Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Brigitte Hagedorn - Audiobeitrage

Shows

Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenSo geht Kundengewinnung mit Podcasts!Interview mit Gordon Schönwälder In dieser Episode spreche ich mit Gordon Schönwälder, Podcast-Helden, über sein Buch Kundengewinnung mit Podcasts. Strategischer Audio-Content: Erfolgsstrategien für Selbstständige und kleine Unternehmen. Gordon erklärt seinen Ansatz, um die passende Zielgruppe zu finden, wir sprechen über Nischen beim Podcasting, die Bedeutung des Call-to-Actions für die Kundengewinnung im Podcast und einiges mehr. – Viel Spaß beim Hören! Hier gibt es das Buch von Gordon bei Amazon* und hier finden Sie mein Buch, "Podcasting. Schritt für Schritt zum eigenen Podcast.", zum reduzierten Preis in der Autorenwelt. Hier geht...2024-08-0128 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPodcasts für die interne Kommunikation im UnternehmenInterview mit Sabine Kerres Podcasts und Audiobeiträge werden zunehmend für die interne Kommunikation in Organisationen und Unternehmen genutzt. Welche Erfahrungen Sabine Kerres bei Trumpf Werkzeugmaschinen mit diesem Medium macht, erzählt die R&D Transition Begleiterin und Scrum Master in dieser Podcastfolge. Da es seit Corona nicht mehr so einfach sei, an einem Tisch zusammenzukommen und in große Meetings mit 500 und mehr Teilnehmenden kaum vertrauensvolle Gespräche entstehen, suchten sie eine andere Möglichkeit, mit der Geschäftsführer und Entwickler:innen ins Gespräch kommen konnten. "Talk to Tom", ein Podcast-Projekt war geboren. Kan...2022-09-0121 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenWie Sie Promis als Gesprächspartner*in für Ihren Podcast gewinnenInterview mit Bertram Kasper Denken Sie manchmal, diesen Menschen würde ich gerne mal in meinen Podcast einladen, um mit ihm ein Interview zu führen? Und haben sich dann doch nie getraut anzufragen? – Über gefragte Gesprächspartner im Podcast – und wie man diese gewinnen kann, spreche ich heute mit Bertram Kasper. Bertram Kasper ist Mehrfach-Täter, wenn es ums Podcasten geht. Er produziert für den St. Elisabeth-Verein e.V. den Podcast Pflegefamilien Deutschlandund um seiner Vision des gelassen älter Werdens näher zu kommen, hat er vor etwa einem Jahr den Podcast Gelassen älter werden. Der 60+ Podca...2022-01-0628 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenMit diesen Tipps erhöhen Sie die Reichweite Ihres PodcastsInterview mit Daniel Flege Ich habe über die Vermarktung für den Podcast mit Daniel Flege von LetsCast.fm für die Episode gesprochen. Wir beginnen bei dem, was jeder Podcasterin tun muss: Die Anmeldung in den Podcastverzeichnissen! Gilt hier "viel hilft viel" oder sollte man eine gute Auswahl treffen? Doch darüber hinaus – und bei jeder neuen Folge – können Sie eine ganze Menge tun, um die Reichweite Ihres Podcasts zu erhöhen. Die Anmeldung in den Verzeichnissen ist nur einmal, beim Start Ihres Podcasts nötig. Daniel Flege ist nicht nur fürs Marketing bei LetsCast.fm...2021-12-0245 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPodcast-Hoster LetsCast.fm zählt Downloads und keine MinutenInterview mit Daniel Flege LetsCast.fm ist ein weiterer Podcast-Hostingservice aus Deutschland neben Podigee und podcaster.de. Doch die Preispakete von LetsCast.fm richten sich nicht nach dem Volumen, also den Minuten oder der Größe der Audiodateien, sondern nach den monatlichen Downloads. Und dabei sind in jedem Paket, von 5 € bis 25 €, alle Features enthalten. Ich habe für diese Podcastfolge mit Daniel Flege von LetsCast.fm gesprochen. Der Podcaster (Freaking Dad - Der Papa Podcast) erklärt das Preismodell von LetsCast.fm sowie einige der interessanten Features, wie geschützter Feed, einbindbarer Player und viele mehr. Links:2021-11-0429 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDigitale Barrierefreiheit lohnt sich! – Auch beim Podcasten.mit Dennis Bruder Ich habe für diese Podcastfolge mit Dennis Bruder von der Stiftung Pfennigparade über Barrierefreiheit beim Podcasten gesprochen. Ich wollte wissen, welche Barrieren es für Podcasterinnen und Hörerinnen gibt – und wie man diese mindern oder sogar vermeiden kann. Dennis Bruder ist Fachkraft im Test.Labor Barrierefreiheit der Werkstatt der Stiftung Pfennigparade. Seit Mai dieses Jahres podcastet die Pfennigparade unter dem Titel Barriere? Los! Dennis Bruder spricht im Podcast mit Expert*innen und Betroffenen darüber, wie Herausforderungen der digitalen Barrierefreiheit praktisch bewältigt werden können. In dieser Folge des Podcast ü...2021-10-0725 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenWie Sie Bilder in den Köpfen Ihrer Hörer*innen erzeugenmit Susanne Weiss Ich habe für diese Podcastfolge mit Susanne Weiss darüber gesprochen, wie wir Bilder in den Köpfen unserer Hörer*innen erzeugen können. Susanne Weiss entwickelte mehrere große Magazine für Universitäten und große Forschungseinrichtungen und füllte sie mit „gut erzählter Information“. Wie man komplexe Sachverhalte und trockenen Stoff gut verständlich und bildreich darstellt, vermittelt sie in Schulungen und Schreibwerkstätten, in denen man auf Wunsch auch die Grundlagen des Schreibhandwerks erlernen kann. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher und schreibt hin und wieder Krimis. Linkliste:2021-09-0234 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPüP_094/009 Mit Stimme im Podcast punktenmit Frederik Beyer Stimme ist eine Fähigkeit und damit trainierbar! Ich spreche in dieser Podcast-Episode mit dem Stimmtrainer Frederik Beyer über die Stimme im Podcast und über Stimmtraining. Diese Folge ist eine Sommerfolge und das Interview wurde bereits im PüP_009 gesendet. Um Sprache und Stimme ging es auch in der Folge 70 mit Silke Volkmann, Stimme ist ein Muskel und trainierbar. Und hier können Sie gleich starten mit dem Training: Sprechkompetenz für Podcaster*innen2021-08-0515 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPüP_093/001 Über alles was Recht ist beim Podcastenmit Sebastian Dramburg In dieser Folge spreche ich mit Rechtsanwalt Sebastian Dramburg über das Urheberrecht, das Recht am eigenen Wort und über „alles“ was Recht ist beim Podcasten. Diese Folge ist eine Wiederholung der ersten Folge des PüPs – PüP 001 Alles was Recht ist . Doch was 2013 galt, ist immer noch aktuell. Die Änderung, die durch die DSGVO, die Datenschutzgrundverordnung, für Podcsterinnen dazugekommen ist, ergänze ich in der Anmoderation und in der Abmoderation bekommen Sie noch einen Tipp dazu, wie Sie als Podcasterin mal eine Pause machen können, ohne Hörer*innen zu verlieren.2021-07-0125 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenGeschützter Podcast-Feed. Freiheit für den Podcast!Interview mit Fabio Bacigalupo Manchmal sind Podcasts nicht für die breite Masse bestimmt, sondern der internen Unternehmenskommunikation vorbehalten. Oder die Podcastfolgen sind nur für eine bestimmte Gruppe von Hörerinnen und Hörern bestimmt, beispielsweise zahlenden Kunden. In diesen Fällen benötigen Sie einen geschützten Feed. Mit Fabio Bacigalupo spreche ich über geschützte Feeds. Der Gründer und Inhaber des Podcasthostingservices podcaster.de nennt unterschiedliche Wege, wie ein Feed geschützt werden kann und spricht über die Hürden für die Hörer*innen, die ein geschützter Feed mit sich bringt. ...2021-06-0341 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenÜber die Kunst des ModerierensInterview mit Anika Bors Ein „Teflon-Moderator“ sei jemand, der beim Publikum nicht haften bleibt, wurde der Moderationscoach Marcus Thomas in der Süddeutschen Zeitung zitiert. Wer Moderator werden will, müsse eine Persönlichkeit mit eigenem Stil sein. – Und da das ja auch auf Podcaster*innen zutrifft, weil wir auch wollen, dass man an uns „haften“ bleibt, habe ich mit der Podcaststrategin und Moderatorin Anika Bors über das Moderieren gesprochen. Für Anika Bors gehören Schlagfertigkeit und Flexibilität unbedingt zum Moderieren dazu. Und sie hat noch weitere Werkzeuge in ihrem Koffer, die Sie in dieser Podcastfolge kennenlernen. Anika Bors: P...2021-05-0623 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenWie Sie das richtige Mikrofon für Ihren Podcast findenInterview mit Jens Wenzel Sie suchen ein Mikrofon für Ihren Podcast und Begriffe wie Impedanz, Eigenrauschen sowie Angaben zu Frequenzen verwirren Sie? Da geht es mir ähnlich und deshalb habe ich Jens Wenzel in den Podcast übers Podcasten eingeladen. Jens Wenzel bringt in dieser Folge Licht ins Technikdunkel und hat einige Hörbeispiele mitgebracht. Also: Spitzen Sie die Ohren! Linkliste: Ohrenblicke – Die Welt durch die Ohren betrachtet Studio Projects B1 bei Musikhaus Thomann Großer Mikrofon Test von delamar Die verwendeten Mikros beim Hörvergleich: Kondensator: Neumann TLM 103 – Großmembran Rode...2021-04-0156 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPodcasts auf YouTube und Sponsoring im PodcastInterview mit Claudia Bechert-Möckel Meine heutige Interviewpartnerin ist Claudia Bechert-Möckel. Sie ist Persönlichkeits- und Beziehungscoach und aktive Podcastern. Sie finden ihren Podcast "LEBEN LIEBEN LASSEN" dort, wo man Podcasts findet und auf YouTube. Ich habe sie gefragt, warum Sie auch dort vertreten ist und wir sprechen über Sponsoring und Werbung im Podcast. Linkliste: Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits- & Beziehungscoach Leben-Lieben-Lassen-Podcast Leben -Lieben-Lassen-Podcast auf YouTube Mini-"Podcast" im Netz und im Radio Mehr über mich und meine Arbeit finden Sie auf www.audiobeitraege.de2021-03-0427 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenInterviewpartner-Suche für PodcasterInnen leicht gemachtInterview mit Anika Bors von HalloPodcaster Sie suchen den richtigen Experten für ein Interview in Ihrem Podcast? Oder Sie sind Experte und möchten Ihr Wissen in einem Podcast teilen? Dann schauen Sie sich das Portal HalloPodcaster einmal an. Ich spreche in dieser Episode mit Anika Bors, der Mitgründerin von HalloPodcaster. Hallo Podcaster ist ein Service, der PodcasterInnen und ExpertenInnen für ein Interview zusammenbringt. Wie genau das funktioniert und ob dieser Service sinnvoll ist, hören Sie in dieser Folge: Linkliste: HalloPodcaster Podcast-Agentur Podcastwonder Über das Interview im Podcast mit Markus Tirol: Teil 1 und Te...2021-02-0421 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenRückblick auf das Jahr 2020 und Podcast-LobhudeleiEin akustischer Rückblick Diese Folge ist ein gebauter Beitrag aus Originaltönen meiner Interviews aus 2020. Hier finden Sie alle zitierten Folgen auf meiner Seite: Zu allen Podcastfolgen Struktur bringt Freiheit – die strategische Contentplanung zum Lesen! Ihr Podcast-Portal: Die erste Kursplattform für Podcast-EinsteigerInnen und erfahrene PodcasterInnen Zur Kolumne von Übermedien: Das Jahr, in dem Professor Drosten das Medium Podcast zum Popstar machte (und umgekehrt) Und mehr über mich und meine Arbeit finden Sie auf audiobeiträge.de2021-01-0723 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen"Hurra, es ist ein Buch" - So wird aus Hörstoff LesestoffInterview mit Irene Kurka Irene Kurka ist die erste podcastende Sopranistin und sie hat von Anfang an für ihren Podcast neue Musik leben beispielhaftes Marketing gemacht. Dazu sprachen wir bereits vor zwei Jahren im PüP 61: Welche Marketingmaßnahmen die Reichweite Ihres Podcasts erhöhen und nun hat die Sopranistin aus ihrem erfolgreichen Podcast neue musik leben ein Buch gemacht: neue musik leben. Das Buch zum Podcast BAND I. "Aus Büchern lässt sich besser zitieren" sagt Irene Kurka und nennt weitere Argumente, die dafür sprechen, aus einem Podcast ein Buch entstehen zu lassen. Und das...2020-12-0333 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenGeschichten erzählen im Podcast – am besten frei!Interview mit Michl Zirk Dr. Michl Zirk ist professioneller Geschichten-Erzähler. Der promovierte Sprach- und Literatur-Wissenschaftler erzählt seit über 20 Jahren Geschichten. Er ist Ausbilder im Verband der Erzählerinnen und Erzähler und Lehrbeauftragter an der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg. Hier unterrichtet er Lehramtsstudenten im "erzählenden Lehren". Ich sprach mit ihm darüber wie wir im Podcast frei erzählen können, welche Form eine Geschichte braucht, um spannend für die Zuhörer*innen zu sein, wie wir uns Geschichten merken können und auch ohne Publikum unsere Inhalte gut rüberbringen. Michl Zirk hat das Bu...2020-11-0529 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenStressfrei podcasten!Interview mit Thea Wulff In dieser Folge spreche ich mit Thea Wulff vom Podcast STRESSismus. Und Stress ist unser Thema. Thea Wulff ist Systhemischer Coach und begleitet Menschen bei den Themen Führung, Teamentwicklung, Kommunikation und natürlich – Stress. Mit mir plaudert sie darüber, was sie beim Podcasten stresst und welche Manöver sie vor Stress bewahren. Zu Thea Wulff kommen Sie hier und mehr über mich und meine Arbeit finden Sie auf www.audiobeitraege.de2020-10-0133 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenMehr Aufmerksamkeit für Ihren Podcast? Das geht mit Pressearbeit!Interview mit Dr. Judith Roth Pressearbeit im Zeitalter von Social Media und Digitalisierung kommt etwas altmodisch daher. Ob sie sich trotzdem für Podcasterinnen lohnen kann, darüber habe ich mit Dr. Judith Roth gesprochen. Die Journalistin und Kommunikationswissenschaftlerin erklärt, wann sich eine Pressemeldung lohnt, welche Medien Sie ansprechen können und wie die Meldung für die Journalistinnen gestaltet sein soll, damit sie auch gelesen wird. Linkliste zur Podcast-Factory und dem Podcast Hör dich klug! – Dein Wissenspodcast zur Agentur für Kindermedien zum Blogbeitrag Wie Sie mit Pressemeldungen auf Ihren Podcast aufmerksam machen Mehr über...2020-09-0324 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenWie Sie mehr Präsenz im Podcast zeigenInterview mit Dagmar D'Alessio Sie wollen präsenter bei Ihren Hörer*innen ankommen? Dann bringen Sie Ihren Körper mit ins Spiel! – Auch wenn man das nicht sieht, so überträgt es sich doch auf die Stimme, sagt die Schauspielerin und Kommunikationstrainerin Dagmar D’Alessio in dieser Podcastfolge. Sie erklärt, welche Gesten unsere Worte anschaulicher machen und unsere Sätze strukturieren, wie Gesten unsere Gedanken ordnen und meint, dass Gesten richtig groß beim Podcasten sein dürfen. Dagmar D’Alessio coacht und gibt Seminare unter der Marke Rheacting. Auf der Lernplattform Udemy finden Sie ihr Stimmtr...2020-08-0630 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenFrauen hören anders. Männer auch.Interview mit Dr. Anja Johnen, mona&lisa Wissenschaftliche Studien belegen, dass es Unterschiede zwischen weiblichem und männlichem Hören gibt. Darüber wollte ich mehr wissen und habe mit der Neurobiologin Dr. Anja Johnen gesprochen. Meine Gesprächspartnerin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Fachkraft für Hörakustik bei mona&lisa, einem Anbieter für Hörgeräte-Akustik speziell für Frauen. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem welche Rolle das Hormon Östrogen beim Hören spielt und für welche Töne das weibliche Gehör besonders eingerichtet ist.2020-07-0239 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenSponsoring im Podcast und ruiniere ich mein Geschäft, wenn ich Wissen kostenlos teile?Interview mit Michael Omori Kirchner Mit Michael Omori Kirchner spreche ich über Sponsoring im Podcast und ob sich das lohnt. Wir gehen der Frage nach, ob kostenlos geteiltes Wissen im Podcast das eigene Geschäft kaputt macht und Michael teilt Erfahrungen aus seinem Podcast Echtes Marketing für kreative Unternehmer inklusive seiner Technikausstattung. Linkliste- Michael Omori Kirchner auf Echtes Marketing und sein gleichnamiger Podcast Audiodienstleister und Sprecher Jens Wenzel Podcaster Plugins vorgestellt auf meinem Blog: Welches Podcast Plugin für WordPress wählen? SquadCast für Interviews online Rode Procaster Rode M3 Kondensatormikrofon Podcaster-Wissen 2020-06-0434 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPodcast im Ausland verbreiten. Transkribieren, übersetzen, vertonen.Interview mit Dirk Busshart Der Lokalisierungservice AIVOX unterstützt Sie bei der Verbreitung Ihres Podcasts im Ausland. Sie können das Angebot von Transkribtion, Übersetzung und Vertonung natürlich auch für andere Zwecke nutzen. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten das sowohl auf HörerInnnenseite als auch auf PodcasterInnenseite hat, hören Sie in dieser Podcastfolge. NEU: Onlinekurse auf audio:beiträge: Podcaster-Wissen2020-05-0731 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenContent strategisch planen und Leichtigkeit ins Marketing bringenInterview mit Heike Friedrich Die strategische Planung Ihrer Podcast-Inhalte bringt Leichtigkeit und Spaß in Ihr Marketing und der rote Faden in Ihren Inhalten zeigt Ihre Professionalität als Experte. Wie das geht, erzählt Heike Friedrich von Easy Content Marketing im Gespräch mit mir in dieser Podcastfolge. Sie erfahren, wie Sie bei der Planung schrittweise vorgehen und wie Sie den erstellten Content nachhaltig und sinnvoll in kleinen Häppchen für Ihre Zielgruppe teilen. Hören Sie rein und starten Sie dann mit dem Online-Contentplaner von Heike Friedrich. Und schauen Sie sich meinen...2020-04-0245 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenWie Sie mit dem Smartphone ein Teaser-Video für Ihren Podcast erstellenInterview mit dem Videojournalisten Heiner Jans Tanja Hille und Vincent Venus vom Podcast Y Politik tun es, Isabel Garcia vom Podcast Gut reden kann jeder tut es und ich habe es auch getan: Ein Teaser-Video produziert! – Ein Teaser-Video, um auf die neue Folge 77 des Podcasts übers Podcasten hinzuweisen. Und genau das ist auch das Thema der aktuellen Folge. Mit dem Videojournalisten Heiner Jans spreche ich darüber, wie Sie mit dem Smartphone ein Teaser-Video erstellen können. Sie bekommen unter anderem Infos über die Wahl des richtigen Hintergrundes, erfahren, was es mit der "Drei-Punkt-Beleuchtung " auf sich hat. ...2020-03-0519 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenÜber mehr Erfolg und Sichtbarkeit für ExpertenInterview mit Marcus Amann Wie Sie mehr Erfolg und mehr Sichtbarkeit als Experte bekommen, darum geht es in dieser Podcastfolge. Ich spreche darüber mit Marcus Amann. Ich wollte wissen, was genau ein Experte ist, wie er oder sie als Experte sichtbar wird und wie Marcus Amann Experten dabei unterstützt, erfolgreicher zu werden. Sie bekommen Tipps für die Wahl der passenden Marketingkanäle, erfahren, wie wichtig eine gute Positionierung ist und – natürlich – für wen ein Podcast ein geeignetes Marketinginstrument ist. Kennenlernen können Sie Marcus Amann bei einer kostenlosen Kurzberatung oder besuchen Sie sein Webina...2020-02-0635 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenRückblick auf das Jahr 2019 im Podcast übers PodcastenEin akustischer Rückblick Auch in diesem Jahr starte ich mein Podcast-Jahr mit einem Rückblick, einem akustischen Rückblick. Ich habe einen Beitrag aus den Episoden von 2019 zusammengestellt. Dabei sind ganz viele Argumente fürs Podcasten zusammengekommen, einige Podcaster erzählen von ihrem Warum und wie sie zum eigenen Podcast gekommen sind. Außerdem habe ich einige Tipps und Anregungen für Podcasterinnen und Podcaster ausgewählt. Und hier sind alle Folgen und erwähnten Links: Über das Duzen und Siezen im Podcast Podcasten mit dem iPad VHS-Cast und Digitalisierung in der Erwachsenenbildung Podcasten am See und in...2020-01-0727 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenWie die Kunst des Debattierens Sie beim Podcasten unterstütztInterview mit Sarah T. P. Andiel Sarah T.P. Andiel unterstützt Menschen dabei, „die besten Redner zu werden, die sie sein können“. Die leidenschaftliche Rhetorikern weckt mit der Methode Debatte die Leidenschaft für gute Rhetorik bei anderen und setzt sich für eine gute Streitkultur ein. Und sie ist Geschäftsführerin von DebateConsult. Ich habe Sarah T.P. Andiel gefragt, wie DebateConsult das Debattieren fördert und, wie die Kunst des Debattierens uns Podcasterinnen und Podcastern helfen kann, bessere Podcasts zu produzieren. Ein erster Schritt können die Dabattier-Übungen mit Praxistipps auf dem Streitkul...2019-12-0513 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenGeld verdienen mit dem eigenen Podcast durch Werbung im PodcastInterview mit Alexander Noack und Marco Möschter von audionatives Wie Sie Geld mit Werbung im eigenen Podcast verdienen können, darüber spreche ich mit Alexander Noack und Marco Möschter von audionatives. Sie haben die Podcast-Marketing-Plattform audionatives gestartet und erzählen hier wie sie funktioniert. Mich hat außerdem interessiert, warum sie auf native Ads, also selbsteingesprochener Werbung setzen und ob Podcaster damit noch redaktionellen Inhalt und Werbung trennen können. Linkliste: audionatives audionatives auf Twitter Podcast-Profis.de die.Verbreiter CLICKHERO Hören Sie auch in den PüP_032 Werbung im Podcast mit Podstars...2019-11-0743 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenStorytelling im PodcastInterview mit Marian Zefferer Geschichten kommen immer gut an – auch im Podcast. Sie bleiben uns länger im Gedächtnis und sind unterhaltsamer als reine Zahlen, Daten, Fakten. Über Storytelling im Podcast habe ich mit Marian Zefferer gesprochen. Marian Zefferer ist Psychologe, NLP-Trainer, Speaker und Podcaster und er erzählt selbst gerne Geschichten. Zum Beispiel im Podcast Die Psychologie der Selbstbeeinflussung und er gibt Webinare zum Thema Storytelling. Marian Zefferer zeigt in dieser Podcastfolge was Storytelling kann und was in unseren Gehirnen passiert, wenn wir Geschichten hören. Geschichten erzählen und Metaphern nutzen können wir trainiere...2019-10-0325 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenpodwatch - das Analysetool für PodcasterInterview mit André Goldmann Wissen Sie wie Ihr Podcast bei iTunes rankt? – Das können Sie mit dem Analysetool podwatch jetzt herausfinden! André Goldmann entwickelte das Tool podwatch und in dieser Folge hören Sie, was dieses Analysetool in der beta-Phase schon kann und wie es sich in der Zukunft weiter entwickeln soll. Hören Sie spannende Infos aus der Welt der Podcasts und Tipps, wie Sie als Podcaster das Ranking bei iTunes verbessern können. Linkliste: Podwatch: https://podwatch.io Technichal SEO: www.technicalseo.de André Goldmann beim Podcastnetzwerk termfrequenz: Podcast für gute Websites Podcastnet...2019-09-0552 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenStimme ist ein MuskelInterview mit Silke Volkmann “Stimmtraining ist auch Stimmigkeitstraining”, sagt Silke Volkmann im Gespräch mit mir und dass Stimme ein Muskel ist. Einen Teil ihres vielseitigen Wissens aus Ihrer Arbeit als Schauspielerin, Synchronsprecherin und Theaterpädagogin hat die Stimmtrainerin in dem Buch Der kleine Stimmkompass, lebendig sprechen – punktgenau landen* veröffentlicht. Über die Atemstütze, wie Gesten zum Stimmklang beitragen und das Klarheit im Denken für eine Punktlandung sorgt, darüber spricht Silke Volkmann in dieser Podcastfolge. Linkliste: Silke Volkmann, Voicepresence: http://www.voicepresence.info/vp/Voicepresence.html Der kleine Stimmkompass. Lebendig sprechen – pu...2019-08-0131 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenÜber Podcasten am See und in der FahrschuleInterview mit Sven Fajfar Sven Fajfar podcastet privat am See und für seinen Arbeitgeber, die SVG, in der Fahrschule. In beiden Fällen setzt er auf ein mobiles Aufnahmestudie. Was es genau damit auf sich hat, erzählt Sven in dieser Podcastfolge. Außerdem sprechen wir über YouTube, SoundCloud und was Sven Fajfar motiviert, am Podcasten dranzubleiben. Linkliste: Der erste Fahrlehrerpodcast zum Kennenlernen auf YouTube. Audio-Technica ATR 3350 Audiointerface Stein­berg UR22 MK2 2019-07-0431 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenVHS-Cast und Digitalisierung in der ErwachsenenbildungInterview mit Karl Damke Heute spreche ich mit Karl Damke vom VHS-Cast. Thema des VHS-Cast ist die Digitalisierung in der Erwachsenenbildung, Karl Damke und Christian Galonska (Servicestelle Digitalisierung, Landesverband der Volkshochschulen Schleswig Holstein e.V.), holen mit ihrem Podcast das Wissen zur Digitalisierung nach Schleswig-Holstein und teilen es dadurch gleichzeitig mit allen Volkshochschulen und Interessierten. Karl Damke erzählt in dieser Podcastfolge, warum es ein Podcast geworden ist und kein Wiki oder anderes Dokument, was die größte Herausforderung beim Podcaststart war und über die Produktion des VHS-Casts. Linkliste: Etherpad https://etherpad.org 2019-06-0626 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPodcasten mit dem iPadInterview mit Eva Pyko Ich spreche mit der Podcasterin Eva Pyko, die im November 2018 den Podcast STAND UP NOW. Weil es wichtig ist, weiterzudenken. gestartet hat. Eva podcastet mit dem iPad und arbeitet mit der App Ferrite, in dieser Folge erzählt sie die Geschichte hinter ihrem Podcast-Projekt. Sie berichtet, wie der Name ihres Podcasts entstand und welche Vorteile und Hürden das Podcasten mit dem iPad mit sich bringt. Lesen Sie ergänzend auch den Blogartikel: Unterwegs podcasten mit der App Auphonic.2019-05-0223 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenSEO beginnt bei der Frage: Was suchen meine Kunden?Interview mit Dirk Röttges „Was suchen meine Kunden?“ – Das sollte ich herausfinden, bevor ich mich der Suchmaschinenoptimierung meiner Website oder meines Blogs widme. Darauf wies mich Dirk Röttges von Hess und Röttges nach unserem letzten Gespräch hin, dem PüP_062 Trennung von Information und Werbung im Podcast. Wie ich heraus bekomme, was meine Kunden suchen, das ist das Thema dieser Podcastfolge. Vieles erläutert Dirk Röttges anhand meiner Website, das Gehörte kann dabei gut verallgemeinert und auf andere Inhalte übertragen werden. Er nennt Tools, die bei der Frage danach unterstützen, was die Kunden s...2019-04-0430 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenSprechen vom BlattInterview mit Jens Wenzel Jens Wenzel ist professioneller Sprecher. Mit ihm habe ich für diese Podcastepisode über seine Arbeit als Sprecher gesprochen. Wir beziehen uns in unserem Gespräch häufig auf das Hörbuch Der Tanz des Mörders. Ich wollte wissen, wie Jens die Aufnahme und das Sprechen vorbereitet und er gibt Tipps, die auch für uns Podcaster hilfreich sind.Jens Wenzel ist außerdem selbst Podcaster (Ohrenblicke), als Künstler präsentiert er jeden ersten Donnerstag im Monat GERÜHRT UND GESCHÜTTELT, ein Cocktail aus Musik, Improtheater, Kabarett und mehr mit Gästen in Be...2019-03-0730 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenÜber das Duzen und SiezenInterview mit Corinne Wilhelm „You can say you to me“ soll Helmut Kohl zu Ronald Reagan gesagt haben. Was Business Communication Coach Corinne Wilhelm zum Du und Sie in der deutschen und englischen Sprache sagt, hören Sie in dieser Podcastfolge. Ich spreche mit Corinne Wilhelm über interkulturelle Hürden im (englischsprachigen) Geschäftsumfeld – und wie man denen vorbeugen kann. Corinne erzählt, dass die Engländer weniger spießig sind, als oft angenommen, und warum für sie das Siezen in Deutschland mit Antipathie verbunden war und nicht mit höflichem Respekt. Linkliste: clever2gether bei iTun...2019-02-0723 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenRückblick auf das Jahr 2018 im Podcast übers PodcastenEin akustischer Rückblick Hören Sie noch einmal, für was die App Anchor geliebt wird und wie der Personaltrainer für neues Zeitmanagement Ivan Blatter effizient und produktiv podcastet. Lassen Sie sich von Tobias Eickelpasch (RockYourEmail) zum strategischen Podcasten anregen und von Irene Kurka (neue musik leben) zur Pressearbeit für Ihren Podcast. Von Saskia Lund erfahren Sie, was die Suchmaschine Google braucht, um Ihren Podcast zu finden und Dirk Röttges gibt ebenfalls Tipps für mehr Reichweite für Ihre Inhalte. Alle Folgen finden Sie auf audio:beiträge. Und meine neuen Bücher hier.2019-01-0324 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenTrennung von Information und Werbung im PodcastInterview mit Dirk Röttges Ein Podcast eignet sich bekanntlich gut, um Werbung für die eigene Person und Dienstleistung zu machen, in dem man informiert. Doch lässt sich die Grenze zwischen Werbung und Information immer klar ziehen? Und müssen Angehörige der Heilberufe aufpassen, was sie im Podcast sagen? Darüber spreche ich mit Dirk Röttges von Hess & Röttges. Hess & Röttges ist eine Marketingagentur für Ärzte und unterstützt diese beim Online- und Offlinemarketing. Dirk Röttges erzählt, welche Rolle das Heilmittelwerbegesetz bei seiner Arbeit mit Ärzten spielt und er e...2018-12-0622 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenMehr Reichweite für Ihren PodcastInterview mit Irene Kurka Sie möchten mehr Reichweite für Ihren Podcast? – Wie die Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka mehr Hörer und Hörerinnen für Ihren Podcast neue musik leben gewinnt, erzählt sie in dieser Folge. Sie plaudert außerdem darüber, wie sie zum Podcasten gekommen ist, über ihr erstes geführtes Interview und wie sie andere Herausforderungen beim Podcasten gemeistert hat. In ihrem Podcast neue musik leben teilt die Sopranistin ihr Wissen als Künstlerin, hier teilt sie mit Ihnen ihr Wissen übers Podcasten.2018-11-0135 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenWie Sie mit Personas Ihre Hörer besser erreichenInterview mit Tobias Eickelpasch Personas sind ein Muss für Podcaster, wenn wir unsere Hörerinnen und Hörer persönlich ansprechen möchten. Das ist die Erkenntnis, die ich aus dem Gespräch mit Tobias Eickelpasch gewonnen habe. Tobias ist Experte für E-Mail-Marketing, Automation und Lead Management. Personas geben Ihrer Zielgruppe ein Gesicht. Wie Sie Personas entwickeln verrät Tobias in diesem Podcast. Er sagt, dass es leider nicht reicht eine halbe Seite Fakten über Alter, Geschlecht, Beruf etc. zusammenzustellen. 5 bis 6 Seiten hingegen seien eine gute Grundlage, und auf der finden sich Beschreibungen über die Typen Ihre...2018-10-0430 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenSuchmaschinenoptimierung für PodcasterInterview mit Saskia Lund Suchmaschinenoptimierung ist ein besonderes Thema für Podcaster, da wir nur oft nur kurze Texte neben unserer Episode veröffentlichen. Die Shownotes. Über diese besondere Herausforderung habe ich mit Saskia Lund gesprochen. Saskia Lund ist Front-End Web Entwicklerin und hat sich auf das CMS WordPress spezialisiert. In dieser Podcastfolge erklärt sie, was genau Google braucht – neben gutem Content –, um diesen Inhalt überhaupt zu finden. Es geht also um gute SEO-Texte, Yoast, Cornerstoneinhalte, das Alt-Attribut bei Bildern und um Google und sehbehinderte Menschen. **Folgendes wird im Podcast angesprochen: ** Saskia Lund ...2018-09-0644 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPodcast einfach starten mit AnchorInterview mit Christine Müller "Der einfachste Weg einen Podcast zu starten" so bewirbt Anchor seine Leistung und Christine Müller stimmt dem bei. Nicht weil Anchor kostenlos ist, nach dem Motto Geiz ist geil, sondern weil es ein Grüner Weg des Sparens ist. Das ist nämlich das Anliegen von Christine Müller und Ihrem Podcast Spartante Christine. Sparen macht Spaß! Grüne Wege des Sparens sind nachhaltige Wege und kosten in der Regel kein Geld. Um mit Anchor zu podcasten, braucht es lediglich ein Smartphone. Die App für das Smartphone ist leicht und intuitiv...2018-08-0225 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenMit einem Podcast zum OnlinekursInterview mit Marcus Klug Marcus Klug arbeitet als Onlineredakteur und Formatentwickler für ein Demenzforschungsinstitut und ist außerdem selbstständig unterwegs. Gemeinsam mit Michael Lindner hatte er 2017 ein Buchprojekt erfolgreich abgeschlossen (Morgen weiß ich mehr: Intelligenter lernen und arbeiten nach der digitalen Revolution) und jetzt sollte etwas Neues kommen, "etwas Knackigeres". Ein Podcast – und zwar der Podcast Das Abenteuer digitale Zukunft. In verschiedenen Interviews beleuchtete Marcus Klug in dieser Podcaststaffel die gesellschaftlichen Folgen des digitalen Wandels und das Buch hat gute Werbung für den Podcast gemacht. Doch dann ging das Abenteuer erst richtig los! Marcus Klug st...2018-07-0539 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenTeamarbeit im Podcast Y PolitikInterview mit Tanja Hille und Vincent Venus Den Podcast Y Politk kennen Sie bereits aus meiner Rubrik Podcaster packen aus, in der Tanja Hille und Vincent Venus über das Ziel, den Inhalt und die Technik ihres Podcasts berichten. In dieser Podcastfolge hören Sie die beiden Podcaster. Sie erzählen, wie sie zum Podcasten gekommen sind, welche Vorteile das Podcasten zu zweit hat und wie Tanja Hille und Vincent Venus mit Videoteasern neue Hörerinnen und Hörer gewinnen. Und über das Debattieren erfahren Sie auch noch was!2018-06-0726 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenÜber Produktion und Professionalität im Audio- und VideopodcastInterview mit Isabel Garcia Für diese Folge hat mir Isabel Garcia Ihre Zeit geschenkt. Ich spreche mit der Rednerin, Sprecherin, Autorin, Trainerin und Podcasterin über Ihre Podcasts. Über den Videopodcast Ich rede und über den Audiopodcast Gut reden kann jeder. Über die Unterschiede bei der Produktion, den Kontakt mit Hörern und/oder Zuschauern, über Mehrfachwertung und Professionalität. Mehr Videos von Isabel Garcia finden Sie auf Ihrem Kanal Ich rede. Und hier geht's zur Ich rede Akademie. Nutzen Sie den im Podcast genannten 20% Rabattcode.2018-05-0337 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenPodcast versus NewsletterInterview mit Tobias Eickelpasch Um E-Mail-Marketing, also den guten alten Newsletter, und den Podcast als Marketinginstrument geht es im Gespräch mit dem Podcaster Tobias Eickelpasch. Mit mir hat Tobias, der über langjährige Erfahrungen in Sachen E-Mail-Marketing, Automation und Leadmanagement verfügt, über den Newsletter und den Podcast gesprochen. Welches sind die Stärken und Schwächen der Instrumente und lassen sich die beiden vielleicht sogar sinnvoll verbinden? Linkliste Rock Your Email  - Der Podcast für E-Mail-Rocker RYE 005 Was dir E-Mails im Podcast-Format bringen? - Diese Frage nochmal ausführlich im Podcast von Tobias...2018-04-0529 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenÜber strategisches Podcasten, Personas und Call-to-Actionmit Tobias Eickelpasch Rock Your Email heißt der Podcast von Tobias Eickelpasch und genau das will er damit unterstützen: Dass Sie Ihre E-Mails, um genau zu sein, Ihren Newsletter "rocken". Seit 2008 beschäftigt sich Tobias Eickelpasch mit E-Mail-Marketing, Automation und Lead Management. Und zwar in ganz unterschiedlichen Funktionen und mit unterschiedlichen Kunden vom Solopreneur bis zum weltweit agierenden Konzern. Jetzt, als Projekt Manager bei SC-Networks©, teilt er seine Expertise und seine Erfahrungen in dem Podcast Rock Your Email. Hören Sie hier, wie Tobias Eickelpasch strategisch beim Podcasten vorgeht und welche Rolle sein Arbeitgeber dabei spielt...2018-03-0227 minDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenDer Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollenÜber produktives und effizientes PodcastenInterview mit Ivan Blatter Wie ein gutes Zeit- und Selbstmanagement für produktives Podcasten aussehen kann, habe ich den Personaltrainer für neues Zeitmanagement Ivan Blatter  gefragt. Ivan Blatter ist selbst erfolgreicher Podcaster und erzählt, wie er in seinem Podcast EINFACH PRODUKTIV - Zeitmanagement leicht gemacht! vorgeht und nennt weitere Tipps für produktives und effizientes podcasten. Außerdem stellt er uns seinen neuen Podcast, den Team Performance Podcast vor. Hier finden Sie den Podcast YPolitik von Vincent Venus und Tanja Hille: YPolitik 2018-02-1521 min