Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bruckensteine Careleaver

Shows

Der Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Folge 8 Part I: PflegefamilienIm ersten Teil unserer Doppelfolge zum Thema »Pflegefamilien« berichten Karim und Alex von ihren eigenen Erfahrungen: Wie ist es, in einer Pflegefamilie zu wohnen? Was passiert, wenn man dann auszieht? Bleibt der Kontakt zu Pflegeeltern und -geschwistern bestehen? Im persönlichen Austausch erzählen die Brückensteine-Podcast-Moderatoren ihre Geschichten zu Pflegefamilien und Adoptiveltern und überraschen damit, wie doch einige Sachen, trotz großen Unterschieden, manchmal auch sehr ähnlich ablaufen können.Viel Spaß mit unserer neuen Folge!Idee & Konzept: Alex Villmow und Karim Nassar – Schnitt: Marielena Witthöft – Musik: "Birds" von Corbyn Kites – Dieser Podcast entsteht im Rahme...2022-03-3041 minDer Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Folge 7: CARIBOOAm 11. Mai ist CARIBOO an den Start gegangen – die erste digitale Frage-Antwort-Plattform rund um den Übergang von der Jugendhilfe in ein selbstständiges Leben! In dieser Folge erfahrt ihr von Alex und Karim, was genau CARIBOO ist, welche Geheimnisse im Namen stecken und wer dahinter steckt. Außerdem hat Karim mit Ruth gesprochen, einer engagierten Careleaverin, die die Entwicklung der Web-App von Anfang an mitbegleitet hat und heute Mitglied im Moderationsteam ist. Mehr Informationen zu CARIBOO findet ihr auch unter www.cariboo-online.de. Viel Spaß mit unserer neuen Folge!Idee & Konzept: Alex Villmow und Karim Nassar...2021-05-2726 minDer Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Spezial: House of Dreams am Mic Vol. 2Auch in dieser Spezialfolge hören wir wieder die drei Careleaver Jasmin, Pascal und Thomas von ihren Erfahrungen in verschiedenen Wohngruppen berichten: Wer entscheidet wann was gekocht wird? Welche Regeln sind sinnvoll und welche eher nervig? Ist das Leben in einer Wohngruppe vergleichbar mit dem in einer WG? Und wer hilft Careleavern eigentlich dabei, ihren Auszug in die erste eigene Wohnung zu organisieren? Diese und viele weitere Fragen wurden im House of Dreams Dresden diskutiert – moderiert von Projektleiter*innen Elsa Thurm und Björn Redmann. Viel Spaß beim Reinhören!2021-04-2058 minDer Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Spezial: House of Dreams am Mic Vol. 1Unsere 5. Brückensteine Podcast-Folge ist eine besondere, denn diesmal übernimmt das House of Dreams in Dresden die Mikros! Die Projektleiter*innen Björn Redmann und Elsa Thurm sprechen mit Jasmin, Pascal a.k.a. Passi und Thomas über ihre Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe. Die drei Careleaver haben die Jugendhilfe vor kurzem verlassen, ganz unterschiedliche Lebensgeschichten und doch stellt sich immer wieder heraus: es gibt spannende Gemeinsamkeiten!2021-04-0657 minDer Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Folge 4: WohnenViele Careleaver, die in betreuten Wohnheimen oder -gruppen gelebt haben, freuen sich ganz besonders auf die erste eigene Wohnung und einen selbstbestimmteren Alltag. Doch der Übergang dorthin gestaltet sich noch schwieriger als es die Wohnungssuche für junge Menschen ohnehin oft ist: teurer Wohnungsmarkt, Bürgschaften, Kautionen, der Umzug selbst, Finanzierung von Möbeln – und das alles meist neben Abitur oder Studiums-/Ausbildungsbeginn! Das ist für viele ein enormer Kraftakt und ohne Hilfe kaum zu schaffen. Hier könnt ihr von Alex' und Karims Erfahrungen lernen und vielleicht ein paar Tipps aufschnappen, worauf zu achten ist.Idee & K...2021-03-2331 minSocial Innovation. NOW!Social Innovation. NOW!Mehr als Careleaver2019 gab es über 227.000 Unterbringungen von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien und betreuten Wohnformen. Die Mehrheit muss mit 18 Jahren ausziehen und ist ohne familiäre Unterstützung komplett auf sich allein gestellt.Mit dieser Podcastfolge möchten wir ein Bewusstsein für Careleaver schaffen und freuen uns, dass wir die erste Folge des Brückensteine-Podcasts von Careleavern für Careleaver mit Euch teilen können. Alex Villmow und Karim Nassar, die ihr im Gespräch hören werdet sind selbst Careleaver.Hast Du Lust, Dich in das Projekt Brückensteine einzubringen? Wir bieten vielfältige und niedrigschwe...2021-03-0916 minDer Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Folge 3: Careleaver und AuslandserfahrungenWas machst du, wenn du auf einer langen Zugfahrt durch Indien Magenprobleme kriegst, dir die chilenische Behörde eine Mutter namens Rosa erfindet oder mitten im FSJ eine Pandemie ausbricht? Alex und Karim haben die Antworten! Karim war mithilfe des Brückensteinprojekts Careleaver Weltweit in Indien und Alex hat sein weltwärts-FSJ in Chile absolviert. In dieser Folge berichten sie von ihren Abenteuern. Idee & Konzept: Alex Villmow und Karim Nassar – Schnitt: Lotte Barthelmes – Musik: "Birds" von Corbyn Kites – Dieser Podcast entsteht im Rahmen der Initiative Brückensteine Careleaver mit Unterstützung durch die DROSOS Stiftung.2021-02-1621 minDer Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Folge 2: Engagement als Careleaver für Careleaver75 Prozent vom hart erarbeiteten Geld wieder abgeben? Was nach absurd hohem Steuersatz klingt, ist für viele junge Careleaver Realität und heißt "Kostenheranziehung". Jugendliche in Pflegefamilien oder Einrichtungen müssen bis zu 75 Prozent eines Einkommens an das Jugendamt abgeben. Diese, aber auch andere Ungerechtigkeiten motivieren Karim und Alex dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wie genau, das erfahrt ihr in dieser Folge!Disclaimer: Alex spricht in dieser Folge kurz über die Schauspielerin und Moderatorin Janine Kunze, die ebenfalls Careleaverin ist. Die Folge wurde vor der Ausstrahlung der WDR Talkshow "Die letzte Instanz" aufgezeichnet. Wir möchten hiermit...2021-02-0918 minDer Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Folge 1: Was bedeutet "Careleaver"?Viele Menschen kennen die Selbstbezeichnung „Careleaver“ nicht – nicht mal alle Careleaver wissen, dass sie selbst welche sind. Was bedeutet es also, Careleaver zu sein? Und warum ist es wichtig, diesen Begriff bekannter zu machen und positiv zu besetzen? In dieser Folge erzählen Alex und Karim wie sie das erste Mal davon hörten und inwiefern sie sich mit dem Begriff identifizieren.Idee & Konzept: Alex Villmow und Karim Nassar – Schnitt: Lotte Barthelmes – Musik: "Birds" von Corbyn Kites – Dieser Podcast entsteht im Rahmen der Initiative Brückensteine Careleaver mit Unterstützung durch die DROSOS Stiftung.2021-01-2712 min