Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bruninghoff

Shows

Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die BauindustrieZukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie#090 | Bauforum:Innovationen Köln - ABE und FAZ Konferenzen mit Use Cases für die PraxisTransformation umsetzen, aber wie? Wie gelingt der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die unternehmerische Praxis? Welche Rolle spielen Kulturwandel, Zusammenarbeit und Vertrauen, wenn es um Innovationen in der Bauindustrie geht? In dieser Episode nehmen wir Sie mit auf das ABE Bauforum:Innovationen am 15.05.2025 in Köln – ein zentraler Treffpunkt für Vordenkerinnen und Macher der Branche in Zusammenarbeit mit F.A.Z. Konferenzen. Im Zentrum steht der intensive Austausch zwischen Start-ups, etablierten Bauunternehmen und ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis. Gemeinsam mit Partnern wie der Aachen Building Experts und den Aachener Hochschulen wurde das Forum zu einem inspirierenden Ort...2025-06-1326 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: Private Equity im Bau & Handwerk: Auctus Capital’s Strategie mit Robert Knorrek (DW#170)  In dieser Podcastfolge haben Michél und Robert Knorrek über die Investitionsstrategien von Auctus Capital gesprochen. Auctus Capital investiert im deutschen Mittelstand, um Wachstum zu fördern, Nachfolgen zu regeln und Konsolidierungen voranzutreiben. Sie setzen auf Plattformstrategien, unterstützen Unternehmen bei der Weiterentwicklung und investieren mit eigenem Kapital.   #Mittelstand #Wachstum #Nachfolge #Investieren   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Robert Knorrek im Überblick: (00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge? (04:47) - Roberts Karriereweg (09:24) - Was macht Auctus Capital? (12:30) - Investmentstrategie und Marktbedingungen (19:14) - Private Equity und Bauwirtschaft (32:37) - Herausforderungen, Erfolge u...2025-04-1552 minDIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastPrivate Equity im Bau & Handwerk: Auctus Capital’s Strategie mit Robert Knorrek (DW#170)  In dieser Podcastfolge haben Michél und Robert Knorrek über die Investitionsstrategien von Auctus Capital gesprochen. Auctus Capital investiert im deutschen Mittelstand, um Wachstum zu fördern, Nachfolgen zu regeln und Konsolidierungen voranzutreiben. Sie setzen auf Plattformstrategien, unterstützen Unternehmen bei der Weiterentwicklung und investieren mit eigenem Kapital.   #Mittelstand #Wachstum #Nachfolge #Investieren   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Robert Knorrek im Überblick: (00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge? (04:47) - Roberts Karriereweg (09:24) - Was macht Auctus Capital? (12:30) - Investmentstrategie und Marktbedingungen (19:14) - Private Equity und Bauwirtschaft (32:37) - Herausforderungen, Erfolge u...2025-04-1552 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: Immo-Gigant Hines: Zwischen Hochhäusern und Datacentern mit Alexander Möll (DW #169)Immobiliengigant Hines ist in der aktuellen Folge zu Gast. Geschäftsführer Alexander Möll spricht über das erfolgreiche Deutschland- und Europageschäft von Hines. Es geht um Hochhäuser, U-Bahnstationen und Datacenter!       Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe.   Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de  gehen und mehr erfahren.   Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorge...2025-04-0857 minDIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastImmo-Gigant Hines: Zwischen Hochhäusern und Datacentern mit Alexander Möll (DW #169)Immobiliengigant Hines ist in der aktuellen Folge zu Gast. Geschäftsführer Alexander Möll spricht über das erfolgreiche Deutschland- und Europageschäft von Hines. Es geht um Hochhäuser, U-Bahnstationen und Datacenter!       Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe.   Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de  gehen und mehr erfahren.   Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorge...2025-04-0857 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: Zwischen Hype und echter Anwendung: KI Experte & Investor Daniel Manzke (DW #168)In dieser Folge geht’s um Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML).  Michél und Daniel Manzke sprechen über Definitionen, Anwendungsfälle und Herausforderungen – besonders beim Datenschutz und der Nutzerakzeptanz. Außerdem werfen sie einen Blick auf Europas Stellung im KI-Wettbewerb mit den USA und China. Ein weiteres Thema: Warum Prompt Engineering wichtig ist und wieso wir den Umgang mit KI lernen sollten.   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Daniel Manzke im Überblick: (00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge? (00:00:41) - Vorstellung von Daniel Manzke: CTO, Investor und KI-Experte2025-04-011h 03DIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastZwischen Hype und echter Anwendung: KI Experte & Investor Daniel Manzke (DW #168)In dieser Folge geht’s um Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML).  Michél und Daniel Manzke sprechen über Definitionen, Anwendungsfälle und Herausforderungen – besonders beim Datenschutz und der Nutzerakzeptanz. Außerdem werfen sie einen Blick auf Europas Stellung im KI-Wettbewerb mit den USA und China. Ein weiteres Thema: Warum Prompt Engineering wichtig ist und wieso wir den Umgang mit KI lernen sollten.   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Daniel Manzke im Überblick: (00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge? (00:00:41) - Vorstellung von Daniel Manzke: CTO, Investor und KI-Experte2025-04-011h 03BerufsJugendlichBerufsJugendlichFolge 33: Pflicht statt Kür: Jugendarbeit ist zu fördern!In Folge 33 geht’s um ein hochaktuelles Thema: die finanzielle Förderung von Jugendarbeit auf kommunaler Ebene – und warum sie gerade an vielen Stellen gefährdet ist. Anna berichtet von zahlreichen Terminen, darunter der BuKo der Kolpingjugend und dem Crashkurs KommJupo NRW, während Jendrik vom JuPo-Frühstück im Landtag NRW erzählt. Ebenso Thema ist das gemeinsame Statement von sechs großen Jugendverbänden in NRW unter dem Titel „Demokratische Vielfalt schützen!" Die Hosts erklären zentrale Begriffe wie Trägerpluralismus und Subsidiaritätsprinzip. Sie zeigen auf, wie Jugendverbände zunehmend in eine Konkurrenz zu Kinder- und Jugendparlamenten g...2025-03-3145 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: BEST OF: Wie PORR-Chef Karl-Heinz Strauss ein Milliarden-Unternehmen führt (DW #167)BEST OF DIGITALWERK! Wir haben die Folge mit PORR-CEO Karl-Heinz Strauss nochmal aufgelegt. Die kam unglaublich gut an, und das ist kein Wunder: als Vollblutunternehmer mit Witz und Weitsicht hat es Karl-Heinz an die Spitze eines der größten österreichischen Bauunternehmen gebracht. Im Podcast gibt er einen Einblick in die Welt der “Porrianer”.   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Karl-Heinz Strauss im Überblick: (00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge? (02:08) - Die Geschichte von Porr: Ein Traditionsunternehmen im Wandel (04:22) - Familienunternehmen und Börsennotierung: Wie passt das zusammen? (06:46) - Unternehmenskultur bei Porr: D...2025-03-2559 minDIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastBEST OF: Wie PORR-Chef Karl-Heinz Strauss ein Milliarden-Unternehmen führt (DW #167)BEST OF DIGITALWERK! Wir haben die Folge mit PORR-CEO Karl-Heinz Strauss nochmal aufgelegt. Die kam unglaublich gut an, und das ist kein Wunder: als Vollblutunternehmer mit Witz und Weitsicht hat es Karl-Heinz an die Spitze eines der größten österreichischen Bauunternehmen gebracht. Im Podcast gibt er einen Einblick in die Welt der “Porrianer”.   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Karl-Heinz Strauss im Überblick: (00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge? (02:08) - Die Geschichte von Porr: Ein Traditionsunternehmen im Wandel (04:22) - Familienunternehmen und Börsennotierung: Wie passt das zusammen? (06:46) - Unternehmenskultur bei Porr: D...2025-03-2559 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: Vom Baggerfahrer zum Millionen-Unternehmer 2.0: Thomas Hagedorn (DW #166)Über 150.000 Streams des Podcasts mit Thomas Hagedorn aus 2023, und euer großer Wunsch wird wahr: ein zweiter Teil! Die erfolgreichste DIGITALWERK Podcastfolge aller Zeiten hat jetzt eine Fortsetzung bekommen. Auf dem Kongres ZUKUNFT HANDWERK hat Michél mit Thomas Hagedorn auf großer Bühne über seine Unternehmensgruppe, aktuelle Politik und die Zukunft gesprochen.   Hier gehts zur ersten Folge mit Thomas: https://www.digitalwerk.io/podcast/podcast-blogposts/vom-baggerfahrer-zum-millionen-unternehmer-thomas-hagedorn-dw-95   Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe. Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus...2025-03-1852 minDIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastVom Baggerfahrer zum Millionen-Unternehmer 2.0: Thomas Hagedorn (DW #166)Über 150.000 Streams des Podcasts mit Thomas Hagedorn aus 2023, und euer großer Wunsch wird wahr: ein zweiter Teil! Die erfolgreichste DIGITALWERK Podcastfolge aller Zeiten hat jetzt eine Fortsetzung bekommen. Auf dem Kongres ZUKUNFT HANDWERK hat Michél mit Thomas Hagedorn auf großer Bühne über seine Unternehmensgruppe, aktuelle Politik und die Zukunft gesprochen.   Hier gehts zur ersten Folge mit Thomas: https://www.digitalwerk.io/podcast/podcast-blogposts/vom-baggerfahrer-zum-millionen-unternehmer-thomas-hagedorn-dw-95   Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe. Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus...2025-03-1852 minmindshift msmindshift msZu Gast: Dr. Franziska Struck, Dr. Jan WenkerBrüninghoff Gruppe Im Gespräch mit Dr. Franziska Struck und Dr. Jan Wenker zeigt sich eine große Nachhaltigkeits- und Innovationsexpertise made in Münsterland. Frau Dr. Struck ist Projektleiterin Innovation bei der Brüninghoff Group und auch tätig an der FH Münster, Fachbereich Bauingenieurwesen. Herr Dr. Jan Wenker ist Abteilungsleiter Nachhaltigkeit und Innovation bei Brüninghoff. Nachhaltiges Bauen zählt zu den Kernthemen der Gruppe. Brüninghoff hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bauwende voranzutreiben und ist durch zahlreiche Innovationen einer der Vorreiter in der Branche. Frau Dr. Struck sieht insgesamt Bewegung in der Bauwirtschaft. Waren vor...2024-10-3048 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCDIGITALWERK Podcast: BRÜNINGHOFF GROUP: Babyboomer-Bewerber:innen sind Gold wert! (#121)Von wegen junge Nachwuchskräfte: HIER sind die Babyboomer gefragt Frank Steffens, CEO der Brüninghoff Group, erzählt, warum das Unternehmen vermehrt auf Mitarbeiter:innen über 55 setzt und welche Vorteile eine vielfältige Belegschaft und Diversifikation mit sich bringen! Die Themen des DW Podcast mit Frank Steffens im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge, die auf dem Construction Summit 2024 in Hamburg aufgenommen wurde? (00:01:36) Was macht die Brüninghoff Group aus? (00:05:26) Warum es nicht unbedingt ein Fehler ist, wenn man ein Unternehmen liquidiert  (00:27:14) Ist es Fluch oder Segen, dass die Brüninghoff Group sehr...2024-04-1645 minDIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastBRÜNINGHOFF GROUP: Babyboomer-Bewerber:innen sind Gold wert! (#121)Von wegen junge Nachwuchskräfte: HIER sind die Babyboomer gefragt Frank Steffens, CEO der Brüninghoff Group, erzählt, warum das Unternehmen vermehrt auf Mitarbeiter:innen über 55 setzt und welche Vorteile eine vielfältige Belegschaft und Diversifikation mit sich bringen! Die Themen des DW Podcast mit Frank Steffens im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge, die auf dem Construction Summit 2024 in Hamburg aufgenommen wurde? (00:01:36) Was macht die Brüninghoff Group aus? (00:05:26) Warum es nicht unbedingt ein Fehler ist, wenn man ein Unternehmen liquidiert  (00:27:14) Ist es Fluch oder Segen, dass die Brüninghoff Group sehr...2024-04-1645 mintalk.4builders.talk.4builders.talk.4builders. #01 - "Betreten der digitalen Baustelle erwünscht!"Wie begegnet ein mittelständisches Bauunternehmen den gegenwärtigen Herausforderungen? "Ohne Strategie geht es nicht und Digitalisierung ist Chefsache!" Frank Steffens schildert ausführlich, wie sich Brüninghoff seit einigen Jahren mit der Digitalisierung beschäftigt. Er berichtet von neuen Prozessen, die zu Beginn nicht funktioniert haben und die man nun beherrscht. Wichtig ist ihm die Botschaft, dass die Digitalisierung die Abläufe in einem Unternehmen verändert, dass das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belasten kann - dass man sie aber auch, egal welchen Alters, mitnehmen kann. Warum das Ganze? Um das Unternehmen langfristig zu sichern und um die geg...2023-04-0934 minBaufrequenzBaufrequenzKompetenz kennt kein Geschlecht – Macherinnen in der BaubrancheDie Baubranche ist eine Männerdomäne. Der Anteil weiblicher Beschäftigten beläuft sich im Baugewerbe auf gerade einmal 13 Prozent. Viele Unternehmen wollen das ändern und suchen aktiv nach weiblicher Verstärkung für ihr Team. Wie können klassische Rollenbilder aufgebrochen werden und wie festigt man nachhaltig das Interesse bei Frauen für das Baugewerbe? Darüber sprechen wir mit Barbara Hagedorn. Sie ist Geschäftsführerin der Hagedorn-Unternehmensgruppe und hat die Kampagne „Frau am Bau“ sowie daran anschließend das Netzwerk „Wir können Bau“ ins Leben gerufen. In diesem Netzwerk engagieren sich mehr als 25 Unternehmen, die mehr Frauen für de...2022-05-1049 minBaufrequenzBaufrequenzProblemlöser oder Besserwisser – Wie Bauleiter tickenKlare Kommunikation, ein gutes Zeitmanagement und strukturierte Abläufe sind auf der Baustelle unverzichtbar. Bauleiter müssen hier den Überblick behalten und übernehmen die Koordination der Projektbeteiligten. Sie sind somit eine wichtige Schnittstelle. Wie sieht das in der Praxis aus? Und mit welchen Herausforderungen sehen sich Bauleiter im Alltag konfrontiert? Darüber berichten Markus Lahrkamp und Matthias Badura. Sie sind Bauleiter bei Brüninghoff. Wir sprechen mit ihnen über den Teamgeist bei Brüninghoff, über die wachsende Komplexität der Aufträge und welche Baustellen ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind. Nebenbei erfahren wir, welches Projekt die beiden gerne einmal real...2022-03-2439 minProjektmanagement - ProiectumProjektmanagement - Proiectum#052 | Baurecht im Projektmanagement mit Sebastian Rüter In der heutigen Podcast Folge geht es um das Thema Baurecht im Projektmanagement. Hierzu habe ich mir Sebastian Rüte (Bauingenieur) der Firma Brüninghoff GmbH & Co KG aus Heiden in den Podcast eingeladen. Er schreibt gerade seine Master-Arbeit über dieses Thema. Erfahrt in dieser Folge, welche gesetzlichen Anforderungen abseits des BGBs in der Baubranche existieren, welche Wichtigkeit hierbei der Projektplan für die Einhaltung der Bestimmungen besitzt und wie Project Online den Projektleiter bei der Planung entsprechend unterstützen kann. Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Podcast. Shownotes: Sebastian Rüter Xing: ht...2022-02-1828 minBaufrequenzBaufrequenzWissenstransfer über Generationen – wie gelingt dieser bei Brüninghoff?Miteinander voneinander lernen: Um den Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens generationsübergreifend zu stärken, hat Brüninghoff vor einigen Jahren das Projekt „Next Generation“ ins Leben gerufen. Mit verschiedenen Übungen werden dabei Erfahrungsaustausch und Unternehmenskultur gestärkt. Doch wie funktioniert dies? Welche Herausforderungen gibt es und wie profitieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Unternehmen von dem Programm? In dieser Folge von Baufrequenz sprechen wir mit zwei Teilnehmern von Next Generation: Lisa Hölter aus der Personalabteilung und Roland Günther aus der Lackiererei berichten über ihre Erlebnisse und werfen ihren persönlichen Blick auf das gemeinsame Miteinander. Ganz nebenbei erfahren wir...2022-02-0335 minBaufrequenzBaufrequenzMach es doch selbst! – Wie Brüninghoff Eigenverantwortung bei Berufseinsteigern fördertSchnell eigene Projekte und Verantwortung übernehmen – das wünschen sich viele Berufseinsteiger. Die „Brüninghoff Future Force“ macht dies möglich. Die Gruppe Auszubildender, Studierender und Berufseinsteiger übernimmt ein eigenes Bauprojekt – von der Planung bis zur Abnahme durch den Bauherrn. Lisa Brömmel und Frederic Dahlhaus sind Teil der Brüninghoff Future Force. In dieser Folge erzählen sie, wie sie als Berufseinsteiger an das Projekt herangegangen sind und wie ihre Aufgaben als Scrum-Masterin und Bauzeichner aussahen. Auch was sie durch die Eigenverantwortung gelernt haben und was sie beim nächsten Mal anders machen würden, sind Aspekte, die im Gespräch beleuc...2021-11-2424 minBaufrequenzBaufrequenzErfolg, Zwangspause, Comeback – Wie Marina Hegering Umschwung und Neuanfang schaffteSchwierige Lebenssituationen prägen Menschen. Doch oftmals ermutigen gerade jene Momente zum Weitermachen, die am kompliziertesten waren. Nicht immer leicht hatte es auch die ehemalige Brüninghoff-Mitarbeiterin und jetzige Profi-Fußballerin Marina Hegering. Aktuell ist die 31-Jährige beim FC Bayern München unter Vertrag, mit dem sie dieses Jahr bereits deutscher Meister wurde. In dieser Folge von Baufrequenz beschreibt sie die Zeit während ihrer sechsjährigen Verletzungspause, welche einschneidenden Wendepunkte es gab und wie sie – auch durch mentale Stärke – letztlich wieder zum Fußball zurückgefunden hat. Mehr zu Marina Hegering erfahren Sie hier: https://w...2021-10-2028 minBaufrequenzBaufrequenzGas geben und mutig in die Zukunft – geht das in der Baubranche?Das Baufachzentrum Lueb + Wolters ist mit 120 Jahren Firmengeschichte fest in der Branche verankert. Derzeit führt Johannes Baier das traditionsreiche Familienunternehmen. Übernommen hat er diese Aufgabe bereits mit 30 Jahren – von seinem Schwiegervater. Wie dieser Wandel gestaltet wurde, wie er das Unternehmen weiter zukunftsfähig ausrichtet und wie Lueb + Wolters durch intensive Kommunikation erfolgreich Materialknappheit vermeidet, erläutert er in der aktuellen Folge von Baufrequenz. Dabei erfährt der Hörer auch, wie es zu dem 2019 von Brüninghoff realisierten Neubau des Standortes in Borken kam. Mehr über Lueb + Wolters erfahren Sie hier: https://das-baufachzentrum.de/ Mehr...2021-09-0227 minBaufrequenzBaufrequenzSuperhelden fürs Team – Wie Unternehmen Mitarbeiter für sich gewinnen könnenViele Arbeitgeber suchen derzeit händeringend nach Fachkräften. Wie Unternehmen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von sich überzeugen können und was diese an einem Job reizt – das zeigen Ingrid Hammerschmidt, Personalberaterin beim MünsterlandManager und Ruth Weber, Personalleiterin bei Brüninghoff, auf. Sie diskutieren, inwiefern das Sabbatical den Firmenwagen in der Bedeutung abgelöst hat und was sie bei einem Bewerbungsgespräch besonders beeindruckt. Dabei kommen auch persönliche Erfahrungen der beiden Personalexpertinnen nicht zu kurz. Außerdem gibt Ruth Weber einen Einblick, in welchen Bereichen Brüninghoff derzeit weitere Köpfe für das Team sucht, und stellt den Bewe...2021-07-1926 minBaufrequenzBaufrequenzCree Buildings – Ein System für die ZukunftDie Holz-Hybridbauweise liegt im Trend und immer mehr Investoren erkennen, dass vor allem Holz einen wichtigen Hebel in der Energiewende und für das nachhaltige Bauen darstellt. Mit umfangreichem Know-how im Bereich der vorgefertigten Verbundelemente trägt Brüninghoff als Lizenznehmer des Spezialisten Cree Buildings dazu bei, das Cree-System weltweit weiter zu entwickeln und zu standardisieren. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Baufrequenz“ 🎙️sprechen Christian Langenhövel, Architekt und Leiter der Integralen Planung bei Brüninghoff, und Michael Kamenik, Leiter Planung bei Cree, über die Partnerschaft der beiden Unternehmen. Sie erläutern, welche Möglichkeiten das Cree-System Planern und Investoren bietet...2021-06-0123 minBaufrequenzBaufrequenzPerfect match: Open Space mit wall4allInnenräume spiegeln ihre Bewohner oder Nutzer wider – sie sprechen also immer eine ganz eigene individuelle Sprache. Im Bereich der Bürowelten haben sich die Anforderungen an die Gestaltung in den letzten Jahren besonders gewandelt. Das Home-Office boomt und weckt das Bedürfnis, sich einen eigenen Arbeitsplatz zu Hause einzurichten. Dabei hilft das Innenwandsystem „wall4all“ – es erleichtert jedoch nicht nur die Umgestaltung von privaten Wohnräumen, auch Büroflächen werden mit dem System auf einfache Weise neu gedacht und realisiert. Was es sonst bei der Architektur von Räumen zu bedenken gibt, diskutieren Vera Tebert, Architektin und Innenarchitekti...2021-03-2223 minBaufrequenzBaufrequenzHolz über die HochhausgrenzeSie sparen CO2-Emissionen, ermöglichen einen hohen Vorfertigungsgrad und eine kurze Bauzeit: Hochhäuser aus Holz oder in Holz-Hybridbauweise bringen viele Vorteile mit sich. So schafft der natürliche Baustoff zum Beispiel auch ein gesundes Raumklima und ist somit für den Wohnungsbau prädestiniert. Doch wo liegen die Grenzen von Holz und welche Chancen eröffnen sich mit dem organischen Material? Darum sowie über die Herausforderungen beim Planen und Bauen geht es in der heutigen Folge unseres Podcasts „Baufrequenz“ 🎙️. Unser Gesprächspartner ist Brüninghoff-Geschäftsführer Frank Steffens. Er erklärt unter anderem am Beispiel des Projekts HAUT in den...2021-01-2032 minBaufrequenzBaufrequenzIdeen und Innovationen für mehr Nachhaltigkeit„Gute und schlechte Ideen gibt es im Innovationsmanagement eigentlich nicht.“ In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Jan Wenker, Projektleiter Forschung, Entwicklung und Innovation bei Brüninghoff, über das Thema Innovationsmanagement. Dabei gehen wir unter anderem der Frage auf den Grund, wieso Bauunternehmen als wenig innovativ gelten und wie man eine innovationsfreudige Unternehmenskultur etabliert. Wir erfahren zudem, wie Brüninghoff vorgeht, um nachhaltige Ideen – insbesondere auch mit dem Baustoff Holz – zu entwickeln und welche Produkte so bereits entstanden sind. -- Ein Beispiel für ein innovatives Produkt des Hybridbauspezialisten Brüninghoff ist die Holz-Beton-Verbunddecke. Wie diese konstru...2020-12-1028 minBaufrequenzBaufrequenzEin Plädoyer für BIM: Was bringt uns die digitale Planungsmethode?Die Methode Building Information Modelling, kurz BIM, gilt als Zukunft des Bauens. Denn sie ermöglicht eine optimierte Planung und schafft Transparenz. Auch verbessert sie die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten und erzeugt Kosten- und Terminsicherheit. Welche Schritte bei der Implementierung von BIM zu bedenken sind, wie Brüninghoff die Methode für sämtliche Projekte im eigenen Unternehmen verankert hat und welche Vorteile sie dem Projektbauspezialisten in der täglichen Planungs- und Baupraxis bietet, erfahren Sie von Marko Röschenkemper, BIM-Manager bei Brüninghoff. Wir wünschen gute Unterhaltung mit dieser Folge von „Baufrequenz“!  -- Mehr zum Them...2020-11-0219 minBaufrequenzBaufrequenzMehr als die Summe ihrer Teile: die HybridbauweiseIn der ersten Folge des Podcasts „Baufrequenz“ sprechen wir mit Brüninghoff-Geschäftsführer Frank Steffens über die Vorteile, Herausforderungen und die Wirtschaftlichkeit des hybriden Bauens. Dabei kommt natürlich auch der Baustoff Holz zur Sprache: Dieser kann sprichwörtlich eine tragende Rolle spielen. Frank Steffens spricht zudem über einige interessante Bauprojekte, die Brüninghoff in Hybridbauweise realisiert hat. Hören Sie rein! -- Unter https://www.brueninghoff.de/ finden Sie passend zu dieser Podcast-Folge weiterführende Informationen zum Thema Hybridbau. Darüber hinaus sind hier einige aktuelle Projekte von Brüninghoff wie „Urbaner Holzbau“ der HOWOGE und das S...2020-09-2328 minBaufrequenzBaufrequenzBaufrequenz – Der Podcast von BrüninghoffDer Podcast „Baufrequenz“ von Brüninghoff eröffnet Einblicke in die Tätigkeitsschwerpunkte des mittelständischen Bauunternehmens und greift zugleich zukunftsweisende Themen auf – von der Digitalisierung über Holz-Hybridbauweise bis hin zum Innovationsmanagement. Führungskräfte aus dem eigenen Unternehmen sowie externe Experten stehen Rede und Antwort zu aktuellen Themen, die die Baubranche bewegen. Jede Folge widmet sich hierbei ihrem eigenen Schwerpunkt. -- Möchten Sie mehr über Brüninghoff erfahren, dann besuchen Sie gerne unsere Website unter: https://www.brueninghoff.de/ Sie finden uns natürlich auch in den Sozialen Netzwerken bei Facebook https...2020-09-2301 min