Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Borussia Monchengladbach

Shows

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia am Tegernsee - das Protokoll der ersten drei TageBorussia Mönchengladbach entflieht dem Alltag am Niederrhein für eine Woche und bereitet sich am Tegernsee auf die Saison vor. Unsere Reporter sind mit dabei und liefern jede Menge Eindrücke aus dem Trainingslager.Jannik Sorgatz und Hannah Gobrecht haben eine Art Podcast-Tagebuch aufgenommen. Es geht ums erste Testspiele, um Haris Tabakovic, die Stimmung vor Ort und um die Arbeit auf dem Trainingsplatz. In welche Richtung bewegt sich Borussia?Und damit nicht genug: Wir haben mal wieder ein unschlagbares Angebot: Ein Jahr RP+ gibt es jetzt schon für 19,99 Euro. Abschließen könnt ihr da...2025-07-2132 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Aufgalopp im Regen - Wie sind die Aussichten im Juli?Mit 23 Spielern ist Borussia Mönchengladbach in die Saisonvorbereitung gestartet. Die Zusammensetzung des Trainings-Kaders macht deutlich, wie viele Fragen noch unbeantwortet sind in diesem Sommer. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann geben dennoch ein ausführliches Update und schildern ihre Eindrücke vom verregneten Auftakt am Borussia-Park.Der Verein hat mit dem "Mut zur Jugend" ein Thema gesetzt, Florian Neuhaus war natürlich auch eines. Und dann gab es ja doch neue Gesichter. Unsere Reporter erklären, was in den kommenden Wochen im Mittelpunkt steht und worauf der Fokus auf dem Transfermarkt liegt. Und damit nicht genug...2025-07-0748 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia, Neuhaus und ein Ballermann-Video zur Unzeit – die FolgenEigentlich sollte bereits am Montag eine neue Episode des Fohlenfutter-Podcasts erscheinen – aufgrund der Ereignisse rund um das Ballermann-Video von Florian Neuhaus haben wir die Aufnahme verschoben. Unmittelbar nachdem Borussia Mönchengladbach am Mittwoch die Strafe verkündete, haben sich Hannah Gobrecht und Karsten Kellermann zusammengesetzt und eine rund 40-minütige Folge aufgenommen. Sie diskutieren über den Vorfall an der Playa de Palma und über die Auswirkungen, die der zehnsekündige Videoschnipsel nun hat. Neuhaus ist mit einer Geldstrafe und einer vierwöchigen Versetzung in die U23 davongekommen, seine Karriere bei Borussia könnte aber auch darüber hinaus auf...2025-07-0239 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Transfer-Stillstand, Pleas Zukunft und Pesch im FokusAlassane Plea hat im Mai offen über seine Ausstiegsklausel gesprochen. Diese läuft nach Informationen unserer Redaktion am 30. Juni aus, aktuell bahnt sich jedoch kein Last-Minute-Absprung an. Gehen könnte Plea ohnehin auch noch im Juli oder August, doch was wäre für Borussia Mönchengladbach in dieser Personalie eigentlich das beste Szenario? Hannah Gobrecht und Jannik Sorgatz eruieren verschiedene Abgangs-Theorien - und sind sich am Ende in einer Sache einig.Allgemein ist es weiterhin ruhig auf dem Transfermarkt. Das gilt nicht nur für Borussia, sondern die gesamte Bundesliga. Unsere Reporter schauen, welcher Klub in diesem...2025-06-2334 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia, Seoane und ein komplizierter Sommer - Wie kann das etwas werden?Borussia Mönchengladbach hat entschieden: Es geht in eine dritte Saison mit Trainer Gerardo Seoane. Auf Platz 14 folgte Platz elf, auf 34 Punkte folgten 45 - was hält die dritte Spielzeit unter dem Schweizer bereit? Unser Reporter Jannik Sorgatz hat diesmal einen Gast: Deniz Güler ist freier Fußball-Analyst, hat auch schon für Borussia gearbeitet und schaut dem Verein bei "BorussiaXplained" genau auf die Füße, vor allem unter taktischen Gesichtspunkten.Der Blick zurück soll diesmal dazu dienen, bessere Erwartungen an die Zukunft zu formulieren. Sorgatz und Güler erörtern, was passieren muss, damit Borussia 2...2025-06-181h 44Sportsplitter Mönchengladbach | NRWisionSportsplitter Mönchengladbach | NRWisionSportsplitter Mönchengladbach: Torsten Knippertz, Stadionsprecher Borussia Mönchengladbach (Teil 1)Das "Sportsplitter Mönchengladbach"-Team unterhält sich mit Torsten Knippertz. Er ist Schauspieler, Moderator und Stadionsprecher im Borussia-Park. Wie wird man zur Stimme eines Fußballvereins? Und was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Drehs? In "Sportsplitter Mönchengladbach" erzählt Knippertz von seiner Arbeit vor der Kamera, emotionalen Momenten – und seiner langjährigen Verbindung zu Borussia Mönchengladbach. Außerdem: 50 Jahre Stadtsportbund Mönchengladbach.2025-06-1052 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPStimmungs- statt Sommerloch bei Borussia - Warten auf TransfersWarten auf die Dominosteine: Borussia Mönchengladbach bleibt dem Prinzip treu, nur Spieler zu holen, wenn andere verkauft werden. Deshalb herrscht aktuell noch wenig Bewegung auf dem Transfermarkt - zumindest, was Gladbach angeht. Was könnte sich zuerst tun? Das ist eine der Fragen, die Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann erörtern.Sie sprechen über die schlechte Stimmung rund um den Verein, die sich auch in den Ergebnissen unserer großen Umfrage manifestiert. Wie kann Borussia sie drehen? So einfach scheint es nicht zu sein, zumal sich der Klub dazu entschlossen hat, die Ergebnisse der Saisonanalyse nicht expli...2025-06-0247 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia besiegt RB Leipzig - Wie wahrscheinlich ist nun Europa?Borussia Mönchengladbach hat RB Leipzig 1:0 besiegt. Warum der Sieg verdient war, wie es für den jungen Torwart Tiago Pereira Cardoso lief und wer sich sonst auszeichnete, das analysieren unsere Reporter in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast.Am Sonntag geht es dann zum FC St. Pauli. Die Vorschau auf die Hamburg-Tour dreht sich vor allem um Personalfragen - und darum, warum sich bis auf eine Position wenig ändern sollte im Vergleich zum Leipzig-Spiel. Natürlich gibt es am Ende die üblichen Tipps unserer Reporter.Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jed...2025-03-3145 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia knackt die 40, es geht um Europa und die Torwart-Odyssee hört nicht aufBorussia Mönchengladbach hat beim SV Werder Bremen den vierten Auswärtssieg in Folge gefeiert - das gab es zuletzt vor 30 Jahren. Unsere Reporter führen angesichts von Platz sieben nach 26 Spieltagen die Diskussion: Ist Gladbach reif für Europa?Davor gibt es jedoch eine Menge Themen aus dem Bremen-Spiel abzuarbeiten: Beim 4:2 traf Alassane Plea dreifach, der VAR machte mal wieder absurde Dinge, Tim Kleindienst holte sich eine unnötige Gelb-Rote Karte ab und die Torwart-Odyssee geht weiter.Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch...2025-03-1750 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia helfen nur drei Punkte gegen Bochum - Ruhiger Transfer-Endspurt?Erstmals unter Trainer Gerardo Seoane hat Borussia Mönchengladbach drei Niederlagen in Folge kassiert. Vor allem die 1:3-Pleite bei Bayer Leverkusen war eine erwartbare, dennoch bleibt der Makel der Punktelosigkeit gegen Top-Gegner. Unsere Reporter besprechen, wie das Spiel beim Deutschen Meister generell einzuordnen ist.Die Erwartungen fürs Heimspiel gegen den VfL Bochum am Samstag lassen sich leicht formulieren: Es zählt nur ein Sieg, um die makellose Bilanz gegen Teams aus dem letzten Tabellendrittel zu behalten. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz finden jedoch auch Indizien, warum es nicht ganz so einfach werden dürfte.Die...2025-01-2048 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach - Fragen und Antworten zu Gladbachs JubiläumsjahrEin Jahr mit viel Schwarz oder Weiß geht für die Borussen zu Ende. Der Blick zurück fällt im letzten Fohlenfutter-Podcast des Jahres 2024 knapper aus, es geht mehr darum, nach vorn zu schauen. Da ist ein Jubiläumsjahr 2025 und vieles, das mit der 25 zu tun hat. Dazu stellen sich unsere Reporter Fragen und geben Antworten, beziehungsweise sagen voraus, was kommen könnte.Punktebilanzen, Tore und Torschützen, Siege gegen Topteams und Europa sowie die Verträge von Manager Roland Virkus und Trainer Gerardo Seoane werden besprochen und Tendenzen aufgezeigt. Ideen gibt es auch, was die mögliche...2024-12-3058 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach sendet frohe Botschaften ausBorussia Mönchengladbach hatte den 2:1-Sieg bei der TSG Hoffenheim am Ende auch den Paraden von Moritz Nicolas zu verdanken - aber eben nicht nur. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann arbeiten auf, welche Erfolgselement der starken Hinrunde darüber hinaus zu sehen waren.Unsere Reporter erklären, warum Borussia auf vielfältige Weise Freude bereitet, und blicken voraus auf die Transferperiode: Was ist zu erwarten im Winter?Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Hier könnt...2024-12-2347 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPSeltenes Borussia-Remis, Elfmeter-Lotterie und eine entscheidende BandbreiteBorussia Mönchengladbach konnte mit dem Ergebnis gegen Borussia Dortmund sicherlich zufrieden sein. Der Meinung sind auch unsere Reporter. Aber Jannik Sorgatz und Thomas Grulke haben viele Einzelheiten zu besprechen nach dem 1:1, allen voran die drei strittigen Szenen mit Elfmeter-Potenzial. Was war korrekt und was war ärgerlich?Zwei Wechsel gab es in der Startelf: Kevin Stöger und Nico Elvedi erlebten als Rückkehrer zwei höchst verschiedene Abende. Was die Konsequenzen sind für die Aufstellung gegen Holstein Kiel am Samstag, ist eine wichtige Frage, die es zu klären gilt.Eindeutiger ist, was von Bor...2024-12-0946 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias drei Punkte und eine Frage der VerlässlichkeitKönnte Borussia Mönchengladbach elfmal Tim Kleindienst aufbieten, wäre wohl wirklich die Champions League ein realistisches Ziel. Der Torjäger geht auch dann voran mit Leistung, wenn er selbst gar nicht trifft - außer die richtigen Töne nach dem Spiel. In dieser Woche diskutieren Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann mal wieder in der Stammbesetzung des Podcasts die Lage bei Borussia. Die Grundlage: das enttäuschende Aus im DFB-Pokal in Frankfurt und das 4:1 in der Bundesliga gegen Werder Bremen.Unsere Reporter widmen sich auch ausführlich der anhaltenden Unruhe, die durch die drei Punkte und Plat...2024-11-041h 01Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias wichtiger Heimsieg und ein Rückfallverbot in MainzAlles wieder gut bei Borussia Mönchengladbach? Nein, natürlich nicht. Der Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim war zwar wichtig und die Leistung konnte sich sehen lassen, doch müssen Mannschaft und Trainer sie unbedingt bestätigen am Freitag beim FSV Mainz 05, um vor allem gegen die Zweifel im Umfeld anzukämpfen.Thomas Grulke und Jannik Sorgatz gehen die wichtigsten Szenen des 3:2-Erfolges vom Samstag durch und setzen die wichtigsten Zahlen in Relation zur vergangenen Saison. Ein anderes Gesicht zeigt Borussia nämlich wirklich, nur ist es eines, das nachhaltig für Fortschritte sorgt?Noch sind Zw...2024-10-2147 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPSeoane steht unter Druck - Wie geht es weiter bei Borussia?Die Länderspielpause neigt sich dem Ende entgegen, das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim naht - und damit die Gelegenheit, wieder etwas geradezurücken. Es rumort im Umfeld bei Borussia Mönchengladbach, die Verantwortlichen strahlen dagegen noch Ruhe aus. Die Frage ist: Wie lange noch? Was das angeht, wird die Partie gegen Heidenheim mal wieder wegweisend. Jannik Sorgatz und Thomas Grulke besprechen in der neuen Folge, was nun passieren muss.Beim Aufstellungs-Tipp sind sich unsere Reporter weitgehend einig. Änderungen wird es geben, aber nicht so viele, wie sich manch einer wohl ausmalt. Weitere Themen: das Testspiel gegen den...2024-10-1440 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia fehlt der Fortschritt - Das 1:2 gegen Augsburg und die FolgenGewonnen hat Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga beim FC Augsburg nur einmal in 14 Anläufen. War das 1:2 am Freitag also eine erwartbare Niederlage, eine ganz normale? Beileibe nicht! Denn das Spiel sorgte dafür, dass der Effekt des Last-Minute-Erfolges gegen Union Berlin binnen wenigen Tagen verpufft ist. Jannik Sorgatz und Thomas Grulke analysieren die Gründe dafür - und kommen dann aufs große Ganze zu sprechen. (Entschuldigt bitte die schlechtere Tonqualität in der zweiten Hälfte.)Das Rumoren im Umfeld ist schon wieder riesig, bei Borussia sind keine nennenswerten Fortschritte gegenüber der Vorsaison...2024-10-0739 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPSo macht Borussia Spaß - Alles zum Auftakt und zum Transfer-EndspurtEs war ein packender Bundesliga-Auftakt am Freitag. Und dazu hat Borussia Mönchengladbach auch fußballerisch überraschend viel beigetragen. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz ziehen trotz der 2:3-Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen ein positives Fazit - was für den Status quo beim VAR nicht gilt. Unsere Reporter diskutieren, wie die Umsetzung zumindest etwas zufriedenstellender funktionieren könnte.Dann gibt es ein Transfermarkt-Update mit Szenarien für den Endspurt in dieser Woche. Was könnte noch passieren und was eher nicht? Es folgt der Blick aufs Gastspiel beim VfL Bochum samt Aufstellungs-Tipp. Der geht diesmal schnell - bis auf ein...2024-08-2652 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPNach dem Trainingslager - Das ist der Stand der Dinge bei Borussia MönchengladbachKarsten Kellermann und Thomas Grulke sind zurück vom Tegernsee. Wie der Arbeitsalltag im Trainingslager ausschaut, könnt ihr hier nachlesen. In der neuen Podcast-Folge blicken unsere Reporter zurück auf die Tage in Rottach-Egern: Wie war die Stimmung, was haben die Borussen geübt - und wer hat sich besonders gezeigt? Auf dem Rückweg nach Mönchengladbach gab es den Zwischenstopp in Heimstetten. Dort gab es das Spiel gegen Ipswich Town, das kurzfristig die U21 schickte. Warum es dennoch ein guter Test war für die Borussen, gerade weil sie nicht sonderlich gut spielten, erklären unse...2024-08-0444 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Testspiel-Sieg, die Erkenntnisse dazu und ein Trainingslager-VorhörerWir waren natürlich bei ersten Testspiel von Borussia Mönchengladbach in dieser Saison-Vorbereitung in Wegberg vor Ort. Im Podcast besprechen unsere Reporter, was aufgefallen ist beim 2:0-Sieg gegen den Mittelrheinligisten, taktisch und personell. Eine Trikotfrage wird ebenfalls beantwortet. Und es geht um die Vorfreude auf künftige Freistöße von Kevin Stöger. Dazu gibt es hier auch nochmal eine schriftliche Betrachtung im Stöger-Kontext zu einem, der in Gladbach große Kunst in dem Segment aufführte - Juan Arango.Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen im Podcast zudem über ihre Eindrücke bei einem großen Inte...2024-07-2244 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias 33. Punkt im 32. Spiel - Mühsam ernähren sich die Fohlen32 Spieltage sind rum, 33 Punkte hat Borussia Mönchengladbach auf dem Konto, womit die relevanteste Punktzahl weiter diese ist: Vier beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das 2:2 bei Werder Bremen glich so vielen Auftritten in dieser Saison, sodass das halbe Happy Ende in der Nachspielzeit schon fast die ungewöhnlichste Note lieferte.Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz diskutieren ausgiebig über den Mann, der vom Elfmeterpunkt traf: Florian Neuhaus. Was sagte er nach dem Spiel, was ist davon zu halten, wie reagierten die Verantwortlichen - und was sagt das ganze Thema über Borussia im Mai 2024 aus? Unsere Reporter schau...2024-05-0650 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia schmeißt die Chance im Pokal weg - das sind die FolgenBorussia Mönchengladbach bleibt Limbo-Weltmeister: Egal, wie niedrig die Erwartungen sind, die Mannschaft rutscht noch unter der Latte hindurch. Das 1:2 gegen den 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal-Viertelfinale ist der nächste Beweis, es folgte auf ein 3:3 im Derby gegen den 1. FC Köln. Wie groß die Enttäuschung für Borussia ist, wo die Gründe zu suchen sind und wie es jetzt weitergeht, diskutieren Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz in dieser Folge. In einer Sache sind sie sich uneinig bei der Einordnung der Pleite.Es geht auch um den "Prozess" und ein anderes Schlagwort, das unsere Reporter...2024-03-1348 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia, die A-Wort-Diskussion und entscheidende WochenNur ein Sieg aus den vergangenen neun Spielen, Letzter in der Rückrundentabelle: Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz ordnen ein, wie ernst die Lage bei Borussia Mönchengladbach ist. Und sie liefern wichtigen Kontext: Denn ohne die Schwäche der letzten drei Teams in der Tabelle wäre der neue Tabellen-15. schon viel tiefer in den Abstiegskampf gerutscht.Unsere Reporter erklären, warum Borussia bei der 0:2-Niederlage bei RB Leipzig in ihren Augen kein "gutes Auswärtsspiel" gemacht hat. Dabei erwähnen sie natürlich auch die speziellen Umstände der Partie.Personell sieht es ebenfalls...2024-02-1952 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPKeine Entschuldigung nötig für 0:0 in Leverkusen – Die Aussichten fürs Bayern-SpielIn zehn Spielen, die exakt so verlaufen, punktet Borussia Mönchengladbach womöglich nur einmal. Genau das ist ihr am Samstag bei Bayer 04 Leverkusen gelungen. Jannik Sorgatz und Thomas Grulke erklären, warum sich Borussia für das 0:0 nicht entschuldigen muss und warum es womöglich förderlich war, nicht in Führung zu gehen.Die Transferperiode geht auf die Zielgerade, dazu gibt es ein kleines Update. Vor allem richten unsere Reporter ihren Blick dann aufs nächste Auswärtsspiel am Samstag beim FC Bayern. Die Personalsituation beim Rekordmeister lässt die Gladbacher, neben ihrer allgemeinen Stärke gegen d...2024-01-2936 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia verweigert den Fortschritt und fährt zu den UnbesiegbarenBorussia Mönchengladbach hat gegen den FC Augsburg die Anfangsphasen beider Halbzeiten verschlafen - beim ersten Mal ging es gut, beim zweiten Mal wurde es bestraft. So gab es eine 1:2-Heimniederlage und Gladbach verspielte die Punkte 18, 19 und 20 nach einer Führung in dieser Saison. Thomas Grulke und Jannik Sorgatz suchen den Heiligen Gral: Wie kann es Borussia endlich gelingen, weniger Gegentore zu kassieren? So wie gegen Augsburg auf jeden Fall nicht.Dann benennen unsere Reporter einige Aufgaben für die Transferperiode im Sommer, die sich jetzt schon offenbaren. Dabei geht es auch um Florian Neuhaus und die Fra...2024-01-2244 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Sieg mit 29 Prozent und eine „Großchance“ gegen AugsburgMit 29 Prozent Ballbesitz hat Borussia Mönchengladbach den VfB Stuttgart besiegt - vor allem natürlich mit 3:1 Toren. Hannah Gobrecht und Jannik Sorgatz sprechen darüber, was anders lief als nach Führungen in zurückliegenden Spielen, die Borussia oftmals noch aus der Hand gab. Und sie erinnern an ein Topteam der Bundesliga, das dem VfB ebenfalls den Ball überließ und mit schnellem Umschaltspiel den Zahn zog.Hannes Wolf stand wie immer in der Saison nicht im Kader und es wird auch kein Zurück geben, der Österreicher wechselt zum New York City FC in die USA. Unsere Re...2024-01-1541 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias nicht ganz so frohe Weihnachten - Die PunkteverspielerZwei Spiele hat Borussia Mönchengladbach seit der Aufnahme der letzten Folge bestritten, die letzten beiden des Jahres. Was sie gemeinsam hatten: Gerardo Seoanes Mannschaft verspielte jeweils eine Führung - beim 2:2 gegen Werder Bremen reichte es noch zum Remis, in der Nachspielzeit bei Eintracht Frankfurt gab Borussia alles aus der Hand. Unsere Reporter widmen sich erst mal den Gründen für das 1:2 nach einstündiger Führung.Nicht nur wegen der Niederlage ist die Stimmung, mit der Borussia sich in die Winterpause verabschiedet, ein wenig trübselig. Passt die jüngste Entwicklung trotz der drei sieglose...2023-12-2138 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Lucky Punch im Pokal – jetzt geht's nach BerlinNur wenige Stunden nach dem Sieg von Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg (1:0 nach Verlängerung) haben sich Jannik Sorgatz und Hannah Gobrecht über die Partie unterhalten. Sie sind sich einig: Das Weiterkommen in der regulären Spielzeit war am Ende mitunter schmeichelhaft, doch entschuldigen muss sich Gladbach für die Art und Weise des Sieges auf keinen Fall. Außerdem geht es um die Spieler, die mit ihren Leistungen besonders dazu beigetragen haben, dass Borussia im Viertelfinale steht. Wir blicken kurz auf die Auslosung am Sonntagabend und sprechen über die Prämien, die der Klub bislang...2023-12-0633 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia von hinten bis vorne überzeugend - wie nachhaltig ist der Trend?2:0 in der ersten Halbzeit, 2:0 in der zweiten - macht unterm Strich ein 4:0 gegen den VfL Wolfsburg. Vier verschiedene Torschützen trugen dazu bei für Borussia Mönchengladbach, es gab Premieren wie das erste Tor von Rocco Reitz und den 127-Stundenkilometer-Hammer von Franck Honorat. Unsere Reporter verteilen jede Menge Lob nach diesem rundum runden Auftritt. Eins finden Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz besonders wichtig: Keiner ragte ganz allein heraus, niemand musste mitgeschleppt werden auf dem Weg zum höchsten Erfolg in dieser Bundesliga-Saison. Stellt sich die Frage: Wie nachhaltig ist die positive Entwicklung bei Borussia? Antworten gibt es i...2023-11-1229 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia reißt mit dem Derby einiges ein - Heidenheim-DoppelpackDas hatte sich Borussia Mönchengladbach am Sonntag ganz anders vorgestellt, doch im Derby beim 1. FC Köln gab es eine verdiente 1:3-Niederlage. Die Partie lieferte aus Gladbacher Sicht einiges an Diskussionsstoff. Jannik Sorgatz und Hannah Gobrecht analysieren die vierte Saisonniederlage und sagen, was Köln von Anfang an besser gemacht hat als Borussia.Darüber hinaus geht es in der rund 43-minütigen Folge um den Trainer Gerardo Seoane: Wie wirkt der Gladbach-Trainer auf unsere Reporter? Und was wird im Bundesliga-Duell mit dem FC Heidenheim (Samstag, 15.30 Uhr) und drei Tage später im DFB-Pokal (Dienstag, 20.45 Uhr) wichti...2023-10-2343 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias "reitzvoller" Auftritt trotz Niederlage und die Chance zum WachsenWas ist Borussia Mönchengladbach vorzuwerfen nach dem 1:2 gegen den FC Bayern? Nicht allzu viel, finden Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz. Trotzdem ist natürlich keine rosige Zukunft garantiert, wenngleich die Stimmung weiterhin hervorragend ist. Die Transferperiode hat jedoch Wichtiges dazu beigetragen, dass es wieder bergauf gehen kann bei Borussia. Unsere Reporter ordnen die letzten Geschehnisse ein - vor allem eine Sache, die nicht passiert ist.Nun ist Länderspielpause, auch da wird sich der Umbruch bemerkbar machen. Denn plötzlich stehen neue Mannschaften im Fokus: Tschechien mit Tomas Cvancara zum Beispiel oder Armenien mit Grant-Leon Ranos. Auch...2023-09-0442 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Statement-Chance in Augsburg und die Ketten-FrageAuswärtssiege zum Auftakt im DFB-Pokal sind die Regel: Zum zehnten Mal in Folge hat Borussia Mönchengladbach die erste Runde überstanden und dabei nie eine Verlängerung benötigt. Unsere Reporter besprechen alles Wichtige zum 7:0 beim TuS Bersenbrück.Auswärtssiege zum Bundesliga-Start sind dagegen selten - so selten, dass Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann der wohl markanteste und berühmteste zunächst gar nicht einfällt. Beim FC Augsburg hat Borussia gleich am ersten Spieltag die Chance, ein Statement zu setzen. Was spricht dafür, was dagegen? Das Überraschungs-Potenzial in Sachen Aufstellung wirkt überschaubar...2023-08-1442 minSportsplitter Mönchengladbach | NRWisionSportsplitter Mönchengladbach | NRWisionSportsplitter Mönchengladbach: Borussia Mönchengladbach - DFB-Pokalsieger 1995 (Teil 1)Borussia Mönchengladbach steht 1995 im DFB-Pokalfinale gegen den VfL Wolfsburg. Das turbulente Endspiel in Berlin gewinnt die Borussia mit 3:0. Die Pokalhelden sind zu Gast in "Franks Sitzecke Spezial" mit Moderator Frank Schiffers. Die Talkshow findet live und vor Publikum statt. Die Moderator*innen vom "Studio Nierswelle" sind ebenfalls mit dabei. Sie sind im Gespräch mit einigen Zuschauer*innen und den Gästen. Im Autohaus "Waldhausen & Bürkel" in Viersen sind die Fußball-Legenden Peter Wynhoff, Thomas Kastenmaier, Michael Klinkert, Bernd Krauss und Autor Dirk Dillenberger mit von der Partie. Die Fußballgäste geben viele Einblicke in das Gescheh...2023-05-0853 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias 60:30-Erfolg und der nächste Versuch eines AnfangsDer neunte Sieg in dieser Bundesligasaison wirft zum neunten Mal die Frage auf: Gelingt Borussia Mönchengladbach erstmals unter Daniel Farke ein Doppelerfolg? Zunächst sah es gegen den VfL Wolfsburg gar nicht nach einem Ende der Sieglosserie aus. Eine halbe Stunde lang stand die Mannschaft neben sich und wirkte vollkommen verunsichert, dann begann mit Nathan Ngoumous Tor ein neues Spiel. Am Ende war es ein 60:30-Erfolg - 60 starke Minuten reichten nach 30 ganz schwachen zum relativ verdienten Sieg. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz besprechen die wichtigsten Facetten des 2:0, an dem Torwart Jonas Omlin einen erheblichen Anteil hatte. Er ist ni...2023-04-1056 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Kaderplanung und das Derby als WegweiserVor dem Derby widmen sich unsere Borussia-Reporter Hannah Gobrecht und Jannik Sorgatz dem Kader von Borussia Mönchengladbach, bei dem es im Sommer mehr Veränderungen geben könnte, als die Vertragslaufzeiten vermuten lassen. Sie sprechen unter anderem über Nico Elvedi und Florian Neuhaus, gehen aber auch die zweite Reihe durch, in der zahlreiche Spieler mit ihrer derzeitigen Rolle nicht einverstanden sein dürften. Riecht es bei ihnen deshalb im Sommer nach einer Trennung oder gibt es Argumente, die für einen Neustart bei Borussia sprechen?Fakt ist: Diejenigen, die im nächsten Spiel gegen den 1. FC Köln üb...2023-03-2948 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia bricht den Auswärtsbann - Große Hörer-UmfrageDer Fohlenfutter-Podcast ist der am längsten bestehende Podcast der "Rheinischen Post", fast 300 Folgen haben wir produziert. Natürlich wollen wir uns immer weiterentwickeln und dabei auch eure Wünsche und Vorlieben berücksichtigen. Füllt deshalb gerne unsere Umfrage aus, damit wir mehr darüber erfahren, was euch gefällt, was ihr ändern würdet, welche Anregungen ihr habt: Es dauert nur wenige Minuten.Und damit rein ins sportliche Geschehen: Nach der Niederlage in Augsburg gab es nichts mehr schönzureden bei Borussia, der Sieg in Hoffenheim drei Tage später hat direkt wieder einiges ins Lot gebrach...2023-01-301h 00Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia macht bei Sommer die Tür zu - Farke schärft sein ProfilVergangene Woche gab es beinahe stündlich einen neuen Stand, am Samstag bestätigte Borussia Mönchengladbach unserer Redaktion dann: Yann Sommer darf im Winter nicht zum FC Bayern wechseln. Noch scheint der Rekordmeister aber nicht locker zu lassen. Unsere Reporter erklären, wie unwahrscheinlich es dennoch ist, dass sich die Tür für einen Wechsel noch einmal öffnet.Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz schwenken dann rüber zu einem Mann, der sich in den vergangenen Wochen eindeutig positioniert und damit sein Profil geschärft hat. Und bislang muss man sagen: Trainer Daniel Farke hat stets bekommen...2023-01-0949 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPElf Punkte zum Glück - Borussia-Wünsche für 2023Frohes neues Jahr! Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann nutzen den Schwung der ersten Tage, um elf Dinge zu formulieren, die sie Borussia Mönchengladbach 2023 wünschen. Mal sind es Vorsätze, mal Forderungen, immer mit dem Ziel, dass es ein erfolgreiches Jahr wird, vor allem auf dem Rasen natürlich. Es geht um sportliche Erfolge genauso wie um Kaderplanung oder Jugendförderung.Da in der Folge die Rede davon ist: Hier ist unser zweiteiliges Interview mit Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers - Teil 1 und Teil 2. Den ausführlichen Blick auf die Jahrestabelle 2023 gibt es hier.Falls...2023-01-021h 01Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDer Borussia-Jahresrückblick 2022 - live vor PublikumEs war keine Premiere und dennoch ein erstes Mal: Vor Publikum hatten Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz bereits eine Folge aufgenommen, Mitte Oktober in Düsseldorf. Nun gab es jedoch den ersten Live-Podcast in Mönchengladbach, wo sich natürlich alles um Borussia dreht. Unsere Reporter blicken vor 30 treuen Hörerinnen und Hörern im Café Lax Legere zurück auf ein Jahr, das wohl noch bewegter war als 2021 - und das schien schwer zu toppen. Es wird eine bunte und unterhaltsame Reise durch 2022: mit dem Eberl-Rücktritt, Virkus' schwerem Erbe, Hütters schnellem Aus, dem Stimmungsumschwung unter Far...2022-12-1851 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPAnregungen fürs Transferfenster, eine Europa-Ansage und die Legenden-ListeDie meisten Borussen sind im Urlaub - bis auf jene sieben, die im WM-Modus sind. Sechs, die für ihre Nationalteams nominiert sind, und einer, der als ZDF-Analytiker untergekommen ist. In der neuen Ausgabe des Fohlenfutter-Podcasts schauen unsere Reporter aber nicht nach Katar, sondern in die Zukunft.In der öffnet am 1. Januar das Transferfenster, zwei Gladbacher sind diesbezüglich besonders im Fokus: Marcus Thuram, der kurzfristig auch zum WM-Fahrer wurde, und Ramy Bensebaini, die beiden besten Gladbacher der bisherigen Saison. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sagen, was möglichst nicht passieren sollte. Das hat auch mit der Euro...2022-11-2157 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPEine Woche wie das Jahr, die besten Borussen und ein paar EnttäuschteZwei Siege wären natürlich am allerbesten gewesen. Aber für die Stimmung, mit der Borussia Mönchengladbach in die Winterpause geht, war die Abfolge der vergangenen Woche sicher besser als andersherum: erst eine 1:2-Pleite beim VfL Bochum nach einer über Strecken "unterirdischen" Leistung, dann ein 4:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund. Für unsere Reporter ist diese Woche mal wieder ein Anlass, die Gründe für Gladbachs Wankelmut zu suchen. Was kann Trainer Daniel Farke tun? Was muss vielleicht auf dem Transfermarkt passieren? Ein weiteres Thema: Jan Olschowsky und wie er die Torwart-Hierarchie in Gladbach durchgerüttelt hat.Jann...2022-11-141h 13Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPEmotionales 3:1, Borussias Momentum und Bochums zwei GesichterNach dem 3:1-Erfolg von Borussia Mönchengladbach gegen den VfB Stuttgart blicken unsere Reporter Jannik Sorgatz und Hannah Gobrecht zurück: Was war der Schlüssel zum Erfolg und waren Borussias Tore tatsächlich einen Eintrag „ins Poesiealbum“ wert, wie es Gladbach-Trainer Daniel Farke formulierte?Außerdem geht es um die Leistung Alassane Pleas, den unserer Redaktion zum „Spieler des Spiels“ gekürt hat. Was sind die Gründe für Pleas starke Entwicklung und von welchen seiner Eigenschaften profitieren die Borussen derzeit am meisten? Natürlich geht es in der 37-minütigen Folge auch um die Szenen, die sich a...2022-11-0636 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia und das dünne Eis, Stuttgarts Anti-Union-ErlebnisBis zur 79. Minute führte Borussia Mönchengladbach bei Union Berlin, dann drehte der Tabellenführer das Spiel und gewann in der 97. Minute mit 2:1. Wurde alles, was zuvor ordentlich war, durch die späte Pleite Makulatur? Unter anderem dieser Frage gehen unsere Reporter nach. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann erklären, was ordentlich war und was Borussia aktuell Probleme bereitet.Das führt zu einer ausführlichen Einordnung der Lage: Warum sich Gladbach unter Trainer Daniel Farke in dieser Phase auf dünnem Eis bewegt und was möglich ist, um die Probleme zu entschärfen. Unsere Reporter z...2022-11-011h 09Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPEin Sommer-Festspiel, das Transfer-Finale und Mainz als nächsten GegnerDie Uhr tickt: Drei Tage hat das Transferfenster noch geöffnet und es sieht so aus, als würde bei Borussia Mönchengladbach vor allem auf der Zugangsseite noch etwas passieren. In Alexander Sörloth, Julian Weigl, Gabriel Vidovic und Nathan Ngoumou wurde am Wochenende fleißig über vier Namen spekuliert. Wie der Stand bei allen am Montag aussieht, darüber haben unsere Borussia-Reporter Karsten Kellermann und Hannah Gobrecht diskutiert.Natürlich kommen die beiden nach dem 1:1 der Gladbacher in München nicht drumherum, noch einmal über das Spiel und vor allem die Leistung Yann Sommers zu sprechen...2022-08-3054 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPTurbulentes Schalke-Spiel, Transfer-Fragen und Hertha BSC vor der BrustEine neue Woche startet bei uns wie gewohnt mit einer neuen Podcast-Folge. Karsten Kellermann und Hannah Gobrecht arbeiten noch einmal das 2:2 vom vergangenen Wochenende bei Schalke 04 auf. Was hat dort aus Gladbacher Sicht gepasst, was nicht? Und wie schmeckt überhaupt die Currywurst in der Veltins-Arena? Im Blickpunkt des Spiels steht vor allem die wilde Schlussphase, in der Patrick Herrmann am Ende der Unglücksrabe war. Ob das Rumhacken auf Herrmann nun die richtige Reaktion einiger Fans ist, auch darüber diskutieren unsere Reporter.Noch bis zum 1. September ist das Transferfenster geöffnet und Borussia plant noch den eine...2022-08-151h 04Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDas Ende der Vorbereitung ist vor dem DFB-PokalWechselspiel am Mikrofon des Fohlenfutter-Podcasts. Karsten Kellermann ist derzeit die Konstante, an seiner Seite ist in der neuen Ausgabe aber nicht wie zuletzt dreimal Hannah Gobrecht, sondern Thomas Grulke.Beide Reporter waren am Wochenende gleich zweimal im Borussia-Park: Erst beim Saisoneröffnungsspiel am Samstag gegen Real Sociedad San Sebastian (1:1) und dann am Sonntag beim Familienfest rund um das Stadion. 45.000 Fans waren da und feierten vor allem Trainer Daniel Farke.Im Podcast geht es aber vor allem sportlich zu: Wie fällt das Fazit der Vorbereitung aus nach dem letzten Testspielen? Und was bedeutet die aktuelle Ve...2022-07-2652 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPNichts Handfestes bei Borussia - Wegbegleiter sprechen über FarkeIn der Woche nach der Antritts-Pressekonferenz von Daniel Farke mag nichts Handfestes passiert sein bei Borussia Mönchengladbach, zu besprechen gibt es dennoch jede Menge. Jannik Sorgatz und Kellermann ordnen die neuesten Gerüchte ein und gehen auf den Podcast von Marcus Thuram und Ibrahima Traoré ein, der für Aufregung gesorgt hat.Der neue Trainer ist bereits ausgiebig durchleuchtet worden, auch in dieser Folge gibt es noch ein paar weitere Eindrücke zu Farke, der am 26. Juni sein erstes Training bei Borussia leiten wird. Sein ehemaliger Co-Trainer erinnert sich an die gemeinsame Zeit in Lippstadt, ein Repor...2022-06-131h 11Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP1D wie Dauerlösung - Wertegemeinschaft Borussia-FarkeAus der Aufbrauchstimmung ist am Samstag und spätestens am Sonntag wieder Aufbruchstimmung geworden: Daniel Farke ist der neue Trainer bei Borussia Mönchengladbach und hat mit seinem ersten Auftritt direkt einmal Euphorie entfacht bei den Fans.Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz stellen den 45-Jährigen ausführlich vor, beleuchten seinen Werdegang von Lippstadt über Norwich bis nach Gladbach. Was macht Farke aus? Welchen Fußball will er spielen lassen? Und warum sind die Leute in England immer noch so begeistert von ihm?Auf seiner Antritts-Pressekonferenz hat Farke in vielerlei Hinsicht den richtigen Ton getroffen. Unsere...2022-06-061h 02Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPWoran Hütter bei Borussia gescheitert ist - Kommt jetzt Favre oder Farke?Die Saison 2021/22 hat bei Borussia Mönchengladbach ein denkwürdiges Ende genommen. Und das lag nicht primär am 5:1 gegen die TSG Hoffenheim zum Abschluss. Um kurz vor 18 Uhr am Samstag verkündete Trainer Adi Hütter am "Sky"-Mikrofon seinen sofortigen Abschied. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann bieten einen ausgewogenen Blick auf elf Monate, in denen Hütter entscheidende Fehler gemacht hat. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Österreicher unter fast schon widrigen Umständen in Gladbach die Arbeit aufnehmen musste und nie Ruhe einkehrte rund um den Verein. Deshalb richten unsere Reporter den Blick auc...2022-05-151h 06Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia bleibt sich treu, Millionenspiel gegen Hoffenheim und Zittern bei der U23Diese Woche wird Karsten Kellermann von Thomas Grulke vertreten. Der analysiert mit Jannik Sorgatz alle wichtigen Einzelheiten des 1:1-Unentschiedens gegen Eintracht Frankfurt - das wieder mal auch als Gesamtes einiges aussagte über die Saison von Borussia Mönchengladbach.Die endet nächsten Samstag gegen die TSG Hoffenheim, doch schon jetzt ist klar, dass Gladbach erstmals seit 2011 die Einstelligkeit verpassen wird. Das haben wir in diesem Kommentar thematisiert, den wir euch empfehlen wollen, und um das verpasste Minimalziel geht es auch in dieser Folge. Dazu wollen wir euch das Interview mit Jordan Beyer ans Herz legen.Rel...2022-05-091h 00Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPAngstgegner-Besieger Borussia und Frankfurter im Europa-ModusIn der Podcast-Geschichte sind wenige Folgen über einen Sieg von Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig aufgenommen worden, hier ist eine davon: Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sagen, welche versöhnlichen Elemente der 3:1-Erfolg hatte und was die Mannschaft erst noch bestätigen muss.Der "Spieler des Spiels" erhielt die Note 1- und heißt Jonas Hofmann. Wie die Kollegen des Doppelpackers bewertet wurden, seht ihr hier. Und wir empfehlen euch diesen Kommentar: Warum Borussias Leistungs gegen Leipzig im besten Fall ein starker Vorgucker auf die neue Saison war. Doch nicht Trainer Adi Hütter, sondern auch unsere...2022-05-031h 16Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDer große Kadercheck: Spannende Spieler für Borussias UmbruchMats Beckmann von Createfootball (hier geht es zum Instagram-Account) war bereits zweimal bei uns zu Gast. Erneut hat sich der Datenscout einige Baustellen des Kaders von Borussia Mönchengladbach vorgenommen und Spieler gesucht, die Kandidaten für den Umbruch im Sommer sein könnten. Unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann reisen dabei mit Beckmann munter durch diverse europäische Ligen, natürlich auch durch die Bundesliga, die 2. Bundesliga und die 3. Liga.Zunächst geht es um die Frage, welche Spieler Borussia am ehesten verlassen werden, welche Lücke dadurch entstehen, welche intern und welche extern geschlossen werden...2022-03-271h 40Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia, Bochum und der Becherwurf - wie es aussieht nach einem speziellen AbendEs wird bleiben beim 2:0 für Borussia Mönchengladbach in Bochum, trotz des Spielabbruchs nach 69 Minuten. Jannik Sorgatz war vor Ort und schildert Karsten Kellermann seine Eindrücke. Unsere Reporter erklären, warum es nach dem Becherwurf nichts zu relativieren gibt und warum sich jeder Fan so ärgern muss. Denn eigentlich war es ein optimaler Fußballabend.Nachdem kurz ein kleiner kulinarischer Eklat thematisiert worden ist, wird es sportlich: Borussia hat in Bochum vor allem durch Effizienz geglänzt. Und wenn auch aus den negativen Phasen etwas Positives gezogen werden kann: Diesmal sind die Gladbacher unter dem Druck d...2022-03-2154 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDie Luft für Borussia und Hütter wird dünner - Krisen-Duell mit Hertha BSCImmer etwas Neues bei Borussia Mönchengladbach, diesmal eine 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung beim VfB Stuttgart. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen über die fatale Kreativität beim Scheitern: Warum war Borussia dem zuvor neun Spiele sieglosen VfB derart unterlegen?Für Trainer Adi Hütter wird die Luft dünner. Sportdirektor Roland Virkus hat genügend andere Sorgen, aber er muss immer öfter die Frage beantworten, ob Hütter noch der Richtige für diese Situation ist. Unsere Reporter analysieren, in welchen Bereichen der Trainer keine gute Figur abgibt und wie die Aussagen eines Christoph Kramer und Yann So...2022-03-071h 19Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach hat verstanden und Augsburg kommt mit SelbstvertrauenViele Dinge in Bielefeld, die gut waren, konnte vor allem deshalb lobend erwähnt werden, weil Borussia Mönchengladbach diesmal Schlimmeres verhindert hat. Der Vorsprung auf Platz 17 wurde auf fünf Punkte vergrößert, der auf Platz 16 schrumpfte dafür auf einen Zähler zusammen. Was ist dieses Unentschieden in Bielefeld also wert? Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz analysieren, wie sehr Borussia den Abstiegskampf-Modus schon verinnerlicht hat und was noch fehlt.Unsere Reporter würdigen einen überraschenden "Spieler des Spiels", denn ursprünglich hätte Alassane Plea gar nicht von Beginn an auflaufen sollen. Doch nicht nur durch sein...2022-02-0759 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias Aufgaben für den Rest der Saison, Start in den AbstiegskampfEs gab in den vergangenen Jahren zahlreiche "Deadline Days", an denen bei Borussia Mönchengladbach rein gar nichts passierte. Einen Transfer gab es am 31. Januar: Denis Zakaria ist zu Juventus Turin gewechselt. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann würdigen seine Zeit bei Borussia und ordnen sowohl die finanziellen Einnahmen als auch den sportlichen Verlust ein.Die Post-Eberl-Ära läuft seit Freitag und damit die Nachfolger-Suche bei Borussia. Bislang hat es vor allem Absagen gegeben, mal über Ecken, mal öffentlich wie bei Dieter Hecking. Unsere Reporter sagen, wie ernst die Dementis zu nehmen sind und benennen die Aufgab...2022-02-011h 03Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPMax Eberls Abschied, die letzte Pressekonferenz und das Ende einer ÄraÜber diese Pressekonferenz wird noch lange gesprochen werden. Wie angekündigt, hat Max Eberl am Freitag, den 28. Januar seinen Rücktritt als Manager von Borussia Mönchengladbach erklärt. Die Gründe schilderte er den Medienvertretern im Borussia-Park und den Zuschauern vor den Livestreams ausführlich. Es ging hochemotional zu, denn Eberl hört vor allem auf, weil er "erschöpft und müde" ist und weil er seine eigene Gesundheit schützen will. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz sagen, warum dieser Schritt Respekt verdient. Sie berichten von der außergewöhnlichen PK, die sie beide vor Ort begleitet haben. 2022-01-2832 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPMax Eberl plant den Rückzug bei Borussia MönchengladbachNach 20 Uhr am Donnerstagabend gab es kein anderes Thema mehr im Fußball: Manager Max Eberl will aufhören bei Borussia Mönchengladbach. Die Nachricht fand spät ihren Weg in die Öffentlichkeit und wurde zunächst nicht bestätigt durch den Verein, doch es wird eine Ära zu Ende gehen am Niederrhein.Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz liefern in einer Spezialfolge die wichtigsten Infos, würdigen Eberls Verdienste um Borussia und nennen Namen von potenziellen Nachfolgern. Es bleibt spannend! Wenn mehr feststeht und Eberl sich zu einem bevorstehenden Rückzug äußern sollte, gibt es eine weitere Folg...2022-01-2824 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia und die Ginterpause, DFB-Pokal zwischen Pflicht und Hannover-SchmachNie zuvor hatte Matthias Ginter ein Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach komplett auf der Bank verbracht. Seine ungewöhnliche Rolle gegen Bayer 04 Leverkusen war über den Niederrhein hinaus das Gesprächsthema des Spieltags. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz ordnen die Begründung der sportlichen Leitung zu dieser Maßnahme ein und erklären, warum es einige Fallstricke in der Angelegenheit gibt. Marvin Friedrich, den Neuen spielen zu lassen, war dabei weder eine falsche Entscheidung noch der Grund für die 1:2-Niederlage. Warum Borussia zum fünften Mal in Folge gegen Leverkusen verlor, nimmt natürlich gebührenden Raum ein in...2022-01-161h 21Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach im Umbruch und der Restart gegen die BayernDass Denis Zakaria und Matthias Ginter spätestens im Sommer gehen werden, war keine große Überraschung mehr. Doch Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann nutzen die Klarheit bei den Personalien, um einzuordnen, wie es so weit kommen konnte und wie groß der sportliche Verlust für Borussia ist. Finanziell ist es ein ziemliches Fiasko, wenn zwei Spieler ablösefrei wechseln, die in Summe 30 Millionen Euro gekostet haben.Die ersten Abgänge stehen also fest, die Verjüngung des Teams hat bereits in der Hinrunde begonnen. Und der Umbruch bei Borussia weitergehen. Unsere Reporter begeben sich auf die Suche na...2022-01-031h 16Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach - das Jahr 2021 im großen Rückblick44 Spiele, 17 Siege, acht Unentschieden, 19 Niederlage, 70:72 Tore - das sind die blanken Zahlen, die Borussia Mönchengladbach im Jahr 2021 produziert hat. Unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann, der wieder zurück ist, erinnern an die prägenden Momente, suchen wiederkehrende Muster und überlegen, wie Borussia in die Spur finden kann.Kapitel 1: Der Embolo-SkandalKapitel 2: Roses Abschied und die folgende KriseKapitel 3: Champions-League-Achtelfinale - das Highlight, das am Ende keines wurdeKapitel 4: Hütter wird's - Borussias neuer Trainer und sein kompliziertes HalbjahrKapitel 5: Der Spieler der Saison - Yann Sommer geht nicht nur mit Leistung voranKapitel 6: Zwei fatale Derby-NiederlagenKapitel 7/8: Zwischen 5:0 gegen Bayern und 0...2021-12-271h 50Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach überwintert im Abstiegskampf - Hoffenheim und Hinrunden-FazitVon der 35. bis zur 91. Minute hat Borussia Mönchengladbach bei der TSG Hoffenheim geführt, am Ende gab es einen Punkt, weil Kevin Akpoguma in der Nachspielzeit zum 1:1 traf. Was lässt sich anfangen mit diesem Unentschieden zum Hinrundenende? Jannik Sorgatz analysiert diesmal mit Thomas Grulke das Spiel, unsere Reporter diskutieren folgende Fragen:War nicht einiges sogar genauso schwach wie gegen Freiburg oder in Leipzig?Wer verbreitet Hoffnung?Hätte Trainer Adi Hütter früher und mehr wechseln müssen?Inwiefern liefert die Personalsituation mildernde Umstände?"Spieler des Spiels" konnte natürlich nur einer werden. Wir würdi...2021-12-1954 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach mit 17 in 4 und wenig Hoffnung für Hoffenheim44 Minuten lang war Borussia Mönchengladbach auf einem ordentlichen Weg, doch elf wilde Minuten rissen alles ein, was sie sich gegen Eintracht Frankfurt aufgebaut hatte. Unterm Strich stand mit dem 2:3 nicht nur die Fortsetzung der Rekord-Niederlagenserie (17 Gegentore in vier Spielen), sondern ein noch tieferes Abrutschen in den Abstiegskampf.Unsere Reporter nehmen diejenigen in den Fokus, die mit ihrer Leistung für die größten Fragezeichen sorgten, allen voran Denis Zakaria und Matthias Ginter. Die Verträge der beiden laufen im Sommer aus, sollte sich der Klub schon im Winter nach Abnehmern umsehen, um den personellen Umbruch einzuleiten? ...2021-12-1649 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia tief im Minus, brisantes Wiedersehen mit Rose, Haaland unaufhaltsam?Kein Schuss aufs Tor, 70 Prozent Ballbesitz, nur ein Schuss des Gegners aufs Tor und 0:1 verloren: Was war das für ein seltsames Spiel von Borussia Mönchengladbach beim FC Augsburg? Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz suchen nicht nur nach Gründen für die Niederlage, sondern ordnen sie ein ins Gesamtbild, das Borussia an den ersten fünf Spieltagen unter Adi Hütter abgegeben hat. Dem Trainer dürfte so langsam klar geworden sein, dass die Mannschaft einige Probleme schon seit langer Zeit mit sich herumträgt.Am Samstag folgt zudem eine Aufgabe, die deutlich schwerer wird: De...2021-09-201h 08Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPSpektakel bei Borussia gegen Bayern, Leverkusen und der Graue-Maus-Vorwurf2:2 und 3:3 hatten unsere Reporter getippt, 1:1 ist es ausgegangen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Doch der Auftakt der Bundesliga war so ereignisreich und sehenswert, dass Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sogar noch weiter ging und sogar ein 4:4 oder 5:5 im Rahmen der Möglichkeiten sah. Natürlich analysieren Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann auch die strittigen Strafraumszenen, die Gladbach mindestens einen Elfmeter hätten bescheren müssen. Das Thema soll allerdings das Fußballerische nicht überlagern. Dort im Mittelpunkt: Adi Hütters Vorliebe für "Sandwiches" und ein paar sehr auffällige Leistungen. Fohlenfutter-Gast Kevin Scheuren wird dann mit dem Vor...2021-08-161h 09Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPGladbach und die Gunst der Stunde gegen Bayern"Hauptsache weiter" - das 1:0 im DFB-Pokal beim 1. FC Kaiserslautern kann für Borussia Mönchengladbach nur die naheliegendste aller Überschriften haben. Was schon ordentlich lief, wer auffiel und was bis Freitag schon dringend besser werden muss, besprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcasts. Das Pokalspiel am Montag hatte etwas von einem finalen Testspiel mit Wettkampfcharakter, wie man es sonst nie bekommt - und war allein schon wegen des Erfolgserlebnisses eine gute Generalprobe für das Duell mit dem FC Bayern am Freitag. Gemeinsam mit Alex Pellengahr vom "Miasanrot"-Podcast, der sich wöchentlich mit dem R...2021-08-1045 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach singt „Teenage Wingback“Adi Hütter hat bei Borussia Mönchengladbach zumindest zeitweise ein ansehnliches Ballbesitzspiel gegen den FC Groningen gesehen. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz spielen in der neuen Folge auf jeden Fall Themen-Tiki-Tika - und das erstmals in verbesserter Sound-Qualität. Es gibt viel zu bereden nach dem letzten Testspiel und vor dem ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal. Die Fans sind zurück im Borussia-Park, 7000 waren da gegen Groningen, 23.000 könnten es werden gegen Bayern - wenn die Inzidenz mitspielt. In Mönchengladbach steigt sie aktuell, dafür sinkt die Zahl der Transfer-Gerüchte rund um Borussia. Das Warten auf den...2021-08-0252 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDie Lage bei Borussia Mönchengladbach in der Mitte der VorbereitungBorussia Mönchengladbach steckt in einer paradoxen Saisonvorbereitung. Einerseits ist noch nicht viel passiert: Die EM-Fahrer sind gerade erst aus dem Urlaub zurück, auf dem Transfermarkt tut sich weiter wenig. Andererseits ist unter Trainer Adi Hütter eben vieles auch neu, zahlreiche Talente durften sich zeigen. Den Fortschritt der ersten Wochen, vor allem im Trainingslager, besprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neuen Folge. Und unsere Reporter blicken voraus: Was ist noch zu erwarten bis zum ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal beim 1. FC Kaiserslautern und warum dauert die Vorbereitung quasi bis zur ersten Länderspielpause Ende August? Im wöch...2021-07-2747 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia zwischen Talente-Casting und Domino-DayErgebnisse in Testspielen sollten nie überbewertet werden, aber Trainer Adi Hütter wird selbst nicht zufrieden sein, dass er nach dem 2:2 gegen Viktoria Köln und dem 1:3 gegen den SC Paderborn weiter auf seinen ersten Sieg mit Borussia Mönchengladbach warten muss. Karsten Kellermann war vor Ort beim zweiten Test und berichtet im Gespräch mit Jannik Sorgatz von Lichtblicken und Enttäuschungen. Anschließend ging es weiter ins Trainingslager nach Harsewinkel-Marienfeld, von wo Kellermann diese Woche mit Hannah Gobrecht berichtet. Was kann diese Woche den Borussen überhaupt bringen? Welche Rolle spielt das Trainingslager in dieser Vorbereitung? Und dann gibt es...2021-07-1943 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPArbeit statt Zauberei bei Borussia MönchengladbachEs wurde viel trainiert bei Borussia Mönchengladbach in der ersten kompletten Arbeitswoche von Adi Hütter, und es wurde gespielt am Samstagnachmittag. Unsere Reporter waren überall vertreten und teilen ihre Beobachtungen: Wie macht sich der neue Trainer? Welche Schwerpunkte setzt er zu Beginn? Welche Spieler stehen im Fokus. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz ordnen das 2:2 im Testspiel gegen Viktoria Köln ein und blicken voraus, was in der zweiten Woche der Vorbereitung wichtig wird. Am Samstag geht es schließlich ins Trainingslager nach Harsewinkel, vorher testet Borussia beim SC Paderborn. Beim Transfermarkt-Update stehen Matthias Ginter und Ramy Bensebaini im Fo...2021-07-1135 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBei Borussia Mönchengladbach ist die Hütter-Zeit angebrochenAdi Hütter ist der 25. Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga. Von Freitag bis Sonntag haben unsere Reporter seinen Auftakt genau beobachtet. Welchen Eindruck machte der Österreicher auf der Pressekonferenz, was ist ihm zum Start im Training wichtig, worin unterscheidet er sich von seinen Vorgängern und worin ähnelt er ihnen sogar? All diesen Fragen gehen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann nach. Sie schauen sich Hütters "Kennenlern-Kader" an und sagen, auf welche Youngster sie besonders gespannt sind in den ersten Wochen der Vorbereitung. Ein Update des Transfer-Geschehens gibt es auch. Dass bislang fast nichts passiert ist, hat sc...2021-07-0444 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPSo viel Borussia Mönchengladbach steckt in der EMEs ist Europameisterschaft - und zwar eine mit ganz viel Borussia drin. Grund genug für Karsten Kellermann und Thomas Grulke, die lange EM-Geschichte der Gladbacher nachzuvollziehen. Sie begann 1968 mit einer Enttäuschung, doch in den 1970er Jahren waren Borussen am Titelgewinn und einem Finaleinzug federführend Maß beteiligt. Auch 1980 gehörte ein Gladbacher zum dem DFB-Team, das Europameister wurde. Danach wurde es ruhiger in der Geschichte der EM-Borussen. 2016 änderte sich das wegen der Schweiz. Und jetzt ist gleich ein ganzes Borussen-Team bei der EM dabei, wenn auch mit einem Sternchen. Wir sagen, welcher Borussen welche Einsatzchancen in sei...2021-06-1149 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPWas Borussia Mönchengladbachs Saison mit Mallorca und einem Grill verbindetTorsten Knippertz, von allen nur "Knippi" genannt, war am Samstag in Bremen und hat den am Ende wertlosen 4:2-Sieg von Borussia Mönchengladbach bei Absteiger Werder live gesehen. Borussias Stadionsprecher, der einst unseren Fohlenfutter-Podcast mit Karsten Kellermann begann, lässt in der 200. Folge die Saison Revue passieren, die für ihn - "wie Mallorca" - sowohl schöne als auch weniger schöne Ecken gehabt habe. Dazu erzählt "Knippi", wie sehr ihm die Fans in seinem Job als Stadionsprecher fehlen und wie sehr er sich auf ihre Rückkehr freut. Zudem erzählt er, wie es nach dem Abgang v...2021-05-251h 19Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPZehn Jahre Relegation - Die Zeitenwende für Borussia MönchengladbachAls am 13. Februar 2011 Michael Frontzeck entlassen wird, ist Borussia Mönchengladbach mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz Tabellenletzter. Einen Tag später wird Lucien Favre als neuer Trainer vorgestellt. In einer Spezialfolge des Fohlenfutter-Podcasts erinnern Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz an den dramatischen Verlauf der Saison 2010/11. Mehrmals war Borussia gefühlt abgestiegen, zum Beispiel nach Logan Baillys Eigentor mit der Faust gegen den 1. FC Kaiserslautern, obwohl es unter Favre ganz gut losgeht. Doch spätestens das 0:1 gegen den FSV Mainz 05 am 30. Spieltag, nur eine Woche nach einem furiosen 5:1 gegen den 1. FC Köln im Derby, scheint der finale...2021-05-191h 12Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen zu Gast im Abstiegskampf29 Punkte nach Führungen hat Borussia Mönchengladbach in dieser Bundesliga-Saison verspielt. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz waren am Samstag im Stadion perplex, dass Marco Roses Mannschaft tatsächlich nach einem wiederkehrenden Muster die Partie aus der Hand gab. Die Ursachen? Sind rätselhaft und liegen sowohl beim Trainer als auch bei den Spielern. Auf der Zielgeraden droht Borussia nun sogar die Europa Conference League zu verspielen. Unseren Reporter besprechen, worauf es am letzten Spieltag bei Werder Bremen ankommt. Borussia muss dabei RB Leipzig die Daumen drücken und bekommt die Daumen gedrückt vom 1. FC Köln - es ist...2021-05-1757 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPWarum Borussia Mönchengladbach gegen Stuttgart wild und torreich werden könnteDer Fohlenfutter-Podcast 4:0, 2:3, 5:0 und 6:0 - das sind Borussia Mönchengladbachs Ergebnisse der vergangenen Wochen. Der Wankelmut der Mannschaft von Marco Rose ist riesig. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz fragen sich, warum die Gladbacher an einem Abend wie Samstag beim FC Bayern München nicht irgendwann wütend genug werden, um ein Debakel zu verhindern. Welche Rolle spielte in München das Personal, welche die Grundordnung? Was ist von der Aufarbeitung der Protagonisten zu halten? Und was hat sich durch die Klatsche in der Bundesliga-Tabelle für Borussia geändert? Das Duell mit dem VfB Stuttgart am 33. Spieltag verspricht aus mehreren Gründe...2021-05-1045 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach will Nummer fünf beim FC BayernDer Fohlenfutter-Podcast Der FC Bayern München kann am 32. Spieltag zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach Meister werden: Genau diese Konstellation gab es vor fünf Jahren, damals holte Gladbach beim 1:1 einen enorm wichtigen Punkt für die Qualifikation für die Champions-League-Play-offs. Nun geht es am ehesten noch um die Play-offs zur neuen Europa Conference League, aber nicht zu verlieren, wäre erneut essentiell. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen darüber, welche Chancen und welche Gefahren die Gesamtkonstellation birgt. Sie gehen durch, wer das Zeug hat zur entscheidenden Figur bei Borussia. Und: Unsere Reporter blicken zurück auf jede...2021-05-0357 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach vor dem Endspiel-HattrickDer Fohlenfutter-Podcast Seit 1994 hat Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga nie höher gewonnen als am Sonntag gegen Arminia Bielefeld. Das 5:0 teilt sich Platz eins in dieser Zeit mit einem 5:0 gegen Werder Bremen (2011) und Hertha BSC (2016). Die Klarheit des Sieges hatte nicht nur eine Bedeutung fürs Torverhältnis. Unsere Reporter sprechen darüber, was Gladbach sonst noch mitnehmen kann für den Endspiel-Hattrick gegen Bayern München, den VfB Stuttgart und Werder Bremen. Dazu ist der DFB-Pokal ein großes Thema: Im Halbfinale am Freitag und Samstag entscheidet sich ein Teil des Gladbacher Schicksals. Jannik Sorgatz und Karsten Kellerma...2021-04-2646 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach war gegen Hoffenheim ein Elefant im PorzellanladenDer Fohlenfutter-Podcast 1899 Hoffenheim war seit fünf Spielen sieglos, hatte zweimal nicht aufs Tor geschossen. Borussia Mönchengladbach hatte vier Spiele in Folge nicht verloren und führte dann auch noch 2:0 zur Pause. Und trotzdem ging die Partie in der letzten Englischen Woche der Saison mit 2:3 verloren. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz gehen in der neuen Folge der Frage nach, wie Borussia diese Konstellation nicht nutzen konnte, um einen wichtigen Sieg im Kampf um die Europa League zu landen. Unsere Reporter gehen ausführlich auf die Lage in der Tabelle ein, wo der SC Freiburg nun auch noch ein erns...2021-04-2237 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt mit drei MatchwinnernDer Fohlenfutter-Podcast Hannes Wolf hat am Samstag zumindest eine wichtige Nebenrolle eingenommen: Mit seinem Tor zum 4:0 gegen Eintracht Frankfurt hat er Borussia Mönchengladbach in der Nachspielzeit auf den siebten Platz geschossen. Den Sieg klargemacht hatten zuvor aber andere Fohlen: In der neuen Podcast-Folge sprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann ausführlich über den Anteil eines Trios am höchsten Bundesliga-Erfolg in dieser Saison und seit dem 5:1 gegen den FC Augsburg im Oktober 2019. Gemeint sind: Tobias Sippel, Matthias Ginter und Jonas Hofmann. Dann schwenken unsere Reporter den Blick aufs Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim am Mittwoch um 20.30 Uhr: Wie g...2021-04-1938 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPWarum Adi Hütter für Borussia Mönchengladbach jetzt der Richtige istDer Fohlenfutter-Podcast Adi Hütter hat bis 2024 bei Borussia Mönchengladbach unterschrieben, für 7,5 Millionen Euro kommt der Österreicher von Eintracht Frankfurt. In einer Spezialfolge des Fohlenfutter-Podcasts stellen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann den Nachfolger von Marco Rose vor. Für welchen Fußball steht er? Was kann seine Verpflichtung bewirken? Und warum dürfte Hütter gut zu Borussia passen?2021-04-1332 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach zwischen Hertha und HütterDer Fohlenfutter-Podcast Es wäre ein Statement, wenn Borussia Mönchengladbach den Trainer eines Vereins holen würde, der am Ende der Saison wohl erstmals in die Champions League einzieht - also das schafft, was Borussia vergangenes Jahr unter Marco Rose gelungen war. Der geht am Saisonende nach Dortmund und die Anzeichen verdichten sich, dass sein Nachfolger Adi Hütter heißt. Der wiederum kommt am Samstag mit Eintracht Frankfurt nach Gladbach, drei Punkte wären da für Borussia ebenfalls ein Statement, nämlich im Kampf um Europa. Es gibt also einiges zu besprechen für Karsten Kellermann und Janni...2021-04-1251 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbachs "Fußballgott" Igor Demo im InterviewDer Fohlenfutter-Podcast Mehr als 20 Jahre ist es her, Borussia Mönchengladbach war Zweitligist, als Igor Demo von der zweiten Mannschaft der PSV Eindhoven an den Niederrhein wechselte. Dort wurde der heute 45-Jährige zum "Fußballgott", zum Aufstiegshelden und um ein Haar zum letzten Bundesliga-Torschützen auf dem Bökelberg. Im Interview mit Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann erzählt Demo, zugeschaltet aus dem Presseraum des FC Nitra in der Slowakei, was er heute macht, warum seine Borussia-Zeit so prägend war, an welche Mitspieler er sich besonders gern erinnert, wohin er 2004 beinahe gewechselt wäre und wann seine Autobiog...2021-04-0535 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDrama-Queen Borussia Mönchengladbach - Spiele, die den Mythos prägtenDer Fohlenfutter-Podcast Was wäre Borussia Mönchengladbach ohne all die Ereignisse, in denen Tragik und Erfolg so eng beieinander lagen? Kein Wunder, dass das Vereinsmuseum eher "Erlebniswelt" genannt wird. Unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen über zehn Spiele und Momente, die besonders prägend waren und in denen es vor allem nicht immer ein Happy End gab. Los geht es mit dem entscheidenden Spiel um den Bundesligaaufstieg gegen Wormatia Worms. Die 70er Jahre waren besonders epochal mit dem Pfostenbruch, der sich am 3. April zum 50. Mal jährt, mit dem Büchsenwurf oder dem 12:0 gegen Borussia Dortmund. 1984 und 19...2021-03-2954 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach und Rose können mit "50 plus" für ein versöhnliches Ende sorgenDer Fohlenfutter-Podcast 0:00 Intro 1:09 Ende der Krise: War Borussia so viel besser oder Schalke so schwach? 8:10 Unsere Hoffnungsträger für den Endspurt 14:30 So hat der Sieg Marco Roses Situation verändert 22:02 Endspurt um Europa: Für das Minimalziel braucht Borussia 50 Punkte plus 34:59 Länderspielpause im Fokus: Was bringt sie für Borussia und ihre Spieler?2021-03-2243 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPAuf diese Spieler sollte Borussia Mönchengladbach ein Auge werfenDer Fohlenfutter-Podcast 0:00 Intro 0:57 Wie konnte Borussia in Augsburg verlieren? 7:54 Trainersuche: das wöchentliche Update 17:40 Mats Beckmann von Createfootball: Vorstellung 19:56 Topspieler- und Transfercheck: Borussias Abwehr 29:16 Topspieler- und Transfercheck: Mittelfeld 38:06 Lohnenswerte Märkte 42:10 Topspieler- und Transfercheck: Angriff 53:16 Die Prognose: Wer bleibt? Wer geht?2021-03-1559 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFür Borussia Mönchengladbach und Marco Rose gibt es keine Ausreden mehrDer Fohlenfutter-Podcast 0:00 Intro 1:25 Was Bayer besser als Borussia gemacht hat 8:11 Warum die gesamte Bundesliga-Saison schon unrund ist 16:23 Ist der Akku leer bei Borussia? Die Ausreden sind weg 23:35 Das Rangnick-Gerücht: Würde es passen? Warum nicht? 31:23 Krimi um die Conference League: Mehr oder weniger? 43:03 Augsburg: Ein Antwort-Spiel für Gladbach2021-03-0851 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach droht die Zweistelligkeit - zehn Jahre nach der RelegationDer Fohlenfutter-Podcast 0:00 Intro 0:38 Warum die Niederlage in Leipzig verdient war 5:16 Gladbach steht an einem Scheideweg in der Bundesliga 9:50 Borussia wirkt mental und körperlich müde 14:40 Von der Mannschaft muss mehr kommen - trotz aller Umstände 17:58 Absturz in Zweistelligkeit wäre eine Zäsur 23:18 Duell mit Leverkusen - zwei rheinische Problemkinder2021-03-0131 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia ist plötzlich das Team der StundeDer Fohlenfutter-Podcast In fünf Spielen hat Borussia Mönchengladbach nun 13 Punkte geholt. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann nennen Gründe für den Lauf der Fohlen, blicken auf zwei Rückkehrer und schon voraus auf das überraschende Topspiel bei Union Berlin. 0:00 Intro 1:25 Das Ende der Misere gegen den BVB 9:42 Warum Elvedi unbedingt bleiben muss 15:50 Stindl überzeugt auch vor Löw 19:53 Thuram ist wieder da 24:29 Wie geht die Causa Embolo weiter? 27:52 Das überraschende Topspiel in Berlin 32:36 Wie viel Rotation wird es geben? 38:18 Unsere Tipps für nächsten Samstag 2021-01-2342 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia Mönchengladbach und das "Projekt 30"Der Fohlenfutter-Podcast Mit Siegen gegen Bielefeld und Bayern ist Gladbach ins neue Jahr gestartet. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann analysieren den Erfolg gegen den Rekordmeister und sagen, was Borussia mitnehmen muss für die nächsten Aufgaben. 0:00 Intro 0:40 So lief das Spiel 5:30 Enorme Effizienz vorne wie hinten 10:35 Borussias Bayern-Bilanz hat Weltniveau 15:33 Die Doppelpacker gegen Bayern 18:08 Loblied auf Hofmann 21:25 "Projekt 30": Was Borussia mitnehmen muss 29:27 Das gute Omen für einen Sieg in Stuttgart 2021-01-1034 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPTypisch Borussia oder alles anders? Die Fohlen zwischen Inter und RealDer Fohlenfutter-Podcast Borussia Mönchengladbach hat den ersten Matchball in der Champions League vergeben, bekommt dafür aber ein echtes Endspiel ums Weiterkommen bei Real Madrid. Die Fohlen befinden sich in Gruppe B in der komfortabelsten Situation, auch wenn das 2:3 gegen Inter Mailand bei vielen Fans den Eindruck einer kleinen Verschwörung erweckte. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz sprechen in der neuen Folge über den Spagat zwischen Fatalismus und Selbstvertrauen. Und natürlich geht es mit Blick auf das Spiel beim SC Freiburg um die scheinbar nie endende Negativserie im Breisgau. 0:00 Intro 0:50 Strittige Schiedsrichter-Entscheidungen 4:24 Was sportlich fehlte gegen...2020-12-0235 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia gegen Donezk - noch ein Sieg bis zum MatchballNach der Enttäuschung gegen Augsburg geht es für die Fohlen gleich weiter in der Champions League Borussia Mönchengladbach blieb nach dem späten Nackenschlag gegen den FC Augsburg keine Zeit zum Hadern. Schon am Mittwoch geht es weiter in der Champions League gegen Schachtjor Donezk. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen darüber, was am vierten Spieltag der Gruppenphase auf dem Spiel steht und überlegen, wie Trainer Marco Rose seine Königsklassen-Elf - zwangsläufig - verändern wird. 0:00 Intro 0:56 Borussias Führungs-Schwäche - was kann die Lösung sein? 11:38 Eine Postkarte aus Hagen und Pf...2020-11-2332 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia empfängt Real - Wie verwundbar sind die "Königlichen"?Real Madrid trifft erstmals seit 35 Jahren wieder auf Borussia Mönchengladbach. Duelle mit Real Madrid haben den "Mythos Borussia" über die Jahrzehnte wesentlich mitgeprägt. Am Dienstagabend schauen die "Königlichen" erstmals im Borussia-Park vorbei. Wo stehen die Fohlen nach dem 3:2 in Mainz? Was ist Reals Sieg im "Clásico" gegen Barcelona wert? Nicht nur darüber sprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neuen Podcast-Folge.2020-10-2647 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPHammer! Auf diese Gruppe kann Borussia sich freuenDie Spezialfolge nach der Champions-League-Auslosung und vor dem Derby Real Madrid, Inter Mailand, Schachtar Donezk - was für ein schöner Dreiklang, den die Champions-League-Auslosung Borussia Mönchengladbach beschert hat. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann gehen die drei Gegner durch und richten dann den Blick aufs Derby gegen den 1. FC Köln am Samstag.2020-10-0237 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussia im Dreieck zwischen Union, Derby und AuslosungDie erste von zwei Folgen in dieser Woche Borussia Mönchengladbach hat in der Woche nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Union Berlin gleich zwei Highlights fett im Kalender markiert: Am Donnerstag wird die Gruppenphase der Champions League ausgelost, am Samstag steigt das Derby gegen den 1. FC Köln. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann arbeiten erst einmal das Union-Spiel auf und sprechen über ihre Wunschgruppen in der Königsklasse. Am Freitag gibt es dann eine Spezialfolge über Gladbachs CL-Gegner und das Köln-Spiel.2020-09-3030 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDie ersten Eindrücke von Marco RoseAm Mittwoch stellte sich Marco Rose auf einer Pressekonferenz vor. Unsere Redakteure waren beim ersten Auftritt des neuen Borussia-Trainers dabei und schildern ihre Eindrücke. Karsten Kellermann und Sebastian Hochrainer sprechen über den ersten Auftritt von Marco Rose als Trainer von Borussia Mönchengladbach. Alles zu seiner Spielidee und den Voraussetzungen, die er bei Borussia vorfindet. + Mehr Infos: rp-online.de/fohlenfutterpodcast2019-05-2927 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPvom 06.02.2019: Die Meister-Frage bei BorussiaBisher ignoriert Gladbach das Thema und fährt gut damit ... sagen Sebastian Hochrainer und Karsten Kellermann diskutieren in der neuen Folge Fohlenfutter-Podcast: Ist Borussia Mönchengladbach ein Meisterschafts-Kandidat? + Mehr Infos: rp-online.de/fohlenfutterpodcast2019-02-0646 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPvom 24.10.2018: Borussia bleibt erfolgreichSchöner Fußball, zweiter Platz in der Tabelle, was will das Fanherz mehr? Als Fan von Borussia Mönchengladbach lebt es sich gerade ganz gut. Karsten Kellermann und Georg Amend sprechen über die aktuelle Lage.2018-10-2446 minSportsplitter Mönchengladbach | NRWisionSportsplitter Mönchengladbach | NRWisionSportsplitter: Historie des Frauen- und Mädchenfußballs bei Borussia MönchengladbachIn der Saison 1995/96 meldet "Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e.V." – besser bekannt als Borussia Mönchengladbach – erstmals eine Damen- und eine U16-Mädchenmannschaft an. In der Saison 2016/17 schafft es die Damenmannschaft erstmals, in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Allerdings nur für eine Saison – die Mannschaft steigt direkt wieder in die 2. Frauen-Bundesliga ab. Trotz des schwierigen Starts schafft es die Mannschaft der Borussia-Frauen in der Saison 2017/2018, direkt Meister zu werden und wieder aufzusteigen. Jürgen Meis spricht unter anderem mit René Krienen, Koordinator der Frauen- und Mädchenabteilung sowie Trainer der 1. Frauenmannschaft, über die Geschichte und Zukunft des Damen- und Mädc...2018-06-2753 minSportsplitter Mönchengladbach | NRWisionSportsplitter Mönchengladbach | NRWisionSportsplitter: Frauenfußball bei Borussia MönchengladbachBei Borussia Mönchengladbach grätschen die Frauen dazwischen. Immer mehr Spielerinnen vertreten die "Elf vom Niederrhein" im Damenfußball. Im "Sportsplitter"-Gespräch mit Moderator Jörg Tomzig erklärt der ehemalige Profifußballer und Abteilungsleiter Max Eberl zusammen mit Jürgen Meis, dem Trainer der Frauenmannschaft der Borussia, die Bedeutung ihrer Frauenabteilung. Außerdem spricht Meis über die Leistungen seiner Mannschaft, Rivalität zu anderen Vereinen und zukünftige Ziele des Frauen-Teams. Neben den beiden Verantwortlichen der Borussia sind auch die Spielerinnen Katrin Hardt und Sara Kienitz im Studio zu Gast.2017-10-3052 min