podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Brot Und Spiele
Shows
NLP & Spiral Dynamics – mehr wissen mit Ralf Stumpf
166 | Komplimente und Beleidigungen (das große Abc des NLP – Teil 18)
Als Menschen bewegen wir uns in drei Welten: der physischen Welt, der Innenwelt und der sozialen Welt. Bei jeder dieser Welten müssen wir lernen, uns darin zu bewegen. Der größte Helfer dabei ist der Widerstand! Widerstand ist Feedback und hilft bei der Orientierung. Komplimente und Beleidigungen sind die Rückmeldung der sozialen Welt: mach mehr von dem, wofür es Komplimente gibt, und mach weniger von dem, was zu Beleidigungen führt. Und spiele selbst mit: lasse andere wissen, was Dir gefällt und was du weniger magst. Wie das konkret geht, erfährst du in diesem Podcast...
2025-07-18
49 min
Brot & Spiele
Folge 38 - Niemals geht man so ganz
Hochklassiger Fußball, unterklassige Gespräche. Ein letztes Mal habt ihr das Vergnügen dem Klang unserer Kehlköpfe zu lauschen. Neben ein wenig sentimentalem Gesäusel, gibt es auch einen Rant und natürlich tauschen wir uns über die Profitgier im Fußball und die große weite Welt. Also richtet den Stab über uns, muss nicht jedem gefallen!
2025-07-12
1h 01
oneup
Erste Direktive: Schütze verlorene Spiele!
In dieser Folge unser voll lizenzierten Podcast sprechen wir über das, was wir nicht erreichen können: Spiele die wir nicht mehr spielen können. Zumindest solche, die nicht mehr erworben werden können und legal erhältlich sind. Ausgelaufene Markendeals, Musikrechte oder warum auch immer, manche Spiele verschwinden aus den digitalen Läden. Und das ist sehr schade, denn egal ob gut oder schlecht, Spiele sollten archiviert bleiben! Und manchmal trifft es auch noch absolute Klassiker, die auf einmal nicht mehr gelistet sind, was umso schlimmer ist. Daneben geht es um all die anderen Gründe warum Spiele nicht m...
2025-05-31
1h 25
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Weitere Online-Tools und Spiele für dein Rhetoriktraining - Talk mit Tom von kapopo.de Teil 2
Mein Angebot für Rhetoriktrainings und Coachings findest Du unter Lebendige Rhetorik Meinen Medienpartner Kapopo - Das Portal für PowerPoint-Karaoke findest du unter https://kapopo.de/ Blogartikel zur Episode Oder möchtest Du den Newsletter zum Podcast mit noch viel mehr interessanten Infos rund um Rhetorik & Kommunikation erhalten? Dann trage Dich in meinen Newsletter ein! ----------------------- Stimme In- & Outro: Maron Fuchs Alle Folgen des Podcasts unter [http://rhetorikpodcast.de] (http://rhetorikpodcast.de) Vernetze Dich gerne mit mir auch auf LinkedIn...
2025-05-05
16 min
Brot & Spiele
Folge 37 - Von Almen, Sippenhaft und anderen Barbareien
Folge 37 - Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack: Es ist mal wieder so weit! Der Himmel wird wieder blau und es geschehen wieder Wunder. Ist denn schon wieder Ostern?! Ob in Sachen Fanrechte und Kommerzialisierung auch wunderliche Dinge geschehen? Schaun mer Mal... Ansonsten lasst auch gesagt sein - Moldaustädter Nächste sind lang!
2025-04-04
59 min
Tabulaludo
"Flamecraft Duals", Asmodee killt LCGs? und Spiele werden durch Trump teurer!
Diese Woche in unserem wöchentlichen News-Update: "Flamecraft" kommt als 2-Spieler-Variante, "Shinjuku" kommt auf Deutsch und Spiele werden durch Trump teurer - das sagt der Chef von Arcane Wonders. Außerdem: die Arnak-Adventure Chest haut preislich voll rein und es kommt ein seltsamer "D&D"-Mr Potato Head! Das alles und noch mehr in unserem News-Update.Upper Deck und "Rush of Ikorr"https://www.tabletopgamingnews.com/upper-deck-announces-new-trading-card-game-rush-of-ikorr/ Magic-Umsatz geht zrückhttps://icv2.com/articles/news/view/58912/wotc-magic-sales-down-q4-full-year-2024 Wizards mit Mr Potato Headhttps://icv2.com/articles/news/view/58937/wizards-coast-wizkids-reveal-dungeons-dragons-mr-potato-head-crossover-miniature ...
2025-03-08
51 min
Filmfetzen - Der Fluch der Karibik Podcast
4.1: Brot und Spiele (Fluch der Karibik 4, Kapitel 1)
Willkommen zu Teil 4 der Pirates Reihe. Fabian und Philipp stürzen sich sofort in die Brandung und reden viel über Könige und Wandmalereien. Wir werden Zeugen einer Gerichtsverhandlung und sehen ganz viele neue Ian Mercers.Was war die Freizeit der Römer?, Was hat Jack all die Zeit gemacht? und Ist Bernd das Brot ein Kriegsverbrecher? Setzt die Segel, schnappt euch eine Flasche Rum (oder Tee, falls ihr liebernüchtern bleibt), und begleitet uns auf dieser wilden Fahrt. Also … Leinen losund rein ins neue Abenteuer! Viel Spaß und Ahoi!Übrigens: Wir haben jetzt Patreon! Wir würde...
2025-02-23
1h 09
Brot & Spiele
Folge 36 - Von Dosen, Flughäfen und dem Süden Europas
Seit Mai letzten Jahres saßen Maxi und Maaß nicht mehr für eine gemeinsame Folge zusammen. Zum Jahresstart sollte es nach einigen Verschiebungen wieder soweit sein. Maxi erzählt von seinem Hoppingerlebnissen in Leipzig und Lissabon, Maaß von seinen in Griechenland und Zypern. Um den VfB gehts natürlich auch, sowie über die Klub WM. Zwei Themen die Unzertrennbar sind.
2025-01-12
1h 16
Die Spielosophen - wir waren dabei, als...
007 - als unterm Tannenbaum Freude und Entsetzen wartete
Weihnachten gibts Geschenke, aber waren das immer Sachen, die wir uns gewünscht haben? Welche Spiele bringen Weihnachtsstimmung? Und welche vertreiben sie wieder? Von drauß, vom Pixelwald komm ich her,ich muss euch sagen, es retro-gamert sehr!Überall auf den Röhren-Bildschirmensah ich bunte Pixel flimmern.Und droben aus dem Arcade-Torblickten die Spielosophen hervor. Und wie ich so zog durch die 8-Bit-Landschaft,da rief’s mit einem Pieps voller Kraft:„Knecht Pixel, rief’s, alter Gesell,drücke den Start und spiele schnell!“ ...
2024-12-19
1h 34
STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball
Ep.37 Zwischenfazit Champions-League: Mehr Spannung oder nur mehr Spiele?
Seit dieser Saison gibt es einen neuen Modus in der Champions League. Dieser bedeutet nicht nur mehr Teams und Spiele, sondern verspricht durch die Ligaphase mehr Spannung. Aber hält die neue Champions League, was sie verspricht? Wie sehen die Spieler, die Funktionäre und die Fans den neuen Modus? Das sportliche Zwischenfazit der deutschen Teams fällt gemischt aus. Leverkusen, Dortmund und Bayern sind in den Top Ten, Stuttgart wäre aktuell nicht für das Achtelfinale qualifiziert und Leipzig ist schon raus. Was ist drin 2025? +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.i...
2024-12-13
45 min
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 017: Frachtzölle und Funkensprüher
Interview mit Jürgen Herz zum Preis "Spiel des Jahres" und Friedemann Friese (Funkenschlag) Es war wie immer am Vorabend der Spielwarenmesse in Nürnberg ein geselliges Beisammensein der deutschsprachigen Spielejournalisten und auch einiger Autoren, zu dem Tom Werneck 1978 geladen hatte. Nette Getränke, nette Gespräche. Und eine mehr als nette Idee: Warum zeichnen wir nicht ein Spiel des Jahres aus, fragte Jürgen Herz in die Runde. Aus der Idee wurde ernst (was wiederum mit einem TIPP-KICK-Turnier zu tun hat), im Folgejahr wurde der Preis erstmals verliehen. Der Gewinner: HASE UND IGEL von David Parlett, erschienen bei Raven...
2024-12-05
2h 29
Spielsinn Podcast
#66) Spielerische Kulturvermittlung [mit Dr. Philipp Bojahr vom Cologne Game Lab der TH Köln und Viktor Waal von spotAR]
Was verbindest Du mit einem Museumsbesuch? - Anstrengendes Texte-Lesen, Freudlosigkeit oder gar Langeweile gehören immer mehr der Vergangenheit an. Laut einer im September 2024 erschienenen Studie zu Kultur- & Museumsbesuchen fühlt sich die überwiegende Mehrheit der Deutschen wohl in Museen. Möglicherweise liegt dies auch daran, dass sich Kulturbildungseinrichtungen mehr damit befassen, wie sie ihre zu vermittelnden Inhalte zugänglicher machen können. Ein Ansatz ist dabei Lernen durch Spiel. Denn wie Game Designer Raph Koster so treffend schrieb, ist Spaß nur ein anderes Wort für Lernen, und Spiele sind Lehrer für's Selbst-, aber auch...
2024-12-04
2h 37
Brot & Spiele
Folge 35 - Von Duisburg bis Palermo
Hochklassiger Fußball, unterklassiger Schnack: So geht es normalerweise bei BuS zu. Diesmal lassen wir auch auch beim Fußball den Glanz weg und sprechen über die fragwürdigen Vorzüge des romantisierten Amateur-Fußballs. Aber es gibt auch was über die Geschehenisse in Amsterdam zu hören, wo die Menschlichkeit ein weiteres Mal auf der Strecke geblieben ist. Also hört rein und bleibt schlau!
2024-11-20
1h 04
Brot & Spiele
Folge 34 - Im Frühtau zu Monte
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Der 34. Spieltag ist für gewöhnlich das Finale einer jeden Bundesliga-Saison. Meist bewegen sich die Spiele zwischen Hochdramatik oder lauem Sommerfußball. So nicht bei uns! Es geht um den Nicht-Fußball der Herren des VfB Oldenburg - und um den, der von Frauen gespielt wird. Damen-Cheftrainer Monte gibt sich bei uns die Ehre und berichtet von den Irrungen und Wirrungen seines Daseins beim VfB!
2024-09-26
1h 00
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Das Kolosseum und seine Geheimnisse
Baugeschichte, Brot und Spiele Unsere Serie "Bauwerksquartett" hat ein neues Familienmitglied. Das Kolosseum in Rom! In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir tief in die beeindruckende Baugeschichte des Kolosseums in Rom ein – einem der faszinierendsten Bauwerke der Antike. Gemeinsam erkunden wir, warum dieses monumentale Amphitheater seinen Namen trägt und welche historischen Umstände seine Entstehung prägten. Wer war zu der Zeit an der Macht, und wie lange dauerte der Bau dieses riesigen Arenas? Wir werfen einen Blick auf die verwendeten Materialien und die hochentwickelte Bauweise, die dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst möglich machten. Doch das Ko...
2024-09-20
29 min
Starke Frauen
Olympische Spiele Re-Listen #174 Stefanie Graf - Tennis-Weltmeisterin und Tennissport-Revolutionärin
Steffi (Stefanie) Graf veränderte die Olympischen Spiele und den Tennissport durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihren historischen "Golden Slam" im Jahr 1988. Im selben Jahr gewann sie alle vier Grand-Slam-Turniere (Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open) sowie die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Seoul, was ihr den Titel der einzigen Spielerin in der Geschichte einbrachte, die diesen beispiellosen Erfolg erzielte (Paris 2024 Olympics) (Paris 2024 Olympics).Stefanie Graf dominierte das Frauentennis in den späten 1980er und 1990er Jahren, was durch ihre insgesamt 22 Grand-Slam-Titel und ihre 377 Wochen an der Spitze der Weltrangliste belegt wird. Ihr "Golden...
2024-08-08
25 min
Sport inside – der Podcast
Krieg und Spiele - Israel und Palästina bei Olympia
Während das Internationale Olympische Komitee in Paris immer wieder den Frieden beschwört, wird in Paris protestiert. Pro-Palästinensische Proteste treffen auf Pro-Israelische Proteste, das palästinensische NOK fordert wiederholt den Ausschluss Israels, israelische Athletinnen und Athleten erhalten Morddrohungen und werden ausgebuht. Währenddessen geht der Krieg Israels in Gaza unvermindert weiter. Sport inside Reporter Tom Klees versucht Einblicke zu geben in die aktuelle Situation in Paris und den Einfluss des Kriegs auf die Athletinnen und Athleten im Vorfeld der Olympischen Spiele.Hier geht es zum Film "Krieg und Spiele": http://www.wdr.de/k...
2024-08-06
28 min
Sport inside – der Podcast
Krieg und Spiele - Ukrainische Sportler bei Olympia
2,5 Jahre trainiert Mariia Vysochanska für die Olympischen Spiele in Paris - unter Kriegsbedingungen. Ständig wird ihr Training vom Luftalarm unterbrochen. Auch nachts muss sie in den Luftschutzkeller. Ihr Vater selbst kämpft an der Front gegen russische Soldaten. Oft hört Mariia tagelang nicht von ihm. In Paris vertritt die Rhythmische Sportgymnastin deshalb nicht nur ihr Land. Sie ist auch Hoffnungsträgerin - und Botschafterin einer unabhängigen Ukraine. Einfach nur als Athletin antreten und um Medaillen kämpfen, ist für sie in dieser Situation nicht möglich. Sport inside Autor Robert Kempe hat Mariia Vysochanska in der Uk...
2024-07-30
26 min
Brot & Spiele
Folge 33 - Neue Besen kehren besser
Brot und Spiele – Zuckerbrot und Peitsche, sind zwei Wortpaare die für untrennbar gehalten werden. Für Maxi und DjMars gilt dieses künftig nur noch bedingt. Denn während DjMars sich weiterhin als Host aufführen wird, verschwindet Maxi künftig in den Hintergrund und wir nur sporadisch auf den Plan treten. Dafür wird Brot und Spiele jetzt häufiger mit Gästen beehrt. Der Erste in dem Reigen ist Tobi – mit Schwächen fürs Rheinland und Basketball. Mit ihm habe ich über die Entwicklungen beim VfB gesprochen und was der Fußballsommer sonst so im Portfolio hatte...
2024-07-26
1h 06
Salzwasser - Der Wassersport-Podcast
191. Zeit für die Olympischen Spiele
Pünktlich zum Start der Olympischen Spiele gibt es eine neue Folge Salzwasser auf die Ohren. Wie könnte es auch anders sein – Die Olympischen Spiele sind auch in der heutigen Folge zwischen Andrea und Michael das zentrale Thema. Welche Teilnehmer*innen sind dabei? Wie sieht es mit den deutschen Medaillenchancen aus? Wie qualifiziert man sich eigentlich für die Olympischen Spiele? Auf all diese Fragen liefern euch Andrea und Michael die Antworten. Zusätzlich erzählen die beiden spannende Anekdoten zu den Teilnehmer*innen aus den vergangenen Podcast-Folgen und diskutieren, ob auch SUP und...
2024-07-26
45 min
Pizza + Wine - Der Trash-TV Podcast
164 - Zoff und Spiele bei den Dschungel-Queens und fehlende Spannung in Mexico
Gar nicht so viele Shows aktuell, ist das diese Woche Sommerloch von der alle immer reden? Wir quatschen über „Reality Queens“, „Ex on the Beach“ und die neue Staffel von Netflix‘ „Perfect Match“, was am Ende doch noch überraschend war. Trennungen, den Cast von „Princess Charming“ uvm. haben wir auch für euch. Hört rein!
2024-06-25
46 min
Brot & Spiele
Gegengerade Festival 2024 - Tag 5
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Inzwischen begehen wir den fünften und letzten Tag des Gegengerade Festivals 2024. Hier gab es einen Workshop darüber, welche Rechte Fans im Kontakt mit Polizisten haben. Den Dozenten hatten wir hinterher vor unserem Mikrofon. Krönender Abschluss war die Vorstellung des Films Copa 71, der wahrlich interessante Eindrücke gewährt hat. Aber hört selber!
2024-06-10
32 min
Brot & Spiele
Gegengerade Festival 2024 - Tag 4
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Das mit dem unterklassigen Schnack sei dahingestellt, über die hochklassigen Gäste lässt sich nicht streiten. Mit dem bekanntestem Fanaktivisten Deutschlands und einem Europameister von 1996 ist da nicht mehr viel Luft nach. Zu hören bekommt ihr eine Aufnahme von der Podiumsdiskussion und ein Interview mit DJ Bavaria alias Markus Babbel.
2024-06-09
1h 58
Brot & Spiele
Gegengerade Festival 2024 - Tag 3
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - So langsam müssen wir uns ein neues Motto geben, denn von unterklassigen Schnack kann man wahrlich nicht mehr sprechen. Die Themen waren ernsthaft, ohne trocken zu sein. Es ging um Gewalt, es ging um Rassismus - und doch kam der Spaß nicht zu kurz. Hört rein, Hören bildet!
2024-06-08
58 min
Brot & Spiele
Gegengerade-Festival 2024 - Tag 2
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Auch an Tag 2 des "Gegengerade" haben wir unsere Prinzipien über Bord geworfen und uns dem einigermaßen hochklassigen Schnack ergeben. Zu Gast war die Fußballbuch-Koryphäe Dietrich Schulze-Marmeling. Daneben gibt es auch eine kurze Einordnung zum Film Footeuses. Der das Leben von Fußballerinnen auf dem Beton der Pariser Vorstädte beschreibt.
2024-06-07
38 min
Brot & Spiele
Gegengerade Festival 2024 - Tag 1
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - so seit ihr es gewohnt bei "Brot und Spiele". Diesmal wagen wir uns aber in die Welt der Hochkultur. Wir berichten über den ersten Tag des "Gegengerade 2024" und hatten den Regisseur des Eröffnungsfilm Dominik Thaller und den SPD-Fraktionsvorsitzenden Ulf Prange zu Gast, der ein Grußwort an das Festival gesprochen hat. Hört rein!
2024-06-06
46 min
Brot & Spiele
Preview Gegengerade-Festival 2024
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack – das ist das täglich’ Brot des Brot und Spiele-Podcast. Aber einmal im Jahr verlassen wir – in dem Fall einer von uns – unsere Wohlfühlzone und begeben und uns auf das Terrain der Kultur. Gemeint ist damit das Gegengerade-Fußballfilmfestival, bei dem wir erneut Medienpartner sein dürfen. Da wir diese Aufgabe ernst nehmen, haben wir uns vorab mit Farschid Ali Zahedi und Jan Krieger getroffen, ohne die dieses Festival undenkbar wäre. Herausgekommen ist dabei ein Gespräch über das Wesen moderner Festivals, den Weg zu einem gelungenem Setup und die Herausforderungen des heutigen Kulturb...
2024-05-30
49 min
Brot & Spiele
Folge 32 - Der Teufel in neuen Kleidern
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack. Der Wonnemonat Mai liegt an. Er macht alles neu - und dem Neuen liegt bekanntlich ein Zauber inne. Nahezu magisch erscheint die Entscheidung des Oldenburger Stadtrats der Nordwest-Metropole tatsächlich das Kolosseum des Nordens zu schnenken. Weniger zauberhaft läuft es beim bajuwarischen Primus. Nachdem Udo Lattek und Branko Zebec posthum abgesagten, konnte sich Hansi Flick nur mit Graugänsen des Amtes erwehren. Deutsch soll er sprechen, wohl um sich dem Gegreine vom Tegernsee in bayrisch-schwäbischer Mundart entziehen zu können. Astreines Hochdeutsch hingegen wird bei den Aufsteigern ins Oberhaus gesprochen. Denn sie kommen...
2024-05-17
1h 34
MaPas! Mut zur Lücke!
#8 Digitale Medien für Kinder und Jugendliche - Wann? Wie? Wozu?
In der letzten Folge unserer ersten Staffel ging es um das Thema, das wir in den meisten Folgen zumindest streifen: die Medien, genauer: der Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen. Dazu sprechen wir mit dem Experten Matthias Rost von der Leipziger Diakonie und wollen von ihm wissen, wo unsere Aufgaben und auch die Gefahren und Möglichkeiten liegen und stellen ihm die Fragen, wie es gut laufen kann mit dem Medienkonsum und wann ein guter Zeitpunkt gekommen ist, die Kinder und Jugendlichen mit eigenen Geräten zu versorgen (Spoiler: nicht zwingend der Übergang in die weiterführende Schule).
2024-05-02
46 min
Brot & Spiele
Folge 31 - Fußballromantik mal anders ?!?
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Die Zahl 31 steht für viele für Verrat: Aber damit hat die Folge nichts zu tun! Oder doch? Der DFB spielt lässt seine Auswahlen erst in Pink auftreten und schießt dann das gute alte Adidas ab. Unerhört, aber da helfen die Kind-Hörgeräte auch nicht weiter. Bayer scheint da eher ein Wundermittel gefunden zu haben und stellt Fußballfans vor ein Dilemma. Ansonsten gilt der Zuhörbefehl ;)
2024-03-31
1h 14
mind me – Der Podcast über die Facetten der Depression
82 – Morgen- und Abendroutinen
Routinen können einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und Produktivität haben. Daher sprechen wir heute über unsere Morgen- und Abendroutinen. Vom ersten Griff zum Handy übers Fertigmachen bis hin zum Fernsehen und Spiele spielen – wir werfen einen Blick auf unsere Gewohnheiten: Was läuft gut? Was ist Ausbaufähig? Teile uns auch gerne deine Erfahrungen mit Morgen- und Abendroutinen mit. Wir freuen uns, von dir zu hören! Interessante Zeitstempel: (00:00) Intro und Pre-Talk (04:07) Themenerklärung und -besprechung (41:31) Fakt (44:23) Hilfsangebot (46:36) Gelaber und Verabschiedung Bei Missbrauch in der Psychotherapie könnte ihr euch an den...
2024-03-18
47 min
Brot & Spiele
Folge 30 - Filzige Angelegenheit
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - die Tennisbälle sind kaum ins Rollen gekommen, da ist es auch schon wieder vorbei. Die DFL lässt sich von ein paar Chaoten auf den billigen Plätzen davon anbringen Geld von aufrichtigen Despoten zu nehmen. Selbst Thomas Tuchel hat sich gedacht, dann lieber Spanien, da kann ich auch das ganze Wochenende Scouting betreiben. Dort bräuchte man dann auch kein Dach für das Marschwegstadion. Aber Investionen sind ja auch Teufelszeug. An Tennisbällen und in der DFL - Filz allenthalben!
2024-02-28
52 min
Brot & Spiele
Folge 29 - Dinge kommen, gehen, bleiben...
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schack! Nicht nur Herpes kommt immer wieder, auch wir kehren immer wieder zurück. Doch nicht alles bleibt beim Alten. Klopp geht, die Regionalliga startet und das neue Stadion für den VfB? Warten wir es ab. Ansonten gilt die Weisheit: Der nächste Grund zur Empörung wartet nur darauf, dass er entdeckt wird. Hört rein!
2024-01-31
1h 03
Smütech
T13 Keine Paketverluste mehr bei Spielen und Konferenzen
Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und DienstleistungenDein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungBurgstr. 37, 08523 PlauenTel./Whatsapp: 082325031303E-Mail: info@schulze-graben.deIm Web: https://schulze-graben.deUnsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shopNews per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.deUnser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")Youtube: https://youtube.com/@schulze-itFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#Hier zeige ich Euch wie Ihr mit Bordmitteln Eurer Fritzbox mehr stabilität an Eurem Anschluss schafft und...
2023-12-20
30 min
Brot & Spiele
Folge 28 - In anderen Gärten ist es immer schöner!
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Langsam wird es zur Gewohnheit, dass wir den Fußball beerdigen. Doch es gibt Hoffnung, denn wir haben festgestellt woanders, ist alles viel schöner! In den Niederlanden zum Beispiel, wo man für ein belangloses Spiel eine Fancard braucht. Einfallsreich sind sie dort aber auch was die Zahlmethoden angeht. Warum es sich dort doch aushälten lässt, bekommt ihr ebenso zu hören, wie unsere Lageeinschätzung rund um den VfB Oldenburg. Sie ist hoffnungslos, aber nicht ernst. Weniger lustig ist das, was die FIFA sich wieder einmal ausgedacht. Da könnte man...
2023-10-08
1h 07
oneup
Fragen über Fragen und ganz viel zu sagen
In dieser Folge unseres fraglichen Podcast kehrt unser beliebtes - also bei uns zumindest - Format "Fünf nicht ganz so schnelle Fragen" zurück! Und wie so oft geht es bei uns wild Durcheinander. Wir reden über Spiele für die einsame Insel die vielleicht oder vielleicht nicht Internetanschluss hat, über Items aus verschiedenen Mario Spielen, über Controller und Tastaturen und über Pokemon und ganz viel drumherum. Und natürlich dabei über ein Haufen Spiele. Aber auch darüber hinaus wollen wir über ein paar Spiele sprechen. Hares ist mal wieder Viel zu spät zu Party und rennt im Kre...
2023-10-07
1h 24
Brot & Spiele
Folge 27 - Der Fußball ist am Ende - Mal wieder!
Hochklassiker Fussball - Unterklassiger Schnack Diesmal singt DJ ein Abgesang auf den Weltfussball. Das Sportgerät, mit oder ohne einem Schuss Zitrone, ist ausgelutscht. Frührentner nagen an der Substanz des Sport und Teenager verkaufen für viel Geld ihre Seele und wechseln in die Wüste. Herr B. sieht das anders und versucht Mars von dem kapitalistischen System des Multi-Club-Ownerships zu überzeugen. Chaos und Streit sind in dieser Folge vorprogrammiert. Gut Kick & lets go!
2023-08-11
1h 10
Spielsinn Podcast
#50) Mensch-Computer-Interaktion & Spiele [mit Lennart E. Nacke der HCI Games Group, Uni Waterloo]
Seit nunmehr 3,5 Jahren besprechen wir Themen rund um Motivation, User Experience und Design im Kontext von Games & Gamification. Anlässlich der 50. (regulären) Folge feiern wir ein kleines Jubiläum mit Dr. Lennart Erik Nacke, der mit seinem Wirken nahezu perfekt die thematische Bandbreite des Podcasts widerspiegelt. Denn Lennart ist Professor für UX, Games & Gamification an der Universität Waterloo in Ontario, Kanada, wo er auch die HCI Games Group leitet, die zu diversen Themen rund um Mensch-Computer-Interaktion im Zusammenhang mit Spielen forscht. Mit knapp 30.000 Zitationen diverser wissenschaftlicher Publikationen ist er in Fachkreisen weithin bekannt, u. a. für seine...
2023-08-09
2h 14
Brot & Spiele
Folge 26 - Football is for you and me, and not for f***ing industry!
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Es ist Sommerpause und der Fußball ruht. Denkste! Es mag zwar sein, dass der Ball ein wenig ruht. Das Business um das runder Leder ist umtriebig wie eh und jeh, Das übliche Transfergebaren findet statt als hätten die Vereinskassen eine Pandemie nie gesehen. In diesem Sommer sorgen aber Petro-Dollars einmal mehr für Finanzexzesse. Unsere Gemüter fragen sich derweil, was das eigentlich bezwecken soll und wo die Reise noch hingehen soll. Ein Groll für jeden Gerechtigskeitsfanatiker! Kein Wunder, dass so manchem da die Lunte durchbrennt. Hitzig wird es auch, als wir...
2023-07-07
1h 16
Spielsinn Podcast
#48) KI trifft Spiel: Deep Player Behavior Modeling [mit Dr. Johannes Pfau vom GUII Lab der UC Santa Cruz und Nevermind Creations]
Künstliche Intelligenz ist spätestens seit ChatGPT in aller Munde. Bei der Entwicklung von digitalen Spielen spielt sie jedoch schon länger eine Rolle. Wir haben uns Dr. Johannes Pfau eingeladen, um zu erfahren, was passiert, wenn man eine generative KI mit Daten über komplexes Spielverhalten versorgt und welchen Nutzen das nicht nur für die Spieleentwicklung, sondern auch das Spielerlebnis haben kann.Johannes ist Postdoc an der Universität von Kalifornien im US-amerikanischen Santa Cruz, wo er am Game User Interaction & Intelligence (GUII) Lab zur praktischen Anwendung von KIs in und für Spiele forscht. Sein Fokus ist das...
2023-06-14
2h 31
Brot & Spiele
Folge 25 Spezial - Preview Gegengerade Fußballfilm- und Kulturfestival Vol. 3
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack . Eigentlich stehen wir sinnbildlich für diese Metapher. Und nach dem Abstieg des VfB Oldenburg dürfen wir uns künftig wieder mehr mit den Niederungen des Fußballs beschäftigen. Diesmal geht es aber nicht so sehr um den Sport Vielmehr handelt diese Folge von dem, was Fußball alles so mit sich bringt; Fußball ist Kultur! Wie schon im letzten Jahr hatte BuS die Gelegenheit sich mit den Machern des Gegengerade-Festivals zu treffen. Herausgekommen ist ein angenehmes Gespräch über das anstehende Festival, die Stadionpläne sowie die Frage inwiefern Fußball ein...
2023-05-23
41 min
Brot & Spiele
Folge 25 - Am Ende gewinnen immer wir!
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack - Auch nach 25 Ausgaben tanzen wir weiterhin Hautcreme-Limbo. Selbst die inzwischen verbesserte Tontechnik kann die Minderwertigkeit des Gesagten nicht aufwiegen. Aber keine Sorge, wir langweilen euch nicht mit einem Rückblick auf Pleiten, Pech und Pannen. Denn diese sind elementarer Bestandteil dieses Podcasts. Nein, wir führen uns die letzten VfB-Spiele zu Gemüte und fragen uns: Woran hat es gelegen? Ein bisschen blicken wir doch auf unsere bisherigen Eskapaden zurück. Am Ende wird es sogar persönlich, denn wir erzählen euch beide ein bisschen wie es soweit kommen konnte, dass wir euch re...
2023-05-12
1h 11
Brot & Spiele
Folge 24 - Neue Besen kehren gut!?
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack: Was haben die Herren Nagelsmann, Fossi und Krämer gemeinsam? Richtig, sie dürfen die Hütchen seit Neuestem nur noch im heimischen Garten aufstellen. Maxi und ich streiten uns darüber, ob es nicht besser ist am Trainer festzuhalten, solange die Gletscher noch Eis haben. Dank des Klimawandels ist dies nicht mehr ewig. Aber es gibt auch Wandel, die erfreulich sind. Einen solchen hat der VfB Oldenburg hinter sich, denn mit Fuat Kilic jemand Neues, der darüber entscheidet welcher Joker diametral über den dreiviertelseitigen Seitenrand abkippt. Kontinuität ist kein Wert an sich!
2023-03-25
1h 11
Spielsinn Podcast
#45) Hybride Spiele [mit Lena "MrsWhiteRabbit" Valentin von der TH Köln]
Analoge und digitale Spiele haben sich in ihrer Gestaltung gegenseitig schon oft beeinflusst und dadurch ihrerseits innovative Konzepte hervorgebracht. Manche eine kennt vielleicht Brettspieladaptionen von Computerspielen (z. B. Dorfromantik, Frostpunk, The Witcher), ein anderer wiederum eine der zahlreichen Appvarianten von Brettspielen (z. B. Die Siedler von Catan, Carcassonne, Zug um Zug). Durch die Übertragung in ein anderes Medium kann sich dabei auch der Charakter des Spiels und das Spielerlebnis (un)bewusst verändern. Analoge Spiele zeichnen sich vor allem durch eine soziale Interaktion im selben physischen Raum und entsprechend haptische Spielmaterialien aus, wohingegen digitale Spiele oft im Hintergrund komplexe Berechnungen du...
2023-03-22
2h 19
Im Auge des Betrachters
Monetarisierung von Videospielen
Es geht immer nur ums Geld! Bei uns zumindest dieses Mal. Wir besprechen die gängigsten Formen, wie mit Videospielen Geld gemacht wird, welche Erfahrungen wir in den unterschiedlichen Kategorien gemacht haben und auf welche davon wir uns gerne einlassen. Wo versenken wir unser Geld? Wie viel ist Spielzeit wert? Und gibt es wirklich "Free" to Play? Seid dabei, wie wir einen mehr oder weniger heftigen Rundumschlag an die Beteiligten in der Videospiel-Industrie verteilen. Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB oder folgt uns auf Social Media...
2023-03-11
1h 28
Brot & Spiele
Folge 23 - Oldenburg braucht ein neues Stadion!
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! So heißt es bei uns immer. Und aus der Perspektive der Kreisliga B reden wir auch diesmal darüber. Aber anders als sonst, geht es diesmal nicht um die große weite Welt des Fußballs. Thematisch bleiben wir diesmal in Oldenburg! Hier wird gerade ein Thema heiß diskutiert. Na klar, es geht um die Spielstätte des VfB Oldenburgs. Während er früher im atmosphärischen Stadion Donnerschwee beheimatet war, muss er heute mit dem stimmungsfeindlichen Marschwegstadion Vorlieb nehmen. In der Vergangenheit war das Oldenburger Stadion die Hölle des Nordens für...
2023-02-17
1h 13
Brot & Spiele
Folge 22 - Und im Osten geht die Sonne unter
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack. Endlich ist es 2023, König Infantino regiert nur noch die FIFA und nicht mehr die Welt. Zar Wladimir treibt leider noch sein Unwesen und merkt nicht, dass sich die Sowjetunion nicht wieder herstellen lässt. Allerdings blicken wir heute ein bisschen zurück, in eine Zeit, als von Moskau nicht nur ein Grofürstentum regiert wurde. Diesmal beschäftigen wir uns mit Fußball östlich des ehemals eisernen Vorhangs. Wir blicken zurück auf die damaligen Erfolge und schauen, wie sich der Fußball dort seit dem vorläufigen Ende des Kommunismus entwickelt hat.
2023-01-07
1h 14
Brot & Spiele
Folge 21 - No al Calcio moderno?
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack. Auch im letzten Monat des Jahres geben wir keine Ruhe. Wie üblich reden wir den Leuten nach dem Munde. Dementsprechend beschweren wir uns dieses Mal über den modernen Fußball. Immerhin war ja früher alles besser! Damals als Deutsche mit und nicht gegen Österreicher spielten. Auch erinnern wir uns zurück wie Werder Bremen 2004 mit einer Bezirkauswahl die Deutsche Meisterschaft gewann. Nicht zuletzt sprechen wir darüber, dass Uli Hoeneß die Spieler früher als Gemütszustand verpflichtete und nicht irgendlwelche doofe Daten und Statistiken zu Rate zog. Was war das herrlich als Franz B...
2022-12-09
1h 02
House of Modern History
Politik und Sport – Fußball und die WM in Katar
Wir beenden mit dieser Folge die Reihe zu Katar und der WM indem wir über Sport, das Politische am Sport, die Geschichte des Fußballs und die Weltmeisterschaft, die gerade in Katar stattfindet sprechen. Die Gründung des modernen geht auf England im 19. Jahrhundert zurück. Wir sprechen über den Weg der Professionalisierung und Kommerzialisierung und schauen uns die FIFA als Institution an. Außerdem diskutieren wir warum wir die WM zwar boykottieren; sich hier aber doch ein gewisser Orientalismus in den Argumenten zum Boykott in den Öffentlichkeiten finden lassen. Übrigens der FIFA Präsident den Senta nic...
2022-12-01
36 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Eine Woche wie das Jahr, die besten Borussen und ein paar Enttäuschte
Zwei Siege wären natürlich am allerbesten gewesen. Aber für die Stimmung, mit der Borussia Mönchengladbach in die Winterpause geht, war die Abfolge der vergangenen Woche sicher besser als andersherum: erst eine 1:2-Pleite beim VfL Bochum nach einer über Strecken "unterirdischen" Leistung, dann ein 4:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund. Für unsere Reporter ist diese Woche mal wieder ein Anlass, die Gründe für Gladbachs Wankelmut zu suchen. Was kann Trainer Daniel Farke tun? Was muss vielleicht auf dem Transfermarkt passieren? Ein weiteres Thema: Jan Olschowsky und wie er die Torwart-Hierarchie in Gladbach durchgerüttelt hat.Jann...
2022-11-14
1h 13
Brot & Spiele
Folge 20: Mit dem Staat ist kein Fußball zu machen!
Hochklassiger Fußball und unterklassige Gespräche: Immer wieder wird bestritten, dass Sport und Fußball etwas mit Politik zu tun haben. Gerne ist hier von Neutralität die Rede. Oft ist aber auch davon zu hören, dass der Fußball ein Spiegelbild der Gesellschaft sei. In diesem Fall dürfte die Wahrheit nicht auf dem Platz liegen, sondern in der Mitte. Dies ist nicht direkt politisch gemeint! Vielmehr soll das heißen, dass der Fußball sowohl Spielball als auch Akteur der Politik ist. Anhand der Geschichte des Fußballs in Deutschland und der Historie rund um die Weltmeister...
2022-11-04
1h 20
House of Modern History
Innenpolitik und Gesellschaft in Katar
Wir sprechen heute über die innenpolitische Situation in Katar. Und dabei auch ziemlich viel über die Gegenwart. Hauptsächlich sprechen wir über die Basics wie Staatsform und Staatsreligion aber auch die ausgeübten Religionen dort und die (nichtvorhandene) Pressefreiheit. Ein wichtiger Punkt in dieser Folge ist die Gesellschaft. Hier geht es dann hauptsächlich um das System der Gastarbeiter:innen. Das sogenannte Kafala-System. Wie ist die Gesellschaft in Katar geordnet? Wer genießt welche Privilegien? Amnesty International über die Lage in Katar: https://www.amnesty.de/informieren/laender/katar https://www.amnesty.de/allgemei...
2022-11-03
25 min
Brot & Spiele
Folge 19: Zurück in die Zukunft
Hochklassiger Fußball und unterklassige Gespräche. Zum anstehenden Weltuntergang kommt jetzt auch noch eine neue Folge des Brot und Spiele-Podcasts dazu. Diesmal geht es um einen Dauerbrenner - den Jugendwahn im Fußball. Jüngst kam in England ein 15-Jähriger zu Premier League-Ehren. Bei all der Bewunderung für dieses Talent darf und muss die Frage gestellt werden, ob das gut für den Burschen ist. Zudem kann man den Eindruck gewinnen, dass die gesamte Branche auf der Jagd nach dem Next big Thing ist. Zuweilen bestehen ganze Kader gefühlt nur noch aus Youngstern, die vom berühmte...
2022-10-07
1h 08
Brot & Spiele
Folge 18: Gehen oder bleiben?
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack. Deutschland im Herbst und zwei Podcaster haben nichts Besseres zu tun als darüber zu philosophieren, ob der Kult um One-Club-Men berechtigt ist. Womöglich wissen viele von euch gar nicht was das ist und können sich nur denken, worum es sich dabei handelt. Kurzum wir beiden denken darüber nach, inwiefern es wirklich abzufeiern ist, wenn Fußballer sich in ihrer Karriere in Monogamie üben. Während der ewige Junggeselle da nicht so wahnsinnig viel von hält, kann der frisch gebackene Ehemann die Definition dafür gar nicht weit genug fassen. Oder ist e...
2022-09-16
1h 07
Brot & Spiele
Folge 17 XL - Mit der Vergangenheit im Rücken ist die Zukunft als erstes im Ziel!
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack. Wir sind zurück aus dem Sabbatical. Dementsprechend sind wir in uns gegangen und haben die zurückliegende BuLi-Saison reflektiert und daraus die Zukunft abgeleitet. Aber auch der VfB Oldenburg und die EM in Kleinbritannien kam zur Sprache. Niemand hat die Absicht die Folge zu Ende zu hören 😉
2022-08-03
1h 36
Nackt und Rosa - Der Snapcast
Karten Grading mit Bernhard von bb-spiele.de - Episode 66 - [Magic Podcast]
Bernhard hatte schon über 5 Millionen Karten in der Hand. Er besitzt einen der größten Cardmarket Händler Accounts in Europa. Von ihm lassen wir uns im Detail erklären, wie man Karten gradet (bewertet) und welche Regeln man hier einhalten sollte. Hier findet ihr alle Online Auftritte von bb-spiele.de: Website: www.bb-spiele.de Instragram: https://www.instagram.com/bb_spiele/ Cardmarket Account: https://www.cardmarket.com/de/Magic/Users/BB-Spiele Facebook: https://www.facebook.com/bbspiele/ Gewin...
2022-07-08
1h 50
Brot & Spiele
Folge 16 - Gegengerade Festival Preview
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! In dieser Folge trifft dies nicht ganz zu. Eher kann man davon sprechen, dass die Bourgeouisie auf Proletariat trifft. Wobei dieses Bild wohl nicht ganz gestimmt hat, wenn man auf die Kunst und Fußball schaut. Obwohl jedem Klischee ein Körnchen Wahrheit innewohnt. Denn in unserem Special-Preview mit zweien der Macher vom Gegengerade-Festival wird deutlich, dass es bei dem Event auch darum geht, zwei sich weitesgehend fremde Welten begegnen zu lassen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, was die beiden sonst noch so zu erzählen hatten. Es lohnt sich! Wie immer...
2022-05-26
35 min
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Blizzard, Twitch und Online-Games
Die besten MMORPGs und Online-Spiele, die ihr 2022 spielen könnt
Das ist das Thema: Wer 2022 auf der Suche nach einem neuen Online-Spiel ist, hat viele Titel zur Auswahl. Manche davon laufen schon Jahre oder Jahrzehnte, andere sind erst relativ frisch erschienen. Doch welche Spiele sind eure Zeit wirklich wert?Darüber sprechen in dieser Folge des MeinMMO-Podcasts Alexander Leitsch, Gerd Schuhmann und Marko Jevtic. Sie orientieren sich dabei an unserer schriftlichen Liste, in der ihr die 15 besten MMOs und MMORPGs finden könnt.Neben den generellen Infos geht es auch um Besonderheiten und die jüngste Entwicklung dieser Spiele - denn Online-Games sind stä...
2022-05-08
1h 20
Brot & Spiele
Folge 15 - The Winner takes it all
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! Diesmal haben Sack und Pack sich wieder zusammen getan und reden über zwei DInge von denen sie nichts verstehen: Geld und Fußball! Die Bundesliga ist langweilig wie nie und die Endphase der Champions League gleicht einem Closed Shop. Während das Gefluche über den achso doofen FC Bayern eher ein Symptom ist, streiten wir über Ursachen und Lösungsansätze. Populär ist hierbei auch die Forderung nach einer gleichmäßigen Verteilung der TV-Gelder. Auch der Ruf nach Gehaltsobergrenzen erntet regelmäßig Beifall. Inwiefern dies eher Homöopathie oder echte Medikation ist, darüber waren wir u...
2022-04-14
58 min
Brot & Spiele
Folge 14 - Spodivatysya! Fußball in der Ukraine
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! Unter besonderen Vorzeichen, gibt es diesmal eine Premiere. Diese Folge ist ein Monolog von DjMars, in dem er ein wenig was über den Fußball in der Ukraine erzählt, der momentan leider nicht stattfinden kann. Natürlich gibt es wichtigeres als das, aber auch der Fußball gehört zu Dingen, die durch den Krieg zerstört werden. Trotzdem lohnt es sich, sich damit auseinanderzusetzen, was die Ukraine zu bieten hat, wenn sie nicht durch fremde Mächte bekriegt wird. Also hört rein, werdet ein bisschen schlauer, der Stoff ist klausurrelevant! Bleibt friedlich...
2022-03-17
50 min
Brot & Spiele
Folge 13: Bundesliga 2022 - scheiß drauf?
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! DAZN erhöht die Preise, Katar klopft an und der BVB vermeidet erfolgreich das Rennen um die Meisterschaft. Genug Gründe für ein "Mars hat Schnauze voll!". Diesmal geht es weniger um Fakten, sondern eher um das Feeling vom Gefühl her. Frei von der Leber weg haben wir uns über den Status Quo der Bundesliga ausgekotzt. Eine Liga ohne Spannung, ohne Charakter - und bald ohne Fans? Jedenfalls erörtern wir, weshalb mittlerweile nicht nur die bösen Ultras angewidert sind, sondern selbst der Micha ausm Pott. Also hört rein, diesmal gibts was...
2022-02-10
1h 04
Brot & Spiele
Folge 12: Afrika Cup - Eine lästige Nebensache?
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! Afrika, Afrika ist das Motto heutigen Episode. Jüngst sorgte König Kloppo für Aufsehen: Er beschwerte sich über das Fehlen von Sadio Mane und Mo Salah, da diese am Afrika Cup teilnehmen. Leider ist dieses Verhalten stellvertretend für die Branche, das Turnier wird behandelt wie ein lästiger Fliegenschiss. Traurig! Warum, hört ihr im Podcast!
2022-01-05
50 min
Brot & Spiele
Folge 11: Der Fußball, seine Spieler und dem seine Frauen
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! Endlich hatten wir Zeit ein wenig Stuss zu reden. Wie immer ging es um die schönste Nebensache der Welt und Menschen, die glauben seien die Schönsten. Sie gehören zum Fußball wie der VAR und verschwinden im Gegensatz zur Auswärtstorregel nicht einfach. Natürlich sind die sogenannten Spielerfrauen gemeint, von denen Einige den bunten Vögeln auf dem Platz in Nichts nachstehen. Sicherlich haben viele Fußballer ganz gewöhnliche Lebensgefährtinnen, aber immer wieder gibt es solche, die es schaffen von sich reden zu machen - und das auch genauso zu w...
2021-12-16
48 min
oneup
17 Und täglich grüßt der Autodiebstahl - Teil 2
In der heutigen Folge unseres verbrecherischen Podcasts geht es um den zweiten Teil unseres Geschwafels über GTA. Wir sprechen darüber, warum GTA zwar von uns viel gespielt wird, wir aber trotzdem nicht glauben, dass es unser Lieblingsfranchise wäre. Außerdem geht es um GTA V und warum es so gut ist und was wir kritisieren würden, GTA Klone und Spiele, die von GTA inspiriert wurden. Erwähnte Spiele: GTA 1,2,3,4,5 und alle weiteren Teile... Saints Row, Red Dead Redemption, Yakuza, Mafia und und und...
2021-11-27
1h 23
Brot & Spiele
Folge 10: Der Klub, der niemals alleine ist
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! Bei uns gibt es keinen Karneval, sondern Klamauk. Diesmal geht es um einen scheinbar gewöhnlichen englischen Verein aus einer Großstadt an der Irischen See. Wie viele andere Klubs in England verfügt dieser über eine lange Tradition, viele Erfolge und eine große Anhängerschaft. Doch irgendwas ist anders an diesem Verein. Schwere Unglücke und der Niedergang der ganzen Region machten ihn zu dem was er ist. Aber irgendwie zieht dieser Klub auch immer wieder besondere Persönlichkeiten an. Eine davon ist Jürgen Klopp. Dieser schafft es nämlich auch, wie der Ver...
2021-11-11
59 min
Brot & Spiele
Folge 09: Fata Morgana in Northumbrien
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack. Lange war Newcastle United, trotz seiner enthusiastischen Fans, eine graue Maus in der Premier League. Doch jetzt badet die Maus in Öl. Und wir fragen uns: Dürfen die das einfach so? Immerhin stehen hinter dem Käufer-Konsortium Personen mit eigenartigen Auffassungen von Menschenrechten. Die Antwort könnte einfach sein, doch sie ist es nicht. Soll der NUFC auf etwas verzichten, dass andere seit Jahren tun? Wir sind uns jedenfalls darüber einig geworden, dass der Fußball krank ist. Newcastle United ist nur eine weitere Zelle, die vom Krebs befa...
2021-10-13
52 min
Two Guys One Mic
#26 Von A nach B und wieder zurück
In der 26. Folge von Two Guys One Mic geht es unter anderem um rasante Nachtfahrten, Glücksspiel auf Grundschulen und die Frage wie man "Denzel" richtig ausspricht. Selbstverständlich sind auch wieder Filme und Spiele mit dabei! Viel Spaß beim Hören!
2021-09-26
54 min
Two Guys One Mic
#26 Von A nach B und wieder zurück
In der 26. Folge von Two Guys One Mic geht es unter anderem um rasante Nachtfahrten, Glücksspiel auf Grundschulen und die Frage wie man "Denzel" richtig ausspricht. Selbstverständlich sind auch wieder Filme und Spiele mit dabei! Viel Spaß beim Hören!
2021-09-25
54 min
Brot & Spiele
Folge 08: 2021 - Sommer of Money
Hochklassiger Fußball und Unterklassiger Schnack! Das Transferfenster ist geschlossen und wir müssen feststellen, dass wir nicht den Summer of Love erleben durften. Eher war es der Sommer of Money. Während einige Vereine ihr Tafelgold an die Menschen bringen mussten, um zu überleben, gerierten andere sich wie Aßgeier. Für Fußballromantik war da leider nur sehr wenig Platz. Zudem ließ das Gebahren in Abgründe blicken, die selbst uns schaudern ließen. Dementsprechend hatten wir viel Gesprächsbedarf. Lauscht, es lohnt sich!
2021-09-01
2h 11
Brot & Spiele
Folge 07: Kampf der Systeme
Hochklassiger Fußball und Unterklassiger Schnack! Amerikanischer Sozialismus oder europäischer Kapitalismus? Was auf den ersten Blick ambivalent klingt, ergibt durchaus Sinn, wenn man sich die verschiedenen Sportsysteme in den verschiedenen Kontinenten anschaut. Abwechslung und Ausgeglichenheit durch Salary Cap und Draft auf der einen, Langeweile und Dominanz durch Rekordablösen und Loan Armys auf der anderen Seite. Wir diskutieren welche Vor- und Nachteile die Systeme haben und ob diese sich ergänzen könnten. Diesmal gibt es ein Drama in zwei Akten!
2021-08-04
58 min
Three Gingers
How to sell drugs online Fast Staffel 3 , Jolt und Follow the money. Razer is back! Interaktive
Was haben wir die Woche gesehen, Razer bringt wieder neue Sachen. Gamer war gestern heute sind es Interaktive. Cryptowährung und Spiele wie geht das ? Blizzard und die Seximus- Vorwürfe darf man das noch spielen ? Nostalgie und neu Nokia is back !
2021-08-01
58 min
Verrückt nach Brawl Stars
Ich kaufe mir Waltour Nita und Robo Spike.
Ich kaufe mir diebSkins und Spiele ein bisschen mit ihnen.
2021-07-16
23 min
Brot & Spiele
Folge 06: True Crimes, real Stories - Fußball als Objekt der Kriminalität
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! Nachdem wir uns in der letzten Folge auf das Brexit-Niveau hinabbegeben haben, graben wir diesmal noch tiefer gegraben. Obwohl DFB, UEFA und die FIFA immer wieder unter Beweis stellen mafiösen Vereinigungen nicht unähnlich zu sein, wird der Fußball nur nicht nur aus sich selbst heraus ausgebeutet, sondern auch von waschechten Kriminellen, die nicht als Diebe im Gesetz zu bezeichnen sind. Die Spur zieht sich von chinesischen Sonderverwaltungszonen über jugoslawische Zwielichtigkeiten bis hin in ein Berliner Gasthaus. Von Menschenhandel, über Wettmanipulation bis hin zu Kriegsverbrechen ist alles dabei. Hört rein, werdet schlau...
2021-07-14
1h 06
oneup
Imagine all the Spiele...
In dieser Folge unseres kleinen aber feinen Podcast spielen wir was wäre wenn und unterhalten uns über eingestellte Spiele, über Fortsetzungen die wir gerne hätten, über Remakes und Remaster die wir uns wünschen und über Spiele, die nicht ganz das geworden sind, was wir uns erhofft haben. Wir stellen mal wieder fest, dass alle großen Spielepublisher den Weg der Tugend verlassen haben (wenn sie mal drauf waren) aber wir uns immerhin in unsere Fantasiewelt retten können um uns großartige Spiele vorzustellen. Und natürlich, dass wir am Ende nie zufrieden zu stellen sind. Erwäh...
2021-07-10
1h 24
Brot & Spiele
Folge 05: Brexit goes Football!
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! Leave or not to leave, war 2016 die Frage vor die das britische Wahlvolk gestellt wurde. Die gegebene Antwort ist bekannt. Weniger bekannt ist, wie sich das auf den Fußball auf der Insel auswirkt. Gut für die Nationalmannschaft, schlecht für die Liga, ist die gängige Meinung. Wir haben uns dazu ein wenig Gedanken gemacht, hört es auch an! So viel vorweg, die Antwort ist eher Haggis als Haute Cuisine.
2021-06-30
32 min
Brot & Spiele
Folge 04: Das große Turnier
Hochklassiger Fußball und unterklassiger Schnack! Nach hartem Training beim Herr der Lederkugeln, treffen im Fußball immer wieder Mannschaften in Turnieren aufeinander. Aktuell gibt es viele neue Wettbewerbe, die meist auf wenig Gegenliebe stoßen. In dieser Folge blicken wir ein wenig zurück, was es in der Vergangenheit und auf der Welt so an Wettbewerben gibt und gab. "Neu ist immer besser" ist Dumm Tüch. Aber stimmt das Gegenteil? Selbst die Copa America war irgendwann mal neu! Spendenlink für den Fenix Cup: https://www.gofundme.com/f/let-the-fenix-fly
2021-06-16
51 min
Brot & Spiele
Folge 0Spezial: Gegengerade Filmfestival im Rückspiegel
Hochklassiger Fußball und unterklassige Gespräche! Wie bereits vollmundig angedroht, gibt es von uns eine Spezialepisode zum Gegengerade Filmfestival. Dafür haben wir uns mit BöllerB einen der Macher dieses wunderbaren Events und zugleich ersten Special Guest ins imaginäre Tonstudio geholt. Dabei lässt er sich nicht lumpen und berichtet wortreich und zufrieden wie es von der Idee zur Umsetzung kam: Obwohl monsunartige Regenfälle und Corona sich in den Weg stelten. Hört rein, lohnt sich!
2021-06-09
40 min
Brot & Spiele
Folge 03: Wichtig ist auf dem Platz! Und auf der Leinwand?
Hochklassiger Fußball und unterklassige Gespräche! Die schönste Nebensache der Welt füllt ganze Gazetten und ist Stoff für abendfüllende Konversationen. Aber eignet sich Fußball auch als cineastisches Genre? Feststeht, das Spiel dauert 90 Minuten. Wie wir die Sache sehen, könnt ihr euch in diesem Podcast anhören! Und im Gegensatz zu mancher Doku, wird bei uns bare Münze gesprochen... Folgt uns bei Instagram: brotundspiele_der_podcast
2021-06-02
43 min
Brot & Spiele
Folge 02: Gegen den modernen Fußball - auch wenn es um die Umwelt geht?
Hochklassiger Fußball und unterklassige Gespräche! Oft heißt es, der Fußball sei ein Spiegelbild der Gesellschaft. Gegenwärtig ist der Klimaschutz in aller Munde. Den Fußball hat dieses Thema bisher jedoch in einer Weise gestreift, von der nicht einmal Neymar umfallen würde. Also haben wir uns für euch ein wenig schlau gemacht, um hinterher ein wenig Dummschnack über Fußball und die liebe Umwelt halten zu können. Vom Greenwashing bis zum HSV-Bashing ist alles dabei! Wenn ihr Anmerkung zu unserem Gebrabbel habt, schreibt uns bei Instagram oder per Mail! Instagram: brotundspiele_der_podcast Mail: brotun...
2021-05-19
39 min
Brot & Spiele
Folge 01: Class of 92 - Never again?
Hochklassiger Fußball und unterklassige Gespräche! In der neuen und wahrhaft ersten Folge von Brot & Spiele geht es um die Frage, ob es jemals wieder eine Boyband an Spielern wie die Class von 92 geben wird. Local Heroes wie David Beckham, Paul Scholes, Ryan Giggs, Nicky Butt, Gary und Phil Neville haben bei Manchester Untited eine Ära geprägt. Unter der väterlichen Anleitung von Sir Alex Ferguson haben diese Jungs ein Jahrzeht den Fußball in England und Europa geprägt und Millionen begeistert. Dabei kamen alle aus der eigenen Jugend, also quasi von nebenan. Gibt es in der heitige...
2021-05-05
39 min
Nackt und Rosa - Der Snapcast
Begeisterte Borstentiere befragen Bernhard von BB Spiele - Episode 34 - Nackt und Rosa [Magic Podcast]
Bernhard von BB Spiele stellt sich heute den Fragen der Schweinchen und er hat jede Menge spannender Infos dabei: Wie kam es dazu, dass BB Spiele der erste WPN Premium Store in Deutschland wurde und was heißt das? Welcher Aufwand und welche Manpower steckt dahinter, wenn man ein Powerseller auf Cardmarket ist? Wie hat Corona BB Spiele als Local Game Store getroffen? Außerdem plaudert Bernhard aus dem Nähkästchen und erfreut uns mit ein paar Anekdoten aus seiner langjährigen Erfahrung als Magic-Maniac.
2021-04-23
1h 25
Brot & Spiele
Folge 00: Stunde Null des Fußballs
Hochklassiger Fußball und unterklassige Gespräche! In der ersten Folge des neuen Fußball Podcast geht es um die Super-Duper-League und andere schlaue Einfälle.
2021-04-21
33 min
Spielsinn Podcast
#21) Spiele zwischen Kultur und Wissenschaft [mit Claudius Clüver der GamesCoop an der Uni Siegen]
Spiele sind künstlerisch wertvoll. Sie können zu guten Dingen in der Welt führen, von manchen Leuten wird das aber noch zu wenig wahrgenommen. Dass sich Leute sich um Spielkultur kümmern, findet Claudius Clüver (M.A.), Doktorand an der Professur Medienäthestik der Universität Siegen, daher sehr wichtig. So engagiert er sich neben seiner wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Game Studies auch in der Gestaltung und Weiterentwicklung von Spielkultur in Siegen und Umgebung. In seiner Forschung interessiert er sich besonders für das Verhältnis von Spiel und Wirtschaft beziehungsweise Arbeit, aber auch für analoge wie digita...
2021-04-21
1h 21
Koks und Kohle ( der Podcast )
"Brot und Spiele für das Volk!"
#Folge2 "Brot und Spiele für das Volk!" Nach der ersten Show ist bekanntermaßen vor der Zweiten. Schlägt Dein Herz HSV oder St.Pauli oder siehst Du Eifersucht als Kompliment? Es gibt einen "eigenen Stuhlgang" für Olli und Ronny's "DJ Brille". Aber auf jeden Fall die Einführung von zwei Rubriken. Welche es sind? Hört doch selbst...
2020-11-26
51 min
Die Lange Leitung
Folge 33: Parasite, Star Trek und der Abschied von einem Wrestler!
Folge 33 der langen Leitung hat ein paar ernste Momente. Wir verarbeiten die Nachricht, die für die vergangene Folge zu spät reinkam: Karsten Beck, der "König der Catcher" ist tot. Wir verabschieden den Mann, der die deutsche Wrestling-Szene sehr geprägt hat, mit einigen persönlichen Erinnerungen. Wir reden aber auch über einen anderen Wrestler, den wir gerne als Gast begrüßt hätten, aber schlicht vergessen haben, ihn zu fragen. Hoppla. Außerdem klären wir im Filmbingo, wie gut der Oscar-Film "Parasite" ist und ob "Fast & Furious: Spy Racers" das ultimative F&F-Erlebnis für Kinder ist. Außerd...
2020-10-23
1h 32
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #216: HP Omnicept, Star Wars Squadrons und dann?
MIXEDCAST #216: Was können Unternehmen mit HPs neuer Omnicept-VR-Brillen anstellen, was taugt Star Wars Squadrons und wie geht es danach weiter? Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! VR mit HP Omnicept Mit der Omnicept Edition erweitert HP die gewöh...
2020-10-06
53 min
CoverTwoPodcast
134 - "Brot und Spiele"
134. Wir kommen zu euch mit aufregenden Nachrichten. Nächste Woche besteht hoffentlich die Möglichkeit mit Wade Phillips dem ehemaligen DC der Rams, Broncos etc. ein wenig über Football zu quatschen. Ihr habt fragen an Wade: -> cover_two@web.de -> @CoverTwoPodcast (Twitter) -> @CoverTwoPodcast (Instagram) Ansonsten sprechen wir über den Schedule, den Umgang und die Pläne der NFL mit Corona (auch im Vergleich zum Fußball)und die aktuelle QB Situation der Liga. Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über...
2020-05-17
1h 32
Geschichten aus der Geschichte
GAG242: Eine kurze Geschichte der Olympischen Spiele (der Neuzeit)
Eine Geschichte über die Entstehung der größten Sportveranstaltung der Welt Wir springen ans Ende des 19. Jahrhunderts und beschäftigen uns mit den Anfängen der Olympischen Spiele der Neuzeit. Ein Projekt, das maßgeblich vom französischen Baron Pierre de Coubertin vorangetrieben wurde – der nicht nur das IOC mitgegründet, sondern als IOC-Präsident auch eine Goldmedaille für Literatur bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm bekommen hat. Die Kunstbewerbe gibt es nach 1948 nicht mehr. Auch sonst hat sich so einiges geändert und die olympische Bewegung stand nach 1904 kurz vor dem Ende. In der Folge geht es natür...
2020-05-13
1h 04
Punkt Punkt Punkt und so.
08 Die Folge mit der Unterwasser-Marsmission und Spiele-Abenden in Zeiten von Corona
In diesem Podcast sprechen wir über die drei Dinge, die einen wesentlichen Bestandteil unserer Freizeit ausmachen: Escape Rooms, Brettspiele und Filme & Serien. Heute erzählen wir von unserer Unterwasser-Mars-Mission in Mexico-City und wie man in Zeiten von Corona einen Spieleabend gestaltet. Außerdem revidiert Flo eine Meinung zu Haus des Geldes. und1: https://enigmarooms.mx/eng/mar5.html https://enigmarooms.mx/eng/submarino.html und2: https://www.spielkult.de/quacksalber.htm https://www.spielkult.de/pandemie.htm und3: https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_des_Geldes und so: Wir freuen uns sehr über Empfehlungen von Spielen die sich gut "virtuell" spie...
2020-05-02
1h 49
Kellerkinder
#25 Brot und Spiele
Ein Podcast innerhalb der normalen Kellerkindergewohnheiten! Bene und Olli haben nach der schweren Kost am Vortag sich dafür entschieden etwas Unterhaltung in die aktuell etwas triste Welt zu bringen. Mit den üblichen Kategorien geht es nun wieder in der Welt der beiden Musiker weiter.
2020-03-22
36 min
Alles ist gut - Das geht besser
Brot und Spiele
Fusionieren die SPD und die Linke in absehbarer Zeit? Schafft es die EU aus dem Brexit etwas Positives mitzunehmen und warum interessiert sich eigentlich irgendjemand für die britischen Royals? Es gibt wieder viele interessante Fragen zu beantworten.
2020-01-12
00 min
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #134: Nintendo Labo und VR Flatrates
Nintendo bringt die VR-Pappe zurück im MIXEDCAST #134. Nintendos Labo-VR-Kit und die Folgen Wir hatten Kopfdreh-VR eigentlich schon offiziell beerdigt. Und jetzt das: Nintendo kündigt VR-Brillen aus Pappe an. So wie Google 2014. Dabei fand Nintendo VR doch eigentlich doof, jedenfalls haben hochrangige Entscheider des Unternehmens das immer wieder betont. Aber mal im Ernst: Ist Switch-VR jetzt ein ernsthafter Versuch seitens Nintendo, im VR-Markt Fuß zu fassen? Oder soll die Brille nur auf die Schnelle ein paar Goldmünzen bringen und dann ist es wieder gut? Fangen die Kinder nicht an zu schielen? Wir sprechen drüber. VR-Flatrates Seit April 2017 biete...
2019-03-11
35 min
Hass und Spiele
#008 – Das Geschäft mit der Nostalgie
Da sind wir wieder. Kuro und Marc unterhalten sich in dieser Folge über Reboots, Remakes, Remastereds, Reissues und wie der ganze Quatsch auch heißt. Was in der Filmindustrie schon seit Jahren Gang und Gebe ist, greift mittlerweile auch auf die Spielemacher über. Warum sie sich auf das SNES Mini freuen, welche Reboots richtig gut waren und+ Read More
2017-07-21
00 min
Hass und Spiele
#007 – Mass Effect, was bisher geschah
Mass Effect: Andromeda steht vor der Tür. In der aktuellen, leider immer noch rauschigen Folge, reden Kuro und emkay über die alte Trilogie, Alienrassen und warum niemand Ashley mag. Folgt @hassundspiele auf Twitter, da ist’s toll.17
2017-03-17
00 min
Hass und Spiele
#006 – Der blanke Horror
Wir sind zurück, oder so. Nach einem etwas längeren Winterschlaf melden wir uns mit einer neuen Folge Hass und Spiele zurück! In dieser Folge geht es um die Faszination an Horrorspielen. Warum spielt man es? Was macht daran Spaß? Warum mag Kuro es nicht? Und: sind Film schlimmer als Spiele? PS: Leider gab es einen+ Read More
2017-03-08
00 min
Hass und Spiele
#005 – 2016, hau ab!
2016 ist fast vorbei. Zum Glück. Nichtsdestotrotz war es ein sahniges Spielejahr gespickt mit AAA Blockbustern und Indie Perlen. Der Jahreszeit gemäß lassen wir 2016 Revue passieren und diskutieren Highs und Lows der Spieleveröffentlichungen. Außerdem: Worauf wir uns 2017 freuen, wo sich Spyro the Dragon auf einer Skala von 1 bis Andreas Bourani einordnen lässt+ Read More
2016-12-23
00 min
Hass und Spiele
#004 – Peng, Puff, Pow!
Battlefield 1, Titanfall 2, Call of Duty: Infinite Warfare. Allein in den letzten Wochen sind einige heißerwartete Shooter erschienen. Damit aber nicht genug: dieses Jahr war dem Genre generell wieder sehr zugewandt. Kuro und emkay schnacken über die großen Shooter des Jahres, was sie ansonsten aktuell spielen und Kuro löst auf, wer in der letzten+ Read More
2016-11-18
00 min
Hass und Spiele
#003 – Konsolengeneration 1.5
Ja – wir haben uns Zeit gelassen. Nein – wir waren nicht faul. Was genau passiert ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge dieses Podcasts. Außerdem unterhalten wir uns über den neuen Konsolenzyklus und stellen uns die Frage „Kauft man Konsolen bald wie Handys?“. Bonus: Wer klingelt an Kuros Tür während der Aufnahme? iTunes Wenn+ Read More
2016-10-14
00 min
Hass und Spiele
#002 – gamescom Special (oder so)
In der vergangenen Woche öffnete die größte Spielemesse der Welt ihre Tore und lud‘ ahnungslose Menschen zu langem Schlange stehen und zu teuren Wurstbrötchen ein. Wir waren selbstverständlich auch da und erzählen euch ein bisschen, was wir so erlebt haben. Vorher reden wir noch einmal kurz über No Man’s Sky und lassen euch beim ersten,+ Read More
2016-08-26
00 min
Hass und Spiele
#001 – Lizenzspiele? Videospielverfilmungen? Hmpf.
In der allerersten Episode widmen wir uns beschissenen Lizenzspielen, warum wir viele davon trotzdem gut fanden und dem leidigen Thema, dass es keine guten Videospielverfilmungen gibt. Ist das überhaupt möglich? iTunes Wenn ihr mögt, was ihr hört, dann folgt uns auf Twitter @hassundspiele Tüdelü.
2016-08-12
00 min