podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Brigitte Reimann
Shows
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer - Folge 11
Am 20.08.2025 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Die Getränke des Abends waren Aperol, Gin Tonic mit Grapefruitsaft und Mineralwasser.Kerstin Morgenstern, Sarah Schütz, Sarah Baecke, Aylin Rehaag und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns über jede Ergä...
2025-08-27
1h 35
il posto delle parole
Daniela Di Sora "Voland a Lungomare di Libri"
Daniela Di SoraVoland Edizioniwww.voland.itSarà Voland la casa editrice che inaugura la presenza di un editore ospite a Lungomare di libri, per portare la sua storia, il suo catalogo, i suoi progetti, le sue scrittrici e i suoi scrittori all’attenzione del pubblico.Voland nasce a dicembre del 1994 e pubblica i primi tre libri nell’aprile del 1995: gli autori sono Tolstoj, Gogol’ ed Emilijan Stanev. Il marcato interesse per le letterature slave è da subito evidente, come dimostra anche il nome scelto, tratto dal romanzo Il maestro e Margherita, capolavo...
2025-06-26
14 min
Redaktion
Hameln: Der Roman Franziska Linkerhand vom Poeten Theater Potsdam auf die Hamelner Bühne gebracht
Die Aufarbeitung der DDR ist nach wie vor Thema in der Literatur. Nicht zuletzt durch den neuen Roman von Christoph Hein: Das Narrenschiff. Ein Roman, den die ostdeutsche Schriftstellerin Brigitte Reimann schon 1974 veröffentlicht hat und der nach dem Ende der DDR dann erstmalig ungekürzt herausgebracht wurde heißt Franziska Linkerhand. Auch dieser Roman setzt sich kritisch mit der DDR auseinander. Im Hamelner Theater hat das Poeten Theater Potsdam das Stück auf die Bühne gebracht…
2025-06-17
03 min
Redaktion
Hameln: Der Roman Franziska Linkerhand vom Poeten Theater Potsdam auf die Hamelner Bühne gebracht
Die Aufarbeitung der DDR ist nach wie vor Thema in der Literatur. Nicht zuletzt durch den neuen Roman von Christoph Hein: Das Narrenschiff. Ein Roman, den die ostdeutsche Schriftstellerin Brigitte Reimann schon 1974 veröffentlicht hat und der nach dem Ende der DDR dann erstmalig ungekürzt herausgebracht wurde heißt Franziska Linkerhand. Auch dieser Roman setzt sich kritisch mit der DDR auseinander. Im Hamelner Theater hat das Poeten Theater Potsdam das Stück auf die Bühne gebracht…
2025-06-17
03 min
DON DE LENGUAS
Traducir libros en la era de la IA: conversación con Ibon Zubiaur
En este episodio, entrevistamos a Ibon Zubiaur, ensayista y traductor especializado en la literatura de la extinta RDA. A lo largo de su carrera, ha traducido a autores como Brigitte Reimann, Irmtraud Morgner y Maxie Wander. En su reciente libro, Estímulo y censura: una aproximación al sistema literario de la RDA (Punto de Vista Editores, 2022), explora las complejidades de este sistema literario. Además de diversos ensayos y artículos y de la edición Pioneros de lo homosexual (2007), ha trabajado en traducciones de autores como W. B. Yeats, Shakespeare, Wieland, Stifter, Rilke y Ludwig Hohl. Entre sus contr...
2025-05-06
55 min
CAROLLI
Lotuscarla meets Marathonolli
Wir sprechen über: Vorstand der Allianz Leben, Familie oder Arbeit.Bericht aus Leipzig.ELEMENT Insolvenz § 125 VAG.Zulässigkeitsgrenzen für kollektive, bestandsauflösende Kündigung in der Wohngebäudeversicherung, Schwintowski - ZfV 2025, 28 ff.Schaden des Monats: Bafin verhängt eine Million Euro Geldbuße gegen die TALANXNeues aus Karlsruhe: Schwammausschluss BGH, Beschl. 13.11.2024,IV ZR 212/23Schadenereignis als Versicherungsfall LG Duisburg, Urteil vom 11. Februar 2025 – 6 O 227/24Nicke de Saint Phalle - TrailerBrigitte Reimann - Die Frau am PrangerDerVerkehrsunfall im Versicherung...
2025-03-26
1h 22
Seazen Travel Podcast
Seazen Travel Talks: Western Australia
Willkommen zu einer neuen Episode von Seazen Talks!Heute geht es nach Western Australia – eine Region voller faszinierender Kontraste, von der rauen Schönheit des Outbacks bis zu den atemberaubenden Küsten. Unsere Seazen-Autoren Matthias Reimann und Brigitte Huggel nehmen euch mit auf diese spannende Reise und teilen ihre Erlebnisse aus erster Hand. Rhett Lego vom Western Australia Tourism Board ergänzt den Talk mit kulturellen Highlights und besonderen Geschichten, die tiefe Einblicke in diese vielseitige Region ermöglichen.Lasst euch inspirieren und entdeckt die Magie Western Australias!Mehr fessel...
2025-02-05
34 min
Wat blijft
Radio: Elly Schippers over Brigitte Reimann, Quincy Jones en Simone de Beauvoir
Deze week, 35 jaar na de val van de muur, praat Lara Billie Rense met vertaler en Duitslandkenner Elly Schippers over het leven van de gevierd schrijfster Birgitte Reimann (1933-1973). Net als haar personages was ze even idealistisch als uitgesproken: ze durfde het regime in de DDR openlijk te bekritiseren. Afgelopen zomer verscheen de door Schippers vertaalde correspondentie tussen Brigitte Reimann en haar vriendin Irmgard Weinhofen, die sinds haar huwelijk met een Nederlander in het verre Amsterdam woonde. Deze correspondentie geeft een indringend en ontroerend beeld van een literaire ster uit de DDR, wier levenslust en schrijftalent ondanks haar vroege...
2024-11-11
1h 55
Der Kunstkaten - Kultur aus MV
Das literarische Erbe der DDR
Welche Texte lassen uns die DDR mit dem historischen Abstand verstehen? Für viele Literaturinteressierte ist es vor allem der Roman " Franziska Linkerhand" von Brigitte Reimann. Aber auch Werke von Christa Wolf, Stefan Heym, Günther de Bruyn, Peter Huchel, Uwe Johnson, Franz Fühmann, Jurek Becker, Stefan Hermlin,Ulrich Plenzdorf, Günter Kunert, Erich Loest, Christoph Hein, Erwin Strittmatter und Hermann Kant gehören zum literarischen Erbe. Der Literaturwissenschaftler Carsten Gansel hält die Literatur von in der DDR sozialisierten Autorinnen und Autoren für noch nicht genügend verankert im gesamtdeutschen kulturellen Gedächtnis.
2024-11-08
44 min
Der Kunstkaten - Kultur aus MV
Das literarische Erbe der DDR
Welche Texte lassen uns die DDR mit dem historischen Abstand verstehen? Für viele Literaturinteressierte ist es vor allem der Roman " Franziska Linkerhand" von Brigitte Reimann. Aber auch Werke von Christa Wolf, Stefan Heym, Günther de Bruyn, Peter Huchel, Uwe Johnson, Franz Fühmann, Jurek Becker, Stefan Hermlin,Ulrich Plenzdorf, Günter Kunert, Erich Loest, Christoph Hein, Erwin Strittmatter und Hermann Kant gehören zum literarischen Erbe. Der Literaturwissenschaftler Carsten Gansel hält die Literatur von in der DDR sozialisierten Autorinnen und Autoren für noch nicht genügend verankert im gesamtdeutschen kulturellen Gedächtnis. Was bleibt von der Literatur...
2024-11-08
44 min
Momentaufnahme - Podcast des Staatstheater Cottbus
Momentaufnahme zu FRANZISKA LINKERHAND
1974 hinterlässt Brigitte Reimann mit FRANZISKA LINKERHAND die Literatur gewordene Sehnsucht eines Menschen nach einer lebenswerteren, gerechteren Welt. Die gleichnamige Titelfigur ist Stadtplanerin, Liebende und Visionärin, die ihre Ideale von einem glücklichen Leben und menschenwürdigem Städtebau verwirklichen möchte. Im Großen Haus kommt das einstige Kultbuch einer ganzen ostendeutschen Generation auf die Bühne. Die Regisseurin Johanna Wehner spricht gemeinsam mit der Musikerin Vera Mohrs im Podcast zu dieser Schauspiel-Produktion über die tausend schönen Sätze im Roman und wie die Beschaffenheit eines öffentlichen Raumes zu Geselligkeit oder Rückzug auffordert. ...
2024-09-23
26 min
P1 Kultur
Sommarläsning – här är böckerna du inte får missa!
Vi närmar oss semestern som passar perfekt till läsning, oavsett vad det blir för väder eller aktivitet. Kulturredaktionens litteraturredaktör Lina Kalmteg har därför fått i uppdrag att välja några riktigt bra böcker för den lässugna. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. LINAS LÄSTIPS”Pengar på fickan” av Asta Olivia Nordenhof. Översättning: Johanne Lykke Naderehvandi.”Djävulsboken” av Asta Olivia Nordenhof. Översättning: Johanne och Khashayar Lykke Naderehvandi.”Om uträkning av omfång”, 1-3. Översättning: N...
2024-06-13
54 min
De Nieuwe Contrabas Podcast
129 – De Nieuwe Contrabas podcast – Philip Huff dreigt de literatuur uit te zwaaien
Hans en Chrétien praten over de stilte rond de PC Hooftprijs (gewonnen door Astrid Lampe), over de herstart van VPRO Boeken, over de nooit eindigende zemelaar Philip Huff en over het niet-bespreken van ‘Ik kom hier nog op terug’, de alom bejubelde roman van Rob van Essen. Verder recenseren zij ‘Mijn broer en ik’ van de DDR-schrijfster Brigitte Reimann en de dichtbundel ‘Mijn vader zegt entropie mijn moeder logica’. Chrétien weet zijn hoest, bravo, een uur lang bewonderenswaardig te onderdrukken. Luister, like en abonneer.
2024-02-26
59 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #58
In der Weihnachtsfolge unseres Podcasts sprachen wir über: John Sauter: Geister. (Edition Azur) Tom Crewe (aus dem Englischen übersetzt von Frank Heibert): Ein neues Leben (Insel Verlag) Ingeborg Bachmann: Malina. (Büchergilde Gutenberg) Peter Flamm: Ich? (S.Fischer) Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück. (Klett Cotta) Anja Reich: Simone (Aufbau) Tomer Dotan-Dreyfus: Birobidschan (Voland & Quist) Bora Chung (aus dem Koreanischen übersetzt von Ki-Hyang Lee): Der Fluch des Hasen (CulturBooks) Maxim Biller: Mama Odessa (KiWi) Daniel Schreiber: Die Zeit der Verluste (Hanser Berlin) Inés Bayard (aus dem Französischen übersetzt von Theresa Benkert): Steglitz. (Zsolnay) Unsere Top 5 in diesem Ja...
2023-12-15
1h 25
Lob und Verriss - Der Podcast
Die weihnachtlichen Buchempfehlungen 2023
Kurz und knackig gibt das Studio-B-Kollektiv folgende Empfehlungen für den Gabentisch:Herr Falschgold* Patrick Stewart -Making It So: A Memoir / Making it so: Mein Leben* Newsletter von Substack, SteadyHQ o.a.* David Graeber - B******t Jobs “Vom wahren Sinn der Arbeit”Irmgard Lumpini* Richters Buchhandlung* Buchhandlung Walther König* Brigitte Reimann - Ich bedaure nichts und Alles schmeckt nach Abschied: Tagebücher 1955-1970* Diaty Diallo - Zwei Sekunden brennende Luft* Zeichen und Symbole: Ihre Ge...
2023-12-03
23 min
Blaubart & Ginster
Brigitte Reimann: Ankunft im Alltag
Entwicklungsroman, Zeitdokument, Dreiecksgeschichte: „Ankunft im Alltag“ erzählt von den Schulabgängern Recha, Curt und Nikolaus, die um 1960 ein Jahr im VEB Gaskombinat „Schwarze Pumpe“ arbeiten. Brigitte Reimanns Roman gab der „Ankunftsliteratur“ der DDR ihren Namen. Mario und Ralf besprechen nicht nur die Liebes- und Arbeitsmühen der Figuren, sondern geben auch einen Überblick über die Literatur der DDR in den 50ern und 60ern. Das Schlusslied zum Mithören: Alexander Scheer - Ich mache meinen Frieden (https://youtu.be/M3u-qGf0y2k?si=70G-Ta209C8cSOBl)
2023-11-21
49 min
Notabene. Literatur in Sachsen
„Unser Thema ist Gegenwart“: Juliane Hanka und Helge Pfannenschmidt im Gespräch
Bereits zum 15. Mal findet in Dresden das Literaturfestival „Literatur Jetzt!“ statt und das Ausrufezeichen im Titel ist Programm. Denn den Macherinnen und Machern geht es darum, Literatur zu präsentieren, die an gegenwärtige Stimmungen und Diskussionen andocken. Doch nicht nur das. Fünf Tage lang soll die Literatur in Dresden gefeiert werden, nicht nur mit klassischen Lesungen, sondern auch auf Partys und Konzerten. 2023 wird das Festival mit einem großen „Brigitte Reimann Abend“ im Zentralwerk eröffnet. In diesem Podcast erzählen Juliane Hanka und Helge Pfannenschmidt vom Organisationsteam, wie die Idee zu dem Festival entstand, was sich über die Jahre v...
2023-09-15
38 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Die Geschwister Hörbuch von Brigitte Reimann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 702711 Titel: Die Geschwister Autor: Brigitte Reimann Erzähler: Susan Zare Format: Unabridged Spieldauer: 04:59:22 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-20-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Fiction & Literature, General Zusammenfassung: Die große Neuausgabe eines der meistdiskutierten Bücher der DDR-Literatur Das Sensationsbuch erstmals so, wie die Autorin es schrieb Eine junge Frau wird von ihrem Bruder getrennt, als dieser beschließt, in den Westen zu gehen. Brigitte Reimanns stark autobiographisch gefärbte Geschichte machte die Tragödie der gerade vollzogenen deutschen Teilung aufs Schmerzlichste erfahrbar. 1963 erschienen, wurde der Roman sofort eines der...
2023-07-20
4h 59
Literatur Radio Hörbahn
Zeichen & Zeiten: Carolin Würfel – “Drei Frauen träumen vom Sozialismus”
eine Rezension von Constanze Matthes Christa Wolf, Brigitte Reimann und Maxie Wander – Carolin Würfel porträtiert diese drei Ikonen der DDR-Literatur und wirft einen modernen Blick auf das große Versprechen des Sozialismus. Christa Wolf, Brigitte Reimann, Maxie Wander – waren sie Träumerinnen oder Macherinnen, diese drei Frauen, die zu Ikonen der DDR-Literatur wurden? In ihrem atmosphärischen Porträt zeigt Carolin Würfel drei Schriftstellerinnen, die im Temperament unterschiedlicher kaum sein könnten und die doch eines eint: die Begeisterung für das Versprechen des Sozialismus, die Bereitschaft, den Traum vom neuen Menschen in ihrem Alltag, ihrer...
2023-06-11
11 min
Gas Giants
Die Geschwister - Brigitte Reimann
The arrival of the first English translation of a Brigitte Reimann novel 60 years after it was written seems as good a moment as any for Tom & Gav to take a closer look.1033.rss This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit gasgiants.substack.com
2023-06-09
1h 25
One Bright Book
Episode #15: Space Crone, by Ursula K. Le Guin
Join our hosts Frances, Dorian, and Rebecca as they discuss SPACE CRONE by Ursula K. Le Guin and chat about their recent reading. For our next episode, we will discuss AN I-NOVEL by Minae Mizumura, translated by Juliet Winters Carpenter. Books mentioned: Space Crone by Ursula K. Le Guin The Books of Earthsea by Ursula K. Le Guin The Left Hand of Darkness by Ursula K. Le Guin Dancing at the Edge of the World by Ursula K. Le Guin Mr. Bennett and Mrs. Brown by Virginia Woolf The Millstone by Margaret D...
2023-06-07
1h 16
Wohlstand für Alle
Literatur #29: Ankunft im Alltag (Brigitte Reimann)
Wohlstand für Alle Brigitte Reimann setzte mit ihrem Roman „Ankunft im Alltag“ den Grundstein für eine neue DDR-Literatur, die man später Ankunftsliteratur nennen wird. Romane und Theaterstücke dieser kurzen Ära handelten von der Ankunft im Sozialismus. Ankommen musste man sowohl im ideologischen Sinne wie auch in materieller Hinsicht, denn nun wurde sozialistisch produziert – genau das sollte zum präferierten Sujet werden. Die Texte der frühen 1960er-Jahre handeln oft von Individuen, die in Kombinaten arbeiten und dort mit den Mühen der Ebene konfrontiert sind, zugleich gibt es zwischenmenschliche Konflikte auszuhandeln. Dies findet sich geradezu beispielhaft in „Ankunft im...
2023-05-20
1h 02
The Monocle Weekly
Lucy Jones, translator of Brigitte Reimann’s ‘Siblings’
Monocle’s Lilian Fawcett sits down with Lucy Jones, the Berlin-based translator of Brigitte Reimann’s ‘Siblings’, to talk about the author’s life in communist East Germany. They spoke about Reimann’s short but tumultuous life, translating her distinctive writing style and what a 60-year-old novel can offer contemporary readers.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2023-02-17
15 min
Dive Into a Story With the Power of Full Audiobook
Siblings Audiobook by Brigitte Reimann
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 634547 Title: Siblings Author: Brigitte Reimann Narrator: Amy Noble Format: Unabridged Length: 04:45:25 Language: English Release date: 02-02-23 Publisher: PGRH UK Genres: Fiction & Literature, Literary Fiction, Classics, General Summary: Brought to you by Penguin. 1960. The border between East and West Germany has closed. For Elisabeth - a young painter - the GDR is her generation's chance to build a glorious, egalitarian socialist future. For her brother Uli, it is a place of stricture and oppression. Separating them is the ever-wider chasm of the party line; over them loom the...
2023-02-02
4h 45
Start The Breakthrough Full Audiobook Now, Thriller Fans!
Siblings by Brigitte Reimann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/634547to listen full audiobooks. Title: Siblings Author: Brigitte Reimann Narrator: Amy Noble Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 45 minutes Release date: February 2, 2023 Genres: Classics Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. 1960. The border between East and West Germany has closed. For Elisabeth - a young painter - the GDR is her generation's chance to build a glorious, egalitarian socialist future. For her brother Uli, it is a place of stricture and oppression. Separating them is the ever-wider chasm of the party line; over them loom the twin spectres of opportunity and fear, and the shadow...
2023-02-02
4h 45
Listen To Into A Thrilling Full Audiobook While Traveling.
Siblings by Brigitte Reimann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/634547to listen full audiobooks. Title: Siblings Author: Brigitte Reimann Narrator: Amy Noble Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 45 minutes Release date: February 2, 2023 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. 1960. The border between East and West Germany has closed. For Elisabeth - a young painter - the GDR is her generation's chance to build a glorious, egalitarian socialist future. For her brother Uli, it is a place of stricture and oppression. Separating them is the ever-wider chasm of the party line; over them loom the twin spectres of opportunity and fear, and the...
2023-02-02
4h 45
Listen to Best Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
Siblings by Brigitte Reimann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/634547to listen full audiobooks. Title: Siblings Author: Brigitte Reimann Narrator: Amy Noble Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 45 minutes Release date: February 2, 2023 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. 1960. The border between East and West Germany has closed. For Elisabeth - a young painter - the GDR is her generation's chance to build a glorious, egalitarian socialist future. For her brother Uli, it is a place of stricture and oppression. Separating them is the ever-wider chasm of the party line; over them loom the twin spectres of opportunity and fear, and the...
2023-02-02
4h 45
Access Unmissable Full Audiobooks in Literature, Classics
Siblings by Brigitte Reimann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/634547to listen full audiobooks. Title: Siblings Author: Brigitte Reimann Narrator: Amy Noble Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 45 minutes Release date: February 2, 2023 Genres: Classics Publisher's Summary: Brought to you by Penguin. 1960. The border between East and West Germany has closed. For Elisabeth - a young painter - the GDR is her generation's chance to build a glorious, egalitarian socialist future. For her brother Uli, it is a place of stricture and oppression. Separating them is the ever-wider chasm of the party line; over them loom the twin spectres of opportunity and fear, and the shadow...
2023-02-02
4h 45
Wohlstand für Alle
Literatur #23: Brigitte Reimann – Franziska Linkerhand
WfA-Literatur „Franziska Linkerhand“ gehört zu den großen Romanen der DDR. Er ist jedoch unvollendet geblieben, bereits 1973 starb Brigitte Reimann an Krebs. Sie war eine Sozialistin, die jedoch dem SED-Staat mehr oder weniger distanziert gegenüberstand, da viele Träume von einer sozialistischen Gesellschaft Freiheit sich nicht erfüllten. Trotzdem war sie eine geachtete Stimme in der ostdeutschen Kultur. Reimann sah aus nächster Nähe, welche Probleme die neue Gesellschaft hatte, denn sie lebte acht Jahre in der Planstadt Hoyerswerda. Aus dem Boden hatte man diese Stadt gestampft, porträtiert werden sie und ihre Bewohner in „Franziska Linkerhand“. Die Protagonisti...
2022-11-26
55 min
Die Handwerks Macher - Der Podcast von Powerpeople.digital
Markus Reimann: Radfahren für den guten Zweck
Markus Reimann ist Malermeister aus Düsseldorf. Neben seinem Handwerksbetrieb fährt er gerne Radrennen, aber nicht im Feld, sondern selfsupported vor dem eigentlichen Rennen voraus. Je härter und brutaler das Rennen, desto besser. Mit seiner Aktion Burundi Bikes sammelt er Spenden für Kinder in Burundi. ✖ Website: https://www.powerpeople.digital/ ✖ Instagram: https://www.instagram.com/diehandwerksmacher ✖ Tiktok: https://www.tiktok.com/@diehandwerksmacher ✖ Anthonys Kitchen:https://anthonys.kitchen/ Impressum: https://www.verlagsanstalt-handwerk.de
2022-05-12
22 min
Countermelody
Episode 135. A Woman’s Winterreise
Today in honor of Women’s History Month and the people of Ukraine, I present a compendium of eight different Liedersängerinnen singing Franz Schubert’s song cycle Winterreise, set to poems by Wilhelm Müller. When I am in despair, I turn to Schubert, who, even in such a bleak piece as Winterreise, offers incomparable insight and empathy into our shared humanity. Though it is often held that this is a cycle that should sung exclusively by men, these eight women put the lie to that faulty premise. Featured singers are Lois Marshall, Brigitte Fassbaender, Lotte Lehmann, Elena Gerhardt, Christ...
2022-03-11
1h 52
Kapitelrauschen - Der Literaturpodcast für MV
Folge 10 mit Kerstin Preiwuß
Die 10. Folge Kapitelrauschen wurde am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig aufgenommen, denn dort hat Nina Abrahams die Lyrikerin, Sachbuch- und Romanautorin Kerstin Preiwuß getroffen. Im Gespräch erzählt sie über die Perspektiven als Lernende und Lehrende am Institut, über die Wichtigkeit von kleinen Füllwörtern, denen sie sich ausgiebig in ihrem Sachbuch „Das Komma und das Und“ widmet und darüber, wie sie in Gedichten denkt. Stephan Lesker widmet sich dem Begriff der "Naturlyrik" und thematisiert dabei Kerstin Preiwuß Lyrikband „Gespür für Licht“. Außerdem stellen wir das Brigitte Reimann Literaturzentrum in Neubrandenburg vor.
2021-12-02
1h 03
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(43) Wachteleier mit Wolf Biermann
Welche Bücher aus der DDR sind Weltliteratur? Mit Wolf Biermann machen sich Jan und Daniel auf die Suche - und klären die Frage: Berner Bouillon oder Berliner Bulette? Welche Bücher aus der DDR sind Weltliteratur? Mit Wolf Biermann machen sich Jan und Daniel auf die Suche - und klären die Frage: Berner Bouillon oder Berliner Bulette? Jan und Daniel begeben sich diesmal auf die Suche nach guter Literatur aus der DDR. Hilfe bekommen sie von Wolf Biermann, der mit seinen Gedichten und Liedern gegen das SED-Regime anschrieb. Aber auch US-Literatur - der neue Roman von Jonathan Fran...
2021-10-08
53 min
NAHAUFNAHME
(27) VON ZÄUNEN & MAUERN
Aus aktuellem Anlass ein Hörwandeln mit Brigitte Reimann, Christa Wolf & einem lyrischen Mauerkitz
2021-08-13
10 min