podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Brigitte Schmailzl
Shows
Gesundheit Unplugged
Atmung als Grundlage für Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Atemphysiologie, Zwerchfell und Biomechanik mit Brigitte Schmailzl (#29)
In dieser Episode spreche ich mit Brigitte Schmailzl, Sport-und Atemphysiotherapeutin mit eigener Praxis in München und Dozentin. Sie betreut u. a. die deutsche Bob-Nationalmannschaft und ist spezialisiert auf die Verbindung von Atmung, Leistung, Regeneration und Gesundheit.🔍 Themen dieser Folge:Wie beeinflusst die Atmung unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit? Welche Messverfahren gibt es?Welche Rolle spielt die Atemtherapie im Spitzensport?Kritik und Einordnung populärer Methoden wie Wim Hof, Buteyko & Co.Warum nicht jede Atemtechnik für jede*n geeignet istTipps für eine gesunde Atmung im Alltag und Tra...
2025-07-31
48 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
053 - Vom Sofa zum Ironman Hawai. Wenn Atmung den Körper aus dem Lot bringt
2017 kam Jörg kaum die Treppen hoch – 2024 flog er zum Ironman nach Hawaii. Kein Scherz: Mit einer Zwerchfellinsuffizienz und Thorakalen Hochatmung, sowie Dynamischer Überblähung, ist selbst Zähneputzen anstrengend. Wie dreht man das? In dieser Folge packe ich aus, warum Atmen einer der unterschätztesten Performance-Faktoren im Sport ist, wie dein Zwerchfell deine Leistung killt oder pusht und warum du weniger schnaufen, aber weiter kommen kannst. Science-Facts, echte Geschichten und konkrete Tipps, wie du deine Atmung zur Geheimwaffe machst. Zum Schluss erzählt Jörg selbst, wie er vom „Treppenkoller“ zum Hawaii-Starter wurde, ohne d...
2025-07-28
38 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
052 - Asthma Adé - "Ich bin nicht mehr krank"
„Verändere deinen Atem – und du veränderst deine Geschichte.“ In dieser Folge erzählt Daniel, wie er durch Athemphysiotherapie seine Asthma-Diagnose loswurde. Kein Asthma mehr. Keine Medikamente. Ärztlich bestätigt. Welche Maßnahmen halfen ihm und warum die Atmung der Schlüssel zu Gesundheit und Zielerreichung wurde. Das Interview umfasst verschiedene therapeutische Ansätze, wissenschaftliche Hintergründe und die Bedeutung von Mindset und Konstanz in der Atemphysiotherapie. Daniel teilt seine Erfahrungen und Erfolge, die ihn letztendlich dazu führen, seine Träume zu verfolgen und seine Gesundheit zurückzugewinnen. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de ...
2025-07-14
34 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
051 - Mit Mouth-Taping zum "stillen" Atem
Mund zu - Nase auf ! Mouth-Taping Mode, Mythos oder medizinisches Muss? In Folge 51 von „Der lange Atem“ widmet sich Brigitte Schmailzl dem kontrovers diskutierten Thema Mouth Taping: Was bringt es wirklich, sich den Mund zuzukleben? Du erfährst: Wie Mouth-Taping zu Schlafqualität, Schnarchen und Nasenatmung mit führt. Warum viele Menschen zu Unrecht Angst vor Mouth Taping haben. Was du tun kannst, wenn du nachts durch den Mund atmest. Und ob Mouth Taping tatsächlich die Infektanfälligkeit reduzieren kann. Mit fundierten Fakten, praktischen Tipps und klarer Einordnung zwischen Hype und echter Hilfe. Dein Atem – dei...
2025-06-30
19 min
Verstoffwechselt
Der Atem entscheidet mehr als wir denken - mit Brigitte Schmailzl
Wir atmen automatisch - die ganze Zeit. Aber Atmung ist deshalb nicht unwichtig. Eigentlich sogar noch wichtiger! Brigitte Schmailzl ist unter anderem Atemphysiotherapeutin. Sie erklärt uns, was wir alles aus unserer Atmung schöpfen können und wieso Atmen nicht nebensächlich sein sollte. xxxxxxx Du möchtest mehr über STOFFWECHSEL erfahren? Dann besuche gerne unsere Webseite: https://m2h-stoffwechselzentrum.de/ Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/m2h_tegernsee/ MARKUS https://www.instagram.com/markus_hoermann/ MARIE https://www.instagram.com/marie_hoermann/
2025-06-27
1h 29
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
050 - Der Nase nach – Nasenspülung, Nasenatmung
Immer eine Nasenlänge voraus :) Folge 50 – Jubiläum! Diese besondere Episode widme ich der Nasenatmung und Nasenspülung. Ob bei Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Hyperventilation oder Sport – wer durch die Nase atmet, nutzt das volle Potenzial seiner Atemwege. Aber was, wenn die Nase „nicht mitmacht“? Tipps erhältst Du in dieser Folge. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #covid #pneumonie #nasennebenhöhle #bronchitis #anatomie #medizin #nasenatmung #breathwork #stress #hyperventilation #lunge #atemnot #zwang #krafttraining #training #buteyko #kontrollpause #sport #training...
2025-06-16
38 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
049 - Corona am Limit: Wie Bobsportler Christian Rasp kämpfte – und zurückkam
In dieser explosiven Folge von „Der lange Atem“ spricht Atemexpertin Brigitte Schmailzl mit Ex-Bobsportler Christian Rasp, der nach der Saison, bei den Materialtests in La Plagne 2021 an Corona erkrankte. Christian erzählt offen, wie er mit einem Ruhepuls von 80, Atemnot und Quarantäne kämpfte, welche Therapien wie Inhalation und Nasenspülung wirklich halfen – und warum die Atmung in der Regeneration im Leistungssport oft unterschätzt wird. Ein ehrlicher, bewegender und medizinisch spannender Blick hinter die Kulissen des Spitzensports – mit konkreten Learnings für Sportler:innen, Therapeut:innen und alle, die wissen wollen, wie Atmung und Viruslast zusammenhängen.Links zur...
2025-06-02
39 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
048 - Zwerchfell, was wenn es nicht "benutzt" wird?
Es ist Zeit, das Zwerchfell von seinem Schattenplatz zu befreien. Mit Atemphysiotherapeutin Sabine Weise spreche ich über die unterschätzte Rolle dieses Muskels – und warum er künftig ganz oben auf deiner Gesundheits-Agenda stehen sollte. Wir reden Klartext über den Motor der Atmung, die biomechanischen Zusammenhänge und darüber, wie ein dysfunktionales Zwerchfell deinen ganzen Körper ins Wanken bringen kann. Links zur Episode: https://www.pari.com/de/home/ https://www.brigitte-schmailzl.de #Zwerchfell #Atmung #Buteyko #Atemtherapie #breathwork #Atemphysiotherapie #Atemgesundheit #GesundAtmen #Diaphragma #Atemtechnik #Gesundheit #Stressreduktion #PostureAndBreath #Atemübungen #Ri...
2025-05-19
41 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
047 - Zwerchfell unterbewertet - Zeit für eine Revolution
Das Zwerchfell, der Boss der Atmung – und kaum beachtet es! Alle reden von Lunge – aber der wahre Chef sitzt tiefer. Sabine Weise und ich tauchen ein in die Welt des Zwerchfells. Warum dieser Muskel so entscheidend ist für gesunde Atmung, Körperhaltung, Leistungsfähigkeit und Selbstregulation – und warum du ihn garantiert unterschätzt. Links zur Episode: https://www.pari.com/de/home/ https://www.brigitte-schmailzl.de #Zwerchfell #Atmung #Buteyko #Atemtherapie #breathwork #Atemphysiotherapie #Atemgesundheit #GesundAtmen #Diaphragma #Atemtechnik #Gesundheit #Stressreduktion #PostureAndBreath #Atemübungen #RichtigAtmen
2025-05-05
59 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
046 - Bernis Lungentransplantation
Die bewegende Geschichte von Berni, der aufgrund einer massiven Lungenfibrose mit vielen Hürde, im Alter von 44 Jahren eine Lungentransplantation erhalten hat. Er spricht über Lebenseinstellung und Herausforderungen, die sich ihm in und darüber hinaus in der Zeit gestellt haben: Die mentale Einstellung beeinflusst den Heilungsprozess. "Es ist wichtig, sich nicht in der Opferrolle zu verlieren". Wir klären die Myten rund um die Organtransplantation Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de https://www.instagram.com/berni_breathe/ www.rausausdemhaus.at https://www.organspende-info.de https://www.pari...
2025-04-21
1h 09
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
045 - Post-Covid Spürhunde. Wie Hunde helfen könnten.
Hunde können nicht nur COVID-19, sondern auch Post-COVID erkennen. Die Pilotstudie zeigt, dass Hunde metabolische Prozesse detektieren können. Die Ergebnisse könnten die Patientenversorgung revolutionieren. Das Training ist entscheidend für den Erfolg. Ich spreche mit Dr. Sebastian Meller und Hans Ebers über die faszinierenden Fähigkeiten von Hunden, COVID-19 und Post-COVID zu erkennen. Links zur Episode: https://www.tiho-hannover.de/universitaet/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detail/corona-spuerhunde-diagnose https://www.kynoscience.de #virus #virologe #covid # corona #sarscov2 #longcovid #postcovid #postvax #postvac #pcr #labor #wuhan #wissenschaft #atmung #lunge #gesundheit #sport #traini...
2025-04-07
59 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
044 - Wenn eine Corona-infektion auf die Intensivstation führt
"Das war eine brutale Zeit." In dieser Episode erzählt Familie Gerstberger ihre persönliche Geschichte während der Corona-Pandemie, insbesondere von der schweren Erkrankung des Vaters, die zu einem Aufenthalt auf der Intensivstation und einer fast Lungentransplantation führte. Die Episode beleuchtet die Herausforderungen, die sie während dieser Zeit bewältigen mussten, die Bedeutung von Atemphysiotherapie und Rehabilitation sowie die Mythen rund um das Tragen von Masken. Abschließend wird die Wichtigkeit der Organspende thematisiert. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de https://organspende-register.de/erklaerendenportal/ #corona #transplantation #lunge #o...
2025-03-24
54 min
Dreierbob
Goldig und wie einmal vermöbelt - WM-Rückblick aus Lake Placid
Es waren aufregende, ereignisreiche, mitunter turbulente, heiße und kalte, vor allem aber erfolgreiche Tage für die deutschen Bobfahrerinnen und Bobfahrer bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid. Im berühmt-berüchtigten Eiskanal am Mount van Houvenberg haben sie in der Vergangenheit selten etwas Großes gewonnen – und diesmal so richtig abgeräumt. Die schwarz-rot-goldige Bilanz: insgesamt neun von zwölf möglichen Medaillen, darunter drei von vier Siegen. Für den krönenden Abschluss, so hat das Bundestrainer René Spies gesagt, haben dabei die Frauen gesorgt mit ihrem nicht für möglich gehaltenen Dreifach-Triumph im Zweierbob ges...
2025-03-17
36 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
043 - Bob-Atem-Podcast: "Durchatmen statt Durchhusten"
Gesunde Atemwege fördern die sportliche Leistung. Prävention ist der Schlüssel zu weniger Infekten. Einfachste Maßnahmen können große Wirkung zeigen. Leistungssportler sind anfälliger für Atemwegsinfektionen, aufgrund ein paar physiologischer Facts. Athletinnen und Athleten, Cheftrainer und ein Techniker, im Saisonrückblick betreffend der Atemwege, wie auch die Learnings und Tipps für die kommende Olympische Saison 2026 in Cortina dÁmpezzo. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de https://www.instagram.com/matthiassommer_/ https://www.instagram.com/_alexander.schueller_/ https://www.instagram.com/marco_stah/ https...
2025-03-17
1h 30
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
042 - Corona-Spürhunde. Die Wissenschaft hinter der Riechfähigkeit von Hunden
Hunde haben eine überlegene Riechfähigkeit. Ich spreche mit Dr. Sebastian Meller und Hans Ebbers, über die faszinierende Rolle der Corona-Spürhunde. Die Diskussion umfasst die wissenschaftlichen Grundlagen der Riechfähigkeit von Hunden, die Herausforderungen bei der Durchführung von Studien und die innovative Technologie, die für das Training der Hunde entwickelt wurde. Und, warum es letztlich nicht wirklich zum Praxiseinsatz auf breiter Ebene kam, hört Ihr in dieser Folge. Links zur Episode: https://www.tiho-hannover.de/universitaet/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detail/corona-spuerhunde-diagnose https://www.kynoscience.de #virus #virologe...
2025-03-10
1h 27
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
041 - „Wir müssen mit diesen Viren leben“ - Dr. Dieter Hoffmann Teil 2
Im Teil 2 des Gesprächs mit Dr. Dieter Hoffmann, Virologe, spricht er über die Vorhersage zukünftiger Pandemien, der Bedeutung von Pandemieplänen und der Rolle von Zoonosen. Sie hören Empfehlungen zum Schutz vor COVID-19, betonen die Wichtigkeit von Hydration und Ernährung und reflektieren über die Herausforderungen und Lehren aus der Pandemie. Zudem wird die Rolle von Diagnosetests und innovativen Ansätzen wie der Einsatz von Corona-Spürhunden zur Infektionserkennung thematisiert. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de https://www.youtube.com/watch?v=NnsXTB08o_A https://web.med.tum.de/vi...
2025-03-03
51 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
040 - Die Corona-Pandemie: Ein Rückblick und Ausblick eines Virologen, Teil 1
Im Gespräch mit dem Virologen Dr. Dieter Hoffmann, sprechen wir über die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die aktuelle Situation von Covid-19 und die Herausforderungen in der Virologie. Wir beleuchten die Entwicklung von Impfstoffen, die Übertragbarkeit des Virus und die Unterschiede zu anderen Atemwegserkrankungen. Zudem wird die Bedeutung von Informationen und Aufklärung in der Bevölkerung hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren Dr. Dieter Hoffmann und Brigitte Schmailzl verschiedene Aspekte der COVID-19-Pandemie, einschließlich der Sicherheit von Impfungen im Vergleich zu natürlichen Infektionen. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de https://www.youtube.com/wat...
2025-02-24
1h 04
STRONG for life | Athletik & Gesundheit
#104 Brigitte Schmailzl über Mythen und Fakten einer richtigen Atmung im Sport & Alltag
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Physiotherapeutin Brigitte Schmailzl über Mythen & Fakten einer richtigen Atmung. Wir sprechen darüber, was ein effizientes Atemmuster bedeutet, inwieweit die Atmung Einfluss auf Gesundheit & Performance hast, was der Unterschied zwischen Nasen- & Mundatmung ist und gehen auf einzelne Atemtechniken ein.Hier findest du mehr von Brigitte:https://www.brigitte-schmailzl.de/ ______💪🏼 Wie können wir Dir kostenlos helfen? Lade dir hier unser kostenloses E-Book mit den "Top 10 der wichtigsten athletischen Grundübungen" herunter Lade dir hier unser kostenloses Gesundheits-E-Book herunter...
2025-02-12
1h 16