Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Borsianer Grun

Shows

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)kapitalmarkt-stimme.at daily voice 199/365: Das Salzstangerl von Markus Marterbauer Episode 199/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im "Börsianer Magazin" lieferten sich ja Finanzminister Markus Marterbauer und Börse-Chef Christoph Boschan einen Schlagabtausch, lt. Chefredakteurin Ingrid Krawarik prallten Welten aufeineinander. Thematisiert hat Marterbauer u.a. sein Salzstangerl und da setze ich an. Morgen dazu dann mehr auch im Podcast mit Bernhard Krumpel. Bernhard Krumpel & Me als Business Athletes, bisherige Folgen: https://audio-cd.at/search/krumpel Link Börsianer: https://www.boersianer.at/artikel/boersianer-cover-markus-marterbauer-und-christoph-boschan-im-schlagabtausch Weitere Folgen Tuesday Tipp Third Party: https://audio-cd.at/search/tuesday%20tipp Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapi...2025-07-1802 minDer \Der "Finanzen verstehen" Podcast über Finanzen, Wirtschaft und Motivation!(#134)🍺Österreich Alkohol top – Investieren flop, Schlagabtausch Börsenchef vs Finanzminister, Amazon Prime Days Fake Hoher Alkoholkonsum, niedrige Aktionärsquote – was sagt das über unser Verhältnis zu Risiko und Vorsorge aus? Dazu ein spannender Schlagabtausch zwischen dem Börsenchef und dem Finanzminister – zwei Welten prallen aufeinander. Und: Der Amazon Prime Day 2025 sorgt für Mega-Umsätze, aber auch für massenhaft Betrugsversuche im Netz. Wir sprechen über Chancen, Gefahren und was du wissen musst. 🎙 Diesmal mit Philipp & Markus 📌 Die Themen dieser Folge: 🍻 Österreichs Alkohol-Ranking vs. Investmentverhalten → Platz 3 bei Alkohol, Platz 7 bei Tabak – aber nur Platz 19 bei der Aktionärsquote. Was sagt das über unser Mindset? 💬 Börsenchef vs. Finanzminister...2025-07-1050 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)kapitalmarkt-stimme.at daily voice 189/365: Markus Marterbauer meets Christoph Boschan im Börsianer (Tuesday Tipp Third Party) kapitalmarkt-stimme.at daily voice 189/365: Im neuen "Börsianer Magazin" lieferten sich Finanzminister Markus Marterbauer und Börse-Chef Christoph Boschan einen Schlagabtausch, lt. Chefredakteurin Ingrid Krawarik prallten Welten aufeineinander. Kapitalmarktteilnehmer würden jetzt wissen, was alles NICHT kommen wird. Dazu: Florian Beckermann und ein Salzstangerl-Ankünder. Hier der Link: https://www.boersianer.at/artikel/boersianer-cover-markus-marterbauer-und-christoph-boschan-im-schlagabtausch Weitere Folgen Tuesday Tipp Third Party: https://audio-cd.at/search/tuesday%20tipp Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artis...2025-07-0803 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ... Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt. Es sind die Ereignisse der letzten 5 Jahre, die eine Spur der emotionalen Verwüstung in uns hinterlassen und uns konstant dazu gezwungen haben, uns mit uns, unserem Leben, unserer Umgebung und unserer Zukunft intensiver auseinanderzusetzen als wir es wohl gerne hätten. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbezieh...2025-04-2405 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Klimawandel & VersicherungenVWas passiert, wenn der Klimawandel auf das Geschäft der Versicherungen trifft? In dieser Folge von Climate-Action ist René Knapp zu Gast – Vorsersicherungsvorstand René Knapp über Schäden durch Extremwetter, regulatorische Hürden und den Weg zu Net Zero Zu Gast: 🎙️ René Knapp, Vorstand der Uniqa Insurance Group AG, zuständig für HR, Marke & Nachhaltigkeit Moderation: 🎤 Daniel Nutz, Börsianer Grün Themen der Folge: • 01:00 – Persönliche CO₂-Ziele • 03:00 – Wie Extremwetter die Versicherungsbranche trifft • 05:00 – Rückzug großer Versicherer aus Klimabündnissen – und UNIQA’s Haltung dazu • 07:30 – Kritik an Regulierung und der EU-Taxonomie • 09:00 – Der Transitionsplan der UNIQA bis 2040/2050 • 11:30 – Wie UNIQA im Kerngeschäft (Underwriting) fossilfreie We...2025-03-2818 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Kernfusion: Die Energie der Zukunft oder Utopie?Physiker Werner Gruber erklärt, warum die Kernfusion unser Energiesystem revolutionieren könnte – und welche Hürden noch bestehen. 📌 Themen dieser Episode: ✔️ Der aktuelle Stand der Kernfusionsforschung ✔️ Warum die USA kein Interesse an Fusionskraftwerken haben ✔️ ITER, DEMO und die Zukunft der Fusionsenergie ✔️ Kinderkrankheiten neuer Technologien – welche Risiken gibt es? ✔️ Welche Investitionschancen bieten Fusionsprojekte? 📢 Erwähnte Projekte & Institutionen: 🔹 ITER – Internationales Fusionsforschungsprojekt in Frankreich 🔹 DEMO – Geplantes erstes industrielles Fusionskraftwerk 🔹 Marvel Fusion – Privates Kernfusions-Start-up aus Deutschland 🔹 JET & Tokamak-Reaktoren – Die Schlüsseltechnologien der Kernfusion 💡 Weiterführende Links & Ressourcen: 🔗 Mehr zu Börsianer Grün: www.boersianergruen.com 📩 Feedback oder Themenvorschläge? Schreibe uns an redaktion@derboersianer.com 2025-01-3028 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Positives Geld: Nachhaltig investieren, bewusst handelnEx-Banker Friedhelm Boschert über den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und die Kraft der Achtsamkeit In dieser Folge sprechen Daniel Nutz und Friedhelm Boschert, ehemaliger Bankvorstand und heutiger Partner des Mindful Finance Institute, über den Begriff des „positiven Geldes“. Was bedeutet es, Geld nicht nur anzulegen, sondern auch zu verwenden, um die Welt positiv zu gestalten? Friedhelm teilt seine Erfahrungen aus der Finanzbranche, seine Leidenschaft für Achtsamkeit und erklärt, wie nachhaltige Geldentscheidungen große Auswirkungen haben können. Zudem geht es um spannende Themen wie Finanzbildung, Impact Investing und den Green Deal. Lass dich inspirieren, deinen Umgang mit Geld zu üb...2024-12-1827 minWitzschmiede Video-PodcastWitzschmiede Video-PodcastDer Talk der BörsianerDer Witz des Tages vom 27.11.2024 mit dem Titel 'Der Talk der Börsianer' als Video.2024-11-2700 minWitzschmiede Audio-PodcastWitzschmiede Audio-PodcastDer Talk der BörsianerDer Witz des Tages vom 27.11.2024 mit dem Titel 'Der Talk der Börsianer' zum Hören.2024-11-2700 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Ökologische Ökonomie und die Erreichung der KlimazieleWirtschaftsprofessorin Sigrid Stagl im Interview Themen des Podcasts: Was ist regeneratives Wirtschaften? Welche Regulierungen wir dafür brauchen? Warum sie nicht an grünes Wachstum glaubt? Welche Erwartungen gibt es an die Weltklimakonferenz in Baku (Cop29)? 2024-11-2129 minIG PodcastIG PodcastKrypto-Präsident, Präsidentin der Regulatorik oder lame duck? Christian Henke (IG) über den US-WahlkampfKrypto-Präsident, Präsidentin der Regulatorik oder lame duck? Christian Henke (IG): "Geteilter Kongress für Börsianer das Beste" Christian Henke von IG sieht ein "Kopf-an-Kopf-Rennen" auf den letzten Metern des US-Wahlkampfs, was die Börsen - bis auf Krypto - allerdings nicht sonderlich interessiert. Erst nach den Präsidentschaftswahlen am 5. November wird es richtungsweisende Veränderungen geben. Aber wofür stehen eigentlich Donald Trump und Kamala Harris? Wie sind die Auswirkungen auf die verschiedenen Assetklassen? "Trump hat gesagt: Wenn er gewinnt, wird er der Krypto-Präsident." Der US-Dollar könnte zulegen - auf Kosten der Schwellenländer. "Steuergesch...2024-10-1116 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Greenwashing im FokusZwischen neuen Richtlinien und zu viel Bürokratie Themen: Greenwashing: Warum es trotz neuer Regularien immer noch ein präsentes Problem ist und welche Lösungsansätze es gibt. Der Artikel-8-Boom: Immer mehr Fonds firmieren als „hellgrün“ – aber wie nachhaltig sind die dahinterstehenden Unternehmen wirklich? EU-Offenlegungsverordnung (SFDR): Ein Update zu den laufenden Reformen und warum die bisherigen Regelungen oft falsch verstanden werden. Bürokratie vs. Nutzen: Warum es wichtig ist, die regulatorischen Anforderungen als Instrument für echte Nachhaltigkeit zu verstehen und nicht als Selbstzweck. 2024-10-0822 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)CO2-Abscheidung: Schlüssel zur Klimaneutralität?Welche Industrien von der Technologie profitieren könnten Professor Bernd Epple von der TU Darmstadt ist mit seinem Team einer der weltweit führenden Pioniere bei der CO₂-Abscheidung, auch Carbon Capture genannt. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit ihm über den Einsatz in der Industrie, wo solche Verfahren sinnvoll sind, was sie kosten und warum sie in Deutschland oder Österreich noch nicht erlaubt sind.2024-08-1320 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #713: Trauer um Börsianer Richard Lugner, wegen ihm verlor ich eine Wette, Vertiefendes zu Immofinanz /CA Immo Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #713: - ATX etwas fester - Marinomed und AT&S leicht erholt - Trauer um den Börsianer Richard Lugner, wegen ihm hab ich einmal eine Wette verloren - vertiefende Zahlen zu Immofinanz und CA Immo - Aktienkäufe bei Palfinger, Research zu Post, Erste Group, Do&Co - George Soros und die Carry Trades - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 12/8: DAX fester in K...2024-08-1205 minJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerWas wir Börsianer von Fußballwetten lernen könnenWas wir Börsianer von Fußballwetten lernen können Sind Trades bzw. Wetten mit geringer Wahrscheinlichkeit aber großem Chancen-Risiko-Verhältnis sinnvoll? In diesem Podcast vergleiche ich Sportwetten zur Europameisterschaft mit dem Handel an der Börse. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de Erlebe Jens Rabe LIVE auf der Bühne zum Börsen-Strategie-Tag: https://www.jensrabe.de/BST24 ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat r...2024-08-0710 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Der EU Green Deal am PrüfstandWarum das Programm weit mehr als Klimaschutz ist In der aktuellen Episode sprechen wir mit Florian Maringer von Kontext - Institut für Klimafragen über den Green Deal, mit dem die EU die Klimaziele bis 2050 erreichen will. Doch es geht um mehr als Klimaschutz. Bei genauerem Blick geht es bei dem umfassenden Paket um die Zukunft des Standorts Europa. Der Blick in die USA und nach China zeigt, dass an der grünen Transformation der Wirtschaft kein Weg vorbeiführt.2024-07-1535 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Welche grünen Fonds bringen Rendite? In dieser Episode begrüßen wir Armand Colard von ESG Plus. Gemeinsam sprechen wir darüber, welche Investmentfonds in Sachen Nachhaltigkeit und Performance herausragend abschneiden. Der Anlass ist der ESG Fund Award, bei dem Börsianer Grün 2024 insgesamt 1.991 Investmentfonds und mehrere hunderte ETFs gründlich analysiert hat. Die Ergebnisse sind teilweise erstaunlich.2024-06-1819 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastStolze Porrianer - glückliche Börsianer. CEO Strauss (Porr AG) beim Wiener Börse Preis: "Ich liebe alle Baustellen!"Stolze Porrianer - glückliche Börsianer. CEO Karl-Heinz Strauss (Porr AG) beim Wiener Börse Preis: "Ich liebe alle Baustellen!" Auch Wien wurde nicht an einem Tag erbaut, aber viele Bauwerke in der österreichischen Hauptstadt stammen zweifelsfrei von der Porr AG. Das Traditionsunternehmen hat den Kaiser und beide Weltkriege überlebt. Keine Atempause, Geschichte wird auch weiterhin gemacht, es geht voran. CEO und Mehrheitseigentümer Karl-Heinz Strauss im Palais Niederösterreich: "Es gibt Baustellen quer durch Europa: Wir machen zum Beispiel den Brennerbasistunnel, Pumpspeicherkraftwerke und das erste Nordseekabel Richtung Bayern. Ich liebe alle Baustellen. Ich genieße sie wirklich dann, we...2024-06-0503 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Banken im Fokus der grünen Transformation In dieser Episode von Climate Action spricht Roland Mechtler, Experte für nachhaltige Finanzierung und Vorstand der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, über die entscheidende Rolle der Banken bei der grünen Transformation. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben, und wie Banken zur Erreichung der Klimaziele beitragen sollen und können.2024-05-2425 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)In Wasser investierenKönnen Investoren das globale Wasserproblem lösen? Wasser ist neben erneuerbaren Energien ein Hauptthema bei ESG-Investments. Im aktuellen Podcast ist Hans Peter Portner von Pictet Asset Management zu Gast. Er investiert neben der Infrastruktur in Technologien wie Filter- oder Pumpsysteme, die auch in den Schwellenländern eingesetzt werden. Wir diskutieren über die Möglichkeiten von privaten Investoren zur Lösung des globalen Wasserproblems beizutragen.2024-04-2626 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Killt Trump die Klimapolitik?Was eine Rückkehr Trumps für Klima- und Wirtschaftspolitik bedeuten würde. In Europa geht die Angst vor einer Rückkehr Donald Trumps um. Stünde damit auch die eingeschlagene grüne Transformation der US-Wirtschaft auf der Kippe und könnte Trump tatsächlich große Teile des Inflation Reduction Acts von Joe Biden rückgängig machen? Börsianer Grün hat die profunde USA-Kennerin und Börsenexpertin Monika Rosen zu Gast, um diese Fragen zu klären.2024-02-2724 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Frauen und FinanzenDer Gender-Gap und die Suche nach Role Models Frauen interessieren sich weniger für Anlage und Finanzen, zeigt eine aktuelle Studie der Raiffeisen Capital Management AG. Im Podcast sprechen wir mit Karin Kunrath (CIO) darüber, wo man hier ansetzen muss, welche Rolle Vorbilder spielen und warum sie gegen Quoten ist.2024-01-3026 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Versicherungen im Klima-SturmTemperaturausschläge, Starkregen, Wirbelstürme oder Dürren führen zu einer Vervielfachung der Schäden und folglich auch Kosten der Versicherer. Im Podcast-Interview spricht Kurt Svoboda, Risikovorstand der Uniqa Insurance Group AG, über den Umgang der Versicherer mit dem Klimawandel, wie Klimaschäden künftig versichert werden können und was Versicherungen bei der grünen Transformation leisten können.2023-12-1928 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Green BudgetingFinanzmittel für den Klimaschutz Österreichs Finanzminister spricht über Green Budgeting . Dabei sollen Finanzmittel dorthin gelenkt werden, wo positive Klimaeffekte entstehen. Erste Schritte sind getan, der Weg ist aber noch lang. Klimastrafzahlungen von 4,3 Milliarden Euro drohen.2023-11-2131 minJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerImmobilienbesitzer (wären) sind die besten BörsianerImmobilienbesitzer (wären) sind die besten Börsianer Oft fehlt langfristigen Börsenanlegern die mentale Ausdauer, einen Crash ohne Aktienverkäufe zu überstehen. In meinem heutigen Podcast erkläre ich, warum Immobilienbesitzer hingegen häufig in der Lage sind, die meisten Krisen erfolgreich zu bewältigen. Hier zum kostenlosen Webinar JETZT anmelden: https://jensrabe.de/WebinarOkt23 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin23 ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei...2023-11-0627 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Grüne Immobilien werden intelligent Warum grüne Immobilien auch bei hohen Finanzierungskosten der einzige gangbare Weg in die Zukunft sind, haben wir Herwig Teufelsdorfer, Vorstand der S-Immo AG, gefragt. Mieter müssen auf ihre eigenen nicht-finanziellen Berichte schauen. Und außerdem wird der Betrieb um einiges günstiger. Dabei hilft auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Neue Technologien helfen schon beim Bau den CO2-Fußabdruck zu vermindern.2023-10-2424 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Die Zukunft der Stahlerzeugung Auf Stahl können wir kaum verzichten. Darum ist sogenannter grüner Stahl der einzige Weg, um hinsichtlich der Klimaziele künftig Stahl zu produzieren. Christoph Zinsser, Head of Project Finance beim weltgrößten Projekt in Sachen grüner Stahl, erklärt wie dieser Wandel umgesetzt werden kann.2023-09-2630 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Klimaschutz aus dem Weltall Wie aus dem Weltraum wichtige Daten für den Kampf gegen die Erderwärmung gewonnen können und wie ein mittelständisches österreichisches Unternehmen dabei mitmischt, erklärt Robert Machtlinger, CEO der FACC AG im Climate Action Podcast. Die Börsianer Grün Redaktion verabschiedet sich damit in die Sommerpause und ist ab September wieder für euch da!2023-06-2023 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Investments, die den Wald schützen Jährlich verschwindet weltweit eine Waldfläche so groß wie die Schweiz. Diese Tatsache ist alarmierend und rief die internationale Staatengemeinschaft sowie die EU auf den Plan, dem entgegen zu wirken. Im Podcast sprechen wir mit Christoph Butz vom Asset Manager Pictet über Chancen nachhaltiger Waldwirtschaft und wie man in den Wald investieren kann.2023-06-0631 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Green Bonds: frisches Kapital für die Umwelt Green Bonds finanzieren umweltfreundliche Projekte. Das ist gut und bringt mittlerweile auch Zinsen. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit Peter Kollmann, Finanzvorstand des Energieunternehmens Verbund AG, über Geschichte und Ausblick dieser Finanzierungsform und gehen der Frage nach, wie Greenwashing ausgeschlossen werden kann.2023-05-2329 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Special: Die besten nachhaltigen Fonds Investoren suchen eine bessere Vergleichbarkeit bei nachhaltigen Finanzprodukten. Der Börsianer Grün - ESG Fund Award klärt die Frage, welche Investmentfonds in Sachen ESG-Kriterien sowie Performance für Anleger herausragend sind. 1.917 Fonds im Wert von 1,6 Billionen Euro schaffte es 2023 in die Wertung. 47 erreichen den Goldstatus. In dieser Sonderfolge von Climate Action wirft Journalist Daniel Nutz im Gespräch mit Armand Colard, Kooperationspartner und Geschäftsführer von ESG Plus hinter die Kulissen des Awards und erklärt welche Kriterien dieser Härtetest umfasste.2023-05-1111 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Müll: Der vergeudete Rohstoff Im Müll lagern große Werte: Rohstoffe, die gewonnen und wiederverwertet werden können. Das ist gesellschaftlich sinnvoll, betriebswirtschaftlich aber nicht immer. Im Climate Action Podcast spricht Patrik Geisselhardt, Geschäftsführer von des Schweizer Dachvereins der Recyclingunternehmen Swiss Recycling, über neue Wege des Recyclings und der Kreislaufwirtschaft.2023-05-0932 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Rennen um Rohstoffe: Wo bleibt Europa? Die Energiewende braucht Rohstoffe. Wo steht Europa im internationalen Rennen? David Finger, Portfoliomanager und Rohstoffexperte bei Allianz Global Investors, gibt im aktuellen Climate-Action-Podcast von Börsianer Grün die Antwort auf diese und noch andere Fragen.2023-04-2527 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Warum Diversität zum Pflichtfach wird Elisa Aichinger, Partner bei Deloitte, hat Glück gehabt. Eine Benachteiligung als Frau hat sie in ihrer beruflichen Laufbahn nicht erlebt. Doch das ist bei weitem nicht die Regel in Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Frauen in Führungspositionen sind trotz exzellenter Ausbildung noch immer Ausnahmen. Menschen mit Behinderung kommen meist gar nicht vor und eine nicht weiße Hautfarbe ist für die Karriere in Mitteleuropa noch immer ein Nachteil. Doch Unternehmen, die Diversität ignorieren, werden es in Zukunft schwerer haben, gibt sich Elisa Aichinger im neuen Climate Action Podcast überzeugt.2023-04-0729 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Aufwind für die Windenergie Wie steht es um den Ausbau der Windkraft im DACH-Raum? Welche Hürden stehen im Weg? Und wo gibt es Investmentmöglichkeiten, um an der grünen Wende zu partizipieren? Börsianer Grün hat Frank Dumaier, CEO der WEB Windenergie AG, vor das Mikro gebeten.2023-03-2831 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Wie die Luftfahrt nachhaltig werden kann Kann die Luftfahrt nachhaltig werden? FAS, Effizientere Antriebe und neuartige Bauteile reduzieren schädliches CO2. Klimaneutralität wird ohne Kompensation dennoch nicht möglich sein. Im Climate-Action-Podcast von Börsianer Grün spricht Robert Machtlinger, CEO der FACC AG, über den technologischen Wandel und welche Rolle Leichtbauteile dabei spielen.2023-03-1430 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)So finde ich ein grünes Girokonto Grüne Girokonten werden von Banken immer stärker beworben aber auch die Nachfrage der Kunden steigt. Der Börsianer Grün bittet den Initiator der Transparenzinitiative Facing Finance Thomas Küchenmeister zum Gespräch, um zu klären, wie grüne Konten funktionieren und welchen Produkte denn wirklich grün sind.2023-02-2834 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Der Wettkampf um die grünen Technologien Die USA und Europa subventionieren die grüne Transformation. Der Börsianer Grün fragt bei Fondsmanager Günther Schmitt von Raiffeisen Capital Management (RCM) nach, wie sich das auf die agierenden Unternehmen auswirkt und welche Technologien ein Investment in die Zukunft sind.2023-02-1424 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Darum muss in Biodiversität investiert werden Warum ist der Verlust der Artenvielfalt eine Bedrohung für die Weltwirtschaft und warum haben die meisten Unternehmen dennoch keine Strategie dagegen? Darüber und was sich nach der erfolgreichen UN-Welt-Biodiversiätskonferenz in Montreal ändern wird, sprechen wir im aktuellen Climate-Action-Podcast mit Henrik Pontzen, Leiter der Abteilung ESG im Portfoliomanagement von Union Investment.2023-01-3128 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Wie nachhaltig ist Skiurlaub? Kann man in Zeiten von Klima- und Energiekrise guten Gewissens in den Skiurlaub fahren? Welche Technologien spielen bei der grünen Transformation eine Rolle und wie sieht die Zukunft des Wintertourismus angesichts der Klimaerhitzung aus? Der Finanzwissenschaftler Robert Steiger forscht an der Universität Innsbruck zu Klimawandel und Tourismus und gibt uns Antworten auf die diese Fragen.2022-12-1333 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Darf ich in Nestlé und Co investieren? Für viele Investoren gelten in stürmischen Börsenzeiten Lebensmittelhersteller als gute Anlage. Doch sind diese auch aus ethischen Gesichtspunkten einen Einstieg wert? ESG-Analystin Sophie Pinner-Schrot spricht mit uns über schöne Nachhaltigkeitsberichte, Greenwashing und warum der Wandel in den Ernährungsgewohnheiten und neue Produkte auch gut fürs Klima sind.2022-11-2930 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)In plastikfreie Ozeane investieren Mikroplastik, Überfischung und die steigenden Temperaturen gefährden die Weltmeere und ihre Funktion als größter CO2-Speicher der Erde. Fondsmanager Paul Buchwitz glaubt, dass durch eine Transformation in eine „Blue Economy“ der Super-GAU der Ozeane verhindert werden kann und Investoren dabei noch eine gute Rendite erzielen können.2022-11-1523 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Die größten Hebel zur CO2-Reduktion Der Klimawandel hat sich längst zu einer Klimakatastrophe entwickelt. Ein einziger Gletscher in der Antarktis hat in einem Jahr sieben Milliarden Tonnen Eis verloren, der Regenwald verschwindet im Rekordtempo, Dürren und Naturkatastrophen nehmen zu. Der Historiker und Autor Philipp Blom zeigt im aktuellen Climate-Action-Podcast jene Hebel auf, die wir bewegen müssen, um der fortschreitenden Erderwärmung Einhalt zu gebieten.2022-11-0232 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Katastrophen, Blackouts, KI: Was Versicherer beunruhigt Überflutungen, Hurrikans, Blackouts oder Fehler von Robotern: Plötzlich auftretende, unvorhersehbare Katastrophen mehren sich in jüngster Zeit. Sie verursachen enorme Schäden und bringen Versicherer ins Schwitzen. Können Versicherungen diese Risiken noch abdecken? Und wie können Kunden vorsorgen? Kurt Svoboda, Risikovorstand der Uniqa Insurance Group AG gibt im neuen Climate-Action-Podcast Antworten darauf.2022-10-1834 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Aufbruch ins neue Mobilitäts-Zeitalter Die Mobilität muss sich ändern, und zwar radikal. Fossile Treibstoffe heizen die Erderwärmung weiter an, sie werden durch CO2 -freie Antriebe ersetzt werden müssen. Wird das ausschließlich Strom sein? Hauke Hinrichs, CEO des E-Mobilitydienstleisters Smatrics, erzählt im Climate-Action-Podcast, warum er keinen anderen Ausweg sieht.2022-10-0427 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Bauen ohne Umweltschäden – geht das? Häuser bauen, Straßen und Einkaufszentren: Wie passt denn das mit Umwelt- und Klimaschutz zusammen? Da werden doch Flächen zubetoniert und in der Produktion der Baustoffe sowie der Errichtung der Bauwerke wird viel CO2 in die Luft gepumpt. Das muss nicht so sein, wie Thomas G. Winkler, Vorstandschef der UBM Development AG, im Climate Action-Podcast erklärt.2022-09-2029 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Yes we change - die grüne Macht der Investoren Die Investment-Branche kann die Welt verändern. Denn sie ist mächtig. Und sie nutzen diese Macht auch, um Konzerne zu mehr Umwelt- und Klimaschutz zu zwingen. Engagement lautet das Zauberwort, also das Einmischen in Geschäftspraktiken. Das funktioniert gut für Großinvestoren, aber auch Kleinanleger sollten ihre Einflussmöglichkeit nicht unterschätzen.2022-09-0633 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Der grüne Etikettenschwindel Anlegertäuschung durch grüne Marketinggas. Das kommt zunehmend häufig vor, zumal Investoren auf nachhaltige Geldanlage geradezu „fliegen“. Doch dieses Greenwashing von angeblich grünen und sozialen Investmentfonds kann für Asset Manager schlimme Folgen haben - im schlimmsten Fall strafrechtliche, wie das Beispiel der Deutsche Bank-Tochter DWS zeigt. Im besten Fall ist der gute Ruf dahin und mit ihm die Anleger. Unsere Rezepte gegen den Etikettenschwindel.2022-08-2337 minBörsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.Börsenpsychologie Special - Was bewegt den Aktienmarkt wirklich? Die Lehren des André KostolanyAktuell steht die Welt einmal mehr auf den Kopf - drohender Krieg in der Ukraine, andauernde Pandemie und selbstverständlich auch der Klimawandel. Ein Börsenumfeld in dem man besser wissen sollte, was man tut und warum! Doch um wirklich zu wissen, was man wann an den Märkten tun sollte, muss man zu aller erst den Markt selbst verstehen. Und dieses Verständnis bringt uns dann zu diesem Special: #Börsenpsychologie! Dieses zeitlose Werk basiert auf einem noch viel zeitloseren Werk, nämlich "Die Kunst über Geld nachzudenken" von #AndréKostolany. Die To-Do-Li...2022-08-052h 24Climate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Was kostet uns der Klimawandel? Ein Jahrhundert-Hochwasser in Deutschland, Felsstürze in der Schweiz, Hangrutsche in Österreich, Dürre- und Hagelschäden in der Landwirtschaft in ganz Mitteleuropa: Keine Frage, die Auswirkungen des Klimawandels treffen auch Europa mit zunehmender Härte. Das alles kostet viel Geld – nicht nur die Staaten, sondern vor allem auch die Versicherungen. Sie sind es dann auch, die dringend Reformen des Versicherungsschutzes gegen Naturkatastrophen einmahnen.2022-06-2129 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Sind Waffen jetzt nachhaltig? Nachhaltige Investments boomen. Und sie wirken. Aktien von Unternehmen, die aus dem grünen Anlage-Universum ausgeschlossen sind, haben schlechtere Bewertungen an der Börsen. Bis vor kurzem zumindest. Der Krieg in der Ukraine aber hat vieles geändert. Rüstungsunternehmen sind plötzlich an der Börse gefragt und auch Konzerne, die im Bereich fossiler Energien tätig sind, erleben einen unerwarteten Aufschwung. Das hat eine hitzige Debatte unter den Anbietern nachhaltiger Fonds ausgelöst. Können Waffenproduzenten nicht doch nachhaltig sein? Anleger in Österreich lehnen die Aufweichung der Nachhaltigkeits-Kriterien mit großer Mehrheit ab. Der Börsianer Grün hat darüber m...2022-06-0733 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Das Rennen um die Energiewende 30 Grad Mitte Mai, dramatisches Abschmelzen der Gletscher: Das sind untrügliche Zeichen für den rasch fortschreitenden Klimawandel. Die Umstellung des gesamten Lebens, der Wirtschaft auf erneuerbare Energien ist alternativlos. Doch kann die Industrie die erwartbar höheren Energiekosten tragen? Kann der Wandel ohne Rezession für die Wirtschaft erfolgen? Ja, „die Energiewende ist machbar“, sagt Ulrich Streibl, Chef der Oekostrom AG dem Börsianer Grün. Damit sie rasch gelingt braucht es laut dem Energiemanager allerdings mehr Mut und Tempo von der Politik. Dafür dürfen wir uns allen Unkenrufen zum Trotz sogar positive Effekte für die Anleger und W...2022-05-2429 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Impact Investments: Nebenwirkungen erwünscht Eine finanzielle Rendite reicht vielen Anlegern nicht mehr. Ihre Investitionen sollen auch gut für die Umwelt und die Gesellschaft sein. Impact Investing nennt sich diese Form der Geldanlage. Wie Anleger Impact Investments erkennen und die Impact-Washing-Falle vermeiden, erzählt Wolfgang Pinner in diesem Climate Action Call mit der Börsianer Grün Redaktion. Der mehrfache Buchautor leitet Nachhaltiges Investieren bei der österreichischen Raiffeisen Capital Management und sitzt im Vorstand des Forum Nachhaltige Geldanlagen. Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisen Capital Management. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim Börsianer.2022-05-1033 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Bin grün, suche Geld „Geld für die Energiewende ist genug da“, sagt Herta Stockbauer, Vorstandsvositzende der österreichischen BKS Bank AG. Im Climate Action Call erzählt die Kärntnerin, wie Unternehmen an dieses Geld gelangen, wer eigentlich entscheidet, was grün ist und was die Vorteile einer nachhaltigen Finanzierung sind. Denn: Preisvorteil gibt es keinen. #GreenBonds #GreenLoans #GreenFinance Dieser Podcast wird unterstützt von der BKS Bank AG. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim Börsianer.2022-04-2632 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Das Milliardengeschäft mit grünen Ratings Das Geschäft mit nachhaltigen Investments boomt. Das eröffnet ein neues Milliardengeschäft für Ratingagenturen. Im Climate Action Call mit der Börsianer Grün-Redaktion erzählt Regina Schwegler, Geschäftsführerin der Schweizer Ratingagentur Inrate über ihre Erfahrungen.2022-04-1226 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Investoren bremsen Fast Fashion aus Fast Fashion ist zu einem riesigen Problem für Umwelt und Klima geworden. Der Schweizer Laufschuhhersteller On setzt sich davon ab. Im Climate Action Call mit dem Börsianer Grün erklärt On-Finanzchef und Co-CEO Martin Hoffmann wie Laufschuhe ökologisch werden können und was Investoren davon halten.2022-03-2921 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Und wenn Putin das Gas abdreht? Der Ukraine-Krieg legt Europas Abhängigkeit von russischem Gas offen. Ein Lieferstopp würde die Lage für Industrieunternehmen drastisch verschlimmern. Analyst Ulrich Leuchtmann von der deutschen Commerzbank AG erklärt im Climate Action Call mit der Börsianer Grün Redaktion, wie Notfallpläne der Staaten aussehen, was ein Gas-Embargo für den Finanzmarkt bedeutet und welche Rolle Rohstoffe in diesem Krieg spielen.2022-03-1524 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Circle of Life: Kreislaufwirtschaft als Hitgarant Der „Circle of Life“ hat schon Elton John beschäftigt, jetzt ist die Kreislaufwirtschaft bei Investoren hoch im Kurs. Im ewigen Kreis kann man etwa Aluminium führen, ohne Qualitätsverlust. Die Austria Metall AG, kurz Amag, ist ein Pionier auf dem Gebiet. Mehrere Jahrzehnte hat sie daran gearbeitet, ihr Geschäftsmodell zirkulär auszurichten. Warum sich die Investitionen am Ende lohnen, verrät Amag-Vorstandschef Gerald Mayer im Climate Action Call mit der Börsianer Grün Redaktion. Ein Gespräch über die Transformation der Metallindustrie.2022-03-0129 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Die tägliche Revolution für das Klima Klimaaktivismus heißt strategisch denken. Pauline Brünger, Mitgründerin von Fridays for Future in Köln, erzählt im Climate Action Call mit der Börsianer Grün Redaktion, wie man sich Gehör bei Politik und Wirtschaft verschafft. Zu ihrer Strategie gehört mehr als Demonstrationen. Wie die Pandemie den Aktivismus verändert hat, welche Social-Media-Plattform für Aktivismus die beste ist und warum Aktivisten nicht jede Gesprächseinladung von Unternehmen annehmen – ein Gespräch über die tägliche Revolution für das Klima. Hier geht's zur Climate-Anxiety-Studie: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(21)00278-3/fulltext2022-02-1533 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Atomkraft: Warum Fukushima eine Erfolgsgeschichte ist Die EU will Atomkraft als nachhaltige Energiequelle einstufen. Deutschland und Österreich schreien empört auf. Kernkraft for Future? Nein, danke! Welche Rolle Atomenergie bei der Energiewende spielen sollte und warum Fukushima eine Erfolgsgeschichte ist, verrät Klimaökonom Gernot Wagner im Climate Action Call mit der Börsianer Grün Redaktion. Er lehrt und forscht an der New York University, im Sommersemester 2022 ausnahmsweise an der Columbia Business School.2022-02-0133 minBremer Börsenschnack mit Sascha und PatrickBremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick(64) Das erwartet die Börsianer in 2022 - Ausblick und Börsenupdate(64) Das erwartet die Börsianer in 2022 - Ausblick und Börsenupdate2022-01-0617 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Mit grünen Megatrends in den Wandel investieren Unter dem Schlagwort grüne Megatrends werden etliche Finanzprodukte verkauft. Aber was sind Megatrends eigentlich und welche sind für Anleger interessant? Im Climate Action Call der Börsianer Grün Redaktion erklärt Marc-Olivier Buffle (Pictet Asset Management), was hinter dem Hype um grüne Megatrends steckt, welche Technologien vielversprechend sind und wo es Gefahr für Blasen gibt. #ClimateAction #Klimawandel #Wissenschaft #Wirtschaft #Finanzen Dieser Podcast entstand in Zusammenarbeit mit Pictet Asset Management.2021-12-2132 minClimate Action (by Börsianer Grün)Climate Action (by Börsianer Grün)Alles nur Blabla? Das bleibt vom Klimagipfel Reto Knutti von der ETH Zürich zählt zu den einflussreichsten Klimaforschern der Welt. Im Climate Action Call der Börsianer Grün Redaktion erklärt er, warum wir nicht auf Kurs sind, die Klimaziele zu erreichen, was die Klimakonferenz Cop26 gebracht hat und wie Investoren die Klimakrise noch aufhalten können. Was uns dabei am meisten fehlt? „Der Mut und die Vision, etwas zu verändern.“ #ClimateAction #Klimawandel #Wissenschaft #Wirtschaft #Finanzen2021-12-0130 minKlug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.Folge 64: Spekulant versus Investor – gibt es gute und böse Börsianer?„Alle Börsianer sind Spekulanten“ – so lautet ein weit verbreitetes Vorurteil mit der Begründung, Anleger an der Börse spekulieren auf den schnellen Gewinn. Andere wiederum sagen: Börsianer investieren in Aktien und beteiligen sich damit bewusst an der Finanzierung von Unternehmen rund um den Globus. Sie gelten als wichtige Investoren und sind letztendlich die Guten am Kapitalmarkt. Was näher an der Wahrheit liegt, erfahren Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. Er beantwortet in dieser Folge u.a. diese Fragen: Was sind die Unterschiede zwischen Spekulanten und Investore...2021-06-2527 minKlug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.Folge 64: Spekulant versus Investor – gibt es gute und böse Börsianer?„Alle Börsianer sind Spekulanten“ – so lautet ein weit verbreitetes Vorurteil mit der Begründung, Anleger an der Börse spekulieren auf den schnellen Gewinn. Andere wiederum sagen: Börsianer investieren in Aktien und beteiligen sich damit bewusst an der Finanzierung von Unternehmen rund um den Globus. Sie gelten als wichtige Investoren und sind letztendlich die Guten am […]2021-06-2527 minFINANZ-DIALOGFINANZ-DIALOG089 | Börseninfo vom Ehepaar — Interview mit Laura und Bernd JaworekDas Börsenpaar sind Laura (29) – eine Wirtschaftswissenschaftlerin – und Bernd (33) – ein Wirtschaftsingenieur & Wirtschaftswissenschaftler. Die beiden sind Profianleger und haben ihre Leidenschaft und Berufung als Börsianer gefunden. Das Börsenpaar sind Laura (29) – eine Wirtschaftswissenschaftlerin – und Bernd (33) – ein Wirtschaftsingenieur & Wirtschaftswissenschaftler. Die beiden sind Profianleger und haben ihre Leidenschaft und Berufung als Börsianer gefunden. THEMENMit Ihrem Instergram Account und Ihrer Präsenz im Netz geben beide wertvolle Tipps und Tricks rund ums Anlegen. DIALOG MODERIERTAntonio SommeseGründer und Geschäftsführer derFinanzstrategie Sommese & Kollegen GmbH LINKShttps://sommese.de2021-04-2819 minFinMent Podcast - Aktien, ETF, Finanzen & BörseFinMent Podcast - Aktien, ETF, Finanzen & Börse#8 Aktienanalyse - NIO Aktie: Tesla Konkurrent mit 715% im Höhenflug (DAS musst du beachten)Heute beschäftigen wir uns mit der Nio Aktie aus China. Sowohl als Konsument, Autointeressierter oder Börsianer sind E-Autos ein heißes Thema.  Ob Tesla, BYD oder NIO, sie sind in aller Munde. Dank der überaus positiven Quartalszahlen in Bezug auf die Ab. Heute beschäftigen wir uns mit der Nio Aktie aus China. Sowohl als Konsument, Autointeressierter oder Börsianer sind E-Autos ein heißes Thema.  Ob Tesla, BYD oder NIO, sie sind in aller Munde. Dank der überaus positiven Quartalszahlen in Bezug auf die Absatzmenge von NIO hat es viele Investoren und Nachrichtendienste ein Mal mehr dazu bewog...2020-11-2010 minBX SwissBX SwissBiden aus Sicht der Börsianer Wahlsieg für Biden! – War alles schlecht unter Trump? Was steht auf Bidens Agenda und welche Auswirkungen wird dies auf die Börsianer haben? Alles das analysiert Alexander Berger, politischer Analyst bei Daubenthaler & Cie. im Interview mit David Kunz bei BX Swiss TV. Auch wirft er schon einen Blick in die Zukunft und was in 4 Jahren anstehen könnte.2020-11-0905 minTrader\'s BreakfastTrader's BreakfastAktienmärkte zwischen Technologie-Rally und neuen US-chinesischen SpannungenVerschärfung der Maßnahmen gegen Huawei in den USA lassen Anleger in Fernost eine Eskalation des Handelskonflikts fürchten. Asiatisch-pazifische Märkte am Morgen durchwachsen.Auch die Vorgaben aus den USA sind uneinheitlich. Standardwerte wie Boeing oder Bankaktien hatten Dow ins Minus gezogen. Tesla hatte dagegen die Nasdaq-Indizes auf Rekordhöhen getrieben.Bei den Aussichten für den heutigen Tag sind sich die Börsianer noch nicht so sicher. Abwarten scheint angesagt. Dabei ist die Terminlage überschaubar. Über die Konjunktur könnten allenfalls die detailierten Arbeitsmarktdaten für Deutschland aus dem zurückliegenden Quartal Aufschluss g...2020-08-1806 minTrader\'s BreakfastTrader's BreakfastBörsianer spielen mit dem Prinzip Hoffnung - und halten Märkte auf hohem NiveauAsiatische Aktien überwiegend im Plus. Australische Werte verlieren, nachdem die Arbeitslosigkeit auf den höchsten Stand seit 22 Jahren klettert.Tencent verliert deutlich trotz Gewinnsprung im abgelaufenen Quartal. Grund sind ein mageres Anzeigengeschäft und die Aussicht auf das WeChat-Verbot in den USA.Heute werden die deutschen Verbraucherpreise gemeldet. Gegenüber dem Vormonat wird mit einer unveränderten Inflationsrate von -0,1% gerechnet.In den USA stehen neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Import- und Exportpreise zur Veröffentlichung an.Geschäftszahlen kommen von Deutsche Telekom, RWE, Deutsche Euroshop, Deutsche Wohnen, L...2020-08-1307 minFinanzfluss PodcastFinanzfluss Podcast#98 Wie sollten Börsen-Anfänger 10.000€ investieren? Christian Röhl über Anlagestrategien & Öl-WerteDies ist der zweite Teil des Interviews mit dem Börsianer Christian Röhl. Du erfährst vor allem, wie Christian Neu-Investoren empfehlen würde, mit 10.000 Euro an der Börse zu starten, warum er Dividendenaktien bevorzugt und auch, welche Eigenschaften gute Dividendentitel mitbringen sollten.Christian liefert dir eine Einstiegsstrategie, mit der eine sehr langfristige rationale Geldanlage und der menschliche Ausprobier- und Spieltrieb in einem einzigen Anfänger-Portfolio Platz finden. Das nötige "Skin in the game" stellt außerdem sicher, dass du die Börse besser kennenlernst.Wir sprechen auch über die Shareholder-Value-Illusion, die besonders...2020-07-2022 minTrader\'s BreakfastTrader's BreakfastGewinnhoffnungen vor der Berichtssaison treiben DAX über 12.800 PunkteZuversicht schon an den asiatischen Märkten. Hoffnung auf Corona-Medikament mildert Sorgen wegen zunehmender Zahl der Neuinfektionen. Gilead Science profitiert.Nasdaq markiert neue Rekordstände. Hierzulande Infineon als Krisengewinner gefragt. Analysten sehen auch Erholungszeichen in der Chemie-Branche: BASF legt zu.Wie sich die Unternehmen erholen, wird sich ab heute in deren Bilanzen zeigen. Auf der Agenda stehen 36 Unternehmen aus dem S&P-500-Index. Eröffnet wird der Zahlenreigen wie üblich von den großen Wall Street-Banken.Darüber hinaus öffnen auch einige Technologiefirmen ihre Bücher, allen voran die Online-Videothek Netflix. Den Anfang machen h...2020-07-1305 minFinanzfluss PodcastFinanzfluss Podcast#96 Investor Christian Röhl über Gold, Tesla-Hype, Immobilien & AktionärsaktivismusIn dieser Folge des Finanzfluss-Podcasts haben wir wieder einen ganz besonderen Interviewgast, den Vollblut-Börsianer Christian Röhl. Er ist ein ehemaliger Unternehmer, bereits seit Jahrzehnten an der Börse aktiv und besticht besonders durch seine differenzierte Sichtweise auf die verschiedensten Börsenthemen.Eine seiner interessantesten Aussagen: "In einer Diversifikation brauche ich Investments, die nachhaltigen, sinnvollen Anlagehintergrund haben. Aber ich muss es vor allen Dingen nicht immer so religiös aufladen." Insgesamt gibt es drei Teile dieses Interviews. In diesem ersten Teil hat Thomas ihn über seine Meinung zu Gold, den Tesla-Hype, Kryptowährung, Immobilien und seinen Aktionä...2020-07-1327 minTrader\'s BreakfastTrader's BreakfastSteigende Infektionszahlen in der Corona-Pandemie mehren Zweifel an der WirtschaftserholungUSA melden höchste Zahl der täglichen Neuinfektionen seit Beginn der Pandemie. Außerdem verringert sich die Arbeitslosigkeit langsamer als erwartet. Börsianer sichern sich ab und verkaufen. Nur Technologiewerte sind gefragt. Asiatische Börsen am Morgen uneinheitlich. Futures weisen auf weitere Verluste im Tagesverlauf.Deutscher Markt gestern gestützt von überraschend guten Quartalszahlen von SAP und von Covestro.Die Nachrichtenlage heute ist überschaubar. Hierzulande werden Umsatz und Beschäftigung für das Bauhauptgewerbe gemeldet, in den USA stehen lediglich die Erzeugerpreise für Juni an. Erste Signale vom DAX weisen auf anhaltende Verkaufsstimmung. Der Leitind...2020-07-1006 minTrader\'s BreakfastTrader's BreakfastUnerwartet starke Wachstumssignale aus China festigen die Zuversicht an den BörsenDer Einkaufsmanagerindex für den chinesischen Dienstleistungssektor zeigt stärkstes Wachstum der letzten zehn Jahre. Auch unerwartet starke Arbeitsmarktdaten aus den USA stützen. Konjunkturdaten verdrängen anhaltende Corona-Sorgen.Technologiewerte weiter im Höhenflug. Rekordstände bei Nasdaq Composite und Nasdaq 100. Tesla baut Position als wertvollster, börsennotierter Autobauer aus. Börsenverlierer des ersten Halbjahrs feiern ein Comeback: Metro und ThyssenKrupp legen deutlich zu.Nach dem Höhenflug gestern wird heute eine kleine Verschnaufpause auf dem Parkett erwartet. Zumal die Börsianer in den USA wegen des morgigen Unabhängigkeitstages heute frei machen und von den US-Börs...2020-07-0306 minTrader\'s BreakfastTrader's BreakfastBörsianer setzen Hoffnungen auf neuen Covid-19-Impfstoff-KandidatenMeldungen eines Antikörperpräparats von Pfizer und Biotech sorgen weltweit für Zuversicht an den Aktienmärkten. Asiatische Märkte klar im Plus. US-Märkte zuvor von Technologiewerten getrieben.Unerwartete Besserung am Arbeitsmarkt treibt zusätzlich die Wachstumserwartungen. Autowerte enttäuschen mit stark rückläufigen Absatzzahlen.Zuversicht ist für den heutigen Handel angesagt. Heute werden Arbeitsmarktdaten für die Eurozone veröffentlicht. Erwartet wird ein Anstieg der Arbeitslosenquote von 7,3 auf 7,7%.In den USA stehen neben den Industrieaufträgen vor allem die Arbeitsmarktdaten im Blickpunkt. Für die Arbeitslosenquote wird ein Rückgang von 13...2020-07-0206 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Warum Selbstvertrauen für dein Trading entscheidend istIn diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-06-2117 minSUMMA SUMMARUM - Finanzen verstehen mit Vreni FrostSUMMA SUMMARUM - Finanzen verstehen mit Vreni FrostE02 - An die Börse mit Oliver RothBörse, Fonds, Dax, Depot… ich versteh' nur Bahnhof. Deshalb habe ich mir das Telefon geschnappt und Oliver Roth direkt an der Frankfurter Börse angerufen. Oliver hat einen spannenden Lebenslauf: Vom Fußballprofi wurde er zum Börsianer. Wie das kam, erzählt er uns. Außerdem kläre ich mit ihm, wie die Börse eigentlich funktioniert, wer dort handeln kann und was gehandelt wird. Wir sprechen darüber, was ich als Einsteigerin brauche, um ebenfalls am Börsenparkett mitzumischen. Welche Möglichkeiten gibt es für mich als private Anlegerin? Statt trockenem Börsen-Talk haben wir viel gelacht, Tachel...2020-06-0442 minDeffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELTDeffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELTDax bei 12.000: Spinnen die Boom-Börsianer komplett?Folge 106 In Amerika wütet ein Präsident gegen das eigene Volk und gegen China, die Weltwirtschaft erlebt einen brutalen Absturz und in Deutschland sind mehr als sieben Millionen Beschäftigte auf Kurzarbeit. Doch die Börsen erleben eine Rallye ohnegleichen. Der Dax ist erstmals seit März über 12.000 Punkte gestiegen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, wie dies sein kann. Außerdem diskutieren sie darüber, ob das 750 Milliarden Euro schwere Wiederaufbaufonds Europa aus der Krise retten oder nur ein weiterer Schritt auf dem Weg in den Schuldenabgrund ist. Deffner verleiht einem Tech-Helde...2020-06-021h 08Trader\'s BreakfastTrader's BreakfastNeuer Corona-Impfstoffkandidat sorgt für Jubelstimmung an den BörsenUS-Pharmaunternehmen Moderna beflügelt mit positivem Phase-1-Test. Ölwerte steigen in der Hoffnung auf weltweite Wirtschaftserholung. Indizes nähern sich Vorkrisenständen.Börsianer rechnen mit Fortsetzung des Aufwärtstrends zu Handelsbeginn. ZEW-Konjunkturerwartungen im Blick.In den USA werden die Baubeginne und -genehmigungen gemeldet.Die Deutsche Börse AG hält heute online ihre Hauptversammlung ab.Geschäftszahlen kommen von Corestate Capital, KWS Saat, Home Depot, Kohl’s und Walmart. Support the show2020-05-1906 minJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerDie Krise deckt alles auf!Was Du als Börsianer oder Unternehmer daraus lernen kannst ... Termin zum kostenlosen Erstgespräch: www.jensrabe.de/termin Lass mir gern deine Gedanken zu der Folge bei Instagram @jensrabe_official da.2020-05-1722 minRheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja JägerRheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger098 Profitabler Börsenhandel Einzigartig ehrlich - so werden Privatanleger erfolgreich Falk & Arne ElsnerTradingBrothers bietet profitablen Börsenhandel mit hochwertigen Signalen professioneller Handelssysteme in realen Echtgeldkonten und ist mehr als ein reiner Signaldienst. Kompakte Marktanalysen, mit aktuellen Hintergründen, werden mit bewährten Strategien zusammengeführt für eine dauerhafte Profitabilität! Einsteigerfreundliche Webinare mit Livetrading in realen Echtgeldkonten sowie zielgerichtetes Coaching in unserem Kombipaket „TB-Service“ und unseren Seminaren bieten Ihnen einen echten Mehrwert an der Börse. Testen Sie kostenfrei und unverbindlich unseren TB-Service. Kontakt Wir handeln nur Echtgeldkonten und Sie können uns dabei zusehen! TradingBrothers handelt transparent und nachvollziehbar reale Echtgeldkonten. Bewährte Strategien kennzeichnen das disziplinierte erfolgreiche Trading mit professionelle...2020-05-1124 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Das Auge für Detail & Statistik im TradingIn diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-05-0322 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Entscheidungen treffen (Das EliteTrader Mindset)In diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-04-1927 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Wichtigkeit von Strukturen beim Trading (Journaling) & MarktsituationIn diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-04-1228 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Oil-News & der Einfluss der MassenpsychologieIn diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-04-0423 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Was können wir beim Trading kontrollieren?In diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-03-2736 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Das EliteTrader Mindset & Verhalten in dieser MarktsituationIn diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-03-2030 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Corona Crash & Die Wichtigkeit der finanziellen BildungIn diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-03-1637 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Warum du endlich dein eigener Finanzmanager werden solltest & MarktsituationIn diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-03-1334 min\"Money Talk$" - Das EliteTrader-PodcastMoneyTalk$ - Die größten Anfängerfehler als TraderIn diesem Podcast zeigen dir Christoph Berthold und Alex Douedari Strategien, Erfahrungen & Taktiken, mit denen du es schaffen kannst, die ersten Schritte in der Trading-Welt zu machen. Sie helfen dir dabei Mindset-Blockaden zu lösen, welche dich von einer erfolgreichen Trading-Routine abhalten. Möchtest du erfahren, wie du deine Finanzen selbst verwalten kannst, um immer die Kontrolle über dein Geld zu behalten? Dann steht deinem Durchbruch als Börsianer mit diesem Podcast nichts mehr im Weg. Werde zum rationalen Händler der internationalen Märkte. Ohne überdurchschnittlichen Zeitaufwand, ohne Kontrollverlust über Geld und Kapital und ohne komplexe Handelsstrategien. Alles was du brauc...2020-03-0539 minAktien mit Kopf - Investieren für PrivatanlegerAktien mit Kopf - Investieren für PrivatanlegerCorinavirus, Nachkaufen & Cash-Quote mit Christian W. RöhlMit Christian W. Röhl haben wir heute wieder einen erfahrenen Börsianer zu Gast, dessen Meinung ich sehr schätze. Wir sprechen über die aktuellen Marktentwicklungen und über Einschätzungen, Lösungen und emotionale Tipps, was man in der aktuellen Situation tun kann (und nicht tun sollte). Folge direkt herunterladen2020-03-0246 minStegamos: Visionäre InvestmentsStegamos: Visionäre InvestmentsWiedereinführung einer „Spekulationsfrist“ in Österreich geplant!Am 1. April 2012 wurde in Österreich die sogenannte Spekulationsfrist endgültig aufgehoben. Diese sah vor, dass Kursgewinne aus Wertpapiergeschäften von der Kapitalertragsteuer (KESt) befreit wurden, wenn man die dahinterliegenden Wertpapiere, länger als ein Jahr in seinem Depot hielt. Noch schlimmer wurde es im Jahre 2016, als die KESt von 25% auf 27,5% angehoben wurde. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Österreich auch keinen Sparer-Pauschbetrag, der einem einen Steuerfreibetrag für Kapitalerträge bis 801 € gewährt.   Nun gibt es aber für alle österreichischen Börsianer einen Lichtstreif am Horizont. Denn das neue österreichische Regierungsprogramm (2020 – 2024), verspricht nun eine: „Erarbeitung einer Behaltefrist...2020-01-0304 minJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerWie kann ich von Crash Prophezeiungen abstand nehmen?Wie uns Crash Propheten manipulieren und wie wir uns davor schützen können Die Panik ist ein gutes Geschäft. Crash-Propheten sehen ihre Stunde gekommen, wenn es an der Börse turbulent zugeht: Fehlentwicklungen werden dramatisiert, positive Kräfte ignoriert. André Kostolany wusste schon vor Jahrzehnten, wie manche Leute mit der Börse Geschäfte machen wollen. „Es sind viele Leute, die an einer Panik Interesse haben“, sagte der legendäre Börsianer, der über Jahrzehnte hinweg für die Aktie als langfristige Kapitalanlage geworben hatte, in einem Interview. Wie uns Crash Propheten manipulieren und wie wir uns davor schützen k...2019-03-2028 minJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerBörse ist gleich Risiko!Alles nur Zockerei? Oder gibt es ein unbekanntes Risiko? Die Börse ist gleich Risiko. Mein Name ist Jens Rabe und hier geht es um die Themen: Börse, Investment und Unternehmertum. Ich glaube, wenn wir die meisten Menschen da draußen fragen was ihnen zum Thema Börse einfällt dann werden viele sagen, das ist ja nur Zockerei. Hinweise auf Risiken werden folgen. Meistens ist es aber so, dass die eigentlichen Risiken, die es an der Börse gibt von der Masse überhaupt nicht erkannt werden. Selbst viele Börsianer kennen das wirkliche Risiko an der Börse nicht...2019-02-2517 minJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerJens Rabe - Der Börsen-Podcast für UnternehmerBörsianer sind alles Neandertaler | Interview mit einem PsychologenWie dir ein starkes Mindset zum Erfolg an den Börsen verhilft. Im folgenden Podcast spreche ich mit Dr. Günther Bauer über Neandertaler und warum es Investoren so schwerfällt mehrere Jahre in einer Aktie zu bleiben (Buy and Hold), ohne diese überstürzt zu verkaufen. Zusammen geben wir dir Tipps, die Dir zu mehr Erfolg im Trading verhelfen. Termin zum kostenlosen Erstgespräch: www.jensrabe.de/termin Lass mir gern deine Gedanken zu der Folge bei Instagram @jensrabe_official da.2019-02-2135 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDie Megatrends am Kapitalmarkt (03.09.2018) - #10Wir haben im nach der Pressekonferenz zur Börsianer Messe mit Finanzminister Hartwig Löger, Börsianer Chefredakteur Dominik Hojas und Generaldirektor der Oberbank AG Franz Gasselsberger über die Megatrends am Kapitalmarkt gesprochen.2018-09-0427 minDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus HabermehlDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl100 Zwischen solidem Betongold und spekulativem CarrytradeLuis Pazos wurde 1974 im Rheinland geboren und lebt in Südniedersachsen. Nach dem Abitur schlug er die Offizierslaufbahn ein und studierte Betriebswirtschaftslehre mit Nebenfach Theologie an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Seit 2006 ist er im Management mittelständischer Unternehmen tätig. Für das Monatsmagazin eigentümlich frei schreibt Luis Pazos regelmäßig Buchkritiken sowie Fachartikel, unter anderem zu finanzwirtschaftlichen Themen. Seit 1994 handelt er ein breites Spektrum von Anlageklassen an verschiedenen Börsenplätzen rund um die Welt. Sein Spezialgebiet sind passive Einkommensstrategien mit Hochdividendenwerten. Zu diesem hierzulande weitgehend unbekannten Wertpapiersegment hat er das deutschsprachige Standardwerk „Bargeld statt Buchgewinn“...2018-03-281h 04Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus HabermehlDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl074 Börsenberichterstattung - mal anders!"Die geilste Stimme im deutschen Fernsehen!" - hat Oliver Welke, ZDF heute show - mal über ihn gesagt und sein Ausdruck "Hooly Mooly" hat ihn bekannt gemacht. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich Mick Knauff jetzt intensiv und täglich mit der Börse. Stationen wie Börsen Radio Network, OnVista oder auch die Gesellschaft für Börsenkommunikation haben ihn zwangsläufig zur Börsenmedien AG/ Der Aktionär und somit zum Deutschen Anleger Fernsehen geführt. Als Produzent von der AKTIONÄR TV auf N24 hat er sich einen Namen gemacht und konsequent a...2017-08-0248 minDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus HabermehlDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl074 Börsenberichterstattung - mal anders!"Die geilste Stimme im deutschen Fernsehen!" - hat Oliver Welke, ZDF heute show - mal über ihn gesagt und sein Ausdruck "Hooly Mooly" hat ihn bekannt gemacht. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich Mick Knauff jetzt intensiv und täglich mit der Börse. Stationen wie Börsen Radio Network, OnVista oder auch die Gesellschaft für Börsenkommunikation haben ihn zwangsläufig zur Börsenmedien AG/ Der Aktionär und somit zum Deutschen Anleger Fernsehen geführt. Als Produzent von der AKTIONÄR TV auf N24 hat er sich einen Namen gemacht und...2017-08-0248 min