Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Britta Ulrich

Shows

Behind the CBehind the CEpisode 231 mit Dr. Kai-Ulrich Deissner (CFO Ceconomy)Franz Kubbillum und Atreus Direktorin Britta Harjes im Gespräch mit Dr. Kai-Ulrich Deissner „Ich stehe jeden Tag um 4:20 Uhr auf“. Diese Disziplin prägt das Leben und die Karriere von Dr. Kai-Ulrich Deissner, CFO von Ceconomy. In dieser Episode sprechen Franz Kubbillum und Britta Harjes mit Dr. Deissner über die Herausforderungen und Transformationen im Handel, insbesondere bei den Marken Media Markt und Saturn. Ceconomy ist die führende europäische Plattform für Unternehmen, Konzepte und Marken im Bereich Consumer Electronics. Deissner erläutert die Notwendigkeit innovativer Geschäftsmodelle wie 'Space as a Service' sowie deren Implementierung. Zudem gibt er Einb...2025-04-2150 minDer Nächste, bitteDer Nächste, bitteEinmal Pflege, immer Pflege?„Der Nächste, bitte“! Der Podcast rund um Medizin und Gesundheit vom Marienhospital Brühl. Fachliches verständlich erklärt - und bestens verdaulich. Im Gespräch mit Ulrich Müller. Der Fachkrankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege ist bereits seit 40 Jahren in seinem Beruf tätig.2025-03-2416 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Der König des westlichen Schwungs". Hörspiel-Musical von Britta HöperHörspiel-Country Musical · Zum Star wurde der König des westlichen Schwungs alias Spade Cooley Anfang der 1940er Jahre mit "Shame on you". Fortan bezeichnete er sich selbst als King of Western Swing. In den gut 35 Jahren seiner Karriere erlebte Spade Cooley den Aufstieg und Fall auf besonders dramatische Weise. | Von Britta Höper | Nach einer Idee von Ulrich Bassenge | Mit Peter Lohmeyer, April Hailer, Reiner Schöne, Frank Spilker u.a | Musik: Ulrich Bassenge, Reinhard Bassenge, Jörn Bösel, Henning Eichler, Thomas Frömming, G-Rag, Ulrike Glinsböckel, Peter Holzapfel, Andre Huthmann | Komposition: Ulrich Bassenge | Regie: Leonhard Koppelman...2025-01-231h 20School Reading ListSchool Reading ListEpisode 24 - Why DuckDuckGo is best for book searchesSchool Reading List podcast hosted by Tom TolkienSeason 1: Episode 24For transcripts, resources, show notes and contact details, see https://schoolreadinglist.co.uk/podcasts/series-1-episode-24/Part 1Book postThe Boy in the Suit by James FoxFirst Big Book of How by Sally SymesSerena and Laloolee Fly Away by Rosemary ClunieClive Penguin by Huw Lewis Jones and Ben SandersIvy Newt and the Vampixies by Derek Keilty and Magda BrolLife in the Wild by Lizzie DalyNina Peanut: Mega Mystery Solver by Sarah BowieThe Skeleton in the...2024-10-0146 minWestfalenpferde - Der PodcastWestfalenpferde - Der PodcastOlympiasieger Checker und Christian KukukHistorische Goldmedaille in Paris Vor einigen Wochen fand in Paris DAS sportliche Großereignis des Jahres statt: Die Olympischen Sommerspiele. Schon allein die Teilnahme an einer Olympiade ist ein großer Traum für viele Sportler. Ein Medaillengewinn und dann auch noch ein Goldmedaillengewinn, das ist das größte sportliche Highlight, das es für einen Sportler geben kann. Christian Kukuk, dem Bereiter aus dem Stall von Ludger Beerbaum, ist es in diesem Jahr gelungen mit seinem westfälischen Wallach Checker die Einzelgoldmedaille bei den Springreitern zu gewinnen. Ein Erfolg, den man fast schon als historisch bezeichnen kann Das letzte...2024-09-0835 minWas jetzt?Was jetzt?Spezial: Deutsche Geister (Folge 1)Die Münchner Künstlerin Ilana Lewitan und ihr Mann Louis sind auf dem Weg in den Urlaub, als Ilana eine Mail erhält. Darin steht: Ihr Vater Robert Schmusch soll als Jude im Warschauer Ghetto gewesen sein. Ilana ist vollkommen überrascht. Nie hatte ihr Vater ein Wort davon erzählt. Doch der Mann, der ihr schreibt, schickt bald Beweise: Aussagen ihres Vaters aus den Sechzigerjahren.Alle acht Folgen von Deutsche Geister könnt ihr auf www.zeit.de/deutsche-geister hören.Lob, Kritik und Anregungen gerne per Mail an deutsche-geister@zeit.de.Moderat...2024-07-1332 minWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#128 Ruhestand ist nichts für Anfänger - im Gespräch mit Britta von der LindenUnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Millionen von BabyBoomern gehen gerade in den Ruhestand. Sie haben sich lange darauf gefreut und dann wird alles anders. Routinen, Beziehungen, Freunde… Für alles werden wir vorbereitet,: Geburtsvorbereitung, Autofahren, Beruf etc. Nur auf den Ruhestand bereiten sich viele nicht vor. Dabei gibt es so viele Fragen: Wie soll das Leben ohne Arbeit sein? Wie gehen wir in der Beziehung miteinander um, wenn wir plötzlich den ganzen Tag miteinander unsere Zeit verbringen? Britta von der Linden beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Ruhestand - weil ihr M...2024-06-2750 minWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastEntspannung und Erleuchtung - Wie Meditation wirktRegelmäßige Praxis ist entscheidend: Dann verändern sich bei Meditierenden auch Gehirnstrukturen. Viele fühlen sich entspannter, verbundener mit allem und blicken friedlicher in die Welt. Autor: Heinz-Jörg GrafCreditsAutor dieser Folge: Heinz-Jörg GrafEs sprach: Ulrike SchulzRedaktion: Sonja Striegl Im Interview:Professor Andreas de Bruin, Hochschule München;Prof. Ulrich Stangier, Psychologie, Psychotherapeut, Uni Frankfurt;Dr. Britta Hölzel, Psychologin, Hirnforscherin, Harvard-Medical-School ;Dr. Ulrich Ott Psychologe und Yogalehrer, Uni Gießen;Prof. Peter Sedlmeier, Psychologe, TU Chemnitz  Podcast-Tipps: Die Chal...2023-12-2828 minHaialarmHaialarmThe Black DemonWir besprechen zusammen mit Nadelnerd Ariane den sehr tollen "The Black Demon". Ariane hat weitaus mehr Comic-Expertise als wir und sie erzählt und entsprechend auch etwas über die drei Comic-Hefte, die zusammen mit dem Film erschienen sind und die Geschichte des aztekischen Gottes Tlaloc weiterspinnen. Entsprechend tief tauchen wir auch bei unserer Besprechung des Films ab - auch niveaumäßig. Dauer: 1:06:19, erschienen am 20. November 2023 6:13. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog.   Shownotes Feedback: Socken u.a. in Haiform (Danke, Dark London Sky) „schwimmender“ Legohai (Danke, Lars, Vera, Wendy und blabbe...2023-11-201h 06Nürnberg morgen - der Podcast der RelevanzreporterNürnberg morgen - der Podcast der RelevanzreporterKlima 2070 - die Relevanzreporter-(Gesprächs-)RundeNürnberg steckt mitten in der Klima-Krise, Hitze, Dürren und auch Unwetter werden in den kommenden Jahren immer häufiger auftreten. Höchste Zeit, dass wir mit Expert:innen und unseren Gästen über den Klimawandel und die Herausforderungen konstruktiv sprechen. Wie wird sich das Leben bis zum Jahr 2070 in unserer Region verändern? Und was unternehmen die Politiker:innen sowie die Initiativen in Nürnberg, um die Stadt lebenswert zu halten? Alle Antworten, Kommentare sowie Diskussionspunkte unserer Relevanzreporter-(Gesprächs-)Runde, vom 25. April 2023 aus dem Presseclub Nürnberg, hörst Du hier zusammengefasst als Podcast-Spezialfolge. Die Teilnehmer:innen auf unserem...2023-08-271h 15Vorhang zu, Ohren auf! Der Talk aus der Komödie Winterhuder FährhausVorhang zu, Ohren auf! Der Talk aus der Komödie Winterhuder FährhausVorhang zu, Ohren auf! #52 mit Ulrich GebauerDer Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Ulrich Gebauer steht gerade in "Weinprobe für Anfänger" als menschenscheuer Single und Weinhändler Jacques auf unserer Bühne und spielt damit zum ersten Mal in der Komödie Winterhuder Fährhaus. Theaterleiterin Britta Duah fühlte dem begabten und erfahrenen Schauspieler in unserem Podcast "Vorhang zu, Ohren auf!" auf den Zahn und erfährt u.a., wieso er eigentlich eine Karriere als Eiskunstläufer vor sich hatte, wie er zu Machtmissbrauch im Theater steht und warum schon mal eine riesige Giraffe neben ihm stand. https://www.komoedi...2023-05-2637 minVorhang zu, Ohren auf! Der Talk aus der Komödie Winterhuder FährhausVorhang zu, Ohren auf! Der Talk aus der Komödie Winterhuder FährhausVorhang zu, Ohren auf! #51 mit Anne MollDer Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus In dem Stück "Weinprobe für Anfänger" steht Anne Moll gerade als liebenswerte, aber etwas weltfremde Hortense auf unserer Bühne. In dieser Rolle verzaubert sie nicht nur das Publikum, sondern auch den Weinhändler Jacques, der von ihrem Ehemann Ulrich Gebauer gespielt wird. Im Gespräch mit Britta Duah in der aktuellen Podcast-Folge von "Vorhang zu, Ohren auf!" erzählt sie, wie man Igel über den Winter bringt, warum sie mal eine Premiere mit dem Rücken zum Publikum spielte und wie sie die Bücher, die sie einliest...2023-05-1239 minTrue Crime HannoverTrue Crime HannoverSchüsse aus dem Dunkeln - Die Polizistenmorde in der BrabeckstraßeZwei Polizistenmorde in Hannover erschütterten im Herbst 1987 die Öffentlichkeit – die beiden Beamten wurden kaltblütig von drei Schwerkriminellen erschossen. Alles zum Geschehen, was aus den Tätern geworden ist und weshalb das Verbrechen von damals auch heute immer wieder traurige Aktualität bekommt, hören Sie in der dieser Folge „Schüsse aus dem Dunkeln – Die Polizistenmorde in der Brabeckstraße“. Am Mikro sind NP-Redakteurin Britta Mahrholz und Hannovers Polizeipräsident Volker Kluwe. Der 67-Jährige kannte die beiden getöteten Kollegen persönlich. Er schildert unter anderem, wie ihm damals zumute war, als er hörte, dass Ulrich Za...2023-03-3139 minHouse of Modern HistoryHouse of Modern HistoryEugenik und DisabilityErst einmal vielen Dank an den Campus Verlag und Jürgen Hotz für die Bereitstellung des Sammelbandes von Gabriele Lingelbach und Anne Waldschmidt, der sehr spannend für das Thema disability ist. In der heutigen Folge sprechen wir über Eugenik, also die Idee und Institutionalisierung von Maßnahmen, die die Reproduktion von bestimmten Gruppen fördern (positiv) oder verhindern (negativ). Dabei betrachten wir zuerst einmal in einem transnationalen Kontext aber auch im Kontext des Nationalsozialismus die Maßnahmen. Hauptsächlich sprechen wir dann aber über die Fortsetzung seit den 1960er Jahren in Deutschland und die Einwirkungen und Verän...2023-02-0940 minDIE IDEE. Mit Norbert GrundeiDIE IDEE. Mit Norbert Grundei#34: Prof. Wendtner über Corona-Patient 1 & Affenpocken-Patient 1DIE IDEE ist ein Podcast des NDR. Ich spreche heute mit einem Mann, der sowohl die ersten Corona-, als auch die ersten Affenpocken-Patienten in Deutschland behandelt hat. Ich weiß nicht, wie es euch ging: Bevor die Affenpocken jetzt kamen, wusste ich nicht einmal, dass es diese Krankheit gibt. Wir sprechen über Affenpocken, über Corona, über die Evaluation und das Infektionsschutzgesetz. Gast: Ich spreche mit Prof. Clemens Wendtner. Er ist Chefarzt der Infektiologie und Hämatologie/Onkologie an der München Klinik Schwabing und Professor für Innere Medizin an der Universität in Köln. Er is...2022-07-071h 14DIE IDEE. Mit Norbert GrundeiDIE IDEE. Mit Norbert Grundei#34: Prof. Wendtner über Corona-Patient 1 & Affenpocken-Patient 1DIE IDEE ist ein Podcast des NDR. Ich spreche heute mit einem Mann, der sowohl die ersten Corona-, als auch die ersten Affenpocken-Patienten in Deutschland behandelt hat. Ich weiß nicht, wie es euch ging: Bevor die Affenpocken jetzt kamen, wusste ich nicht einmal, dass es diese Krankheit gibt. Wir sprechen über Affenpocken, über Corona, über die Evaluation und das Infektionsschutzgesetz. Gast: Ich spreche mit Prof. Clemens Wendtner. Er ist Chefarzt der Infektiologie und Hämatologie/Onkologie an der München Klinik Schwabing und Professor für Innere Medizin an der Universität in Köln. Er is...2022-07-061h 14Der Nächste, bitteDer Nächste, bitteFür den Notfall gewappnet: Erste Hilfe rettet Leben!Hand aufs Herz: Wie lange liegt der letzte Erste Hilfe Kurs zurück? Und bist Du für den Ernstfall gewappnet, wenn Du plötzlich am Ort des Geschehens bist? Egal ob beim Verkehrsunfall, beim Unglück im Sportverein oder an der Arbeitsstelle, es gilt ausnahmslos: Handeln und nicht zusehen! Ulrich Müller bietet in der GFO Klinik Brühl - Marienhospital regelmäßig Reanimationsschulungen an – und das querbeet für alle Berufsgruppen. Erfahre mehr in seinem Podcast, was Du im Notfall tun kannst. Und das ganz praxisnah und anschaulich.2022-03-2812 mindeepredradiodeepredradioDie Reise auf den MondVerne, Erhardt, eine spartanische Kulisse und viel Gesang. Benedikt berichtet euch vom Mond. Heimkino: 29.01.2021 (Studio Hamburg Enterprises | Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH) Die Reise auf den Mond Genre: Komödie, Musical, Oper, Science-Fiction Land: BRD 1964 Laufzeit: ca. 123 min. FSK: 6 Regie: Ulrich Erfurth Drehbuch: Karl Gröning, Ulrich Erfurth, Eugène Leterrier, Albert Vanloo, Arnold Mortier,, Walter Brandin, Maria Frey, Ulrich Lauterbach Kamera: Hans-Jürgen Thieme Musik: Paul Burkhard, Jacques Offenbach Produzent: Winfried Zillig Mit Mathieu Ahlersmeyer, Gerard Clair, Heinz Erhardt, Kurt Marschner, Hans...2022-02-1308 minLes Bons Mots: A Podcast about Language LearningLes Bons Mots: A Podcast about Language LearningMaking the Most out of Making MistakesWhenever we learn something new like a language, making mistakes is part of the process. What is the difference between a mistake and an error in language learning? How do language teachers help learners correct their mistakes? Why don’t the people around us correct us when we make a mistake? Join Britta and Kelsey as they discuss these questions, and offer advice and suggestions to help us make the most out of our mistakes. Language teachers may also be interested to learn more about the effectiveness of different types of feedback in the language classroom. 2021-02-0544 minDöda Katten - PodcastDöda Katten - Podcast102. Livet LekteAlexander, Britta och Andreas från bandet Livet Lekte snackar om starten, tidigare band, namnet, hemlig text, hagelstorm, krautrock, In i Dimman, live, intergalaktisk hit, D.I.Y. punk, Anders Ekwing och en omvänd mohikan. Vidare till musikvetenskap, 17 ackord, Restenäs Sanatoriska, The Space Cowboys, Lars Ulrich, Thåström, Palmemordet, Skiftande Enheter, Sylvester Stallone, Kiss, Ligisterna och stadens nyckel. 2020-08-191h 50Vorlesung soziökonomische Beobachtungen des Transformationsprozesse des vereinten DeutschlandsVorlesung soziökonomische Beobachtungen des Transformationsprozesse des vereinten DeutschlandsVL_söB_Krause_Pod9_DEU_20002010_20200706Bell, Daniel (1999): The Coming of Post-Industrial Society. Basic BooksDengler, Katharina; Matthes, Britta (2018): Substituierbarkeitspotenziale von Berufen: Wenige Berufsbilder halten mit der Digitalisierung Schritt. (IAB-Kurzbericht, 04/2018), Nürnberg, 11 S. Dolata, Ulrich; Schrape, Jan-Felix (2018): Kollektivität und Macht im Internet. Springer VS. Kirchner, S.; Beyer, J. (2016) Die Plattformlogik als digitale Marktordnung.Wie die Digitalisierung Kopplungen von Unternehmen löst und Märkte transformiert.In: Zeitschrift für Soziologie 45(5): 324–339. Rifkin, Jeremy (2016): Die Null Grenzkosten Gesellschaft. Fischer Taschenbuch.Schiller, Dan (2000): Digital Capitalism. Networkt the Global Market System. MIT Press.Schmi...2020-07-0640 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Macht und Verschwörung... und was das mit unserem Hunger nach Wissen zu tun hat Mit Situationen, in denen wir uns ausgeliefert fühlen, kommen viele Menschen nicht gut zurecht. Und es sind auch verdammt schwierige Situationen. Oft mit so komplexen Zusammenhängen, dass einem beim Verfolgen der einzelnen Parameter das Hirn zu verknoten droht. Genau das sind Situationen, in denen wir nach Erklärungen suchen. Oder sogar nach dem oder der Schuldigen. Irgendwer muss doch das Ganze unter Kontrolle haben. Wenn wir nur lange genug suchen, dann finden wir die Zusammenhänge. Die unsichtbare Macht, die hinter allem steckt und uns nach dem...2020-05-0859 minAufwachen!Aufwachen!Summarische RudelbildungDienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...2018-06-054h 09Aufwachen!Aufwachen!Summarische RudelbildungDienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...2018-06-054h 09Aufwachen!Aufwachen!Re:watchDienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...2018-05-084h 43Aufwachen!Aufwachen!Re:watchDienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...2018-05-084h 43Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Archie Digest: A Riverdale PodcastArchie Digest: A Riverdale PodcastChapter Twenty-Three: The Blackboard JungleRuss, Craig, and Chris get together to talk about the first new Riverdale episode of 2018! Pardon our dust -- there were some sound quality issues relating to slow connectivity (thanks, East Coast snowy weather!) -- but if you have been listening right along, you have heard worse. Trust me. We talk about what exactly is going on with the Blossom Family, the Cooper Family (aka the Blossom Family Part II), and the FBI...who aren't really in Riverdale, right? We can all agree that guy is full of crap? Anyway, have a listen! NEW...2018-01-181h 26KIT Wissen – Faszination Forschung 2015KIT Wissen – Faszination Forschung 2015Triumph über den Raum - Erlebte Technikgeschichte der Eisenbahn - Beitrag bei Radio KIT am 10.09.2015Mit der Erfindung der dampfgetriebenen Schienenfahrzeuge entwickelten sich Handel und Transport im Zuge der industriellen Revolution in bisher nicht gekannten Ausmaßen. Das veränderte auch das Selbstverständnis des Menschen. Dampflokomotiven revolutionierten das Reisen. Sie machten die Sehnsucht flüchtig und leiteten die Ära des Massentourismus ein. Bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein waren Dampflokomotiven der Inbegriff moderner Technik, die Eisenbahn und ihre mächtigen Bauwerke, Schienenstränge, Brücken und Tunnel verkörperten den menschlichen Triumph über den Raum. Von moderneren Antriebstechniken wie Diesel – und Elektrolok verdrängt, fährt seit 1977 keine Dampflok mehr im regulären Schienenbetrieb der DB. Vergessen s...2015-09-1400 minDiscover Top Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & ParodyDiscover Top Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody[German] - Ein Regenschirm für diesen Tag: Ein 3 D Hörspiel in Kunstkopfstereophonie by Wilhelm GenazinoPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469950to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Regenschirm für diesen Tag: Ein 3 D Hörspiel in Kunstkopfstereophonie Author: Wilhelm Genazino Narrator: Birgit Paul, Hendrik Röder, Clemens Füsers, Axel Walter, Claudia Jakobshagen, Irm Hermann, Inga Busch, Irina Von Bentheim, Ulrich Noethen, Britta Steffenhagen, Boris Aljinovic, Sandrine Mittelstädt, Tanja Fornaro Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: June 25, 2015 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: Es sind die vielen skurrilen Begegnungen eines Schuhtesters für Luxusschuhe (Boris Aljinovic) mit seinen früheren Freundinnen, z.B. Susanne (Inga Busch) oder Doris (Irina von Ben...2015-06-251h 07