina sprechen mit ihm darüber, was der Börsenverein eigentlich ist, welche Aufgaben er als Geschäftsführer dort hat und nehmen auch die diesjährige BUCHLUST in den Blick, denn solche kleinen, wunderbaren Messen sind stets ein wichtiges Thema in seiner alltäglichen Arbeit. Natürlich gibt e...
2023-11-01
54 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Anika Decker – Sex und Pasta
Eine Folge Leben mit Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker, die nur knapp dem Tod entkam. Und bei Freiheit Deluxe mal ganz andere Freiheiten anmahnt, z.B. die Freiheit von Liebeskummer. Und natürlich die Freiheit, nicht krank zu sein. Sie erzählt, wie sie sich wieder zurück ins Leben kämpfte und welche Freiheiten sie dadurch gewonnen hat. Kurz vor Veröffentlichung wurde gemeldet, dass Decker in Berufung geht - im Rechtsstreit um eine faire Beteiligung an den Erlösen der Kinohits „Keinohrhasen“ und Zweiohrküken“, für die sie das Drehbuch geschrieben hat. Das Berliner Kammergericht hatte ihr zwar schon Rec...
2023-10-27
1h 50
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Florian Klenk – Wenn ich Friedrich Merz wär, würd ich mir die türkise Farbe nochmal überlegen
Florian Klenk ist seit mehr als zehn Jahren Chefredakteur der österreichischen Wochenzeitung „Falter“, dabei wäre er fast Richter geworden. Einige hochrangige österreichische Politiker hat er trotzdem auf die Anklagebank gebracht: Karl-Heinz Grasser, Heinz-Christian Strache und bald auch Sebastian Kurz. Denn Florian Klenk war an einigen der größten Investigativ-Recherchen der letzten Jahre beteiligt und half mit, gewaltige Geldwäsche, Korruptions- und Steuerhinterziehungsskandale in der Österreichischen Politik aufzudecken. Bei den Ibiza-Papers wurde er von der Süddeutschen Zeitung angefragt - als „Österreichischer Translationswissenschaftler“ so nennt es Klenk. Mit der deutschen Politik- und Medienszene kennt er sich übrigens auch bestens aus: vor seiner Zeit be...
2023-10-13
1h 34
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Igor Levit – Wo sind die Demonstrationen im Land des „Nie wieder“?
Er wird weltweit gefeiert und mit Preisen überhäuft. Die New York Times nannte ihn “den bedeutendsten Künstler seiner Generation“. Los Angeles, Wien, Mailand, Tokyo, Berlin - das sind die kommenden Stationen seiner Tournee. Gerade erscheint sein neues Album „Fantasia“ bei Sony Classical. Igor Levit, 1987 in Nizhni Nowgorod geboren, kam als Achtjähriger mit seinen Eltern aus der Sowjetunion nach Deutschland und absolvierte sein Klavierstudium in Hannover mit einer Rekordpunktezahl. Heute lebt er in Berlin. „Du kriegst den Musiker nicht raus aus mir“, sagt Igor Levit. Aber mindestens genauso wichtig ist ihm sein politisches Engagement - gegen Rechtsextremismus, gegen die Klimakatastr...
2023-09-29
1h 22
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Robert Habeck – Wie raus aus dem Schema des Populismus?
Robert Habeck ist ein Vizekanzler mit ungewöhnlicher Vorgeschichte: Als Sohn einer Apothekerfamilie wächst er in Lübeck und Kiel auf, studiert in Freiburg im Breisgau - und in Roskilde in Dänemark. Zusammen mit seiner Frau Andrea Paluch fängt er 1999 an, erfolgreich Kinderbücher und Romane zu schreiben, ihre vier Kinder erziehen sie ebenfalls gemeinsam. Heute ist der Wirtschaftsminister und Vizekanzler ein „Mann der Exekutive“ geworden, wie er in diesem Podcast sagt. Bei FREIHEIT DELUXE steht er Rede und Antwort, was das für ihn bedeutet und zieht eine sehr persönliche Bilanz zur Ampel-Halbzeit. Seine Regierung habe ihre Er...
2023-09-15
2h 03
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Robert Habeck – Wie raus aus dem Schema des Populismus?
Robert Habeck ist ein Vizekanzler mit ungewöhnlicher Vorgeschichte: Als Sohn einer Apothekerfamilie wächst er in Lübeck und Kiel auf, studiert in Freiburg im Breisgau - und in Roskilde in Dänemark. Zusammen mit seiner Frau Andrea Paluch fängt er 1999 an, erfolgreich Kinderbücher und Romane zu schreiben, ihre vier Kinder erziehen sie ebenfalls gemeinsam. Heute ist der Wirtschaftsminister und Vizekanzler ein „Mann der Exekutive“ geworden, wie er in diesem Podcast sagt. Bei FREIHEIT DELUXE steht er Rede und Antwort, was das für ihn bedeutet und zieht eine sehr persönliche Bilanz zur Ampel-Halbzeit. Seine Regierung habe ihre Er...
2023-09-15
2h 03
Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören
Thomas Oláh: „Doppler“
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Auf der Longlist steht in diesem Jahr auch der Roman „Doppler“ von Thomas Oláh. „Doppler“ wird gelesen von Lars Feyen. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-thomas-olah-doppler
2023-08-22
09 min
detektor.fm | Kultur
Thomas Oláh: „Doppler“
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Auf der Longlist steht in diesem Jahr auch der Roman „Doppler“ von Thomas Oláh. „Doppler“ wird gelesen von Lars Feyen. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-thomas-olah-doppler
2023-08-22
09 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Senta Berger – “Hinter jeder emanzipierten Frau steht ein emanzipierter Mann”
Sie ist Wienerin, war in Hollywood und blieb in München. Senta Berger sang schon als Kind mit ihrem Papa am Klavier und brach mit 16 die Schule ab, um ans Schauspielseminar zu gehen - unterstützt von ihren Eltern. Mit Anfang 20 stand sie in Hollywood neben Stars wie Charlton Heston oder Kirk Douglas vor der Kamera. 1969 kehrte sie zurück nach Europa und gründete mit ihrem Mann Michael Verhoeven eine eigene Produktionsfirma. Für ihre Rollen in Kir Royal, „Die schnelle Gerdi“ oder als Staatsanwältin in „Unter Verdacht“ erlangte sie große Beliebtheit und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet...
2023-06-30
1h 08
Katjas und Inas Buchgestöber
Nachhaltigkeit im Buchbusiness
Interview mit Dr. Nadja Kneissler zu dem Thema Nachhaltigkeit im Buchbusiness Wir hatten die Gelegenheit für ein Interview mit Dr. Nadja Kneissler. Sie ist Vorsitzende des Verlagsausschusses im Börsenverein des deutschen Buchhandels und eine der Sprecher:innen der Interessengruppe Nachhaltigkeit. Damit ist sie eine Expertin, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit rund um Bücher geht, von der Papierproduktion, dem Druck der Bücher, dem Transport in die Buchhandlungen, bis hin zur Nutzung von Graspapier und gibt es eigentlich vegane Bücher?
2023-06-20
36 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Balance-Akt im Umgang mit China • Schafft die Bahn die Wende? • Wer wird Koch des Jahres?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Balance-Akt im Umgang mit China An diesem Montag reist der chinesische Ministerpräsident Li Qiang nach Deutschland. Am Dienstag stehen dann die 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen auf dem Plan.Mehr zum ThemaWie wettbewerbsfähig ist Deutschlands Wirtschaft? Die Weltwirtschaft wächst – und Deutschland stagniert. Wie kann der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähiger werden? Auch darum wird es heute auf dem Tag der deutschen Industrie gehen.Mehr zum ThemaNawalnyj droht abermals lange Haftstrafe Seit Januar 2021 sitzt der russische Opposit...
2023-06-19
09 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Slavoj Zizek – Die Paradoxien der Mehrlust (Deutsche Übersetzung)
Wer ist Slavoj Zizek? Für die einen der gefährlichste Philosoph des Westens, für andere die berühmteste Person aus Slowenien nach Melania Trump. Ist Slavoj Zizek überhaupt Slavoj Zizek? Oder ist er - wie er es von uns allen behauptet - nur ein Schauspieler, der ein bestimmtes Bild von sich selbst darstellt? Auf jeden Fall ist Slavoj Zizek ein Popstar. Weil er immer noch den Kapitalismus in Frage stellt. Weil er einen fast romantischen Blick auf die Liebe hat. Weil er die Lehren der Psychoanalyse radikal zu Ende denkt. Gerade ist bei S. Fischer sein neues Buch ersch...
2023-06-16
1h 12
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Jasmin Shakeri – „Jin, Jiyan, Azadi“ – wie geht es weiter im Kampf um Freiheit?
Jasmin Shakeri ist Berlinerin, Sängerin und Schauspielerin. Sie schrieb äußerst erfolgreich Songs für Andreas Bourani, Joy Denalane, Elif und andere. Als Schauspielerin wurde sie durch die Serie “Deadlines” oder zuletzt mit dem Kinofilm “Einfach mal was Schönes” von Karoline Herfurth bekannt. In ihrer Band D.R.A.M.A. verwandelt sie auch Alpträume in Musik - wie ihr dystopisches “Outro” beweist. In einem Essay in der Süddeutschen Zeitung schrieb sie, die Melancholie trage sie als Kind iranischer Eltern wie ein epigenetisches Trauma in sich. Schon früh lernte sie die „Dichte der Luft“ in ihrem Elternhaus spüren...
2023-06-02
1h 53
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Heide Sommer – „Ich habe mir die Schokoladenseiten von den Bäumen gepflückt“
Über fünf Jahrzehnte war sie vor allem die Sekretärin berühmter Männer: Heide Sommer, Jahrgang 1940, kam 1963 zur Wochenzeitung „Die Zeit“, wo sie für ihren späteren Mann Theo Sommer arbeitete. Später wechselte sie zum „Spiegel“ und assistierte Rudolf Augstein und Günter Gaus. Bis zu seinem Tod arbeitete sie für Fritz J. Raddatz und auch für Helmut und Loki Schmidt. Ihre Rolle als Assistentin und Sekretärin hat Heide Sommer fast immer genossen. Später wurde sie selbst Autorin und hat ein Buch über diese Zeit geschrieben („Lassen Sie mich mal machen“, Ullstein), in dem sie sich an „ihre M...
2023-05-19
1h 44
Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.
„Das ist der tollste Job, den man haben kann.“ – Karin Schmidt-Friderichs im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel
Die Mainzer Verlegerin und Vorsteherin des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Karin Schmidt-Friderichs spricht über Kreativität und wie wir sie in unserem Arbeitsalltag finden und erhalten können. Sie erläutert außerdem, wie sie mit Verantwortung umgeht, wann aus Herausforderungen Neues entsteht und warum wir als Buchbranche mit (Selbst)vertrauen in die Zukunft blicken können. Karin Schmidt-Friderichs hält fest: "Es ist ein Privileg: Das langsame Medium Buch."Anne Friebel berichtet in der Kategorie Trend oder bleibt es? vom Kulturpass, der bald Kulturgeld für die 18-Jähringen in Deutschland bereithält. Annika Bach lädt in der...
2023-05-17
1h 05
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Dunja Hayali – „Was ist denn konservativ für Sie?“
Dunja Hayali ist seit Februar die neue „Anchorwoman“ beim ZDF heute journal, aber längst eine feste Größe in der Nachrichtenwelt: Schon 2007-2010 war sie Co-Moderatorin im „heute journal“ und seit 15 Jahren moderiert sie regelmäßig das ZDF Morgenmagazin. 2016 erhielt sie die Goldene Kamera für ihre furchtlosen Interviews mit PEGIDA-Anhängern und stehende Ovationen für ihre Dankesrede, in der sie sich gegen Hassrede und Rassismus positionierte. Nicht erst seit ihrer 2018 erschienenen Autobiografie „Haymatland“ steht fest: Das Bekenntnis zur Demokratie ist ihr Lebensthema und dafür wurde sie u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und den Walter-Lübke-Demokratiepreis au...
2023-05-05
2h 06
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Josef Hader – “Ich habe mich auch ein bisschen in diese Zerrissenheit verliebt”
Josef Hader ist Österreichs bekanntester Kabarettist, aber auch Schauspieler, Autor - kurz: ein “Ein-Mann-Unternehmen mit Worten”, wie er selbst sagt. Er wurde auf dem Bauernhof und im Internat sozialisiert, mit Religion und Kirche verbindet ihn eine Hassliebe. Sein Witz ist hintergründig, scharf und spart sich selbst nicht aus. Seine Kabarettprogramme ebenso wie seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet: Für seine schauspielerische Leistung in “Ein halbes Leben” erhielt er den Deutschen Fernsehpreis und den Grimmepreis. Für sein aktuelles Kabarettprogramm “Hader on ICE” wurde er mit dem deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Bei FREIHEIT DELUXE spricht Josef Hader mit Jagoda Marinic über “den Schock der Glei...
2023-03-24
1h 42
ViennaWriter's Podcast
Wer verdient wieviel am Buch?
Drei bis sechs Prozent vom Nettoladenpreis für die Autorin. Klaudia spricht mit Luise von Libreka über die Geldflüsse auf dem Buchmarkt. Wer bekommt wieviel von den angenommenen € 15,-, die wir an der Ladentheke für ein Buch bezahlen? Buchhandel, Logistik, Druck, Verlag, Design, Korrektorat, Lektorat – und warum stehen die Autor:innen eigentlich in der ganzen Kette am Schluss? Was wir nicht explizit gesagt haben – das holen wir in der nächsten Folge dann nach – ist, dass von den 3-6% ggf. noch 15-20% für eine Agentur abgehen, falls die Autorin eine hat. Und was bei ihr dann a...
2023-03-15
1h 21
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Jördis Triebel – „Jetzt bin ich dran!“
Jördis Triebel ist eine Ausnahmeschauspielerin. Sie spielt in Filmen, aber auch in international erfolgreichen Serien wie „Babylon Berlin“ und der Netflix-Serie „Dark“. Ihre Kindheit verbrachte sie in einem Land, das es nicht mehr gibt. Sicher, die DDR war ein Unrechtsstaat. Und doch möchte Jördis Triebel auch das Wertvolle an ihrer Herkunft schätzen. Möchte stolz sein auf die starken und unabhängigen Frauen, die sie geprägt haben. Auf eine glückliche Kindheit. Auch davon möchte sie als Schauspielerin erzählen - und tut es immer wieder in ihren Filmen. Bei FREIHEIT DELUXE begegnen sich Jördis Triebel und...
2023-03-10
1h 19
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Marie-Agnes Strack-Zimmermann – „Der Narr tritt nach oben, das ist Narrenfreiheit“
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist ein Phänomen: Sie verschafft sich Gehör und wird von vielen gehört und geschätzt - auch wenn ihre Partei gerade schlechte Ergebnisse erzielt. Wer ist diese Frau, die nicht nur im Karneval Klartext spricht - stark, entschieden und immer mit Humor? Marie-Agnes Strack-Zimmermann fürchtet nichts mehr als die Schere im Kopf. Auch nach Aschermittwoch wird weiter über ihre Aachener Büttenrede gesprochen, vor allem weil einer der Attackierten es nicht schaffte, die Sache wegzulächeln. Marie-Agnes Strack-Zimmermann weiß, was Narrenfreiheit bedeutet und nimmt sie sich. Als erste aktive Politikerin ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Gast bei...
2023-02-24
1h 30
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Claudia Major – Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Die unendliche Fragilität der Freiheit
Was Claudia Major sagt, wollten viele lange nicht hören. Jetzt ist es durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine so aktuell wie nie: Europa muss selbst viel mehr tun, um sich und seine Werte zu verteidigen. Claudia Major weiß, wovon sie spricht. Sie ist Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik und berät die Bundesregierung im Beirat für Zivile Krisenprävention und Friedensförderung. Bei FREIHEIT DELUXE geht Claudia Major gemeinsam mit Jagoda Marinic der Frage nach, welche gefährlichen Lehren die Welt aus dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ziehen könnte und wie das zu v...
2023-02-10
1h 13
Startuprad.io™ – Europe’s Voice on Startups, VC, Innovation & Growth
Immer.App Reinvents Reading For The Digital Age
Executive Summary Immer.App is a startup that has been chosen for the 2022 CONTENTshift accelerator, whose impressive and unique technology is set to revolutionize the way we read in the digital age. Through their development of an innovative mobile, tablet, and web-based reader experience, Immer.App are strongly positioned to impact both smartphone users and publishers alike. Although they have initially pivoted away from a consumer app to market their innovative reading technology, they are actively reaching out to producers of mobile apps, websites, and publishing companies who could significantly benefit from the use of their advanced...
2023-02-02
40 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Luisa Neubauer – „Gegen die Ohnmacht“
Verzweiflung, Müdigkeit, Ohnmacht - für Luisa Neubauer ist das kein Grund aufzugeben. Darf es nicht sein, denn die Zukunft ist ja trotzdem da! Trotz Klimakrise, mit Klimakrise. Jeden Tag geht eine Welt unter, für Menschen (weit entfernt) in Pakistan oder (ganz in der Nähe) im Ahrtal. Die Klimakrise ist global, aber es muss vor Ort gehandelt werden. Zum Beispiel in Lützerath, wo Luisa Neubauer und andere Kilmaktivist*innen gegen den Braunkohleabbau protestiert haben und von der Polizei weggetragen wurden. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic erzählt Luisa Neubauer, was sie antreibt. Wie sie Verzweiflung in Mut...
2023-01-27
1h 42
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Teresa Bücker – Alle Zeit: Bist du schon oder hetzt du noch
Wer kennt es nicht, nach einem anstrengenden Arbeitstag liegt man platt auf dem Sofa, kann nur noch Netflix inhalieren und hat keine Lust mehr, joggen zu gehen, Freunde zu treffen oder Momo zu lesen. Ist das ein persönliches Problem oder stecken gesellschaftliche Strukturen dahinter? In dieser Folge Freiheit Deluxe geht es um Freiheit und Zeit. Jagoda Marinic hat sich für dieses Thema Teresa Bücker - Journalistin und Autorin - eingeladen, die sich in ihrem Buch ‚Alle Zeit‘ (Ullstein) mit diesen Fragen auseinandersetzt. Die beiden Feministinnen diskutieren darüber ob und warum Frauen zeitärmer sind als Männer und i...
2023-01-13
1h 33
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Wolf Lotter – Vergesst Harmonie: Gegenwartsradikalität statt Utopie!
Wolf Lotter kann sich über alles aufregen. Über die Deutsche Bahn und über Kids, die Selfies machen. Über Coachs, die Coachs coachen und das „achtsame“ Sprechen im Betrieb (das nur den Mächtigen dient). Über Bürokratie und über Leute, die Probleme verwalten (statt sie zu lösen). Über das Sortieren von Menschen in immer mehr Schubladen (dazu hat Wolf Lotter auch sein Buch „Unterschiede - Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird“ geschrieben, Edition Körber). „Anger is an energy“, sagt der Autor und Journalist in Erinnerung an Johnny Rotten und seine vom Punk geprägte Jugend. Was er mit dieser konstruktiven Energie an...
2022-12-16
1h 40
Kevin allein im Marketing
#101 - Der Bücherscheck mit Karolin Weide
Vor über 40 Jahren erblickte der Bücherscheck das Licht der Welt. Die Buchläden, der Börsenverein des deutschen Buchhandels und der MVB schlossen sich zusammen und kreierten dieses besondere Geschenk. Dem Bücherscheck angehörige Buchläden können den Scheck sowohl vertreiben als auch einlösen...offline...Der Kunde muss dafür in den Buchladen. Auch heute noch. Und das ist GENIAL! Denn so unterstützt man seinen lokalen Buchhändler! Wie das Ganze auch heute noch funktioniert, warum nun zum Bücherscheck ein Büchergutschein dazu kam und wo die Reise evtl. hingeht, darüber und über no...
2022-12-10
35 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
David de Jong – Nazi Billionaires und der Nihilismus der Reichsten
Hunger Games und Disney-Land - in dieser Folge geht es um viel viel Geld. Es geht um Reichtum, den sich die meisten Menschen nicht einmal vorstellen können, und um Reiche, die das für eine Privatsache halten. David de Jong ist Journalist, Historiker und Autor des internationalen Bestsellers „Nazi Billionaires,“ in dem er das braune Erbe der reichsten deutschen Familien und Unternehmen -Quandt, Flick, von Finck, den Porsche-Piech Clan und Dr. Oetker - unter die Lupe nimmt. Als Niederländer spricht David de Jong bei FREIHEIT DELUXE über seine Perspektive auf die deutsche Gesellschaft und stellt die Frage, warum es sich...
2022-12-02
1h 25
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Maja Göpel – „Wir können auch anders“
Ihr Thema ist die Transformation, die Veränderung von Gesellschaften. Hin zu einer nachhaltigen Zukunft und zu einer Welt, die für alle Menschen eine Lebensgrundlage bietet. Maja Göpel streitet dafür als Wissenschaftlerin, in Gremien und Beiräten, als Mitinitiatorin von „Scientists for Future“. Und sie schreibt Bücher, die uns alle zur radikalen Veränderung einladen und die zu Bestsellern wurden („Unsere Welt neu denken“, „Wir können auch anders“ - Ullstein Verlag). Bei FREIHEIT DELUXE erkundet Jagoda Marinic die Wurzeln von Maja Göpels Denken: Freiheit zur Verantwortung, wie sie es im Elternhaus erlebt hat. Die Rolle von Wissenschaf...
2022-11-18
1h 53
Digital leben
Podcast "Digital leben" | Folge 61 – Kunst, Kultur und KI: Wie das Digitale Literatur, Musik und Malerei verändert
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 878 135 18 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Zu Gast sind: Cornelia Poenicke, Chefin der Stadtbibliothek Magdeburg und stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Sachsen-Anhalt im D...
2022-11-04
1h 48
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Vassili Golod – Von Kinderspielplätzen im Krieg
Er bringt uns die Bilder und Geschichten aus dem Krieg - Vassili Golod ist ARD-Korrespondent und berichtet seit dem 24. Februar regelmäßig über die Ukraine. Für FREIHEIT DELUXE ist er direkt vom Flughafen ins Studio gekommen und hat mit Jagoda Marinic über seine Arbeit als Journalist und seine ukrainisch-russischen Wurzeln gesprochen. Sowohl als Host des „Machiavelli-Podcast“ als auch in der Ukraine beschäftigt sich Vassili Golod mit den großen politischen Fragen unserer Zeit. Im Gespräch mit Jagoda Marinic lernen wir aber nicht nur den Menschen vor der Kamera kennen, sondern erfahren auch, wie Vassili Golod persönlich den Krieg erl...
2022-11-04
1h 40
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Michel Friedman - "Fremd in dieser Welt"
Michel Friedman hatte und hat viele Rollen: Rechtsanwalt und Fernsehmoderator, CDU-Politiker und stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden, Philosoph und Publizist. Was er sagte oder tat, bewegte eine breite Öffentlichkeit. Nicht selten polarisierten seine Auftritte. Bei FREIHEIT DELUXE im Gespräch mit Jagoda Marinic erleben wir einen anderen Michel Friedman: scharf in der Analyse, aber auch zweifelnd, verletzlich und auf der Suche nach sich selbst. Über sein Aufwachsen als Kind von Überlebenden des Holocaust und über das Fremdsein im Land der Täter hat Michel Friedman jetzt ein Buch geschrieben („Fremd“, Berlin Verlag). Warum er gerne streitet und dahin geht, wo es weht...
2022-10-21
1h 56
DigiKompetenz Podcast
75: Prof. Dr. Yasmin Weiß – Mit Metakompetenzen im Sturm der Krise tanzen
Unser Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Yasmin Weiß, Professorin für BWL an der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie ist Aufsichtsrätin von United Internet, Zeppelin, Neue Bayerische Beamtenversicherung und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels sowie im Strategiebeirat von BLG Logistics und Gründerin des Start-Ups Yoloa. 2014 wurde sie von Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel in den Innovationssteuerkreis der Bundesregierung und von Bundeswirtschaftsminister a.D. Sigmar Gabriel in den Außenwirtschaftsbeirat des Bundeswirtschaftsministeriums berufen. Von LinkedIn wurde sie 2019 als Top Voice für den deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Und sie ist Autorin des Buches „Weltbeste Bildung! Wie wollen wir...
2022-10-14
41 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Edita Malovcic – Lipstick-Emanzipation und der Thron der Weiblichkeit
Viele kennen sie als Musikerin unter dem Namen Madita, noch mehr kennen sie als Schauspielerin im Tatort. Edita Malovcic - Wienerin mit bosnisch-serbischen Wurzeln, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Filmpreis - will sich nicht festlegen lassen und sucht immer wieder neue Ventile für ihre Kreativität. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic erzählt Edita Malovcic sehr persönlich von ihrem Leben als Künstlerin und vom Privileg, auch aus Leiden und aus Langeweile Kunst zu machen. Es wird viel gelacht in diesem Podcast, wenn Jagoda und Edita gemeinsam die Widersprüche der Lipstick-Emanzipation auseinandernehmen. Nüchtern stellt Edita fest, #metoo ha...
2022-10-07
1h 34
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Carlo Masala - Die neue Welt(un)ordnung
Er ist der Mann, der uns den Krieg erklärt. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist Carlo Masala als Militärexperte auf allen Kanälen zu sehen. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic lernen wir ihn ganz anders und sehr persönlich kennen: Als Realisten und Pragmatiker mit Stolz auf seine sardischen Wurzeln. Als wütendes und wildes Kind aus einer Gastarbeiterfamilie, das früh die Ausgrenzung spürte und dagegen rebellierte. Als Forscher über Krieg und Frieden, der eine neue „Weltunordnung“ kommen sieht (so der Titel seines gerade aktualisierten Buchs bei C.H.Beck). Unaufgeregt ordnet Carlo Masala...
2022-09-23
2h 11
Zeitgeister
Kate Bush kehrt zurück zu »Wuthering Heights«: Wer hat eine Stimme und wer nicht?
Zeitgeister Es war ihr erster Pop-Hit im Jahr 1978: Kate Bush schlüpfte für »Wuthering Heights« in die Rolle einer Romanfigur von Emily Brontë. Sie verlieh der gepeinigten Heldin eine neue, selbstbewusste Stimme. Immer häufiger erscheinen neue Versionen von klassischen Stoffen, in denen weniger beachtete Figuren hervorgehoben werden. Ein Schritt zur Emanzipation in der Kunst? Wie verändern die »Paralleltexte« den Kanon, und damit unser Selbstverständnis? Gast: Nicole Seifert ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und gelernte Verlagsbuchhändlerin und arbeitet in Hamburg als Übersetzerin und Autorin. Ihr Blog »NachtundTag«, der sich ausschließlich mit Schriftstellerinnen beschäftigt, wurde 2019 mit d...
2022-09-20
33 min
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Kate Bush kehrt zurück zu »Wuthering Heights«: Wer hat eine Stimme und wer nicht?
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister Es war ihr erster Pop-Hit im Jahr 1978: Kate Bush schlüpfte für »Wuthering Heights« in die Rolle einer Romanfigur von Emily Brontë. Sie verlieh der gepeinigten Heldin eine neue, selbstbewusste Stimme. Immer häufiger erscheinen neue Versionen von klassischen Stoffen, in denen weniger beachtete Figuren hervorgehoben werden. Ein Schritt zur Emanzipation in der Kunst? Wie verändern die »Paralleltexte« den Kanon, und damit unser Selbstverständnis? Gast: Nicole Seifert ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und gelernte Verlagsbuchhändlerin und arbeitet in Hamburg als Übersetzerin und Autorin. Ihr Blog »NachtundTag«, der sich ausschließlich mit Schriftstel...
2022-09-20
33 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Arundhati Roy – Azadi. Freiheit (Deutsche Übersetzung)
+++Nach einer kleinen Sommerpause kommt FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić am 23.9. zurück+++ Im Staffelfinale von FREIHEIT DELUXE fragt Jagoda Marinić die Schriftstellerin Arundhati Roy nach ihren Freiheitsvorstellungen. Zwei Stunden voller zarter Sprache und klarem Urteil. Ein kleiner, schöner Einblick in die Art und Weise, wie Arundhati Roy die Welt wahrnimmt, vor der Geräuschkulisse des Straßenverkehrs in Neu Delhi. Wir empfehlen, diese Folge einfach immer wieder von Neuem anzuhören, um herauszufinden: Was für eine Gefahr Arundhati Roy ist. Wie sie die Flucht aus ihrem Heimatort geplant hat. Arundhati Roys Gedanken zur Attacke auf Salman Rushdie Und eine...
2022-08-26
57 min
Der Büchermacher
Interview mit Monika Kolb-Klausch, Bildungsdirektorin im Börsenverein des deutschen Buchhandels
Folge 145 Wie Verlage Bücher machen, Teil 83: Bücher sind unersetzlich Der Büchermacher Folge 145 Wie Verlage Bücher machen, Teil 83: Interview mit Monika Kolb-Klausch, der Bildungsdirektorin im Börsenverein des deutschen Buchhandels, www.mediacampus-frankfurt.de: Bücher sind unersetzlich. In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de
2022-08-09
17 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Verena Altenberger – Die neue Sinnlichkeit
Zum Glück hat Schauspielerin Verena Altenberger zwischen ihren Auftritten als Buhlschaft neben Lars Eidinger Zeit für dieses sinnliche Gespräch mit Jagoda Marinic gefunden. Ja, an dieser Stelle werben wir natürlich immer für unsere Folgen. Aber ehrlich, HÖRT ES EUCH AN, um zu erfahren: warum Gefälligkeit nicht unfeministisch ist. (1:25:53) Warum Verena manchmal nicht auf Jagodas Fragen antwortet. (50:06 ) Den Funken, der anders ist als gestern (18:29) Wer die erste Direktorin einer Landwirtschaftsschule in Österreich war (1:09:21) Wie Verena die ganze Palette des Menschseins lebt. (1:03:18) Warum Wut so gefürchtet und nur reibungslose Dynamik gewünscht ist. (57:06) Warum man im Mom...
2022-08-05
1h 31
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Neven Subotic – Alles geben!
Als Kleinkind ist er mit seiner Familie vor dem Krieg in Bosnien nach Deutschland geflohen. Weil die Abschiebung drohte, zog seine Familie weiter in die USA. Als Jugendlicher kam er zurück nach Deutschland und wurde Profi-Fußballer in der Bundesliga. Mit 33 hat Neven Subotic schon ein bewegtes Leben hinter sich. Jetzt hat er die Profikarriere beendet und baut mit seiner Stiftung Brunnen in Ostafrika. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic erzählt Neven Subotic, wie er sich immer wieder seine Freiheit erkämpft hat. Gegen den strengen Vater und mit ihm zusammen. Gegen das stereotype Bild vom Fußballer und i...
2022-07-22
1h 28
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Dota Kehr – Kleingeldkönigin
Dota, Kleingeldprinzessin a.D., ist wohl die freieste Sängerin im Land. Unter widrigen Bedingungen, um 8 Uhr früh am Morgen des letzten Schultags vor den Sommerferien aufgenommen, erlebt ihr ein wunderschönes Gespräch mit Jagoda Marinic über viele Freiheiten, mit viel Musik und: Warum Dota so gut in den Freiheitspodcast passt. (28:34) Wie Jagoda in Mailand ihren Zug verpasst hat, obwohl sie am Bahngleis stand. (20:36) Was der Wilde Westen Internet mit der Musikindustrie der 2000er gemacht hat. (37:31) Wen Dota fragt, wann sie einatmen soll und wann aus. (2:00) Warum für Dota die Pandemie-Zeit der Elefant im Raum ist und warum...
2022-07-08
1h 18
Notabene. Literatur in Sachsen
Fast 200 Jahre im Interesse der Buchbranche: Heike Haupt im Gespräch
1825 wurde in Leipzig der Börsenverein Deutscher Buchhändler gegründet, der heute unter dem Titel Börsenverein des Deutschen Buchhandels firmiert und die Interessen von Verlagen, Zwischenbuchhändlern und Sortimentsbuchhändlern vertritt. Neben dem Bundesverband verfügt der Börsenverein über sechs Landesverbände, worunter der Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Sitz im Leipziger Haus des Buches. Die Geschäfte werden hier von Heike Haupt geführt. In diesem Podcast spricht die gelernte Buchhändlerin über die Aufgaben ihres Verbandes und erzählt, wie der Verband auch in Zeiten von Corona und Inflation für ihre Mitglieder einste
2022-06-10
10 min
Haus am Dom - Der Podcast
Die Literaturstadt Frankfurt in Solidarität mit der Ukraine
Wie kaum ein anderer Lyriker seiner Generation hat sich Serhij Zhadan in den vergangenen Jahren mit der Frage auseinandergesetzt, wie sich Sprache und Krieg zueinander verhalten. Im Vorwort von Warum ich nicht im Netz bin schreibt er: „Was ändert der Krieg? Der Krieg ändert das Vokabular. […] Du gewöhnst dich daran, dass die Sprache um Wörter dieses schwarzen Vokabulars erweitert wird.“ Und doch stellen seine Texte, die nach Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen im Donbass 2014 erschienen sind, eindrucksvoll unter Beweis, dass poetische Sprache ein Mittel sein kann, sich gegen die Ohnmacht zu stemmen: „Nichts lässt sich in Ordnung bringen, nich...
2022-04-25
50 min
Studieren! Aber was?
Was macht man in Buchwissenschaft?
Dein Studienwahl-Podcast Wie viele Menschen lesen überhaupt noch und was lesen sie? Stirbt das Medium Buch nicht sowieso bald aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Buchwissenschaft. Ein Studiengang, den Ihr vielleicht noch gar nicht kennt. Sarah studiert Buchwissenschaft und erzählt in dieser Folge mehr darüber. Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns einfach an zsb@uni-mainz.de. Folgende Links werden in der Folge empfohlen oder geben Euch weitere Infos: Studiensteckbrief Buchwissenschaft, Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Junge Verlags- und Medienmenschen. Mehr Infos zum Thema Studienwahl findet Ihr unter studium.uni-m...
2021-08-05
41 min
Frontispiz - Der Literaturpodcast
FrontispizExtra (15) - Nationaler Lesepakt
Die Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben den Nationalen Lesepakt ins Leben gerufen. Wir sprechen darüber, was das eigentlich ist, wie die Zielsetzung aussieht, wie erfolgversprechend das Projekt ist und was wir derzeit noch für Probleme sehen. ________________________ Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Twitter: https://twitter.com/Frontispizpcast Instagram: https://www.instagram.com/frontispizpodcast/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCfpydcd6jW9CNdWChFeocBg
2021-03-18
1h 19
bookafuture - Der Podcast für die Buchbranche
#06 Ronald Schild | CEO MVB
Ronald Schild steht seit 2006 an der Spitze des Technologie- und Informationsanbieters MVB mit Standorten in Frankfurt am Main, Mexiko-Stadt, New York und São Paulo. Außerdem ist er Mitglied der Geschäftsführung der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH (BBG).
2020-12-09
45 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
dfbp #01 »Deutscher Fotobuchpreis 2020. Die Initiatoren.«
Prof. Cornelia Vonhof. Prof. Dr. Volker Jansen. Sebastian Paul. HDM Stuttgart. Prof. Cornelia Vonhof. Prof. Dr. Volker Jansen. Sebastian Paul. Hochschule der Medien Stuttgart. 2017 übernahm die Hochschule der Medien Stuttgart die Ausrichtung des Deutschen Fotobuchpreises. In dem öffentlich ausgeschriebenen Wettbewerb kürt eine Jury die besten Fotobücher aus dem deutschsprachigen Raum. Zur Zeit sind es sieben Kategorien: Dokumentarisch-journalistischer Fotobildband, konzeptuell-künstlerischer Fotobildband, Fotogeschichte, Self Publishing, Coffee Table Book, Fotograf/in Monografie, Studentisches Projekt. Als »Kodak Fotobuchpreis« 1975 in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Landesgewerbeamt in Stuttgart gegründet, wurde er...
2020-12-01
19 min
Papierstau Podcast
Folge 103: Wir haben Bock! („Die rechtschaffenen Mörder“ - Ingo Schulze, „Sie hat Bock“ - Katja Lewina, „Stern 111“ - Lutz Seiler)
Die Buchpreisbindung vor Gericht: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat den Internetriesen eBay verklagt, weil dieser im Weihnachtsgeschäft Kund*innen mit 10% Rabatt auf Bücher gelockt hat. So geht das nicht, argumentiert der Börsenverein: Nur wenn Verbraucher*innen den vollen Preis zahlen, wird der Zweck der Buchpreisbindung nicht unterlaufen. Eure Podcast-Gang diskutiert den Streit und die Bedeutung der Buchpreisbindung für den lokalen Buchhandel und die, die vom Schreiben leben (wollen). Und dann geht es auch schon los mit einem Roman über einen Büchermenschen, der sein ganzes Leben dem Lesen verschrieben hat – ahhhh, wie sympa...
2020-05-27
1h 03
Open Science Radio
OSR172 Podiumsdiskussion "Wissenschaft, öffne dich!" #WMDE [DE]
Am 12. Juni hatte Wikimedia Deutschland zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel Wissenschaft, öffne dich! Welche Infrastruktur braucht gute und offene Wissenschaft? eingeladen. Die Veranstaltung fand vor dem Hintergrund des derzeitig stattfindenden Dialog der Bundesregierung zur Einführung einer Lizenzierungsplattform für wissenschaftliche Publikationen statt, bei den Wikimedia Deutschland einer der Stakeholder ist. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte Wikimedia Deutschland eine Stellungnahme zum Dialog Lizenzierungsplattform veröffentlicht. Unter der Moderation von Jan-Martin Wiarda diskutierten Prof. Dr. Ellen Euler (FH Potsdam), Prof. Dr. Christian Sprang (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) und Konrad (Förstner) darüber „…welche Art von Infrastruktur es Wiss...
2019-06-14
1h 39
Open Science Radio
OSR169 Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion "Wissenschaft, öffne dich!" am 12. Juni #WMDE [DE]
Wikimedia Deutschland, einer der Stakeholder beim Dialog der Bundesregierung zur Einführung einer Lizenzierungsplattform für wissenschaftliche Publikationen, lädt zu einer Podiumsdiskussion am 12. Juni in den eigenen Räumlichkeiten in Berlin ein. Unter dem Titel Wissenschaft, öffne dich! Welche Infrastruktur braucht gute und offene Wissenschaft? werden Prof. Dr. Ellen Euler (FH Potsdam), Prof. Dr. Christian Sprang (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) und Konrad (Förstner) diskutieren, „welche Art von Infrastruktur es Wissenschaft ermöglicht, ihren gesellschaftlichen Zweck zu erfüllen, für die Öffentlichkeit einsehbar und nutzbar zu sein..“ und „… inwiefern die geplante Lizenzierungsplattform überhaupt notwendig und sinnvoll ist, um wissenschaftliche P...
2019-06-05
08 min
Startuprad.io - The Authority on German Startups
Chaï turns conventional books with AI in audiobooks
Learn more about our sponsor here: http://startups.observer/en/As a media cooperation, we are talking to the startups of CONTENTshift, the accelerator program of the German Publishers and Booksellers Association (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) for digital content. We have been at the Frankfurt Book Fair and talked to the finalists live and direct after the official event. Here we talk to Alexis the founder of Chaï. Chaï turns content conventional books with AI and an artificial voice into audiobooks. The clients of Chaï are conven...
2019-03-14
05 min
Podcast der BücherFrauen
Als Solistin auf dem Markt - und kein Geld im Portemonnaie?
Podiumsdiskussion "Perspektiven für die Buchbranche in Berlin" im Pfefferberg Gemeinsam mit dem ARTwert-Forum hatten die Berliner Bücherfrauen am 31.8.2011 in den Pfefferberg eingeladen. Auf dem Podium diskutierten Valeska Henze (Regionalsprecherin der BücherFrauen Berlin), Britta Jürgs (Verlegerin Aviva-Verlag), Detlef Bluhm (Geschäftsführer Börsenverein des Deutschen Buchhandels LV Berlin-Brandenburg e.V.), Inke Kruse (Junge Verlagsmenschen e.V.) und Dr. Alexandra Manske (Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften). Thematisiert wurde unter anderem eine Zunahme der "Soloselbstständigkeit" in der Buchbranche sowie die Frage wie der Gefahr einer zunehmenden Prekarisierung entgegengewirkt werden könne. Valeska Henze formulierte die aus der...
2011-09-18
07 min
Filmnews
Filmnews No. 20 (2008)
Breaking News [ab 0:56 min] - Filmförderfonds wird bis 2012 fortgeführt - Neue Szenen von "Metropolis" gefunden - "Nordwand" feiert Weltpremiere in Locarno - Letzter Aufruf für Teilnahme an DOK Leipzig 2008 Themen [ab 3:51]: - 26. Filmfest München punktet trotz EM-Konkurrenz - 12 Festival-Preise in München - "Book meets Film" stellt 13 Buchprojekte vor - Geschäftsbericht 2007 von German Films Special Guests: - Mickel Rentsch (Regisseur "Wir sind Papst! - Marktl am Inn") [5:38] - Dr. Klaus Beckschulte (Börsenverein des Deutschen Buchhandels) [11:16] plus Die Wochenend-Top 10 präsentiert von Kinostar, Stuttgart [17:31] (Gesamtlänge 18:38 min)
2008-07-03
00 min