podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bronnbacher Alumni
Shows
Früher war mehr Verbrechen
#94 Die Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt – 1771 war mehr „Gretchen“
Triggerwarnung: In dieser Folge wird Gewalt gegenüber Kindern thematisiert. Als eine junge Frau am 3. August 1771 gegen 16:00 Uhr die Reichsstadt Frankfurt durch das Bockenheimer Tor betreten will, wird sie festgenom-men. Es handelt sich um die flüchtige Dienstmagd Susanna Margaretha Brandt und sie wird steckbrieflich gesucht – wegen Kindsmord. Wenige Tage zuvor soll sie nach einer verheimlichten Schwangerschaft einen Jungen zur Welt gebracht und sofort getötet haben. Doch auf „Kindsmord“ steht der Tod. Begleitet Nina und Katharina in der neuen Folge „Früher war mehr Verbre-chen“ bei einem Fall, der Goethe zu der Figur des „Gretchen“ in seinem „Faust“ ins...
2024-04-13
47 min
The Future Is Now Now
Einfach Machen - Wie kommst Du ins Machen? Mit Philipp Bremer und Jens Becker
The Future Is Now Now ist zurück! Einfach Machen - zwei mal eben daher gesagte Worte. Doch was meinen Philipp und Jens damit? Was steckt für uns dahinter? Wie kommen wir ins Machen? Und was das hat Zitronen bzw. Stracciatellaeis damit zu tun? Genau darüber haben die beiden sich Ende September in Beirut, Libanon, unterhalten und eine Podcastfolge aufgenommen. Wir sind auf Deine Gedanken dazu gespannt und Deine Antwort auf: Wie kommst Du ins Machen?
2023-11-21
30 min
The Future Is Now Now
Zeige Deine Wunde - Wie viel Verletzlichkeit ist erlaubt? Mit Stephanie Steinkopf und Joana Breidenbach
Über sein Kunstwerk “zeige deine Wunde” sagte Joseph Beuys, man müsse die Krankheit offenbaren, die man heilen möchte. Wir haben gesellschaftliche und persönliche Wunden, über die wir heute in “The Future is Now Now” zu sprechen kommen. Krankheiten wie Burnout treten in der industrialisierten Welt immer häufiger auf und wir erleben eine Entfremdung vom Arbeitsalltag und uns Selbst. Einzelne Stimmen schlagen als Lösung “New Work” vor, einen persönlicheren Umgang miteinander im Arbeitsumfeld. Insbesondere Führungskräfte stehen zunehmend in der Verantwortung, eine wertschätzende und ehrlichere Atmosphäre zu schaffen. Wie KünstlerInnen und...
2022-03-20
41 min
Motivation. Du & Ich - ein Podcast mit Philipp Bremer
#15 - Motivation. Du & Ich - Gast: Carsten Fock
Zur Folge: Heute geht es um Malerei und was mit einem passiert, wenn die Leinwand noch Weiß ist; es geht um die größte Herausforderung als Maler und die Auseinandersetzung mit sich selbst. Wir sprechen über Werte und Menschlichkeit in der Kunst, über das Verbindende, das Egoistische, das Einsame und die Dankbarkeit. Wir sprechen über das Bronnbacher Stipendium für kulturelle Kompetenz für Studierende und über Lieblingsfarben, über die Energie des Künstlers und die Motivation natürlich - und was hat eigentlich "Autistic Disco" von Lars Eidinger damit zu tun? -Zum Gast: Carsten Fock...
2021-12-20
43 min
The Future Is Now Now
100 Jahre Beuys Special - Bin ich Teil eines Kunstwerks? Mit Johannes Stüttgen
Dieses Jahr wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Die Ideen des Künstlers werden immer noch kontrovers diskutiert und auch das Bronnbacher Stipendium haben sie stark beeinflusst. Um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, haben wir den ehemaligen Beuys-Schüler Johannes Stüttgen eingeladen. Er war ein enger Begleiter Beuys' und kämpft seither unermüdlich für dessen Vision. Quelle Titelbild: TH. Korr, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johannes_St%C3%BCttgen.jpg Tags: Beuys, 100 Jahre, Joseph, soziale Plastik, Jeder, Mensch, ein, Künstler, KSG, Karl Schlecht Stiftung, Ku...
2021-12-10
33 min
The Future Is Now Now
Podiumsdiskussion mit Schlecky Silberstein und Simon Müller - Live Special Teil 2
Diese Folge schließt an die Keynote von Schlecky Silberstein über seine Arbeit zu Digitaler Ethik an. Wir haben unseren Alumnus Simon Müller gebeten, mit Schlecky über dessen Vortrag zu diskutieren. Simon hat während seiner Zeit an der Harvard Business School die Organisation The Future Society gegründet. Die Organisation widmet sich dem verantwortungsvollen Einsatz von KI. Freut Euch auf ein spannendes Gespräch inklusive Publikumsfragen. Eine Begegnung in voller The Future is Now Now Manier! Danke an Schlecky und Simon, dass wir das Gespräch unter unserer Fahne veröffentlichen dürfen. Quell...
2021-08-24
31 min
The Future Is Now Now
Schlecky Silberstein über Digitale Ethik - Live Special Teil 1
Schlecky Silberstein spricht live auf dem Bronnbacher & Friends Alumniwochenende am 23.07.2021 über sein Engagement für eine Digitale Ethik im Umgang mit Social Media. Werden wir von den Digitalkonzernen domestiziert? Wieso leiden gerade junge Menschen trotz permanenter Konnektivität zunehmend unter Einsamkeit? Schlecky gab uns diese und andere wichtige Denkanstöße mit, die aktueller nicht sein könnten. Viel Spaß beim Zuhören! Hört Euch auch die anschließende Podiumsdiskussion mit unserem Alumnus Simon Müller in Teil 2 des Live Specials an! Danke an Schlecky, dass wir den Vortrag unter unserer Fahne veröffentlichen dürfen. ...
2021-08-24
22 min
The Future Is Now Now
Nachhaltigkeit: Verbrannte Erde? Mit Ilija Trojanow und Hubertus Drinkuth
Klimawandel und der Raub unserer Lebensgrundlagen auf dem Planet Erde – welche Themen könnten für die menschliche Spezies noch dringlicher sein? Hat „Nachhaltigkeit“ aber noch eine Bedeutung oder ist es schon ein abgenutztes Schlagwort, ein Schlüsselwort zum Greenwashing, eine Worthülse in aller Munde? Wir freuen uns, dass wir mit zwei wunderbaren Gästen, Hubertus Drinkuth und Ilija Trojanow, zu diesem Thema in unserer vierten Podcast-Folge sprechen durften. Eine kurzweilige Folge mit tollen Impulsen aus Wirtschaft und Kunst… Welche Impulse nimmst du mit für die Gestaltung unserer Zukunft? Wir freuen uns über Feedback an: podca...
2021-06-05
56 min
The Future Is Now Now
Kulturelle Bildung: Ohne geht nicht? Mit Michael Müller und Catrin Adams
Das kulturelle Leben und damit auch die kulturelle Bildung leiden stark unter der Corona Pandemie. In dieser Folge fragen wir deshalb: Kulturelle Bildung - ohne geht nicht? Wir sprechen mit Schauspieler und Organisationsberater bei covolution, Michael Müller, sowie der Psychologin und systemischen Organisationsentwicklerin mit langjähriger Konzernerfahrung bei der Deutschen Bahn und Lufthansa, Catrin Adams. Es geht um das Wirksamwerden der kulturellen Bildung im Individuum, in den Organisationen und der Gesellschaft. Wir hoffen, damit auch denen die kulturelle Bildung näher bringen zu können, für die eben diese bisher Fremdworte waren! Danke an unsere inspirierenden Gäste und al...
2021-04-10
42 min
The Future Is Now Now
Transformation: Wie verändern wir? Mit Anna-Sophie Brüning und Christopher Veit
Was bedeutet Dir „Transformation“? Wie entsteht diese, was brauchen wir dafür; wofür ist sie gut, notwendig gar? Radikales Vertrauen. Glauben. Beides Motoren der Transformation, ausgedrückt in zwei Dialekten der gleichen Sprache....? Auf jeden Fall jeweils wichtige Aspekte für unsere diesmaligen Gäste: In der zweiten Folge von „The Future Is Now Now“ sind die Dirigentin Anna Sophie Brüning und der Unternehmer Christopher Veit zu Gast, um über das Thema Transformation zu sprechen und der Frage nachzugehen: wie verändern wir? Dazu berichten sie zunächst, welche Transformationen in ihrem Leben prägend waren und wie sie...
2021-02-20
45 min
The Future Is Now Now
Laissez-faire: Führung neu gedacht? Mit Juri de Marco und Martin Schwemmle
Es ist soweit, The Future is Now Now – der Bronnbacher Podcast startet fulminant in die erste Runde. Zu Gast sind Juri De Marco und Martin Schwemmle. Mit den beiden haben wir uns über das Thema „Laissez-faire: Führung neu gedacht“ unterhalten. Wir sind mehr als stolz, mit Juri einen Wirbelwind der klassischen Musik und mit Martin einen Vorboten der Arbeitswelt der Zukunft gewonnen zu haben. Das Gespräch lädt zum Reflektieren der eigenen Arbeitsweise und der etablierten Organisationsformen ein. Und auf einmal wird es deutlich: Arbeiten geht ja auch ganz anders! Wir wünschen Euch ganz viel Freude beim Hören und fre...
2020-12-23
41 min