Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Braunschweiger Zeitung

Shows

Im Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergUngeahnte Dimension des UmweltskandalsWas Hummer mit müffelnden Kinderzimmern zu tun haben und warum der Umweltskandal im Kreis Heinsberg Mirjas Hände zittern lässt, darüber sprechen Nicola Gottfroh und Mirja Ibsen in der achten Folge von „Im Westen was Neues“. Weil es zu dem Umweltskandal, der im Kreis Heinsberg noch viel größer zu sein scheint als vermutet, so viel zu erzählen gibt, ist diese Folge etwas länger. Wer sich nur für die belasteten Böden interessiert, hört einfach ab Minute 10:41 rein. ­ Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: http...2025-05-0940 minIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergVon Bauchgefühlen und der AfDIn der siebten Folge sprechen wir über die AfD, über Menschen, die in unserer Region für die Partei stehen, und welche Bauchgefühle sie bei uns auslösen. Wir sprechen über Redeanteile der AfD-Abgeordneten in den politischen Gremien – und was sie damit für die Bürger tatsächlich erreichen. Und auch Bushaltestellen in Saunatuch-Größe sind ein Thema – ausgerechnet dort, wo es jede Menge Platz gibt. Short: ­ Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/ ­ Hier könnt Ihr die Geschich...2025-05-0230 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenArgos Wityu zielt mit Mittelstandsfonds auf Dekarbonisierung | Episode 91Partner Fabian Söffge über CO2-Vorgaben, finanzielle Anreize und Timing Bei Transaktionen ist das Timing oft entscheidend. Der Private-Equity-Investor Argos Wityu hatte den Faktor auf seiner Seite, als er im Januar das Final Closing seines Climate Action Fonds verkündete – noch vor dem stärker werdenden ESG-Backlash. Mit 337 Mill. Euro hat Argos das Zielvolumen um 12% übertroffen. Über das Timing war er „absolut erleichtert“, sagt Partner Fabian Söffge im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Argos Wityu versteht den Climate Action Fonds nicht als Impact-Fonds, sondern als Buyout-Fonds mit einem Fokus auf Dekarbonisierung und Mittelstand. „Ungefähr zwei Drittel der E...2025-04-3028 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWasserfußabdruck als Indikator für Nachhaltigkeit | Episode 90Walter Hatak, Erste Asset Management, über Datensuche und Wasser als Kostenfaktor Wenn es um ESG-Kennzahlen geht, ist der CO2-Fußabdruck häufig dabei. Der Wert wird von Unternehmen selbst, aber auch von externen Anbietern erhoben. „Das ist im Vergleich relativ leicht zu schätzen“, erklärt Walter Hatak, Head of Responsible Investments bei Erste Asset Management, im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Der Wasserfußabdruck hingegen sei komplexer. „Er sagt uns einerseits, wie effizient Unternehmen im Bereich Wassernutzung sind, und andererseits, in welchen Regionen die Wasserentnahme stattfindet.“ Aus Hataks Sicht könnte der Wasserfußabdruck eine ähnliche Funktio...2025-04-1731 minIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergHandys, Lügen und flammendes InfernoHandyverbot an Schulen? Das finden Mirja Ibsen und Nicola Gottfroh als leidgeprüfte Mütter sehr sinnvoll. Denn mit Handy wird es nicht nur still auf Schulhöfen, sondern die Jugendlichen begehen – oft unbewusst – auch Straftaten. Mirja erzählt, warum sich der BGH bald mit der Straftat eines Erkelenzers beschäftigen wird, und Nicola erklärt, wie gefährlich Glasscherben im Wald sind. Das Ergebnis ist überraschend. ­ Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/ ­ Hier könnt Ihr die Geschichten nachlese...2025-04-1117 minIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergDrogen, Gülle und Ratten-ScheißWieso suchen sich Drogenhersteller ausgerechnet Kot und Urin von Nutztieren aus, um ihren Sondermüll zu entsorgen? Warum droht man am Parkplatz an der Westpromenade in Heinsberg „beschissen“ zu werden und wieso reinigt Nici ihren Grill im Schutzanzug? In Folge fünf vergessen Mirja und Nicola ihre gute Erziehung und sprechen über beschissene Situationen, mit denen man sich derzeit im Kreis Heinsberg befassen muss. ­ Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/ ­ Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesproch...2025-04-0416 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenPatente als Indikator für ESG-Innovationen | Episode 89Andreas Schubert von Ariad Asset Management über Innovationen und Lieblingsprojekte Wie lassen sich die ESG-Bemühungen eines Unternehmens von außen einschätzen? Andreas Schubert, ESG Officer und Portfoliomanager bei Ariad Asset Management, setzt dafür auf Patente. Er will Unternehmen ausfindig machen, die an spannenden Entwicklungen arbeiten – und ihre Branche damit ein wenig grüner machen. Ariad verwaltet ein Vermögen von rund 300 Mill. Euro Assets under Management und hat sich auf weltweite Small- und Microcap-Unternehmen spezialisiert. „In der zweiten Reihe ist auch die Technologie noch wichtiger“, sagt Schubert im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Der Portfoli...2025-04-0328 minIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergIm Westen was Neues! Der Podcast für den Kreis HeinsbergGestohlen, betrogen, getötet: True Crime im WestenIn Erkelenz verschwindet scheinbar über Nacht ein kultiges Wahrzeichen, in Geilenkirchen schneiden Bandenmitglieder ihren Helfershelfern die Haare ab und ein Erkelenzer steht wegen eines tödlichen Messerangriffs vor Gericht: True Crime, das gibt es auch im Kreis Heinsberg. Mirja und Nicola plaudern über ängstliche Angeklagte, coole Richter und unheimliche Anwälte. Denn sie hören selbst so gerne True-Crime-Podcasts, dass sie diesmal einfach selbst einen machen. Genug aus dem Redaktionsalltag zu erzählen gibt es auf jeden Fall. Auch im Kreis Heinsberg gibt es Klau, Betrug und Totschlag. ­ Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“...2025-03-2827 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWie Kommunen grüne Finanzierungen nutzen | Episode 88Axel Wilhelm von Ethifinance über notwendige Strukturen und neue Investoren Von Infrastrukturprojekten bis zum sozialen Wohnungsbau – Kommunen bringen viele Voraussetzungen für grüne Finanzierungen mit. Dennoch ist ihr Anteil an den Finanzierungen im kommunalen Umfeld überschaubar. Axel Wilhelm, Geschäftsführer bei Ethifinance Deutschland, geht von etwa 10% aus. Er setzt auf die Vorbildfunktion erster Pionier-Emittenten wie München, Köln, Hannover und Münster. „Es werden tendenziell mehr“, sagt er im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Die Kommunen sind aus seiner Sicht „eigentlich ideale Emittenten für nachhaltige Anleihen“. Ein Grund ist ihr Projektportfolio „Da passt vieles per se schon i...2025-03-2027 min200 Sekunden Baden200 Sekunden BadenNeue Chefredaktion Badische Zeitung – Rheintalbahn gesperrt – Kaiserstuhl-TourismusbilanzDie Badische Zeitung bekommt eine neue Chefredaktion. Die Rheintalbahn wird über Ostern teilweise gesperrt. Die Tourismuszahlen in Endingen und im Naturgarten Kaiserstuhl haben sich stabilisiert.2025-03-2003 minDas Thema. Der News-Podcast der Aachener Zeitung.Das Thema. Der News-Podcast der Aachener Zeitung.NEU: Das Thema. Der News-Podcast der Aachener Zeitung.Das Thema. Der News-Podcast der AZ. Aus dem Newsroom der Aachener Zeitung. Immer auf den Punkt und immer zu einem Top-Thema aus der Region Aachen, Düren, Heinsberg. Abonniert uns gerne und folgt uns! Vielen Dank fürs Reinhören! ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/dasthema/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html ­ Redaktion und Moderation: Bernd Büttgens, Amien Idri...2025-03-1800 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenGrüner Zwilling: Warum Source For Alpha einen Fonds gedoppelt hat | Episode 87Mitgründer Christian Funke über Kundenwünsche, Korrelationen und Schwarmintelligenz Vor gut einem Jahr hat die Frankfurter Vermögensverwaltung Source For Alpha (S4A) einen ihrer Fonds geklont – auf Wunsch eines großen institutionellen Investors. Dieser wollte eine Investitionsmöglichkeit, die nach Offenlegungsverordnung als „hellgrüner“ Artikel-8-Fonds klassifiziert sein sollte, erklärt S4A-Mitgründer und Vorstand Christian Funke im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Um nicht den bestehenden Fonds komplett umgestalten zu müssen, hat S4A entschieden, ihn zu doppeln. „Aufgabe bei der Entwicklung des Investmentprozesses war: Wir wollen die originäre Anlagestrategie – die US Value Aktienstrateg...2025-03-0627 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenZwischen ESG-Backlash und Langfristzielen | Episode 86Henrik Pontzen, Union Investment, über ESG als Teil des Risikomanagements und Engagement Austritte aus Klimainitiativen, das Ende für Diversity-Programme – im ESG-Bereich häufen sich derzeit die Negativschlagzeilen. Doch man müsse differenzieren, mahnt Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer der Union Investment, im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Aus Amerika komme viel „Noise“, doch es gelte weiterhin: „Der Klimawandel ist real, und er ist da.“ Die übergroße Mehrheit der professionellen Investoren am Kapitalmarkt werde sich an diesem Fakt orientieren, ist Pontzen überzeugt. Dabei gehe es auch darum, Risiken zu vermeiden: „Wer langfristig Geld anlegt, kann auf der einen Seite ein...2025-02-2030 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWollen Investoren überhaupt noch Impact? | Episode 85Raphaela Schmid, Susi Partners, über den Umgang mit Gegenwind für Nachhaltigkeitsthemen Der Investment Manager Susi Partners wirbt mit dem Slogan von „Impactful Returns“, Susi steht für Sustainable Investment. Doch mit Impact und dem Schwerpunkt auf nachhaltiger Energieinfrastruktur rennt man derzeit nicht überall offene Türen ein, sagt Raphaela Schmid, Head of ESG and Sustainability. „Es ist schon richtig, dass das ganze Thema Nachhaltigkeit in den letzten zwei Jahren natürlich auch im ganzen geopolitischen Umfeld, in dem wir alle leben, ein bisschen eingebüßt hat“, sagt sie im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Das liege auch daran, das...2025-02-0631 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenTransformationsfinanzierung in Deutschland und Frankreich | Episode 84John Korter vo La Financière de l'Echiquier über unterschiedliche Wege zum Ziel Bei Gesprächen über nachhaltige Investments fallen in Deutschland meist Begriffe wie Artikel-8-Fonds oder Artikel-9-Fonds. „In Deutschland, wenn man über Nachhaltigkeit spricht, dann ist es nur grün, tiefgrün, ultragrün – also man erwartet quasi, dass ein Unternehmen oder dass eine Person dieses Nachhaltigkeitsthema schon bis zum Endpunkt, bis zum Extrem durchgesetzt hat“, beobachtet John Korter, Head of European Sales bei dem französischen Vermögensverwalter La Financière de l'Echiquier (LFDE). Der Ansatz im Nachbarland sei ein anderer, erklärt er im Podcast „Nachhalti...2025-01-2331 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWie sich der CO2-Fußabdruck im Portfolio senken lässt | Episode 83Christian Jasperneite, M.M. Warburg & Co., über Emissionsrechte, Gründertätigkeit und Klimaziel Seit fast 16 Jahren ist Christian Jasperneite Chief Investment Officer der Privatbank M.M. Warburg & Co., vor fünf Jahren ist er zudem unter die Unternehmer gegangen. Gemeinsam mit einem Partner hat er Cap2 gegründet, ein Unternehmen, das sich mit der Stilllegung von CO2-Emissionsrechten befasst. Er habe sich darüber geärgert, dass der Standardansatz zur CO2-Reduzierung in Portfolios zumeist in Umschichtung bestehe, berichtet er im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Damit ist aus seiner Sicht wenig gewonnen: „Wir reden alle über Impact Inve...2025-01-0929 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenGrüner Wasserstoff & Co.: Finanzierung für die Energiewende | Episode 80Thomas Engelmann über seine Doppelrolle bei KGAL und dem PtX-Development Fund der KfW Mit einem Volumen von 270 Mill. Euro soll der Power-to-X Entwicklungsfonds (PtX) der KfW Bankengruppe in den nächsten Jahren Wasserstoffprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern. Das Mandat als Investment Manager des Fonds liegt bei dem Vermögensverwalter KGAL. Thomas Engelmann, der das Energy Transition Team bei KGAL verantwortet, ist nun in Personalunion auch Geschäftsführer des PtX-Entwicklungsfonds. Bei den PtX-Mitteln handelt es sich um Zuschüsse – die Perspektive als Investment Manager bei KGAL, wo im Bereich Sustainable Infrastructure rund 3,5 Mrd. Euro Assets und...2024-11-2833 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWie ein Forstwissenschaftler auf Waldinvestments schaut | Episode 79Thomas Richter über seine Arbeit bei FS Impact Finance und Vor-Ort-Besuche im Amazonas Für FS Impact Finance, eine Tochter der Frankfurt School, berät Thomas Richter Investoren bei der Restoration Seed Capital Facility zu nachhaltigen Waldinvestments im globalen Süden. Als Forstwissenschaftler hat er einen ungewöhnlichen beruflichen Hintergrund. Doch für Richter stand früh fest, dass er beruflich mit Natur und Wäldern zu tun haben möchte, berichtet er im Podcast „Nachhaltiges Investieren“. Nach dem Studium der Forstwissenschaft arbeitete er zunächst für eine auf die Holzindustrie spezialisierte Unternehmensberatung, von dort wechselte er in die Finanzindus...2024-11-1429 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren„Verwirrung“ durch EU-Vorgaben | Episode 78Roland Kölsch, Wissenschaftsverein F.I.R.S.T. e.V., zum Zusammenspiel von Taxonomie, MiFiD und Offenlegungs-Verordnung Die EU-Vorgaben stellen Anleger, die sich in nachhaltigen Produkten engagieren wollen, noch immer vor schwierige Aufgaben, unterstreicht Roland Kölsch, Verantwortlicher Standards & Labels beim gemeinnützigen Wissenschaftsverein F.I.R.S.T. e.V. im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Denn das Zusammenspiel von Taxonomie, MiFiD und Offenlegungs-Verordnung ist verwirrend, beispielsweise wegen der unterschiedlichen Möglichkeiten der Definition des Begriffs einer nachhaltigen Investition. Die Märkte haben auf der Suche nach Differenzierungsmerkmalen die Kategorisierung von Fonds in Art. 6, Art. 8 oder Art. 9 daz...2024-10-3026 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWie Siemens Healthineers über Nachhaltigkeit berichtet | Episode 77CFO Jochen Schmitz über Neuerungen und den Umgang mit der Informationsflut Über die Schwerpunkte der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie berichtet Siemens Healthineers bereits, doch mit der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung kommen künftig weitere Angaben hinzu. Neben eigenen Daten werden dann auch Angaben von Lieferanten und Kunden entlang der Wertschöpfungskette erhoben. In der Kommunikation werde es darum gehen, für Investoren und andere Stakeholder die wirklich wesentlichen Informationen in den Fokus zu rücken, sagt CFO Jochen Schmitz im Podcast „Nachhaltiges Investieren“ der Börsen-Zeitung. Wer Unternehmensinformationen lese, werde künftig in der Finanz- und in der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit einer Flut a...2024-10-1733 minFloridsdorfer MarktgeflüsterFloridsdorfer Marktgeflüster#5: Floridsdorf spielt wieder DKT - alles über das neue lokale Brettspiel der Floridsdorfer ZeitungFloridsdorf feiert 120 Jahre als 21. Bezirk: Die Floridsdorfer Zeitung bringt aus diesem Anlass die DKT-Floridsdorf Jubiläumsedition heraus! Im Gespräch mit Tom Rottenberg erzählt DFZ-Herausgeber Hannes Neumayer wie es zum neuen DKT Floridsdorf kam, was es mit dem Motto auf sich hat, was alles neu ist, ob auch wirklich alle Bezirksteile dabei sind ... Wir beantworten (fast) alle Fragen zur DKT-Floridsdorf Jubiläumsedition „120 Jahre Floridsdorf bei Wien“.PS: Johanna Wechselberger war diesmal auf externer Kaffeemission.  Zu Gast waren wir dennoch in ihrem Cafe ,Die Rösterin'.2024-10-0422 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenKleiner Investor, großer Konzern: Wie aussichtsreich ist aktive Beteiligung? | Episode 76Tillmann Lang von Inyova Impact Investing über die Erfahrungen mit BMW, Netflix und Co. Weil er selbst mit den Angeboten für Geldanlage unzufrieden war, gründete Tillmann Lang mit einem Kommilitonen die Plattform Inyova, die sich auf Impact Investing spezialisiert hat. Mit 300 Mill. Franken Assets under Management ist das in Zürich gegründete Unternehmen ein vergleichswese kleiner Marktteilnehmer. „Wir sind nicht Blackrock“, sagt Lang. Ernstgenommen werde man aber trotzdem: „Wir vertreten Kleininvestoren aus dem Streubesitz. Das sind Aktionäre, die kennen die Unternehmen oft gar nicht genau, das ist für die interessant“, beobachtet er. Bei BMW, Netfli...2024-10-0232 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWas auf Fonds mit „grünen“ Namen zukommt | Episode 75Daniel Sailer, Metzler Asset Management, über neue Anforderungen an Fonds mit Umweltbezug Eine neue ESMA-Leitlinie soll künftig die Namensgebung von Fonds mit Fakten unterlegen – wer Begriffe wie Umwelt, Sozial oder Impact verwendet, muss bestimmte Vorgaben erfüllen. „Aus meiner Sicht ist die Leitlinie ein Meilenstein“, sagt Daniel Sailer, Head of Sustainable Investment Office bei Metzler Asset Management, im Podcast Nachhaltiges Investieren. Die Zahl der betroffenen Fonds ist hoch: Über 60% des Fondsmarkts in Europa sind Sailer zufolge bereits als Artikel 8 oder Artikel 9 klassifiziert, davon tragen etwa 16% einen Nachhaltigkeitsnamenszusatz. „Das sind 16% von 6 Billionen Fonds.“ Anleger könnten die „grünen“ Fonds dan...2024-09-1931 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenImpact im Großen und im Kleinen | Episode 74Tobias Huzarski, Commerz Real, über Investitionen in die Energiewende und Change Clubs Für die Energiewende werden große Summen benötigt, und zumindest ein Teil davon soll über European Long-Term Investment Funds (Eltif) zusammenkommen. Tobias Huzarski hat als Head of Impact Investment der Commerz Real den Fonds Klimavest konzipiert. Seit Ende Oktober 2020 hat dieser 1,4 Mrd. Euro Kapital angezogen und gilt damit als einer von Deutschlands größten Eltif in dem Bereich. Huzarski sieht mit Blick auf den Kapitalbedarf „Platz für sehr, sehr viele Fonds“, die im ein- oder zweistelligen Milliardenbereich investieren können, erklärt er im Podcast...2024-09-0529 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenGreenwashing wirft jede Menge Rechtsfragen auf | Episode 60Dr. Nikolai Badenhoop, Leiter der Leibniz-Forschungsgruppe „Nachhaltiges Finanzrecht in Europa“ Was genau ist Greenwashing? Wer ist der Geschädigte? Und wie ist Greenwashing schadensrechtlich zu bewerten, wenn der Investor letztlich Gewinn gemacht hat? Diese und viele andere sehr praxisnahe Fragen treiben die Leibniz-Forschungsgruppe "Nachhaltiges Finanzrecht in Europa" am Frankfurter Forschungsinstitut SAFE um. Der Leiter der Forschungsgruppe, Nikolai Badenhoop, ist in dieser Woche zu Gast bei "Nachhaltiges Investieren", der Podcast der Börsen-Zeitung. Er berichtet über eine umfangreiche Studie, die zu ergründen versucht hat, warum Anfang vorigen Jahres sehr viele "dunkelgrüne" Art.-9-Fonds in "hellgrüne" Art.-8-Fonds u...2024-02-2224 minKleine Zeitung: Im DetailKleine Zeitung: Im DetailManfred Prisching: "Die Schlafschafe halten die Gesellschaft am Laufen"119 Dinge die unser Land und unsere Gesellschaft zukunftsreich machen - das ist das Thema der Sonderausgabe der Kleinen Zeitung anlässlich ihres Geburtstags im November.Doch wie "zukunftsreich" ist die Perspektive für die Kleinen Zeitung? Manfred Prisching, Vorsitzender des Herausgeberkollegiums der Kleinen Zeitung, reflektiert die Rolle und Aufgabe der Kleinen Zeitung im Gespräch mit Thomas Cik aus der Chefredaktion. Der Soziologe und Beobachter des Zeitgeschehens appelliert auch an die pragmatische Mitte, sich ihren Platz in der Gesellschaft zu nehmen. "Jene, die von anderen Schlafschafe genannt werden, halten  die Gesellschaft am Laufen", bringt Prisching sein Plädoyer...2023-11-2649 min5NACH5 - Der Daily-News Podcast5NACH5 - Der Daily-News Podcast27. September: Darum ist Eintracht sauer auf die Braunschweiger Zeitung0:30 - 1:45: Messerangriff: Jugendliche verletzen 16-jährigen Braunschweiger1:45 - 5:10: Darum ist Eintracht sauer auf die Braunschweiger Zeitung5:10 - 8:00: Mord in Eickhorst ist Thema in Vox-Doku "Die letzte Spur"8:00 - 9:30: Dennis Schröder verspricht fette Halbzeitshow bei den Basketball Löwen9:30: Corona-Tests: Schladener betrogen in Braunschweig und Helmstedt Vielen Dank an unseren Sponsor: Autohaus Duerkop - checkt duerkop.deWie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!2023-09-2711 minquoted. der medienpodcastquoted. der medienpodcastBild-Zeitung: Toxische Texte? Der Springer-Verlag und die BILD-Zeitung sind seit einiger Zeit wieder DAS Medienthema in Deutschland, nach Machtmissbrauchs-Skandal, Chefredakteurswechseln, Insider-Buchveröffentlichungen und geleakten Nachrichten. Wir wollen das zum Anlass nehmen, um auf die Rolle der Bild-Zeitung in der Vielfaltsgesellschaft zu schauen. Wie stellte und stellt sich die Berichterstattung der auflagenstärksten Tageszeitung über Menschen mit Einwanderungsgeschichte und Geflüchtete dar? Auf welche Weise werden hier Ressentiments geschürt, welche Mechanismen des Boulevard-Journalismus wirken dabei? Wo steht die auflagenstärkste Tageszeitung Deutschlands heute? Welche Rolle spielt das Blatt für den Zusammenhalt in der Einwanderungsgesellschaft? Darüber diskutieren Kommunik...2023-05-2534 minStudio Blau Gelb –  Der Eintracht-PodcastStudio Blau Gelb – Der Eintracht-PodcastLöwengebrüll: Würfelt die Braunschweiger Zeitung die Noten der Eintracht-Spieler?Zeit für eure Fragen! Leo und Lars nehmen sich Zeit um auf eure Fragen und Kommentare zu antworten. Ist die Braunschweiger Zeitung der Hofberichterstatter von Eintracht Braunschweig? Wie entstehen eigentlich die Spielernoten? Habt ihr weitere Fragen an Leo und Lars? Schreibt eine Whatsapp an: (+49) 173 510 6245! Alle News zur Eintracht gibt's hier: https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht-braunschweig/2023-04-2648 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastEine Frage der Sorgfalt: F.A.Z.-Literaturchef Andreas Platthaus über die Zeitung und die BücherEin Gespräch vom Podcast-Festival beim F.A.Z.-Kongress mit Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann Dürfen die Literaturkritiker selbst entscheiden, ob sie ein Lob oder einen Verriss schreiben? Auch wenn sie dabei anderer Ansicht sind als die Redaktion? Gibt es vielleicht auch innerhalb der Redaktion gelegentlich unterschiedliche Ansichten zum selben Buch? Wie ist es, einen Autor oder eine Autorin nach einem Verriss – oder einem überschwänglichen Lob – wiederzusehen? Wie viele Bücher liest man als Literaturredakteur überhaupt? Immer wieder hören wir Fragen zur F.A.Z. und den Büchern, die Leserinnen und Lesern – von...2023-04-0243 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFinanzplatztag, DZ Bank, Bayer, Puma, FlatexDegiro u.v.m. | Ausblick KW0925. Februar - 3. März 2023 Die Bilanzsaison ist weiterhin in vollem Gange. In der anstehenden 9. Kalenderwoche richten sich viele Blicke auf die Zahlenvorlagen von DZ Bank, Bayer, Puma und FlatexDegiro. Besonders im Fokus steht jedoch auch der Finanzplatztag der Börsen-Zeitung. Dort treffen sich zum 16. Mal Vertreter von Banken und bankennahen Unternehmen zum Austausch mit Experten aus Wirtschaft und Politik. Welche Themen den Finanzplatz bewegen und im Mittelpunkt stehen sowie welche hochrangigen Gäste zu erwarten sind, skizziert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran die Themen und Ereignisse vorstellt, die in der...2023-02-2416 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBritische Banken, Bilfinger, Tui, Commerzbank u.v.m. | Aublick KW0711. - 17. Februar 2023 Die Bilanzsaison dominiert die Terminlage. In der bevorstehenden 7. Kalenderwoche stehen unter anderem Zahlenvorlagen und Veranstaltungen von der Commerzbank, Tui und Bilfinger im Fokus. Ein besonderes Augenmerk richtet sich jedoch auch auf die britische Bankenbranche, denn Barclays wird am Mittwoch als erste den Reigen der britischen Großbanken eröffnen, gefolgt von Natwest am Freitag. Welche Ergebnisse zu erwarten sind, wie sich die Zinserhöhungen der Bank of England auf das Geschäft der Kreditinstitute auswirken und wie die Perspektiven auch angesichts der Entwicklungen am britischen Wohnimmobilienmarkt aussehen, erläutert Andreas Hippin, Korrespondent in London, im Gespräch mit Fr...2023-02-1021 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDeutsche Börse, Linde, Teamviewer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW0604. bis 10. Februar 2023 Am Mittwoch nach Börsenschluss legt die Deutsche Börse ihre Zahlen für das vierte Quartal vor, und die Erwartungen sind hoch: Marktbeobachter rechnen damit, dass die Deutsche Börse auch im vierten Quartal wieder einen Erlös von mehr als 1 Mrd. Euro vorweisen wird. „Der Konsens geht von gut 1,1 Mrd. Euro aus“, berichtet Christopher Kalbhenn, Ressortleiter Börsen & Kapitalmarkt bei der Börsen-Zeitung. Neben Übernahmen und dem Strategieprogramm „Compass 2023“ hätten allerdings auch zyklische Faktoren wie gestiegene Zinsen und höhere Marktvolatilität zu den guten Zahlen beigetragen. Die Diskussion am Finanzplatz Frankfurt prägt allerdings zu...2023-02-0317 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteSAP, Microsoft, Tesla, Siemens Gamesa u.v.m. | Ausblick KW0421. - 27. Januar 2023 Am Donnerstag lädt das Dax-Schwergewicht SAP nach Walldorf, wo der Konzern seine Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 vorlegt. Der Software-Anbieter setzt voll auf die Cloud. Auf das Wachstum in dem Bereich können SAP durchaus zufrieden schauen, resümiert Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion der Börsen-Zeitung. Die steigenden Cloud-Umsätze haben allerdings auch eine Kehrseite: Die hochmargigen Erlöse mit Software sinken. „Sie dürften im vierten Quartal jetzt erstmals seit 2005 unter 1 Milliarde liegen“, sagt Schmid. Die nun anstehende Bilanzpräsentation wird die letzte unter dem langjährigen Finanzchef Luka Mucic. Er war die große Konstant...2023-01-2017 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteNotenbanken, VDMA, Tui, Volkswagen u.v.m. | Ausblick KW5010. - 16. Dezember 2022 Zum Jahresende hin nimmt die Zahl der Termine merklich ab. Doch die anstehende 50. Kalenderwoche hat durchaus noch ein paar spannende Themen zu bieten, so zum Beispiel die Jahrespressekonferenz des Maschinenbauverbands VDMA, die Vorlage der Jahreszahlen von Tui und die außerordentliche Hauptversammlung von Volkswagen. Ein besonderes Augenmerk liegt jedoch auf den Notenbanken, denn bei der Europäischen Zentralbank, der Federal Reserve und der Bank of England stehen die letzten Zinssitzungen des Jahres bevor. Mit welchen Weichenstellungen und Standortbestimmungen für die Finanzmärkte zu rechnen ist, erläutert Mark Schrörs, Ressortleiter Konjunktur und Politik sowie auch Währun...2022-12-0918 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDax-Index-Familie, Talanx, DWS, Wirecard-Prozess u.v.m. | Ausblick KW493. - 9. Dezember 2022 Das Jahr neigt sich dem Ende zu, der 2. Advent steht vor der Tür und wenig später der Nikolaus. Ebenso stehen einige spannende Themen und Termine bevor, darunter die Kapitalmarkttage von Talanx und DWS sowie der Auftakt zum Strafprozess gegen den ehemaligen Wirecard-CEO Markus Braun. Auf besonderes Interesse wird auch die turnusmäßige Überprüfung der Zusammensetzung der Dax-Indizes der Deutschen Börse stoßen. Welche Änderungen sich ergeben können, was das für die Porsche AG bedeutet und wie es zu den Anpassungen kommt, erläutert Werner Rüppel, Redakteur im Kapitalmarktressort, im Gespräch mit Franz C...2022-12-0218 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAdler, Salesforce, NordLB, Eigenkapitalforum u.v.m. | Ausblick KW4826. November - 2. Dezember 2022 Der Immobilienkonzern Adler legt am Dienstag frische Quartalszahlen vor, und die Investoren werden besonders kritisch hinschauen. Denn die Verschuldung lag zuletzt hoch – und der Versuch, sich über Verkäufe Luft zu verschaffen, geht nicht richtig auf: „Aufgrund der stark gestiegenen Zinsen herrscht Flaute auf dem Transaktionsmarkt, und gerade große Portfolios sind derzeit schwer zu verkaufen“, sagt Helmut Kipp, Redakteur im Unternehmensressort der Börsen-Zeitung. Zudem wisse jeder im Markt, dass Adler unter Druck stehe – ein Umstand, den Interessenten sich zunutze machen dürften. „Doch Notverkäufe mit saftigen Abschlägen sind weder im Interesse des Unternehmens, noc...2022-11-2520 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteCredit Suisse, Borussia Dortmund, Zoom, Immobilientag u.v.m. | Ausblick KW4719. - 25. November 2022 Hierzulande ist tiefster Herbst, derweil steht in Katar die umstrittene Fußball-WM bevor. Die 47. Kalenderwoche hat unterdessen auch einige andere sehr spannende Themen und Termine zu bieten, etwa die Hauptversammlung von Borussia Dortmund, die Quartalszahlenvorlage von Zoom oder den 18. Immobilientag der Börsen-Zeitung. Besonders im Fokus wird jedoch ein Kreditinstitut stehen, das zuletzt für einige Schlagzeilen gesorgt hat: Credit Suisse. Die Schweizer Großbank hat zu einer außerterminlichen Generalversammlung eingeladen, um über eine Kapitalerhöhung abstimmen zu lassen. Über die Aussichten dieses Unterfangens und die Hintergründe zu dieser Hauptversammlung spricht Dani Zulauf, Korrespondent in Zürich, m...2022-11-1819 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteSiemens, HHLA, Infineon, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW4612. - 18. November 2022 Mit einem Geschäftsjahresende am 30. September zählt Siemens bei der Vorlage der Jahreszahlen zu den Vorreitern im Dax. Kurz vor der Präsentation der Zahlen in der kommenden Woche war CEO Roland Busch noch mit dem Bundeskanzler in China – das Land spielt eine wichtige Rolle für die Münchener, erklärt Michael Flämig, Leiter des Büros Süddeutschland der Börsen-Zeitung. Siemens biete einige Lösungen an, die die Probleme der überalternden chinesischen Gesellschaft adressieren – es winkt „ein Riesengeschäft“, sagt Flämig. Etwas Rückenwind könnte Siemens gut gebrauchen, denn die Aktie steht unter Druck...2022-11-1118 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteCOP 27, Siemens Healthineers, Commerzbank, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW455. - 11. November 2022 Die 45. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen der Quartalsberichtssaison, die in vollem Gange ist. So werfen wir in der neuen Episode von „7 Tage Märkte – die Wochenvorschau“ einen Blick auf die Zahlen von BayernLB, Commerzbank und Siemens Healthineers. Aber auch jenseits dessen gibt es einige spannende Termine. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Weltklimakonferenz COP27. Welche Themen bei dieser UN-Konferenz in Ägypten auf der Agenda stehen und was von dieser Zusammenkunft zu erwarten ist, erläutert Anna Steiner, Redakteurin im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mi...2022-11-0420 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteRishi Sunak, Fresenius, Eurobörsentag u.v.m. | Ausblick KW4429. Oktober – 04. November 2022 Seit wenigen Tagen ist Rishi Sunak als neuer Premierminister im Amt. Nach den Querelen der vorangegangenen Wochen strebt er Stabilität an, auch an den Kapitalmärkten, beobachtet Andreas Hippin, Korrespondent der Börsen-Zeitung in London. Sunak wird allerdings voraussichtlich unpopuläre Entscheidungen treffen müssen: „Man kann davon ausgehen, dass durch die Bank gekürzt werden muss“, sagt Hippin in der neuen Episode des Podcast #7TageMärkte. Er hält generelle Ausgabenkürzungen von 10 bis 15% für möglich. Wie die Opposition auf die jüngsten Vorgänge reagiert und mit welchen Mitteln Sunak versucht, seine eigene Partei wiede...2022-10-2820 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, SAP, Deutsche Bank, Mercedes-Benz u.v.m. | Ausblick KW4322. - 28. Oktober 2022 Mit Deutsche Bank, Mercedes-Benz und SAP legen in der anstehenden Woche einige Schwergewichte Zahlen zum zurückliegenden 3. Quartal vor. Dabei wird es unter anderem auch um Erwartungsmanagement und Währungseffekte gehen. Viel Aufmerksamkeit wird jedoch ebenso die bevorstehende Zinssitzung der Europäischen Zentralbank auf sich ziehen. Welche Themen bei der EZB angesichts der Gemengelage Inflation, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Pandemie etc. die Diskussionen bestimmen werden, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in de...2022-10-2117 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteKryptowährungen, Deutsche Börse, Nestlé, Roche u.v.m. | Ausblick KW4215. - 21. Oktober 2022 Kryptowährungen sind für manche noch eine Blackbox, dabei geht ihre Zahl inzwischen in die Tausende. Bitcoin & Co werden gehandelt wie andere Instrumente auch, und es gibt realwirtschaftliches Anwendungspotenzial etwa bei der Emission von Wertpapieren, erklärt Alex Wehnert, Redakteur der Börsen-Zeitung, in der aktuellen Ausgabe von #7TageMärkte. Im Vorfeld der Crypto Assets Conference, die kommende Woche in Frankfurt stattfindet, ordnet er die wichtigsten Diskussionen in der Branche ein. Wie eine stärkere Verschränkung zwischen der klassischen Finanzbranche und der dezentralen Kryptowelt zustande kommen könnte und welche Argumente Kritiker und Befürworter einer str...2022-10-1420 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteIWF-Jahrestagung, Strafzinsen, Commerzbank, Repsol, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW418. - 14. Oktober 2022 Viele spannende Termine und Ereignisse stehen in der kommenden Woche an, unter anderem ein Gerichtstermin der Commerzbank zur Causa Verwahrentgelt oder die Veröffentlichung von Umsatz- und Quartalszahlen von Repsol sowie Gerresheimer. Auf besonderes Interesse wird jedoch die Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank stoßen, denn dort steht eine Vielzahl an Themen im Fokus: etwa die Angst vor einer globalen Rezession, die hartnäckig hohe Inflation und die dadurch ausgelöste Zinswende, aber auch der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise, die Turbulenzen an den Finanz- und Währungsmärkten oder die Sor...2022-10-0721 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteImpact Festival, Sika, Grenke u.v.m. | Ausblick KW401. - 7. Oktober 2022 Kaum ein Thema ist derzeit so relevant wie ESG. Ob bei Finanzierungen, Börsengänge oder M&A – an Nachhaltigkeitsfragen kommt man auch in der Unternehmens- und Finanzwelt nicht mehr vorbei. Themen wie die Taxonomie stehen daher auch beim „Impact Festival“ im Fokus, das am 5. und 6. Oktober in Offenbach stattfindet. „Es gibt allein 50 Masterclasses, die tiefer in einzelne Themen einsteigen“, berichtet Lutz Knappmann, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, die Medienpartner des Festivals ist. Alles über die inhaltlichen Höhepunkte und innovative Ansätze aus der Start-up-Szene gibt es im aktuellen Podcast. Außerdem gibt es einen Ausblick...2022-09-3015 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärktePorsche, Bankenstresstests, Bed, Bath & Beyond, Hornbach u.v.m. | Ausblick KW3924. - 30. September 2022 Die bevorstehende 39. Kalenderwoche ist voller spannender Termine. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem anstehenden Börsengang von Porsche. Die unterschiedlichen Aspekte, die bei diesem viel beachteten IPO eine Rolle spielen, schildert Carsten Steevens, Korrespondent in der Norddeutschen Redaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Dazu zählen unter anderem die Quartalsberichtsveröffentlichungen von Bed, Bath & Beyond sowie Hornbach und die Ergebnisse des LSI-Stresstests für kleinere Institute, die von BaFin und Bund...2022-09-2320 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWas der EZB-Klimastresstest verrät | Episode 25Holger Spielberg, Partner im Bereich Financial Services bei KPMG, im Gespräch Die EZB hat kürzlich die Ergebnisse ihres ersten Klimastresstests vorgelegt – doch wie aufschlussreich waren die Erkenntnisse? Die EZB hat selbst ein Hauptziel formuliert: Lernen für alle Beteiligten. Unter dieser Prämisse war der Klimastresstest ein Erfolg, findet Holger Spielberg, Partner im Bereich Financial Services bei KPMG. Der Test habe deutlich gemacht, wo noch Nachholbedarf bestehe, berichtet er im Podcast-Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Ein Knackpunkt sind aus seiner Sicht die Daten: „Hier wird auf komplett neue Sachverhalte geschaut“, berichtet er. Diese Daten lägen mitunter wede...2022-09-2227 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFed, IAA Transportation, Suse, Airbus u.v.m. | Ausblick KW3817. - 23. September 2022 Die Inflation ist hoch, und die Notenbanken sind gefragt wie selten zuvor. Am kommenden Mittwoch wird die nächste Zinsentscheidung der Fed in den USA erwartet. Angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks steht sie unter Handlungsdruck, eine weitere kräftige Erhöhung ist wahrscheinlich – und das trotz enttäuschender Konjunkturdaten. „Die Inflation in den USA ist zu hoch, sie ist sehr hartnäckig, da braucht es eine weitere Straffung der Geldpolitik“, sagt Mark Schrörs, Ressortleiter Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung. Neben dem Zinsentschied legt die Fed auch neue Konjunktur- und Zinsprognosen vor. Was es dabei mit den „Dot P...2022-09-1621 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Dax, ABB uvm. | Ausblick KW3603. – 09. September 2022 Am Donnerstag nimmt die EZB den Leitzins in den Blick. Gibt es überhaupt noch Zweifel, dass sie die Zinsen erneut erhöht? „Ein klares Nein“, sagt Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode von #7TageMärkte. Fleißig debattiert wird allerdings über die Höhe: 50 Basispunkte? Oder doch besser gleich 75? Dass manche einen größeren Zinsschritt zur Diskussion stellen wollen, könnte auch darauf hindeuten, dass Verhandlungsmasse aufgebaut wird, glaubt Reccius. Wie er die Kräfteverhältnisse im EZB-Rat einschätzt und was sich zu Christine Lagardes Rolle bisher beobachten lässt, ordnet er im aktuell...2022-09-0217 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDZ Bank, Bertelsmann, Börsen-Zeitung u.v.m. | Ausblick KW3527. August - 2. September Das turbulente Marktumfeld drückt auf die Stimmung im Bankensektor. Der DZ Bank hilft in solchen Situationen das breite Portfolio, zu dem unter anderem auch Schwäbisch Hall und Union Investment gehören: „Die DZ Bank ist eine sehr solide aufgestellte Adresse“, sagt Jan Schrader, Redakteur im Banken-Ressort der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode von #7TageMärkte. Welche Entwicklung sich für die einzelnen Gesellschaften abzeichnet und welche Pläne die DZ Bank bei den Zukunftsthemen Blockchain und Krypto hegt, ordnet er im aktuellen Podcast ein. Außerdem gibt Chefredakteur Lutz Knappmann einen Einblick in...2022-08-2618 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteLBBW, Salesforce, Aroundtown u.v.m. | Ausblick KW3420. - 26. August 2022 Die Landesbank Baden-Württemberg hat gerade die Übernahme des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp abgeschlossen. Welche strategische Rolle wird die Berlin Hyp im Konzern einnehmen? Die Pläne sind jedenfalls ehrgeizig: Man verspricht sich Chancen im Bereich Green Assets sowie höhere Erträge. Und das mit einer neuen Tochter, die bei einem nachhaltigen Geschäftsmodell nicht nur ertragsstark, sondern auch risikoarm sein soll. „Das klingt fast schon wie die eierlegende Wollmilchsau“, bilanziert Journalist Thomas Spengler, der die LBBW für die Börsen-Zeitung in Stuttgart beobachtet. Seine Einschätzung der aktuellen Situation gibt er in der aktuellen Episode von #7TageMär...2022-08-1914 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteTui, Eon, KfW, Thyssenkrupp u.v.m. | Ausblick KW326. - 12. August 2022 Das dritte Quartal im Ende September ablaufenden Geschäftsjahr war für Tui ein Abschnitt mit Zäsur. Am 24. Juni hatte der Touristikkonzern bekanntgegeben, dass Friedrich Joussen zum Ende des Geschäftsjahres seinen Posten als Vorstandsvorsitzender aufgeben werde – nach fast zehn Jahren an der Spitze – und vorzeitig. Dabei hat Tui die gravierenden Folgen der Pandemie noch nicht hinter sich gelassen, auch wenn der „Überlebenskampf ohne Umsätze und ohne Geschäft“ überstanden sei. Wie es um die Perspektiven von Tui steht und von welchen Aufgaben das neue Kapitel unter Joussens Nachfolger, dem bisherigen Finanzvorstand Sebastian Ebel, geprägt sein wird, erl...2022-08-0514 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDeutsche Post DHL, Covestro, Fresenius, FMC, Allianz u.v.m. | Ausblick KW3130. Juli - 5. August 2022 Im ersten Quartal hatte die Deutsche Post mit ihren Quartalszahlen für gute Stimmung am Markt gesorgt: Der Konzern hatte die Erwartungen vieler Analysten übertroffen. Kann das am kommenden Freitag mit den Zahlen für das zweite Quartal wieder gelingen? „Inzwischen sind die Erwartungen an das Unternehmen und an seine Ergebnisse deutlich gestiegen“, gibt Martin Dunzendorfer, Redakteur im Unternehmensressort der Börsen-Zeitung, zu bedenken. Ergebniszuwächse werde es aber wohl auch im zweiten Quartal geben. Den seit Jahresbeginn stark gesunkenen Aktienkurs sollen Rückkäufe stützen. Liquidität ist vorhanden: „Die Post sitzt auf einem Geldberg“, bila...2022-07-2916 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDeutsche Börse, Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Intel u.v.m. | Ausblick KW 3023. – 29. Juli 2022 Wenn die Deutsche Börse am Dienstag die Zahlen für das zweite Quartal vorlegt, dürfen Aktionäre sich auf positive Nachrichten einstellen. „Die Deutsche Börse wird erneut sehr starke Zahlen vorlegen“, sagt Christopher Kalbhenn, Leiter des Ressorts Börsen und Kapitalmarkt der Börsen-Zeitung. Warum die Rekordwerte vom ersten Quartal voraussichtlich dennoch nicht erreicht werden und wie der Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf ist, ordnet er im Gespräch mit Sabine Reifenberger ein. Außerdem liefern in der kommenden Woche Mercedes-Benz, die Deutsche Bank und Intel ihre Zahlen zum zweiten Quartal. Welche Themen diese Konzerne...2022-07-2211 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, SAP, ABB, Sartorius u.v.m. | Ausblick KW2916. - 22. Juli 2022 Die Quartalssaison nimmt an Fahrt auf. So liefern in der kommenden Woche unter anderem SAP, Sartorius und ABB Zahlen zum zweiten Vierteljahr. Mit Spannung wird aber vor allem auch die anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank, die die Zinswende einläutet, erwartet. Hintergründe zur EZB-Sitzung am nächsten Donnerstag erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts "Konjunktur und Politik" sowie Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der bevorstehenden 29. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem In...2022-07-1520 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteUS-Banken, Genossenschaftsbanken, Impact Investments, Ericsson u.v.m. | Ausblick KW289. - 15. Juli 2022 Die neue Woche wartet mit vielen Terminen auf, darunter von den Wall-Street-Banken, die die Quartalsberichtssaison einläuten. Zudem gibt es zwei Pressekonferenzen bei den Genossenschaftsbanken, Quartalszahlen des schwedischen Telekomausrüsters Ericsson sowie die Konferenz „Impact-Investing – let‘s walk the talk“. Die Lage und Perspektiven der US-Großbanken skizziert Anna Sleegers, Reporterin im Ressort Banken und Finanzen, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 28. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsl...2022-07-0817 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB-Klimastresstest, Tarifverhandlungen VR-Banken, Euroshop, Suse u.v.m. | Ausblick KW272. - 8. Juli 2022 Die anstehende Arbeitswoche ist wieder vollgepackt mit den unterschiedlichsten Terminen. So liefert das Software-Unternehmen Suse Zahlen zu seinem 1. Quartal, die dritte Runde der Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Volks- und Raiffeisenbanken steht an, die erste Annahmefrist für die Offerte von Oaktree und Cura zur Übernahme von Deutsche Euroshop läuft ab und die aggregierten Ergebnisse der EZB-Klimastresstests werden mit Spannung erwartet. Womit bei dem Stresstest zu rechnen ist und wie die Ergebnisse zu bewerten sein werden, erläutert Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im An...2022-07-0117 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenESG-Chancen in der Krise | Episode 19Dr. Henrik Pontzen, Leiter ESG im Portfoliomanagement bei Union Investment, im Gespräch Der Ukraine-Krieg, die Energiekrise, Inflation und Rezessionsängste haben das Thema Nachhaltigkeit in der öffentlichen Diskussion in den Hintergrund gedrängt. „Schmutzige“ Aktien wie Öl- und Rüstungstitel haben an den Börsen einen Aufschwung erlebt. Trotz allem bleibt Nachhaltigkeit neben der Digitalisierung das wichtigste Thema der nächsten Dekaden, das auch nicht außer Kraft gesetzt wird, wenn Ereignisse katastrophischen Ausmaßes diesen Megatrend kurzfristig überlagern können, sagt Henrik Pontzen, Leiter ESG im Portfoliomanagement bei Union Investment, im Gespräch mit Christiane Lang. Zudem können Krisen die...2022-06-3030 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteG7, Corestate Capital, Adler Group, Hornbach, Zeal Network u.v.m. | Ausblick KW2625. Juni - 1. Juli 2022 Die kommende Woche wird ereignisreich und ist dominiert vom Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Länder, also der führenden Industrieländer, sowie der anschließenden Zusammenkunft der Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Staaten in Madrid. Aber abgesehen von diesen internationalen politischen Gipfeln stehen auch noch einige Unternehmenstermine an, so etwa die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Hornbach und die Hauptversammlungen von Adler Group, Corestate Capital sowie von Zeal Network. Worum es bei den politischen Gipfeln gehen wird, erläutert Angela Wefers, Leiterin der Berliner Redaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im A...2022-06-2419 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWie ein Portfolio CO2-negativ wird | Episode 18Christoffer Müller, Leiter des Portfoliomanagements der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, im Gespräch Viele Investoren ergreifen Maßnahmen, um die CO2-Bilanz ihrer Portfolien zu verbessern. Dazu werden Unternehmen mit geringem CO2-Austoß übergewichtet, „schmutzigere“ Titel dagegen untergewichtet oder ausgeschlossen. Damit kann der CO2-Ausstoß gegenüber der Benchmark durchaus um 50% reduziert werden. Mit einer innovativen Strategie ist das aber noch steigerungsfähig. So hat die St. Galler Kantonalbank in Zusammenarbeit mit Finreon eine sogar CO2-negative Strategie entwickelt. Dazu wird ein CO2-Hedge kreiert, der den CO2-Fußabdruck eines Anlageportfolios nicht nur komplett neutralisiert, sondern sogar überkom...2022-06-1726 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteLuftfahrtbranche, Nordex, 70 Jahre Börsen-Zeitung, Daimler Truck u.v.m. | Ausblick KW2518. - 24. Juni 2022 Der Reigen der durch Feiertage verkürzten Wochen liegt nun hinter uns und die 25. Kalenderwoche erwartet uns mit einigen spannenden Terminen. So liefert Nordex Zahlen zum 1. Quartal, Daimler Truck hält eine Hauptversammlung ab und die Börsen-Zeitung setzt ihre Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen in Hannover fort. Besonders im Fokus stehen wird jedoch die Luftfahrtbranche, bei der gleich drei Veranstaltungen anstehen. Was die Branche bewegt und wie ihre Perspektiven aussehen, erläutert Lisa Schmelzer, Redakteurin im Unternehmensressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Erei...2022-06-1719 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFinanzplatztag, Federal Reserve, Clariant, Adobe u.v.m. | Ausblick KW2411. - 17. Juni 2022 Auch die 24. Kalenderwoche ist vollgepackt mit vielfältigen Terminen. So werden unter anderem mit Spannung der Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve sowie die Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell erwartet. Überdies veröffentlichen Clariant Zahlen zum 1. Quartal und Adobe zum 2. Quartal. Und an der Finanzmetropole Frankfurt steht eine besondere Veranstaltung an, nämlich der 15. Finanzplatztag der Börsen-Zeitung. Über die Themen, die im Zentrum dieser Veranstaltung stehen, sowie die vielfältigen Redner und Diskussionsteilnehmer spricht Detlef Fechtner, Chefredakteur der Börsen-Zeitung, mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran Themen und Ereignisse vor, die in der anstehende...2022-06-1017 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Traton, Beiersdorf, 70 Jahre Börsen-Zeitung u.v.m. | Ausblick KW234. - 10. Juni 2022 Die kommende Arbeitswoche ist durch Pfingstmontag eine kurze, aber dadurch nicht minder interessant. Es stehen einige wichtige Termine bevor – zuvorderst die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank EZB mit einer der wichtigsten Sitzungen der letzten Jahre, auf die die Märkte gebannt schauen. Daneben hält Traton, die Nutzfahrzeugholding von Volkswagen, eine Hauptversammlung ab und Beiersdorf einen Kapitalmarkttag. Zudem steht in Frankfurt die große Feier zum 70-jährigen Bestehen der Börsen-Zeitung an, auf der Christian Sewing, Vorstandschef der Deutschen Bank, als Keynote-Speaker auftreten wird. Was genau geplant ist, erläutert Chefredakteur Detlef Fechtner im Gespräch. Zuvor skiz...2022-06-0321 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenESG in Immobilienfonds nimmt an Fahrt auf | Episode 17Fabian Tacke, Vorstand der KlimaGut Immobilien AG, im Gespräch ESG ist inzwischen auch bei Immobilienfonds der größte Trend. Nachhaltige Immobilienfonds entwickeln sich sehr dynamisch und damit steigt der Bedarf an Standards und Transparenz für Anleger. Besonders bei Fonds, die in internationale Objekte investieren, haben es Investoren schwer, die Nachhaltigkeit einzuschätzen und Portfolien miteinander zu vergleichen. Denn auch innerhalb der EU sind Angaben beispielsweise zum Energieverbrauch von Gebäuden aufgrund unterschiedlicher Normen nicht vergleichbar. Noch schwieriger wird es bei der Beurteilung sozialer Kriterien, die auch bei Immobilien immer wichtiger werden. In Zukunft würden Investoren viele Projekt...2022-06-0228 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAdler Group, Otto Group, Patrizia, MLP u.v.m. | Ausblick KW2228. Mai - 03. Juni 2022 Die Berichtssaison zum ersten Quartal flaut ab, dafür nehmen die Hauptversammlungen an Fahrt auf. Die Vorschau zur anstehenden 22. Kalenderwoche wirft einen Blick auf die angeschlagene Adler Group, die am Dienstag Quartalszahlen präsentieren wird, die anstehende Bilanzpressekonferenz der Otto Group sowie auf die Hauptversammlungen des Finanzberatungskonzerns MLP und die Immobiliengruppe Patrizia. Welche Themen bei der Adler Group am Dienstag im Fokus stehen, erläutert Helmut Kipp, Redakteur im Ressort Unternehmen & Branchen, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der an...2022-05-2718 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteWüstenrot & Württembergische, Siemens Energy, Heidelberg Cement, Bankhaus Metzler u.v.m. | Ausblick KW2121. - 27. Mai 2022 Auch wenn sie vielleicht nicht mit so viel Euphorie begleitet werden wie der grandiose Triumph der Frankfurter Eintracht im Europa-League-Finale, gibt es auch in der bevorstehenden 21. Kalenderwoche eine Vielzahl wichtiger und unterschiedlicher Termine. So lädt unter anderem das Bankhaus Metzler zur Bilanzpressekonferenz, der Online-Modehändler About You legt das Jahresergebnis vor, die Treffen von Eurogruppe und Ecofin stehen an, Heidelberg Cement sowie Siemens Energy halten jeweils ihre Kapitalmarkttage ab und die Wüstenrot & Württembergische AG führt ihre Hauptversammlung online durch. Die Lage und Perspektiven des Finanzkonzerns aus Baden-Württemberg und was bei dessen Aktionärstreff...2022-05-2018 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenPotenzial für nachhaltige Alternatives | Episode 16Frank Dornseifer, Geschäftsführer beim Bundesverband Alternative Investments BAI, im Gespräch Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist nicht mehr nur aus klimapolitischen Gründen essentiell. Der Ukraine-Krieg unterstreicht, dass zusätzlich sicherheits- und wirtschaftspolitische Aspekte wesentliche Faktoren darstellen. Das zeigt: Allein in Infrastruktur gibt es enormes Potenzial für nachhaltige Investitionen. Das gilt auch für andere alternative Assetklassen. Im Bereich Private Equity spielt der nachhaltige Transformationsprozess von Unternehmen eine wichtige Rolle. Für die Begleitung dieses Prozesses seien gerade Private-Equity-Manager prädestiniert, meint Frank Dornseifer, Geschäftsführer beim Bundesverband Alternative Investments BAI, im Gespräch mit Christia...2022-05-1930 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteG7, Euronext, SAP, Deutsche Bank u.v.m. | Ausblick KW2014. - 20. Mai 2022 Die Berichterstattung über die Quartalszahlen ebbt inzwischen ab und es rücken wieder andere Termine in den Vordergrund. So treffen sich in der kommenden Woche die G7-Finanzminister und -Notenbankchefs in Königswinter bei Bonn. Zudem finden die Hauptversammlungen von Deutscher Bank und SAP sowie Euronext statt, wobei der paneuropäische Börsenbetreiber auch Quartalszahlen präsentiert. Welche Themen das Treffen der G7-Finanzminster und -Notenbankchefs bestimmen werden, erläutert Angela Wefers, Leiterin der Berliner Redaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Ereignisse...2022-05-1318 minBörsen-Zeitung | Corporate Finance Award - NachgefragtBörsen-Zeitung | Corporate Finance Award - NachgefragtPreisträger 2021 – Digital: Enpal-Mitgründer Viktor Wingert und CFO Jochen Cassel"Große Herausforderungen, wie der Klimawandel eine ist, kann man nur adressieren, indem man groß denkt." Das Berliner Solar-Start-up Enpal gilt als das erste grüne Einhorn aus Deutschland. Das 2017 gegründete Unternehmen brachte es im vergangenen Jahr als erstes deutsches Green Tech in einer privaten Finanzierungsrunde auf eine Bewertung oberhalb von 1 Mrd. Dollar, nachdem im Herbst auch der japanische Technologieinvestor Softbank eingestiegen war. Das Wachstum mit Solaranlagen im Abomodell finanziert Enpal mit Asset-basierten Fremdkapitalfinanzierungen im großen Stil. Das Start-up erhält den Corporate Finance Award, den die Börsen-Zeitung in Kooperation mit PwC für herausragende Transaktionen vergibt...2022-05-1026 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteKfW Bankengruppe, Infineon, Bayer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW197. - 13. Mai 2022 Auch die 19. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen von Unternehmenszahlen. So präsentieren Siemens und Infineon jeweils ihre Halbjahresbilanz, während Bayer und auch die KfW Bankengruppe Zahlen zum ersten Vierteljahr vorlegen. Das schwierige Fahrwasser, in dem sich die staatliche KfW bewegt, beschreibt Jan Schrader, Redakteur im Ressort Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“...2022-05-0619 minBörsen-Zeitung | Corporate Finance Award - NachgefragtBörsen-Zeitung | Corporate Finance Award - NachgefragtPreisträger 2021 – Mid/Small Caps: CFO Lutz Meschke, Porsche"Ein wunderbares Beispiel dafür, was geht, wenn die richtigen Partner zusammenarbeiten." Für die meisten Menschen dürfte bereits ein Porsche exklusiv sein. Doch gegen die einstige VW-Marke Bugatti, die nur eine zweistellige Zahl Autos im Jahr produziert, ist selbst ein 911er Massenware. Für die Elektrifizierung suchte Porsche daher eine exklusive Lösung – und fand sie mit dem Joint-Venture-Partner Rimac. Auch wenn Finanzvorstand Lutz Meschke früh von der Kombination überzeugt war, dauerte es gut ein Jahr, bis der Deal, der mit dem Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie Mid/Small Caps ausgezeichnet wird, festgezurr...2022-05-0537 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWo die Reise der ESG-Siegel hingeht | Episode 15Roland Kölsch, Geschäftsführer der Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG), im Gespräch Viele Fondsgesellschaften bemühen sich um Nachhaltigkeitssiegel für ihre Produkte, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Das wird angesichts der rasant wachsenden Zahl an ESG-Fonds im Markt immer wichtiger. Und auch weil die aktuelle Regulierung und die Offenlegungsvorschriften keine inhaltlichen Anforderungen an nachhaltige Fonds beinhalten, seien externe Siegel zumindest kurz- bis mittelfristig nötig, um die Selbsteinstufungen der Fonds zu überprüfen, meint Roland Kölsch, Geschäftsführer der Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen (QNG), die das FNG-Siegel...2022-05-0532 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFederal Reserve, Deutsche Post, BaFin, BMW u.v.m. | Ausblick KW1830. April - 6. Mai 2022 Die Berichterstattung über die Quartalszahlen steuert auf ihren Höhepunkt zu. In der kommenden Woche werden die Märkte erneut mit Ergebnisberichten geflutet, darunter von der Deutschen Post und von BMW. Darüber hinaus finden die Jahrespressekonferenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie die Sitzung der amerikanischen Notenbank Federal Reserve zu ihrem Zinsentscheid statt. Wieso von der Fed gegebenenfalls Historisches zu erwarten ist, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Them...2022-04-2919 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteMercedes-Benz, Banco Santander, Michelin, Hellofresh u.v.m. | Ausblick KW1723. - 29. April 2022 Die 17. Kalenderwoche wird dominiert von Quartalsbilanzen. So legt eine illustre Schar an Unternehmen Zahlen zum ersten Vierteljahr vor, darunter Banco Santander, Michelin, Hellofresh sowie die Mercedes-Benz Group AG. Die Lage und Perspektiven des Automobilkonzerns, der noch bis Ende Januar Daimler AG hieß, skizziert Joachim Herr, Korrespondent in unserem Münchner Redaktionsbüro, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „Bö...2022-04-2215 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFrühjahrstagung von IWF und Weltbank, Lockheed Martin, ABB, SAP u.v.m | Ausblick KW1616. - 22. April 2022 Zu den wichtigsten Ereignissen in der kommenden Woche gehört die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank, die am Montag startet und bis Mittwoch andauert. Daneben wird die durch Ostermontag verkürzte Arbeitswoche von einer Flut von Quartalsergebnissen überschwemmt, darunter sind beispielsweise die Zahlen von Europas größtem Softwarekonzern SAP, vom Schweizer Elektronikkonzern ABB oder vom amerikanischen Rüstungsunternehmen Lockheed Martin. Welche Themen auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank im Fokus stehen, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik und währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit...2022-04-1416 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Airbus, Stellantis, US-Banken u.v.m. | Ausblick KW159. - 15. April 2022 In der wegen des Feiertags Karfreitag verkürzten kommenden Woche stehen etliche Unternehmens- und Bankentermine im Fokus. So legen die amerikanischen Großbanken J.P. Morgan Chase, Citigroup, Goldman Sachs, Morgan Stanley und Wells Fargo Zahlen zum 1. Quartal vor, während der britische Einzelhandelskonzern Tesco seine Jahresbilanz präsentiert. Unterdessen haben der Automobilkonzern Stellantis sowie auch der Flugzeugbauer Airbus zur Hauptversammlung eingeladen. Im Mittelpunkt des Interesses wird jedoch auch der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank stehen. Warum dieses Ereignis mit Spannung erwartet wird, erläutert Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz C...2022-04-0817 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDekaBank, Cum-ex-Prozesse, R+V Versicherung, UBS u.v.m. | Ausblick KW142. - 8. April 2022 Eine Vielzahl unterschiedlicher Themen werden die kommende Woche bestimmen. Zahlreiche Unternehmen legen ihre Bilanzen vor, darunter die DekaBank und R+V Versicherung. Zudem halten Nestlé sowie die UBS ihre Generalversammlungen ab. Und auch die Cum-ex-Strafprozesse rücken in den Fokus. Wie sich das Geschäft der DekaBank entwickelt hat und was bei der Bilanzvorlage zu erwarten ist, erläutert Jan Schrader, Redakteur im Bankenressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Termine und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 14. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Inf...2022-04-0119 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDeutsche Bahn, Aroundtown, Aareal Bank, US-Arbeitsmarkt u.v.m. | Ausblick KW1326. März - 1. April 2022 Auch in der kommenden Woche werden viele Jahreszahlen und Geschäftsberichte vorgelegt, unter anderem von der Commerzbank oder von Aareal Bank und Aroundtown sowie auch von der Deutschen Bahn. Über die Lage und Perspektiven beim Staatskonzern, aber auch darüber, warum dessen Logistiktochter Schenker im Fokus steht, spricht Stefan Paravicini, Redakteur im Berliner Büro der Börsen-Zeitung, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 13. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht z...2022-03-2515 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDaimler Truck, Salzgitter, Auto1, EU-Gipfel, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW1219. - 25. März 2022 Der Ukraine-Krieg bleibt das bestimmende Thema, auch bei den Terminen der kommenden Woche. Das gilt nicht nur, wenn die EU-Regierungschefs ausnahmsweise unter Teilnahme von US-Präsident Joe Biden tagen, sondern auch wenn Unternehmen der unterschiedlichsten Couleur ihre Jahreszahlen präsentieren – darunter die Bayerische Landesbank, Auto1, Salzgitter und Daimler Truck. Der Nutzfahrzeughersteller zieht hierbei besonderes Augenmerk auf sich, weil er am Montag in den Dax aufsteigt. Die Lage und Perspektiven des Spin-offs der Mercedes-Benz Group sowie der Nutzfahrzeugbranche insgesamt erläutert Joachim Herr, Korrespondent des Münchner Redaktionsbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im A...2022-03-1819 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteVW, Fraport, Federal Reserve, RWE u.v.m. | Ausblick KW1112. - 18. März 2022 Auch die elfte Kalenderwoche wird dominiert von Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Fraport, RWE und auch VW. Allerdings ist der Ukraine-Krieg hierbei zunehmend als bestimmender Faktor zu erkennen. Das gilt insbesondere für die Ausblicke, die die Unternehmen bei ihren Bilanzvorlagen den Anlegern geben sollen. Und auch bei einem weiteren wichtigen Termin in der kommenden Woche, der Sitzung des Offenmarktausschusses FOMC der US-Notenbank Federal Reserve, wird die kriegerische Auseinandersetzung in Osteuropa ein Faktor sein. Über das, was beim Volkswagen-Konzern auf der Agenda steht, spricht Carsten Steevens, Korrespondent der norddeutschen Redaktion, ausführlich mit Fran...2022-03-1117 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Continental, Deutsche Post, Adidas u.v.m. | Ausblick KW105. - 11. März 2022 Die Welt ist aus den Fugen. Doch auch in Kriegszeiten dreht sie sich weiter. Und so stehen in der kommenden Woche viele Termine an, die teils nur mittelbar mit dem Ukraine-Krieg zu tun haben, aber dennoch wichtig sind. Dabei wird auch diese zehnte Kalenderwoche dominiert von Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Deutsche Post, Adidas und Continental. Ein wichtiges Ereignis, auf das viele Blicke gerichtet sein werden, ist der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank. Was zu erwarten ist und in welchem Dilemma die EZB angesichts der jüngsten geopolitischen Entwicklungen steckt, erläutert Mark Schr...2022-03-0419 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteHelaba, Bayer, Zalando, DZ Bank, Lufthansa u.v.m. | Ausblick KW0926. Februar - 4. März 2022 Der Reigen der Jahreszahlen setzt sich auch in der kommenden Woche fort. Darunter sind zum Beispiel Bayer und Zalando, die DZ Bank oder die Lufthansa sowie die Landesbank Hessen-Thüringen, die alle ihre Bilanzen für 2021 präsentieren. Was mit Blick auf die Geschäftsentwicklung der Helaba zu erwarten ist und welche Themen das Institut zur Zeit besonders bewegen, erklärt Tobias Fischer, Redakteur des Bankenressorts, im Gespräch mit Christiane Lang. Im Anschluss daran stellt Franz Công Bùi weitere Themen und Termine vor, die in der anstehenden neunten Kalenderwoche wichtig werden. Highlig...2022-02-2516 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAareal Bank, Puma, Munich Re, Stellantis u.v.m. | Ausblick KW0819. - 25. Februar 2022 Die achte Kalenderwoche steht ganz im Zeichen der Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Puma, Munich Re, der Autokonzern Stellantis und ebenso die Aareal Bank. Bei dem Immobilienfinanzierer ging es zuletzt turbulent zu, auch wegen etlicher Auseinandersetzungen mit Aktionärsaktivisten. Die komplexe Gemengelage dort und die Perspektiven des Unternehmens erläutert Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börse...2022-02-1819 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteCommerzbank, Airbus, Union Investment, Nestlé u.v.m. | Ausblick KW0712. - 18. Februar 2022 Eine weitere Woche voller Geschäftszahlen liegt vor uns. Im Zentrum des Interesses werden sicherlich die Geschäftszahlen der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft Union Investment sowie von Airbus und Nestlé stehen. Doch ein besonderes Auge werden die Marktteilnehmer auf die Commerzbank werfen, die am Donnerstag ihre Jahresbilanz für 2021 vorlegen wird. Über die Lage und Perspektiven der zweitgrößten deutschen Privatbank spricht Anna Sleegers, Reporterin im Ressort Banken und Finanzen, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellen wird, die in der anstehenden 7. Kalenderwoche wichtig werden. Highlight...2022-02-1118 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDeutsche Börse, Tui, Qiagen, Delivery Hero u.v.m. | Ausblick KW065. - 11. Februar 2022 In der sechsten Kalenderwoche stehen wieder einige spannende Termine und Ereignisse an. Der Reisekonzern Tui veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal und hält eine Hauptversammlung ab. Von Delivery Hero kommt ein Trading Update. Und so unterschiedliche Unternehmen wie Qiagen oder die französischen Großbanken BNP Paribas, Société Générale und Credit Agricole liefern ebenso Jahreszahlen wie die Deutsche Börse, die zudem zur Bilanzpressekonferenz eingeladen hat. Wie das zurückliegende Geschäftsjahr des Börsenbetreibers gelaufen ist und was die Investoren der Deutschen Börse erwarten dürfen, erläutert Christopher Kalbhenn, Leiter des Kapitalmark...2022-02-0414 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Bank of England, Salzgitter, Infineon, 70 Jahre Börsen-Zeitung | Ausblick KW0529. Januar - 4. Februar 2022 In der kommenden Woche steht eine Vielzahl an interessanten Terminen ins Haus. So stellt etwa der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter auf einem Strategietag den Kurs für die kommenden Jahre vor und Infineon präsentiert die Zahlen für das erste Geschäftsjahresquartal per Ende Dezember. Außerdem feiert die Börsen-Zeitung ihren 70. Geburtstag. Und nachdem die US-Notenbank Fed für März ihre erste Zinserhöhung seit dem Jahr 2018 und eine spürbare Straffung ihrer Geldpolitik avisiert hat, wird mit Spannung erwartet, was die Europäische Zentralbank EZB und die Bank of England machen werden, die b...2022-01-2821 minRZInside – Der Podcast der Rhein-ZeitungRZInside – Der Podcast der Rhein-ZeitungLebenslänglich Rhein-Zeitung: Peter Burger verrät sein Geheimnis zur Buga Koblenz„Wenn abends in der Druckerei kein "E" mehr übrig war…“: Interview mit einem RZ-Urgestein Finn Holitzka spricht in dieser Folge mit Peter Burger, dem ehemaligen Chefredakteur der Rhein-Zeitung, der von den 75 Jahren mehr als die Hälfte miterlebt hat. Der Journalismus ist im Wandel. Was hat ihn früher ausgemacht? Und wie war der Job mit den Nachrichten, als es noch kein Internet gab?2021-12-1731 minRZInside – Der Podcast der Rhein-ZeitungRZInside – Der Podcast der Rhein-ZeitungWie klingt die Rhein-Zeitung der Zukunft: Chefredakteur Lars Hennemann im GesprächWie Lars Hennemann die Megathemen Klima und Digitalisierung anpacken will In dieser Fogle spricht Finn mit Chefredakteur Lars Hennemann unter anderem über die Megathemen der Zukunft, Klimakrise und Digitalisierung. Wie will der neue Chefredakteur der Rhein-Zeitung sie anpacken? Und was hilft ihm, dabei selbst cool zu bleiben?2021-12-1740 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFederal Reserve, EZB, MVV Energie, Metro, Ceconomy, Generali u.v.m. | Ausblick KW5011. - 17. Dezember 2021 In der kommenden Woche steht besonders die Geldpolitik im Fokus. Bei den beiden wichtigsten Notenbanken der Welt, der amerikanischen Fed und der Europäischen Zentralbank, stehen wichtige Entscheidungen an. Weitere interessante Termine sind unter anderem der Investorentag des italienischen Versicherungskonzerns Generali oder auch die Bilanzvorlagen der beiden Handelskonzerne Metro und Ceconomy sowie auch von MVV Energie. Hintergründe zu den mit Spannung erwarteten Sitzungen der US-Notenbank Fed am Mittwoch und der EZB am Donnerstag erläutert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschlu...2021-12-1019 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteThyssenkrupp, Talanx, Zooplus, Siemens Healthineers u.v.m. | Ausblick KW4613. - 19. November 2021 Wie kommt der Traditionskonzern Thyssenkrupp bei seinem Umbau voran, und wie schlägt sich das in den Zahlen nieder? Das ist eine der Fragen, die die Märkte in der kommenden Woche beschäftigen werden, wenn der Stahlbauer seine Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vorlegen wird. Daneben sind natürlich auch noch andere Termine interessant, so etwa die Kapitalmarkttage von Siemens Healthineers und Talanx sowie die Vorlage der Quartalszahlen von Zooplus. Über die Lage und Perspektiven bei Thyssenkrupp spricht Annette Becker, Leiterin der Rhein-Ruhr-Redaktion der Börsen-Zeitung, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Fran...2021-11-1216 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteSiemens, Infineon, Allianz, Aareal Bank, Eurobörsentag u.v.m. | Ausblick KW456. - 12. November 2021 Die anstehende Woche ist erneut geprägt von den Ergebnispräsentationen zahlreicher Unternehmen. Die Allianz sowie die Aareal Bank legen Zahlen für das dritte Quartal vor, während Siemens und Infineon ihr Jahresergebnis präsentieren. Überdies findet der Eurobörsentag statt. Hintergründe zu Lage und Perspektiven von Siemens erläutert Michael Flämig, Leiter des Münchener Korrespondentenbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine der 45. Kalenderwoche vorstellt und zudem mit Chefredakteur Detlef Fechtner über die Agenda des Eurobörsentags spricht. Highlights...2021-11-0518 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteFed, Bank of England, Lufthansa, Vonovia, Commerzbank | Ausblick KW4430. Oktober - 05. November 2021 Besondere Beachtung findet kommende Woche die Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve. Dort könnte der Startschuss fürs Tapering fallen, also der Drosselung der billionenschweren Staatsanleihekäufe. Mark Schrörs, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, erklärt im Gespräch mit Christiane Lang, weshalb alles andere als ein Start des Taperings eine Überraschung wäre, und weshalb auch die geldpolitische Sitzung der Bank of England eine Wende einleiten könnte. Außerdem setzt sich die Flut der Quartalszahlen fort, unter anderem mit Lufthansa, Vonovia und der Commerzbank. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung...2021-10-2916 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteDeutsche Bank, Volkswagen, Puma, Investmentfondstag | Ausblick KW4323. - 29. Oktober 2021 In der kommenden Woche fällt eine regelrechte Zahlenflut von Unternehmen aus dem In- und Ausland an. Darunter unter anderem die Deutsche Bank, Volkswagen und Puma. Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen der Börsen-Zeitung, erklärt im Gespräch mit Christiane Lang, was die Anleger kommende Woche von der Deutschen Bank erwarten können. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closin...2021-10-2214 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteRetail-Bankentag, Grenke, Infineon u.v.m. | Ausblick KW404. Oktober - 8. Oktober 2021 Die neue Woche wird natürlich weiterhin ganz im Zeichen der politischen Entwicklungen nach der Bundestagswahl stehen. Wir wollen Ihre Blicke aber auch auf andere wichtige Termine lenken wie zum Beispiel das Treffen der europäischen Finanz- und Wirtschaftsminister in Luxemburg, den Kapitalmarkttag von Infineon und den Internationalen Retail-Bankentag. Um welche Themen es beim Retail-Bankentag gehen wird, erläutert Detlef Fechtner, Mitglied der Chefredaktion der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang. Shownotes KW40: Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „F...2021-10-0113 minDer Lindau PodcastDer Lindau PodcastDirk Augustin verlässt die Lindauer Zeitung Nach 20 Jahren als Redaktionsleiter verlässt Dirk Augustin die Lindauer Zeitung und wechselt in die Zentralredaktion nach Ravensburg. In seinem letzten Lindau-Podcast spricht er darüber, was er in den letzten 20 Jahren als Lokaljournalist in Lindau alles erlebt hat, was er vermissen wird – und was nicht.2021-03-261h 04StZ FeierabendStZ Feierabend75 Jahre Stuttgarter Zeitung - Chefredakteur Joachim Dorfs im InterviewDie Stuttgarter Zeitung feiert ihr 75. Jubiläum! … Die Stuttgarter Zeitung feiert ihr 75. Jubiläum! Chefredakteur Joachim Dorfs wirft im StZ Feierabend Podcast einen Blick zurück auf bewegende Ereignisse und erklärt, wo es in den nächsten Jahren hin geht. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck2020-09-1810 minÄrzteTagÄrzteTagDie neue "Ärzte Zeitung"Warum und wie wir die gedruckte Zeitung verändert haben „Online first“ – das ist die neue Strategie der „Ärzte Zeitung“ seit Januar 2020. Aktuell, informativ, kompetent und praxisnah – und das auf allen Kanälen. Zugleich haben wir die Frequenz der gedruckten Ausgaben von drei auf zwei reduziert - die Zeitung erscheint nun immer mittwochs und freitags. Chefredakteur Wolfgang van den Bergh erzählt im Podcast "ÄrzteTag", was sich inhaltlich alles verändert und welches Konzept wir uns für die ärztlichen Zeitungsleser überlegt haben.2020-01-0818 minÄrzteTagÄrzteTagWarum die "Ärzte Zeitung" jetzt Podcasts macht... und was das mit der neuen Website zu tun hat Ruth Ney, Chefin von aerztezeitung.de, und die Multimedia-Redakteure Alexander Joppich und Thorsten Schaff reden über die neue Website www.aerztezeitung.de. Vor allem aber reden sie über Podcasts, warum sie die gut finden und welches ihre persönlichen Lieblinge sind - und weshalb die "Ärzte Zeitung" Podcasts macht.2019-12-1710 min