podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Brigitte Junger
Shows
Religionen
Polyamorie: Zwei und mehr Menschen beständig lieben - mit Segen der Kirche?
Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
2025-06-15
08 min
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Der Wunsch nach junger Haut in der Lebensmitte - und woher er kommt
Älterwerden ist unausweichlich (und ein Privileg), aber alle wollen junge, frische Haut. Warum eigentlich – und war das schon immer so? Oder haben Selfies den Jugendwahn noch angefeuert? Kurzum, es ist mal wieder Zeit für ein Gespräch über das Gesicht. Und dafür hat Julia eine Frau eingeladen, die sich damit auskennt wie kaum eine Zweite: die Journalistin und Autorin Rabea Weihser. Denn mit Anfang Vierzig, also mitten im Leben, hat auch sie nochmal ihr ganzes Dasein umgekrempelt und das Buch geschrieben, das sie immer schreiben wollte: „Wie wir so schön wurden. Eine Biografie des Gesichts.“
2025-05-30
42 min
Aus der jüdischen Welt
Plastik, Pflanzen, Paradies - jüdische Perspektiven zum Umweltschutz
Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt
2025-04-25
07 min
Baywatch Berlin
Das Sommerhaus-Konklave
Puh, wenn die Sonne weg ist, dann wird’s direkt kalt oder? Ja, das ist der April. Der macht ja bekanntlich was er will. Hilft nur Zwiebel-Look. Apropos Zwiebel - habt ihr eigentlich nen Thermomix? Ja Smalltalk kann schlimmer sein, als das Höllenfeuer heiß ist oder ein Lese-Club mit Cosimo. Aber das muss nicht sein, wie Power-Schmitti weiß: wenn man ihn A) gut vorbereitet und B) eine geniale Exit-Strategie hat. Schmitti hat die ultimativen Tricks dabei! Klaas wiederum hätte sich gewünscht in einer schlimmen Restaurant-Situation einfach mit einem gut gelaunten „Mörgelchen“ und einem Pr...
2025-04-25
1h 15
Baywatch Berlin
Das Sommerhaus-Konklave
Puh, wenn die Sonne weg ist, dann wird’s direkt kalt oder? Ja, das ist der April. Der macht ja bekanntlich was er will. Hilft nur Zwiebel-Look. Apropos Zwiebel - habt ihr eigentlich nen Thermomix? Ja Smalltalk kann schlimmer sein, als das Höllenfeuer heiß ist oder ein Lese-Club mit Cosimo. Aber das muss nicht sein, wie Power-Schmitti weiß: wenn man ihn A) gut vorbereitet und B) eine geniale Exit-Strategie hat. Schmitti hat die ultimativen Tricks dabei! Klaas wiederum hätte sich gewünscht in einer schlimmen Restaurant-Situation einfach mit einem gut gelaunten „Mörgelchen“ und einem Pr...
2025-04-25
00 min
WDR Lebenszeichen
Pharisäer! Vom Umgang mit antijudaistischen Stereotypen
Antisemitismus und Antijudaismus sind in der Bibel verankert und werden dadurch immer wieder neu in die Welt getragen. Durchgehend negative Vorurteile halten sich etwa bis heute über die Pharisäer. Wie gehen wir mit diesem kulturellen Erbe um? Von Brigitte Jünger.
2025-04-17
29 min
Lange Nacht
Gemeinschaft - Wurzel, heilig und variabel: Familie und ihre Formen
Alle Menschen entstammen einer Gemeinschaft, für die wir das Wort Familie benutzen. Sie schützt den Einzelnen, befördert seine Entwicklung, sorgt für seine Sozialisation - so gut sie es kann. Wie sich Familien zusammensetzen, spielt dafür keine Rolle. Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
2025-02-15
2h 37
WDR Lebenszeichen
Sind wir Brüder? Der jüdische Blick aufs Christentum
Juden und Christen haben viel gemeinsam - und doch trennen sie grundsätzliche religiöse Überzeugungen und Glaubenssätze. Lange fand kaum Dialog zwischen beiden Glaubensrichtungen statt. Auch, weil der Antijudaismus der Kirchen dagegen stand. Von Brigitte Jünger.
2024-11-22
29 min
Krimi
ARD Radio Tatort «Zu heiss gewaschen» & Gespräch
Geldwaschen für die Mafia, und so schnelles Geld verdienen – das versprechen Videos in den sozialen Medien. Doch was passiert, wenn man in Ungnade fällt bei auf den Auftraggebern, das sieht man auch in einem Video: Ein junger Mann wird in eine Kiste gesperrt – und im Fluss versenkt ... (02:36) Beginn Hörspiel (54:42) Gespräch Mit: Aysima Ergün (Yelda Üncan), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks), Jens Wawrczeck , Marcus Brooks), Oscar Hoppe (Chris), Julian Greis (Oskar), Riccardo Ferreira (Lukas), Vanessa Loibl (Jonna), Hans Löw (Zyklop 75), Christiane von Poelnitz (Geske), Julia Nachtmann (Rechtsmedizinerin/Frau 2/Sanitäterin), Michael Wittenborn (Moor-Paul), Brigitte Janner (Erna), Till Huster...
2024-10-10
1h 04
WDR 5 Diesseits von Eden
Mongolei: Von Stupas und Schamanen
Der Buddhismus in der Mongolei wurde zu Zeiten der Sowjetunion unterdrückt, Mönche wurden getötet und Klöster zerstört. Seit Anfang der 90er Jahre erlebt der Glaube eine Renaissance - als mongolische Variante des Buddhismus, in der Schamanen und Horoskope eine große Rolle spielen. Autorin: Brigitte Jünger Von Brigitte Jünger.
2024-08-11
05 min
Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt
Die Frage aller Fragen | Verliebt, verlobt, verboten - der lange Weg zur Ehe für alle | (1/4)
26. Juni 2017. Im Herbst sind Bundestagswahlen und Angela Merkel ist an diesem Abend Gast beim Brigitte-Talk in Berlin. Im Publikum sitzt ein junger schwuler Mann, Ulli Köppe. Und der stellt am Ende der Veranstaltung der Bundeskanzlerin eine entscheidende Frage: "Wann darf ich meinen Freund irgendwann Ehemann nennen?". Die Kanzlerin antwortet und ihre Antwort hat es in sich. Nur wenige Tage später wird im Bundestag kurz vor der Sommerpause über die "Ehe für alle" abgestimmt. Völlig überraschend. Barbara Woltmann, damals CDU-Abgeordnete, ist überrumpelt und spricht von einem Dammbruch. Für den Grünenpolitiker Volker Beck dagegen ist diese Abstimmun...
2024-07-02
40 min
WDR 5 Diesseits von Eden
Drusen feiern ihren Propheten
Die Drusen sind eine Religionsgemeinschaft im Nahen Osten mit rund einer Million Mitgliedern. Sie verehren den Schwiegervater des Moses als Propheten und feiern ihn unter anderem in ihrem Heiligtum in Israel. Von Brigitte Jünger.
2024-04-29
05 min
WDR 5 Diesseits von Eden
Ramadan in Jerusalem
Der Ramadan in Jerusalem wird in diesem Jahr vom Gaza-Krieg getrübt. Das Damaskustor bleibt ohne die üblichen Lichterketten. Und wer zum Gebet in die al-Aqsa-Moschee möchte, muss an schwer bewaffneten israelischen Polizisten vorbei. Von Brigitte Jünger.
2024-03-22
04 min
Get happy! mit Kathie Kleff
#147 Was im Leben zählt - mit Stephan Schäfer
Get Happy! mit Kathie Kleff Was im Leben zählt – mit Stephan Schäfer Der ehemalige RTL Chef spricht darüber, was im Leben wirklich zählt. In dieser Folge philosophieren wir darüber, was im Leben wirklich zählt. Die Folge ist für mich eine sehr besondere, denn ich kenne meinen Gast gefühlt mein ganzes Leben. Wir haben nämlich 1993 zusammen in Witten in NRW Abitur gemacht. Und obwohl wir als junge Menschen so viel zusammen erlebt haben, uns sehr mochten und wichtig füreinander waren, haben wir uns in den folgenden 30 Jahren kompl...
2024-03-22
1h 04
WDR 5 Diesseits von Eden
Nawalny als moderner Märtyrer?
Nach seinem Tod gilt der russische Oppositionspolitiker Alexei Nawalny vielen Menschen nicht nur als Held, sondern als eine Art Märtyrer. Dass Nawalny besonders gegen Ende seines Lebens seinen Glauben betonte, beeindruckt auch Christen in Deutschland. Ostkirchen-Kundlerin Regina Elsner ordnet ein. Von Brigitte Jünger.
2024-03-18
05 min
Religion - Die Dokumentation
Heilig und queer? Vom kulturellen Ideal zur bunten Kleinfamilie
Was heißt es, eine Familie zu sein? Auf diese Frage gibt es heute viele verschiedene Antworten. Mutter, Vater, Kinder - dieses Modell gibt es natürlich auch weiterhin. Aber daneben gibt es andere Familienmodelle und Lebensformen. Brigitte Jünger hat queere Familien besucht und sie nach ihrem Selbstverständnis gefragt.
2023-12-22
24 min
Religion - Die Dokumentation
Lebensraum Friedhof - Gedenkort, Erholungsgebiet und ökologische Nische
Heute ist Allerheiligen, in Bayern ein gesetzlicher Feiertag. Genauso wie am morgigen Allerseelentag zieht es viele Menschen auf die Friedhöfe. Für viele Menschen ist der Friedhof aber das ganze Jahr über ein Ort, den sie besuchen - nicht nur zum Gedenken an Verstorbene, wie Brigitte Jünger beobachtet hat.
2023-10-31
24 min
WDR 5 Diesseits von Eden
Was vom jüdischen Leben in Osteuropa übrig blieb
Die Deutschen haben das Judentum in Osteuropa fast vollständig vernichtet, die Sowjets diskriminierten die Überlebenden - wer konnte, floh nach dem Zerfall des Regimes in den Westen. Zurück blieben Synagogen, Friedhöfe und Lehrhäuser, alle dem Verfall preisgegeben. Der Fotograf Christian Herrmann hat sich auf die Spuren jüdischen Lebens gemacht. Autorin: Birgit Jünger Von Brigitte Jünger.
2023-09-17
04 min
Griechische Mythologie
43 - Wer liebt, hat recht? / Helena 1
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga UtzSprecher: Aart VederTon: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Diese Folge dreht sich um Helena, die Frau des Menelaos, des Paris und dessen Bruder, und dann wieder des Menelaos, der den trojanischen Krieg, der angeblich wegen Helenas Ehebruch geführt wurde, im Gegensatz zu Ehemann zwei und drei überlebte. Sie schlüpfte aus einem Ei, das niemand geringerer als Zeus befruchtet hatte, und nach ihrem spektakulären Erdenleben lebt sie mit Achill zusammen, auf der Weißen Insel - die schönste Frau mit dem herr...
2023-08-30
50 min
Schwarmstadt – Der Stadtentwicklungspodcast aus Heilbronn
Schwarmstadt-Podcast - Folge #12: Die Seele Heilbronns – Kulturerbe und Zukunftsvisionen mit Brigitte Fritz-Kador
Zukunft, Kultur und Bürgerbeteiligung: Wie Heilbronn eine anziehende Stadt wird – im Gespräch mit der Journalistin Brigitte Fritz-Kador. In Folge 12 des Schwarmstadt-Podcasts werden verschiedene spannende Themen behandelt: Heilbronns reiche Geschichte im Anziehen von Unternehmern und dessen Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. Die Notwendigkeit, das Bewusstsein und die Anerkennung dieser Geschichte zu erhöhen. Bedeutung kultureller Veranstaltungen und Initiativen für eine lebendige Stadtatmosphäre. Die Rolle der Bürger bei der Formung der Zukunft Heilbronns und ihre Ermutigung, aktiv teilzunehmen. Das Fehlen junger Vertreter im Stadtrat und die Notwendigkeit von Diversität in Entscheidungsprozessen. Bedeutung der architektonischen Entwicklu...
2023-08-12
1h 09
GANZ SCHÖN MUTIG
Pilgern – Meditieren mit den Füßen (Wdh.)
Wer pilgert, klinkt sich aus, lässt Bekanntes hinter sich und geht neue Wege. So wie im Rucksack nur Platz für die wichtigsten Dinge ist, wächst unterwegs die Aufmerksamkeit für das Wesentliche. Melanie Wolfers pilgert schon seit vielen Jahren regelmäßig mit einer Gruppe junger Erwachsener nach Assisi und schwärmt von dieser Erfahrung. Was ist so großartig am Pilgern? Warum hilft uns gerade das Gehen in der Natur, uns selbst näher zu kommen? Und wie kann die Erfahrung des Pilgerns auch im Alltag Platz finden?💖 DEINE UNTERSTÜTZUNG 💕 GANZ SCHÖN MUTIG ist und b...
2023-07-25
37 min
Persönlich
Triathletin Brigitte McMahon und Bergbauer Christian Haueter
Brigitte McMahon, die ehemalige Olympiasiegerin im Triathlon, unterrichtet heute als Gymnasiallehrerin. Christian Haueter ist als Bio-Bergbauer der totale Macher. Der Berner Oberländer ist auch ein bisschen Historiker und Künstler. Die beiden geben bei Dani Fohrler Einblick in ihren Alltag. Brigitte McMahon, 56 – Ehemalige Olympiasiegerin im Triathlon Vor 23 Jahren holte sich Brigitte McMahon in Sydney sensationell Olympiagold im Triathlon. Die Mutter von vier Kinder wurde als Heldin gefeiert. Nach dem grossen Triumph erlebte McMahon aber schwierige Zeiten. Unter anderem ging ihre Ehe mit dem Triathleten Mike McMahon auseinander. Und durch einen tragischen Unfall kam ihr Vater ums Leben. Der Tiefpunkt folg...
2023-05-07
51 min
Persönlich
Triathletin Brigitte McMahon und Bergbauer Christian Haueter
Brigitte McMahon, die ehemalige Olympiasiegerin im Triathlon, unterrichtet heute als Gymnasiallehrerin. Christian Haueter ist als Bio-Bergbauer der totale Macher. Der Berner Oberländer ist auch ein bisschen Historiker und Künstler. Die beiden geben bei Dani Fohrler Einblick in ihren Alltag. Brigitte McMahon, 56 – Ehemalige Olympiasiegerin im Triathlon Vor 23 Jahren holte sich Brigitte McMahon in Sydney sensationell Olympiagold im Triathlon. Die Mutter von vier Kinder wurde als Heldin gefeiert. Nach dem grossen Triumph erlebte McMahon aber schwierige Zeiten. Unter anderem ging ihre Ehe mit dem Triathleten Mike McMahon auseinander. Und durch einen tragischen Unfall kam ihr Vater ums Leben. Der Tiefpunkt folg...
2023-05-07
51 min
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Christine Westermann, wie wurden Sie sich selbst die beste Freundin?
Christine Westermann muss man eigentlich nicht vorstellen: Die Journalistin ist selbst eine Interview-Ikone –unter anderem hat sie 20 Jahre lang die WDR Kult-Sendung "Zimmer frei" moderiert, zusammen mit Showbombe Götz Alsmann. Aber während der vorn in der ersten Reihe tänzelte und sang, führte sie vermeintlich lässig und in sich ruhend die tollsten Interviews und hat bis heute eine riesige Fangemeinde. Auch für Julia ist Christine Westermann immer ein Vorbild gewesen als eine Frau, die kein Klimbim nötig hat und mit menschlicher Wärme, intelligentem, leisem Witz und Professionalität überzeugt und sich für nichts zu s...
2023-03-24
33 min
Religion - Die Dokumentation
Biblische Familienaufstellung - Vom Heiligen Ideal zur harmlosen Kleinfamilie
Alle Jahre wieder steht sie uns vor Augen: die Heilige Familie, Maria und Josef andächtig vor dem Jesuskind in der Krippe. Mehr als einfach nur ein einprägsames Bild. Brigitte Jünger hat sich mit Hilfe einer Familienaufstellung daran begeben, die Tiefendimensionen der Heiligen Familie aufzudecken.
2022-12-23
25 min
Get Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Frostmond: Kriminalroman by Frauke Buchholz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/646439to listen full audiobooks. Title: [German] - Frostmond: Kriminalroman Author: Frauke Buchholz Narrator: Brigitte Carlsen Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 0 minutes Release date: December 5, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: In den Weiten Kanadas, in einer scheinbaren Idylle, verschwinden seit Jahrzehnten indigene Frauen. Ein Abschnitt des Transcanada-Highways ist auf traurige Art berühmt geworden. Entlang dieser Verbindung zwischen den Städten Prince George und Prince Rupert wurden dutzende Frauen umgebracht. Fast alle aus First-Nation-Familien. Man nennt den Abschnitt deshalb auch 'Straße der Tränen'. Doch auch im restlichen Kanada gibt es eine hohe Dunkelziffer vermisster...
2022-12-05
7h 00
Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Frostmond: Kriminalroman by Frauke Buchholz
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/646439 to listen full audiobooks. Title: [German] - Frostmond: Kriminalroman Author: Frauke Buchholz Narrator: Brigitte Carlsen Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 0 minutes Release date: December 5, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: In den Weiten Kanadas, in einer scheinbaren Idylle, verschwinden seit Jahrzehnten indigene Frauen. Ein Abschnitt des Transcanada-Highways ist auf traurige Art berühmt geworden. Entlang dieser Verbindung zwischen den Städten Prince George und Prince Rupert wurden dutzende Frauen umgebracht. Fast alle aus First-Nation-Familien. Man nennt den Abschnitt deshalb auch 'Straße der Tränen'. Doch auch im restlichen Kanada gibt es eine hohe Dunkelziff...
2022-12-05
03 min
WDR 5 Diesseits von Eden
Keine Trauer ohne Schuldgefühle
"Hätte ich doch" und "Warum habe ich nicht": Fast jeder, der einen geliebten Menschen verloren hat, macht sich selbst Vorwürfe. Solche Schuldgefühle sind typisch für den Trauerprozess - und man soll sie bloß nicht unterdrücken, sagt Trauerbegleiterin Chris Paul. Autorin: Brigitte Jünger Von Brigitte Jünger.
2022-11-20
05 min
Religion - Die Dokumentation
Die Frauen der Mauer in Israel
Die Klagemauer in Jerusalem ist die wichtigste Gebetsstätte des Judentums. Die Orthodoxie hat an diesem wichtigen Ort das Sagen. Sie gibt vor, dass nur Männer Gebetsmäntel und Gebetsriemen tragen und aus der Thora lesen dürfen. Dagegen kämpfen seit mehr als 30 Jahren die "Frauen der Mauer", die "Women of the Wall" - und nehmen dafür Beschimpfungen und Proteste in Kauf, wie Brigitte Jünger berichtet.
2022-06-24
25 min
GANZ SCHÖN MUTIG
#27 Pilgern – Meditieren mit den Füßen
Wer pilgert, klinkt sich aus, lässt Bekanntes hinter sich und geht neue Wege. So wie im Rucksack nur Platz für die wichtigsten Dinge ist, wächst unterwegs die Aufmerksamkeit für das Wesentliche. Melanie Wolfers pilgert schon seit vielen Jahren regelmäßig mit einer Gruppe junger Erwachsener nach Assisi und schwärmt von dieser Erfahrung. Was ist so großartig am Pilgern? Warum hilft uns gerade das Gehen in der Natur, uns selbst näher zu kommen? Und wie kann die Erfahrung des Pilgerns auch im Alltag Platz finden?💖 DEINE UNTERSTÜTZUNG 💕 GANZ SCHÖN MUTIG ist und b...
2022-05-17
35 min
HÖRmal - Der Podcast von Liebfrauen Bocholt
HÖRmal - 09 - Monster
Hör mal rein – in unseren Podcast.Dieses Medium wollen wir als Pfarrei Liebfrauen zukünftig für verschiedene Themenreihen nutzen. Heute das Buch Monster von Brigitte Jüngerhttps://www.jugendbuch-couch.de/titel/2935-monster/
2022-02-04
02 min
JÜRGEN DREWS: Des Königs neuer Podcast
Für einen Kuss nach Saint-Tropez: Jürgen trifft Superstar Brigitte Bardot
Jürgen Drews & Felix Moese Süd Frankreich, Côte D'Azur: Als junger Kerl macht sich Jürgen per Anhalter auf den Weg nach Saint-Tropez! Zwei Träume will er sich erfüllen: Endlich eine Frau küssen (denn wo, wenn nicht in Frankreich, sollte es klappen?) Und: Den französischen Superstar Brigitte Bardot treffen. In dieser Episode seines Podcasts erzählt Jürgen eine unglaubliche Geschichte: Mit 250 Mark in der Tasche und bepackt mit Zelt und einem kleinen Koffer geht es an den Hot-Spot der Schönen und Reichen. Und Jürgen fällt auf: Top gestyled in weißer Jeans...
2021-10-31
16 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Brigitte Breisacher - Power Yoga, Frausein und positive Lebenseinstellung
2008 wird Brigitte Breisacher Eigentümerin der Alpnach Norm-Schrankelemente AG und gründet die Alpnach Norm-Holding AG sowie die Breisacher Stiftung zur Förderung junger Berufsleute. Gegründet von Ihrem Vater Theo Breisacher im Jahr 1966, wurde Alpnach Norm-Schrankelemente AG über die Jahre zu einem der wichtigsten und grössten Arbeitgeber in der Region Alpnach OW. In der aktuellsten Ausgabe «NÖCH DRA» sprechen wir über die für Brigitte Breisacher zentralen Werte des Lebens, welche Kraft die Unternehmensleiterin aus dem Sport schöpft und inwiefern sich Ihre Persönlichkeit verändert hat, nach dem Sie den Tsunami 2004 überlebt hat.
2020-10-26
38 min
Verbunden bleiben!
„Und nicht der Mensch für den Sabbat“ - Über den Sinn von Regeln
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Jesus wird angesprochen, wie seine Jünger darauf kämen am Sabbat Körner aufzusammeln. Seine Antwort ist bleibend weise, wenn es um den Sinn von Regeln und Gesetzen gibt. Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht und nicht der Mensch um des Sabbats willen. Regeln und Gesetze sollen dem Leben dienen. Was diese Einsicht mit dem Verhältnis von Judentum und Christentum, Antijudaismus und Antisemitismus und den Corona-Regeln zu tun hat, wird in dieser Folge reflektiert. Es wird auf den Podcast „Lebenszeichen“ von Simon Hillebrecht und Aike Schäfer verwiesen, in dem die beiden...
2020-10-18
20 min
Verbunden bleiben!
„Bleibe bei uns“ – Hoffnung, im Nachhinein klarer zu sehen
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Jesus ist wahrhaftig auferstanden. Das erkennen die Jünger erst im Nachhinein in Emmaus, wenn Jesus als Auferstandener mit ihnen Abendmahl gefeiert hat (Lukas 24,13-31). So ist es oft im Leben. Im Nachhinein ist man klüger und versteht Zusammenhänge. Auch die Corona-Krise und ihre Konsequenzen auf alle Bereiche unseres Lebens werden wir erst im Nachhinein erkennen. Ostern ist in diesem Jahr besonders wichtig, als Fest der Hoffnung in einer nie dagewesenen Krise. Pfarrer Moritz Gräper und unser Produzent Lukas Pietzner waren an der Produktion von besonderen Videogottesdiensten für den Kirchenkreis Münste...
2020-04-12
12 min
Verbunden bleiben!
„Wachet und betet“ – Gethsemane und Corona
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Wir erleben gerade eine Zeit, die verunsichert. Weil niemand weiß, wie lang dieser Corona-Zustand noch andauert, was er mit uns persönlich, sozial und wirtschaftlich längerfristig macht. Pfarrer Gräper stellt Fragen, erinnert sich an den 11. September und bringt die Geschichte von Jesus in Gethsemane (Markus 14,32-42) ins Spiel. Wachen und beten sollen die Jünger in der Erzählung. Für heute übersetzt kann man sagen: Achte auf dich und die anderen, lebe solidarisch und lass dir Solidarität zu Teil werden. Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirche...
2020-03-18
10 min
Die Neuen Zwanziger
Larry Finks Blackrock-Brief, Das perfekte Bordell, Alan Rusbridger, Australien im Pyrozän, Ernst Jünger
Film: 1917, Text: Klimaring für Kopenhagen von Richard Orange im Freitag, Text: Alan Rusbridger zum Verhälltnis von Presse und Royals im Guardian, Magazin: Solidarität statt Endzeitromantik von Özgün Kaya in Melodie & Rhythmus, Text: Kashmir Hill über die Secretive Company That Might End Privacy in der NYT, Text: Das perfekte Bordell von Brigitte Hürlimann bei Republik.ch, Text: Blackrock-Chef Larry Finks Brief an die CEOs, Text: Maxime Lancien über Australien im Pyrozän bei Le Monde Diplomatique, Text: Studien der Bertelsmann Stiftung prognostizieren defizitäere Sozialkassen bei schrumpfender Staatsverschuldung - reportiert im Spiegel, Buch: In Stahlgewittern von Ernst Jüng...
2020-02-07
56 min
Coaching Oase Heartify
Guter Schlaf für alle - Interview mit Schlafcoach Brigitte Hettenkofer
055 Herzlich willkommen heute mit einem besonderen Gast: Brigitte Hettenkofer aus Frankfurt. Sie ist Gesundheitsexpertin - schwerpunktmäßig in Firmen - und Schlafcoach. Für Kollegen im Bereich Coaching und Beratung ist dieses Thema Schlafstörungen Schlafapnoe.und Umgang mit Schlafstörungen sicher sehr sehr spannend. Denn die Menschen, die darunter leiden, werden immer mehr und sie werden auch immer jünger. Sei dabei, wie ich Brigitte "Löcher in den Bauch frage" zu Schlafstörungen, Schlaftipps und was wir als Coaches und Berater berücksichtigen dürfen zu diesem Thema. Brigitte...
2018-10-04
56 min
Mahler: vida y obra
Mahler, Das klagende Lied (La canción del lamento)
Orquesta Sinfónica Alemana de Berlin dirigida por Riccardo Chailly. Soprano: Susan Dunn Mezzosoprano: Brigitte Fassbender Contralto infantil: Markus Baur Tenor: Werner Hollweg Bajo: Andreas Schmidt Coro de la Ciudad de Dusseldorf 1. Waldmärchen / Cuento de hadas forestal (0:00) 2. Der Spielmann / El Trovador (28:12) 3. Hochzeitstück / Música nupcial (45:53) LETRA Texto del propio Mahler Waldmärchen Es war eine stolze Königin Gar lieblich ohne Massen; Kein Ritter stand nach ihrem Sinn, Sie wollt' sie alle hassen. O weh! Du wonnigliches Weib! Wem blühet wohl dein süßer Leib? Im Wald eine rote Blume stand, Ach, so schön wie die Königinnen...
2016-10-04
00 min
Reflexe
«Dancing Arabs» von Eran Riklis
«Dancing Arabs» ist der autobiografische Roman des palästinensischen Schriftstellers Sayed Kashua, verfilmt vom jüdisch-israelischen Regisseur Eran Riklis. Es ist eine Geschichte, wie sie nur in Israel spielen kann. Und die dennoch eine universell ist: die Suche nach der eigenen Identität als junger Erwachsener. Sie handelt vom arabischen Jungen Eyad, der als erster Palästinenser zu einer jüdischen Elite-Universität in Jerusalem zugelassen wird und fortan um seine Identität zwischen den zwei unvereinbaren Parallelwelten ringt. Der Regisseur Eran Riklis verfilmt oft arabische Stoffe. Bei uns wurde er mit «The Syrian Bride» (2004) oder «Lemon Tree» (2008) bekannt. Mit Brigitte Häri...
2015-02-24
27 min
Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10
Leonardo da Vinci: Die Mona Lisa (Kunst-Stücke für Kinder) Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Leonardo da Vinci: Die Mona Lisa (Kunst-Stücke für Kinder) Autor:: Brigitte Jünger Erzähler: Ernst-August Schepmann, Marion Mainka, Friedhelm Ptok Format: Unabridged Spieldauer: 49 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-11-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Das kleine Dorf Vinci liegt in Mittelitalien, in der Toskana. Seine Häuser schmiegen sich heute noch genauso wie vor über 500 Jahren an den Berghang des Monte Albano. Die Ausläufer dieses Berges reichen hinunter bis ins Tal. Dort fließt gemächlich...
2012-04-11
04 min
Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10
Franz Marc: Die gelbe Kuh (Kunst-Stücke für Kinder) Hörbuch von Brigitte Jünger
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Franz Marc: Die gelbe Kuh (Kunst-Stücke für Kinder) Autor:: Brigitte Jünger Erzähler: Udo Wachtveitl, Marion Mainka, Friedhelm Ptok Format: Unabridged Spieldauer: 51 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-28-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Seiner Bilder sind voller Energie und Lebensfreude und für ihre Zeit so ungewöhnlich, dass sich zuerst nicht viele Menschen dafür interessierten. Die Rede ist von Franz Marc und seinen bunten Tieren. Gelbe Kühe, rote und blaue Pferde, lilabraune Affen das g...
2012-03-28
04 min
Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10
Friedensreich Hundertwasser: Der große Weg (Kunst-Stücke für Kinder) Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Friedensreich Hundertwasser: Der große Weg (Kunst-Stücke für Kinder) Autor:: Brigitte Jünger Erzähler: Friedhelm Ptok, Michael Haffke Format: Unabridged Spieldauer: 49 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-28-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: "Der große Weg" von Friedensreich Hundertwasser als Wanderkarte! Oder ist das Bild vielleicht sogar als Schatzkarte zu gebrauchen? Hannah und Seline denken bei ihrem Ausflug in den Wald zumindest darüber nach. Ob Hundertwasser das wohl gefallen hätte? Ganz bestimmt sogar! Er malte Bi...
2012-03-28
05 min
Brothaus-Predigten
Brigitte Neumeister wie lange brauch ein Mensch um Jünger zu werden
Podcast
2010-02-21
47 min