podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bruno Und Lukas
Shows
Hertha BASE Podcast
HB#338 Betze-Bezwinger - Hertha ist zurück im Aufstiegsrennen
„Hier kommt Hertha, scheißt euch in die Hosen!“ Dieser Gesang trägt nun endlich auch sportliche Wahrheit in sich, denn Hertha BSC scheint nach dem 1:0-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern schier unaufhaltsam. Wir analysieren den vierten Sieg infolge, ergötzen uns an Eisenschädel Leistner und ordnen ein, mit wie vielen Körperteilen Hertha bereits wieder im Aufstiegsrennen mitmischt.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die pers...
2025-11-10
1h 56
Hertha BASE Podcast
HB#338 Betze-Bezwinger - Hertha ist zurück im Aufstiegsrennen
„Hier kommt Hertha, scheißt euch in die Hosen!“ Dieser Gesang trägt nun endlich auch sportliche Wahrheit in sich, denn Hertha BSC scheint nach dem 1:0-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern schier unaufhaltsam. Wir analysieren den vierten Sieg infolge, ergötzen uns an Eisenschädel Leistner und ordnen ein, mit wie vielen Körperteilen Hertha bereits wieder im Aufstiegsrennen mitmischt.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die pers...
2025-11-10
1h 56
Hertha BASE Podcast
HB#336 Wir träumen jedes Jahr: Hertha schlägt Elversberg überzeugend
Wird Hertha BSC zur Heimmacht?Auch das zweite von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen konnte unsere Alte Dame erfolgreich gestalten - und das gegen keinen Geringeren als die SV Elversberg, gegen die unser Team in der Vergangenheit oft schwer zu kämpfen hatte. Wir werfen einen Blick auf den überzeugenden Einzug in die nächste Pokalrunde, analysieren die Gründe für diesen Erfolg und wagen einen Ausblick auf das kommende Spiel gegen Dynamo Dresden.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt übe...
2025-10-29
1h 37
Hertha BASE Podcast
HB#336 Wir träumen jedes Jahr: Hertha schlägt Elversberg überzeugend
Wird Hertha BSC zur Heimmacht?Auch das zweite von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen konnte unsere Alte Dame erfolgreich gestalten - und das gegen keinen Geringeren als die SV Elversberg, gegen die unser Team in der Vergangenheit oft schwer zu kämpfen hatte. Wir werfen einen Blick auf den überzeugenden Einzug in die nächste Pokalrunde, analysieren die Gründe für diesen Erfolg und wagen einen Ausblick auf das kommende Spiel gegen Dynamo Dresden.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt übe...
2025-10-29
1h 37
Radio Gloria Podcasts
Drei Kriterien für die Nachfolge Christi - Predigt von Stadtpfarrer Prälat Dr. Klaus Metzl, Stiftspropst und Wallfahrtsrektor in Altötting
Die drei Kriterien für die Nachfolge Christi im heutigen Evangelium (6. Oktober 2025, Hl. Bruno) sind: radikale Entschlossenheit, Loslösung von Bindungen und kompromisslose Hingabe. Im heutigen Evangelium nach Lukas (Lk 9,51–62) begegnet Jesus drei Menschen, die ihm nachfolgen wollen. Seine Antworten zeigen drei zentrale Voraussetzungen für die Nachfolge: Loslösung von materieller Sicherheit Jesus sagt: „Der Menschensohn hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann.“ Wer ihm folgen will, muss bereit sein, auf Komfort und Besitz zu verzichten. Priorität für das Reich Gottes über familiäre Bindungen Ein Mann will zuer...
2025-10-06
11 min
Podcast der FMG Zofingen
Bruno Graber - Nächstenliebe - wie dich selbst
Predigt von Bruno Graber über Lukas 10,27 und weitere Bibelverse.
2025-04-06
34 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#236 - Berlinale 2025
Deutschland hat gewählt und die Berlinale ist rum. Wir sprechen über letzteres: Janick, Christian und Lucas reden über die 75. Ausgabe, ob die neue Leitung Tricia Tuttle neue Impulse setzen konnte, und was wir so gesehen haben. Es geht unter anderem um: "Das Licht" von Tom Tykwer "Mickey 17" von Bong Joon-ho "The Ice Tower" von Lucile Hadzihalilovic "What Does that Nature Say to you?" von Hong Sang-soo "Reflection in a Dead Diamond" von Bruno Forzani & Hélène Cattet "Palliativstation" von Philipp Döring "The Ugly Stepsister" von Emilie Blichfeldt "If I Had Legs I'd Kick You" v...
2025-02-24
1h 41
Mediensöhne
#093 - On Tour x Sven Froberg „Der Sportvernetzer“
Wie sieht es hinter den Kulissen von Live-Sportevents aus? Was macht ein Leiter der Sendung? Wie lief das „Finale dahoam“ hinter den Kulissen bei ran ab?Heute haben wir Sven Froberg zu Gast. Immer in den Bereichen Sport, Journalismus, Kommunikation und Medien unterwegs, so hat er doch eine spannende und abwechslungsreiche Vita vorzuweisen.Er hat nicht nur für bekannte Brands wie Premiere, DSF oder Sat.1 ran gearbeitet, sondern war sogar in leitender Position für seinen Lieblingsverein, den VfL Wolfsburg, tätig.Viele Mensche...
2025-02-17
58 min
BÜCHERALARM-mini
🧡"Die größte Freundschaftsgeschichte der Welt" im KiFaZ Löwensteiner Straße in Stuttgart
Gregor, Isabella, Lukas, Lotta, Miran, Rabia, Deniz, Liana, Emilia und Jacob aus dem KiFaz Löwensteinerstraße in Stuttgart erleben mit Schneehase Timidus, Lüchsin Yakuu und Mufflon Rappadam ein Abenteuer über Freundschaft! Sie erkennen: Freunde helfen einander und sind immer für einander da. Hört gleich rein! 💥📖🐇🧡🐂🧡🐆🎙💥📖🐇🧡🐂🧡🐆🎙💥📖🐇🧡🐂🧡🐆🎙💥📖🐇🧡🐂🧡🐆🎙💥Worum geht es? Die größte Freundschaftsgeschichte der Welt: Bruno, der Anführer der Hasen Kolonie, verbannt Timidus aus der Schneehasentruppe. Alleine im verschneiten Wald hat er anfangs viel Spaß - mit der Zeit wird es ihm aber etwas mulmig. Nach und nach findet er neue Freunde. Timidus, Lüchsin Yakuu und Mufflon Rappadam sind von nun an unzertrennlich. Das i...
2025-02-05
09 min
Kultur Pur
Rückblick 60. Solothurner Filmtage
Kultur pur bringt einen Rückblick auf die Solothurner Filmtage – u.a. mit Interviews zu den Doku-Filmen «Wir Erben», «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» und «Lukas Bärfuss, Schriftsteller», dem Spielfilm «Bagger-Drama» und zum Animationsfilm «Sauvages». Sendung vom 01.02.2025 Moderation und Redaktion: Michael Berger und Anita Huber The post Rückblick 60. Solothurner Filmtage appeared first on Kanal K.
2025-02-01
59 min
SMD - Mediendatenbank Archives - Kanal K
Rückblick 60. Solothurner Filmtage
Kultur pur bringt einen Rückblick auf die Solothurner Filmtage – u.a. mit Interviews zu den Doku-Filmen «Wir Erben», «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» und «Lukas Bärfuss, Schriftsteller», dem Spielfilm «Bagger-Drama» und zum Animationsfilm «Sauvages». Sendung vom 01.02.2025 Moderation und Redaktion: Michael Berger und Anita Huber The post Rückblick 60. Solothurner Filmtage appeared first on Kanal K.
2025-02-01
59 min
Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt Teil 4
Im vierten und letzten Teil unserer Serie «Best of Doppelpunkt» der zweiten Hälfte 2024 hören Sie Ausschnitte der spannendsten und interessantesten Gespräche mit folgenden Gäste welche im zweiten Halbjahr 2024 bei Radio 1-Chef Roger Schawinski zu Gast waren: Bruno Hug, Verleger und Geschäftsmann, Jakob Tanner, Historiker und Lukas Hässig, Wirtschaftsjournalist und Herausgeber der Finanzwebsite Inside Paradeplatz. Songs: A Street - Leonard Cohen, This Land Is Your Land - Woody Guthrie, Don't Cry For Me Argentina - Madonna
2025-01-12
00 min
Virtuelle Blaupause
Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tourismus
Lukas Reutterer spricht mit Michael Duscher (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung GmbH) und Bruno Schwendinger (Geschäftsführer Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft mbH) über die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung und den Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Tourismus.
2024-12-09
26 min
Couch Capitanos
CC#54: Lieber Baumkuchen statt Baumgart
Der HSV ist wieder da! Es gibt wieder Gespräche, ob Bruno Labbadia nicht doch der richtige Trainer für diesen Verein ist und das katapultiert uns direkt in die guten alten Zeiten der Bundesliga vor knapp 10 Jahren. Mensch, der HSV noch erstklassig, Schalke Champions League und was da nicht alles passiert ist. Wer ist denn jetzt der richtige Trainer für den HSV? Baumgart auf jeden Fall nicht, so wie es scheint. Van Nistelrooy? Raphael Wicky? Raul? Guardiola? Wer kann denn diesen Fußball-Dino wieder in die erste Liga führen? Uns gehen langsam die Ideen aus. Wir haben 3 knack...
2024-11-26
1h 02
NUFAM – der Nutzfahrzeugpodcast der Messe Karlsruhe
Wie baue ich einen CO2-neutralen Fuhrpark, Bruno Lukas?
Der Gründer von Green Logistics Enabler im Gespräch mit der NUFAM. Fachjournalist Marcus Walter und NUFAM-Projektmanager Florian Klag sprechen in der dritten Folge des Nutzfahrzeugpodcasts der Messe Karlsruhe mit Bruno Lukas. Lukas hat Green Logistics Enabler gegründet. GLE baut konventionelle Fuhrparks um in welche, die eine neutrale CO2-Bilanz aufweisen. Wie das geht, welche Hürden es gibt und weitere Details verrät er der NUFAM und ihren Hörenden. Sprecherin: Helen Lumpp Redaktionelle Betreuung: Matthias Jundt, Marcus Walter und Florian Klag Gastgeber: Marcus Walter und Florian Klag Aufnahme und Schnitt: Helen Lumpp Idee: Matthi...
2024-10-23
28 min
Drama Carbonara
#250 - DC feat. Florian Freistetter - Astronom & "Science Buster" : „Ich verliebte mich in eine Stimme am Telefon!"
Unglaublich aber wahr, doch Marit J. (48) verliebt sich in die wundervolle Stimme des unbekannten Bruno Paul. Der Verlagsmitarbeiter holt sie telefonisch aus ihrem Tief, das sie nach einer schmerzlichen Trennung und einer Fehlgeburt erlebt. Als die Telefonate immer länger werden und sie immer mehr über das Leben philosophieren, findet sie heraus, dass auch Bruno Angst vor neuen Verletzungen hat. Als ihr berufliches Projekt endet, endet auch die telefonische Beziehung zu Bruno. Marit nimmt sich ein Herz und schreibt Bruno ein Email, woraufhin sie wieder telefonieren. Es wird wieder emotional und leidenschaftlich zwischen den beiden in zahlreichen näc...
2024-06-28
1h 34
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch
Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...
2024-05-31
47 min
Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast
SVM-Trainer Adrian Alipour: Saisonbilanz und Ausblick auf die nächste Spielzeit
Rasenschnack Dein SV Meppen Podcast der NOZ Alle 14 Tage donnerstags: Rasenschnack - Dein Podcast der NOZ zum SV Meppen. Unsere Emslandsportreporter der Meppener Tagespost Dieter Kremer und Christoph Schillingmann treffen sich auf einen Schnack mit dem aktuellen Kader, dem Trainer-Team, Ex-Spielern oder anderen Wegbegleitern des Vereins. SVM-Trainer Adrian Alipour: Saisonbilanz und Ausblick auf die nächste Spielzeit Er hat den SV Meppen im ersten Jahr nach dem Abstieg aus der 3. Liga zum NFV-Pokalsieg und zur Vizemeisterschaft in der Regionalliga Nord geführt: Trainer Adrian Alipour.In der aktuellen Folg...
2024-05-23
47 min
NEGRONI NIGHTS
#50 Don’t Die
Isabel ist erfreut, dass Lukas spontan die Initiative ergreift und den Sonnenschirm rundum erneuert. Nach zwei Hüftoperationen und einem Kurzbesuch in Kärnten diskutieren die beiden, ob es einen freien Willen gibt und wie deterministisch das Leben und Denken ist. Außerdem erfahrt ihr, was Lukas an Longevity-Star Bryan Johnson fasziniert und ob Lukas einen Bruder hat, der Single ist. Isabel und Lukas sprechen in dieser Episode über: 00:00 Sonnenschirme aus Australien 06:00 Schleifgerät & Öl 09:15 Summer Opening in Kärnten 10:15 Erfolgreiche Hüftoperationen 11:45 Kassen vs. Wahlmedizin 13:30 Gesundheitssystem, das wir uns leisten 16:00 Don’t Die 19:00 Zu leicht lös...
2024-05-23
34 min
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Anne Weber
Das lesenswert Magazin feiert den internationalen Frauentag mit neuen Büchern von und mit starken, sturen, lustigen und kämpferischen Frauen. Los geht’s mit der Mutter von Frankreichs Star-Autor Didier Eribon. In „Die Arbeiterin“ kehrt er nochmal nach Reims zurück, Happy End ausgeschlossen. Auch Anne Weber flaniert für ihren Roman „Bannmeilen“ durch Frankreichs Armenviertel, kann den Banlieues der Pariser Peripherie aber viel abgewinnen. Kämpferisch und mit großem Erkenntniswert widmet sich die finnisch-estnische Autorin Sofi Oksanen in „Putins Krieg gegen die Frauen“ dem strategischen Frauenhass in Russland – und darüber hinaus. Von einer sich selbst suchenden Frau erzählt Deniz Ohde...
2024-03-10
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#194 - Berlinale 2024
mit Lucas Barwenczik, Janick Nolting & Jenny Jecke Ein neues Jahr, eine neue Berlinale! Lucas, Janick & Jenny schauen in dieser Folge zurück auf die diesjährige Ausgabe. Und auch wenn Begeisterung vielleicht anders aussieht, gab es durchaus einige Highlights. Es geht um: "Small Things Like These" von Tim Mielants "The Empire" von Bruno Dumont "Hors du temps" von Olivier Assayas "A Different Man" von Aaron Schimberg "A Traveler's Needs" von Hong Sang-soo "Abiding Nowhere" von Tsai Ming-liang "The Boxman" von Gakuryū Ishii "Des Teufels Bad" von Severin Fiala & Veronika Franz "Cuckoo" von Tilman Singer "Love Lies Bleeding" von Ros...
2024-02-26
1h 30
Vogel der Woche - bird of the week
symbionts
Merry X-mas with an excourse into the future past. Pjotr Baumann - oder wenn Sie es genau wissen wollen- Ralf Wendt ist mein Name - ich war verantwortlich für diese Live-Übertragung. Dank an all die Menschen, die den Prozess geführt haben: an Thomas Rabisch - den Verteidiger, Larissa Wallat- die Verteidigerin, Stephanie Kurtenbach, die Richterin, Smillar J alias Tuli, die Zeugen Jan Langhammer - Naturschutz-Beamter, Shooresh Fezoni - Biologe, Leon Kostner - VS, Jasmina Al-Qaisi - Bine, Gerd Kiermeyer - Ranger, Prof. Dr. Jesse, Lynn Margulis, Frau Prof. Rosi Braidotti, Elis...
2023-12-22
59 min
Nosenoise
Leib – Improvisierte Musik
Die drei jungen Schweizer Musiker Kevin Sommer (Clarinet), Cyrill Ferrari (Guitar) und Lukas Briner (Drums), spielen frei von der Leber weg. Improvisiert, was das Zeug hält und sie überraschen dabei unsere Hörgewohnheiten immer wieder auf’s Neue. Sendung vom 10.12.2023 Moderation: Bruno Schlatter The post Leib – Improvisierte Musik appeared first on Kanal K.
2023-12-10
1h 05
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Gedenken zur Reichspogromnacht
ANDI 264 vom 10.11.2023 Koordination: Margit Wolfsberger AK und Gewerkschaft warnen vor Liberalisierung bei der Eisenbahn | Gedenken zur Reichspogromnacht | Technoclubs und Awareness | Klage von ICMDP gegen SOS Balkanroute | Klimaklage vor europäischen Gerichtshof | Veranstaltungstipps AK und Gewerkschaft warnen vor Liberalisierung bei der Eisenbahn Entgegen dem Willen des Europäischen Parlaments will die Kommission Direktvergaben im Schienenverkehr zurückdrängen und wettbewerbliche Ausschreibungen stärken. Eine solche Liberalisierung und Privatisierung des Personenverkehrs bei der Bahn würde erfolgreiche Modelle etwa in Österreich und der...
2023-11-16
28 min
Podcast der FMG Zofingen
Bruno Graber - Herr, lehre uns beten
Predigt von Bruno Graber über Lukas 11,1 und Matthäus 6,5-13 (das Vaterunser). Wir bitten um Entschuldigung für die schlechte Audioqualität.
2023-09-10
38 min
Drama Carbonara
#200 - DC feat. Virginia Ernst - Musikerin & Eishockey-Ass: Frauen in Angst - "Mein neuer Freund ist ein Dealer!"
Martina F. (43) ist Mama von zwei Buben und erholt sich gerade von einer anstrengenden Scheidung. Auf einem Jahrmarkt lernt sie Bruno kennen. Es trifft sie wie ein Blitz, dieser Mann ist sehr faszinierend. Ein halbes Jahr später zieht Martina bei Bruno ein. Er ist fürsorglich und witzig, die Kinder mögen ihn sehr und endlich gibt es wieder Leichtigkeit in ihrem Leben. Bruno betreibt eine Rockerkneipe und Martina hilft manchmal als Bedienung aus. Sie mag die Atmosphäre und Brunos Freunde behandeln sie wie eine Königin. Ein Jahr lang leben sie in einem Rausch aus Glück...
2023-07-28
1h 20
Hertha BASE Podcast
HB#239 Wir können nichts Schönes haben
Der Start der 2. Bundesliga steht kurz vor der Tür. Louis Richter von der 11Freunde, Marc Schwitzky und Lukas Kloss besprechen alles, was wir in der letzten Folge nicht mehr anbringen konnten. Es geht um den Vorfall rund um Marius Gersbeck, die Saisoneröffnung, das erste Spiel unserer Hertha Frauen und natürlich um die große Baustelle im Kader bei den Männern. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden un...
2023-07-24
2h 24
Hertha BASE Podcast
HB#239 Wir können nichts Schönes haben
Der Start der 2. Bundesliga steht kurz vor der Tür. Louis Richter von der 11Freunde, Marc Schwitzky und Lukas Kloss besprechen alles, was wir in der letzten Folge nicht mehr anbringen konnten. Es geht um den Vorfall rund um Marius Gersbeck, die Saisoneröffnung, das erste Spiel unserer Hertha Frauen und natürlich um die große Baustelle im Kader bei den Männern. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns über eure Kommentare. Euer Feedback ist sehr motivierend und freut uns immer am meisten. Wir würden uns sehr f...
2023-07-24
2h 24
Bretter Late Than Never
Spiel des Jahres 2023 - Brettervorhersage #3 - Folge 17
Und jährlich grüßt die Brettervorhersage: Wir haben die SdJ Liste durchgespielt und dementsprechend viel zu erzählen!00:00:00 Intro00:02:15 First Empires00:07:57 Super Mega Lucky Box00:10:33 Upwärts!00:12:53 Q.E.00:18:00 Hitster00:22:48 Akropolis00:28:46 Sea, Salt & Paper00:35:52 That's not a Hat00:41:48 Dorfromantik00:48:47 Fun Facts00:55:52 Next Station London01:03:59 Brettervorhersage01:07:38 Gewinnspiel01:08:15 OutroSchickt uns eure Antworten zum Gewinnspiel anbretterlatethannever@gmail.com,per Direktnachricht bei I...
2023-06-23
1h 10
Musikwissenschaft Basel
StadtspazierKlang - Oper (E16)
Dem musikalischen Basel auf der Spur Basel klingt! Es tönt, es rauscht, es zwitschert; es singt, es grölt, es jubelt, es vibriert, es wummert, es summt. Basel ist eine Musikstadt. Auf 16 Stationen können Musik-Interessierte aller Altersstufen musikalische Hotspots entdecken. Manche dieser Stationen scheinen naheliegend, andere überraschen. – Und alle vermitteln unterschiedliche musikalische Dimensionen Basels: Wie klingt es bei den Zusammenkünften einer Zunft? Was hat ein silbernes Glöckchen im Rhein verloren? Wie hängen Dean Martin und der FC Basel zusammen und was hat ein Basler Komponist mit der Nationalhymne von Lesotho zu tun? Flöten un...
2023-06-01
04 min
Der Himmel reißt auf - Glauben. Neu.Denken - der Podcast
Justin Hayo: Was haben Afro-Haare mit dem Thema Rassimus zu tun?
Ich hatte in meiner Familie keine Bezugsperson, die von Rassismus betroffen war und war lange Zeit der einzige Schwarze an der Schule”, beschreibt Justin Hayo sein Aufwachsen im Saarland. Wenn er ausgegrenzt oder angefeindet wurde, hat er das lange Zeit auf sich als Person bezogen. Erst die Demonstrationen zu “Black Lives Matter” in Saarbrücken 2020 haben ihm bewusst gemacht, dass Rassismus eine Rolle dabei spielen könnte. Ab diesem Zeitpunkt hat sich der heute 24-jährige Sohn einer alleinerziehenden weißen Mutter eingehend mit Diskriminierung beschäftigt und das Change Network gegründet: Eine Plattform, durch die sich people of color und...
2023-05-22
42 min
Cocktails for Meeples
Romantische Herausforderer
In Folge 4 "Romantische Herausforderer" stellen wir euch ausführlich DORFROMANTIK von Lukas Zach und Michael Palm sowie CHALLENGERS! von Johannes Krenner und Markus Slawitscheck vor. Außerdem unterhalten wir uns ausführlich über NEXT STATION LONDON von Matthew Dunstan sowie IKI von Koota Yamada. Etwas kürzer halten wir uns im Vorfeld, wenn wir über GAP von Rico Besteher und Frank Noack reden. Bei SEA, SALT & PAPER von Bruno Cathala und Théo Rivière sind wir dahingegen schon am Anfang etwas ausgeschweift. Dessen Gestaltung ist schon sehr speziell, so dass wir euch unbedingt den Instagram-Kanal von Pierre-Y...
2023-05-03
2h 13
BGT - Board Game Theory
Null Signal Games
Wie die Netrunner Community ihr Spiel am Leben erhält. »Der Himmel über dem Hafen hatte die Farbe eines Fernsehers, der auf einen toten Kanal geschaltet war.« - Der Beginn eines Genres, dass eine ganze Generation geprägt hat und bis heute unser Verständnis der digitalen Welt beeinflusst: Cyberpunk. Übermächtige Konzerne, undurchsichtige Motive, Hacker auf der Suche nach dem Nervenkitzel, Freiheit oder Profit. Eine dystopische Weltordnung in der die Computer im wahrsten Sinne des Wortes unser Leben bestimmen. Kein Wunder also, dass sich dieses Thema eben auch in Spielen wiederfindet. Vielleicht die beste spieleri...
2023-04-12
1h 41
Dissens
#205 Axel Honneth: "Unter schlechten Arbeitsverhältnissen leidet die Demokratie"
Der Soziologe über den Widerspruch zwischen Arbeitsalltag und demokratischem Anspruch Prekäre Beschäftigung hindert viele Menschen daran, an der demokratischen Willensbildung teilzunehmen, sagt Axel Honneth. In seinem Buch "Der arbeitende Souverän" untersucht der Soziologe den Widerspruch zwischen Arbeitsalltag und demokratischem Anspruch. Ein Gespräch über Plackerei, Post-Demokratie und den Kampf für eine bessere Arbeitswelt. +++ Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.
2023-03-29
1h 05
Kreisky Forum Talks
Juliane Nagiller, Rainer Bauböck & Martin Ruhs: DAS GASTARBEITS-DILEMMA
Ein weiteres Beispiel für ethische Dilemmata in der Migrationspolitik Migrationspolitik polarisiert. Politische Parteien beziehen konträre Positionen. Regierungen und zivilgesellschaftliche AktivistInnen sprechen kaum noch dieselbe Sprache, wenn es um Ziele und Werte in der Migrationspolitik geht. Entgegen diesem gesellschaftlichen Trend behauptet das Projekt „Ethische Dilemmata der Migrationspolitik“, dass es in diesem Feld auch echte Wert- und Zielkonflikte gibt, denen sich politische Akteure stellen müssen. Das von Martin Ruhs, Julia Mourao Permoser, Lukas Schmid und Rainer Bauböck koordinierte „Dilemmata Projekt“ hat vor kurzem in einem Sonderband der Zeitschrift Migration Studies fünf Dilemmata vorgestellt und ihre allgemeinen...
2023-02-17
51 min
Kreisky Forum Talks
Falter Radio und Kreisky Forum Talks: DAS DILEMMA DER SEENOT-RETTUNG
Ein Beispiel für ethische Dilemmata in der Migrationspolitik Migrationspolitik polarisiert. Politische Parteien beziehen konträre Positionen. Regierungen und zivilgesellschaftliche AktivistInnen sprechen kaum noch dieselbe Sprache, wenn es um Ziele und Werte in der Migrationspolitik geht. Entgegen diesem gesellschaftlichen Trend behauptet das Projekt „Ethische Dilemmata der Migrationspolitik“, dass es in diesem Feld auch echte Wert- und Zielkonflikte gibt, denen sich politische Akteure stellen müssen. Das von Martin Ruhs, Julia Mourao Permoser, Lukas Schmid und Rainer Bauböck koordinierte „Dilemmata Projekt“ hat vor kurzem in einem Sonderband der Zeitschrift Migration Studies fünf Dilemmata vorgestellt und ihre allgemeinen Dynamike...
2023-02-02
36 min
Evangelium
Lk 13,1-9 - Gespräch mit Dr. Bruno Hünerfeld
Zu jener Zeit kamen einige Leute zu Jesus und berichteten ihm von den Galiläern, die Pilatus beim Opfern umbringen ließ, so dass sich ihr Blut mit dem ihrer Opfertiere vermischte. Da sagte er zu ihnen: Meint ihr, dass nur diese Galiläer Sünder waren, weil das mit ihnen geschehen ist, alle anderen Galiläer aber nicht? Nein, im Gegenteil: Ihr alle werdet genauso umkommen, wenn ihr euch nicht bekehrt. Oder jene achtzehn Menschen, die beim Einsturz des Turms von Schiloach erschlagen wurden – meint ihr, dass nur sie Schuld auf sich geladen hatten, alle anderen Einwohner von Jerusalem aber nicht? N...
2022-10-22
09 min
Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
Bruno Manser, unser Mann im Wald
Als Bruno Manser im Jahr 2000 im tiefen Wald von Sarawak verschollen blieb, verstummte eine gewichtige Stimme für den Regenwald. Denn Bruno Manser war mehr als ein Abenteurer, ein Dokumentalist, ein Mahner – er hat das Bewusstsein für die Bedeutung der Regenwälder in die Schweiz und nach Europa gebracht. Was Bruno Manser antrieb, wie er sich Gehör verschaffte, und warum er für manche auch eine Projektionsfläche war, erzählt Lukas Straumann, Geschäftsführer des Bruno Manser Fonds, im Gespräch mit Christoph Keller.
2022-03-15
22 min
Drama Carbonara
#114 - Aus Versehen glücklich - "Eine falsche SMS an den richtigen Mann"
Der Comedy-Podcast voller Wahrheiten und Schicksale Kurz bevor Bruno und Claudia W. (32) mit einer Hochzeit und dem Kauf einer Eigentumswohnung ihre Beziehung besiegeln, fährt das Paar auf die sonnigen Kanaren. Überraschenderweise endet der Urlaub damit, dass Claudia ihren Bruno mit der bildhübschen, jungen Anwaltstochter der britischen Nachbarsfamilie inflagranti erwischt. Zurück zuhause und gebeutelt von ihrem Schicksal, trifft sie Cousine Mara, die sie aufzubauen versucht. In der Hoffnung Claudia größeren Kummer zu ersparen und ihr den notwendigen Schritt in eine unabhängige Single-Zeit zu ermöglichen, löscht Mara ungefragt die Nummer von Exfreund Bruno aus...
2021-12-10
46 min
Plattengedeck
Folge 47 - Super Sonic Pendergrass
Naja auch die besten Podcaster werden irgendwann einmal krank. Nun hat es uns erwischt und das Elend wollten wir euch wirklich nicht zumuten. Aber was wären wir für ein Podcast, wenn wir nicht mit einer Folge um die Ecke kommen würden die vor Funk und guter Laune nur so strotzt. 80's Funk/Soul trifft auf die Funkmaster der Neuzeit. Teddy Pendergrass hat in den 80ern so ziemlich jede Disco zum beben gebracht und gezeigt, was richtig guter Soul/Funk so drauf hat. Heute haben sic...
2021-11-19
31 min
Bewegt euch!
#12: Grüne Schubkraft
In diesem unserem Universum ist Wasserstoff das am häufigsten vorkommende chemische Element. Bei uns auf der Erde allerdings findet es sich ziemlich selten und noch seltener allein. Bis jetzt! Denn wohin man liest und schaut, ist es in aller Munde. Als schnöde Speicherform schon lange genutzt, avanciert der Wasserstoff zum Hoffnungsträger. Nicht zuletzt für emissionsarme Mobilität. Eine technische Vision mit hoher Zukunftsrelevanz. So visionär ist die Technologie jedoch bei weitem nicht mehr. Immer mehr Forschungsprojekte untersuchen Einsatzmöglichkeiten des grünen Energieträgers. Wie sich Schwerlastverkehre klimaverträglicher gestalten lassen, warum der Einsatz...
2021-11-10
1h 23
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Viennale #2 - Cow, France, Red Rocket, Vortex
mit Joachim Kurz Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist immer noch in vollem Gange: In dieser Folge spricht Lucas mit Joachim Kurz von Kino-Zeit über das Besondere d...
2021-10-28
45 min
Drama Carbonara
#99 - DC feat. Stefanie Sargnagel - Kultautorin: Wenn Männer abnehmen - "Ich wünschte mir den gemütlichen Bruno zurück"
Der Comedy-Podcast voller Wahrheiten & Schicksale Yvonne R. (42) ist mit Kuschelbär Bruno zusammen. Als ihr bewusst wird, dass sich der Mann an ihrer Seite hauptsächlich von Leckereien ernährt und immer träger und dicker wird, überlegt sie sich anlässlich seines Geburtstages ein ganz besonderes Geschenk. Yvonne stellt ein Package zum Thema „Gesunde Ernährung“ zusammen, was den bequemen Bruno eher verdutzt zurück lässt, da er sich nicht sehnlicher wünscht, als ein Fernglas. Dieses verspricht ihm seine Partnerin Yvonne nachzureichen, wenn er 5kg abnimmt. Motiviert nimmt er sie beim Wort. Bald purzeln die Kilos nur...
2021-08-27
1h 03
Onside - Der deutsche Premier League Podcast
S01E01 - "Beine sortieren!"
Der erste Spieltag. Und jener kann sich sehen lassen. Rick und Max sprechen über Arsenal und die Big 4-and-a-half, „Brünö und Lukas Maurer“, warum Torres seine Beine sortieren sollte und verpeilen dabei einfach eine komplette Kategorie. Das Bier der Woche: Veltins. Cheers!
2021-08-17
1h 17
Nosenoise
Lukas Tonetto: „Die Standhaften“
Nosenoise-Literatur: Lukas Tonetto kommt aus Aarau und schreibt schon seit seiner Kindheit. Im wortgewaltigen Roman ‚Die Standhaften‘ beschreibt er oekonomisches Weltgeschehen an einer haselnusssammelnden Bauernfamilie anno 1868 -70. Im von Ludwig dem II regierten Bayern brodelt immer wieder revolutionäres Denken. Sendung vom 11.07.2021 Moderation: Bruno Schlatter The post Lukas Tonetto: „Die Standhaften“ appeared first on Kanal K.
2021-07-11
1h 01
Nosenoise
Nosenoise – Lukas Tonetto: „Die Standhaften“
11. Juli 2021 Moderation: Bruno Schlatter Nosenoise-Literatur: Lukas Tonetto kommt aus Aarau und schreibt schon seit seiner Kindheit. Im wortgewaltigen Roman ‚Die Standhaften‘ beschreibt er oekonomisches Weltgeschehen an einer haselnusssammelnden Bauernfamilie anno 1868 -70. Im von Ludwig dem II regierten Bayern brodelt immer wieder revolutionäres Denken. The post Nosenoise – Lukas Tonetto: „Die Standhaften“ appeared first on Kanal K.
2021-07-11
1h 01
Westpolen
Auf der Jagd - 027
Heute soll es mal etwas um Vergangene Zeiten gehe, nämlich ums Mittelalter, aber nicht nur das, sondern auch über Interessante Jagdmethoden wollen wir heute sprechen, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-06-24
24 min
Westpolen
EM is blöd - 026
Die Fußball EM ist nun gestartet und natürlich wollen wir heute etwas darüber reden. Dabei wollte sich Moritz vor allem mal über die Nationalhymne unterhalten und wie das ausgeht erfahrt ihr hier in der neuen Folge, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-06-17
24 min
Westpolen
WWM Spezial! - 025
Mit der 25ten Folge ist die hälfte der ersten Saison des Westpolen Podcasts zu Ende. Als kleines Spezial machen wir heute eine "Wer wird Millionär" Folge. Schaut euch die Folge am besten auf unseren YouTube Kanal "Westpolen Podcast" an dort sind die Fragen und die Punktestände nochmal Visualisiert. Mal sehen wer hier gewinnen wird, bleibt also dran hier bei WESTPOLEN!
2021-06-10
43 min
Club der Pioniere
51. Was ist eigentlich Company Building? - Mit Georg Frick und Lukas Meusburger, V_labs
Vor einigen Jahren begannen Georg Frick und Lukas Meusburger, für etablierte Unternehmen Innovationen in der Form von Startups zu entwickeln. Dass dies unter dem Namen "Company Building" läuft, war ihnen damals noch nicht bewusst - sie haben es einfach gemacht. Heute sind sie mit ihrer Firma V_labs ein etablierter Company-Building-Dienstleister und haben das erste Buch zu diesem Thema veröffentlicht. Was genau Company Building ist und wie man es angeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr zu Lukas und Georg auf den Seiten ihrer Firma: https://www.vlabs.at Das Buch "Company Building - Wie Unternehmen erfolgreich Sta...
2021-06-08
36 min
Westpolen
Pastafari beim Basteln - 024
Heute soll es nicht nur um die Religion rund ums FSM gehen, sondern auch ums basteln. Außerdem werden neue Annkündigungen gemacht für unser Special nächste Woche, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-06-03
27 min
Westpolen
Größter Trashtalk jemals! (nicht anhören) - 023
Was soll ich sagen? Diese Folge ist die unstrukturierteste Folge die wir je gemacht haben und wenn wir das sagen soll das schon was heißen. Außerdem ist Bruno heut nicht dabei, mal sehn was das wird, bleibt also dran hier bei WESTPOLEN!
2021-05-27
31 min
Westpolen
Wie geht es mit dem Podcast weiter? - 022
Am 20.05 reden wir über die Zukunft des Podcasts. Wie wird es weiter gehen? Wann kommen Specials? Wann zeigen wir uns endlich? Außerdem reden wir noch über Schlüsseldienste und sonstigen Kram, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-05-20
27 min
Westpolen
Ist der FC Bayern wirklich Geldgeil und abgehoben? - 021
Lukas ist heute leider verhindert, dafür widmen sich die drei anderen Veteranen heute wichtigen Fragen: Männertag trotz Corona? Wer wird DFB Pokalsieger? Und was ist eigentlich mit dem FCB? Viel Spaß mit dieser Folge am 13.05 ich hoffe ihr bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-05-13
36 min
Westpolen
Sportwetten, Feuerwehr und Brunos Berührende Geschichte - 020
In der 20ten Folge Westpolen werden wir viele Verschiedene Themen Behandeln, aber vor allem hat uns Bruno eine Berührende Geschichte zu erzählen und was Lukas mit einer riesen Karotte vorhat erfahrt ihr auch in dieser Folge, also bleibt dran bei WESTPOLEN!
2021-05-06
29 min
Westpolen
Jo ähh ... ABI! - 019
Das Abi steht vor der Tür und da wir ja alle fleißig lernende Abiturienten sind soll es in dieser Folge vom 29.04 auch darum gehen, allerdings werden wir uns auch noch anderen Themen widmen. Bruno ist heute aufgrund des Abiturs leider nicht mit dabei aber ich hoffe ihr bleibt trotzdem dran hier bei WESTPOLEN!
2021-04-29
26 min
Westpolen
Zwischen Super League, Cannabis und Baerbock - 018
Die Vorletzte Folge im April ist nun da und da wir die Folge am 20.04 aufgenommen haben sind wir dementsprechend drauf. Allerdings wollen wir uns auch über die Super League und über die Kanzler Kandidaten unterhalten, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-04-22
30 min
Westpolen
Das Königreich Westpolen und Günter - 017
Heute soll es mal um Königreiche gehen, aber vor allem um Königsfamilien. Zum Beispiel die Englische Königsfamilie, die ja in der letzten zeit ein schweren Verlust einstecken mussten. Es wird aber wie immer auch ein bisschen Off Topic geben, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-04-15
31 min
Westpolen
Die Hochzeitsplaner - 016
Heute geht es um den Bund der Ehe, die Hochzeit. Allerdings gibt es einige Uneinigkeiten über den Sinn einer Hochzeit. Also macht euch bereit für eine spannende Debatte mit gewohnt losten einlagen der Jungs, bleibt also dran hier bei WESTPOLEN!
2021-04-08
27 min
Westpolen
Nächtliches flankieren im Sommer - 015
Die Folge Westpolen vom ersten April steht an und Benny ist nicht dabei. Allerdings werden sich die anderen drei heute Gefühlen widmen um zu zeigen das auch Männer Gefühle haben. Ob das was wird werden wir noch sehen, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN.
2021-04-01
26 min
Westpolen
Milch zum Formel 1 Start - 014
Zum Formel 1 Start am Wochenende kommt heute natürlich die passende Westpolen Folge. Dabei haben wir heute wieder mal einen Gast, Marcel. Er hat schon einige Erfahrungen im Motorsport gesammelt und steht uns heute mit einer Expertenmeinung beiseite, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-03-25
26 min
Westpolen
Ein Schmalzbrot, ein Moritz und eine Parkeisenbahn - 013
Nach der ernsten Folge letzte Woche wollen wir diese Woche mal wieder etwas mehr Lockerheit reinbringen. Da zum Zeitpunkt der Aufnahme Saint Patrick’s Day war wollen wir heute über Traditionen und Feiertage reden, aber nicht nur darüber, sondern auch dem Thema Kuchen wollen wir uns nähern, also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-03-18
30 min
Westpolen
Realtalk: Feminismus - 012
Feminismus ist ein großes Thema der heutigen Zeit. Wir wollen uns wiederum heute die Zeit nehmen über dieses Thema zu sprechen. Dabei nutzen wir gleich die Chance nicht nur unseren ersten Gast Willkommen zu heißen, sondern auch unsere erste Rubrik einzuführen. Also bleibt dran hier bei WESTPOLEN!
2021-03-11
36 min
Westpolen
Der Debattierclub - 011
Die heutige Folge Westpolen Podcast ist im Gegensatz zur letzten Folge etwas ruhiger. Heute wollen wir oberflächliche, aber auch tiefgründige Debattierfragen behandeln. Die nächsten Folgen wollen wir aber auch mal Gäste in unsere kleine Show einladen, also bleibt dran, hier bei WESTPOLEN!
2021-03-04
34 min
Westpolen
"Ich bin die Elbe!" [Quiz Special] - 010
Heute ist es soweit, die zehnte Folge vom Podcast Westpolen! Da wir heute etwas Spezielles machen wollten werden wir heute nicht nur auf Zuhörer Briefe eingehen, sondern auch einen Wettstreik gegen die Community starten. In Form einer Quizshow werden wir uns Fragen aus allen Bereichen des Lebens stellen. Kleiner Hinweis für alle die uns auf Spotify oder sonstigen reinen Audio Plattformen hören: Wir sind auch auf YouTube vertreten, also checkt den Kanal "Westpolen Podcast" aus vor allem bei dieser Folge, da wir den Live Punktestand dort Bildlich darstellen werden. Wenn ihr uns auch Fragen oder generelle Anm...
2021-02-25
54 min
Westpolen
Die klassische Spaßkrawatte - 009
Diese Woche ist Faschingswoche und deshalb wollen wir mal ein bisschen über Fasching talken. Welche Kostüme finden wir am heißesten, mögen wir überhaupt Fasching und verkleiden uns gerne? Das werden wir heute alles besprechen, aber leider ohne Lukas der heute aus privaten Gründen fehlt. Bleibt trotzdem dran hier bei WESTPOLEN!
2021-02-18
32 min
Westpolen
Die Ziege hört auf den Namen Moritz - 008
Die Woche nach dem Super Bowl ist angebrochen und wir sind back. Aber nicht nur der Super Bowl soll heute Thema sein, sondern auch Alkohol, sonstige Drogen und scharfes Essen werden wir wie immer auf unsere Art besprechen. Bleibt also dran bei Westpolen!
2021-02-11
36 min
Westpolen
Mit Migräne nach Italien - 007
Am 14.02 ist Valentinstag! Heute geht es um den Tag der Liebe, wie wir zu ihm stehen, ihn verbringen werden und was wir uns wünschen, also bleibt dran beim besten Podcast nahe der Grenze, hier bei Westpolen!
2021-02-04
28 min
Westpolen
Capital bra aus Rumänien - 006
Heute geht es um die Jugend. Jugendslang ist heute weit verbreitet deswegen widmen wir uns in der heutigen Folge Westpolen ganz dem Thema Jugendsprache. Ach ja und unseren Rapper Freund findet ihr hier: https://soundcloud.com/user-155198250 Schaut mal vorbei!
2021-01-29
31 min
Westpolen
Das große Fressen - 005
Heute steht die Planung der Folge Bruno zu. Keine Angst es ist nichts allzu verrücktes, es geht um Essen. Aber nicht nur um Essen aus Deutschland, sondern auch um Gerichte in anderen Nationen. Also seit gespannt auf eine neue Folge Westpolen!
2021-01-21
34 min
Westpolen
Friedensnobelpreis für the Hoff - 004
Die 3 größten Männer der letzten Zeit wer die wohl sind? Sturm aufs Kapitol und Friedensnobelpreis für the Hoff, dass alles gibts in der heutigen Folge von Westpolen.
2021-01-14
38 min
Westpolen
Otter sind cool - 003
Sollten Zoo´s verboten werden? Sind Menschen auch nur Tiere? Sind alle Vögel einfach nur abgehoben? Diesen Fragen werden wir uns in der heutigen Folge von Westpolen widmen.
2021-01-07
31 min
Westpolen
Speeddating - 002
Wer sind wir eigentlich? Heute werden wir Dating fragen beantworten um euch mal zu zeigen wer wir eigentlich sind und wie wir so ticken.
2021-01-01
30 min
Westpolen
Weihnachtsvorsätze - 001
Jo einfach ma machen. Der Podcast ausm Osten im Westen von Polen von 4 äußerst sympathischen Jungs. In der ersten Folge geht es natürlich zunächst um Neujahresvorsätze, weil Silvester. Und rein!
2020-12-31
32 min
Airball - Der NBA Podcast
#45 - Pizza für alle
Die Reisegruppe NBA hat ihre Destination Disney World erreicht und die meisten Spieler - mit Ausnahme von Richaun Holmes und Bruno Caboclo - haben sich bereits an das "Bubble-Live" gewöhnt. Damit auch die letzten Unklarheiten beseitigt werden können, haben wir fünf Dinge definiert, die in der Bubble keinesfalls fehlen dürfen. Außerdem geht es um den Ausfall von Rajon Rondo und warum dies den Lakers zugute kommen könnte - genauso wie Ben Simmons' Umzug auf die Vier in Philadelphia. Shoutouts gehen raus an Sandro und Lukas vom Mavelous Pod: https://instagram.com/mavelous_pod?igshid=x9zq5f...
2020-07-19
1h 40
Podcast der FMG Zofingen
Bruno Graber - Gnade zwischen ... Täter und Opfer (Teil 5 von 5)
Gnade zwischen Täter und Opfer (Im Königreich der Gnade - Teil 5 von 5) Predigt von Bruno Graber zu Lukas 19,1-10. Die Hörfassung ist entnommen aus: Die große HörBibel – Lutherbibel 1984, © 2007 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
2020-06-28
39 min
Historia Universalis
HU051 - Ein Freitag in Mosul. Wie der IS den Islam instrumentalisiert
In der 51. Episode von Historia Universalis begibt sich Elias in eine für unsere Verhältnisse hochmoderne Thematik und berichtet, wie der sogenannte Islamische Staat den Islam instrumentalisiert. Dabei kommt er auch auf die Geschichte des IS bis 2015 und einzelne Schicksale von Dschihadisten zu sprechen. Aber was ist überhaupt der Dschihad und was ein Islamischer Staat – auch dieses wird in der Folge aufgeschlüsselt. Nach der doch relativ theoretischen Folge empfehlen wir euch folgende Dokumentationen, die das Gesagte nochmal mit Bildern unterfüttern: IS-Kinder: Warum holen wir sie nicht zurück? [STRG_F] https://www.youtube.com/watch?v=f3-4ud...
2019-08-11
1h 01
CZP Arbon
Gottes Prioriäten Lukas 15
Bruno Wacker von AVC über die Aktion Weihnachtspäckli und die Prioritäten Gottes. www.czp.ch
2018-01-28
51 min
Podcast
hpd-Podcast 04/2014
Heute ist der Podcast zwar nicht sehr lang, dafür aber sehr gehaltvoll. Anlässlich eines Besuchs bei der Giordano-Bruno-Stiftung der Schweiz in Basel sprechen Micha Eichmann, Jonas Vollmer, Sara Savona, Lukas Gloor, Michèle Singer, Kay Honegger und Adriano Mannino zehn Sätze aus dem Konzept der GBS Schweiz. (2:32 Minuten)
2014-09-06
00 min