Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Buchergilde Buchhandlung Ffm

Shows

Büchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie Ffm25 Jahre mairisch! – Ein Gespräch mit Verleger Daniel BeskosAm 16. März ist es endlich soweit! Unser höchster Feiertag des Jahres steht wieder an – der #Indiebookday! Dieser wurde vor etwas über zehn Jahren vom wunderbaren mairisch Verlag ins Leben gerufen. Dafür sagen wir „VIELEN DANK!“ und widmen mairisch zum Start in die Feierei gleich eine ganze Podcast-Folge. Zu feiern gibt es nämlich noch mehr: Dieses Jahr wird der mairisch Verlag 25 Jahre alt! – ein Vierteljahrhundert, in der viele spannende Buchprojekte entstanden, Ideen gefunden und wieder verworfen, Veranstaltungsformate erfunden und durchgeführt und ansonsten auch jede Menge abenteuerlicher Quatsch gemacht wurde. Wie schön...2024-02-2333 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmEs ist Indiebook-Zeit! – ein Vorgeschmack mit Lisa und OlloAm 25. März steht einer unserer liebsten Feiertage bevor: der Indiebookday! An diesem Tag feiern wir die kleinen unabhängigen (Indie-)Verlage, sowie deren wunderbaren Bücher - die „Indiebooks“. Am Indiebookday seid Ihr alle dazu eingeladen, in Eure Lieblingsbuchhandlung zu marschieren, Euch ein Indiebook zu kaufen und es anschließend in den sozialen Netzwerken unter dem #indiebookday aller Welt zu zeigen. So schaffen wir die nötige Aufmerksamkeit, die unsere Indies im jährlichen Neuerscheinungsdschungel benötigen, um den Weg zu ihren Leser*innen zu finden. Lisa und Ollo verschaffen Euch in dieser Folg...2023-03-1732 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmUnterwegs auf der 069 Verlagsschau — Interview mit Sigrid Klemp von MixtvisionDie 069 Verlagsschau ist eine vom Verein "Pro Libris Frankfurt" veranstaltete kleine Messe, bei der sich Frankfurter und ausgewählte Gastverlage präsentieren. Wir waren auch dieses Jahr wieder zu Besuch und haben unser Mikro eingepackt um ein paar interessante Gespräche für unseren Podcast zu erhaschen. Heute im Interview: Sigrid Klemp vom Münchner Kinderbuchverlag Mixtvision! www.nullsechsneun.net2023-03-0204 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmUnterwegs auf der 069 Verlagsschau — Interview mit Helga Schuster von Elster & SalisDie 069 Verlagsschau ist eine vom Verein "Pro Libris Frankfurt"  veranstaltete kleine Messe, bei der sich Frankfurter und ausgewählte  Gastverlage präsentieren. Wir waren auch dieses Jahr wieder zu Besuch  und haben unser Mikro eingepackt um ein paar interessante Gespräche für  unseren Podcast zu erhaschen.   Heute im Interview: Helga Schuster vom Züricher Verlag Elster &  Salis   www.nullsechsneun.net2023-01-2808 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmDiese Bücher verschenken wir zu Weihnachten... — 2022 Edition!Hilfe!! Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Noch keine Geschenkidee?! Keine Sorge. Lisa und Ollo helfen euch auch in diesem Jahr wieder aus der Patsche und empfehlen euch, charmant wie eh und je, ganze vierzehn Geschenkideen für eure Liebsten. Wie immer, alles auf Herz und Nieren geprüft, mit einer Prise Kuriosität und dem ein oder anderen Random Fact mit dabei. Viel Spaß beim inspirieren lassen!2022-12-0746 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBuchbranche inside — Was ist Libri?Sie sind unsere Heinzelmännchen- und frauchen des Buchhandels. Wie auf magische Weise gelangen durch sie all die Bücher über Nacht in unsere Buchhandlung. Wir sagen "Danke Libri" und widmen ihnen eine ganze Folge für unsere Reihe "Buchbranche inside". Ronald Voigt und Sibylle Heyn bringen Licht in das Gesamtkonstrukt "Libri" und die Magie dahinter... Freut euch auf ein spannendes Gespräch und taucht mit uns ab in die Buchgroßhandelswelt! www.libri.de2022-11-1739 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBuchbranche inside — Wie sieht ein typischer Tag in der Buchhandlung aus?In der neuen Folge unserer Podcast-Reihe "Buchbranche inside" geht es um einen ganz besonderen Teil der Branche, nämlich um uns Buchhandlungen. Lisa und Frauke plaudern aus dem Nähkästchen: Wie sieht ein typischer Tag bei uns aus? Welche Aufgaben haben wir? Was macht uns besonders Spaß, was eher weniger? Und wie unterscheidet sich unsere Buchhandlung eigentlich von allen anderen?2022-09-1718 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBuchbranche inside — Welche Aufgabe hat die Verlagsvertretung?Wir melden uns zurück von unserer Sommerpause und starten mit einer brandneuen Folge unserer Podcast-Reihe "Buchbranche inside"! Diesmal ist Ulrike Hölzemann bei uns zu Gast. Sie ist Verlagsvertreterin im Büro für Bücher und erklärt uns in diesem spannenden Gespräch ihre Funktion in der Buchbranche. Welchen wichtigen Stellenwert Verlagsvertreter*innen haben, von den Freuden aber auch von herrschenden Problemen, die wahrgenommen und angepackt werden müssen. Außerdem klären wir die Frage, wie Verlagsvertreter*innen eigentlich bezahlt werden, welche Vorteile sie für Buchhandlungen und Verlage haben und wie so eine...2022-08-0337 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBuchbranche inside — Verlagsvorschauen sichten mit Lisa & OlloWas sind Verlagsvorschauen? Warum sind sie für die Buchbranche so wichtig? Und warum macht es uns Buchhändler*innen jedes Mal aufs Neue so viel Spaß diese durchzublättern?  All das verraten euch Lisa und Ollo in der neuen Folge unserer Podcast-Reihe "Buchbranche inside"! ACHTUNG: In dieser Folge wird viel gegackert, geblättert und rumgekruspelt.2022-01-2723 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBuchbranche inside — Welche Rolle spielt der Vertrieb?Wir tauchen tiefer ins Innere der Buchbranche.  In Teil 3 unserer Podcast-Reihe "Buchbranche inside" treffen wir Andrea Fölster. Sie ist Vertriebsleiterin der Kinder- und Jugendbuch Abteilung bei Fischer und verschafft uns einen ganz besonderen Einblick in ihre Arbeit. 2021-11-0941 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmUnsere Buch-Highlights im Herbst — Eine Partie mit Lisa & OlloAuch in diesem Herbst sind wieder einige tolle Bücher erschienen, von denen wir euch unbedingt erzählen müssen!   In dieser Podcast-Folge liefern sich Lisa und Ollo eine spannende Partie mit allerlei Buchtipps für euren Leseherbst. Es geht um Schach, strange Zeiten in anderen Welten... und Tauben. Außerdem erfahren wir ein paar kuriose Fakten über Sex. 2021-10-0533 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBuchbranche inside – Was passiert in der Herstellung?Unsere Reise hinter den Kulissen der Buchbranche geht weiter…   Diesmal führt sie uns in die Herstellungsabteilung. Hier bekommt unser Buch sein Gesicht – und dahinter steckt so viel mehr als man denkt!   Wir freuen uns sehr, dass Cosima Schneider und Clara Scheffler uns einen Einblick in deren Herstellungsarbeit bei der Büchergilde Gutenberg gewähren! Vorhang auf, Spot an für Teil 2 unserer Podcast-Reihe "Buchbranche inside"!2021-07-2031 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBuchbranche inside – Was ist eigentlich dieses Lektorat?Dies ist der Beginn einer kleinen Reihe in unserem Podcast, in der wir beleuchten wollen, was hinter den Kulissen der Buchbranche passiert. Was muss alles passieren, damit ein Buch bei uns im Regal landet? Welche Personen sind bei der Entstehung und Verbreitung eines Buches beteiligt? Und wie wichtig ist deren Arbeit überhaupt für das fertige Buch? Und natürlich beginnen wir dort, wo auch ein (vielleicht) Bald-Buch seinen Weg startet: im Lektorat. Wir freuen uns sehr, dass Sabine Baumann sich bereit erklärt hat, uns zu erzählen, was ihren Beruf eigentlich ausmacht. Sie ist Lektorin bei Schöf...2021-06-2330 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmInterview mit Jasmin Schreiber. Über Leben, Tod und Bücher.Im März erschien das zweite Buch von Bestseller-Autorin Jasmin  Schreiber. In "Abschied von Hermine", ihrem ersten Sachbuch, erzählt sie  davon, was Leben ist, wie Altern und Sterben funktioniert und von ganz  vielen Tieren. Ein mit spannenden Informationen und Humor prall  gefülltes Buch, das mensch nicht mehr aus der Hand legen kann!   Im Podcast erzählt die Autorin, wie das Buch entstanden ist, worum es  darin geht und wie Nacktmulle zu ihrer Königin stehen. Reinhören lohnt  sich.    Zum Buch:  https://buechergilde-frankfurt.buchhandlung.de/shop/article/43712717/jasmin_schreiber_abschied_von_hermine.html2021-05-0827 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmDer Indiebookday naht!Am 20. März 2021 ist wieder Indiebookday! Wir freuen uns schon riesig. Und wie immer gibt es so viele großartige Bücher aus unabhängigen Verlagen, dass uns die eine Onlineveranstaltung nicht reicht, um sie alle zu empfehlen. Deshalb vorab schon unser Podcast, in dem Ollo und Lisa empfehlen, welche Bücher ihr am Indiebookday kaufen solltet. Denn darum geht es: Am Samstag, den 20.03. in eine Buchhandlung gehen (am besten natürlich auch eine unabhängige), ein Buch aus einem unabhängigen Verlag (also einem, der zu keinem größeren Konzern gehört) kaufen und mit dem Hashtag #in...2021-03-1029 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmIm Gespräch mit Frankfurter Autorin Sonja RudorfSonja Rudorf wurde 1966 in Frankfurt am Main geboren. 1997 erhielt sie das renommierte Werkstattstipendium  des Literarischen Colloqiums Berlin für die Arbeit an ihrem ersten  Roman, der im Februar 2000 unter dem Titel „Die zweite Haut“ bei Rotbuch  erschien. Es folgten Erzählungen und vier weitere Romane, der letzte im  August 2019; “Stromaufwärts”, der Nachfolger von “Alleingang”. Im Jahre  2018 schrieb sie mit Jugendlichen für die Oper Frankfurt das Libretto  für MINA, das im Februar 2019 im Bockenheimer Depot uraufgeführt wurde. Sonja Rudorf lebt als Schriftstellerin und Lehrerin für Kreatives Schreiben in Frankfurt am Main. Derzeit schließt sie...2021-01-2215 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmDiese Bücher verschenken wir zu Weihnachten...In weniger als zwei Monaten ist Weihnachten. Und gerade in diesen Zeiten lohnt es sich frühzeitig über Geschenke nachzudenken.  Doch was schenken wir unseren Liebsten? Lisa und Ollo geben euch in diesem Podcast die ein oder andere Inspiration mit auf den Weg.2020-11-1320 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmElla Carina Werner liest aus "Der Untergang des Abendkleides"Für eine Frau jenseits der dreißig steckt die Gegenwart voller Fragen: Kann man jetzt noch eine Punkband gründen? Sind Viererbeziehungen nicht doch besser als Zweierbeziehungen? Wenn man dem Mann den Rücken krault, ist das schon unbezahlte Care-Arbeit? Und wann beginnt endlich die soziale Weltrevolution? In  Ella Carina Werners erstem Geschichtenband "Der Untergang des  Abendkleides" treten auf: Ihre liebenswert-elegante Mutter, die doch  nicht ganz so verstorbene Ururgroßmutter, eine Sextouristin aus Singapur  in den Straßen von St. Pauli sowie eine munter-exzentrische Schar  weiterer Damen und der eine oder andere männliche Zaungast. Witz und  Ab...2020-10-2429 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmHelge Heynold liest aus Kurt Tucholskys "Augen in der Großstadt"Vorleser Helge Heynold liest höchst charmant aus 5 ausgewählten Gedichten und Prosa von Kurt Tucholskys Werk "Augen in der Großstadt", erschienen 2006 in der Büchergilde.2020-09-2824 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmFrank Rudkoffsky liest aus "Fake" (Teil 2)Der Stuttgarter Autor Frank Rudkoffsky hat mit "Fake" einen spannenden, hochaktuellen Roman vorgelegt.   Fesselnd  erzählt er von einem jungen Paar, das zwischen den Erwartungen an  moderne Eltern und der Realität eines immer schreienden Babys zerrieben  wird. Bis die Mutter ein Ventil für all ihren Frust findet: Sie beginnt  eher beiläufig im Internet beleidigende und falsche Kommentare zu  schreiben. Sie beginnt "Fake News" zu verbreiten.   Dieser Roman  ist weit mehr, als eine gute Geschichte. Nebenher erforscht der Autor  die immer problematischer werdende Massenkommunikation im Internet. An  diesem Abend hat Rudkoffsky nicht nur aus seinem Buc...2020-08-2825 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmFrank Rudkoffsky liest aus "Fake" (Teil 1)Der Stuttgarter Autor Frank Rudkoffsky hat mit "Fake" einen spannenden, hochaktuellen Roman vorgelegt. Fesselnd  erzählt er von einem jungen Paar, das zwischen den Erwartungen an  moderne Eltern und der Realität eines immer schreienden Babys zerrieben  wird. Bis die Mutter ein Ventil für all ihren Frust findet: Sie beginnt  eher beiläufig im Internet beleidigende und falsche Kommentare zu  schreiben. Sie beginnt "Fake News" zu verbreiten. Dieser Roman  ist weit mehr, als eine gute Geschichte. Nebenher erforscht der Autor  die immer problematischer werdende Massenkommunikation im Internet. An  diesem Abend hat Rudkoffsky nicht nur aus seinem B...2020-07-2328 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmIm Gespräch mit Marcella Melien von Litprom e.V.Seit mittlerweile 40 Jahren dreht sich bei Litprom e.V. alles um Bücher und Autor*innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der Arabischen Welt. Der 1980 gegründete, gemeinnützige Verein trägt entscheidend dazu bei, uns durch Literatur einen Zugang zu weniger bekannten Kulturen und Gesellschaften zu eröffnen. Litprom erweitert mit der Weltempfänger-Liste, ihren Lesungen und anderen Veranstaltungen, besonders mit dem jährlichen Kick-Off-Event zum LiBeraturpreis unseren literarischen Horizont so umfassend und holt Stimmen an den Tisch, die wir sonst vielleicht niemals gehört hätten.  Marcella Melien ist Teil des Litprom-Teams und in unserer 9. Podcast Folge zu Gast.  ...2020-06-1210 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmUnterwegs auf der Buchmesse: Interview mit Karina Fenner von Voland & QuistVergangenen Oktober waren wir auf der Frankfurter Buchmesse  unterwegs und durften einige Verleger und Verlegerinnen treffen und zu einem kurzen Interview einladen.   In diesem Video: Verlagsleiterin Karina Fenner von Voland & Quist!2020-05-0305 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmUnterwegs auf der Buchmesse: Interview mit Sebastian Guggolz vom Guggolz VerlagVergangenen Oktober waren wir auf der Frankfurter Buchmesse  unterwegs und durften einige Verleger und Verlegerinnen treffen und zu einem kurzen Interview einladen.   In dieser Folge: Verlagsleiter Sebastian Guggolz vom Guggolz Verlag!2020-05-0205 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmUnterwegs auf der Buchmesse: Interview mit Ulrike Helmer vom Ulrike Helmer VerlagVergangenen Oktober waren wir auf der Frankfurter Buchmesse  unterwegs und durften einige Verleger und Verlegerinnen treffen und zu einem kurzen Interview einladen.   In dieser Folge: Verlagsleiterin Ulrike Helmer vom Ulrike Helmer Verlag!2020-04-3005 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmUnterwegs auf der Buchmesse: Interview mit Markus Weber vom Moritz VerlagVergangenen Oktober waren wir auf der Frankfurter Buchmesse  unterwegs und durften einige Verleger und Verlegerinnen treffen und zu einem kurzen Interview einladen.   In dieser Folge: Verlagsleiter Markus Weber vom Moritz Verlag!2020-04-2905 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmInterview mit Autorin Okwiri OduorAm 11. September 2019 hatte Litprom e.V. zur Weltempfänger-Lesung eingeladen. Dort stellte die kenianische Autorin Okwiri Oduor ihre Kurzgeschichte "Heimwärts" vor, die in der Anthologie "Imagine Africa 2060. Geschichten zur Zukunft eines Kontinents" erschienen ist. Das Besondere: Die einzelnen Erzählungen sind in den jeweiligen Originalsprachen nicht veröffentlicht worden, da die Autor*innen diese eigens für diese Jubiläumsausgabe der Veranstaltungsreihe "stimmen afrikas" des "allerweltshaus" in Köln geschrieben haben. Im Interview, das ausnahmsweise auf Englisch ist, erzählt Oduor von ihrer Geschichte, aber wir schweifen dann doch sehr ab zur Sprachpolitik in Kenia, da die Auto...2020-03-1017 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmUnterwegs auf der Mainzer Minipressen-MesseAlle 2 Jahre findet in Mainz die Minipressen-Messe statt. In diesem Jahr durfte sie sogar schon das 25. Jubiläum feiern. Neben "klassischen" Verleger*innen, kann man dort auch Künstler*innen und Handpressen kennenlernen. Darüber hinaus wird auch jedes Mal der V.O. Stomps-Preis für außergewöhnliche kleinverlegerische Leistungen oder für besondere buchgraphische oder literarische Leistungen verliehen. Wir haben den Anlass genutzt, um mit verschiedenen Austellenden über ihre Arbeit zu sprechen. Rausgekommen sind sehr spanndende Interviews über Selfpublishing, Verlagsarbeit und Kunst. 2019-11-1423 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmKupferstecher Falk Geißler im Gespräch mit Wolfgang GrätzJunge Kupferstecher gibt es in etwa so häufig wie weiße Raben. Falk  Geißler ist so ein seltener Vogel. Da fragt man sich natürlich, warum  diese alte grafische Technik nur von wenigen erlernt und ausgeübt wird.  Was muss man können? Und wie entsteht so ein Kupferstich? Antworten auf diese, und noch viel mehr Fragen, erhielten die Besucher*innen der Vernissage unserer Ausstellung "Falk Geißler - Jung und Kupferstecher". Im Anschluss an eine Vorführung seiner Kunst gab der Künstler Wolfgang Grätz noch ein kurzes Interview für unseren Podcast. Mehr Informati...2019-09-1405 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie Ffm"Trigger-Warnung" zum BücherfrühstückAm 26. Mai 2019 haben wir bei unserem Bücherfrühstück "Verbrecher verlegen... unheimlich gute Bücher" ganz viel über den Verbrecher Verlag und seine Verleger*innen Jörg Sundermeier und Kristine Listau erfahren. In dieser Folge soll es aber erst einmal nur um Eva Berendsen von der "Bildungsstätte Anne Frank" gehen. Sie erzählte von der Anthologie "Trigger-Warnung. Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen". Diese ist Auftakt einer Reihe, die Verbrecher und Bildungsstätte gemeinsam herausgeben und betrachtet bzw. kritisiert in sehr unterschiedlichen Beiträgen aktuelle politische Debatten rund um Identitätspolitik. 2019-08-2620 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmInterview mit Autorin Barbara Bišický-Ehrlich über ihr Buch "Sag', dass es dir gut geht""Sag', dass es dir gut geht" ist ein extrem fesselndes Buch, in dem die Autorin die Chronik ihrer Familie erzählt. Und damit gleichzeitig auch die Geschichte des 20. Jahrhunderts und deren Wirkung auf einzelne Individuen. Am 10. September 2019, 19.30 Uhr wird Barbara Bišický-Ehrlich bei uns in der Buchhandlung lesen, aber wir konnten und wollten nicht den ganzen Sommer darauf warten mit ihr zu reden und präsentieren deshalb vorab in unserem Podcast das Interview mit ihr. Darin erzählt sie unter anderem, wie dieses besondere Buch entstanden ist, über ihre Oma Helenka, die Auschwitz überlebte, und noch viel me2019-06-3015 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmFriedhelm Häring liest aus "Liebe, Tod und Zeit. eine Vernissage"Zur Vernissage unserer Ausstellung „Bodo Klös – Meisterradierungen und Illustrationen zu Friedhelm Härings Gedichten“ las der Autor so spannend und kurzweilig, dass wir euch dies nicht vorenthalten wollten. In unserer neusten Podcast Folge hört ihr deswegen Häring, über den Wolfgang im Grafikbrief schrieb: „Friedhelm Häring ist von Hause aus Kunsthistoriker und hat von 1978 bis 2012 das Oberhessische Museum in Gießen geleitet, wo er Ausstellungen u.a. von Conrad Felixmüller, Bernhard Jäger, Herlinde Koelbl, Rudolf Hausner, Bernard Schultze und Walter Stöhrer ausrichtete. Mit vielen dieser Künstler war und ist er befreundet. Ich habe ihn vor allem...2019-05-3126 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmIllustrator Martin Stark über Frankenstein, die Kunst und die PopkulturIm Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Aus den schönen Büchern" haben wir mit dem Offenbacher Künstler Martin Stark über seine Illustration des Klassikers "Frankenstein oder der moderne Prometheus" (erschienen bei der Büchergilde) gesprochen. Außerdem über die Autorin Mary Shelley, die legendäre Entstehungsgeschichte des Romans und welchen Einfluss er auf unsere Popkultur hat. Und da das Gespräch so unheimlich spannend war, wollten wir es niemandem vorenthalten. Deshalb haben wir es als erste Folge unseres neuen Podcasts aufgenommen.2019-04-2738 min