Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bruttofilmlandsprodukt

Shows

BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktNever Stop Nonstop KinoaboZum zweiten Geburtstag des Nonstop-Kinoabos möchte ich auch ganz herzlich gratulieren. In diesen zwei Jahren ist viel passiert und das Kleine hat sich nach einem etwasholprigen Start im März 2023 prächtig entwickelt. Links⁠nonstop | Dein Kinoabo | Website ⁠ / ⁠nonstop - Dein Kinoabo | Instagram⁠⁠MartinKitzberger zum Kinoabo Nonstop: „Es geht nicht um die bloße Flatrate“ - SPOTmedia & film⁠⁠Drei Neuzugänge fürKino-Flatrate - wien.ORF.at⁠Abonniere den Podcast⁠⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠ PocketCasts⁠⁠ | ⁠⁠iHeartRadio⁠⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠⁠ | https://bruttofilmlandsprodukt.net2025-03-1617 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktÖffentlich-rechtliche GeisterAm Beispiel der neuen ARD-Serie "Ghosts" geht es heute um Stoffe, die sich perfekt für lokale Adaptionen eignen - besonders für die öffentlich-rechtlichen Sender. Das ist KEINE KRITIK ZUR SERIE, aber ich bin prinzipiell gerne für eine inhaltliche Besprechung zu haben - aber woanders.LinksGhosts (DE) in der ARD Mediathek | Infos zu Ghosts (UK) und Ghosts (US) | CopStories auf ORF On |Abonniere den Podcast⁠⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠ PocketCasts⁠⁠ | ⁠⁠iHeartRadio⁠⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠⁠Website:⁠⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.net2025-03-1325 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDIE GESTOHLENE ZEIT - Nur ein TakeEine schnelle Filmkritik zu DIE GESTOHLENE ZEIT von Alexander Baldreich. Direkt nach dem Kino, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Nur EIN Take. Nur MEIN Take. Freue mich auf DEIN Feedback!LinksTrailer zum Film | Website von Alexander Baldreich⁠ mit Infos und allen Kinoterminen | Homemoviecorner - Rodjas exzellente Seite über österreichischen Indiefilm - und sein Vorabbericht zum FilmAbonniere den Podcast⁠⁠⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ PocketCasts⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠iHeartRadio⁠⁠⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠⁠⁠Website:⁠⁠⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.net⁠2025-03-0612 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktPFAU - BIN ICH ECHT? - Nur ein TakeEine schnelle Filmkritik zu PFAU - BIN ICH ECHT?, dem Debütfilm von Bernhard Wenger. Direkt nach dem Kino, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Nur EIN Take. Nur MEIN Take. Freue mich auf DEIN Feedback!Abonniere den Podcast⁠⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠ PocketCasts⁠⁠ | ⁠⁠iHeartRadio⁠⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠⁠Website:⁠⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.net2025-02-2715 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktWIENER BLUT 2 - BERGGERICHTEine Fortsetzung von einem 6 Jahre alten TV-Film. Haben wir darauf gewartet? Warum tut der ORF sowas? Das muss ich sehen. Das muss ich besprechen.Meine Kritik zum ersten Teil aus 2019 | PA des ORF | Wikipedia: BerggerichtDer Film ist auf ORF ON zu sehen und wird am 27.3. im ZDF ausgestrahlt.Abonniere den PodcastRSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠ PocketCasts⁠⁠ | ⁠⁠iHeartRadio⁠⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠⁠Website:⁠⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.net2025-02-2323 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDas kleine Wunder CARAVANDer Dokumentarfilm CARAVAN führt ein beschauliches, fast unbeachtetes Dasein. Und das ist nicht positiv gemeint und gehört dringend geändert. Aber warum ist das so?Anstehende Kinotermine: Freitag 21.2 (18:30) und Montag 24.2 (18:15) im Admiral KinoWebsite der Produktionsfirma | TRAILER | ANQA bei sixpckfilmAbonniere den Podcast⁠⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠ PocketCasts⁠⁠ | ⁠⁠iHeartRadio⁠⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠⁠Website:⁠⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.netFoto: Filmposter/Lucy Ashton2025-02-2023 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktCARAVAN - Nur ein TakeEine schnelle Filmkritik zu "Caravan" von Lucy Ashton. Direkt nach dem Kino, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Freue mich auf dein Feedback!KinotermineDonnerstag den 20.2.2025 im Admiral Kino (18:00) und in der Brunnenpassage in Ottakring (19:00) sowie danach noch am 21. (18:30) und 24.2. (18:15), ebenfalls im Admiral.https://www.admiralkino.at/produktion/caravan/Abonniere den Podcast⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠ |⁠ PocketCasts⁠ | ⁠iHeartRadio⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠Website:⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.net2025-02-1813 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktBFP x CAST MATESWie schon vor 6 Jahren sind die CAST MATES - Chris Dohr und Georg Csarmann - zu Gast. Sie haben ebenfalls nach vielen Jahren ihren Filmpodcast wiederbelebt. Wir sprechen übers (Film)Podcasten und die österreichische sowie internationale Filmwelt.Den "CAST MATES"-Podcast findet ihr u.a.HIER und auf Spotify.Georg ist Filmprogrammplaner bei ATV, Kurator bei Short of the Week und studierte sowie unterrichtet Film - gemeinsam mit Chris. Chris ist Filmproduzent und Kurator/Redakteur bei JOYN.Abonniere den Podcast⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠...2025-02-072h 27BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktÖFilm News 27.01.2025Wir probieren wieder etwas neues. Weil so viel in der österreichischen Filmwelt passiert und ich mir das sowieso alles anschaue und für potenzielle Folgen archiviere, kann ich auch eine kurze Zusammenfassung und Einordnung der wichtigsten Ereignisse geben. Freu mich auf dein Feedback!“Die Zerstörung des ORF beginnt” im Blog von Armin Wolf inkl. vollständigen Statement des Redaktionsrates | Bericht und WKO-Aussendung zum ÖFI-Antragsstopp (23.1.) | Der Standard über Donald Trumps Lieblingsfilm “Sunset Boulevard” | Ausschnitt aus Real Time with Bill Maher (April 2017) zu den Ähnlichkeiten von Trump und Norma Desmond in “Sunset Boulevard” | Neuer Kinosaal im Metro-Kino | Filmarchiv ON - neue Plattform...2025-01-2712 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktHENRY FONDA FOR PRESIDENT - Nur ein TakeDirekt danach, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Quick and dirty.Erratum: Michael Palm, nicht Michael Pilz, war im Team dabeiAbonniere den Podcast⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠ |⁠ PocketCasts⁠ | ⁠iHeartRadio⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠Website:⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.net2025-01-2215 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktWar was? Die letzten 5 Jahre mit Leo BauerEin Rückblick auf das, was sich in den letzten 5 Jahren im österreichischen Film so getan hat. Für das Publikum und für die Filmemacher:innen.Leo findet man unter leomariabauer.com, sein humoriges Stück "Südseefieber" läuft demnächst wieder im Casanova in Wien. Infos und Tickets gibt es auf der Website.Abonniere den Podcast⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠ |⁠ PocketCasts⁠ | ⁠iHeartRadio⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠Website:⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.net2025-01-212h 06BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktBFP ist wieder da!Er ist wieder da. Also der Podcast. Das ist jetzt nur ein Servus, Grüezi und Hallo, aber die erste reguläre neue Folge ist auch schon aufgenommen und erscheint bald.Abonniere den Podcast⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Castbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Overcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠RadioPublic⁠⁠⁠ |⁠ PocketCasts⁠ | ⁠iHeartRadio⁠Kontakt zu HariEmail: info(a)bruttofilmlandsprodukt.net |⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠X (Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Mastodon⁠⁠Website:⁠ https://bruttofilmlandsprodukt.net2025-01-1902 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktGipsy Queen (2019) - Ep. 114Ein hervorragender Boxfilm, der 117 Minuten am Weg zur Bestnote ist und dann einfach aufhört. Wir besprechen vor allem das nichtvorhandene Ende und was den Film außerdem noch besser hätte machen können. Alle Infos zur Episode findet ihr unter diesem Link https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast114-gipsyqueen/2019-12-1244 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDer Taucher (2019) - Ep. 113Ibiza ist nicht das Paradies. "Der Taucher" thematisiert die Gewalt von Männern an ihren Partnerinnen und spart auch nicht das Leiden der Kinder aus. Leider gelingt das nur so halbwegs. Alle Infos zur Episode findet ihr unter diesem Link https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast113-dertaucher/2019-12-0539 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktHorst-Günther Fiedler (TV-Media) - Ep. 112Ein Mann, ein Printmagazin, ein unendlichen Filmwissen. Horst-Günther Fiedler ist zu Gast und erzählt vom Filmjournalismus, vom Filmschreiben und vom Filmfördern. Alle Links, Infos und eine Liste der erwähnten FIlme zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcas112-hgf/2019-11-211h 27BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktJoy-less Oscars - Ep. 111Nach dem nigerianischen Film “Lionheart” wurde jetzt auch der österreichische Beitrag “Joy” disqualifiziert. Grund für beide: zu viel Englisch. Wir analysieren die Gründe, sprechen über den Kontext und wer daran schuld ist. Hari podcastet heute wieder einmal alleine. Was als bitterböser Rant geplant war, biegt dann irgendwann mittendrin in eine unerwartet philosophische Richtung ab. Wir freuen uns über eure Meinung, Ergänzungen und/oder Widerspruch. Alle Links und Kontaktinfos findest du hier Beitrag ansehen https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast111-joyless-oscars/2019-11-1433 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSchwimmblasen & Elfenbein - Ep. 110Zwei Dokus, die vieles gemeinsam haben. "Sea of Shadows" und der etwas ältere "The Ivory Game" nutzen investigative und aktionistische Mittel, um Verbrechen an unserem Planeten sowie den Schwarzhandel mit Tierteilen aufzuzeigen. Alle Links und Infos https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast110-schwimmblasen-elfenbein/ (Die Fische heißen übrigens Totoaba, nicht Totobao. Wir sagen das den ganzen Podcast über falsch und möchten uns hiermit ausdrücklich bei den Fischen entschuldigen.)2019-10-311h 00BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktIch war noch niemals in New York (2019) - Ep. 109Bunt, lustig, gut geschrieben und ohne österreichisches Steuergeld hergestellt. Die Filmadaption des Udo Jürgens-Musicals macht so wenig falsch, dass wir um Höchstnoten nicht herumkommen. Bis Minute 13:00 SPOILERFREI! Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Podcasts fällt die Höchstnote - 10 von 10 Punkten hat noch kein Film jemals von einem von uns erhalten. Warum "ausgerechnet" dieser Film? Hört rein und findet es heraus! Alle Links und Infos https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast109-niemalsny/2019-10-241h 22BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktCast Mates in Residence - Ep. 108Die Cast Mates finden sich nach vielen Jahren für eine Sonderfolge unter dem Dach von Bruttofilmlandsprodukt zusammen. Themen sind natürlich der Status Quo des österreichischen Films und die schöne neue Streamingwelt. Kontakt: https://bruttofilmlandsprodukt.net/kontakt/ Mitmachen: https://bruttofilmlandsprodukt.net/mitmachen/ Alle Infos zur Folge: https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast108-castmates/2019-10-171h 31BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktNobadi (2019) - Ep. 107Karl Markovics' dritter Streich. "Nobadi" kommt daher mit hochakademischen Konzept. Das sorgt für lange Diskussion, aber insgesamt kann der Film überzeugen. Bis 7:50 spoilerfrei! Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast107-nobadi2019-10-1051 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktA Bla is Born - Ep. 106In der neuen Folge holen wir unseren Besten vor den Vorhang. Hannes erzählt von seinem Werdegang, der ihn leider von Bruttofilmlandsprodukt weg aber rein in die Filmbranche geführt hat. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast106-ablaisborn/2019-10-031h 03BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDie Wahlprogramme im #ÖFilm-Check - Ep. 105Anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl schauen wir uns die Wahlprogramme der Parteien an. Kommt Film, der ORF, Kultur und Förderungen überhaupt vor und wenn ja, in welcher Form? ÖVP (ab 02:12) FPÖ (ab 02:47 Liste JETZT (ab 03:58) NEOS (ab 06:24) SPÖ (ab 11:04) Die GRÜNEN (ab 18:35) Alle Links und Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast105-wahlprogramme/2019-09-2525 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktNevrland (2019) - Ep. 104Dieser Film kommt mit einer Warnung zu Beginn, wir ergänzen noch ein paar. Insgesamt ist „Nevrland“ ein gelungenes Debüt mit durchgeplantem Konzept, dem etwas weniger „Kunst“ trotzdem gut tun würde. Bis Minute 09:01 spoilerfrei! Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast104-nevrland2019-09-191h 01BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktLillian (2019) - Ep. 103Eine wilde Mischung aus Spielfilm, Tier- Natur und Sozialdokumentarfilm ist „Lillian“ ein beeindruckendes Werk, über das es viel zu diskutieren gibt - im Guten wie im Schlechten. Bis 10:05 Spoilerfrei! “Lillian” erzählt die “wahre” Geschichte von Lillian Alling, die irgendwann zw. 1926 und 1930 von New York nach Russland unterwegs war, aber nie dort ankam. Regisseur Andreas Horvath verwebt seine seine Erfahrungen mit dokumentarischen Porträts des amerikanischen Hinterlandes mit einer fiktionalen 2010er Lillian, eindrucksvoll verkörpert von Patrycja Planik. BFP-Wertung: 4,5/10 Alle Infos zur Folge und weiterführende Links findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast103-lillian/2019-09-1249 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktÖSerien 2019: National Edition - Ep. 102Im zweiten Teil unseres großen Serienüberblicks für die Saison 2019/2020 besprechen wir alles, das ECHT österreichisch ist. Aber was ist schon echt? Hört rein und findet es heraus. Alle Infos zu Folge findest du auf der Seite zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast102-oserien2/2019-09-1027 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktÖserien 2019: International Edition - Ep. 101Zur Zeit sind so viele österreichische Serien in Produktion und angekündigt, dass es zwei Folgen braucht um euch auch nur den oberflächlichsten Überblick zu geben. Machen wir. Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast101-oserieninternational/2019-09-1022 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktThe Sound of Music (1964) & andere Trapps - Ep. 100Zum 100er schreiben wir Geschichte, denn wir haben etwas getan, was vor uns noch kein Österreicher jemals getan hat: Wir haben „The Sound of Music“ gesehen. Eine historische Episode verdient nämlich einen historischen Film. Oder drei. Alle Infos zu Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/100-its-a-trapp/2019-09-101h 02BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktPoppitz (2002) - Ep. 99WTF is Poppitz? Ein geistiger Nachfolger zu „Hinterholz 8“, der drittmeistbesuchte Kinofilm und insgesamt ein wirklich guter Film. Geht das? Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast99-poppitz/2019-09-1033 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktHinterholz 8 (1998) - Ep. 98Birgit hat den Film zum ersten Mal gesehen, Hari zum ersten Mal seit Jahren. Wir besprechen das Drama, dass sich da abspielt und geben jede Menge Tipps und gutgemeinte wie gute Ratschläge für aktuelle Häuslbauer. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast98-hinterholz8/2019-09-1020 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktIndien (1993) - Ep. 97Es wird Zeit, dass wir uns den etwas größeren Filmen der österreichischen Filmgeschichte annehmen. Paul Harrathers "Indien" ist einer der ersten sogenannten Kabarettfilme. Basierend auf einem Theaterstück von Alfred Dorfer und Josef Hader, hat der Film zwei ungleich-komische Teile. Alle Infos zu Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast97-indien/2019-09-1030 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktTo The Night (2019) - Ep. 96Neuer Podcast, neue Verwirrung im BFP-Team. "To The Night" ist ein höchst merkwürdiger Film, der zwischendurch sehr viel Kunst sein will und am Ende doch irgendwie Sinn ergibt. Sehenswert, aber keine leichte Kost. Alle Infos zu Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast96-to-the-night/2019-09-1033 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktKaviar (2019) - Ep. 95Eine leichte Sommerkomödie, die sicher Spaß macht. Wir besprechen "Kaviar" ebenso wirr wir es der Film sich verdient hat - aber vielleicht hat uns auch die Hitze zu sehr zugesetzt. Alles Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-95-kaviar/2019-09-1030 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktÖsterreichs Animationsgeschichte - Ep. 94Die Nische ist sicher! Diesmal zum Interview und Diskurs über die Geschichte des Trickfilms in Österreich – Benjamin Swiczinsky vom Neuen Österreichischen Trickfilm. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum heutigen Tage, hat sich viel im Animationsfilm getan. Mit vielen amüsanten Anekdoten, erklärt Benjamin, was wir als Österreicher dazu beigetragen haben. Alle Infos und Links findet ihr hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-94-oesterreichs-animationsgeschichte/2019-09-1053 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktKulturtankerdokus - Ep. 92NERD ALERT! Hari allein im Podcast und das kann nur eines bedeuten: Zahlen, Zahlen, Zahlen. Konkret geht es um Dokumentarfilme über die großen Kulturinstitutionen, die gerade aus irgendeinem Grund sehr populär sind. Alle Infos und Links findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast92-kulturtankerdokus/2019-09-1032 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktFake News Blues (Hörspiel) - Ep. 91Eine Produktion der Filmakademie, in Kooperation mit gleich zwei (!) Radiosendern. "Fake News Blues" ist angeblich die "erste" fiktionale "Podcast"-"Serie" des ORF. Wir besprechen also erstmals eine reine Audioproduktion. Außerdem klären wir folgende Fragen: Was ist eigentlich eine Serie? Was ist eigentlich ein Podcast? Und was hat es mit diesem mysteriösen, in Österreich offenbar gänzlich unbekannten Ding namens "Writer's Room" auf sich? Spoilerfrei bis Minute 7:45 Alle Infos und Links zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast91-fakenewsblues/2019-09-101h 00BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDer Boden unter den Füßen (2019) - Ep. 90Hauptfigur Lola (Valerie Pachner) kämpft mit vielen Problemen in ihrem Leben. Wir kämpften mit vielen Fragen. Über den Film, über Entscheidungen, Thematik und Stil. Dabei waren wir uns nicht immer einig, ob der Film hält was er verspricht. Spannend fanden wir ihn trotzdem. Doch wie viel Psychothriller steckt eigentlich in "Der Boden unter den Füßen"? Und wie viel klassisch österreichischer Spielfilm? Spoiler ab 8:30 min. Alle Infos zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast90-derbodenunterdenfussen/2019-09-1039 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktAcht Tage (1. Staffel) - Ep. 89In acht Tagen geht die Welt unter. Wieder zugeschalten: Berlin-Korrespondent Hannes Blamayer vom Ort des Geschehens, um den möglichen Einschlag der Sky-Serie "Acht Tage" zu besprechen. Spoiler ab 7:10 min. Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast89-achttage/2019-09-1036 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktWalking on Sunshine (1. Staffel) - Ep. 88Eine Woche nach dem Staffelfinale widmen wir uns noch einmal en detail der neuersten ORF-Serie. Dafür zugeschaltet aus Berlin unser Korrespondent Hannes Blamayer. Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast88-walkingonsunshine/2019-09-1044 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktWie ich lernte bei mir selbst Kind zu sein (2019) - Ep. 87Basierend auf einem autobiografischen Roman von André Heller und adaptiert von Uli Brée und Rupert Henning hätte "Wie ich lernte bei mir selbst Kind zu sein" beste Vorraussetzungen für ein tolles Kinoerlebnis. Hört im Podcast, warum wir eher ratlos bis zornig aus dem Saal gingen. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast87-wieichlernte/2019-09-1035 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktM - Eine Stadt sucht einen Mörder (2019) - Ep. 86Mit etwas Abstand widmen wir uns noch einmal dem (ersten) großen Serienevent des Jahres. Egal was die Kritiken oder eure Freunde sagen, es war nicht alles schlecht an David Schalkos "M". Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast86-m/2019-09-101h 04BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSerge Falck - Ep. 85Zum Abschluss der 4. Staffel von "CopStories" haben wir den Mann vors Mikro gebeten, der die Serie nach Österreich gebracht hat. Serge Falck erzählt uns, wie es dazu kam, gibt uns Einblicke in die Dreharbeiten und das niederländische Original "Van Speijk". Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast85-sergefalck/2019-09-1049 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktFrühling auf dem Eis (1950) - Ep. 84Wir tauchen heute nicht nur tief in die Film- sondern auch in die Sportgeschichte Österreichs. "Frühling auf dem Eis" war der erste einer Reihe von Eisrevue-Filmen, die in den 50ern einfach nur unterhalten wollten. In diesem Klassiker von 1950 spielt eine Vizeolympiasiegerin (Eva Pawlik) die Hauptrolle. Eine einfache Handlung dient als Rahmen, damit möglichst viel auf dem Eis getanzt (und ein bisschen auch gesungen) werden kann. So schön. Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast84-fruhling-auf-dem-eis/2019-09-1029 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktLove Machine (2019) - Ep. 83Österreichs nächster (vielleicht eh schon, aber sich bald) Superstar Thomas Stipsits überzeugt in einer erstaunlich unpeinlichen Komödie als Callboy, der zurechtgemacht von seiner Schwester, nebenbei auch den Führerschein macht - fürs Auto und für die Liebe. Birgit und Hari besprechen "Love Machine" und die paar Kleinigkeiten, die der Film besser hätte machen können. Bis Minute 07:25 SPOILERFREI! Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast83-love-machine/2019-09-1030 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktAngst (1983) feat. Bildnachwirkung - Ep. 82Hari war im Horroctober zu Gast beim Filmpodcast "Bildnachwirkung". Dabei besprachen wir "Angst", einen unterschätzter Meilenstein in der österreichischen Filmgeschichte, der in den letzten Jahren Dank DVD und Gaspar Noé ins Bewusstsein der Filmfans zurückfand. Weil Birgit leider erkrankt ist, hört ihr erst wieder nächste Woche von uns beiden. Dann wieder mit einem aktuellen österreichischen Film: "Love Machine". Eigentlich wollten wir ja einen "Winterklassiker" besprechen und haben uns den Film auch schon extra im Kino angesehen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und jetzt haben wir also "Angst". Der fast sprachlose, dafür umso brutalere Home Invasion-Film von Gera...2019-09-1049 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktJoy (2019) - Ep. 81Taucht ein mit uns in die harte Welt der Wiener Straßenprostitution. Der Film ist keine Freude, aber richtig gut. Sudabeh Mortezai beweist in ihrem Zweitling, dass sie sich als Regisseurin weiterentwickelt hat, ohne sich zu verbiegen. Schon wieder bringt uns ein Film dazu, mehr über die Sache als über den Film zu sprechen. Das ist uns letztens schon bei "Womit haben wir das verdient?" passiert. Wir diskutieren etwas ratlos über die Mechanismen hinter der Ausbeutung von Frauen und warum das gar so perfekt funktioniert. Bis Minute 11:45 SPOILERFREI! Alle Infos zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast81-joy/2019-09-1046 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktKalte Füsse (2019) - Ep. 80In "Kalte Füße" ist nicht wirklich was Neues drin. Warum ist der Film aber trotzdem so gut? Das besprechen Birgit und Hari in der neuen Episode unseres Podcasts. Bis Minute 16:15 SPOILERFREI! Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast80-kaltefuesse/2019-09-1046 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktM - Eine Stadt sucht einen Mörder (1931) - Ep. 79Es ist kalt und im Kino weit und breit kein Öfilm. Also reisen wir weit in die Vergangenheit und besprechen einen Klassiker, der bald als Serie wiederauferstehen wird: M - Eine Stadt sucht einen Mörder (1931) von Fritz Lang. Bei einem fast 90 Jahre alten Film kümmern wir uns natürlich nicht um Spoiler. Und am Ende gibt es ein besonderes Outro. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast79-m/2019-09-1037 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktKritik und Selbstkritik - Ep. 78Lasst uns über Kritik reden. Wir beginnen das neue Jahr nachdenklich und reden beinhart einmal über uns selber. Warum machen wir das hier überhaupt? Wie ist unsere Herangehensweise? Und macht das alles überhaupt Sinn? Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-78-kritik-und-selbstkritik/2019-09-101h 00BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktMeiberger - Im Kopf des Täters (1. Staffel) - Ep. 77Der Vorhang ist gefallen. Einmal noch besprechen wir die ServusTV-Serie "Meiberger - Im Kopf des Täters". Exzellent gemacht und speziell das Ende hat es uns angetan. Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast77-meiberger/2019-09-1050 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktManaslu - Berg der Seelen (2018) - Ep. 76Wir begeben uns in unluftige Höhen, überspringen gefährliche Gletscherspalten und frösteln uns fast zu Tode - aber natürlich nur hinterm Podcastmikro. Heute besprechen wir die spektakuläre Bergdoku "Manaslu - Berg der Seelen". Darin arbeitet der Extrembergsteiger Hans Kammerlander seine Vergangenheit auf und versucht es noch ein letztes Mal, diesen für ihn so schicksalsträchtigen Achttausender zu bezwingen. Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast76-manaslu/2019-09-1057 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktCopStories (4. Staffel) Teil 1 - Ep. 75Mit deutscher Hilfe besprechen wir die erste Hälfte der 4. Staffel von "CopStories". Unser lieber Kollege Marcus Kirzynowski schaut vorbei und gibt uns die Perspektive von außen. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-75-copstories-4-staffel-teil-1/2019-09-101h 14BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktWomit haben wir das verdient (2018) - Ep. 74Ein witziger Film führt zu einer überraschend brisanten (weil politischen) Folge. "Womit haben wir das verdient" hat seine Mission also wohl erfüllt. Gefällt uns. Alle Infos zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-74-womit-haben-wir-das-verdient/2019-09-1054 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktStyx (2018) - Ep. 73Eine besondere Episode, in der wir einen nicht weniger besonderen Film besprechen. Wolfgangs Fischers "Styx" kann einen wegblasen und emotional untergehen lassen. Alle Infos zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-73-styx/2019-09-1043 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSchnell ermittelt (6. Staffel) - Ep. 72Eine geniale Staffel "Schnell ermittelt" bekommt genau den episch-langen Podcast, den sie verdient. Birgit und Hari sprechen en detail über das Ende und alles, was davor so war. Alle Infos zur Episode findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-72-schnell-ermittelt-6-staffel/2019-09-101h 14BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktAngelo (2018) - Ep. 71Immer noch schockiert vom Film beginnen wir etwas weniger energisch als sonst, kommen aber bald in Fahrt. "Angelo" hat uns gar nicht gefallen und wir liefern euch im Podcast gut argumentierte Gründe, warum ihr den Film nicht unbedingt anschauen müsst. Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-71-angelo/2019-09-1052 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktCopStories (3. Staffel) Teil 2 - Ep. 69Einmal noch finden sich Hannes und Hari zusammen, um die dritte Staffel der "CopStories" abzuschließend zu besprechen. Die zweite Hälfte der Staffel hat sich doch deutlich von der ersten unterschieden. Wir besprechen warum das so war, was funktioniert hat und was nicht und spekulieren auch ein wenig, wie es in der nächsten Staffel weitergehen könnte. Alle Infos zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-69-copstories-staffel-3-teil-2/2019-09-1056 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktThe Dark (2018) - Ep. 68Eine Woche nach Filmstart, ein Woche vor Halloween. Unser Podcast zu "The Dark" kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt und da auch noch verspätet. Macht aber nichts, denn der Film ist... naja, hört einfach rein. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-68-the-dark/2019-09-1047 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDer Trafikant (2018) - Ep. 67Das Buch zählt nicht. Birgit und Hari haben es eh nicht gelesen, sinnfreie Vergleiche findet ihr also woanders. Sehr wohl diskutieren wir die Laufzeit, die Figuren und die, die sie darstellen, und den österreichischen Freud-Fetisch. Bis Minute 7:30 spoilerfrei! Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-67-der-trafikant/2019-09-1052 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktPaul Seiringer (FFPÖ) - Ep. 66Man beachte das zweite F! Paul macht den anderen Filmpodcast, der sich exklusiv mit österreichischem Film- und Fernsehschaffen auseinandersetzt. Zeit also uns einmal zusammensetzen und die Territorien abstecken. Wir beginnen mit der englischsprachigen Comedyszene und arbeiten uns über iranisch-stämmige Ö-FimemacherInnen und unserem eigenen White Privilege bis zu Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone durch. Dazwischen haben wir gute Ratschläge für den ORF und das ganze hat natürlich in Überlänge. Außerdem diskutieren wir, wer von den drei Herrchen von Kommissar Rex eigentlich der fescheste war oder ist. Alle erwähnten Links und Infos zur Episode https://bruttofilml...2019-09-101h 21BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktNeuer Österreichischer Trickfilm - Ep. 65Technik, Branche, Ausbildung, Firmengründung und Filmförderung - die Burschen von Neuer Österreichischer Trickfilm lassen kein Thema aus. Birgit und Hari mussten ihnen gar nicht viele Fragen stellen, das kam alles von selbst. Infos zur Episode und alle erwähnten Links https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-65-neuer-oesterreichischer-trickfilm/2019-09-101h 23BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktCops (2018) & Void (2012) - Ep. 64Heute einmal ein Double-Feature. Unser heutiger Film "Cops" hat nämlich einen kleinen Bruder von vor 6 Jahren namens "Void". In beiden Filmen geht es um die Wiener Polizei, genauer die Spezialeinheit WEGA und Regisseur und Hauptdarsteller sind auch die selben. Kein Grund also, euch nicht zwei zum Preis von einem zu liefern. Wir diskutieren lang und intensiv (bis ca. Minute 13:30 spoilerfrei), denn beide Filme geben einiges her. Alle Infos zu den Filmen und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-64-cops-void/2019-09-1057 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktCopStories (3. Staffel) Teil 1 - Ep. 63The Return of Hannes. Unser Chefrezensent hat sich wieder einmal ins Bruttofilmlandsprodukt-Studio verirrt und diskutiert mit Hari über die emotionale erste Hälfte, der aktuellen "CopStories"-Staffel. Das waren sicher die intensivsten 5 Stunden heimischer Serienware, die wir seit langem gesehen haben. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-63-copstories-staffel-3-teil-1/2019-09-1057 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktCopStories (1. & 2. Staffel) Re-Up - Ep. 62Eine neue, alte Folge. Diese Folge ist fast zwei Jahre alt und damals haben wir uns gewundert, wann endlich die dritte Staffel "CopStories" zu sehen sein wird. Jetzt wissen wir's, also höchste Zeit unsere Erinnerung gemeinsam aufzufrischen. Alle Infos zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-62-copstories-1-2-re-up/2019-09-1056 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDer dritte Mann (1949) - Ep. 60Nur zu zweit besprechen Birgit und Hari einen Film, für den die Zuschreibungen "Klassiker" oder "Kult" noch viel zu wenig sind: "Der dritte Mann".  Jeder kennt den Film, aber wie viele kennen ihn wirklich? Es gibt so viel zu erzählen, dass unser selbstgesetztes Stundenlimit bei weitem gesprengt worden wäre. Wir haben uns bemüht, aber es gibt so viel Sekundärliteratur zu diesem historisch interessanten Film, dass ihr bei erweitertem Interesse schnell fündig werdet. Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-60-der-dritte-mann-sommerklassiker/2019-09-1054 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSodom und Gomorrha (1922) - Ep. 59Ein Spektakel biblischer Ausmaße haben wir uns diese Woche vorgenommen. "Sodom und Gomorrha", obwohl schon fast 100 Jahre alt, ist aber jedenfalls noch sehenswert. Die Produktionsgeschichte dieses Films ist legendär und voller wichtiger und unwichtiger Trivia. Birgit und Hari besprechen und blicken auch schon voraus auf den Film, den wir nächste Woche besprechen: "Der Dritte Mann" Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-59-sodom-und-gomorrha-sommerklassiker/2019-09-1037 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktExit...Nur keine Panik (1980) - Ep. 58Mangels #ÖFilm-Neustarts rufen wir den Sommer der Klassiker aus. Gleich zu Beginn haben wir uns mit "Exit...Nur keine Panik" ordentlich was vorgenommen und es eventuell sogar bereut. Aber hört selbst. Es gibt halt Klassiker und Klassiker. Soll heißen, dass die einen auch heute noch gut funktionieren und die anderen - und "Exit" ist so einer" - heute einfach nur wurscht sind. Oder wie seht ihr das? Außerdem triggert Birgit Hari wieder einmal in eine Synchronisationshassdebatte. Viel Spaß beim Anhören, wir freuen uns auf euer Feedback. Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcas...2019-09-1044 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDolmetscher (2018) - Ep. 57Zum dritten Mal in Folge besprechen wir eine Mehrländerproduktion. In "Dolmetscher" machen sich zwei ältere Herren ( Jiří Menzel und Peter Simonischek) auf eine Reise in die Slowakei und in die Vergangenheit ihrer Väter. Birgit und Hari waren bei dieser Reise dabei und besprechen, wie gut das auf der Leinwand funktioniert. Und wie kann sich der Film im Vergleich mit den beiden anderen historisch inspirierten Filmen behaupten? Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-57-dolmetscher/2019-09-1041 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktAuf der Suche nach Oum Kulthum (2018) - Ep. 56Wie versprochen besprechen wir eine weitere multinationale Koproduktion mit österreichischer Beteiligung. "Auf der Suche nach Oum Kulthum" verdient das ehrenvolle Label #ÖFilm aber einfach überhaupt nicht. Kann es zwei gute #ÖFilm-Starts hintereinander geben? Nachdem wir letzte Woche "Das Testament" wirklich gut fanden, haben wir sehr auf diese Woche und Shirin Neshats "Auf der Suche nach Oum Kulthum" gehofft. Aber es hat nicht sollen sein. Aber hört selbst. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-56-auf-der-suche-nach-oum-kulthum/2019-09-1046 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDas Testament (2018) - Ep. 55Endlich wieder #ÖFilm-Podcast. In der israelisch-österreichischen Koproduktion "Das Testament" geht es ums Erinnern, Identität und den Wettlauf gegen die Zeit. "Nicht schon wieder was mit Holocaust" werden jetzt einige denken. Hartnäckig hält sich der urbane Mythos, dass österreichische Filme viel zu oft diese Thematik behandeln. Empirisch nicht haltbar und uns hier bei BFP völlig wurscht. Uns hat der Film gefallen und er macht so viel richtig, dass selbst Hari wieder einmal eine hohe Note vergibt. Aber hört doch selbst. Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-55-das-testament/2019-09-1059 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktZauberer (2018) - Ep. 54Ein neuer Österreichischer Film, der mit verdächtig viel Lob aus der Diagonale kommt und dann schnell verglüht. "Zauberer" hat leider gar nichts Magisches. Heute mit Gast. Patrick kommt mit Wut im Bauch und gemeinsam mit Hari wird "Zauberer" entzaubert. Der Film ist nicht gut und liefert keine einziges Argument, warum man ihn sich doch anschauen sollte. Wir besprechen trotzdem. Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-54-zauberer/2019-09-1040 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsprodukt3 Tage in Quiberon (2018) - Ep. 53Romy Schneider Superstar. Das mit dem Ruhm ist ein zweischneidiges Schwert und das bekommen wir in "3 Tage in Quiberon" erstklassig erzählt. Empfehlung! Ganze zehn Nominierungen zum deutschen Filmpreis, aber trotzdem genug #ÖFilm um ihn an dieser Stelle ausführlich zu besprechen. Birgit und Hari finden "3 Tage in Quiberon" nicht nur gelungen, sondern sehen auch jede Menge Potenzial für ernste Gespräche. Im Podcast selbst geht es aber gar nicht sooo ernst zu und es gibt jede Menge passende Film- und Leseempfehlungen. Lasst uns wissen wie euch der Film gefallen hat. Alle Infos zum Film und zur Episode https://brutt...2019-09-1053 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDie letzte Party deines Lebens (2018) - Ep. 52Der blanke Horror...sind Maturareisen schon generell. Und wie ist der Film? Gleich vorweg: Birgit und Hari starten mit unterschiedlichen Erwartungen in den dieswöchigen ÖFilm "Die letzte Party deines Lebens". Was wir am Ende allerdings gemeinsam hatten ist, dass wir ziemlich enttäuscht waren. Hört rein und lasst uns wissen, wie euch der Filme gefallen hat. Viel Spaß! Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast52-letzteparty/2019-09-1055 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktWhole Lotta Exkurse mit Ines Häufler - Ep. 51Kein Film, keine Serie, keine Förderungen. Dafür zum ersten Mal ein Gast. Die Dramaturgin Ines Häufler beehrt uns und redet viel Gescheites. Alle Infos zu Ines und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-51-whole-lotta-exkurse-mit-ines-haeufler/2019-09-101h 50BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktÖsterreichischer Filmpreis 2018 - Ep. 50Am 31. Jänner findet zum 8. Mal die Preisverleihung des Österreichischen Filmpreises statt. Sind das die österreichischen Oscars, wer sind die Favoriten - und wer entscheidet überhaupt? Hari und Hannes haben die Antworten. Alle Infos zur Preisverleihung und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-50-oesterreichischer-filmpreis-2018/2019-09-1059 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktTrakehnerblut/Gestüt Hochstetten (1. Staffel)- Ep. 49Kitschige Pferdeserie oder anspruchsvolles Familiendrama? Wir ziehen ein Fazit über 8 Folgen "Trakehnerblut" bzw. 4 Folgen "Gestüt Hochstetten" - die erste halbe Stunde spoilerfrei! In unseren Kritiken kam stets nur unser Hannes Blamayer zu Wort, der die Folgen isoliert betrachtete. Nach der Sichtung der gesamten Staffel haben wir im Podcast mit Birgit Jetschko jetzt auch mal eine andere Sichtweise der Dinge. Alle Infos zur Serie und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-49-trakehnerblut/2019-09-101h 09BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktLicht (2017) - Ep. 48In Barbara Alberts neuen Film "Licht" geht die erblindete Pianistin Maria Theresia (von) Paradis 1777 zum Wunderheiler Franz Anton Mesmer. Wir besprechen, ob das wirklich nötig war. Alle Infos zum Film und zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-48-licht/2019-09-1046 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktHotel (2004) - Ep. 47Eigentlich war der Plan einen Klassiker aus der gruseligen Ecke zu besprechen. Und wir sind auch heftig erschrocken, als wir Jessica Hausners "Hotel" gesehen haben. Viel Spaß! Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-47-hotel/2019-09-1037 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktHappy End (2017) - Ep. 46Wenn der Großmeister des ÖFilms einen neuen Film herausbringt, dann muss man den sehen. Birgit fands Okay, Hari war "Happy End" intellektuell einfach nicht gewachsen. Aber hört selbst. Spoilerfrei bis Minute 14:10 Alle Infos zum Film und zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-46-happy-end/2019-09-1059 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktBaumschlager (2017) - Ep. 45Jetzt geht es aber wirklich los mit unserer neuen Staffel. Ein aktueller #ÖFilm steht an und dieser "Baumschlager" ruiniert darin gleich den fragilen Frieden in Israel. Außerdem neu: Birgit Jetschko. Hannes hat es beruflich ins Ausland verschlagen und so steigt die Frauenquote bei Bruttofilmlandsprodukt gleich ordentlich. Ein gelunger Einstand, aber hört selbst. Alle Infos zum Film und der Episode2019-09-1047 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDie beste aller Welten (2017) - Ep. 44Wir sind wieder da und doch irgendwie auch nicht. Nach der Sommerpause liegen wir weiterhin auf der faulen Haut und bringen euch einen Podcast aus der Konserve. Aber: "Die beste aller Welten" ist vermutlich der beste aller Filme 2017. Viel Spaß! Wer Hilfe mit seiner Sucht braucht und annehmen möchte, kann sich an Günter Goiginger wenden --> guenter(a)goiginger.at Alle Infos zur Folge https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-44-die-beste-aller-welten/2019-09-1052 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktNotenschluss Sommer 2017 - Ep. 43Schluss, aus, Ferien! Die österreichische Filmbranche läuft zwar auf Hochtouren, aber in Sachen Erstausstrahlungen ist erstmal tote Hose - wen wundert's, bei den Temperaturen! Wir nehmen uns die Flaute zum Anlass, um vor der Sommerpause noch einmal das vergangene österreichische Film- und Fernsehjahr revue passieren zu lassen - mit all unseren Low- und Highlights. Alle Infos zu den besprochenen Filmen und der Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-43-notenschluss/2019-09-1044 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDie Migrantigen (2017) - Ep. 42Der letzte #ÖFilm vor der Sommerpause. In "Die Migrantigen" erfinden zwei Freunde ihren Migrationshintergrund für eine TV-Sendung neu, müssen dafür aber durch eine harte "Schule". Wir besprechen die Komödie von Arman T. Riahi und all ihre Stärken und Schwächen. Viel Spaß! Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-42-die-migrantigen/2019-09-1028 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktGeschwister (2016) - Ep. 41Ein "kleiner" Film, der zur Diskussion anregt. Das Flüchtlingsdrama "Geschwister" von Markus Mörth ist kein fröhlicher Film, lässt uns aber an der Geschichte eines Bruder-Schwester-Duos auf der Flucht teilhaben. Alle Infos zur Episode und zum Film https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-41-geschwister/2019-09-1039 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktVorabkritiken #4 - Ep. 40Bereits zum vierten Mal besprechen wir die aktuellen Stoffe, die vom ÖFI eine erste Förderung bekommen haben und irgendwann als ausgewachsene Filme das Licht der Leinwand erblicken werden. Wir geizen dabei nicht mit Lob, Tadel und absurden Filmvergleichen. Viel Spaß! Alle Infos zu den erwähnten Filmen https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-40-vorabkritiken-4/2019-09-1045 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSchnell ermittelt (5. Staffel)Teil 2 - Ep. 39Versprochen, das ist der letzte Podcast zu "Schnell ermittelt" für eine Weile. Mangels anderer Qualitätsserien im österreichischen Fernsehen und weil wir beide absolute Fans sind, sprechen wir aber noch einmal über die Serie und in Überlänge über die zweite Hälfte der soeben zu Ende gegangenen 5. Staffel. Viel Spaß! Alle Infos zur Serie und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-39-schnell-ermittelt-5-staffel/2019-09-101h 05BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktDrehbuchtheorie & Fachbegriffe #2 - Ep. 38ber Serien und Filme reden und hören kann kompliziert sein. Vor allem, wenn man die Fachbegriffe nicht versteht. Wir verwenden öfters Vokabular aus dem Fachjargon. Nachdem wir uns bereits in Folge 11 mit Filmbegriffen beschäftigt hatten, gehen wir diesmal auf die Begriffe der Serienwelt näher ein. Hoffentlich ist uns das gelungen. Wir verwenden viele Wörter (und die teilweise falsch), die wir eigentlich nicht voraussetzen können. Bruttofilmlandsprodukt ist für alle da und nicht nur für Filmschaffende und Experten. Deswegen haben wir uns gedacht, machen wir doch einen Podcast für Quereinsteiger. Versuchen wir doch, eine gemeinsam...2019-09-1043 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktMuttertag (1993) - Ep. 37Nicht vergessen, am Sonntag ist Muttertag! Wir haben uns das zum Anlass genommen, im österreichischen Filmarchiv den passenden Film dazu auszugraben: "Muttertag - Die härtere Komödie". Wir nehmen uns diesen österreichischen Kult-Klassiker im Zuge unserer neuen Rubrik "Bruttofilmlandsprodukt CLASSIC" mal genauer unter die Lupe, und vergleichen dabei Film mit Drehbuch. Wir spoilern den Film, aber das ist bei dieser Komödie nicht weiter tragisch - kann man sich trotzdem bestens zu Gemüte führen! Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-37-muttertag/2019-09-1039 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSiebzehn (2017) - Ep. 36Mit "Siebzehn" ist Monja Art ein grandioses Debüt gelungen. Wir besprechen den österreichischen "High School-Film" im Detail und sind uns einig, dass wir es mit einem der - wenn nicht sogar DEM - besten Filme des Jahres zu tun haben. Nicht dass der Film ganz ohne Schwächen wäre, aber dem allgemeinem Charme kann man sich einfach nicht entziehen. Viel Spaß und sagt uns, was ihr von "Siebzehn" haltet. Bis Minute 11:30 spoilerfrei, falls ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr den Film wirklich sehen w(s)ollt. Alle Infos zur Episode und zum Film https://bruttofilmlandsprodukt.net/episo...2019-09-1045 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktTaaoras Lied (2017) / Schüler machen Film - Ep. 35Wir greifen die Diskussion um Nachwuchsförderung (Episode 32) wieder auf. Der Verein culture fly hat mit 50 Schülerinnen und Schülern einen Langfilm gemacht, der diese Woche uraufgeführt wurde. Hannes war bei der Premiere dabei und Hari hat das Projekt schon länger beobachtet. Wir sprechen über die Umsetzung dieses Projektes und die Benefits, wenn man Film schon 14-Jährigen näher bringt. Alle Infos zum Projekt und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-35-taaoras-lied-schueler-machen-film/2019-09-1035 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSchnell ermittelt (5. Staffel) Teil 1 - Ep. 34Die Mitte der 5. Staffel "Schnell ermittelt" nehmen wir zum Anlass um den schon dritten Podcast zur Serie aufzunehmen. Wir lassen die bisherigen Folgen Revue passieren und sprechen auch etwas detaillierter über Serienformate, Erzählebenen und Seriendramaturgie. Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-34-schon-wieder-schnell-ermittelt/2019-09-1046 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktMindgamers/DxM (2015) - Ep. 33Ein neues Marketingvehikel aus dem Red Bull-Universum. Großartiges Konzept, grottig umgesetzt. Wir sprechen über den Science Fiction-Film "Mindgamers" (aka "DxM") in dem dank dem für Österreich hohem Budget bei Visual Effects, Cast und Stunts nicht gespart werden muss. Dass es sich hier um einen Werbefilm iwS handelt, verschweigen wir nicht. Alle Infos zum Film, zu den Mindgames und der Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-33-mindgamersdxm/2019-09-1051 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktNachwuchsförderung - Ep. 32Letztes Wochenende fand die Diagonale statt, und Hannes war dabei. Eines der heiß diskutiertesten Themen der diesjährigen Diagonale ist die Frage, wie der Filmnachwuchs gefördert werden kann. Wir greifen das Thema, das im Rahmen des dortigen Filmfrühstücks unter Festivalteilnehmern ausführlich diskutiert wurde, auf. Neben der Idee der Schaffung eines Labors für junge Filmschaffenden diskutieren wir auch, wie bereits bestehende Ressourcen besser genützt werden könnten. Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-32-nachwuchsfoerderung/2019-09-1046 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktFilmpodcaster United - Ep. 31Hannes macht diese Woche einmal Pause. Das heißt aber nicht, dass Hari diese Folge jetzt alleine bestreitet. Es gibt noch andere, österreichische Filmpodcaster da draußen, die zu hören es sich durchaus lohnt. Mit zwei davon hat sich Hari zusammengesetzt und einmal grundsätzlich über das Podcasten, das Podcasten über Film und andere Filmpodcasts gesprochen. Viel Spaß! Alle Infos zu den beteiligten Podcasts und die Links zu unseren Empfehlungen findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-31-filmpodcasts-united/2019-09-101h 01BruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktVorabkritiken #3 - Ep. 30Einer neuer Schwung Stoffe wurde vom Filminstitut gefördert. Wir haben uns angesehen, was da in nächster Zeit zu uns ins Kino kommen will und reden über das dramaturgische und gesellschaftliche Potenzial der Stoffe. Und ob unser Steuergeld gut angelegt ist. Jede Menge ergänzende Infos und Links findest du hier https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-30-vorabkritiken-3/2019-09-1048 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktLina (2017) - Ep. 29Neue Woche, neuer Podcast. Wir besprechen "Lina", ein Biopic über Lina Loos. Der Film ist nicht besonders gut gelungen, aber das Projekt dahinter ist spannend. Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-29-lina/2019-09-1032 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSchnell ermittelt: Einsamkeit - Ep. 28Nach unserer Review kommen wir auch im Podcast noch einmal auf "Einsamkeit" zu sprechen. Dabei geht es weniger um den Inhalt, als mehr um den Kontext, in dem der vierte "Schnell ermittelt"-Film existiert. Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-28-seeinsamkeit/2019-09-1033 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktHistory of Now (2017) - Ep. 27Nach "Wilde Maus" der nächste Nachwuchsfilm, bei dem der Regisseur neben Drehbuch auch gleich noch die Hauptrolle übernimmt. "History of Now" (oder vielleicht "His Story of Now"?) erzählt von einer Liebesgeschichte zwischen Wien und Marrakesch. Mehr im Podcast. Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-27-history-of-now/2019-09-1032 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktWilde Maus (2017) - Ep. 26Die "Wilde Maus" hat den erfolgreichsten #ÖFilm-Kinostart der letzten 15 Jahre hingelegt und auch wir haben mit zwei Tickets dazu beigetragen. In dieser Folge erzählen euch Hari und Hannes, wie wild der Film von und mit Josef Hader wirklich ist. Keine Spoiler bis Minute 08:00! Alle Infos zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-26-wilde-maus/2019-09-1027 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktSchnell ermittelt (1.-4. Staffel) - Ep. 25Ab 6. März gibt's wieder neue Fälle für unsere Lieblingsermittlerin. Wir haben uns an "Schnell ermittelt" zurückerinnert und herausgearbeitet, was die Serie so fantastisch macht. Bis Minute 18:20 spoilerfrei. Danach analysieren wir die großen horizontalen Handlungen. Und Hannes entwickelt so ganz nebenher eine neue Drehbuchtheorie. Alle Infos zur Serie und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-25-schnell-ermittelt-revisited/2019-09-1044 minBruttofilmlandsproduktBruttofilmlandsproduktHello World - Ep. 0Ein neuer Podcast erblickt das Licht er Welt. "Bruttofilmlandsprodukt" ist euer neuer Lieblingspodcast für Film und Fernsehen Made in Österreich. Am Mikrofon: Hari List und Hannes Blamayer. Wir stellen uns vor, sagen was ihr erwarten und wie ihr uns erreichen könnt. Wir freuen uns auf euer Feedback und auf jede Diskussion. Alle Infos zu unserem Podcast https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-0-helloworld/2019-09-0907 min