podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Brenda Annerl
Shows
mit Milch und Zucker
Katharina & Brenda - Schlemmanzen
Wie man einen Podcast macht und das Patriarchat zerlegt. (08:35) Ich will das. (09:03) Der Startkaffee hat ganz, ganz viel Gutes ins Rollen gebracht, zum Beispiel auch die Kaffeegang. (10:17) Katharina hatte die glorreiche Idee, eine Podcastfolge aus dieser Runde zu machen. (10:36) Wir schlemmen, wir sind Emanzen, wir sind die Schlemmanzen. (12:20) Wir sind am Flur am Boden im Dreck gelegen, um Fotos von Glitzerkugeln zu machen. (13:31) Wir beschäftigen uns gemeinsam mit unseren GästInnen mit einem Thema und tauschen uns dazu aus. (14:12) Es können alle Themen sein, die uns beschäftigen, also von Sexarbeit bis ehrliche Mütter. (14:16) Es können a...
2024-02-23
45 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Finale 2023
Was nehmen wir aus 2023 mit? (01:27) Wir haben uns diesmal sogar etwas überlegt. (01:32) Laberpodcast machen, wie wir wissen, nur Männer. (04:44) Hahaha, ich mein awww. (05:06) Kettcar singt zwar im Taxi weinen, aber das ist ja nicht auf ein Taxi beschränkt. (06:22) Die besten Kaffees waren in Österreich, weil ich die da mit Leuten trinke, die ich nicht jeden Tag sehe. (07:35) Ich will ein warmes Meer. (07:45) Im Juli geh ich auch so zweimal ins Meer. (08:14) Es ist selten, dass man neue Menschen trifft, die ins Herz schließt und die dann zu Freunden werden. Danke Kaffeegang. (08:53) Es ist nicht selbstverständlich, dass m...
2023-12-29
37 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Geburtstagsroadtrip
Wir feiern 5 Jahre mit Milch und Zucker und nehmen euch mit auf unseren Roadtrip (00:38) Willkommen zurück bei mit Milch und Zucker – die Chaosvariante. (01:14) Wir machen jetzt einen kleinen Roadtrip. (03:31) Wir zahlen für den Sonnenschein, weil es hier nichts Gratis gibt! (05:53) Zwei Mikrofone, die windschief in der Gegend herumhängen. (09:14) Ein hoher Anteil an Songcontestliedern und Mark Foster. (14:04) Ein Schwall Grasgeruch. (15:05) Na no, na ned machen wir auch Urlaub. (19:00) Wenn wir auf der Höhe sind, kann ich dir sagen, „hier wärs“. (26:08) Irgendwann fragen wir ihn. Fast forward drei Jahre – wir haben ihn nicht gefragt. (28:05) Ich weiß nicht, wo wir...
2023-11-03
57 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Sommerpause ENDE
Wir sind zurück mit Rückblicken, Ausblicken und und und. Wir sind zurück mit Rückblicken, Ausblicken und und und. (00:47) Willkommen im Herbst. (01:42) Jetzt sind wir zurück. (03:21) Es war unspektakulär gut. (08:09) Ich hab auch dieses Mal im Taxi geweint, um hier eine Reference einzubauen. (08:51) Wenn man nicht in Österreich lebt, verpasst man viel, und man denkt sich: da wäre ich gerne länger oder aktiver dabei. (12:27) Wir gehen dann mit unserem Kürbiskernöl Cafe Latte. (14:27) Ich glaube Du hast eine andere Meinung dazu als ich und ich habe eine überraschend andere Meinung dazu...
2023-09-18
39 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - 250 Folgen später.
Wir feiern unsere 250. Folge und sagen bis später. (01:42) Es ist eher eine „Was wir euch noch erzählen wollten“-Folge. (01:50) Es ist eine Partyfolge. (02:11) Diese Folge, die ihr jetzt gerade hört, ist die 250igste mit Milch und Zucker Podcastfolge. (02:27) Ich kanns mir nicht wirklich vorstellen, dass wir schon 250-mal eine Folge released haben. (03:54) Wir wissen, dass wir zumindest 250 Stunden Podcast gemacht haben. (04:55) Es ist in den letzten 5 Jahren keine Woche vergangen, in der es keine mit Milch und Zucker Folge gegeben hat. (05:17) Es war schon auch viel. (05:44) Reißen wir das Pflaster ab. (06:24) Manchmal braucht man eine kre...
2023-06-05
28 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Wir sind nominiert!
Wir sind für den deutschen Podcastpreis 2023 nominiert. Wir sind für den deutschen Podcastpreis 2023 nominiert. (01:00) Es ist wieder die Zeit im Jahr wo es nur um eines geht. (02:12) Wir haben uns vier unserer Gästinnen und Gäste rausgesucht die die Bandbreite an Gästinnen und Gäste aus dem letzten Jahr abdeckt. (02:36) Am liebsten hätten wir jede Gästin und jeden Gast noch einmal besprochen. (02:44) Es gibt keine Gästin und keinen Gast, die oder den ich missen möchte. (02:52) Fünf Minuten klingen ur lang, sind sie aber gar nicht. (03:02) Schnell reden ist für uns nicht wa...
2023-05-01
15 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (März)
Highlights, Updates und Empfehlungen aus dem Monat März (00:36) Sag Boomer-Oma zu mir. (01:58) Ich hab jetzt zwei Stunden dafür gearbeitet, dass das fünf Leute sehen. (02:40) Wenn man das schon länger macht, dann geht eine Vorbereitung auch schneller. (03:25) Uns fehlt die Zeit, Muse und Bezahlung dafür, dass wir uns damit beschäftigen wie es einfacher geht. (03:38) Die Energie und die Kreativität sollten ins Gespräch fließen und nicht um Social Media rundherum. (04:52) Wenn sie nicht mehr Spenden bekommen, wird die Hilfe in Griechenland ein Ende haben. (06:22) Von allen innenpolitischen Themen wird abgelenkt durch ein deppates...
2023-04-17
42 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Frauenfreundschaft
Klischees und Bedeutung von Frauenfreundschaften Brenda & Christiane - Frauenfreundschaft - Klischees und Bedeutung von Frauenfreundschaften (02:05) Wir haben Simmering unsicher gemacht. Good old times. (03:55) So sitzen wir hier im Biero und reden über uns. (04:22) Normalerweise schicken wir uns Worddokumente hin und her. (06:04) Es waren wir zwei und ganz viele Männer um uns herum die uns gesagt haben, was wir tun sollen. (07:17) Der Anteil an Männern in der Politik ist noch immer sehr überwiegend. Es ist ein Feld, was recht weit hinten angesiedelt ist, wenn es um Equality geht. (08:01) Es ist in Thema als Frau in der Politik ernst geno...
2023-03-06
47 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Februar)
Updates, Highlights, Monats-Rants (Februar) Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Februar) (00:39) Mein Bürosessel quietscht. (03:01) Ich habe meinen Lebkuchen-Holy Grail gefunden. (07:50) Es kann nicht sein, dass wir uns im gleichen Land aufhalten. (10:03) Ich hab mich am 31. mit einem Marks&Spencers Picknick Sackerl in London vor den Fernseher gesetzt, hab mich dann in die Badewanne gelegt und Haare gefärbt. Bestes Silvester ever. (12:15) Ich geh halt gerne früher schlafen – sue me. (16:30) Gibt keinen heiligen Kevin soweit ich weiß. (17:19) Wärst du gerne ein Joker bei der Millionenshow? (23:28) Ich mag so Community Sachen. (24:40) Es fehlt der Platz fü...
2023-02-13
45 min
mit Milch und Zucker
Ein Kompliment
Wem hast du zuletzt ein Kompliment gemacht und was war es? Wem hast du zuletzt ein Kompliment gemacht und was war es? Hauke (00:58) Ich bekomme extrem gerne Komplimente. (01:04) Ich gebe viel zu wenig Komplimente. Dajana (01:52) Ich hab meiner kleinen Schwester gesagt, dass sie einen schönen Lippenstift hat und dann durfte ich den auch gleich ausprobieren. (02:15) Ich mache gerne Komplimente, ich finde es wichtig zu sagen wenn einem was Schönes und Positives auffällt. (02:24) Es ist für Leute ungewohnt Komplimente zu bekommen. (03:54) ItalienerInnen sind offener um Komplimente zu geben. (04:05) Wenn man in Österreich ein K...
2023-01-09
08 min
mit Milch und Zucker
Woran willst Du Dich aus 2022 erinnern?
Das haben GästInnen über Ihr 2022 gesagt. Woran willst Du Dich aus 2022 erinnern? - Das haben GästInnen über Ihr 2022 gesagt. Christian (00:30) Ich will mich daran erinnern, dass mein Bruder vor mir geheiratet hat. (1:31) Ich habe mir auf Bali ein Tattoo von einer Hexe machen lassen. Dajana (02:32) Ich will mich an meine vielen Reisen erinnern und an das Entdecken von neuen Orten und auch alten Orten. (03:44) Bei traumhaften Ausblick in Sizilien im Nichts zu sein, aber trotzdem komplett präsent, war das schönste Erlebnis. (04:11) Die Hamburger sind sarkastisch und ironisch, manchmal fast schon fies, aber w...
2023-01-02
11 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (November)
Updates, Highlights, Monats-Rants aus dem November Updates, Highlights, Monats-Rants aus dem November (2:15) Happy erster Schnee Wien. Ich hoffe die Öffis fahren noch. (02:49) Heute sinds noch 75 Tage dann bin ich in Wien. (06:39) Wenn man ein gutes Weihnachtsgeschenk sucht, wäre es eine schöne Idee Karten für ein Kunstevent zu buchen. (10:37) Ich bewundere es immer wie schön man Dinge sagen kann. (13:52) Da muss ich einen kurzen Rant loslassen. (15:08) Es kann doch nicht euer Ernst sein, dass ihr in 22 Tagen Weihnachten feiert, wo es um eine Familie geht die keine Unterkunft bekam, aber gleichzeitig sind die Menschen die jetzt Hilfe...
2022-12-05
34 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Oktober)
Updates, Highlights, Monats-Rants aus dem Oktober Updates, Highlights, Monats-Rants aus dem Oktober (01:09) Eigentlich gibts die Folge ja schon. (03:43) Es ist so nett wenn Leute schöne Sachen über einen sagen. (09:27) Der US Wahlkampf ist so komplett anders als bei uns. (09:34) Ich war Jahre mittendrin statt nur dabei in der österreichischen Wahlkampfszene. (15:28) Auf den Sesseln kleben und sich an die Macht klammern von Konservativen ist international nicht auszuhalten. (18:36) Politiker und Politikerinnen entlarvt man am Besten an ihren Inhalten. (19:10) Man hat keine Ahnung mehr warum einzelne Leute zur Wahl antreten. (19:38) Wenn jemand mit neuen Ideen in die Politik kommt, dann ist der...
2022-11-07
47 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (September)
Updates, Highlights, Monats-Rants aus dem September (01:14) Wir setzen vor diese Folge einen Disclaimer: Es wird ein bisschen politisch werden. (01:19) Mit ein bisschen mein ich hauptsächlich. (08:16) Wann gäbe es eine wichtigere und bessere Zeit sich zusammenzuraufen und sagen okay es geht jetzt nicht um politisches Kleingeld, es geht nicht um den nächsten Wahltag sondern es geht darum, dass wir das Beste für die Bevölkerung, die wir vertreten, machen. (09:05) Man kann es doch nicht gut heißen wenn Menschen aufhören Politik ernst zu nehmen. (16:29) Ich glaube schon, dass Menschen denen kalt sein wird im Winter in Simm...
2022-09-26
57 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (August)
Updates, Highlights, Monats-Rants aus dem August (01:12) Wir könnten mal anfangen. (02:00) Die Besitzerin hat einen Boxer und einen anderen Hund und macht Videos mit denen. (02:46) Ich hab prinzipiell was zu Hundsis zu sagen. (07:12) Sehr nischig, aber sehr cool. (09:03) Über den Podcast, bin ich dann zu einem anderen gekommen. (10:09) Der Journalist war von Beginn an mit einbezogen und hat die Geschichte begleitet, bis sie wieder zurück in Deutschland war. (11:03) Es ist schwer zu hören und man weiß teilweise nicht, was man ihr glauben kann. (12:30) Die Frage, wie man mit diesen jungen Menschen umgeht, ist komplett in den Hintergrund gerüc...
2022-08-29
35 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Juli)
Was hat uns im vergangenen Monat besonders gut gefallen und beschäftigt? (01:32) Alles, was wir jemals miteinander geredet haben, ist aufgenommen. (Christiane) (05:35) Der Hinflug war einfach die Hölle. (Christiane) (10:05) Ist es jetzt echt ein Thema, dass wir Menschen, die vor einem Krieg flüchten, mit der Handysignatur quälen? (Brenda) (12:15) Ich habs jetzt mal kennengelernt, als nicht Staatsangehörige wohin zu kommen und zu sagen: Hey, hier bin ich jetzt, was machma? (Christiane) (13:44) Long story short, ich habe jetzt eine Arbeitserlaubnis. (Christiane) (13:59) Es bricht niemanden ein Zacken aus der Krone zu anderen Menschen zumindest höflich zu sein. (Brenda...
2022-07-11
46 min
mit Milch und Zucker
200 mal mit Milch und Zucker
Folge 200 - Rückblicke, Einblicke, Vorschau (15:18) Ich habe da viele Antworten darauf. (Brenda) (16:06) Das ist ja eine gute Frage: Ist Sziget Urlaub oder nicht? (Christiane) (17:13) Die mit Milch und Zucker Klausur in Kroatien war ein Startschuss für mich fürs aufrappeln. (Christiane) (19:50) Der beste Kaffee, ist die mit Milch und Zucker Geschichte. (Christiane) (21:05) Unser Aufnahmekalender tut hier nichts zur Sache. (Christiane) (22:05) Von den 200 Folgen wissen wir nicht mehr von jeder Gästin oder jedem Gast wie sie ihren Kaffee trinken. (24:54) Es ist auch durch den Podcast besser geworden, dass ich Menschen wirklich zuhört und sie halt wirklich reden...
2022-06-06
58 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (April)
Was hat uns im vergangenen Monat besonders gut gefallen und beschäftigt? (02:43) Brioche und weißer Spritzer, dass kenn ma schon. (B) (03:27) Leute fangen randomly mit dir zum Reden an. (C) (05:16) Du wirst einfach permanent geghostet. (C) (06:22) Mir ist diese Freundlichkeit irgendwann auf die Nerven gegangen. (B) (14:56) Eines der weirdesten Sachen, auf die ich mich freue wenn wir zurückkommen ist, wenn man aus der eigenen Haustüre und zur Ubahn geht und sich beim Ströck noch einen Kaffee holt. (C) (15:12) Ich freue mich durchaus auch auf die Öffis. (C) 19:00 – 21:14 BABBEL (21:42) Ostern ist ein unterschätzter Feiertag, weil es ist ei...
2022-04-25
52 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Jänner)
Highlights und Empfehlungen aus den vergangenen Wochen (01:54) Questions to go-was ich dir noch erzählen wollte Edition. Ein kurzer, knackiger Titel. (02:47) Vielleicht geht sichs aus, dass wir die 200. Folge in persona aufnehmen. (04:10) Wie org, dass ich zwei Jubiläumsquotes raussuch. (04:43) Mich hat die Aufnahme und die Folge zum Nachdenken angeregt. (06:15) Was mich sehr berührt hat, ist diese Leichtigkeit, mit der sie Zuneigung zueinander ausdrücken. (07:15) Wenn man die Freunde von eigenen Freunden kennenlernt, dann lernt man die Freunde auch nochmal anders kennen. (10.05) Wir haben recht schnell zwei Wale gesehen. (11:25) Ich mach in der Früh mein Instagram auf und s...
2022-01-31
37 min
mit Milch und Zucker
Jahresrückblick mit Milch und Zucker
Wir schauen auf ein spannendes und emotionales Podcastjahr! (03:20) Der beste Kaffee 2021 war der Kaffee am 18. Juli in der Früh. Weil am 17. Juli habe ich geheiratet. (C) (05:27) Manche Dinge waren hoffentlich das erste und letzte Mal. (B) (06:41) Wir haben schon gedacht Delta ist der Gipfel von zach. (B) (11:54) Meine besten Kaffees dieses Jahr waren die, wo man sich wieder mit Menschen treffen konnte. (B) (13:02) Man muss Angst haben, wenn man uns neu kennenlernt, dass man gleich Podcastgästin oder Podcasgast ist. (B) (14:42) Es ist so toll mit Menschen zu arbeiten, die mit Kultur und Musik zu tun haben, es is...
2021-12-27
38 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte
Unsere Highlights und Empfehlungen aus dem Monat November Unsere Highlights und Empfehlungen aus dem Monat November (01:54) Es war ur viel los, ohne das was los war. (Brenda) (02:03) Wir haben ein Haus gefunden. (Christiane) (02:30) Ich habe dadurch meine neue Liebe zum Möbel zusammenbauen entdeckt. (Christiane) (04:04) Vielleicht war ich in einem früheren Leben Tischlerin. (Christiane) (05:14) Bei uns ist auch November und es ist schon kälter als es schon war. Es war jetzt auch sicher das letzte Mal, das war am Pool waren. (Christiane) (07:22) Bei uns wird die Weihnachtsstimmung spannend, weil wir noch drauf warten, ob wir bis Weihnachten nic...
2021-11-22
56 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Oktober)
Updates und Neuigkeiten aus den letzten Wochen. (01:24) Ich bin jetzt weg. (04:11) Du hast das aufregende neue Leben dort, wir sind halt im Alltag. (05:45) Die Zeitverschiebung find ich schon sehr gut. (07:11) Der Tag wird kommen, an dem wir unseren Meilenstein erreichen. (08:37) Keiner hätte gedacht, dass wir das wirklich drei Jahre machen. (10:15) Es war die ur Hacke, den nächsten Schritt zu machen. (11:20) Wenn wir den Podcast schneiden, schreiben wir immer ein bisschen mit. (12:47) Es ist cool, wenn man aufgeschrieben sieht, was man eigentlich für ein gscheiter Mensch ist. (13:22) Aus heutiger Sicht sage ich, „mit Milch und Zucker“ hat kein Ab...
2021-10-11
42 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (September)
Unsere Highlights und Empfehlungen aus dem Monat August (01:51) Anfang September hat etwas von Schulbeginn. (B) (03:04) September hat was von Neuanfang, aber nicht so vorfreudig. (C) (03:15) Eigentlich ist bald Weihnachten und das ist schon schön. (C) (04:40) In meinem Leben fehlt ein bisschen Balkan. (B) (05:28) Mister Biden, please listen up. (C) (05:42) Es warad wegan Grenzen aufmachen. (B) (06:46) Happy Birthday Mami. (B) (08:30) Sag loud and proud, wir waren bei den Backstreet Boys. (C) (10:11) Irgendwann fahr ich nur wegen diesem Kakao wieder nach London. (C) (10:57) Wenn wir gemeinsam in Kalifornien sind, können wir unseren Podcast-Gast Paul Ripke besuchen und ihm seine Ta...
2021-09-13
49 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (August)
Italienreisen, schräge Türme und der schönste Tag im Leben Italienreisen, schräge Türme und der schönste Tag im Leben (1:31) Ich möchte ich bei allen entschuldigen, denen ich in den letzten 4 Wochen auf die Nerven gegangen bin. (2:55) Wenn ich jetzt schon sage, das war das Highlight meines Lebens, heißt das ja, ab jetzt geht es bergab. (5:10) Es gibt kein Detail von diesem Tag, das ich anders machen würde. (6:13) Ein kleines Maluer hat es gegeben und zwar ist mein Kleid kapput gegangen. (12:10) Von der Natur her, warads Portugal ähnlich. (14:45) Die Frau nicht-mehr...
2021-08-09
37 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Juni)
Von Verlobungen, Konzerten und Drogenkartellen Von Verlobungen, Konzerten und Drogenkartellen (02:58) Ich bin jetzt verlobt und werde heiraten. (C) (03:29) Magst du unseren Hörerinnen und Hörern erzählen von den Ups and Downs der großen Lieben am Magistrat. (B) (06:48) Wir konnten uns wirklich treffen. (B) (07:41) Es ist schön, dass es wieder Möglichkeiten gibt Sachen in echt miteinander zu teilen. (B) (09:22) Gefühlt wars der beschissenste Hangover, ohne dem Spaß davor. (B) (11:20) Riesengroßes Shout-out an die Pam, sie singt so gut. (C) (12:11) Wenn das Wetter wärmer gewesen wäre, wäre es uns schwer gefal...
2021-06-07
27 min
mit Milch und Zucker
Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte
Updates aus dem Monat Mai Updates aus dem Monat Mai (03:24) Es gibt momentan sehr viel an Content, den man konsumieren kann. (C) (03:50) Es macht nicht Angst, sondern ein mulmiges Gefühl. (B) (04:55) Ich frag mich, ob das wirklich funktionieren wird. (B) (06:00) He, jetzt gehts wieder mit Treffen. Komm, Los! Lass uns treffen, lass uns treffen. (C) (06:18) Ich hab so ein leicht optimistisches Gefühl, dass das alles gut gehen wird. (C) (06:22) Ich hoffe, dass man aus dem letzten Jahr gelernt hat. (B) (06:48) Wie man vielleicht weiß, wohnen wir im schönsten Bezirk Wiens, Österreichs. Nein der Welt. In Si...
2021-05-17
30 min
mit Milch und Zucker
Fanni, Christiane, Brenda - Was ich Dir noch sagen wollte: 2020
Silvesterspecial 2020 - Was wir 2020 noch sagen wollen. 1:36 Ich bin nicht ganz so befreit von Aberglauben (Fanni) 1:49 Zu Beginn von 2020 hat sich jeder so gefühlt, als würde 2020 etwas magical, ganz großes passieren. (Fanni) 2:25 Dem Jänner und dem Februar tut man da ja auch ein bisschen Unrecht. (Fanni) 3:15 Im März haben wir die Erwartungen an 2020 mal umschaufeln müssen. (Fanni) 3:28 Dieses Jahr zeigt uns viel über Erwartungsmanagement. Nämlich „better not“. (Fanni) 4:23 Für mich persönlich, war 2020 nicht so schlimm. (Christiane) 5:03 Vieles kam nicht so, wie es geplant war, aber auch das hat seine guten Seiten (Brenda...
2020-12-28
41 min
mit Milch und Zucker
Markus - Liken, Sharen, Herzen, Haten
Welchen Content generierst du heute? Liken, Sharen, Herzen, Haten - Welchen Content generierst du heute? (09:40) Angefangen haben wir mit der Beobachtung der Userkommentare in klassischen Foren. (10:01) Auf Kundenseite war das Verständnis für soziale Medien kaum da und schon gar dafür das man es beobachtet was in den sozialen Medien über eine Firma gesprochen wird. (13:17) Wir schauen uns das komplett objektiv an. Wenn etwas positiv ist sagen wir es und wenn etwas negativ ist wollen wir es gar nicht beschönigen. (14:23) Wenn etwas gut funktioniert und einer etwas kritisch dazu...
2020-09-21
1h 04
mit Milch und Zucker
100 mal mit Milch und Zucker
"Danke. Nichts zu danken. Doch doch." "Danke. Nichts zu danken. Doch doch" In unserer 100. Folge sind wir bei uns selbst zu Gast. Frage 1: Wenn ihr jeden Menschen zu Milch&Zucker einladen könntet, egal ob lebend oder tot: Welche drei wären es? (05:21) Ich hätte gerne ein paar Lieder von ihm erklärt. (08:19) Meine Omas würde ich gerne im Podcast haben. (08:32) Man kennt Omas nur als Omas. (10:13) Als wir parallel mit dem Podasthören begonnen haben, hätten wir uns nicht gedacht, daß wir irgendwann mal hier sitzen u...
2020-09-14
1h 11
mit Milch und Zucker
Paul - Wie viel Mut braucht es neue Wege zu gehen?
"To change the world, start with one step. However small, the first step is the hardest of all." "To change the world, start with one step. However small, the first step is the hardest of all." Wie viel Mut braucht es neue Wege zu gehen? (03:48) Wenn ich hier neue Leute kennenlerne, habe ich große Probleme zu erklären was ich eigentlich tue. (04:16) Wo auch immer, wie auch immer versuche ich am Ende Geschichten zu erzählen. (04:40) Ums positiv zu formulieren, wir wird sehr schnell langweilig und deswegen mache ich relativ viele Sachen. ...
2020-09-07
1h 00
mit Milch und Zucker
Nini - Mit Mut und Liebe
Für Europa, für eine starke europäische Union, für Georgien. Wofür lohnt es sich noch zu kämpfen? Für Europa, für eine starke europäische Union, für Georgien. Wofür lohnt es sich noch zu kämpfen? (1:43) Es gibt wenige Dinge, die ich noch nicht ausprobiert habe. (5:47) Es gibt so etwas wie das Burgenland Georgiens. (8:00) Georgien schmeckt nach Koriander, Walnüssen und rotem Basilikum. (9:00) Wenn man in den Klöstern ist, kann man leise ihre Geschichte hören. (10:26) Man kann Schi fahren und sich gleich danach an den Strand legen. (11:11) Das letzte Mal...
2020-08-31
1h 01
mit Milch und Zucker
Sommer, Sonne, Sonnenschein (6)
mit Milch und Zucker Sommerspecial 6 mit Milch und Zucker Sommerspecial 6 (01:05) In jedem nach Corona aufgenommenen Podcast kam das Wort Corona vor. (02:14) Man merkt, wenn man sich die Folgen jetzt anhört, dass niemand mehr so richtig planen will. (02:31) Es ist so eine Bremse der Euphorie. (02:43) Die Zukunft von jetzt zu betrachten ist ganz anderes als man es zu Beginn des Jahres gemacht hätte. (04:40) Man muss sich für jedes Land einzeln überlegen: Was gibt es für Maßnahmen, wo muss ich eine Maske tragen usw. (05:42) Endlic...
2020-08-24
24 min
mit Milch und Zucker
Sommer, Sonne, Sonnenschein (5)
mit Milch und Zucker Sommerspecial 5 mit Milch und Zucker Sommerspecial 5 Karin (0:50) „Vielleicht kann ich ein bisschen Netflix nachschauen.“ (1:25) „Wenn ich das Gefühl habe, ich möchte dieses Adriafeeling, dann fahr ich zum Neusiedlersee.“ Maciej (1:52) „Ich möchte im Sommer zum Lesen nicht wissenschaftlicher Texte Zeit finden.“ (2:48) „Ich werde im Wienerwald laufen oder spazieren gehen.“ Alle Hintergründe zur Folge findet ihr wie immer auf www.mitmilchundzucker.at
2020-08-17
03 min
mit Milch und Zucker
Sommer, Sonne, Sonnenschein (4)
mit Milch und Zucker Sommerspecial 4 mit Milch und Zucker Sommerspecial 4 Teresa (01:52) Ich bin sonst eine Hundefreundin. Aber vor diesen Hunderudeln am Balkan habe ich Angst. (02:58) Bist ja auch kein Straßenhund. Ja noch nicht, kommt darauf an wie weit ich mich noch radikalisiere. (04:03) Über was Korallen im Dunkeln flüstern reden. (04:30) No offence liebe Korallen. Willi (6:09) Ich mag diese alternativen Begrüßungen wie Fuß an Fuß oder Ellenbogen an Ellenbogen, das überhaupt nicht. (08:48) Urlaub ist für mich Entspannung, also ein paar Tage am See li...
2020-08-10
09 min
mit Milch und Zucker
Sommer, Sonne, Sonnenschein (3)
mit Milch und Zucker Sommerspecial 3 mit Milch und Zucker Sommerspecial 3 mit Matthias und Michaela. Matthias (02:02) Es ist extrem angenehm, wenn alle anderen Menschen schlafen und man selbst munter ist wegen der Zeitverschiebung. (02:53) Ich würde einfach zuhören und schweigen, nicken und so tun als würde ich folgen können. (03:23) Er hat diesen unglaublich tollen Satz geschrieben: Wann wird es endlich wieder so wie es niemals war. (…) Es gibt keinen besseren Satz um Nostalgie zu erklären als den. (04:02) Es ist schöner sich auf die Gegenwart zu konzentr...
2020-08-03
12 min
mit Milch und Zucker
Steffi & Patrick - "Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen."
Ist alles was gut gemeint ist, gut? Ist alles was gut gemeint ist, gut? (11:00) Ich glaube, dass Sozialarbeit an sich ein so großes Spektrum an ganz verschiedenen Dingen ist, dass es oft auch tatsächlich schwierig ist das so auf einen Punkt zu bringen. (S) (12:05) Sozialarbeit löst definitiv nicht alle Probleme, weil es glaub ich gar nicht möglich ist, in der Gesellschaft in der wir leben. (S) (12:41) Soziale Arbeit ist total vielfältig, und hat verschiedene Ebenen und eine der Ebenen ist der Auftrag. Da gibts theoretisch aber auch formal unter...
2020-07-27
1h 37
mit Milch und Zucker
Sommer, Sonne, Sonnenschein (2)
mit Milch und Zucker Sommerspecial 2 mit Milch und Zucker Sommerspecial 2 Diesmal mit Viki und Christoph. Viki war am 01.06.2020 Gast bei uns zum Thema: „To be a great motorbike racer, the most important thing is passion for the bike.“ – Reisen und PS, Leggings und Katzen, und was sind Deine Leidenschaften? https://podcast.mitmilchundzucker.at/viki Christoph war am 23.02.2020 bei uns zum Thema: „You Are The Product. You Feel Something. That’s What Sells.“ Was verkaufst du heute? https://podcast.mitmilchundzucker.at/christoph Wir haben den beiden bei ihren Aufnahmen Fr...
2020-07-20
07 min
mit Milch und Zucker
Sommer, Sonne, Sonnenschein (1)
mit Milch und Zucker Sommerspecial 1 mit Milch und Zucker Sommerspecial 1 Was können wir vom Sommer erwarten? Wofür wollen sich unsere Gästinnen und Gäste Zeit nehmen? Wir haben unsere Gästinnen und Gäste aus dem ersten Halbjahr 2020 befragt zu Sommer, Sonne und Sonnenschein. Heute Teil 1 mit Sophie-Marie. Alle Folgen, Hintergründe und vieles mehr auf www.mitmilchundzucker.at
2020-07-13
21 min
mit Milch und Zucker
Fahra - Ne zaboravi Srebenicu, Wir werden Srebrenica nicht vergessen!
25 Jahre Gedenken an den Völkermord in Srebrenica. 25 Jahre Gedenken an den Völkermord in Srebrenica. Viele meiner Familie sind ums Leben gekommen, über 100 Personen. (07:13) Viele die im Genozid ermordet haben, oder vergewaltigt haben, sind noch immer dort. Viele arbeiten in der Polizei oder am Gericht. (12:37) Es war alles geplant und vorbereitet. Drähte um die Hände zusammenzubinden, Tücher um die Augen zu verbinden, Busse und LKWs die bosniakische Buben und Männer wegbrachten und umbrachten, das brauchte Vorbereitung. (19:00) Die Menschen wurden in Massengräber geworfen und später wieder au...
2020-07-10
1h 01
mit Milch und Zucker
Karin - Kinder ich erzähle euch wie das Leben gerade läuft
Darüber haben wir geredet: "Bei David Guetta haben wir abgeshaket." (4:45) "Wichtig ist nur, dass man sich jeden Tag die Zähne putzen und duschen kann, alles andere ist Luxus." (06:04) "Ich bin mit mir selbst im reinen und stolz auf meine Familie." (06:44) "Was sich verändert ist, dass es Freunde gibt die, wenn man Kinder bekommt, nicht mehr mit einem befreundet sind oder sich von einem entfernen." (06:50) "Es ist alles machbar, auch mit Kind." (07:39) "Und dann ist das zweite Kind ganz anders als das Erste und man fängt wieder bei null an obwohl man sich gedacht hat man weiß eh sc...
2020-06-29
43 min
mit Milch und Zucker
Willi - Am Zentralfriedhof is' Stimmung, wia's sei Lebtog no net wor.
Darüber haben wir geredet: Die Oma war auch total glücklich, wenn man hingekommen ist und eine Stunde gemeinsam ferngesehen hat. (08:23) Am ersten Tag wie mich meine Eltern ins Internat gebracht haben, habe ich Rotz und Wasser geweint und nach drei Tagen habe ich angerufen und gesagt: Überweist mir Geld ich bleib da. (11:30) Jede Regel kann man ausdehnen, man darf sich halt nicht erwischen lassen (13:13). Langenlois ist die größte Weingemeinde Österreichs. (14:41) Man muss der Typ dafür sein damit man jeden Tag auf den Friedhof geht. (17:52) In Wien ist es so gedacht, dass die Friedhöfe auch eine Grünfläc...
2020-06-22
1h 05
mit Milch und Zucker
Maciej - Labels are for container, not for people.
Darüber haben wir geredet: Ich glaube, dass man von allen Menschen etwas lernen kann (04:43) Meine Meinung ist, man muss sich so breit wie möglich organisieren und mit einer Stimme sprechen. (08:00) Bildung ist die Basis. (12:54) Du bekommst diese Gender- und Diversity Brille aufgesetzt und siehst die Welt tatsächlich anders. Du siehst sie viel differenzierter. (14:57) Man sieht die Quote wirkt. (23:52) Ich bin dafür Individuen zu stärken und gleichzeitig keine Gruppen gegeneinander auszuspielen. (25:12) Es ist kein entweder oder, sondern ein sowohl als auch. (25:19) Wenn man diskriminierende Momente nicht selbst erlebt hat, ist es nicht so leicht Empathie für Mens...
2020-06-15
1h 17
mit Milch und Zucker
Michaela - Ohne Kunst wird's still
Darüber haben wir geredet: Haters gonna hate (04:04) Da kannst auch ein richtiges Arschloch sein (08:53) Das was immer am Schwierigsten ist an der Figur, ist immer das was ich persönlich noch nicht an mir akzeptieren kann (09:37) Beim Schauspielen lernt man so viel über sich selbst (10:13) Ich muss mich immer selbst daran erinnern: eigentlich, gehts darum, dass ich eine Figur spiele (17:52) Ich kann mich so schwer von etwas verabschieden (20:08) Ich bin im Flieger heim gesessen und habe geweint, weil ich nicht heim wollte (27:27) Es gibt einem ja so viel, wenn man Kunst konsumiert. (31:35) Ich glaube, dass so ein Stillstand hilft, ein...
2020-06-08
59 min
mit Milch und Zucker
Viki - "To be a great motorbike racer, the most important thing is passion for the bike."
Was wir in dieser Folge besprochen haben: Einfach nur zuhören und lernen. (06:20) Ich möchte schon einmal sagen können: Ich habe die ganze Welt bereist. (08:14) Du verliebst Dich in die Stadt. (09:45) Ich bereue es mittlerweile, dass ich mir damals (in Tokio) keine Maske gekauft habe. (15:25) Ich sehe (das Tragen von Masken) als Respekt gegenüber den Leuten die dort sein müssen. (16:39) Wir bleiben in Kontakt und wenn ihr es euch doch überlegt treffen wir uns (20:38) Mir macht alles Spaß, ich hab dieses: der Weg ist das Ziel. (24:00) Wenn was nicht hinhaut dann haust nicht hin, Hauptsache ich bin dor...
2020-06-01
51 min
mit Milch und Zucker
Viktor - “Thank You For Being A Friend.”
Was wir in dieser Folge besprochen haben: Wenn es wirkliche Freunde sind kann man das eine oder andere was einem wiederfahren ist loswerden. (05:02) Ich fühle mich freier und wohler (07:04) Es war eine ausgezeichnete Abwechslung für mich (08:38) Was ich während (des lockdowns) gut befunden habe, dass ich meine Wohnung von oben bis unten, rechts, links welche Richtung auch immer geputzt habe. Ich habe sortiert und neu organisiert. (10:40) Ich denke an die früheren Zeiten mit Freude zurück (15:49) Ich bin froh, dass es diesen Tag gegeben hat und das der Zufall das Schicksal so in die Wege geleitet hat...
2020-05-25
28 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #10
Wir haben für die Zeit des Lockdowns die Serie "Gemeinsam statt Einsam" gestartet um Menschen zusammen zu bringen und ihre Geschichten zu teilen. Es waren in Summe zehn Folgen. Von Menschen die ihre Situation im Ausland geschildert haben bis zu Menschen die erzählt haben wie sich Corona und Lockdown auf ihre Branche ausgewirkt haben. Highlights der Folge: Corona, Corona sein lassen. (00:31) Ich würde gerne wieder so tun als wäre nichts. (01:33) Ich krieg dann eigentlich einen grossen Grant. (3:47) Menschen können sehr gut zusammenarbeiten und zusammenhelfen wenns darauf ankommt. (07:04) Es ist gut zu wissen, daß es doch noch M...
2020-05-18
17 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #9
Corona does not care about borders. Since the virus started to spread all over Europe and the world, news reports covered all kinds of different measures being taken in different countries. Some of them are similar, some are very different. Victoria lives in Birmingham, England and talked to us about life in the UK right now. Highlights of the episode: We discovered places to expore in our neighbourhood. (12:44) The other thing thats affecting people is the number of doctors, nurses and care workers who not just become ill but died. ( 19:17) Stay home. Stay safe and protect the NHS (22:18) Its gonna...
2020-05-11
41 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #8
Farangis hat schon einiges in ihrem Leben gemacht und auf die Beine gestellt. Nicht davon konnte sie allerdings auf die aktuelle Situation vorbereiten. Sie hat ihre Karriere als Sängerin aufgegeben um ihren Traum eines eigenen Lokals zu verwirklichen. Das erste Lokal verkaufte sie zu Beginn des Jahres, die „Soul Kitchen“ befindet sich auf Grund der großen Beliebtheit bereits auf einem größeren Standort als zu Beginn. Farangis schenkt Freude mit Veranstaltungen, schafft Arbeitsplätze und stillt den Hunger der umliegenden Büroleute. Wie sie die Krise als Unternehmerin und Gastronomin erlebt, welche Hürden sie zu bewältigen hat und wora...
2020-05-04
54 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #7
Konzerte sind die Orte an denen wir tanzen, Fremden zu prosten, laut mitsingen und feiern. Das alles geht momentan nicht und uns fehlt eine Art Ventil, das oft zu platzen droht. Bands und deren Crew fehlt noch mehr als das, ihnen fehlt schlichtweg der Arbeitsplatz. Die Situation der Kunst und Kultur Szene ist auf Grund der momentanen Situation mehr als ungewiss. Egal ob Konzert, Theatervorstellung oder Oper. Wann und wie der Vorhang wieder aufgeht, kann noch niemand sagen. Kulturelle Veranstaltungen sind nicht systemrelevant, sondern ein Bonus, so wird es uns gerade verkauft. Die gesetzten Maßnahmen sind wichtig, richtig und v...
2020-04-27
34 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #6
Heute erzählt uns Stefan wie in Rumänien mit der Covid-19 Krise umgegangen wird. Stefan lebt in Sibiu (Hermannstadt) in der Provinz Siebenbürgen. Stefan arbeitet als Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Eine grosse Frage der Ausgangsbeschränkungen in Rumänien waren die Osterfeiern der christlichen Religionen. Der rumänische Innenminister hat die Diskussion um Osterfeiern befeuert in dem er vorsah, die Kirchen nur für das orthodoxe Ostern zu öffnen (1 Woche nach dem katholischen und evangelischen). Nach einigen Diskussionen musste er diesen Plan wiederrufen aber es hat für uns eine Debatte...
2020-04-20
53 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #5
Wir sind momentan in einer Phase in der wir wenig über das Virus wissen und wenig bekannt wird. Auch im weltweiten Vergleich sind die Mess- und Zählweisen so verschieden, dass sie eigentlich nur bedingt miteinander zu vergleichen sind, geschweige denn alle gleich zu verstehen sind. In Großbritannien etwa wird zu jeder öffentlichen Statistik eine Art Fußnote angefügt, wie die Definitionen der einzelnen Messwerte zu verstehen sind. Dieter war schon einmal bei uns zu Gast um sich mit uns über die Klarheit von Zahlen und Statistiken zu unterhalten. Wer wäre daher besser geeignet uns aus dem Labyrint...
2020-04-13
58 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #4
Lehrerinnen und Lehrer sind eine systemrelevante Berufsgruppe und mussten ihre gesamte Jahresplanung von einen Tag auf den anderen digitalisieren. Das ganze innerhalb des Arbeitsumfelds Schule, das bis jetzt nicht von großen Schritten in Richtung Digitalisierung geprägt war. Viele Lehrerinnen und Lehrer stehen zudem vor der Herausforderung, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler über ein Smart Phone oder Laptop, geschweige denn funktionierendem Internet zu Hause verfügen. Besonders spürbar wird das bei Schülerinnen und Schülern der Volksschule. „In den Medien wird Homeschooling oft in einer Bilderbuchfamilie gezeigt. Was momentan eigentlich passiert, ist eine kollektive Traumatisie...
2020-04-09
38 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #3
Corona sind Grenzen ziemlich egal. Es ist kein österreichisches Problem, kein europäisches Problem. Es ist ein weltweites Problem und das macht es nicht gerade einfacher, die Situation in den Griff zu bekommen. Wir sitzen über alle Grenzen hinweg im selben Boot und wir haben uns überlegt, wie es auf diesem Boot aussieht. Valida wohnt mit ihrer Familie in Sarajevo. Seit 17.3. gilt in Bosnien der Notstand. Schulen sind geschlossen, öffentliche Verkehrsmittel fahren nicht mehr. Genau wie in Österreich wurden alle größeren Veranstaltungen abgesagt.Personen unter 18 und über 65 dürfen nicht mehr aus dem Haus gehen, für alle anderen wurde eine...
2020-04-06
25 min
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt Einsam #2
Was tut man eigentlich, wenn man dazu gezwungen ist das zu tun, was man sich sonst so sehr wünscht. Eine Zeit lang einfach zu Hause sein zu können, den ganzen Tag im Pyjama sein, Haare waschen nur dann, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Fanni hat sich ein Flowchart gebastelt um trotz staatlich auferlegten Homeoffice einen geregelten Tagesablauf hinzubekommen. Wir haben uns überlegt was soziale Isolation bedeutet, darüber gesprochen wie wir damit umgehen, uns darüber ausgetauscht wie es uns in der ersten Woche der sozialen Isolation gegangen ist. Entstanden ist unser neues Segment "Gemeinsam statt Einsa...
2020-03-30
37 min
mit Milch und Zucker
Thomas - "Jeder liebt den, den er will und der Rest bleibt still" Minenfeld: LGBTIQ+
Willkommen in der binären Welt. Frau/Mann, Heterosexuell/Homosexuell. So aufgeteilt kennen wir uns aus, haben aber oft nicht das richtige Vokabular, geben uns aber Mühe. Aber was ist mit den Menschen die nicht in dieses einfache Muster passen? Sind Männer die gerne Röcke tragen immer schwul? Sind Frauen die sich nicht schminken lesbisch? Darf man transgender Menschen nach ihrem „echten“ Geschlecht fragen? Du weißt nicht wie das ist, wenn man immer eine Maske trägt. Harvey Milk, Stonewall, Philadelphia und Regenbögen sind einige Schlagworte die wir kennen. Wir kennen auch den "typischen" schwulen besten Freu...
2020-03-23
1h 18
mit Milch und Zucker
Gemeinsam statt einsam #1
Es sind merkwürdige Zeiten in denen wir leben. Unser soziale Kontakt wird auf der einen Seite weniger, auf der anderen Seite verändert er sich massiv. Wir haben uns überlegt was soziale Isolation bedeutet, darüber gesprochen wie wir damit umgehen, uns darüber ausgetauscht wie es uns in der ersten Woche der sozialen Isolation gegangen ist. Entstanden ist unser neues Segment "Gemeinsam statt Einsam". Menschen rücken in dieser Zeit näher zusammen - bildlich versteht sich. Wir wollen dabei unterstützen. Wir wollen weiterhin miteinander Kaffee trinken und uns austauschen. Deswegen unser Aufruf diese Woche: Schreibt uns. Meldet e...
2020-03-20
25 min
mit Milch und Zucker
Teresa - Wieviel Blut und Honig wird es in Europa geben oder wieviel Europa wird es in in Ex-YU geben?
Die Liebe zum Balkan entwickelte sich bei Teresa bei ihrem ersten Besuch. Als Siegerin eines Journalismus Wettbewerbes durftet sie für zwei Wochen durch Serbien und den Kosovo reisen und schrieb dabei über die Jugend- und Musikszene nach dem Krieg. Wieder in Wien angekommen, drehte sie gleich wieder um, um zurück zu fahren. Menschen miteinander vernetzen um dann etwas Größeres entstehen zu lassen. Auf die Fähigkeit das tun zu können, ist Teresa stolz. Sich auf die gute Seite der Macht zu stellen- und diese kritisch zu hinterfragen- hat sie von ihrem Englisch- (oder Revolutions-) Lehrer mitgegeben bekomme...
2020-03-11
1h 15
mit Milch und Zucker
Sophie-Marie - Wie würde die Welt ohne Genderstereoptyping aussehen?
Genderstereotyping begegnet uns tagtäglich. Rosa, Plüsch, Glitzer für Mädchen, blau, Holz und blickend für Buben. Kinder werden in den rosa oder blauen Strampler gesteckt und leben dann ihr restliches Leben danach. So war es zumindest bis jetzt. Immer öfter werden Stereotypen bewusst aufgebrochen und hinterfragt – auch von uns diese Woche. „Frauen in der Technik“ klingt immer noch mehr nach Programm der Wirtschaftskammer, als nach einem Fakt. Sophie-Marie ist eine Frau dieser raren Gattung. Sie arbeitet als Leiterin der Qualitätssicherung und führt mit ihren 23 Jahren bereits ein mehrköpfiges Team an. Nebenbei macht sie ihren Master in...
2020-03-01
1h 15
mit Milch und Zucker
Christoph - "You Are The Product. You Feel Something. That's What Sells." Was verkaufst Du heute?
Marken sind nicht mehr nur Marken. Sie transportieren Botschaften, einen Lifestyle eine Message die wir als Konsumentinnen und Konsumenten unterstützen und weitertragen. Das Ganze funktioniert aber nur, wenn die Botschaft authentisch und nachhaltig ist. Es reicht nicht als Unternehmen einmal 5 Millionen Euro an die Entwicklungshilfe zu spenden, wenn die eigenen Produkte in Ausbeuterfabriken hergestellt werden. „Menschen sind nicht deppat. Wir haben eine Antenne, die uns sagt, wann wir beschissen werden und wann nicht.“ Christoph hat auf seinem Weg von der TU in Graz bis nach Berlin einige Stopps eingelegt. Von Musik und Tontechnik, über E Commerce, bis hin zum Market...
2020-02-23
58 min
mit Milch und Zucker
Matthias - "Du kannst aufhören zu arbeiten, ich habe einen Hit geschrieben" Ein Blick hinter die Kulissen von Musik, Roc
Eine feiernde Menge vor der Bühne, Fans, Interviews, Musik machen. Was für ein Traum, den viele von uns teilen. Das zu tun, was einem am meisten Spaß macht und auch noch eine Menge Geld dafür bekommen. Der Weg dorthin ist kein leichter. Matthias ist seit einiger Zeit genau in dieser Branche zu Hause. Er ist Geschäftsführer der Musikagentur Töchtersöhne und beschäftigt sich dort mit dem Management, Booking und Promo für verschiedenste Künstlerinnen und Künstler. Matthias und Florian, der Sänger und Quetscher der Band Folkshilfe kannten einander und so wurde Matthia...
2020-02-17
1h 24
mit Milch und Zucker
Was ich dich noch fragen wollte
Jürgen (Psychotherapeut) über den Valentinstag, Beziehungen und Erwartungshaltungen In „Was ich dich noch fragen wollte“ wollen wir uns zusammen mit unserem Haus und Hof Therapeuten Jürgen auf spezielle Tage, Ereignisse und Themen fokussieren. Dieses Mal war das der Valentinstag, welche Probleme er mit sich bringt und wie man in und mit Beziehungen arbeitet. Auch das Konzept von Beziehungen allgemein haben wir unter die Lupe genommen und uns gefragt, wie glücklich sind wir mit Beziehungen? Mehr über Jürgen, seine Ordination und Kontaktmöglichkeiten: http://www.auszeit.at/ Alle Hintergründe, andere Folgen und den Blog...
2020-02-10
1h 08
mit Milch und Zucker
Alessandra - Film, Filter, Photoshop - "Ich habe heute leider kein Foto für Dich" - Schönheit und Fotografie
Alessandra gründete das Kollektiv Wien Analog. Von ursprünglich fünf Leuten wuchs das Kollektiv innerhalb kürzester Zeit auf 20 Fotografinnen und Fotografen an. Einmal im Monat treffen sich die Künstlerinnen und Künstler, helfen einander, unterstützen und inspirieren einander. Der Treffpunkt ist das Atelier Analog im 15. Bezirk. Ein gemütliches Atelier und Coworking Space. Es passt in die Ecke, man fühlt sich wohl. Dort lernten wir Alessandra kennen, als sie die Vernissage des Free the Nipple Projektes von Viva la Vulva veranstaltete. „Ich gehe gerne nach meinem Gefühl. Fotografie ist eine Art Dinge zu verarbeiten...
2020-02-03
1h 06
mit Milch und Zucker
Ian - What do you love about the UK?
Brenda and Ian met almost 20 years ago in Canada. Thanks to Facebook they stayed in contact and so we met up with him during our stay in London and got to chat with him about his life and his work with the NHS – the National Health Service of the UK. Since the public health system in the UK is different to the health system in Austria, we got to learn a lot of new things. “I’m very proud of the concept of the NHS. The operation around it though, is very difficult.” Like a lot of the stories we get to h...
2020-01-26
1h 02
mit Milch und Zucker
Anna - Gesprochener Journalismus. Wohin entwickeln sich Medien in Zukunft?
Podcasts sind eine lustige Sache. Man kann sie überall hören, pausieren, weiterhören, drei gleichzeitig- beziehungsweise nebeneinander- hören, sich komplett in einem verlieren oder einfach sein lassen und einen neuen beginnen. Das Medium Podcast bringt viele Vorteile mit, die das Radio nicht hat. Die eigene Auswahl worüber man informiert werden möchte zum Beispiel. Anna studierte ursprünglich Jus und wollte eigentlich nur einen Ausflug in den Journalismus wagen. Bei einem Ausflug blieb es nicht, denn heute ist sie die Leiterin des Debatten- und Meinungsressorts der Presse und im Team der Leitung der Presse Sonntagszeitung. Nebenbei schupft sie den...
2020-01-20
1h 17
mit Milch und Zucker
Thomas - What do you love about the UK?
We went to a little trip to London. We spent our days mainly eating and shopping, but managed to squeeze in three podcast recordings. We visited Thomas on our trip to the UK in December. Neither of us met him in person before, so we were quite excited to talk to the youngest borough council member of the Liberal Democrats. Thomas is Borough Councillor for Wildridings & Central Bracknell. But let’s start from the top. As a member of the council, you normally have plenty of different topics on your agenda. There might be voices that say the work of so...
2020-01-12
1h 19
mit Milch und Zucker
Niko - Österreich, Land der Seligen
Österreich ist ein Land mit vielen Traditionen. Generell wird das Wort „traditionell“ in Österreich hochgehalten. Traditionell war das schon immer so, deswegen wird das traditionell auch so weitergeführt. Traditionelle Obmänner, traditionelle Präsidenten, traditionelle Titel. Sieht man sich nur die traditionellen Aspekte unseres Landes an, könnte man meinen wir sind traditionell ein bisschen stehen geblieben. Traditionen und Werte sind zwei Buzzwords die nicht nur in der momentanen Politik herumschwirren. Werte werden gleichermaßen gepriesen und in Frage gestellt. Wir befinden uns in einer Zeit zwischen „Das war schon immer so“ und „Früher war aber alles scheiße“. Österreichische...
2020-01-05
1h 08
mit Milch und Zucker
Dave - What do you love about the UK
We went to a little trip to London. We spent our days mainly eating and shopping, but managed to squeeze in three podcast recordings. In the next weeks you will be introduced to all of them, starting today with our first international guest – Dave. Why is he moving back to the UK? How hard is it to adjust to different countries and living situations? Why does he want to be a train driver?
2019-12-30
56 min
mit Milch und Zucker
mit Zimt und Zucker - Weihnachtsfolge
Traditionen um das Weihnachtsfest gibt es viele. Brenda und ihre Familie feierten Weihnachten zum Beispiel schon immer am 24. in der Früh. Christiane feiert gleich mehr als nur einmal, der Polarexpress muss aber dabei sein. Fanni und ihre Lieben hören immer die gleiche Weihnachts CD- außer vielleicht dieses Jahr- Dajana feiert Bescherung bevor 20 Familienmitglieder zum eigentlichen Feiern kommen und Julia muss sich jedes Jahr aufs neue darauf einstellen, dass Jesus und sie den gleichen Geburtstag haben. Genau deswegen hätte sie auch gerne diesen einen Weihnachtspulli auf dem der gute, alte Jesus zu sehen ist mit dem Schriftzug „It’s m...
2019-12-23
1h 10
mit Milch und Zucker
Erwin - Disziplin ist die ganze Seele der Armee.
Wie ist das Bild das wir vom Bundesheer haben? Einerseits ist es eine Aufbewahrungsstelle, bei der junge Männer nach der Schule lernen sollen wie sie ihr Gewand richtig falten, während sie grundlos angeschrien werden. Andererseits ist es ein Haufen an Männern, die stur das ausführen, was ihnen aufgetragen wird. Was davon ist richtig und was macht man beim Bundesheer eigentlich die ganze Zeit? Muss man seinen Kopf ausschalten um das alles zu machen? „Man weiß welchen Auftrag man hat und der Auftrag basiert auf demokratischen Entscheidungen.“ Erwin ist Berufsoffizier und war unter anderem mehrere Jahre in Bosnien...
2019-12-15
1h 05
mit Milch und Zucker
Viva la Vulva presents "Pages and Ages of Feminism"
Dein Feminismus, mein Feminismus. Neuer Feminismus, alter Feminismus. Was sind die Ziele und wo können wir von einander lernen? Das waren die Fragen die im Zuge der Podiumsdiskussion aufgekommen sind. Diskutantinnen waren: Meike Lauggas (49) ist Redakteurin bei der feministischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan, lehrt Gender Studies an der Uni Wien, bietet Trainings in Verhandlungs- und Kommunikationstechniken sowie Gender & Diversitykompetenz an und arbeitet im Coaching- und Beratungsgewerbe. Sofia Surma (25) ist Gründerin und Obfrau des feministischen Vereins Viva La Vulva, einer Meinungsplattform für feministische Themen, Freiheit, Selbstbestimmung und Lust. Sie hat International Politics and Public Service an der University of Warwick und...
2019-12-09
1h 52
mit Milch und Zucker
Was ich Dich noch fragen wollte
Mit Jürgen haben wir eine neue Serie gestartet- „Was ich dich noch fragen wollte“. Er ist Psychotherapeut und wird uns helfen offene Fragen zu Themen zu beantworten, die im Alltag auf uns warten. Begonnen haben wir mit der Weihnachtszeit. Was sie für uns bedeutet, wie wir sie verbringen, wie wir sie verbracht haben. Was tun wir wenn uns die Winterdepression einholt und wenn die Fragen auf Familienfeiern zu viel werden. Wer sagt eigentlich wie Weihnachten sein soll? Ursprünglich war es ja der christliche Gedanke, das Fest der Liebe, Herbergsuche, Hirten, Schafe, Baby Jesus. Die Geschichte kennt man, kann da...
2019-12-02
1h 08
mit Milch und Zucker
Podcastlove - Welche Podcast wir lieben, welche wir gerne hören und welche uns inspiriert haben.
Man kann nie genug Podcasts hören deswegen wollen wir euch heute unsere Lieblingspodcasts vorstellen Hier die Links zu den erwähnten Podcasts: https://guiltyfeminist.com/ https://awfnr.de/ https://www.bbc.co.uk/programmes/b006qnmr https://www.guschbaby.com/ https://www.nytimes.com/interactive/2018/podcasts/caliphate-isis-rukmini-callimachi.html https://www.zeit.de/serie/verbrechen https://www.fiete-gastro.de/ https://podtail.com/de/podcast/schauma-mal/ https://www.falter.at/falter/radio http://a-sator.at/alles-was-du-ueber-den-podcast-erklaer-mir-die-welt-wissen-musst/ https://www.hr2.de/podcasts/der-tag/index.html https://armchairexpertpod.com/ https://lunchbreakstories.at/ https://satzkaffee.at/ https://zeitgeist.show/ Al...
2019-11-25
49 min
mit Milch und Zucker
Sepp - Was ich Dir noch sagen wollte
Hotelier, Gastronom, Unternehmer, Politiker, Kunstförderer, Tausendsassa, ein Mensch mit einer super angenehmen Stimme. Das ist Sepp Schellhorn. Seit dem Jahr 2014 sitzt er als Abgeordneter im Österreichischen Nationalrat. Im Rahmen unserer Serie „Was ich dir noch sagen wollte“, sind wir die einzelnen Rollen in seinem Leben durchgegangen und wollten wissen, was sie dem Politiker sagen wollen. „Der Ton in der Politik ist auf alle Fälle härter als in der Küche.“ Politikerinnen und Politiker spüren wenig Konsequenzen, bei dem was sie tun und auch sagen. Egal ob sie von „Höhlenmenschen“, „Beidln“ oder „die größten Huren“ schimpfen, es scheint wie an...
2019-11-18
1h 09
mit Milch und Zucker
Julia - Explore. Dream. Discover - Wie bekommt man die Beste Sicht aufs eigene Leben?
Julia hat einige Zeit in Indien in einem Ashram verbracht und dort eine Yoga Ausbildung gemacht. Als spirituell hat sie sich selbst eigentlich nie gesehen, es war eher diese „Eat Pray Love“ Geschichte, die wir alle gerne einmal ausprobieren wollen, die sie nach Indien gebracht haben. Weg vom Stress, weg vom ewigen Drang ständig perfekt agieren zu müssen und hin zu sich selbst. „Das, was wir westlichen Menschen auf der Matte machen, ist nicht Yoga. Das ist Sport.“ Das wir auf Julia getroffen sind, war Zufall. Oder auch nicht? Julia glaubt nicht an das Schicksal, das Universum oder etwas Über...
2019-11-11
1h 03
mit Milch und Zucker
Gregor - Kärnten, Kochen, Chorgesang - Dinge die glücklich machen
Die Leidenschaft die Leiden schafft. Zwar geht es bei uns diese Woche auch um die Leidenschaft, aber um bestimmt keine, die negativ behaftet ist. Gleich drei Themen haben wir unseren Podcast diese Woche gepackt und sie alle verbinden sich durch die Leidenschaft unseres Gastes. „Selbst nur Butter und Salz ist geil. Oder Olivenöl und Pfeffer. Die Einfachheit der italienischen Küche ist das verlockende.“ Nicht nur die italienische Küche hat es Gregor aber angetan. Kochen im Allgemeinen ist für ihn mehr als nur Mittel zum Zweck. Schon früh durfte er mit seiner Familie in Kärnten in der Küc...
2019-11-03
1h 11
mit Milch und Zucker
1 Jahr mit Milch und Zucker (Live Aufnahme, Club Berlin)
Die Folge wurde mit Publikum live im Club Berlin aufgenommen. Die Moderation des Abends: Fanni Gaismayer. "Der Podcast, bei dem wir mit Menschen Kaffee trinken, damit ihr sie kennen lernen könnt." Menschen eine Plattform geben, die sonst keine haben. Das war unser Grundgedanke hinter mit Milch und Zucker. Jetzt ist es ein Jahr her und aus der Idee wurde ein Herzensprojekt, das so viel mehr geworden ist, als das was wir damit zu Beginn vor hatten. „Wenn wir schon mit den Leuten reden, dann können wir das auch gleich aufnehmen.“ Mit Freunden ein Projekt zu starten ist etwas unheim...
2019-10-28
41 min
mit Milch und Zucker
Danke, thank you, merci und hvala - 1 Jahr "mit Milch und Zucker"
Von Anfang an war für uns klar, bei „mit Milch und Zucker“ geht es nicht um uns. Es geht um die Menschen in unserem Umfeld, die Menschen, die wir kennenlernen wollen und ihre Geschichten. Bei jeder Aufnahme überraschen uns unsere Gästinnen und Gäste aufs Neue, wie offen sie sind, was für ein Vertrauen sie in uns setzen und wie viel sie preisgeben. Das ist nicht selbstverständlich. Deswegen ist es Zeit, jetzt nach einem Jahr Danke zu sagen. Liebe Gästinnen und Gäste und die die es noch werden wollen. Danke für eure Offenheit, für euer Vert...
2019-10-21
20 min
mit Milch und Zucker
Elma - Bosnia is under my skin. It's the place you cannot leave behind
Zwischen Wien und Sarajevo liegen, wenn man zu Fuß geht, 630 km. Zwischen Wien und Bregenz 574 km, das ist ein Unterschied von 56 km und das ist nicht viel. Was wissen aber Herr und Frau Durchschnittsösterreicher aber über die Geschichte Bosniens? Wir würden meinen, nicht viel. Elma kommt aus Wels in Oberösterreich. Ihre Eltern stammen aus Bosnien. In der Schule war Elma eine der wenigen Kinder mit einem anderen Hintergrund als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Bosnien ist in Österreich immer noch konnotiert mit Krieg, Armut, Schreckensszenarien. Wir setzen uns aber nicht damit auseinander. „Ist halt einmal passiert.“, heißt es oft...
2019-10-14
1h 09
mit Milch und Zucker
Akim - Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen
Manch einer hat es getan, diejenigen die es nicht gemacht haben bereuen es. Die Rede ist von Auslandssemestern. Sei es Erasmus oder ein anderes Programm, Auslandssemester waren immer beliebt und werden es wohl immer bleiben. „Für mich war es weniger ein Problem, dass man Leute, die man auf Reisen kennenlernt, irgendwann nicht mehr sehen wird, sondern dass man die Leute die man immer sieht, nicht mehr sieht. Man ist dann irgendwie allein.“ Akim hat einen Großteil seines Studiums nicht in Österreich verbracht, sondern an vielen Orten. Polen, Kasachstan, Singapur und zuletzt die USA. Überall lernte er neue Leute kennen u...
2019-10-07
1h 06
mit Milch und Zucker
ViennAmore - Was lieben WienerInnen an Wien?
Die ganz große Wienliebe ist schwer zu beschreiben. Wer eine Wienerin oder einen Wiener danach fragt was Wien zu der lebenswertesten Stadt macht, stellt sich auf einen stundenlangen Monolog ein, der nur durch das Nachbestellen eines Kaffees unterbrochen wird. Egal ob nach einer Metropole oder nach Natur gesucht wird, in Wien wird man fündig. Egal ob man allein sein, in der Masse untergehen, mit Unbekannten ins Gespräch kommen will, in Wien geht das. Nicht umsonst wird diese Stadt sooft besungen wie sonst, vermutlich, keine. Wer einmal in Wien angekommen ist, kommt wieder zurück. „Man schätzt Wien, w...
2019-09-30
36 min
mit Milch und Zucker
Sandra - Die Welt ist eine Bühne (für Männer)
Ein Leben als Künstlerin oder Künstler ist sicher vieles, aber vorrangig eines, es ist unsicher. Es gibt kein sicheres Monatsgehalt, der Tagesablauf verläuft, gerade als Schauspieler oder Schauspielerin, gegengleich zu allen anderen. Gearbeitet wird dann, wenn andere ihre Freizeit genießen. „In einem 40 Stunden Job ist man immer mit denselben Leuten zusammen. Ich halt mich ja manchmal nicht einmal selber einen ganzen Tag aus!“ Warum entscheidet man sich dann doch für ein Künstlerleben? Um einer Routine zu entkommen. Um mit sich selbst und mit anderen Menschen zu arbeiten. Um auszudrücken, was man anders nicht ausdrücken...
2019-09-23
1h 07
mit Milch und Zucker
Claudia - Coordinating Chaos
Mit Menschen zu arbeiten heißt vor allem Verantwortung zu übernehmen. Claudia ist seit mehreren Jahren die Direktorin des Parlamentsklubs der NEOS. Dort koordiniert, delegiert, organisiert und leitet viele verschiedene Menschen, die zwar ein gemeinsames Ziel haben, aber die unterschiedlichsten Wege nehmen, um dorthin zu kommen. Eine Ordnung in diese Menge an Menschen zu bringen ist keine leichte Aufgabe, vor allem ist es keine Aufgabe für die es einen vorgefertigten Ablauf gibt. Umso schöner ist es, wenn sie jeden Tag in der Früh ihren Fixpunkt im Kaffee am Weg in die Arbeit findet, egal wie früh sie da...
2019-09-16
1h 22
mit Milch und Zucker
Linus - The creation of beauty is art
Was schön ist und was nicht, liegt ganz im Auge des Betrachters. Die eine sieht ein Haus mit Rissen und kaputten Fenstern, der andere erkennt einen Altbau mit viel Potential. Eigentlich gut, denn ansonsten würden wir alle in den gleichen Wohnungen wohnen, die gleiche Sachen tragen und alle würden wir die gleichen Menschen attraktiv finden. Sind wir also froh, dass das nicht so ist. „Ich halte etwas für ästhetisch, wenn eine Logik dahinter ist.“ Das stilvoll Schöne verlangt nach einer Reaktion. Reaktionen verleiten zu Aktionen. So auch bei Linus. Wer ihn kennt, weiß das. Wer seine Insta...
2019-09-09
1h 05
mit Milch und Zucker
Vreni - Was ich Dir noch sagen wollte
Bodypositivity, Selflove und Selfcare sind Phrasen, Worte und Hashtags, die uns immer häufiger um die Ohren flattern. Sie wirken schon fast wie eine Plattitüde. Eine Tasse Kaffee mit der besten Freundin ist nicht mehr nur das, sondern explizit Qualitytime die wir im Rahmen unserer Selfcare brauchen. Daran ist nichts verwerflich, schon gar nicht wenn man es ernst meint. In diesem Zusammenhang, fällt auch immer wieder das Wörtchen „Yoga“. Sich selbst kennenlernen, Zeit für sich nehmen, erden und runterkommen. Weg von Stress und Alltag. "Wenn du deine eigene innere Einstellung änderst, macht dir das, das Leben weniger le...
2019-09-02
1h 26
mit Milch und Zucker
Flo - Home is where your heart is
Neu anfangen, ein neues Leben aufbauen und das alte in drei Kisten packen. Wenn der Gedanke da ist auszuwandern kann die Umsetzung schnell gehen. Job- check, Unterkunft- check, Steuernummer- check. Und dann ist man da. In einer neuen Umgebung, mit neuen Leuten. Neue Erfahrungen warten und die Erlebnisse sind jedes Mal aufregend. „Es kennt mich kein Mensch, deswegen kann ich mich neu erfinden. Wenn ich Musik hör, dann sing ich gern dazu und tanz dazu. Wenn ich in Österreich bin mach ich das nicht. Wenn ich in Dublin mit dem Rad fahr, dann sing ich dazu und tanz dazu. Dort...
2019-08-26
1h 12
mit Milch und Zucker
Geburtstags Special
„Was ich dir noch sagen wollte“ heißt die Serie die wir gemeinsam mit Fanni gestartet haben. Dass das nicht immer, wie von uns zuerst gedacht, eine negative Richtung einschlagen muss, wurde uns bereits am Ende der ersten Folge bewusst. Unsere Fanni ist aber nicht nur ein einfühlsamer, lebensbejahender und fröhlicher Mensch. Sie ist reflektiert und hat das größte Herz der Welt. Sie ist wie die Stadt die sie so sehr liebt. Wien! Wer Fanni kennt, kennt auch die Christl. Die kommt manchmal aus der Fanni heraus und lässt alle schönen und schönschrecklichen Seiten von Wien erk...
2019-08-19
19 min
mit Milch und Zucker
Sziget - Island of freedom (Festivalspecial)
Es klingt kitschig aber das Sziget ist nicht ohne Grund eine eingeschworene Festivalgemeinde. In Zeiten von politischen und gesellschaftlichen Aufruhr, trifft man in dieser Woche auf Gleichgesinnte, die die Welt positiv hinterlassen und sehen wollen. Die sich zusammentun und über Themen reden. Die probieren den ersten Schritt zu tun und dabei eine gute Zeit haben wollen. Die Kraft der Vielfalt ist eine vereinigende Kraft, die dazu beitragen kann, Veränderungen um uns herum zu schaffen. We are all different: we come from different parts of the world, speak different languages, believe in different faiths, have different skin colors, have different in...
2019-08-11
22 min
mit Milch und Zucker
Festivals - Was sagt ihr dazu?
Sommerzeit ist Festivalzeit. Von Musik über Film bis hin zu Theater und Essen ist alles dabei. Warum zieht es uns aber auf Festivals? Was ist das besondere an ihnen? Und warum gibt es eigentlich nur Menschen die gerne auf Festivals gehen und Menschen die sie überhaupt nicht mögen? Für uns geht es diese Woche auf das für uns beste Festival der Welt und haben das zum Anlass genommen, mit Menschen darüber zu sprechen, warum sie auf Festivals gehen oder warum nicht.
2019-08-05
11 min
mit Milch und Zucker
Matthias - Was ich Dir noch sagen wollte
Es gibt so vieles, dass uns oft unter den Nägeln brennt. Dinge, die wir noch sagen wollten. Worte, die wir noch schreiben wollten. Schreiattacken, die wir jemandem ins Gesicht pfeffern wollten. Wieso tun wir das nicht einfach? „Bei Lob, wenn es ehrlich gemeint ist, kann ich mich nie in Gefahr begeben, sondern schaffe immer nur mehr Schönheit.“ Matthias hat sich selbst eine Challenge gesetzt. 107 Tage, 107 Texte. 107 Geschichten, Gedankengänge oder Erzählungen. Sie handeln von Menschen, die ihn in irgendeiner Art und Weise bewegt haben und davon was er ihnen vielleicht noch mitgeben will. Nicht nur negatives, wie er festh...
2019-07-29
1h 11
mit Milch und Zucker
Hannes - Es war einmal ...
Hannes und Martin erkannten das Bedürfnis vieler und wollten sie wieder zusammen ans Lagerfeuer bringen. Mit story.one wurde eine Plattform geschaffen, bei der Geschichten wieder erzählt werden. Aufgeschrieben, weitergegeben, öffentlich gemacht. Beim Lesen der vielen Geschichten die es auf der Plattform bereits gibt durchlebt man viele Emotionen. Sie regen zum Nachdenken an, nehmen mit auf Reisen, warnen vor bestimmten Situationen. Bringen zum Lachen und zum Weinen. Vor allem aber bringen sie uns wieder an ein virtuelles Lagerfeuer, an dem wir unser Erlebtes austauschen
2019-07-22
1h 11
mit Milch und Zucker
Hansi - Stadt, Land, Fluss
Ein gängiges Land Klischee der Wiener ist ja, dass sich am Land alles und jeder kennt. Jeder weiß wohin du gehst, woher du kommst, mit wem du dort warst und was du dort getan hast. Dieses Klischee scheint zu stimmen. „Wenn man keinen Bock hat sich in der Dorfstruktur einzubringen, bist du natürlich was die soziale Kontrolle angeht ein gefundenes Fressen.“ Einerseits ist diese „Ein jeder kennt jeden“ Kultur, gerade als junger Mensch, anstrengend. Je älter man wird, desto mehr lernt man sie zu schätzen. Eine Gegend in der man auf gewisse Dinge vertrauen kann. In der ein Sicherhei...
2019-07-15
1h 16
mit Milch und Zucker
The One ... (2)
… behind the scenes Wir gehen zurück an den Start und zeigen euch unseren Teaser, den wir nie gesendet haben. … you never heard Mit Jürgen haben wir über Therapie geredet und die Stigma die damit verbunden sind. Rausgeschnitten haben wir den Teil in dem wir mit ihm über Sucht gesprochen haben. Jürgen erzählt wie man als Angehörige mit Suchtkranken umgehen kann und welche Erfahrungen er als Therapeut in den ersten Jahren gemacht hat. Am Valentinstag haben wir mit Esther eigentlich über die Beziehung zu sich selbst gesprochen. Wie es aber manchmal ist kommen wir auf andere Themen, wie...
2019-07-08
32 min
mit Milch und Zucker
Katharina - Nie mehr Schule!
Als Volksschullehrerin oder als Volksschullehrer übernimmt man Kinder in die Obhut, die es noch nicht gewohnt sind mehrere Stunden am Stück ruhig zu sitzen und sich zu konzentrieren. Das letzte Jahr im Kindergarten soll sie darauf vorbereiten, doch wer bringt fünf Jährige wirklich dazu sich darauf einzustellen, dass ab dem nächsten Jahr der „Ernst des Lebens“ beginnt, wie es oft heißt. In der ersten Klasse Volksschule ist man weg von seinen Kindergartenfreundinnen und Freunden. Weg von den Kidergartenpädagoginnen und Pädagogen. Weg von der Schaukel, der Rutsche, der Bastelecke, der Kuschelecke. Hin zu in einer Reihe...
2019-07-01
1h 08
mit Milch und Zucker
The One ... (1)
… behind the scenes Von Anfangsschwierigkeiten, über Versprechern, Sätze die nicht zu Ende gedacht oder gesagt werden bis hin zu unzählig merkwürdig betonten Worten und vielen ähs und mhhhs. … you never heard Was viele nicht wissen ist, dass unsere Aufnahmen oft noch viel länger sein könnten. Bei Anna hatten wir fast drei Stunden Rohmaterial. Das Thema Vegetarismus haben wir besonders ausführlich besprochen, da es aber nicht ganz in unser Überthema passte, viel es dem Schnitt zum Opfer. Auch mit Simon haben wir noch viel, viel länger geredet, als das was ihr zu hören bekommen habt...
2019-06-24
45 min
mit Milch und Zucker
Europride Wien 2019
„Wir sind mehr als die Grenzen zwischen uns. Wir sind mehr als die Sprachen, die wir sprechen, oder unsere Hautfarbe. Wir sind mehr als unsere Geschlechtsidentität und wen wir lieben. Wir sind Freund*innen, Familie, Nachbar*innen. Wir sind Kämpfer*innen, mutig und stark. Zusammen sind wir eine Community. Wir können stolz sein, wer wir sind, und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. 2019 findet EuroPride in Wien statt. Schließ dich uns an. Steh an unserer Seite. Gemeinsam und stolz.“ europride2019.at Die (Euro)pride ist eine tolle und wichtige Veranstaltung. 50 Jahre noch den Stonewall Riots wird Wien bunter, Regenbog...
2019-06-14
19 min
mit Milch und Zucker
Sophie-Marie - Entwicklung
Entwicklung ist ein schwieriges Thema. Egal ob es die eigene Entwicklung ist, von der 15jährigen die sich Rat von der Oma holt zur eigenständigen Frau die ihre Sachen packt und ein Jahr nach Mosambik zieht oder die Entwicklungszusammenarbeit, die man im Fachjargon auch EZA nennt. „Ich hab beide Seiten in mir. Entweder ans andre Ende der Welt ziehen oder mah zach, außerhalb meines Bezirks, da geh ich nicht hin.“ Sophie-Marie hatte die Chance in Mosambik zu leben und dort in der Entwicklungszusammenarbeit zu arbeiten. In Mosambik anzukommen, plötzlich angestarrt zu werden, mit den (langsamen) Mühlen der Entwi...
2019-06-10
1h 03
mit Milch und Zucker
Was ich dir noch sagen wollte.
Entschuldigungen, Danksagungen, Dinge die einem einfallen, sobald die Tür nach einem Streit zufällt. Es gibt so vieles, das wir unausgesprochen lassen. So vieles das uns unter den Nägeln brennt, uns manchmal Jahre lang auffrisst. „Denk einfach mal drüber nach, was du sagst.“ Christiane an Person X „Ich verstehe nicht warum.“ Brenda an Person Y „Es tut mir leid“ Fanni an Person Z Wir starten mit „Was ich dir noch sagen wollte“ ein neues Format. Egal ob es um Unsicherheiten, Verletzungen, Kränkungen, Egoismus, Komplimente oder etwas anderes geht, das in uns brodelt. Es ist an der Zeit es hinaus zu las...
2019-06-03
50 min
mit Milch und Zucker
gefühls*echt presents erdbeerwoche - Blut
Eine takeover Folge von Conny (gefühls*echt) zum Thema Blut. Menstruationsblut wird oft tabuisiert. Warum eigentlich? Was für Mythen und Tabus gibt es dazu eigentlich? Leider ist Annemarie Harant im Dezember 2021 unerwartet von uns gegangen. Einen Nachruf findet ihr hier Diese Folge wurde zusammen mit Conny von gefühls*echt vorbereitet. Alles zu Conny findet ihr unter: Gefühlsecht www.gefuehlsecht.at und **laufenliebenleben.at ** Die Links zu erdbeerwoche und die Projekte und vieles mehr findet ihr hier: Website www.erdbeerwoche.com Youtube @erdbeerwoche Dnn Film Verbotene Tage gibt es h...
2019-05-27
56 min
mit Milch und Zucker
Stefan - Pläne sind nichts, Planung ist alles
Wenn Otto Normalverbraucher eine falsche Entscheidung trifft, hat das nur für ihn und sein Leben Konsequenzen. Zumindest im Regelfall. Er übernimmt (hoffentlich) Verantwortung dafür und versucht das beste aus der Situation zu machen, die Sache wieder in Ordnung zu bringen. „Meiner Meinung nach gibt es in der Politik nicht mehr oder weniger schlechte Menschen als sonst wo. Was man in der Politik hat und was mich immer beschäftigt hat, sind diese Selbstdarsteller, Menschen die eine Bühne brauchen.“ Politikerinnen und Politiker sind auch Menschen und machen Fehler. Das Problem beginnt, wenn sie diese Fehler verheimlichen, vertuschen, abwälzen. Soba...
2019-05-20
1h 18
mit Milch und Zucker
Special: Rück-, Aus- und Einblicke 2018
Der Jahreswechsel eignet sich gut über das letzte Jahr zu reflektieren, von der Geschichte von mit Milch und Zucker zu erzählen und über unsere Pläne für 2019 zu plaudern. Außerdem gibts ein paar Fun-facts und hoppalas die so passiert sind. DANKE an alle unsere Zuhörerinnen und Zuhörer und natürlich unseren Gästen, denn ohne die Offenheit, Herzlichkeit und Ehrlichkeit wäre mit Milch und Zucker nicht möglich. Wenn auch Du Ideen zu Inhalt, Gästen oder dem Format hast, melde dich jederzeit bei uns: christiane@mitmilchundzucker.at oder brenda@mitmilchundzucker.at.
2018-12-31
27 min