Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Brandenburg-Preußen Museum

Shows

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNGL.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNGInternationale Tagung: Kein Preußen ohne Polen! 500 Jahre Preußen und die deutsch-polnischen Beziehungen10178 Berlin, Humboldt Forum, Schlossplatz, EG, Saal 3 Eine Veranstaltung der University of Aberdeen (UA), der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) und des Research Center Sanssouci (RECS) in Kooperation mit der Geschichte des Ortes der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (SHF) gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung. _________________________ Vor 500 Jahren huldigte Albrecht von Hohenzollern, der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens, dem polnischen König. Die Ereignisse von 1525 gründeten auch den ersten protestantischen Staat in Europa, der bis 1657 in einer Vasallenbeziehung mit dem polnischen Königreich stand. Das polnisch-preußische Be...2025-07-2200 minDas KabinengesprächDas KabinengesprächKabinengespräch mit Janis Hohenhövel (SC Preußen Münster)In dieser Episode spricht Marc Kuhlmann, Chefredakteur der DFB-Zeitschrift Fußballtraining Junior, mit Janis Hohenhövel, dem neuen Sportlichen Leiter des Nachwuchses des SC Preußen Münster, über ein echtes Highlight: Die Preußen sind seit Mai das neueste Leistungszentrum Deutschlands – Nummer 59! ⚽️ Janis, der vor einem halben Jahr vom DFB zurück in seine Heimatstadt gewechselt ist, hat diesen spannenden Prozess aktiv begleitet. Neben exklusiven Einblicken in die Arbeit mit den SCP-Talenten klären wir auch eine der großen Fragen des Lebens: Filterkaffee oder Vollautomat? Was meint ihr? ☕ Ein Gespräch voller Visionen, Fußball und einer Prise Humor – reinhören l2025-07-1043 minCarte BlancheCarte BlancheCarte blanche: 500 Jahre Preußen – Ein Staat prägt Deutschland und die WeltWas fällt Ihnen zum Wort Preußen ein? Pickelhaube? Militarismus? Marschmusik? Oder Kadavergehorsam? Als am 6. Juli 1525 Albrecht von Brandenburg-Ansbach im feierlichen Akt im Königsberger Schloss den Ordensstaat in ein weltliches Herzogtum umwandelte, ahnte auch er nicht, was er in Deutschland, aber auch Europa damit lostreten sollte. Gernot Danowski und der Chefredakteur der „Preußischen Allgemeinen Zeitung“, René Nehring, blicken auf die geschichtlichen Ereignisse, auf Mythen und Klischees und auf das Erbe und die Gegenwart, denn eines ist sicher: Preußen ist heute noch sicht- und spürbar – nicht nur in Brandenburg und Berlin.2025-07-0646 minPuls 1906 - Podcast zum SC Preußen MünsterPuls 1906 - Podcast zum SC Preußen MünsterPreußen-Sportchef Ole Kittner im GesprächJuli 2025: Der SC Preußen Münster steckt mittendrin in der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2025/2026. Und Sport-Geschäftsführer Ole Kittner bastelt intensiv am neuen Kader. Genau der richtige Zeitpunkt, um mit ihm ein bisschen zu sprechen über Ideen, über Spieler und Transfers und einfach darüber, wie der SC Preußen sich aufstellt. Martin Stadelmann und Carsten Schulte stellen die Fragen, Ole Kittner antwortet. Jetzt reinhören. Folge direkt herunterladen2025-07-031h 17zeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper Rundenzeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper RundenVaesen in Preußen - Die Pfaueninsel - Teil 2Vaesen in Preußen ist ein Abenteuer in dem mythologischen Königreich Preußen und wurde als Gastspielleitung von Janine/oderkind beigesteuert.Cast:Janine/oderkind als Spielleitung Julia als SchorschSascha als Ferdinand KolacekLillianne als Leandra WendtB44l als Alfred SemmelweisBen als Friedrich von RichtenhofenWenn ihr mitspielen oder mit den netten Menschen in den Runden euch unterhalten wollte, kommt doch gerne auf den Discord Server https://zeit.gr/discord-invite-youtubeVaesen Regelwerk auf Deutschhttps://shop.uhrwerk-verlag.de/uhrwerk-rollenspiele/vaesen/1511/vaesen-schauriges-rollenspiel-im-mythischen-norden?c=49#Vaesen #Preußen #ActualPlay #pnpde2025-04-241h 22zeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper Rundenzeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper RundenVaesen in Preußen - Die Pfaueninsel - Teil 1Vaesen in Preußen ist ein Abenteuer in dem mythologischen Königreich Preußen und wurde als Gastspielleitung von Janine/oderkind beigesteuert.Cast:Janine/oderkind als Spielleitung Julia als SchorschSascha als Ferdinand KolacekLillianne als Leandra WendtB44l als Alfred SemmelweisBen als Friedrich von RichtenhofenWenn ihr mitspielen oder mit den netten Menschen in den Runden euch unterhalten wollte, kommt doch gerne auf den Discord Server https://zeit.gr/discord-invite-youtubeVaesen Regelwerk auf Deutschhttps://shop.uhrwerk-verlag.de/uhrwerk-rollenspiele/vaesen/1511/vaesen-schauriges-rollenspiel-im-mythischen-norden?c=49#Vaesen #Preußen #ActualPlay #pnpde2025-04-171h 07WeltchristenWeltchristen2. Ich finde es logisch, an Gott zu glauben - Paul Prinz von PreußenKaiser-Nachfahre und Start-up-Gründer: Paul Prinz von Preußen vereint aristokratische Tradition und digitales Know-how. Im aktuellen Podcast spricht der 28-jährige Unternehmer über das Glück der frühen Ehe und warum ein Kurs in Ehevorbereitung für ihn Sinn macht. Paul Prinz von Preußen entstammt dem evangelischen Zweig der Hohenzollern, bekundet aber offen seine Sympathie für den Katholizismus. Mit religiösen Fragen hat er sich immer wieder beschäftigt, er sagt: „Für mich ist es logisch, an Gott zu glauben.Viel Freude beim Zuhören!Hier zum Probeabo.Zur Homepage.Instagram2025-02-2709 min1889fm1889fmAfter-Match-Talk: SC Preußen Münster – SSV Jahn Regensburg Der After-Match-Talk zum Spiel SC Preußen Münster – SSV Jahn Regensburg (2:0) in der Saison 2024/2025. Episode auf YouTube anhören: https://youtu.be/7O5ry626zKw _ Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt) Der Beitrag After-Match-Talk: SC Preußen Münster – SSV Jahn Regensburg erschien zuerst auf 1889fm. 2025-02-2312 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenChristian Lindner, haben Sie die offene Feldschlacht verloren? (BTW25-Spezial) Mit FDP-Chef Christian Lindner sprechen Cili und Albert über das Ampel-Aus und die Erneuerung des Aufstiegsversprechens. Dabei erzählt der Spitzenkandidat seiner Partei, wie es zu dem D-Day Papier kam und warum die Koalition seiner Meinung nach scheiterte. Der frühere Bundesfinanzminister sagt, welche Maßnahmen er jetzt für nötig hält, damit jeder den sozialen Aufstieg schaffen kann und welchen Ausbildungsberuf er gewählt hätte, wenn er nicht studiert hätte. Schließlich verrät er, ob er die Musik seines Kabinettskollegen Marco Buschmann selbst manchmal hört. Die Folge wurde am 6. Februar 2025 aufgenommen...2025-02-1835 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenAmira Mohamed Ali, ist der Personenkult des BSW befremdlich? Mit der Co-Vorsitzenden des Bündnis Sahra Wagenknecht Amira Mohames Ali sprechen Cili und Albert über die Rolle des BSW in der Parteienlandschaft, über Mietenpolitik und dann doch auch über Russland, obwohl es nicht geplant war. Sie sagt, warum es eine neue Partei brauchte und was das BSW ohne Sahra Wagenknecht wäre. Sie erklärt, warum die Mietpreisbremse nicht ausreicht und wie man den gemeinnützigen Wohnungsbau fördern kann. Schließlich verrät sie noch, wann man sie mal singen hören könnte. Die Folge wurde am 13.Februar 2025 aufgenommen. Mit Deinem Studopolis Wahlbuddy Pa...2025-02-1832 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenAnnalena Baerbock, hat die Ukraine den Krieg schon verloren? (BTW25-Spezial) Mit Außenministerin Annalena Baerbock sprechen Cili und Albert über ihre Doppelrolle als Wahlkämpferin und Ministerin. Sie sagt, ob sie sich eine Koalition mit der Union noch vorstellen kann und erklärt die Lage in der Ukraine. Dabei schildert sie einen eigenen Frontbesuch und erklärt, was sie meinte, als sie von deutschen Bodentruppen in der Ukraine sprach. Außerdem verrät sie, warum wir von unserer Außenministerin keine rockigen E-Gitarren-Auftritte à la Tony Blinken erwarten dürfen. Mit Deinem Studopolis Wahlbuddy Parteien und deren Wahlprogramme einfach und schnell vergleichen auf unserer Website [www.wahlbuddy.org] Studopolis...2025-02-1438 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenSteffi Lemke, haben die Grünen das Land überfordert? (BTW25-Spezial) Mit Umweltministerin Steffi Lemke sprechen Cili und Albert über die Bundestagswahl und die Umweltpolitik. Dabei erzählt sie, mit welchem Kabinettskollegen sie nie einen persönlichen Draht gefunden hat und weshalb sie die Abstimmung der CDU zur Migrationspolitik für einen Dammbruch hält. Außerdem erklärt sie uns, weshalb in den Medien nicht mehr viel über ihr Ressort, die Umweltpolitik gesprochen wird und wie sie mit Demokratie zusammenhängt. Die Episode wurde am Freitag, den 31. Januar vor der Abstimmung über das Zustrom­begrenzungsgesetz im Bundestag aufgenommen. Mit Deinem Studopolis Wahlbuddy Parteien und deren Wahlprogram...2025-02-1236 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenBodo Ramelow, können drei alte weiße Männer die Linke retten? (BTW25-Spezial) Mit dem früheren Ministerpräsidenten von Thüringen sprechen Cili und Albert über seine Ambitionen, wieder in den Bundestag einzuziehen. Er erzählt, wie es zur Mission Silberlocke kam und warum er die AfD in Thüringen nicht stoppen konnte. Schließlich vergleichen Cili und Bodo Ramelow ihre Candy Crash Scores (Cili: 2179). Mit Deinem Studopolis Wahlbuddy Parteien und deren Wahlprogramme einfach und schnell vergleichen auf unserer Website [www.wahlbuddy.org] Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum. Moderation und Konzept...2025-02-1040 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenHubertus Heil, macht die SPD Rentenpolitik auf dem Rücken der Jungen? (BTW25-Spezial) Mit dem Bundesminister für Arbeit und Soziales haben Cili und Albert über die Performance der Ampel gesprochen. Er verrät, ob das Regieren mit oder ohne der FDP mehr Spaß macht. Er erzählt, ob er sich als Minister schon einmal machtlos gefühlt hat und wie seine Partei die Rente finanzieren will. Mit Deinem Studopolis Wahlbuddy Parteien und deren Wahlprogramme einfach und schnell vergleichen auf unserer Website [www.wahlbuddy.org] Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum. Moderation und Ko...2025-01-3132 minAlle Zeit der WeltAlle Zeit der WeltDas 2. Preußen & die Pickelhaube (1790–1848)In unserer 3. Folge zum Thema Preußen beleuchten wir die entscheidende Phase der preußischen Geschichte zwischen 1790 und 1848. Wir sprechen über die Reformen von Stein und Hardenberg, die Auswirkungen der napoleonischen Kriege, die konservative Reaktion nach dem Wiener Kongress und die wachsende Opposition im Vorfeld der Revolution von 1848. Welche Kräfte prägten das "2. Preußen", und wie beeinflusste diese Epoche den Weg zur deutschen Einheit?Tags: #Preußen #Reformen #NapoleonischeKriege #DeutscheEinheit #Revolution1848 #Geschichte #Politik #Vormärz---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/join...2024-12-271h 01Alle Zeit der WeltAlle Zeit der WeltFriedrich, Friedrich & Friedrich: Die Preußen vom Mobbingkönig bis zum Alten FritzWarum heißen die alle Friedrich? Wir sprechen über die Entstehung Preußens und wie die Hohenzollern zu Königen in und nicht von Preußen wurden. Dabei rede ich mit Vincent über verschiedene Friedriche: vom Mobbing/Soldatenkönig bis zu Friedrich dem Großen.#preussen #preußen #friedrichdergroße #schlesien #mobbing---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderw...2024-12-061h 24Alle Zeit der WeltAlle Zeit der WeltPreußen & Der Deutsche Orden: Kreuzzüge in die NachbarschaftWoher kommt eigentlich Preußen? Was haben die Kreuzzüge und der Deutsche Orden damit zu tun? Mit dabei: Ein Geheimbund ruiniert die Schlacht von Tannenberg für die ungewaschenen Ordensritter.Wir steigen ein in eine mehrteilige Reihe über die Geschichte Preußens mit unserem Gast Vincent.#deutscheorden #preussen #preußen #kreuzzüge #wenden #mittelalter #baltikum---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.c...2024-11-291h 04Trotzdem Hier - Der Podcast über den 1. FC KölnTrotzdem Hier - Der Podcast über den 1. FC KölnTdhSpecial: Wie knackt man Preußen Münster und wie schlägt sich eigentlich Chilohem Onuoha?Da wir in der letzten Folge nicht allzu viel zum kommenden Gegner - dem SC Preußen Münster - sagen konnten, widmen wir diese kleine Länderspielpausenfolge ganz und gar der Gegnervorschau. Dazu haben wir uns mit Philipp Grodowski nicht nur den Bruder von Preußen-Stürmer Joel eingeladen, sondern Philipp ist auch der Trainer der U23 des SC Verl, wo mit Chilohem Onuoha ja auch ein FC-Leihspieler fürs Toreschießen zuständig ist. Daher reden wir im zweiten Segment auch über “Onu”. Viel Spaß mit dieser kleinen Extrafolge! 00:00:00 Intro 00:00:52 Vorschau auf Münster 00:33:43 Onuoha bei Verl Das Team TdH: * Den...2024-11-1644 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasN-012: Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 2), mit Prof. Dr. Frank GöseN: Absolutismus und Aufklärung Verknüpfte Folgen Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen] (11.12.2023) Friedrich II. "der Große" von Preußen, General-Principia vom Krieg (1748-1753) (01.09.2024) Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 1), mit Prof. Dr. Frank Göse (02.09.2024) UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! EINZELSPENDE ÜBER PAYPAL SENDEN ...2024-11-041h 38VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des FußballsVereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs#18 Kieran Schulze-Marmeling | Chefscout, Co-Trainer und U23-Coach bei Preußen Münster – Wie geht das?Bevor es losgeht: Lasst uns doch bitte eine Bewertung da! Das hilft uns enorm, unseren Podcast sichtbarer zu machen und neue Zuhörer zu gewinnen. Jede einzelne Bewertung unterstützt uns dabei, noch mehr spannende Gäste und Inhalte zu präsentieren. 🙌 In der neuesten Folge von „VereinsVisionäre“ sprechen wir mit Kieran Schulze-Marmeling, dem Chefscout, Co-Trainer und U23-Trainer von Preußen Münster. Kieran gibt uns spannende Einblicke in seine einzigartige Rolle beim Verein und die Herausforderungen, die mit seinen vielfältigen Aufgaben einhergehen. Als „Kind des Vereins“ hat Kieran Preußen Münster schon in der Jugend u...2024-10-2833 min1889fm1889fmAfter-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg - SC Preußen Münster Der After-Match-Talk und die Turmfunk-Highlights zum Spiel SSV Jahn Regensburg – SC Preußen Münster (0:3) in der Saison 2024/2025. Episode auf YouTube anhören: https://youtu.be/aUlIExlCF8I _ Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt) Der Beitrag After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – SC Preußen Münster erschien zuerst auf 1889fm. 2024-09-2318 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasN-011: Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 1), mit Prof. Dr. Frank GöseN: Absolutismus und Aufklärung Verknüpfte Folgen Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen] (11.12.2023) Friedrich II. "der Große" von Preußen, General-Principia vom Krieg (1748-1753) (01.09.2024) Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 2), mit Prof. Dr. Frank Göse (04.11.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! 2024-09-021h 42Geschichte EuropasGeschichte EuropasY-022: Friedrich II. "der Große" von Preußen, General-Principia vom Krieg (1748-1753)Y: Quellen Verknüpfte Folgen Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 1), mit Prof. Dr. Frank Göse (02.09.2024) Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 2), mit Prof. Dr. Frank Göse (04.11.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! EINZELSPENDE ÜBER PAYPAL SENDEN Feedback und Kommentare! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling...2024-09-0103 minHSV, wir müssen reden - der Fussball-TalkHSV, wir müssen reden - der Fussball-TalkHSV gegen Preußen Münster: Charly Dörfel und sein historisches TorDas Foto aus dem Jahr 1963 liegt noch keine Sekunde auf dem Terrassentisch, da weiß Gert „Charly“ Dörfel direkt bescheid. „Preußen Münster“, sagt der 84-Jährige und grinst. Er guckt auf das Bild, das ihn im Laufduell mit dem Münsteraner Heinz-Rüdiger Voß zeigt. Im Hintergrund stehen die Menschen im alten Preußenstadion dicht gedrängt direkt hinter der Außenlinie. 38.000 Zuschauer waren dabei beim ersten Spiel des HSV in der neugegründeten Bundesliga. Und das erste Bundesligator für die Hamburger zum 1:1-Ausgleich erzielte Charly Dörfel kurz vor Schluss.61 Jahre später kann sich der HSV-Torsc...2024-08-2927 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenBernhard Schlink, warum braucht es ein Gesellschaftsjahr?Mit Bernhard Schlink sprechen Jenni und Albert über das Dienstjahr. Der Weltbestseller-Autor („Der Vorleser“), der zwischen New York und Berlin pendelt, analysiert dabei den Zustand unserer Gesellschaft und vergleicht ihn mit den USA. Er erzählt, warum er selbst nicht in der Bundeswehr gedient hat und heute für ein Dienstjahr eintritt. Als emeritierter Jura-Professor erklärt er die verfassungsrechtlichen Hürden einer Dienstpflicht und macht eigene Vorschläge zur Umsetzbarkeit eines Dienstjahres. Schließlich erzählt er noch, welche Rolle Musik in der Literatur spielt und was er mit Musik bei seinen Lesern bezwecken will. Studopolis findest Du a...2024-06-2736 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenNikolaus Blome, regiert die Ampel wirklich so schlecht?Mit Nikolaus Blome sprechen Jenni und Albert über die Ampel. Der Journalist und Kolumnist verrät ihnen, ob er daran glaubt, dass die Ampel bis zum Ende der Legislaturperiode hält. Blome erklärt außerdem, wieso er unsere Generation in seiner letzten Kolumne beschimpft hat. Er diskutiert mit den Podcast-Hosts, warum ihre Generation nicht genauso für ihre Rente wie für das Klima demonstriert. Ist Rente nicht sexy? Die deutsche Klimapolitik sei zudem gar nicht so schlecht wie ihr Ruf. Hinter all dem steht die Frage: Was genau ist Generationengerechtigkeit? Studopolis findest Du auf unserer Website...2024-06-2737 minZEIT Campus: Und was macht die Uni?ZEIT Campus: Und was macht die Uni?Was will die Gen Z denn nun, Paul von Preußen?Paul von Preußen, 28, ist der Urururenkel des letzten Deutschen Kaisers und Gründer einer Agentur, die Boomern die Gen Z erklären will. Kann das klappen? Und welche Vorurteile stimmen? Ist unsere Generation so faul wie immer wieder nur behauptet wird, wollen alle nur in Teilzeit arbeiten und schon zum Jobstart über Sabbaticals reden?In der neuen Folge von Und was macht die Uni? sagt Paul: "Die junge Generation nimmt sich Sachen raus, weil sie es kann." Doch aus seiner Sicht könnte Gen Z jetzt den Arbeitsmarkt für alle verändern und besser machen. Insgesa...2024-04-0953 min1889fm1889fmAfter-Match-Talk: SC Preußen 06 Münster - SSV Jahn Regensburg Der After-Match-Talk zum Spiel SC Preußen 06 Münster – SSV Jahn Regensburg (1:3) in der Saison 2023/2024. Episode auf YouTube anhören: https://youtu.be/vjffDGFxcgk Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt) Der Beitrag After-Match-Talk: SC Preußen 06 Münster – SSV Jahn Regensburg erschien zuerst auf 1889fm. 2024-04-0613 minDibaba hat BesuchDibaba hat BesuchLeuchtturmwärterin auf dem "Kleinen Preußen"Kristina Rübke ist ehrenamtliche Leuchtturmwärterin auf dem "Kleinen Preußen" bei Wremen. Seit 2017 erzählt sie Touristen die Geschichte des gerade mal rund zehn Meter hohen Leuchtturms, wartet geduldig bis auch das letzte Kind die Stufen wieder herunter gesprungen ist und öffnet den Turm für Hochzeitspaare. Der "Kleine Preußen" stand im Jahr 1906 am Wremer Deich, wurde 1930 abgebaut und 2005 wieder originalgetreu aufgebaut. Ein offizielles Seezeichen ist das Gebäude heute nicht mehr. Mit Yared Dibaba plaudert sie darüber, warum sie für ihr Ehrenamt gern 127 Kilometer pro Strecke zurücklegt, warum sie Leuchttürme so faszinieren und welche s...2024-04-0623 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenThomas Hitzlsperger, wann outet sich der erste aktive Bundesligaspieler?In dieser neuen Folge von Kaffee und Fluchen sprechen Jenni und Albert mit Thomas Hitzlsperger über seine Profi-Karriere als Fußballer. Sie reden mit ihm über sein Outing, das die Fußballwelt verändert hat, und seine Rolle als Vorbildfunktion. Dabei erzählt der frühere Nationalspieler, welcher Weltstar ihn nach seinem Outing kontaktiert hat und ob auch Uli Hoeneß ihm gratuliert hat. Auch diskutieren sie über die WM in Katar und die Gesten der DFB-Mannschaft dort. Schließlich bleibt die Frage, wann aktive Fußball-Profis seinem Beispiel folgen. Hört jetzt rein, ob Thomas Hitzlsperger eine Antwort darauf hat. ...2024-04-0230 minsechzger.de-Talksechzger.de-Talksechzger.de Talk 148 nach Niederlage gegen Dynamo Dresden und vor TSV 1860 München - Preußen MünsterSend us a textGegen Dynamo Dresden konnte der TSV 1860 München trotz großem Kampf keine Punkte erzielen. Der Einsatz der Mannschaft stimmte dennoch, was dafür sorgt, dass im sechzger.de Talk Nummer 148 nicht die schlechteste Stimmung herrscht. Apropos: Das gilt auf jeden Fall auch für die Partie vom Freitagabend. Darüber spricht Christian mit seinen Gästen Bernd, Thomas und Michi in der aktuellen Ausgabe vom sechzger.de Talk. Außerdem beschäftigen wir uns - nachdem nun mehr als drei Viertel der Saison absolviert sind, mit der Frage, wer im Mai die 3. Liga woh...2024-03-111h 06Kaffee und FluchenKaffee und FluchenDaniel Günther, was verstehen Sie unter einer wehrhaften Demokratie?Mit Ministerpräsident Daniel Günther sprechen Jenni und Albert über die AfD und Migration. Dabei erklärt der CDU-Politiker, weshalb sich die aktuelle Lage seiner Meinung nach mit den 1930er Jahren vergleichen lässt. Er erläutert in diesem Zusammenhang, was er unter einer wehrhaften Demokratie versteht. Außerdem berichtet er, wie das Thema Migration auch sein Bundesland betrifft und versucht, Lösungen für die Herausforderung aufzuzeigen. Dabei verrät er uns, was er vom Ruanda-Modell und von Asylverfahren in Drittstaaten hält. Schließlich erzählt er uns, was sein Liedwunsch mit einem Heavy Metal Festival in Schleswig...2024-02-2735 minBVL PodcastBVL Podcast#198: Generation Z und Jobs in der Logistik. Wie passt das zusammen? (Paul von Preußen, Gründer, Digital8)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute dreht sich bei uns alles um den Logistik und Supply Chain Nachwuchs. Genauer gesagt, um die berühmt berüchtigte Generation Z. Also die Altersgruppe von jungen Leuten, die entweder noch vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen, oder schon seit einigen Jahren ihre Berufskarrieren verfolgen. Und die im Prinzip gerade jedes Unternehmen für sich gewinnen will, und auch gewinnen muss. Denn in den kommenden Jahren werden Millionen von Arbeitnehmern altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Und es gibt schlichtweg zu wenig junge Leute die nachrücken. Es...2024-01-1049 minPodbolzerPodbolzerPreußen Münster mit Punktgewinn in Saarbrücken | Zu Gast: Yassine Bouchama | "IM WESTEN" - 3.LigaPreußen Münster spielt derzeit eine gute erste Saison in der 3. Liga nach dem erneuten Aufstieg. Yassine Bouchama gibt uns in der aktuellen Ausgabe einen kleinen Einblick in die aktuelle Stimmungslage der Preußen sowie über seine eigenen Karriereschritte. Zu Gast: Yassine Bouchama (SC Preußen Münster) Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen: 👉 Rot-Weiss Essen gegen Waldhof Mannheim (2:0) 👉 MSV Duisburg gegen FC Ingolstadt (1:2) 👉 SC Verl gegen Halle (3:2) 👉 Arminia Bielefeld gegen SV Sandhausen (1:1) 👉 SC Freiburg II gegen Preußen Münster (2:2) 👉 3.Liga Review aller Westclubs 👉 Spieler des Tages 👉 Sach ma Herze Viel Spaß2023-12-051h 17Geschichte EuropasGeschichte EuropasY-078: Verordnung [zur] Wiederherstellung der öffentl. Sicherheit und Ordnung [in] Preußen ("Preußenschlag") (1932)Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die Anfänge der Gestapo (1933), mit Dr. Claudia Steur (13.11.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwa...2023-11-0601 min1889fm1889fmAfter-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg - SC Preußen Münster 1906 Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg – SC Preußen Münster 1906 (2:1) in der Saison 2023/2024 Episode auf YouTube anhören: https://youtu.be/TwewFTzw7nQ Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ Der Beitrag After-Match-Talk: SSV Jahn Regensburg – SC Preußen Münster 1906 erschien zuerst auf 1889fm. 2023-10-3008 minsechzger.de-Talksechzger.de-Talksechzger.de Talk 126 nach SSV Ulm und SG Dynamo Dresden sowie vor Preußen Münster - TSV 1860Send us a textGleich drei Partien werden in sechzger.de Talk Folge 126 besprochen. Zum einen geht es um das 0:1 aus Löwensicht in Ulm und das torlose Remis gegen den Tabellenführer aus Dresden, zum anderen wird das nächste Auswärtsspiel bei Preußen Münster besprochen. Jan empfängt dazu drei Gäste und blickt wie gewohnt vor allem aus sportlicher Sicht auf viele verschiedene Aspekte.Die Niederlage beim SSV UlmMehrere tausend Löwenfans folgten ihrem Verein zum Auswärtsspiel in Ulm, am Ende sollte es eine weniger er...2023-10-0958 minBavarian Podcast WorksBavarian Podcast WorksBavarian Podcast Works: Postgame Show — Bayern Munich 4-0 SC Preußen Münster (DFB-Pokal) and Preview Show — Bayern vs. RB Leipzig (Bundesliga)Given the condensed schedule for Bayern Munich and also for Bavarian Podcast Works, we’ve got a double-shot for you! First, we are recapping Bayern Munich’s impressive 4-0 victory over SC Preußen Münster and then we will get you all set for the big Bundesliga showdown between the Bavarians and RB Leipzig on Saturday — a massive match in terms of the league’s title race. Let’s take a look at what is on tap for this episode: A look at Thomas Tuchel’s lineup that he rolled out against  Preußen Münster. A r...2023-09-2724 minBayerisches FeuilletonBayerisches FeuilletonRETRO: Bayern und Preußen - Geschichte einer HassliebeBayern und Preußen - das ist eine merkwürdige Mischung aus Ablehnung und lustvoller, bierernster Fixierung: Nord gegen Süd, Pflichtbewusstsein gegen Gemütlichkeit, Pickelhaube gegen Lederhose. Oder sind das nur Klischees? Eine Ursachenerkundung von Monika Meister und Justina Schreiber. Ein Bayerisches Feuilleton aus dem Jahr 1999.Bayern2-Radiowissen hat sich ausgiebig mit den historischen Hintergründen der Bayerisch-Preußischen Beziehungen beschäftigt:https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/die-reichsgruendung-und-bayern-1871-aus-weiss-blauer-sicht/1815664Eine Preußin als Königin von Bayern – und große Alpinistin, das war Marie von Bayern:https://www.br.de/mediathek/po...2023-08-1853 minRadio Bielefeld Arminia-PodcastRadio Bielefeld Arminia-Podcast3. Liga, 02. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SC Preußen Münster In Sachen Derbys sind die Arminen durchaus steigerungsfähig: Herringhausen, Bochum und jetzt gegen Preußen Münster. Die Fans haben endlich ihren alten Erzrivalen wieder zu Besuch. Der DSC musste runter, Preußen durfte hoch. "Kein normales Spiel", sagt Arminias Trainer und weiß um die Bedeutung der Partie (zumindest aus Sicht einiger Fangruppen). Im Pokal gegen Bochum bebte die SchücoArena schon. Das soll am Samstag in der SchücoArena wieder passieren, auch wenn es vermutlich nicht ins Elfmeterschießen geht. Die Aufstellung wird vorab nicht verraten ("Münster hört zu"). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will M...2023-08-1706 minPreußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen GeschichtePreußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen Geschichte#10 Das ist ja die Krönung! – Wie der Kurfürst von Brandenburg König in Preußen wurde Johann von Besser: Preußische Krönungs-Geschichte. Cölln an der Spree 1712. Der Krönungszug als Medienstation. Ein digitales Angebot des Kulturwerks der Staatsbibliothek zu Berlin. Anton von Werner: Die Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles 1871. Adolph von Menzel: Krönung König Wilhelms I. zu Königsberg (Skizze). Adolph von Menzel: Krönung König Wilhelms I. zu Königsberg.2023-07-1459 minDer Zweite GedankeDer Zweite GedankePreußen neu sehen - Das koloniale Erbe der Schlösser und GärtenDie Debatte mit Ann Kristin Schenten, Joshua Kwesi Aikins, Christoph Martin Vogtherr und Guy Armel Fogang Toyem---Im Jahr 2023 spielt Preußen für die meisten von uns kaum noch eine Rolle. Die alten Schlösser und Gärten sind mehr Ausflugsziele als Orte kritischer Auseinandersetzung mit der Geschichte. Doch die koloniale Vergangenheit ist auch an Orten wie dem Schlosspark Sanssouci omnipräsent. Die Ausbeutung Schwarzer Kulturen und Menschen ist bis heute sichtbar. In den Denkmälern, in den Gemälden, in den Gärten. Nun wird diese koloniale Vergangenheit öffentlich aufgearbeitet. Die Ausstellung "Schlösser, Preussen, Kolonial - Biografien und Sammlu...2023-06-2948 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenThea Dorn, warum lähmt Angst? Mit Thea Dorn reden wir über Angst. Die Autorin und Gastgeberin des Literarischen Quartetts kritisiert, dass die Politik immer häufiger die Angst der Bürger als Instrument nutzt, um politische Ziele zu verfolgen. Sie wundert sich dabei über die offenkundige Bereitschaft der Bevölkerung, Freiheiten zugunsten zunehmender Regulierung aufzugeben. Dabei verrät sie uns, ob sie selbst ein ängstlicher Mensch ist und lädt uns zur Angsttherapie in die Kletterhalle ein. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept...2023-05-3033 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenUlrike Herrmann, warum muss der Kapitalismus enden? Mit der Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann diskutieren wir über ihren Spiegel Nr. 1 Bestseller „Das Ende des Kapitalismus“. Sie erklärt uns, weshalb sie der Kapitalismus fasziniert und er dennoch abgeschafft werden müsse. Nebenbei verrät sie uns, mit wie vielen Büchern man die Bestseller-Liste anführt und warum sie der erste Gast unseres Podcasts ist, der sich kein Lied wünschen will. Einen Song gibt’s trotzdem. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preuße...2023-05-1631 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenDamian Hardung, warum bist Du stolz, Teil unserer Generation zu sein? Mit Schauspieler Damian Hardung sprechen wir über seine aktuellen Rollen, sein Medizinstudium, die Berühmtheit nach einem Netflix-Erfolg und die Entscheidung zum Umwelt-Aktivismus für Greenpeace. Dabei berichtet er von einer Expedition in die Arktis und wir brechen das Versprechen, nicht zu fragen, wie er das alles unter einen Hut kriegt. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: Friday night - orbit2023-05-0235 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenSerap Güler, wie gelingt Integration? Mit Serap Güler, CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Staatssekretärin für Integration in Nordrhein-Westfalen, sprechen wir über Integration und ihre Jugend in einer Bergbau-Siedlung im Ruhrgebiet. Wir erfahren, ob sie sich in den CDU-Ostverbänden zu Hause fühlt und warum sie schon einmal mit Eko Fresh zusammengearbeitet hat. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: 1994 - Eko Fresh2023-04-2526 minPodbolzerPodbolzerDie Preußen sind zurück in Liga 3 - Zu Gast: Marc Lorenz | "IM WESTEN" - 31. & 33. SpieltagPreußen Münster hat es geschafft! Durch den 2:0 Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf steigen die Adler in die 3.Liga auf. Aus diesem Grund gibt sich Kapitän Marc Lorenz die Ehre um mit uns den Aufstieg gebührend zu feiern. Viel Spaß Jeden Sonntag Abend ab 20:15 Uhr analysieren wir wieder die wichtigsten Geschehnisse rund um die beliebten West Club. Zu Gast: Marc Lorenz Host: Sven Lesser & Stefan Sander Themen: 👉 Wir suchen den Westspieler der Woche - NEU 👉 Dennis "Goes" Social 👉 Regionalliga West - Preußen Münster gegen Fortuna Düsseldorf II 👉 3.Liga Kompakt - NEU - FSV Zwickau gegen Rot-Weiss Essen...2023-04-231h 11Der LeseWurm | NRWisionDer LeseWurm | NRWisionDer LeseWurm: Fußballvereine SC Preußen Münster und CD San Luis de QuillotaIm Monat April haben viele Fußballfans Aufstiegsträume. So auch beim Regionallisten "SC Preußen Münster". Der Verein steht kurz vor der Rückkehr in die dritte Liga. Ebenso träumt auch der chilenische Zweitligist "CD San Luis de Quillota" vom Aufstieg in dieser Saison. In "Der LeseWurm" stellt Moderator Volker Stephan den chilenischen Verein genauer vor. Der Fußballclub hat einige Ähnlichkeiten zum "SC Preußen Münster". Passend dazu spricht Volker Stephan in Chile mit "San Luis"-Fan Hernan Guzman. Er ist die größte Verbindung der beiden Clubs, da er mehrere Jahre in Münster gelebt...2023-04-1159 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.17 | PreußenPreußen war ein deutsches Land. Es bestand vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Länder, die Deutschland in diesem Krieg besiegt hatten, beschlossen damals Preußen aufzulösen. Seitdem ist das Gebiet auf viele Bundesländer aufgeteilt. Ein Teil der früher preußischen Gebiete liegt heute auch in anderen Staaten, vor allem in Polen, aber auch in Belgien, Dänemark oder Russland. „Preußen“ oder Pruzzen hieß eigentlich ein Volk, das an der Ostsee lebte und eine ähnliche Sprache wie die Litauer sprach. Ihr Land wurde seit dem Mittelalter vom Deutschen Orden regiert, das wa...2023-02-0807 minzeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper Rundenzeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper RundenVaesen in Preußen - Reden ist Silber - Teil 3Vaesen in Preußen ist ein Abenteuer in dem mythologischen Königreich Preußen und wurde als Gastspielleitung von Janine/oderkind beigesteuert.Cast:Marie als Dorothea MesserschmidtBen als Friedrich von RichtenhofenSascha als Heinrich RitterspacherTim als Otto Auwingerzeitiger als Maximilian von HebeisenWenn ihr mitspielen oder mit den netten Menschen in den Runden euch unterhalten wollte, kommt doch gerne auf den Discord Server https://zeit.gr/discord-inviteSoundscape Quellenangabe:CC-BY https://youtu.be/29aQOS3lqFE2023-01-241h 34Preußen on AirPreußen on AirPreußen on Air: Folge 6 - Haus OpherdickeEin preußischer Skulpturenpark? Wenn man so durch den Skulpturenpark  von Haus Opherdicke flaniert, sind die Preußen vermutlich nicht die  ersten, an die man seine Gedanken verliert. Tatsächlich verbirgt sich  hinter den Mauern von Haus Opherdicke jedoch mehr Preußen als man denkt,  wie uns Arne Reimann, Kurator des Kreises Unna, zu erzählen weiß.2023-01-1819 minPreußen on AirPreußen on AirPreußen on Air: Folge 3 - Mindener MuseumWie die Preußen Minden schätzen lernten Minden ohne Preußen? Schwer  vorstellbar. Dass dies nicht von Beginn an so war, weiß in dieser Folge  Museumsleiter Philipp Koch zu berichten.2023-01-1817 minPreußen on AirPreußen on AirPreußen on Air: Folge 1 - Burg AltenaEine Wiege der Preußen Preußen im Sauerland? Stammburg der Hohenzollern? Ein Streit um  Gestaltungsfragen? Näheres dazu erfahren wir in diesem Podcast mit  Museumspädagogin Bernadette Lange.2023-01-1811 minPreußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen GeschichtePreußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen Geschichte#6 Bildung für alle und Zitronen in Halle – Preußen und der PietismusPreußisch Blau zu Gast in den Franckeschen Stiftungen In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Müller-Bahlke, dem Direktor der Franckeschen Stiftungen, über eine Institution, die Preußen im 18. Jahrhundert maßgeblich und nachhaltig prägte. Wir reden über den Gründer des Waisenhauses in Halle, August Hermann Francke, über seine Ideen und Ziele, aber auch über den Pietismus und den Ursprung der preußischen Tugenden sowie die engen Beziehungen zwischen Königs- und Waisenhaus. Franckesche Stiftungen August Hermann Francke2022-10-211h 20carls zukunft der wochecarls zukunft der woche#125 Paul Wilhelm von Preußen – 2023: Odyssee im BoomerraumDiese Woche in der Zukunft: Wer sich bei dieser Folge alt fühlt, hebe die Hand. Digitale Muttersprachler treffen auf erfahrene Manager - je nach dem, zu welcher Seite du dich zugehörig fühlst, wirst du diese Folge mit anderen Ohren hören. Paul von Preußen hat ein Netzwerk namens Digital8 gegründet und bringt junge Menschen mit erfahrenen Führungskräften ins Gespräch. TikToker, Fridays-Aktivisten, Nerds, Sportler, ganz unterschiedliche junge Menschen, die eines gemeinsam haben: Sie sind digitale Muttersprachler. Im Mentoring ist es nicht ihre Aufgabe, erfahrenen CEOs und Führungskräften auf den Kopf zu...2022-10-2034 minzeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper Rundenzeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper RundenVaesen in Preußen - Reden ist Silber - Teil 2Vaesen in Preußen ist ein Abenteuer in dem mythologischen Königreich Preußen und wurde als Gastspielleitung von Janine/oderkind beigesteuert.Cast:Marie als Dorothea MesserschmidtBen als Friedrich von RichtenhofenSascha als Heinrich RitterspacherTim als Otto Auwingerzeitiger als Maximilian von HebeisenWenn ihr mitspielen oder mit den netten Menschen in den Runden euch unterhalten wollte, kommt doch gerne auf den Discord Server https://zeit.gr/discord-inviteSoundscape Quellenangabe:CC-BY https://youtu.be/29aQOS3lqFE2022-10-071h 28PodbolzerPodbolzerSpielabbruch zwischen Schalke II und Preußen Münster | "Im Westen" 2022/2023 - 10.SpieltagAn Spieltag Nummer 10 kamen die Zuschauer wieder voll auf Ihre Kosten. RWE verliert, der MSV gewinnt und auf Schalke wird das Spiel gegen die Preußen abgebrochen. Darüber muss gesprochen werden. Jeden Sonntag Abend ab 20:00 Uhr analysieren wir wieder die wichtigsten Geschehnisse rund um die beliebten West Club. Themen: 👉 Wir suchen den Westspieler der Woche - NEU 👉 3.Liga Kompakt - NEU - MSV Duisburg gegen Halle - Dortmund II gegen 1860 München - SV Wehen Wiesbaden gegen Rot-Weiss Essen 👉 Regionalliga West - FC Schalke o4 II gegen SC Preußen Münster - Rot Weiß Oberhausen gegen 1.FC Düren - Alemannia...2022-10-0355 minzeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper Rundenzeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper RundenVaesen in Preußen - Reden ist Silber - Teil 1Vaesen in Preußen ist ein Abenteuer in dem mythologischen Königreich Preußen und wurde als Gastspielleitung von Janine/oderkind beigesteuert.Cast:Marie als Dorothea MesserschmidtBen als Friedrich von RichtenhofenSascha als Heinrich RitterspacherTim als Otto Auwingerzeitiger als Maximilian von HebeisenWenn ihr mitspielen oder mit den netten Menschen in den Runden euch unterhalten wollte, kommt doch gerne auf den Discord Server https://zeit.gr/discord-inviteSoundscape Quellenangabe:CC-BY https://youtu.be/29aQOS3lqFE2022-09-091h 25Preußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen GeschichtePreußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen Geschichte#3 Preußen dampft! - Die späte Industrialisierung Preußens Die Industrialisierung veränderte das Leben der Menschen auch in Preußen. Sie brachte Fortschritt, aber auch Elend und Armut. In der 3. Folge des Podcast werfen wir einen Blick zurück ins 19. Jahrhundert und klären die Frage, was Champagner mit der Industrialisierung Preußens zu tun hat.2022-04-2138 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenPeer Steinbrück - Bringt Euch ein! Mit Peer Steinbrück sprechen wir über die verschiedenen Wege in die Politik und natürlich vor allem über seinen. Wir diskutieren darüber, ob die Gesellschaft gespalten ist und erfahren nebenbei, wie viel Schlaf er als Finanzminister in der Finanzkrise bekommen hat. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: Feeding the Witches - Tanita Tikaram2022-03-1540 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenJulia Becker - Diesen klassischen Journalismus gibt es nicht mehr. Mit Julia Becker, der Aufsichtsratsvorsitzenden der Funke Mediengruppe, einem der größten Medienhäuser Deutschlands, haben wir in unserem Podcast über den Umbruch des Verlagswesens, Herausforderungen für den klassischen Journalismus und ihre Kindheit als Verlegertochter im Ruhrgebiet gesprochen. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: I Belive I Can Fly - R. Kelly2022-03-0846 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenChristian Wulff - Demokratien können sterben. Mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff sprechen wir über die Stärken und Schwächen einer Demokratie und darüber das nichts selbstverständlich ist. Dabei erfahren wir, wie er heute über den berühmtesten Satz seiner Amtszeit denkt und warum wir einander zuhören müssen. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: Zusammen feat. Clueso - Die Fantastischen Vier2022-03-011h 01Preußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen GeschichtePreußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen Geschichte#2 Das Erbe der PreußenVon Tugenden und Untugenden Was war Preußen? Wo sieht man preußisches Erbe noch heute? Was sind die preußischen Werte und Tugenden? Antworten auf diese Fragen suchen Christian Arpasi und Simon Spill in der 2. Folge des Podcasts und waren dafür auch in Neuruppin auf Spurensuche.2022-02-2434 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenClemens Fuest - Niemand wird Deutschland folgen. Mit dem Präsidenten des Münchner ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest sprechen wir über die Pläne der Ampel, Ambitionen deutscher Energiepolitik und die wirtschaftliche Machbarkeit von Digitalisierung und Strukturwandel. Ein sehr interessanter Zukunfts-Talk über viele der drängenden Fragen unserer Zeit und über den Bob Dylan des Ruhrgebiets. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Aufzeichnung vom 16.12.21 Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: Currywurst - Herbert Grönemeyer2022-02-2239 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenSahra Wagenknecht - Die soziale Frage gerät leider immer mehr in den Hintergrund. Mit Sahra Wagenknecht treffen wir uns im Bundestag und sprechen mit ihr über den Kern linker Politik, Privilegien von Abgeordneten und den Wert eines romantischen Arbeiterliedes. Dabei kritisiert sie die Haltung der Lifestyle-Linken und fordert eine Rückkehr zum sozialen Ursprung der demokratischen Linke. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: Le Temps Des Cerises - Yves Montand2022-02-1543 minPreußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen GeschichtePreußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen Geschichte#1 Fetisch UniformWie ein einfacher Schuster den Kaiser zum Lachen brachte In der 1. Folge widmen wir uns einem Thema, das viele Menschen mit Preußen verbinden – der Uniform. Denn „sone Uniform, die macht dat meiste janz von aleene“. Das dachte sich zumindest Friedrich Wilhelm Voigt, ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher, als er sich am 16. Oktober 1906 in die S-Bahn nach Cöpenick bei Berlin (heutiger Stadtteil Köpenick) setzte.2022-01-2146 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenRaul Krauthausen - Wir diskutieren Inklusion seit dreißig Jahren gleich. Menschenrechtsaktivist und Medienmacher Raul Krauthausen berichtet, wie aus einem Webdesigner ein Inklusions-Aktivist wurde, der eine App programmieren musste, um Rollstuhlfahrer aus der S-Bahn zu helfen. Außerdem erzählt er von seinem Jerks-Dreh und verrät, ob er es wieder tun würde. Wenn Du Raul‘s Arbeit wichtig findest, kannst Du seine Arbeit gerne hier unterstützen: www.raul.de/freundeskreis Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: Lesbisch...2021-10-1932 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenSandra Maischberger - Ich gebe niemandem eine Bühne. Mit Moderatorin Sandra Maischberger, haben wir uns, ausnahmsweise ohne zu fluchen, auf eine Kaffeepause getroffen, um mit ihr über ihren Werdegang und die Rolle der Medien zu sprechen. Die Formulierung “die Medien” gefiel ihr dabei genauso wenig wie früher das P1 in München. Sie berichtet von ihrer Politisierung, den schönsten Momenten in der Arbeit einer Polit-Talkshow und zeigt uns, wie eine richtig gute Radioansage geht. Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili D...2021-10-1248 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenJosef Joffe - Europas Stärke liegt in seiner Vielfalt. Mit ZEIT-Herausgeber Dr. Josef Joffe sprechen wir über die transatlantischen Beziehungen und europäische Identität. Außerdem dankt er den Osmanen, und erklärt uns, weshalb wir, seiner Meinung nach, immer noch die Vereinigten Staaten brauchen, die ihn und uns mit Jeans versorgen. Du willst Dich vor der Bundestagswahl über die Wahlprogramme der Parteien informieren und sie miteinander vergleichen? Studopolis gibt Dir die Möglichkeit genau das zu tun: www.studopolis.org/parteienauswahl/ Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Mo...2021-10-0532 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenCarla Reemtsma - Die Klimakrise eskaliert und die Politik schaut zu. Carla Reemtsma, Umweltaktivistin und Pressesprecherin von Fridays for Future, fordert endlich eine konsequente 1,5 Grad Politik und erklärt, ob und wozu es persönlichen Verzicht braucht. Du willst Dich vor der Bundestagswahl über die Wahlprogramme der Parteien informieren und sie miteinander vergleichen? Studopolis gibt Dir die Möglichkeit genau das zu tun: www.studopolis.org/parteienauswahl/ Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org auf Instagram www.instagram.com/studopolis_forum/ auf Twitter www.twitter.com/studopolisforum Moderation und Konzept: Albert Preußen Cili Decken Lied: all the g...2021-09-2137 minGet Top Full Audiobooks in History, WorldGet Top Full Audiobooks in History, World[German] - G/GESCHICHTE - Der Siebenjährige Krieg - Die Welt in Flammen - von Preußen bis Nordamerika by G GeschichtePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579847 to listen full audiobooks. Title: [German] - G/GESCHICHTE - Der Siebenjährige Krieg - Die Welt in Flammen - von Preußen bis Nordamerika Author: G Geschichte Narrator: Clemens Benke Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 17 minutes Release date: September 20, 2021 Genres: World Publisher's Summary: Winston Churchill bezeichnete den Siebenjährigen Krieg als den 'ersten Weltkrieg der Geschichte'. Tatsächlich entsteht Mitte des 18. Jahrhunderts aus mehreren Teilkonflikten ein nicht mehr zu kontrollierender, globaler Krieg: Ein riskantes Spiel mit dem Feuer auf mehreren Kontinenten, das mit mehr als einer Million Toten endet. Ein Wunder am Anfa...2021-09-2005 minGet Top Full Audiobooks in History, WorldGet Top Full Audiobooks in History, World[German] - G/GESCHICHTE - Der Siebenjährige Krieg - Die Welt in Flammen - von Preußen bis Nordamerika by G GeschichtePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579847to listen full audiobooks. Title: [German] - G/GESCHICHTE - Der Siebenjährige Krieg - Die Welt in Flammen - von Preußen bis Nordamerika Author: G Geschichte Narrator: Clemens Benke Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 17 minutes Release date: September 20, 2021 Genres: World Publisher's Summary: Winston Churchill bezeichnete den Siebenjährigen Krieg als den 'ersten Weltkrieg der Geschichte'. Tatsächlich entsteht Mitte des 18. Jahrhunderts aus mehreren Teilkonflikten ein nicht mehr zu kontrollierender, globaler Krieg: Ein riskantes Spiel mit dem Feuer auf mehreren Kontinenten, das mit mehr als einer Million Toten endet. Ein Wunder am Anfang ist...2021-09-202h 17Kaffee und FluchenKaffee und FluchenJan Fleischhauer - Ich ärgere mich nicht, ich wundere mich. Jan Fleischhauer, Kolumnist, Bestseller-Autor, der einzig Konservative beim SPIEGEL, der aber gar nicht mehr beim SPIEGEL ist, redet mit uns über die immer neuen Ideen der woken Bewegung, die er gar nicht so woke findet. Außerdem reden wir über Jim Morrison, die neuen Linken und die Musik, zu der er tanzt. Aufgenommen am 11.08.2021. Du willst Dich vor der Bundestagswahl über die Wahlprogramme der Parteien informieren und sie miteinander vergleichen? Studopolis gibt Dir die Möglichkeit genau das zu tun: www.studopolis.org/parteienauswahl/ Studopolis findest Du auf unserer Website www.studopolis.org 2021-09-1435 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenMargot Friedländer - Ich tue es für Euch! Wir besuchen Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin, kurz vor ihrem 100. Geburtstag in Berlin. Sie, die nach 67 Jahren im Ausland, im Alter von 88 Jahren nach Deutschland zurückgekehrt ist, um ihre Geschichte zu erzählen, tut auch an diesem verregneten Nachmittag genau das. Als einziges Mitglied ihrer Familie hat sie die Schoa überlebt. Ihre Mutter hatte ihr kurz vor ihrer Deportation eine Bernsteinkette, ein Adressbuch und einen Satz hinterlassen, der zum Leitmotiv ihres Lebens geworden ist: "Versuche, Dein Leben zu machen." Herzlich, zugewandt und klar erzählt sie uns, wie ihr das gelungen ist. Eine beeindruckende Geschi...2021-09-0746 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenCarola Rackete - Es braucht mehr zivilen Ungehorsam! Naturschutzökologin Carola Rackete, die als Kapitän der Sea Watch 3 weltweit für Aufsehen sorgte, weil sie von den italienischen Behörden für ihre Einfahrt in den Hafen von Lampedusa festgenommen wurde, erklärt uns, wie die Klima- und die Flüchtlingskrise ihrer Meinung nach zusammenhängen. Sie fordert eine radikalere Antwort der Zivilbevölkerung und beichtet, dass sie immer noch italienisches Eis liebt. Du willst Dich vor der Bundestagswahl über die Wahlprogramme der Parteien informieren und sie miteinander vergleichen? Studopolis gibt Dir die Möglichkeit genau das zu tun: www.studopolis.org/parteienauswahl/ Studopolis findest Du...2021-08-3135 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenWolfgang Ischinger - Das Völkerrecht soll Bürger und nicht Diktatoren schützen. Mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Botschafter Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger, haben wir kurz vor den tragischen Geschehenissen in Afghanistan über das Völkerrecht und die responsibilty to protect gesprochen. Wie relevant und aktuell diese Themen sind, haben die letzten Tage erneut gezeigt. Außerdem erzählt er uns, warum er gerne einen Kaffee mit Emmanuel Macron trinken würde - und mit Mike Pence nicht. Du willst Dich vor der Bundestagswahl über die Wahlprogramme der Parteien informieren und sie miteinander vergleichen? Studopolis gibt Dir die Möglichkeit genau das zu tun: www.studopolis.org/part...2021-08-2429 minKaffee und FluchenKaffee und FluchenTeaser - Das Konzept2021-08-2201 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenAn den Grafen Schwerin | #8 | Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder | Theodor FontaneAn den Grafen Schwerin: Ein Heldenlied über Maximilian von Schwerin-Putzar. | Achtes und letztes Lied aus dem Buch "Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder" von Theodor Fontane. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-06-0402 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenSchill | #7 | Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder | Theodor FontaneSchill: Ein Heldenlied über Ferdinand von Schill. | Siebentes Lied aus dem Buch "Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder" von Theodor Fontane. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-06-0404 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenSchwerin | #6 | Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder | Theodor FontaneSchwerin: Ein Heldenlied über Kurt Christoph von Schwerin. | Sechstes Lied aus dem Buch "Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder" von Theodor Fontane. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-06-0402 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenKeith | #5 | Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder | Theodor FontaneKeith: Ein Heldenlied über James Francis Edward Keith. | Fünftes Lied aus dem Buch "Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder" von Theodor Fontane. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-06-0402 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenSeidlitz | #4 | Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder | Theodor FontaneSeidlitz: Ein Heldenlied über Friedrich Wilhelm von Seydlitz. | Viertes Lied aus dem Buch "Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder" von Theodor Fontane. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-06-0402 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenDer alte Ziethen | #3 | Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder | Theodor FontaneDer alte Ziethen: Ein Heldenlied über Hans Joachim von Zieten. | Drittes Lied aus dem Buch "Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder" von Theodor Fontane. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-06-0401 minlieber lesen lassenlieber lesen lassenDer alte Dessauer | #2 | Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder | Theodor FontaneDer alte Dessauer: Ein Heldenlied über Leopold I. von Anhalt-Dessau. | Zweites Lied aus dem Buch "Männer & Helden - Acht Preußen-Lieder" von Theodor Fontane. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.2021-06-0401 minRotkäppchen und Wolf (AAC Feed)Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)Intellektullelle Preußen Folge 99 wartet mit intellektullellen (sic!) Preußen auf. Euch erwartet ein Ritt durch die großen Themen unserer und vergangener Zeit. Wir wagen uns an eine Prognose der parteiübergreifenden Top-Wahlkampfthemen und ordnen diese den Parteien zu. Thema Nummer 1 kann spätestens nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimagesetz nur das Klima sein. Die Richter sind sich sicher, dass die Interessen der jüngeren Generation, zudem auch wir als Eure Gastgeber zählen, nicht ausreichend berücksichtig worden. Also auf ein Neues und Danke für das Wahlkampfgeschenk auf dem Silbertablett. Unser heißer Tipp für Thema Numm...2021-05-0200 minMagisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für KinderMagisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für KinderRahel Hirsch: Erste Medizinprofessorin in PreußenNach der Schule durfte sie nicht Medizin studieren. Als das Magische Mikro Erwin und Emilie zu Rahel Hirsch ins Jahr 1913 katapultiert, wurde sie zur ersten Professorin der Medizin im Königreich Preußen!2021-03-1507 minWürttembergische Landesbibliothek – Bibliothek für ZeitgeschichteWürttembergische Landesbibliothek – Bibliothek für ZeitgeschichteL.I.S.A. - Blut und Eisen. Wie Preußen Deutschland erzwang"Nicht durch Reden oder Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden … sondern durch Eisen und Blut." Mit diesen Worten begründete Otto von Bismarck am 30. September 1862 die Notwendigkeit höherer Militärausgaben. Zwei Jahre später begannen die preußisch-deutschen Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, die das Gesicht Europas grundlegend verändern sollten. In einem Video-Interview der Bibliothek für Zeitgeschichte diskutiert der Berliner Historiker PD Dr. Christoph Jahr mit Christian Westerhoff über sein Buch „Blut und Eisen: Wie Preußen Deutschland erzwang“, das die folgenreichen, aber heute weitgehend in Vergessenheit geratenen Jahre 1864 bis 1871 in den Blick nimmt. ...2021-01-1859 minPuls 1906 - Podcast zum SC Preußen MünsterPuls 1906 - Podcast zum SC Preußen MünsterFolge 021 - Wo steht der SC Preußen nach zwei Spielen?Martin Stadelmann und Carsten Schulte sprechen in der 21. Ausgabe über die ersten zwei Saisonspiele des SC Preußen Münster in der Regionalliga und über das Positionspapier, das der Klubpräsident Christoph Strässer veröffentlicht hat.  Folge direkt herunterladen2020-09-131h 12Puls 1906 - Podcast zum SC Preußen MünsterPuls 1906 - Podcast zum SC Preußen MünsterFolge 019 - Preußen Münster nach dem AbstiegIn der 19 Ausgabe von "Puls 1906" sprechen Martin Stadelmann und Carsten Schulte über den Abstieg des SC Preußen Münster in die Regionalliga, die Lage drei Wochen vor dem Saisonstart und die Rückkehr der Zuschauer...  Folge direkt herunterladen2020-08-151h 18Das KabinengesprächDas KabinengesprächKabinengespräch mit Sören Weinfurtner (SC Preußen Münster)Unser Podcast-Pilot kommt ganz authentisch aus der Preußen-Kabine, deshalb leider etwas auf Kosten der Tonqualität, aber wir geloben Besserung! Sören Weinfurtner, U23-Trainer des SC Preußen Münster, gibt tiefe Einblicke in seine Tätigkeit als Trainer einer Oberliga-Mannschaft, die als Schnittstelle zwischen Profis und Junioren fungiert. Er spricht dazu mit Fussballtraining.com-Redakteur Dennis Schunke, der ebenfalls eine Preußen-Vergangenheit hat...2020-05-271h 31ESKALIERTESKALIERT#009 - Marcel Weskamp – Preußen Münster und das Medien-chen für alles3. Liga? Nicht mit Marcel Weskamp! Der Leiter Medien & Kommunikation sowie Pressesprecher des Traditionsvereins und Gründungsmitglieds der Bundesliga Preußen Münster 06 e.V. hat uns im Digital Hub münsterLAND besucht. Seine Leistung dabei war erstligareif. Der bekennende Snapback-Träger macht seinen Job mit viel Liebe und Leidenschaft. Das spürt man. Der Wessi, wie er in Fachkreisen genannt wird, musste sich in jüngster Vergangenheit mit aller Hand medialer Aufmerksamkeit auseinandersetzen. Dabei haben sich Münster und besonders die Preußen Münster Fans von ihrer besten Seite gezeigt. Gibt Rassismus keine Chance! Das lebt dieser Verein vor. Marcel ist sto...2020-03-301h 50Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenL.I.S.A. - Mobile Preußen: Ansichten jenseits des NationalenPreußen als Nationalstaat, als Kulturstaat, als Militärmacht: Jenseits dieser eindimensionalen Vorstellungen entfaltet das neue Buch von Ottmar Ette das Bild eines vielperspektivischen Preußen. Von Anton Wilhelm Amo, der sich als erster schwarzer Philosoph an einer preußischen Universität immatrikuliert, über die Projektion des preußischen Gemeinwesens durch Friedrich den Großen auf Neuspanien und die Herrschaft Moctezumas bis hin zu dem holländischen Philosophen Cornelius de Pauw, der seine Werke in Berlin in französischer Sprache verlegt und die weltweit geführte Berliner Debatte um die Neue Welt befeuert, vom jüdischen Salon der Rahel Varnhagen über Heinrich...2020-01-0623 minBRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DEDie Preußen kommen Die Preußen aus Bad Langensalza führen im aktuellen Vereinsnamen die Jahreszahl 1996. Daher liegt der Schluss nah, dass es sich um einen jungen Verein handelt. Doch beim Blick in die Vereinschronik sowie auf die Fahnen und Choreografien der Fanszene wird schnell klar, dass bereits seit 1901 in der Kur- und Rosenstadt erfolgreich Fußball gespielt wird. Einen Einblick in die Erfolge und Niederlagen des Vereins geben Präsident Benno Harbauer und Vorstandsmitglied Markus Fromm. FSV 1996 Preußen Bad Langensalza Vereinshistorie – Die Namen 14.03.1901 | Gründung SV Preußen Langensalza Als an jenem...2019-10-171h 35Flügelzange OWLFlügelzange OWLFlügelzange OWL mit Stefan Langemann und Nino vom Hofe: Das "Projekt" FC Preußen EspelkampSie nennen es nur: „Das Projekt“. Es sei „spannend“. Es sei eine „Herausforderung. Es sei „etwas ganz Besonderes“. Der FC Preußen Espelkamp. Jener Landesligist, der durch seine finanzstarken Sponsoren den Ruf des FC Hollywood hat. Nicht zuletzt durch den Transfer von Regionalliga-Fußballer Stefan Langemann, der im vergangenen Winter vom SC Verl nach Espelkamp wechselte. Doch wie läuft dieses „Projekt“ eigentlich wirklich ab? Was verdient man als Spieler beim FCP? Diese Fragen bekommen Matthias und Marcel von den Akteuren persönlich beantwortet. Nino vom Hofe und Stefan Langemann plaudern munter über den Mythos Espelkamp und geben exklusive Einblicke in den Kosmos dieses ei...2019-09-2842 mincliocastcliocastcliocast #5: Hedwig Richter: Moderne Wahlen. Eine Geschichte der Demokratie in Preußen und den USAcliocast #5: Hedwig Richter: Moderne Wahlen. Eine Geschichte der Demokratie in Preußen und den USA im 19. JahrhundertHedwig Richter, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der  Forschungsgruppe Demokratie und Staatlichkeit am Hamburger Institut für  Sozialforschung und Privatdozentin an der Universität Greifswald im  Gespräch mit Erich Keller, wissenschaftlicher  Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit und Schweizer  Geschichte an der Universität Zürich. Aufgezeichnet am 22. Januar 2019.  (Sprache: deutsch)2019-02-0634 minwelle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresdenwelle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden6 [40] Ausblick auf Preußen Münster & SG Sonnenhof GroßaspachHier ist die 40. Ausgabe von welle1953, der Radioshow auf coloRadioDresden über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblicke auf die Partie gegen SV Wehen Wiesbaden & den Schacht; - Personalkarussell; - Maßnahmenkatalog; - Auswertung der Ereignisse rund um das Magdeburgspiel; - Ausblicke auf die Partien gegen SC Preußen Münster & die SG Sonnenhof Großaspach. Die nächste Sendung von welle1953 könnt ihr am 19. Mail hören. Gleiche Welle, gleiche Zeit!2016-05-0503 minMedienwerkstatt BonnMedienwerkstatt BonnEine kabarettistische Rheinfahrt mit Preußen-FlairEigentlich kaum zu glauben: Sie haben den Karneval anfangs gefördert und den Kölner Dom fertiggebaut. Zum Jubiläum von 200 Jahren Preußen am Rhein unternahm das Pantheon eine Schifffahrt – und eine dreistündige Reise durch Eigentlich kaum zu glauben: Sie haben den Karneval anfangs gefördert und den Kölner Dom fertiggebaut. Zum Jubiläum von 200 Jahren Preußen am Rhein unternahm das Pantheon eine Schifffahrt – und eine dreistündige Reise durch die Geschichte, die von Pointe zu Pointe sprang. Erika Altenburg hat für Kreuz&Quer an Bord auch mit Martin Stankowski und Rainer Pause gesprochen. Moderation: Marie Landsberg2015-08-1607 minGet Full Audiobook in History, WorldGet Full Audiobook in History, WorldPreußen erobert Deutschland. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Teil 3) von Golo Mann | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Preußen erobert Deutschland. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Teil 3) Autor: Golo Mann Erzähler: Achim Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 6 hrs and 43 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-27-07 Herausgeber: Diogenes Verlag AG Kategorien: History, World Zusammenfassung: Glanz und Mythos einerseits, Schande und Schreckbild andererseits. Mit dem Namen Preußen verbinden sich gegensätzliche Assoziationen und eine Reihe von Klischees, so etwa Graf Mirabeaus Ausspruch: "Andere Staaten haben eine Armee; in Preußen hat die Armee einen Staat." Für Golo Mann jedoch wurde es Preußens F...2007-09-286h 43Discover Popular Titles Full Audiobooks in History, WorldDiscover Popular Titles Full Audiobooks in History, WorldPreußen erobert Deutschland. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Teil 3)Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1266/Titel: Preußen erobert Deutschland. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Teil 3) Autor:: Golo Mann Erzähler: Achim Höppner Format: Unabridged Spieldauer: 6 hrs and 43 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-27-07 Herausgeber: Diogenes Verlag AG Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: History, World Zusammenfassung des Herausgebers: Glanz und Mythos einerseits, Schande und Schreckbild andererseits. Mit dem Namen Preußen verbinden sich gegensätzliche Assoziationen und eine Reihe von Klischees, so etwa Graf Mirabeaus Ausspruch: "Andere Staaten haben eine Armee; in Preußen hat die Armee einen Staat." Für Golo...2007-09-276h 43Get Full Audiobook in History, WorldGet Full Audiobook in History, WorldSprechen wir über Preußen - Vol. 1 von Joachim Fernau | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Sprechen wir über Preußen - Vol. 1 Autor: Joachim Fernau Erzähler: Dieter Mann Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-14-06 Herausgeber: LangenMüller Herbig Kategorien: History, World Zusammenfassung: Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, bis Friedrich I., König in Preußen: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann. (c) 2004 Langen Müller Audio-Books Kontakt: info@hotaudiobook.com2006-03-141h 11