Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bounce Back Mit Marisa Und Anna

Shows

Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit MarisaSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa425 - Die Magie des Kreises – Wie Gemeinschaft unsere Seelen stärkt ‌ Heute wollen wir uns der Magie des Kreises genauer anschauen und damit ich das nicht allein machen muss, habe ich vier wundervolle Gäste bei mir. Es gibt Momente, in denen ich besonders deutlich spüre, wieviel Magie entsteht, wenn wir als spirituelle Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der Jahresausbildung zeigt sich immer wieder, wie aus einer Gruppe fremder Menschen in wenigen Monaten ein lebendiger Kreis voller Vertrauen, Wachstum und echter Freundschaft entsteht. Anfangs sind alle noch unsicher, jede fragt sich, ob sie wohl richtig ist – doch mit jeder Begegnung, ob online oder live, wächst das Gef...2025-07-1729 minWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastPsychoanalyse heute - Was bleibt von Freud?Droht der Psychoanalyse das Aus? An Hochschulen und in Therapieverfahren wird sie zunehmend verdrängt. Aber es gibt sie noch, ihre Anhänger, die sie erhalten und weiterdenken. Von Beate Krol.Credits:Autorin dieser Folge: Beate KrolRegie: Günter MaurerEs sprachen: Paula ScheschonkaTechnik:Redaktion: Marisa Gierlinger Im Interview:Jakob Müller, Psychoanalytiker, Heidelberg, Podcast „Rätsel des Unbewussten“Anna Holler, hat Psychoanalyse gemachtProf. Michael Buchholz, Seniorprofessor an der Internationalen Psychoanalyse UniversitätPhilipp Jammermann, Student Internationale Psychoanalytische Universität IPU, Berlin...2025-06-0629 minSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit MarisaSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa400 - Spirituelle Mythen: Lustige, interessante und spannende Irrglauben 400 Folgen Seelenschimmer – was für ein unglaublicher Meilenstein! Als ich vor sechs Jahren mit meinem Podcast begann, hätte ich nie gedacht, dass ich eines Tages auf so viele Episoden zurückblicken würde. Es ist eine Reise voller Geschichten, Erkenntnisse und tiefer Verbindungen, die ich mit dir teilen durfte. Diese Jubiläumsfolge ist etwas ganz Besonderes: Gemeinsam mit meinem wundervollen Team habe ich einige der spannendsten und lustigsten Mythen aus der spirituellen Welt zusammengetragen, denen wir auf unserem Weg begegnet sind. Diese Mythen haben uns nicht nur zum Nachdenken gebracht, sondern auch zum Lachen – und sie bergen we...2025-04-2130 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#16 - Werte im Fokus: Ein Blick auf die Grundlagen des menschlichen MiteinandersIn unserer neuen Podcastfolge betonen wir die Bedeutung von inneren Werten für unser Arbeits- und Privatleben sowie unsere Lebenszufriedenheit. Wir teilen unsere Erfahrungen mit Burnout und empfehlen, sich mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen, um authentisch und erfüllt zu leben. Wir diskutieren, wie man herausfinden kann, welche Werte einem wichtig sind und dass es Energie spart, im Einklang mit diesen Werten zu leben. Zudem wird das Konzept der Epigenetik angesprochen, das besagt, dass in uns Gene und Charaktereigenschaften weitergegeben werden können. Wir reflektieren über unsere eigenen Erfahrungen und betonen die Bedeutung, mit Traumata und Herausforderungen umzu...2025-02-2758 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#15 - Mindset-Hack: Negative Gedanken stoppen, bevor sie dich bremsenWir sind zurück. Der Winterschlaf ist vorbei und wir kommen mit neuen Themen zu dir. Als Coach und Psychologin möchten wir dir mehr Klarheit zu Themen geben, dich anregen dich mit dir und deiner mentalen Gesundheit zu beschäftigen und sehr gerne helfen wir dir auch direkt auf diesem Weg. 🔄🌱 Tauche diesmal mit uns ein in das Thema von negativen Gedankenmustern - wie kannst du oder eine Person in deinem nahen Umfeld diese überwinden? 🌿 Was können wir tun, damit ein Raum für druckfreie Kommunikation geschaffen wird, in der Vertrauen, Zuversicht und Respekt gegeben...2025-02-0146 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#14 - Adventsspecial: Geführte Meditation, Deine kleine Pause von der Welt.2024-12-0416 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#13 - Beharrlichkeit und Leidenschaft. Was „Grit“ bedeutet und wie er uns zu langfristigem Erfolg verhilft🌟 Entdecke deine Leidenschaft und bleib dran! 💪 In dieser Podcast-Folge geht es um #Grit und wie Beharrlichkeit und Leidenschaft zum langfristigen Erfolg führen können. 🏆 Die Bedeutung von Grit für den Erfolg, insbesondere im Sport, wird betont, ebenso wie die Rolle von intrinsischer Motivation und Spass am Sport für Kinder und Jugendliche. Es wird empfohlen, dass wir, vor allem Kinder, verschiedene Sportarten ausprobieren, um ihre Leidenschaft zu entdecken. 🏃‍♂️🏊‍♀️ 🚴🏼‍♀️ 👨‍👩‍👧‍👦 Die Rolle des Unterstützungsnetzwerks, einschliesslich Eltern und Trainer, wird hervorgehoben, um Kindern zu helfen, langfristig erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von Vertrauen und...2024-11-2338 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#12 - Intuition: Selbstvertrauen entwickeln, oder lernen dem Selbst zu vertrauenIm neuesten Podcast von Bounce Back stehen Selbstvertrauen, Intuition und die Bedeutung der inneren Stimme im Fokus. Die Moderatorinnen Anna und Marisa tauchen tief in die Thematik ein und liefern wertvolle Einsichten und praktische Tipps, wie man sein Selbstvertrauen stärken und auf seine innere Stimme hören kann.Intuition vs. starke GefühleEin zentrales Thema der Diskussion ist die Unterscheidung zwischen Intuition und starken Gefühlen. Anhand von Alltagssituationen und Beispielen verdeutlichen Anna und Marisa, wie wichtig es ist, die subtile Stimme der Intuition von impulsiven Emotionen zu u...2024-11-1144 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#11 - Konflikte als CHANCE: Wie Streitigkeiten Beziehungen stärken könnenIn der neuesten Folge des Podcasts "Bounce Back" diskutieren Anna und Marisa über die Bedeutung von Konflikten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie betonen die Rolle einer gesunden Konfliktkultur, die auf offener Kommunikation und dem Erlernen von Konfliktlösungsstrategien basiert. Ein zentrales Thema, das in der Diskussion aufgegriffen wird, ist die Entstehung von Konflikten durch unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen, die bereits in der Kindheit geprägt werden. Hierbei wird betont, dass Konflikte nicht zwangsläufig negativ sind, sondern als Chance gesehen werden können, sich selbst und andere besser kennenzulernen. Die Un...2024-11-0129 minWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastGeld, Lob, Sinn - Was motiviert uns?Die einen schwören auf Ratgeber und Coaches, andere sagen: Echter Antrieb muss von Innen kommen. Spaß. Macht, Leistung sind innere Antriebe. Ziele können wir aber auch erreichen, wenn wir dafür in Form von Geld belohnt werden. Von Johanne Burkhardt. Credits:Autorin dieser Folge: Johanne BurkhardtRegie: Günter MaurerEs sprach: Hede BeckRedaktion: Marisa Gierlinger Im Interview:Luis (trainiert auf einen Halbmarathon)Julia Schüler (Professorin für Sportpsychologie, Uni Konstanz)Hugo Kehr (Psychologieprofessor, der TUM School of Management München)Dominik Hellmann (Schreine...2024-10-2528 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#10 - Geheimwaffe Erholung: Wie erfolgreiche Athleten (und Du) pausieren und regenerierenIn diesem Podcast diskutieren Anna und Marisa die Bedeutung von Erholung und Regeneration im Leistungssport und im Alltag. Sie betonen, dass Erholung ein aktiver Prozess ist, um nach Stress neue Energie zu tanken und den Körper zu regenerieren. Erfolgreiche Athleten zeichnen sich durch ihr Pausenmanagement und ihre Erholungsphasen aus, nicht nur durch intensiveres Training. Die Wichtigkeit von Ruhephasen, Schlafqualität, Pausen während des Tages wird hervorgehoben. Es wird auch die Bedeutung von Selbstreflexion und die mögliche Verwendung von technischen Gadgets zur Messung von Stress und Erholungsphasen erwähnt. Es wird empfohlen, sich...2024-10-2450 minSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit MarisaSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa352 - Achtung: Diese Gruppenprozesse könnten dein Leben für immer verändern! ‌ Gruppenprozesse bergen eine einzigartige Magie in sich. Sie ermöglichen es uns, uns selbst besser kennenzulernen, unsere innere Stärke zu entdecken und mutig unseren eigenen Weg zu gehen. In diesem Beitrag möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise durch die Welt der gemeinsamen Lern- und Entwicklungsprozesse und zeigen, wie sie uns dabei helfen können, unser volles Potenzial zu entfalten. Ein Blick hinter die Kulissen der Jahres-Ausbildung Dieses Jahr hatte ich das besondere Glück, nahezu alle meine Studentinnen persönlich kennenzulernen. Angefangen im Mai mit der Jahres-Ausbildung bis hin zu den Tref...2024-10-2125 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#9 - Verantwortung übernehmen: Deine Stimme, dein LebenEs ist nie zu spät, deine Stimme zu finden und den Sinn deines Lebens zu erkennen. Die neue Solo Episode von "Bounce Back" mit Anna erinnert daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und das Potenzial hat, seine wahre Bestimmung zu leben. Indem man Du Mut aufbringt, Dich selbst zu hinterfragen, Veränderungen zuzulassen und deinen Weg zu gehen, kannst Du Schritt für Schritt näher zu Deinem SELBST finden. Heute dreht sich alles um das philosophische Thema "Finde deine Stimme und den Sinn deines Lebens". Ein Thema, das uns alle betrifft und uns...2024-10-0331 minWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastSelbstdiagnose und Cyberchondrie - Wenn Informationen krank machenVideos über psychische Krankheiten und Störungen sind in den sozialen Medien ein Trend. Damit erhält ein wichtiges Thema mehr Aufmerksamkeit - was gut ist. Allerdings besteht die Gefahr, dass sich User*innen fälschlicherweise eine Krankheit diagnostizieren oder einbilden. Von Franziska Hochwald.Credits:Autorin: Franziska HochwaldRegie: Felicitas OttEs sprach: Katja BürkleRedaktion: Marisa Gierlinger Im Interview:Dr. Kirsten Müller-Vahl, geschäftsführende Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie an der medizinischen Hochschule HannoverDr. Maya Götz, Medienwissenschaftlerin und Medienpädagogin und leitet d...2024-09-2727 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#8 - Von Träumen zu Taten: die Kunst der ZielsetzungIn der neuesten Folge "Von Träumen zu Taten" diskutieren wir, Anna und Marisa, über die Bedeutung von smarten Zielen, sei es im Sport oder im persönlichen Leben. Wir betonen die Wichtigkeit von Zielen, die spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert (SMART) sind. Diese smarten Ziele dienen als Leitfaden, um Ausdauer, Motivation, Fokussierung und letztendlich die Leistung zu verbessern. Anna und Marisa gehen detailliert darauf ein, wie psychologische Mechanismen genutzt werden können, um selbst in den schwierigsten Phasen an den gesteckten Zielen festzuhalten. Wir ermutigen Dich, Strategien zu entwickeln, um mit Rücksch...2024-09-2644 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#7 - Mindset Mastery: Wie kleine Schritte große Veränderungen bewirkenIn dieser Folge von Bounce Back beantworten die Gastgeberinnen Anna und Marisa Fragen aus der Community zum Thema Mindset. Sie betonen, dass die Veränderung des Mindsets ein schrittweiser Prozess ist, der Geduld und Engagement erfordert. Empfohlene Methoden zur Stärkung des Mindsets sind konsistente tägliche Schritte, Visualisierungstechniken, Reflexion durch Journaling, Setzen realistischer Ziele und Fokussierung auf den gewünschten Outcome. Es wird auch besprochen, wie man negative Gedanken in positive umwandeln kann, z.B. durch Dankbarkeits- und Wertschätzungsübungen. Marisa hebt die Bedeutung von Jugendsport hervor, da Kinder dort lernen können, ihre Gl...2024-09-1950 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#6 - Growth vs. Fixed Mindset: Wie deine Einstellung deinen Erfolg beeinflusstIn der 6. Folge des Podcasts "Bounce Back" diskutieren Anna und Marisa die Bedeutung eines positiven Mindsets bei herausfordernden Unternehmungen. Marisa teilt ihre Erfahrungen von ihrer Fahrradtour durch Frankreich und betont die mentale Stärke, Vorbereitung, Ernährung und Ausrüstung als wichtige Faktoren. Das Konzept des Growth Mindsets im Vergleich zum Fixed Mindset wird erläutert, wobei das Growth Mindset die Überzeugung betont, dass Fähigkeiten durch Anstrengung und Lernen entwickelt werden können. Strategien zur Überwindung schwieriger Momente und die Rolle der Achtsamkeit werden ebenfalls diskutiert. Es wird betont, dass Lob für den Fortschritt und die Entwi...2024-09-1250 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#5 - Gefühlsbereitschaft - Alle Gefühle wollen gefühlt werden!In diesem Podcast "Bounce Back" diskutieren Anna und Marisa in Folge 5 das Thema Gefühlsbereitschaft. Sie betonen die Wichtigkeit, Emotionen zuzulassen, bewusst wahrzunehmen und für die persönliche Entwicklung zu nutzen. Es wird über die Folgen von Gefühlsvermeidung, den Unterschied zwischen positiven und negativen Emotionen, die Rolle der Amygdala im Umgang mit Angst und die Bedeutung von Scham gesprochen. Die Bereitschaft, Gefühle zuzulassen, wird als entscheidend für das Bewusstsein und die persönliche Entwicklung hervorgehoben. Es wird betont, wie Emotionen wichtige Informationen liefern und wie man bewusst darauf reagieren kann. Die Bedeutung einer offenen...2024-08-0145 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#4 - Grenzen setzen - Wie geht Abgrenzung?Wer kennt es nicht, die liebste Arbeitskollegin bittet einen um etwas und Du sagst Ja, denn Du weisst, sie hilft Dir auch immer. Aber tut Dir das gut? Die Frage kann man eigentlich erst beantworten, wenn man weiss, was einem selbst eigentlich guttut, was seine Bedürfnisse und Grenzen sind. Anna und Marisa besprechen die Krux der Abgrenzung und zeigen Dir, wie wichtig es ist seine eigenen Werte zu kennen und was unsere Kindheit, damit zu tun hat. --- Dies ist Dein Podcast für Deine mentale Stärke. Wenn Dich Psy...2024-07-2537 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#3 - Batterien aufladen - aber wie nur?Hast du schon einmal von der Amygdala gehört? Nein, macht nichts. Kurz gesagt ist die Amygdala ein Bereich im Gehirn, der an der Entstehung von Emotionen beteiligt ist. Enorm wichtig für uns, denn wenn es brennt, sollten wir Angst haben und wegrennen. Doch oft ist sie zu aktiv und lässt uns "gestresst" sein, ohne wirklich überlebensnotwendigen Grund. Deshalb ist es wichtig, Ruhe zu finden, um die Batterien wieder aufzuladen und seine Speicher wieder aufzufüllen. Wie das gelingen kann? Auf ganz vielfältige Weise. Oft auch sehr individuell, aber es gibt ein pa...2024-07-1845 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#2 - Work-Life-Balance?! Gibt es sie überhaupt?Wer hat nicht schon von ihr gehört? Die Work-Life-Balance. Doch was ist das eigentlich und kann es eine Work-Life-Balance überhaupt geben? Anna und Marisa explorieren die Facetten der An- und Entspannung, die bei uns für ein Gefühl der Balance sorgt. Im Spitzensport weiss man um die Notwendigkeit der Entspannung infolge einer Leistung. Aber wie bekommen wir das im "normalen" Leben hin? Im stressigen Alltag zwischen Job, Erwartungen, Familie und Partnerschaft? Welche Strategien können wir uns aneignen, um eine gute Balance in unser Leben zu bekommen? Höre rein und verrat...2024-07-1137 minBounce Back CoachingBounce Back Coaching#1 - Willkommen bei Bounce BackWillkommen bei Bounce Back. Lerne Anna und Marisa, Deine Bounce Back Coaches kennen. Wir beide erzählen Dir mehr über uns, was Bounce Back für uns heisst und warum Du uns folgen solltest. Lass Dich von uns inspirieren und zum nachdenken und ausprobieren anregen. Dies ist Dein Podcast für Deine mentale Stärke. Wenn Dich Psychologie und Sport interessiert und Du etwas für Deine Resilienz tun möchtest, bist Du hier genau richtig. Mit wissenschaftlich fundierten Strategien möchten wir Dich auf Deinem persönlichen Weg begleiten, Herausforderungen mit Zuversicht anzugehen. Du kann...2024-07-0519 minBlaue CouchBlaue CouchMarisa Burger, Schauspielerin, über Träume und zweite ChancenFür Marisa Burger, die die umtriebige Sekretärin Stockl der Rosenheim Cops spielt, hat einiges nicht auf Anhieb geklappt. Ihre Träume hat sie trotzdem nie aufgegeben. Über das Glück der zweiten Chance und die große Liebe spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Marisa Burger und Dominique Knoll gefallen hat.Auf der Blauen Couch spricht die Schauspielerin darüber, wie sie ihre Rolle der Sekretärin Miriam Stockl mit Leben füllt, wie "Es gabat a Leich" bei den Rosenheim Cops zum K...2023-12-1841 minM&MpowermentM&Mpowerment157 Balance, Persönliches und Business - mit Growingannanas! Unsere heutiger Gast ist Anna Engelschall von Growingannanas. Mary & Marisa haben sich spannende Fragen überlegt und Anna hat tief aus dem Nähkästchen erzählt. Ihr erfahrt nicht nur ganz persönliche Einblicke über Annas Beziehungsstatus und ihre Erfahrung mit „Balanced life“, sondern auch insights rund um ihre Business Struktur. Viel Spaß bei der heutigen Folge! Annas Instagram: https://instagram.com/growingannanas?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Ihr findet uns hier: @mundm_powerment @marisa.hofmeister @_marybraun Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktp...2023-08-2757 minM&MpowermentM&Mpowerment157 Balance, Persönliches und Business - mit Growingannanas!Unsere heutiger Gast ist Anna Engelschall von Growingannanas. Mary & Marisa haben sich spannende Fragen überlegt und Anna hat tief aus dem Nähkästchen erzählt. Ihr erfahrt nicht nur ganz persönliche Einblicke über Annas Beziehungsstatus und ihre Erfahrung mit „Balanced life“, sondern auch insights rund um ihre Business Struktur. Viel Spaß bei der heutigen Folge! Annas Instagram: https://instagram.com/growingannanas?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Ihr findet uns hier: @mundm_powerment @marisa.hofmeister @_marybraun2023-08-2757 minpiep sein! Der \piep sein! Der "Trash TV"-PodcastWochenschau #45 - Ehe ist: ein Gefängnis bzw ein Hamsterrad?In der heutigen Folge erfährst du, warum Johnny in der Begrüßung so affig piep sein wiederholt! Darüber hinaus lüftet Sonny das Geheimnis mit dem Baguette unter ihrem Arm aus der letzten Folge!  Sonntag hatte Helena Joko die Show gestohlen und Johnny ist am Ende eine Sache aufgefallen, die ich unbedingt im Podcast ansprechen muss! Zudem hat Hollywood Matze auf RTL2 eine eigene Sendung bekommen, die Johnny unbedingt schon vorab gesehen hat. Er ist seit der Alm ein Youtube Follower, der Matze auf jedem Schritt zum professionellen Bodybuilder verfolgt. Ob man darüber hinaus auch di...2023-03-011h 31Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Folge 75 - Atomkraft als Chance für die Energiewende?Hochrisikotechnologie, gefährlich, Supergau - die Rede ist von Atomkraft. Aber ist dieses durchweg negative Bild gerechtfertigt? Darüber spreche ich in dieser Folge Fairquatscht mit Dr. Anna Veronika Wendland, die als Technikhistorikern viele Jahre selbst im Atomkraftwerk gearbeitet hat und sich daher ziemlich gut auskennt. In ihrem Buch "Atomkraft? Ja bitte" beschreibt sie u.a., welche Chancen Atomkraft uns als Gesellschaft bietet. Bei Fairquatscht gibt sie einen Einblick in ihre Gedanken. Bitte entschuldigt die variierende Qualität - wir hatten Probleme bei der Aufnahme. So löst du deinen Dr. Hauschka Gutschein ein: Ab einem Mindestbestellwert von 25 Euro bekommst du m...2022-10-021h 03das Netzdas NetzPro-Ana 3/3: Sterben oder gesund werden – Ausstieg aus der Pro-Ana-BewegungWir outen uns im Chat als Journalistinnen und konfrontieren die selbsternannten «Coaches» mit ihrem Verhalten. Im Gespräch mit Fachpersonen wird klar, dass es in Bezug auf Pro-Ana und die Coaches eine Wissenslücke gibt. Darüber sprechen wir auch mit der Psychotherapeutin Barbara Widmer. Sie zeigt auf, was sich in Therapien und der Forschung ändern muss. Ausserdem wollen wir erfahren, wie man den Ausstieg aus Pro-Ana-Gruppen schafft. Helena* ist 25, sie wurde in frühen Jugendjahren anorektisch und war in mehreren Pro-Ana-Chats aktiv. Bis heute spürt sie die Nachwirkungen der Krankheit – aber sie hat gelernt, mit ihr umzugehen. (*Name geänd...2022-06-1323 mindas Netzdas NetzPro-Ana 2/3: Chat mit «Coaches»: Wieso andere in die Magersucht treiben?Selbsternannte Pro-Ana-Coaches suchen online den Kontakt zu Personen, die an Magersucht leiden und Unterstützung beim Abnehmen suchen. Hilfe bieten diese «Coaches» allerdings nicht an – jedenfalls nicht diejenigen, die uns in der Recherche begegnen. Wir chatten verdeckt mit zwei Coaches und sprechen mit Lara*. Sie ist 13 oder 14 als sie selber Kontakt zu Coaches hat, die von ihr unter anderem Fotos in Unterwäsche verlangen. Heute ist sie 22 Jahre alt und leidet immer noch an Anorexie. Wir wollen verstehen, wieso man magersüchtige Personen tiefer in die Krankheit treiben möchte und reden mit dem forensischen Psychologen Jérôme Endrass, d...2022-06-1320 mindas Netzdas NetzPro-Ana 1/3: Gewicht verlieren, Zugehörigkeit findenPro-Ana ist eine Bewegung, die Anorexie, also Magersucht, verharmlost und verherrlicht. Die 20-jährige Sina* ist aktives Mitglied einer Pro-Ana-Gruppe – jeden Tag protokolliert sie dort, wie viel sie isst und tauscht sich mit anderen aus, wie man am besten abnimmt. Dabei gerät sie immer tiefer in die Magersucht. Wir wollen herausfinden, was in diesen Gruppen vor sich geht und schleusen uns verdeckt in Pro-Ana-Chats ein. Dabei treffen wir auch auf «Coaches», die ein eigenes Interesse daran haben, Betroffene weiter in die Krankheit zu treiben. Wieso diese Gruppendynamik so gefährlich ist, erklärt uns die Psychotherapeutin Verena Müller. (*N...2022-06-1319 minKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkWoher kommt Bubble Tea?Reporterin Aurelia findet heraus, woher Bubble Tea kommt und wie ungesund er wirklich ist. Reporterin Aurelia kauft sich momentan sehr oft Bubble Tea. Das Getränk ist total im Trend. Aber woher kommt es genau? Und wie ungesund ist der süße Bubble Tea wirklich? Diesen Fragen ist Aurelia auf den Grund gegangen. Dafür hat sich mit dem taiwanesischen Konsul Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu und der Ernährungswissenschaftlerin Anna-Marisa Kristein gesprochen. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de2022-05-1602 minOnline MathetikOnline MathetikSolidarität, Kollegialität und digitale Führung mit RollenLesezeit (inkl. Mediennachweis): 3 MinutenWir sind Andi, Laura, Maja, Marisa, Laura und Anna, Studierende der Hochschule München im Master Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe (Master GWT). Wir durften im Rahmen des Kurses “Organisationen und ihre Handlungsressourcen” von Dr. Alexander Klier unter anderem einiges über die Digitalisierung von Organisationen lernen und einen Blogbeitrag zu unserem Favoriten der Themen, Solidarität, Kollegialität und digitale Führung, erstellen. Abstract Wir als Team haben uns mit der Thematik „Kollegialität, Solidarität und digitaleFührung mit Rollen“ in Form eines Podcast auseinandergesetzt. Diese Thematikhaben...Weiterlesen Weiterlesen2022-03-2728 minPartizipation und TeilhabePartizipation und TeilhabeSolidarität, Kollegialität und digitale Führung mit RollenLesezeit (inkl. Mediennachweis): 3 MinutenWir sind Andi, Laura, Maja, Marisa, Laura und Anna, Studierende der Hochschule München im Master Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe (Master GWT). Wir durften im Rahmen des Kurses “Organisationen und ihre Handlungsressourcen” von Dr. Alexander Klier unter anderem einiges über die Digitalisierung von Organisationen lernen und einen Blogbeitrag zu unserem Favoriten der Themen, Solidarität, Kollegialität und digitale Führung, erstellen. Abstract Wir als Team haben uns mit der Thematik „Kollegialität, Solidarität und digitaleFührung mit Rollen“ in Form eines Podcast auseinandergesetzt. Diese Thematikhaben...Weiterlesen Weiterlesen2022-03-2728 minDigitale OrganisationDigitale OrganisationSolidarität, Kollegialität und digitale Führung mit RollenLesezeit (inkl. Mediennachweis): 3 MinutenWir sind Andi, Laura, Maja, Marisa, Laura und Anna, Studierende der Hochschule München im Master Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe (Master GWT). Wir durften im Rahmen des Kurses “Organisationen und ihre Handlungsressourcen” von Dr. Alexander Klier unter anderem einiges über die Digitalisierung von Organisationen lernen und einen Blogbeitrag zu unserem Favoriten der Themen, Solidarität, Kollegialität und digitale Führung, erstellen. Abstract Wir als Team haben uns mit der Thematik „Kollegialität, Solidarität und digitaleFührung mit Rollen“ in Form eines Podcast auseinandergesetzt. Diese Thematikhaben...Weiterlesen Weiterlesen2022-03-2728 minOnline MathetikOnline MathetikSolidarität, Kollegialität und digitale Führung mit RollenLesezeit (inkl. Mediennachweis): 3 Minuten Wir sind Andi, Laura, Maja, Marisa, Laura und Anna, Studierende der Hochschule München im Master Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe (Master GWT). Wir durften im Rahmen des Kurses “Organisationen und ihre Handlungsressourcen” von Dr. Alexander Klier unter anderem einiges über die Digitalisierung von Organisationen lernen und einen Blogbeitrag zu unserem Favoriten der Themen, Solidarität, Kollegialität und digitale Führung, erstellen. Abstract Wir als Team haben uns mit der Thematik „Kollegialität, Solidarität und digitaleFührung mit Rollen“ in Form eines Podcast auseinandergesetzt. Diese Thematikhaben...Weiterlesen Weiterlesen2022-03-2728 minAgilitätAgilitätSolidarität, Kollegialität und digitale Führung mit RollenLesezeit (inkl. Mediennachweis): 3 MinutenWir sind Andi, Laura, Maja, Marisa, Laura und Anna, Studierende der Hochschule München im Master Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe (Master GWT). Wir durften im Rahmen des Kurses “Organisationen und ihre Handlungsressourcen” von Dr. Alexander Klier unter anderem einiges über die Digitalisierung von Organisationen lernen und einen Blogbeitrag zu unserem Favoriten der Themen, Solidarität, Kollegialität und digitale Führung, erstellen. Abstract Wir als Team haben uns mit der Thematik „Kollegialität, Solidarität und digitaleFührung mit Rollen“ in Form eines Podcast auseinandergesetzt. Diese Thematikhaben...Weiterlesen Weiterlesen2022-03-2728 minMusentempelMusentempelStärke ist weiblich! - Starke Frauen aus der Zeit der Weimarer Klassik. Teil 1Der Musentempel ist zurück! Und die erste Folge für 2022 kommt sogar im Doppelpack. Diesmal geht es anlässlich des internationalen Weltfrauentages um starke Frauen, die während der Zeit der Weimarer Klassik und darüber hinaus in Weimar und Thüringen gewirkt haben. Unter ihnen sind Autorinnen, Kunstförderinnen, Frauenförderinnen und natürlich - Musen! Konkret stelle ich euch im ersten Teil Caroline Junot, die älteste Tochter des großen Friedrich Schiller vor. Außerdem - Maria Pawlowna, Zarin und engagierte Förderin der schönen Künste und vor allem von Frauen. Und nicht zu vergessen - Luise von Göc...2022-03-0856 minFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Folge 54 - So sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus40 Stunden Woche, Arbeit im Büro und starre Arbeitszeiten: So sieht die Arbeitswelt heute noch überwiegend aus. Der Minimalschuh-Hersteller Wildling Shoes hat einen anderen Ansatz gewählt. Das Team um Geschäftsführerin Anna Yona arbeitet auf Vertrauensbasis zusammen, New Work nennt man diesen Ansatz. Bei Fairquatscht erzählt sie, wie genau das funktioniert. Fairquatscht wird präsentiert von NATURSTROM. Mit echtem Ökostrom sorgt ihr dafür, dass es weniger Kohlekraftwerke und mehr Klimaschutz gibt. Wenn ihr jetzt zu NATURSTROM wechselt, hat das in wenigen Minuten gleich drei positive Effekte: Euer Stromverbrauch wird CO2-frei, ihr unterstützt aktiv die Energiewen...2021-11-2134 minKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkVegan essen und lebenAm 1. November ist nicht nur Allerheiligen, sondern auch der Weltvegantag. Sich vegan zu ernähren bedeutet, keine tierischen Produkte zu essen. Keine Eier, kein Fleisch, keine Milch, kein Honig. Aber wie gesund ist das für Kinder? Anna-Marisa Kirstein ist Köchin und bietet Ernährungskurse für Kinder an. Hier hört ihr, was ihr bei einer veganen Ernährung beachten solltet und dass auch euer Duschgel oder eure Schuhe vegan sein können.2021-10-3002 minMusentempelMusentempelEin Hoch auf Herzogin Anna Amalia oder die Mutter der Weimarer Klassik.In der heutigen Folge lernt ihr die Herzogin Anna Amalia näher kennen. Die weltberühmte Bibliothek, die seit 1991 nach ihr benannt ist und in Weimar steht, kennt sicher jeder. Auch wissen sicher viele, dass sie Wegbereiterin für die Weimarer Klassik war. Doch wer war sie eigentlich und wie hängt all das zusammen? Ihr erfahrt es hier… viel Spaß beim Zuhören! ♥️🌹💋2021-10-2435 minMusentempelMusentempelEin entspannter, lockerer Talk über die schönen Künste, vor allem die Zeit der Weimarer Klassik.Einführung - eine Erklärung, wie es zu dem Podcast kam. Viel Weimar, Anna Amalia, Schiller, Goethe, ein wenig Persönliches und vor allem Musen. ♥️2021-07-2934 minKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkKochen für Anfänger*innenAnna-Marisa Kirstein ist nicht nur Köchin. Sie hat sogar eine eigene Kochschule. Dort bietet sie auch Eltern-Kind Kochkurse an. Reporter Elias hat mit ihr gesprochen und sie gefragt, welche Rezepte sie da am liebsten mit den Kindern kocht. Außerdem erfahrt ihr, was Anna-Marisa an ihrem Job besonders gerne mag.2021-05-0104 minradio.mikrowelleradio.mikrowelleHallo Du da, erzähl doch mal! Episode 5Diesmal haben die Freitagsreporter Anna, Lotte, Eva, Mara, Marisa, Leo, Tom und Franz zwei Isländerinnen zu Gast in ihrem Radio Chat. Diese berichten über ihre Träume und Ängste, über typisch isländisches Essen, Corona und die Einstellung der Isländer: Petta reddast! Alles wird gut! 2021-04-2815 minradio.mikrowelleradio.mikrowelleHallo Du da, erzähl doch mal! Episode 5Diesmal haben die Freitagsreporter Anna, Lotte, Eva, Mara, Marisa, Leo, Tom und Franz zwei Isländerinnen zu Gast in ihrem Radio Chat. Diese berichten über Pferde, Lammfleisch, Corona und die Einstellung der Isländer: Petta reddast! Alles wird gut!2021-04-2815 minradio.mikrowelleradio.mikrowelleHallo Du da, erzähl doch mal!Eine neue Episode von Leo, Anna, Lotte, Eva, Mara, Marisa, Franz und Tom, den Freitagsreportern. Keine Schule und der Lockdown scheint nicht enden zu wollen. Kaum Freunde treffen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist dies keine leichte Zeit. Jedoch immer nur vor die eigene Haustüre schauen macht es auch nicht besser und so haben sich die jungen Reporter gefragt: Wie geht es wohl Kindern und Jugendlichen in anderen Ländern? Im Online Meeting schalten sie jeweils einmal pro Woche in ein anderes Land und interviewen Schüler und Studenten. "Hallo Du da, erzähl doch mal."...2021-03-2911 minradio.mikrowelleradio.mikrowelleHallo Du da, erzähl doch mal! Episode 2Eine neue Episode von den Freitagsreportern: Leo, Anna, Lotte, Eva, Mara, Marisa, Franz und Tom. Globaler Lockdown. Wie geht es Kindern in anderen Ländern? In dieser Episode sprechen die jungen Reporter mit Cecilia aus Brasilien. 2021-03-1311 minBergfreundinnenBergfreundinnenStory: Wie nachhaltig ist mein Kaiserschmarrn? | Nachhaltigkeit #1Nein, auch im Oktober backen wir wieder keine kleinen Brötchen. Wie versprochen geht es hier um die großen Themen am Berg. Und sagen wir es, wie es ist: es ist nicht nur ein großes, es ist ein fettes Thema - die Nachhaltigkeit. Damit einher geht bei uns Bergfreundinnen natürlich die Frage, wie nachhaltig das eigentlich ist, was wir im Gebirge tun. Anna versucht den Durchblick im Großen zu gewinnen, indem sie den Blick aufs Kleine wirft. Und beschäftigt sich dafür bis ins letzte Detail mit einem Bergfreund, der irgendwie immer dabei ist, egal wo...2020-10-0139 minFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht meets Fair Fashion Lab Leipzig - Folge 30 - Frag eine indische AktivistinInside Textilindustrie: Eine Aktivistin der NGO Cividep aus Indien erzählt von ihrer Arbeit Parvathi ist Aktivistin bei der NGO Cividep und setzt sich für die Rechte der Arbeitnehmer*innen der Textilindustrie in Indien ein. Bei Fairquatscht erzählt sie von ihrer Arbeit. Was beispielsweise bringen die 'gut gemeinten' Maßnahmen, die wir im Globalen Norden ergreifen, um die Situation der Textilarbeiter*innen zu verbessern? Und wie kann die Situation der Arbeiter*innen wirklich verbessert werden? Genau darum geht es in dieser Folge. Diese Folge ist die letzte von vier Folgen, die in Kooperation mit dem Fair Fashion Lab Leip...2020-09-2012 minDer BergpodcastDer BergpodcastMikroplastikDie 27. Folge des Bergpodcasts 35 Prozent des Mikroplastiks im Meer stammt vom Faserabrieb bei der Textilwäsche. Textilfasern sind damit die Mikroplastikquelle Nummer Eins bei der Meeresverschmutzung. Besonders Sport– und Outdoorkleidung besteht häufig aus Textilfasern, die zu den winzig kleinen Kunststoffpartikeln zerfällt. Als Bergsportlerinnen und Bergsportler wollen wir natürlich die Umwelt schützen, tragen aber mit unserer Kleidung bzw. deren Pflege zur Verschmutzung durch Mikroplastik bei. Wie können wir das vermeiden? Gibt es gute Alternativen zu funktionaler Textilkleidung? Was können wir bei der Pflege beachten? Marisa Becker vom Podcast fairquatscht ist diesen Fragen für uns n...2020-06-1235 min