Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bruggemann

Shows

BackstageClassicalBackstageClassicalStürzt die Klassik-Päpste!Hannah Schmidt und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche Hannah Schmidt und Axel Brüggemann messen das Testosteron im Feuilleton, suchen nach einem politischen Kompass der Klassik und streiten über das Tanzorchester Ehrenfeld. Hitzeschock in Podcast-Studio: Hannah fühlt sich wie eine alte Frau, und Axel benimmt sich wie ein alter Mann. In der neuen Folge von Takt und Taktlos geht es dieses Mal um die Rolle der Kulturpolitik (überfordern wir mit unserem Drängen auf Veränderung die Klassik-Bubble?) und um die Distanzlosigkeit der Musikkritik. Hannah verortet Frauenfeindlichkeit im Feuilleton, und Axel sagt, beknackte Kritiken sind beknackte Kritiken...2025-06-2750 minBackstageClassicalBackstageClassical»Ich kriege Puls«: Himmelfahrtskommando und Musik-TherapieHanna Schmidt und Axel Brüggemann: Takt und Taktlos In der neuen Folge von »Takt und Taktlos« reden Hannah Schmidt und Axel Brüggemann über Joana Mallwitz, hohen Puls bei GMDs, über Peter Konwitschny und das Problem mit dem Klassik-Stolz. In der zweiten Ausgabe des Podcasts »Takt und taktlos« geh es erst einmal um die Planung der Sommer-Klassik-Festspiele: Hannah will die Darmstädter Ferienkurse besuchen (»crazy Scheiß«), Axel würde gern zum »romantischen Scheiß« nach Bayreuth und nach Aix-en-Provence fahren. Kritik an Joana Mallwitz: Ausgehend von Hannahs Zeit-Artikel, diskutieren die beiden die Rolle der Dirigentin Joana Mallwitz...2025-05-2858 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Peter KonwitschnyAxel Brüggemann im Gespräch mit Regisseur Peter Konwitschny Opernregisseur Peter Konwitschny, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte, hat sich am Rande des Wagner Kosmos in Dortmund mit Axel Brüggemann über den Wandel der Systeme, die Rolle der Regiearbeit und die existenzielle Bedeutung seiner Kunst ausgetauscht. Im Gespräch über die aktuelle politische Welt mit Persönlichkeiten wie Donald Trump und deren »verrückte« Politik, meinte Konwitschny auf die Frage, ob diese die besseren Künstler seien, entschieden: »Nein, das sind meiner Meinung nach Idioten, die nicht wissen, was sie tun«. Er sehe hier keine eigentlichen Rollen, sondern eher »...2025-05-2516 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Olga Peretyatko!Axel Brüggemann im Gespräch mit der Sopranistin. Sopranistin Olga Peretyatko blickt im Gespräch mit Axel Brügemann im Backstage Classical Podcast auf ihre internationale Karriere zurück und spricht offen über ihre Herausforderungen und veränderten Prioritäten. Trotz großer Erfolge erlebte Peretyatko auch Krisen, darunter Burnout und Selbstzweifel. Das ständige Reisen als Teil des Berufs kann anstrengend sein. Irgendwann kommt Burnout, es sei »normal«. Um sich zu schützen, setzt sie auf Schlaf, Sport, Spaziergänge, Natur, Lesen und Stille. Peretyatko liest keine Meinungen über sich mehr, da dies früher zu Stress führte. Die Sän...2025-05-1912 minBackstageClassicalBackstageClassicalTakt&Taktlos: Der neue Kulturkonservativismus und »Weimer der Elefant«Hannah Schmidt und Axel Brüggemann debattieren den Klassik-Monat Dieses ist der erste Podcast Takt und taktlos von Hannah Schmidt und Axel Brüggemann. Ein Geburtstagsgeschenk zum einjährigen Bestehen von BackstageClassical. Das Format wird ab sofort einmal im Monat aktuelle Themen der Klassikwelt diskutieren. Wir haben den Podcast vor dem Rücktritt von Joe Chialo aufgenommen – ein großes Thema der ersten Folge ist die Ernennung von Wolfram Weimer zum neuen Kulturstaatsminister der Bundesregierung, als Nachfolger von Claudia Roth. Schmidt seziert Aussagen aus seinem Buch »Das konservative Manifest«. Im Vergleich zur Kulturpolitik in Berlin und München, sche...2025-05-0246 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Regietheater!Axel Brüggemann im Gespräch mit Kornelius Paede Kornelius Paede und Axel Brüggemann diskutieren die Relevanz des Regietheaters und die Notwendigkeit, den Theaterbegriff neu zu denken. Regietheater-Debatte überwinden: Paede betont, dass die ständige Diskussion über Regietheater überholt ist. Stattdessen sollten dringendere Fragen nach der Relevanz des Musiktheaters, seinen Strukturen und alternativen Spielorten diskutiert werden. Realität als Bühne: Laut Paede ist die reale Welt, insbesondere die Politik, oft theatralischer als das traditionelle Theater. Er fragt, wie Theater auf diese Verschiebung reagieren und einen Bezug zur Realität herstellen kann. Interpretationskulturen: Paede erklärt, dass es im...2025-03-0333 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Johannes Klumpp!Der Dirigent im Gespräch mit Axel Brüggemann Johannes Klumpp hat gemeinsam mit den Heidelberger Symphonikern die gesamten Symphonien von Joseph Haydn eingespielt. Mit Axel Brüggemann redet er über seine Erkenntnisse. »Bei den Stücken, die in der Gesamteinspielung noch fehlen, gehen die Heidelberger Sinfoniker seit Band 25 in chronologischer Reihenfolge vor, um die Entwicklung des Komponisten Joseph Haydn besser nachvollziehen zu können. Wir befinden uns also inmitten eines jungen, wilden Haydns, eines Sturm und Drang Haydns. "Der Heidelberger Haydn ist ein Musterbeispiel für Dynamik, Frische, Wildheit, Humor und ständige Überraschungen. Ich bin froh, dass wir die Re...2025-02-0317 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Herr Heneis!Axel Brüggemann im Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stiftung Mozarteum »Wir blicken mit Sorge, aber auch mit Optimismus auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen«, erklärt Rainer Heneis, Geschäftsführer der Stiftung Mozarteum im Gespräch mit BackstageClassical. Trotz Rezession und finanziellen Engpässe bleibt er zuversichtlich: »Wir sind als Stiftung überwiegend privat finanziert, nur etwa drei bis vier Prozent unserer Mittel kommen aus öffentlichen Geldern«, sagt Heneis – diese Unabhängigkeit sei sowohl Vor- als auch Nachteil. Die Stiftung operiert auf drei unterschiedlichen Säulen: den Mozart-Museen, dem Konzertbetrieb und der wissenschaftlichen Arbeit. »Unsere Museen, vor allem das Geburt...2025-01-1328 minBackstageClassicalBackstageClassicalZum Tode von Michael BörgerdingAxel Brüggemann im Gespräch mit Yoel Gamzou Heute wurde der Tod des Intendanten des Theater Bremen, Michael Börgerding bekannt. Mit dem ehemaligen GMD des Hauses, Yoel Gamzou spricht aus diesem Anlass Axel Brüggemann. Börgerding wurde im niedersächsischen Lohne geboren. Sein Weg nach Bremen führte ihn über Stationen am Jungen Theater Göttingen, am Niedersächsischen Staatstheater Hannover und am Thalia Theater Hamburg. Auch hatte er Lehraufträge an den Universitäten Hannover und Hamburg inne. Von 2005 bis 2012 war er Direktor der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater. Ein Nachruf von Axel Brüggema...2025-01-1312 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Black Romeo!Axel Brüggemann im Gespräch mit Thilo Komma-Pöllath Er ist einer der ganz wenigen schwarzen Principal Dancer in den großen Ballet-Compagnien. Er war der erste "Black Romeo" an der Pariser Oper, für seine Interpretation des Sklaven Spartakus wurde er in Deutschland zum «Tänzer des Jahres» gewählt. Doch Zeit seines Lebens und auch auf seinem Karriereweg hat er immer wieder Rassismus und Ausgrenzung erfahren. Osiel Gouneos Autobiographie ist das Zeugnis einer eindrucksvollen Selbstermächtigung jenseits aller Klischees von Schwarz und Weiß.Axel Brüggemann spricht in diesem Podcast mit dem Co-Autoren der Autobiografie, mit Thilo Komma...2024-12-1827 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?DAS UPDATE: Der Nikolo muss sparenDorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche In der letzten Ausgabe für dieses Jahr wird es noch einmal ernst: Dorothea Gregor von der Liz Mohn Stiftung und Axel Brüggemann sprechen über Sparrunden in Berlin und über die Opernsanierung in Stuttgart – und haben dabei grundsätzlich unterschiedliche Meinungen. Einer Meinung sind sie aber darüber, dass Glühwein überschätzt wird, und dass sie sich freuen, wenn es nach Weihnachten und nach dem Winterschlaf am 17.1. 2025 weiter geht mit dem Podcast der Liz ;ihn Stiftung "Alles klar, Klassik?" Euch allen besinnliche Tage und einen guten Rutsch!2024-12-0643 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?Welche Rolle spielt die Musik zu Weihnachten?Axel Brüggemann im Gespräch mit Benjamin Appl, Martin Haselböck und Toni Faber Weihnachten ohne Musik wäre kein Weihnachten. Axel Brüggemann spricht in dieser Folge von Alles klar, Klassik? mit Menschen, die unsere Vorweihnachtszeit mit Klängen füllen. Dirigent Martin Haselböck dirigiert das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach im Goldenen Saal des Musikvereins und erklärt, warum ausgerechnet F-Dur die weihnachtliche Tonart ist.Der Dompfarrer des Stephansdoms in Wien, Toni Faber, spricht über die Bedeutung der Musik in den adventlichen Vorweihnachts-Tagen und verrät, zu welchen Anlässen er »Stille Nacht« auch schon vor Heiligaben...2024-11-2944 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, München!Axel Brüggemann im Gespräch mit Alexander Strauch Drei Konzerte, drei Dirigenten, drei Stile. Der Komponist Alexander Strauch hat sich für BackstageClassical Konzerte von Vladimir Jurowski, Simon Rattle und Teodor Currentzis angeschaut und stellt gemeinsam mit Axel Brüggemann einen Vergleich an. Welcher Dirigententyp steht für welche Ästhetik?2024-11-0523 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?Journalistischer ZwischenrufAxel Brüggemann erklärt, warum das letzt Interview offline gestellt wurde Gestern hatten wir an dieser Stelle ein Gespräch mit einem syrischen Musiker, der uns von seiner Geschichte berichtet und über seine innere Zerrissenheit gesprochen hat. Auf seine Bitte hin haben wir das Gespräch inzwischen offline gestellt – hier erklärt Axel Brüggemann, warum.2024-11-0207 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?»Ein Sieg Donald Trumps wäre fatal«Axel Brüggemann im Gespräch mit Michael Blumenthal und Thomas Schmidt-Ott 1938 wurde der der Vater von W. Michael Blumenthal, ein jüdischer Textilhändler in Berlin, in Buchenwald inhaftiert. Danach floh die Familie in letzter Sekunde nach Schanghai, wo China 18.000 Jüdinnen und Juden aufnahm, als viele andere Länder die Grenzen bereits geschlossen hatten. Nach dem Krieg emigrierte Blumentahl in die USA, wurde wirtschaftspolitischer Berater von John F. Kennedy und Finanzminister von Jimmy Carter. Später war er erster Direktor des Jüdischen Museums in Berlin. Nun spielt das Deutsche Symphonie Orchester am 31. Oktober und am 3. November die euro...2024-10-1837 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Cathy Marston!Axel Brüggemann im Gespräch mit der Choreographin Clara heißt das neue Ballett von Cathy Marston an der Oper in Zürich. Es geht um die Pianistin und Komponistin Clara Schumann. Marston wird verschiedene Dreiecksbeziehungen im Leben der Künstlerin aufzeigen und eine Biografie entblättern, deren Inhalt die Musik an sich ist. Musikalisch begleitet unter anderem Ranga Schirmer den Abend. Marston identifiziert sich als Künstlerin mit Clara Schumann, denn auch ihre bevorzugte Form der Kommunikation ist das Unkonkrete der Kunst. Ein Leben in Kunst wird hier als Kunstwerk erzählt – die Biografie einer Musikerin als Tanz. ...2024-10-0725 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?Über Kulturelle VerantwortungKarin Schlautmann im Gespräch mit Axel Brüggemann Karin Schlautmann, Executive Vice President Corporate Communications und Mitglied des Group Management Committees von Bertelsmann ist als Leiterin der Unternehmenskommunikation unter anderem dafür verantwortlich, das kulturelle Erbe und das aktuelle kulturelle Engagement von Bertelsmann zu gestalten und sichtbar zu machen. Das passiert vor allem mit den Projekten von culture@bertelsmann, dem »Blauen Sofa«, den »UFA Filmnächten« oder dem »Archivo Storico«. Im Gespräch mit Axel Brüggemann erklärt Schlautmann die traditionelle kulturelle Verantwortung ihres Unternehmens und wie aus dem einstigen Buch-Club-Geschäft ein multimediales Weltunternehmen wurde, das sich besonders...2024-10-0433 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Julian Rachlin!Axel Brüggemann im Gespräch mit dem Geiger, Dirigenten und Intendanten Heute beginnt das Herbstgold-Festival von Julian Rachlin im Schloss Esterházy in Eisenstadt. Es trägt das Motto »Verführung«. Vor der Eröffnung spricht Axel Brüggemann mit dem Geiger, Dirigenten und Intendanten Julian Rachlin über das Programm, aber auch über die Situation in Israel – Rachlin ist auch Leiter des Jerusalem Symphony Orchestra. Julian Rachlin über die Situation in Israel: »Ich war am 7. Oktober, zur Zeit des Attentats, in Jerusalem – und ich habe seit dem über 50 Tage dort verbracht. Es gibt viele junge Menschen, denen man nun begegnet, die...2024-09-1023 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, François-Xavier RothDebatte über den Dirigenten mit Shoko Kuroe, Alexander Gurdon, Stephan Knies und Axel Brüggemann François-Xavier Roth wird neuer Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters – trotz der Vorwürfe, dass er »Dickpicks« und anzügliche Nachrichten an Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker versendet hat. Das Gürzenich Orchester hat sich inzwischen von seinem Chef getrennt – Roth soll mit 200.000 Euro abgefunden worden sein. Der SWR hält derweil an ihm fest. Die Debatten um den Fall werden laut und aggressiv geführt. Bei BackstageClassical haben verschiedene Autorinnen und Autoren in Essays Position bezogen: Die Pianistin und Dozentin Shoko Kuroe entdeckte eine öffentliche »Tätermigration«, de...2024-08-0645 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Birger Radde und Tilmann Unger!Axel Brüggemann im Gespräch mit den beiden Sängern Das deutsche Stadttheatersystem ist weltweit einmalig. Aber es steht unter Druck und muss sparen. Wie wichtig sind die Häuser heute noch für eine Sängerkarriere? Was sind die Vorteile eines YStadttheater-Engagements? Und wann wird es Zeit, den Mut zu haben, freiberuflich zu arbeiten? Die Sänger Tilmann Unger und Birger Radde haben beide in Ensembles gearbeitet und sind heute erfolgreiche Freelancer. Unger singt die großen Rollen der Heldentenöre in Berlin, an der Semperoper, in Hannover und an anderen internationalen Häusern, und Radde hat zuletzt al...2024-07-3115 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Peter Huth!Axel Brüggemann im Gespräch mit dem Journalisten über die Bayreuther Festspiele Wie war die Wiederaufnahme des Tannhäuser von Tobias Kratzer? Wie die Kinderoper auf dem Grünen Hügel? Wie ordnen wir die Diskussion um Claudia Roth ein? Kann die Kunst uns das Streiten lehren? Und warum verschwindet das Feuilleton aus den Zeitungen? All diese Fragen erörtert Axel Brüggemann mit dem ehemaligen Chefredakteur von B.Z. und Welt am Sonntag, mit Peter Huth. Die beiden sprechen über Kratzers genialen Tannhäuser und eine großartigen neuen Ideen: Am Anfang verdrückt der Venus-Clan eine Träne, und s...2024-07-2623 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Chen ReissDie Sopranistin im Gespräch mit Axel Brüggemann estern hat Chen Reiss gemeinsam mit dem Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck Beethovens Neunte in Wuppertal aufgeführt – die große 200. Jubiläums-Gala des Beethovenhauses Bonn. Im Gespräch mit Axel Brüggemann spricht Chen Reiss übeR Beethoven, über ihre Zeit als Soldatin in der israelischen Armee, über die Situation in Israel, darüber, was der Brexit für die Klassik bedeutet und warum wir gerade in dieser verrückten Welt Beethoven brauchen.2024-05-0818 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?Ist Kunst die bessere Revolution?Milo Rau und Axel Brüggemann reden über die Möglichkeiten der Kultur in einer inszenierten Welt Milo Rau ist Intendant der Wiener Festwochen, als Veranstalter der "Moskauer Prozesse" wurde er in Russland ausgewiesen. Nun will er Wien zur "Freien Republik" erheben und in der Stadt ein Tribunal abhalten – angeklagt ist neben ihm auch die FPÖ. Ein Prokjekt, in dem die Ukrainerin Oksana Lyniv und der Russe Teodor Currentzis in einem Zusammenhang unterschiedliche Requien aufführen sollten, musste Rau absagen: Nach Protesten der Ukrainerin hat er Currenzis wieder ausgeladen. Wie kann Kultur in unsere Gesellschaft eingreifen? Ist die Revolution auf der...2024-04-0539 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?OPER UNTERM HAKENKREUZ: IST "NIE WIEDER" JETZT? #48Was wir von der Wiener Kultur-Zerstörung von 1938 lernen können Am Beispiel der "Arisierungen" an der Wiener Volksoper im Jahre 1938 geht Axel Brüggemann in dieser Ausgabe von "Alles klar, Klassik?" der Frage nach: Was Kultur und Oper 2023 noch gegen aufkommenden Nationalismus und Antisemitismus ausrichten können. Anlass ist die Aufführung "Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938" aus Anlass des 125jährigen Jubiläums des Hauses. In den ersten Monaten des Jahres 1938 drang das aktuelle politische Leben in die Volksoper ein: Hitler plante den Eimarsch nach Österreich, und die Proben zur Operette "Gruß und Kuss aus der Wachau" wur...2023-12-0846 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?ALL ABOUT OPERA-VOICES #45Live from the "Neue Stimmen" Masterclass This time, it's all about the voice in opera. How can it be trained best? How can one discover their unique voice? How can you approach the classical music market? How can spirit and body be brought into harmony? As part of the masterclasses of the singing competition "Neue Stimmen" in Gütersloh, Axel Brüggemann spoke with the soprano Annette Dasch, the voice-whisperer John Norris, the body coach, performance psychologist Ralph Strehle, and, of course, with the young singers Gerben von der Werf, Alexandra Urquiola, Stephanie Hershaw, and William Desbiens. Di...2023-10-271h 08Alles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?DEUTSCHLAND THEATERLAND– Porträt des Stadttheaters Bremerhaven #37Ein Blick hinter die Kulissen Über 120 Stadttheater gibt es in Deutschland – sie versorgen die Menschen mit dem Grundbedarf an Kultur. Wie ist ihre Situation? Wo bleibt das Publikum? Und welche Rolle übernehmen die Häuser neben den allabendlichen Aufführungen. Axel Brüggemann besucht eine Aufführung von „Werther“ in Bremerhaven und schaut sich hinter den Kulissen um. Intendant Lars Tietje erklärt, dass er dem Publikum mit Unterhaltung entgegenkommen muss, dafür aber auch ernsthafte Auseinandersetzung mit Kunst erwartet. GMD Marc Niemann erklärt, warum Bremens Bildungspolitik eine Katastrophe ist, und wie er versucht, Defizite an Schulen zu bekämpfen und g...2023-05-0537 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?MUSIK UND GLAUBE – mit Claus Fischer Marius Schwemmer und Eckhard Manz #32Welche Kirche braucht die Musik? Kirchenmusik verbindet die Menschen. Aber die Grundversorgung ist in der Krise. Katholische und protestantische Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker hadern mit dem Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Institution Kirche. Der Diozösan-Musikdirektor in Passau, Marius Schwemmer debattiert mit Axel Brüggemann, welche Kirche die Musik braucht – und warum die Gemeinschaft der Singenden oft stärker ist als die Gemeinschaft der Gläubigen. Um musikalisches Repertoire für den Gottesdienst, um die Grundversorgung in den Gemeinden und den musikalischen Auftrag der Kirche geht es im Gespräch mit Eckard Manz, Kantor in Kassel und Organist mit ECHO-Klas...2023-02-2458 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?DAS UPDATE : Salzburg, Hamburg und der Weg zum Himmel KW#2Doro und Axel über Perspektiven für 2023, Tobias Kratzer, Klaus Mäkelä und die aktuelle Klassik-Woche Tatatataaa! Debüt für Doro und Axel. Ab sofort gibt es "Alles klar, Klassik?" wieder wöchentlich. Start macht unser neues Format, Das Update: Dorothea Gregor vom Liz Mohn Center der Bertelsmann Stiftung und Axel Brüggemann diskutieren die Ereignisse der Branche. In dieser Folge: Wo gab es das beste Neujahrskonzert? Wird Christian Thielemann Daniel Barenboim beerben? Ist Tobias Kratzer der richtige Intendant für Hamburg? Welche Perspektiven hat Klaus Mäkelä? Und: Wie musikalisch war Joseph Ratzinger? Nächste Woche dann wieder Alles...2023-01-0644 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?KRIEG UND KULTUR – mit Oksana Lyniv und Benedikt Stampa #26Wie Russlands Angriff auf die Ukraine unseren Blick auf die Kultur verändert Links zum Podcasts: Axel Brüggemanns Text über Teodor Currentzis: https://www.tagesspiegel.de/kultur/teodor-currentzis-der-umstrittene-maestro-8715214.html Der Youtube-Kommentar:https://www.youtube.com/watch?v=w3znFl1CmL4&t=460s Youtube-Debatte über Tom Buhrow:https://www.youtube.com/watch?v=AJ6_ICkqjzw&t=236s Link zur ersten Folge über den Krieg: https://alles-klar-klassik.podigee.io/5-neue-episode Neun Monate Krieg – wie hat der Angriff Russlands auf die Ukraine die Kultur verändert? Hat sie eine neue politische Bedeutung bekommen? Und wie positionieren sich Künstlerinnen und Künst...2022-11-111h 04Alles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?UND WAS JETZT? – Was Kultur aus der Krise lernt #21Mit Thea Dorn, Maximilian Maier und Katharina von Radowitz Publikumsschwund und Finanzielle Schieflage. Wie geht es weiter mit der Kultur nach der Krise? Warum bleibt das Publikum aus, und was kann man dagegen machen? Die Literatin Thea Dorn wünscht sich mehr Wahrhaftigkeit, mehr Leidenschaft und mehr Mut zum Pathos. Für Katharina von Radowitz vom Netzwerk junge Ohren muss es darum gehen, Neues zuzulassen. Und Maximilian Maier hat seinen Job beim BR aufgegeben, um ein vollkommen neues Kunst-Projekt ist Leben zu rufen, das Bergson im Münchner Westen. Natürlich redet Axel Brüggemann am Ende der Sendung wiede...2022-09-021h 08Alles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?DIE GROßE SOMMERSAUSE – Das beste zum Schluss #20Mit Vera Nemirowa, Tina Lorenz, dem Harfenduo, Anselm Rose und Marc Grandmontagne u.v.a. Axel Brüggemann und Dorothea Gregor gehen in die Sommerpause – nicht ohne zu sagen: von August an wird es eine zweite Staffel mit 20 weitere Folgen von „Alles klar, Klassik“ geben. Zur Feier des Tages erinnern sich die beiden an die Highlights der letzen 20 Ausgaben: an den Nachruf auf Hans Neuenfels von Vera Nemirowa, an die Gespräche mit Tina Lorenz, dem Harfenduo, Anselm Rose und Marc Grandmontagne. Jetzt ist Zeit zum Nachhören: 20 Podcast mit großen Themen und großen Interviews stehen Euch bei „Alles...2022-07-011h 10Alles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?AUF DIE PLÄTZE, FERTIG: SPIEL! – Wie sinnvoll sind Musikwettbewerbe? #19Mit Daniel Hope, Ines Koring, Boris Matchin, Amadeus Templeton, Adrian Flury In Gütersloh beginnt der Wettbewerb NEUE STIMMEN – Anlass für uns, die Gretchenfrage zu stellen: Braucht man Wettbewerbe überhaupt? Wem helfen sie? Wer kann darauf verzichten. Axel Brüggemann debattiert mit dem Geiger Daniel Hope, mit Ines Koring von NEUE STIMMEN, mit Boris Matchin und Amadeus Templeton von Tonali und mit dem Mäzens Adrian Flury. Außerdem dabei natürlich: Dorothea Gregor von der Bertelsmann Stiftung.2022-06-2452 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?ENDLICH (FESTSPIEL)SOMMER! – Hinter den Kulissen in Bregenz, Bayreuth und Salzburg #18Mit Roland Schwab, Elisabeth Sobotka, Camilla Nylund und Illia Bondarenko Die Festspielsaison steht vor der Tür: Bregenz, Bayreuth und Salzburg. Axel Brüggemann blickt hinter die Kulissen, bekommt exklusiv erste Einblicke in den neuen Bayreuther Tristan von Regisseur Roland Schwab, debattiert mit der Sängerin Camilla Nylund, dass man sich genau überlegen muss, welches Debüt man bei welchem Festival gibt, er spricht mit der Bregenz-Intendantin Elisabeth Sobotka über den Unterschied von Festspielsommer und Repertoire-Haus (sie wird bald neue Intendantin an der Staatsoper in Berlin). Außerdem trifft Brüggemann den ukrainischen Geiger Illia Bondarenko, plaudert mit Katharina Wagner u...2022-06-1755 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?WER HÖRT DENN NOCH CD? Platte, CD, Streaming – wie hören wir in Zukunft Musik? #17Debatte mit Mit Johannes Kernmayer (Capriccio) und Till Janczukowicz (Idagio) 1981 hat Herbert von Karajan die CD als neues Medium vorgestellt – ihr Siegeszug war nicht sicher. Doch die Erfindung wurde zu einem Erfolg – der jetzt allerdings sein Ende zu finden scheint. Streaming ist der neue große Musik-Markt. Was wird aus der CD? Axel Brüggemann diskutiert diese Frage mit Johannes Kernmayer vom Label „Capriccio“ und mit Till Janczukowicz, dem Erfinder und Chef des Klassik.Stream-Anbieters „Idagio“. Mit Dorothea Gregor redet er wie immer über das, was in dieser Klassik-Woche passiert ist.2022-06-101h 00Alles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?KULTUR-DIGITAL – von Avataren, VR-Opern und KI-Beethoven #16mit Helga Huskamp und Tina Lorenz Verpennt die Kultur die digitale Zukunft? Während ABBA längst mit Avataren auftritt, versucht die Klassik noch immer, dass der Computer programmiert wie Beethoven. Die Zukunft hat längst begonnen, wir müssen das nur noch erkennen, sagt Helga Huskamp, Geschäftsführende Vorständen des ZKM in Karlsruhe, und Tina Lorenz, die am Theater in Augsburg die Digital-Sparte beträgt, lebt längst in neuen Welten. Das Theater-Haus mit seinen vier Wänden ist in Zukunft nur ein Ort der intimen Begegnung, dem das Netz in Nähe und Sinnlichkeit nicht nachsteht...2022-06-0345 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?KOMM DOCH MAL NÄHER – Entfremden sich Kultureinrichtungen vom Publikum #15Mit Simone Dollmann, Martin Zierold und Stefan Englert Ist das Kulturpublikum mehr als nur Zählmasse? Nach Corona zeigt sich: Einrichtungen, die ihr Publikum kennen, haben weniger Probleme als Kulturveranstalter, für die Zuschauer:innen eine quantitative Größe sind. Aber wie schafft man Nähe zum Publikum? Was verbindet eine Pizzeria mit einem Theater? Und von welchen Beispielen können wir lernen. Zu Gast bei Axel Brüggemann sind die PR-Agentin Simone Dollmann (PS Music), Professor Dr. Martin Zierold von der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und Stefan Englert, Geschäftsführer des Gürzenich-Orchesters in Köln, wo...2022-05-2751 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?SO KLINGT ZUKUNFT – Macht, Müdigkeit und Neuorientierung der Orchester #14Zu Gast bei Brüggemann: Steven Walter, Anselm Rose und Christine Christians Wie sehen die Orchester der Zukunft aus? Mehr Verantwortung für alle? Näher am Publikum? Lokaler und ärmer, dafür aber bedeutsamer und inspirierter? Axel Brüggemann diskutiert diese Frage mit Anselm Rose von der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin, mit Christine Christians vom Saarländischen Staatstheater und mit Steven Walter, dem Intendanten des Beethovenfestes in Bonn. Natürlich auch dabei: Dorothea Gregor, um über das Aktuelle der Klassik-Woche zu debattieren. Kontakt über unsere Homepage: www.allesklarklassik.de Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6z...2022-05-2047 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?UND WER BEZAHLT DICH? – Perspektiven des Kultursponsorings #13Christian Kuhnt und Konrad Paul Liessmann über Sponsoring Die Salzburger Festspiele stehen in der Diskussion. Wie toxisch ist ihr Sponsoring? Der Intendant des Schleswig-Holstein-Musikfestivals, Christian Kuhnt, erkennt eine „Wohlstandsverwahrlosung“ in der Kultur. Philosoph Konrad Paul Liessmann versteht die Kultur als moralisch freien Raum und plädiert dafür, ein Auge zuzudrücken. Franziska Nentwig (ehemalige Geschäftsführerin des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft) und Thomas Knubben (Professor für Kulturmanagement an der PH Ludwigsburg) erklären die Geschichte und das Prinzip des Sponsorings. Mit Dorothea Gregor bespricht Axel Brüggemann Perspektiven für Wirtschaft und Kultur. Kontakt: http://allesklarklassik.de Playlist be...2022-05-131h 03Alles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?QUO VADIS ORCHESTER? – Mit Vladimir Jurowski und dem Tricksterorchestra #12Klangfindung zwischen Sicherheit und Kreativität In dieser Folge von „Alles klar, Klassik“ schlägt der Dirigent Vladimir Jurowski ein radikales Neudenken der Orchesterstrukturen vor: Die Balance von Sicherheit und Kreativität müsse neu befragt werden. Dass Orchester auch ganz anders geht, zeigen Ketan Bhatti und Cymin Samawatie vom Tricksterorchestra (tricksterorchestra.de). Komponist Moritz Eggert fordert die Akademie der Schönen Künste auf, sich zu reformieren. Und gemeinsam mit Dorothea Gregor überlegt Axel Brüggemann, ob man wirklich jeden Tag besser werden muss.2022-05-0643 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?„KLASSIK IM KRIEG“ – Wie umgehen mit Tschaikowski und Currentzis? #11mit Vira Zhuk, Jens Neuendorf von Enzberg und Andrey Maslakow Wir treten einen Schritt zurück und sortieren die Dinge: Mit der ukrainischen Geigerin Vira Zhuk diskutiert Axel Brüggemann die Situation der klassischen Musik im Krieg. Soll man Tschaikowski spielen oder nicht? Wie groß ist der Einfluss russischer Propaganda in der Kultur? Welche Zukunftsperspektiven gibt es? Außerdem geht es um das Gastspiel der Oper in Kiew am Theater in Meiningen. Warum hat Intendant Jens Neuendorf von Enzberg das Risiko auf sich genommen, eine ganze Produktion durch das Kriegsgebiet zu holen? Und warum findet Regisseur Andrey Maslakow es wich...2022-04-2954 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?„MIT 30 SACHEN IM PORSCHE“ - Christian Thielemann über wahre Freiheit #10 Vor der Osterpause und pünktlich zu den Osterfestspielen in Salzburg unterhält sich Axel Brüggemann mit dem Dirigenten Christian Thielemann über die Freiheit: die Freiheit der musikalischen Interpretation, die Freiheit von organisatorischen Ämtern – und die Freiheit auf der Autobahn. Ein ausführliches Gespräch über Musik, Gesellschaft und natürlich auch über Thielemanns Leben. Am Ende spricht Axel Brüggemann mit Dorothea Gregor über die aktuelle Situation am Konzerthaus in Wien, über Masken im Konzert und den Rest, der diese Woche liegengeblieben ist. Link zur Show Link zur Playlist2022-04-081h 29Alles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?KOHLE MIT KLASSIK? – zwischen Nono und Netrebko #9zu Gast: Peter Schwenkow und Ulrike Köstinger Kann man mit Kultur überhaupt Geld verdienen? Während Stadttheater und Orchester staatliche Unterstützung bekommen, verdient Peter Schwenkow mit seinem Veranstaltungsunternehmen, der DEAG, durchaus Geld mit Anna Netrebko und Co. Wie baut er Marken auf? Wie verändern Corona und der Krieg in der Ukraine das Geschäft? Und was können staatliche Häuser von ihm lernen? Wie überhaupt ist die Stimmung an unseren Stadttheatern – das berichtet Ulrike Köstinger, CEO der Plattform „Operabase“. Am Ende debattieren Dorothea Gregor und Axel Brüggemann noch die Kultur-Woche: Es geht um die Erklärung von...2022-04-011h 13Alles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?NEUES AUFS OHR – mit Wolfgang Rihm, Christian Jost, Moritz Eggert #8Warum sollen wir Neue Musik hören? Welche Rolle spielt Neue Musik in unserer Zeit? Axel Brüggemann debattiert diese Frage mit den Komponisten Christian Jost und Moritz Eggert. Es geht um Klassik und Pop, um Jazz und Rock – und immer um die Frage der Kommunikation. Außerdem erklärt Wolfgang Rihm, warum Engel verkünden, aber nicht hören und wir uns kranke Musiker wünschen. Natürlich bespricht Brüggemann die letzte Klassik-Woche wieder mit Dorothea Gregor von der Bertelsmann Stiftung. Alle Infos zur Sendung: www.allesklarklassik.de2022-03-2545 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?ICH WILL CHEF! – mit Marc Grandmontagne und Helena Ernst #7Die Debatte: Kulturunternehmen ohne Unternehmenskultur? Es wird immer schwerer, Führungsposten in der Kultur zu besetzen. Liegt es daran, dass gerade Kulturunternehmen Unternehmenskultur fehlt? Warum sind Kultur-Chefs besonders oft „verhaltensauffällig“? Das debattiert Axel Brüggemann mit dem Headhunter und ehemaligen Chef des Deutschen Bühnenvereinst, Marc Grandmontage, mit Helena Ernst, die Expertin für Führungskräfte bei der Bertelsmann-Stiftung ist und mit Dorothea Gregor. Außerdem spielt Brüggemann „Erkennen Sie die Melodie“ und diskutiert die Geschehnisse der Woche: Kultur und der Ukraine-Krieg, mehr Geld für Claudia Roth und eine misslungene Werbung des BRSO. Links zur Folge: Podcast von...2022-03-1855 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?KRITISIERT MICH! Mit Michael Haefliger, Bernhard Neuhoff und Hannah Schmidt #6Wo ist die Musikkritik? Eine Spurensuche? Was passiert in deutschen Feuilletons? Der Intendant des Lucerne Festival Michael Haefliger beklagt den Rückzug der Musikkritik und plant von nächster Woche an ein monatliches Debattenforum (der erste Talk ist bereits hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=pH9k9xpngdI). Wir diskutieren schon jetzt: Wie verändert sich die Musikkritik? Welche Ansprüche haben wir an sie? Welche Perspektiven hat sie? Wie bekommt sie Relevanz? Das diskutieren die freie Journalistin (Zeit, VAN etc.) Hannah Schmidt, der Chef von BR-Klassik (Bernhard Neuhoff) und Michael Haefliger mit Axel Brüggemann. Gemei...2022-03-1156 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?WIE NEU MUSS OPER? Mit Katharina Wagner und Christian Gerhaher #5Brauchen wir das Regietheater? Eine Debatte. Exklusiv in „Alles klar, Klassik?“ Spricht die Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner mit Axel Brüggemann über die kommende Saison, die Premieren des „Ringes“ und von „Tristan“ und erklärt wie wichtig es für sie ist, das Opernhaus und die Oper an sich immer wieder neu in unsere Zeit zu stellen. Der Sänger Christian Gerhaher argumentiert dagegen und findet: „Parsifal hat nichts im Fitnessstudio verloren“. Natürlich reden Dorothea Gregor und Axel Brüggemann auch über die aktuellen Entwicklungen der Kultur-Stehe während des Angriffes auf die Ukraine und thematisieren die Fälle von Anna Netreb...2022-03-0455 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?KRIEG IN DER UKRAINE: DIE KULTURELLEN WURZELN mit Oksana Lyniv, Olga Bezsmertna und Miriam Kosmehl #4Wie konnte der Krieg beginnen und was bedeutet er für die Kultur? Der Krieg ist da – und hat sich angebahnt. Was bedeutet das für Künstler:innen? Was sind die kulturellen Wurzeln des Ukraine-Konfliktes? Die Osteuropa-Expertin der Bertelsmann-Stiftung, Miriam Kosmehl, erklärt uns die Kulturgeschichte des Konfliktes, die Sopranistin der Wiener Staatsoper, Olga Bezsmertna, spricht über die persönlichen Konsequenzen des Krieges. Außerdem redet Dirigentin Oksana Lyniniv über Ihre Sehnsucht nach Freiheit, und wir hören, wie Vladimir Putin 2009 in der Semperoper noch so tat, als würde er an die verbindende Kraft der Kultur glauben. Ein ausgeruh...2022-02-2539 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?"SEI NICHT SO POLITISCH!" – u.a. mit Peter Grabowski und Yoel Gamzou #3Weitere Gäste: Christine Fischer, Frank Dupree und Lou Ohlmeir In dieser Folge geht es darum, ob Kultur sich legitimieren muss - und wie politisch sie sein soll. Axel Brüggemann spricht mit der Intendantin des Eclat-Festivals, Christine Fischer, über eine FAZ-Kritik, von Max Nyffeler, die dem Festival zu viel Politisieren vorwirft und mit dem Journalisten und Psychologen Peter Grabowski, der erklärt, warum ihn stört, wenn Claudia Roth von der Kultur erwartet, die Demokratie zu stärken. Außerdem berichten der Dirigent Yoel Gamzou und die Autorin Lou Olmeir von einer denkwürdigen Aufführung an der Wiener St...2022-02-1856 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?MAUSER, #METOO UND DIE FOLGEN u.a. mit dem „Harfenduo“, Katharina Wagner und Piotr Beczala #2Mit Piotr Beczała, Daniel Hope, Moritz Eggert und vielen anderen Der Musik-Professor Siegfried Mauser hat seine Haftstrafe wegen sexueller Übergriffe angetreten: was bedeutet sein Fall für die Musikszene und die Kultur im Allgemeinen. Axel Brüggemann diskutiert mit Laura Oetzel & Daniel Mattelé („Wir müssen Klassik auch mit moralischen Vorsätzen betrachten“) und mit der Pianistin Shoko Kuroe („Als Opfer laufen wir nicht gegen Wände, sondern gegen Gardinen“). Außerdem ruft Brüggemann dem Regisseur Hans Neuenfels nach, gemeinsam mit Katharina Wagner („Ich vermisse ihn als Menschen“), Moritz Eggert („Er nahm auch Buhs wie Blumensträuße entgegen“) und Vera Nemi...2022-02-1159 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?Teaser: Alles klar, Klassik?Das wöchentliche Kultur-Update Am 5. Februar 2022 beginnt der neue Podcast des Liz Mohn Center der Bertelsmann Stiftung mit Axel Brüggemann. Jeden Samstag debattiert er die aktuellen Themen der Musik mit seinen Gästen. Mehr Informationen zu "Alles klar, Klassik" gibt es auf www.allesklarklassik.de, alle Informationen zu Axel Brüggemann auf www.axelbrueggemann.com.2022-01-1702 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft die Dirigentin Marie JacquotBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und der Dirigentin Marie Jacquot.2021-08-2553 minBeing InspiredBeing InspiredBeing Inspired ~ It's time to light you up ~ Yoga & Mindfulness with Jessica SueBeing Inspired ~ It's time to light you up ~  Yoga & Mindfulness with Jessica Sue Jess completed her 200hr YTT in 2020 in beautiful Bali, just before the world shut down. It was an important moment to fully comprehend the importance of yoga and meditation. Since then, she has undertaken her kids yoga certification and is currently studying yin yoga as part of her continuing education. Jess truely believes that yoga is for everybody and that anyone can find some benefit in practicing.On Today's episode....🤍 Yoga for s...2021-07-0526 minBeing InspiredBeing InspiredBeing Inspired ~ It's time to light you up ~ Wellness Tips for 'Busy' Mums.Being Inspired ~ It's time to light you up ~  Wellness Tips for 'Busy' Mums. Hey Mumma, Are you over feeling overwhelmed when it comes to your health?Do you wish you could create a healthy food culture in your home?Are you ready to have more energy and fall in love with what you are eating?Today Jacque shares her top tips wellness tips for 'busy' Mums. ~ Your wellness Vision~ What brings you joy with movement (exercise) and food? 2021-06-0716 minBeing InspiredBeing InspiredBeing Inspired ~ It's time to light you up ~ Emotional Wellbeing with Kirsty IronsideBeing Inspired ~ It's time to light you up ~  Emotional Wellbeing with Kirsty IronsideMumma, Are you always rushing and never letting yourself 'feel' the feelings? Do you squish your emotions down to 'deal with them later'?Are you prioritising your emotional wellbeing? Kirsty Ironside is a wealth of wisdom and tips to see you embrace the ebbs and flows of 'being human' and finding more joy in your days.Connect with Jacque .............2021-05-3140 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft den Komponisten Hans Werner Henze.Brüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und dem Komponisten Hans Werner Henze.2021-05-2826 minBeing InspiredBeing InspiredBeing Inspired ~ It's time to light you up ~ Budgets, Savings Tips and ensuring you still live with joy - Renee GallichioBeing Inspired ~ It's time to light you up ~  Budgets, Savings Tips and ensuring you still live with joy - Renee Gallichio Let's talk about budgets... Not what might light you up, except when it flows and you feel freedom from worry and stress right? Renee chats about her simple yet very effective ways to save money (on things we are buying anyway), to budget while still including what brings us joy, and of course her self care must.  Connect with Jacque ..........2021-05-2431 minBeing InspiredBeing InspiredBeing Inspired ~ It's time to light you up ~ Mumlife Juggles, Self Care Musts and Giggles with Lina and Shantel from MyLoxxiBeing Inspired ~ It's time to light you up ~  Mumlife Juggles, Self Care Musts and Giggles with Lina and Shantel from MyLoxxi It has been a hot minute, but after (still in) a deep dive into some hearty personal development Jacque Bruggemann is bring inspiration and light back to you with her heart-centred podcast. Each episode takes you on a journey to BEING INSPIRED. This podcast is only for those whose hearts and minds are open. Those souls with both hands up saying yes it is my time, let me be...2021-05-1726 minBeing InspiredBeing InspiredBeing Inspired - Where you been? What's coming for 2021!Being Inspired ~ It's time to light you up ~  Let's catch up and hear what is coming for 2021!It has been a hot minute, but after (still in) a deep dive into some hearty personal development Jacque Bruggemann is bring inspiration and light back to you with her heart-centred podcast. Each episode takes you on a journey to BEING INSPIRED. This podcast is only for those whose hearts and minds are open. Those souls with both hands up saying yes it is my time, let me be th...2021-05-1307 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft den Opernsänger René Pape.Brüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und dem Opernsänger René Pape.2021-04-211h 22Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft die Violinistin Julia FischerBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und der Geigerin und Geigenprofessorin Julia Fischer2021-03-1752 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft den israelischen Dirigenten Omer Meir WellberBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Dirigent Omer Meir Wellber.2021-02-161h 28Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft die finnische Opernsängerin Camilla NylundBrüggemanns Begegnungen – das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Opernsängerin Camilla Nylund.2021-01-151h 24Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Sopranistin Anna ProhaskaBrüggemanns Begegnungen – das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Sopranistin Anna Prohaska2020-11-2000 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft den Intendanten der Bayerischen Staatsoper, Nikolaus BachlerBrüggemanns Begegnungen – das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und dem Intendanten der Bayerischen Staatsoper, Nikolaus Bachler2020-10-2900 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Sopranistin Marlis PetersenBrüggemanns Begegnungen – das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Sopranistin Marlis Petersen2020-10-0500 minBeing InspiredBeing InspiredBeing Inspired - Rituals to bring more ease and grace to your daysBeing Inspired ~ It's time to light you up ~ Rituals to bring more ease and grace to your daysIt has been a hot minute, but after (still in) a deep dive into some hearty personal development Jacque Bruggemann is bring inspiration and light back to you with her heart-centred podcast. Each episode takes you on a journey to BEING INSPIRED. On this founding episode, with a new and fresh name, hear why Jacque felt a pull to change the name as well as why being inspired means so much to...2020-10-0400 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft den Intendanten der Elbphilharmonie Christoph Lieben-SeutterBrüggemanns Begegnungen – das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Christoph Lieben-Seutter2020-09-171h 27Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Sopranistin Golda SchultzBrüggemanns Begegnungen – das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Sopranistin Golda Schultz2020-08-171h 44Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Harfenist Xavier de MaistreBrüggemanns Begegnungen – das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Harfenist Xavier de Maistre.2020-07-241h 11Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Musikmanagerin und Leiterin der Hanns Eisler Musikhochschule Berlin Sarah Wedl-WilsonBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Musikmanagerin und Leiterin der Hanns Eisler Musikhochschule Berlin Sarah Wedl-Wilson. 2020-06-191h 39Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Bariton Michael VolleBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Bariton Michael Volle.2020-05-181h 48Being InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Kate Morgan ~ Unscramble your Life AdminInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Kate Morgan ~ Unscramble your Life AdminJacque chats with Kate Morgan all things Life Admin and bringing a little more ease to the not so sexy parts of our life. Kate Morgan is the co-founder of life admin app Eggy. As a young girl growing up in regional Queensland, Kate dreamed of big things. After studying nutrition and dietetics at uni, Kate went on to become a lecturer at Bond University where she completed her PhD. It wasn’t until she found herself tr...2020-04-3028 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Geiger Emmanuel TjeknavorianBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Geiger Emmanuel Tjeknavorian.2020-04-231h 14Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Opernsänger Andreas SchagerBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Opernsänger Andreas Schager.2020-03-261h 30Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Pianist Rudolf BuchbinderBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Pianist Rudolf Buchbinder.2020-02-261h 03Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Opernsänger Piotr BeczałaBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Opernsänger Piotr Beczała.2020-01-151h 26Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Dirigent Yoel GamzouBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Dirigent Yoel Gamzou.2019-12-111h 55Brüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggemann trifft Sopranistin Annette DaschBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Sopranistin Annette Dasch.2019-11-061h 27Being InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Kate McDonald ~ Social Media to drive SalesInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Kate McDonald ~ Social Media to drive SalesJacque chats with Kate McDonald all things Social media, sales, starting 3 online based businesses and of course self care. Kate McDonald, busy mum raising a tribe of 5 and a serial entrepreneur. Over the last 3 years Kate has created 2 self funded 6 figure online product based businesses in 2 different niches. In the last 6 months she has started her own online coaching business called Meant to Biz as she has a huge passion for helping others...2019-10-2918 minBrüggemanns BegegnungenBrüggemanns BegegnungenBrüggeman trifft Dirigent Franz Welser-MöstBrüggemanns Begegnungen - das etwas andere Klassik-Gespräch mit Axel Brüggemann und Dirigent Franz Welser-Möst.2019-10-161h 50Being InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Tash Guthrie ~ Planning and IntentionsInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Tash Guthrie ~ Planning and IntentionsJacque chats with Tash Guthrie about all things planning and setting heartfelt intentions. Tash Guthrie is a work/life harmony strategist and the creator of The Time Creator a popular and unique work/life planner for ambitious women.She works specifically with busy, ambitious women to create more time for the things they love most. Tash’s mantra is ‘plan hard, live easy’ and this is reflected in her strategies for creating an amazing life + biz.2019-10-1122 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Cher Donaldson ~ Self-care through SkincareInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Cher Donaldson ~ Self-care through SkincareCher Donaldson is a serious Super Women. Mum of 5, a qualified Makeup Artist working in the corporate world coaching others to live their passion and design their best life. Cher has created an amazing side-hustle that is making a true impact when it comes to women, self-care and skincare. Her passion for all things natural set her on her path to creating her own all-natural and cruelty-free beauty range.Seeing women's confidence boost when they add a touch of...2019-08-1129 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Jemimah Ashleigh ~ Setting goals to Self-CareInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Jemimah Ashleigh ~ Setting goals to Self-CareJemimah Ashleigh is one of Australia’s leading entrepreneurs. Having built three successful businesses from scratch, she is a highly sought-after business consultant, mentor, speaker and bestselling author of her book Position Me. We are going to talk everything from setting goals to self-care with this epic women, and I know you will be left inspired with your soul on fire.Connect with Jacque and Jemimah ..........Jacque BruggemannInspired Mummies Facebook ...2019-07-0830 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Daniella Frayman ~ Finding your Niche and Staying in your Lane!Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Daniella Frayman ~ Finding your Niche and Staying in your Lane!Daniella is a mum of 2 boys and owner of Threads for Boys – an online store for cool boys’ clothing & accessories.Fueled by coffee and a desire to revolutionize boys fashion, Daniella founded Threads for Boys over 4 years ago.      Join Jacque and Daniella as they chat about Daniella's tips for finding and believing in your niche and staying in your lane, using comparison to inspire you. Conn...2019-06-2414 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Rose Taylor ~ Numbers are Sexy!Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Rose Taylor ~ Numbers are Sexy!This week I chatted with Rose Taylor is the amazing brains behind Biz Mama Books. Rose is passionate about empowering fellow biz mums to know their numbers… Join us as Rose shares her tips for creating positive and functional habits to make bookkeeping 'easier'. She also shares a little gift! Connect with Jacque and Rose..........Jacque BruggemannInspired Mummies Facebook Blog and Website Ro...2019-06-0521 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Margaux Parker ~ Being authentically you!Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Margaux Parker ~ Being authentically you! This week we sat down and chatted with the ever authentic and inspiring Margaux Parker. Margaux is blessed to be Mum to 4 amazing children, wife of Corey Parker NRL legend, Radio Announcer, and Body Love Cheerleader. Margaux and Jacque get real and raw as they talk Mum guilt, the voices in your head (again), letting go of comparing and just staying your course. Margaux shares with such heartfelt honesty, her life experiences and tips are sure to inspire...2019-05-2137 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Katie Roberston-Kelk ~ Personal Branding and Social Media.Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Katie Robertson-Kelk ~ Personal Branding and Social Media.  Katie Robertson-Kelk is the Director of ECM Consulting, a heart centred career consulting firm which she started in July 2018. Previously Katie was with a Career Consultancy Franchise for over 15 years’, where she gained extensive experience in professionally developing job application documents for clients across all occupations and levels, both in the public and private sectors. She is one of Toowoomba’s leading career consultants and the only service in Toowoomba providing Personal Branding to c...2019-05-1420 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Jacque Bruggemann ~ You must go within to create true heartfelt success.Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Jacque Bruggemann ~ You must go within to create true heartfelt success. ~ Disclaimer A big disclaimer ~ this episode of Inspire Podcast is going to be super personal, with loads of vulnerability and rawness.  I will get deeper than I have ever before in this world of social media and sharing publicly. Why you ask yourself? Because if I can inspire and empower even 1 of you to take my learnings and choose to change your story that it will be worth it. I...2019-05-0818 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Jessica Ritchie ~ Personal Connection and being Vulnerable.Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Jessica Ritchie ~ Personal Connection and being Vulnerable. Jessica Ritchie is a Marketing & Connection Expert who creates Connected Business & Personal Brands through Strategic Marketing Strategies, Self-care & Energy Management. With over 12 years’ Marketing & Communications experience Jessica has worked with and even created some of the top Australian ASX listed companies and leading brands such as Golden Circle, Tony Ferguson Weightloss, BCF, Supercheap Auto, Ray's Outdoors, Goldcross Cycles, Rebel Sport, Tourism & Events Queensland  and more. She has also su...2019-04-2829 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Sarah Courtney ~ Creating Connection in your Business.Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Sarah Courtney ~ Creating Connection in your Business.Sarah Courtney has been a mobile hairdresser and business owner for 15 years and nearly 20 as a hairdresser. Purchasing her own salon at the age of 20. She had been finalist for the Wld training awards for my business and assisted Minx contemporary hair boutique with implementing business systems in place as well as competition submissions and event ordination for the City Heart Fashion event.As a qualified Hairdressing teacher and Sarah has recently left teaching to again have her...2019-04-2236 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Michelle Rogers ~ Moving past the Victim Mindset to create a life of intention.Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Michelle Rogers ~ Moving past the Victim Mindset to create a life of intention. Michelle is using her story and journey from the depths of despair and misery to inspire others to move through their pain and rediscover who they were always intended to be.  When Michelle finally stopped living the victim mindset and started living her life at Cause she was able to take her power back. This journey has given Michelle unique and powerful experiences which she can use to empower her clients to change...2019-04-1629 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Faye Hartley-Youens ~ Levelling Up Your Life with Hypnotherapy & Mind PerformanceInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Faye Hartley-Youens ~ Levelling Up Your Life with Hypnotherapy & Mind PerformanceFaye Hartley-Youens is a clinical hypnotherapist, mind performance coach and the owner of Mind Performance Excellence.  Faye works with athletes, performers (arts), business leaders and entrepreneurs to improve their performance both professionally and personally.Having recently moved to Toowoomba from the Sunshine Coast, Faye comes from a solid background of empowering women, to live free from fear, anxiety and self-limiting beliefs. With an educational background in psychology, Faye is passionate about demystifying...2019-04-0849 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Jacque Bruggemann ~ Confidence is an Inside JobInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Jacque Bruggemann ~ Confidence is an Inside Job. I have struggles with confidence for as long as I can remember. I am sure I wasn't lacking in confidence as a young child, maybe I was, but I feel growing up around so many uncles I would have had plenty, would not have made it through their tricks and jokes if I didn't. But somewhere along the way I 'lost' it, I know that I struggled feeling confident through my teenager years and looked for it in all of...2019-03-3025 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Louise East ~ Living inspired and connected to your whyInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Louise East ~ Living inspired and connected to your whyLouise East left the corporate world to make being a present Mum her top priority. Along this journey she found her true passion and mission. Louise helps mums lead happier and more confident lives. She does this by supporting them to develop a helpful mindset, realistic self care habits and by making the practical things in life easier.Connect with Jacque and Louise.....  Jacque Bruggemann ~ Inspired Mummieshttps://www.facebook.com...2019-02-2616 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Olivia Charlet ~ Mindset MagicInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Olivia Charlet ~ Mindset Magic Olivia Charlet is the CEO and Founder of Olivia Charlet International Ltd, a company dedicated to providing mindset coaching and personal development to ambitious women entrepreneurs around the world. Olivia specialises in helping female business owners uncover their limiting beliefs, thinking habits and underlying patterns that keep them stuck at their current level in business. She helps them change their mindset and act in new ways to create brand new results. Olivia has trained and coached hundreds of women using powerful mindset changing tools and...2019-02-1723 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Celine Egan ~ Leading your Business & Family with Heart!Inspire ~ Design and Live your Inspired Life with Celine Egan ~ Leading your Business & Family with Heart! Celine Egan is Director of Sales for a heart drive Direct selling company. She shifted career paths after having 2 young kids close together. Celine's career has and continues to deliver on all of her values. She is fondly known as Mumma Celine, her wisdom, heart and guidance knows no limits. Celine shares her learnings of the 'Responsibility Game' - Playing above the line means taking responsibility for your actions, leaving your excuses at the door and creating an...2019-02-1026 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Adriana Slattery ~ Body LoveInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Adriana Slattery ~ Body LoveJoin Jacque and Adriana as they share how they have learnt to LOVE their bodies more after having babies than ever before. Adriana shares her tips on creating a positive relationship with mind, body and plate. Adriana Slattery is a Health Coach from Wollongong NSW, the creator of The A S Fit School and The Sugar Junkie Podcast.Her mission is to help as many women as possible to build a healthy relationship with their plate, body and mind....2019-02-0224 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Adam Westwick ~ Setting financial goals, for a lifetimeInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Adam Westwick ~ Setting financial goals, for a lifetime!Join Jacque Bruggemann as she chats with one of the most influential men in her life. Business coach and mentor Adam Westwick. Adam has always had a desire create financial security for his family. He pursed his passion of fitness, owning 2 Personal Training studios on the Gold Coast Australia. His vision to own his time and be a present Dad was not met through traditional business. In 2014 Adam took a new path and within 9 months begin the process to sell his...2019-01-2621 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design and Live your Inspired Life with Sal Bradford ~ Crafting your Vision!Join your host Jacque Bruggemann as she chats with Sal Bradford, entrepreneur and Mum star, who has created a successful business working around her wild boys. Sal shares how crafting her vision and always coming from the heart has lead her to make an impact in the lives of rural and remote woman. For the show notes head to...https://drive.google.com/file/d/1g-u-YBvAwEe5EA18g0YEifNO2aA0pKDj/view?usp=sharing2019-01-0625 minBeing InspiredBeing InspiredInspire ~ Design & Live your Inspired LifeWelcome to Inspire Podcast!This episode is all about getting to know your host Jacque Bruggemann and hearing her tips to finished 2018 Inspired. Episode notes ~ Finish 2018 InspiredSocials ~ FB & Instagram With love & gratitudeJacque xo 2018-12-1819 min